DE102018130008A1 - Method for producing a plastic part with several wire paths running through the plastic part, tool insert, winding device and system for producing a plastic part with several wire paths running through the plastic part - Google Patents

Method for producing a plastic part with several wire paths running through the plastic part, tool insert, winding device and system for producing a plastic part with several wire paths running through the plastic part Download PDF

Info

Publication number
DE102018130008A1
DE102018130008A1 DE102018130008.5A DE102018130008A DE102018130008A1 DE 102018130008 A1 DE102018130008 A1 DE 102018130008A1 DE 102018130008 A DE102018130008 A DE 102018130008A DE 102018130008 A1 DE102018130008 A1 DE 102018130008A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
tool insert
section
plastic part
receiving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018130008.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Jonas Barke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rkt Rodinger Kunststoff Technik GmbH
RKT RODINGER KUNSTSTOFF-TECHNIK GmbH
Original Assignee
Rkt Rodinger Kunststoff Technik GmbH
RKT RODINGER KUNSTSTOFF-TECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rkt Rodinger Kunststoff Technik GmbH, RKT RODINGER KUNSTSTOFF-TECHNIK GmbH filed Critical Rkt Rodinger Kunststoff Technik GmbH
Priority to DE102018130008.5A priority Critical patent/DE102018130008A1/en
Publication of DE102018130008A1 publication Critical patent/DE102018130008A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14065Positioning or centering articles in the mould
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/1418Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles the inserts being deformed or preformed, e.g. by the injection pressure
    • B29C45/14262Clamping or tensioning means for the insert
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14639Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles for obtaining an insulating effect, e.g. for electrical components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14549Coating rod-like, wire-like or belt-like articles
    • B29C2045/14557Coating rod-like, wire-like or belt-like articles coating spliced fibres or cables, e.g. optical fiber splices or junctions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/34Electrical apparatus, e.g. sparking plugs or parts thereof
    • B29L2031/3481Housings or casings incorporating or embedding electric or electronic elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Kunststoffteils (100), insbesondere eines Kunststoffbehältnisses, mit mehreren durch das Kunststoffteil (100) verlaufenden Drahtbahnen (101), insbesondere Heizdrähten, wobei das Kunststoffteil (100) wenigstens eine Kammer (102) aufweist, wobei die Drahtbahnen (101) zum einen abschnittsweise durch die Kammer oder die Kammern (102) verlaufen und zum anderen abschnittsweise in dem Kunststoffteil (100) integriert sind.Die Erfindung betrifft ferner einen Werkzeugeinleger (300), eine Wickelvorrichtung (400) und ein System zum Herstellen eines Kunststoffteils (100).The invention relates to a method for producing a plastic part (100), in particular a plastic container, with a plurality of wire paths (101), in particular heating wires, running through the plastic part (100), the plastic part (100) having at least one chamber (102), the Wire paths (101) run in sections through the chamber or chambers (102) and are integrated in sections in the plastic part (100). The invention further relates to a tool insert (300), a winding device (400) and a system for manufacturing a plastic part (100).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Kunststoffteils, insbesondere eines Kunststoffbehältnisses, mit mehreren durch das Kunststoffteil verlaufenden Drahtbahnen, insbesondere Heizdrähten, wobei das Kunststoffteil wenigstens eine Kammer aufweist, wobei die Drahtbahnen zum einen abschnittsweise durch die Kammer oder die Kammern verlaufen und zum anderen abschnittsweise in dem Kunststoffteil integriert sind.The invention relates to a method for producing a plastic part, in particular a plastic container, with a plurality of wire webs running through the plastic part, in particular heating wires, the plastic part having at least one chamber, the wire webs running in sections through the chamber or the chambers and in sections are integrated in the plastic part.

Ferner betrifft die Erfindung einen Werkzeugeinleger für ein Spritzgießwerkzeug, insbesondere zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens und eine Wickelvorrichtung, insbesondere zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein System zum Herstellen eines Kunststoffteils, insbesondere eines Kunststoffbehältnisses, mit mehreren durch das Kunststoffteil verlaufenden Drahtbahnen, insbesondere Heizdrähten, wobei das Kunststoffteil wenigstens eine Kammer aufweist, wobei die Drahtbahnen zum einen abschnittsweise durch die Kammer oder die Kammern verlaufen und zum anderen abschnittsweise in dem Kunststoffteil integriert sind, wobei das System insbesondere zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens vorgesehen ist.The invention further relates to a tool insert for an injection molding tool, in particular for carrying out the method according to the invention, and a winding device, in particular for carrying out the method according to the invention. Furthermore, the invention relates to a system for producing a plastic part, in particular a plastic container, with a plurality of wire webs, in particular heating wires, running through the plastic part, the plastic part having at least one chamber, the wire webs running in sections through the chamber or the chambers and for others are integrated in sections in the plastic part, the system being provided in particular for carrying out the method according to the invention.

Es besteht die Anforderung, eine vorgesehene Anzahl an Drahtbahnen parallel nebeneinander und berührungsfrei in einem herzustellenden Kunststoffteil anzuordnen, wobei das Kunststoffteil wenigstens eine Kammer aufweisen soll, durch welche die Drahtbahnen verlaufen. Des Weiteren sollen die Drahtbahnen abschnittsweise in dem Kunststoffteil integriert sein, so dass die Drahtbahnen gespannt und dauerhaft parallel nebeneinander und berührungsfrei in dem Kunststoffteil angeordnet sind. Unter parallelen Drähten werden auch im Wesentlichen parallele Drähte oder weitestgehend parallele Drähte verstanden.There is a requirement to arrange a planned number of wire paths in parallel next to one another and without contact in a plastic part to be produced, the plastic part being intended to have at least one chamber through which the wire paths run. Furthermore, the wire tracks should be integrated in sections in the plastic part, so that the wire tracks are tensioned and permanently arranged in parallel next to one another and without contact in the plastic part. Parallel wires are also understood to mean essentially parallel wires or largely parallel wires.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein neues Verfahren zum Herstellen eines Kunststoffteils anzugeben, insbesondere ein Verfahren, welches die vorgenannten Anforderungen zumindest weitestgehend erfüllt.The invention is therefore based on the object of specifying a new method for producing a plastic part, in particular a method which at least largely meets the aforementioned requirements.

Ferner ist es Aufgabe der Erfindung, einen neuen Werkzeugeinleger, insbesondere zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, und eine neue Wickelvorrichtung, insbesondere zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, anzugeben. Des Weiteren ist es Aufgabe der Erfindung, ein neues System, insbesondere zum Herstellen des Kunststoffteils und zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, anzugeben.It is also an object of the invention to provide a new tool insert, in particular for carrying out the method according to the invention, and a new winding device, in particular for carrying out the method according to the invention. Furthermore, it is an object of the invention to provide a new system, in particular for producing the plastic part and for carrying out the method according to the invention.

Diese Aufgabe wird hinsichtlich des Verfahrens gelöst durch die Merkmale des Anspruchs 1 und hinsichtlich des Werkzeugeinlegers durch die Merkmale des Anspruchs 8, hinsichtlich der Wickelvorrichtung durch die Merkmale des Anspruchs 23, und hinsichtlich des System durch die Merkmale des Anspruchs 31. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind in den jeweils abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved with regard to the method by the features of claim 1 and with regard to the tool insert by the features of claim 8, with regard to the winding device by the features of claim 23, and with regard to the system by the features of claim 31. Advantageous refinements and developments are specified in the respective dependent claims.

Das erfindungsgemäße Verfahren zum Herstellen eines Kunststoffteils umfasst die Schritte:

  1. a) Bereitstellen eines Drahts, insbesondere eines zu einer Drahtrolle aufgewickelten Drahts, eines Werkzeugeinlegers, einer Wickelvorrichtung, und eines Spritzgießwerkzeugs,
  2. b) Verbinden des Werkzeugeinlegers mit der Wickelvorrichtung,
  3. c) Verbinden des Drahts, insbesondere des Drahtanfangs, mit dem Werkzeugeinleger, wobei der Werkzeugeinleger zwei sich gegenüberliegende Wendebereiche aufweist,
  4. d) Wickeln des Drahtes mittels der Wickelvorrichtung um den Werkzeugeinleger, so dass sich zwischen den beiden sich gegenüberliegenden Wendebereichen des Werkzeugeinlegers mehrere Drahtbahnen ergeben,
  5. e) Einlegen des mit dem Draht umwickelten Werkzeugeinlegers in das Spritzgießwerkzeug,
  6. f) Umspritzen der Drahtbahnen mit Kunststoff zur Ausbildung des Kunststoffteils derart, dass das Kunststoffteil wenigstens eine Kammer ausbildet, wobei die Drahtbahnen zum einen abschnittsweise durch die Kammer oder die Kammern verlaufen und zum anderen abschnittsweise in das Kunststoffteil integriert werden.
The method according to the invention for producing a plastic part comprises the steps:
  1. a) providing a wire, in particular a wire wound into a wire reel, a tool insert, a winding device, and an injection mold,
  2. b) connecting the tool insert to the winding device,
  3. c) connecting the wire, in particular the start of the wire, to the tool insert, the tool insert having two opposite turning areas,
  4. d) winding the wire by means of the winding device around the tool insert, so that several wire paths result between the two opposite turning areas of the tool insert,
  5. e) inserting the tool insert wrapped in the wire into the injection mold,
  6. f) Injection molding of the wire webs with plastic to form the plastic part in such a way that the plastic part forms at least one chamber, the wire webs running in sections through the chamber or the chambers and being integrated in sections into the plastic part.

Die Vorteile der Erfindung liegen insbesondere darin, dass ein Kunststoffteil mit einer vorgesehenen Anzahl an Drahtbahnen, welche zumindest weitestgehend oder im Wesentlichen parallel nebeneinander und berührungsfrei in dem Kunststoffteil angeordnet sind, auf einfache Weise, kosteneffizient und wiederholbar in selber Qualität hergestellt werden kann.The advantages of the invention are, in particular, that a plastic part with an intended number of wire paths, which are arranged at least as far as possible or essentially parallel to one another and without contact in the plastic part, can be produced in a simple, cost-effective and repeatable manner in the same quality.

Unter Kammer werden bevorzugt nicht lediglich Hohlräume im Kunststoffteil angesehen, sondern insbesondere auch Ausnehmungen oder Durchbrüche oder andere Freiräume im Kunststoffteil.Chamber is preferably not only viewed as cavities in the plastic part, but in particular also recesses or openings or other free spaces in the plastic part.

Unter Drahtbahn wird insbesondere ein Draht oder ein Drahtabschnitt verstanden, unter Drahtbahnen entsprechend eine Mehrzahl an Drähten oder Drahtabschnitten. Die Drahtbahnen verlaufen hierbei vorzugsweise zumindest im Wesentlichen parallel zueinander. Bei den Drähten bzw. Drahtabschnitten handelt es sich vorzugsweise um Heizdrähte.Wire path is understood to mean in particular a wire or a wire section, wire tracks correspondingly mean a plurality of wires or wire sections. The wire paths here preferably run at least substantially parallel to each other. The wires or wire sections are preferably heating wires.

Vorzugsweise handelt es sich bei den Drahtbahnen nach dem Wickeln um den Werkzeugeinleger jeweils um einen Abschnitt des gewickelten Drahts zwischen zwei Wendebereichen des Werkzeugeinlegers. Diese Drahtbahnen sind vorerst noch als Draht miteinander verbunden. Später, insbesondere nach der Ausbildung des Kunststoffteils, können die Drahtbahnen mittels Durchtrennen des Drahtes voneinander getrennt werden, so dass die Drahtbahnen dann im Kunststoffteil voneinander getrennt und somit getrennte Drähte bzw. Drahtabschnitte sind.The wire webs after winding around the tool insert are preferably each a section of the wound wire between two turning areas of the tool insert. For the time being, these wire paths are still interconnected as wire. Later, in particular after the plastic part has been formed, the wire webs can be separated from one another by severing the wire, so that the wire webs are then separated from one another in the plastic part and are thus separate wires or wire sections.

Als Wendebereiche werden insbesondere die Bereiche des Werkzeugeinlegers, beispielsweise die Außenseiten der Gewindevorrichtungen des Werkzeugeinlegers, angesehen, in denen der Draht beim Wickeln seine Richtung um 180° wendet oder um 180° gebogen wird.In particular, the areas of the tool insert, for example the outer sides of the threaded devices of the tool insert, in which the wire turns its direction by 180 ° or is bent by 180 ° during winding are regarded as turning areas.

Der Draht kann auch mit dem Werkzeugeinleger verbunden werden, bevor der Werkzeugeinleger mit der Wickelvorrichtung verbunden wird.The wire can also be connected to the tool insert before the tool insert is connected to the winder.

Bevorzugt wird bei Schritt a) der Draht als Drahtrolle bereitgestellt, wobei in einem weiteren Schritt die Drahtrolle zum Verbinden mit der Wickelvorrichtung an einer Zuführvorrichtung der Wickelvorrichtung vorgesehen wird, wobei der Draht mittels der Zuführvorrichtung von der Drahtrolle abwickelbar ist.Preference is given to step a ) the wire is provided as a wire roll, the wire roll being provided in a further step for connection to the winding device on a feed device of the winding device, the wire being able to be unwound from the wire roll by means of the feed device.

Es kann vorgesehen sein, dass bei Schritt b) der Werkzeugeinleger in einem Aufnahmeelement der Wickelvorrichtung aufgenommen wird, wobei das Aufnahmeelement an einer Antriebswelle einer Antriebseinheit der Wickelvorrichtung vorgesehen ist, so dass der mit dem Aufnahmeelement verbundene Werkzeugeinleger zum Umwickeln mit dem Draht durch die Antriebseinheit in Rotation versetzt werden kann.It can be provided that in step b ) the tool insert is received in a receiving element of the winding device, the receiving element being provided on a drive shaft of a drive unit of the winding device, so that the tool insert connected to the receiving element can be set in rotation by the drive unit for winding around the wire.

Ferner kann vorgesehen sein, dass bei Schritt c) zum Verbinden des Drahts mit dem Werkzeugeinleger der Draht, insbesondere der Drahtanfang, mittels einer ersten Klemmvorrichtung des Werkzeugeinlegers mit dem Werkzeugeinleger verbunden wird.It can further be provided that in step c ) for connecting the wire to the tool insert, the wire, in particular the beginning of the wire, is connected to the tool insert by means of a first clamping device of the tool insert.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsvariante der Erfindung wird bei Schritt d) der Werkzeugeinleger mittels der Antriebseinheit in Rotation versetzt, so dass der Draht in mehreren Drahtbahnen um den Werkzeugeinleger gewickelt wird.According to a preferred embodiment of the invention, step d ) the tool insert is set in rotation by means of the drive unit, so that the wire is wound around the tool insert in several wire paths.

Die Antriebseinheit der Wickelvorrichtung kann manuell, beispielsweise mittels einer Kurbel, oder automatisch betrieben werden.The drive unit of the winding device can be operated manually, for example by means of a crank, or automatically.

Es kann auch vorgesehen sein, dass bei Schritt d) die Antriebseinheit, insbesondere während der Rotationsbewegung der Antriebswelle, eine Vorschubbewegung der Antriebswelle in Richtung ihrer Längsachse erzeugt, so dass die Drahtbahnen mit Abstand zueinander um den Werkzeugeinleger gewickelt werden. Bei der Vorschubbewegung handelt es sich bevorzugt um eine negative Vorschubbewegung.It can also be provided that in step d ) the drive unit, in particular during the rotational movement of the drive shaft, generates a feed movement of the drive shaft in the direction of its longitudinal axis, so that the wire tracks are wound around the tool insert at a distance from one another. The feed movement is preferably a negative feed movement.

Bevorzugt wird nach Schritt d) zum Befestigen des Drahts, insbesondere des Drahtendes, am Werkzeugeinleger der Draht, insbesondere das Drahtende, mittels einer zweiten Klemmvorrichtung des Werkzeugeinlegers mit dem Werkzeugeinleger verbunden.It is preferred after step d ) for attaching the wire, in particular the wire end, to the tool insert, the wire, in particular the wire end, is connected to the tool insert by means of a second clamping device of the tool insert.

Bevorzugt wird nach Schritt d), insbesondere nach dem Befestigen des Drahts, insbesondere des Drahtendes, am Werkzeugeinleger, der Werkzeugeinleger von der Wickelvorrichtung gelöst, insbesondere indem der Werkzeugeinleger aus der Aufnahmevorrichtung der Wickelvorrichtung entnommen wird.It is preferred after step d ), in particular after attaching the wire, in particular the wire end, to the tool insert, the tool insert is released from the winding device, in particular by removing the tool insert from the receiving device of the winding device.

Bei Schritt e) kann der Werkzeugeinleger, beispielsweise mittels einer oder mehrerer Passbohrungen am Werkzeugeinleger und einem oder mehreren Aufnahmestiften in der Kavität des Spritzgießwerkzeugs, vorzugsweise passgenau, in dem Spritzgießwerkzeug positioniert werden.At step e ) the tool insert, for example by means of one or more fitting bores on the tool insert and one or more locating pins in the cavity of the injection mold, can be positioned in the injection mold, preferably with a precise fit.

Um die Drahtbahnen derart zu umspritzen, dass das Kunststoffteil wenigstens eine Kammer ausbildet, wobei die Drahtbahnen zum einen abschnittsweise durch die Kammer oder die Kammern verlaufen und zum anderen abschnittsweise in das Kunststoffteil integriert werden, wird ein Spritzgießwerkzeug bereitgestellt, welches wenigstens eine Kavität aufweist, die die vorgesehene Form vorgibt.In order to encapsulate the wire webs in such a way that the plastic part forms at least one chamber, the wire webs running partly through the chamber or the chambers and partly integrated into the plastic part, an injection molding tool is provided which has at least one cavity which specifies the intended form.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass das Kunststoffteil nach dem Umspritzen der Drahtbahnen zusammen mit dem Werkzeugeinleger aus dem Spritzgießwerkzeug entnommen wird. Anschließend können Werkzeugeinleger und Kunststoffteil voneinander getrennt werden.It is preferably provided that the plastic part is removed from the injection mold together with the tool insert after the wire webs have been overmolded. The tool insert and plastic part can then be separated.

Nach der Entnahme aus dem Spritzgießwerkzeug wird das Kunststoffteil vorzugsweise einer Abschneidvorrichtung zugeführt, wobei mittels der Abschneidvorrichtung der Draht, insbesondere an den oder nahe der Wendebereiche und/oder am Rand des Kunststoffteils, durchschnitten wird, so dass die Drahtbahnen voneinander getrennt werden.After removal from the injection mold, the plastic part is preferably fed to a cutting device, the cutting device being used to cut the wire, in particular at or near the turning areas and / or at the edge of the plastic part, so that the wire webs are separated from one another.

Ferner kann vorgesehen sein, dass in der Abschneidvorrichtung der Anguss am Kunststoffteil, insbesondere seitlich am Kunststoffteil, abgeschnitten wird.Furthermore, it can be provided that the sprue on the plastic part, in particular laterally on the plastic part, is cut off in the cutting device.

Nach dem Schneiden des Drahts können weitere Stanz- und/oder Schneidprozesse zum Entfernen überschüssigen Kunststoffes und/oder überschüssigen Drahtes durchgeführt werden. After the wire has been cut, further punching and / or cutting processes can be carried out to remove excess plastic and / or excess wire.

Alle Schritte, die eine Beförderung des Werkzeugeinlegers und/oder des Kunststoffteils zum Gegenstand haben, können manuell oder mittels eines oder mehrerer Roboter durchgeführt werden. Beispielsweise können 6-Achs-Knickarmroboter oder Lineareinheiten vorgesehen werden, die das Kunststoffteil und/oder den Werkzeugeinleger von einer Bearbeitungsstation zur anderen führen.All of the steps involved in transporting the tool insert and / or the plastic part can be carried out manually or using one or more robots. For example, 6-axis articulated robots or linear units can be provided that guide the plastic part and / or the tool insert from one processing station to another.

Es kann vorgesehen sein, dass als abschließender Schritt eine Qualitätskontrolle durchgeführt wird.It can be provided that a quality control is carried out as the final step.

Ferner kann vorgesehen sein, dass das Kunststoffteil mit den integrierten Drahtbahnen, beispielsweise nach der Qualitätskontrolle, einem Verpackungsprozess zugeführt wird.Furthermore, it can be provided that the plastic part with the integrated wire webs, for example after quality control, is fed to a packaging process.

Der erfindungsgemäße Werkzeugeinleger ist dadurch gekennzeichnet, dass der Werkzeugeinleger ein, vorzugsweise längliches, Halteelement und zwei Gewindevorrichtungen zur Bereitstellung von Wendebereichen für den Draht beim Wickeln umfasst, wobei die Gewindevorrichtungen in den sich gegenüberliegenden Endbereichen des Halteelements angeordnet sind, wobei eine erste Gewindevorrichtung als Gewindestift und eine zweite Gewindevorrichtung als Gewindeelement ausgebildet ist, wobei beide Gewindevorrichtungen ein Außengewinde zur Drahtführung beim Wickeln aufweisen, wobei die Gewindesteigung den Abstand der Drahtbahnen beim Umwickeln des Werkzeugeinlegers vorgibt.The tool insert according to the invention is characterized in that the tool insert comprises a, preferably elongated, holding element and two thread devices for providing turning areas for the wire during winding, the thread devices being arranged in the opposite end regions of the holding element, a first thread device as a threaded pin and a second thread device is designed as a threaded element, both thread devices having an external thread for guiding the wire during winding, the thread pitch specifying the spacing of the wire paths when wrapping the tool insert.

Der Werkzeugeinleger ist vorzugsweise für ein System vorgesehen, das zum Herstellen eines Kunststoffteils, insbesondere eines Kunststoffbehältnisses, mit mehreren durch das Kunststoffteil verlaufenden Drahtbahnen, insbesondere Heizdrähten, vorgesehen ist, wobei das Kunststoffteil wenigstens eine Kammer aufweist, wobei die Drahtbahnen zum einen abschnittsweise durch die Kammer oder die Kammern verlaufen und zum anderen abschnittsweise in dem Kunststoffteil integriert sind.The tool insert is preferably provided for a system which is provided for producing a plastic part, in particular a plastic container, with a plurality of wire paths, in particular heating wires, running through the plastic part, the plastic part having at least one chamber, the wire paths partly passing through the chamber or the chambers run and, on the other hand, are integrated in sections in the plastic part.

Bevorzugt weist die Gewindesteigung den doppelten Wert des vorgesehenen Drahtabstandes auf.The thread pitch preferably has twice the value of the proposed wire spacing.

Vorzugsweise ist der Gewindestift ein vom Halteelement lösbares Bauteil, wohingegen das Gewindeelement sowohl vom Halteelement lösbar als auch mit dem Halteelement fest verbunden sein kann. Insbesondere kann das Gewindeelement auch durch eine Ausformung am oder des Halteelements gebildet sein.The threaded pin is preferably a component that can be detached from the holding element, whereas the threaded element can both be detachable from the holding element and can be firmly connected to the holding element. In particular, the threaded element can also be formed by a shape on the or the holding element.

Das Halteelement kann U-förmig ausgebildet sein, wobei die Gewindevorrichtungen an den Schenkeln des U-förmigen Halteelements, insbesondere deren kopfseitigen Enden, und senkrecht zur Längsachse des Halteelements angeordnet sind.The holding element can be U-shaped, the threaded devices being arranged on the legs of the U-shaped holding element, in particular their ends on the head side, and perpendicular to the longitudinal axis of the holding element.

Das Halteelement kann zwei durchgängige Aufnahmebohrungen senkrecht zu seiner Längsachse aufweisen, wobei eine erste Aufnahmebohrung zur Aufnahme eines Abschnitts des Gewindestifts vorgesehen ist, wobei die erste Aufnahmebohrung in einem ersten, insbesondere kopfseitigen, Abschnitt einen ersten Durchmesser aufweist, und wobei die erste Aufnahmebohrung in einem zweiten, insbesondere bodenseitigen, Abschnitt, einen zweiten Durchmesser aufweist, der größer ist als der erste Durchmesser, so dass eine Absatzfläche zwischen den Abschnitten ausgebildet wird oder ist.The holding element can have two continuous receiving bores perpendicular to its longitudinal axis, a first receiving bore being provided for receiving a section of the setscrew, the first receiving bore having a first diameter in a first, in particular head-side, section, and the first receiving bore in a second , in particular on the bottom side, has a second diameter which is larger than the first diameter, so that a heel surface is or is formed between the sections.

Es kann vorgesehen sein, dass der Gewindestift in einem ersten Abschnitt einen ersten Durchmesser aufweist, der größer ist als der Durchmesser der ersten Aufnahmebohrung in ihrem ersten Abschnitt, und in einem zweiten Abschnitt einen zweiten Durchmesser aufweist, der kleiner ist als der Durchmesser der ersten Aufnahmebohrung in ihrem ersten Abschnitt, wobei am Übergang zwischen erstem Abschnitt und zweitem Abschnitt des Gewindestifts eine Absatzfläche ausgebildet wird oder ist, so dass der zweite Abschnitt des Gewindestifts bis zur Absatzfläche in die erste Aufnahmebohrung des Haltelements einführbar oder eingeführt ist.It can be provided that the threaded pin has a first diameter in a first section which is larger than the diameter of the first receiving bore in its first section and has a second diameter in a second section which is smaller than the diameter of the first receiving hole in its first section, a shoulder surface being or being formed at the transition between the first section and the second section of the threaded pin, so that the second section of the threaded pin can be inserted or introduced into the first receiving bore of the holding element as far as the shoulder surface.

Ferner kann vorgesehen sein, dass im zweiten Bereich der ersten Aufnahmebohrung eine Feder parallel zur Längsachse der ersten Aufnahmebohrung angeordnet ist, wobei die Feder den in die erste Aufnahmebohrung eingeschobenen Gewindestift abschnittsweise umschließt, wobei die Feder in ihrem entspannten Zustand vorzugsweise länger als der zweite Bereich der ersten Aufnahmebohrung ist.Furthermore, it can be provided that in the second area of the first receiving bore a spring is arranged parallel to the longitudinal axis of the first receiving bore, the spring partially enclosing the threaded pin inserted into the first receiving bore, the spring in its relaxed state preferably being longer than the second area of the first mounting hole.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Gewindestift an seinem an den zweiten Abschnitt angrenzenden Ende eine, vorzugsweise aufschraubbare oder aufsteckbare, Abdeckkappe aufweist, wobei die Feder zwischen der Abdeckkappe des in die erste Aufnahmebohrung eingeschobenen Gewindestifts und der Absatzfläche der ersten Aufnahmebohrung gespannt oder spannbar ist.According to a development of the invention, it is provided that the threaded pin has at its end adjoining the second section a, preferably screw-on or attachable, cover cap, the spring being tensioned between the cover cap of the threaded pin inserted into the first receiving bore and the heel surface of the first receiving bore or is exciting.

Bevorzugt ist der zweite Abschnitt des Gewindestifts um eine vorgesehene Länge größer als die Länge der ersten Aufnahmebohrung.The second section of the threaded pin is preferably larger than the length of the first receiving bore by an intended length.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsvariante der Erfindung weist der Werkzeugeinleger wenigstens eine erste Klemmvorrichtung auf, wobei die Klemmvorrichtung zum Festklemmen des Drahts, insbesondere des Drahtanfangs vorgesehen ist, wobei die erste Klemmvorrichtung durch den Gewindestift, welcher in der ersten Aufnahmebohrung vorgesehen ist, und das Haltelement sowie durch die Feder und die Abdeckkappe gebildet ist, wobei bei Aufwendung einer Kraft entgegen der Federkraft der erste Abschnitt des Gewindestifts vom Haltelement weggedrückt wird oder wegdrückbar ist, so dass ein Spalt zwischen Halteelement und Absatzfläche des Gewindestifts gebildet wird, wobei der Spalt zur Aufnahme des Drahts, insbesondere des Drahtanfangs, vorgesehen ist, und wobei bei Wegfall der Kraft entgegen der Federkraft die Absatzfläche des Gewindestifts gegen das Haltelement gedrückt wird, derart dass der Draht, insbesondere der Drahtanfang, zwischen Haltelement und Absatzfläche des Gewindestifts einklemmbar oder eingeklemmt ist.According to a preferred embodiment of the invention, the tool insert has at least one first clamping device, the clamping device for clamping the wire, In particular, the beginning of the wire is provided, wherein the first clamping device is formed by the threaded pin, which is provided in the first receiving bore, and the holding element, and by the spring and the cover cap, the first section of the threaded pin from the holding element being applied when a force is applied counter to the spring force is pushed away or can be pushed away, so that a gap is formed between the holding element and the shoulder surface of the threaded pin, the gap being provided for receiving the wire, in particular the beginning of the wire, and the shoulder surface of the threaded pin against the holding element when the force is lost counter to the spring force is pressed in such a way that the wire, in particular the beginning of the wire, can be clamped or clamped between the holding element and the shoulder surface of the threaded pin.

Die Länge des Hubs wird insbesondere durch den Abstand von Abdeckkappe zu Halteelement bestimmt.The length of the stroke is determined in particular by the distance from the cover cap to the holding element.

Besonders bevorzugt weist der Werkzeugeinleger wenigstens einen Zugstift auf, wobei der Zugstift mit dem Gewindeelement als zweite Klemmvorrichtung für den Draht, insbesondere das Drahtende, vorgesehen ist.The tool insert particularly preferably has at least one tension pin, the tension pin with the threaded element being provided as a second clamping device for the wire, in particular the wire end.

Es kann vorgesehen sein, dass eine zweite durchgängige Aufnahmebohrung parallel zur Längsachse des Gewindeelements vorgesehen ist, die sich durch das Gewindeelement und das Halteelement erstreckt und zur Aufnahme eines Abschnitts des Zugstifts vorgesehen ist, wobei die zweite Aufnahmebohrung in einem ersten, insbesondere kopfseitigen, Abschnitt einen ersten Durchmesser aufweist, und wobei die zweite Aufnahmebohrung in einem zweiten, insbesondere bodenseitigen, Abschnitt, einen zweiten Durchmesser aufweist, der größer ist als der erste Durchmesser, so dass eine Absatzfläche zwischen den Abschnitten ausgebildet wird oder ist.It can be provided that a second continuous receiving bore is provided parallel to the longitudinal axis of the threaded element, which extends through the threaded element and the holding element and is provided for receiving a section of the tension pin, the second receiving hole in a first, in particular head-side, section has first diameter, and wherein the second receiving bore in a second, in particular bottom, section has a second diameter that is larger than the first diameter, so that a heel surface is or is formed between the sections.

Ferner kann vorgesehen sein, dass der Zugstift in einem ersten Abschnitt einen ersten Durchmesser aufweist, der größer ist als der Durchmesser der zweiten Aufnahmebohrung in ihrem ersten Abschnitt, und in einem zweiten Abschnitt einen zweiten Durchmesser aufweist, der kleiner ist als der Durchmesser der zweiten Aufnahmebohrung in ihrem ersten Abschnitt, wobei am Übergang zwischen erstem Abschnitt und zweitem Abschnitt des Zugstifts eine Absatzfläche ausgebildet wird oder ist, so dass der zweite Abschnitt des Zugstifts bis zur Absatzfläche in die zweite Aufnahmebohrung einschiebbar oder eingeschoben ist.It can further be provided that the tension pin has a first diameter in a first section which is larger than the diameter of the second receiving bore in its first section and has a second diameter in a second section which is smaller than the diameter of the second receiving hole in its first section, a shoulder surface being or being formed at the transition between the first section and the second section of the tension pin, so that the second section of the tension pin can be pushed or pushed into the second receiving bore as far as the shoulder surface.

Bevorzugt ist im zweiten Abschnitt der zweiten Aufnahmebohrung eine Feder parallel zur Längsachse der Aufnahmebohrung angeordnet, wobei die Feder den in die zweite Aufnahmebohrung eingeschobenen Zugstift abschnittsweise umschließt, wobei die Feder in ihrem entspannten Zustand vorzugsweise länger als der zweite Abschnitt der zweiten Aufnahmebohrung ist.A spring is preferably arranged in the second section of the second mounting hole parallel to the longitudinal axis of the mounting hole, the spring partially enclosing the tension pin inserted into the second mounting hole, the spring in its relaxed state preferably being longer than the second section of the second mounting hole.

Der Zugstift kann an seinem an den zweiten Abschnitt angrenzenden Ende eine, vorzugsweise aufschraubbare oder aufsteckbare, Abdeckkappe aufweisen, wobei die Feder zwischen der Abdeckkappe und der Absatzfläche der zweiten Aufnahmebohrung gespannt oder spannbar ist.At its end adjacent to the second section, the traction pin can have a cover cap, which can be screwed on or plugged on, the spring being tensioned or tensionable between the cover cap and the heel surface of the second receiving bore.

Der zweite Abschnitt des Zugstifts kann um eine vorgesehene Länge größer sein als die Länge der zweiten Aufnahmebohrung.The second section of the tension pin can be larger than the length of the second receiving bore by an intended length.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsvariante der Erfindung weist der Werkzeugeinleger wenigstens eine zweite Klemmvorrichtung auf, wobei die zweite Klemmvorrichtung zum Festklemmen des Drahts, insbesondere des Drahtendes, vorgesehen ist, wobei die zweite Klemmvorrichtung durch den Zugstift, welcher in der zweiten Aufnahmebohrung vorgesehen ist, und das Gewindeelement sowie durch die Feder und die Abdeckkappe gebildet ist, wobei bei Aufwendung einer Kraft entgegen der Federkraft der erste Abschnitt des Zugstifts vom Gewindeelement weggedrückt wird, so dass ein Spalt zwischen Gewindeelement und Absatzfläche des Zugstifts gebildet wird, wobei der Spalt zur Aufnahme des Drahts, insbesondere des Drahtendes, vorgesehen ist, und wobei bei Wegfall der Kraft entgegen der Federkraft die Absatzfläche des Zugstifts gegen das Gewindeelement, insbesondere die Kopfseite des Gewindeelements, gedrückt wird, derart dass der Draht, insbesondere das Drahtende, zwischen Gewindeelement, insbesondere der Kopfseite des Gewindeelements, und Absatzfläche des Zugstifts einklemmbar oder eingeklemmt ist.According to a particularly preferred embodiment variant of the invention, the tool insert has at least one second clamping device, the second clamping device being provided for clamping the wire, in particular the wire end, the second clamping device being provided by the traction pin, which is provided in the second receiving bore, and that Threaded element and is formed by the spring and the cover cap, wherein when a force is exerted against the spring force, the first section of the tension pin is pushed away from the thread element, so that a gap is formed between the thread element and the shoulder surface of the tension pin, the gap for receiving the wire, in particular of the wire end is provided, and wherein if the force is lost against the spring force, the shoulder surface of the tension pin is pressed against the threaded element, in particular the head side of the threaded element, such that the wire, in particular the wire end, between the threaded element, in particular e the head side of the threaded element, and heel surface of the tension pin can be clamped or clamped.

Es kann vorgesehen sein, dass der Werkzeugeinleger wenigstens eine, vorzugsweise zwei, Passbohrungen zum Positionieren des Werkzeugeinlegers in einem Spritzgießwerkzeug aufweist, wobei die Passbohrungen vorzugsweise im Bereich der Schenkel des Halteelements oder im Bereich der längsseitigen Enden des Bodenabschnitts des U-förmigen Haltelements vorgesehen sind.It can be provided that the tool insert has at least one, preferably two, fitting bores for positioning the tool insert in an injection molding tool, the fitting bores preferably being provided in the region of the legs of the holding element or in the region of the longitudinal ends of the bottom section of the U-shaped holding element.

Ferner kann vorgesehen sein, dass der Werkzeugeinleger ein Befestigungselement, insbesondere eine Buchse oder einen Stecker, zur Verbindung mit einer Wickelvorrichtung aufweist, wobei das Befestigungselement vorzugsweise mit einem korrespondierenden Aufnahmeelement der Wickelvorrichtung zusammenwirkt.It can further be provided that the tool insert has a fastening element, in particular a socket or a plug, for connection to a winding device, the fastening element preferably interacting with a corresponding receiving element of the winding device.

Das Befestigungselement ist bevorzugt derart am Haltelement angeordnet, dass die Längsachse des Befestigungselements der Symmetrieachse des Halteelements entspricht.The fastening element is preferably arranged on the holding element such that the longitudinal axis of the fastening element corresponds to the axis of symmetry of the holding element.

Die erfindungsgemäße Wickelvorrichtung umfasst ein Aufnahmeelement zur Aufnahme eines Werkzeugeinlegers und eine Zuführvorrichtung für einen Draht, wobei die Wickelvorrichtung eine Antriebseinheit mit einer Antriebswelle aufweist, wobei das Aufnahmeelement an einem ersten Ende der Antriebswelle vorgesehen ist, wobei die Antriebseinheit zur Erzeugung einer Rotationsbewegung der Antriebswelle um ihre Längsachse und zur Erzeugung einer Vorschubbewegung der Antriebswelle in Richtung ihrer Längsachse ausgebildet ist.The winding device according to the invention comprises a receiving element for receiving a tool insert and a feed device for a wire, the winding device having a drive unit with a drive shaft, the receiving element being provided at a first end of the drive shaft, the drive unit for generating a rotational movement of the drive shaft about its Longitudinal axis and for generating a feed movement of the drive shaft in the direction of its longitudinal axis.

Die Wickelvorrichtung ist vorzugsweise für ein System vorgesehen, das zum Herstellen eines Kunststoffteils, insbesondere eines Kunststoffbehältnisses, mit mehreren durch das Kunststoffteil verlaufenden Drahtbahnen, insbesondere Heizdrähten, vorgesehen ist, wobei das Kunststoffteil wenigstens eine Kammer aufweist, wobei die Drahtbahnen zum einen abschnittsweise durch die Kammer oder die Kammern verlaufen und zum anderen abschnittsweise in dem Kunststoffteil integriert sind. The winding device is preferably provided for a system which is provided for producing a plastic part, in particular a plastic container, with a plurality of wire webs, in particular heating wires, running through the plastic part, the plastic part having at least one chamber, the wire webs in part passing through the chamber or the chambers run and, on the other hand, are integrated in sections in the plastic part.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung umfasst die Wickelvorrichtung eine Grundplatte, insbesondere mit einem Standsockel, wobei die Zuführvorrichtung und das Aufnahmeelement auf einer ersten Seite der Grundplatte vorgesehen sind.According to a development of the invention, the winding device comprises a base plate, in particular with a stand base, the feed device and the receiving element being provided on a first side of the base plate.

Bevorzugt umfasst die Zuführvorrichtung eine Drahtspule zur Aufnahme des Drahts, insbesondere eines zu einer Drahtrolle aufgewickelten Drahtes, und eine Achse, wobei die Drahtspule drehbar an der Achse gelagert ist, wobei die Achse senkrecht zur Grundplatte an der Grundplatte befestigt ist.The feed device preferably comprises a wire spool for receiving the wire, in particular a wire wound into a wire reel, and an axis, the wire spool being rotatably mounted on the axis, the axis being fastened to the base plate perpendicular to the base plate.

Es kann vorgesehen sein, dass zwischen Grundplatte, insbesondere einer Befestigungsmutter der Grundplatte, und einer der Grundplatte zugewandten Außenfläche der Drahtspule eine Feder gespannt ist, wobei die Feder zur Bereitstellung einer Vorspannung des Drahts vorgesehen ist, indem die Feder gegen die Außenfläche der Drahtspule drückt, so dass die notwendige Abrollkraft von der Drahtspule durch die Federkraft bedingt ist.It can be provided that a spring is tensioned between the base plate, in particular a fastening nut of the base plate, and an outer surface of the wire coil facing the base plate, the spring being provided to provide a pre-tensioning of the wire by the spring pressing against the outer surface of the wire coil. so that the necessary rolling force from the wire spool is due to the spring force.

Die Wickelvorrichtung kann wenigstens eine Umlenkvorrichtung, insbesondere eine Umlenkrolle, zum Führen des Drahts von der Zuführvorrichtung zum im Aufnahmeelement aufgenommenen Werkzeugeinleger aufweisen, wobei die Umlenkvorrichtung vorzugsweise auf der selben Seite der Grundplatte wie die Zuführvorrichtung und das Aufnahmeelement vorgesehen ist.The winding device can have at least one deflection device, in particular a deflection roller, for guiding the wire from the feed device to the tool insert accommodated in the receiving element, the deflecting device preferably being provided on the same side of the base plate as the feeding device and the receiving element.

Gemäß einer Ausführungsvariante ist die Umlenkvorrichtung an einer Achse gelagert, wobei die Achse senkrecht zur Grundplatte an der Grundplatte befestigt ist, wobei die Achse abschnittsweise ein Gewinde aufweist, wobei die Achse mittels des Gewindes in die Grundplatte eindrehbar und/oder aus der Grundplatte herausdrehbar ist, so dass der Abstand zwischen Umlenkvorrichtung und Grundplatte einstellbar ist.According to one embodiment variant, the deflection device is mounted on an axis, the axis being fastened to the base plate perpendicular to the base plate, the axis having a thread in sections, the axis being able to be screwed into the base plate and / or unscrewed from the base plate by means of the thread, so that the distance between the deflection device and the base plate is adjustable.

Es kann vorgesehen sein, dass die Antriebswelle senkrecht zur Grundplatte angeordnet ist, und in einer Gewindebohrung der Grundplatte gelagert ist.It can be provided that the drive shaft is arranged perpendicular to the base plate and is mounted in a threaded hole in the base plate.

Es kann ferner vorgesehen sein, dass die Antriebseinheit eine Kurbel zum Drehen der Antriebswelle umfasst, wobei die Kurbel an einem zweiten dem ersten Ende gegenüberliegenden Ende der Antriebswelle vorgesehen ist. Beispielsweise ist die Kurbel an einer zweiten, der ersten Seite gegenüberliegenden, Seite der Grundplatte vorgesehen.It can further be provided that the drive unit comprises a crank for rotating the drive shaft, the crank being provided on a second end of the drive shaft opposite the first end. For example, the crank is provided on a second side of the base plate opposite the first side.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung weist die Antriebswelle ein Gewinde, insbesondere ein Rechtsgewinde, auf, wobei das Gewinde der Antriebswelle mit dem Gewinde der Gewindebohrung der Grundplatte korrespondiert, so dass durch eine Drehung der Antriebswelle eine, insbesondere negative, Vorschubbewegung der Antriebswelle senkrecht zur Grundplatte erzeugt wird, wobei das Aufnahmeelement zu der ersten Seite der Grundplatte hinbewegt wird.According to a development of the invention, the drive shaft has a thread, in particular a right-hand thread, the thread of the drive shaft corresponding to the thread of the threaded hole in the base plate, so that rotation of the drive shaft produces an, in particular negative, feed movement of the drive shaft perpendicular to the base plate with the receiving element being moved toward the first side of the base plate.

Es kann vorgesehen sein, dass die Zuführeinrichtung und das Aufnahmeelement jeweils einen Abstand zur Grundplatte aufweisen, welcher derart eingestellt ist, dass ein, insbesondere zu einer Drahtrolle aufgewickelter, Draht, welcher an der Drahtspule der Zuführvorrichtung vorgesehen ist und am vom Aufnahmeelement aufgenommenen Werkzeugeinleger befestigt ist in einer Ebene parallel zur Grundplatte verläuft. Unter „parallel“ wird auch „im Wesentlichen parallel“ oder „weitestgehend parallel“ verstanden.It can be provided that the feed device and the receiving element are each at a distance from the base plate, which is set such that a wire, in particular wound into a wire reel, is provided on the wire spool of the feed device and is fastened to the tool insert received by the receiving element runs in a plane parallel to the base plate. “Parallel” is also understood to mean “essentially parallel” or “largely parallel”.

Ferner kann vorgesehen sein, dass die Umlenkvorrichtung einen Abstand zur Grundplatte aufweist, welcher derart eingestellt ist, dass der durch die Umlenkvorrichtung von der Zuführvorrichtung zum Werkzeugeinleger geführte Draht in einer Ebene parallel zur Grundplatte verläuft, bevor der Werkzeugeinleger mit dem Draht umwickelt wird.Furthermore, it can be provided that the deflection device is at a distance from the base plate, which is set such that the wire guided through the deflection device from the feed device to the tool insert runs in a plane parallel to the base plate before the tool insert is wrapped with the wire.

Das erfindungsgemäße System ist vorgesehen zum Herstellen eines Kunststoffteils, insbesondere eines Kunststoffbehältnisses, mit mehreren durch das Kunststoffteil verlaufenden Drahtbahnen, insbesondere Heizdrähten, wobei das Kunststoffteil wenigstens eine Kammer aufweist, wobei die Drahtbahnen zum einen abschnittsweise durch die Kammer oder die Kammern verlaufen und zum anderen abschnittsweise in dem Kunststoffteil integriert sind. Ferner ist das erfindungsgemäße System insbesondere zur Durchführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens vorgesehen.The system according to the invention is intended for producing a plastic part, in particular a plastic container, with a plurality of wire paths, in particular heating wires, running through the plastic part, the plastic part having at least one chamber, the wire paths running in sections through the chamber or the chambers and for others are integrated in sections in the plastic part. Furthermore, the system according to the invention is provided in particular for carrying out a method according to the invention.

Das erfindungsgemäße System ist dadurch gekennzeichnet, dass das System einen erfindungsgemäßen Werkzeugeinleger, und eine erfindungsgemäße Wickelvorrichtung, und ein Spritzgießwerkzeug umfasst.The system according to the invention is characterized in that the system comprises a tool insert according to the invention, and a winding device according to the invention, and an injection molding tool.

Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass das Gewinde der Antriebswelle der Wickelvorrichtung dieselbe Gewindesteigung wie das Gewinde der Gewindevorrichtungen des Werkzeugeinlegers aufweist, wobei die Gewindesteigungen die entgegengesetzte Richtung aufweisen, so dass der Draht sich beim Wickeln um den Werkzeugeinleger mittels der Vorschubbewegung der Antriebswelle in das Gewinde der Gewindevorrichtungen legt.It is particularly preferably provided that the thread of the drive shaft of the winding device has the same thread pitch as the thread of the thread devices of the tool insert, the thread pitches having the opposite direction, so that the wire is wound into the thread of the tool insert by means of the feed movement of the drive shaft Threading devices sets.

Es kann vorgesehen sein, dass das System wenigstens einen Roboter umfasst, wobei der Roboter zum Lösen des Werkzeugeinlegers von der Wickelvorrichtung und/oder zum Einlegen des Werkzeugeinlegers mit dem darum gewickelten Draht in das Spritzgießwerkzeug und/oder zum Entnehmen des Kunststoffteils mit dem Werkzeugeinleger aus dem Spritzgießwerkzeug vorgesehen ist.It can be provided that the system comprises at least one robot, the robot for detaching the tool insert from the winding device and / or for inserting the tool insert with the wire wound around it into the injection mold and / or for removing the plastic part with the tool insert from the Injection mold is provided.

Ferner kann vorgesehen sein, dass das Spritzgießwerkzeug wenigstens eine Kavität aufweist, wobei in der Kavität wenigstens ein, vorzugsweise zwei, Aufnahmestifte zur Positionierung des Werkzeugeinlegers in der Kavität des Spritzgießwerkzeugs, wobei der wenigstens eine Aufnahmestift des Spritzgießwerkzeugs mit der wenigstens einen Passbohrung des Werkzeugeinlegers korrespondiert.Furthermore, it can be provided that the injection mold has at least one cavity, with at least one, preferably two, holding pins in the cavity for positioning the tool insert in the cavity of the injection mold, the at least one holding pin of the injection mold corresponding to the at least one fitting bore of the tool insert.

Das Spritzgießwerkzeug weist bevorzugt eine Kavität auf, beispielsweise aber auch mehrere Kavitäten auf, die die vorgesehene Form des Kunststoffteils vorgibt, so dass die Drahtbahnen derart umspritzt werden, dass das Kunststoffteil wenigstens eine Kammer ausbildet, wobei die Drahtbahnen zum einen abschnittsweise durch die Kammer oder die Kammern verlaufen und zum anderen abschnittsweise in das Kunststoffteil integriert werden.The injection molding tool preferably has one cavity, but for example also a plurality of cavities, which specifies the intended shape of the plastic part, so that the wire webs are overmolded in such a way that the plastic part forms at least one chamber, the wire webs passing through the chamber in sections Chambers run and are also integrated in sections in the plastic part.

Des Weiteren kann vorgesehen sein, dass das System eine Abschneidvorrichtung zum Schneiden des um den Werkzeugeinleger gewickelten Drahtes zur Ausbildung mehrerer unabhängiger Drahtbahnen aufweist, wobei vorzugsweise mittels der Abschneidvorrichtung der Draht, insbesondere an den oder nahe der Wendebereiche und/oder am Rand des Kunststoffteils, durchschnitten wird, so dass die Drahtbahnen voneinander getrennt werden.Furthermore, it can be provided that the system has a cutting device for cutting the wire wound around the tool insert to form a plurality of independent wire paths, the wire preferably cutting through the wire, in particular at or near the turning areas and / or at the edge of the plastic part so that the wire paths are separated from each other.

Ferner kann vorgesehen sein, dass die Abschneidvorrichtung Mittel zum Abschnitt des Angusses am Kunststoffteil, insbesondere seitlich am Kunststoffteil, aufweist.It can further be provided that the cutting device has means for cutting the sprue on the plastic part, in particular on the side of the plastic part.

Das erfindungsgemäße Verfahren sowie das erfindungsgemäße System, der erfindungsgemäße Werkzeugeinleger und die erfindungsgemäße Wickelvorrichtung werden nachstehend auch hinsichtlich weiterer Merkmale und Vorteile anhand der Beschreibung von Ausführungsbeispielen und unter Bezugnahme auf die beiliegenden, schematischen Zeichnungen näher erläutert.The method according to the invention and the system according to the invention, the tool insert according to the invention and the winding device according to the invention are also explained in more detail below with regard to further features and advantages on the basis of the description of exemplary embodiments and with reference to the attached schematic drawings.

Dabei zeigen

  • 1 ein mit einem erfindungsgemäßen Verfahren und mit einem erfindungsgemäßen System hergestelltes Kunststoffteil mit mehreren durch das Kunststoffteil verlaufenden Drahtbahnen in einer schematischen, dreidimensionalen Darstellung;
  • 2 einen erfindungsgemäßen Werkzeugeinleger in einer schematischen Schnittdarstellung;
  • 3 einen Ausschnitt des erfindungsgemäßen Werkzeugeinlegers nach 2 in einer schematischen Schnittdarstellung;
  • 4 einen Ausschnitt des erfindungsgemäßen Werkzeugeinlegers nach 2 in einer schematischen Schnittdarstellung;
  • 5 eine erfindungsgemäße Wickelvorrichtung in einer schematischen, dreidimensionalen Darstellung;
  • 6 einen Teil eines Spritzgießwerkzeugs eines erfindungsgemäßen Systems in einer schematischen Draufsicht.
Show
  • 1 a schematic, three-dimensional representation of a plastic part produced with a method according to the invention and with a system according to the invention with a plurality of wire paths running through the plastic part;
  • 2nd a tool insert according to the invention in a schematic sectional view;
  • 3rd a section of the tool insert according to the invention 2nd in a schematic sectional view;
  • 4th a section of the tool insert according to the invention 2nd in a schematic sectional view;
  • 5 a winding device according to the invention in a schematic, three-dimensional representation;
  • 6 a part of an injection mold of a system according to the invention in a schematic plan view.

Das erfindungsgemäße Verfahren ist zum Herstellen eines in 1 dargestellten als Kunststoffbehältnis ausgebildeten Kunststoffteils 100 vorgesehen. Das Kunststoffteil 100 umfasst, wie 1 zeigt, mehrere durch das Kunststoffteil 100 verlaufende Drahtbahnen 101, wobei es sich bei jeder Drahtbahn 101 um einen Heizdraht handelt. Das Kunststoffteil 100 weist ferner mehrere Kammern 102 auf, wobei die Drahtbahnen 101 zum einen abschnittsweise durch die Kammern 102 verlaufen und zum anderen abschnittsweise in dem Kunststoffteil 100 integriert sind.The method according to the invention is for producing an in 1 shown plastic part designed as a plastic container 100 intended. The plastic part 100 includes how 1 shows several through the plastic part 100 running wire paths 101 , with each wire path 101 is a heating wire. The plastic part 100 also has several chambers 102 on, the wire tracks 101 partly through the chambers 102 run and on the other in sections in the plastic part 100 are integrated.

Gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren werden in einem Schritt a) ein Draht 200, wobei es sich bei dem Draht 200 um einen zu einer Drahtrolle aufgewickelten Draht 200 handelt, ein erfindungsgemäßer Werkzeugeinleger 300, eine erfindungsgemäße Wickelvorrichtung 400, und ein Spritzgießwerkzeug 500 bereitgestellt.According to the inventive method in one step a ) a wire 200 , which is the wire 200 around a wire wound into a roll of wire 200 is a tool insert according to the invention 300 , a winding device according to the invention 400 , and an injection mold 500 provided.

Der in 2 dargestellte Werkzeugeinleger 300 ist als Werkzeugeinleger für das Spritzgießwerkzeug 500 und zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens vorgesehen. Der Werkzeugeinleger 300 ist ferner Teil eines Systems, welches zur Herstellung des Kunststoffteils 100 mit dem erfindungsgemäßen Verfahren vorgesehen ist. The in 2nd illustrated tool insert 300 is as a tool insert for the injection mold 500 and provided for performing the method according to the invention. The tool insert 300 is also part of a system which is used to manufacture the plastic part 100 is provided with the inventive method.

Der Werkzeugeinleger 300 umfasst ein längliches Halteelement 306 und zwei Gewindevorrichtungen 305 zur Bereitstellung von Wendebereichen 301 für den Draht 200 beim Wickeln, wobei die Gewindevorrichtungen 305 in den sich gegenüberliegenden Endbereichen des länglichen Halteelements 306 angeordnet sind. Die erste Gewindevorrichtung 305 ist als Gewindestift 305a und die zweite Gewindevorrichtung 305 als Gewindeelement 305b ausgebildet.The tool insert 300 comprises an elongated holding element 306 and two threading devices 305 for the provision of turning areas 301 for the wire 200 when winding, the threading devices 305 in the opposite end regions of the elongate holding element 306 are arranged. The first threading device 305 is as a grub screw 305a and the second thread device 305 as a threaded element 305b educated.

Beide Gewindevorrichtungen 305 weisen jeweils ein Außengewinde zur Drahtführung beim Wickeln auf, wobei die Gewindesteigung den Abstand der Drahtbahnen 101 beim Umwickeln des Werkzeugeinlegers 300 vorgeben. Die Gewindesteigung weist den doppelten Wert des vorgesehenen Drahtabstandes auf.Both thread devices 305 each have an external thread for guiding the wire during winding, the thread pitch being the distance between the wire paths 101 when wrapping the tool insert 300 pretend. The thread pitch has twice the value of the intended wire spacing.

Das Halteelement 306 ist U-förmig ausgebildet, wobei die Gewindevorrichtungen 305 an den kopfseitigen Enden der Schenkel 307 des U-förmigen Halteelements 306 und senkrecht zur Längsachse D des Halteelements 306 angeordnet sind.The holding element 306 is U-shaped, the thread devices 305 at the head ends of the legs 307 of the U-shaped holding element 306 and perpendicular to the longitudinal axis D of the holding element 306 are arranged.

Das Halteelement 306 weist zwei durchgängige Aufnahmebohrungen 308, 319 senkrecht zu seiner Längsachse D auf. Eine erste der beiden Aufnahmebohrungen 308 weist, wie 3 zeigt, in einem ersten, kopfseitigen, Abschnitt 309 einen ersten Durchmesser auf, und in einem zweiten, bodenseitigen Abschnitt 310 einen zweiten Durchmesser, der größer ist als der erste Durchmesser, so dass eine Absatzfläche 311 zwischen den Abschnitten 309, 310 ausgebildet wird.The holding element 306 has two through holes 308 , 319 perpendicular to its longitudinal axis D on. A first of the two mounting holes 308 shows how 3rd shows, in a first, head-side, section 309 a first diameter, and in a second, bottom-side section 310 a second diameter that is larger than the first diameter, so that a heel area 311 between the sections 309 , 310 is trained.

Der Gewindestift 305a weist in einem ersten Abschnitt 312 einen ersten Durchmesser auf, der größer ist als der Durchmesser der ersten Aufnahmebohrung 308 in ihrem ersten Abschnitt 309, und in einem zweiten Abschnitt 313 einen zweiten Durchmesser, der kleiner ist als der Durchmesser der ersten Aufnahmebohrung 308 in ihrem ersten Abschnitt 309, wobei am Übergang zwischen erstem Abschnitt 312 und zweitem Abschnitt 313 des Gewindestifts 305a eine Absatzfläche 314 ausgebildet wird, so dass der zweite Abschnitt 313 des Gewindestifts 305a bis zur Absatzfläche 314 in die erste Aufnahmebohrung 308 des Haltelements 306 einführbar ist. Der zweite Abschnitt 313 des Gewindestifts 305a ist um eine vorgesehene Länge größer als die Länge der ersten Aufnahmebohrung 308.The grub screw 305a points in a first section 312 a first diameter that is larger than the diameter of the first receiving bore 308 in their first section 309 , and in a second section 313 a second diameter that is smaller than the diameter of the first receiving bore 308 in their first section 309 , being at the transition between the first section 312 and second section 313 of the grub screw 305a a sales area 314 is formed so that the second section 313 of the grub screw 305a to the sales area 314 in the first mounting hole 308 of the holding element 306 can be introduced. The second section 313 of the grub screw 305a is an intended length greater than the length of the first mounting hole 308 .

Wie 3 zeigt, ist im zweiten Bereich 310 der ersten Aufnahmebohrung 308 eine Feder 315 parallel zur Längsachse E der ersten Aufnahmebohrung 308 angeordnet, wobei die Feder 315 den in die erste Aufnahmebohrung 308 eingeschobenen Gewindestift 305a abschnittsweise umschließt, wobei die Feder 315 in ihrem entspannten Zustand länger als der zweite Bereich 310 der ersten Aufnahmebohrung 308 ist. Der Gewindestift 305a weist an seinem an den zweiten Abschnitt 313 angrenzenden Ende eine Abdeckkappe 316 auf, wobei die Feder 315 zwischen der Abdeckkappe 316 des in die erste Aufnahmebohrung 308 eingeschobenen Gewindestifts 305a und der Absatzfläche 311 der ersten Aufnahmebohrung 308 gespannt ist.How 3rd shows is in the second area 310 the first location hole 308 a feather 315 parallel to the longitudinal axis E the first location hole 308 arranged, the spring 315 in the first mounting hole 308 inserted threaded pin 305a sectionally encloses, the spring 315 in its relaxed state longer than the second area 310 the first location hole 308 is. The grub screw 305a points to the second section 313 adjacent end a cover cap 316 on, the spring 315 between the cover cap 316 in the first mounting hole 308 inserted threaded pin 305a and the sales area 311 the first location hole 308 is excited.

Der Werkzeugeinleger 300 weist eine erste Klemmvorrichtung 302 auf, wobei die erste Klemmvorrichtung 302 zum Festklemmen des Drahtanfangs des Drahts 200 vorgesehen ist.The tool insert 300 has a first clamping device 302 on, the first clamping device 302 for clamping the start of the wire 200 is provided.

Die erste Klemmvorrichtung 302 ist durch den Gewindestift 305a, welcher in der ersten Aufnahmebohrung 308 vorgesehen ist, und das Haltelement 306 sowie durch die Feder 315 und die Abdeckkappe 316 gebildet.The first clamping device 302 is through the grub screw 305a which is in the first mounting hole 308 is provided, and the holding element 306 as well as by the spring 315 and the cover cap 316 educated.

Bei Aufwendung einer Kraft entgegen der Federkraft wird der erste Abschnitt 312 des Gewindestifts 305a vom Haltelement 306 weggedrückt, so dass ein Spalt 317 zwischen Halteelement 306 und Absatzfläche 314 des Gewindestifts 305a gebildet wird, wobei der Spalt 317 zur Aufnahme des Drahtanfangs des Drahts 200 vorgesehen ist. Die Länge des Hubs und damit die Größe des Spaltes 317 wird durch den Abstand von Abdeckkappe 316 zu Halteelement 306 bestimmt.When a force is applied against the spring force, the first section 312 of the grub screw 305a from the holding element 306 pushed away so that a crack 317 between holding element 306 and sales area 314 of the grub screw 305a is formed, the gap 317 for receiving the start of the wire 200 is provided. The length of the stroke and thus the size of the gap 317 is determined by the distance from the cover cap 316 to holding element 306 certainly.

Bei Wegfall der Kraft entgegen der Federkraft wird die Absatzfläche 314 des Gewindestifts 305a derart gegen das Haltelement 306 gedrückt, dass der Drahtanfang des Drahts 200 zwischen Haltelement 306 und Absatzfläche 314 des Gewindestifts 305a eingeklemmt wird.If the force against the spring force ceases, the sales area 314 of the grub screw 305a so against the retaining element 306 pressed that the wire start of the wire 200 between holding element 306 and sales area 314 of the grub screw 305a is pinched.

Der Werkzeugeinleger 300 weist ferner einen in 4 dargestellten Zugstift 318 auf, wobei der Zugstift 318 mit dem Gewindeelement 305b als zweite Klemmvorrichtung für das Drahtende des Drahts 200 vorgesehen ist.The tool insert 300 also has an in 4th illustrated pull pin 318 on, the pull pin 318 with the threaded element 305b as a second clamping device for the wire end of the wire 200 is provided.

Wie 4 zeigt, ist eine zweite durchgängige Aufnahmebohrung 319 parallel zu seiner Längsachse F des Gewindeelements 305b vorgesehen, die sich durch das Gewindeelement 305b und das Halteelement 306 erstreckt. Diese ist zur Aufnahme eines Abschnitts des Zugstifts 318 vorgesehen, wobei die zweite Aufnahmebohrung 319 in einem ersten, kopfseitigen Abschnitt 320 einen ersten Durchmesser aufweist, und wobei die zweite Aufnahmebohrung 319 in einem zweiten, bodenseitigen Abschnitt 321 einen zweiten Durchmesser aufweist, der größer ist als der erste Durchmesser, so dass eine Absatzfläche 322 zwischen den Abschnitten 320, 321 ausgebildet ist.How 4th shows is a second through hole 319 parallel to its longitudinal axis F of the threaded element 305b provided by the threaded element 305b and the holding element 306 extends. This is for receiving a section of the tension pin 318 provided, the second receiving bore 319 in a first section on the head side 320 has a first diameter, and wherein the second receiving bore 319 in a second, bottom-side section 321 has a second diameter that is larger than the first diameter, so that a heel area 322 between the sections 320 , 321 is trained.

Der Zugstift 318 weist in einem ersten Abschnitt 323 einen ersten Durchmesser auf, der größer ist als der Durchmesser der zweiten Aufnahmebohrung 319 in ihrem ersten Abschnitt 320, und in einem zweiten Abschnitt 324 einen zweiten Durchmesser, der kleiner ist als der Durchmesser der zweiten Aufnahmebohrung 319 in ihrem ersten Abschnitt 320, wobei am Übergang zwischen erstem Abschnitt 323 und zweitem Abschnitt 324 des Zugstifts 318 eine Absatzfläche 325 ausgebildet ist, so dass der zweite Abschnitt 324 des Zugstifts 318 bis zur Absatzfläche 325 in die zweite Aufnahmebohrung 319 einschiebbar ist. Der zweite Abschnitt 324 des Zugstifts 318 ist um eine vorgesehene Länge größer als die Länge der zweiten Aufnahmebohrung 319.The pull pin 318 points in a first section 323 a first diameter that is larger than the diameter of the second receiving bore 319 in their first section 320 , and in a second section 324 a second diameter that is smaller than the diameter of the second receiving bore 319 in their first section 320 , being at the transition between the first section 323 and second section 324 the pull pin 318 a sales area 325 is formed so that the second section 324 the pull pin 318 to the sales area 325 in the second mounting hole 319 can be inserted. The second section 324 the pull pin 318 is larger than the length of the second mounting hole by an intended length 319 .

Im zweiten Abschnitt 321 der zweiten Aufnahmebohrung 319 ist eine Feder 326 parallel zur Längsachse G der zweiten Aufnahmebohrung 319 angeordnet, wobei die Feder 326 den in die Aufnahmebohrung 319 eingeschobenen Zugstift 318 abschnittsweise umschließt, wobei die Feder 326 in ihrem entspannten Zustand vorzugsweise länger als der zweite Abschnitt 321 der Aufnahmebohrung 319 ist.In the second section 321 the second location hole 319 is a feather 326 parallel to the longitudinal axis G the second location hole 319 arranged, the spring 326 into the mounting hole 319 inserted pull pin 318 sectionally encloses, the spring 326 in its relaxed state, preferably longer than the second section 321 the mounting hole 319 is.

Der Zugstift 318 weist an seinem an den zweiten Abschnitt 324 angrenzenden Ende eine Abdeckkappe 327 auf, wobei die Feder 326 zwischen der Abdeckkappe 327 und der Absatzfläche 322 der zweiten Aufnahmebohrung 319 gespannt ist.The pull pin 318 points to the second section 324 adjacent end a cover cap 327 on, the spring 326 between the cover cap 327 and the sales area 322 the second location hole 319 is excited.

Der Werkzeugeinleger 300 weist eine zweite Klemmvorrichtung 303 auf, wobei die zweite Klemmvorrichtung 303 zum Festklemmen des Drahtendes des Drahts 200 vorgesehen ist.The tool insert 300 has a second clamping device 303 on, the second clamping device 303 for clamping the wire end of the wire 200 is provided.

Die zweite Klemmvorrichtung 303 ist durch den Zugstift 318, welcher in der zweiten Aufnahmebohrung 319 vorgesehen ist, und das Gewindeelement 305b sowie durch die Feder 326 und die Abdeckkappe 327 gebildet.The second clamp 303 is through the pull pin 318 which is in the second mounting hole 319 is provided, and the threaded element 305b as well as by the spring 326 and the cover cap 327 educated.

Bei Aufwendung einer Kraft entgegen der Federkraft wird der erste Abschnitt 323 des Zugstifts 318 vom Gewindeelement 305b weggedrückt, so dass ein Spalt 328 zwischen Gewindeelement 305b und Absatzfläche 325 des Zugstifts 318 gebildet wird, wobei der Spalt 328 zur Aufnahme des Drahtendes des Drahts 200 vorgesehen ist.When a force is applied against the spring force, the first section 323 the pull pin 318 from the threaded element 305b pushed away so that a crack 328 between threaded element 305b and sales area 325 the pull pin 318 is formed, the gap 328 for receiving the wire end of the wire 200 is provided.

Bei Wegfall der Kraft entgegen der Federkraft wird die Absatzfläche 325 des Zugstifts 318 derart gegen die Kopfseite des Gewindeelements 305b gedrückt, dass das Drahtende des Drahts 200 zwischen der Kopfseite des Gewindeelements 305b und der Absatzfläche 325 des Zugstifts 318 eingeklemmt wird.If the force against the spring force ceases, the sales area 325 the pull pin 318 so against the head side of the threaded element 305b pressed that the wire end of the wire 200 between the head side of the threaded element 305b and the sales area 325 the pull pin 318 is pinched.

Der Werkzeugeinleger 300 weist zwei Passbohrungen 304 zum Positionieren des Werkzeugeinlegers 300 in dem Spritzgießwerkzeug 500 auf, wobei die Passbohrungen 304 im Bereich der Schenkel 307 des Halteelements 306 vorgesehen sind.The tool insert 300 has two fitting holes 304 for positioning the tool insert 300 in the injection mold 500 on, the fitting holes 304 in the area of the thighs 307 of the holding element 306 are provided.

Ferner weist der Werkzeugeinleger 300 ein Befestigungselement 329 zur Verbindung mit einer Wickelvorrichtung 400 auf, wobei das Befestigungselement 329 mit einem korrespondierenden Aufnahmeelement 402 der Wickelvorrichtung 400 zusammenwirkt.Furthermore, the tool insert 300 a fastener 329 for connection to a winding device 400 on, the fastener 329 with a corresponding receiving element 402 the winding device 400 cooperates.

Das Befestigungselement 329 ist derart am Haltelement 306 angeordnet, dass die Längsachse des Befestigungselements 329 der Symmetrieachse des Halteelements 306 entspricht.The fastener 329 is so on the holding element 306 arranged that the longitudinal axis of the fastener 329 the axis of symmetry of the holding element 306 corresponds.

5 zeigt eine erfindungsgemäße Wickelvorrichtung 400 zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens. Die Wickelvorrichtung 400 umfasst ein Aufnahmeelement 402 zur Aufnahme des erfindungsgemäßen Werkzeugeinlegers 300 und eine Zuführvorrichtung 401 für den Draht 200. Ferner weist die Wickelvorrichtung 400 eine Antriebseinheit 404 mit einer Antriebswelle 403 auf, wobei das Aufnahmeelement 402 an einem ersten Ende 406 der Antriebswelle 403 vorgesehen ist. 5 shows a winding device according to the invention 400 to carry out the method according to the invention. The winding device 400 comprises a receiving element 402 for receiving the tool insert according to the invention 300 and a feeder 401 for the wire 200 . Furthermore, the winding device 400 a drive unit 404 with a drive shaft 403 on, the receiving element 402 at a first end 406 the drive shaft 403 is provided.

Die Antriebseinheit 404 ist zur Erzeugung einer Rotationsbewegung B der Antriebswelle 403 um ihre Längsachse A und zur Erzeugung einer Vorschubbewegung C der Antriebswelle 403 in Richtung ihrer Längsachse A ausgebildet.The drive unit 404 is for generating a rotational movement B the drive shaft 403 about its longitudinal axis A and to generate a feed movement C. the drive shaft 403 in the direction of its longitudinal axis A educated.

Die Wickelvorrichtung 400 umfasst eine Grundplatte 407 mit einem Standsockel 408, wobei die Zuführvorrichtung 401 und das Aufnahmeelement 402 auf einer ersten Seite der Grundplatte 407 vorgesehen sind.The winding device 400 includes a base plate 407 with a pedestal 408 , wherein the feeder 401 and the receiving element 402 on a first side of the base plate 407 are provided.

Die Zuführvorrichtung 401 umfasst eine Drahtspule 409 zur Aufnahme des zu einer Drahtrolle aufgewickelten Drahts 200 und eine Achse 410, wobei die Drahtspule 409 drehbar an der Achse 410 gelagert ist. Die Achse 410 ist senkrecht zur Grundplatte 407 an der Grundplatte 407 befestigt.The feeder 401 includes a wire spool 409 for taking up the wire wound into a wire reel 200 and an axis 410 , the wire spool 409 rotatable on the axis 410 is stored. The axis 410 is perpendicular to the base plate 407 on the base plate 407 attached.

Zwischen der Grundplatte 407, insbesondere einer Befestigungsmutter der Achse 410 an der Grundplatte, und einer der Grundplatte zugewandten Außenfläche der Drahtspule 409 ist eine Feder 411 gespannt, wobei die Feder 411 zur Bereitstellung einer Vorspannung des Drahts 200 vorgesehen ist, indem die Feder 411 gegen die Außenfläche der Drahtspule 409 drückt, so dass die notwendige Abrollkraft der Drahtspule 409 durch die Federkraft bedingt wird.Between the base plate 407 , especially a mounting nut of the axle 410 on the base plate, and an outer surface of the wire coil facing the base plate 409 is a feather 411 cocked, the spring 411 to provide a pre-tension of the wire 200 is provided by the spring 411 against the outer surface of the Wire spool 409 presses so that the necessary unwinding force of the wire spool 409 is caused by the spring force.

Die Wickelvorrichtung 400 weist ferner eine als Umlenkrolle ausgebildete Umlenkvorrichtung 412 zum Führen des Drahts 200 von der Zuführvorrichtung 401 zum im Aufnahmeelement 402 aufgenommenen Werkzeugeinleger 300 auf, wobei die Umlenkvorrichtung 412 auf derselben Seite der Grundplatte 407 wie die Zuführvorrichtung 401 und das Aufnahmeelement 402 vorgesehen ist.The winding device 400 also has a deflection device designed as a deflection roller 412 for guiding the wire 200 from the feeder 401 to in the receiving element 402 recorded tool insert 300 on, the deflection device 412 on the same side of the base plate 407 like the feeder 401 and the receiving element 402 is provided.

Die Umlenkvorrichtung 412 ist an einer Achse 413 gelagert, wobei die Achse 413 senkrecht zur Grundplatte 407 an der Grundplatte 407 befestigt ist. Die Achse 413 weist abschnittsweise ein Gewinde auf, wobei die Achse 413 mittels des Gewindes in eine korrespondierende Gewindebohrung der Grundplatte 407 eindrehbar oder herausdrehbar ist, so dass der Abstand zwischen Umlenkvorrichtung 412 und Grundplatte 407 einstellbar ist.The deflection device 412 is on one axis 413 stored, the axis 413 perpendicular to the base plate 407 on the base plate 407 is attached. The axis 413 has a thread in sections, the axis 413 by means of the thread in a corresponding threaded hole in the base plate 407 can be screwed in or screwed out, so that the distance between the deflection device 412 and base plate 407 is adjustable.

Die Antriebswelle 403 ist senkrecht zur Grundplatte 407 angeordnet, und in einer durchgehenden Gewindebohrung 415 der Grundplatte 407 gelagert.The drive shaft 403 is perpendicular to the base plate 407 arranged, and in a continuous threaded bore 415 the base plate 407 stored.

Ferner umfasst die Antriebseinheit 404 eine Kurbel 405 zum Drehen der Antriebswelle 403, wobei die Kurbel 405 an einem zweiten dem ersten Ende 406 gegenüberliegenden Ende 414 der Antriebswelle 403 vorgesehen ist.The drive unit further comprises 404 a crank 405 for rotating the drive shaft 403 , the crank 405 at a second the first end 406 opposite end 414 the drive shaft 403 is provided.

Die Antriebswelle 403 weist ein Rechtsgewinde auf, wobei das Gewinde der Antriebswelle 403 mit dem Gewinde der Gewindebohrung 415 der Grundplatte 407 korrespondiert, so dass durch eine Drehung der Antriebswelle 403 eine negative Vorschubbewegung C der Antriebswelle 403 senkrecht zur Grundplatte 407 erzeugt wird, wobei das Aufnahmeelement 402 zu der ersten Seite der Grundplatte 407 hinbewegt wird.The drive shaft 403 has a right hand thread, the thread of the drive shaft 403 with the thread of the threaded hole 415 the base plate 407 corresponds, so that by rotating the drive shaft 403 a negative feed movement C. the drive shaft 403 perpendicular to the base plate 407 is generated, the receiving element 402 to the first side of the base plate 407 is moved there.

Die Zuführeinrichtung 401, das Aufnahmeelement 402 und die Umlenkvorrichtung 412 weisen jeweils einen Abstand zur Grundplatte 407 auf, welcher derart eingestellt ist, dass ein Draht 200, welcher an der Drahtspule 409 der Zuführvorrichtung 401 vorgesehen ist, an der Umlenkvorrichtung 412 geführt ist und am vom Aufnahmeelement 402 aufgenommenen Werkzeugeinleger 300 befestigt ist, in einer Ebene parallel zur Grundplatte 407 verläuft, bevor der Werkzeugeinleger 300 mit dem Draht 200 umwickelt wird bzw. bevor das Wickeln des Drahts 200 um den Werkzeugeinleger 300 begonnen wird. Unter parallel wird auch im Wesentlichen oder zumindest weitestgehend parallel verstanden.The feeder 401 , the receiving element 402 and the deflection device 412 are each at a distance from the base plate 407 which is set so that a wire 200 which is on the wire spool 409 the feeder 401 is provided on the deflection device 412 is guided and on the receiving element 402 recorded tool insert 300 is attached in a plane parallel to the base plate 407 runs before the tool insert 300 with the wire 200 is wrapped or before winding the wire 200 around the tool insert 300 is started. Parallel is also understood to be essentially or at least largely parallel.

Nach dem Bereitstellen des vorangehend beschriebenen, erfindungsgemäßen Werkzeugeinlegers 300, der ebenfalls vorangehend beschriebenen, erfindungsgemäßen Wickelvorrichtung 400, eines in 6 dargestellten Spritzgießwerkzeugs 500 sowie eines Drahts 200 wird der zu einer Drahtrolle aufgewickelte Draht 200 zum Verbinden mit der Wickelvorrichtung 400 an der Zuführvorrichtung 401 der Wickelvorrichtung 400 vorgesehen, indem die Drahtrolle an der Drahtspule 409 der Zuführvorrichtung 401 vorgesehen wird, wobei der Draht 200 mittels der Zuführvorrichtung 401 von der Drahtrolle abwickelbar ist.After providing the tool insert according to the invention described above 300 , the winding device according to the invention also described above 400 , one in 6 shown injection mold 500 as well as a wire 200 becomes the wire wound into a roll of wire 200 for connection to the winding device 400 on the feeder 401 the winding device 400 provided by the wire reel on the wire spool 409 the feeder 401 is provided, the wire 200 by means of the feed device 401 can be unwound from the wire roll.

Anschließend wird in einem Schritt b) der Werkzeugeinleger 300 mit der Wickelvorrichtung 400 verbunden. Hierzu wird der Werkzeugeinleger 300 in einem Aufnahmeelement 402 der Wickelvorrichtung 400 aufgenommen, wobei das Aufnahmeelement 402 an einer Antriebswelle 403 der Antriebseinheit 404 der Wickelvorrichtung 400 vorgesehen ist, so dass der mit dem Aufnahmeelement 402 verbundene Werkzeugeinleger 300 zum Umwickeln mit dem Draht 200 durch die Antriebseinheit 404 in Rotation versetzt werden kann.Then in one step b ) the tool insert 300 with the winding device 400 connected. For this, the tool insert 300 in a receiving element 402 the winding device 400 added, the receiving element 402 on a drive shaft 403 the drive unit 404 the winding device 400 is provided so that with the receiving element 402 connected tool inserts 300 for wrapping with the wire 200 through the drive unit 404 can be rotated.

Nachfolgend wird in einem Schritt c) der Drahtanfang des Drahts 200 mit dem Werkzeugeinleger 300 verbunden. Zum Verbinden wird der Drahtanfang des Drahts 200 mittels der ersten Klemmvorrichtung 302 des Werkzeugeinlegers 300 am Werkzeugeinleger 300 befestigt.Below is one step c ) the beginning of the wire 200 with the tool insert 300 connected. The beginning of the wire is used for connection 200 by means of the first clamping device 302 of the tool insert 300 on the tool insert 300 attached.

Der Draht 200 kann auch mit dem Werkzeugeinleger 300 verbunden werden, bevor der Werkzeugeinleger 300 mit der Wickelvorrichtung 400 verbunden wird.The wire 200 can also be used with the tool insert 300 be connected before the tool insert 300 with the winding device 400 is connected.

Der Werkzeugeinleger 300 weist zwei sich gegenüberliegende Wendebereiche 301 auf. Als Wendebereiche 301 werden die Bereiche des Werkzeugeinlegers 300, insbesondere die Außenseiten der Gewindevorrichtungen 305 des Werkzeugeinlegers 300, angesehen, in denen der Draht 200 beim Wickeln seine Richtung um 180° wendet bzw. in denen der Draht 200 um 180° gebogen wird.The tool insert 300 has two opposite turning areas 301 on. As turning areas 301 the areas of the tool insert 300 , in particular the outside of the thread devices 305 of the tool insert 300 , viewed in which the wire 200 when winding it turns its direction by 180 ° or in which the wire 200 is bent by 180 °.

In einem Schritt d) wird der Draht 200 mittels der Wickelvorrichtung 400 um den Werkzeugeinleger 300 gewickelt, so dass sich zwischen den beiden sich gegenüberliegenden Wendebereichen 301 des Werkzeugeinlegers 300 mehrere Drahtbahnen 101 ergeben. Der Werkzeugeinleger 300 wird hierzu mittels der Antriebseinheit 404 in Rotation versetzt wird. Die Antriebseinheit 404 der Wickelvorrichtung 400 wird manuell mittels der Kurbel 405 betrieben, beispielsweise ist jedoch auch ein automatisierter Antrieb möglich.In one step d ) becomes the wire 200 by means of the winding device 400 around the tool insert 300 wrapped, so that between the two opposite turning areas 301 of the tool insert 300 several wire tracks 101 surrender. The tool insert 300 this is done by means of the drive unit 404 is set in rotation. The drive unit 404 the winding device 400 is done manually using the crank 405 operated, for example, an automated drive is also possible.

Ferner erzeugt bei Schritt d) die Antriebseinheit 404 bedingt durch das Rechtsgewinde der Antriebswelle 403 und das korrespondierende Gewinde der Gewindebohrung 415 der Grundplatte 407 während der Rotationsbewegung B der Antriebswelle 403 eine Vorschubbewegung C der Antriebswelle 403 in Richtung ihrer Längsachse A hin zu der ersten Seite der Grundplatte 407, so dass die Drahtbahnen 101 mit Abstand zueinander um den Werkzeugeinleger 300 und in das Außengewinde der Gewindevorrichtungen 305 gewickelt werden.Also generated at step d ) the drive unit 404 due to the right-hand thread of the drive shaft 403 and the corresponding thread the threaded hole 415 the base plate 407 during the rotational movement B the drive shaft 403 a feed motion C. the drive shaft 403 in the direction of its longitudinal axis A towards the first side of the base plate 407 so the wire tracks 101 at a distance from each other around the tool insert 300 and into the external thread of the thread devices 305 be wrapped.

Das Gewinde der Antriebswelle 403 der Wickelvorrichtung 400 weist dieselbe Gewindesteigung wie das Außengewinde der Gewindevorrichtungen 305 des Werkzeugeinlegers 300 auf, wobei die Gewindesteigungen die entgegengesetzte Richtung aufweisen, so dass der Draht 200 sich beim Wickeln um den Werkzeugeinleger 300 mittels der Vorschubbewegung C der Antriebswelle 403 genau in das Außengewinde der Gewindevorrichtungen 305 legt.The thread of the drive shaft 403 the winding device 400 has the same thread pitch as the external thread of the thread devices 305 of the tool insert 300 with the thread pitches facing in the opposite direction so that the wire 200 when wrapping around the tool insert 300 by means of the feed movement C. the drive shaft 403 exactly in the external thread of the thread devices 305 sets.

Nach Schritt d) wird zum Befestigen des Drahtendes des Drahts 200 am Werkzeugeinleger 300 das Drahtende mittels der zweiten Klemmvorrichtung 303 des Werkzeugeinlegers 300 mit dem Werkzeugeinleger 300 verbunden. Auf diese Weise wird eine Spannung der Drahtbahnen aufrecht erhalten.After step d ) is used to attach the wire end of the wire 200 on the tool insert 300 the wire end by means of the second clamping device 303 of the tool insert 300 with the tool insert 300 connected. In this way, tension on the wire paths is maintained.

Nach dem Befestigen des Drahtendes des Drahts 200 am Werkzeugeinleger 300 wird der Werkzeugeinleger 300 von der Wickelvorrichtung 400 gelöst, indem der Werkzeugeinleger 300 aus der Aufnahmevorrichtung 402 des Wickelvorrichtung 400 entnommen wird.After attaching the wire end of the wire 200 on the tool insert 300 becomes the tool insert 300 from the winding device 400 solved by the tool insert 300 from the cradle 402 of the winding device 400 is removed.

Nun liegt ein Werkzeugeinleger 300 vor, um welchem der Draht 200 in mehreren Drahtbahnen 101, welche (noch) miteinander verbunden sind, gewickelt ist. Die Drahtbahnen 101 sind in zwei parallelen Ebenen, die sich jeweils zwischen den beiden Wendebereichen 301 des Werkzeugeinlegers 300 erstrecken, angeordnet. Die Wendebereiche 301 sind jeweils an den Gewindevorrichtungen 305 des Werkzeugeinlegers 300 angeordnet. Von den beiden Ebenen der Drahtbahnen 101 befindet sich daher eine an der Vorderseite und eine an der Rückseite des Werkzeugeinlegers 300. Bei einer vorgesehenen Anzahl von Drahtbahnen 101 befindet sich die halbe Anzahl Drahtbahnen in einer Ebene an der Vorderseite des Werkzeugeinlegers 300 und die andere Hälfte der Drahtbahnen 101 in einer Ebene an der Rückseite des Werkzeugeinlegers. Die Drahtbahnen 101 einer Ebene von Drahtbahnen 101 sind nebeneinander bzw. übereinander (je nach Blickwinkel) und berührungsfrei zueinander angeordnet. Der Abstand der beiden parallelen Ebenen ist durch den Außendurchmesser der Gewindevorrichtungen 305 bestimmt. Der Abstand der Drahtbahnen 101 zueinander in der Ebene ist durch die Gewindesteigung des Außengewindes der Gewindevorrichtungen 305 bestimmt.Now there is a tool insert 300 before which the wire 200 in several wire tracks 101 which are (still) connected to each other. The wire tracks 101 are in two parallel planes, each between the two turning areas 301 of the tool insert 300 extend, arranged. The turning areas 301 are each on the thread devices 305 of the tool insert 300 arranged. From the two levels of the wire tracks 101 there is therefore one on the front and one on the back of the tool insert 300 . With a planned number of wire paths 101 there is half the number of wire paths in one level at the front of the tool insert 300 and the other half of the wire tracks 101 in one level at the back of the tool insert. The wire tracks 101 one level of wire tracks 101 are arranged side by side or on top of each other (depending on the viewing angle) and without contact. The distance between the two parallel planes is due to the outside diameter of the thread devices 305 certainly. The distance of the wire paths 101 to each other in the plane is due to the thread pitch of the external thread of the thread devices 305 certainly.

Anschließend wird gemäß einem Schritt e) der mit dem Draht 200 umwickelte Werkzeugeinleger 300 in das Spritzgießwerkzeug 500 eingelegt. Der Werkzeugeinleger 300 wird hierzu mittels der beiden Passbohrungen 304 im Werkzeugeinleger 300 und zwei korrespondierenden Aufnahmestiften 501 in der Kavität des Spritzgießwerkzeugs 500 passgenau in dem Spritzgießwerkzeug 500 positioniert.Then, according to one step e ) the one with the wire 200 wrapped tool insert 300 into the injection mold 500 inserted. The tool insert 300 is done by means of the two fitting holes 304 in the tool insert 300 and two corresponding locating pens 501 in the cavity of the injection mold 500 a perfect fit in the injection mold 500 positioned.

Beim Schließen des Spritzgießwerkzeugs 500 werden die beiden Ebenen der Drahtbahnen 101 durch die Ober- und Unterform des Spritzgießwerkzeugs 500 derart zusammengedrückt, dass die Drahtbahnen 101 anschließend in einer Ebene liegen. Benachbarte Drahtbahnen 101 der Ebene an Vorderseite und an der Rückseite des Werkzeugeinlegers 300 weisen jeweils einen Abstand einer Gewindesteigung auf, so dass die Drahtbahnen 101 nachdem sie zu einer Ebene zusammengeführt wurden um eine halbe Gewindesteigung beabstandet voneinander angeordnet sind. Somit sind die Drahtbahnen 101 auch nach dem Zusammendrücken in eine Ebene parallel nebeneinander und berührungsfrei angeordnet.When closing the injection mold 500 become the two levels of wire paths 101 through the upper and lower mold of the injection mold 500 compressed so that the wire tracks 101 then lie on one level. Adjacent wire runs 101 the plane on the front and on the back of the tool insert 300 each have a distance between a thread pitch, so that the wire paths 101 after they have been merged into one plane, are spaced apart by half a thread pitch. So the wire tracks are 101 even after squeezing in a plane parallel to each other and arranged without contact.

In einem Schritt f) werden die Drahtbahnen 101 zur Ausbildung des Kunststoffteils 100 derart mit Kunststoff umspritzt, dass das Kunststoffteil 100 mehrere Kammern 102 ausbildet, wobei die Drahtbahnen 101 zum einen abschnittsweise durch die Kammern 102 verlaufen und zum anderen abschnittsweise in das Kunststoffteil 100 integriert werden, insbesondere im Bereich der Stege zwischen den Kammern 102.In a step f), the wire tracks 101 for the formation of the plastic part 100 overmolded with plastic in such a way that the plastic part 100 several chambers 102 trains, the wire paths 101 partly through the chambers 102 run and in sections in the plastic part 100 be integrated, especially in the area of the webs between the chambers 102 .

Um die Drahtbahnen 101 derart zu umspritzen, dass das Kunststoffteil 100 mehrere Kammern 102 ausbildet, wobei die Drahtbahnen 101 zum einen abschnittsweise durch die Kammern 102 verlaufen und zum anderen abschnittsweise in das Kunststoffteil 100 integriert werden, wird ein in 6 dargestelltes Spritzgießwerkzeug bereitgestellt, welches eine Kavität aufweist, die die vorgesehene Form vorgibt. Around the wire tracks 101 overmolded so that the plastic part 100 several chambers 102 trains, the wire paths 101 partly through the chambers 102 run and in sections in the plastic part 100 will be integrated into 6 Injection molding tool shown provided, which has a cavity that specifies the intended shape.

Nach dem Umspritzen der Drahtbahnen 101 wird das Kunststoffteil 100 zusammen mit dem Werkzeugeinleger 300 aus dem Spritzgießwerkzeug 500 entnommen. Anschließend können Werkzeugeinleger 300 und Kunststoffteil 100 voneinander getrennt werden.After overmolding the wire runs 101 becomes the plastic part 100 together with the tool insert 300 from the injection mold 500 taken. Subsequently, tool inserts 300 and plastic part 100 be separated from each other.

Nachfolgend wird das Kunststoffteil 100 einer (nicht in den Figuren dargestellten) Abschneidvorrichtung zugeführt, wobei mittels der Abschneidvorrichtung der Draht 200 am Rand des Kunststoffteils 100 durchschnitten wird, so dass die Drahtbahnen 101 voneinander getrennt werden und somit separate Drahtbahnen 101 vorliegen.Below is the plastic part 100 a cutting device (not shown in the figures) is fed, with the cutting device using the wire 200 on the edge of the plastic part 100 is cut so that the wire tracks 101 be separated from each other and thus separate wire paths 101 are available.

Ferner kann vorgesehen sein, dass in der Abschneidvorrichtung der Anguss seitlich am Kunststoffteil 100 abgeschnitten wird.Furthermore, it can be provided that the sprue in the cutting device laterally on the plastic part 100 is cut off.

Nach dem Schneiden des Drahts 200 können weitere Stanz- und/oder Schneidprozesse zum Entfernen überschüssigen Kunststoffes und/oder überschüssigen Drahtes 200 durchgeführt werden.After cutting the wire 200 can further punching and / or cutting processes to remove excess plastic and / or excess wire 200 be performed.

Alle Schritte die eine Beförderung des Werkzeugeinlegers 300 und/oder des Kunststoffteils 100 zum Gegenstand haben, können manuell oder mittels eines oder mehrerer Roboter durchgeführt werden.All steps involved in transporting the tool insert 300 and / or the plastic part 100 can be carried out manually or using one or more robots.

Es kann vorgesehen sein, dass als abschließender Schritt eine Qualitätskontrolle durchgeführt wird.It can be provided that a quality control is carried out as the final step.

Ferner kann vorgesehen sein, dass das Kunststoffteil 100 mit den integrierten Drahtbahnen 101, beispielsweise nach der Qualitätskontrolle, einem Verpackungsprozess zugeführt wird.It can also be provided that the plastic part 100 with the integrated wire tracks 101 , for example after a quality control, is fed to a packaging process.

BezugszeichenlisteReference symbol list

100100
KunststoffteilPlastic part
101101
DrahtbahnWire path
102102
Kammerchamber
200200
Drahtwire
300300
WerkzeugeinlegerTool insert
301301
WendepunktTurning point
302302
erste Klemmvorrichtungfirst clamping device
303303
zweite Klemmvorrichtungsecond clamping device
304304
PassbohrungFitting hole
305305
GewindevorrichtungThreading device
305a305a
GewindestiftGrub screw
305b305b
GewindeelementThreaded element
306306
HalteelementHolding element
307307
Schenkelleg
308308
erste Aufnahmebohrungfirst location hole
309309
erster Abschnitt der Aufnahmebohrungfirst section of the locating hole
310310
zweiter Abschnitt der Aufnahmebohrungsecond section of the locating hole
311311
AbsatzflächeSales area
312312
erster Abschnitt des Gewindestiftsfirst section of the grub screw
313313
zweiter Abschnitt des Gewindestiftssecond section of the grub screw
314314
AbsatzflächeSales area
315315
Federfeather
316316
AbdeckkappeCover cap
317317
Spaltgap
318318
ZugstiftPull pin
319319
zweite Aufnahmebohrungsecond location hole
320320
erster Abschnitt der Aufnahmebohrungfirst section of the locating hole
321321
zweiter Abschnitt der Aufnahmebohrungsecond section of the locating hole
322322
AbsatzflächeSales area
323323
erster Abschnitt des Zugstiftsfirst section of the pull pin
324324
zweiter Abschnitt des Zugstifts second section of the pull pin
325325
AbsatzflächeSales area
326326
Federfeather
327327
AbdeckkappeCover cap
328328
Spaltgap
329329
BefestigungselementFastener
400400
WickelvorrichtungWinding device
401401
ZuführvorrichtungFeeding device
402402
AufnahmeelementReceiving element
403403
Antriebswelledrive shaft
404404
AntriebseinheitDrive unit
405405
Kurbelcrank
406406
erstes Endefirst end
407407
GrundplatteBase plate
408408
StandsockelStand base
409409
DrahtspuleWire spool
410410
Achseaxis
411411
Federfeather
412412
UmlenkvorrichtungDeflection device
413413
Achseaxis
414414
zweites Endesecond end
415415
GewindebohrungTapped hole
500500
SpritzgießwerkzeugInjection mold
501501
Aufnahmestift Pen
AA
Längsachse der AntriebswelleLongitudinal axis of the drive shaft
BB
Rotationsbewegung der AntriebswelleRotational movement of the drive shaft
CC.
Vorschubbewegung der AntriebswelleFeed movement of the drive shaft
DD
Längsachse des HalteelementsLongitudinal axis of the holding element
EE
Längsachse der AufnahmebohrungLongitudinal axis of the location hole
FF
Längsachse des GewindestiftsLongitudinal axis of the grub screw
GG
Längsachse der AufnahmebohrungLongitudinal axis of the location hole

Claims (32)

Verfahren zum Herstellen eines Kunststoffteils (100) mit mehreren durch das Kunststoffteil (100) verlaufenden Drahtbahnen (101), wobei das Kunststoffteil (100) wenigstens eine Kammer (102) aufweist, wobei die Drahtbahnen (101) zum einen abschnittsweise durch die Kammer oder die Kammern (102) verlaufen und zum anderen abschnittsweise in dem Kunststoffteil (100) integriert sind, wobei das Verfahren die Schritte umfasst: a) Bereitstellen eines Drahts (200), eines Werkzeugeinlegers (300), einer Wickelvorrichtung (400), und eines Spritzgießwerkzeugs (500), b) Verbinden des Werkzeugeinlegers (300) mit der Wickelvorrichtung (400), c) Verbinden des Drahts (200) mit dem Werkzeugeinleger (300), wobei der Werkzeugeinleger (300) zwei sich gegenüberliegende Wendebereiche (301) aufweist, d) Wickeln des Drahtes (200) mittels der Wickelvorrichtung (400) um den Werkzeugeinleger (300), so dass sich zwischen den beiden sich gegenüberliegenden Wendebereichen (301) des Werkzeugeinlegers (300) mehrere Drahtbahnen (101) ergeben, e) Einlegen des mit dem Draht (200) umwickelten Werkzeugeinlegers (300) in das Spritzgießwerkzeug (500), f) Umspritzen der Drahtbahnen (101) mit Kunststoff zur Ausbildung des Kunststoffteils (100) derart, dass das Kunststoffteil (100) wenigstens eine Kammer (102) ausbildet, wobei die Drahtbahnen (101) zum einen abschnittsweise durch die Kammer oder die Kammern (102) verlaufen und zum anderen abschnittsweise in das Kunststoffteil (100) integriert werden. Method for producing a plastic part (100) with several through the plastic part (100) extending wire paths (101), the plastic part (100) having at least one chamber (102), the wire paths (101) running in sections through the chamber or the chambers (102) and integrated in sections in the plastic part (100) The method comprises the steps: a) providing a wire (200), a tool insert (300), a winding device (400), and an injection mold (500), b) connecting the tool insert (300) to the winding device (400 ), c) connecting the wire (200) to the tool insert (300), the tool insert (300) having two opposite turning areas (301), d) winding the wire (200) by means of the winding device (400) around the tool insert ( 300), so that there are several wire paths (101) between the two opposite turning areas (301) of the tool insert (300), e) inserting the tool insert (300) wrapped with the wire (200) in the injection molding tool (500), f) overmolding the wire webs (101) with plastic to form the plastic part (100) in such a way that the plastic part (100) forms at least one chamber (102), the wire webs (101) on the one hand through the Chamber or the chambers (102) run and on the other hand are integrated in sections in the plastic part (100). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei Schritt a) der Draht (200) als Drahtrolle bereitgestellt wird, und wobei in einem weiteren Schritt die Drahtrolle zum Verbinden mit der Wickelvorrichtung (400) an einer Zuführvorrichtung (401) der Wickelvorrichtung (400) vorgesehen wird, wobei der Draht (200) mittels der Zuführvorrichtung (401) von der Drahtrolle abwickelbar ist.Procedure according to Claim 1 , characterized in that in step a) the wire (200) is provided as a wire roll, and in a further step the wire roll is provided for connection to the winding device (400) on a feed device (401) of the winding device (400), wherein the wire (200) can be unwound from the wire roll by means of the feed device (401). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei Schritt b) der Werkzeugeinleger (300) in einem Aufnahmeelement (402) der Wickelvorrichtung (400) aufgenommen wird, wobei das Aufnahmeelement (402) an einer Antriebswelle (403) einer Antriebseinheit (404) der Wickelvorrichtung (400) vorgesehen ist, so dass der mit dem Aufnahmeelement (402) verbundene Werkzeugeinleger (300) zum Umwickeln mit dem Draht (200) durch die Antriebseinheit (404) in Rotation versetzt werden kann.Procedure according to Claim 1 or 2nd , characterized in that in step b) the tool insert (300) is received in a receiving element (402) of the winding device (400), the receiving element (402) on a drive shaft (403) of a drive unit (404) of the winding device (400) is provided so that the tool insert (300) connected to the receiving element (402) can be set in rotation by the drive unit (404) for wrapping around the wire (200). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei Schritt c) zum Verbinden des Drahts (200) mit dem Werkzeugeinleger (300) der Draht mittels einer ersten Klemmvorrichtung (302) des Werkzeugeinlegers (300) mit dem Werkzeugeinleger (300) verbunden wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that in step c) for connecting the wire (200) to the tool insert (300), the wire is connected to the tool insert (300) by means of a first clamping device (302) of the tool insert (300) . Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass bei Schritt d) der Werkzeugeinleger (300) mittels der Antriebseinheit (404) in Rotation versetzt wird, so dass der Draht (200) in mehreren Drahtbahnen (101) um den Werkzeugeinleger (300) gewickelt wird.Procedure according to Claim 3 , characterized in that in step d) the tool insert (300) is set in rotation by means of the drive unit (404), so that the wire (200) is wound around the tool insert (300) in a plurality of wire paths (101). Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass bei Schritt d) die Antriebseinheit (404), insbesondere während der Rotationsbewegung (B) der Antriebswelle (403), eine Vorschubbewegung (C) der Antriebswelle (403) in Richtung ihrer Längsachse (A) erzeugt, so dass die Drahtbahnen (101) mit Abstand zueinander um den Werkzeugeinleger (300) gewickelt werden.Procedure according to Claim 5 , characterized in that in step d) the drive unit (404), in particular during the rotational movement (B) of the drive shaft (403), generates a feed movement (C) of the drive shaft (403) in the direction of its longitudinal axis (A), so that the Wire paths (101) are wound at a distance from one another around the tool insert (300). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass nach Schritt d) zum Befestigen des Drahts (200) am Werkzeugeinleger (300) der Draht (200) mittels einer zweiten Klemmvorrichtung (303) des Werkzeugeinlegers (300) mit dem Werkzeugeinleger (300) verbunden wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that after step d) for fastening the wire (200) to the tool insert (300), the wire (200) by means of a second clamping device (303) of the tool insert (300) with the tool insert (300) is connected. Werkzeugeinleger (300) für ein Spritzgießwerkzeug (500), insbesondere zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Werkzeugeinleger (300) ein Halteelement (306) und zwei Gewindevorrichtungen (305) zur Bereitstellung von Wendebereichen (301) für den Draht (200) beim Wickeln umfasst, wobei die Gewindevorrichtungen (305) in den sich gegenüberliegenden Endbereichen des Halteelements (306) angeordnet sind, wobei eine erste Gewindevorrichtung (305) als Gewindestift (305a) und eine zweite Gewindevorrichtung (305) als Gewindeelement (305b) ausgebildet ist, wobei beide Gewindevorrichtungen (305) ein Außengewinde zur Drahtführung beim Wickeln aufweisen, wobei die Gewindesteigung den Abstand der Drahtbahnen (101) beim Umwickeln des Werkzeugeinlegers (300) vorgibt.Tool insert (300) for an injection molding tool (500), in particular for carrying out a method according to one of the Claims 1 to 7 , characterized in that the tool insert (300) comprises a holding element (306) and two threaded devices (305) for providing turning areas (301) for the wire (200) during winding, the threaded devices (305) in the opposite end regions of the Holding element (306) are arranged, wherein a first thread device (305) is designed as a threaded pin (305a) and a second thread device (305) as a threaded element (305b), both thread devices (305) having an external thread for guiding the wire during winding, the Thread pitch specifies the distance between the wire paths (101) when wrapping the tool insert (300). Werkzeugeinleger nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (306) U-förmig ausgebildet ist, wobei die Gewindevorrichtungen (305) an den Schenkeln (307) des U-förmigen Halteelements (306) und senkrecht zur Längsachse (D) des Halteelements (306) angeordnet sind.Tool insert after Claim 8 , characterized in that the holding element (306) is U-shaped, the threaded devices (305) being arranged on the legs (307) of the U-shaped holding element (306) and perpendicular to the longitudinal axis (D) of the holding element (306) . Werkzeugeinleger nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (306) zwei durchgängige Aufnahmebohrungen (308, 319) senkrecht zu seiner Längsachse (D) aufweist, wobei eine erste Aufnahmebohrung (308) zur Aufnahme eines Abschnitts des Gewindestifts (305a) vorgesehen ist, wobei die erste Ausnahmebohrung (308) in einem ersten Abschnitt (309) einen ersten Durchmesser aufweist, und wobei die erste Aufnahmebohrung (308) in einem zweiten Abschnitt (310) einen zweiten Durchmesser aufweist, der größer ist als der erste Durchmesser, so dass eine Absatzfläche (311) zwischen den Abschnitten (309; 310) ausgebildet wird oder ist.Tool insert after Claim 8 or 9 , characterized in that the holding element (306) has two continuous receiving bores (308, 319) perpendicular to its longitudinal axis (D), a first receiving bore (308) being provided for receiving a section of the threaded pin (305a), the first exception bore (308) in a first section (309) has a first diameter, and wherein the first receiving bore (308) in a second section (310) has a second diameter that is larger than the first diameter, so that a shoulder surface (311) is or is formed between the sections (309; 310). Werkzeugeinleger nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Gewindestift (305a) in einem ersten Abschnitt (312) einen ersten Durchmesser aufweist, der größer ist als der Durchmesser der ersten Aufnahmebohrung (308) in ihrem ersten Abschnitt (309), und in einem zweiten Abschnitt (313) einen zweiten Durchmesser aufweist, der kleiner ist als der Durchmesser der ersten Aufnahmebohrung (308a) in ihrem ersten Abschnitt (309), wobei am Übergang zwischen erstem Abschnitt (312) und zweitem Abschnitt (313) des Gewindestifts (305) eine Absatzfläche (314) ausgebildet wird oder ist, so dass der zweite Abschnitt (313) des Gewindestifts (305a) bis zur Absatzfläche (314) in die erste Aufnahmebohrung (308) des Haltelements (306) einführbar oder eingeführt ist.Tool insert after Claim 10 characterized in that the set screw (305a) has a first diameter in a first section (312) which is larger than the diameter of the first receiving bore (308) in its first section (309), and in a second section (313) has a second diameter which is smaller than the diameter of the first receiving bore (308a) in its first section (309), a shoulder surface (314) at the transition between the first section (312) and the second section (313) of the threaded pin (305) is or is formed so that the second section (313) of the threaded pin (305a) can be inserted or introduced into the first receiving bore (308) of the holding element (306) up to the shoulder surface (314). Werkzeugeinleger nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass im zweiten Bereich (310) der ersten Aufnahmebohrung (308) eine Feder (315) parallel zur Längsachse (E) der ersten Aufnahmebohrung (308) angeordnet ist, wobei die Feder (315) den in die erste Aufnahmebohrung (308) eingeschobenen Gewindestift (305a) abschnittsweise umschließt.Tool insert after Claim 11 , characterized in that in the second area (310) of the first receiving bore (308) a spring (315) is arranged parallel to the longitudinal axis (E) of the first receiving bore (308), the spring (315) being inserted into the first receiving bore (308 ) partially inserted set screw (305a). Werkzeugeinleger nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Gewindestift (305a) an seinem an den zweiten Abschnitt (313) angrenzenden Ende eine Abdeckkappe (316) aufweist, wobei die Feder (315) zwischen der Abdeckkappe (316) des in die erste Aufnahmebohrung (308) eingeschobenen Gewindestifts (305a) und der Absatzfläche (311) der ersten Aufnahmebohrung (308) gespannt oder spannbar ist.Tool insert after Claim 12 , characterized in that the threaded pin (305a) has a cover cap (316) at its end adjoining the second section (313), the spring (315) between the cover cap (316) of the threaded pin inserted into the first receiving bore (308) (305a) and the shoulder surface (311) of the first receiving bore (308) is tensioned or can be tensioned. Werkzeugeinleger nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Abschnitt (313) des Gewindestifts (305a) um eine vorgesehene Länge größer ist als die Länge der ersten Aufnahmebohrung (308).Tool insert according to one of the Claims 11 to 13 , characterized in that the second section (313) of the threaded pin (305a) is larger than the length of the first receiving bore (308) by an intended length. Werkzeugeinleger nach den Ansprüchen 8 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Werkzeugeinleger (300) wenigstens eine erste Klemmvorrichtung (302) aufweist, wobei die Klemmvorrichtung (302) zum Festklemmen des Drahts (200) vorgesehen ist, wobei die erste Klemmvorrichtung (302) durch den Gewindestift (305a), welcher in der ersten Aufnahmebohrung (308) vorgesehen ist, und das Haltelement (306) sowie durch die Feder (315) und die Abdeckkappe (316) gebildet ist, wobei bei Aufwendung einer Kraft entgegen der Federkraft der erste Abschnitt (312) des Gewindestifts (305a) vom Haltelement (306) weggedrückt wird oder wegdrückbar ist, so dass ein Spalt (317) zwischen Halteelement (306) und Absatzfläche (314) des Gewindestifts (305a) gebildet wird, wobei der Spalt (317) zur Aufnahme des Drahts (200) vorgesehen ist, und wobei bei Wegfall der Kraft entgegen der Federkraft die Absatzfläche (314) des Gewindestifts (305a) gegen das Haltelement (306) gedrückt wird, derart dass der Draht (200) zwischen Haltelement (306) und Absatzfläche (314) des Gewindestifts (305a) einklemmbar oder eingeklemmt ist.Tool insert according to the Claims 8 to 14 , characterized in that the tool insert (300) has at least one first clamping device (302), the clamping device (302) being provided for clamping the wire (200), the first clamping device (302) by the threaded pin (305a) which is provided in the first receiving bore (308), and the holding element (306) and the spring (315) and the cover cap (316) are formed, the first section (312) of the threaded pin (305a ) is pushed away from the holding element (306) or can be pushed away, so that a gap (317) is formed between the holding element (306) and the shoulder surface (314) of the threaded pin (305a), the gap (317) for receiving the wire (200) is provided, and wherein if the force is lost against the spring force, the shoulder surface (314) of the threaded pin (305a) is pressed against the holding element (306), such that the wire (200) between the holding element (306) and the shoulder surface (314) of the Grub screw (305a) can be clamped or clamped. Werkzeugeinleger nach einem der Ansprüche 8 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Werkzeugeinleger (300) wenigstens einen Zugstift (318) aufweist, wobei der Zugstift (318) mit dem Gewindeelement (305b) als zweite Klemmvorrichtung (303) für den Draht (200) vorgesehen ist.Tool insert according to one of the Claims 8 to 15 , characterized in that the tool insert (300) has at least one pull pin (318), the pull pin (318) with the threaded element (305b) being provided as the second clamping device (303) for the wire (200). Werkzeugeinleger nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass eine zweite durchgängige Aufnahmebohrung (319) parallel zur Längsachse (F) des Gewindeelements (305b) vorgesehen ist, die sich durch das Gewindeelement (305b) und das Halteelement (306) erstreckt und zur Aufnahme eines Abschnitts des Zugstifts (318) vorgesehen ist, wobei die zweite Aufnahmebohrung (319) in einem ersten Abschnitt (320) einen ersten Durchmesser aufweist, und wobei die zweite Aufnahmebohrung (319) in einem zweiten Abschnitt (321) einen zweiten Durchmesser aufweist, der größer ist als der erste Durchmesser, so dass eine Absatzfläche (322) zwischen den Abschnitten (320; 321) ausgebildet wird oder ist.Tool insert after Claim 16 , characterized in that a second continuous receiving bore (319) is provided parallel to the longitudinal axis (F) of the threaded element (305b), which extends through the threaded element (305b) and the holding element (306) and for receiving a section of the tension pin (318 ) is provided, wherein the second receiving bore (319) has a first diameter in a first section (320), and wherein the second receiving bore (319) has a second diameter in a second section (321) that is larger than the first diameter , so that a heel surface (322) is or is formed between the sections (320; 321). Werkzeugeinleger nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Zugstift (318) in einem ersten Abschnitt (323) einen ersten Durchmesser aufweist, der größer ist als der Durchmesser der zweiten Aufnahmebohrung (319) in ihrem ersten Abschnitt (320), und in einem zweiten Abschnitt (324) einen zweiten Durchmesser aufweist, der kleiner ist als der Durchmesser der zweiten Aufnahmebohrung (319) in ihrem ersten Abschnitt (320), wobei am Übergang zwischen erstem Abschnitt (323) und zweitem Abschnitt (324) des Zugstifts (318) eine Absatzfläche (325) ausgebildet wird oder ist, so dass der zweite Abschnitt (324) des ersten Zugstift (318) bis zur Absatzfläche (325) in die zweite Aufnahmebohrung (319) einschiebbar oder eingeschoben ist.Tool insert after Claim 17 characterized in that the pull pin (318) has a first diameter in a first section (323) which is larger than the diameter of the second receiving bore (319) in its first section (320), and in a second section (324) has a second diameter which is smaller than the diameter of the second receiving bore (319) in its first section (320), a shoulder area (325) at the transition between the first section (323) and the second section (324) of the tension pin (318) is or is formed so that the second section (324) of the first pull pin (318) can be pushed or pushed into the second receiving bore (319) up to the shoulder surface (325). Werkzeugeinleger nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass im zweiten Abschnitt (321) der zweiten Aufnahmebohrung (319) eine Feder (326) parallel zur Längsachse (G) der Aufnahmebohrung (319) angeordnet ist, wobei die Feder (326) den in die zweite Aufnahmebohrung (319) eingeschobenen Zugstift (318) abschnittsweise umschließt.Tool insert after Claim 17 or 18th characterized in that in the second section (321) of the second receiving bore (319) a spring (326) is arranged parallel to the longitudinal axis (G) of the receiving bore (319), the spring (326) passing into the second receiving bore (319) inserted traction pin (318) encloses in sections. Werkzeugeinleger nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Zugstift (318) an seinem an den zweiten Abschnitt (324) angrenzenden Ende eine Abdeckkappe (327) aufweist, wobei die Feder (326) zwischen der Abdeckkappe (327) und der Absatzfläche (322) der zweiten Aufnahmebohrung (319) gespannt oder spannbar ist. Tool insert after Claim 19 , characterized in that the pull pin (318) has a cover cap (327) at its end adjacent to the second section (324), the spring (326) between the cover cap (327) and the shoulder surface (322) of the second receiving bore ( 319) is tense or tense. Werkzeugeinleger nach einem der Ansprüche 18 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Abschnitt (324) des Zugstifts (318) um eine vorgesehene Länge größer ist als die Länge der zweiten Aufnahmebohrung (319).Tool insert according to one of the Claims 18 to 20th , characterized in that the second section (324) of the tension pin (318) is larger than the length of the second receiving bore (319) by an intended length. Werkzeugeinleger nach den Ansprüchen 16 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass der Werkzeugeinleger (300) wenigstens eine zweite Klemmvorrichtung (303) aufweist, wobei die zweite Klemmvorrichtung (303) zum Festklemmen des Drahts (200) vorgesehen ist, wobei die zweite Klemmvorrichtung (303) durch den Zugstift (318), welcher in der zweiten Aufnahmebohrung (319) vorgesehen ist, und das Gewindeelement (305b) sowie durch die Feder (326) und die Abdeckkappe (327) gebildet ist, wobei bei Aufwendung einer Kraft entgegen der Federkraft der erste Abschnitt (323) des Zugstifts (318) vom Gewindeelement (305b) weggedrückt wird, so dass ein Spalt (328) zwischen Gewindeelement (305b) und Absatzfläche (325) des Zugstifts (318) gebildet wird, wobei der Spalt (328) zur Aufnahme des Drahts (200) vorgesehen ist, und wobei bei Wegfall der Kraft entgegen der Federkraft die Absatzfläche (325) des Zugstifts (318) gegen das Gewindeelement (305b) gedrückt wird, derart dass der Draht (200) zwischen Gewindeelement (305b) und Absatzfläche (325) des Zugstifts (318) einklemmbar oder eingeklemmt ist.Tool insert according to the Claims 16 to 21st , characterized in that the tool insert (300) has at least one second clamping device (303), the second clamping device (303) being provided for clamping the wire (200), the second clamping device (303) by the traction pin (318), which is provided in the second receiving bore (319), and the threaded element (305b) as well as the spring (326) and the cover cap (327) is formed, the first section (323) of the tension pin () 318) is pressed away from the threaded element (305b), so that a gap (328) is formed between the threaded element (305b) and the shoulder surface (325) of the tension pin (318), the gap (328) being provided for receiving the wire (200) , and if the force is lost against the spring force, the shoulder surface (325) of the tension pin (318) is pressed against the threaded element (305b) such that the wire (200) between the thread element (305b) and the shoulder surface (325) of the tension pin ( 318) can be pinched or pinched. Wickelvorrichtung (400), insbesondere zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Wickelvorrichtung (400) ein Aufnahmeelement (402) zur Aufnahme eines Werkzeugeinlegers (300) und eine Zuführvorrichtung (401) für einen Draht (200) umfasst, wobei die Wickelvorrichtung (400) eine Antriebseinheit (404) mit einer Antriebswelle (403) aufweist, wobei das Aufnahmeelement (402) an einem ersten Ende (406) der Antriebswelle (403) vorgesehen ist, wobei die Antriebseinheit (404) zur Erzeugung einer Rotationsbewegung (B) der Antriebswelle (403) um ihre Längsachse (A) und zur Erzeugung einer Vorschubbewegung (C) der Antriebswelle (403) in Richtung ihrer Längsachse (A) ausgebildet ist.Winding device (400), in particular for carrying out a method according to one of the Claims 1 to 7 , characterized in that the winding device (400) comprises a receiving element (402) for receiving a tool insert (300) and a feed device (401) for a wire (200), the winding device (400) comprising a drive unit (404) with a drive shaft (403), the receiving element (402) being provided at a first end (406) of the drive shaft (403), the drive unit (404) for generating a rotational movement (B) of the drive shaft (403) about its longitudinal axis (A) and is designed to generate a feed movement (C) of the drive shaft (403) in the direction of its longitudinal axis (A). Wickelvorrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Wickelvorrichtung (400) eine Grundplatte (407) umfasst, wobei die Zuführvorrichtung (401) und das Aufnahmeelement (402) auf einer ersten Seite der Grundplatte (407) vorgesehen sind.Winding device after Claim 23 , characterized in that the winding device (400) comprises a base plate (407), the feed device (401) and the receiving element (402) being provided on a first side of the base plate (407). Wickelvorrichtung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführvorrichtung (401) eine Drahtspule (409) zur Aufnahme des Drahts (200), insbesondere eines zu einer Drahtrolle aufgewickelten Drahtes, und eine Achse (410) umfasst, wobei die Drahtspule (409) drehbar an der Achse (410) gelagert ist, wobei die Achse (410) senkrecht zur Grundplatte (407) an der Grundplatte (407) befestigt ist.Winding device after Claim 24 , characterized in that the feed device (401) comprises a wire spool (409) for receiving the wire (200), in particular a wire wound into a wire reel, and an axis (410), the wire spool (409) being rotatable on the axis ( 410) is mounted, the axis (410) being fastened to the base plate (407) perpendicular to the base plate (407). Wickelvorrichtung nach einem der Ansprüche 23 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Wickelvorrichtung (400) wenigstens eine Umlenkvorrichtung (412) zum Führen des Drahts (200) von der Zuführvorrichtung (401) zum im Aufnahmeelement (402) aufgenommenen Werkzeugeinleger (300) aufweist.Winding device according to one of the Claims 23 to 25th , characterized in that the winding device (400) has at least one deflection device (412) for guiding the wire (200) from the feed device (401) to the tool insert (300) received in the receiving element (402). Wickelvorrichtung nach Anspruch 24 und 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Umlenkvorrichtung (412) an einer Achse (413) gelagert ist, wobei die Achse (413) senkrecht zur Grundplatte (407) an der Grundplatte (407) befestigt ist, wobei die Achse (413) abschnittsweise ein Gewinde aufweist, wobei die Achse (413) mittels des Gewindes in die Grundplatte (407) eindrehbar und/oder aus der Grundplatte (407) herausdrehbar ist, so dass der Abstand zwischen Umlenkvorrichtung (412) und Grundplatte (407) einstellbar ist.Winding device after Claim 24 and 26 , characterized in that the deflection device (412) is mounted on an axis (413), the axis (413) being fastened to the base plate (407) perpendicular to the base plate (407), the axis (413) having a thread in sections The axis (413) can be screwed into the base plate (407) by means of the thread and / or can be screwed out of the base plate (407), so that the distance between the deflection device (412) and the base plate (407) can be adjusted. Wickelvorrichtung nach einem der Ansprüche 23 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebswelle (403) senkrecht zur Grundplatte (407) angeordnet ist, und in einer Gewindebohrung (415) der Grundplatte (407) gelagert ist.Winding device according to one of the Claims 23 to 27th , characterized in that the drive shaft (403) is arranged perpendicular to the base plate (407) and is mounted in a threaded bore (415) of the base plate (407). Wickelvorrichtung nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebswelle (403) ein Gewinde aufweist, wobei das Gewinde der Antriebswelle (403) mit dem Gewinde der Gewindebohrung (415) der Grundplatte (407) korrespondiert, so dass durch eine Drehung der Antriebswelle (403) eine Vorschubbewegung (C) der Antriebswelle (403) senkrecht zur Grundplatte (407) erzeugt wird, wobei das Aufnahmeelement (402) zu der ersten Seite der Grundplatte (407) hinbewegt wird.Winding device after Claim 28 , characterized in that the drive shaft (403) has a thread, the thread of the drive shaft (403) corresponding to the thread of the threaded bore (415) of the base plate (407), so that a rotation of the drive shaft (403) causes a feed movement ( C) of the drive shaft (403) is generated perpendicular to the base plate (407), the receiving element (402) being moved toward the first side of the base plate (407). Wickelvorrichtung nach den Ansprüchen 23 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführeinrichtung (401) und das Aufnahmeelement (402) jeweils einen Abstand zur Grundplatte (407) aufweisen, welcher derart eingestellt ist, dass ein Draht (200), welcher an der Drahtspule (409) der Zuführvorrichtung (401) vorgesehen ist und am vom Aufnahmeelement (402) aufgenommenen Werkzeugeinleger (300) befestigt ist in einer Ebene parallel zur Grundplatte (407) verläuft.Winder according to the Claims 23 to 29 , characterized in that the feed device (401) and the receiving element (402) are each at a distance from the base plate (407), which is set such that a wire (200) connected to the wire spool (409) of the feed device (401) is provided and fastened to the tool insert (300) received by the receiving element (402) and runs in one plane parallel to the base plate (407). System zum Herstellen eines Kunststoffteils (100) mit mehreren durch das Kunststoffteil (100) verlaufenden Drahtbahnen (101) wobei das Kunststoffteil (100) wenigstens eine Kammer (102) aufweist, wobei die Drahtbahnen (101) zum einen abschnittsweise durch die Kammer oder die Kammern (102) verlaufen und zum anderen abschnittsweise in dem Kunststoffteil (100) integriert sind, und insbesondere zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das System einen Werkzeugeinleger (300) nach einem der Ansprüche 8 bis 22, und eine Wickelvorrichtung (400) nach einem der Ansprüche 23 bis 30, und ein Spritzgießwerkzeug (500) umfasst.System for producing a plastic part (100) with several through the plastic part (100) running wire paths (101), the plastic part (100) having at least one chamber (102), the wire paths (101) running in sections through the chamber or the chambers (102) and being integrated in sections in the plastic part (100) , and in particular to carry out a method according to one of the Claims 1 to 7 , characterized in that the system comprises a tool insert (300) according to one of the Claims 8 to 22 , and a winding device (400) according to one of the Claims 23 to 30th , and an injection mold (500). System nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, dass das Gewinde der Antriebswelle (403) der Wickelvorrichtung (400) dieselbe Gewindesteigung wie das Gewinde der Gewindevorrichtungen (305) des Werkzeugeinlegers (300) aufweist, wobei die Gewindesteigungen die entgegengesetzte Richtung aufweisen, so dass der Draht (200) sich beim Wickeln um den Werkzeugeinleger (300) mittels der Vorschubbewegung (C) der Antriebswelle (403) in das Gewinde der Gewindevorrichtungen (305) legt.System according to Claim 31 , characterized in that the thread of the drive shaft (403) of the winding device (400) has the same thread pitch as the thread of the thread devices (305) of the tool insert (300), the thread pitches being in the opposite direction so that the wire (200) turns when winding around the tool insert (300) by means of the feed movement (C) of the drive shaft (403) in the thread of the thread devices (305).
DE102018130008.5A 2018-11-27 2018-11-27 Method for producing a plastic part with several wire paths running through the plastic part, tool insert, winding device and system for producing a plastic part with several wire paths running through the plastic part Withdrawn DE102018130008A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018130008.5A DE102018130008A1 (en) 2018-11-27 2018-11-27 Method for producing a plastic part with several wire paths running through the plastic part, tool insert, winding device and system for producing a plastic part with several wire paths running through the plastic part

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018130008.5A DE102018130008A1 (en) 2018-11-27 2018-11-27 Method for producing a plastic part with several wire paths running through the plastic part, tool insert, winding device and system for producing a plastic part with several wire paths running through the plastic part

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018130008A1 true DE102018130008A1 (en) 2020-05-28

Family

ID=70545659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018130008.5A Withdrawn DE102018130008A1 (en) 2018-11-27 2018-11-27 Method for producing a plastic part with several wire paths running through the plastic part, tool insert, winding device and system for producing a plastic part with several wire paths running through the plastic part

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018130008A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1048106B (en) * 1956-05-03 1958-12-31 Sued West Chemie Gmbh Fittings to be connected by welding, in particular fittings, made of thermoplastics
DD295588A5 (en) * 1990-07-24 1991-11-07 Gerfema Mbh,De METHOD AND INJECTION TOOL FOR MANUFACTURING TIMING BELTS FROM ELASTIC MATERIAL
DE4405200C1 (en) * 1994-02-18 1995-06-22 Sommer Bernd Plastic pipe connector mfr. including plastic welding element and process appts.
DE69429899T2 (en) * 1993-11-09 2002-11-07 Mitsubishi Plastics Inc Method and device for winding a heating wire
US20110227335A1 (en) * 2010-03-22 2011-09-22 Georg Fischer Sloane, Llc Electrofusion fitting

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1048106B (en) * 1956-05-03 1958-12-31 Sued West Chemie Gmbh Fittings to be connected by welding, in particular fittings, made of thermoplastics
DD295588A5 (en) * 1990-07-24 1991-11-07 Gerfema Mbh,De METHOD AND INJECTION TOOL FOR MANUFACTURING TIMING BELTS FROM ELASTIC MATERIAL
DE69429899T2 (en) * 1993-11-09 2002-11-07 Mitsubishi Plastics Inc Method and device for winding a heating wire
DE4405200C1 (en) * 1994-02-18 1995-06-22 Sommer Bernd Plastic pipe connector mfr. including plastic welding element and process appts.
US20110227335A1 (en) * 2010-03-22 2011-09-22 Georg Fischer Sloane, Llc Electrofusion fitting

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1027746B (en) Machine for assembling electrical components
CH666441A5 (en) DEVICE FOR CUTTING AT LEAST ONE SEGMENT FROM A CONTINUOUS STRAND.
DE2740231C2 (en) Method and device for the production of electronic components strapped in the form of a tape with parallel connecting wire parts
DE202009018932U1 (en) Spool with crenellated roll core
DE1514285C3 (en) A method of manufacturing a semiconductor device
DE202018106743U1 (en) Tool insert, winding device and system for producing a plastic part with several wire tracks running through the plastic part
EP3163094A1 (en) Attachment device
DE102014003963B4 (en) Cutting device
DE102006028816A1 (en) Process for producing injection-molded parts with integrated flexible circuit board
DE2939360C2 (en) Assembly device for the production of cable harnesses
DE102018130008A1 (en) Method for producing a plastic part with several wire paths running through the plastic part, tool insert, winding device and system for producing a plastic part with several wire paths running through the plastic part
DE2054000A1 (en)
AT403130B (en) WIRE INSERTION DEVICE
EP1731295B1 (en) Knotting apparatus for at least one flexible material
DE1614834C2 (en) Method for producing a semiconductor arrangement
EP2223752B1 (en) Tool construction set for creating bending tools which can be coupled to a tool unit of a bending machine for bending or coiling strand-like workpieces
DE2114366A1 (en) Injection moulding electrical components appts - - automatically with cutting and bending of continuous metal strand
DE2342314A1 (en) Plastic spectacle leg metal insert feed - stamps out of continuous strip and parts off prior to bending
EP2676358B1 (en) Device and manufacturing method of a wire winding
DE2738916C2 (en)
EP3309938B1 (en) Method for winding wound sprockets and winding assistance device
DE1529969B2 (en) Device for the simultaneous overmolding of several metal parts with plastic
DE2434573A1 (en) Machine for simultaneous winding of several coils - performs programmed winding, wire cutting and fastens ends of wires together
DE102005010697A1 (en) Manufacture of chain of interconnected injection molded components, e.g. connector housings, by feeding continuous carrier material through injection molding apparatus
DE3625901A1 (en) Device for fastening the lasts on an automatic machine for manufacturing shoes

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee