DE102016122245A1 - Verfahren und Vorrichtung zur Traktionskontrolle für ein Fahrzeug - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Traktionskontrolle für ein Fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102016122245A1
DE102016122245A1 DE102016122245.3A DE102016122245A DE102016122245A1 DE 102016122245 A1 DE102016122245 A1 DE 102016122245A1 DE 102016122245 A DE102016122245 A DE 102016122245A DE 102016122245 A1 DE102016122245 A1 DE 102016122245A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
vehicle
adaptive filter
actual slip
slip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016122245.3A
Other languages
English (en)
Inventor
Petrus van Vliet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102016122245.3A priority Critical patent/DE102016122245A1/de
Priority to US15/811,932 priority patent/US10486702B2/en
Priority to CN201711131404.4A priority patent/CN108068623B/zh
Publication of DE102016122245A1 publication Critical patent/DE102016122245A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/02Control of vehicle driving stability
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/18Propelling the vehicle
    • B60W30/18172Preventing, or responsive to skidding of wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K28/00Safety devices for propulsion-unit control, specially adapted for, or arranged in, vehicles, e.g. preventing fuel supply or ignition in the event of potentially dangerous conditions
    • B60K28/10Safety devices for propulsion-unit control, specially adapted for, or arranged in, vehicles, e.g. preventing fuel supply or ignition in the event of potentially dangerous conditions responsive to conditions relating to the vehicle 
    • B60K28/16Safety devices for propulsion-unit control, specially adapted for, or arranged in, vehicles, e.g. preventing fuel supply or ignition in the event of potentially dangerous conditions responsive to conditions relating to the vehicle  responsive to, or preventing, skidding of wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/04Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units
    • B60W10/06Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units including control of combustion engines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W40/00Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models
    • B60W40/10Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models related to vehicle motion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2510/00Input parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2510/02Clutches
    • B60W2510/0241Clutch slip, i.e. difference between input and output speeds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2520/00Input parameters relating to overall vehicle dynamics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2520/00Input parameters relating to overall vehicle dynamics
    • B60W2520/26Wheel slip
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2710/00Output or target parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2710/06Combustion engines, Gas turbines
    • B60W2710/0666Engine torque

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)
  • Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Traktionskontrolle für ein Fahrzeug, wobei ein Ist-Schlupf eines Rades des Fahrzeugs bereit gestellt wird, wobei ein gefilterter Ist-Schlupf adaptiv mittels eines adaptiven Filters aus dem Ist-Schlupf bestimmt wird, wobei der gefilterte Ist-Schlupf an einen Regler weitergegeben wird, wobei mittels des Reglers das Motormoment in Abhängigkeit von dem gefilterten Ist-Schlupf und eines Sollschlupfs eingestellt wird.Die vorliegende Erfindung betrifft ferner eine zugehörige Vorrichtung.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Traktionskontrolle für Fahrzeuge, wobei das Motormoment mindestens eines Rades des Fahrzeugs durch einen Regler eingestellt wird, wobei das Motormoment in Abhängigkeit von einem Sollschlupf und einem gefilterten Ist-Schlupf eingestellt wird, wobei der gefilterte Ist-Schlupf von einem Filter bereitgestellt wird, wobei der Filter den gefilterten Ist-Schlupf mindestens aus einem bereitgestellten Ist-Schlupf bestimmt.
  • Traktionskontrollsysteme und Verfahren zur Traktionskontrolle sind aus dem Stand der Technik bekannt. Bei vorliegendem Radschlupf wird entweder das Bremssystem oder die Motorleistung entsprechend angepasst. Zu diesem Zweck wird im bisherigen Stand der Technik mittels eines Filters aus einem berechneten Ist-Schlupf ein gefilterter Schlupf bereitgestellt und durch Abgleich mit einem Sollschlupf an einem Regler das Motormoment oder die Bremsleistung entsprechend reguliert. Insbesondere verhindert bei Radlastschwankungen das Filtern des Schlupfes starke Schwingungen im Motormoment und damit Einbußen in der Performance. Auf ebenem Asphalt führt jedoch das Filtern des Schlupfes zu einem Phasenverzug im Regelkreis und dadurch zu Performanceeinbußen.
  • Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zur Traktionskontrolle zur Verfügung zu stellen, das Performanceeinbußen auf ebenem Asphalt verhindert ohne Kompromisse bei starken Radlastschwankungen eingehen zu müssen.
  • Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren zur Traktionskontrolle für ein Fahrzeug, wobei ein Ist-Schlupf eines Rades des Fahrzeugs bereit gestellt wird, wobei ein gefilterter Ist-Schlupf adaptiv mittels eines adaptiven Filters mindestens aus dem Ist-Schlupf bestimmt wird, wobei der Ist-Schlupf an einen Regler weitergegeben wird, wobei mittels des Reglers das Motormoment in Abhängigkeit von dem gefilterten Ist-Schlupf und eines Sollschlupfs eingestellt wird.
  • Radschlupf im Sinne der vorliegenden Erfindung bezeichnet den an einem Rad des Fahrzeugs vorliegenden Schlupf. Der Schlupf eines Rades ist das Verhältnis der Drehzahl des angetriebenen Rades des Fahrzeugs zu der Drehzahl eines hypothetischen, nicht angetriebenen und formschlüssig mitlaufenden Rades. Insbesondere tritt ein von Null verschiedener Radschlupf auf, wenn Antriebs- oder Bremskräfte auf das Rad übertragen werden. Bei starkem Radschlupf mindestens eines Rades des Fahrzeugs kommt es zum unkontrollierten Durchdrehen des Rades des Fahrzeugs und/oder zu einem Blockieren des Rades des Fahrzeugs. Insbesondere kann das unkontrollierte Durchdrehen mindestens eines hinteren Antriebsrades des Fahrzeugs das Fahrzeug ins Schleudern bringen. Insbesondere kann das unkontrollierte Blockieren mindestens eines Rades des Fahrzeugs das Fahrzeug ins Rutschen bringen.
  • Ein Ist-Schlupf eines Rades des Fahrzeugs im Sinne der vorliegenden Erfindung bezeichnet einen tatsächlich vorliegenden Radschlupf des Rades des Fahrzeugs. In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird der Ist-Schlupf als berechneter Ist-Schlupf zur Verfügung gestellt.
  • Im Sinne der vorliegenden Erfindung bezeichnet ein Sollschlupf eines Rades des Fahrzeugs den idealerweise am Rad des Fahrzeugs vorliegenden Radschlupf. Insbesondere gibt der Sollschlupf einen Maximalwert für den Radschlupf vor. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung handelt es sich bei dem Regler um einen PID-Regler (Proportional Integral Derivative Controller).
  • In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird der gefilterte Ist-Schlupf adaptiv bestimmt, das heisst im Sinne der vorliegenden Erfindung wird der gefilterte Ist-Schlupf aus dem Ist-Schlupf in Abhängigkeit von mindestens einer weiteren Größe bestimmt.
  • Im Sinne der vorliegenden Erfindung bezeichnet ein adaptiver Filter einen Filter, der einen gefilterten Ist-Schlupf aus dem Ist-Schlupf in Abhängigkeit von mindestens einer weiteren Größe bestimmen kann.
  • Hiermit ist es vorteilhafterweise möglich, den gefilterten Ist-Schlupf in Abhängigkeit von mindestens einer weiteren Größe neben dem bereitgestellten Schlupf zu bestimmen. Insbesondere können hiermit Performanceeinbußen durch Filtern vorteilhafterweise vermieden werden.
  • In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird eine Radlastschwankung an den adaptiven Filter gegeben und der gefilterte Ist-Schlupf mindestens eines Rades des Fahrzeugs mittels des adaptiven Filters in Abhängigkeit von der Radlastschwankung desselben Rades des Fahrzeugs bestimmt.
  • Im Sinne der vorliegenden Erfindung bezeichnet Radlastschwankung eines Rades des Fahrzeugs eine Schwankung in der auf das Rad des Fahrzeugs einwirkenden Kraft senkrecht zur Fahrbahn, auf der das Rad des Fahrzeugs aufliegt.
  • Der adaptive Filter bestimmt den gefilterten Ist-Schlupf aus dem Ist-Schlupf und zusätzlich mindestens aus der Radlastschwankung. In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird bei vorliegender Radlastschwankung die Eckfrequenz des Filters abgesenkt.
  • In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird eine Vertikalbeschleunigung, insbesondere zur Bestimmung der Radlastschwankung, an den adaptiven Filter gegeben und der gefilterte Ist-Schlupf mindestens eines Rades des Fahrzeugs mittels des adaptiven Filters in Abhängigkeit von der Vertikalbeschleunigung desselben Rades des Fahrzeugs bestimmt.
  • In einer alternativen bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird die Vertikalbeschleunigung durch einen Sensor-Cluster bestimmt.
  • In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird die Radlastschwankung aus der Vertikalbeschleunigung abgeleitet und der gefilterte Ist-Schlupf in Abhängigkeit von der Radlastschwankung bestimmt.
  • In einer alternativen bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird der gefilterte Ist-Schlupf in Abhängigkeit von der Vertikalbeschleunigung und in Abhängigkeit von der Radlastschwankung bestimmt.
  • In einer alternativen bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird der gefilterte Ist-Schlupf in Abhängigkeit von der Vertikalbeschleunigung bestimmt.
  • In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird eine Wankgeschwindigkeit, insbesondere zur Bestimmung der Radlastschwankung, an den adaptiven Filter gegeben und der gefilterte Ist-Schlupf mindestens eines Rades des Fahrzeugs mittels des adaptiven Filters mindestens in Abhängigkeit von der Wankgeschwindigkeit desselben Rades des Fahrzeugs bestimmt.
  • In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird die Radlastschwankung aus der Wankgeschwindigkeit bestimmt und der gefilterte Ist-Schlupf in Abhängigkeit der Radlastschwankung bestimmt.
  • In einer alternativen bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird der gefilterte Ist-Schlupf in Abhängigkeit von der Wankgeschwindigkeit bestimmt.
  • In einer alternativen bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird der gefilterte Ist-Schlupf in Abhängigkeit von der Radlastschwankung und in Abhängigkeit von der Wankgeschwindigkeit bestimmt.
  • In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird die Radlastschwankung aus der Vertikalbeschleunigung und aus der Wankgeschwindigkeit bestimmt und der gefilterte Ist-Schlupf in Abhängigkeit von der Radlastschwankung bestimmt.
  • In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird der gefilterte Ist-Schlupf in Abhängigkeit von der Wankgeschwindigkeit und in Abhängigkeit von der Vertikalbeschleunigung bestimmt.
  • In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird der gefilterte Ist-Schlupf in Abhängigkeit von der Wankgeschwindigkeit, in Abhängigkeit von der Vertikalbeschleunigung und in Abhängigkeit von der Radlastschwankung bestimmt.
  • Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Traktionskontrollsystem, insbesondere für ein Verfahren zur Traktionskontrolle für Fahrzeuge nach obiger Beschreibung, wobei das Traktionskontrollsystem einen adaptiven Filter aufweist, wobei der adaptive Filter einen Eingang für einen Ist-Schlupf aufweist, wobei der adaptive Filter einen Ausgang für einen gefilterten Ist-Schlupf aufweist, wobei das Traktionskontrollsystem zusätzlich einen Regler aufweist, wobei der Regler einen Eingang für den gefilterten Ist-Schlupf aufweist, wobei der Regler einen Eingang für einen Sollschlupf aufweist, wobei der Regler einen Ausgang zur Regelung des Motormoments aufweist.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist der Regler ein PID-Regler. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform wird der Ist-Schlupf in Form eines berechneten Ist-Schlupfs zur Verfügung gestellt.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist der adaptive Filter einen Eingang für die Radlastschwankung mindestens eines Rades des Fahrzeugs auf. Insbesondere kann der adaptive Filter weitere Eingänge für weitere Eigenschaften mindestens eines Rades des Fahrzeugs aufweisen. Insbesondere kann der adaptive Filter mehr als einen Eingang für die Radlastschwankung mindestens eines Rades des Fahrzeugs aufweisen.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist der adaptive Filter einen Eingang für die Vertikalbeschleunigung mindestens eines Rades des Fahrzeugs auf. Insbesondere kann der adaptive Filter weitere Eingänge für weitere Eigenschaften mindestens eines Rades des Fahrzeugs aufweisen. Beispielsweise weist der adaptive Filter einen Eingang für die Vertikalbeschleunigung mindestens eines Rades des Fahrzeugs auf und einen Eingang für die Radlastschwankung mindestens eines Rades des Fahrzeugs auf. Insbesondere kann der adaptive Filter mehr als einen Eingang für die Vertikalbeschleunigung mindestens eines Rades des Fahrzeugs aufweisen.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird die Vertikalbeschleunigung durch einen Sensor-Cluster bestimmt.
  • In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist der adaptive Filter eine Einheit auf, mittels derer die Radlastschwankung mindestens eines Rades des Fahrzeugs aus der Vertikalbeschleunigung mindestens eines Rades des Fahrzeugs bestimmt und/oder abgeschätzt werden kann.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist der adaptive Filter einen Eingang für die Wankgeschwindigkeit mindestens eines Rades des Fahrzeugs auf. Insbesondere kann der adaptive Filter weitere Eingänge für weitere Eigenschaften mindestens eines Rades des Fahrzeugs aufweisen. Beispielsweise weist der adaptive Filter einen Eingang für die Wankgeschwindigkeit mindestens eines Rades des Fahrzeugs auf und einen Eingang für die Radlastschwankung mindestens eines Rades des Fahrzeugs auf.
  • Beispielsweise weist der adaptive Filter einen Eingang für die Wankgeschwindigkeit mindestens eines Rades des Fahrzeugs auf und einen Eingang für die Radlastschwankung mindestens eines Rades des Fahrzeugs auf und einen Eingang für die Vertikalbeschleunigung mindestens eines Rades des Fahrzeugs auf.
  • Beispielsweise weist der adaptive Filter einen Eingang für die Wankgeschwindigkeit mindestens eines Rades des Fahrzeugs auf und einen Eingang für die Vertikalbeschleunigung mindestens eines Rades des Fahrzeugs auf. Insbesondere kann der adaptive Filter mehr als einen Eingang für die Wankgeschwindigkeit mindestens eines Rades des Fahrzeugs aufweisen.
  • In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist der adaptive Filter eine Einheit auf, mittels derer die Radlastschwankung mindestens eines Rades des Fahrzeugs aus der Wankgeschwindigkeit mindestens eines Rades des Fahrzeugs und/oder aus der Vertikalbeschleunigung mindestens eines Rades des Fahrzeugs bestimmt und/oder abgeschätzt werden kann.
  • Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Zeichnungen sowie aus der nachfolgenden Beschreibung von bevorzugten Ausführungsformen anhand der Zeichnungen. Die Zeichnungen illustrieren dabei lediglich beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung, welche den Erfindungsgedanken nicht einschränken.
  • 1 illustriert schematisch ein Traktionskontrollsystem und ein Verfahren zur Traktionskontrolle für ein Fahrzeug durch den Einsatz eines adaptiven Filters zur adaptiven Bestimmung eines gefilterten Ist-Schlupfs zur Weitergabe an einen PID-Regler zur Einstellung eines Motormoments mindestens eines Rades des Fahrzeugs entsprechend einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • In 1 sind die verschiedenen Schritte eines Verfahrens zur Traktionskontrolle entsprechend einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt. Das Verfahren weist einen ersten Schritt auf, in dem ein berechneter Ist-Schlupf 2a, eine Vertikalbeschleunigung 2c und eine Wankgeschwindigkeit 2d eines Rades des Fahrzeugs an einen adaptiven Filter 3 gegeben werden. Der Filter 3 bestimmt aus dem berechneten Ist-Schlupf 2a, der Vertikalbeschleunigung 2c und der Wankgeschwindigkeit 2d einen gefilterten Ist-Schlupf 4. Der gefilterte Ist-Schlupf 4 wird an einen PID-Regler 5 gegeben. An den PID-Regler 5 wird außerdem ein Sollschlupf 6 bereitgestellt. Der PID-Regler 5 stellt das Motormoment 7 in Abhängigkeit von dem gefilterten Ist-Schlupf 4 und dem Sollschlupf 6 ein. Alternativ ist es denkbar, anstelle den Ist-Schlupf 4 in Abhängigkeit der Radlastschwankungen adaptiv zu filtern, die Verstärkungen des PID-Reglers 5 in Abhängigkeit der Radlastschwankungen adaptiv zu variieren.
  • Der grundlegende Gedanke des vorliegenden Verfahrens ist in analoger Weise auch auf ein Anti-Blockier Verfahren anwendbar.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Traktionskontrollsystem
    2a
    Berechneter Ist-Schlupf
    2b
    Radlastschwankung
    2c
    Vertikalbeschleunigung
    2d
    Wankgeschwindigkeit
    3
    Adaptiver Filter
    4
    Gefilterter Ist-Schlupf
    5
    PID-Regler
    6
    Sollschlupf
    7
    Motormoment

Claims (8)

  1. Verfahren zur Traktionskontrolle für ein Fahrzeug, wobei ein Ist-Schlupf eines Rades des Fahrzeugs bereit gestellt wird, wobei ein gefilterter Ist-Schlupf (4) adaptiv mittels eines adaptiven Filters (3) aus dem Ist-Schlupf bestimmt wird, wobei der gefilterte Ist-Schlupf (4) an einen Regler (5) weitergegeben wird, wobei mittels des Reglers (5) das Motormoment (7) in Abhängigkeit von dem gefilterten Ist-Schlupf (4) und eines Sollschlupfs (6) eingestellt wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1 wobei eine Radlastschwankung (2b) an den adaptiven Filter (3) gegeben wird und der gefilterte Ist-Schlupf (4) mindestens eines Rades des Fahrzeugs mittels des adaptiven Filters (3) in Abhängigkeit von der Radlastschwankung (2b) desselben Rades des Fahrzeugs bestimmt wird.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei eine Vertikalbeschleunigung (2c), insbesondere zur Bestimmung der Radlastschwankung (2b), an den adaptiven Filter (3) gegeben wird und der gefilterte Ist-Schlupf (4) mindestens eines Rades des Fahrzeugs mittels des adaptiven Filters (3) in Abhängigkeit von der Vertikalbeschleunigung (2c) desselben Rades des Fahrzeugs bestimmt wird.
  4. Verfahren nach Anspruch 1 oder Anspruch 2 oder Anspruch 3, wobei eine Wankgeschwindigkeit (2d), insbesondere zur Bestimmung der Radlastschwankung (2b), an den adaptiven Filter (3) gegeben wird und der gefilterte Ist-Schlupf (4) mindestens eines Rades des Fahrzeugs mittels des adaptiven Filters (3) mindestens in Abhängigkeit von der Wankgeschwindigkeit (2d) des Fahrzeugaufbaus an demselben Rad des Fahrzeugs bestimmt wird.
  5. Vorrichtung zur Traktionskontrolle für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Verfahren nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Traktionskontrollsystem (1) einen adaptiven Filter (3) aufweist, wobei der adaptive Filter (3) einen Eingang für einen Ist-Schlupf aufweist, wobei der adaptive Filter (3) einen Ausgang für einen gefilterten Ist-Schlupf (4) aufweist, wobei das Traktionskontrollsystem (1) zusätzlich einen Regler (5) aufweist, wobei der Regler (5) einen Eingang für den gefilterten Ist-Schlupf (4) aufweist, wobei der Regler (5) einen Eingang für einen Sollschlupf (6) aufweist, wobei der Regler (5) einen Ausgang zur Regelung des Motormoments (7) aufweist.
  6. Vorrichtung zur Traktionskontrolle nach Anspruch 5, wobei der adaptive Filter (3) einen Eingang für die Radlastschwankung (2b) mindestens eines Rades des Fahrzeugs aufweist.
  7. Vorrichtung zur Traktionskontrolle nach Anspruch 5 oder Anspruch 6, wobei der adaptive Filter einen Eingang für die Vertikalbeschleunigung (2c) mindestens eines Rades des Fahrzeugs aufweist.
  8. Vorrichtung zur Traktionskontrolle nach Anspruch 5, Anspruch 6 oder Anspruch 7, wobei der adaptive Filter einen Eingang für die Wankgeschwindigkeit (2d) mindestens eines Rades des Fahrzeugs aufweist.
DE102016122245.3A 2016-11-18 2016-11-18 Verfahren und Vorrichtung zur Traktionskontrolle für ein Fahrzeug Pending DE102016122245A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016122245.3A DE102016122245A1 (de) 2016-11-18 2016-11-18 Verfahren und Vorrichtung zur Traktionskontrolle für ein Fahrzeug
US15/811,932 US10486702B2 (en) 2016-11-18 2017-11-14 Traction control method and device for a vehicle
CN201711131404.4A CN108068623B (zh) 2016-11-18 2017-11-15 用于车辆的牵引控制方法和装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016122245.3A DE102016122245A1 (de) 2016-11-18 2016-11-18 Verfahren und Vorrichtung zur Traktionskontrolle für ein Fahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016122245A1 true DE102016122245A1 (de) 2018-05-24

Family

ID=62068438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016122245.3A Pending DE102016122245A1 (de) 2016-11-18 2016-11-18 Verfahren und Vorrichtung zur Traktionskontrolle für ein Fahrzeug

Country Status (3)

Country Link
US (1) US10486702B2 (de)
CN (1) CN108068623B (de)
DE (1) DE102016122245A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE68908007T2 (de) * 1988-05-16 1993-12-02 Hughes Aircraft Co Verfahren zum Abschätzen der Referenzgeschwindigkeit und der Referenzbeschleunigung bei einer Antriebssteuerung und einer Gleitschutzbremssteuerung.
WO2003076243A1 (de) * 2002-03-13 2003-09-18 Daimlerchrysler Ag Verfahren und vorrichtung zur ermittlung von das fahrverhalten eines fahrzeuges charakterisierenden grössen
WO2004067307A1 (en) * 2003-01-27 2004-08-12 Nira Dynamics Ab Method, system and computer program product for wheel slip control
DE10358335B3 (de) * 2003-12-12 2005-05-25 Siemens Ag Bestimmung von dynamischen Achslasten und/oder Radlasten eines Radfahrzeuges
DE102006026716A1 (de) * 2005-06-09 2007-01-18 Ford Global Technologies, LLC, Dearborn Verfahren zum Steuern eines Antriebsschlupfregelungs-Systems

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4396661B2 (ja) * 2006-05-26 2010-01-13 日産自動車株式会社 ハイブリッド車両のクラッチ締結制御装置
DE102011012593A1 (de) * 2011-02-28 2012-08-30 Engineering Center Steyr Gmbh & Co. Kg Steuerverfahren für eine Kupplung im Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs
JP5824406B2 (ja) * 2012-04-20 2015-11-25 日立建機株式会社 電気駆動車両
JP2013243847A (ja) * 2012-05-21 2013-12-05 Pioneer Electronic Corp トラクション制御装置及びトラクション制御方法
FR3015662B1 (fr) * 2013-12-19 2016-01-15 Renault Sas Procede et dispositif de detection d'une situation de roulage d'un vehicule automobile sur mauvaise route

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE68908007T2 (de) * 1988-05-16 1993-12-02 Hughes Aircraft Co Verfahren zum Abschätzen der Referenzgeschwindigkeit und der Referenzbeschleunigung bei einer Antriebssteuerung und einer Gleitschutzbremssteuerung.
WO2003076243A1 (de) * 2002-03-13 2003-09-18 Daimlerchrysler Ag Verfahren und vorrichtung zur ermittlung von das fahrverhalten eines fahrzeuges charakterisierenden grössen
WO2004067307A1 (en) * 2003-01-27 2004-08-12 Nira Dynamics Ab Method, system and computer program product for wheel slip control
DE10358335B3 (de) * 2003-12-12 2005-05-25 Siemens Ag Bestimmung von dynamischen Achslasten und/oder Radlasten eines Radfahrzeuges
DE102006026716A1 (de) * 2005-06-09 2007-01-18 Ford Global Technologies, LLC, Dearborn Verfahren zum Steuern eines Antriebsschlupfregelungs-Systems

Also Published As

Publication number Publication date
US10486702B2 (en) 2019-11-26
US20180141559A1 (en) 2018-05-24
CN108068623B (zh) 2021-04-20
CN108068623A (zh) 2018-05-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4229504B4 (de) Verfahren zur Regelung der Fahrzeugstabilität
DE10120918B4 (de) Elektrisch verstellbare, semiaktive Dämpferregelung
EP2668074B1 (de) Verfahren zur erkennung und korrektur der fahrzeugreferenzgeschwindigkeit und fahrzeugsystem
DE112017007304B4 (de) Aufhängungssteuervorrichtung und Aufhängungsvorrichtung
DE112017007814B4 (de) Aufhängungssteuervorrichtung und aufhängungsvorrichtung
DE102009019365A1 (de) System und Verfahren zum Zusammenschließen eines Torque-Vectoring-Differentials mit einem Stabilitätssteuerungssystem
DE102011119462A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Seitenwindassistenten für ein Fahrzeug und Seitenwindassistent für ein Fahrzeug
WO2006120108A1 (de) Bremsassistent mit verstärkungsfaktor bei notbremsregelung
DE102006007740B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regelung des Antriebsschlupfes angetriebener Räder eines Fahrzeugs mit der Motordrehzahl als Stellgröße
DE112017007306B4 (de) Aufhängungssteuervorrichtung und Aufhängungsvorrichtung
DE102012220312A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen von Haftungsbedingungen zwischen einem Rad eines Kraftfahrzeugs und einer Fahrbahn mittels einer variierenden Radaufstandskraft
DE102018200330A1 (de) Verfahren zur Ermittlung der aktuellen Fahrbahnrauhigkeit in einem Fahrzeug
DE102008021533B4 (de) Verfahren zum Betrieb einer Fahrzeugsteuerung in einem Kraftfahrzeug sowie Vorrichtung zur Steuerung eines Kraftfahrzeugs
DE102016122245A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Traktionskontrolle für ein Fahrzeug
DE102006054318A1 (de) Verfahren zur Bremsdruckregelung in Zweiradfahrzeugen
DE102021103705B3 (de) System zur Antriebsschlupfregelung in einem Fahrzeug
DE10238218B4 (de) Powerstart-Logik für eine Antriebsschlupfregelung
DE102015013055B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reduzieren von Schwingungen eines Fahrzeugrades
DE102009046942A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Bremsanlage sowie entsprechendes Steuergerät
EP1745363B1 (de) Verfahren zur kompensation des steigungseinflusses bei der bestimmung einer referenzgeschwindigkeit
DE102012101277A1 (de) Verfahren zur Steuerung eines Fahrzeugs während einer Flugphase sowie daran anschließenden Landephase
DE102017212356B4 (de) Verfahren zur Einstellung einer Dämpferkraft eines Schwingungsdämpfers sowie Steuervorrichtung für einen Schwingungsdämpfer und Kraftfahrzeug mit einem Schwingungsdämpfer und einer Steuervorrichtung
DE102009000576B4 (de) Verfahren sowie Vorrichtung zur Fahrwerkregelung eines Kraftfahrzeugs
DE102017200059A1 (de) Verfahren zur Ermittlung gefilterter Fahrzustandsgrößen in einem Fahrzeug
DE102016104944A1 (de) Verfahren zum Durchführen einer Wankstabilisierung eines Fahrzeuges

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed