DE102015114993B4 - Mobile wood bundle device - Google Patents

Mobile wood bundle device Download PDF

Info

Publication number
DE102015114993B4
DE102015114993B4 DE102015114993.1A DE102015114993A DE102015114993B4 DE 102015114993 B4 DE102015114993 B4 DE 102015114993B4 DE 102015114993 A DE102015114993 A DE 102015114993A DE 102015114993 B4 DE102015114993 B4 DE 102015114993B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wood
bundle
wall
bundling
front wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102015114993.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015114993A1 (en
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102015114993.1A priority Critical patent/DE102015114993B4/en
Priority to ATA50770/2016A priority patent/AT518156B1/en
Publication of DE102015114993A1 publication Critical patent/DE102015114993A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015114993B4 publication Critical patent/DE102015114993B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G23/00Forestry
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B13/00Bundling articles
    • B65B13/18Details of, or auxiliary devices used in, bundling machines or bundling tools
    • B65B13/20Means for compressing or compacting bundles prior to bundling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B27/00Bundling particular articles presenting special problems using string, wire, or narrow tape or band; Baling fibrous material, e.g. peat, not otherwise provided for
    • B65B27/10Bundling rods, sticks, or like elongated objects

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Pallets (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Floor Finish (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein mobiles Holzbündelgerät mit einem Boden (10), einer sich von einem rückseitigen Rand des Bodens (10) aufwärts erstreckenden Rückwand (18), einer Ankoppelungseinrichtung an Boden (10) und/oder Rückwand (18), mit der das Holzbündelgerät an ein Fahrzeug reversibel ankoppelbar ist, wobei eine mit einem vorderseitigen Rand des Bodens (10) reversibel koppelbare Frontwand (30), eine Quertraverse (32), die die Rückwand (18) und die Frontwand (30) miteinander verbindet, wobei zwischen Boden (10) und Quertraverse (32) einerseits sowie zwischen Rückwand (18) und Frontwand (30) andererseits ein seitlich zugänglicher, quaderförmiger Bündelraum definiert ist, und einer Antriebseinrichtung, die die Quertraverse (32) und die Frontwand (30) in eine zurückgezogene Bündelentladeposition, in der die Frontwand (30) vom Boden (10) entkoppelt ist, bewegen kann.The invention relates to a mobile wood bundling apparatus having a bottom (10), a rear wall (18) extending upward from a rear edge of the floor (10), a coupling device to the floor (10) and / or rear wall (18), to which the wood bundling device a reversible coupled to a front edge of the bottom (10) front wall (30), a cross-beam (32) connecting the rear wall (18) and the front wall (30) to each other, wherein between ground ( 10) and transverse member (32) on the one hand and between the rear wall (18) and front wall (30) on the other hand, a laterally accessible, cuboid bundling space is defined, and a drive means, the cross-beam (32) and the front wall (30) in a retracted Bündelentladeposition, in which the front wall (30) is decoupled from the ground (10) can move.

Description

Die Erfindung betrifft ein mobiles Holzbündelgerät. The invention relates to a mobile wood bundling device.

Brennholz wird zunehmend nicht als Schüttgut transportiert, sondern in gebündelter Form. So werden beispielsweise Holzpaletten nach Euronorm mit seitlichen Holzwänden versehen, in welche dann die einzelnen Holzabschnitte, die üblicherweise eine Schnittlänge von entweder 330 oder 500 mm haben, eingebündelt werden. Diese Paletten werden dann zu den Händlern oder zum Verbraucher transportiert. Firewood is increasingly not transported as bulk material, but in bundled form. For example, wooden pallets are provided according to Euronorm with side wooden walls, in which then the individual wood sections, which usually have a cutting length of either 330 or 500 mm, are bundled. These pallets are then transported to the dealers or to the consumer.

Darüber hinaus gibt es Holzbündelgeräte, die runde Holzbündel mit einer gewissen Größe, meist 1 Rm, erzeugen. Beim Lagern verformen sich die Bündel aber oft, was die Weiterverarbeitung oder auch den Weitertransport erschweren kann. In addition, there are wood bundles, the round wood bundles with a certain size, usually 1 Rm produce. During storage, however, the bundles often deform, which can make further processing or further transport more difficult.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein mobiles Holzbündelgerät zu schaffen, das ein schnelles Bündeln, Transportieren und gegebenenfalls auch Weiterverarbeiten der Holzzuschnitte ermöglicht. The object of the invention is to provide a mobile wood bundle device that allows fast bundling, transporting and possibly also further processing of the wood blanks.

Die Aufgabe wird durch ein mobiles Holzbündelgerät gelöst, mit einem Boden, einer sich von einem rückseitigen Rand des Bodens aufwärts erstreckenden Rückwand, einer Ankoppelungseinrichtung an Boden und/oder Rückwand, mit der das Holzbündelgerät an ein Fahrzeug reversibel ankoppelbar ist, gekennzeichnet durch eine mit einem vorderseitigen Rand des Bodens reversibel koppelbare (d.h. an- und auch wieder abkoppelbare) Frontwand, eine Quertraverse, die die Rückwand und die Frontwand miteinander verbindet, wobei zwischen Boden und Quertraverse einerseits sowie zwischen Rückwand und Frontwand andererseits ein seitlich zugänglicher, quaderförmiger Bündelraum definiert ist, und eine Antriebseinrichtung, die die Quertraverse und die Frontwand in eine Bündelentladeposition bewegen kann, in der die Frontwand vom Boden entkoppelt und frontseitig vom Bündel wegbewegt ist, so dass der Bündelraum frontseitig offen ist. The object is achieved by a mobile wood bundle device, with a bottom, a back wall extending from a rear edge of the floor, a coupling device to the floor and / or rear wall, with which the wood bundle device is reversibly coupled to a vehicle, characterized by a with a front side edge of the floor reversibly coupled (ie on and also decoupled) front wall, a cross-beam, which connects the rear wall and the front wall, between bottom and cross member on the one hand and between the rear wall and front wall on the other hand, a laterally accessible, cuboid bundle space is defined, and a drive means which can move the cross-beam and the front wall into a bundle unloading position in which the front wall is decoupled from the ground and moved away from the bundle at the front so that the bundling space is open at the front.

Das erfindungsgemäße Bündelgerät ist an einen Traktor, Radlader, Unimog oder dergleichen sehr einfach an- und von ihm abkoppelbar (d.h. reversibel ankoppelbar), und es hat einen quaderförmigen Bündelraum, der durch einen Boden, eine Quertraverse, eine Frontwand und eine Rückwand definiert ist. Die Frontwand kann aus einer Position, in der sie mit dem Boden gekoppelt ist und den Bündelraum definiert, in eine Bündelentladeposition gebracht werden, in der der Bündelraum vorderseitig offen ist, so dass das zuvor erzeugte Bündel frontseitig vom Gerät entfernt werden kann, denn die Frontwand steht dem Bündel beim Entladen nicht mehr im Wege. The bundling apparatus according to the invention is very easy to connect to (and reversibly connect to) a tractor, wheel loader, Unimog or the like and has a parallelepiped-shaped bundle space defined by a bottom, a cross-beam, a front wall and a rear wall. The front wall can be brought from a position in which it is coupled to the ground and defines the bundling space in a bundle unloading position in which the bundling space is open on the front, so that the previously generated bundle can be removed from the front of the device, because the front wall is no longer in the way of the bundle when unloading.

Die Antriebseinrichtung kann so ausgeführt sein, dass Sie die Quertraverse und die Frontwand aus der Bündelentladeposition zurück zum vorderseitigen Rand bewegen kann, um den Bündelraum wieder nach vorne und nach oben zu begrenzen. Somit wirkt die Antriebseinrichtung in zwei Richtungen, und zwar von der Bündelentladeposition in die Bündelposition, in der die Frontwand mit dem Boden mechanisch gekoppelt ist, und in die Gegenrichtung. The drive means may be configured so that you can move the cross-beam and the front wall from the bundle unloading position back to the front edge to again limit the bundling space forward and upward. Thus, the drive means acts in two directions, from the bundle unloading position to the bundling position, in which the front wall is mechanically coupled to the ground, and in the opposite direction.

Die Antriebseinrichtung ist bevorzugt eine Schwenkeinrichtung, die an der Quertraverse angreift. Ein Beispiel für die Ausführung einer Schwenkeinrichtung ist ein Hydraulikzylinder, der einen fahrzeugseitigen Hydraulikanschluss aufweisen kann. The drive device is preferably a pivoting device which acts on the crossbeam. An example of the execution of a pivoting device is a hydraulic cylinder, which may have a hydraulic connection on the vehicle side.

Die Quertraverse ist im Bereich des oberen Endes der Rückwand insbesondere beweglich angebracht, um in die Bündelentladeposition bewegt zu werden. The crossbeam is particularly movably mounted in the region of the upper end of the rear wall in order to be moved into the bundle unloading position.

Ferner ist angedacht, die Quertraverse klappbar auszubilden. Hierfür ist die Quertraverse beispielsweise in zwei oder mehr zueinander bewegliche, und zwar über eine Schwenkachse miteinander gekoppelte Abschnitte aufgeteilt. In einer Weiterverarbeitungsposition sind diese schwenkbaren Abschnitte aufeinander zu geklappt, so dass die mit dem frontwandseitigen Ende der Quertraverse gekoppelte Frontwand platzsparend und nahe an die Rückwand gebracht werden kann. Furthermore, it is envisaged to form the crossbeam hinged. For this purpose, the cross-beam, for example, in two or more mutually movable, and in fact divided over a pivot axis coupled sections. In a further processing position, these pivotable sections are folded toward one another, so that the front wall, which is coupled to the front wall-side end of the cross-beam, can be space-savingly brought close to the rear wall.

Die Frontwand kann in der Weiterverarbeitungsposition sogar hinter den den Kontaktraum begrenzenden Kontaktflächen der Rückwand angeordnet sein, an welchen die Holzabschnitte anliegen. In the further processing position, the front wall may even be arranged behind the contact surfaces of the rear wall delimiting the contact space, against which the wood sections abut.

Im Holzbündelgerät selbst kann dann auch das Holzbündel durch Gurte, die das Holzbündel umschlingen, gespannt werden. Hierzu weist das erfindungsgemäße Holzbündelgerät eine Gurtspannvorrichtung auf, über die der das Bündel umschlingende Gurt gespannt werden kann. Eine Variante dieser Gurtspannvorrichtung sieht vor, dass im Bereich der Rückwand eine Wickelwelle gelagert ist, die ein Spannen des Gurtes erlaubt. Diese Wickelwelle kann zusätzlich die Stabilität der Rückwandkonstruktion erhöhen. In the wood bundle device itself, the bundle of wood can then be tensioned by straps that wrap around the wood bundle. For this purpose, the wood bundling device according to the invention has a belt tensioning device, via which the belt wrapping the bundle can be tensioned. A variant of this belt tensioning device provides that in the region of the rear wall a winding shaft is mounted, which allows a tensioning of the belt. This winding shaft can additionally increase the stability of the rear wall construction.

Die Erfindung betrifft darüber hinaus auch ein Holzbündelgerät, welches ein Weiterverarbeiten des auf ihm gebündelten Holzes auf dem Gerät selbst ermöglicht. Dies wird dadurch ermöglicht, dass zumindest eine sich vertikal erstreckende Führung für eine Motorsäge am Holzbündelgerät vorhanden ist. Damit werden lange, insbesondere 1 m lange Holzscheite weiter abgelängt. Nach dem Bündeln, zum Beispiel aber auch nach dem Spannen des Bündels mit einem oder mehreren Gurten, kann über die Führung das Bündel in Längsrichtung geteilt werden, indem eine Motorsäge in der bündelgerätseitigen Führung gehalten oder geführt ist und durch das Holzbündel schneidet. The invention also relates to a wood bundle device, which allows further processing of the wood bundled on it on the device itself. This is made possible by the fact that at least one vertically extending guide for a power saw is present on the wood bundling device. This long, especially 1 m long logs are cut to length. After bundling, for example, but also after tensioning the bundle with one or more straps, the bundle can be divided longitudinally by the guide by: a chainsaw is held or guided in the bundle device side guide and cuts through the bundle of wood.

Vorzugsweise sind dabei mehrere Führungen vorgesehen, um unterschiedliche Scheitlängen realisieren zu können. Beispielsweise ist eine mittige Führung vorhanden, die ein Ablängen auf 500 mm lange Scheite ermöglicht, und zusätzlich zwei weitere Führungen, die ein Ablängen auf 330 mm ermöglichen, wenn die ursprünglichen Holzscheitlängen 1 m betrugen. Preferably, several guides are provided in order to realize different log lengths. For example, there is a central guide that allows for cutting to 500 mm long logs, and additionally two further guides that allow cutting to 330 mm when the original log lengths were 1 m.

Die mindestens eine Führung ist vorzugsweise im Bereich der Rückwand vorgesehen. Die zumindest eine Führung liegt in einer Weiterverarbeitungsposition zum Holzbündel hin frei, so dass in dieser Position die Motorsäge in die Führung eingreifen kann. The at least one guide is preferably provided in the region of the rear wall. The at least one guide is free in a further processing position to the wood bundle, so that in this position the chainsaw can engage in the guide.

Das erfindungsgemäße Holzbündelgerät ist auch besonders einfach zu hantieren und besonders universell als mobiles Holzbündelgerät einsetzbar. Hierzu ist gemäß einer Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, dass der Boden frei auskragende Gabeln aufweist, die in Palettenböden, insbesondere in Euro-Paletten, einfahrbar sind. Somit wird das Holzbündel gleich auf einer Palette aufgeschichtet, die im Holzbündelgerät fixiert ist, und zwar über die Gabeln. Der Palettenboden bildet damit die Auflagefläche für das Bündel, das auf ihm gebildet wird. The wood bundling device according to the invention is also particularly easy to handle and particularly universally usable as a mobile wood bundling device. For this purpose, it is provided according to an embodiment of the invention that the bottom has freely projecting forks, which are retractable in pallet floors, especially in Euro pallets. Thus, the bundle of wood is immediately piled on a pallet, which is fixed in the wood bundle device, via the forks. The pallet base thus forms the bearing surface for the bundle formed on it.

Die Gabeln am Holzbündelgerät können vorzugsweise aufeinander zu- und voneinander wegbewegt werden, um flexibel für unterschiedliche Palettenböden eingesetzt zu werden. The forks on the wood bundling device can preferably be moved towards and away from each other to be used flexibly for different pallet floors.

Als einfache Möglichkeit, eine Ankoppelungseinrichtung zu schaffen, sind die Gabeln hohl ausgeführt. Die Gabeln sind ferner von der Rückwand aus offen, so dass fahrzeugseitige Gabeln an einem Traktor oder einem anderen Fahrzeug einfach in die hohlen Gabeln am Holzbündelgerät eingefahren werden können, um das Holzbündelgerät anzuheben. As an easy way to create a coupling device, the forks are made hollow. The forks are also open from the rear wall so that on-board forks on a tractor or other vehicle can be easily retracted into the hollow forks on the wood bundling apparatus to lift the wood bundling apparatus.

Im Bereich der Rückwand können alternativ oder zusätzlich zu diesen hohlen Gabeln auch noch andere Ankoppelungseinrichtungen vorgesehen sein. Insbesondere sind im Bereich der Rückwand Koppelstellen für einen fahrzeugseitigen Dreipunkt-Kraftheber ausgebildet. Ein solcher Dreipunkt-Kraftheber wird auch als Dreipunkthydraulik bezeichnet und dient dazu, als Universalschnittstelle Anbaugeräte oder Arbeitsgeräte an den Traktor hydraulisch anzukoppeln oder anzuheben. Solche Dreipunkt-Kraftheber sind sowohl an der Rückseite eines Traktors als auch an der Frontseite (Heckhubwerk beziehungsweise Fronthubwerk) realisiert. Die Abwärtsbewegung erfolgt entweder hydraulisch oder bei einfachen Systemen durch das eigene Gewicht der Elemente, insbesondere des Unterlenkers beziehungsweise der Anbaugeräte. Die Koppelstellen für den Dreipunkt-Kraftheber können insbesondere quer verlaufende, frei zugängliche Bolzen oder Hohlbolzen oder Aufnahmen hierfür sein. In the area of the rear wall, alternatively or in addition to these hollow forks, other coupling devices may also be provided. In particular, coupling points for a vehicle-side three-point linkage are formed in the region of the rear wall. Such a three-point power lift is also referred to as three-point hydraulic and serves as a universal interface attachments or attachments hydraulically coupled to the tractor or raise. Such three-point power lift are realized both on the back of a tractor and on the front (Heckhubwerk or front hitch). The downward movement is either hydraulically or in simple systems by the weight of the elements, in particular the lower link or the implements. The coupling points for the three-point linkage can in particular be transverse, freely accessible bolts or hollow pins or recordings for this purpose.

Das erfindungsgemäße Holzbündelgerät ist insbesondere so weit wie möglich aus Hohlprofilen zusammengeschweißt, um eine hohe Festigkeit und trotzdem ein geringes Eigengewicht realisieren zu können. The wood bundling device according to the invention is in particular as far as possible welded together from hollow profiles in order to realize a high strength and still a low weight.

Die Rückwand weist beispielsweise außenseitige, das heißt links und rechts angeordnete Hohlträgerprofile auf, von denen Anschlagwände in Richtung zur Vorderseite abstehen. Diese Anschlagwände können zum Beispiel abgewinkelte Bleche sein. Die Kontaktflächen der Anschlagwände werden vom Holzbündel kontaktiert und begrenzen damit den Bündelraum. The rear wall has, for example, on the outside, that is to say left and right, hollow carrier profiles, from which stop walls protrude in the direction of the front side. These stop walls can be, for example, angled sheets. The contact surfaces of the stop walls are contacted by the bundle of wood and thus limit the bundling space.

Zwischen den Hohlträgerprofilen und den Anschlagwänden wird ein Aufnahmeraum gebildet, der optional die Frontwand in der Weiterverarbeitungsposition aufnehmen kann. Somit steht die Frontwand nicht etwa nach oben weit vor, sondern die Quertraverse wird zusammen mit der Frontwand nach oben geschwenkt und anschließend, aufgrund der Faltbarkeit der Quertraverse, nach unten in den Aufnahmeraum sicher eingeführt. Auch in der Weiterverarbeitungsposition hat damit das erfindungsgemäße Holzbündelgerät eine kompakte Form. Between the hollow beam profiles and the stop walls, a receiving space is formed, which can optionally accommodate the front wall in the finishing position. Thus, the front wall is not about far up, but the crossbar is pivoted together with the front wall upwards and then, due to the Faltbarkeit the crossbar, down safely introduced into the receiving space. Even in the further processing position, the wood bundle device according to the invention thus has a compact form.

Das erfindungsgemäße Holzbündelgerät kann Palettenmaße von 1.200 × 1.000 mm erzeugen, die dann auf einen Lkw formschlüssig und ohne Platzverschwendung mittels des Geräts und ohne Werkzeugwechsel geladen werden können. The wood bundling device according to the invention can produce pallet dimensions of 1,200 × 1,000 mm, which can then be loaded on a truck in a form-fitting manner and without wasting space by means of the device and without tool change.

Das Gerät selbst weist dabei ein Eigengewicht von unter 200 kg auf, bei gleichzeitig hoher Stabilität. Durch die Verschiebbarkeit der Gabeln muss das Holzbündel nicht zentriert (gesehen in Längsrichtung) auf dem Gerät sitzen, vielmehr lässt sich über die Verschiebung der Gabeln eine Ausrichtungen vornehmen. Ferner lassen sich auch andere Maße der Holzscheite erzeugen, denn über die Verschiebbarkeit der Gabeln relativ zu den Führungsschienen ist das Längenmaß der Holzscheite variabel. The device itself has a dead weight of less than 200 kg, while maintaining high stability. Due to the displaceability of the forks, the bundle of wood does not have to be centered (as viewed in the longitudinal direction) on the device, but rather can be adjusted by shifting the forks. Furthermore, other dimensions of the logs can be produced, because on the displaceability of the forks relative to the guide rails, the length dimension of the logs is variable.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und aus den nachfolgenden Zeichnungen, auf die Bezug genommen wird. Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description and from the following drawings, to which reference is made.

In den Zeichnungen zeigen: In the drawings show:

1 eine perspektivische Ansicht einer Variante des erfindungsgemäßen Holzbündelgeräts in Bündelposition, 1 a perspective view of a variant of the wood bundle device according to the invention in the bundle position,

2 das Holzbündelgerät nach 1 in perspektivischer Frontansicht mit einem aufgenommenen Holzbündel, 2 the wood bundle device after 1 in a perspective front view with a recorded wood bundle,

3 eine Seitenansicht des Holzbündelgeräts nach 1, 3 a side view of the wood bundle device according to 1 .

4 eine Rückansicht des Holzbündelgeräts nach 1, 4 a rear view of the wood bundle device after 1 .

5 eine Perspektivansicht des erfindungsgemäßen Holzbündelgeräts in Weiterverarbeitungsposition, 5 a perspective view of the wood bundle device according to the invention in further processing position,

6 das Holzbündelgerät in Seitenansicht in Weiterverarbeitungsposition, 6 the wood bundle device in side view in further processing position,

7 die Quertraverse des erfindungsgemäßen Holzbündelgeräts in Bündelposition, und 7 the cross-beam of the wood bundle device according to the invention in the bundle position, and

8 die Quertraverse nach 7 in Weiterverarbeitungsposition. 8th the crossbar after 7 in finishing position.

In 1 ist ein mobiles Holzbündelgerät dargestellt, welches über eine noch näher angezeigte Ankoppelungseinrichtung an einen Traktor, ein sonstiges landwirtschaftliches Gerät oder an einen Radlader ankoppelbar und von ihm wieder entkoppelbar ist. In 1 is a mobile wood bundle device shown, which can be coupled via an even closer coupling device to a tractor, another agricultural device or to a wheel loader and decoupled from him again.

Das Holzbündelgerät kann ein quaderförmiges Holzbündel (siehe 2) erzeugen, es transportieren und seine Weiterverarbeitung innerhalb des Geräts ermöglichen, es kann also drei verschiedene Positionen im Sinne von Gestalten einenehmen. The wood bundle device can be a cuboid wood bundle (see 2 ), transport it and enable its further processing within the device, so it can assume three different positions in the sense of shapes.

Das Holzbündelgerät umfasst einen Boden 10, welcher durch zwei frei auskragende Gabeln 12 definiert ist. Die Gabeln 12 sind so ausgeführt, dass sie in eine in 2 gezeigte Europalette 14 bodenseitig eingefahren werden können. The wood bundling device comprises a floor 10 , which by two freely projecting forks 12 is defined. The forks 12 are designed to fit into an in 2 Euro pallet shown 14 can be retracted on the bottom side.

Die beiden Gabeln 12 sind an einer Querstange 16 einer mehrteiligen Rückwand 18 zueinander und voneinander weg verschiebbar, indem die Gabeln 12 an ihrer Oberseite ein viereckiges Rohr 20 besitzen, in welches die Querstange 16 aufgenommen ist, so dass sich eine Führung bildet. The two forks 12 are at a crossbar 16 a multipart rear wall 18 slidable to each other and away from each other by the forks 12 a square tube at the top 20 own, in which the crossbar 16 is included, so that forms a guide.

Die Rückwand 18 ist als tragende Wand sehr stabil ausgeführt und umfasst unter anderem zwei außenseitige vertikale Träger in Form von Hohlträgerprofilen 22. Von diesen Hohlträgerprofilen 22 erstrecken sich an ihnen befestigte, L-förmige Anschlagwände 24 zu den vorderen Enden der Gabeln 12 hin. An den vorderseitigen Kontaktflächen 26 der Anschlagwände 24 liegen quer zu den Gabeln 12 gebündelte Holzscheite 28 an. The back wall 18 is designed as a load-bearing wall very stable and includes, inter alia, two outside vertical support in the form of hollow beam profiles 22 , From these hollow beam profiles 22 extend to them fixed, L-shaped stop walls 24 to the front ends of the forks 12 out. At the front contact surfaces 26 the stop walls 24 lie across the forks 12 bundled logs 28 at.

Der in 2 gezeigte Aufnahmeraum, auf den und in den die einzelnen Holzscheite 28 gebündelt werden, ist in Seitenansicht (siehe 2) durch die am rückseitigen Rand des Bodens 10 vorgesehenen Anschlagwände 24, die Gabeln 12, eine am vorderseitigen Rand des Bodens 10 positionierte, gitterartige Frontwand 30 sowie durch eine am oberen Ende der Rückwand 18 angeordnete Quertraverse 32 definiert und begrenzt. The in 2 shown receiving space, on and in the individual logs 28 is bundled, is in side view (see 2 ) by the at the back edge of the soil 10 provided stop walls 24 , the forks 12 , one at the front edge of the floor 10 positioned, grid-like front wall 30 and one at the top of the back wall 18 arranged cross-beam 32 defined and limited.

Die Frontwand 30 umfasst einen im Wesentlichen rechteckigen Außenrahmen sowie einen vertikalen Mittelsteg 34, der die oberen und die unteren Querstäbe 36 noch miteinander verbindet. Ferner ist in einem durch den Mittelsteg 34 und einen parallelen außenseitigen Längsstab gebildeten Fenster eine mechanische Verriegelungseinrichtung ausgeführt, mit einem vertikal verlaufenden Verriegelungsstab 38, der über einen Handgriff vertikal (siehe Pfeil in 1) angehoben werden kann. The front wall 30 includes a substantially rectangular outer frame and a vertical central web 34 , the upper and the lower cross bars 36 still connecting with each other. Furthermore, in one through the center bar 34 and a window formed on a parallel outside longitudinal bar, a mechanical locking device is provided with a vertically extending locking bar 38 holding a handle vertically (see arrow in 1 ) can be raised.

Der Verriegelungsstab 38 läuft durch Halterungen 40 sowie durch eine entsprechende Öffnung in dem Querstab 36 hindurch, gegenüber dem er nach unten vorsteht, wenn er verriegelt. Dadurch hat der Verriegelungsstab 38 einen unten gegenüber dem Querstab 36 abstehenden Zapfen, der in eine oberseitige Öffnung in einer Gabel 12 verrasten kann (siehe 4), so dass sich hier ein Formschluss gibt, der aber lösbar ist durch Betätigen des Griffes. Durch diesen Formschluss wird die Frontwand 30 unverschieblich am Boden 10 befestigt. The locking bar 38 runs through brackets 40 as well as through a corresponding opening in the transverse bar 36 through which he projects downward when he locks. This has the locking bar 38 one below the crossbar 36 protruding pin, which is in a top opening in a fork 12 can lock (see 4 ), so that here is a positive connection, but which is solvable by pressing the handle. Through this positive connection, the front wall 30 immovable on the ground 10 attached.

Die Quertraverse 32 ist über eine Schwenklagerung 44 mit der Frontwand 30 gekoppelt. Die Quertraverse 32 verläuft bis zur Rückwand 18 und ist dort an einem Schwenklager 46 schwenkbar angebracht. Ein gabelförmig ausgebildeter, einarmiger Doppelhebel 48 ist ebenfalls mit der Quertraverse 32 verbunden und verläuft vom Schwenklager 46 weiter nach hinten und bildet eine Aufnahme für einen Hydraulikzylinder 50, der an seinem unteren Anlenkpunkt an der Rückwand befestigt und eine Antriebseinrichtung in Form einer Schwenkeinrichtung bildet. The crossbar 32 is about a pivot bearing 44 with the front wall 30 coupled. The crossbar 32 runs to the back wall 18 and is there at a pivot bearing 46 pivotally mounted. A fork-shaped, one-armed double lever 48 is also with the crossbeam 32 connected and runs from the pivot bearing 46 further to the rear and forms a receptacle for a hydraulic cylinder 50 which is attached at its lower pivot point to the rear wall and forms a drive means in the form of a pivoting device.

Die Quertraverse 32 ist kein durchgehender Stab, sondern, wie die 7 und 8 zeigen, besteht sie aus zwei Abschnitten, nämlich einem rückwandseitigen Abschnitt 52 sowie einem frontwandseitigen Abschnitt 54, die an einer Schwenkachse 56 miteinander gekoppelt sind. Der rückwandseitige Abschnitt 52 läuft in einer Art Gabel aus, die zwischen sich das rückseitig nahe Ende des frontwandseitigen Abschnitts 54 aufnimmt, wobei hier auch die Schwenkachse 56 ausgeführt ist. The crossbar 32 is not a continuous staff, but like the 7 and 8th show it consists of two sections, namely a rear-side section 52 and a front wall-side section 54 on a pivot axis 56 coupled together. The back wall side section 52 runs in a kind of fork, which between them the back near end of the front wall section 54 absorbs, here also the pivot axis 56 is executed.

Das gabelförmige Ende wird durch eine Anschlagplatte 58 auf seiner Oberseite, die an der Gabel angeschweißt ist, abgeschlossen. Das Anschlagteil 58 sorgt dafür, dass bei Aufbringen einer Kraft nach unten auf die Quertraverse 32 diese stabil ist. In Gegenrichtung würde die Quertraverse um die Schwenkachse 56 klappen, und zwar in die in 8 gezeigte später noch näher erläuterte Position. Um aber eine Verriegelung auch bei Aufbringen einer von unten kommenden Kraft sicherzustellen, ist ein Verriegelungsstift 60 vorgesehen, der durch entsprechende Öffnungen 70 in der Gabel und entsprechende fluchtende Öffnungen im Abschnitt 54 hindurchgesteckt werden kann. Dann ist die Quertraverse 32 in allen Richtungen biegestabil. Nach Entfernen des Verriegelungsstiftes 60 ist die Quertraverse klappbar. The forked end is through a stop plate 58 on its top, which is welded to the fork, completed. The stop part 58 Ensures that when applying a force down to the crossbeam 32 this is stable. In the opposite direction, the cross-beam would be about the pivot axis 56 fold, in the in 8th shown later in more detail explained position. But to ensure a lock even when applying a force coming from below, is a locking pin 60 provided by corresponding openings 70 in the fork and corresponding aligned openings in the section 54 can be inserted. Then the crossbeam 32 stable in all directions. After removing the locking pin 60 the crossbeam is foldable.

Die Rückwand 18 hat ferner eine zusätzliche Stabilisierung durch einen Träger 72, der die vertikal verlaufenden Hohlträgerprofile 22 miteinander verbindet. The back wall 18 also has additional stabilization by a carrier 72 , the vertical hollow beam profiles 22 connects with each other.

Eine Gurtspannvorrichtung 74 in Form einer Wickelwelle 76 stabilisiert ebenfalls die Rückwand 18. Die Wickelwelle 76 erstreckt sich durch Öffnungen beispielsweise im oberen Endbereich der Hohlträgerprofile 22. Seitlich überstehende Enden der Welle 76 tragen Griffe 78, mit denen eine Drehung der Welle 76 möglich ist. A belt tensioning device 74 in the form of a winding shaft 76 also stabilizes the back wall 18 , The winding shaft 76 extends through openings, for example in the upper end of the hollow beam profiles 22 , Laterally projecting ends of the shaft 76 carry handles 78 with which a rotation of the shaft 76 is possible.

Wie zuvor bereits erläutert, hat das mobile Holzbündelgerät eine Ankoppelungseinrichtung, mit der es an einem fahrzeugseitigen Dreipunkt-Kraftheber angekoppelt werden kann. Hierzu sind drei dreiecksförmig angeordnete Koppelstellen 80 vorgesehen. Die unteren Koppelungsstellen 80 sind nasenförmige Metallplatten 80 mit jeweils einer Einführrichtung für Unterlenkerbolzen, die hier eingesetzt werden können. Diese Metallplatten 80 sind an Blechleisten 82 angeschweißt, welche wiederum an den Hohlträgerprofilen 22 angeschweißt sind. Die obere, mittlere Koppelstelle wird durch eine sogenannte Oberlenkeraufnahme 84 gebildet, mit zwei an die Rückwand angeschweißten, voneinander beabstandeten Platten mit mehreren zueinander fluchtenden Öffnungen, durch die ein Oberlenkerbolzen gesteckt werden kann. As already explained above, the mobile wood bundling device has a coupling device, with which it can be coupled to a vehicle-side three-point linkage. For this purpose, three triangular arranged coupling points 80 intended. The lower coupling points 80 are nose-shaped metal plates 80 each with an insertion direction for lower link pins, which can be used here. These metal plates 80 are on tin strips 82 welded, which in turn to the hollow beam profiles 22 are welded. The upper, middle coupling point is by a so-called top linkage recording 84 formed, with two welded to the rear wall, spaced-apart plates having a plurality of mutually aligned openings through which a top link pin can be inserted.

Nach unten offene U-förmige, an die Blechleisten 82 angeschweißte gabelförmige Aufnahmen 86 erlauben es ebenfalls, das Holzbündelgerät schnell fahrzeugseitig anzukoppeln. Downwardly open U-shaped, to the tin strips 82 welded forked shots 86 also allow the wood bundle device to be coupled quickly on the vehicle side.

Im Folgenden wird die Funktion des erfindungsgemäßen Geräts anhand der Figuren erläutert. The function of the device according to the invention is explained below with reference to the figures.

Die 1 und 2 zeigen das Gerät, wenn es in seitlicher Ansicht gesehen umfangsmäßig geschlossen ist, das heißt, die Frontwand 30 ist an dem Boden 10 verriegelt, und die Quertraverse 32 ist ebenfalls verriegelt, wie dies in 7 gezeigt ist. Der seitlich zugängliche Bündelraum wird mit Holz befüllt, die einzelnen Holzscheite 28 liegen quer zu den Gabeln 12. The 1 and 2 show the device, when viewed in a lateral view is circumferentially closed, that is, the front wall 30 is on the ground 10 locked, and the crossbar 32 is also locked, as in 7 is shown. The laterally accessible bundle room is filled with wood, the individual logs 28 lie across the forks 12 ,

Bevorzugt wird jedoch, bevor Holz hier gebündelt wird, noch eine Palette 14 auf den Boden aufgesetzt. Diese Palette 14 kann in der Bündelposition seitlich eingesetzt werden, das heißt auf die Gabeln 12 aufgelegt werden. Alternativ hierzu, dies ist die bevorzugte Variante, wird die Frontwand 30 vom Boden 10 entriegelt, so dass die Gabeln 12 mit ihrem frei auskragenden Enden unter den Boden der Palette 14 gefahren werden können. Nach dem Beenden des Bündelvorgangs, der ein Holzbündel in Quaderform erzeugt, werden Gurte um das Bündel gelegt, die das Bündel umschließen, indem die Gurte längs der Rückwand 18, des Bodens 10, der Frontwand 30 und der Quertraverse 32 verlaufen. Die Gurte werden zum Beispiel über Halterungen 90 auf der Welle 76 aufgenommen. Anschließend wird die Welle 76 gedreht, bis die Gurte gespannt sind und die Holzscheite 28 fest mit der Palette 14 gekoppelt sind. Damit wird das Bündel verdichtet und ist in sich stabil. However, before wood is bundled here, it is still preferable to have a pallet 14 put on the floor. This palette 14 Can be used laterally in the bundle position, that is on the forks 12 be hung up. Alternatively, this is the preferred variant, the front wall 30 from the ground 10 unlocked, leaving the forks 12 with its cantilevered ends under the bottom of the pallet 14 can be driven. After completing the bundling process, which produces a bundle of wood cubes, straps are placed around the bundle which enclose the bundle by placing the straps along the back wall 18 , of the soil 10 , the front wall 30 and the crossbeam 32 run. The straps are for example about brackets 90 on the wave 76 added. Then the wave 76 Turned until the straps are stretched and the logs 28 stuck with the pallet 14 are coupled. This compacts the bundle and is inherently stable.

In diesem Zustand kann dann die Verriegelung durch Betätigen des Handgriffs an der Verriegelungsstange 38 gelöst werden. In der bevorzugten Variante ist der Hydraulikzylinder so stark, dass er die Frontwand 30 selbst aus der Verriegelung herauszieht. Der Bediener muss seinen Traktor somit nicht verlassen. In this state, then the lock by pressing the handle on the locking bar 38 be solved. In the preferred variant, the hydraulic cylinder is so strong that it covers the front wall 30 pull yourself out of the lock. The operator does not have to leave his tractor.

Um das auf der Palette 14 sitzende und mit ihm eine Einheit bildende Bündel zum mehrjährigen Trocknen abzusetzen, wird folglich die Quertraverse 32 samt Frontwand 30 mit dem Hydraulikzylinder so hochgeschwenkt, dass die Frontwand 30 über dem Stapel hängt, wobei hierzu der Verriegelungsstift 60 nicht gelöst ist, die Quertraverse 32 folglich eine Einheit bleibt. Der Stapel kann dann an einem Lagerplatz abgesetzt werden, da die Frontwand nicht im Wege steht, wenn die Palette abgezogen wird. Das Absenken und Zurückschwenken der Frontwand 30 samt der Quertraverse 32 in die Stellung, in der gebündelt wird, kann dann anschließend wieder hydraulisch über den Zylinder 50 erfolgen. Vorher wird jedoch üblicherweise bereits wieder eine leere Palette 14 aufgesetzt. On the palette 14 Consequently, the crossbeam will settle sedentary and uniting bundles for several years drying 32 including front wall 30 with the hydraulic cylinder swung so high that the front wall 30 hangs over the stack, in which case the locking pin 60 not solved, the crossbeam 32 consequently one unit remains. The stack can then be deposited at a storage location, since the front wall does not stand in the way when the pallet is removed. Lowering and swinging back the front wall 30 including the crossbeam 32 in the position in which is bundled, then can then again hydraulically over the cylinder 50 respectively. Before that, however, usually already becomes an empty pallet again 14 placed.

In dieser vorne offenen, auch als Bündelentladeposition bezeichneten Stellung kann das Gerät zum Beispiel auch von einem Radlader verfahren werden. Die Gabeln 12 sind nämlich hohl und von der Rückwand 18 aus offen, so dass sich Einführöffnungen 92 für die Gabeln des Fahrzeugs ergeben. In this front open, also known as bundle unloading position, the device can be moved, for example, by a wheel loader. The forks 12 are hollow and from the back wall 18 out open, so that insertion openings 92 for the forks of the vehicle.

Somit sind als Ankoppelungseinrichtung nicht nur die Koppelstellen 80, 84 oder 86, sondern auch die hohlen Gabeln 12 vorhanden. Es können mehrere dieser Ankoppelungseinrichtungen verwendet werden oder aber nur einige, so dass das Holzbündelgerät sehr flexibel verwendbar ist und unabhängig vom Fuhrpark des Benutzers. Thus, as a coupling device not only the coupling points 80 . 84 or 86 but also the hollow forks 12 available. Several of these coupling devices can be used or only some, so that the wood bundle device is very flexible and independent of the fleet of the user.

Wenn der Bediener dann ein trockenes Bündel aufnehmen und zerteilen will, baut er das Gerät in eine dritte Position (Weiterverarbeitungsposition) um, die in den 5 und 6 gezeigt ist. If the operator then wants to pick up and split a dry bundle, he converts the device into a third position (further processing position), which in the 5 and 6 is shown.

Ohne dass das Bündel aufgenommen ist, wird der Verriegelungsstift 60 gezogen, und die Frontwand 30 wird durch die Antriebseinrichtung nach oben geschwenkt. Damit knickt die Quertraverse 32 um die Schwenkachse 56 ein, so dass sich die in 5 dargestellte, kompakte, sozusagen gefaltete Position von Frontwand 30 und Quertraverse 32 ergibt. In dieser Position liegt die Frontwand 30, wie in 6 zu sehen ist, hinter den Anschlagwänden 26 in einem Aufnahmeraum der Rückwand 30. Dieser Aufnahmeraum wird zwischen den Anschlagwänden 26 und den Hohlprofilträgern 22 gebildet. Without the bundle is received, the locking pin 60 pulled, and the front wall 30 is pivoted upwards by the drive device. This bends the crossbeam 32 around the pivot axis 56 one, so that the in 5 illustrated, compact, so to speak folded position of the front wall 30 and crossbeam 32 results. In this position lies the front wall 30 , as in 6 can be seen behind the stop walls 26 in a receiving room of the back wall 30 , This receiving space is between the stop walls 26 and the hollow profile carriers 22 educated.

In der in 5 dargestellten Position kann das Holzbündel weiterverarbeitet werden, und zwar auf dem Gerät selbst. Ferner kann das weiterverarbeitete Bündel auch verfahren und wie mit einem Gabelstapler transportiert und abgesetzt werden. In the in 5 shown position, the bundle of wood can be further processed, on the device itself. Furthermore, the processed bundle can also be moved and transported as a forklift and sold.

Für die Weiterverarbeitung sind, wie in den 1 und 5 zu sehen ist, mehrere durch U-förmige Leisten gebildete vertikal an der Rückwand 18 angebrachte Führungen 98 vorgesehen. Die Führungen 98 dienen als Aufnahmen für das Schwert einer Motorsäge, welches in die entsprechende Führung 98 eingeführt und vertikal bewegt werden kann. Je nach gewünschter Länge der Holzscheite kann entweder nur die mittlere Führung 98 verwendet werden, die dann bei einer Europalette 1 m lange Holzscheite 28 in 500 mm lange Holzscheite trennt, oder die beiden äußeren Führungen 98, so dass sich Holzscheite mit einer Länge von 330 mm ergeben. For further processing, as in the 1 and 5 can be seen, several formed by U-shaped strips vertically to the rear wall 18 mounted guides 98 intended. The guides 98 serve as recordings for the sword of a power saw, which in the appropriate leadership 98 can be inserted and moved vertically. Depending on the desired length of the logs, either only the middle guide 98 be used, then in a Euro pallet 1 m long logs 28 in 500 mm long logs, or the two outer guides 98 so that logs with a length of 330 mm result.

Nach dem Weiterverarbeiten kann die Palette mit dem Holbündelgerät, das wie ein Gabelstaplerende wirkt, auch auf einen Lkw geladen werden. Schließlich wird das Holzbündelgerät von der Palette abgezogen und kann erneut für das weitere Bündeln eingesetzt werden. After further processing, the pallet can also be loaded onto a truck with the bundle bundle device, which acts like a forklift end. Finally, the wood bundle device is removed from the pallet and can be used again for further bundling.

Das Gerät kann dann z.B. für das Bündeln schnell umgebaut werden, indem der Abschnitt 52 nach vorne geschwenkt wird und der Abschnitt 54 samt Frontwand nach oben geschwenkt werden, bis schließlich der Verriegelungsstift 60 und der Verriegelungsstab 38 wieder in ihre Verrieglungsöffnungen eingeschoben werden können. The device can then be quickly rebuilt eg for bundling by the section 52 is pivoted forward and the section 54 along with the front wall are pivoted upward until finally the locking pin 60 and the locking bar 38 can be pushed back into their Verrieglungsöffnungen.

Das dargestellte Holzbündelgerät zeichnet sich auch dadurch aus, dass die vom Benutzer vorgenommenen Tätigkeiten vom Handling her sehr kräfteschonend sind, es handelt sich mehr oder weniger nur um Verriegelungs- und Entriegelungshandgriffe. Das Handling ist sehr schnell, und das Gerät ist äußerst flexibel einsetzbar. Es ist nicht nur zum Bündeln geeignet, sondern auch zum Transport der fertig bestückten Paletten und zur Weiterverarbeitung, das heißt zum Ablängen der Holzscheite über die Führungen 98. The wood bundling apparatus shown is also characterized by the fact that the activities undertaken by the user are very easy to handle, they are more or less just locking and unlocking handles. The handling is very fast, and the device is extremely flexible. It is not only suitable for bundling, but also for transporting the finished pallets and for further processing, that is to say for cutting the logs to length over the guides 98 ,

Die Verriegelungen sind selbstsichernd, das heißt, sie können sich nicht selbstständig öffnen, sondern benötigen eine Handbedienung oder Hydraulik. The locks are self-locking, that is, they can not open independently, but require a manual or hydraulic.

Das Holzbündelgerät ist auch sehr einfach und leicht aufgebaut, durch zahlreiche Hohlrohre, die miteinander verschweißt sind. The wood bundle device is also very simple and easy to build, by numerous hollow tubes that are welded together.

Claims (13)

Mobiles Holzbündelgerät mit einem Boden (10), einer sich von einem rückseitigen Rand des Bodens (10) aufwärts erstreckenden Rückwand (18), einer Ankoppelungseinrichtung an Boden (10) und/oder Rückwand (18), mit der das Holzbündelgerät an ein Fahrzeug reversibel ankoppelbar ist, gekennzeichnet durch eine mit einem vorderseitigen Rand des Bodens (10) reversibel koppelbare Frontwand (30), eine Quertraverse (32), die die Rückwand (18) und die Frontwand (30) miteinander verbindet, wobei zwischen Boden (10) und Quertraverse (32) einerseits sowie zwischen Rückwand (18) und Frontwand (30) andererseits ein seitlich zugänglicher, quaderförmiger Bündelraum definiert ist, und einer Antriebseinrichtung, die die Quertraverse (32) und die Frontwand (30) in eine zurückgezogene Bündelentladeposition, in der die Frontwand (30) vom Boden (10) entkoppelt und frontseitig vom Bündel wegbewegt ist, bewegen kann. Mobile wood bundling device with a bottom ( 10 ), one from a back edge of the ground ( 10 ) upwardly extending rear wall ( 18 ), a coupling device to ground ( 10 ) and / or back wall ( 18 ), with which the wood bundle device is reversibly coupled to a vehicle, characterized by a with a front edge of the soil ( 10 ) Reversible coupling front wall ( 30 ), a crossbeam ( 32 ), the back wall ( 18 ) and the front wall ( 30 ), whereby between ground ( 10 ) and cross-beam ( 32 ) on the one hand and between the rear wall ( 18 ) and front wall ( 30 ) On the other hand, a laterally accessible, cuboid bundling space is defined, and a drive device, the cross-beam ( 32 ) and the front wall ( 30 ) in a retracted bundle unloading position, in which the front wall ( 30 ) from the ground ( 10 ) is decoupled and moved away from the front of the bundle, can move. Holzbündelgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrichtung so ausgeführt ist, dass es die Quertraverse (32) und die Frontwand (30) aus der Bündelentladeposition zum vorderseitigen Rand bewegen kann, um den Bündelraum nach oben und nach vorne zu begrenzen. Wood bundling device according to claim 1, characterized in that the drive device is designed so that it the cross-beam ( 32 ) and the front wall ( 30 ) can move from the bundle unloading position to the front edge to limit the bundling space upwards and forwards. Holzbündelgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrichtung eine Schwenkeinrichtung ist, die an der Quertraverse (32) angreift, insbesondere dass die Antriebseinrichtung einen Hydraulikzylinder (50) umfasst, welcher einen fahrzeugseitigen Hydraulikanschluss aufweisen kann. Wood bundling apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the drive device is a pivoting device which is connected to the crossbeam ( 32 ), in particular that the drive device is a hydraulic cylinder ( 50 ), which may have a vehicle-side hydraulic connection. Holzbündelgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Quertraverse (32) im Bereich des oberen Endes der Rückwand (18) beweglich angebracht ist und/oder zueinander schwenkbare Abschnitte (52, 54) mit einer zwischen einem rückwandseitigen und einem frontwandseitigen Abschnitt (52, 54) angeordneten Schwenkachse (56) hat. Wood bundling device according to one of the preceding claims, characterized in that the cross-beam ( 32 ) in the area of the upper end the back wall ( 18 ) is movably mounted and / or mutually pivotable sections ( 52 . 54 ) with a between a rear-side and a front-wall-side portion ( 52 . 54 ) arranged pivot axis ( 56 ) Has. Holzbündelgerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Holzbündelgerät eine Weiterverarbeitungsposition einnehmen kann, in der die schwenkbaren Abschnitte (52, 54) zueinander geklappt sind und die Frontwand (30) hinter den den Bündelraum begrenzenden Kontaktflächen der Rückwand (18) angeordnet ist. Wood bundling apparatus according to claim 4, characterized in that the wood bundling apparatus can assume a further processing position, in which the pivotable sections ( 52 . 54 ) are folded to each other and the front wall ( 30 ) behind the bundle space limiting contact surfaces of the rear wall ( 18 ) is arranged. Holzbündelgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Gurtspannvorrichtung (74) vorgesehen ist, die zumindest einen längs des Bodens (10), der Front-, der Rückwand (30, 18) und der Quertraverse (32) verlaufenden, das Holzbündel umschlingenden Gurt spannen kann. Wood bundle device according to one of the preceding claims, characterized in that a belt tensioning device ( 74 ) is provided which at least one along the bottom ( 10 ), the front, the rear wall ( 30 . 18 ) and the cross-beam ( 32 ) extending, the wood bundle wrap around belt can tension. Holzbündelgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, insbesondere nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine sich vertikal erstreckende Führung (98) für eine Motorsäge vorhanden ist. Wood bundle device according to one of the preceding claims, in particular according to the preamble of claim 1, characterized in that at least one vertically extending guide ( 98 ) is present for a chainsaw. Holzbündelgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Führung (98) im Bereich der Rückwand (18) vorgesehen ist und in einer Weiterverarbeitungsposition zum Holzbündel hin frei liegt. Wood bundling apparatus according to claim 7, characterized in that the at least one guide ( 98 ) in the area of the rear wall ( 18 ) is provided and is exposed in a further processing position to the wood bundle out. Holzbündelgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (10) frei auskragende Gabeln (12) aufweist, die in Palettenböden einfahrbar sind, so dass der von den Gabeln (12) aufgenommene Palettenboden eine Auflagefläche für das Holzbündel bildet. Wood bundle device according to any one of the preceding claims, characterized in that the bottom ( 10 ) cantilevered forks ( 12 ), which are retractable in pallet floors, so that the of the forks ( 12 ) received pallet base forms a bearing surface for the wood bundle. Holzbündelgerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Gabeln (12) aufeinander zu und voneinander weg beweglich sind. Wood bundling apparatus according to claim 9, characterized in that the forks ( 12 ) are movable towards and away from each other. Holzbündelgerät nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Gabeln (12) hohl sind und von der Rückwand (18) aus offen sind, so dass fahrzeugseitige Gabeln in die hohlen Gabeln (12) einfahren können, um das Holzbündelgerät anzuheben. Wood bundling apparatus according to claim 9 or 10, characterized in that the forks ( 12 ) are hollow and from the back wall ( 18 ) are open so that on-board forks in the hollow forks ( 12 ) can retract to raise the wood bundle device. Holzbündelgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Rückwand (18) die Ankoppelungseinrichtung vorgesehen ist, insbesondere dass im Bereich der Rückwand Koppelstellen (80, 84, 86) für ein Fahrzeug, insbesondere einen fahrzeugseitigen Dreipunkt-Kraftheber, ausgebildet sind. Wood bundling device according to one of the preceding claims, characterized in that in the region of the rear wall ( 18 ) the coupling device is provided, in particular that in the region of the rear wall coupling points ( 80 . 84 . 86 ) are formed for a vehicle, in particular a vehicle-side three-point linkage. Holzbündelgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückwand (18) außenseitige Hohlträgerprofile (22) aufweist, von denen Anschlagwände (26) in Richtung zur Vorderseite abstehen, welche den Bündelraum begrenzen, insbesondere wobei zwischen den Hohlträgerprofilen (22) und den Anschlagwänden (26) ein Aufnahmeraum für die Frontwand (30) gebildet ist. Wood bundling apparatus according to one of the preceding claims, characterized in that the rear wall ( 18 ) outside hollow beam profiles ( 22 ), of which stop walls ( 26 ) protrude in the direction of the front, which limit the bundling space, in particular between the hollow beam profiles ( 22 ) and the stop walls ( 26 ) a receiving space for the front wall ( 30 ) is formed.
DE102015114993.1A 2015-09-07 2015-09-07 Mobile wood bundle device Expired - Fee Related DE102015114993B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015114993.1A DE102015114993B4 (en) 2015-09-07 2015-09-07 Mobile wood bundle device
ATA50770/2016A AT518156B1 (en) 2015-09-07 2016-08-30 Mobile wood bundle device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015114993.1A DE102015114993B4 (en) 2015-09-07 2015-09-07 Mobile wood bundle device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015114993A1 DE102015114993A1 (en) 2017-03-09
DE102015114993B4 true DE102015114993B4 (en) 2017-04-27

Family

ID=58054738

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015114993.1A Expired - Fee Related DE102015114993B4 (en) 2015-09-07 2015-09-07 Mobile wood bundle device

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT518156B1 (en)
DE (1) DE102015114993B4 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3827353A (en) * 1973-04-12 1974-08-06 Yule Tree Farms Christmas tree baling machine
US3889585A (en) * 1974-05-08 1975-06-17 Mac Fab Manufacturing Inc Load-bundling and strapping apparatus
WO1997042085A1 (en) * 1996-05-06 1997-11-13 Psi-16 Aps A machine and a method for compressing and packing christmas trees and the like
DK174723B1 (en) * 1998-04-07 2003-10-06 Lars Overgaard Packing machine for packing Christmas trees and greenery on pallets
FR2881614A1 (en) * 2005-02-07 2006-08-11 Arci Rhone Alpes Ateliers De R Billets or wood logs bundling machine for e.g. tractor, has four clamps, and power cylinder moving two clamps in two respective positions in which all four clamps define cylindrical volume for receiving billets and are spaced apart
AT10483U1 (en) * 2007-03-29 2009-04-15 Boehler Siegfried DEVICE FOR STACKING, BUNNING AND / OR TRANSPORTING WOODEN PIECES

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE50114682D1 (en) * 2001-03-02 2009-03-12 Landrock Gmbh Method for cutting bundled pieces of wood into pieces of wood

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3827353A (en) * 1973-04-12 1974-08-06 Yule Tree Farms Christmas tree baling machine
US3889585A (en) * 1974-05-08 1975-06-17 Mac Fab Manufacturing Inc Load-bundling and strapping apparatus
WO1997042085A1 (en) * 1996-05-06 1997-11-13 Psi-16 Aps A machine and a method for compressing and packing christmas trees and the like
DK174723B1 (en) * 1998-04-07 2003-10-06 Lars Overgaard Packing machine for packing Christmas trees and greenery on pallets
FR2881614A1 (en) * 2005-02-07 2006-08-11 Arci Rhone Alpes Ateliers De R Billets or wood logs bundling machine for e.g. tractor, has four clamps, and power cylinder moving two clamps in two respective positions in which all four clamps define cylindrical volume for receiving billets and are spaced apart
AT10483U1 (en) * 2007-03-29 2009-04-15 Boehler Siegfried DEVICE FOR STACKING, BUNNING AND / OR TRANSPORTING WOODEN PIECES

Also Published As

Publication number Publication date
AT518156B1 (en) 2019-03-15
AT518156A2 (en) 2017-07-15
AT518156A3 (en) 2019-03-15
DE102015114993A1 (en) 2017-03-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4208902C2 (en) Bale holding device
EP2905231B1 (en) Device, system and method of manufacturing and handling bunches of stacked goods, e.g. log bunches
DE1302318C2 (en) SIDE LOADER WITH TRANSVERSIBLE LIFTING MAST
DE202008005067U1 (en) Sawhorse for cutting fireplace or kiln firewood
DE3413937C2 (en)
DE1655876B2 (en) Vehicle with loading device, in particular for transporting containers
EP3272698B1 (en) Lifting vehicle for transporting high-volume bags
DE2930275A1 (en) SELF LOADER FOR TRANSPORTATION OF LOADING UNITS
EP1538092A1 (en) Transport system
DE102015114993B4 (en) Mobile wood bundle device
EP0143197A1 (en) Arrangement for actuating a split bucket
DE2947904A1 (en) DEVICE FOR SELECTIVELY DEPOSITING TRANSPORTABLE CONTAINERS, MACHINES OR DEVICES ON THE LOADING BASE OF A TRUCK VEHICLE OR ON THE GROUND
DE3841112A1 (en) Supporting and tilting apparatus for transportable holding implements or tools, such as containers in particular and other transportation vessels
AT519964B1 (en) Packing device for press-packing trees
DE10317864A1 (en) Device for cutting pieces of wood
DE102008001430A1 (en) Device for handling firewood
DE2660637C2 (en) TRANSPORT DEVICE, CONSISING OF A REMOVABLE CONTAINER AND A TRANSPORT VEHICLE
AT523849B1 (en) trailer for a motor vehicle
DE102012014523A1 (en) Load handling vehicle i.e. reach stacker, for stacking and handling transport containers, has fastening device comprising engaging projection, which is positive-lockingly fixed in engaged state that engages in one of retainers
DE3139141A1 (en) Transportation vehicle
DE2535495A1 (en) DEVICE FOR HANDLING AND TRANSPORTING PALLETS OR PALLET CONTAINERS
DE202016004454U1 (en) Lift truck for transporting large volume bags
DE202011100212U1 (en) Trailers, in particular for the transport of wood
WO1998038115A1 (en) Supporting device for containers or the like
DE102020006686A1 (en) Standing log splitter

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee