DE102016224479B4 - Transportdrohne für Menschen - Google Patents

Transportdrohne für Menschen Download PDF

Info

Publication number
DE102016224479B4
DE102016224479B4 DE102016224479.5A DE102016224479A DE102016224479B4 DE 102016224479 B4 DE102016224479 B4 DE 102016224479B4 DE 102016224479 A DE102016224479 A DE 102016224479A DE 102016224479 B4 DE102016224479 B4 DE 102016224479B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drone
capsule
core
people
humans
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102016224479.5A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102016224479A1 (de
Inventor
Kazuma Sekiya
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Disco Corp
Original Assignee
Disco Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Disco Corp filed Critical Disco Corp
Publication of DE102016224479A1 publication Critical patent/DE102016224479A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102016224479B4 publication Critical patent/DE102016224479B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C39/00Aircraft not otherwise provided for
    • B64C39/02Aircraft not otherwise provided for characterised by special use
    • B64C39/024Aircraft not otherwise provided for characterised by special use of the remote controlled vehicle type, i.e. RPV
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C39/00Aircraft not otherwise provided for
    • B64C39/02Aircraft not otherwise provided for characterised by special use
    • B64C39/026Aircraft not otherwise provided for characterised by special use for use as personal propulsion unit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D1/00Dropping, ejecting, releasing, or receiving articles, liquids, or the like, in flight
    • B64D1/22Taking-up articles from earth's surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/062Belts or other passenger restraint means for passenger seats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D17/00Parachutes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D25/00Emergency apparatus or devices, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64UUNMANNED AERIAL VEHICLES [UAV]; EQUIPMENT THEREFOR
    • B64U10/00Type of UAV
    • B64U10/10Rotorcrafts
    • B64U10/13Flying platforms
    • B64U10/14Flying platforms with four distinct rotor axes, e.g. quadcopters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64UUNMANNED AERIAL VEHICLES [UAV]; EQUIPMENT THEREFOR
    • B64U70/00Launching, take-off or landing arrangements
    • B64U70/80Vertical take-off or landing, e.g. using rockets
    • B64U70/83Vertical take-off or landing, e.g. using rockets using parachutes, balloons or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64UUNMANNED AERIAL VEHICLES [UAV]; EQUIPMENT THEREFOR
    • B64U10/00Type of UAV
    • B64U10/10Rotorcrafts
    • B64U10/13Flying platforms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64UUNMANNED AERIAL VEHICLES [UAV]; EQUIPMENT THEREFOR
    • B64U2101/00UAVs specially adapted for particular uses or applications
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64UUNMANNED AERIAL VEHICLES [UAV]; EQUIPMENT THEREFOR
    • B64U2101/00UAVs specially adapted for particular uses or applications
    • B64U2101/30UAVs specially adapted for particular uses or applications for imaging, photography or videography
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64UUNMANNED AERIAL VEHICLES [UAV]; EQUIPMENT THEREFOR
    • B64U2101/00UAVs specially adapted for particular uses or applications
    • B64U2101/55UAVs specially adapted for particular uses or applications for life-saving or rescue operations; for medical use
    • B64U2101/57UAVs specially adapted for particular uses or applications for life-saving or rescue operations; for medical use for bringing emergency supplies to persons or animals in danger, e.g. ropes or life vests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64UUNMANNED AERIAL VEHICLES [UAV]; EQUIPMENT THEREFOR
    • B64U2201/00UAVs characterised by their flight controls
    • B64U2201/10UAVs characterised by their flight controls autonomous, i.e. by navigating independently from ground or air stations, e.g. by using inertial navigation systems [INS]
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64UUNMANNED AERIAL VEHICLES [UAV]; EQUIPMENT THEREFOR
    • B64U2201/00UAVs characterised by their flight controls
    • B64U2201/20Remote controls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)
  • Control Of Position, Course, Altitude, Or Attitude Of Moving Bodies (AREA)

Abstract

Transportdrohne für Menschen (1), umfassend:
einen Drohnenkern (3);
eine Kapsel (4) für Menschen zum Aufnehmen eines Menschen, wobei die Kapsel (4) für Menschen trennbar in dem Drohnenkern (3) aufgenommen ist und die Kapsel (4) für Menschen eine Notfluchtfunktion aufweist, wobei
die Notfluchtfunktion durch ein Freigabemittel zum Freigegeben der Kapsel (4) für Menschen von dem Drohnenkern (3) und einen Fallschirm durchgeführt wird, der mit der Kapsel (4) für Menschen verbunden ist, wobei der Fallschirm geöffnet werden kann, nachdem die Kapsel (4) für Menschen von dem Drohnenkern (3) freigegeben wurde;
Seile (51), die mit der Kapsel (4) für Menschen verbunden sind; und
Seilwickelmittel (5), die an dem Drohnenkern (3) montiert sind, zum Aufwickeln der Seile (51), um die Kapsel (4) für Menschen in dem Drohnenkern (3) aufzunehmen, und Abwickeln der Seile (51), um die Kapsel (4) für Menschen von dem Drohnenkern (3) freizugeben.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Transportdrohne für Menschen zum Retten von Menschenleben, die durch eine Fernsteuerung oder automatische Steuerung usw. geflogen werden kann.
  • Beschreibung des Stands der Technik
  • In den letzten Jahren wurde unbemannten Luftfahrzeugen oder Drohnen, die mit Fernsteuerung oder automatischer Steuerung zu einer Position fliegen können, die durch eine Steuerung gespeichert wurde, die daran montiert ist, viel Aufmerksamkeit geschenkt. Da die Drohne strukturelle Merkmale aufweist, die ermöglichen, dass diese einfach für einen stabilen Flug gesteuert werden, wurde erkannt, dass sie ein geeignetes Werkzeug ist, um Luftaufnahmen von gefährlichen Orten oder Umgebungen zu machen, die durch einen Helikopter nicht erreicht werden können, wie zum Beispiel Vulkankrater, große Herden von Tieren usw.
  • Verschiedene Anstrengungen wurden unternommen, um Anwendungen von Drohnen zu entwickeln, inklusive dem Liefern von Waren zu einzelnen Zielen. Es wurde ein Überwachungssystem zum Nachverfolgen und Beobachten eines Objekts mit einer Drohne vorgeschlagen, die dreidimensional bewegt werden kann (siehe zum Beispiel die japanische Offenlegungsschrift JP 2015- 207 149 A ).
  • US 2009 / 0 008 499 A1 offenbart eine modulare Transportvorrichtung.
  • DE 10 2006 019 220 A1 offenbart eine Anordnung einer Seileinrichtung an einem Hubschrauber zum Aufnehmen von Personen.
  • US 2015 / 0 166 176 A1 offenbart ein Verfahren zum Auffinden von Personen. Das Verfahren beinhaltet das Aussenden einer Drohne.
  • DE 27 53 911 C2 offenbart eine Vorrichtung zum Bergen und Behandeln von Unfallopfern.
  • US 7 056 167 B1 offenbart ein Mehrzweckamphibienfahrzeug.
  • EP 2 256 037 A1 betrifft das Bekämpfen von Bränden mit einem Luftfahrzeug.
  • CN 101 823 559 A betrifft eine Rettungskabine für Militärluftfahrzeug.
  • US 2009 / 0 146 010 A1 betrifft eine Vorrichtung zum Lufttransport.
  • DE 30 01 197 A1 betrifft eine Vorrichtung zum Retten von Schiffbrüchigen.
  • DE 40 12 922 A1 betrifft ein Konzept zum Transport Verletzter oder Hilfloser.
  • US 9 174 733 B1 betrifft ein führerloses Luftfahrzeug, das ein einziehbares Lastverteilsystem beinhaltet.
  • DARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Jedoch wurde keine vollständige Untersuchung durchgeführt, um Drohnen zum Retten von Menschen zu verwenden, die an gefährlichen Orten gestrandet sind.
  • Es ist darum ein Ziel der vorliegenden Erfindung eine Drohne zum Retten von Menschen bereitzustellen, die an einem gefährlichen Ort gestrandet sind, der nicht einfach durch einen Helikopter oder dergleichen erreicht werden kann, und von dem es schwierig ist, Menschen zu retten.
  • In Übereinstimmung mit einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wurde eine Transportdrohne für Menschen bereitgestellt, die einen Drohnenkern, eine Kapsel für Menschen zum Aufnehmen eines Menschen, wobei die Kapsel für Menschen abnehmbar in dem Drohnenkern aufgenommen ist, Seile, die mit der Kapsel für Menschen verbunden sind, und ein Seilwickelmittel, das an dem Drohnenkern montiert ist, um die Seile aufzuwickeln, um die Kapsel für Menschen in den Drohnenkern aufzunehmen, und die Seile abzuwickeln, um die Kapsel für Menschen von dem Drohnenkern zu lösen, beinhaltet.
  • Vorzugsweise, während der Drohnenkern schwebt, werden die Seile abgewickelt, um die Kapsel für Menschen abzusenken, um einem Menschen zu ermöglichen in die Kapsel für Menschen einzutreten und herauszutreten, und nachdem Menschen die Kapsel für Menschen betreten oder verlassen haben, werden die Seile aufgewickelt, um die Kapsel für Menschen mit dem Drohnenkern zu verbinden.
  • Die Kapsel für Menschen weist eine Notfluchtfunktion auf. Die Notfluchtfunktion wird durch ein Freigabemittel zum Freigeben der Kapsel für Menschen von der Drohne und einen Fallschirm, der mit der Kapsel für Menschen verbunden ist, durchgeführt, wobei der Fallschirm geöffnet werden kann, nachdem die Kapsel für Menschen von dem Drohnenkern freigegeben wurde.
  • Die Transportdrohne für Menschen entsprechend der vorliegenden Erfindung ist dazu in der Lage eine Person, die an einem gefährlichen Ort gestrandet ist, oder eine Person, die an einem Ort gestrandet ist, an dem es schwierig ist, Menschen mit einem Helikopter zu retten, zu retten.
  • Das obige und andere Ziele, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung und die Weise der Realisierung dieser wird klarer und die Erfindung selbst am besten durch ein Studieren der folgenden Beschreibung und beigefügten Ansprüche mit Bezug zu den angehängten Figuren verstanden, welche eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung zeigen.
  • Figurenliste
    • 1 eine perspektivische Ansicht einer Transportdrohne für Menschen entsprechend einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
    • 2 ist eine perspektivische Ansicht einer Kapsel für Menschen, die in der Transportdrohne für Menschen, die in 1 gezeigt ist, angeordnet ist;
    • 3 seine perspektivische Ansicht, die eine Weise darstellt, in welcher die Kapsel für Menschen von der Transportdrohne für Menschen, die in Fig. eins gezeigt ist, abgelassen ist;
    • 4 ist eine perspektivische Ansicht, welche die Weise darstellt, in welcher ein geretteter, der an Bord der Transportdrohne für Menschen gekommen ist, einen Evakuierungsflug nimmt;
    • 5 ist eine perspektivische Ansicht, die eine Weise darstellt, in welcher die Kapsel für Menschen mit dem Geretteten durch einen Fallschirm abgeworfen wird, nachdem diese von einem Drohnenkern der Transportdrohne für Menschen freigegeben wurde; und
    • 6 ist eine perspektivische Ansicht, die eine Weise darstellt, in welcher die Kapsel für Menschen mit dem Geretteten nach oben von dem Drohnenkern freigegeben wird.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
  • Eine Transportdrohne für Menschen entsprechend einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird im Folgenden mit Bezug zu den begleitenden Figuren beschrieben. Wie in 1 gezeigt, beinhaltet die Transportdrohne für Menschen, die im Allgemeinen mit dem Bezugszeichen 1 versehen ist, einen kreisförmigen Drohnenkern oder Drohnenkörper 3 mit vier Hauptrotoren 2, die an seinem äußeren Umfang angeordnet sind, und eine Kapsel 4 für Menschen, die in dem kreisförmigen Drohnenkern 3 aufgenommen ist.
  • Jeder der Hauptrotoren 2 beinhaltet mehrere Rotorblätter 20, die durch einen elektrischen Motor drehbar sind, um ein aerodynamisches Anheben vertikal nach oben zu produzieren. Die Rotorblätter 20 von zwei benachbarten Hauptrotoren 2 Drehen sich in entgegengesetzten Richtungen, um die Stabilität der Drohne sicherzustellen. Die Rotationsgeschwindigkeiten der vier Hauptrotoren 2 sind einzeln durch eine arithmetische Prozessoreinheit (nicht dargestellt) gesteuert, die in dem Drohnenkern 3 aufgenommen ist. Die Rotationsgeschwindigkeiten der jeweiligen Hauptrotoren 2 werden gesteuert, um zu ermöglichen, dass die Transportdrohne 1 für Menschen anhebt, sinkt, sich nach links, nach rechts, vorwärts und rückwärts bewegt und frei schwebt.
  • Die arithmetische Prozessoreinheit wird mit detektierten Signalen von verschiedenen Sensoren, die in dem Drohnenkern 3 aufgenommen sind, versorgt. Die Sensoren beinhalten einen Gyrosensor zum Detektieren von Lageänderungen, einen Beschleunigungssensor zum Detektieren einer Bewegungsrichtung und einer Beschleunigung der Bewegung, einen Sensor für atmosphärischen Druck zum Berechnen von Höhenänderungen und Höhenpositionen, einen Magnetsensor zum Detektieren eines Drehwinkels, einen Ultraschallsensor zum Überwachen von Abständen zu Objekten in der Umgebung und einen GPS-Sensor für das globale Positionierungssystem zum Detektieren von Signalen von Satelliten, um eine momentane Position zu identifizieren, usw.
  • Kameras zum Aufnehmen von Bildern der äußeren Umgebung sind an mehreren Orten an unteren und oberen Oberflächen des Drohnenkern 3 montiert. Die Kameras werden verwendet, wenn die Transportdrohne 1 für Menschen ferngesteuert wird. Wenn die Transportdrohne 1 für Menschen automatisch selbst betätigt wird, können die Kameras Bilder von Objekten in der Umgebung aufnehmen und die Bilder von Formen und Farben der Objekte in der Umgebung werden verarbeitet, um Positionsinformation usw. herzustellen. Abhängig von der Lageänderung der Transportdrohne 1 für Menschen werden die Rotationsgeschwindigkeiten der Hauptrotoren 2 gesteuert, um Zielwerte zu erreichen. Abhängig von den detektierten Werten der verschiedenen Sensoren werden die Rotationsgeschwindigkeiten der Hauptrotoren 2 korrigiert, um Flugstabilität gegen Störungen die durch Winde usw. und Lageänderungen eines Geretteten in der Kapsel 4 für Menschen verursacht werden, wie später beschrieben, sicherzustellen.
  • Der Drohnenkern 3 hat eine Batterie, die nicht dargestellt ist, zum Zuführen von elektrischer Leistung zu den elektrischen Motoren zum Betätigen der Hauptrotoren 2 aufgenommen. In Beachtung einer Gewichtsbalance ist die Batterie in vier Batterieabschnitte aufgeteilt, die in umfänglich gleichmäßigen Abständen in dem Drohnenkern 3 beabstandet sind. An der oberen Oberfläche des Drohnenkerns 3 sind vier Seilwickelmittel 5 oder Seilwinden zum Absenken und Anheben der Kapsel 4 für Menschen bereitgestellt. Die Seilwickelmittel 5 sind dazu in der Lage, die Kapsel 4 für Menschen abzusenken und anzuheben, während diese horizontal entsprechend einem Anweisungssignal von der arithmetischen Prozessoreinheit gehalten wird. Obwohl nicht dargestellt, sind Landesmittel zum Absorbieren von Stößen, die auf die Transportdrohne 1 für Menschen aufgebracht werden, wenn diese landet, an der unteren Oberfläche des Drohnenkerns 3 montiert.
  • Wie in 2 gezeigt, stellt die Kapsel 4 für Menschen einen geschlossenen Raum oberhalb einer Basis 40 mit einem Boden 41 her, der dazwischen eingefügt ist, und die Basis 40 weist vier Fixierungen 42, die in umfänglich beabstandet Orten an ihrer äußeren Oberfläche angeordnet sind, auf. Stahlseile 51 (siehe 1), die sich von den Seilwickelmitteln 5 erstrecken, können abnehmbar an jeweiligen Fixierungen 42 gesichert sein. Die Kapsel 4 für Menschen beinhaltet eine im Wesentlichen konische Kapselabdeckung 43, die an dem Boden 41 angeordnet ist und eine Luke 44 aufweist, durch welche ein Geretteter in die und aus der Kapsel 4 für Menschen ein/austreten kann, und mehrere Fenster 45, die eine Sichtbarkeit in und aus der Kapsel 4 für Menschen hinein und heraus bereitstellt. Die Kapsel 4 für Menschen weist auch ein Gehäuse 46 für einen Fallschirm an ihrem oberen Ende auf, der durch eine äußere Wirkung oder einen internen Schalter geöffnet werden kann, der in der Kapsel 4 für Menschen bereitgestellt ist. Die Kapselabdeckung 43 hat in sich einen Sitz 47 aufgenommen, der an dem Boden 41 für einen geretteten angeordnet ist, der sich darauf setzen kann, und einen Sicherheitsgurt 48, der an dem Sitz 47 angebracht ist, um durch den Gesicherten, der auf dem Sitz 47 sitzt, festgezurrt zu werden. Die Kapselabdeckung 43 kann aus einem transparenten Akrylpanel sein, sodass der geretteten in der Kapsel 4 in alle Richtungen schauen kann.
  • Im Folgenden wird eine Betätigung der Transportdrohne 1 für Menschen detailliert beschrieben. Zuerst, wenn erkannt wird, dass ein zu Rettender an einem gefährlichen Ort gestrandet ist, von dem es schwierig ist, Leute zu retten, wird die Transportdrohne 1 für einen Menschen entsprechend der vorliegenden Ausführungsform zu dem Ort ausgesendet. Im Allgemeinen wird die Transportdrohne 1 für einen Menschen mit einer Fernsteuerung betätigt, um zu dem Rettungsort zu fliegen, wo angenommen wird, dass der zu Rettende sich aufhält, der als eine Zielposition gesetzt ist, während mit dem GPS-Sensor die Positionsbeziehung zwischen der vorliegenden Position der Transportdrohne 1 und der Zielposition bestätigt wird. Die Transportdrohne 1 für Menschen fliegt zu dem Rettungsort, während die Umgebung mit den Kameras an der Drohne 3 bestätigt wird.
  • Wenn die Transportdrohne 1 für Menschen sich dem Rettungsort annähert, wird die Transportdrohne 1 für Menschen zu einer Position bewegt, wo sie die Kapsel 4 für Menschen absenken und landen kann, während die Bilder, die durch die Kameras aufgenommen werden, und die Höhe von dem Punkt, an dem der zu Rettende durch den Ultraschallsensor usw. detektiert wurde, überwacht werden. Dann, während die Transportdrohne 1 für Menschen an der Position schwebt, wird die Seilwickelmittel 5 betätigt, um die Kapsel 4 für Menschen abzusenken, wie in 3 gezeigt.
  • Nachdem die Kapsel 4 für Menschen abgesenkt und an der Rettungsposition gelandet wurde, öffnet der zu Rettende die Luke 54 der Kapsel 4 für Menschen und tritt in die Kapsel 4 für Menschen ein. Zu diesem Zeitpunkt kann der fernsteuernde Bediener, der die Transportdrohne 1 an einem entfernten Ort betätigt, mit dem zu Rettenden via einem Funkgerät in der Kapsel 4 für Menschen reden und dem zu Rettenden Instruktionen geben, wie die Luke 44 zu bedienen ist, und wie geflüchtet werden kann, nachdem in die Kapsel 4 für Menschen eingetreten wurde, und kann auch den Status des Rettenden bestätigen.
  • Wenn durch den fernsteuernden Bediener bestätigt wurde, dass der zu Rettende in die Kapsel 4 für Menschen eingetreten ist, sich auf dem Sitz 47 hingesetzt hat, den Sicherheitsgurt 48 festgezurrt hat und die Evakuierung abgeschlossen ist, werden die Seilwickelmittel 5 betätigt, um die Stahlseile 51 aufzuwickeln, um die Kapsel 4 für Menschen von der Position, die in 3 gezeigt ist, zu der Transportdrohne 1 für Menschen anzuheben, während diese, wie in 4 gezeigt, schwebt. Wenn die Kapsel 4 für Menschen in dem Drohnenkern 3 aufgenommen wurde, wird die Transportdrohne 1 für Menschen mit dem Geretteten durch eine Fernsteuerung betätigt, zu fliegen und an einem nahen, sicheren Ort zu landen. Jetzt ist die Mission, den zu Rettenden von dem gefährlichen Ort zu retten, abgeschlossen. Der nahe, sichere Ort muss nicht notwendigerweise der Ort sein, von dem die Transportdrohne 1 für Menschen abgeflogen ist, sondern kann ein sicherer Ort sein, der so nahe wie möglich an dem Ort ist, von welchem der zu Rettende gerettet wurde.
  • Entsprechend der vorliegenden Ausführungsform ist die Transportdrohne 1 für Menschen mit einer Notfluchtfunktion bereitgestellt, die durchzuführen ist, wenn die Transportdrohne 1 für Menschen den zu Rettenden aufgenommen hat und zurück fliegt, falls die Transportdrohne 1 für Menschen Probleme hat, die so bewertet werden, dass ein darauffolgendes Weiterführen des Flugs schwierig ist, zum Beispiel wenn die Lagesteuerung instabil wird oder die Batterien zum Zuführen einer elektrischen Leistung zu den elektrischen Motoren zum Betätigen der Hauptrotoren 2 leer sind oder ein schwerwiegendes mechanisches Problem auftritt oder falls bewertet wird, dass ein solches Problem offensichtlich in der extrem nahen Zukunft in der Transportdrohne 1 für Menschen auftritt. Die Notfluchtfunktion wird im Folgenden beschrieben. Jede Problematik, die darauf folgenden ein Weiterführen des Flugs schwierig macht, wird auf der Basis des Grads der Stabilität der Fluglage, die durch den Gyrosensor, den Beschleunigungssensor usw. detektiert wird, die mit der arithmetischen Prozessoreinheit an dem Drohnenkern 3 verbunden sind, den Zuständen (Rotationsgeschwindigkeit, Temperaturen, usw.) der elektrischen Motoren zum Betätigen der Hauptrotoren 2, einem Signal über eine überbleibende gespeicherte elektrische Leistung der Batterie oder verschiedene Fehlersignale von verschiedenen Einrichtungen an der Transportdrohne eins für Menschen bewertet.
  • Die Notfluchtfunktion wird durch ein Notfluchtmittel, welches mehrere Freigabemittel zum Freigeben der Kapsel 4 für Menschen von dem Drohnenkern 3 beinhaltet, durchgeführt. Abhängig von der Situation, in welcher sich die Transportdrohne 1 für Menschen befindet, wird eins der Freigabemittel gewählt und ausgeführt.
  • Eines der Freigabemittel ist die folgt: Falls bewertet wurde, dass es schwierig ist, den Flug der Transportdrohne 1 für Menschen fortzusetzen und die Transportdrohne 1 für Menschen in einer Position ist, in der eine Flughöhe ausreichend hoch ist, dann, um die Kapsel 4 für Menschen von der Transportdrohne 1 für Menschen trennen, werden die Seilwickelmittel 5 betätigt, um die Stahlseile 51 von dem Drohnenkern 3 abzuwickeln, wodurch die Kapsel 4 für Menschen abgesenkt wird. Wenn die Kapsel 4 für Menschen von dem Drohnenkern 3, wie durch ihre Position Beziehung in 3 angedeutet, beabstandet ist, werden die Stahlseile 51 gleichzeitig von den vier Fixierungen 42 abgetrennt, wodurch die Kapsel 4 für Menschen vollständig von dem Drohnenkern 3 getrennt wird. Zu diesem Zeitpunkt müssen nicht notwendigerweise die Stahlseile 51 nicht von den Fixierungen 42 getrennt werden, sondern auch die vier Fixierungen 42 können gleichzeitig von der Basis 40 freigegeben werden. In Zusammenwirkung mit dieser Betätigung wird ein Fallschirm unter einem Druck eines komprimierten Gases oder dergleichen von dem Gehäuse 46 für einen Fallschirm an dem oberen Ende der Kapsel 4 für Menschen freigegeben. Gleichzeitig wird die Kapsel 4 für Menschen von dem Drohnenkern 3 getrennt, der Fallschirm wird schnell geöffnet, wodurch die Sinkgeschwindigkeit der Kapsel 4 für Menschen reduziert wird, um den aufgebrachten Einschlag zu minimieren, wenn die Kapsel 4 für Menschen landet (siehe 5). Die „Position, in der die Flughöhe ausreichend hoch ist“, wie oben beschrieben, bezieht sich auf eine Höhe, von welcher der Fallschirm, der geöffnet wurde, die Sinkgeschwindigkeit ausreichend absenkt, bis die Kapsel 4 für Menschen gelandet ist.
  • Ein anderes Freigabemittel ist wie folgt: Falls bewertet wurde, dass es schwierig ist, den Flug der Transportdrohne 1 für Menschen fortzusetzen, und die Transportdrohne 1 für Menschen nicht in einer Position ist, in welcher die Flughöhe ausreichend hoch ist, d. h. falls bewertet wird, dass es schwierig ist die Kapsel 4 für Menschen sicher zu landen, weil die Höhe nicht ausreicht, wenn der Fallschirm freigegeben wird und die Kapsel 4 für Menschen getrennt wird, verbleibt die Transportdrohne 1 in der Luft und ihrer Höhe wird abgesenkt und die Seilwickelmittel 5 werden betätigt, um die Stahlseile 51 von dem Drohnenkern abzuwickeln, um die Kasse 4 für Menschen abzusenken bis diese gelandet ist. Danach werden die Stahlseile 41 von den vier Fixierungen 42 getrennt, wodurch die Kapsel 4 für Menschen von dem Drohnenkern 3 getrennt wird. Zu diesem Zeitpunkt müssen nicht notwendigerweise die Stahlseile 51 von den Fixierungen 42 getrennt werden sondern die vier Fixierungen 42 können auch gleichzeitig von der Basis 40 getrennt werden.
  • Ein weiteres Freigabemittel ist wie folgt: Falls bewertet wurde, dass es schwierig ist, den Flug der Transportdrohne 1 für Menschen fortzusetzen und das Leistungszufuhrsystem für die Seilwickelmittel 5 ein Problem aufweist, dann ist das Bereitstellen der Höhe der Transportdrohne 1 für Menschen so, dass die Kapsel 4 für Menschen unter Verwendung des Fallschirms freigegeben wird, wobei die Kapsel 4 für Menschen nach oben von dem Drohnenkern 3, wie in 6 gezeigt, freigegeben wird.
  • Wie in 6 gezeigt, während die Basis 40 an dem Drohnenkern 3 gesichert bleibt und folglich nicht von dem Drohnenkern 3 abgesenkt werden kann, wird die Kapsel 4 für Menschen nach oben von dem Drohnenkern 3 freigegeben. Genauer gesagt beinhaltet eine Verbindung zwischen der Basis 40 und dem Boden 41 als ein unterer Abschnitt der Kapsel 4 für Menschen vier komprimierte Gasbehälter 401. Die komprimierten Gasbehälter 401 werden betätigt, ein komprimiertes Gas abzulassen, um die Kapsel 4 für Menschen nach oben von der Basis 40 abzustoßen. Die komprimierten Gasbehälter 401 können durch eine kleine Leistungszufuhr, die in der Kapsel 4 für Menschen bereitgestellt ist, anstelle einer großen Leistungszufuhr betätigt werden. Wenn die komprimierten Gasbehälter 401 betätigt werden, wird der Fallschirm in Zusammenwirkung von dem Gehäuse 46 für einen Fallschirm freigegeben. Darum, gleichzeitig wenn die Kapsel 4 für Menschen nach oben von dem Drohnenkern 3 freigegeben wird, wird der Fallschirm unter dem Druck des komprimierten Gases oder dergleichen von dem Gehäuse 46 für einen Fallschirm freigegeben und wird schnell aufgespannt, wodurch die Sinkgeschwindigkeit der Kapsel 4 reduziert wird, um den aufgebrachten Einschlag zu minimieren, wenn die Kapsel 4 für Menschen landet.
  • In der dargestellten Ausführungsform weist die Transportdrohne 1 für Menschen vier Hauptrotoren 2 auf. Jedoch ist die vorliegende Erfindung nicht auf eine solche Anordnung beschränkt. Die Transportdrohne für Menschen entsprechend der vorliegenden Erfindung kann sechs, acht oder mehr Hauptrotoren aufweisen. Falls die Transportdrohne sechs oder mehr Hauptrotoren aufweist, können in dem Fall, dass einer der Hauptrotoren ausfällt, die anderen Hauptrotoren korrigierend in ihrer Betätigung gesteuert werden, um einen sicheren Flug der Transportdrohne für Menschen fortzuführen.
  • Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die Details der oben beschriebenen bevorzugten Ausführungsform beschränkt. Der Umfang der Erfindung wird durch die beigefügten Ansprüche definiert und alle Änderungen und Modifikationen, die in das äquivalente des Umfangs der Ansprüche fallen, sind dadurch durch die Erfindung umfasst.

Claims (2)

  1. Transportdrohne für Menschen (1), umfassend: einen Drohnenkern (3); eine Kapsel (4) für Menschen zum Aufnehmen eines Menschen, wobei die Kapsel (4) für Menschen trennbar in dem Drohnenkern (3) aufgenommen ist und die Kapsel (4) für Menschen eine Notfluchtfunktion aufweist, wobei die Notfluchtfunktion durch ein Freigabemittel zum Freigegeben der Kapsel (4) für Menschen von dem Drohnenkern (3) und einen Fallschirm durchgeführt wird, der mit der Kapsel (4) für Menschen verbunden ist, wobei der Fallschirm geöffnet werden kann, nachdem die Kapsel (4) für Menschen von dem Drohnenkern (3) freigegeben wurde; Seile (51), die mit der Kapsel (4) für Menschen verbunden sind; und Seilwickelmittel (5), die an dem Drohnenkern (3) montiert sind, zum Aufwickeln der Seile (51), um die Kapsel (4) für Menschen in dem Drohnenkern (3) aufzunehmen, und Abwickeln der Seile (51), um die Kapsel (4) für Menschen von dem Drohnenkern (3) freizugeben.
  2. Transportdrohne für Menschen (1) nach Anspruch 1, wobei, während der Drohnenkern (3) schwebt, die Seile (51) abgewickelt werden, um die Kapsel (4) für Menschen abzusenken, um einem Menschen zu ermöglichen, die Kapsel (4) für Menschen zu betreten und zu verlassen, und, nachdem ein Mensch die Kapsel (4) für Menschen betreten und verlassen hat, die Seile (51) aufgewickelt werden, um die Kapsel (4) für Menschen mit dem Drohnenkern (3) zu verbinden.
DE102016224479.5A 2015-12-11 2016-12-08 Transportdrohne für Menschen Active DE102016224479B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2015241758A JP2017104365A (ja) 2015-12-11 2015-12-11 有人ドローン
JP2015-241758 2015-12-11

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016224479A1 DE102016224479A1 (de) 2017-06-14
DE102016224479B4 true DE102016224479B4 (de) 2021-08-05

Family

ID=58773246

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016224479.5A Active DE102016224479B4 (de) 2015-12-11 2016-12-08 Transportdrohne für Menschen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US10358217B2 (de)
JP (1) JP2017104365A (de)
DE (1) DE102016224479B4 (de)

Families Citing this family (41)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10071804B1 (en) * 2015-09-28 2018-09-11 Amazon Technologies, Inc. Delivery drop rate modulation
US9969494B1 (en) 2015-09-28 2018-05-15 Amazon Technologies, Inc. Delivery drop platforms, tethers, and stabilization
US20170129603A1 (en) * 2015-11-10 2017-05-11 Matternet, Inc. Methods and systems for transportation using unmanned aerial vehicles
CN105457256B (zh) * 2015-12-22 2017-11-17 江苏数字鹰科技发展有限公司 飞行滑板
JP6935988B2 (ja) * 2016-05-30 2021-09-15 テルモ株式会社 無人航空機、救護システム
US10137047B1 (en) * 2016-08-09 2018-11-27 Joseph C. DiFrancesco Automated pilotless air ambulance
USD846439S1 (en) * 2016-10-18 2019-04-23 Samsung Electronics Co., Ltd. Drone
USD846444S1 (en) * 2016-10-18 2019-04-23 Samsung Electronics Co., Ltd. Drone
USD846443S1 (en) * 2016-10-18 2019-04-23 Samsung Electronics Co., Ltd. Drone
USD846438S1 (en) * 2016-10-18 2019-04-23 Samsung Electronics Co., Ltd. Drone
USD847021S1 (en) * 2016-10-18 2019-04-30 Samsung Electroncis Co., Ltd. Drone
USD846441S1 (en) * 2016-10-18 2019-04-23 Samsung Electronics Co., Ltd. Drone
USD847018S1 (en) * 2016-10-18 2019-04-30 Samsung Electronics Co., Ltd. Drone
USD846440S1 (en) * 2016-10-18 2019-04-23 Samsung Electronics Co., Ltd. Drone
USD847017S1 (en) * 2016-10-18 2019-04-30 Samsung Electronics Co., Ltd. Drone
USD847020S1 (en) * 2016-10-18 2019-04-30 Samsung Electronics Co., Ltd. Drone
USD846442S1 (en) * 2016-10-18 2019-04-23 Samsung Electronics Co., Ltd. Drone
USD847019S1 (en) * 2016-10-18 2019-04-30 Samsung Electronics Co., Ltd. Drone
USD846437S1 (en) * 2016-10-18 2019-04-23 Samsung Electronics Co., Ltd. Drone
ES1172708Y (es) * 2016-12-01 2017-03-14 Salvador Francisco Manuel Oron Dispositivo de transporte individual
KR101842194B1 (ko) * 2017-08-28 2018-03-26 주식회사 이든이엔지 인명구조를 위한 드론 시스템 및 드론 시스템을 이용한 인명구조 방법
JP2019085104A (ja) * 2017-11-06 2019-06-06 株式会社エアロネクスト 飛行体及び飛行体の制御方法
CN107757910A (zh) * 2017-11-06 2018-03-06 苏州儒博特科技有限公司 便携式多涵道螺旋桨载人电动飞行器
TWI657011B (zh) * 2017-11-30 2019-04-21 財團法人工業技術研究院 無人機、無人機控制系統及控制方法
CN109513132A (zh) * 2018-11-23 2019-03-26 李良杰 智能高空救援装置
US10836487B2 (en) * 2018-11-26 2020-11-17 Category, LLC System for unassisted sky diving
CN109625258B (zh) * 2019-01-26 2019-07-23 哈尔滨学院 一种多轴飞行器
KR102186780B1 (ko) * 2019-02-18 2020-12-04 박주현 비행부와 탑승부를 분리하여 축으로 결합한 유인드론
JP6755596B2 (ja) * 2019-03-11 2020-09-16 株式会社プロドローン 回転翼航空機
DK180356B1 (en) * 2019-07-01 2021-02-01 Broelstaerk ApS Autonomous multi-rotor airplane
CN110588988A (zh) * 2019-09-16 2019-12-20 朱宏伟 一种高空救援无人机
KR102339790B1 (ko) * 2019-11-05 2021-12-16 울산과학기술원 환자 이송 장치
US11807367B2 (en) * 2019-12-02 2023-11-07 United Parcel Service Of America, Inc. Multiple hoist delivery system for delivering parcels using unmanned aerial vehicles
JP7308769B2 (ja) * 2020-01-15 2023-07-14 紳一 谷 マルチコプター、マルチコプターの離陸・着陸補助装置、マルチコプターの着陸方法、マルチコプターの離陸方法
US11820505B2 (en) * 2020-01-20 2023-11-21 Jaffer Shurie Airplane emergency escape drone
JP6872823B2 (ja) * 2020-06-04 2021-05-19 株式会社プロドローン 回転翼航空機
JP6872822B2 (ja) * 2020-06-04 2021-05-19 株式会社プロドローン 回転翼航空機
CN112357093A (zh) * 2020-10-29 2021-02-12 赵汉卿 一种航空座椅缓降系统
CN112193415B (zh) * 2020-11-12 2021-12-17 江苏润翔软件技术有限公司 一种组合救援无人机及其使用方法
AT524878A1 (de) * 2021-03-19 2022-10-15 Marsoner Dr Thomas Passagierdrohne zur Beförderung von Wintersportlern mit angeschnallten Wintersportgeräten
KR102563256B1 (ko) * 2021-04-13 2023-08-29 주식회사 유니텍코리아 분리 이탈이 가능한 탑승 공간을 갖는 비행체

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2753911C2 (de) 1977-12-03 1979-09-06 Helmut Dr. Hess Thermo-Rettungskapsel
DE3001197A1 (de) 1980-01-15 1981-07-23 Ahlemann & Schlatter, 2800 Bremen Vorrichtung zum retten von schiffbruechigen
DE4012922A1 (de) 1990-04-23 1991-10-24 Juergen Haro Verfahren zum transport verletzter oder hilfloser und rettungskapsel zur durchfuehrung des verfahrens
US7056167B1 (en) 2004-02-06 2006-06-06 Talmage Jr Robert N Life boot
DE102006019220A1 (de) 2006-04-21 2007-10-25 Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Seileinrichtung eines Lastenhubschraubers
US20090008499A1 (en) 2007-02-16 2009-01-08 Donald Orval Shaw Modular flying vehicle
US20090146010A1 (en) 2006-05-11 2009-06-11 Nehemia Cohen Aerial transport system
CN101823559A (zh) 2009-03-02 2010-09-08 林建斌 军用飞机升降式救援舱
EP2256037A1 (de) 2009-05-14 2010-12-01 Naief Bin Mamdooh Bin Abdul Aziz Al Saud Feuerlösch- und Hilfseinheit befestigbar an einem Helikopter
US20150166176A1 (en) 2011-10-18 2015-06-18 The Boeing Company Methods and systems for retrieving personnel
US9174733B1 (en) 2014-08-28 2015-11-03 Google Inc. Payload-release device and operation thereof
JP2015207149A (ja) 2014-04-21 2015-11-19 薫 渡部 監視システム及び監視方法

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3934847A (en) * 1974-10-04 1976-01-27 Bentivegna Pasquale P Rescue capsule for use with a helicopter
US7874513B1 (en) * 2005-10-18 2011-01-25 Smith Frick A Apparatus and method for vertical take-off and landing aircraft
JP2010280251A (ja) * 2009-06-02 2010-12-16 Bin Mamdooh Bin Abdul Aziz Al Saud Naief ヘリコプターに取り付けられる消火救難ユニット
US20110084162A1 (en) * 2009-10-09 2011-04-14 Honeywell International Inc. Autonomous Payload Parsing Management System and Structure for an Unmanned Aerial Vehicle
US20110267241A1 (en) * 2010-05-03 2011-11-03 Thomas Grimm Multi-Mission Frameless Airship Platform
US9346547B2 (en) * 2013-08-26 2016-05-24 Google Inc. Mechanisms for lowering a payload to the ground from a UAV
US9422139B1 (en) * 2014-05-19 2016-08-23 Google Inc. Method of actively controlling winch swing via modulated uptake and release
US9321531B1 (en) * 2014-07-08 2016-04-26 Google Inc. Bystander interaction during delivery from aerial vehicle
US9849981B1 (en) * 2014-08-28 2017-12-26 X Development Llc Payload-release device position tracking
US9580173B1 (en) * 2014-08-28 2017-02-28 X Development Llc Translational correction of payload-release device based on tracked position
US9944366B2 (en) * 2015-05-19 2018-04-17 Rujing Tang Unmanned aerial vehicle system and methods for use
US9567081B1 (en) * 2015-06-26 2017-02-14 Amazon Technologies, Inc. Maneuvering a package following in-flight release from an unmanned aerial vehicle (UAV)
IL242418B (en) * 2015-11-03 2020-05-31 Israel Aerospace Ind Ltd Drone and method for flying it
US10793272B2 (en) * 2016-09-09 2020-10-06 Wing Aviation Llc Unmanned aerial vehicle and techniques for securing a payload to the UAV in a desired orientation
US10793274B2 (en) * 2016-09-09 2020-10-06 Wing Aviation Llc Payload coupling apparatus for UAV and method of delivering a payload
US10000285B2 (en) * 2016-09-09 2018-06-19 X Development Llc Methods and systems for detecting and resolving failure events when raising and lowering a payload

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2753911C2 (de) 1977-12-03 1979-09-06 Helmut Dr. Hess Thermo-Rettungskapsel
DE3001197A1 (de) 1980-01-15 1981-07-23 Ahlemann & Schlatter, 2800 Bremen Vorrichtung zum retten von schiffbruechigen
DE4012922A1 (de) 1990-04-23 1991-10-24 Juergen Haro Verfahren zum transport verletzter oder hilfloser und rettungskapsel zur durchfuehrung des verfahrens
US7056167B1 (en) 2004-02-06 2006-06-06 Talmage Jr Robert N Life boot
DE102006019220A1 (de) 2006-04-21 2007-10-25 Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Seileinrichtung eines Lastenhubschraubers
US20090146010A1 (en) 2006-05-11 2009-06-11 Nehemia Cohen Aerial transport system
US20090008499A1 (en) 2007-02-16 2009-01-08 Donald Orval Shaw Modular flying vehicle
CN101823559A (zh) 2009-03-02 2010-09-08 林建斌 军用飞机升降式救援舱
EP2256037A1 (de) 2009-05-14 2010-12-01 Naief Bin Mamdooh Bin Abdul Aziz Al Saud Feuerlösch- und Hilfseinheit befestigbar an einem Helikopter
US20150166176A1 (en) 2011-10-18 2015-06-18 The Boeing Company Methods and systems for retrieving personnel
JP2015207149A (ja) 2014-04-21 2015-11-19 薫 渡部 監視システム及び監視方法
US9174733B1 (en) 2014-08-28 2015-11-03 Google Inc. Payload-release device and operation thereof

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016224479A1 (de) 2017-06-14
US20170166309A1 (en) 2017-06-15
US10358217B2 (en) 2019-07-23
JP2017104365A (ja) 2017-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016224479B4 (de) Transportdrohne für Menschen
US10358196B2 (en) Unmanned aerial vehicle system and methods for use
US9290267B2 (en) Vertical take-off and landing aerial rescue and firefighting platform
US10369388B2 (en) UAV- or personal flying device-delivered deployable descent device
AT17096U1 (de) Hängende Laststabilitätssysteme und -verfahren
CN203753400U (zh) 一种用于消防的无人侦察救援飞行器
DE102013108207A1 (de) Fluggerät, insbesondere Multicopter
KR102128678B1 (ko) 해상 구조용 무인비행장치
GB2455374A (en) Unmanned aerial vehicle comprising a triangular array of rotors
US20200130831A1 (en) High-Efficiency Method Using Unmanned Aerial Vehicles for Firefighting
RU2381959C1 (ru) Авиационная система обеспечения спасательных работ
DE19934210B4 (de) Transportsystem mit einer Trägervorrichtung und Verfahren zum Handhaben von Nutzlast bei Trägervorrichtungen
DE102013108204A1 (de) Bergungsvorrichtung für die Verwendung an einem Fluggerät und Fluggerät, insbesondere Multicopter
KR20160048737A (ko) 간편운전기능을 가지는 인명구조, 환경감시용 드론
JP2017210078A (ja) 人命救助装置
DE102019123565B4 (de) Rettungsdrohne, Verfahren und System zur Rettung ertrinkender Personen
DE10343337B4 (de) Verfahren und System zur Bergung von Personen und/oder Gegenständen
DE102013108206A1 (de) Fluggerät, insbesondere Multicopter und Verwendung eines solchen, insbesondere für ein Flug-Fahrgeschäft
DE102008050377A1 (de) Vorrichtung zur Vergrößerung des Aufklärungsradius' einer Basis
US20230159166A1 (en) Payload Delivery Device
RU2580592C2 (ru) Спасательный модуль
JP2024014847A (ja) セーフティコックピット、飛行装置、自動車、走行装置、及び走行方法
JP2023038559A (ja) 無人飛行体の回収装置
DE3002607A1 (de) Seenot-rettungsgeraet
DE102018117880A1 (de) Rettungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final