DE102016010924A1 - Handbetätigte Vorrichtung zur Lockerung der Muskulatur - Google Patents

Handbetätigte Vorrichtung zur Lockerung der Muskulatur Download PDF

Info

Publication number
DE102016010924A1
DE102016010924A1 DE102016010924.6A DE102016010924A DE102016010924A1 DE 102016010924 A1 DE102016010924 A1 DE 102016010924A1 DE 102016010924 A DE102016010924 A DE 102016010924A DE 102016010924 A1 DE102016010924 A1 DE 102016010924A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foam body
hand
view
musculature
operated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102016010924.6A
Other languages
English (en)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gschwendtner Doll Carola Isabella
Original Assignee
Gschwendtner Doll Carola Isabella
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gschwendtner Doll Carola Isabella filed Critical Gschwendtner Doll Carola Isabella
Priority to DE102016010924.6A priority Critical patent/DE102016010924A1/de
Publication of DE102016010924A1 publication Critical patent/DE102016010924A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H23/00Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
    • A61H23/06Hand percussion, i.e. Hand driven
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0157Constructive details portable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2205/00Devices for specific parts of the body
    • A61H2205/04Devices for specific parts of the body neck
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2205/00Devices for specific parts of the body
    • A61H2205/06Arms
    • A61H2205/062Shoulders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2209/00Devices for avoiding blood stagnation, e.g. Deep Vein Thrombosis [DVT] devices

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)

Abstract

Handbetätigte Vorrichtung zur Lockerung der Muskulatur, wobei die Vorichtung einen Stiel (1) aufweist, dessen eines Ende (2) frei ist und dessen anderes Ende (3) in einem in der Vorderansicht der Vorrichtung im wesentlichen rechteckförmigen Schaumkörper (4) fest aufgenommen ist, wobei der im wesentlichen rechteckige Schaumkörper (4) in der Mitte seiner langen Seiten (5) tailliert ist, die kurzen Seiten (6) ballig sind und der Schaumkörper (4) sowohl in der Seitenansicht als auch in der Draufsicht die Form eines länglichen Ellipsoids (7, 8) aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine handbetätigte Vorrichtung zur Lockerung der Muskulatur nach Patentanspruch 1.
  • Es ist bekannt, zur Lockerung der Muskulatur, zur Anregung der Durchblutung und zur Verbesserung der Muskelspannung bei Massagebehandlungen die Klopftechnik einzusetzen. Hierbei werden durch Klopfen mit den Fingerspitzen, Trommeln mit den Fäusten oder Hacken mit den Handkanten die Nervenenden unter der Haut stimuliert. Dies ist zum Beispiel in dem Buch von Larry Costa, „Massage", Seite 36, 38, ISBN 978-3-8310-0575-8, Dorling Kinderslay Verlag Starnberg, 2007, beschrieben. Um hier alle Muskelgruppen zu erreichen ist es allerdings notwendig, dass die Behandlung von Therapeuten durchgeführt wird.
  • Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgab zugrunde, eine Vorrichtung anzubieten, mit der Jeder selbst in der Lage ist, die Klopftechnik an allen seinen Muskelgruppen anzuwenden.
  • Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.
  • Die mit der Vorrichtung erreichten Vorteile liegen darin, dass durch die Handlichkeit der Vorrichtung diese überall mitgeführt und Jeder eine Selbstbehandlung durch sanftes oder stärkeres Klopfen mittels des Schaumkörpers durchführen kann. Dabei kann der Schaumkörper der Vorrichtung durch Drehen des Stiels punktgenau zum Einsatz an den verspannten oder blockierten Regionen des eigenen Körpers gebracht werden. Dabei lösen sich durch gezieltes rhytmisches Klopfen der verspannten Muskulatur die Triggerpunkte, Spannungszustände im Schulter- und Nackenbereich können ohne großen Aufwand behandelt werden, der Muskeltonus entspannt und es tritt eine spürbare Verbesserung ein, die Mobilität und Körperhaltung verbessert sich, die Durchblutung wird angeregt, dadurch verbessert sich der Muskelstoffwechsel, die Energiebahnen werden aktiviert und Blockaden gelöst, verklebte Faszien werden gelockert, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit werden gesteigert.
  • Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung.
  • Im Folgenden wird die Erfindung anhand der Zeichnungen näher erläutert:
    Es zeigen:
  • 1 eine Vorderansicht der Vorrichtung.
  • 2 eine Seitenansicht der Vorrichtung
  • 3 eine Draufsicht der Vorrichtung
  • Die 1 zeigt in der Vorderansicht den Schaumkörper 4 mit den taillierten langen Seiten 5 und den ballig geformten kurzen Seiten 6. In dem Schaumkörper 4 ist in Richtung seiner Längsachse 10 ein Stiel 1 aufgenommen und fest mit dem Schaumkörper 4 verbunden. Die freie Länge 2 des Stiels 1 kann je nach Bedarf variiert werden, liegt jedoch vorteilhaft in einem Bereich von 250 bis 350 mm. Die im Schaumkörper 4 aufgenommene Länge 3 des Stiels sollte im Bereich 0,75 der Länge des Schaumkörpers 4 liegen. Die gesamten Abmessungen des Schaumkörper 4 sind variierbar. Bevorzugt wird jedoch eine Länge von 200 mm ± 25%, eine Breite in der Taillierung von 80 mm ± 25%, eine Gesamtbreite von 95 mm ± 25% und eine Dicke von 60 ± 25% Der Stiel 1 kann aus allen, für diesen Einsatzzweck geeigneten Materialien gefertigt sein.
  • Die 2 zeigt in der Seitenansicht den Schaumkörper 4, der als längliches Ellipsoid 7 ausgestaltet ist. Der im Schaumkörper aufgenommene Teil 3 des Stiels ist mit einem Gewicht 9 versehen, um die Klopfkraft der Vorrichtung zu erhöhen. Es muss dadurch vom Anwender weniger Kraft zur Erzeugung der Klopfbewegung aufgebracht werden. Auch das Gewicht 9 ist variierbar, liegt jedoch vorteilhaft bei 80 gr ± 25 %.
  • Die Dichte und die Stauchhärte des Schaumkörpers sind ebenfalls variierbar, liegen jedoch bevorzugt in einem Bereich von 35 kg/m3 ± 25% für die Dichte und 30 kPa ± 25% für die Stauchhärte (Stauchung 10%).
  • Die 3 zeigt in der Draufsicht den Schaumkörper 4, der als längliches Ellipsoid 8 ausgestaltet ist.
  • Die Vorrichtung kann beim Menschen zur Selbstbehandlung aber auch zur Fremdbehandlung angewandt werden, beim Tier zwangslaüfig nur zur Fremdbehandlung.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Stiel
    2
    Freies Ende Stiel
    3
    Aufgenommenes Ende Stiel
    4
    Schaumkörper
    5
    Taillierung lange Seiten
    6
    Kurze Seiten
    7
    Ellipsoid Seitenansicht
    8
    Ellipsoid Draufsicht
    9
    Gewicht
    10
    Längsachse
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • Larry Costa, „Massage”, Seite 36, 38, ISBN 978-3-8310-0575-8, Dorling Kinderslay Verlag Starnberg, 2007 [0002]

Claims (5)

  1. Handbetätigte Vorrichtung zur Lockerung der Muskulatur, wobei die Vorichtung einen Stiel (1) aufweist, dessen eines Ende (2) frei ist und dessen anderes Ende (3) in einem in der Vorderansicht der Vorrichtung im wesentlichen rechteckförmigen Schaumkörper (4) fest aufgenommen ist, wobei der im wesentlichen rechteckige Schaumkörper (4) in der Mitte seiner langen Seiten (5) tailliert ist, die kurzen Seiten (6) ballig sind und der Schaumkörper (4) sowohl in der Seitenansicht als auch in der Draufsicht die Form eines länglichen Ellipsoids (7, 8) aufweist.
  2. Handbetätigte Vorrichtung zur Lockerung der Muskulatur nach Patentanspruch 1, bei der der Stiel (1) in Richtung der Längsachse (10) des rechteckigen Schaumkörpers (4) in diesem aufgenommen ist.
  3. Handbetätigte Vorrichtung zur Lockerung der Muskulatur nach den Patentansprüchen 1 und 2, bei der das im Schaumkörper (4) aufgenommene Ende (3) des Stiels (1) mit einem Gewicht (9) versehen ist.
  4. Handbetätigte Vorrichtung zur Lockerung der Muskulatur nach den Patentansprüchen 1 bis 3, bei der der Schaumkörper (4) aus einem geschlossenzelligen, elastischen Schaum besteht.
  5. Verwendung der Vorrichtung nach den Patentansprüchen 1 bis 4 für Menschen und Tiere.
DE102016010924.6A 2016-09-08 2016-09-08 Handbetätigte Vorrichtung zur Lockerung der Muskulatur Ceased DE102016010924A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016010924.6A DE102016010924A1 (de) 2016-09-08 2016-09-08 Handbetätigte Vorrichtung zur Lockerung der Muskulatur

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016010924.6A DE102016010924A1 (de) 2016-09-08 2016-09-08 Handbetätigte Vorrichtung zur Lockerung der Muskulatur

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016010924A1 true DE102016010924A1 (de) 2018-03-08

Family

ID=61197948

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016010924.6A Ceased DE102016010924A1 (de) 2016-09-08 2016-09-08 Handbetätigte Vorrichtung zur Lockerung der Muskulatur

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016010924A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE422405C (de) 1924-11-22 1925-12-01 Walter Schmidtmann Badeschwamm

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE422405C (de) 1924-11-22 1925-12-01 Walter Schmidtmann Badeschwamm

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Larry Costa, „Massage", Seite 36, 38, ISBN 978-3-8310-0575-8, Dorling Kinderslay Verlag Starnberg, 2007

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60220895T2 (de) Vorrichtung für eine akupunkturbehandlung
DE202012104883U1 (de) Therapie- und Trainingseinrichtung
DE202017102541U1 (de) Vorrichtung zur Förderung der Durchblutung und zur Stimulation von Haut- und Muskelbereichen des Menschen
DE2551107A1 (de) Zusatz- oder uebertragungsteil fuer elektrovibrations-massagegeraete
EP3536298A1 (de) Massagevorrichtung
CH691346A5 (de) Vorrichtung zur physikalischen Therapie der Rückenmuskulatur.
DE102016010924A1 (de) Handbetätigte Vorrichtung zur Lockerung der Muskulatur
DE202017004486U1 (de) Handbetätigte Vorrichtung zur Lockerung der Muskulatur
DE4219698C2 (de) Vorrichtung zur Druckbeaufschlagung von Körperstellen oder Körperteilen
DE102015001846B4 (de) Krankenfahrstuhl mit Vibrationseinheit
DE10258816B4 (de) Massagegerät zur Entspannung und Behandlung der Wirbelsäule
DE102011016505A1 (de) Gerät für die Selbstmassage der Kaumuskulatur des Menschen
DE202015005849U1 (de) Trainings- und Therapieeinrichtung auf Schwingungsbasis
DE102012008040A1 (de) Manipulationshandschuh
DE3215763A1 (de) Mechanische massageliege
DE102018118825B4 (de) Sportgerät mit einem dehnbaren Trainingselement und eine Liegeeinheit
DE202017102543U1 (de) Vorrichtung zur Förderung der Durchblutung und zur Stimulation von Haut- und Muskelbereichen des Menschen
DE202016002357U1 (de) Therapiebürste zur Klopfmassage
DE202016002987U1 (de) Wirbelsäulen-Rücken Selbstbehandlungs Set
DE202023106648U1 (de) Massagevorrichtung
Odeh et al. The effect of a varied recreational kinetic program accompanying music in Anxiety level and some body measurements for women search extracted
DE202018106783U1 (de) Fasziengerät
DE202015007778U1 (de) Therapie- und Trainingsblock
EP3002001B1 (de) Vorrichtung zur entspannung der körpermuskulatur
CH679911A5 (en) Massage instrument structure - has movable massaging components located in frame of articulating components

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final