DE102016104607A1 - Carriage for a linear drive - Google Patents

Carriage for a linear drive Download PDF

Info

Publication number
DE102016104607A1
DE102016104607A1 DE102016104607.8A DE102016104607A DE102016104607A1 DE 102016104607 A1 DE102016104607 A1 DE 102016104607A1 DE 102016104607 A DE102016104607 A DE 102016104607A DE 102016104607 A1 DE102016104607 A1 DE 102016104607A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lubricant
spindle nut
carriage
channel
sledges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102016104607.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102016104607B4 (en
Inventor
Rainer Konermann
Stefan Claus
Matthias Frey
Markus Meyer zu Brickwedde
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Festo SE and Co KG
Original Assignee
Festo SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Festo SE and Co KG filed Critical Festo SE and Co KG
Priority to DE102016104607.8A priority Critical patent/DE102016104607B4/en
Priority to KR1020170031236A priority patent/KR102386416B1/en
Priority to CN201710149614.XA priority patent/CN107191482B/en
Publication of DE102016104607A1 publication Critical patent/DE102016104607A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102016104607B4 publication Critical patent/DE102016104607B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N9/00Arrangements for supplying oil or unspecified lubricant from a moving reservoir or the equivalent
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • F16C29/08Arrangements for covering or protecting the ways
    • F16C29/084Arrangements for covering or protecting the ways fixed to the carriage or bearing body movable along the guide rail or track
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/042Guidance of lubricant
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/045Lubricant storage reservoirs, e.g. reservoirs in addition to a gear sump for collecting lubricant in the upper part of a gear case
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/048Type of gearings to be lubricated, cooled or heated
    • F16H57/0497Screw mechanisms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N1/00Constructional modifications of parts of machines or apparatus for the purpose of lubrication
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schlitten (100) für einen Linearantrieb, mit einer Spindelmutteraufnahme (101) mit einer Schmiermitteleinlassbohrung (103-1) zum Zuführen eines Schmiermittels an einer Seite einer Spindelmutter (105) und einer Schmiermittelauslassbohrung (107) zum Ausgeben des Schmiermittels an einen Führungswagen (109) an der gegenüberliegenden Seite der Spindelmutter (105); und einem Schmiermittelkanal (111) zum Verbinden der Schmiermitteleinlassbohrung (103-1) und der Schmiermittelauslassbohrung (107), der um die Spindelmutter (105) herumführt.The present invention relates to a carriage (100) for a linear drive, comprising a spindle nut receptacle (101) having a lubricant inlet bore (103-1) for supplying a lubricant to one side of a spindle nut (105) and a lubricant outlet bore (107) for discharging the lubricant a carriage (109) on the opposite side of the spindle nut (105); and a lubricant passage (111) for connecting the lubricant inlet bore (103-1) and the lubricant outlet bore (107), which passes around the spindle nut (105).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schlitten für einen Linearantrieb und Verfahren zum Schmieren eines Führungswagens eines Linearantriebs. The present invention relates to a carriage for a linear drive and method for lubricating a carriage of a linear drive.

Bei heutigen Linearantrieben befindet sich die Schmiermitteleinlassbohrung für ein Schmiermittel in der Regel auf einer Montageplattform des Schlittens. Wenn Schmiermittel zu dem Schlitten zugeführt werden soll, müssen daher diejenigen Komponenten zuerst entfernt werden, die auf den Montageplattform befestigt sind. Diese Vorgehensweise ist aufwändig. In today's linear actuators, the lubricant inlet bore for a lubricant is usually on a mounting platform of the carriage. Therefore, when lubricant is to be supplied to the carriage, those components which are mounted on the mounting platform must first be removed. This procedure is complicated.

Die Druckschrift DE 10 2010 044 793 B4 betrifft einen elektromechanischen Linearantrieb mit einem Gehäuse und mit einer einen stirnseitigen Gehäusedeckel durchgreifenden, aus dem Gehäuse einseitig hervorstehenden und von einer in einem Gehäuseinnenraum längsverschiebbar angeordneten Spindelmutter getragenen Kolbenstange. The publication DE 10 2010 044 793 B4 relates to an electromechanical linear drive with a housing and with a frontal housing cover by a cross, on one side protruding from the housing and supported by a longitudinally displaceably arranged in a housing spindle nut arranged piston rod.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, den technischen Aufwand für eine Schmierung des Schlittens zu verringern. It is the object of the present invention to reduce the technical complexity for a lubrication of the carriage.

Diese Aufgabe wird durch Gegenstände nach den unabhängigen Ansprüchen gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche, der Beschreibung und der Figuren. This object is achieved by objects according to the independent claims. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims, the description and the figures.

Gemäß einem ersten Aspekt wird diese Aufgabe durch einen Schlitten für einen Linearantrieb gelöst, mit einer Spindelmutteraufnahme mit einer Schmiermitteleinlassbohrung zum Zuführen eines Schmiermittels an einer Seite einer Spindelmutter und einer Schmiermittelauslassbohrung zum Ausgeben des Schmiermittels an einen Führungswagen an der gegenüberliegenden Seite der Spindelmutter; und einem Schmiermittelkanal zum Verbinden der Schmiermitteleinlassbohrung und der Schmiermittelauslassbohrung, der um die Spindelmutter herumführt. Dadurch wird der technische Vorteil erreicht, dass das Schmiermittel an einer gut zugänglichen Stelle der Spindelmutteraufnahme zugeführt werden kann, ohne dass Komponenten von einer Montageplattform des Schlittens entfernt werden müssen. According to a first aspect, this object is achieved by a carriage for a linear drive, comprising a spindle nut receptacle with a lubricant inlet bore for supplying a lubricant on one side of a spindle nut and a lubricant outlet bore for dispensing the lubricant to a carriage on the opposite side of the spindle nut; and a lubricant passage for connecting the lubricant inlet bore and the lubricant outlet bore, which passes around the spindle nut. As a result, the technical advantage is achieved that the lubricant can be supplied to an easily accessible location of the spindle nut receptacle without having to remove components from a mounting platform of the carriage.

In einer vorteilhaften Ausführungsform des Schlittens ist der Schmiermittelkanal durch eine Aussparung in der Spindelmutteraufnahme und eine Außenseite der Spindelmutter gebildet. Dadurch wird beispielsweise der technische Vorteil erreicht, dass der Schmiermittelkanal durch eine Umlauffräsung in der Öffnung für die Spindelmutter erzeugt werden kann. In an advantageous embodiment of the carriage, the lubricant channel is formed by a recess in the spindle nut receptacle and an outer side of the spindle nut. As a result, the technical advantage is achieved, for example, that the lubricant channel can be generated by a Umlauffräsung in the opening for the spindle nut.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des Schlittens umfasst der Schmiermittelkanal zumindest ein Reservoir zum Aufnehmen des Schmiermittels. Dadurch wird beispielsweise der technische Vorteil erreicht, dass das Schmiermittel in dem Reservoir bevorratet werden kann. In a further advantageous embodiment of the carriage, the lubricant channel comprises at least one reservoir for receiving the lubricant. As a result, for example, the technical advantage is achieved that the lubricant can be stored in the reservoir.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des Schlittens führt der Schmiermittelkanal einseitig um die Spindelmutter herum. Dadurch wird beispielsweise der technische Vorteil erreicht, dass der Schmiermittelkanal mit geringem Aufwand erzeugt werden kann. In a further advantageous embodiment of the carriage, the lubricant channel leads around the spindle nut on one side. As a result, for example, the technical advantage is achieved that the lubricant channel can be produced with little effort.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des Schlittens ist der Schmiermittelkanal c-förmig. Dadurch wird beispielsweise der technische Vorteil erreicht, dass das Schmiermittel kontinuierlich und ohne den Widerstand von Kanten um die Spindelmutter herumgeführt werden kann. In a further advantageous embodiment of the carriage, the lubricant channel is C-shaped. As a result, for example, the technical advantage is achieved that the lubricant can be guided around the spindle nut continuously and without the resistance of edges.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des Schlittens ist eine Achse Schmiermitteleinlassbohrung parallel zur Achse einer Spindelstange angeordnet. Dadurch wird beispielsweise der technische Vorteil erreicht, dass das Schmiermittel auf einfache Weise zugeführt werden kann. In a further advantageous embodiment of the carriage, an axis lubricant inlet bore is arranged parallel to the axis of a spindle rod. As a result, for example, the technical advantage is achieved that the lubricant can be supplied in a simple manner.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des Schlittens umfasst die Spindelmutteraufnahme eine weitere Schmiermitteleinlassbohrung zum Zuführen eines Schmiermittels zu der Spindelmutter. Dadurch wird beispielsweise der technische Vorteil erreicht, dass eine zusätzliche Schmierung realisiert werden kann. In a further advantageous embodiment of the carriage, the spindle nut receptacle comprises a further lubricant inlet bore for supplying a lubricant to the spindle nut. As a result, for example, the technical advantage is achieved that additional lubrication can be realized.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des Schlittens ist die Schmiermitteleinlassbohrung zum Zuführen des Schmiermittels zu der Spindelmutter neben der Schmiermitteleinlassbohrung zum Zuführen des Schmiermittels zu dem Führungswagen angeordnet. Dadurch wird beispielsweise der technische Vorteil erreicht, dass das Schmiermittel auf einfache Weise zu beiden Schmiermitteleinlassbohrungen zugeführt werden kann. In a further advantageous embodiment of the carriage, the lubricant inlet bore for supplying the lubricant to the spindle nut is arranged next to the lubricant inlet bore for supplying the lubricant to the guide carriage. As a result, for example, the technical advantage is achieved that the lubricant can be supplied in a simple manner to both lubricant inlet holes.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des Schlittens umfasst die Spindelmutter eine umlaufende Aussparung zum Bilden eines Schmiermittelkanals für das Schmiermittel der Spindelmutter. Dadurch wird beispielsweise der technische Vorteil erreicht, dass das Schmiermittel unabhängig von einer Drehposition der Spindelmutter in den Schmiermittelkanal eintreten kann. In a further advantageous embodiment of the carriage, the spindle nut comprises a circumferential recess for forming a lubricant channel for the lubricant of the spindle nut. As a result, for example, the technical advantage is achieved that the lubricant can enter into the lubricant channel independently of a rotational position of the spindle nut.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des Schlittens ist der Schmiermittelkanal zwischen einem ersten Abschnitt der Spindelmutter mit einem größeren Durchmesser und einem zweiten Abschnitt der Spindelmutter mit einem kleineren Durchmesser gebildet. Dadurch wird beispielsweise der technische Vorteil erreicht, dass eine gute Dichtigkeit des Schmiermittelkanals erreicht wird. In a further advantageous embodiment of the carriage, the lubricant channel is formed between a first portion of the spindle nut with a larger diameter and a second portion of the spindle nut with a smaller diameter. As a result, for example, the technical advantage achieved that a good tightness of the lubricant channel is achieved.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des Schlittens umfasst die Spindelmutter eine radiale Schmiermittelauslassbohrung zum Ausgeben des Schmiermittels von dem Schmiermittelkanal an die Spindelstange. Dadurch wird beispielsweise der technische Vorteil erreicht, dass das Schmiermittel auf einfache Weise an die Spindelstange herangeführt werden kann. In a further advantageous embodiment of the carriage, the spindle nut comprises a radial lubricant outlet bore for dispensing the lubricant from the lubricant channel to the spindle rod. As a result, for example, the technical advantage is achieved that the lubricant can be brought easily to the spindle rod.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des Schlittens umfasst die Spindelmutter eine umlaufende Nut zum Einsetzen einer Dichtung, um ein Austreten des Schmiermittels aus dem Schmiermittelkanal zu verhindern. Dadurch wird beispielsweise der technische Vorteil erreicht, dass ein Austreten von Schmiermittel an der Verbindungstelle zwischen Spindelmutter und Spindelaufnahme verhindert wird. In a further advantageous embodiment of the carriage, the spindle nut comprises a circumferential groove for insertion of a seal in order to prevent leakage of the lubricant from the lubricant channel. As a result, for example, the technical advantage is achieved that leakage of lubricant is prevented at the junction between the spindle nut and spindle receptacle.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des Schlittens umfasst die Spindelmutter ein Außengewinde zum Einschrauben in ein Innengewinde in der Spindelmutteraufnahme. Dadurch wird beispielsweise der technische Vorteil erreicht, dass die Spindelmutter auf einfache Wiese in der Spindelmutteraufnahme befestigt werden kann. In a further advantageous embodiment of the carriage, the spindle nut comprises an external thread for screwing into an internal thread in the spindle nut receptacle. As a result, for example, the technical advantage is achieved that the spindle nut can be easily fixed in the spindle nut receptacle.

Gemäß einem zweiten Aspekt wird diese Aufgabe durch ein Verfahren zum Schmieren eines Führungswagens eines Linearantriebs gelöst, mit den Schritten eines Zuführens eines Schmiermittels zu einer Schmiermitteleinlassbohrung einer Spindelmutteraufnahme an einer Seite einer Spindelmutter; eines Herumführens des Schmiermittels um die Spindelmutter durch einen Schmiermittelkanal; und eines Ausgebens des Schmiermittels an einen Führungswagen an der gegenüberliegenden Seite der Spindelmutter durch eine Schmiermittelauslassbohrung der Spindelmutteraufnahme. Durch das Verfahren werden die gleichen technischen Vorteile wie durch den Schlitten nach dem ersten Aspekt erreicht. According to a second aspect, this object is achieved by a method for lubricating a carriage of a linear drive, comprising the steps of supplying a lubricant to a lubricant inlet bore of a spindle nut receptacle on one side of a spindle nut; circulating the lubricant around the spindle nut through a lubricant passage; and dispensing the lubricant to a carriage on the opposite side of the spindle nut through a lubricant outlet bore of the spindle nut receiver. By the method, the same technical advantages are achieved as by the carriage according to the first aspect.

In einer vorteilhaften Ausführungsform des Verfahrens umfasst das Verfahren den Schritt eines Zuführens eines Schmiermittels zu einer Spindelstange über einen weiteren Schmiermittelkanal, der durch eine umlaufende Aussparung in der Spindelmutter gebildet wird. Dadurch wird beispielsweise der technische Vorteil erreicht, dass zwei unabhängige Schmierkonzepte realisiert werden können. In an advantageous embodiment of the method, the method comprises the step of supplying a lubricant to a spindle rod via a further lubricant channel, which is formed by a circumferential recess in the spindle nut. As a result, for example, the technical advantage is achieved that two independent lubrication concepts can be realized.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im Folgenden näher beschrieben. Embodiments of the invention are illustrated in the drawings and will be described in more detail below.

Es zeigen: Show it:

1 eine perspektivische Ansicht eines Schlittens; 1 a perspective view of a carriage;

2 eine Vorderansicht und eine Querschnittsansicht des Schlittens; 2 a front view and a cross-sectional view of the carriage;

3 zwei seitliche Querschnittsansichten des Schlittens; 3 two lateral cross-sectional views of the carriage;

4 eine weitere Vorderansicht und Querschnittsansicht des Schlittens und eine Seitenansicht einer Spindelmutter; 4 a further front view and cross-sectional view of the carriage and a side view of a spindle nut;

5 eine weitere seitliche Querschnittsansicht des Schlittens; und 5 another lateral cross-sectional view of the carriage; and

6 ein Blockdiagramm eines Verfahrens. 6 a block diagram of a method.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Schlittens 100. Der Schlitten 100 ist beispielsweise Teil eines Linearantriebes. Zu diesem Zweck können auf einer Montageplattform 133 des Schlittens 100 weitere Komponenten montiert werden, die sich dann durch den Schlitten 100 linear entlang einer Führungsschiene 131 verfahren lassen. 1 shows a perspective view of a carriage 100 , The sled 100 is for example part of a linear drive. For this purpose, on a mounting platform 133 of the sled 100 other components are mounted, which then move through the carriage 100 linear along a guide rail 131 let proceed.

Der Schlitten 100 umfasst eine Spindelmutteraufnahme 101, eine Spindelmutter 105, einen Führungswagen 109 und die Montageplattform 133. Die Spindelmutter 105 umfasst ein Innengewinde, das dem Außengewinde einer Spindelstange 115 entspricht. Das Gewinde der Spindelmutter 105 und der Spindelstange 115 kann ein Kugelgewinde oder ein Gleitgewinde sein. The sled 100 includes a spindle nut receptacle 101 , a spindle nut 105 , a carriage 109 and the mounting platform 133 , The spindle nut 105 includes an internal thread that matches the external thread of a spindle rod 115 equivalent. The thread of the spindle nut 105 and the spindle rod 115 can be a ball screw or a sliding thread.

Die Spindelmutteraufnahme 101 dient zum Einschrauben der Spindelmutter 105 und ist beispielsweise durch ein Formteil aus Metall gebildet. Nach dem Einschrauben der Spindelmutter 105 sitzt diese drehfest verbunden in der Spindelmutteraufnahme 101. Die Spindelmutteraufnahme 101 ist mittels Schrauben 135 an dem Führungswagen 109 befestigt. Der Führungswagen 109 wird an einer Führungsschiene 131 entlanggeführt. The spindle nut holder 101 serves to screw in the spindle nut 105 and is formed, for example, by a molding of metal. After screwing in the spindle nut 105 this is rotatably connected in the spindle nut receptacle 101 , The spindle nut holder 101 is by means of screws 135 on the carriage 109 attached. The carriage 109 is on a guide rail 131 guided along.

Durch die Führungsschiene 131 und den Führungswagen 109 wird die Bewegung des Schlittens 100 in einer linearenF Richtung eingeschränkt. Dreht sich eine Spindelstange 115 wird die drehfeste Spindelmutter 105 entlang der Spindelstange 115 verschoben. Dadurch bewegt sich der gesamte Schlitten linear in der einen oder anderen Richtung. Through the guide rail 131 and the carriage 109 becomes the movement of the sled 100 restricted in a linear F direction. Turns a spindle rod 115 becomes the non-rotatable spindle nut 105 along the spindle rod 115 postponed. As a result, the entire carriage moves linearly in one direction or the other.

Die Spindelmutteraufnahme 101 umfasst eine erste Schmiermitteleinlassbohrung 103-1 zum Zuführen eines Schmiermittels für eine Schmierung des Führungswagens 109 an der Führungsschiene 131. Daneben umfasst die Spindelmutteraufnahme 101 eine weitere Schmiermitteleinlassbohrung 103-2 zum Zuführen eines Schmiermittels für eine Schmierung der Spindelmutter 105 an der Spindelstange 115. Das Schmiermittel ist beispielsweise Öl oder Fett. Im Allgemeinen können jedoch auch andere geeignete Schmiermittel verwendet werden. The spindle nut holder 101 includes a first lubricant inlet bore 103-1 for supplying a lubricant for lubrication of the guide carriage 109 on the guide rail 131 , In addition, the spindle nut holder includes 101 another lubricant inlet hole 103-2 for supplying a lubricant for lubrication the spindle nut 105 on the spindle rod 115 , The lubricant is for example oil or grease. In general, however, other suitable lubricants may be used.

2 zeigt eine Vorderansicht auf der linken Seite und eine Querschnittsansicht des Schlittens 100 auf der rechten Seite. Die Spindelmutter 105 ist in axialer Richtung in die Spindelmutteraufnahme 101 eingeschraubt. In der Mitte der Spindelmutter 105 ragt die Spindelstange 115 heraus. Oberhalb der Spindelmutter 105 befinden sich die beiden Schmiermitteleinlassbohrungen 103-1 und 103-2. Die Schmiermitteleinlassbohrungen 103-1 und 103-2 sind parallel zur Achse der Spindelstange 115 angeordnet. Der Führungswagen 109 greift in ein Profil der Führungsschiene 131 ein. 2 shows a front view on the left side and a cross-sectional view of the carriage 100 On the right side. The spindle nut 105 is in the axial direction in the spindle nut receptacle 101 screwed. In the middle of the spindle nut 105 protrudes the spindle rod 115 out. Above the spindle nut 105 are the two lubricant inlet holes 103-1 and 103-2 , The lubricant inlet holes 103-1 and 103-2 are parallel to the axis of the spindle rod 115 arranged. The carriage 109 engages in a profile of the guide rail 131 one.

Die Spindelmutteraufnahme 101 umfasst eine Umlauffräsung um die Öffnung für die Spindelmutter 105, die zusammen mit der Außenseite der Spindelmutter 105 einen Schmiermittelkanal 111 bildet, der seitlich um die eingeschraubte Spindelmutter 105 herumführt. Die Schmiermitteleinlassbohrung 103-1 mündet in den Schmiermittelkanal 111. An der nahezu entgegensetzten Seite der Spindelmutter 105 zur Schmiermitteleinlassbohrung 103-1 ist die Schmiermittelauslassbohrung 107 angeordnet. Die Schmiermittelauslassbohrung 107 lässt das Schmiermittel in Bildebene nach hinten an den Führungswagen 109 aus. Über diese Schmiermittelauslassbohrung 107 wird das Schmiermittel aus dem Schmiermittelkanal 111 dem Führungswagen 109 zugeführt. Die Anordnung der Schmiermitteleinlassbohrungen 103-1 und 103-2 ermöglicht die Zuführung des Schmiermittels an einer einfach zugänglichen Stelle der Spindelmutteraufnahme 101, ohne dass auf der Montageplattform angeordnete Komponenten entfernt werden müssen. The spindle nut holder 101 includes a recessed groove around the opening for the spindle nut 105 , which together with the outside of the spindle nut 105 a lubricant channel 111 forms, the side of the screwed spindle nut 105 round lead. The lubricant inlet hole 103-1 opens into the lubricant channel 111 , At the almost opposite side of the spindle nut 105 to the lubricant inlet hole 103-1 is the lubricant outlet hole 107 arranged. The lubricant outlet hole 107 leaves the lubricant in the image plane to the rear of the carriage 109 out. About this lubricant outlet hole 107 the lubricant gets out of the lubricant channel 111 the carriage 109 fed. The arrangement of the lubricant inlet holes 103-1 and 103-2 allows the supply of lubricant at an easily accessible location of the spindle nut receptacle 101 without having to remove components arranged on the assembly platform.

Der Schmiermittelkanal 111 verbindet die Schmiermitteleinlassbohrung 103-1 und die Schmiermittelauslassbohrung 107 in c-förmiger Weise. Der Schmiermittelkanal 111 weist die Reservoirs 113 auf, in denen sich das Schmiermittel im Inneren der Spindelmutteraufnahme sammeln kann. Das Reservoir 113 wird durch eine Verbreiterung des Schmiermittelkanals 111 erzeugt. Dadurch kann das Schmiermittel gesammelt werden, so dass dieses für längere Zeit zur Schmierung des Führungswagens 109 zur Verfügung steht. The lubricant channel 111 connects the lubricant inlet hole 103-1 and the lubricant outlet hole 107 in a c-shaped manner. The lubricant channel 111 shows the reservoirs 113 on, in which the lubricant can collect inside the spindle nut receptacle. The reservoir 113 is due to a broadening of the lubricant channel 111 generated. As a result, the lubricant can be collected, so that this for a long time for lubrication of the carriage 109 is available.

3 zeigt zwei seitliche Querschnittsansichten des Schlittens 100. Die Schmiermitteleinlassbohrung 103-1 mündet in den Schmiermittelkanal 111 in Inneren der Spindelmutteraufnahme 101. Die Spindelmutter 105 umfasst eine umlaufende Nut 123, in die eine ringförmige Dichtung 125 eingesetzt ist, um ein Austreten des Schmiermittels aus dem Schmiermittelkanal 111 zu verhindern. 3 shows two lateral cross-sectional views of the carriage 100 , The lubricant inlet hole 103-1 opens into the lubricant channel 111 in the interior of the spindle nut holder 101 , The spindle nut 105 includes a circumferential groove 123 into which an annular seal 125 is used to prevent leakage of the lubricant from the lubricant channel 111 to prevent.

Zudem umfasst die Spindelmutteraufnahme 101 einen weiteren Schmiermittelkanal 119, über den die Spindelmutter 105 an der Spindelstange 115 geschmiert wird. Das Schmiermittel wird über die radiale Schmiermittelauslassbohrung 121 zu der Spindelstange 115 zugeführt. In addition, the spindle nut receptacle includes 101 another lubricant channel 119 , about which the spindle nut 105 on the spindle rod 115 is lubricated. The lubricant is delivered through the radial lubricant outlet hole 121 to the spindle rod 115 fed.

An der Unterseite der Spindelmutteraufnahme 101 tritt das Schmiermittel über die Schmiermittelauslassbohrung 107 aus dem Schmiermittelkanal 111 in den Führungswagen 109 ein. Die Verbindungsstelle zwischen der Schmiermittelauslassbohrung 107 und dem Führungswagen 109 ist durch einen Dichtring 137 abgedichtet. Das Schmiermittel wird im Inneren des Führungswagens 109 über weitere nicht dargestellte Schmiermittelkanäle auf die Führungsschiene 131 geleitet. At the bottom of the spindle nut holder 101 the lubricant passes through the lubricant outlet hole 107 from the lubricant channel 111 in the carriage 109 one. The joint between the lubricant outlet hole 107 and the carriage 109 is through a sealing ring 137 sealed. The lubricant is inside the carriage 109 over other lubricant channels not shown on the guide rail 131 directed.

An der Außenseite umfasst die Spindelmutter 105 ein Außengewinde, das in ein entsprechendes Innengewinde 129 in der Spindelmutteraufnahme 101 eingeschraubt ist. On the outside includes the spindle nut 105 an external thread that fits into a corresponding internal thread 129 in the spindle nut receptacle 101 is screwed.

4 zeigt eine weitere Vorderansicht auf der linken Seite und Querschnittsansicht des Schlittens 100 in der Mitte und eine Seitenansicht der Spindelmutter 105 auf der rechten Seite. Der Querschnitt befindet sich an einer anderen Stelle als der in 2 gezeigte und schneidet den Schmiermittelkanal 119, der über die Schmiermitteleinlassbohrung 103-2 mit Schmiermittel versorgt wird. Der Schmiermittelkanal 119 wird durch eine vollständig umlaufende Aussparung 117 erzeugt, die in der Spindelmutter 105 zwischen zwei Abschnitten mit unterschiedlichem Durchmesser erzeugt wird. 4 shows another front view on the left side and cross-sectional view of the carriage 100 in the middle and a side view of the spindle nut 105 On the right side. The cross section is at a different location than in 2 showed and cuts the lubricant channel 119 passing the lubricant inlet hole 103-2 is supplied with lubricant. The lubricant channel 119 is by a completely circumferential recess 117 generated in the spindle nut 105 is generated between two sections of different diameter.

Durch den kreisförmigen Schmiermittelkanal 119, der durch die vollständig umlaufende Aussparung 117 erzeugt wird, kann das Schmiermittel in jeder Drehposition der Spindelmutter 105 durch die Schmiermitteleinlassbohrung 103-2 zugeführt werden. Dadurch ist die Schmierung lageunabhängig von der Stellung der Spindelmutter 105. Through the circular lubricant channel 119 passing through the completely circumferential recess 117 is generated, the lubricant in each rotational position of the spindle nut 105 through the lubricant inlet hole 103-2 be supplied. As a result, the lubrication is independent of position of the spindle nut 105 ,

Aus dem Schmiermittelkanal 119 wird das Schmiermittel durch die radial verlaufende Schmiermittelauslassbohrung 121 der Spindelmutter 105 zu der Spindelstange 115 geführt und dient dort zur Schmierung der Spindelmutter 105. Die Spindelmutter 105 umfasst das Außengewinde 127 zum Einschrauben in das Innengewinde 129 in der Spindelmutteraufnahme 101. From the lubricant channel 119 the lubricant passes through the radial lubricant outlet hole 121 the spindle nut 105 to the spindle rod 115 guided and serves there for lubrication of the spindle nut 105 , The spindle nut 105 includes the external thread 127 for screwing into the internal thread 129 in the spindle nut receptacle 101 ,

5 zeigt eine weitere seitliche Querschnittsansicht des Schlittens 105 an der Stelle der Schmiermitteleinlassbohrung 103-2. Die Schmiermitteleinlassbohrung 103-2 wird durch zwei senkrecht stehende Kanäle gebildet. Der Einlasskanal 139 der Schmiermitteleinlassbohrung 103-2 verläuft in axialer Richtung. Der sich anschließende Kanal 141 steht senkrecht zu dem Einlasskanal 139 und ist zu einer Seite hin mit einer nicht dargestellten Kugel verschlossen. 5 shows a further lateral cross-sectional view of the carriage 105 at the location of the lubricant inlet bore 103-2 , The lubricant inlet hole 103-2 is formed by two perpendicular channels. The inlet channel 139 the lubricant inlet bore 103-2 runs in the axial direction. The adjoining channel 141 stands perpendicular to the inlet channel 139 and is closed to one side with a ball, not shown.

6 zeigt ein Blockdiagramm eines Verfahrens zum Schmieren des Führungswagens 109 des Linearantriebs. Das Verfahren umfasst den Schritt S101 eines Zuführens des Schmiermittels zu der Schmiermitteleinlassbohrung 103-1 der Spindelmutteraufnahme 101 an der einen Seite der Spindelmutter 105. Weiter umfasst das Verfahren den Schritt S102 eines Herumführens des Schmiermittels um die Spindelmutter 105 durch einen Schmiermittelkanal 111 und den Schritt S103 eines Ausgebens des Schmiermittels an den Führungswagen 109 an der gegenüberliegenden Seite der Spindelmutter 105 durch eine Schmiermittelauslassbohrung 107 der Spindelmutteraufnahme 101. 6 shows a block diagram of a method for lubricating the carriage 109 of the linear drive. The method includes the step S101 of supplying the lubricant to the lubricant inlet bore 103-1 the spindle nut receptacle 101 on one side of the spindle nut 105 , Further, the method includes the step S102 of circulating the lubricant around the spindle nut 105 through a lubricant channel 111 and step S103 of discharging the lubricant to the carriage 109 on the opposite side of the spindle nut 105 through a lubricant outlet hole 107 the spindle nut receptacle 101 ,

Zudem wird das Schmiermittel zu der Spindelstange 115 über einen weiteren Schmiermittelkanal 119 zugeführt, der durch die umlaufende Aussparung 117 in der Spindelmutter 105 gebildet ist. Dadurch wird ein Schmierkonzept für den Schlitten 100 realisiert, der eine Kugelumlaufspindel und Kugelumlaufführung umfassen kann. Ein Nachschmieren von aufeinander gleitenden Teilen ist über die Schmiermitteleinlassbohrungen 103-1 und 103-2 jederzeit auf einfache Weise möglich. In addition, the lubricant to the spindle rod 115 via a further lubricant channel 119 fed by the circumferential recess 117 in the spindle nut 105 is formed. This will be a lubrication concept for the slide 100 realized, which may comprise a ball screw and ball screw guide. Relubricating of sliding parts is via the lubricant inlet holes 103-1 and 103-2 at any time in a simple way possible.

Die Schmiermittelkanäle 111 und 119 sind im Inneren der Spindelmutteraufnahme 101 angeordnet und werden unter Einbindung der Spindelmutter 105 erzeugt. The lubricant channels 111 and 119 are inside the spindle nut receptacle 101 arranged and become with the involvement of the spindle nut 105 generated.

Alle in Verbindung mit einzelnen Ausführungsformen der Erfindung erläuterten und gezeigten Merkmale können in unterschiedlicher Kombination in dem erfindungsgemäßen Gegenstand vorgesehen sein, um gleichzeitig deren vorteilhafte Wirkungen zu realisieren. All of the features explained and shown in connection with individual embodiments of the invention may be provided in different combinations in the article according to the invention in order to simultaneously realize their advantageous effects.

Alle Verfahrensschritte können durch Vorrichtungen implementiert werden, die zum Ausführen des jeweiligen Verfahrensschrittes geeignet sind. Alle Funktionen, die von gegenständlichen Merkmalen ausgeführt werden, können ein Verfahrensschritt eines Verfahrens sein. All method steps may be implemented by means suitable for carrying out the respective method step. All functions performed by objective features may be a method step of a method.

Der Schutzbereich der vorliegenden Erfindung ist durch die Ansprüche gegeben und wird durch die in der Beschreibung erläuterten oder den Figuren gezeigten Merkmale nicht beschränkt. The scope of the present invention is given by the claims and is not limited by the features illustrated in the specification or shown in the figures.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
Schlitten  carriage
101101
Spindelmutteraufnahme  Spindle nut receptacle
103103
Schmiermitteleinlassbohrung  Lubricant inlet bore
105105
Spindelmutter  spindle nut
107107
Schmiermittelauslassbohrung  Schmiermittelauslassbohrung
109109
Führungswagen  carriages
111111
Schmiermittelkanal  lubricant channel
113113
Reservoir  reservoir
115115
Spindelstange  spindle rod
117117
Aussparung  recess
119119
Schmiermittelkanal  lubricant channel
121121
Schmiermittelauslassbohrung  Schmiermittelauslassbohrung
123123
Nut  groove
125125
Dichtung  poetry
127127
Außengewinde  external thread
129129
Innengewinde  inner thread
131131
Führungsschiene  guide rail
133133
Montageplattform  mounting platform
135135
Schraube  screw
137137
Dichtring  seal
139139
Einlasskanal  inlet channel
141141
Kanal  channel

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102010044793 B4 [0003] DE 102010044793 B4 [0003]

Claims (15)

Schlitten (100) für einen Linearantrieb, mit: einer Spindelmutteraufnahme (101) mit einer Schmiermitteleinlassbohrung (103-1) zum Zuführen eines Schmiermittels an einer Seite einer Spindelmutter (105) und einer Schmiermittelauslassbohrung (107) zum Ausgeben des Schmiermittels an einen Führungswagen (109) an der gegenüberliegenden Seite der Spindelmutter (105); und einem Schmiermittelkanal (111) zum Verbinden der Schmiermitteleinlassbohrung (103-1) und der Schmiermittelauslassbohrung (107), der um die Spindelmutter (105) herumführt. Sledges ( 100 ) for a linear drive, comprising: a spindle nut receptacle ( 101 ) with a lubricant inlet bore ( 103-1 ) for supplying a lubricant to one side of a spindle nut ( 105 ) and a lubricant outlet bore ( 107 ) for dispensing the lubricant to a carriage ( 109 ) on the opposite side of the spindle nut ( 105 ); and a lubricant channel ( 111 ) for connecting the lubricant inlet bore ( 103-1 ) and the lubricant outlet bore ( 107 ) around the spindle nut ( 105 ) leads around. Schlitten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schmiermittelkanal (111) durch eine Aussparung in der Spindelmutteraufnahme (101) und eine Außenseite der Spindelmutter (105) gebildet ist. Carriage according to claim 1, characterized in that the lubricant channel ( 111 ) through a recess in the spindle nut receptacle ( 101 ) and an outside of the spindle nut ( 105 ) is formed. Schlitten (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schmiermittelkanal (111) zumindest ein Reservoir (113) zum Aufnehmen des Schmiermittels umfasst. Sledges ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the lubricant channel ( 111 ) at least one reservoir ( 113 ) for receiving the lubricant. Schlitten (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schmiermittelkanal (111) einseitig um die Spindelmutter (105) herumführt. Sledges ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the lubricant channel ( 111 ) on one side around the spindle nut ( 105 ) leads around. Schlitten (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schmiermittelkanal (111) c-förmig ist. Sledges ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the lubricant channel ( 111 ) is C-shaped. Schlitten (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Achse Schmiermitteleinlassbohrung (103-1) parallel zur Achse einer Spindelstange (115) angeordnet ist. Sledges ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that an axis lubricant inlet bore ( 103-1 ) parallel to the axis of a spindle rod ( 115 ) is arranged. Schlitten (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindelmutteraufnahme (101) eine weitere Schmiermitteleinlassbohrung (103-2) zum Zuführen eines Schmiermittels zu der Spindelmutter (105) umfasst. Sledges ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the spindle nut receptacle ( 101 ) another lubricant inlet bore ( 103-2 ) for supplying a lubricant to the spindle nut ( 105 ). Schlitten (100) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmiermitteleinlassbohrung (103-2) zum Zuführen des Schmiermittels zu der Spindelmutter (105) neben der Schmiermitteleinlassbohrung (103-1) zum Zuführen des Schmiermittels zu dem Führungswagen (109) angeordnet ist. Sledges ( 100 ) according to claim 7, characterized in that the lubricant inlet bore ( 103-2 ) for supplying the lubricant to the spindle nut ( 105 ) next to the lubricant inlet bore ( 103-1 ) for supplying the lubricant to the carriage ( 109 ) is arranged. Schlitten (100) nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindelmutter (105) eine umlaufende Aussparung (117) zum Bilden eines Schmiermittelkanals (119) für das Schmiermittel der Spindelmutter (105) umfasst. Sledges ( 100 ) according to claim 7 or 8, characterized in that the spindle nut ( 105 ) a circumferential recess ( 117 ) for forming a lubricant channel ( 119 ) for the lubricant of the spindle nut ( 105 ). Schlitten (100) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Schmiermittelkanal (119) zwischen einem ersten Abschnitt der Spindelmutter (105) mit einem größeren Durchmesser und einem zweiten Abschnitt der Spindelmutter (105) mit einem kleineren Durchmesser gebildet ist. Sledges ( 100 ) according to claim 9, characterized in that the lubricant channel ( 119 ) between a first portion of the spindle nut ( 105 ) with a larger diameter and a second portion of the spindle nut ( 105 ) is formed with a smaller diameter. Schlitten (100) nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindelmutter (105) eine radiale Schmiermittelauslassbohrung (121) zum Ausgeben des Schmiermittels von dem Schmiermittelkanal (119) an die Spindelstange (115) umfasst. Sledges ( 100 ) according to claim 9 or 10, characterized in that the spindle nut ( 105 ) a radial lubricant outlet bore ( 121 ) for dispensing the lubricant from the lubricant channel ( 119 ) to the spindle rod ( 115 ). Schlitten (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindelmutter (105) eine umlaufende Nut (123) zum Einsetzen einer Dichtung (125) umfasst, um ein Austreten des Schmiermittels aus dem Schmiermittelkanal (111) zu verhindern. Sledges ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the spindle nut ( 105 ) a circumferential groove ( 123 ) for inserting a seal ( 125 ) in order to prevent the lubricant from escaping from the lubricant channel ( 111 ) to prevent. Schlitten (100) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindelmutter (105) ein Außengewinde (127) zum Einschrauben in ein Innengewinde (129) in der Spindelmutteraufnahme (101) umfasst. Sledges ( 100 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the spindle nut ( 105 ) an external thread ( 127 ) for screwing into an internal thread ( 129 ) in the spindle nut receptacle ( 101 ). Verfahren zum Schmieren eines Führungswagens (109) eines Linearantriebs, mit den Schritten: Zuführen (S101) eines Schmiermittels zu einer Schmiermitteleinlassbohrung (103-1) einer Spindelmutteraufnahme (101) an einer Seite einer Spindelmutter (105); Herumführen (S102) des Schmiermittels um die Spindelmutter (105) durch einen Schmiermittelkanal (111); und Ausgeben (S103) des Schmiermittels an einen Führungswagen (109) an der gegenüberliegenden Seite der Spindelmutter (105) durch eine Schmiermittelauslassbohrung (107) der Spindelmutteraufnahme (101). Method for lubricating a guide carriage ( 109 ) a linear drive, comprising the steps of: supplying (S101) a lubricant to a lubricant inlet bore ( 103-1 ) a spindle nut receptacle ( 101 ) on one side of a spindle nut ( 105 ); Passing (S102) the lubricant around the spindle nut ( 105 ) through a lubricant channel ( 111 ); and discharging (S103) the lubricant to a carriage ( 109 ) on the opposite side of the spindle nut ( 105 ) through a lubricant outlet bore ( 107 ) of the spindle nut receptacle ( 101 ). Verfahren nach Anspruch 14, weiter mit dem Schritt eines Zuführens eines Schmiermittels zu einer Spindelstange (115) über einen weiteren Schmiermittelkanal (119), der durch eine umlaufende Aussparung (117) in der Spindelmutter (105) gebildet wird. The method of claim 14, further comprising the step of supplying a lubricant to a spindle rod ( 115 ) via a further lubricant channel ( 119 ), which by a circumferential recess ( 117 ) in the spindle nut ( 105 ) is formed.
DE102016104607.8A 2016-03-14 2016-03-14 Carriage for a linear drive Active DE102016104607B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016104607.8A DE102016104607B4 (en) 2016-03-14 2016-03-14 Carriage for a linear drive
KR1020170031236A KR102386416B1 (en) 2016-03-14 2017-03-13 Slide for a linear drive
CN201710149614.XA CN107191482B (en) 2016-03-14 2017-03-14 Carriage for linear drive

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016104607.8A DE102016104607B4 (en) 2016-03-14 2016-03-14 Carriage for a linear drive

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016104607A1 true DE102016104607A1 (en) 2017-09-14
DE102016104607B4 DE102016104607B4 (en) 2017-09-21

Family

ID=59700247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016104607.8A Active DE102016104607B4 (en) 2016-03-14 2016-03-14 Carriage for a linear drive

Country Status (3)

Country Link
KR (1) KR102386416B1 (en)
CN (1) CN107191482B (en)
DE (1) DE102016104607B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107664190A (en) * 2017-09-20 2018-02-06 敏华家具制造(惠州)有限公司 Guide rail, sliding block and drive device
CN108561521A (en) * 2018-07-18 2018-09-21 苏州德扬数控机械有限公司 The lubrication system of lead screw device

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1860431U (en) * 1960-08-10 1962-10-18 Waldrich Gmbh H A SPINDLE DRIVE, IN PARTICULAR FOR MACHINE TOOLS.
DE3750904T2 (en) * 1987-06-29 1995-08-03 Nippon Telegraph & Telephone Feed device.
JP2002168319A (en) * 2000-11-30 2002-06-14 Kitamura Mach Co Ltd Feed screw device
JP2008069927A (en) * 2006-09-15 2008-03-27 Matsushita Electric Ind Co Ltd Lubricant supply method, and guide and manufacturing device equipped therewith
JP2013019521A (en) * 2011-07-13 2013-01-31 Iai:Kk Guiding device, and actuator
DE102010044793B4 (en) 2010-09-09 2013-10-31 Parker Hannifin Gmbh Electromechanical linear drive with regreasing device

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4085623B2 (en) 2001-12-06 2008-05-14 日本精工株式会社 Single axis actuator
CN2597761Y (en) * 2002-12-27 2004-01-07 银泰科技股份有限公司 Dust-proof lubricator for ball guiding screw
ATE327076T1 (en) * 2004-03-01 2006-06-15 Festo Ag & Co LINEAR DRIVE WITH A CARRIAGE FLANKED BY TWO GUIDE UNITS
TWI245858B (en) * 2005-01-20 2005-12-21 Hiwin Tech Corp Ball screw with a changeable oil-storage unit
TWI279497B (en) * 2006-01-24 2007-04-21 Hiwin Tech Corp Self-lubricating ball screw
JP4773482B2 (en) * 2008-06-03 2011-09-14 上銀科技股▲分▼有限公司 Threaded rod with lubrication device
JP5891674B2 (en) * 2011-08-22 2016-03-23 日本精工株式会社 Linear motion device
JP5914000B2 (en) 2012-01-16 2016-05-11 株式会社アイエイアイ Actuator
CN106133352B (en) * 2014-04-09 2019-03-08 日本精工株式会社 Linear motion device, ball-screw apparatus, the rust-proofing method of linear motion device and antirust agent minimizing technology

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1860431U (en) * 1960-08-10 1962-10-18 Waldrich Gmbh H A SPINDLE DRIVE, IN PARTICULAR FOR MACHINE TOOLS.
DE3750904T2 (en) * 1987-06-29 1995-08-03 Nippon Telegraph & Telephone Feed device.
JP2002168319A (en) * 2000-11-30 2002-06-14 Kitamura Mach Co Ltd Feed screw device
JP2008069927A (en) * 2006-09-15 2008-03-27 Matsushita Electric Ind Co Ltd Lubricant supply method, and guide and manufacturing device equipped therewith
DE102010044793B4 (en) 2010-09-09 2013-10-31 Parker Hannifin Gmbh Electromechanical linear drive with regreasing device
JP2013019521A (en) * 2011-07-13 2013-01-31 Iai:Kk Guiding device, and actuator

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107664190A (en) * 2017-09-20 2018-02-06 敏华家具制造(惠州)有限公司 Guide rail, sliding block and drive device
CN108561521A (en) * 2018-07-18 2018-09-21 苏州德扬数控机械有限公司 The lubrication system of lead screw device
CN108561521B (en) * 2018-07-18 2024-02-13 苏州德扬数控机械有限公司 Lubrication structure of screw rod device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016104607B4 (en) 2017-09-21
CN107191482A (en) 2017-09-22
CN107191482B (en) 2020-04-03
KR102386416B1 (en) 2022-04-15
KR20170106932A (en) 2017-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016106986B3 (en) Ball screw with a maintenance device
DE102008006819B4 (en) Carriages with high width
DE102009032345B4 (en) Lubricating device for a linear motion device
DE102014210246A1 (en) Lubricating pinion module, lubricating pinion and method of manufacturing a lubricating pinion module
DE10253406B4 (en) Slide bearing for a linear guide
DE102014106533B4 (en) Disc brake for a commercial vehicle
DE102016104607B4 (en) Carriage for a linear drive
DE102018216512A1 (en) Dipstick, in particular oil dipstick, for an internal combustion engine, in particular a motor vehicle, arrangement of such a dipstick in a guide tube and motor vehicle
DE102017206583B4 (en) Rolling element screw drive with end seal in the main body and in the end cap
DE202013009856U1 (en) Linear motion module
DE102013208441B4 (en) ball screw
DE102010049943A1 (en) Carriage with lubrication and bypass channel
DE102016214402A1 (en) Engine block and engine with an engine block
DE102010045069A1 (en) Linear movement device with lubrication system, enables/cancels sealing engagement between housing and rotor sealing surfaces by movement of rotor in longitudinal direction
EP2518344B1 (en) Lubricant supply for a linear bearing
DE102015206937B3 (en) Piston assembly tool
DE102004007969B4 (en) Lubrication system of a linear guide
DE102009016459A1 (en) Lubricating device for linear guide, has housing cover with membrane valve at front wall within projection cross section of lubricant container area, where membrane valve is formed by locally reduced wall thickness
DE102019116258A1 (en) Disc brake for a commercial vehicle
EP2878411A1 (en) Workpiece processing head with minimal lubrication
DE102011087713A1 (en) Linear bearing e.g. fixed bearing, has carrier body comprising retainer for machine part, where retainer is arranged at carrier body transverse to guide track arranged in slide bearing hole or slide bearing bolt
DE102013222257A1 (en) Head piece for a wagon mounted on a guide rail car
DE19549719B4 (en) Screw spindle with recirculating ball and oil feed arrangement - which runs from bore in support cage for nut via annular space around nut through bore in nut to ball track
DE102006040981A1 (en) Linear guiding device, has conductor arrangement formed completely within end plate units, where part of conductor arrangement is formed within base unit and/or insertion unit of end plate assembly for conducting lubricant
DE102021101196A1 (en) SEALING ASSEMBLY FOR A LINEAR FEED DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHWARZ, CLAUDIA, DIPL.-INFORM. UNIV. DR.RER.B, DE

Representative=s name: SCHWARZ, CLAUDIA, DR., DE

Representative=s name: SCHWARZ + KOLLEGEN PATENTANWAELTE, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHWARZ + KOLLEGEN PATENTANWAELTE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FESTO SE & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: FESTO AG & CO. KG, 73734 ESSLINGEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHWARZ + KOLLEGEN PATENTANWAELTE, DE