DE102017220340A1 - Apparatus and method for replacing a segment of a continuous casting plant - Google Patents

Apparatus and method for replacing a segment of a continuous casting plant Download PDF

Info

Publication number
DE102017220340A1
DE102017220340A1 DE102017220340.4A DE102017220340A DE102017220340A1 DE 102017220340 A1 DE102017220340 A1 DE 102017220340A1 DE 102017220340 A DE102017220340 A DE 102017220340A DE 102017220340 A1 DE102017220340 A1 DE 102017220340A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
segment
strand guide
mounting arm
expansion device
continuous casting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017220340.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Runkel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMS Group GmbH
Original Assignee
SMS Group GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SMS Group GmbH filed Critical SMS Group GmbH
Priority to DE102017220340.4A priority Critical patent/DE102017220340A1/en
Publication of DE102017220340A1 publication Critical patent/DE102017220340A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D11/00Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths
    • B22D11/12Accessories for subsequent treating or working cast stock in situ
    • B22D11/128Accessories for subsequent treating or working cast stock in situ for removing
    • B22D11/1285Segment changing devices for supporting or guiding frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D11/00Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths
    • B22D11/12Accessories for subsequent treating or working cast stock in situ
    • B22D11/128Accessories for subsequent treating or working cast stock in situ for removing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Continuous Casting (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung (100) zum Auswechseln eines aus Stützrollen bestehenden Segments (102) einer Stranggießanlage (104. Die Vorrichtung (100) umfasst zumindest eine Ausbaueinrichtung (106), mittels der ein Segment (102) aus einer Strangführung (108) der Stranggießanlage (104) heraus aufnehmbar ist. Die Ausbaueinrichtung (106) weist einen Montagearm (110) auf, mit dem das Segment (102) quer zur Gießrichtung und von der Seite der Strangführung (108) her aufnehmbar ist.The invention relates to a method and a device (100) for exchanging a segment (102) of a continuous casting plant (104) comprising support rollers. The device (100) comprises at least one expansion device (106) by means of which a segment (102) consists of a strand guide (104). The removal device (106) has a mounting arm (110) with which the segment (102) can be received transversely to the casting direction and from the side of the strand guide (108).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Auswechseln eines Segments einer Stranggießanlage nach dem Oberbegriff von Anspruch 1, ein Verfahren nach dem Oberbegriff von Anspruch 12, und ein entsprechendes Segment einer Stranggießanlage nach dem Oberbegriff von Anspruch 18.The invention relates to a device for replacing a segment of a continuous casting plant according to the preamble of claim 1, a method according to the preamble of claim 12, and a corresponding segment of a continuous casting plant according to the preamble of claim 18.

Die Stützrollen der Strangführung einer Stranggießanlage sind hoch beansprucht und verschleißen in Abhängigkeit von den Einsatzbedingungen und den verwendeten Rollenwerkstoffen. Die Standzeit der Stützrollen ist deshalb von großer Bedeutung für die Verfügbarkeit der Stranggießanlage und damit für die Gießleistung, d.h. die Produktionsmenge von Strangguss-Produkten.The support rollers of the strand guide of a continuous casting plant are highly stressed and wear depending on the conditions of use and the rolling materials used. The service life of the support rollers is therefore of great importance for the availability of the continuous casting plant and thus for the casting performance, i. the production volume of continuous casting products.

Die Strangführung einer Stranggießanlage ist in den meisten Fällen segmentiert ausgebildet, wobei deren Stützrollen zu einzelnen Segmenten zusammengefasst sind. Für ein Austauschen von Stützrollen ist es nach dem Stand der Technik bekannt, solche Stützrollen-Segmente auszubauen und durch ein anderes Segment zu ersetzen. Hierzu kommt üblicherweise ein Deckenkran zum Einsatz, mit dem ein Segment aus der Strangführung vertikal nach oben herausgehoben wird, und anschließend ein Austausch-Segment wiederum vertikal von oben in die Strangführung eingesetzt wird. Ein solch vertikaler Ausbau bzw. Einbau von Segmenten ist z.B. aus DE 10 2006 057 526 B4 , EP 1 506 066 B1 und EP 1 232 813 B1 bekannt.The strand guide of a continuous casting plant is formed segmented in most cases, the support rollers are combined into individual segments. For replacement of support rollers, it is known in the art to remove such support roller segments and replace them with another segment. For this purpose, usually a ceiling crane is used, with which a segment from the strand guide is lifted vertically upwards, and then an exchange segment is again inserted vertically from above into the strand guide. Such a vertical expansion or installation of segments is eg off DE 10 2006 057 526 B4 . EP 1 506 066 B1 and EP 1 232 813 B1 known.

Aus DE 36 39 611 ist des Weiteren eine Segmentwechseleinrichtung für eine in Segmente unterteilte Stranggießanlage bekannt. Hierbei ist unterhalb der Gießbühne, und somit oberhalb der Strangführung, eine horizontal verlaufende Schienenführung angeordnet, entlang der ein Wagen mittels eines auf zugeordnete Räder wirkenden Antriebes verfahren werden kann. An dem Rahmen dieses Wagens ist ein Schwenkarm schwenkbar gelagert, der einen sich vertikal nach unten erstreckenden Führungsarm und eine daran angebrachte ausfahrbare Konsole aufweist. Am freien Ende dieser Konsole ist eine Kupplungseinrichtung vorgesehen, mittels der ein auszuwechselndes Segment der Stranggießanlage ergriffen werden kann und dann nach oben aus der Strangführung herausgehoben wird.Out DE 36 39 611 Furthermore, a segment change device for a segmented continuous casting is known. Here, a horizontally extending rail guide is arranged below the casting platform, and thus above the strand guide, along which a carriage can be moved by means of a drive acting on associated wheels. On the frame of this car a pivot arm is pivotally mounted, which has a vertically downwardly extending guide arm and an attached extendable console. At the free end of this console a coupling device is provided, by means of which a segment of the continuous casting plant to be exchanged can be gripped and then lifted upwards out of the strand guide.

Den vorstehend genannten Druckschriften zum Stand der Technik ist gemeinsam, dass ein Ausbau/Einbau von Segmenten einer Strangführung stets in vertikaler Richtung nach oben bzw. von oben erfolgt. Dieses Prinzip ist in der 4 für eine herkömmliche Stranggießanlage 104 veranschaulicht, wobei im Bildbereich links eine Vorderansicht der Stranggießanlage 104, und im Bildbereich rechts eine Seitenansicht hiervon gezeigt ist. Falls Segmente 102 einer Strangführung 108, die sich an eine Kokille 107 der Stranggießanlage 104 anschließt, auszutauschen sind, werden diese Segmente 102 z.B. mittels eines symbolisch vereinfacht gezeigten Deckenkrans 105 vertikal nach oben herausgehoben, wie durch entsprechende Pfeile kenntlich gemacht. Nachteilig hierbei ist, dass durch den Einsatz eines Deckenkrans bzw. eines unterhalb der Gießbühne geführten Laufwagens der Raum oberhalb der Strangführung für den Ausbau/Einbau der Segmente benötigt wird und entsprechend blockiert ist. Zudem kann problematisch sein, dass der Einsatz eines Deckenkrans nicht mit der nötigen Genauigkeit möglich ist und ggf. ein Verletzungsrisiko für das Bedienpersonal darstellt.The above-mentioned references to the prior art have in common that a removal / installation of segments of a strand guide always takes place in the vertical direction upwards or from above. This principle is in the 4 for a conventional continuous casting plant 104 illustrated, where in the image area left a front view of the continuous casting 104 , and in the image area on the right a side view thereof is shown. If segments 102 a strand guide 108 , attached to a mold 107 the continuous casting plant 104 These are the segments to be exchanged 102 eg by means of a ceiling crane shown symbolically simplified 105 lifted vertically upward, as indicated by corresponding arrows. The disadvantage here is that the space above the strand guide for the removal / installation of the segments is required by the use of a overhead crane or a run below the casting platform carriage and is blocked accordingly. In addition, it can be problematic that the use of a ceiling crane is not possible with the necessary accuracy and possibly represents a risk of injury to the operating personnel.

Entsprechend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, das Auswechseln von Segmenten in einer Stranggießanlage einfacher zu gestalten und in kürzerer Zeit durchführen zu können.Accordingly, the invention has for its object to make the replacement of segments in a continuous casting easier and to be able to perform in a shorter time.

Die obige Aufgabe wird durch eine Vorrichtung mit den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen, durch ein Verfahren gemäß Anspruch 12, und durch ein Segment mit den in Anspruch 18 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.The above object is achieved by a device having the features specified in claim 1, by a method according to claim 12, and by a segment having the features indicated in claim 18. Advantageous developments of the invention are defined in the dependent claims.

Eine Vorrichtung nach der vorliegenden Erfindung dient zum Auswechseln eines Segments einer Stranggießanlage, das aus Stützrollen gebildet ist. Im Einzelnen umfasst die Vorrichtung zumindest eine Ausbaueinrichtung, mittels der zumindest ein Segment aus einer Strangführung der Stranggießanlage heraus aufgenommen werden kann, nämlich quer zur Gießrichtung und von der Seite der Strangführung her. Zu diesem Zweck kann die Ausbaueinrichtung einen Montagearm aufweisen, mit dem das Segment - wie erläutert - aufgenommen werden kann.An apparatus according to the present invention is for replacing a segment of a continuous casting plant, which is formed from support rollers. In detail, the device comprises at least one expansion device by means of which at least one segment can be received out of a strand guide of the continuous casting plant, namely transversely to the casting direction and from the side of the strand guide. For this purpose, the expansion device may have a mounting arm with which the segment - as explained - can be added.

Die Erfindung sieht ebenfalls ein Verfahren zum Auswechseln zumindest eines aus Stützrollen bestehenden Segments einer Stranggießanlage vor. Hierbei wird das Segment von einer Ausbaueinrichtung aufgenommen und aus einer Strangführung der Stranggießanlage herausgebracht. Konkret wird das Segment mittels der Ausbaueinrichtung quer zur Gießrichtung und somit seitlich aus der Strangführung heraus entnommen.The invention likewise provides a method for exchanging at least one segment of a continuous casting plant consisting of support rollers. In this case, the segment is taken up by an expansion device and brought out of a strand guide of the continuous casting. Specifically, the segment is removed by means of the expansion device transversely to the casting direction and thus laterally from the strand guide out.

Die vorliegende Erfindung sieht ebenfalls ein Segment für eine Strangführung einer Stranggießanlage vor, das einen Segmentrahmen umfasst, in dem eine obere Segmentrolle und eine untere Segmentrolle drehbar gelagert aufgenommen sind. Diese Segmentrollen sind parallel zueinander und übereinanderliegend angeordnet, so dass ein gegossenes Metallband bzw. Gießmaterial zwischen den Segmentrollen hindurchgeführt werden kann. Der Segmentrahmen ist C-förmig ausgebildet und weist entsprechend eine offene Stirnseite auf. Hierdurch ist es möglich, das erfindungsgemäße Segment aus der Strangführung einer Stranggießanlage zur Seite hin auszubauen bzw. auszuwechseln, wenn sich ein gegossenes Metallband zwischen den Segmentrollen befindet. Dies ist insbesondere bei einem Gießabbruch nach Anlagenstörungen von Vorteil - der ansonsten hohe Aufwand für das Entfernen des Metallbandes entfällt, so dass die Stranggießanlage wieder schneller betriebsbereit ist.The present invention also provides a segment for a strand guide of a continuous casting plant comprising a segment frame in which an upper segment roll and a lower segment roll are rotatably mounted. These segment rollers are arranged parallel to one another and one above the other, so that a cast metal strip or casting material can be guided between the segment rollers. The Segment frame is C-shaped and has an open front side accordingly. This makes it possible to expand or replace the segment according to the invention from the strand guide of a continuous casting to the side when a cast metal strip is located between the segment rollers. This is particularly advantageous in the event of a casting demolition following system breakdowns - the otherwise high outlay for removing the metal strip is eliminated, so that the continuous casting plant is again ready for operation more quickly.

Der Erfindung liegt die wesentliche Erkenntnis zugrunde, dass zum Austauschen eines Segments eine Herausnahme dessen aus der Stranggießanlage quer zur Gießrichtung, d.h. seitlich aus der Strangführung heraus erfolgt. In gleicher Weise wird ein Austausch-Segment an einer Stelle der Strangführung, an der zuvor ein Segment herausgenommen worden ist, ebenfalls quer zur Gießrichtung, d.h. von der Seite der Strangführung her hierin eingebracht bzw. eingesetzt. Ein solcher Einbau eines Austausch-Segments kann derart erfolgen, dass es von einem vordefinierten Platz in einbaufertigem Zustand abgeholt bzw. von dem Montagearm aufgenommen wird, um anschließend quer zur Gießrichtung und von der Seite der Strangführung her darin installiert zu werden. Dies führt zu dem Vorteil, dass ein Raum oberhalb der Stranggießanlage und deren Strangführung für das Auswechseln eines Segments nicht benötigt bzw. blockiert wird.The invention is based on the essential finding that, for exchanging a segment, removal of the latter from the continuous casting plant transversely to the casting direction, i. takes place laterally out of the strand guide out. Likewise, a replacement segment at a point on the strand guide where a segment has previously been removed is also transverse to the casting direction, i. introduced or used herein from the side of the strand guide. Such an exchange segment installation may be made to be retrieved from a predefined place in a ready-to-install state or received by the mounting arm to be subsequently installed transversely of the casting direction and from the side of the strand guide. This leads to the advantage that a space above the continuous casting plant and its strand guide for the replacement of a segment is not needed or blocked.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung kann die Vorrichtung seitlich neben der Strangführung einer Stranggießanlage angeordnet bzw. positioniert werden. Im Normalbetrieb der Stranggießanlage ist für die Vorrichtung hierbei ein ausreichend großer Abstand von der Anlage vorgesehen. Falls ein Auswechseln eines Segments der Strangführung erforderlich ist, kann die Vorrichtung über eine Fahrbahn z.B. quer zur Strangführung bzw. Gießrichtung an die Anlage herangefahren werden. Eine solche Fahrbahn kann sich auf einer normalen Bodenfläche einer Produktionshalle, in der die Stranggießanlage installiert ist, befinden. Ein Heranfahren der Vorrichtung an die Strangführung einer Stranggießanlage bringt jedenfalls den Montagearm der Vorrichtung in ausreichende Nähe zu einem auszutauschenden Segment, so dass dieses Segment von dem Montagearm aufgenommen werden kann. Hierbei ist von Vorteil, wenn die Vorrichtung auf der Fahrbahn auch längs entlang der Strangführung verfahren werden kann. Dies ermöglicht eine bedarfsgerechte Positionierung der Vorrichtung entlang der Strangführung, in Abhängigkeit der jeweiligen Stelle eines Stützrollen-Segments, welches ausgetauscht werden soll. Hierzu umfasst die Ausbaueinrichtung einen motorischen Antrieb, mit dem sie entlang der Fahrbahn bewegt werden kann.In an advantageous embodiment of the invention, the device can be arranged or positioned laterally next to the strand guide of a continuous casting plant. In normal operation of the continuous casting plant, a sufficiently large distance from the system is provided for the device in this case. If replacement of a segment of the strand guide is required, the device may be moved over a lane e.g. moved up to the strand guide or casting direction of the system. Such a lane may be located on a normal floor surface of a production hall where the continuous caster is installed. In any case, bringing the device up to the strand guide of a continuous casting plant brings the mounting arm of the device into sufficient proximity to a segment to be exchanged, so that this segment can be picked up by the mounting arm. It is advantageous if the device on the roadway can also be moved longitudinally along the strand guide. This allows a needs-based positioning of the device along the strand guide, depending on the respective location of a support roller segment, which is to be replaced. For this purpose, the expansion device comprises a motor drive, with which it can be moved along the roadway.

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung erfüllt die zumindest eine Ausbaueinrichtung die Funktion eines Verfahrgerüstes, das über die Fahrbahn gefahren bzw. bewegt werden kann, um je nach Bedarf einen Abstand bzw. eine Position zur Stranggießanlage zu verändern. Diese Bewegung über die Fahrbahn kann vorzugsweise automatisiert oder vollautomatisch erfolgen, z. B. durch Vorgabe bzw. Steuerung einer Leitwarte und eines dort vorgesehenen Zentralrechners. Für einen schnellen Wechsel von mehreren Segmenten kann die Vorrichtung auch mehrere Verfahrgerüste in Form der Ausbaueinrichtungen aufweisen, mit denen dann verschiedene Stellen der Strangführung einer Stranggießanlage angefahren werden können, je nachdem, wo ein auszutauschendes Segment in der Strangführung installiert ist.In the device according to the invention, the at least one expansion device fulfills the function of a Verfahrgerüstes that can be moved or moved over the roadway to change as needed a distance or a position to the continuous casting. This movement over the roadway can preferably be automated or fully automatic, z. B. by specification or control of a control room and a central computer provided there. For a quick change of several segments, the device can also have several Verfahrgerüste in the form of the expansion devices with which then various points of the strand guide a continuous casting can be approached, depending on where a segment to be replaced is installed in the strand guide.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung kann an der zumindest einen Ausbaueinrichtung im unteren Bereich davon ein Fahrwerk vorgesehen sein, an dem Rollen angebracht sind, die auf der Fahrbahn bzw. der Bodenfläche einer Produktionshalle abrollen. Dies führt zu dem Vorteil, dass für ein Verfahren bzw. Bewegen der Ausbaueinrichtung auf der Fahrbahn, um einen Abstand zur Stranggießanlage zu verändern, keine gesonderten Führungseinrichtungen oder dergleichen erforderlich sind.In an advantageous embodiment of the invention may be provided at the at least one expansion device in the lower region thereof, a chassis on which rollers are mounted, which roll on the road or the bottom surface of a production hall. This leads to the advantage that no separate guide devices or the like are required for a method or movement of the removal device on the roadway in order to change a distance to the continuous casting plant.

Die Fahrbahn für die Ausbaueinrichtung kann vorteilhaft derart weitergebildet sein, dass sie Schienen aufweist, auf denen die an der Ausbaueinrichtung angebrachten Räder abrollen. Zur Minimierung eines Verletzungsrisikos kann vorgesehen sein, dass solche Schienen in die Bodenfläche einer Produktionshalle eingelassen bzw. versenkt sind, vergleichbar zu Straßenbahnschienen in Fußgängerzonen. Jedenfalls gewährleisten solche Schienen eine robuste und betriebssichere Bewegung der Ausbaueinrichtung, bei vergleichsweise geringen notwendigen Antriebskräften.The roadway for the expansion device can advantageously be further developed in such a way that it has rails on which the wheels mounted on the expansion device roll. To minimize a risk of injury can be provided that such rails are embedded or sunk in the bottom surface of a production hall, comparable to tram rails in pedestrian areas. In any case, such rails ensure a robust and reliable movement of the expansion device, with relatively low required driving forces.

Nach einer alternativen Ausgestaltung der Fahrbahn kann vorgesehen sein, dass hierin Induktionspuren eingelassen sind, denen die Ausbaueinrichtung, wenn ihre Räder auf der Fahrbahn abrollen, nachfolgt. Dies ermöglicht ein flexibles Bewegen der Ausbaueinrichtung angrenzend bzw. entlang zur Stranggießanlage, und ggf. auch in einer Richtung weg davon, falls erforderlich. Des Weiteren sind solche Induktionsspuren von Vorteil, wenn die Vorrichtung - wie erläutert - ggf. mehrere Ausbaueinrichtungen aufweist, die gleichzeitig über die Fahrbahn bewegt werden.According to an alternative embodiment of the roadway, provision may be made for induction tracks to be embedded therein, which are followed by the removal device when its wheels are rolling on the roadway. This allows a flexible movement of the expansion device adjacent or along the continuous casting, and possibly also in a direction away from it, if necessary. Furthermore, such induction tracks are advantageous if the device - as explained - possibly has a plurality of expansion devices that are simultaneously moved over the roadway.

Eine Anpassung der Ausbaueinrichtung an die Höhe eines Segments, in der dieses in einer insbesondere bogenförmigen Strangführung einer Stranggießanlage installiert ist, kann in einfacher Weise dadurch erreicht werden, dass die Ausbaueinrichtung einen vertikalen Ständer umfasst, an dem der Ausbauarm in vertikaler Richtung beweglich geführt ist, z.B. durch einen Zahnstangenantrieb oder einen Seilzugantrieb. Falls ein auszutauschendes Segment innerhalb der Strangführung in einer vorbestimmten Höhe installiert ist, kann der Montagearm der Ausbaueinrichtung an diese Höhe angepasst bzw. verfahren werden, indem der Montagearm an dem Ständer vertikal nach oben bewegt wird.An adaptation of the expansion device to the height of a segment in which this is installed in a particular arcuate strand guide a continuous casting, can be achieved in a simple manner that the Removal device comprises a vertical stand on which the extension arm is guided in the vertical direction movable, for example by a rack drive or a cable drive. If a segment to be replaced is installed within the strand guide at a predetermined height, the mounting arm of the expansion device can be adjusted to this height by moving the mounting arm vertically upward on the stator.

Eine weiter verbesserte Anpassbarkeit der Ausbaueinrichtung an jeweilige geometrische Abmessungen einer Strangführung und/oder deren Segmente, die ggf. auszutauschen sind, kann in vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung dadurch erreicht werden, dass der Ausbauarm mit einem Teleskopmechanismus ausgestattet ist. Entsprechende Teleskopelemente des Ausbauarms lassen sich dann in Richtung der Strangführung ausfahren, um ein vorderes Ende des Ausbauarms in eine geeignete Position zu überführen, und ein auszuwechselndes Segment aufzunehmen, zwecks eines anschließenden seitlichen Heraushebens dieses Segments aus der Strangführung.A further improved adaptability of the expansion device to respective geometric dimensions of a strand guide and / or their segments, which may need to be replaced, can be achieved in an advantageous development of the invention in that the extension arm is equipped with a telescopic mechanism. Corresponding telescopic elements of the extension arm can then be extended in the direction of the strand guide in order to transfer a front end of the extension arm into a suitable position and to receive a segment to be exchanged, in order to subsequently lift this segment out of the strand guide laterally.

Ungeachtet der Ausstattung mit einem Teleskopmechanismus kann für den Montagearm einer Ausbaueinrichtung vorgesehen sein, dass an dessen vorderem freien Ende eine Kupplungseinrichtung angebracht ist. Mittels dieser Kupplungseinrichtung kann ein auszutauschendes Segment einer Strangführung geeignet aufgenommen werden, z.B. durch formschlüssig wirkende Passstifte oder durch kraftschlüssig wirkende Klemmarme, die beispielsweise elektrisch oder hydraulisch betätigt werden können.Regardless of the equipment with a telescopic mechanism may be provided for the mounting arm of an expansion device that at the front free end of a coupling device is mounted. By means of this coupling device, a segment of a strand guide to be exchanged can be suitably accommodated, e.g. by positively acting dowel pins or by force-acting clamping arms that can be operated, for example, electrically or hydraulically.

Ein flexibler Einsatz des Montagearms zur Anpassung an unterschiedliche Geometrien bzw. Abmessungen der Strangführung und/oder eines darin installierten Segments kann weiter dadurch verbessert werden, dass der Montagearm an der Ausbaueinrichtung über ein Drehgelenk angebracht ist. Durch eine geeignete Ausgestaltung bzw. Position des Drehgelenks kann der Ausbauarm um eine horizontale Achse und/oder um eine vertikale Achse relativ zur Ausbaueinrichtung verschwenkt werden. Dies bedeutet, dass ein vorderes freies Ende des Montagearms bei seinem Verschwenken um die vertikale Achse nach links oder rechts bewegt werden kann. Bei einem Verschwenken des Montagearms um die horizontale Achse wird sein vorderes freies Ende nach oben oder nach unten bewegt. In dieser Weise lässt sich in flexibler Weise eine Anpassung des Montagearms an die geometrischen Abmessungen einer Strangführung erreichen, wenn die Ausbaueinrichtung bereits in deren Nähe verfahren worden ist, um ein auszutauschendes Segment zu ergreifen. Dies kann weiter durch den bereits erläuterten Teleskopmechanismus des Montagearms verbessert werden.A flexible use of the mounting arm to adapt to different geometries or dimensions of the strand guide and / or a segment installed therein can be further improved by the mounting arm is attached to the expansion device via a hinge. By a suitable embodiment or position of the rotary joint of the expansion arm can be pivoted about a horizontal axis and / or about a vertical axis relative to the expansion device. This means that a front free end of the mounting arm can be moved to the left or right as it pivots about the vertical axis. Upon pivoting of the mounting arm about the horizontal axis, its front free end is moved up or down. In this way, an adaptation of the mounting arm to the geometric dimensions of a strand guide can be achieved in a flexible manner, when the expansion device has already been moved in the vicinity, to seize a segment to be exchanged. This can be further improved by the already explained telescopic mechanism of the mounting arm.

Ein Abtransport eines demontierten Segments, das mittels des Montagearms aus der Strangführung seitlich herausgehoben worden ist, kann dadurch vereinfacht werden, dass die erfindungsgemäße Vorrichtung zumindest eine Transporteinrichtung mit einer Ablagefläche aufweist, auf der das herausgehobene Segment abgelegt werden kann. Dieses Ablegen des herausgehobenen Segments kann ebenfalls durch den Montagearm erfolgen, dank dessen erläuterterter Verschwenkbarkeit um die Achsen des Drehgelenks, mit dem er an der Ausbaueinrichtung gelenkig angebracht ist. Das weitere Handling dieses demontierten Segments kann vorgesehen, dass die Transporteinrichtung - zusammen mit einem darauf abgelegten Segment - auf der genannten Fahrbahn quer zur Strangführung und/oder entlang der Strangführung verfahren wird, um das Segment einer weiteren Bearbeitung, z.B. einer Reparatur oder Instandsetzung in einer Segmentwerkstatt zuzuführen. In gleicher Weise kann die Transporteinrichtung dazu dienen, der Ausbaueinrichtung ein Austausch-Segment zuzuführen, das dann mittels des Montagearms in die Strangführung von der Seite her eingebracht und darin installiert wird. Zu diesem Zweck kann die Transporteinrichtung eine Bereitstellungsfläche aufweisen, auf der ein Austausch-Segment abgelegt ist, welches dann von dem Montagearm aufgenommen wird.A removal of a disassembled segment, which has been lifted laterally out of the strand guide by means of the mounting arm, can be simplified in that the device according to the invention has at least one transport device with a storage surface on which the lifted-out segment can be deposited. This removal of the raised segment can also be done by the mounting arm, thanks to which elucidated pivotability about the axes of the rotary joint, with which it is hinged to the expansion device. The further handling of this disassembled segment may be provided by the transport device - together with a segment deposited thereon - being moved on said roadway transversely to the strand guide and / or along the strand guide in order to open the segment for further processing, e.g. repair or repair in a segment workshop. In the same way, the transport device can serve to supply the removal device with an exchange segment, which is then introduced by means of the mounting arm into the strand guide from the side and installed therein. For this purpose, the transport device can have a delivery area on which an exchange segment is stored, which is then picked up by the mounting arm.

In Bezug auf das vorstehend genannte Ablegen eines demontierten Segments auf der Ablagefläche der Transporteinrichtung, bzw. das Aufnehmen eines Austausch-Segments von der Bereitstellungsfläche der Transporteinrichtung, was jeweils durch den Montagearm erfolgen kann, versteht sich, dass zur Vorbereitung dessen die Transporteinrichtung über die Fahrbahn in ausreichende Nähe zur Ausbaueinrichtung verfahren worden ist, derart, dass dann das vordere freie Ende des Montagearms bis zur Ablagefläche bzw. Bereitstellungsfläche der Transporteinrichtung reicht.With regard to the abovementioned laying down of a disassembled segment on the depositing surface of the transporting device, or taking up of an exchanging segment from the provisioning surface of the transporting device, which can take place in each case by the mounting arm, it is understood that in preparation for this, the transporting device via the carriageway has been moved in sufficient proximity to the expansion device, such that then the front free end of the mounting arm extends to the storage area or provision area of the transport device.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist es möglich, dass die Transporteinrichtung mit einem Kran ausgestattet ist, mit dem ein Austausch-Segment, welches sich auf einer Bereitstellungsfläche der Transporteinrichtung befindet, auf einen definierten Platz z.B. auf der Bodenfläche einer Produktionshalle abzulegen, zwecks einer anschließenden Übernahme durch den Montagearm einer Ausbaueinrichtung. In gleicher Weise kann ein solcher Kran dazu dienen, ein zuvor bereits ausgewechseltes Segment, das von dem Montagearm einer Ausbaueinrichtung auf einen definierten Platz (z.B. auf der Bodenfläche einer Produktionshalle) abgelegt worden ist, von dort aufzunehmen und an eine Ablagefläche der Transporteinrichtung zu überführen.In an advantageous embodiment of the invention, it is possible that the transport device is equipped with a crane, with an exchange segment, which is located on a delivery surface of the transport device, to a defined place, e.g. on the floor surface of a production hall, for the purpose of a subsequent takeover by the mounting arm of an expansion device. Likewise, such a crane may serve to receive and transfer to a storage area of the transport means a segment which has already been exchanged and which has been deposited by the assembly arm of a removal device in a defined place (for example on the floor of a production hall).

Ungeachtet dessen, in welcher Weise ein Austausch-Segment von dem Montagearm einer Ausbaueinrichtung aufgenommen bzw. übernommen wird (entweder direkt von einer Bereitstellungsfläche einer Transporteinrichtung, oder von einem definierten Platz, auf den zuvor ein Austausch-Segment von der Bereitstellungsfläche einer Transporteinrichtung z.B. mittels eines Krans abgelegt worden ist), ist von Vorteil, wenn das Austausch-Segment von dem Montagearm, vorzugsweise von der an dem vorderen freien Ende des Montagearms vorgesehenen Kupplungseinrichtung, bereits in der Lage aufgenommen wird, in der das Austausch-Segment anschließend in der Strangführung der Stranggießanlage einzusetzen ist. Dies verhindert „vor Ort“, d.h. angrenzend zur Strangführung unmittelbar vor dem seitlichen Einsetzen des Austausch-Segments ein umständliches und ggf. riskantes Wenden des Austausch-Segments, und gewährleistet eine zügige Installation des Austausch-Segments innerhalb der Strangführung.Regardless of how a replacement segment of the mounting arm of a Removal device is taken or taken over (either directly from a staging area of a transport device, or from a defined place on which previously an exchange segment of the staging area of a transport device has been stored, for example by means of a crane), is advantageous if the exchange Segment of the mounting arm, preferably of the provided at the front free end of the mounting arm coupling device is already taken up in the position in which the replacement segment is then to be inserted in the strand guide of the continuous casting. This prevents "on-site", ie adjacent to the strand guide immediately before the lateral insertion of the replacement segment a cumbersome and possibly risky turning of the replacement segment, and ensures a speedy installation of the replacement segment within the strand guide.

Die Bewegung der Transporteinrichtung auf bzw. entlang der Fahrbahn kann durch Rollen, Schienen oder geführt durch Induktionsspuren erfolgen, in gleicher Weise wie vorstehend für die Ausbaueinrichtung erläutert. Vorzugsweise ist die Transporteinrichtung auch mit einem eigenen motorischen Antrieb ausgestattet. Wie bereits erläutert, kann die Fahrtrichtung einer Transporteinrichtung auf der Fahrbahn quer und/oder längs zur Gießrichtung bzw. zur Strangführung einer Stranggießanlage verlaufen.The movement of the transport device on or along the roadway can be done by rollers, rails or guided by induction tracks, in the same manner as explained above for the expansion device. Preferably, the transport device is also equipped with its own motor drive. As already explained, the direction of travel of a transport device on the roadway can run transversely and / or longitudinally to the casting direction or to the strand guidance of a continuous casting plant.

Der Einsatz von zumindest einer Transporteinrichtung erleichtert das Handling für den Abtransport von ausgewechselten Segmenten und/oder für die Bereitstellung von Austausch-Segmenten, die „frisch“ in die Strangführung einer Stranggießanlage einzubauen sind. Jedenfalls erübrigt sich dank einer solchen Transporteinrichtung die Nutzung eines Hallenkrans.The use of at least one transport device facilitates handling for the removal of replaced segments and / or for the provision of replacement segments which are to be installed "freshly" in the strand guide of a continuous casting installation. In any case, the use of a hall crane is unnecessary thanks to such a transport device.

Zur Durchführung des Verfahrens nach der vorliegenden Erfindung ist es zweckmäßig, dass ein Austausch-Segment von den Montagearm der Ausbaueinrichtung in der Strangführung an der Stelle von der Seite her installiert wird, von der zuvor ein Segment von dem Montagearm zur Seite hin aus der Strangführung herausgehoben worden ist. Das Handling eines herausgehobenen Segments und eines dafür einzusetzenden Austausch-Segments wird dadurch erleichtert, wenn - wie soeben erläutert - in ausreichender Nähe der Ausbaueinrichtung eine Transporteinrichtung verfügbar ist, die eine Ablagefläche für ein demontiertes Segment und eine Bereitstellungsfläche für ein Austausch-Segment aufweist.To carry out the method according to the invention, it is expedient for an exchange segment to be installed from the mounting arm of the expansion device in the strand guide at the location from the side from which a segment is lifted out of the strand guide to the side of the mounting arm has been. The handling of a raised segment and an exchange segment to be used for it is facilitated if - as just explained - in sufficient proximity of the expansion device, a transport device is available, which has a storage area for a disassembled segment and a delivery area for an exchange segment.

In vorteilhafter Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens kann ein Wechsel eines Segments vollautomatisch durchgeführt werden, nämlich mit den Schritten:

  1. (i) Positionieren der Ausbaueinrichtung mit einem daran angebrachten Montagearm vor einem auszuwechselnden Segment,
  2. (ii) Öffnen von Verriegelungen des Segments,
  3. (iii) (teil-)automatisches Trennen des Segments von Verbindungen zu Fluiden, Elektrik und Antrieb,
  4. (iv) Ausbau des Segments mittels des Montagearms quer zur Strangführung,
  5. (v) Bewegen des Segments mittels des Montagearms zu einer Ablageposition oder auf eine Transporteinrichtung, und
  6. (vi) Aufnahme eines einzubauenden Austausch-Segments durch den Montagearm der Ausbaueinrichtung.
Schließlich werden in einem Schritt (vii) die obige Schritte (i) bis (vi) - in umgekehrter Reihenfolge - mit einem Ausbau-Segment durchgeführt, um dieses in der Strangführung einer Stranggießanlage zu installieren.In an advantageous embodiment of the method according to the invention, a change of a segment can be carried out fully automatically, namely with the steps:
  1. (i) positioning the expansion device with an attached mounting arm in front of a segment to be replaced,
  2. (ii) opening latches of the segment,
  3. (iii) (semi-) automatic separation of the segment of compounds to fluids, electrical and drive,
  4. (iv) removal of the segment by means of the mounting arm across the strand guide,
  5. (V) moving the segment by means of the mounting arm to a storage position or on a transport device, and
  6. (vi) receiving a replacement segment to be installed by the mounting arm of the expansion device.
Finally, in a step (vii), the above steps (i) to (vi) are carried out in reverse order with a disassembling segment to be installed in the strand guide of a continuous casting machine.

Mit der vorliegenden Erfindung ist es auch möglich, anstatt eines einzelnen Segments von Stützrollen auch Segmentgruppen, d.h. eine Mehrzahl von solchen Segmenten, gleichzeitig auszuwechseln. Zu diesem Zweck kann die an einem vorderen freien Ende des Montagearms einer Ausbaueinrichtung vorgesehene Kupplungseinrichtung entsprechend ausgebildet sein, um eine solche Mehrzahl von Segmenten aufzunehmen und dann seitlich aus der Strangführung herauszuheben. Mutatis mutandis kann durch den Montagearm auch eine Segmentgruppe von der Seite her in die Strangführung eingebracht werden, vorzugsweise an der Stelle, von der zuvor eine Segmentgruppe herausgehoben demontiert bzw. worden ist.With the present invention, it is also possible, instead of a single segment of support rollers, to have segment groups, i. a plurality of such segments to replace at the same time. For this purpose, provided at a front free end of the mounting arm of an expansion device coupling means may be formed accordingly to receive such a plurality of segments and then lift out laterally from the strand guide. Mutatis mutandis can be introduced by the mounting arm and a segment group from the side into the strand guide, preferably at the point from which previously lifted a segment group lifted or has been removed.

Die Vorrichtung nach der vorliegenden Erfindung kann als „RSC (=Rapid Segment Change) -Plant“ bezeichnet werden.The device according to the present invention may be referred to as "RSC (= Rapid Segment Change) Planer".

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus folgenden Aspekten:

  • - Die Austausch-Segmente können innerhalb der Strangführung in Schienen oder Auflageflächen quer zur Gießrichtung eingesetzt werden. Hierzu ist auch der Einsatz eines Automationssystems möglich, für einen automatischen Segmentwechsel.
  • - An den Stützrollen eines Segments können Direktantriebe vorgesehen sein.
  • - An einem Segment kann eine Schnellwechseleinrichtung vorgesehen sein, in Verbindung mit Schnellwechselkupplungen für Fluide, Elektrik und Antriebe.
  • - In der Strangführung können Klemmvorrichtungen vorgesehen sein, die ein exaktes Positionieren eines eingebrachten Austausch-Segments erlauben, bevor das Austausch-Segment wieder mit Fluide, Elektrik und Antriebe angeschlossen wird.
  • - An dem Montagearm einer Ausbaueinrichtung, vorzugsweise an einer hieran angebrachten Kupplungseinrichtung, können definierte Aufnahmepunkte vorgesehen sein, wobei an allen Segmenten komplementäre Aufnahmepunkte derart vorgesehen sind, dass der Montagearm ohne Drehvorrichtung die Segmente in unterschiedlichen Bereichen der Strangführung einer Stranggießanlage einsetzen kann.
  • - Das Auswechseln eines Segments kann auch im laufenden Gießbetrieb vorgenommen werden.
  • - Es sind auf der Gießbühne keine Öffnungen für das Auswechseln eines Segments erforderlich, in Folge des erläuterten Auswechselns der Segmente zur Seite der Strangführung hin bzw. quer zur Gießrichtung. Hieraus resultiert auch eine höhere Flexibilität für Kraneinrichtungen und den Hallenbau, weil ein Hallen- bzw. Deckenkran für das Auswechseln eines Segments nicht benötigt wird.
  • - Es ist eine flexiblere Gestaltung der Gießbühne möglich, bei gleichzeitig verbessertem Zugang zu den Gieß Einrichtungen.
  • - Für die Einrichtungen zum Kaltstrang ergibt sich eine höhere Flexibilität.
  • - Das Auswechseln eines Segments ist auch bei innenliegendem Gießstrang möglich, was insbesondere bei Gießabbruch von Vorteil ist.
  • - Mögliche weitere Ausgestaltungen einer Transporteinrichtung können ausgebildet sein durch: schienengebundene oder nicht schienengebundene Fahrzeuge, Rollenbahnen, Förderbänder, Hubtische oder Drehtische.
  • - Durch den Abtransport von ausgewechselten Segmenten mittels einer Transporteinrichtung, die ebenfalls auf der Fahrbahn bewegt werden kann, kann die Segmentwerkstatt an geeignete Plätze verlegt werden, die einen ausreichenden Abstand von der Stranggießanlage haben und somit ungestörte Reparatur- und/oder Instandsetzungsarbeiten erlauben.
  • - Die Segmente lassen sich zum Auswechseln bzw. Austauschen auch auf Schienen oder Auflageflächen quer zur Gießrichtung verschieben.
  • - Im eingebauten Zustand eines Segments kann der zugehörige Segmentrahmen mit seiner offenen Stirnseite an einem Einbaurahmen befestigt sein, wobei eine Abstützung des Segmentrahmens - im eingebauten Zustand - an dem Einbaurahmen mit Haltezapfen erfolgen kann.
Further advantages of the invention result from the following aspects:
  • - The replacement segments can be used within the strand guide in rails or bearing surfaces transverse to the casting direction. For this purpose, the use of an automation system is possible, for an automatic segment change.
  • - Direct drives can be provided on the support rollers of a segment.
  • - On a segment can be provided a quick-change device, in conjunction with quick-change couplings for fluids, electrical and drives.
  • - In the strand guide clamping devices may be provided, which allow an exact positioning of an introduced replacement segment, before the exchange segment is reconnected with fluids, electrical and drives.
  • - On the mounting arm of an expansion device, preferably on a coupling device attached thereto, defined receiving points may be provided, wherein on all segments complementary receiving points are provided such that the mounting arm without rotating device can use the segments in different areas of the strand guide a continuous casting.
  • - The replacement of a segment can also be made in the current casting operation.
  • - There are no openings for the replacement of a segment required on the casting platform, as a result of the explained replacement of the segments to the side of the strand guide towards or across the casting direction. This also results in greater flexibility for crane equipment and hall construction because a hall or overhead crane is not required for the replacement of a segment.
  • - There is a more flexible design of the casting platform possible, while improving access to the casting facilities.
  • - For the facilities for cold strand results in a higher flexibility.
  • - The replacement of a segment is also possible with internal cast strand, which is particularly advantageous in casting demolition.
  • - Possible further embodiments of a transport device may be formed by: rail-bound or non-rail vehicles, roller conveyors, conveyor belts, lifting tables or turntables.
  • - By the removal of replaced segments by means of a transport device that can also be moved on the road, the segment workshop can be moved to appropriate places that have a sufficient distance from the continuous casting and thus allow undisturbed repair and / or repair work.
  • - The segments can be moved to replace or replace on rails or support surfaces transversely to the casting direction.
  • - In the installed state of a segment of the associated segment frame may be attached with its open end to a mounting frame, wherein a support of the segment frame - in the installed state - can be done on the mounting frame with retaining pin.

Nachstehend ist eine Ausführungsform der Erfindung anhand einer schematisch vereinfachten Zeichnung im Detail beschrieben. Es zeigen:

  • 1 eine Seitenansicht einer Stranggießanlage, in Verbindung mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Auswechseln eines Stützrollen-Segments der Stranggießanlage,
  • 2 eine Vorderansicht der Stranggießanlage und der erfindungsgemäßen Vorrichtung von 1, und
  • 3 ein erfindungsgemäßes Segment für eine Stranggießanlage in einem Einbau- bzw. Ausbauzustand.
Hereinafter, an embodiment of the invention with reference to a schematically simplified drawing is described in detail. Show it:
  • 1 a side view of a continuous casting, in conjunction with a device according to the invention for replacing a support roller segment of the continuous casting,
  • 2 a front view of the continuous casting and the device according to the invention of 1 , and
  • 3 a segment according to the invention for a continuous casting plant in an installation or removal state.

Nachstehend sind unter Bezugnahme auf die 1 und 2 eine bevorzugte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 100 und deren Komponenten erläutert, die zum Auswechseln eines Stützrollen-Segments 102 einer Stranggießanlage 104 dient. An dieser Stelle darf darauf hingewiesen werden, dass gleiche Merkmale in der Zeichnung jeweils mit gleichen Bezugszeichen versehen sind. Die Zeichnung ist lediglich vereinfacht und insbesondere ohne Maßstab dargestellt.Below are with reference to the 1 and 2 a preferred embodiment of a device according to the invention 100 and its components, which explains how to replace a support roll segment 102 a continuous casting plant 104 serves. It should be noted at this point that the same features in the drawing are each provided with the same reference numerals. The drawing is merely simplified and shown in particular without scale.

In der 1 ist eine Stranggießanlage 104 in einer Seitenansicht prinzipiell vereinfacht gezeigt. Unterhalb einer Kokille 107 schließt sich eine bogenförmige Strangführung 108 an. Die Gießrichtung, entlang der ein gegossenes Metallband M durch die Strangführung 108 geführt wird, ist in 1 mit „G“ bezeichnet.In the 1 is a continuous casting plant 104 shown simplified in principle in a side view. Below a mold 107 closes an arcuate strand guide 108 on. The casting direction, along which a cast metal band M through the strand guide 108 is guided in is 1 With " G " designated.

Die Stranggießanlage 104 ist in der 2 in einer Vorderansicht gezeigt. Hierin ist zu erkennen, dass die Strangführung 108 segmentiert ausgebildet ist, und somit einzelne Segmente 102 aufweist, die jeweils durch (nicht gezeigte) Stützrollen gebildet sind.The continuous casting plant 104 is in the 2 shown in a front view. It can be seen here that the strand guide 108 is formed segmented, and thus individual segments 102 each formed by support rollers (not shown).

Zur Reparatur und/oder Instandhaltung der Stranggießanlage 104 kann es erforderlich sein, Segmente 102 auszuwechseln und aus der Strangführung 108 herauszuheben, und dann durch Austausch-Segmente 103 (vgl. 1) zu ersetzen. Zu diesem Zweck kommt die erfindungsgemäße Vorrichtung 100 zum Einsatz, die nun im Einzelnen erläutert ist:For repair and / or maintenance of the continuous casting plant 104 may be required segments 102 replace and from the strand guide 108 to highlight, and then through exchange segments 103 (see. 1 ) to replace. For this purpose, the device according to the invention comes 100 for use, which is now explained in detail:

Die Vorrichtung 100 umfasst zumindest eine Ausbaueinrichtung 106, die einen Montagearm 110 aufweist und über eine Fahrbahn 112 bewegt werden kann. Diese Fahrbahn 112 befindet sich z.B. auf der Bodenfläche einer Produktionshalle, in der die Stranggießanlage 104 installiert ist. Die Ausbaueinrichtung 106 erfüllt die Funktion eines Verfahrgerüstes, das auf der Fahrbahn entlang der Gießrichtung G (in 1 durch den Pfeil „115“ kenntlich gemacht) und/oder quer zur Gießrichtung bzw. zur Strangführung 108 (in 2 durch den Pfeil „114“ kenntlich gemacht) bewegt werden kann. Hierzu verfügt die Ausbaueinrichtung über einen motorischen Antrieb 116, der auf Rollen 117 einwirkt, die auf der Fahrbahn 112 abrollen.The device 100 includes at least one expansion device 106 that have a mounting arm 110 has and over a roadway 112 can be moved. This roadway 112 is located, for example, on the floor surface of a production hall in which the continuous casting plant 104 is installed. The expansion device 106 fulfills the function of a traveling scaffolding, which is on the carriageway along the casting direction G (in 1 through the arrow " 115 "Marked") and / or transversely to the casting direction or strand guidance 108 (in 2 through the arrow " 114 Can be moved). For this purpose, the expansion device has a motor drive 116 who is on rollers 117 acting on the road surface 112 roll.

Die Ausbaueinrichtung 106 umfasst des Weiteren einen vertikalen Ständer 118, an dem der Montagearm 110 in vertikaler Richtung beweglich geführt ist. Dies ist in den 1 und 2 jeweils durch den vertikalen Doppelpfeil kenntlich gemacht. Der Montagearm 110 ist mit einem Teleskopmechanismus 119 ausgestattet (vgl. 2), wobei an einem vorderen freien Ende des Montagearms 110 bzw. eines Teleskopelements des Teleskopmechanismus 119 eine Kupplungseinrichtung 120 vorgesehen ist, die in 2 vereinfacht und lediglich symbolisch durch eine Hand dargestellt ist. Diese Kupplungseinrichtung 120 kann mit Greifelementen, Klemmelementen oder Kontaktstiften ausgestattet sein, die jedenfalls ein Aufnehmen eines Segments 102, 103 durch den Montagearm 110 ermöglichen.The expansion device 106 further includes a vertical stand 118 where the mounting arm 110 is guided movably in the vertical direction. This is in the 1 and 2 each indicated by the vertical double arrow. The mounting arm 110 is with a telescopic mechanism 119 equipped (cf. 2 ), wherein at a front free end of the mounting arm 110 or a telescopic element of the telescopic mechanism 119 a coupling device 120 is provided in 2 simplified and only symbolically represented by a hand. This coupling device 120 may be equipped with gripping elements, clamping elements or contact pins, which in any case a receiving a segment 102 . 103 through the mounting arm 110 enable.

Der Montagearm 110 ist an der Ausbaueinrichtung 106 über ein Drehgelenk 121 angebracht. Hierdurch ist es möglich, dass der Montagearm 110 relativ zur Ausbaueinrichtung 106 um eine horizontale Achse (wie in 2 gezeigt) und/oder um eine vertikale Achse (zur Vereinfachung in 2 nicht gezeigt) verschwenkt werden kann.The mounting arm 110 is at the expansion facility 106 over a swivel joint 121 appropriate. This makes it possible that the mounting arm 110 relative to the expansion device 106 around a horizontal axis (as in 2 shown) and / or about a vertical axis (for simplicity in FIG 2 not shown) can be pivoted.

Die Vorrichtung 100 umfasst des Weiteren zumindest eine Transporteinrichtung 122, die ebenfalls über zugehörige Rollen auf der Fahrbahn 112 bewegt werden kann. Die Transporteinrichtung 122 kann über einen eigenen motorischen Antrieb verfügen, der mit den Rollen 117 in Wirkverbindung steht, und zur Vereinfachung nicht näher gezeigt und bezeichnet ist.The device 100 further comprises at least one transport device 122 , which also have associated roles on the road 112 can be moved. The transport device 122 can have its own motor drive, with the rollers 117 is in operative connection, and for simplicity not shown and designated.

An der Transporteinrichtung 122 sind eine (nicht gezeigte) Ablagefläche und eine Bereitstellungsfläche vorgesehen. Auf der Ablagefläche kann zumindest ein Austausch-Segment 103 aufgelegt sein, wie es in 1 vereinfacht dargestellt ist.At the transport facility 122 For example, a storage surface (not shown) and a delivery surface are provided. On the counter space can be at least one replacement segment 103 to feel like it is in 1 is shown simplified.

Die Erfindung funktioniert nun wie folgt: The invention now works as follows:

Falls für ein Segment 102 der Stranggießanlage 104 ein Auswechseln erforderlich ist, wird die Ausbaueinrichtung 106 der Vorrichtung 100 über die Fahrbahn 112 angrenzend an die Stelle der Strangführung 108 gefahren, wo dieses Segment 102 in der Strangführung 108 installiert ist. Dieses Verfahren der Ausbaueinrichtung 106 zu der besagten Stelle der Strangführung 108 kann in der Richtung 114, d.h. quer zur Gießrichtung G bzw. zur Strangführung 108 erfolgen, und ggf. auch in der Richtung 115, d.h. längs der Strangführung 108 bzw. parallel hierzu. Jedenfalls wird die Ausbaueinrichtung 106 ausreichend nahe an die Strangführung 108 herangefahren, so dass das auszuwechselnde Segment 102 von dem Montagearm 110 aufgenommen werden kann. Eine Feinjustierung des Montagearms 110, zwecks Aufnahme des Segments 102, kann auch mittels des genannten Teleskopmechanismus 119 erfolgen, wobei eine Längserstreckung des Montagearms 110 durch Herausfahren von zugehörigen Teleskopelementen geeignet verlängert wird, um an das auszuwechselnde Segment 102 heranzureichen. Nachdem das Segment 102 von dem Montagearm 110, und vorzugsweise durch die an dessen vorderen freien Ende angeordnete Kupplungseinrichtung 120 aufgenommen worden ist, wird das Segment 102 dann seitlich aus der Strangführung 108 herausbewegt bzw. entnommen. Dies ist in der 2 durch die nach rechts gerichteten Pfeile symbolisiert, die sich an der rechten Seiten der Strangführung 108 befinden.If for a segment 102 the continuous casting plant 104 a replacement is required, the expansion device 106 the device 100 over the roadway 112 adjacent to the location of the strand guide 108 driven, where this segment 102 in the strand leadership 108 is installed. This method of expansion 106 to the said point of the strand guide 108 can in the direction 114 , ie transverse to the casting direction G or for strand guidance 108 take place, and possibly also in the direction 115 , ie along the strand guide 108 or parallel to it. Anyway, the expansion facility 106 sufficiently close to the strand guide 108 moved up so that the segment to be replaced 102 from the mounting arm 110 can be included. A fine adjustment of the mounting arm 110 , for receiving the segment 102 , can also by means of said telescopic mechanism 119 take place, wherein a longitudinal extent of the mounting arm 110 is extended appropriately by moving out of associated telescopic elements to the segment to be replaced 102 heranzureichen. After the segment 102 from the mounting arm 110 , and preferably by the arranged at the front free end coupling means 120 has been included, the segment becomes 102 then laterally from the strand guide 108 moved out or removed. This is in the 2 symbolized by the right-hand arrows, located on the right side of the strand guide 108 are located.

In der 3 ist ein erfindungsgemäßes Segment 102 im Querschnitt gezeigt, nämlich in der oberen Darstellung von 3 in einem Zustand, wenn es in die Strangführung 108 eingebaut ist, und in der unteren Darstellung von 3 in einem ausgebauten Zustand. Im Einzelnen umfasst das Segment 102 einen C-förmigen Segmentrahmen 124, der eine offene Stirnseite 130 aufweist. In dem Segmentrahmen 124 sind eine obere Segmentrolle 126 und eine untere Segmentrolle 128 drehbar gelagert aufgenommen.In the 3 is a segment according to the invention 102 shown in cross section, namely in the upper illustration of 3 in a state when it is in the strand guide 108 is installed, and in the lower part of 3 in a disassembled state. Specifically, the segment includes 102 a C-shaped segment frame 124 who has an open frontal 130 having. In the segment frame 124 are an upper segment roll 126 and a lower segment roller 128 recorded rotatably mounted.

Im eingebauten Zustand des Segments 102 ist die offene Stirnseite 130 des Segmentrahmens 124 an einem Einbaurahmen 132 befestigt, z.B. mittels Haltezapfen 134 oder dergleichen (z.B. Verschraubungen). Somit bildet das Segment 102, wenn sein C-förmiger Segmentrahmen 124 an dem Einbaurahmen 132 befestigt ist, einen geschlossenen Segmentrahmen. Im Betrieb der Stranggießanlage 104 verläuft das gegossene Metallband M zwischen den beiden Segmentrollen 126, 128 hindurch, wie es die obere Darstellung von 3 zeigt.In the installed state of the segment 102 is the open front 130 of the segment frame 124 on a mounting frame 132 attached, eg by means of retaining pins 134 or the like (eg screwing). Thus, the segment forms 102 if its C-shaped segment frame 124 on the mounting frame 132 is attached, a closed segment frame. In operation of the continuous casting plant 104 runs the cast metal band M between the two segment rollers 126 . 128 through, as the upper illustration of 3 shows.

Zum Auswechseln des Segments 102 wird die Stirnseite des Segmentrahmens 124 von dem Einbaurahmen 132 gelöst, so dass anschließend das Segment 102 mit seinem C-förmigen Segmentrahmen 124 seitlich aus der Strangführung 108 herausbewegt werden kann. Die untere Darstellung von 3 verdeutlicht, dass dies auch dann möglich ist, wenn sich das Metallband M noch zwischen den Segmentrollen 106, 108 befunden hatte.To replace the segment 102 becomes the front of the segment frame 124 from the mounting frame 132 solved, so that subsequently the segment 102 with its C-shaped segment frame 124 laterally from the strand guide 108 can be moved out. The lower illustration of 3 makes it clear that this is possible even when the metal band M still between the segment rolls 106 . 108 had found.

Nach der Entnahme des Segments 102 kann dieses von dem Montagearm 110 beispielsweise direkt auf einer Ablagefläche einer Transporteinrichtung 122 abgelegt werden, die zur Vorbereitung dessen in die Nähe der Ausbaueinrichtung 106 verfahren worden ist. Sodann kann ein Austausch-Segment 103, welches sich auf der Bereitstellungsfläche der Transporteinrichtung 122 befindet, dann von dem Montagearm 110 bzw. der daran vorgesehenen Kupplungseinrichtung 120 aufgenommen werden. In Folge dessen wird dann dieses Austausch-Segment 103 durch den Montagearm 110 von der Seite her in die Strangführung 108 hineinbewegt (in 2 durch die rechts von der Strangführung 108 angeordneten Pfeile symbolisiert, die jeweils nach links weisen, in Richtung der Strangführung 108), und geeignet in der Strangführung 108 installiert, vorzugsweise an genau der Stelle, an der zuvor das Segment 102 herausgehoben worden ist.After removal of the segment 102 can this from the mounting arm 110 for example, directly on a storage surface of a transport device 122 be put to the preparation of which in the vicinity of the expansion device 106 has been moved. Then, an exchange segment 103 , which is located on the delivery surface of the transport device 122 located, then from the mounting arm 110 or the coupling device provided thereon 120 be recorded. As a result, then this exchange segment 103 through the mounting arm 110 from the side into the strand guide 108 moved in (in 2 through the right of the strand guide 108 arranged arrows, each pointing to the left, in the direction of the strand guide 108 ), and suitable in strand guidance 108 installed, preferably at exactly the point where previously the segment 102 has been singled out.

Verschiedene Einbaupositionen für ein Segment 102 bzw. ein Austausch-Segment 103, die sich insbesondere wegen der bogenförmigen Strangführung 108 ergeben, können von der erfindungsgemäßen Vorrichtung 100 problemlos angefahren werden, indem - wie erläutert - der Montagearm 110 an dem Ständer 118 in vertikaler Richtung an diese Stelle eines Segments 102, 103 bewegt wird. Eine weitere flexible Positionierung des Montagearms 110, in Abhängigkeit von verschiedenen Geometrien bzw. Abmessungen der Strangführung 108 und/oder eines auszuwechselnden Segments 102, 103, ist durch ein Verschwenken des Montagearms 110 um die Achsen des Drehgelenks 121 gewährleistet.Various installation positions for a segment 102 or an exchange segment 103 , in particular because of the arcuate strand guide 108 may result from the device according to the invention 100 be easily approached by - as explained - the mounting arm 110 on the stand 118 in the vertical direction to this point of a segment 102 . 103 is moved. Another flexible positioning of the mounting arm 110 , depending on different geometries or dimensions of the strand guide 108 and / or a segment to be replaced 102 . 103 , is by pivoting the mounting arm 110 around the axes of the swivel joint 121 guaranteed.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
Vorrichtungdevice
102102
Segment (einer Stranggießanlage 104)Segment (a continuous casting plant 104 )
103103
Austausch-Segment (für eine Stranggießanlage 104)Exchange segment (for a continuous caster 104 )
104104
Stranggießanlagecontinuous casting plant
105105
Deckenkranoverhead crane
106106
Ausbaueinrichtungexpansion device
107107
Kokillemold
108108
Strangführungstrand guide
110110
Montagearmmounting arm
112112
Fahrbahnroadway
114114
Verfahrbewegung (der Ausbaueinrichtung 106 auf der Fahrbahn 112 quer zur Strangführung 108)Travel movement (the expansion device 106 on the roadway 112 transverse to the strand guide 108 )
115115
Verfahrbewegung (der Ausbaueinrichtung 106 auf der Fahrbahn 112 längs der Strangführung 108 bzw. parallel hierzu)Travel movement (the expansion device 106 on the roadway 112 along the strand guide 108 or parallel to this)
116116
motorischer Antrieb (der Ausbaueinrichtung 106)motor drive (the expansion device 106 )
117117
Rollen (angebracht an der Ausbaueinrichtung 106)Rollers (attached to the expansion device 106 )
118118
vertikaler Ständer (der Ausbaueinrichtung 106)vertical stand (the expansion device 106 )
119119
Teleskopmechanismus (des Montagearms 110)Telescopic mechanism (of the mounting arm 110 )
120120
Kupplungseinrichtungcoupling device
121121
Drehgelenkswivel
122122
Transporteinrichtungtransport means
124124
Segmentrahmensegment frame
126126
obere Segmentrolleupper segment roller
128128
untere Segmentrollelower segmented roller
130130
offene Stirnseite (des Segmentrahmens 124)open front side (of the segment frame 124 )
132132
Einbaurahmenmounting frame
134134
Haltezapfenretaining pins
GG
Gießrichtungcasting
MM
Metallband/GießmaterialMetal Band / casting

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102006057526 B4 [0003]DE 102006057526 B4 [0003]
  • EP 1506066 B1 [0003]EP 1506066 B1 [0003]
  • EP 1232813 B1 [0003]EP 1232813 B1 [0003]
  • DE 3639611 [0004]DE 3639611 [0004]

Claims (20)

Vorrichtung (100) zum Auswechseln eines aus Stützrollen bestehenden Segments (102) einer Stranggießanlage (104), umfassend zumindest eine Ausbaueinrichtung (106), mittels der zumindest ein Segment (102) aus einer Strangführung (108) der Stranggießanlage (104) heraus aufnehmbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Segment (102) mittels der Ausbaueinrichtung (106) quer zur Gießrichtung (G) und von der Seite der Strangführung (108) her aufnehmbar ist, vorzugsweise, dass die Ausbaueinrichtung (106) hierzu einen Montagearm (110) aufweist.Device (100) for exchanging a segment (102) of a continuous casting installation (104) comprising support rollers, comprising at least one expansion device (106) by means of which at least one segment (102) can be received from a strand guide (108) of the continuous casting installation (104) , characterized in that the segment (102) by means of the expansion device (106) transversely to the casting direction (G) and from the side of the strand guide (108) ago, preferably, that the expansion device (106) for this purpose has a mounting arm (110) , Vorrichtung (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausbaueinrichtung (106) seitlich neben der Strangführung (108) anordenbar ist, und dass eine Fahrbahn (112) vorgesehen ist, auf welcher die Ausbaueinrichtung (106) quer zur Strangführung (108) verfahrbar ist.Device (100) according to Claim 1 , characterized in that the expansion device (106) laterally adjacent to the strand guide (108) can be arranged, and that a roadway (112) is provided, on which the expansion device (106) transversely to the strand guide (108) is movable. Vorrichtung (100) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausbaueinrichtung (106) auf der Fahrbahn (112) längs entlang der Strangführung (108) verfahrbar ist.Device (100) according to Claim 2 , characterized in that the expansion device (106) on the roadway (112) along the strand guide (108) is movable. Vorrichtung (100) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausbaueinrichtung (106) einen motorischen Antrieb (116) umfasst, mit dem die Ausbaueinrichtung (106) entlang der Fahrbahn (112) bewegbar ist.Device (100) according to Claim 2 or 3 , characterized in that the expansion device (106) comprises a motor drive (116), with which the expansion device (106) along the roadway (112) is movable. Vorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass an der Ausbaueinrichtung (106) Rollen (117) angebracht sind, die auf der Fahrbahn (112) abrollen, vorzugsweise dass die Fahrbahn (112) Schienen aufweist, auf denen die an der Ausbaueinrichtung (106) angebrachten Rollen (117) abrollen, vorzugsweise, dass die Schienen der Fahrbahn (112) in eine angrenzende Bodenfläche eingelassen sind.Device (100) according to one of Claims 2 to 4 characterized in that rolls (117) which roll on the roadway (112) are mounted on the dismounting device (106), preferably in that the roadway (112) has rails on which the rollers (117) attached to the dismounting device (106) are mounted ), preferably that the rails of the roadway (112) are embedded in an adjacent floor surface. Vorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in der Fahrbahn (112) Induktionsspuren eingelassen sind, wobei die Ausbaueinrichtung (106) Mittel zur Erfassung dieser Induktionsspuren aufweist, so dass die Ausbaueinrichtung (106) beim Verfahren auf der Fahrbahn (112) den Induktionsspuren nachfolgt.Device (100) according to one of Claims 2 to 5 , characterized in that in the roadway (112) induction tracks are recessed, wherein the expansion device (106) has means for detecting these induction tracks, so that the expansion device (106) follows the induction tracks in the process on the roadway (112). Vorrichtung (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausbaueinrichtung (106) einen vertikalen Ständer (118) umfasst, an dem der Montagearm (110) in vertikaler Richtung beweglich geführt ist.Apparatus (100) according to any one of the preceding claims, characterized in that the expansion device (106) comprises a vertical stand (118) on which the mounting arm (110) is guided in a movable manner in the vertical direction. Vorrichtung (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Montagearm (110) einen Teleskopmechanismus (119) aufweist, mit dem eine Länge des Montagearms (110) in Richtung der Strangführung (108) veränderlich ist.Device (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the mounting arm (110) has a telescopic mechanism (119) with which a length of the mounting arm (110) in the direction of the strand guide (108) is variable. Vorrichtung (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einem vorderen freien Ende des Montagearms (110) eine Kupplungseinrichtung (120) vorgesehen ist, mit dem ein Segment (102) bzw. ein Austausch-Segment (103) aufnehmbar ist, vorzugsweise, dass die Kupplungseinrichtung (120) an dem vorderen Ende eines Teleskopelements des Teleskopmechanismus (119) angebracht ist.Device (100) according to one of the preceding claims, characterized in that a coupling device (120) is provided at a front free end of the mounting arm (110), with which a segment (102) or an exchange segment (103) can be accommodated , preferably, that the coupling device (120) is attached to the front end of a telescopic element of the telescopic mechanism (119). Vorrichtung (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Montagearm (110) an der Ausbaueinrichtung (106) über ein Drehgelenk (120) angebracht ist, so dass der Montagearm (110) relativ zur Ausbaueinrichtung (106) um eine horizontale Achse und/oder um eine vertikale Achse verschwenkbar ist.Device (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the mounting arm (110) is attached to the dismantling device (106) via a pivot joint (120), so that the mounting arm (110) relative to the expansion device (106) about a horizontal Axis and / or is pivotable about a vertical axis. Vorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass eine Transporteinrichtung (122) vorgesehen ist, die auf der Fahrbahn (112) quer zur Strangführung (108) und/oder entlang der Strangführung (108) verfahrbar ist.Device (100) according to one of Claims 2 to 10 , characterized in that a transport device (122) is provided, which is movable on the roadway (112) transversely to the strand guide (108) and / or along the strand guide (108). Verfahren zum Auswechseln zumindest eines aus Stützrollen bestehenden Segments (102) einer Stranggießanlage (104), bei dem das Segment (102) von einer Ausbaueinrichtung (106) aufgenommen und aus einer Strangführung (108) der Stranggießanlage (104) herausgebracht wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Segment (102) mittels der Ausbaueinrichtung (106) quer zur Gießrichtung (G) und seitlich aus der Strangführung (108) heraus entnommen wird.Method for exchanging at least one segment (102) of a continuous casting plant (104) comprising support rolls, in which the segment (102) is taken up by an expansion device (106) and brought out of a strand guide (108) of the continuous casting plant (104), characterized in that the segment (102) is removed by means of the expansion device (106) transversely to the casting direction (G) and laterally out of the strand guide (108). Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass nach der Entnahme eines Segments (102) durch die Ausbaueinrichtung (106) ein Austausch-Segment (103) quer zur Strangführung (108) und von der Seite der Stranggießanlage (104) her in die Strangführung (108) eingesetzt wird.Method according to Claim 12 , characterized in that after the removal of a segment (102) by the expansion device (106) an exchange segment (103) transversely to the strand guide (108) and from the side of the continuous casting (104) ago in the strand guide (108) is inserted , Verfahren nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Austausch-Segment (103) an der Stelle der Strangführung (108) eingesetzt wird, von der zuvor ein Segment (102) herausgenommen worden ist.Method according to Claim 12 or 13 , characterized in that the replacement segment (103) is inserted at the location of the strand guide (108) from which a segment (102) has previously been removed. Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass ein aus der Strangführung (108) entnommenes Segment (102) auf eine Transportvorrichtung (122) abgelegt wird, und/oder dass ein Austausch-Segment (103) von einer Transportvorrichtung (122) aufgenommen wird. Method according to one of Claims 12 to 14 , characterized in that a segment (102) removed from the strand guide (108) is deposited on a transport device (122), and / or that an exchange segment (103) is received by a transport device (122). Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausbaueinrichtung (106) mit einem daran angebrachten Montagearm (110) zum Auswechseln eines Segments (102) quer (114) zur Strangführung (108) und/oder entlang (115) der Strangführung (108) verfahren wird.Method according to one of Claims 12 to 15 , characterized in that the removal device (106) is moved with an attached mounting arm (110) for exchanging a segment (102) transversely (114) to the strand guide (108) and / or along (115) of the strand guide (108). Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass ein automatischer Wechsel eines Segments (102) durchgeführt wird, mit den Schritten: (i) Positionieren der Ausbaueinrichtung (106) mit einem daran angebrachten Montagearm (110) vor einem auszuwechselnden Segment (102), (ii) Öffnen von Verriegelungen des Segments (102), (iii) (teil-)automatisches Trennen des Segments (102) von Verbindungen zu Fluiden, Elektrik und Antrieb, (iv) Ausbau des Segments (102) mittels des Montagearms (110) quer zur Strangführung (108), (v) Bewegen des Segments (102) mittels des Montagearms (110) zu einer Ablageposition oder auf eine Transporteinrichtung (122), (vi) Aufnahme eines einzubauenden Austausch-Segments (103) durch den Montagearm (110) der Ausbaueinrichtung (106), und (vii) Durchführung der obigen Schritte (i) bis (vi) mit einem Ausbau-Segment (103), in umgekehrter Reihenfolge.Method according to one of Claims 12 to 16 characterized in that an automatic change of a segment (102) is carried out, comprising the steps of: (i) positioning the expansion device (106) with a mounting arm (110) attached thereto in front of a segment (102) to be replaced, (ii) opening Interlocking the segment (102), (iii) (partially) automatically separating the segment (102) of connections to fluids, electrical and drive, (iv) removing the segment (102) by means of the mounting arm (110) across the strand guide (108 Moving the segment (102) by means of the mounting arm (110) to a storage position or on a transport device (122), (vi) receiving a replacement segment (103) to be installed by the mounting arm (110) of the expansion device (106 ), and (vii) performing the above steps (i) to (vi) with an expansion segment (103) in reverse order. Segment (102) für eine Strangführung (108) einer Stranggießanlage (104), umfassend einen Segmentrahmen (124), in dem eine obere Segmentrolle (126) und eine untere Segmentrolle (128) drehbar gelagert aufgenommen sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Segmentrahmen (102) C-förmig ausgebildet ist und eine offene Stirnseite (130) aufweist.Segment (102) for a strand guide (108) of a continuous casting plant (104), comprising a segment frame (124) in which an upper segment roll (126) and a lower segment roll (128) are received rotatably mounted, characterized in that the segment frame ( 102) is C-shaped and has an open end face (130). Segment (102) nach Anspruch 18, gekennzeichnet durch einen Einbaurahmen (132), an dem der C-förmige Segmentrahmen (124) mit seiner offenen Stirnseite (130) insbesondere mittels Haltezapfen (134) lösbar anbringbar ist.Segment (102) after Claim 18 , characterized by a mounting frame (132) on which the C-shaped segment frame (124) with its open end face (130) in particular by means of retaining pins (134) is detachably attachable. Segment (102) nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass dieses Segment (102) mit einer Vorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 11 und/oder mit einem Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 17 auswechselbar ist.Segment (102) after Claim 18 or 19 , characterized in that said segment (102) is provided with a device (100) according to any one of Claims 1 to 11 and / or with a method according to one of Claims 12 to 17 is interchangeable.
DE102017220340.4A 2017-11-15 2017-11-15 Apparatus and method for replacing a segment of a continuous casting plant Withdrawn DE102017220340A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017220340.4A DE102017220340A1 (en) 2017-11-15 2017-11-15 Apparatus and method for replacing a segment of a continuous casting plant

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017220340.4A DE102017220340A1 (en) 2017-11-15 2017-11-15 Apparatus and method for replacing a segment of a continuous casting plant

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017220340A1 true DE102017220340A1 (en) 2019-05-16

Family

ID=66335311

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017220340.4A Withdrawn DE102017220340A1 (en) 2017-11-15 2017-11-15 Apparatus and method for replacing a segment of a continuous casting plant

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017220340A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3639611C1 (en) 1986-11-20 1988-07-14 Voest Alpine Ag Segment-changing device for a continuous casting installation divided into segments
EP1232813A1 (en) 2001-02-17 2002-08-21 SMS Demag AG Process and device for exchanging the supporting rolls forming a guiding cage in a continuous casting machine for metals, especially for steel
EP1506066A2 (en) 2002-03-13 2005-02-16 SMS Demag Aktiengesellschaft Device for replacing a segment of an arc of a strand guide, made from a plurality of segments, for a continuous casting machine on which liquid metals, especially liquid steel, are cast
DE102006057526B4 (en) 2005-12-16 2008-09-11 Voest-Alpine Industrieanlagenbau Gmbh & Co. Device for changing segments in a strand guide of a continuous casting plant

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3639611C1 (en) 1986-11-20 1988-07-14 Voest Alpine Ag Segment-changing device for a continuous casting installation divided into segments
EP1232813A1 (en) 2001-02-17 2002-08-21 SMS Demag AG Process and device for exchanging the supporting rolls forming a guiding cage in a continuous casting machine for metals, especially for steel
EP1506066A2 (en) 2002-03-13 2005-02-16 SMS Demag Aktiengesellschaft Device for replacing a segment of an arc of a strand guide, made from a plurality of segments, for a continuous casting machine on which liquid metals, especially liquid steel, are cast
DE102006057526B4 (en) 2005-12-16 2008-09-11 Voest-Alpine Industrieanlagenbau Gmbh & Co. Device for changing segments in a strand guide of a continuous casting plant

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1715967B1 (en) Method and device for exchanging sets of rolls in rolling frames of a rolling mill
DE112014000985B4 (en) Lifting column, lifting system and method for lifting a vehicle, such as a rail vehicle
WO2020094437A1 (en) Elevator system and method for operating an elevator system with an auxiliary device
DE102007010101A1 (en) Method for producing a supply line duct and train consisting of vehicles for carrying out the method
DE2444711A1 (en) Electric vehicle battery changing equipment - with steerable drive rollers and height adjustable guide rails
DE3316050C2 (en)
DE102008016837B4 (en) Guidance on traffic routes with a horizontally swiveling barrier
DE3706563C2 (en) Mobile system for picking up or laying and transporting track yokes
DE2231455A1 (en) DEVICE FOR REPLACING THE ROLLS OF A ROLLING MILL
EP1874608B1 (en) Process and device for exchanging wheelsets of railway vehicles by means of a travelling unit
EP0811721A2 (en) Device for laying railway track
EP0422578B1 (en) Apparatus for laying sleepers
DE4235360A1 (en) Track reconstruction train to renew railway track - has translatory devices on either side of rear bogie, and forming integral part of train
EP1572386B1 (en) Rolling mill comprising means for the change of rolls
DE102017220340A1 (en) Apparatus and method for replacing a segment of a continuous casting plant
DE3002825A1 (en) FLOOR PANEL ARRANGEMENT
DE102006062245B4 (en) Maintenance track system
EP2563532B1 (en) Device for handling and/or transporting back-up rolls and/or work rolls of a roll stand, at least in pairs
DE19610132C2 (en) Rail vehicle with at least one car body supported on wheels
WO2019224060A1 (en) Straightening machine
DE2817635C2 (en)
DE4211100C2 (en) Puller for the chocks of rolls deposited in a hurdle in a rolling mill
EP4001046B1 (en) Maintenance device for railway vehicles, running gear of a railway vehicle and maintenance method
EP3263772B1 (en) Device for dispensing and taking up blocking beacons on a surface or from a surface
DE3524554C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R120 Application withdrawn or ip right abandoned