DE102016012204A1 - Schrauber, mit einer elektrischen Schaltanordnung - Google Patents

Schrauber, mit einer elektrischen Schaltanordnung Download PDF

Info

Publication number
DE102016012204A1
DE102016012204A1 DE102016012204.8A DE102016012204A DE102016012204A1 DE 102016012204 A1 DE102016012204 A1 DE 102016012204A1 DE 102016012204 A DE102016012204 A DE 102016012204A DE 102016012204 A1 DE102016012204 A1 DE 102016012204A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screwdriver
hand
switching arrangement
hand drill
key
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016012204.8A
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102016012204A1 publication Critical patent/DE102016012204A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B45/00Hand-held or like portable drilling machines, e.g. drill guns; Equipment therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B21/00Portable power-driven screw or nut setting or loosening tools; Attachments for drilling apparatus serving the same purpose
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F5/00Details or components of portable power-driven tools not particularly related to the operations performed and not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Abstract

Ein Schrauber oder eine Handbohrmaschine mit einer zusätzlichen Taste, die mit dem kleinen Finger der Haltehand ausgelöst wird, und dabei einen elektrischen Schaltvorgang bewirkt.

Description

  • Ein Schrauber, oder eine Handbohrmaschine mit einer zusätzlichen Taste, die mit dem kleinen Finger der Haltehand bedient wird.
  • Ein Schrauber, der für die Drehrichtungsumkehr, die Drehmomenteinstellung zum Schrauben, Bohren oder Gewindeschneiden gedacht ist, einen symmetrischen Aufbau besitzt, und für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen benützbar ist.
  • Gesucht wurde eine Schaltanordnung, um mit der Haltehand für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen einen Schaltvorgang zu ermöglichen, ohne daß dazu die zweite Hand benötigt wird.
  • Die bekannten Umschaltvorrichtungen sind unhandlich, oder die Umschaltung muß mit der zweiten Hand erfolgen, oder sie sind nicht gleichzeitig für Rechts- und Linkshänder geeignet.
  • Anhand der Zeichnungen 1 und 2, wird die patentgemäße Schaltanordnung erläutert, die die gesuchten Eigenschaften aufweist.
  • Die Zeichnung 1, zeigt die Schaltanordnung 1 in einem Schrauber integriert, wobei der kleine Finger F4 der Haltehand auf einer Taste 2 ruht, die einen Schalter 3 betätigt.
  • Die Zeichnung 2, zeigt die Schaltanordnung von 1, wobei der kleine Finger F4 übergreifend die Taste 2 bedient.
  • Anhand der Zeichnung 1, umgreift die linke Hand den Griff 4 eines Schraubers. Der Zeigefinger F1 bedient auf bekannte Weise die Einschaltertaste 4 des Schraubers. Das Festhalten des Schraubers geschieht mit dem Daumen D, dem Zeigefinger F2, und dem Ringfinger F3, wobei der kleine Finger F4, sich auf der patentgemäßen Taste 2 abstützt, die den Schalter 3 betätigt. Die Taste 2 kann mit der Einschalttaste 4, verriegelt werden, um die Drehrichtung umzukehren.
  • Über die Taste 2 kann auch in Verbindung mit der Taste 4, die Drehzahl, oder das Drehmoment beeinflusst werden.
  • Ebenso können über die Taste 2, auch andere Vorgänge geschaltet werden, wie ”Licht-ein”, ein akustisches Signal abgeben, oder Kühlwasser versprühen. Auch kann die Taste 2 als Sicherheitstaste dienen, die gedrückt sein muß, um den Schrauber mit der Taste 4, in Gang zu setzen.
  • Die patentgemäße Schaltanordnung 1, ist nicht nur auf Schrauber und Handbohrmaschinen begrenzt, so ist sie gleichermaßen für derartige Griffe an Elektrogeräten einsetzbar.

Claims (7)

  1. Schrauber oder Handbohrmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß im Griffbereich eine zusätzliche Taste (2) angebracht ist, die mit dem kleinen Finger (F4) der bedienenden Hand betätigbar ist, und einen elektrischen Schalter (3) auslöst.
  2. Schrauber oder Handbohrmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Taste (2) mit Fingerdruck des kleinen Fingers (F4) einrastet, und bei wiederholtem Fingerdruck sich wieder löst.
  3. Schrauber oder Handbohrmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Taste (2) einen Momentschalter betätigt.
  4. Schrauber oder Handbohrmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Taste (2) einen Drehzahlregler betätigt.
  5. Schrauber oder Handbohrmaschine nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Taste (2) ein druckabhängiger Sensorschalter ist.
  6. Schrauber oder Handbohrmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltanordnung (1) aus einem Wechselschalter besteht.
  7. Schaltanordnung (1) nach den Ansprüchen 1–5, dadurch gekennzeichnet, daß an Handgriffen von elektrischen Geräten eine zusätzliche Taste (2) angebracht ist, die mit dem kleinen Finger (F4) der bedienenden Hand betätigbar ist, und einen elektrischen Schalter (3) schaltet.
DE102016012204.8A 2015-10-23 2016-10-12 Schrauber, mit einer elektrischen Schaltanordnung Withdrawn DE102016012204A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015013758.1 2015-10-23
DE102015013758 2015-10-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016012204A1 true DE102016012204A1 (de) 2017-04-27

Family

ID=58490345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016012204.8A Withdrawn DE102016012204A1 (de) 2015-10-23 2016-10-12 Schrauber, mit einer elektrischen Schaltanordnung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016012204A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107914250A (zh) * 2017-09-27 2018-04-17 常州格力博有限公司 控制组件及使用该控制组件的手持动力工具
WO2021063553A1 (de) * 2019-10-01 2021-04-08 Steinel Gmbh Elektrisches, pistolenartiges handgerät

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107914250A (zh) * 2017-09-27 2018-04-17 常州格力博有限公司 控制组件及使用该控制组件的手持动力工具
CN107914250B (zh) * 2017-09-27 2020-10-16 格力博(江苏)股份有限公司 控制组件及使用该控制组件的手持动力工具
WO2021063553A1 (de) * 2019-10-01 2021-04-08 Steinel Gmbh Elektrisches, pistolenartiges handgerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0581821A1 (de) Sicherheitsschaltung in elektrisch betriebenen geräten.
DE102016012204A1 (de) Schrauber, mit einer elektrischen Schaltanordnung
DE1162519B (de) Elektromotorisch angetriebenes Handmixgeraet
DE4143575C2 (de) Manuell betätigter Drücker oder Schalterhebel für Elektrogeräte
DE737460C (de) Druckknopf-Apparat, insbesondere Druckknopftafel zur Handsteuerung elektromotorisch angetriebener Maschinen
DE19648802A1 (de) Computertastatur
DE919077C (de) Funktionstastenanordnung und -ausbildung an Addier-, Buchungs- u. dgl. Maschinen
DE741393C (de) Mehrfach-Druckknopfschalter mit zwei auf einem gemeinsamen Sockel nebeneinander angeordneten Doppeldruckknopf-Schaltsystemen
DE20201783U1 (de) Wandschalter zur Schaltung von Stromkreisen über Funk
DE826172C (de) Fernsteuerung fuer Rundfunkgeraete
DE828341C (de) Spannfutter
DE633225C (de) Steuerungsanordnung einer elektrisch betaetigten Feststellvorrichtung an Radialbohrmaschinen
DE809746C (de) Klavierstimmhammer
EP3345726A1 (de) Akkuschrauber in handschuhform
FR1218889A (fr) Outil, de préférence tranchant, à usages multiples
DE7215199U (de) Handgerät zum Auftragen von Behandlungsflüssigkeit
DE800067C (de) Schere
DE574113C (de) Schalthebel in Form eines Pistolenabzugs fuer Elektrowerkzeuge
DE2009537C3 (de) Von Hand geführter elektromotorisch angetriebener Schlaghammer
DE830575C (de) Mess- und Schaltgeraet
DE2060310A1 (de) Werkzeug zum Gewindeschneiden durch Hubbewegung
DE4106119A1 (de) Manuell betaetigter druecker oder schalterhebel fuer elektrogeraete
DE1854604U (de) Tragbares messgeraet mit griffstiel.
DE747072C (de) Tastenfeld fuer 10-Tasten-Rechen- u. dgl. Maschinen
US891559A (en) Ratchet-wrench.

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee