DE102016221470A1 - Superlegierung ohne Titan, Pulver, Verfahren und Bauteil - Google Patents

Superlegierung ohne Titan, Pulver, Verfahren und Bauteil Download PDF

Info

Publication number
DE102016221470A1
DE102016221470A1 DE102016221470.5A DE102016221470A DE102016221470A1 DE 102016221470 A1 DE102016221470 A1 DE 102016221470A1 DE 102016221470 A DE102016221470 A DE 102016221470A DE 102016221470 A1 DE102016221470 A1 DE 102016221470A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alloy
powder
titanium
component
nickel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016221470.5A
Other languages
English (en)
Inventor
Magnus Hasselqvist
Christoph Heinze
Britta Laux
Michael Ott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Energy Global GmbH and Co KG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102016221470.5A priority Critical patent/DE102016221470A1/de
Priority to KR1020197015412A priority patent/KR102274865B1/ko
Priority to US16/343,213 priority patent/US11414727B2/en
Priority to PL17798144T priority patent/PL3512974T3/pl
Priority to EP17798144.6A priority patent/EP3512974B1/de
Priority to HUE17798144A priority patent/HUE056732T2/hu
Priority to CN201780067984.7A priority patent/CN109906279A/zh
Priority to CA3042312A priority patent/CA3042312C/en
Priority to JP2019522951A priority patent/JP6833029B2/ja
Priority to PCT/EP2017/077789 priority patent/WO2018083065A1/de
Publication of DE102016221470A1 publication Critical patent/DE102016221470A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C19/00Alloys based on nickel or cobalt
    • C22C19/03Alloys based on nickel or cobalt based on nickel
    • C22C19/05Alloys based on nickel or cobalt based on nickel with chromium
    • C22C19/051Alloys based on nickel or cobalt based on nickel with chromium and Mo or W
    • C22C19/056Alloys based on nickel or cobalt based on nickel with chromium and Mo or W with the maximum Cr content being at least 10% but less than 20%
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F10/00Additive manufacturing of workpieces or articles from metallic powder
    • B22F10/20Direct sintering or melting
    • B22F10/28Powder bed fusion, e.g. selective laser melting [SLM] or electron beam melting [EBM]
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B33ADDITIVE MANUFACTURING TECHNOLOGY
    • B33YADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3-D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3-D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING
    • B33Y70/00Materials specially adapted for additive manufacturing
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C1/00Making non-ferrous alloys
    • C22C1/04Making non-ferrous alloys by powder metallurgy
    • C22C1/0433Nickel- or cobalt-based alloys
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C19/00Alloys based on nickel or cobalt
    • C22C19/03Alloys based on nickel or cobalt based on nickel
    • C22C19/05Alloys based on nickel or cobalt based on nickel with chromium
    • C22C19/051Alloys based on nickel or cobalt based on nickel with chromium and Mo or W
    • C22C19/057Alloys based on nickel or cobalt based on nickel with chromium and Mo or W with the maximum Cr content being less 10%
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F10/00Additive manufacturing of workpieces or articles from metallic powder
    • B22F10/30Process control
    • B22F10/38Process control to achieve specific product aspects, e.g. surface smoothness, density, porosity or hollow structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F2301/00Metallic composition of the powder or its coating
    • B22F2301/15Nickel or cobalt
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B33ADDITIVE MANUFACTURING TECHNOLOGY
    • B33YADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3-D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3-D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING
    • B33Y10/00Processes of additive manufacturing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B33ADDITIVE MANUFACTURING TECHNOLOGY
    • B33YADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3-D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3-D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING
    • B33Y80/00Products made by additive manufacturing
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P10/00Technologies related to metal processing
    • Y02P10/25Process efficiency

Abstract

Durch eine nickelbasierte Superlegierung ohne Titan oder ein entsprechendes Pulver liegt eine Legierung bzw. ein Pulver vor, das sich sehr gut verarbeiten lässt und dabei insbesondere für additive Fertigungsverfahren besonders bevorzugt verwendet wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Superlegierung ohne Titan, ein Pulver sowie ein Fertigungsverfahren, das die Legierung und das Pulver benutzt sowie ein Bauteil.
  • Alloy 247 ist eine Nickelbasis-Gusslegierung, die breite Anwendung im Bereich der Hochtemperaturturbinenkomponenten findet. Diese Legierung verfügt über einen hohen γ`-Anteil und dadurch gute Kriecheigenschaften in Kombination mit einer guten Oxidationsbeständigkeit. Allerdings tendiert die Legierung im gegossenen Zustand zu Seigerungen, die dazu führen, dass sich in den dendritischen und den interdendritischen Bereichen eine deutlich unterschiedliche γ/γ`-Struktur einstellt. Wünschenswert ist eine Morphologie wie sie in den dendritischen Bereichen vorliegt.
  • Die Seigerungen während der Erstarrung führen dazu, dass sich in den interdendritischen Bereichen hohe Konzentrationen an γ`-bildenden Elementen wie Titan (Ti) und Tantal (Ta) anreichern, die die γ`-Solvustemperatur lokal stark erhöhen. Dies kann auch durch ein anschließendes Lösungsglühen nicht behoben werden, da die γ`-Solvustemperatur in den interdendritischen Bereichen so hoch sein kann, dass kein Lösungsglühen ohne Anschmelzungen (Incipient melting) mehr möglich ist.
  • Die Bruttozusammsetzung der Legierung Alloy 247 ist so angelegt, dass sich in den dendritischen Bereichen eine optimale Struktur ergibt. Die vergröberten γ`-Ausscheidungen in den interdendritischen Bereichen nimmt man dabei als unvermeidbar in Kauf.
  • Es ist daher Aufgabe der Erfindung oben genanntes Problem zu lösen.
  • Im Rahmen von ersten Versuchen, den Alloy 247 mittels additiver Verfahren zu verarbeiten, ist aufgefallen, dass sich auch nach vollständiger Wärmebehandlung (identisch zum Gussmaterial) kein optimales γ/γ`-Gefüge einstellt. Der Grund dafür liegt darin, dass nach dem additiven Auftrag eine weitgehend homogene Elementverteilung vorliegt. Die Seigerungseffekte, wie sie bei Gussmaterial auftreten, kommen bei dem additiv aufgebauten Material nicht vor. Allerdings zeigt sich, dass das Gefüge, das sich in dem additiv aufgebauten Material einstellt, nicht optimal ist. Der Vergleich mit dem Gussmaterial zeigt, dass die γ/γ`-Struktur ähnlich der in den Übergangsbereichen (dendritisch/interdendritisch) im Gussmaterial ist. Dies lässt darauf schließen, dass in der Bruttozusammensetzung der momentan genutzten Alloy247-Legierungen zu hohe Anteile an γ`-Bildnern vorliegen.
  • Bisher wurde für additive Fertigungsverfahren die gleiche chemische Zusammensetzung verwendet, wie sie auch im Gussmaterial vorliegt. Aufgrund des hohen γ`-Anteils ist diese Legierung jedoch nur sehr schlecht schweißbar und damit mittels additiver Verfahren schlecht verarbeitbar.
  • Die Aufgabe wird gelöst durch eine Legierung gemäß Anspruch 1, ein Pulver gemäß Anspruch 3, ein Verfahren gemäß Anspruch 4 und ein Bauteil gemäß Anspruch 5.
  • In den Unteransprüchen sind weitere vorteilhafte Maßnahmen aufgelistet, die beliebig miteinander kombiniert werden können, um weitere Vorteile zu erzielen.
  • Es wird vorgeschlagen, eine modifizierte Zusammensetzung des Alloy 247 zu verwenden. Dieser Werkstoff weist vorzugsweise kein Titan (Ti) bis auf Verunreinigungen auf sowie einen reduzierten Anteil an Tantal (Ta) (γ`-Bildner).
  • Weiterhin wurde der Anteil an Chrom (Cr) erhöht, so dass die Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit noch weiter verbessert wird.
  • Optional können dem Werkstoff bis 0,03 Gew.-% Yttrium (Y) zur Verbesserung der zyklischen Oxidationsbeständigkeit zulegiert werden.
  • Vorteilhaft ist folgender Zusammensetzungsbereich (in Gew.- %): Ni: Rest, Cr: 9-16%, Co: 9-11,5%, W: 6,5-10,5%, Ta: 1-3%, Al: 4-6%, C: 0,03-0,1%, B: 0,005 - 0,015%, Hf: 0,3-1,5%, Zr: 0,005-0,015%, Y: 0-0,03%.
  • Vorteile für die nickelbasierte Superlegierung ergeben sich auch für folgende Bereiche (in Gew.-%):
    • Chrom (Cr): 12% - 14%,
    • Kobalt (Co): 9,5% - 11,0%,
    • Wolfram (W): 7,5% - 9,5%,
    • Tantal (Ta): 1,5% - 2,5%,
    • Aluminium (Al): 4,5% - 5,5%,
    • Kohlenstoff (C): 0,04% - 0,08%,
    • Bor (B): 0,007% - 0,01%,
    • Hafnium (Hf): 0,4% - 1,2%,
    • Zirkon (Zr): 0,007% - 0,01%,
    • optional Yttrium (Y): 0,01% - 0,03%.
  • Besondere Vorteile ergeben sich für die nickelbasierte Superlegierung mit diesen Werten (in Gew.-%):
    • Chrom (Cr): 12,5%,
    • Kobalt (Co): 10,5%,
    • Wolfram (W): 8,5%,
    • Tantal (Ta): 2%,
    • Aluminium (Al): 5%,
    • Kohlenstoff (C): 0,05%,
    • Bor (B): 0,009%,
    • Hafnium (Hf): 0,5%,
    • Zirkon (Zr): 0,009%,
    • optional Yttrium (Y):0% - 0,03%.
  • Vorteilhaft ist eine abschließende Legierungsauflistung von Ni, Cr, Co, W, Ta, Al, C, B, Hf, Zr und optional Y.
  • Der hier vorgeschlagene Werkstoff ist vollständig neu. Er kombiniert folgende Vorteile:
    • - bessere Schweißbarkeit und ist damit besser geeignet für additive Verfahren sowie zum Auftragsschweißen im Zuge von Reparaturen,
    • - optimierte γ`-Struktur durch Vergrößerung des Wärmebehandlungsfensters, dadurch optimierte Kriechbeständigkeit (γ/γ`-Struktur nach additivem Aufbau und vollständiger Wärmebehandlung sollte sich wie in den dendritischen Bereichen im Gussgefüge einstellen),
    • - verbesserte Wirtschaftlichkeit bei additiven Verfahren,
    • - wirtschaftliche Verarbeitbarkeit des Alloy 247 mittels additiver Verfahren,
    • - verbesserte Oxidationsbeständigkeit.
  • Das Pulver aus der Legierung kann optional Schmelzpunkterniedriger wie Gallium (Ga), Germanium (Ge), Silizium (Si), ... und/oder Hartstoff- oder Keramikpartikel aufweisen.

Claims (5)

  1. Nickelbasierte Superlegierung, die zumindest aufweist (in Gew.-%): Chrom (Cr): 9% - 16%, insbesondere 12% - 14%, ganz insbesondere 12,5%, Kobalt (Co): 9% - 11,5%, insbesondere 9,5% - 11,0%, ganz insbesondere 10,5%, Wolfram (W): 6,5% - 10,5%, insbesondere 7,5% - 9,5%, ganz insbesondere 8,5%, Tantal (Ta): 1% - 3%, insbesondere 1,5% - 2,5%, ganz insbesondere 2%, Aluminium (Al): 4% - 6%, insbesondere 4,5% - 5,5%, ganz insbesondere 5%, Kohlenstoff (C): 0,03% - 0,1%, insbesondere 0,04% - 0,08%, ganz insbesondere 0,05%, Bor (B): 0,005% - 0,015%, insbesondere 0,007% - 0,01%, ganz insbesondere 0,009%, Hafnium (Hf): 0,3% - 1,5%, insbesondere 0,4% - 1,2%, ganz insbesondere 0,5%, Zirkon (Zr): 0,005% - 0,015%, insbesondere 0,007% - 0,01%, ganz insbesondere 0,009%, optional Yttrium (Y):0% - 0,03%, insbesondere 0,01% - 0,03%, und insbesondere aus diesen Legierungselementen und Nickel als Matrix (Ni) besteht.
  2. Nickelbasierte Legierung nach Anspruch 1, aufweisend kein Titan (Ti).
  3. Pulver, zumindest aufweisend eine Legierung gemäß Anspruch 1 oder 2, insbesondere bestehend aus einer Legierung gemäß Anspruch 1 oder 2.
  4. Verfahren zur Herstellung eines Bauteils, bei dem oben genannte Legierung gemäß Anspruch 1 oder 2 oder ein Pulver gemäß Anspruch 3 verwendet wird, insbesondere ein Verfahren zur additiven Fertigung, ganz insbesondere Selektives Lasersintern oder Selektives Laseraufschmelzen.
  5. Bauteil, aufweisend eine Legierung nach Anspruch 1 oder 2, oder hergestellt aus einem Pulver gemäß Anspruch 3, oder hergestellt durch ein Verfahren gemäß Anspruch 4.
DE102016221470.5A 2016-11-02 2016-11-02 Superlegierung ohne Titan, Pulver, Verfahren und Bauteil Withdrawn DE102016221470A1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016221470.5A DE102016221470A1 (de) 2016-11-02 2016-11-02 Superlegierung ohne Titan, Pulver, Verfahren und Bauteil
KR1020197015412A KR102274865B1 (ko) 2016-11-02 2017-10-30 티타늄이 없는 초합금, 분말, 방법 및 구성요소
US16/343,213 US11414727B2 (en) 2016-11-02 2017-10-30 Superalloy without titanium, powder, method and component
PL17798144T PL3512974T3 (pl) 2016-11-02 2017-10-30 Superstop bez tytanu, proszek, sposób i składnik
EP17798144.6A EP3512974B1 (de) 2016-11-02 2017-10-30 Superlegierung ohne titan, pulver, verfahren und bauteil
HUE17798144A HUE056732T2 (hu) 2016-11-02 2017-10-30 Titánmentes szuperötvözet, por, eljárás és alkatrész
CN201780067984.7A CN109906279A (zh) 2016-11-02 2017-10-30 不具有钛的超合金,粉末,方法和构件
CA3042312A CA3042312C (en) 2016-11-02 2017-10-30 Superalloy without titanium, powder, method and component
JP2019522951A JP6833029B2 (ja) 2016-11-02 2017-10-30 チタンを含まない超合金、粉末、方法および部品
PCT/EP2017/077789 WO2018083065A1 (de) 2016-11-02 2017-10-30 Superlegierung ohne titan, pulver, verfahren und bauteil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016221470.5A DE102016221470A1 (de) 2016-11-02 2016-11-02 Superlegierung ohne Titan, Pulver, Verfahren und Bauteil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016221470A1 true DE102016221470A1 (de) 2018-05-03

Family

ID=60331581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016221470.5A Withdrawn DE102016221470A1 (de) 2016-11-02 2016-11-02 Superlegierung ohne Titan, Pulver, Verfahren und Bauteil

Country Status (10)

Country Link
US (1) US11414727B2 (de)
EP (1) EP3512974B1 (de)
JP (1) JP6833029B2 (de)
KR (1) KR102274865B1 (de)
CN (1) CN109906279A (de)
CA (1) CA3042312C (de)
DE (1) DE102016221470A1 (de)
HU (1) HUE056732T2 (de)
PL (1) PL3512974T3 (de)
WO (1) WO2018083065A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021043547A1 (de) 2019-09-02 2021-03-11 Siemens Energy Global GmbH & Co. KG Nickelbasissuperlegierung, geeignet auch zur additiven fertigung, verfahren und produkt

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3085967B1 (fr) * 2018-09-13 2020-08-21 Aubert & Duval Sa Superalliages a base de nickel
DE102019201095A1 (de) * 2019-01-29 2020-07-30 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Nickelbasislegierung für Hochtemperaturanwendungen und Verfahren
DE102020207910A1 (de) 2020-06-25 2021-12-30 Siemens Aktiengesellschaft Nickelbasislegierung, Pulver, Verfahren und Bauteil
EP4241906A1 (de) 2022-03-11 2023-09-13 Siemens Aktiengesellschaft Nickelbasislegierung, bauteil, pulver und verfahren

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2208177A1 (de) * 1971-02-23 1972-10-05 Int Nickel Ltd Aushärtbare Nickel-Gußlegierung
US4292076A (en) * 1979-04-27 1981-09-29 General Electric Company Transverse ductile fiber reinforced eutectic nickel-base superalloys
US5035958A (en) * 1983-12-27 1991-07-30 General Electric Company Nickel-base superalloys especially useful as compatible protective environmental coatings for advanced superaloys
EP1431405A1 (de) * 2002-12-16 2004-06-23 Howmet Research Corporation Superliegierung auf Nickel-Basis
DE102009010026A1 (de) * 2009-02-21 2010-08-26 Mtu Aero Engines Gmbh Bauteil für eine Strömungsmaschine

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4730527U (de) 1971-04-21 1972-12-06
US4388124A (en) 1979-04-27 1983-06-14 General Electric Company Cyclic oxidation-hot corrosion resistant nickel-base superalloys
US5536022A (en) * 1990-08-24 1996-07-16 United Technologies Corporation Plasma sprayed abradable seals for gas turbine engines
US5783318A (en) 1994-06-22 1998-07-21 United Technologies Corporation Repaired nickel based superalloy
JP3559670B2 (ja) * 1996-02-09 2004-09-02 株式会社日立製作所 方向性凝固用高強度Ni基超合金
CA2349412C (en) 1998-11-05 2009-09-01 Rolls-Royce Corporation Single crystal vane segment and method of manufacture
DE59904846D1 (de) * 1999-05-20 2003-05-08 Alstom Switzerland Ltd Nickel-Basis-Superlegierung
JP2002167636A (ja) 2000-10-30 2002-06-11 United Technol Corp <Utc> 接合被覆なしに断熱被覆を保持できる低密度耐酸化性超合金材料
JP4115369B2 (ja) 2003-09-22 2008-07-09 独立行政法人物質・材料研究機構 Ni基超合金
WO2014052323A1 (en) 2012-09-28 2014-04-03 United Technologies Corporation Uber-cooled turbine section component made by additive manufacturing
US10266926B2 (en) 2013-04-23 2019-04-23 General Electric Company Cast nickel-base alloys including iron
EP2859979A1 (de) 2013-10-08 2015-04-15 Siemens Aktiengesellschaft Reparatur von Flächen mittels eines Lot/Grundwerkstoffgemischs und Bauteil
KR102383340B1 (ko) 2014-07-21 2022-04-07 누보 피그노네 에스알엘 적층 가공에 의한 기계 구성요소 제조 방법
US20160167172A1 (en) 2014-08-26 2016-06-16 Liburdi Engineering Limited Method of cladding, additive manufacturing and fusion welding of superalloys and materialf or the same
JP6425275B2 (ja) 2016-12-22 2018-11-21 株式会社 東北テクノアーチ Ni基耐熱合金

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2208177A1 (de) * 1971-02-23 1972-10-05 Int Nickel Ltd Aushärtbare Nickel-Gußlegierung
US4292076A (en) * 1979-04-27 1981-09-29 General Electric Company Transverse ductile fiber reinforced eutectic nickel-base superalloys
US5035958A (en) * 1983-12-27 1991-07-30 General Electric Company Nickel-base superalloys especially useful as compatible protective environmental coatings for advanced superaloys
EP1431405A1 (de) * 2002-12-16 2004-06-23 Howmet Research Corporation Superliegierung auf Nickel-Basis
DE102009010026A1 (de) * 2009-02-21 2010-08-26 Mtu Aero Engines Gmbh Bauteil für eine Strömungsmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021043547A1 (de) 2019-09-02 2021-03-11 Siemens Energy Global GmbH & Co. KG Nickelbasissuperlegierung, geeignet auch zur additiven fertigung, verfahren und produkt

Also Published As

Publication number Publication date
KR102274865B1 (ko) 2021-07-09
PL3512974T3 (pl) 2022-01-17
EP3512974B1 (de) 2021-09-22
EP3512974A1 (de) 2019-07-24
CA3042312C (en) 2022-06-21
JP2019537665A (ja) 2019-12-26
US11414727B2 (en) 2022-08-16
US20190249277A1 (en) 2019-08-15
CN109906279A (zh) 2019-06-18
KR20190080903A (ko) 2019-07-08
WO2018083065A1 (de) 2018-05-11
HUE056732T2 (hu) 2022-03-28
JP6833029B2 (ja) 2021-02-24
CA3042312A1 (en) 2018-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3512974B1 (de) Superlegierung ohne titan, pulver, verfahren und bauteil
EP2956562B1 (de) Nickel-kobalt-legierung
DE60309266T2 (de) Schweissmaterial, Gasturbinenschaufel oder Gasturbineneinspritzdüse und Verfahren zum Reparieren von Gasturbinenschaufeln und Gasturbineneinspritzdüsen
DE602005002866T2 (de) Verfahren zur Herstellung einer wärmedehnungsarmen Superlegierung auf Ni-basis
DE60316212T2 (de) Nickelbasislegierung, heissbeständige Feder aus dieser Legierung und Verfahren zur Herstellung dieser Feder
DE102012009125B4 (de) Hochhartes Aufschweiß-Legierungs-Pulver
DE60020424T2 (de) Superlegierung auf Nickelbasis
JP2017514998A (ja) 析出硬化ニッケル合金、前記合金でできた部品、及びその製造方法
AT394058B (de) Hochmolybdaenhaltige legierung auf nickelbasis
DE112016004410T5 (de) Superlegierung mit geringer thermischer ausdehnung und herstellungsverfahren dafür
EP2196550B1 (de) Hochtemperatur- und oxidationsbeständiges Material auf der Basis von NiAl
EP3368697A1 (de) Gamma, gamma&#39;-kobaltbasierte legierungen für additive fertigungsverfahren oder löten, schweissen, pulver und bauteil
DE2010055C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Werkstoffs mit hoher Zeitstandfestigkeit und Zähigkeit
EP3091095B1 (de) Rheniumfreie nickelbasis-superlegierung mit niedriger dichte
DE2043053A1 (de) Superlegierungen enthaltend ausgeschie dene schichtenfbrmig dichtgepackte Phasen
EP3133178B1 (de) Optimierte nickelbasis-superlegierung
DE102015223198A1 (de) Nickelbasislegierung mit verbesserten Eigenschaften für additive Fertigungsverfahren und Bauteil
DE102019201095A1 (de) Nickelbasislegierung für Hochtemperaturanwendungen und Verfahren
WO2019233692A1 (de) γ, γ&#39; GEHÄRTETE KOBALT-NICKEL-BASISLEGIERUNG, PULVER, KOMPONENTE UND VERFAHREN
DE19617093A1 (de) Wärmebehandlungsverfahren für Werkstoffkörper aus Nickel-Basis-Superlegierungen
EP4063045A1 (de) Nickelbasis-legierungszusammensetzung für bauteile mit reduzierter rissneigung und optimierten hochtemperatureigenschaften
WO2019233693A1 (de) Y,y&#39; gehärtete kobalt-nickel-basislegierung, pulver, komponente und verfahren
WO2022238072A1 (de) Legierung, pulver, verfahren und bauteil
WO2022238073A1 (de) Legierung, pulver, verfahren und bauteil
DD214391B1 (de) Verfahren zur herstellung hochwarmfester nickellegierungen im elektronenstrahlofen

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIEMENS ENERGY GLOBAL GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, 80333 MUENCHEN, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee