DE102018007477A1 - Arznei- oder Nahrungsergänzungs- oder kosmetisches Gesundheitspflegemittel zur Behandlungund/oder Prophylaxe von Haut- und Bindegewebserkrankungen durch Aktivierung des dermalenZellstoffwechsels und/oder zum präventiven Schutz der Hautzellen - Google Patents

Arznei- oder Nahrungsergänzungs- oder kosmetisches Gesundheitspflegemittel zur Behandlungund/oder Prophylaxe von Haut- und Bindegewebserkrankungen durch Aktivierung des dermalenZellstoffwechsels und/oder zum präventiven Schutz der Hautzellen Download PDF

Info

Publication number
DE102018007477A1
DE102018007477A1 DE102018007477.4A DE102018007477A DE102018007477A1 DE 102018007477 A1 DE102018007477 A1 DE 102018007477A1 DE 102018007477 A DE102018007477 A DE 102018007477A DE 102018007477 A1 DE102018007477 A1 DE 102018007477A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
medicinal
skin
connective tissue
nutritional supplement
prophylaxis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018007477.4A
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102018007477.4A priority Critical patent/DE102018007477A1/de
Publication of DE102018007477A1 publication Critical patent/DE102018007477A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/21Amaranthaceae (Amaranth family), e.g. pigweed, rockwort or globe amaranth
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • A23L33/105Plant extracts, their artificial duplicates or their derivatives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • A23L33/17Amino acids, peptides or proteins
    • A23L33/18Peptides; Protein hydrolysates
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/20Reducing nutritive value; Dietetic products with reduced nutritive value
    • A23L33/21Addition of substantially indigestible substances, e.g. dietary fibres
    • A23L33/28Substances of animal origin, e.g. gelatin or collagen
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/40Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having five-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom, e.g. sulpiride, succinimide, tolmetin, buflomedil
    • A61K31/401Proline; Derivatives thereof, e.g. captopril
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/82Theaceae (Tea family), e.g. camellia
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K38/00Medicinal preparations containing peptides
    • A61K38/01Hydrolysed proteins; Derivatives thereof
    • A61K38/012Hydrolysed proteins; Derivatives thereof from animals
    • A61K38/014Hydrolysed proteins; Derivatives thereof from animals from connective tissue peptides, e.g. gelatin, collagen
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P17/00Drugs for dermatological disorders

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)

Abstract

Arznei- oder kosmetisches Gesundheitspflege-Mittel zur Behandlung und/oder Prophylaxe von Erkrankungen der Haut und des Bindegewebes und/oder dem präventiven Schutz der Hautzellen, die ein Kollagenhydrolysat in Kombination mit freiem Hydroxyprolin und Gerbstoffen z.B. aus grünem Tee sowie Nitrat reichen Pflanzenextrakten z.B. Amaranthus und/oder Petersilienwurzel aufweisen.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Arznei- oder kosmetisches Gesundheitspflege-Mittel zur Behandlung und/oder Prophylaxe von Erkrankungen der Haut und des Bindegewebes und/oder dem präventiven Schutz der Hautzellen, die ein Kollagenhydrolysat in Kombination mit freiem Hydroxyprolin und Gerbstoffen z.B. aus grünem Tee sowie Nitrat reichen Pflanzenextrakten z.B. Amaranthus und/oder Petersilienwurzel aufweisen.
  • Als Hydrolysat wird enzymatisch und/oder thermisch hydrolisiertes Kollagen bezeichnet, das als Kollagenhydrolysat gut dispensierbar und emulsionsstabilisierend ist. Neben dem Einsatz von Kollagenhydrolysat in der kosmetischen, in der Lebensmittel- und in der pharmazeutischen Industrie, beispielsweise als Tablettierungsmittel, kommt dem Kollagenhydrolysat selbst auch eine Rolle als Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel zu.
  • Insbesondere wird die perorale und/oder topische Einnahme/Applikation von Kollagenhydrolysat bei Haut- und Bindegewebs Erkrankungen, speziell Bindegewebsschwäche, als therapeutische Maßnahme oder auch generell als prophylaktische Maßnahme empfohlen. Dabei soll die Fibrozytenneubildung durch die Bereitstellung der benötigten Bausteine angeregt werden.
  • Degenerative Haut- und Bindegewebserkrankungen zeichnen sich insbesondere durch einen erhöhten Abbau von Fibrozytengewebe, einer verstärkten Degradation von Matrixmakromolekülen bei gleichzeitig verringerter Einlagerungsmöglichkeit von Feuchtigkeit aus. Der dadurch bedingte progressive Verlust an Flüssigkeitseinlagerungsleistung und die daraus resultierende Minderelastizität der Haut und/oder Faltenbildung der Haut bedingt für an derartigen Haut- und Bindegewebserkrankungen leidenden Patienten eine erhöhte Infektionsgefahr. Ferner wird die Minderelastizität der Haut und/oder des Bindegewebes als ästhetischer Makel empfunden.
  • Neurodermitis (auch atopische Dermatitis, atopisches Ekzem, endogenes Ekzem) ist eine chronisch-rezidivierende Entzündung der Haut, die mit Juckreiz, Nässen, Röten, Krusten- und Schuppungsbildung einhergeht. Diese Erkrankung ist äußerst unangenehm, nimmt in den letzten Jahren in ihrer Ausbreitung stark zu und trifft auch vor allem Kinder und Babys bereits im Säuglingsalter.
  • Es handelt sich insgesamt um ein komplexes Krankheitsgeschehen.
  • Die perorale Einnahme und/oder topische Applikation von Kollagenhydrolysat in Kombination mit freiem Hydroxyprolin führt zu einer erhöhten Fibrozytensyntheseeaktivität und stellt zugleich die für die Synthese benötigen Bausteine in Kombination bereit, sodass einer weiteren Degeneration des Bindegewebes und der Haut entgegengewirkt werden und die Situation des Patienten verbessert werden kann.
  • Allerdings ist die Wirkung von Kollagenhydrolysat allein nicht in allen Fällen befriedigend, sodass es Aufgabe der Erfindung ist, auf Basis von Kollagenhydrolysat in Kombination mit Extrakten aus gerbstoffhaltigen Heilpflanzen z.B. grüner Tee ein Arznei- oder Nahrungsergänzungs- oder Kosmetisches Gesundheitspflegemittel zur Behandlung und/oder Prophylaxe von Erkrankungen der Haut, insbesondere des Bindegewebes, mit höherer Wirkung zu schaffen.
  • Weiterhin wurde bisher nicht beachtet, dass die jungen/frischen Bindegewebs- bzw. Hautzellen vor erneuter Belastung bzw. Schädigung durch externe Faktoren z.B. Umweltbelastung geschützt werden müssen. Die Aufgabe der Erfindung ist, zusätzlich zu der oben beschriebenen Zusammensetzung Extrakte aus Nitratstoffhaltigen Heilpflanzen z.B. Amaranthus und/oder Petersilienwurzel ein Arznei- oder Nahrungsergänzungs- oder Kosmetisches Gesundheitspflegemittel zur Behandlung und/oder Prophylaxe von Erkrankungen der Haut, insbesondere des Bindegewebes, mit höherer Wirkung sowie prophylaktischem Schutz der jungen Hautzellen vor externen Belastungen zu schaffen
  • Diese Aufgabe wird durch das Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel mit den Merkmalen von Anspruch 1 gelöst. Die Unteransprüche geben vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung an.
  • Grundgedanke der Erfindung ist es, ein peroral und/oder topisch zu verabreichendes Arznei- oder Nahrungsergänzungs- oder Kosmetisches Gesundheitspflegemittel anzubieten, dass neben Kollagenhydrolysat auch gerbstoffhaltige Heilpflanzen z.B. grünen Tee, sowie freies Hydroxyprolin und Nitrathaltige Pflanzenextrakte z.B. Amaranthus und/oder Petersilienwurzel enthält. Es hat sich nämlich herausgestellt, dass die Wirkung des Arzneimittels bzw. Nahrungsergänzungsmittels erheblich verbessert werden kann, wenn zusätzlich zu dem mit dem Kollagenhydrolysat bereitgestellten Hydroxyprolin auch freies Hydroxyprolin sowie gerbstoffhaltige Heilpflanzen z.B. grüner Tee und Nitrathaltige Pflanzenextrakte z.B. Amaranthus und/oder Petersilienwurzel - im Arznei- oder Nahrungsergänzungs- oder Kosmetischen Gesundheitspflegemittel enthalten sind.
  • Bevorzugt besitzt das zur Herstellung des Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittels verwendete Kollagenhydrolysat ein Molekulargewicht von kleiner 3,1kD und einen Hydroxyprolingehalt von 11-12%. Dabei ist das Kollagenhydrolysat aus Kollagen vom Typ I, II und/oder III hergestellt.
  • Bevorzugt weist das Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel auch Extrakte gerbstoffhaltige Heilpflanzen z.B. grünen Tee auf.
  • Bevorzugt weist das Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel auch Extrakte von Nitrathaltige Pflanzenextrakte z.B. Amaranthus und/oder Petersilienwurzel auf.
  • Eine vorteilhafte Zusammensetzung des Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittels weist 5-85 Gew.-% Kollagenhydrolysat, 1-5 Gew. % freies Hydroxyprolin und 9-27 Gew. % Pflanzenextrakt Stoffe auf.
  • Besonders bevorzugt ist eine Formulierung des Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittels folgender Zusammensetzung:
    Substanz Gew.-% Anmerkungen
    Kollagenhydrolysat 80,2 MW<31k 11-12% Hydroxyprolin
    Hydroxyprolin 2,8 ------
    Pflanzliche Extrakte 17,0 -----
  • Für die in der Tabelle vorstehend genannte besonders bevorzugte Formulierung hat sich beim Menschen mit einem Körpergewicht von 75 kg eine tägliche Einnahme von 10 g als besonders vorteilhaft erwiesen. Bei Katzen liegt die vorteilhafte tägliche Gabe bei 1 g, bei Hunden bei 1 g bis 8,0 g und bei Pferden zwischen 8 g und 50 g.
  • Selbstverständlich können auch andere (Säuge-) Tiere mit dem erfindungsgemäßen Arznei- oder Nahrungsmittel behandelt werden. Die vorstehenden Werte sind daher als (vom Körpergewicht oder von anderen physiologischen Parametern abhängige) Richtwerte zu verstehen.
  • Insbesondere bewirkt die tägliche perorale Aufnahme bzw. topische Applikation der erfindungsgemäßen Formulierung innerhalb von 3 Monaten eine signifikante Regenerierung von u.U. geschädigten Bindegewebszellen sowie eine signifikante Steigerung der Elastizität der Bindegewebszellen u.a. messbar durch signifikante Erhöhung von Pro-Kollagen1 sowie der beim Verwender sichtbaren Verbesserung und Verjüngung des Hautbildes, welches durch den induzierten Schutz der jungen Zellen nachhaltig anhält.

Claims (6)

  1. Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung und/oder Prophylaxe von Bindegewebserkrankungen, mit einem Kollagenhydrolysat, gekennzeichnet durch freies Hydroxyprolin.
  2. Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kollagenhydrolysat ein Molekulargewicht von kleiner 3,1 kD und einen Hydroxyprolingehalt von 11-12 % aufweist und aus Kollagen vom Typ I, II und/oder III hergestellt ist.
  3. Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Dextrose.
  4. Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung und/oder Prophylaxe von Hauterkrankungen, mit einem Hydrolysat in Kombination mit grünem Teeextrakt und Amaranthus, gekennzeichnet durch freies Hydroxyprolin.
  5. Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Pflanzenextrakt Stoffe.
  6. Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Dextrose.
DE102018007477.4A 2018-09-21 2018-09-21 Arznei- oder Nahrungsergänzungs- oder kosmetisches Gesundheitspflegemittel zur Behandlungund/oder Prophylaxe von Haut- und Bindegewebserkrankungen durch Aktivierung des dermalenZellstoffwechsels und/oder zum präventiven Schutz der Hautzellen Pending DE102018007477A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018007477.4A DE102018007477A1 (de) 2018-09-21 2018-09-21 Arznei- oder Nahrungsergänzungs- oder kosmetisches Gesundheitspflegemittel zur Behandlungund/oder Prophylaxe von Haut- und Bindegewebserkrankungen durch Aktivierung des dermalenZellstoffwechsels und/oder zum präventiven Schutz der Hautzellen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018007477.4A DE102018007477A1 (de) 2018-09-21 2018-09-21 Arznei- oder Nahrungsergänzungs- oder kosmetisches Gesundheitspflegemittel zur Behandlungund/oder Prophylaxe von Haut- und Bindegewebserkrankungen durch Aktivierung des dermalenZellstoffwechsels und/oder zum präventiven Schutz der Hautzellen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018007477A1 true DE102018007477A1 (de) 2020-03-26

Family

ID=69724825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018007477.4A Pending DE102018007477A1 (de) 2018-09-21 2018-09-21 Arznei- oder Nahrungsergänzungs- oder kosmetisches Gesundheitspflegemittel zur Behandlungund/oder Prophylaxe von Haut- und Bindegewebserkrankungen durch Aktivierung des dermalenZellstoffwechsels und/oder zum präventiven Schutz der Hautzellen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018007477A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2278986B1 (de) Ein produkt zur topischen verabreichung
KR101909980B1 (ko) 보습 복합물을 함유하는 피부 보습용 화장료 조성물
DE202006019183U1 (de) Sanddorn-Hautpflegeöl
KR20150045049A (ko) 식물 추출물을 함유하는 피부 보습용 화장료 조성물 및 이의 제조방법
CN112891286A (zh) 一种塑颜紧致修护霜及其制备方法
CN110897989B (zh) 一种敏感肌肤修复乳液
DE202006019184U1 (de) Feuchtigkeitsspendendes Sanddorn-Hautpflegegel
CN112569163B (zh) 一种不含防腐剂的抗敏修复乳液及其制备方法
KR101415963B1 (ko) 화장료 조성물
KR20130038925A (ko) 헤스페레틴의 신규 용도
DE102018007477A1 (de) Arznei- oder Nahrungsergänzungs- oder kosmetisches Gesundheitspflegemittel zur Behandlungund/oder Prophylaxe von Haut- und Bindegewebserkrankungen durch Aktivierung des dermalenZellstoffwechsels und/oder zum präventiven Schutz der Hautzellen
DE202015106158U1 (de) Knoblauch-Paste
Varpe et al. Aloe vera Compositions Used for Medicinal Applications: A Patent Review (2013-till 2020)
DE102018007483A1 (de) Arznei- oder Nahrungsergänzungs- oder kosmetisches Gesundheitspflegemittel zur Behandlung und/oder Prophylaxe von Haut- und Bindegewebserkrankungen speziell Neurodermitis durch Aktivierung der Dermal Zellstoffwechsels
DE102018007481A1 (de) Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung und/oder Prophylaxe von Haut- und Bindegewebserkrankungen und/oder entzündlichen Haut- und Bindegewebserkrankungen
DE202014007740U1 (de) Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung und/oder Prophylaxe von Gelenkbeschwerden, Knochenerkrankungen sowie Zellendegeneration und Demenz ( SmartAger® )
DE202011004861U1 (de) Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung und/oder Prophylaxe von Haut- und Bindegewebserkrankungen
CN109044898A (zh) 一种亮白清新口气型的止血口腔护理剂
DE102018007478A1 (de) Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung und/oder Prophylaxe von Gelenkerkrankungen und/oder entzündlichen Gelenkerkrankungen
CN108066213A (zh) 一种抑菌口腔护理乳液
EP1942916B1 (de) Mittel zum Schutz von Hautzellen
DE102010024359B4 (de) Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung und/oder Prophylaxe von Gelenkerkrankungen
DE202006019185U1 (de) Feuchtigkeitsspendendes, wasserhaltiges Sanddorn-Hautpflegepräparat
EP1455806B1 (de) Wirkstoffmischung enthaltend ein pflanzenextrakt von convolvulaceae zur behandlung von haarproblemen, hautstörungen, hautkrankheiten
DE102018007479A1 (de) Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung und/oder Prophylaxe von Knochenerkrankungen und/oder entzündlichen Knochenerkrankungen