DE102015211124A1 - Ventiltrieb einer Hubkolbenbrennkraftmaschine - Google Patents

Ventiltrieb einer Hubkolbenbrennkraftmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE102015211124A1
DE102015211124A1 DE102015211124.5A DE102015211124A DE102015211124A1 DE 102015211124 A1 DE102015211124 A1 DE 102015211124A1 DE 102015211124 A DE102015211124 A DE 102015211124A DE 102015211124 A1 DE102015211124 A1 DE 102015211124A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
spherical cap
bridge
pressure medium
valve bridge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015211124.5A
Other languages
English (en)
Inventor
Marco Junker
Norbert Geyer
Steffen Gumbrecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102015211124.5A priority Critical patent/DE102015211124A1/de
Priority to US15/150,733 priority patent/US9932864B2/en
Publication of DE102015211124A1 publication Critical patent/DE102015211124A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve
    • F01L1/18Rocking arms or levers
    • F01L1/181Centre pivot rocking arms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/20Adjusting or compensating clearance
    • F01L1/22Adjusting or compensating clearance automatically, e.g. mechanically
    • F01L1/24Adjusting or compensating clearance automatically, e.g. mechanically by fluid means, e.g. hydraulically
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/20Adjusting or compensating clearance
    • F01L1/22Adjusting or compensating clearance automatically, e.g. mechanically
    • F01L1/24Adjusting or compensating clearance automatically, e.g. mechanically by fluid means, e.g. hydraulically
    • F01L1/2411Adjusting or compensating clearance automatically, e.g. mechanically by fluid means, e.g. hydraulically by means of a hydraulic adjusting device located between the valve stem and rocker arm
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/26Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of two or more valves operated simultaneously by same transmitting-gear; peculiar to machines or engines with more than two lift-valves per cylinder
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/02Valve drive
    • F01L1/04Valve drive by means of cams, camshafts, cam discs, eccentrics or the like
    • F01L1/047Camshafts
    • F01L1/053Camshafts overhead type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/26Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of two or more valves operated simultaneously by same transmitting-gear; peculiar to machines or engines with more than two lift-valves per cylinder
    • F01L1/267Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of two or more valves operated simultaneously by same transmitting-gear; peculiar to machines or engines with more than two lift-valves per cylinder with means for varying the timing or the lift of the valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M9/00Lubrication means having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M7/00
    • F01M9/10Lubrication of valve gear or auxiliaries
    • F01M9/105Lubrication of valve gear or auxiliaries using distribution conduits

Abstract

Vorgeschlagen ist ein Ventiltrieb für eine Hubkolbenbrennkraftmaschine mit einem Übertragungselement in Form eines Kipp-(1) oder Schwenkhebels, das einerseits zumindest indirekt von einem Nocken einer Nockenwelle betätigbar und andererseits unter Zwischenschaltung einer Ventilbrücke (4) mit Gaswechselventilen (7, 8) in Wirkverbindung steht, wobei die Ventilbrücke (4) zumindest ein hydraulisches Ventilspiel-Ausgleichselement, im Folgenden auch „HVA“ genannt, aufweist und wobei in der Ventilbrücke (4), jedem Gaswechselventil (7, 8) zugeordnet, ein hydraulisches Ventilspiel-Ausgleichselement (5, 6) vorgesehen ist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Ventiltrieb einer Hubkolbenbrennkraftmaschine mit einem Übertragungselement in Form eines Kipp- oder Schwenkhebels, das einerseits zumindest indirekt von einem Nocken einer Nockenwelle betätigbar und andererseits unter Zwischenschaltung einer Ventilbrücke mit Gaswechselventilen in Wirkverbindung steht, wobei die Ventilbrücke zumindest ein hydraulisches Ventilspiel-Ausgleichselement, im Folgenden auch „HVA“ genannt, aufweist.
  • Ein derartiger gattungsbildender Ventiltrieb ist aus der DE 10 2010 011 454 A1 bekannt. Das Dokument beschreibt zwei Ausgestaltungen, wobei die eine Ausgestaltung eine Brücke aufweist, die an einem Ende mit einem hydraulischen Ventilspiel-Ausgleichselement versehen ist. Da dieses HVA nur für ein Gaswechselventil einen Spielausgleich vornehmen kann, weist das Übertragungselement an seinem Ende eine Stellschraube mit Kalotte auf, so dass das nicht mit einem HVA versehene Gaswechselventil über die Stellschraube ein- und nachgestellt werden muss. In der zweiten Ausgestaltung ist das HVA in der Mitte der Ventilbrücke angeordnet, wobei die Verbindung zu dem Übertragungselement wiederum durch eine Stellschraube und eine Kalotte erfolgt. Ungeklärt ist hierbei, wie Unterschiede in der Länge und in den Längungen der Gaswechselventile eingestellt werden sollen, da das HVA für beide Gaswechselventile wirksam ist und entsprechend voluminös ausgestaltet werden muss.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, einen Ventiltrieb zur Verfügung zu stellen, bei dem die zuvor beschriebenen Nachteile behoben sind. Die Bauteile des Ventiltriebs sollen einfach im Aufbau, raumsparend und kostengünstig sein.
  • Gelöst wird die Aufgabe der Erfindung dadurch, dass in der Ventilbrücke, jedem Gaswechselventil zugeordnet, ein hydraulisches Ventilspiel-Ausgleichselement vorgesehen ist. Dadurch ist es möglich, dass jedes Gaswechselventil einzeln selbsttätig im Spiel nachgestellt wird und dass auch die Gesamtverstellung über die beiden Ventilspiel-Ausgleichselemente erfolgt, so dass keine Stellschraube erforderlich ist. Durch die Zuordnung je eines HVAs zu einem Gaswechselventil kann das jeweilige hydraulische Ventilspiel-Ausgleichselement räumlich klein gehalten werden, insbesondere quer zur Ventilbrücke schmal ausgebildet sein. Dies ist wegen des begrenzten Bauraums bei Vierventil Zylinderköpfen mit zentralem Injektors von besonderer Bedeutung. Weiterhin wird vorgeschlagen, dass am Ende des Übertragungselements ein Kugelkopfstößel und eine Kugelkalotte ein-/angebaut sind, wobei die Kugelkalotte die Ventilbrücke kontaktiert. Eine gute Druckmittelversorgung wird dadurch sichergestellt, dass im Übertragungselement von einem Druckmittel versorgten Schwenklager ausgehend, eine Druckmittelleitung vorgesehen ist, die mit einer Druckmittelbohrung im Kugelkopfstößel und einer Öffnung in der Kugelkalotte in Verbindung steht und dass in der Ventilbrücke von der Kugelkalotte ausgehend, Druckmittelkanäle vorgesehen sind, die zu den hydraulischen Ventilspiel-Ausgleichselementen führen. Um sicherzustellen, dass zwischen der Kugelkalotte und den Druckmittelkanälen jederzeit ein Durchgang für Druckmittel besteht, wird vorgeschlagen, dass die Druckmittelkanäle in der Ventilbrücke, der Kugelkalotte zugewandt, an einer Erweiterung in Form eines Kegels oder Kugelabschnitts angeschlossen sind. Dadurch sind Verschiebungen zwischen der Kugelkalotte und der Brücke aufgrund von Toleranzen unbedenklich.
  • Die Erfindung ist in den Zeichnungen beschrieben:
  • 1 zeigt eine Draufsicht auf das Ende eines Übertragungselements und auf eine Ventilbrücke,
  • 2 zeigt einen Schnitt durch das Ende des Übertragungselements und durch die Ventilbrücke gemäß der Linie A-A in 1,
  • 3 zeigt einen Schnitt durch das Ende des Übertragungselements mit Teilschnitt durch die Ventilbrücke gemäß der Linie B-B in 1,
  • 4 zeigt einen Ausschnitt aus der Darstellung gemäß 2 in vergrößertem Maßstab und
  • 5 zeigt eine Ansicht entsprechend 3 ebenfalls in vergrößertem Maßstab.
  • In den 1 bis 5 ist, soweit im Einzelnen dargestellt, mit 1 ein Kipphebel bezeichnet, an dessen Ende in einer Bohrung ein Kugelkopfstößel 2 eingesetzt ist, der mit einer Kugelkalotte 3 in Wirkverbindung steht. Die Kugelkalotte 3 kontaktiert eine Ventilbrücke 4, die an jedem ihrer Enden ein hydraulisches Ventilspiel-Ausgleichselement 5 und 6 beinhaltet. Da HVAs schon lange allgemein bekannt sind, wird im Folgenden nicht näher darauf eingegangen. Diese stehen mit Gaswechselventilen 7 und 8 in Wirkverbindung. Ausgehend von einem Schwenklager 9 des Kipphebels 1 ist eine Druckmittelleitung 10 vorgesehen, die zu einer Druckmittelbohrung 11 im Kugelkopfstößel 2 und von dort zu einer Öffnung 12 in der Kugelkalotte 3 führt. Die Öffnung 12 steht mit einer Erweiterung 13 in der Ventilbrücke 4 in Wirkverbindung, von der aus Druckmittelkanäle 14 und 15 zu den hydraulischen Ventilspiel-Ausgleichselementen 5 und 6 führen. Die hydraulischen Ventilspiel-Ausgleichselemente 5 und 6 werden somit sicher mit Druckmittel versorgt, so dass diese bei der üblichen Bewegung des Kipphebels 1, der Ventilbrücke 4 und den Gaswechselventilen 7 und 8 das vorhandene Spiel auf ein vorgegebenes Maß einstellen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Kipphebel
    2
    Kugelkopfstößel
    3
    Kugelkalotte
    4
    Ventilbrücke
    5, 6
    hydraulische Ventilspiel-Ausgleichselemente
    7, 8
    Gaswechselventile
    9
    Schwenklager
    10
    Druckmittelleitung
    11
    Druckmittelbohrung
    12
    Öffnung
    13
    Erweiterung
    14, 15
    Druckmittelkanäle
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102010011454 A1 [0002]

Claims (4)

  1. Ventiltrieb für eine Hubkolbenbrennkraftmaschine mit einem Übertragungselement in Form eines Kipp-(1) oder Schwenkhebels, das einerseits zumindest indirekt von einem Nocken einer Nockenwelle betätigbar und andererseits unter Zwischenschaltung einer Ventilbrücke (4) mit Gaswechselventilen (7, 8) in Wirkverbindung steht, wobei die Ventilbrücke (4) zumindest ein hydraulisches Ventilspiel-Ausgleichselement, im Folgenden auch „HVA“ genannt, aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass in der Ventilbrücke (4), jedem Gaswechselventil (7, 8) zugeordnet, ein hydraulisches Ventilspiel-Ausgleichselement (5, 6) vorgesehen ist.
  2. Ventiltrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Ende des Übertragungselements ein Kugelkopfstößel (2) und eine Kugelkalotte (3) ein-/angebaut sind, wobei die Kugelkalotte (3) die Ventilbrücke (4) kontaktiert.
  3. Ventiltrieb nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Übertragungselement von einem Schwenklager (9) ausgehend eine Druckmittelleitung (10) vorgesehen ist, die mit einer Druckmittelbohrung (11) im Kugelkopfstößel (2) und einer Öffnung (12) in der Kugelkalotte (3) in Verbindung steht und dass in der Ventilbrücke (4), von der Kugelkalotte (3) ausgehend, Druckmittelkanäle (14, 15) vorgesehen sind, die zu den hydraulischen Ventilspiel-Ausgleichselementen (5, 6) führen.
  4. Ventiltrieb nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckmittelkanäle (14, 15) in der Ventilbrücke (4), der Kugelkalotte (3) zugewandt, an einer Erweiterung (13) in Form eines Kegels oder Kugelabschnitts angeschlossen sind.
DE102015211124.5A 2015-06-17 2015-06-17 Ventiltrieb einer Hubkolbenbrennkraftmaschine Withdrawn DE102015211124A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015211124.5A DE102015211124A1 (de) 2015-06-17 2015-06-17 Ventiltrieb einer Hubkolbenbrennkraftmaschine
US15/150,733 US9932864B2 (en) 2015-06-17 2016-05-10 Valve train of a reciprocating piston internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015211124.5A DE102015211124A1 (de) 2015-06-17 2015-06-17 Ventiltrieb einer Hubkolbenbrennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015211124A1 true DE102015211124A1 (de) 2016-12-22

Family

ID=57466819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015211124.5A Withdrawn DE102015211124A1 (de) 2015-06-17 2015-06-17 Ventiltrieb einer Hubkolbenbrennkraftmaschine

Country Status (2)

Country Link
US (1) US9932864B2 (de)
DE (1) DE102015211124A1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016112449A1 (de) * 2016-07-07 2018-01-11 Man Diesel & Turbo Se Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine und Brennkraftmaschine
DE202019101904U1 (de) 2019-04-03 2019-04-23 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Balkenartige Brücke für einen Ventiltrieb einer Heavy-Duty-Brennkraftmaschine
DE102017129425A1 (de) * 2017-12-11 2019-06-13 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Ventilbrücke zur paarweisen Gaswechselventilbetätigung
DE202019103327U1 (de) 2019-06-13 2019-06-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Balkenartige Brücke für einen Ventiltrieb einer Heavy-Duty-Brennkraftmaschine
EP3498989A1 (de) * 2017-12-14 2019-06-19 Innio Jenbacher GmbH & Co OG Ventiltrieb für einen verbrennungsmotor
DE202019104421U1 (de) 2019-08-12 2019-09-12 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Brücke für einen Ventiltrieb einer Heavy-Duty-Brennkraftmaschine
DE202020102388U1 (de) 2020-04-29 2020-05-07 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Brücke aus Stahlblech für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
WO2020200357A1 (de) 2019-04-03 2020-10-08 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Balkenartige brücke für einen ventiltrieb einer heavy-duty-brennkraftmaschine
DE102019124798B3 (de) * 2019-06-13 2020-12-03 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Balkenartige Brücke für einen Ventiltrieb einer Schwerlast-Brennkraftmaschine
DE102020110750A1 (de) 2020-04-21 2021-10-21 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Brücke für einen Ventiltrieb einer Schwerlast-Brennkraftmaschine
CN114364864A (zh) * 2019-10-16 2022-04-15 舍弗勒技术股份两合公司 用于重型内燃机的配气机构的梁状桥

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10094250B2 (en) * 2016-08-18 2018-10-09 Progress Rail Locomotive Inc. Valve bridge with internal oil transportation
CN110295960B (zh) * 2018-03-21 2020-10-30 潍柴动力股份有限公司 液压控制单元、气门桥及发动机
CN110513168A (zh) * 2019-09-02 2019-11-29 浙江黎明智造股份有限公司 一种可补偿气门间隙的气门桥装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010011454A1 (de) 2010-03-15 2011-09-15 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Hubkolbenbrennkraftmaschine mit Dekompressionsmotorbremse

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2380051A (en) * 1943-04-22 1945-07-10 Gen Motors Corp Hydraulic valve adjusting means
US4924821A (en) * 1988-12-22 1990-05-15 General Motors Corporation Hydraulic lash adjuster and bridge assembly
BRPI0508691A (pt) * 2004-03-15 2007-09-18 Jacobs Vehicle Systems Inc ponte de válvula com sistema de movimento perdido integrado
US7984705B2 (en) * 2009-01-05 2011-07-26 Zhou Yang Engine braking apparatus with two-level pressure control valves
US9523291B2 (en) * 2015-03-18 2016-12-20 Caterpillar Inc. Valve actuation system having rocker-located hydraulic reservoir

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010011454A1 (de) 2010-03-15 2011-09-15 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Hubkolbenbrennkraftmaschine mit Dekompressionsmotorbremse

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016112449A1 (de) * 2016-07-07 2018-01-11 Man Diesel & Turbo Se Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine und Brennkraftmaschine
DE102016112449B4 (de) 2016-07-07 2018-03-22 Man Diesel & Turbo Se Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine und Brennkraftmaschine
DE102017129425A1 (de) * 2017-12-11 2019-06-13 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Ventilbrücke zur paarweisen Gaswechselventilbetätigung
EP3498989A1 (de) * 2017-12-14 2019-06-19 Innio Jenbacher GmbH & Co OG Ventiltrieb für einen verbrennungsmotor
DE202019101904U1 (de) 2019-04-03 2019-04-23 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Balkenartige Brücke für einen Ventiltrieb einer Heavy-Duty-Brennkraftmaschine
WO2020200357A1 (de) 2019-04-03 2020-10-08 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Balkenartige brücke für einen ventiltrieb einer heavy-duty-brennkraftmaschine
DE202019103327U1 (de) 2019-06-13 2019-06-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Balkenartige Brücke für einen Ventiltrieb einer Heavy-Duty-Brennkraftmaschine
DE102019124798B3 (de) * 2019-06-13 2020-12-03 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Balkenartige Brücke für einen Ventiltrieb einer Schwerlast-Brennkraftmaschine
DE202019104421U1 (de) 2019-08-12 2019-09-12 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Brücke für einen Ventiltrieb einer Heavy-Duty-Brennkraftmaschine
CN114364864A (zh) * 2019-10-16 2022-04-15 舍弗勒技术股份两合公司 用于重型内燃机的配气机构的梁状桥
DE102020110750A1 (de) 2020-04-21 2021-10-21 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Brücke für einen Ventiltrieb einer Schwerlast-Brennkraftmaschine
DE202020102388U1 (de) 2020-04-29 2020-05-07 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Brücke aus Stahlblech für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
US9932864B2 (en) 2018-04-03
US20160369660A1 (en) 2016-12-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015211124A1 (de) Ventiltrieb einer Hubkolbenbrennkraftmaschine
EP2625395B1 (de) Viertakt-brennkraftmaschine mit einer motorbremse
DE102013113432A1 (de) Umschaltventileinheit und Verbrennungsmotor mit einer solchen Umschaltventileinheit
DE102017129423A1 (de) Schaltbarer Schlepphebel eines Ventiltriebs
DE2814096A1 (de) Mehrzylindrige brennkraftmaschine mit ventilabschaltung
DE102015211122A1 (de) Übertragungselement für Hubkolbenbrennkraftmaschinen
DE102017112574B3 (de) Hydraulisches Abstützelement mit einem Ringfilter
DE102016201514A1 (de) Variabler Ventiltrieb für eine Hubkolbenbrennkraftmaschine
DE102018112811A1 (de) Variabler Ventiltrieb einer Hubkolbenbrennkraftmaschine
DE102005026504A1 (de) Führungsleiste für den Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE102016112449B4 (de) Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine und Brennkraftmaschine
DE102018119306A1 (de) Variabler Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE102017129553A1 (de) Variabler Ventiltrieb eines Verbrennungskolbenmotors
DE102013209859A1 (de) Zentralventil mit einem Elektromagneten zur Ansteuerung des Zentralventils
DE102016112448A1 (de) Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine und Brennkraftmaschine
DE4417480C1 (de) Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine
DE19645964A1 (de) Schaltbarer Tassenstößel für Gaswechselventile von Brennkraftmaschinen, insbesondere mit Zylinderabschaltung
DE102018112815A1 (de) Variabler Ventiltrieb einer Hubkolbenbrennkraftmaschine
DE102013209166A1 (de) Zentralventil mit einem Steuerkolben zur Steuerung der Ölversorgung für einen Nockenwellenversteller
DE102016117253A1 (de) Nockenwellenanordnung für Brennkraftmaschinen mit VR-Zylinderanordnung
DE102016120942A1 (de) Pleuelstange mit Stufenkolben
DE102018120169A1 (de) Variabler Ventiltrieb einer Hubkolbenbrennkraftmaschine in Modulbauweise
DE102004034301B4 (de) Brennkraftmaschine mit Ventilhubumschaltung
DE202019106801U1 (de) Ausgleichselement zum Ausgleichen von Ventilspiel
DE102015214026A1 (de) Schaltbarer Schlepphebel für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee