DE102016112234A1 - Haltevorrichtung für eine exzentrische justierungsvorrichtung - Google Patents

Haltevorrichtung für eine exzentrische justierungsvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102016112234A1
DE102016112234A1 DE102016112234.3A DE102016112234A DE102016112234A1 DE 102016112234 A1 DE102016112234 A1 DE 102016112234A1 DE 102016112234 A DE102016112234 A DE 102016112234A DE 102016112234 A1 DE102016112234 A1 DE 102016112234A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
eccentric
adjusting device
housing
eccentric adjusting
outer periphery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016112234.3A
Other languages
English (en)
Inventor
William D. Cymbal
Patrick D. McCall
Jeffrey E. Beyerlein
Jason T. Rutkiewicz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Steering Solutions IP Holding Corp
Original Assignee
Steering Solutions IP Holding Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Steering Solutions IP Holding Corp filed Critical Steering Solutions IP Holding Corp
Publication of DE102016112234A1 publication Critical patent/DE102016112234A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D5/00Power-assisted or power-driven steering
    • B62D5/04Power-assisted or power-driven steering electrical, e.g. using an electric servo-motor connected to, or forming part of, the steering gear
    • B62D5/0403Power-assisted or power-driven steering electrical, e.g. using an electric servo-motor connected to, or forming part of, the steering gear characterised by constructional features, e.g. common housing for motor and gear box
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D5/00Power-assisted or power-driven steering
    • B62D5/04Power-assisted or power-driven steering electrical, e.g. using an electric servo-motor connected to, or forming part of, the steering gear
    • B62D5/0442Conversion of rotational into longitudinal movement
    • B62D5/0454Worm gears
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D3/00Steering gears
    • B62D3/02Steering gears mechanical
    • B62D3/04Steering gears mechanical of worm type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D5/00Power-assisted or power-driven steering
    • B62D5/04Power-assisted or power-driven steering electrical, e.g. using an electric servo-motor connected to, or forming part of, the steering gear
    • B62D5/0409Electric motor acting on the steering column
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D5/00Power-assisted or power-driven steering
    • B62D5/04Power-assisted or power-driven steering electrical, e.g. using an electric servo-motor connected to, or forming part of, the steering gear
    • B62D5/0457Power-assisted or power-driven steering electrical, e.g. using an electric servo-motor connected to, or forming part of, the steering gear characterised by control features of the drive means as such
    • B62D5/046Controlling the motor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/12Arrangements for adjusting or for taking-up backlash not provided for elsewhere
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H1/00Toothed gearings for conveying rotary motion
    • F16H1/02Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion
    • F16H1/04Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving only two intermeshing members
    • F16H1/12Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving only two intermeshing members with non-parallel axes
    • F16H1/16Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving only two intermeshing members with non-parallel axes comprising worm and worm-wheel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Steering Mechanism (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)
  • Flexible Shafts (AREA)

Abstract

In Übereinstimmung mit einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird eine Anordnung mit einer exzentrischen Justierungsvorrichtung bereitgestellt. Die Anordnung mit einer exzentrischen Justierungsvorrichtung enthält ein Gehäuse, eine exzentrische Justierungsvorrichtung, eine axiale Haltevorrichtung und eine Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung, die ausgestaltet ist, um die exzentrische Justierungsvorrichtung relativ zu dem Gehäuse festzuhalten, wobei die exzentrische Justierungsvorrichtung eine radiale Position der exzentrischen Justierungsvorrichtung und eine axiale Position der exzentrischen Justierungsvorrichtung aufweist. Die Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung enthält einen Haltevorrichtungskörper, der einen Innenumfang mit einem darin angeordneten Hohlraum und einen Außenumfang aufweist, wobei sich die exzentrische Justierungsvorrichtung durch den Hohlraum hindurch erstreckt und mindestens ein Teil des Außenumfangs mit dem Gehäuse in Eingriff steht, um die radiale Position der exzentrischen Justierungsvorrichtung relativ zu dem Gehäuse festzuhalten.

Description

  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung und insbesondere eine Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung, die zur Verwendung in elektrischen Servolenkungseinheiten und -systemen geeignet ist.
  • HINTERGRUND
  • Bei einer elektrischen Servolenkungseinheit (EPS-Einheit) treibt ein Elektromotor eine Schneckenwelle und ein Schneckenrad an, um ein Unterstützungsdrehmoment für das Drehen einer Lenkwelle bereitzustellen. Dies verringert den Aufwand, der zum Lenken eines Fahrzeugs benötigt wird. Bei bestimmten Anwendungen kann der Eingriff zwischen der Schneckenwelle und dem Schneckenrad das Ansprechverhalten und die Haptik des Lenkungssystems erheblich beeinträchtigen. Bei bestimmten Anwendungen kann ein Mechanismus mit einer exzentrischen Justierungsvorrichtung verwendet werden, um den Eingriff zwischen der Schneckenwelle und dem Schneckenrad zu justieren.
  • Das Justieren und Verriegeln des Mechanismus mit einer exzentrischen Justierungsvorrichtung bei der Installation benötigt jedoch oftmals erhebliche Zeit und komplexe Prozeduren.
  • Folglich ist es wünschenswert, eine Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung bereitzustellen, um einen Mechanismus mit einer exzentrischen Justierungsvorrichtung ohne die Nachteile des Standes der Technik zu verwenden.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • In Übereinstimmung mit einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird eine Anordnung mit einer exzentrischen Justierungsvorrichtung bereitgestellt. Die Anordnung mit einer exzentrischen Justierungsvorrichtung enthält ein Gehäuse, eine exzentrische Justierungsvorrichtung, eine axiale Haltevorrichtung und eine Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung, die ausgestaltet ist, um die exzentrische Justierungsvorrichtung relativ zu dem Gehäuse festzuhalten, wobei die exzentrische Justierungsvorrichtung eine radiale Position der exzentrischen Justierungsvorrichtung und eine axiale Position der exzentrischen Justierungsvorrichtung aufweist. Die Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung enthält einen Haltevorrichtungskörper, der einen Innenumfang mit einem darin angeordneten Hohlraum und einen Außenumfang aufweist, wobei sich die exzentrische Justierungsvorrichtung durch den Hohlraum hindurch erstreckt und zumindest ein Teil des Außenumfangs mit dem Gehäuse in Eingriff steht, um die radiale Position der exzentrischen Justierungsvorrichtung relativ zu dem Gehäuse festzuhalten.
  • In einer anderen beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren zum Festhalten einer exzentrischen Justierungsvorrichtung relativ zu einem Gehäuse bereitgestellt. Die exzentrische Justierungsvorrichtung weist eine radiale Position der exzentrischen Justierungsvorrichtung und eine axiale Position der exzentrischen Justierungsvorrichtung auf. Das Verfahren umfasst, dass die exzentrische Justierungsvorrichtung mit Hilfe eines Hohlraums eines Haltevorrichtungskörpers aufgenommen wird. Danach umfasst das Verfahren, dass das Gehäuse mit Hilfe zumindest eines Teils eines Außenumfangs des Haltevorrichtungskörpers in Eingriff gestellt wird. Danach umfasst das Verfahren, dass die radiale Position der exzentrischen Justierungsvorrichtung relativ zu dem Gehäuse festgehalten wird.
  • Bei noch einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird ein elektrisches Servolenkungssystem bereitgestellt. Das elektrische Servolenkungssystem umfasst eine Lenkwelle, die an einem Ende mit einem Lenkrad verbunden ist und an einem entgegengesetzten Ende mit einem Lenkmechanismus aus Zahnstange und Ritzel verbunden ist. Es ist eine Lenkungsunterstützungseinheit vorgesehen, die einen Elektromotor umfasst, der durch einen Controller betrieben wird und eine Schneckenwelle antreibt. Die Schneckenwelle enthält eine Anordnung mit einer Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung. Die Anordnung mit einer exzentrischen Justierungsvorrichtung enthält ein Gehäuse, eine exzentrische Justierungsvorrichtung, eine axiale Haltevorrichtung und eine Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung, die ausgestaltet ist, um die exzentrische Justierungsvorrichtung relativ zu dem Gehäuse festzuhalten, wobei die exzentrische Justierungsvorrichtung eine radiale Position der exzentrischen Justierungsvorrichtung und eine axiale Position der exzentrischen Justierungsvorrichtung aufweist. Die Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung enthält einen Haltevorrichtungskörper, der einen Innenumfang mit einem darin angeordneten Hohlraum und einen Außenumfang aufweist, wobei sich die exzentrische Justierungsvorrichtung durch den Hohlraum hindurch erstreckt und zumindest ein Teil des Außenumfangs mit dem Gehäuse in Eingriff steht, um die radiale Position der exzentrischen Justierungsvorrichtung relativ zu dem Gehäuse festzuhalten.
  • Diese und andere Vorteile und Merkmale werden sich aus der folgenden Beschreibung in Verbindung mit den Zeichnungen ergeben.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Der vorliegende Gegenstand, der als die Erfindung angesehen wird, wird speziell dargelegt und am Ende der Beschreibung in den Ansprüchen konkret beansprucht. Die vorstehenden und andere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden genauen Beschreibung in Verbindung mit den beiliegenden Zeichnungen, in denen:
  • 1 eine schematische Zeichnung eines Servolenkungssystems in Übereinstimmung mit der Erfindung ist;
  • 2 eine bildhafte Ansicht einer Anordnung mit einer exzentrischen Justierungsvorrichtung ist, die zur Verwendung mit einem Servolenkungssystem, etwa dem in 1 gezeigten Servolenkungssystem, geeignet ist;
  • 3 eine weitere bildhafte Ansicht der Anordnung mit einer exzentrischen Justierungsvorrichtung ist;
  • 4A eine bildhafte Ansicht einer Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung der Anordnung mit einer exzentrischen Justierungsvorrichtung ist;
  • 4B eine bildhafte Ansicht einer weiteren Ausführungsform einer Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung der Anordnung mit einer exzentrischen Justierungsvorrichtung ist;
  • 4C eine bildhafte Ansicht einer weiteren Ausführungsform einer Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung der Anordnung mit einer exzentrischen Justierungsvorrichtung ist;
  • 5 eine bildhafte Ansicht einer weiteren Ausführungsform einer Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung der Anordnung mit einer exzentrischen Justierungsvorrichtung ist;
  • 6 eine bildhafte Ansicht einer weiteren Ausführungsform einer Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung der Anordnung mit einer exzentrischen Justierungsvorrichtung ist;
  • 7 eine bildhafte Ansicht einer weiteren Ausführungsform einer Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung der Anordnung mit einer exzentrischen Justierungsvorrichtung ist;
  • 8 eine bildhafte Ansicht einer weiteren Ausführungsform einer Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung der Anordnung mit einer exzentrischen Justierungsvorrichtung ist; und
  • 9 eine bildhafte Ansicht einer weiteren Ausführungsform einer Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung der Anordnung mit einer exzentrischen Justierungsvorrichtung ist.
  • BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Mit Bezug nun auf die Figuren, bei denen die Erfindung mit Bezugnahme auf spezielle Ausführungsformen beschrieben wird, ohne sie einzuschränken, und in Übereinstimmung mit beispielhaften Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung zeigt 1 ein elektrisches Servolenkungssystem (EPS-System) 10 für ein Kraftfahrzeug. Das EPS-System 10 enthält einen Lenkungsmechanismus 12 mit einer Zahnstange und einem Ritzel, der aus einer (nicht gezeigten) Zahnstange und einem (nicht gezeigten) Ritzelzahnrad besteht, die unter einem Getriebegehäuse 14 angeordnet sind. Ein Lenkrad 16 ist mit einer oberen Lenkwelle 18 gekoppelt. Wenn das Lenkrad 16 gedreht bzw. eingeschlagen wird, dreht die obere Lenkwelle 18, die mit einer unteren Lenkwelle 20 und einem Universalgelenk 22 verbunden ist, das Ritzelzahnrad. Eine Drehung des Ritzelzahnrads bewegt die Zahnstange, welche Spurstangen 24 (nur eine ist gezeigt) bewegt, welche wiederum Achsschenkel 26 (nur einer ist gezeigt) bewegen, welche Räder 28 (nur eines ist gezeigt) drehen bzw. einschlagen.
  • Ein EPS-Unterstützungsdrehmoment wird durch eine Lenkungsunterstützungseinheit 30 bereitgestellt, welche einen Controller 32 und einen Elektromotor 34 enthält. Der Controller 32 wird durch eine Versorgungsleitung 38 von einer Stromversorgung 36 des Fahrzeugs mit Leistung versorgt. Der Controller 32 empfängt auf einer Signalleitung 40 ein Signal, das die Fahrzeuggeschwindigkeit anzeigt. Ein Lenkwinkel des Ritzelzahnrads wird durch einen Positionssensor 42 gemessen und durch eine Leitung 44 dem Controller 32 zugeführt. Wenn das Lenkrad 16 gedreht bzw. eingeschlagen wird, erfasst ein Drehmomentsensor 43 das Drehmoment, das von einem Fahrzeugbediener auf das Lenkrad 16 aufgebracht wird. Der Drehmomentsensor 43 kann einen (nicht gezeigten) Torsionsstab und einen (nicht gezeigten) Sensor mit einem variablen Widerstand enthalten, der durch eine Leitung 46 ein Signal des variablen Widerstands mit Bezug auf den Betrag der Verdrehung am Torsionsstab an den Controller 32 ausgibt.
  • In Ansprechen auf die Eingaben auf den Leitungen 40, 44 und 46 sendet der Controller 32 ein Befehlssignal durch eine Leitung 48 an den Elektromotor 34. Der Motor 34 wiederum stellt durch eine Schneckenwelle 50 und ein Schneckenrad 52 ein Unterstützungsdrehmoment für das Lenkungssystem 10 bereit, um eine Lenkungsdrehmomentunterstützung für das Lenkungssystem 10 bereitzustellen, welche die Lenkkraft ergänzt, die von einem Fahrzeugbediener ausgeübt wird. Bei bestimmten Ausführungsformen wird eine Anordnung 60 mit einer exzentrischen Justierungsvorrichtung verwendet, um den Eingriff zwischen der Schneckenwelle 50 und dem Schneckenrad 52 zu justieren.
  • Mit Bezug auf 2 und 3 ist eine Anordnung 60 mit einer exzentrischen Justierungsvorrichtung gezeigt. In einer beispielhaften Ausführungsform enthält die Anordnung 60 mit einer exzentrischen Justierungsvorrichtung ein Unterstützungsmechanismusgehäuse 61, eine exzentrische Justierungsvorrichtung 62, ein Lager 64 der exzentrischen Justierungsvorrichtung, eine Haltevorrichtung 70 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung und einen Sprengring bzw. Sicherungsring 80. In einer beispielhaften Ausführungsform kann die Anordnung 60 mit einer exzentrischen Justierungsvorrichtung den Eingriff oder die Nahtstelle zwischen der Schneckenwelle 50 und dem Schneckenrad 52 justieren, indem sie die Ausrichtung einer Achse der Schneckenwelle 50 relativ zu dem Schneckenrad 52 justiert. In einer beispielhaften Ausführungsform kann die Schneckenwelle 50 in einem Unterstützungsmechanismusgehäuse 61 untergebracht sein.
  • In bestimmten Ausführungsformen kann die exzentrische Justierungsvorrichtung 62 verwendet werden, um die axiale Ausrichtung der Schneckenwelle 50 relativ zum Schneckenrad 52 zu justieren. Die exzentrische Justierungsvorrichtung 62 kann einen beliebigen geeigneten Mechanismus verwenden, um die relative Ausrichtung der Schneckenwelle 50 zu justieren. In bestimmten Ausführungsformen kann die exzentrische Justierungsvorrichtung 62 gedreht werden, um zum effektiven Justieren der Ausrichtung der Schneckenwelle 50 die Achse der Schneckenwelle 50 exzentrisch zu bewegen. In bestimmten Ausführungsformen kann das Lager 64 der exzentrischen Justierungsvorrichtung eine zusätzliche Unterstützung und Justierung der Schneckenwelle 50 bereitstellen.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform hält die Haltevorrichtung 70 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung die exzentrische Justierungsvorrichtung 62 relativ zu dem Unterstützungsmechanismusgehäuse 61 radial fest. In bestimmten Ausführungsformen kann die Haltevorrichtung 70 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung relativ zu dem Unterstützungsmechanismusgehäuse 61 justiert werden, bevor sie in das Unterstützungsmechanismusgehäuse 61 hineingedrückt oder anderweitig damit in Eingriff gestellt wird. In bestimmten Ausführungsformen kann die Haltevorrichtung 70 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung mehrere Justierungen ermöglichen, bevor sie in das Unterstützungsmechanismusgehäuse 61 hineingedrückt oder anderweitig damit in Eingriff gestellt wird. In vorteilhafter Weise ermöglicht die Haltevorrichtung 70 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung eine gewünschte relative Ausrichtung zwischen der Schneckenwelle 50 und dem Schneckenrad 52, die beibehalten werden soll, nachdem die Ausrichtung und der Eingriff durch die exzentrische Justierungsvorrichtung 62 eingestellt wurde. In einer beispielhaften Ausführungsform steht die Haltevorrichtung 70 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung in Eingriff mit dem Unterstützungsmechanismusgehäuse 61 und mit der exzentrischen Justierungsvorrichtung 62, um eine relative radiale Position der exzentrischen Justierungsvorrichtung 62 beizubehalten. Die Haltevorrichtung 70 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung kann ein Torsionsspiel bei Stapelbedingungen [engl.: stack conditions] zwischen der exzentrischen Justierungsvorrichtung 62 und dem Unterstützungsmechanismusgehäuse 61 entfernen. In bestimmten Ausführungsformen hält ein Sprengring 80, der auch als eine axiale Rückhaltevorrichtung bezeichnet wird, die exzentrische Justierungsvorrichtung 62 relativ zu dem Unterstützungsmechanismusgehäuse 61 axial fest. In vorteilhafter Weise ermöglicht die Haltevorrichtung 70 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung eine vereinfachte Justierung der Schneckenwelle 50, um zu ermöglichen, dass Komponenten mit verschiedenen Toleranzen auf eine wünschenswerte Weise zusammenarbeiten. Folglich kann die Haltevorrichtung 70 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung Kosten minimieren, wobei ein geeignetes Verhalten der EPS bereitgestellt wird.
  • Mit Bezug auf 4A10 sind verschiedene Ausführungsformen der Haltevorrichtung 70 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung gezeigt. Alle ähnlichen Merkmale werden mit gleichen Nummern, aber mit unterschiedlichen Präfixen dargestellt, um sie als separate Ausführungsformen der Erfindung zu kennzeichnen (z. B. 70, 170, 270 usw.). Mit Bezug auf 4A enthält die Haltevorrichtung 70 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung in einer beispielhaften Ausführungsform einen Haltevorrichtungskörper 72, ein äußeres Haltemerkmal 74, einen Hohlraum 76 und innere Haltemerkmale 78a, 78b.
  • Der Haltevorrichtungskörper 72 kann aus einem beliebigen geeigneten Material ausgebildet sein. In einer beispielhaften Ausführungsform ist der Haltevorrichtungskörper 72 aus einem Metall ausgebildet. In bestimmten Ausführungsformen weist der Haltevorrichtungskörper 72 eine allgemein kreisförmige Gestalt auf, während der Haltevorrichtungskörper 72 bei anderen Ausführungsformen eine beliebige geeignete Gestalt aufweisen kann, die quadratisch geformt usw. umfasst, aber nicht darauf beschränkt ist.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform verhindert das äußere Haltemerkmal 74, das entlang zumindest eines Teils des Außenumfangs des Haltevorrichtungskörpers 72 angeordnet ist, eine radiale Bewegung der Haltevorrichtung 70 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung und damit der exzentrischen Justierungsvorrichtung 62. Das äußere Haltemerkmal 74 kann Zähne oder andere Merkmale umfassen, die ausgestaltet sind, um in ein Unterstützungsmechanismusgehäuse 61 einzugreifen, um eine Drehung zu verhindern. In einer beispielhaften Ausführungsform können die äußeren Haltemerkmale 74 Zähne enthalten, die gewinkelt sind, um eine Drehung sowohl im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn relativ zu dem Unterstützungsmechanismusgehäuse 61 zu verhindern.
  • In einer beispielhaften Ausführungsform erstreckt sich zumindest ein Teil der exzentrischen Justierungsvorrichtung 62 durch den Hohlraum 76 hindurch, wie in 3 am besten zu sehen ist. In bestimmten Ausführungsformen kann der Hohlraum 76 eine axiale Bewegung der exzentrischen Justierungsvorrichtung 62 ermöglichen. In bestimmten Ausführungsformen enthält der Hohlraum 76 einen Innenumfang mit inneren Haltemerkmalen 78a, 78b, um die exzentrische Justierungsvorrichtung 62 festzuhalten und um Torsionskräfte an die Haltevorrichtung 70 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung zu übertragen. In bestimmten Ausführungsformen kann die Haltevorrichtung 70 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung ein oder mehrere innere Haltemerkmale 78a, 78b enthalten. In einer beispielhaften Ausführungsform besteht das innere Haltemerkmal 78a aus mehreren biegsamen Zungen. In einer beispielhaften Ausführungsform können die biegsamen Zungen des inneren Haltemerkmals 78a mit dafür vorgesehenen ebenen Flächen der exzentrischen Justierungsvorrichtung 62 koppeln, um die exzentrische Justierungsvorrichtung 62 relativ zu dem Unterstützungsmechanismusgehäuse 61 anzuordnen und um Torsionskräfte an die Haltevorrichtung 70 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung zu übertragen. In bestimmten Ausführungsformen ist ein inneres Haltemerkmal 78b ein alternatives oder ergänzendes Haltemerkmal. In der dargestellten Ausführungsform kann das innere Haltemerkmal 78b mit einem gebogenen Vorsprung der exzentrischen Justierungsvorrichtung 62 koppeln, um die exzentrische Justierungsvorrichtung 62 ferner radial festzuhalten.
  • Mit Bezug auf 4B enthalten die inneren Haltemerkmale 178a in der dargestellten Ausführungsform Zahnmerkmale zum Eingriff mit der exzentrischen Justierungsvorrichtung 62. In bestimmten Ausführungsformen sind die Zahnmerkmale des inneren Haltemerkmals 178a eine Verlängerung des äußeren Haltemerkmals 174.
  • Mit Bezug auf 4C enthält die Haltevorrichtung 270 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung in der dargestellten Ausführungsform einen Hohlraum 276 mit einer allgemein dreieckigen Gestalt. In vorteilhafter Weise können die ebenen Abschnitte des Hohlraums 276 eine Torsionskraft übertragen und die exzentrische Justierungsvorrichtung 62 radial festhalten. In der dargestellten Ausführungsform können die ebenen Abschnitte des Hohlraums 276 ein inneres Haltemerkmal 278a bereitstellen.
  • Mit Bezug auf 5 steht das äußere Haltemerkmal 374 in der dargestellten Ausführungsform in Kontakt mit dem Unterstützungsmechanismusgehäuse 61. In der dargestellten Ausführungsform enthält das Unterstützungsmechanismusgehäuse 61 einen Arretierungseinschub 63 mit mehreren erhöhten Abschnitten und die Haltevorrichtung 370 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung enthält ein äußeres Haltemerkmal 374, das eine Arretierungsunterstützung [engl.: detent follower] enthält. In bestimmten Ausführungsformen kann die Arretierungsunterstützung 374 mit dem Arretierungseinschub 63 in Eingriff stehen, um in das Unterstützungsmechanismusgehäuse 61 einzugreifen und die Position der exzentrischen Justierungsvorrichtung 62 festzuhalten.
  • Mit Bezug auf 6 ist das äußere Haltemerkmal 474 in der dargestellten Ausführungsform ein Justierungshohlraum, der sich über den kreisförmigen Abschnitt des Haltevorrichtungskörpers 472 hinaus erstreckt. In der dargestellten Ausführungsform kann das äußere Haltemerkmal 474 in ein ähnliches verlängertes Merkmal der exzentrischen Justierungsvorrichtung 62 eingreifen, um Torsionskräfte an die Haltevorrichtung 470 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung zu übertragen. Wie in 6 gezeigt ist, kann sich das äußere Haltemerkmal 474 ausdehnen, um mit dem Unterstützungsmechanismusgehäuse 61 zu reagieren. In vorteilhafter Weise kann die Haltevorrichtung 470 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung Torsionskräfte von der exzentrischen Justierungsvorrichtung 62 aufnehmen und die exzentrische Justierungsvorrichtung 62 radial relativ zu dem Unterstützungsmechanismusgehäuse 61 festhalten. In der dargestellten Ausführungsform ist die Haltevorrichtung 470 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung mit dem Sprengring 480 zusammengebaut, um die exzentrische Justierungsvorrichtung 62 ferner axial festzuhalten.
  • Mit Bezug auf 7 ist das äußere Haltemerkmal 574 in der dargestellten Ausführungsform ein Justierungshohlraum, der sich jenseits des kreisförmigen Abschnitts des Haltevorrichtungskörpers 572 erstreckt. In der dargestellten Ausführungsform ist ein Lager 64 der exzentrischen Justierungsvorrichtung gezeigt. In der dargestellten Ausführungsform kann das äußere Haltemerkmal 574 in ein ähnliches verlängertes Merkmal der exzentrischen Justierungsvorrichtung 62 eingreifen, um Torsionskräfte an die Haltevorrichtung 570 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung zu übertragen. In bestimmten Ausführungsformen kann eine Schraube oder ein anderes geeignetes Befestigungselement in den Justierungshohlraum eingeführt sein, um die Haltevorrichtung 70 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung und die exzentrische Justierungsvorrichtung 62 zu koppeln. Ferner kann das äußere Haltemerkmal 574 mit Hilfe des Befestigungselements mit dem Unterstützungsmechanismusgehäuse 61 gekoppelt sein. In vorteilhafter Weise kann die Haltevorrichtung 570 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung Torsionskräfte von der exzentrischen Justierungsvorrichtung 62 aufnehmen und die exzentrische Justierungsvorrichtung 62 relativ zu dem Unterstützungsmechanismusgehäuse 61 radial festhalten.
  • Mit Bezug auf 8 enthalten die äußeren Haltemerkmale 674 in der dargestellten Ausführungsform einen mit Zähnen versehenen Teilabschnitt zum Eingriff mit dem Unterstützungsmechanismusgehäuse 61. Die äußeren Haltemerkmale 674 verhindern eine radiale Bewegung der Haltevorrichtung 670 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung und damit der exzentrischen Justierungsvorrichtung 62. Das äußere Haltemerkmal 674 kann Zähne oder andere Merkmale enthalten, die zum Eingriff mit einem Unterstützungsmechanismusgehäuse 61 ausgestaltet sind, um eine Drehung zu verhindern. Ferner kann die Haltevorrichtung 670 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung in bestimmten Ausführungsformen deformiert werden, um mit Hilfe einer Nietoperation in das Unterstützungsmechanismusgehäuse 61 einzugreifen. Die Nietoperation kann ein äußeres Haltemerkmal 674, das Unterstützungsmechanismusgehäuse 61 oder eine Kombination daraus deformieren, um zu ermöglichen, dass die Haltevorrichtung 670 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung und das Unterstützungsmechanismusgehäuse 61 in Eingriff gestellt werden, um die radiale Bewegung der exzentrischen Justierungsvorrichtung 62 zu verhindern. In der dargestellten Ausführungsform können die ebenen Abschnitte des Hohlraums 676 ein inneres Haltemerkmal 678a bereitstellen.
  • Mit Bezug auf 9 ist die Haltevorrichtung 770 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung in der dargestellten Ausführungsform ein O-Ring, der zwischen dem Unterstützungsmechanismusgehäuse 61 und der exzentrischen Justierungsvorrichtung 62 angeordnet ist. In der dargestellten Ausführungsform hält die Haltevorrichtung 770 für eine exzentrische Justierungsvorrichtung die exzentrische Justierungsvorrichtung 62 fest, indem sie einen hohen Reibungskoeffizienten zwischen dem Unterstützungsmechanismusgehäuse 61 und der exzentrischen Justierungsvorrichtung 62 bereitstellt.
  • Obwohl die Erfindung in Verbindung mit nur einer begrenzten Anzahl von Ausführungsformen im Detail beschrieben wurde, ist es leicht zu verstehen, dass die Erfindung nicht auf diese offenbarten Ausführungsformen beschränkt ist. Stattdessen kann die Erfindung modifiziert werden, um eine beliebige Anzahl von Variationen, Veränderungen, Ersetzungen oder äquivalenten Anordnungen aufzunehmen, die hier vorstehend nicht beschrieben wurden, welche aber dem Geist und dem Umfang der Erfindung entsprechen. Obwohl verschiedene Ausführungsformen der Erfindung beschrieben worden sind, versteht es sich außerdem, dass Aspekte der Erfindung nur einige der beschriebenen Ausführungsformen enthalten können. Folglich darf die Erfindung nicht so aufgefasst werden, dass sie durch die vorstehende Beschreibung beschränkt wird.

Claims (15)

  1. Anordnung mit einer exzentrischen Justierungsvorrichtung, umfassend: ein Gehäuse; eine exzentrische Justierungsvorrichtung; eine axiale Haltevorrichtung; eine Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung, die ausgestaltet ist, um die exzentrische Justierungsvorrichtung relativ zu dem Gehäuse festzuhalten, wobei die exzentrische Justierungsvorrichtung eine radiale Position der exzentrischen Justierungsvorrichtung und eine axiale Position der exzentrischen Justierungsvorrichtung aufweist, wobei die Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung umfasst: einen Haltevorrichtungskörper, der eine Innenumfang mit einem darin angeordneten Hohlraum und einen Außenumfang aufweist, wobei sich die exzentrische Justierungsvorrichtung durch den Hohlraum hindurch erstreckt und zumindest ein Teil des Außenumfangs mit dem Gehäuse in Eingriff steht, um die radiale Position der exzentrischen Justierungsvorrichtung relativ zu dem Gehäuse festzuhalten.
  2. Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei eine Orientierung des Haltevorrichtungskörpers relativ zu dem Gehäuse justierbar ist.
  3. Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung nach Anspruch 1, ferner mindestens eine Zunge benachbart zu dem Hohlraum umfassend, wobei die mindestens eine Zunge mit der exzentrischen Justierungsvorrichtung in Eingriff steht.
  4. Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die axiale Haltevorrichtung die axiale Position der exzentrischen Justierungsvorrichtung festhält.
  5. Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Teil des Außenumfangs mehrere Zähne zum Eingriff mit dem Gehäuse enthält.
  6. Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Teil des Außenumfangs eine Arretierung zum Eingriff mit der exzentrischen Justierungsvorrichtung enthält.
  7. Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Teil des Außenumfangs einen Justierungshohlraum zum Eingriff mit dem Gehäuse enthält.
  8. Haltevorrichtung für eine exzentrische Justierungsvorrichtung nach Anspruch 7, wobei der Justierungshohlraum eine Justierungsschraube aufnimmt.
  9. Verfahren zum Festhalten einer exzentrischen Justierungsvorrichtung relativ zu einem Gehäuse, wobei die exzentrische Justierungsvorrichtung eine radiale Position der exzentrischen Justierungsvorrichtung und eine axiale Position der exzentrischen Justierungsvorrichtung aufweist, wobei das Verfahren umfasst, dass: die exzentrische Justierungsvorrichtung mit Hilfe eines Hohlraums eines Haltevorrichtungskörpers aufgenommen wird; das Gehäuse mit Hilfe zumindest eines Teils eines Außenumfangs des Haltevorrichtungskörpers in Eingriff gestellt wird; und die radiale Position der exzentrischen Justierungsvorrichtung relativ zu dem Gehäuse festgehalten wird.
  10. Verfahren nach Anspruch 9, wobei eine Orientierung des Haltevorrichtungskörpers relativ zu dem Gehäuse justierbar ist.
  11. Verfahren nach Anspruch 9, das ferner umfasst, dass die exzentrische Justierungsvorrichtung mit Hilfe mindestens einer Zunge des Haltevorrichtungskörpers in Eingriff gestellt wird.
  12. Verfahren nach Anspruch 9, das ferner umfasst, dass die axiale Position der exzentrischen Justierungsvorrichtung mit Hilfe einer axialen Haltevorrichtung festgehalten wird.
  13. Verfahren nach Anspruch 9, wobei der Teil des Außenumfangs mehrere Zähne zum Eingriff mit dem Gehäuse enthält.
  14. Verfahren nach Anspruch 9, wobei der Teil des Außenumfangs eine Arretierung zum Eingriff mit der exzentrischen Justierungsvorrichtung enthält.
  15. Verfahren nach Anspruch 9, wobei der Teil des Außenumfangs einen Justierungshohlraum zum Eingriff mit dem Gehäuse enthält.
DE102016112234.3A 2015-07-09 2016-07-05 Haltevorrichtung für eine exzentrische justierungsvorrichtung Pending DE102016112234A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US14/795,359 2015-07-09
US14/795,359 US10160479B2 (en) 2015-07-09 2015-07-09 Eccentric adjustment retainer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016112234A1 true DE102016112234A1 (de) 2017-01-12

Family

ID=57583667

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016112234.3A Pending DE102016112234A1 (de) 2015-07-09 2016-07-05 Haltevorrichtung für eine exzentrische justierungsvorrichtung

Country Status (3)

Country Link
US (2) US10160479B2 (de)
CN (1) CN106335540B (de)
DE (1) DE102016112234A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109398470A (zh) * 2017-08-18 2019-03-01 天津市松正电动汽车技术股份有限公司 一种电动助力转向系统及其控制方法

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10160479B2 (en) * 2015-07-09 2018-12-25 Steering Solutions Ip Holding Corporation Eccentric adjustment retainer
KR20170027170A (ko) * 2015-09-01 2017-03-09 주식회사 만도 자동차의 조향컬럼
CN107284515A (zh) * 2017-06-14 2017-10-24 奇瑞汽车股份有限公司 转向系统的助力装置
US11498602B2 (en) * 2021-03-17 2022-11-15 Steering Solutions Ip Holding Corporation Bearing retainer and steering column assembly with the bearing retainer
US11535292B2 (en) * 2021-05-10 2022-12-27 Fca Us Llc Adjustable steering assembly

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003047948A1 (fr) * 2001-12-03 2003-06-12 Nsk Ltd. Dispositif de direction electrique
JP4716679B2 (ja) * 2003-06-25 2011-07-06 日本精工株式会社 ウォーム減速機及び電動式パワーステアリング装置
JP4356485B2 (ja) * 2004-03-09 2009-11-04 株式会社ジェイテクト 電動パワーステアリング装置
JP5167754B2 (ja) 2007-10-18 2013-03-21 オイレス工業株式会社 ブッシュ軸受
DE102010003105A1 (de) * 2010-03-22 2011-09-22 Zf Lenksysteme Gmbh Servolenkung
FR2972514B1 (fr) 2011-03-09 2013-09-06 Skf Ab Dispositif de compensation d'usure pour engrenage.
FR2989755B1 (fr) 2012-04-23 2015-01-16 Skf Ab Dispositif de compensation d'usure pour engrenage et procede de montage associe.
US9664273B2 (en) * 2012-08-07 2017-05-30 Steering Solutions Ip Holding Corporation Steering column assist system
US9533701B2 (en) * 2012-08-07 2017-01-03 Steering Solutions Ip Holding Corporation Steering column assist system
US9637164B2 (en) * 2012-09-28 2017-05-02 Steering Solutions Ip Holding Corporation Nylon resin driven pulley
US10160479B2 (en) * 2015-07-09 2018-12-25 Steering Solutions Ip Holding Corporation Eccentric adjustment retainer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109398470A (zh) * 2017-08-18 2019-03-01 天津市松正电动汽车技术股份有限公司 一种电动助力转向系统及其控制方法

Also Published As

Publication number Publication date
CN106335540A (zh) 2017-01-18
US20170008553A1 (en) 2017-01-12
CN106335540B (zh) 2019-07-05
US10562560B2 (en) 2020-02-18
US20190100233A1 (en) 2019-04-04
US10160479B2 (en) 2018-12-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016112234A1 (de) Haltevorrichtung für eine exzentrische justierungsvorrichtung
EP3148860B1 (de) Lenkwelle für eine kraftfahrzeuglenkung
DE102009017054A1 (de) Lenksäule für Kraftfahrzeuge
DE102014222805B4 (de) Rückstellmomenterzeugungsvorrichtungen
DE102015115873B4 (de) Elektrische Servolenkvorrichtung
DE112012005764T5 (de) Elektrische Spannvorrichtung
WO2015132106A1 (de) Lenkwelle für eine kraftfahrzeuglenkung
DE102015009241B4 (de) Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeugführungssystems
DE102017124284A1 (de) In eine controllerplatine integrierter drehmomentsensor und eps-system, das diese enthält
EP1660363B1 (de) Maschinenelement
DE102010054696A1 (de) Deichselgeführtes Flurförderzeug mit einer elektrischen Lenkung
DE102017103786A1 (de) Lenkungssystem mit einem Drucksensor
DE3924324B4 (de) Lenkgetriebe und damit versehene Lenkung für Kraftfahrzeuge
DE102007028529B4 (de) Schieberventil für eine hydraulische Servolenkung
DE102011051488A1 (de) Bedienvorrichtung zur lenkung eines fahrzeugs und verfahren zur lenkung des fahrzeugs
DE102015212857B4 (de) Justierungsvorrichtung und Verfahren zum Justieren der Mittelstellung eines Lenkrades eines Fahrzeuges
WO2020200616A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum betreiben einer lenkung eines kraftfahrzeugs sowie steuergerät und lenkung
DE102019218026A1 (de) Elektrische servolenkvorrichtung
DE102022205249A1 (de) Steer-by-wire Lenkvorrichtung
DE1425903B2 (de) Drehscheingungslager fuer zwei koaxiale relativ zueinander begrenzt verdrehbare bauteile
DE102022209576A1 (de) Elektrische servolenkvorrichtung
DE102009024636A1 (de) Ritzelventilkörper und Ritzelventilanordnung sowie damit ausgestattetes Fahrzeug
DE602005003431T2 (de) Bildaufnahme-Vorrichtung in einem Kraftfahrzeug
DE112020002349T5 (de) Fahrzeug-lenkvorrichtung
DE102009046141A1 (de) Lenkgetriebe für ein Lenksystem und Verfahren zur Montage desselben

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication