DE202008005067U1 - Sawhorse for cutting fireplace or kiln firewood - Google Patents

Sawhorse for cutting fireplace or kiln firewood Download PDF

Info

Publication number
DE202008005067U1
DE202008005067U1 DE202008005067U DE202008005067U DE202008005067U1 DE 202008005067 U1 DE202008005067 U1 DE 202008005067U1 DE 202008005067 U DE202008005067 U DE 202008005067U DE 202008005067 U DE202008005067 U DE 202008005067U DE 202008005067 U1 DE202008005067 U1 DE 202008005067U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saw
horse according
wall part
platform
rear wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008005067U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VOELK MATTHIAS
Original Assignee
VOELK MATTHIAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VOELK MATTHIAS filed Critical VOELK MATTHIAS
Publication of DE202008005067U1 publication Critical patent/DE202008005067U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B17/00Chain saws; Equipment therefor
    • B27B17/0041Saw benches or saw bucks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B21/00Hand saws without power drive; Equipment for hand sawing, e.g. saw horses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B29/00Gripping, clamping, or holding devices for the trunk or log in saw mills or sawing machines; Travelling trunk or log carriages

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Debarking, Splitting, And Disintegration Of Timber (AREA)

Abstract

Sägebock zum Ablängen von Kamin- und Ofenbrennholz mit einer Handsäge, insbesondere motorbetriebenen Kettensäge, mit mindestens zwei beabstandet zueinander angeordneten V-förmigen Aufnahmen (1) für mindestens eine Brennholzstange oder einen Baumstamm, dadurch gekennzeichnet, dass der Sägebock auf einer Trageplattform (2) montiert ist, die zugleich eine Auffang- und Transportplattform für die abgelängten Holzstücke ist und Vorrichtungen (3, 4, 5, 6) zum Fixieren mindestens von Hebeeinrichtungen und/oder Transporteinrichtungen aufweist.sawhorse for cutting fireplace and stove firewood with a hand saw, in particular motorized chainsaw, with at least two spaced apart V-shaped receptacles (1) for at least one firewood pole or tree trunk, characterized in that the sawhorse on a support platform (2) is mounted, which at the same time a collecting and transport platform for the cut wood pieces is and Devices (3, 4, 5, 6) for fixing at least lifting devices and / or transport facilities.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Sägebock zum Ablängen von Kamin- und Ofenbrennholz mit einer Handsäge, insbesondere motorbetriebenen Kettensäge, mit mindestens zwei beabstandet zueinander angeordneten V-förmigen Aufnahmen für mindestens eine Brennholzstange oder einen Baumstamm.The The invention relates to a sawhorse for cutting to length of fireplace and stove firewood with a hand saw, in particular motorized chainsaw, spaced at least two mutually arranged V-shaped receptacles for at least one firewood pole or a tree trunk.

Aus der DE 20 2007 000 868 U1 ist eine Sägevorrichtung für das Ablängen von Holzstücken mit einer Handsäge, insbesondere motorgetriebenen Kettensäge, in Längen wie sie für eine optimale Befeuerung in Heizöfen und Heizanlagen erforderlich sind, bekannt, die einen Sägebock mit gabelförmigen Aufnahmen an der Oberseite aufweist. Die Aufnahmen des zu zerkleinernden Holzstückes sind Y-förmig ausgebildet und in ihren Abständen verstellbar angeordnet.From the DE 20 2007 000 868 U1 is a sawing device for cutting wood pieces with a hand saw, in particular motorized chainsaw, in lengths as required for optimal firing in furnaces and heating systems, known which has a sawhorse with fork-shaped receptacles on the top. The shots of the piece of wood to be shredded are Y-shaped and arranged adjustable in their distances.

Aus der DE 20 2006 004 453 U1 ist ein einseitiger Sägebock mit Halterungen für einen einseitig einzuspannenden Baumstamm bekannt. Die Halterung weist einen längs einer Fallstange unter Spiel verlagerbaren Kragarm zur Anlage an den Baumstamm und unter Verkeilen an der Fallstange auf.From the DE 20 2006 004 453 U1 is a one-sided sawhorse with holders for a cantilevered tree trunk known. The holder has a longitudinally displaceable along a drop bar under play cantilever to rest against the tree trunk and wedging on the drop bar.

Aus der DE 20 2006 003 712 U1 ist ein Sägebock mit wenigstens einem Standkreuz bekannt, das durch zwei an einer Drehachse schwenkbare Stützbeine gebildet ist. Die unteren Holme sind durch Verbindungslatten miteinander verbunden und können so gemeinsam um die Schwenkachse der Standkreuze verschwenkt werden. Eine ähnliche Konstruktion ist in der DE 20 2004 017 097 U1 angegeben.From the DE 20 2006 003 712 U1 is a sawhorse with at least one stand cross is known, which is formed by two pivotable on a rotational axis support legs. The lower spars are interconnected by connecting slats and can thus be pivoted together about the pivot axis of the stationary crosses. A similar construction is in the DE 20 2004 017 097 U1 specified.

Aus der DE 10 2005 022 438 A1 ist ein Universalsägebock zur Verwendung zum Sägen von Brennholz in verschiedenen Längen bekannt. Der Sägebock weist einen rahmenförmigen Holzauflageboden mit einer festen Rückwand und seitlichen Rungen auf. Der Sägebock besteht aus einer verzinkten Stahlkonstruktion. Zur Sicherung des eingelegten Holzes kann eine federgespannte Kette angeordnet sein, die über das Holz gelegt wird. Die Rungen sind so angeordnet, dass sie einen Sägespalt bilden. Im Falle des Sägens fallen die zersägten Holzstücke unten durch den Boden durch.From the DE 10 2005 022 438 A1 For example, a universal sawhorse is known for use in sawing firewood of various lengths. The sawhorse has a frame-shaped wooden support floor with a solid rear wall and side stanchions. The sawhorse consists of a galvanized steel construction. To secure the inlaid wood, a spring-loaded chain can be arranged, which is placed over the wood. The stakes are arranged so that they form a sawing gap. In the case of sawing, the sawed pieces of wood fall down through the floor.

Aus der DE 296 03 645 U1 ist ein Sägebock zum Schneiden von Kamin- und Ofenbrennholz bekannt, der wenigstens zwei zueinander beabstandete, miteinander verbundene Sägebockelemente zum Einlegen eines Holzstoßes aufweist, von denen jeder jeweils über eine Einspanneinrichtung zum Zusammenziehen des Holzes zu einem festen Bund verfügt. Die Holzstücke fallen beim Sägen durch den Boden hindurch, der auf Beinen aufsteht. Ebenso können die abgeschnittenen Holzstücke vorder- und rückseitig herausfallen.From the DE 296 03 645 U1 For example, there is known a sawhorse for cutting hearth and kiln firewood having at least two mutually spaced, interconnected saw beam elements for loading a pile of wood, each of which has a chuck for collapsing the wood into a tight collar. The pieces of wood fall when sawing through the ground, which gets up on legs. Likewise, the cut pieces of wood fall out front and back.

Aus der DE 91 04 545 U1 ist Sägebock für Motorsägen bekannt, der aus drei weiten Scherenauslagen im oberen Teil und aus sechs seitlichen Rungen besteht. Das Bodensegment steht quer und alle anderen Segmente längs oder senkrecht zur Arbeitsrichtung. Der Sägebock ist aus Stahl hergestellt und gestattet das bündelweise Einlegen sowie zwischen den Rungen das Zersägen. Die Abschnitte fallen nach unten.From the DE 91 04 545 U1 saw saw is known for chainsaws, which consists of three wide scissor displays in the upper part and six lateral stanchions. The ground segment is transversely and all other segments along or perpendicular to the direction of work. The sawhorse is made of steel and allows the bundle-laying and between the stakes sawing. The sections fall down.

Es sind weiterhin Längs- und Querfördereinrichtungen zur Zuführung von Baumstämmen an eine Sägevorrichtung bekannt, die von einem Traktor angetrieben wird. Die durch den Querförderer in die Sägevorrichtung geschobenen Baumstämme oder Brennholzstangen werden abgelängt, das abgelängte Holz wird mittels eines Förderbandes auf einen Transportwagen befördert. Die Einrichtung ist außerordentlich aufwändig und teuer.It are still longitudinal and transverse conveyors for feeding logs to a sawing device known, which is powered by a tractor. The through the cross conveyor in the sawing device pushed tree trunks or firewood logs are cut to length, the cut to length Wood is conveyed by means of a conveyor on a trolley promoted. The decor is extraordinary elaborate and expensive.

Alle bekannten Sägevorrichtungen und Sägeböcke weisen den Nachteil auf, dass die angelängten Holzstücke entweder mittels eines Transportbandes abtransportiert oder von Hand auf einen Transportwagen geworfen werden müssen. Des Weiteren ist das Beschicken insbesondere der mit senkrechten Rungen versehenen Holzsägeböcke mit einem Frontlader eines Traktors nur schwerlich zu bewerkstelligen. Auch können Baumstämme nicht auf einfache Weise mit Seilwinden oder Seilwindenvorrichtungen hineingezogen oder hineingehoben werden.All known sawing devices and sawbones have the disadvantage that the long pieces of wood either transported away by means of a conveyor belt or by Hand on a dolly need to be thrown. Of Furthermore, the feeding is in particular the one with vertical stanchions provided wooden saws with a front loader of a tractor is difficult to accomplish. Also can Tree trunks are not easy with winches or Winch devices are pulled in or lifted.

Ausgehend vom Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Sägebock anzugeben, der vor Ort im Wald auf einfache Weise dazu benutzt werden kann, um Baumstämme oder Holzstangen auf Ofenlänge abzusägen, und zwar mit einer handelsüblichen Kettensäge, wobei eine hohe Sicherheit beim Sägen gewährleistet und ein einfache, ohne Mehraufwand betreibbarer Abtransport der Holzstücke und eine einfache Handhabung sichergestellt sein soll. Die Sägevorrichtung soll keine anfälligen Verschleißteile aufweisen, praktisch keine Wartung oder Pflege benötigen und sehr kostengünstig herstellbar sein. Mit einem solchen Sägebock soll ferner ohne viel Zeitaufwand kräfteschonend und mit geringem Kostenaufwand eine Brennholzproduktion möglich sein.outgoing The invention is based on the object of the prior art specify a sawhorse, the on-site in the forest to simple Way can be used to tree trunks or wooden poles saw down to furnace length, with a commercial Chainsaw, with a high safety when sawing guaranteed and a simple, operable without additional effort Removal of the pieces of wood and easy handling should be ensured. The sawing device should not have susceptible wearing parts, practical do not need maintenance or care and very inexpensive to produce be. With such a sawhorse should also without much Time-saving and effort-saving at a low cost a firewood production may be possible.

Gelöst wird die Aufgabe durch Ausgestaltung eines Sägebockes nach der Lehre des Anspruchs 1.Solved The task is by design of a sawbuck after the teaching of claim 1.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen im Detail angegeben.advantageous Further developments of the invention are in the subclaims specified in detail.

Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass der Sägebock auf einer Trageplattform montiert ist, die zugleich eine Auffang- und Transportplattform für die abgelängten Holzstücke ist und Vorrichtungen zum Fixieren mindestens von Hebeeinrichtungen und/oder Transporteinrichtungen aufweist.The essence of the invention is that the sawhorse is mounted on a support platform, which is also a collecting and transport platform for the cut wood pieces and devices for fixing at least lifting devices and / or transport devices.

Der Sägebock und die Trageplattform bilden eine Einheit. Eine Vorrichtung zum Fixieren einer Hebeeinrichtung kann beispielsweise durch untenseitig an der Trageplattform vorgesehene Füße realisiert sein, die einen Abstand zum Aufstellboden herstellen, so dass die Trageplattform von den Gabeln z. B. eines Gabelstaplers oder einer anderen Hebevorrichtung untergriffen werden kann. Weist der Gabelstapler darüber hinaus einen Überwurfhaken als Sicherungshaken auf, so kann durch Übergreifen eines Querholms an der rückseitigen Wand der Sägevorrichtung eine Abzugssicherung auf einfache Weise realisiert werden. Es ist ersichtlich, dass bei dieser Ausführung die Trageplattform samt dem Sägebock angehoben und auf der Plattform befindliche Holzstücke dann durch Schrägstellung der Gabeln z. B. auf die Ladeplattform eines Lastkraftwagens oder eines Anhängers geschüttet werden können. Die vorgesehenen Füße haben darüber hinaus den Vorteil, dass Sägemehl und auch sonstige Rindenreste beim Sägen durch die Trageplattform hindurchfallen können, wenn die Trageplattform aus einer Rahmenkonstruktion mit eingesetzten Latten oder einem Gitter besteht. Soweit hier von Latten gesprochen wird, können selbstverständlich auch Stahlprofile oder rechteckförmige Kanthölzer eingesetzt werden. Die gesamte Vorrichtung wird jedoch wesentlich leichter, wenn eine Stahlprofilrahmenkonstruktion gewählt wird und zwischen den Rahmenteilen Holzlatten oder Kanthölzer eingesetzt und montiert werden.Of the The sawhorse and the carrying platform form a single unit. A Device for fixing a lifting device, for example by provided at the bottom of the support platform feet be realized, which make a distance to the floor, so that the carrying platform of the forks z. B. a forklift or another lifting device can be engaged. has the forklift beyond a hook as a safety hook on, so can by spreading a cross-beam on the back wall of the sawing device one Trigger safety can be realized in a simple manner. It is obvious that in this embodiment, the support platform together with the Sawhorse raised and pieces of wood on the platform then by tilting the forks z. B. on the loading platform a heavy goods vehicle or a trailer poured can be. The provided feet In addition, have the advantage of sawdust and also other bark residues when sawing through the carrying platform can fall through when the carrying platform from a Frame construction consists of inserted slats or a grid. As far as lats are mentioned here, of course also steel profiles or rectangular squared timbers be used. The entire device, however, becomes essential easier when a steel profile frame construction is chosen and between the frame parts wooden slats or squared timbers used and mounted.

Als Hebeeinrichtung kann aber auch der Frontlader eines Traktors verwendet werden. Weist der Frontlader ausladende Gabeln auf, so kann er wie ein Gabelstapler oder eine andere Hebevorrichtung benutzt werden. Weist der Frontlader eine Vierpunktaufnahme auf, um beispielsweise eine Schaufel daran befestigen zu können, so können diese Lagerstellen auch dafür verwendet werden, um den erfindungsgemäßen Sägebock mit der Trageplattform aufzunehmen und um diesen in gewünschter Weise zum Beschicken einer Ladefläche eines Anhängers oder Lastwagens in Position bringen zu können. Die vier Befestigungspunkte sind dazu an dem rückseitigen Wandteil vorgesehen, und zwar vorzugsweise an Traversen oder senkrechten stützen. Die unteren Fixierpunkte können auch an der unteren Trageplattform vorgesehen sein.When Lifting device can also be used by the front loader of a tractor become. If the front loader has bulging forks, it can be like a forklift or other lifting device. Does the front loader on a four-point recording, for example to be able to attach a shovel to it These bearings are also used to To record sawhorse invention with the support platform and this in the desired manner for loading a Loading surface of a trailer or lorry in Be able to bring position. The four attachment points are provided on the back wall part, and Although preferably support on trusses or vertical. The lower fixation points can also be attached to the lower support platform be provided.

Als Transporteinrichtung kann aber auch der Traktor selbst dienen. Ein Traktor weist bekanntlich Hydraulikarme mindestens an der Rückseite auf. Diese Hydraulikarme können in Position zu Querbolzen an Traversen des rückseitigen Wandteiles gebracht werden. Die hakenförmigen Lagerungen untergreifen die Querbolzen, diese werden durch Sicherungselemente in den Lagerstellen gehalten. Eine solche Konstruktion weist in der Regel eine Dreipunktbefestigung auf, so dass rückseitig an dem Wandteil und obenseitig in der Mitte, ein Querbolzen an einer Traverse oder einer Traversenzusammenführung vorgesehen ist, während die unteren Querbolzen im unteren Bereich der Traversen oder an dem Rahmenteil der Trageplattform rückseitig vorgesehen sind. Mit den Hydraulikarmen kann auch eine vollbeladene Trageplattform transportiert werden. Es ist also auch möglich, für den Heimbereich eine bestimmte Menge Brennholz auf einfache Weise auf dem abgestellten Sägebock herzustellen und gleichzeitig mit derselben Vorrichtung zu transportieren.When Transport device can also serve the tractor itself. One Tractor has known hydraulic arms at least on the back on. These hydraulic arms can be in position to cross bolt be brought to trusses of the back wall part. The hook-shaped bearings engage under the cross bolts, These are held by securing elements in the bearings. A such construction usually has a three-point attachment on, leaving the back of the wall part and the top in the middle, a cross bolt on a crossbeam or a truss connection is provided while the lower cross bolt in the lower Area of the trusses or on the frame part of the carrying platform provided on the back. With the hydraulic arms can Also a fully loaded carrying platform to be transported. It is So also possible for the home area a specific Quantity of firewood in a simple way on the parked sawhorse produce and simultaneously transport with the same device.

Diese Konstruktion hat darüber hinaus den Vorteil, dass sie auch an eine Seilwinde zum Holzrücken, die bekanntlich an den Hydraulikarmen befestigbar ist, anmontiert werden kann. Die Seilwinden weisen rückseitig eine Stahlplattenkonstruktion auf, die Aufnahmen aufweist, um hieran vorgesehene Befestigungsvorrichtungen an der Rückseite des Sägebockes nach der Erfindung befestigen zu können. Dieser Verbund bringt den weiteren Vorteil, dass mit der Seilwinde im Wald Baumstämme herangezogen werden können. Weist die Seilwinde darüber hinaus einen Ausleger obenseitig auf, so kann das Seil der Seilwinde, verbunden mit einem Greifer, auch dazu benutzt werden, herangezogene Baumstämme in die Aufnahmen zu heben, die am Sägebock vorgesehen sind. Bei Nichtgebrauch kann der Ausleger zur Seite geschwenkt werden. Der Ausleger kann in den jeweiligen Positionen arretiert sein. Die Baumstämme werden zuvor auf Verarbeitungslängen, z. B. 2,5 m bis 4 m, abgelängt.These In addition, construction has the advantage that it too to a winch for wooden back, which is known to the Hydraulic arms can be fastened, can be mounted. The winches point on the back a steel plate construction on, the recordings has to provide thereto fastening devices on the Secure the back of the sawhorse according to the invention to be able to. This combination brings the further advantage that tree trunks are used with the winch in the forest can. In addition, the winch has one Outrigger on top, so the rope of the winch, connected with a grab, also used to tree trunks used into the receptacles provided on the sawhorse. When not in use, the boom can be swung to the side. The boom can be locked in the respective positions. The Tree trunks are previously set to processing lengths, z. B. 2.5 m to 4 m, cut to length.

Die erfindungsgemäße Konstruktion ermöglicht eine vielseitige Verwendung der Sägebockvorrichtung, bestehend aus dem Sägebock und der Trageplattform, und zwar nicht nur zum Ablängen der Holzstücke, sondern insbesondere auch zum Transportieren und Anhäufen der Holzstücke und zum Abschütten auf die Ladefläche eines Transportfahrzeuges.The construction according to the invention allows a versatile use of the sawhorse device consisting from the sawhorse and the carrying platform, and not only for cutting the pieces of wood, but in particular also for transporting and accumulating the pieces of wood and for dumping on the bed of a transport vehicle.

Die V-förmigen Aufnahmen, deren größte Öffnungen obenseitig vorgesehen sind, bestehen aus Auflagesprossen und Anlegesprossen. Die gewählte Definition hängt von der Gesamtschrägstellung der V-förmigen Aufnahme ab. Die beiden Sprossen können auch in exakter V-Form angeordnet sein und mit einem Standholm ein Y gegenüber der Trageplattform bilden. Auch können die Anordnungen so ausgebildet sein, dass die V-förmigen Aufnahmen, die mindestens an den beiden Seiten der Trageplattform vorzusehen sind, durch weitere ergänzt werden, die dazwischen fest oder verstellbar angeordnet sind. Diese können z. B. an dem rückseitigen Wandteil verstellbar befestigt sein. Dadurch ist es möglich, unterschiedliche Holzschnittlängen vorzugeben, die gewünscht sind. Werden beispielsweise kurze Stücke von 20 cm Länge gewünscht, so können mehrere V-förmige Aufnahmen in Abständen von ca. 20 cm vorgesehen sein, um eine Sägeorientierung zu erreichen, z. B. bei einer lichten Weite zwischen den äußeren Aufnahmen von ca. 190 cm acht Aufnahmen. Die Schnitte erfolgen dann parallel, beispielsweise im Abstand von 1 cm zu den Sprossen der Aufnahme. Dadurch wird erreicht, dass beim Absägen des nächsten Abschnittes die Holzstücke auf die Trageplattform fallen können, zugleich aber die Baumstämme auf den Auflagesprossen der Aufnahmen liegen bleiben.The V-shaped receptacles, the largest openings are provided on top, consist of bearing rungs and landing rungs. The definition chosen depends on the overall inclination of the V-shaped receptacle. The two rungs can also be arranged in an exact V-shape and form a Y with a stand against the support platform. Also, the arrangements may be designed so that the V-shaped receptacles, which are to be provided at least on the two sides of the support platform, are supplemented by further, which are fixed or adjustable between them. These can be z. B. be adjustably attached to the rear wall part. This makes it possible to specify different woodcut lengths that are desired. For example, become short pieces 20 cm in length, so several V-shaped receptacles may be provided at intervals of about 20 cm to achieve a Sägeorientierung, z. B. at a clear width between the outer shots of about 190 cm eight shots. The cuts are then made in parallel, for example, at a distance of 1 cm to the sprouts of the recording. This ensures that when sawing the next section, the pieces of wood can fall onto the support platform, but at the same time remain the logs on the support rungs of recordings.

Zur Sicherung kann auch vorgesehen sein, dass eingelegte Baumstangen oder Baumstämme, die im Verbund gesägt werden, von einem Bügel in den V-förmigen Aufnahmen gebündelt gehalten werden. Dadurch können sich beim Sägen die Brennholzstangen oder Baumstämme innerhalb der Aufnahme nicht verschieben. Ein gefahrloses Absägen der Holzstücke ist hierdurch gewährleistet. Bei Baumstämmen größeren Durchmessers ist dies nicht erforderlich, da das Eigengewicht in der Regel ausreicht, um die Baumstämme auch im Verbund in der V-förmigen Aufnahme beim Sägen sicher zu halten.to Fuse can also be provided that inserted tree poles or tree trunks that are sawn together, bundled by a strap in the V-shaped shots being held. This can be done while sawing the firewood sticks or tree trunks inside the receptacle do not move. A safe sawing off of the pieces of wood is thereby ensured. With logs larger Diameter, this is not necessary because the weight in usually sufficient to the tree trunks also in the composite in the V-shaped receptacle when sawing safely too hold.

Grundsätzlich können die Auflagesprossen aber auch an einem im Wesentlichen senkrechten Wandteil oder an einem senkrechte Holm des Wandteils oder auch an Querholmen, also Traversen, befestigt sein. Sie bilden dann mit dem Holm selbst oder dem Wandteil die Aufnahme. Die V-förmige Aufnahme kann aber auch beabstandet zum rückseitigen Wandteil angeordnet sein, also praktisch sich in der Mitte der Tiefe der Trageplattform befinden, so dass sich die abgesägten Holzstücke unterhalb des Sägebockes auf der Trageplattform satteldachförmig stapeln können.in principle However, the bearing rungs can also at a substantially vertical wall part or on a vertical spar of the wall part or on transverse bars, so traverses, be attached. they form then with the spar itself or the wall part of the recording. The V-shaped Recording can also be spaced from the back wall part be arranged so practically in the middle of the depth of the Carrying platform are located so that the sawn-off pieces of wood saddleback shaped below the sawhorse on the carrying platform can stack.

Die V-förmigen Aufnahmen sollten den rückseitigen Wandteil oder den oberen Querholm des Wandteiles in der Höhe überstehen. Dies hat den Vorteil, dass die Bedienperson den Baumstamm sowohl über das rückseitige Wandteil zersägen kann als auch sich frontseitig hinstellen und die Stücke absägen kann, ohne Gefahr zu laufen, dass die Kettensäge in Berührung mit dem hinteren Wandteil oder dem Querholm des Wandteiles kommt. Die einzelnen V-förmigen Aufnahmen sind untereinander im Sägebereich nicht verbunden. Die Ketten säge kann also vollständig durch den Baumstamm oder die Baumstämme oder -stangen oder Äste beim Sägen hindurchgeführt werden.The V-shaped shots should be the back Wall part or the upper cross member of the wall part in height survive. This has the advantage that the operator both the tree trunk over the back wall part can saw as well stand at the front and saw off the pieces Can run without risk of the chainsaw coming into contact comes with the rear wall part or the cross member of the wall part. The individual V-shaped shots are in the Sawing area not connected. The chains saw can so completely through the tree trunk or tree trunks or rods or branches when sawing passed become.

Die Tiefe der Trageplattform kann so groß gewählt sein, dass sich die Bedienperson auf den vorderen Rand stellen und aus dieser Position heraus die Ablängung der Holzstücke vornehmen kann. Damit die seitlich überstehenden Holzstücke ebenfalls abgetrennt und aufgefangen werden können, ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass an der Trageplattformen seitlich verschwenkbare, in verschiedene Schrägstellungen verbringbare Seitenelemente vorgesehen sind, die mindestens in eine Schrägstellung bringbar sind. Hierzu können die Seitenelemente im Bereich des hinteren Wandteiles über Ketten an diesen befestigt sein, so dass sie beim Verbringen in eine Schrägstellung hierüber gesichert gehalten werden.The Depth of the carrying platform can be so large be that put the operator on the front edge and from this position, the cutting of the pieces of wood can make. So that the laterally projecting pieces of wood can also be separated and collected is in further embodiment of the invention provided that on the support platforms laterally pivotable, in different inclinations be provided side elements that at least in one Inclination can be brought. For this purpose, the side elements in the area of the rear wall part via chains to these be attached so that they are in an inclined position when moving be kept secure about this.

Es ist aber auch möglich, einen Seilzug vorzusehen, um über eine Aufwickelvorrichtung des Seiles, die sich an dem rückseitigen Wandteil befindet, die Seitenelemente in gewünschte Schräglagen zu bringen. Des Weiteren ist es auch möglich, vorderseitig an der Trageplattform eine Seitenwand, die eine geschlossene Form oder Rahmenkonstruktion aufweisen kann, anzubringen. Diese kann zunächst abgeklappt oder entfernt sein und wird bei Bedarf für den Transport aufgestellt, wenn der Holzstoß auf der Trageplattform eine bestimmte Höhe erreicht hat und einzelne Holzstücke vorderseitig herabzufallen drohen.It But it is also possible to provide a cable to over a rewinder of the rope, located at the back Wall part is located, the side elements in desired inclinations bring to. Furthermore, it is also possible to front side on the carrying platform a side wall, which is a closed form or frame construction. This can initially folded down or removed and will be on demand set up for transport when the pile of wood comes up the carrying platform has reached a certain height and individual Wood pieces threaten to fall down on the front side.

Wenn die Trageplattform beispielsweise ca. zwei Meter breit ist und sich daran noch Seitenelemente mit Breiten von ca. 60 cm anschließen und von einer Bautiefe ausgegangen wird, die bei ca. 1,30 m liegt, so ist ersichtlich, dass eine solche Plattform mit Seitenelementen und Sägebock, also die Sägevorrichtung insgesamt, sehr schwer wird, wenn die Trageplattform und die Seitenelemente aus Vollmaterial gefer tigt sind und auch die Seitenteile, sowie das rückseitige Wandteil. Um ein Gewicht von ca. 250 bis 280 kg nicht wesentlich zu überschreiten, empfiehlt es sich deshalb, eine offene Rahmenkonstruktion zu wählen. Hierzu wird aus einem rechteckförmigen Stahlprofil jeweils ein Rahmen zusammengeschweißt und die eingegrenzten Felder mit Latten bzw. Kanthölzern rastermäßig ausgefüllt. Die Kanthölzer werden dabei in einem solchen Abstand zueinander angeordnet, dass die abgelängten Brennholzstücke nicht hindurchzufallen vermögen. Dies hängt selbstverständlich auch von dem Durchmesser des ungespaltenen Baumstammes, der Baumstange oder des Astes ab. Im Falle der Verwendung von gespaltenen Holz ist die entsprechende Segmentstärke ausschlaggebend. Beispielsweise können die Abstände zwischen den Latten ca. 8 bis 12 cm betragen, so dass Baumstangen von 10 cm bis hin zu ca. 70 cm Durchmesser bequem abgelängt und die Brennholzstücke für den Abtransport auf die Plattform fallen können. Um ein frontseitiges Beschicken des Sägebockes mit einem Frontlader oder aber auch mit einer Seilwinde über eine schräge Ebene zu ermöglichen, können an die Enden der Auflegesprossen Aufgleitholme befestigt werden, die die schräge Ebene bilden. Um ein Überwerfen über die Anlegesprossen zu vermeiden, empfiehlt es sich, diese obenseitig zu verlängern, und zwar um einen in etwa parallel zum rückseitigen Wandteil verlaufenden Abschnitt. Ebenfalls kann die V-förmige Aufnahme nach vorne geneigt verlaufend angeordnet sein, um eine einfachere Beschickung zu ermöglichen.For example, if the carrying platform is about two meters wide and it still side elements with widths of about 60 cm connect and it is assumed that a depth, which is at about 1.30 m, it is apparent that such a platform with side elements and sawhorse, so the sawing device in total, is very difficult when the support platform and the side elements are made gefer of solid material and also the side parts, and the rear wall part. In order not to exceed a weight of about 250 to 280 kg, it is therefore recommended to choose an open frame construction. For this purpose, a frame is welded together from a rectangular steel profile and the limited fields filled with laths or square timbers rastermäßig. The square timbers are arranged at such a distance from each other that the cut firewood pieces are not able to fall through. Of course, this also depends on the diameter of the uncleaved tree trunk, the tree pole or the branch. In the case of using split wood, the appropriate segment strength is crucial. For example, the distances between the slats can be about 8 to 12 cm, so that tree rods from 10 cm to about 70 cm in diameter can be easily cut to length and the pieces of firewood for removal can fall onto the platform. In order to allow a front loading of the sawhorse with a front loader or even with a winch on an inclined plane, Aufgleitholme can be attached to the ends of the Auftragsprossen, which form the inclined plane. To avoid over-throwing on the mooring rungs, it is advisable to extend them on the top, and that in about parallel to the back wall portion extending section. Also, the V-shaped receptacle may be inclined forwardly to allow for easier loading.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann an dem Sägebock auch ein Ausleger anmontiert sein. Vorzugsweise ist dieser Ausleger an dem rückseitigen Wandteil befestigt, dies sollte vorzugsweise mittig, kann aber auch seitlich erfolgen. Der Ausleger ist so ausgeführt, dass die an seinem Ende befestigte Umlenkrolle oberhalb der V-förmigen Aufnahmen liegt. Über die Umlenkrolle kann ein Seil geführt sein, an dessen Ende ein zangenförmiger Greifer bekannter Ausführung befestigt ist, um beispielsweise einen schweren Baumstamm oder ein kleines Bündel von Baumstangen aufzunehmen und diese in die V-förmigen Aufnahmen einbringen zu können. Zu diesem Zweck wird das Seil so weit vorgezogen, und zwar über die Vorderkante der Transportplattform, bis das Holz mit dem Greifer aufgenommen werden kann. Das Seil kann Bestandteil einer Seilwinde sein, die ebenfalls an dem Sägebock befestigt ist, beispielsweise an dem rückseitigen Wandteil. Das Seil kann aber auch Bestandteil einer Seilwinde mit Seilwindenplattform sein, wie sie in bekannter Weise zum Holzrücken an Traktoren anmontierbar ist. Über den Ausleger und den Seilzug kann also im Arbeitsbereich des Sägebockes liegendes Holz aufgenommen und in die V-förmigen Aufnahmen gehoben werden. Durch die Auflagesprossen, die schräg nach oben verlaufen, wird das Holz auch dann, wenn dieses beim Hochziehen die Auflagesprossen untergreift, beim weiteren Ziehen nach oben abgelenkt und kann dann in die Aufnahmen abgelassen werden. Schwerere Holzstämme können auch so mit der Zange aufgegriffen werden, dass sie automatisch in eine Schrägstellung beim Hochziehen verfallen, wodurch ein seitliches Einlegen in die Aufnahmen beim Hochziehen ermöglicht wird. Hierdurch ist es möglich, dass eine Einzelperson auch schwere Stämme ohne Mühe in die Aufnahmen einzulegen vermag, um sie dann mit der Kettensäge zersägen zu können. Der Ausleger, der in einer Ausführungsform praktisch Galgenform aufweist, kann auch höhenverstellbar an dem Sägebock befestigt sein, er kann darüber hinaus aber auch klappbar ausgeführt sein, so dass der Ausleger in nicht benötigtem Zustand über die Transportplattform geschwenkt werden kann. Im aufgestellten Zustand muss der Ausleger an der Aufnahme durch Bolzen gesichert werden, um einen durch abgelenkte Holzstücke noch nicht beschwerten Sägebock am Kippen zu hindern, falls das Holz mit einer externen Seilwinde, die z. B. an einem Traktor oder an einem anderen Fahrzeug montiert ist, hochgezogen und in die Aufnahmen eingelegt wird. Anstelle eines Auslegers kann oberhalb der Aufnahmen auch eine runde Stahlstange über einen bestimmten Breitenabschnitt der Trageplattform verlaufend anmontiert sein, auf der eine Umlaufrolle für das Zugseil drehbar und seitlich verschiebbar gelagert sein kann. Auch hierüber sind die Baumstangen oder der Baumstamm hochziehbar. Die beschriebenen Ausführungen sind auch in Verbindung mit einer am Sägebock montierten Seilwinde betreibbar.In Further embodiment of the invention can be attached to the sawhorse also be a boom mounted. Preferably, this boom attached to the back wall portion, this should preferably centered, but can also be done laterally. The boom is designed to that fixed at its end pulley above the V-shaped Recordings lies. About the pulley can be guided a rope be, at the end of a tong-like gripper known Execution is attached to, for example, a heavy tree trunk or pick up a small bunch of tree poles and to bring these into the V-shaped recordings. For this purpose, the rope is pulled so far, over the leading edge of the transport platform until the wood with the gripper can be included. The rope can be part of a winch be, which is also attached to the sawhorse, for example on the back wall part. The rope can also be part of it be a winch with winch platform, as in known Way for wood back to tractors anmontierbar is. On the Boom and the cable can thus in the working area of the sawhorse lying wood and in the V-shaped shots be lifted. Through the bearing rungs, which are inclined upwards The wood also runs when it is pulled up the support rungs engages under, further pulling upwards distracted and can then be drained into the recordings. heavier Logs can also be picked up with the pliers be that automatically in an inclination when Pulling up expire, causing a lateral insertion in the shots when pulling up is possible. This makes it possible that an individual can handle even heavy strains without trouble put it in the shots, and then with the chainsaw to be able to saw. The boom, in one Embodiment has practically Galgenform, can also height-adjustable be attached to the sawhorse, In addition, he can run but also foldable be so that the boom in not needed condition over the transport platform can be swiveled. In the erected state the boom must be secured to the receptacle by bolts, do not complain about being distracted by pieces of wood To prevent sawhorse from tipping, if the wood with a external winch, the z. B. on a tractor or at another Vehicle is mounted, pulled up and inserted into the recordings becomes. Instead of a boom can above the shots as well a round steel rod over a certain width section of the Carrying platform be mounted mounted on which a circulation roller rotatably mounted for the pull rope and laterally displaceable can be. Also over this are the tree poles or the Tree trunk can be pulled up. The described embodiments are also in conjunction with a winch mounted on the sawhorse operated.

Es ist ferner empfehlenswert, an dem rückseitigen Wandteil Stützen, vorzugsweise in verschiedene Schwenkstellungen einstellbare Stützen, vorzusehen, die sich an der Seilwindenplattform abstützen oder auf den Boden aufgreifen bzw. sich in diesen einschieben können. Hierdurch wird ein Umkippen zur Rückseite verhindert. Bei verschwenkbarer Ausführung der Stützen können diese bei Nichtgebrauch in eine senkrechte Stellung verbracht werden Die Stützen können auch verlängerbar ausgeführt sein, so dass sie an die jeweilige Anwendung und den Aufstellort anpassbar sind.It is also recommended on the back wall part Supports, preferably in different pivot positions adjustable supports, to be provided on the winch platform support or pick up on the ground or insert into this can. This will tip over to the back prevented. With swiveling execution of the supports These can when not in use in a vertical position The supports can also be extended be executed, so that they comply with the particular application and the site are customizable.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele ergänzend erläutert.The Invention is described below with reference to the drawings Embodiments explained in addition.

In den Zeichnungen zeigen:In show the drawings:

1 eine schematische perspektivische Darstellung einer Ausführungsform eines Sägebockes nach der Erfindung und 1 a schematic perspective view of an embodiment of a sawhorse according to the invention and

2 ein weiteres Ausführungsbeispiel in der Seitenansicht vereinfacht dargestellt mit einem Ausleger zum maschinellen Einlegen der Baumstämme in die Aufnahme. 2 another embodiment shown in simplified side view with a boom for mechanical insertion of tree trunks in the recording.

In 1 ist in einer schematischen Darstellung beispielhaft eine Ausführungsform einer Sägevorrichtung, bestehend aus einem Sägebock und einer Trageplattform, dargestellt. Die Trageplattform 2 ist in Rahmenkonstruktion ausgeführt. Sie besteht aus einem umlaufenden Rahmen mit einer mittigen Querversteifung. Rahmen und Querversteifung bestehen beispielsweise aus rechteckförmigem Stahlrohr. Die Elemente sind zusammengeschweißt. Zwischen den so entstehenden zwei Feldern sind Latten senkrecht eingesetzt und an den Rahmenteilen fest montiert. Hierzu können die Rahmenteile angeschweißte U-förmige Bleche aufweisen, in die die Lattung nur hineingesteckt wird. Es ist aber ebenso möglich, die einzelnen Latten, die eine bestimmte Breite und Höhe aufweisen, um den Belastungsdruck auszuhalten, anzuschrauben. An der Unterseite der Trageplattform 2 befinden sich Füße 14, die einen Abstand zum Aufbauboden, beispielsweise den Waldboden, herstellen. Zum Transport der Vorrichtung kann diese auch auf die Ladefläche eines LKW's oder Anhängers abgestellt werden.In 1 is a schematic representation of an example of an embodiment of a sawing device consisting of a sawhorse and a support platform shown. The carrying platform 2 is executed in frame construction. It consists of a surrounding frame with a central transverse reinforcement. Frame and transverse reinforcement consist for example of rectangular steel tube. The elements are welded together. Between the resulting two fields slats are inserted vertically and firmly mounted on the frame parts. For this purpose, the frame parts may have welded U-shaped plates, in which the battens are only inserted. But it is also possible to screw the individual slats, which have a certain width and height to withstand the load pressure. At the bottom of the carrying platform 2 there are feet 14 , which create a distance to the bodywork, such as the forest floor. To transport the device, this can also be placed on the back of a truck or trailer.

An der Rückseite ist im Ausführungsbeispiel ein rückseitiges Wandteil vorgesehen, das ebenfalls in Rahmenkonstruktionen ausgeführt ist. Es besteht aus senkrechten Holmen 17, die beispielsweise unten an der Plattform 2 angeschweißt sind, mittig ist ein Verstärkungsholm vorgesehen. Des Weiteren sind zwei Längsholme 10 und 11 eingezeichnet. Unterhalb des unteren Querholms 10 können noch weitere Querholme angeordnet sein, um ein Durchfallen der abgelängten Holzstücke rückseitig zu vermeiden. Anstelle solcher aus Profilstahl bestehenden Holme können aber auch Latten eingebaut sein. Lediglich der obere Querholm 11 sollte aus Stahlprofil bestehen, da an diesem, ebenso wie an dem hinteren Rahmenteil der Trageplattform 2, Traversen 3 und 4 angeschweißt sind, die für die Befestigung der Sägevorrichtung an den Hydraulikarmen eines Traktors oder an den Befestigungspunkten eines Frontladers an einem Traktor dienen. Die Befestigungspunkte bestehen aus einem oberen Querbolzen 5 und in den unteren Bereichen der Traversen 3 und 4 aus den Querbolzen 6. Diese Querbolzen 5, 6 werden von den U-förmigen oder hakenförmigen Aufnahmen an den Hydraulikarmen der Hydraulik ergriffen, bzw. werden Haken an den Frontlagerarmen der Hebeeinrichtungen an dem Traktor unter gehakt und mittels Sicherungselemente in den Lagerstellen gesichert gehalten. Anstelle der Fixierung an einer solchen Hebeeinrichtung kann aber auch eine Befestigung an der Rückseite eines Schildes einer Seilwinde vorgenommen werden, da auch diese Befestigungspunkte aufweisen, mit denen die Querbolzen 5 und 6 verbindbar sind.At the back of a rear wall portion is provided in the embodiment, which is also carried out in frame structures. It exists from vertical bars 17 For example, at the bottom of the platform 2 welded, centrally a reinforcing spar is provided. Furthermore, there are two longitudinal spars 10 and 11 located. Below the lower crossbar 10 can still be arranged more cross beams to avoid falling through the cut wood pieces back. Instead of such existing sectional steel bars but slats can also be installed. Only the upper cross member 11 should consist of steel profile, because of this, as well as on the rear frame part of the support platform 2 , Trusses 3 and 4 are welded, which serve for the attachment of the sawing device to the hydraulic arms of a tractor or at the attachment points of a front loader on a tractor. The attachment points consist of an upper cross bolt 5 and in the lower areas of the trusses 3 and 4 from the cross bolts 6 , These cross bolts 5 . 6 be taken by the U-shaped or hook-shaped receptacles on the hydraulic arms of the hydraulic, or hooks are hooked to the front bearing arms of the lifting devices on the tractor and kept secured by means of securing elements in the bearings. Instead of fixing to such a lifting device but can also be attached to the back of a shield of a winch, as they also have attachment points with which the cross bolt 5 and 6 are connectable.

Die Abbildung zeigt ferner, dass Distanzstücke 19 einerseits an Holmen 9, die senkrecht verlaufen, und andererseits an den hinteren seitlichen Holmen 17 angeschweißt sind. An diesen senkrechten Holmen 9 sind nun Aufnahmen 1 vorgesehen. Die Aufnahmen 1 werden jeweils gebildet durch einen Auflagespross 7 und einem Anlegespross 8, die zusammen eine V-förmige Öffnung bilden, in die von oben und von vorn Baumstangen oder Baumstämme eingelegt werden können.The figure also shows that spacers 19 on the one hand to Holmen 9 which run vertically, and on the other hand on the rear side bars 17 are welded. At these vertical spars 9 are now recordings 1 intended. The pictures 1 are each formed by a shelf sprout 7 and a landing shoot 8th , which together form a V-shaped opening into which tree poles or tree trunks can be inserted from above and from the front.

Die Darstellung zeigt ferner, dass eine weitere Aufnahme 1 zwischen den beiden seitlichen Aufnahmen 1 zwischengefügt sein kann. Die Anzahl ist beliebig erweiterbar. Diese Aufnahmen 1 bestehen ebenfalls aus einem Auflagespross 7 und einem Anlegespross 8, die beide an einem Distanzteil 19 angeschweißt sind. Dieses Distanzteil 19 weist rückseitig eine Befestigungseinrichtung 21 auf, mit der die Aufnahme 1 verschiebbar auf dem Querholm 10 gelagert ist und in verschiedenen Abständen hieran befestigbar ist. Aus dieser Darstellung ist ersichtlich, dass eine Reihe von Aufnahmen 1 zwischen den seitlichen Aufnahmen 1 eingefügt werden können. Des Weiteren weisen die Anlegesprossen 8 der jeweiligen Aufnahmen 1 obenseitig in etwa parallel zu der rückseitigen Wand verlaufende Abschnitte 18 auf, die verhindern, das beim Einlegen der Baumstämme diese nach hinten über die rückseitige Wand bzw. die rückseitigen senkrechten Holme 17 fallen können. Die Baumstämme bzw. die Baumstangen können grundsätzlich in die Aufnahmen 1 per Hand oder maschinell mit einem Frontlager oder anderen Hebevorrichtungen eingelegt werden.The illustration further shows that another shot 1 between the two side shots 1 can be interposed. The number can be extended as required. These shots 1 also consist of a shelf 7 and a landing shoot 8th , both at a spacer 19 are welded. This spacer 19 has a fastening device on the back 21 on, with the recording 1 slidable on the crossbar 10 is stored and fastened thereto at various intervals. From this representation it can be seen that a series of shots 1 between the side shots 1 can be inserted. Furthermore, the mooring rungs 8th the respective recordings 1 on the upper side approximately parallel to the rear wall extending sections 18 on, which prevent the insertion of the logs this backwards on the back wall or the rear vertical bars 17 can fall. The tree trunks or the tree poles can basically into the shots 1 manually or mechanically with a front bearing or other lifting devices are inserted.

Es ist ersichtlich, dass eine solche Plattform 2 sämtliche abgeschnittenen Holzstücke auffängt. Der Abstand zwischen den Latten 15 ist dabei so gewählt, dass sie den Durchmessern der Holzstücke angepasst sind, so dass diese nicht durchfallen können, gleichwohl aber Sägemehl und Rinde durchfallen können, so dass ein Abtransport der auf der Plattform aufliegenden Holzstücke auf einfache Weise und auch sauber erfolgen kann.It can be seen that such a platform 2 catch all cut pieces of wood. The distance between the slats 15 is chosen so that they are adapted to the diameters of the pieces of wood, so that they can not fall through, but nevertheless sawdust and bark can fall through, so that a removal of the resting on the platform pieces of wood can be done easily and cleanly.

Damit nun die Holzstücke auch seitlich vom Stamm abgetrennt und abtransportiert werden können und während des Transportes der Scheithaufen sicher gehalten ist, sind Seitenelemente 12 und 13 vorgesehen. Diese Seitenelemente 12 und 13 sind ebenfalls in Rahmenkonstruktion ausgeführt. Sie sind über Schwenklager 20 an der Trageplattform 2 schwenkbar befestigt und weisen rückseitig fingerförmig vorstehende Rungen 22 auf. Diese sind senkrecht zum hinteren Rahmenteil angeordnet und werden beispielsweise beim Hochschwenken vor oder hinter das rückseitige Wandteil geschwenkt, je nach baulicher Anordnung. Um die durch einfache Schwenklager gehaltenen Seitenelemente in verschiedenen Schräglagen zu sichern, können auf einfache Weise Ketten vorgesehen sein, mit denen die Seitenelemente 12 und 13 an den senkrechten Holmen 17 fixiert werden können. Diese Ketten sind nicht dargestellt. Des Weiteren zeigt das vergrößerte Seitenelement 13 anstelle einer Lattenausführung ein Gitterfeld 16, das das Durchfallen der abgeschnittenen Holzteile ebenfalls vermeidet.So that the pieces of wood can now also be separated laterally from the trunk and transported away and is securely held during the transport of the piles, are side elements 12 and 13 intended. These page elements 12 and 13 are also executed in frame construction. They are over pivot bearings 20 on the carrying platform 2 pivotally mounted and have back finger-shaped protruding stakes 22 on. These are arranged perpendicular to the rear frame part and are pivoted, for example, when pivoting in front of or behind the rear wall part, depending on the structural arrangement. In order to secure the held by simple pivot bearing side elements in different inclinations, chains can be provided in a simple way with which the side elements 12 and 13 at the vertical bars 17 can be fixed. These chains are not shown. Furthermore, the enlarged side element shows 13 instead of a slat design a grid field 16 , which also avoids the falling through of the cut wood parts.

Aus der Darstellung ist ersichtlich, dass die Bedienperson sowohl hinter dem rückseitigen Wandteil stehend das Brennholz ablängen, also die Holzstücke absägen kann, als auch vorderseitig. In jedem Fall fallen die Holzstücke auf den Boden der Plattform 2 und auf die Seitenelemente 12, 13 auf und werden aufgehäuft. Zur Transportsicherung kann vorderseitig noch eine Seitenwand aufgesteckt werden, die nicht eingezeichnet ist. Es ist aber auch möglich, über die Hyd raulik eines Traktors die Vorrichtung so zu kippen, dass die Trageplattform 2 leicht geneigt ist, wodurch ein Abrutschen oder -rollen der einzelnen Holzstücke beim Transport ebenfalls vermieden wird.From the illustration it can be seen that the operator, both behind the rear wall part standing cut the firewood, so can saw off the pieces of wood, as well as the front side. In any case, the pieces of wood fall to the bottom of the platform 2 and on the page elements 12 . 13 and are piled up. To secure the transport front wall can still be attached a side wall, which is not shown. However, it is also possible to tilt the device via the hydraulic structure of a tractor in such a way that the carrying platform 2 is slightly inclined, whereby slipping or rolling of the individual pieces of wood during transport is also avoided.

Das in der Seitenansicht vereinfacht und schematisch dargestellte Ausführungsbeispiel in 2 zeigt eine Trageplattform 2, an der ein rückseitiges Wandteil senkrecht nach oben verlaufend vorgesehen ist, das beispielsweise den gleichen Aufbau aufweisen kann wie der in 1 dargestellte Wandteil, also in Rahmenkonstruktion ausgeführt sein kann. Zusätzlich ist an dem Wandteil in einem Hohlprofil 33 senkrecht ein Ausleger 26 geführt, der galgenförmig ausgebildet ist und an seinem Ende eine Umlenkrolle 28 für ein Seil 27 aufweist. Der Ausleger 26 ist so dimensioniert, dass die Umlenkrolle 28, die Auflagesprossen 7 der Aufnahmen 1 im vorderen Bereich endet. Die Auflagesprossen 7 bestehen ebenfalls aus Stahlprofilrohr und sind an dem rückseitigen Wandteil angeschweißt und zwar dort ebenfalls an Holmen. Zusätzlich ist eine Verstärkungsstütze 34 angebracht, um eine Gewichtsentlastung der Schweißverbindung zu bewirken. Die schematische Darstellung zeigt ferner, dass beabstandet zu der Sägevorrichtung eine Seilwinde mit einer Seilwindenplattform 25 vorgesehen ist, die beispielsweise an der Rückseite eines Traktors anmontiert ist. Diese Seilwinde weist oben ein Schutzgitter 32 auf und eine Umlenkrolle 31, über die das Seil 27 geführt ist. Die Seilwinde selbst, die über eine Zapfenwelle oder elektrisch oder hydraulisch vom Traktor angetrieben wird, ist nicht dargestellt. Das bereitliegende Holz, das vor der Sägevorrichtung beispielsweise gestapelt ist und zerkleinert werden soll, wird über den Seilzug herangezogen und hochgehoben und in die Aufnahme 1 abgesenkt. Danach erfolgt in der zuvor beschriebenen Art und Weise die Zerkleinerung des Baumstammes 30 oder der eingelegten Baumstangen. Der Baumstamm 30 wird dabei von einem Greifer 29 bekannter Ausführung ergriffen. Der Greifer 29 ist als Zangengreifer so ausge führt, dass der Greifer 29 bei Zugkraftausübung auf das Seil 27 schließt und sich die Spitzen in das Holz des Baumstammes 30 hineindrücken. Wenn der Baumstamm 30 eine Auflagesprosse 7 beim Hochziehen untergreift, so bewirkt die Schrägstellung der Sprosse, dass er dennoch nach oben gleitet und von dem Arbeiter in die Aufnahme 1 eingelegt werden kann, wodurch es in die V-förmige Aufnahme 1 fällt und sowohl an den Auflagesprossen 7 als auch an den Anlegesprossen 8 anliegt.The simplified in the side view and schematically illustrated embodiment in 2 shows a carrying platform 2 in which a rear wall part is provided running vertically upwards, which may for example have the same structure as that in 1 illustrated wall part, that can be executed in frame construction. In addition, on the wall part in a hollow profile 33 perpendicular to a boom 26 guided, which is formed gallows-shaped and at its end a guide roller 28 for a rope 27 having. The boom 26 is dimensioned so that the pulley 28 , the bearing rungs 7 the recordings 1 ends in the front area. The bearing rungs 7 also consist of steel profile tube and are welded to the back wall part and there also to Holmen. In addition, a reinforcing support 34 attached to effect a weight relief of the welded joint. The schematic also shows that spaced from the sawing device a winch with a winch platform 25 is provided, which is mounted, for example, on the back of a tractor. This winch has a protective grid at the top 32 on and a pulley 31 about the rope 27 is guided. The winch itself, which is driven by a pin shaft or electrically or hydraulically from the tractor, is not shown. The prepared wood, which is stacked in front of the sawing device, for example, and is to be crushed, is pulled up over the cable and lifted and into the receptacle 1 lowered. Thereafter, in the manner described above, the crushing of the tree trunk 30 or the inserted tree poles. The tree trunk 30 is doing by a gripper 29 known execution. The gripper 29 is designed as a pliers gripper so that the gripper 29 when pulling on the rope 27 Close and the tips in the wood of the tree trunk 30 Push. When the tree trunk 30 a support rung 7 engages under pulling up, so the inclination of the rung causes it still slides up and from the worker in the recording 1 can be inserted, which makes it into the V-shaped receptacle 1 falls and both on the bearing rungs 7 as well as at the mooring rungs 8th is applied.

Die schematische Zeichnung zeigt ferner die Seitenelemente 12/13, die in gestrichelter Form dargestellt sind, und eine Seitenwand 23, die vorderseitig vorgesehen ist und vorzugsweise klappbar ausgeführt ist um im abgeklappten Zustand ein leichteres Begehen der Trageplattform 2 einerseits zu ermöglichen und andererseits in hochgestelltem Zustand zu verhindern, dass abgelängte Holzstücke beim Transport herunterfallen können. Um eine erhöhte Standsicherheit, insbesondere in unwegsamen Gelände, zu ermöglichen und ein Wegrutschen beim Beschicken mit Baumstämmen in der beschriebenen Art und Weise mittels des Seilzuges zu verhindern, sind die Standfüße 14 unten spitz zulaufend ausgeführt oder weisen mehrere Spitzen beziehungsweise Krallen auf, um sich im Boden verankern zu können. Des Weiteren ist zur Meidung eines Kippens eine Stütze 24 rückseitig an dem Wandteil verschwenkbar angeordnet, um diese in eine notwendige Schrägstellung verbringen zu können, um die gewünschte Stützfunktion zu erzielen. Im dargestellten Ausführungsbeispiel liegt die Stütze 24 mit ihrem Ende an der Oberfläche der Seilwindenplattform 25 an. Bei größerem Abstand zwischen Sägevorrichtung und Seilwindenplattform 25 empfiehlt es sich, die Stütze 24 in eine solche Winkelstellung zu verbringen, dass sie bis auf den Boden gereicht. Hierzu kann die Stütze 24 auch ausfahrbar oder verlängerbar ausgeführt sein.The schematic drawing also shows the side elements 12 / 13 , which are shown in dashed form, and a side wall 23 , which is provided on the front side and is preferably designed to be foldable in the folded-down state easier walking on the support platform 2 on the one hand to enable and on the other hand in a raised position to prevent cut wood pieces can fall during transport. In order to enable increased stability, especially in rough terrain, and to prevent slippage when loading with logs in the manner described by means of the cable, the feet are 14 run pointed down or have several tips or claws to be able to anchor in the ground can. Furthermore, to avoid a tilting a support 24 pivotally arranged on the back wall of the wall part in order to spend this in a necessary inclination to achieve the desired support function. In the illustrated embodiment, the support is located 24 with its end on the surface of the winch platform 25 at. For larger distance between sawing device and winch platform 25 It is recommended that the support 24 to spend in such an angular position that it reaches down to the ground. For this purpose, the support 24 be designed extendable or extendable.

Bei einem forstwirtschaftlichen Betrieb wird die Sägevorrichtung, wie sie abgebildet ist, zunächst mit dem Traktor im Wald oder auf einer Wiese abgestellt. War die Vorrichtung zuvor an der Rückseite einer Seilwinde befestigt, so kann in dieser Standposition die Seilwinde dafür verwendet werden, um Baumstämme heranzuziehen. Weist die Seilwinde einen Ausleger nach der Erfindung auf, so kann dieser in Position gebracht werden und das Seil der Seilwinde über eine Rolle geführt werden, die oberhalb der Aufnahmen endet, so dass der oder die ca. 3,5 m langen Baumstämme mit einer an den Seilenden befestigen Klemmschere angehoben und in die Aufnahmen eingelegt werden kann bzw. können. Mit der Motorsäge werden sodann die Stämme oder die Stangen auf die gewünschte Ofenlänge zugeschnitten. Eine übergreifende Sicherung verhindert ein Drehen und Verrutschen des Holzes während des Sägevorganges. Die Kettensäge hat beim Sägen keinen Bodenkontakt, was die Standseite der Sägekette wesentlich verlängert. Nach dem Sägen kann die Kettensäge, bis sie wieder benutzt wird, auf dem Holzstapel abgelegt werden. Die abgetrennten Holzstücke fallen auf die Trageplattform, die durch die seitlichen Begrenzungen eine Auffangwanne darstellt. Beim Verladen des zugesägten Brennholzes auf einen Anhänger wird die Sägevorrichtung in den Frontlader eingehängt oder an den Enden der Hebelarme des Frontladers befestigt und dann mit dem Frontlader hochgehoben und vorgekippt, so dass die Brennholzstücke von der Trageplattform herunterfallen können. So ist es auf einfache Weise ohne menschliche Kraft möglich, das geschnittene Holz auf den Anhänger zu verbringen. Die hierfür verwendeten Anhänger sind in der Regel kippbar, so dass beim Entladen das Holz auch vom Anhänger auf einfache Weise wieder abgeschüttet werden kann.at a forestry operation, the sawing device, as it is shown, first with the tractor in the forest or parked in a meadow. Was the device previously at the Back attached to a winch, so can in this Stand position the winch used for tree trunks consulted. Does the winch a boom according to the invention so this can be positioned and the rope of the Winch be guided over a roller, the ends above the shots, so that the or about 3.5 m long Tree trunks with a clamp attached to the rope ends raised and can be inserted into the recordings or can. With the chainsaw then the trunks or cut the bars to the desired oven length. An overarching Fuse prevents turning and slipping of the wood during the sawing process. The chainsaw has sawing no contact with the ground, which makes the stand side of the saw chain essential extended. After sawing, the chainsaw, until it is used again, be deposited on the woodpile. The separated pieces of wood fall onto the carrying platform, which represents by the lateral boundaries a drip pan. At the Loading the sawn firewood onto a trailer the sawing device is hung in the front loader or attached to the ends of the arms of the front loader and then lifted and tipped with the front loader so that the firewood pieces fall off the carrying platform. That's the way it is in a simple way possible without human power, that to spend cut wood on the trailer. The one for this used pendants are usually tiltable, so that when unloading the wood from the trailer in a simple manner can be poured off again.

Das Ankoppeln an den Frontlader kann auf unterschiedliche Art und Weise vorgenommen werden. Entscheidend sind die technischen Voraussetzungen. Es können sowohl mechanische als auch hydraulische Frontlader zum Einsatz kommen. Ein mechanischer Frontlader weist bekanntlich eine Dreipunktbefestigung auf. Der Dreipunkt ist in der Schwinge befestigt und kann per Hand ausgeklinkt werden. Der Frontlader mit Dreipunkt wird abgelassen und an den Sägebock herangefahren. Das Gegenstück, eine dreieckige U-Eisenkonstruktion, ist an der Sägevorrichtung so angeschweißt, dass das Zusammenfügen von Frontlader, Dreipunkt und U-Eisenkonstruktion mit automatischer Verriegelung optimal zusammenpasst. Wird der Frontlader aufgehoben, verbindet sich dieser mit dem Sägebock automatisch und verriegelt sich. Ein sichereres Arbeiten ist gewährleistet. Wird der Sägebock auf den Boden gestellt, so kann man mit einem Handgriff die beiden Komponenten wieder trennen.The coupling to the front loader can be done in different ways. Decisive are the technical requirements. Both mechanical and hydraulic front loaders can be used. A mechanical front loader is known to have a three-point attachment. The three-point is attached to the swingarm and can be disengaged by hand. The front loader with three-point is lowered and moved up to the sawhorse. The counterpart, a triangular U-iron construction, is on the sawing device welded so that the assembly of front loader, three-point and U-shaped iron construction with automatic locking optimally matched. When the front loader is released, it automatically connects to the sawhorse and locks. Safer working is guaranteed. If the sawhorse is placed on the floor, then you can separate the two components with a handle.

Bei anderer Ausführung des Frontladers kann der Sägebock mit der Frontladerschwinge angehoben werden. Am Sägebock sind dafür Fangeisen in Form von Bolzen angeschweißt. Die Vorderlade der Schwinge rastet in die beiden Fangeisen ein, welche von Hand aus dem Traktor- oder Schleppersitz arretiert werden können. Beim Hochheben des Frontladers rastet der Oberhaltearm ein. Dieser Haltearm ist sodann mit dem Ausklinkmechanismus des Frontladers verbunden. Durch das Betätigen des Ausklinkhakens kann das Entleeren des Sägebockes auf den Anhängers erfolgen. Wird der Sägebock wieder auf den Boden aufgestellt, kann man den Frontlader problemlos vom Sägebock trennen, indem man die Arretierung vom Schleppersitz auslöst.at Another version of the front loader can be the sawhorse be lifted with the front loader swingarm. At the sawhorse are for this purpose iron in the form of bolts welded. The front load of the rocker locks into the two traps, which Can be locked by hand from the tractor or tractor seat. When lifting the front loader, the upper arm engages. This Holding arm is then with the release mechanism of the front loader connected. By pressing the release hook can emptying the sawhorse on the trailer respectively. If the sawhorse is put back on the ground, you can easily disconnect the front loader from the sawhorse, by releasing the lock from the driver's seat.

Bei einem Frontlader mit hydraulischen Elementen wird die Schwinge des Auslegers an den Sägebock hingefahren und mit dem querliegenden Bolzen in die zwei halbrunden Lager, die am Sägebock angeschweißt sind, eingehängt. Durch Hochheben des Sägebockes durch den Frontlader stößt die untere Strebe an den Sägebock. Eine Arretierung muss von Hand vorgenommen werden, was auf einfache Weise zu bewerkstelligen ist. Will man den Sägebock wieder auf dem Boden aufstellen, muss diese Arretierung von Hand gelöst werden.at A front loader with hydraulic elements is the swingarm of the Jib moved to the sawhorse and with the transverse Bolts in the two semicircular bearings welded to the sawhorse are hung up. By raising the sawhorse through the front loader abuts the lower strut the sawhorse. A lock must be made by hand what can be done easily. Will you put the sawhorse back on the ground, this must Locking be released by hand.

Der Sägebock selbst kann in der angegebenen Rahmenkonstruktion gefertigt sein. Als Vierkantrohr können beispielsweise Stahlrohre 60 mm × 40 mm × 4 mm, bzw. 40 mm × 40 mm × 2 mm verwendet werden. Die Bodenstreben bzw. die Latten können 50 mm × 30 mm starke Latten sein.Of the Sawbone itself can be in the specified frame construction be made. As a square tube, for example Steel tubes 60 mm × 40 mm × 4 mm, or 40 mm × 40 mm × 2 mm can be used. The floor struts or the slats may be 50 mm × 30 mm thick slats.

Zum Entladen des Sägebockes kann dieser auch beim hydraulischen Frontlager auf die Bordwand des Kippers aufgesetzt werden. Zwei am Boden in Längsrichtung angeschraubte Holzleisten setzen auf die Bordwand auf, anschließend kann der Fahrer den Kippvorgang mechanisch auslösen. Der Sägebock dreht sich nach unten und die Holzscheite fallen zielgerecht auf den Kipper. Der Frontlader wird dann angehoben und der Schlepper zurückgefahren. Danach wird der Frontlader abgesenkt, bis der Sägebock sich wieder im Frontlader verankert. Es ist aus der Funktionsbeschreibung ersichtlich, dass jede Art der Verbindung hier möglich ist und auch eine individuelle Anpassung ohne großen Aufwand für den Forstwirt oder Waldarbeiter möglich ist.To the This can also be unloaded by the hydraulic saw Front bearing are placed on the side wall of the tipper. Two Put wooden strips bolted to the floor lengthways on the side wall, then the driver can Mechanically trigger the tilting process. The sawhorse turns down and the logs fall on purpose the tipper. The front loader is then lifted and the tractor scaled back. Then the front loader is lowered until the sawhorse is anchored in the front loader again. It is from the functional description can be seen that any type of connection here is possible and also an individual adaptation without great effort for the forest manager or forest worker is possible.

11
V-förmige AufnahmeV-shaped admission
22
Trageplattformsupport platform
33
Traversetraverse
44
Traversetraverse
55
Querbolzencross bolt
66
Querbolzencross bolt
77
Auflagesprosseedition rung
88th
Anlegesprosselanding rung
99
senkrechter Holmvertical Holm
1010
HolmHolm
1111
Querholmtransverse spar
1212
Seitenelementpage element
1313
Seitenelementpage element
1414
Fußfoot
1515
Lattebar
1616
Gitterfeldgrid
1717
senkrechter Holmvertical Holm
1818
obenseitiger Abschnitttop side section
1919
Distanzteilspacer
2020
Schwenklagerpivot bearing
2121
Befestigungseinrichtungfastening device
2222
Rungestake
2323
SeitenwandSide wall
2424
KippsicherungsstützeKippsicherungsstütze
2525
SeilwindenplattformWinch platform
2626
Auslegerboom
2727
Seilrope
2828
Umlenkrolleidler pulley
2929
Greifergrab
3030
BaumstammTree trunk
3131
Umlenkrolleidler pulley
3232
Schutzgitterguard
3333
Hohlprofilhollow profile
3434
Verstärkungsstückreinforcing piece

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 202007000868 U1 [0002] - DE 202007000868 U1 [0002]
  • - DE 202006004453 U1 [0003] - DE 202006004453 U1 [0003]
  • - DE 202006003712 U1 [0004] - DE 202006003712 U1 [0004]
  • - DE 202004017097 U1 [0004] - DE 202004017097 U1 [0004]
  • - DE 102005022438 A1 [0005] DE 102005022438 A1 [0005]
  • - DE 29603645 U1 [0006] - DE 29603645 U1 [0006]
  • - DE 9104545 U1 [0007] - DE 9104545 U1 [0007]

Claims (30)

Sägebock zum Ablängen von Kamin- und Ofenbrennholz mit einer Handsäge, insbesondere motorbetriebenen Kettensäge, mit mindestens zwei beabstandet zueinander angeordneten V-förmigen Aufnahmen (1) für mindestens eine Brennholzstange oder einen Baumstamm, dadurch gekennzeichnet, dass der Sägebock auf einer Trageplattform (2) montiert ist, die zugleich eine Auffang- und Transportplattform für die abgelängten Holzstücke ist und Vorrichtungen (3, 4, 5, 6) zum Fixieren mindestens von Hebeeinrichtungen und/oder Transporteinrichtungen aufweist.Sawhorse for cutting fireplace and Ofenbrennholz with a hand saw, in particular motor-driven chainsaw, with at least two spaced-apart V-shaped receptacles ( 1 ) for at least one firewood pole or a tree trunk, characterized in that the sawhorse on a support platform ( 2 ), which is at the same time a collecting and transport platform for the cut wood pieces and devices ( 3 . 4 . 5 . 6 ) for fixing at least lifting devices and / or transport devices. Sägebock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die V-förmigen Aufnahmen (1) aus Auflage- (7) und Anlagesprossen (8) bestehen, die in bestimmten Abständen, die im Wesentlichen den Längen der abzusägenden Holzstücke entsprechen, angeordnet sind.Saw-horse according to claim 1, characterized in that the V-shaped receptacles ( 1 ) from edition ( 7 ) and investment sprouts ( 8th ) are arranged at certain intervals, which correspond substantially to the lengths of sawn wood pieces. Sägebock nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflagesprossen (7) an einem im Wesentlichen senkrechten Wandteil oder an senkrechten Holmen (9) oder an Querholmen (10), die zum rückseitigen Wandteil gehören, beabstandet zur Bodenplattform (2) angebracht sind.Saw-horse according to claim 2, characterized in that the bearing rungs ( 7 ) on a substantially vertical wall part or on vertical bars ( 9 ) or on cross bars ( 10 ), which belong to the rear wall part, spaced from the ground platform ( 2 ) are mounted. Sägebock nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die V-förmigen Aufnahmen (1) an dem rückseitigen Wandteil oder in etwa mittig, bezogen auf die Tiefe der Trageplattform (2), vorgesehen sind.Saw-horse according to claim 3, characterized in that the V-shaped receptacles ( 1 ) on the rear wall part or in the middle, based on the depth of the support platform ( 2 ) are provided. Sägebock einem der vorhergehenden Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die V-förmigen Aufnahmen (1) den rückseitigen Wandteil oder den oberen Querholm (11) in der Höhe überstehen.Sawhorse according to one of the preceding claims 2 to 4, characterized in that the V-shaped receptacles ( 1 ) the rear wall part or the upper cross member ( 11 ) survive in height. Sägebock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Tiefe der Trageplattform (2) so gewählt ist, dass ein Sägen der in die V-förmigen Aufnahmen (1) eingelegten Baumstämme oder Brennholzstangen durch eine stehende Person mittels einer Kettensäge sowohl von der Vorderseite als auch von der Rückseite möglich ist.Saw-horse according to claim 1, characterized in that the depth of the carrying platform ( 2 ) is selected so that a sawing in the V-shaped recordings ( 1 ) inlaid logs or firewood logs by a standing person by means of a chainsaw both from the front and from the back is possible. Sägebock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Trageplattform (2) seitlich verschwenkbare, in verschiedene Schrägstellungen verbringbare Seitenelemente (12, 13) vorgesehen sind, die mindestens in eine Schrägstellung verbringbar sind, um die außenseitig am Sägebock abgetrennten Holzstücke aufzufangen.Saw-horse according to claim 1, characterized in that on the support platform ( 2 ) laterally pivotable, can be moved in different inclinations side elements ( 12 . 13 ) are provided, which can be brought at least in an inclined position to catch the outside of the sawhorse separated pieces of wood. Sägebock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Trageplattform (2) vorderseitig mindestens eine Seitenwand (23) vorgesehen ist, die ein Herausfallen der abgelängten Holzstücke vorderseitig verhindert.Saw-horse according to claim 1, characterized in that on the support platform ( 2 ) at least one side wall ( 23 ) is provided, which prevents falling out of the cut wood pieces on the front side. Sägebock nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass an den Seitenelementen (12, 13) mindestens rückseitig Seitenteile der Rungen (22) zum Verhindern des Wegfallens der abgelängten Holzstücke vorgesehen sind.Saw-horse according to claim 7, characterized in that on the side elements ( 12 . 13 ) at least on the back side parts of the stakes ( 22 ) are provided for preventing the elimination of the cut wood pieces. Sägebock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Trageplattform (2) untenseitig vorstehende Füße (14) vorgesehen sind.Saw-horse according to claim 1, characterized in that on the support platform ( 2 ) feet projecting below ( 14 ) are provided. Sägebock nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Füße (14) untenseitig krallenförmig oder spitz ausgeführt sind.Saw-horse according to claim 10, characterized in that the feet ( 14 ) are claw-shaped or pointed on the underside. Sägebock nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass die Trageplattform (2), die Seitenelemente (12, 13), das rückseitige Wandteil und/oder das Seitenteil (23) in Rahmenkonstruktion mit ein gesetzten Latten (15) und/oder mit Gitterfeldern versehen sind.Saw-horse according to one of the preceding claims, characterized in that the carrying platform ( 2 ), the page elements ( 12 . 13 ), the rear wall part and / or the side part ( 23 ) in frame construction with a set slats ( 15 ) and / or provided with grid fields. Sägebock nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Lattenkonstruktion aus Holzlatten (15) oder Kanthölzern oder Stahlhohlprofilen besteht.Saw-horse according to claim 12, characterized in that the slatted construction of wooden slats ( 15 ) or square timbers or hollow steel profiles. Sägebock nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Rahmenkonstruktion aus quadratischen oder rechteckförmigen Stahlhohlprofilen oder aus Holz besteht.Saw-horse according to claim 12, characterized that the frame construction of square or rectangular Hollow steel profiles or made of wood. Sägebock nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die hinteren Anlegesprossen (8), mindestens die der seitlichen V-förmigen Aufnahmen (1), länger als die vorderen Auflagesprossen (7) sind.Saw-horse according to claim 2, characterized in that the rear mooring rungs ( 8th ), at least those of the lateral V-shaped recordings ( 1 ), longer than the front bearing bars ( 7 ) are. Sägebock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem hinteren Wandteil Dreipunktbefestigungen (5, 6) zur Fixierung des Sägebockes an einem Frontlader eines Traktors oder zur Fixierung mittels rückseitiger Hydraulikarme an einem Traktor und/oder zur Befestigung an einer Seilwindenplattform (25) vorgesehen sind.Saw-horse according to claim 1, characterized in that on the rear wall part three-point fastenings ( 5 . 6 ) for fixing the sawhorse to a front loader of a tractor or for fixing by means of rear hydraulic arms on a tractor and / or for attachment to a winch platform ( 25 ) are provided. Sägebock nach Anspruch 1 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass an dem rückseitigen Wandteil rückseitig schräg von der Mitte der Wand von oben nach außen unten verlaufende Traversen (3, 4) vorgesehen sind und dass an diesen Traversen und/oder an anderen Elementen des Wandteils Lagerabschnitte mit Querbolzen (5, 6) vorgesehen sind, die derart platziert sind, dass sie von den Aufnehmern an einem Frontlader eines Traktors oder von den Hydraulikarmen eines Traktors oder von Befestigungselementen an einer Seilwindenplattform aufnehmbar und/oder daran gesichert befestigbar sind.Saw-horse according to claim 1 or 16, characterized in that on the rear wall part at the rear obliquely from the center of the wall from top to bottom running trusses ( 3 . 4 ) are provided and that on these trusses and / or on other elements of the wall part bearing sections with transverse bolts ( 5 . 6 ) which are placed so as to be receivable and / or securable secured thereto by the receivers on a front loader of a tractor or by the hydraulic arms of a tractor or by fasteners on a winch platform. Sägebock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in Verlängerung zu den Auflagesprossen (7) der V-förmigen Aufnahme (1) Aufgleitträger schräg bis zum Boden hin verlaufend oder über Gelenke im Neigungsumfang einstellbar vorgesehen sind und dass hierüber mittels eines Seilzugs die Baumstangen oder Baumstämme oder Bündel von Holzstangen in die Aufnahmen (1) hineinziehbar oder aufrollbar sind.Saw-horse according to claim 1, characterized in that in extension to the bearing rungs ( 7 ) of the V-shaped receptacle ( 1 ) On slidably inclined up to the ground extending or are provided adjustable by joints in the range of inclination and that this way by means of a cable the tree poles or logs or bundles of wooden poles in the recordings ( 1 ) are retractable or rollable. Sägebock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an senkrechten Holmen (17) des rückseitigen Wandteils oder an den schrägverlaufenden Auflage- (7) oder Anlagesprossen (8) mindestens ein Übergreifbügel zur Sicherung des in die V-förmige Aufnahme (1) eingelegten Stangenholzes aufschwenkbar angelenkt ist oder eine Fixierhilfe oder ein Fixierseil vorgesehen ist.Saw-horse according to claim 1, characterized in that on vertical bars ( 17 ) of the rear wall part or on the sloping support ( 7 ) or investment sprouts ( 8th ) at least one over-bail for securing the in the V-shaped receptacle ( 1 ) inlaid bar wood is pivotally hinged or a fixing aid or a fixing rope is provided. Sägebock nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenelemente (12, 13) über Zugketten oder Zugseile gesichert an dem hinteren Wandteil befestigt oder über einen Seilzug mit Aufwickelrolle im Winkel verstellbar an dem Wandteil fixiert sind.Saw-horse according to claim 7, characterized in that the side elements ( 12 . 13 ) secured via pull chains or pull ropes secured to the rear wall part or fixed via a cable with take-up roll at an angle adjustable to the wall part. Sägebock nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die hinteren Sprossen (8) der V-förmigen Aufnahme (1) einen oberen, im Wesentlichen parallel zum hinteren Wandteil verlaufenden Abschnitt (18) und einen in einem stumpfen Winkel hierzu verlaufenden Anlageabschnitt (8) aufweisen und dass an diesem Abschnitt (8) die Auflagesprossen (7) befestigt sind.Saw-horse according to claim 5, characterized in that the rear rungs ( 8th ) of the V-shaped receptacle ( 1 ) an upper, substantially parallel to the rear wall portion extending portion ( 18 ) and at an obtuse angle extending thereto conditioning section ( 8th ) and that at this section ( 8th ) the rungs ( 7 ) are attached. Sägebock nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Ende der Anlagesprosse (8) über Distanzteile (19) an dem hinteren Wandteil befestigt ist.Saw-horse according to claim 21, characterized in that the lower end of the bearing rung ( 8th ) over spacers ( 19 ) is attached to the rear wall part. Sägebock nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an den V-förmigen Aufnahmen (1) unten- und rückseitig Befestigungseinrichtungen (21) zum Fixieren an einem Querholm (10) des hinteren Wandteils oder an senkrechten Holmen oder an dem hinteren Wandteil vorgesehen sind.Saw-horse according to one of claims 2 to 5, characterized in that at the V-shaped receptacles ( 1 ) bottom and rear fastening devices ( 21 ) for fixing to a cross member ( 10 ) of the rear wall portion or on vertical bars or on the rear wall portion are provided. Sägebock nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass an der Seilwindenplattform obenseitig ein seitlich verschwenkbarer Ausleger mit einer Umlenkrolle für das Seil der Seilwinde befestigt ist und dass in abgestellter Position des Sägebockes die Baumstämme (30) oder die Brennholzstangen mit einem am Seilende befestigten Greifer (29) über das Seil angehoben und in die V-förmigen Aufnahmen (1) einlegbar sind.Saw-horse according to claim 16, characterized in that on the winch platform on the top side a laterally pivotable boom with a deflection roller for the rope of the winch is attached and that in the parked position of the sawbone, the tree trunks ( 30 ) or the firewood sticks with a gripper attached to the end of the rope ( 29 ) lifted over the rope and into the V-shaped receptacles ( 1 ) can be inserted. Sägebock nach Anspruch 1 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass an dem rückseitigen Wandteil ein Ausleger (26) mit einer Umlenkrolle (28) über den V-förmigen Aufnahmen (1) für ein Seil (27) einer Seilwinde starr oder verschwenkbar und/oder in der Höhe verstellbar vorgesehen ist und dass in abgestellter Position des Sägebockes die Baumstämme (30) oder die Brennholzstangen mit einem am Seilende befestigten Greifer (29) über das Seil angehoben und in die V-förmigen Aufnahmen (1) einlegbar sind.Saw-horse according to claim 1 or 18, characterized in that on the rear wall part of a boom ( 26 ) with a deflection roller ( 28 ) above the V-shaped recordings ( 1 ) for a rope ( 27 ) a winch is provided rigidly or pivotably and / or adjustable in height and that in the parked position of the sawbone, the tree trunks ( 30 ) or the firewood sticks with a gripper attached to the end of the rope ( 29 ) lifted over the rope and into the V-shaped receptacles ( 1 ) can be inserted. Sägebock nach Anspruch 1 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass an dem rückseitigen Wandteil eine Kippsicherungsstütze (24) vorgesehen ist.Saw-horse according to claim 1 or 18, characterized in that on the rear wall part a Kippsicherungsstütze ( 24 ) is provided. Sägebock nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Kippsicherungsstütze (24) in verschiedene Schrägstellungen verbringbar und in diesen arretiert oder festgestellt ist.Saw-horse according to claim 26, characterized in that the anti-tilt support ( 24 ) can be brought into different inclinations and arrested or determined in these. Sägebock nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass der Ausleger (26) über die V-förmigen Aufnahmen (1) und/oder die Trageplattform (2) bei Nichtgebrauch oder für eine andere Funktion klappbar ist.Saw-horse according to claim 25, characterized in that the boom ( 26 ) on the V-shaped recordings ( 1 ) and / or the carrying platform ( 2 ) is foldable when not in use or for another function. Sägebock nach Anspruch 1 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb der U-förmigen Aufnahmen (1) über einen definierten Breitenabschnitt der Trageplattform (2) verlaufend eine Achse oder eine Welle montiert ist, über die das Zugseil mit seitlichen Auswandermöglichkkeiten beim Hochziehen eines Baumstammes geführt ist, oder dass auf die Achse eine Umlenkrolle mit seitlichen Bewegungsmöglichkeiten drehbar gelagert ist, über die das Zugseil geführt ist.Saw-horse according to claim 1 or 18, characterized in that above the U-shaped receptacles ( 1 ) over a defined width section of the carrying platform ( 2 ) extending an axle or a shaft is mounted over which the pull rope is guided with lateral Auswandermöglichkkeiten when pulling up a tree trunk, or that on the axis of a pulley with lateral movement possibilities is rotatably supported, over which the pull rope is guided. Sägebock nach Anspruch 25 oder 29, dadurch gekennzeichnet, dass die Seilwinde an dem rückseitigen Wandteil montiert ist und von einem Elektro- oder Hydraulikmotor oder über eine Zapfwelle vom Traktor oder einer anderen Zugmaschine antreibbar ausgeführt ist oder dass das Zugseil (27) das Seil (27) einer am Traktor oder einer anderen Zugmaschine befestigten Seilwinde mit Seilwindeplattform (25) ist.Saw-horse according to claim 25 or 29, characterized in that the winch is mounted on the rear wall portion and is driven by an electric or hydraulic motor or a PTO shaft from the tractor or other tractor or that the pull rope ( 27 ) the rope ( 27 ) attached to the tractor or other tractor winch with winch platform ( 25 ).
DE202008005067U 2008-03-13 2008-04-12 Sawhorse for cutting fireplace or kiln firewood Expired - Lifetime DE202008005067U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008003547 2008-03-13
DE202008003547.3 2008-03-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008005067U1 true DE202008005067U1 (en) 2008-07-24

Family

ID=39646497

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008005067U Expired - Lifetime DE202008005067U1 (en) 2008-03-13 2008-04-12 Sawhorse for cutting fireplace or kiln firewood

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008005067U1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009002195A1 (en) 2009-04-03 2010-10-07 Christof Beil Method and device for handling wood, in particular deflection
DE102009050707A1 (en) 2009-10-26 2011-04-28 Friedrich Reis Device for manufacturing fire-place and furnace firewood, has supporting unit supported on base frame in tilted manner, where each wood trunk is moved from bevel insertion position to horizontal sawing position
DE202013003194U1 (en) 2013-04-08 2013-04-25 Andreas Feuerer System for bundling, cutting, stockpiling, volume determination and transport of firewood
DE102012109908A1 (en) * 2012-10-17 2014-04-17 Uwe Siepmann Sawing fixture for cutting timbers, has saw that is provided for cutting timber lying on support and processing platform, and lifting device that is provided to lift timber for cutting into desired processing height
DE102016013529B3 (en) * 2016-11-14 2017-09-21 Gregor Weiland Sägebockeinrichtung
WO2018125049A1 (en) * 2016-12-27 2018-07-05 Scherer Joe Firewood saw horse
DE202021104971U1 (en) 2021-09-15 2021-10-25 Zlatko Dropulic Lifting cutting aid for sawing tree trunks

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9104545U1 (en) 1991-04-13 1991-08-22 Kellner, Anton, 6320 Alsfeld, De
DE29603645U1 (en) 1996-02-28 1996-08-14 Janssen Hinrich Sawhorse for cutting, in particular, fireplace and stove firewood
DE202004017097U1 (en) 2004-10-29 2005-03-17 Metzler Stefan Ergonomic saw trestle has an array of crossed supports with toothed upper edges to grip the logs and with the bottom ends secured by fixed strips
DE202006004453U1 (en) 2006-03-18 2006-05-24 Dittrich, Rudolf One-sided sawhorse with holder for a trunk
DE102005022438A1 (en) 2005-05-14 2006-11-16 Seifert, Karlheinz Universal chain saw support e.g. for sawing firewood in different lengths, has wood base, solid rear wall and lateral supports and under wood base, still blocks are arranged
DE202007000868U1 (en) 2007-01-20 2007-04-12 Behr Alfred Sawing device used on motor-driven chain saw for cutting wood has Y-shaped seats for piece of wood on its top side whose distance apart can be adjusted
DE202006003712U1 (en) 2006-03-07 2007-07-19 Dolmar Gmbh Sawbuck for e.g. holding wood trunks in forestry, has supporting legs connected with each other by support, and extension units inserted in upper ends of cross bar, where sawbuck is foldable in transport position by loosening detent device

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9104545U1 (en) 1991-04-13 1991-08-22 Kellner, Anton, 6320 Alsfeld, De
DE29603645U1 (en) 1996-02-28 1996-08-14 Janssen Hinrich Sawhorse for cutting, in particular, fireplace and stove firewood
DE202004017097U1 (en) 2004-10-29 2005-03-17 Metzler Stefan Ergonomic saw trestle has an array of crossed supports with toothed upper edges to grip the logs and with the bottom ends secured by fixed strips
DE102005022438A1 (en) 2005-05-14 2006-11-16 Seifert, Karlheinz Universal chain saw support e.g. for sawing firewood in different lengths, has wood base, solid rear wall and lateral supports and under wood base, still blocks are arranged
DE202006003712U1 (en) 2006-03-07 2007-07-19 Dolmar Gmbh Sawbuck for e.g. holding wood trunks in forestry, has supporting legs connected with each other by support, and extension units inserted in upper ends of cross bar, where sawbuck is foldable in transport position by loosening detent device
DE202006004453U1 (en) 2006-03-18 2006-05-24 Dittrich, Rudolf One-sided sawhorse with holder for a trunk
DE202007000868U1 (en) 2007-01-20 2007-04-12 Behr Alfred Sawing device used on motor-driven chain saw for cutting wood has Y-shaped seats for piece of wood on its top side whose distance apart can be adjusted

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009002195A1 (en) 2009-04-03 2010-10-07 Christof Beil Method and device for handling wood, in particular deflection
WO2010112465A1 (en) 2009-04-03 2010-10-07 Christof Beil Method and device for wood handling, particularly cutting to length
DE102009050707A1 (en) 2009-10-26 2011-04-28 Friedrich Reis Device for manufacturing fire-place and furnace firewood, has supporting unit supported on base frame in tilted manner, where each wood trunk is moved from bevel insertion position to horizontal sawing position
DE102012109908A1 (en) * 2012-10-17 2014-04-17 Uwe Siepmann Sawing fixture for cutting timbers, has saw that is provided for cutting timber lying on support and processing platform, and lifting device that is provided to lift timber for cutting into desired processing height
DE202013003194U1 (en) 2013-04-08 2013-04-25 Andreas Feuerer System for bundling, cutting, stockpiling, volume determination and transport of firewood
DE102016013529B3 (en) * 2016-11-14 2017-09-21 Gregor Weiland Sägebockeinrichtung
WO2018125049A1 (en) * 2016-12-27 2018-07-05 Scherer Joe Firewood saw horse
DE202021104971U1 (en) 2021-09-15 2021-10-25 Zlatko Dropulic Lifting cutting aid for sawing tree trunks

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008005067U1 (en) Sawhorse for cutting fireplace or kiln firewood
DE2109695A1 (en) Charger
DE2242001C3 (en) Load carrying device for attachment to a crane boom
DE4342536C1 (en) Transport process or transport container for wood
EP0897867B1 (en) Method and device for stacking logs on pallets
DE202008015160U1 (en) Apparatus for producing pieces of firewood and / or firewood bundles
DE102008061334B4 (en) Device for handling heavy objects
DE10315529B4 (en) Sawing frame for cutting long logs into firewood
DE102016104861A1 (en) anti-tip
DE2947904A1 (en) DEVICE FOR SELECTIVELY DEPOSITING TRANSPORTABLE CONTAINERS, MACHINES OR DEVICES ON THE LOADING BASE OF A TRUCK VEHICLE OR ON THE GROUND
DE3841112A1 (en) Supporting and tilting apparatus for transportable holding implements or tools, such as containers in particular and other transportation vessels
DE10317864A1 (en) Device for cutting pieces of wood
DE102005014230B4 (en) Device for introducing holes in a slope
DE3139141A1 (en) Transportation vehicle
DE1216607B (en) Wooden back device
AT518156B1 (en) Mobile wood bundle device
DE3535940C2 (en)
DE3426127A1 (en) DEVICE FOR PROCESSING TREE TRUNKS
DE202012000312U1 (en) Device for wood backing
DE912276C (en) Transportable drying rack for hay and like
DE202006018238U1 (en) Inclined elevator for use at building, has driving rollers comprising recess with side walls at its upper side, and slide rails forming track at its upper side and at its lower side, such that cart is guided at rails using driving rollers
DE202023100227U1 (en) Crosscut saw for the rear of a tractor
AT257465B (en) Logging device
DE202010006424U1 (en) Fall protection for limiting a working area and lifting device for raising and lowering a bounding frame of such a crash device
DE2534145A1 (en) EQUIPMENT ATTACHED TO A LOADING WAGON FOR LOADING COMPRESSED BALES OF AGRICULTURAL CROP

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080828

R163 Identified publications notified
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20111101