DE102017007319A1 - Multifunktionsgrill - Google Patents

Multifunktionsgrill Download PDF

Info

Publication number
DE102017007319A1
DE102017007319A1 DE102017007319.8A DE102017007319A DE102017007319A1 DE 102017007319 A1 DE102017007319 A1 DE 102017007319A1 DE 102017007319 A DE102017007319 A DE 102017007319A DE 102017007319 A1 DE102017007319 A1 DE 102017007319A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coal
grill
multifunction
skewers
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017007319.8A
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102017007319A1 publication Critical patent/DE102017007319A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/04Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0786Accessories
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C11/00Combinations of two or more stoves or ranges, e.g. each having a different kind of energy supply
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0786Accessories
    • A47J2037/0795Adjustable food supports, e.g. for height adjustment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf ein Multifunktionsgerät, das die Möglichkeit bietet, zur gleichen Zeit mehrere Gerichte zuzubereiten, sowie ein schnelles, hochwertiges, umweltfreundliches und gesundes Kochen, das außerdem auch eine große Energieeinsparung leistet. Die Konstruktion der Erfindung, Kochweisen anzuwenden (hauptsächlich Fleisch, aber auch andere Lebensmittel), die bisher einen großen Verbrauch von Holz oder Kohle erforderte, wobei außerdem viele Rückstände (Rauch, Verbrennungsrückstände, Speisereste) an die Umwelt und an die gekochten Speisen abgegeben wurden. Die Erfindung ist so konstruiert, dass die produzierte Hitze in einem viel größeren Ausmaß genutzt wird und außerdem die Verluste und die Kochreste begrenzt werden. Die hauptsächlichen Anwendungen der Erfindung beziehen sich auf das Zubereiten von Speisen (insbesondere gegrilltes Fleisch und Fleisch, das mit der Grillweise „antikristo” zubereitet wird).

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein multifunktionales Gerät, das das gleichzeitige Grillen mehrerer Speisen ermöglicht („antikristo”1
  • 1
    Eine Grillweise, wobei das Fleisch nicht auf dem Feuer gegrillt wird, sondern dem Feuer gegenüber.
    , am Spieß, Ofenbleche, Fisch, Darm usw.), indem hohe Qualität, verkürzte Grillzeit und hohe Energieeinsparung gewährleistet wird (1).
  • Ähnliche Vorrichtungen, die zum Garen von Speisen (gebraten, „antikristo”, gegrillt, usw.) eingesetzt werden, erfordern eine gewisse Menge an Holz oder Kohle und gleichzeitig wird eine große Menge an Rauch und Abgasen an die Umwelt emittiert, während auch auf dem Fleisch, dem Essen Schadstoffe aus der Verbrennung abgelagert werden.
  • Der Unterschied zwischen diesem Grill und ähnlichen Geräten besteht in der Weise des Grillens, wobei Kohle und andere alternative Heizkörper in einem geschlossenen Behälter verwendet werden und somit eine wesentliche Energieeinsparung und gleichzeitig die mindest mögliche Freigabe von Schadstoffen und Gerüchen an die äußere Umgebung erreicht wird.
  • Das gesamte System wird von einem großen Stahlkegel (1) gestützt, auf dessen Mitte eine Bewegbare Kohleschale (7) angebracht ist, wo die Kohle hineingegeben wird. Im Zentrum dieser Kohleschale befindet sich ein Innenrohr (8), wodurch die Glut mit Sauerstoff versorgt wird. Dieses System stellt sicher, dass die Kohlenhitze vollständig und ohne Verlust auf die Mitte der Vorrichtung gerichtet ist, sodass das Fleisch gleichmäßig gegrillt wird und außerdem wesentlich an Energie gespart wird (man sollte schätzen, dass man mit 5 kg Holzkohle bis zu 12 Stunden große Speisemengen garen kann). Außerdem erlaubt die Konstruktion des Behälters, keinen Kontakt von Fleisch- oder Fettresten mit der Hitzequelle (Kohle oder alternative Körper), sodass es möglich ist, umweltfreundlich und ohne Luftverschmutzung oder unangenehmen Gerüchen zu grillen. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit die Kohleschale (7) zu entfernen, wobei die Reinigung und das Anzünden des Feuers vereinfacht wird.
  • Sauberes Grillen: Diese Einrichtung verfügt über die einzigartige Eigenschaft des Grillens ohne Qualm und Umweltverschmutzung, da das verbrannte Fett nicht in Kontakt mit dem Feuer oder der Glut kommt, sondern in Wasser tropft, das in den kegelförmigen Boden des Grills (9) gegeben wird. Ein weiterer Vorteil des Gerätes ist, dass das Essen im Inneren des Grills sehr schnell und gleichmäßig gart.
  • Alternative Brennstoffe: Für die Vorrichtung wird zwar hauptsächlich Kohle (7) verwendet, man kann aber auch alternative Heizquellen benutzen, wie z. B. elektrische Heizwiderstände (22) oder Gas (21). Jeglicher Heizkörper wird an der unteren Seite des Multifunktionsgrills an den verstellbaren Öffnungen (10) angebracht, während es in einen Behälter spezieller Bauart angebracht wird, der für die gleichmäßige Verteilung der Hitze innerhalb des Inneren der Vorrichtung zuständig ist. Gleichzeitig wird auf der einen Seite der Kontakt zwischen der Hitzequelle und der Speise verhindert und auf der anderen Seite das gleichmäßige Verteilen der Hitze an den gesamten Multifunktionsgrill erreicht.
  • Jeder Teil des Heizsystems im Inneren der Vorrichtung ist unabhängig und entfernbar, so dass die Reinigung und der Ersatz durch Ersatzteilen ermöglicht ist.
  • Temperaturkontrolle und -erhaltung in der Vorrichtung: Der Grill erreicht eine große Sparsamkeit an Kohlverbrauch, weil sich der Behälter (Kohlschale (7)), in den die Kohle gelegt wird, an einer geschlossenen Stelle befindet, während von der unteren Seite mittels eines Rohres (8) genau die erwünschte Luftmenge direkt auf die Kohle hinzugeführt wird. Auf diese Weise wird nicht nur die Temperatur, sondern auch ihr Verlust kontrolliert, wobei die Verbrennung der Kohle verlangsamt wird. Die Abdeckung der Vorrichtung (26) ermöglicht außerdem die Freisetzung von Hitze und somit weitere Kontrolle der Temperatur des Behälters, während das transparente Material eines Teiles der Abdeckung für die Kontrolle über den Inhalt des Grills sorgt.
  • Die dreifache Außenisolierung (4, 5, 6), sowie die Konstruktion der Vorrichtung, sorgen darüber hinaus noch effektiver für die Erhaltung der Temperatur.
  • Schnelligkeit beim Grillen: Die Speisen erhalten von jeder Seite eine einheitliche Temperatur, was zum schnelleren und gleichmäßigeren Grillen führt.
  • Umweltfreundliches Grillen: Die Vorrichtung bietet die Möglichkeit das Fleisch umweltfreundlich und gesund zu grillen, da dessen Reste nicht mit den Heizkörpern in Kontakt kommen, sondern im Boden des Behälters (9) ins Wasser fallen und somit einfach durch einen speziellen Hahn aus der Vorrichtung entfernt werden.
  • Konstruktion der Vorrichtung: Die Vorrichtung wird aus drei Ebenen von Oberflächen bestehen. Es wird aus einer inneren Oberfläche aus rostfreiem Stahl (5) oder aus Stahl von dünner Stärke, einer Innenisolierung aus spezieller Steinwolle (6) und einer äußeren Fläche aus rostfreiem Stahl (4). Alternativ können Teile der Vorrichtung (am Körper oder an der Abdeckung) aus doppeltem feuerfestem Glas hergestellt werden, sodass man die Speisen während des Grillens (25) beobachten kann (25).
  • Größen und Ausführungen der Vorrichtung: Das Gerät wird in zwei Versionen hergestellt, für den professionellen und privaten Gebrauch. Die Haushaltsversion wird in zwei, während die professionelle in drei Größen, entsprechend den Bedürfnissen des Unternehmens hergestellt wird. Beide Versionen des Gerätes werden die Wahl bieten, entweder durch einen automatischen Drehmechanismus oder manuell bedient zu werden. Der automatische Mechanismus (18, 19 & 20) wird dazu dienen, jegliches Zubehör der Vorrichtung, wie beispielsweise die Spieße und den Haltemechanismus der Bleche (9) zu bewegen. In der einfachen Ausführung der Vorrichtung wird man das Drehen des Zubehörs in einfacher Weise manuell vornehmen können. Außerhalb des multifunktionellen Grills wird ein Thermometer (2), sowie ein spezieller Hahn, der den Abfluss der Rückstände (3) ermöglichen soll, angebracht sein.
  • Stützung des Grills: Die gesamte Struktur wird durch einen abnehmbaren Außenring (11) mit Beinen gestützt (12), an den man einen Drehmechanismus für das Zubehör der Vorrichtung (13) anbringen kann.
  • Deckel der Vorrichtung: Der Deckel der Vorrichtung besteht aus einem doppelten Blatt aus rostfreiem Material mit der entsprechenden Isolierung (26) und kleinen verstellbaren Öffnungen auf der Oberfläche, die der Lüftung und der Kontrolle der Temperatur (23) dienen. Es ist außerdem möglich, über ein feuerfestes Glas zu verfügen, sodass man die Speisen, während des Grillens beobachten kann (25).
  • ABBILDUNGEN
  • : Außenansicht des Multifunktionsgrills. Oben sind das Thermometer und der Hahn zum Abfluss von Flüssigkeitsresten abgebildet.
  • : Grundriss der Außenwände. Es sind die äußeren und die inneren Flächen aus rostfreiem Stahl, sowie die innere Isolierung, abgebildet.
  • : Querschnitt der Vorrichtung und der Kohleschale. Es ist die Kohleschale und das System für die Zuführung von Sauerstoff für maximales ersparen, abgebildet.
  • : Ring-Stützung, mit einem Schlitz für den Drehmechanismus der Spieße.
  • : Grundriss-Anschlüsse für Spieße.
  • : Grundriss-Ring-Stützen für Spieße.
  • : Drehbares System mit Fächern für Bleche.
  • : Fächer für Bleche- einfache Version.
  • : Drehsystem für Spieße der Vorrichtung. Abgebildet ist die Art, durch die das Drehen von jedem Spieß innerhalb des Multifunktionsgrills erreicht wird.
  • : Alternative Hitzequellen und Kohleschale.
  • : Querschnitt des Multifunktionsgrills mit elektrischen Widerständen.
  • : Querschnitt des Multifunktionsgrills mit System für Flüssiggas.
  • : Die Abdeckung.

Claims (7)

  1. Ein Multifunktionsgrill (1) mit der Möglichkeit, sich mit Energie aus alternativen Quellen zu speisen. Im Einzelnen kann er durch Verwendung von drei unterschiedlichen Energiequellen funktionieren, und zwar A) mit der Verwendung von Kohle (7) für ein sehr sparsames und schnelles Grillen, B) mit der Verwendung von elektrischen Widerständen (22) und c) mit der Verwendung eines Gassystems (21). Innerhalb des Multifunktionsgrills können die Speisen mit der Verwendung von Spießen, Blechen oder spezieller Anschlüsse für die Art „antikristo” gegart werden.
  2. Multifunktionsgrill nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein abnehmbares Kohleschale-System (7). Das Erhitzungssystem mit Kohle (Kohleschale (7)) kann entfernt werden, um die Reinigung und das Anzünden im Freien zu ermöglichen (um den ersten Rauch des Anzündens zu beseitigen) und dann in die Vorrichtung übertragen werden kann. Es wird an einer bestimmten Stelle am Boden der Vorrichtung angebracht wird, während sich in der Mitte eine entsprechende Öffnung (10) für die Sauerstoffversorgung befindet, von der es keine Befreiung von Rauch oder anderer Schadstoffe stattfinden wird. Es handelt sich um einen mit kleinen Öffnungen (etwa 0,5 cm) durchlöcherten Behälter (7), abgesehen von 10 cm an der Basis, wo die Asche von der Holzkohle gesammelt wird. Dieser Behälter enthält Kohle oder jenen Heizkörper (Widerstand oder Gasgerät), und ist somit die Heizquelle des Multifunktionsgrills. In der Mitte der Kohleschale ist im Inneren ein Rohr angebracht, das der Sauerstoffversorgung der Kohle dient (8), wobei die Kohle durch eine Öffnung, die sich im Zentrum des Multifunktionsgrills befindet, mit Sauerstoff versorgt wird.
  3. Multifunktionsgrill nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine Öffnung, an die das Heizmittel angebracht wird und die sich in der Mitte der unteren Seite befindet (10) und dessen Durchmesser durch die Verwendung von Ringen verstellbar ist (23), sodass der jeweilige Heizungskörper (Kohleschale (8), Widerstände (22) oder Gaseinrichtung (21)) angemessen angebracht werden kann. Die Öffnung für die Heizkörper befindet sich in der Mitte des Multifunktionsgrills zwecks der gleichmäßigen Hitzeverbreitung im gesamten Behälter, was zum gleichmäßigen Garen der Speisen führt.
  4. Multifunktionsgrill nach Anspruch 1, der dadurch gekennzeichnet ist, dass der Boden der Vorrichtung eine Kegelform hat, sodass sich mit der Zugabe von Wasser, dort das Fett und sonstige flüssige Speisereste (9) sammeln, die auf einfache Weise mithilfe eines Außenhahnes (3), der mit der Basis des Behälters verbunden ist, aus dem Multifunktionsgrill entfernt werden können. An der Spitze des Kegels befindet sich die Öffnung (10), an der der jeweilige Heizkörper anliegt. Am Rande des Eimers wird sich ein einstellbarer Hahn (3) befinden, durch den die Grillrückstände teilweise oder im Ganzen entfernt werden können.
  5. Multifunktionsgrill nach Anspruch 1, der dadurch gekennzeichnet ist, dass im Inneren der Vorrichtung und an die dafür entsprechenden Öffnungen (13), eine Anzahl von Spießen angebracht werden können, die mithilfe des oben genannten Mechanismus automatisch gedreht werden können. Nachdem an der unteren Seite der Vorrichtung die Spieße eingesetzt werden, werden sie an der oberen Seite von entsprechenden Bügeln (15) gestützt, um somit das einfache Drehen, Bedienen und Entfernen jedes Spießes ermöglichen (14). Alternativ, in der vereinfachten Version der Vorrichtung, werden die Spieße nicht an den Öffnungen am Boden gestützt, sondern an manuell drehbare Aufhängehaken am Stützungsring an der Oberseite der Vorrichtung (14) gehangen.
  6. Multifunktionsgrill nach Anspruch 5, wobei die Bügel, die die Spieße stützen, an einem abnehmbaren Ring angebracht sind, was die Möglichkeit bietet, auf seine obere Seite ein entsprechendes Gefäß-Blech für ein zusätzliches Gericht zu stellen.
  7. Multifunktionsgrill nach Anspruch 5, wobei jeder Spieß entfernt werden kann und an ihrer Stelle eine geeignete Konstruktion für die Stützung von kleinen Blechen montiert werden, sodass man zur gleichen Zeit verschiedene Arten von Speisen zubereiten kann (17). Bei der komplexeren Version der Vorrichtung wird die Möglichkeit bestehen, dass sich dieses System von kleinen Blechen in der gleichen Weise wie die Spieße (16) dreht. Auf diese Weise erreichen wir in jedem Fall ein einheitliches und gleichmäßiges Garen des Gerichts.
DE102017007319.8A 2016-08-09 2017-07-28 Multifunktionsgrill Withdrawn DE102017007319A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GR20160100434A GR1009151B (el) 2016-08-09 2016-08-09 Πολυψησταρια
GR20160100434 2016-08-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017007319A1 true DE102017007319A1 (de) 2018-02-15

Family

ID=61018434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017007319.8A Withdrawn DE102017007319A1 (de) 2016-08-09 2017-07-28 Multifunktionsgrill

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE102017007319A1 (de)
FR (1) FR3054962A1 (de)
GR (1) GR1009151B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020144485A1 (en) * 2019-01-10 2020-07-16 Siggelakis Charalambos Multibarbeque
DE102021212606A1 (de) 2021-11-09 2023-05-11 Lotusgrill Gmbh Grill, Kocher oder dergleichen

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20020069908A (ko) * 2001-02-28 2002-09-05 주식회사 거송실업 로스터형 꼬치 구이기
JP4203896B2 (ja) * 2006-05-31 2009-01-07 辰雄 加藤 ガスコンロに取付可能な串焼き装置
KR101408015B1 (ko) * 2013-06-10 2014-06-19 주식회사 윈스타 휴대용 가스레인지 겸용 가스난로
CN104352177A (zh) * 2014-11-10 2015-02-18 胡青迪 一种可自动旋转的烧烤机

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020144485A1 (en) * 2019-01-10 2020-07-16 Siggelakis Charalambos Multibarbeque
DE102021212606A1 (de) 2021-11-09 2023-05-11 Lotusgrill Gmbh Grill, Kocher oder dergleichen

Also Published As

Publication number Publication date
GR1009151B (el) 2017-11-03
FR3054962A1 (fr) 2018-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1838187B1 (de) Verfahren zum gerichteten erzeugen von wärme und vorrichtung dafür
US2221098A (en) Portable picnic stove
DE202014104001U1 (de) Rauchloser Grill
US20130108750A1 (en) Barbeque Grill Having an Angled Cooking Surface
DE102017007319A1 (de) Multifunktionsgrill
WO2018007467A1 (de) Dual-grillgerät
EP3417748A2 (de) Multifunktionaler ofen
EP3042595B1 (de) Vorrichtung zum Garen von Lebensmitteln sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE2623946C3 (de) Umluft-Wärme-, -Back- und -Bratgerät
DE102010053741B4 (de) Freiluft- Multifunktionsgarer
CN205234311U (zh) 一种吸烟式电烧烤器
RU2606325C1 (ru) Вертикальный мангал для приготовления пищевых продуктов на биотопливе
CN209883882U (zh) 一种火山料理台
EP2769654A1 (de) Gasgrill und Verfahren dafür
EP0555185B1 (de) Tisch-Kochgerät
AU765383B1 (en) A cooking device
DE3404543A1 (de) Geraetesystem mit mehrzweckverwendungsmoeglichkeit zur hitzebehandlung oder zum warmhalten von speisen
DE19724035A1 (de) Grillrost, der abtropfendes Fett zu fast 100% ableitet, flächenmäßig unbegrenzt erweiterbar ist und durch Stanzen bzw. Tiefziehen kostengünstig gefertigt werden kann
EP1233693B1 (de) Kombinierter tragbarer gasherd
DE202017001256U1 (de) Mobiler Grill in Kofferform zum Grillen in indirekter Weise durch Strahlungshitze an den vertikalen Flächen
DE102017113634A1 (de) Mobile Grill- und Garküche
DE3928730A1 (de) Grilleinrichtung
US10888194B1 (en) Kettle grill heat dispersion unit
CH711439B1 (de) Modular erweiterbare Vorrichtung zum garenden Zubereiten von Speisen.
DE102017108085B4 (de) Grillvorrichtung und Grill

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: BOEHMERT & BOEHMERT ANWALTSPARTNERSCHAFT MBB -, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: SKM-IP SCHMID KRAUSS KUTTENKEULER MALESCHA SCH, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee