DE102018006200B4 - Lüftungseinheit für Schuhe Reinigung am Fahrzeug - Google Patents

Lüftungseinheit für Schuhe Reinigung am Fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102018006200B4
DE102018006200B4 DE102018006200.8A DE102018006200A DE102018006200B4 DE 102018006200 B4 DE102018006200 B4 DE 102018006200B4 DE 102018006200 A DE102018006200 A DE 102018006200A DE 102018006200 B4 DE102018006200 B4 DE 102018006200B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ventilation unit
vehicle
ventilation
unit
dirt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102018006200.8A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102018006200A1 (de
Inventor
Jörg Gerhard Zappi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102018006200A1 publication Critical patent/DE102018006200A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102018006200B4 publication Critical patent/DE102018006200B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/24Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant
    • B60H1/241Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant characterised by the location of ventilation devices in the vehicle
    • B60H1/243Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant characterised by the location of ventilation devices in the vehicle located in the lateral area (e.g. doors, pillars)

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Abstract

Lüftungseinheit (1, 2, 3, 4) am Fahrzeug, die dafür dient, Füße mit Schuhwerk (8) von Verunreinigungen wie Schnee, Schneematsch, Nässe und Dreck zu säubern bevor man mit diesen das Fahrzeug betritt.

Description

  • Die Erfindung betrifft das Säubern von Schuhwerk bevor man in ein Fahrzeug einsteigt.
  • In Fahrzeugen ist im Bodenberreich häufig eine Ansammlung von Sand, Staub, Dreck, geschmolzenem Schnee und Regenwasser vorhanden, die durch das Schuhwerk mit ins Fahrzeug gebracht wird. Deratige Verschmutzungen können die Fahrt beeinträchtigen und zu Unfällen führen, insbesondere wenn die Wasseransammlungen verdunsten und die Scheiben von innen stark beschlagen. Außerdem ist der Schmutz im Bodenbereich unhygienisch.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, dafür zu sorgen, dass der Schmutz erst gar nicht ins Fahrzeug gelangt und dieser dann auch nicht aufwendig im Fahrzeug wieder entfernt werden muss.
  • Gelöst wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1.
  • Die Säuberung des Schuhwerkes wird so gelöst, dass der Schmutz erst gar nicht mit ins Fahrzeug kommt.
  • Aus dem bisherigen Stand der Technik ist eine Lösung wie im Anspruch 1 beschrieben noch nicht bekannt.
  • Aus der KR 10 2009 0090 647 A ist eine mechanische Säuberung der Schuhe mittels einer ausfahrbaren Vorrichtung und eine Staubauffangvorrichtung im Fahrzeug bekannt. Der Schmutz muss wieder teilweise aufwendig, aus dem Fahrzeug entfernt werden.
  • Aus der WO 2013 / 147 502 A1 ist ferner eine Reinigungsvorrichtung im Fahrzeug, in einem Bus, bekannt, die den Schmutz in einem Treppeneinstiegsbereich aufsaugt und sammelt, wenn man sich im Fahrzeug befindet. Der Schmutz muss wieder aufwendig, aus dem Fahrzeug entfernt werden.
  • Aus der AT 406 760 B ist eine Absaugvorrichtung zum Reinigen des Fußplatzes im Fahrzeug bekannt. Der Schmutz muss wieder aufwendig, aus dem Fahrzeug entfernt werden.
  • Aus der WO 2006 / 038 747 A1 ist eine Teppichmattenvorrichtung bekannt, die ebenfalls den Schmutz aufsaugt und sammelt, wenn man sich im Fahrzeug befindet. Der Schmutz muss wieder aufwendig, aus dem Fahrzeug entfernt werden.
  • Schließlich ist aus der DE 20 2011 105 169 U1 eine Schmutzfangwanne bekannt, die in das Fahrzeug eingebaut wird, um den Schmutz im Fahrzeug aufzufangen. Auch hier muss der Schmutz wieder aufwendig, aus dem Fahrzeug entfernt werden.
  • Bei all diesen Vorrichtungen wird der Schmutz des Schuhwerkes in das Fahrzeug gebracht, und es besteht die Notwendigkeit, die gesammelten Verschmutzungen wieder aus dem Fahrzeug zu entfernen.
  • Die Erfindung schafft daher eine Vorrichtung, die die Füße mit Schuhwerk schon säubert, bevor man in das Fahrzeug einsteigt.
  • Die Figur zeigt eine Fahrzeugtür von innen.
  • Lüftungseinheiten am Fahrzeug die dafür dienen Schuhwerk, Füsse von Verunreinigungen wie Schnee, Schneematsch, Dreck zu säubern bevor man mit diesen das Fahrzeug betritt oder austeigt.
  • Verstellbare Lüftungseinheit rundlich, Heiß-Kaltluft regelbar, Windstärke regelbar um das Schuhwerk oder Füsse von Schnee, Schneematsch, Nässe und Verunreinigungen zu säubern durch den Luftstrom bevor man in das Fahrzeug mit dem Schuhwerk oder Füssen einsteigt.
  • Verstellbare Lüftungseinheit eckig Heiß-Kaltluft regelbar, Windstärke regelbar um das Schuhwerk vor Schnee, Schneematsch, Nässe, Verunreinigungen zu säubern durch den Luftstrom bevor man in das Fahrzeug mit dem Schuhwerk oder Füssen einsteigt.
  • Feststehende Lüftungseinheit eckig, wo man die Lüftungslamellen einstellen kann oder alles als starre Einheit mit optimal voreingestellten Lüftungströmen um das Schuhwerk von Schnee, Schneematsch, Nässe und Verunreinigungen zu säubern durch den Luftstrom bevor man in das Fahrzeug mit dem Schuhwerk oder Füssen einsteigt:
    • Feststehende Lüftungseinheit rund, wo man die Lüftungslamellen einstellen kann oder alles als starre Einheit mit optimal voreingestellten Lüftungströmen um das Schuhwerk von Schnee, Schneematsch, Nässe und Verunreinigungen zu säubern durch den Luftstrom bevor man in das Fahrzeug mit dem Schuhwerk oder Füssen einsteigt.
  • Extra-Druckschalter der die Lüftungseinheiten aktiviert sobald die Fahrzeugtür geöffnet wird, um das Schuhwerk zu säubern, und deaktiviert, sobald die Tür geschlossen wird.
  • Schalter im Innenraum des Fahrzeuges mit dem man die Lüftungseinheit für das Reinigen des Schuhwerkes aktivieren kann als Knopf oder Drehknopf, wo man auch selber Einstellungen wie Luftstromstärke, Temperatur und den Luftstrom aktivieren und deaktivieren kann.
  • Eine Lüftungseinheit die nur zum Reinigen von Schuhwerk oder Füssen dient, welche Heiß- und Kaltluft regelbar ist, Luftstromstärke regelbar ist, der Luftstrom verstellbar ist oder auch als starre Luftstromeinheit, wo optimale Voreinstellungen vom Luftstrom eingestellt sind, regelbar durch einen Drehknopf im Fahrzeug oder aussen am Fahrzeug, wo man die Heiss- und Kaltluft einstellen kann, die Luftstromstärke, die Laufzeit der Lüftungen, einzelne oder alle Lüftungseinheiten gleichzeitig oder auch einzelne beliebig gewählte, wenn mehrere dafür an der Fahrzeugtür verbaut sind, frei nach Wahl einstellen kann.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Lüftungseinheit, runde Form, verstellbar
    2
    Lüftungseinheit, eckige Form, verstellbar
    3
    Lüftungseinheit, eckig, starr (mit optimaler Voreinstellung des Luftstromes)
    4
    Lüftungseinheit, rund, starr (mit optimaler Voreinstellung des Luftstromes)
    5
    Druckschalter
    6
    Schalter
    8
    Fuß mit Schuhwerk
    9
    Luftstrom

Claims (10)

  1. Lüftungseinheit (1, 2, 3, 4) am Fahrzeug, die dafür dient, Füße mit Schuhwerk (8) von Verunreinigungen wie Schnee, Schneematsch, Nässe und Dreck zu säubern bevor man mit diesen das Fahrzeug betritt.
  2. Lüftungseinheit (1, 2, 3, 4) am Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lüftungseinheit (1, 2, 3, 4) rundlich oder eckig ist.
  3. Lüftungseinheit (1, 2, 3, 4) am Fahrzeug nach mindestens einem der vorhergenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lüftungseinheit (1, 2, 3, 4) Heiß-und Kaltluft regelbar ist.
  4. Lüftungseinheit (1, 2, 3, 4) am Fahrzeug nach mindestens einem der vorhergenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lüftungseinheit (1, 2, 3, 4) Windstärke regelbar ist.
  5. Lüftungseinheit (1, 2, 3, 4) am Fahrzeug nach mindestens einem der vorhergenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lüftungseinheit (1, 2, 3, 4) Lüftungslamellen aufweist, welche einstellbar sind, oder Lüftungslamellen aufweist, welche als starre Einheit mit optimal voreingestellten Luftströmen (9) ausgebildet sind.
  6. Lüftungseinheit (1, 2, 3, 4) am Fahrzeug nach mindestens einem der vorhergenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lüftungseinheit (1, 2, 3, 4) einen Druckschalter (5) am Fahrzeug aufweist und dass der Druckschalter (5) die Lüftungseinheit (1, 2, 3, 4) aktiviert, sobald die Tür geöffnet wird, und deaktiviert, sobald die Tür geschlossen wird.
  7. Lüftungseinheit (1, 2, 3, 4) am Fahrzeug nach mindestens einem der vorhergenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lüftungseinheit (1, 2, 3, 4) einen Schalter (6) in einem Fahrzeuginnenraum aufweist, der dazu dient, die Lüftungseinheit zu regeln.
  8. Lüftungseinheit (1, 2, 3, 4) am Fahrzeug nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Schalter (6) im Fahrzeuginnenraum dazu dient, den Luftstrom (9) zu aktivieren und zu deaktivieren und dazu dient, die Laufzeit der Lüftungseinheit (1, 2, 3, 4) zu regeln.
  9. Lüftungseinheit (1, 2, 3, 4) am Fahrzeug nach mindestens einem der vorhergenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Lüftungseinheiten (1, 2, 3, 4) verbaut werden.
  10. Lüftungseinheit (1, 2, 3, 4) am Fahrzeug nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die mehreren Lüftungseinheiten (1, 2, 3, 4) beliebig einzeln oder gleichzeitig einstellbar sind.
DE102018006200.8A 2018-06-21 2018-08-07 Lüftungseinheit für Schuhe Reinigung am Fahrzeug Active DE102018006200B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018002941.6U DE202018002941U1 (de) 2018-06-21 2018-06-21 Lüftungseinheit für Schuhe am Fahrzeug
DE202018002941.6 2018-06-21

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018006200A1 DE102018006200A1 (de) 2019-12-24
DE102018006200B4 true DE102018006200B4 (de) 2021-02-18

Family

ID=63372634

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018002941.6U Active DE202018002941U1 (de) 2018-06-21 2018-06-21 Lüftungseinheit für Schuhe am Fahrzeug
DE102018006200.8A Active DE102018006200B4 (de) 2018-06-21 2018-08-07 Lüftungseinheit für Schuhe Reinigung am Fahrzeug

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018002941.6U Active DE202018002941U1 (de) 2018-06-21 2018-06-21 Lüftungseinheit für Schuhe am Fahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202018002941U1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021001662A1 (de) 2021-03-30 2022-10-06 Jörg Gerhard Zappi Lüftungseinheit für Kleidung Reinigung am Fahrzeug

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT406760B (de) * 1997-06-27 2000-08-25 Schoenangerer Helmuth Fussplatzabsaugung für kraftfahrzeuge
WO2006038747A1 (en) * 2004-10-01 2006-04-13 Young-Sek Han Apparatus of cleaning the dust off indoor bottom of car
KR20090090647A (ko) * 2008-02-21 2009-08-26 박동수 자동차용 집진장치
DE202011105169U1 (de) * 2011-08-24 2011-12-13 Dietrich Leben Herausnehmbarer Schmutzsammelbehälter für eine Schmutzfangvorrichtung zum Einbau in Fahrzeuge und Gebäude
WO2013147502A1 (ko) * 2012-03-27 2013-10-03 (주)테스토닉 먼지 흡입 장치

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT406760B (de) * 1997-06-27 2000-08-25 Schoenangerer Helmuth Fussplatzabsaugung für kraftfahrzeuge
WO2006038747A1 (en) * 2004-10-01 2006-04-13 Young-Sek Han Apparatus of cleaning the dust off indoor bottom of car
KR20090090647A (ko) * 2008-02-21 2009-08-26 박동수 자동차용 집진장치
DE202011105169U1 (de) * 2011-08-24 2011-12-13 Dietrich Leben Herausnehmbarer Schmutzsammelbehälter für eine Schmutzfangvorrichtung zum Einbau in Fahrzeuge und Gebäude
WO2013147502A1 (ko) * 2012-03-27 2013-10-03 (주)테스토닉 먼지 흡입 장치

Also Published As

Publication number Publication date
DE202018002941U1 (de) 2018-08-10
DE102018006200A1 (de) 2019-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018006200B4 (de) Lüftungseinheit für Schuhe Reinigung am Fahrzeug
DE102019121612B3 (de) Reinigungsgerät mit Gerätereinigungsmodus
EP1829658A3 (de) Vorrichtung zum Handhaben deformationsgefährdeter frisch extrudierter Ziehkörper
DE102016200373B4 (de) Defrostervorrichtung für ein Belüftungssystem eines Fahrzeugs, Fahrzeug mit einem Belüftungssystem sowie Verfahren zum Belüften eines Innenraums eines Fahrzeugs
DE602005000142T2 (de) Bügelsystem
DE102015007712A1 (de) Kraftfahrzeug
DE202021001410U1 (de) Lüftungseinheit für Kleidung Reinigung am Fahrzeug
DE102008024965B4 (de) Schmutzfangvorrichtung zum Einbau in Fahrzeuge
DE102021001662A1 (de) Lüftungseinheit für Kleidung Reinigung am Fahrzeug
DE102012111149B4 (de) Reinigungsgerät
DE705062C (de) Einrichtung zur Entlueftung von Fussboeden
DE102018112397A1 (de) System und verfahren zum entfernen von beschlag von fenstern eines kraftfahrzeugs
WO2015179993A1 (de) Luftwäscher
DE102010025758A1 (de) Reinigungsvorrichtung für die Sichtfläche einer Anzeigeeinrichtung in einem Fahrzeug
WO2015106778A1 (de) Einbringungsvorrichtung zum einspeisen eines duftstoffes und/oder ionisierter luft in einen fahrzeuginnenraum
DE102007005544B4 (de) Messung der relativen Luftfeuchtigkeit im Innenraum eines Fahrzeuges und Kalibrierung eines Feuchtesensors
DE212014000244U1 (de) Vorrichtung zur Ganzkörpertrocknung
DE202014010049U1 (de) Abluftreinigungsvorrichtung für Stallanlagen
DE102009036653A1 (de) Heizeinrichtung im Bereich eines optischen Sensorsystems in einem Fahrzeug
DE102015214806A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Eingabevorrichtung eines Fahrzeuges
DE903263C (de) Trockenlegevorrichtung fuer Kleinkinder und Bettnaesser
AT15000U3 (de) Auffangrinne zum Reinigen von Gebäudefassaden
DE102017003764A1 (de) Eiskratzer Aufsatz
EP3130518A1 (de) Schienenfahrzeugtrittbrett mit vereisungsschutz
DE202023106254U1 (de) Automatische Schneeräumvorrichtung für Fahrzeugdächer

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final