DE102018129118A1 - Werkzeug zum Verriegeln eines Spreiznietes und seine Verwendung - Google Patents

Werkzeug zum Verriegeln eines Spreiznietes und seine Verwendung Download PDF

Info

Publication number
DE102018129118A1
DE102018129118A1 DE102018129118.3A DE102018129118A DE102018129118A1 DE 102018129118 A1 DE102018129118 A1 DE 102018129118A1 DE 102018129118 A DE102018129118 A DE 102018129118A DE 102018129118 A1 DE102018129118 A1 DE 102018129118A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
shaft
rivet
pin
following features
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102018129118.3A
Other languages
English (en)
Inventor
Tim Heidrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102018129118.3A priority Critical patent/DE102018129118A1/de
Publication of DE102018129118A1 publication Critical patent/DE102018129118A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J15/00Riveting
    • B21J15/02Riveting procedures
    • B21J15/04Riveting hollow rivets mechanically
    • B21J15/041Riveting hollow rivets mechanically by pushing a drive-pin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J15/00Riveting
    • B21J15/38Accessories for use in connection with riveting, e.g. pliers for upsetting; Hand tools for riveting
    • B21J15/383Hand tools for riveting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Insertion Pins And Rivets (AREA)

Abstract

Die Erfindung stellt ein Werkzeug (10) zum Verriegeln eines Spreiznietes mit den folgenden Merkmalen bereit: einen Schaft (11) zum Halten eines Stiftes des Spreiznietes undein auf dem Schaft (11) angeordnetes Druckstück (12) zum Eindrücken des Stiftes.Die Erfindung stellt ferner ein Verfahren zur Verwendung des erfindungsgemäßen Werkzeuges (10) bereit.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Werkzeug zum Verriegeln eines Spreiznietes. Die vorliegende Erfindung betrifft darüber hinaus die sachgerechte Verwendung des erfindungsgemäßen Werkzeuges.
  • Stand der Technik
  • Ein Niet ist ein plastisch verformbares, zylindrisches Verbindungselement. Nietverbindungen werden zum Nieten von flachen Materialteilen (z. B. Blechen, Kunststoffteilen, Leder oder robusten Baumwollstoffen) eingesetzt. Niete nach dem Stand der Technik werden vor allem aus Metallen und Legierungen, aber auch Kunststoffen hergestellt.
  • Bei einer Kaltnietung wird durch Verformung des Niets eine formschlüssige Nietverbindung mehrerer Bauteile hergestellt. Durch diese Bauteile wird der Niet hindurchgeschoben, sodass er darüber hinausragt. Ein sogenannter Halbhohlniet besitzt hierbei einseitig ein offenes Ende, das durch einen Dorn gebördelt oder gespreizt wird, um den - im letzteren Fall als Spreizniet bezeichneten - Niet dauerhaft in Einbaulage zu verriegeln.
  • DE 10 2012015145 A1 , DE 10 2014 203 047 A1 , DE 10 2014 218 751 A1 , GB 2474489 A , EP 0447 901 B1 , EP 2461921 B1 und US4709841 A beschreiben verschiedene Werkzeuge zum Verriegeln von Spreiznieten (nachfolgend: „Spreiznietdrücker“).
  • DE10 2009 049 885 A1 schlägt vor, einen Spreizniet mittels eines Federrings im Drücker zu halten.
  • EP2502 686 A1 betrifft eine Niethalterung mittels gefederter Kugeln für Blindnietwerkzeuge.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Die Erfindung stellt ein Werkzeug zum Verriegeln eines Spreiznietes und ein Verfahren zur Verwendung des erfindungsgemäßen Werkzeuges gemäß den unabhängigen Ansprüchen bereit.
  • Ein Vorzug dieser Lösung liegt darin, dass durch das Werkzeug die Fingerkräfte erheblich reduziert werden und es mit dem Werkzeug auch möglich wird, schwer erreichbare Positionen zu erreichen.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen angegeben.
  • Figurenliste
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im Folgenden näher beschrieben.
    • 1 zeigt die Ansicht eines Spreiznietes.
    • 2 zeigt den Längsschnitt eines erfindungsgemäßen Werkzeuges.
    • 3 zeigt eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Werkzeuges.
    • 4 zeigt die Teilansicht einer ersten Variante des Werkzeuges.
    • 5 zeigt die Teilansicht einer zweiten Variante des Werkzeuges.
    • 6 zeigt die Teilansicht einer dritten Variante des Werkzeuges.
  • Ausführungsformen der Erfindung
  • 1 illustriert ein Spreizniet (20), die 2 und 3 eine Grundform des Werkzeuges (10) und die verbleibenden 4, 5 und 6 verschiedene Varianten des Werkzeuges (10). Der Stift zum Verriegeln des Spreiznietes (20) wird herkömmlicherweise manuell oder mit einem stumpfen Gegenstand eingedrückt.
  • Mit Hilfe des Spreiznietdrückers wird der Splint über eine gefederte Kugel oder Federringe (13) im Schaft (11) gehalten; dadurch kann der Spreizniet (20) nicht aus dem Werkzeug (10) fallen. Anschließend wird der Spreizniet (20) in der vorgesehenen Bohrung an einem Bauteil (nicht dargestellt) positioniert und eingeführt. Danach wird über den Drücker (15) eine manuelle Bewegung auf das mit einem Schutz (19) überzogene Druckstück (12) übertragen; der Stift des Spreiznietes (20) wird eingedrückt und der Niet ist verriegelt.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102012015145 A1 [0004]
    • DE 102014203047 A1 [0004]
    • DE 102014218751 A1 [0004]
    • GB 2474489 A [0004]
    • EP 0447901 B1 [0004]
    • EP 2461921 B1 [0004]
    • US 4709841 A [0004]
    • DE 102009049885 A1 [0005]
    • EP 2502686 A1 [0006]

Claims (10)

  1. Werkzeug (10) zum Verriegeln eines Spreiznietes (20), gekennzeichnet durch folgende Merkmale: - einen Schaft (11) zum Halten eines Stiftes des Spreiznietes (20) und - ein auf dem Schaft (11) angeordnetes Druckstück (12) zum Eindrücken des Stiftes.
  2. Werkzeug (10) nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch folgende Merkmale: - das Werkzeug (10) umfasst ferner eine gefederte Kugel oder Federringe (13) und - das Werkzeug (10) ist dazu eingerichtet, den Stift über die Kugel oder Federringe (13) im Schaft (11) zu halten.
  3. Werkzeug (10) nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch folgende Merkmale: - das Werkzeug (10) umfasst ferner eine Drückeraufnahme (14) und einen Drücker (15) und - die Drückeraufnahme (14) verbindet den Schaft (11) mechanisch mit dem Drücker (15).
  4. Werkzeug (10) nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch folgende Merkmale: - das Werkzeug (10) umfasst ferner Scheiben (16) und eine Spiralfeder (18) und - der Drücker (15) wird durch die Spiralfeder (18) gegen die Scheiben (16) vorgespannt.
  5. Werkzeug (10) nach Anspruch 3 oder 4, gekennzeichnet durch folgende Merkmale: - das Werkzeug (10) umfasst ferner einen Auswerfer (17) zum Auswerfen des Spreiznietes (20) aus dem Schaft (11).
  6. Werkzeug (10) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, gekennzeichnet durch folgendes Merkmal: - der Schaft (11) und die Drückeraufnahme (14) bestehen aus einer Aluminium-Magnesium-Silizium-Legierung.
  7. Werkzeug (10) nach einem der Ansprüche 3 bis 6, gekennzeichnet durch folgendes Merkmal: - das Druckstück (12) und die Kugel oder Federringe (13) bestehen aus einem austenitischen Chrom-Nickel-Stahl.
  8. Werkzeug (10) nach einem der Ansprüche 3 bis 7, gekennzeichnet durch folgendes Merkmal: - der Drücker (15) besteht aus Polyamid.
  9. Werkzeug (10) nach einem der Ansprüche 3 bis 8, gekennzeichnet durch folgendes Merkmal: - das Druckstück (12) ist in einem Bereich (19) mit einem Schutz überzogen.
  10. Verwendung eines Werkzeuges (10) nach einem der Ansprüche 2 bis 9, gekennzeichnet durch folgende Merkmale: - der Stift wird über die Kugel oder Federringe (13) im Schaft (11) gehalten; - anschließend wird der Niet in einer vorgesehenen Bohrung positioniert und eingeführt; und - danach wird über den Drücker (15) eine manuelle Bewegung auf das Druckstück (12) übertragen und der Stift eingedrückt.
DE102018129118.3A 2018-11-20 2018-11-20 Werkzeug zum Verriegeln eines Spreiznietes und seine Verwendung Ceased DE102018129118A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018129118.3A DE102018129118A1 (de) 2018-11-20 2018-11-20 Werkzeug zum Verriegeln eines Spreiznietes und seine Verwendung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018129118.3A DE102018129118A1 (de) 2018-11-20 2018-11-20 Werkzeug zum Verriegeln eines Spreiznietes und seine Verwendung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018129118A1 true DE102018129118A1 (de) 2020-05-20

Family

ID=70470444

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018129118.3A Ceased DE102018129118A1 (de) 2018-11-20 2018-11-20 Werkzeug zum Verriegeln eines Spreiznietes und seine Verwendung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018129118A1 (de)

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4709841A (en) 1986-06-09 1987-12-01 Phillips Plastics Corporation Tool for installing expandable fastener
EP0447901B1 (de) 1990-03-20 1995-02-15 Adolf Würth GmbH & Co. KG Werkzeug zum Setzen von Spreiznieten
DE102009049885A1 (de) 2008-10-30 2010-05-06 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Werkzeug zur Montage von Kunststoffnieten
GB2474489A (en) 2009-10-16 2011-04-20 Honda Motor Co Ltd Attachment tool for attaching a clip
EP2502686A1 (de) 2011-03-23 2012-09-26 Newfrey LLC Blindnietbefestigungsvorrichtung
DE102012015145A1 (de) 2012-07-31 2013-03-14 Daimler Ag Werkzeug und Verfahren zum Setzen von Spreiznieten
EP2461921B1 (de) 2009-08-06 2013-07-31 A. Raymond et Cie Vorrichtung zum setzen eines befestigungselementes
DE102014203047A1 (de) 2014-02-20 2015-08-20 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Werkzeug und Verfahren zum Setzen eines Spreizniets
DE102014218751A1 (de) 2014-09-18 2016-03-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Werkzeug zum Setzen von Spreiznieten
DE102014223303A1 (de) * 2014-11-14 2016-05-19 Volkswagen Aktiengesellschaft Setzeinrichtung

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4709841A (en) 1986-06-09 1987-12-01 Phillips Plastics Corporation Tool for installing expandable fastener
EP0447901B1 (de) 1990-03-20 1995-02-15 Adolf Würth GmbH & Co. KG Werkzeug zum Setzen von Spreiznieten
DE102009049885A1 (de) 2008-10-30 2010-05-06 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Werkzeug zur Montage von Kunststoffnieten
EP2461921B1 (de) 2009-08-06 2013-07-31 A. Raymond et Cie Vorrichtung zum setzen eines befestigungselementes
GB2474489A (en) 2009-10-16 2011-04-20 Honda Motor Co Ltd Attachment tool for attaching a clip
EP2502686A1 (de) 2011-03-23 2012-09-26 Newfrey LLC Blindnietbefestigungsvorrichtung
DE102012015145A1 (de) 2012-07-31 2013-03-14 Daimler Ag Werkzeug und Verfahren zum Setzen von Spreiznieten
DE102014203047A1 (de) 2014-02-20 2015-08-20 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Werkzeug und Verfahren zum Setzen eines Spreizniets
DE102014218751A1 (de) 2014-09-18 2016-03-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Werkzeug zum Setzen von Spreiznieten
DE102014223303A1 (de) * 2014-11-14 2016-05-19 Volkswagen Aktiengesellschaft Setzeinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2619072B1 (de) Verfahren zum verbinden von bauteilen
DE102012206938B3 (de) Verfahren zum Verbinden zweier Bauteile sowie Bauteilverbindung
DE102009048398A1 (de) Verbindung zwischen zwei Bauteilen aus verstärktem Kunststoff und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE102011079483A1 (de) Bauteilverbindung sowie Verfahren zum Verbinden zweier Bauteile
DE102008022200A1 (de) Bremsbelaganordnung für Scheibenbremsen
DE102012214453B3 (de) Bauteilverbindung
DE102014211651A1 (de) Bauteilverbindung
DE102018129118A1 (de) Werkzeug zum Verriegeln eines Spreiznietes und seine Verwendung
DE102019109523A1 (de) Kugelsichernde Schweissmutterklemme
DE102014216001A1 (de) Bauteilverbindung und Verfahren zum plastischen Umformen einer Kugel
DE102018005003A1 (de) Werkzeug zum Setzen von Spreiznieten
DE102010009026A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer Stanznietverbindung sowie Stanznietverbindung, insbesondere für den Automobilbau
DE102018004563A1 (de) Stanzniet und Verfahren zum Stanznieten zweier Bauteile
DE102013009455A1 (de) Bauteil-Anordnung
DE112008001789B4 (de) Befestigungselement, Befestigungselementanordnung und Verfahren zum Zuführen der Befestigungselemente zu einem Befestigungselement-Eintriebswerkzeug
DE102019110806A1 (de) Drehmomentübertragungsvorrichtung, Bauteilverbund, Verbindungselement und Verfahren zum Befestigen eines ersten und zweiten Bauteils
DE102014200143B4 (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Querverschiebung zwischen zwei Bauteilen an einem Fügepunkt
DE2611580A1 (de) Verfahren zur verbindung eines kolbens von teleskopdaempfern mit einer kolbenstange, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE102012018228A1 (de) Verfahren zur Verbindung von zwei Kunststoffteilen sowie eine Verbindungsanordnung mit zwei Kunststoffteilen
DE1752343A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer festen Verbindung von miteinander zu verklebenden Metallteilen
DE102015209531B4 (de) Verfahren zum Herstellen einer Bauteilverbindung
DE102006061410B3 (de) Vorrichtung zum Umbördeln der Ränder von einteiligen Rohrnieten und/oder einteiligen Ösen oder zum Zusammenpressen von zweiteiligen Rohrnieten und/oder zweiteiligen Ösen
DE102015214151A1 (de) Verfahren zum Aufclipsen eines Clipelements auf ein von einem Bauteil abstehendes männliches Fixierelement sowie Verfahren zum Herstellen einer Bauteilverbindung
DE19638449C1 (de) Ansetzwerkzeug und Ansetzmaschine
DE102011081027A1 (de) Scheibenwischerlager-Rohrverbindung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final