DE102015112385A1 - Verbinder für eine Kabelverbindung - Google Patents

Verbinder für eine Kabelverbindung Download PDF

Info

Publication number
DE102015112385A1
DE102015112385A1 DE102015112385.1A DE102015112385A DE102015112385A1 DE 102015112385 A1 DE102015112385 A1 DE 102015112385A1 DE 102015112385 A DE102015112385 A DE 102015112385A DE 102015112385 A1 DE102015112385 A1 DE 102015112385A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
clamping part
connector
housing
fitting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102015112385.1A
Other languages
English (en)
Inventor
Atsushi Arai
Tetsuya Takagi
Tomohiro Imamura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMK Corp
Original Assignee
SMK Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SMK Corp filed Critical SMK Corp
Publication of DE102015112385A1 publication Critical patent/DE102015112385A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/52Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof cases
    • H01R13/5205Sealing means between cable and housing, e.g. grommet
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • H01R13/506Bases; Cases composed of different pieces assembled by snap action of the parts

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Abstract

Ein Verbinder für eine Kabelverbindung mit einer guten Verbindungsbearbeitbarkeit wird bereitgestellt. Ein wasserdichter Verbinder für eine Kabelverbindung umfasst ein Gehäuse mit einem zylindrischen Abschnitt, um es einem Kabel zu erlauben, an dem ein Anschluss verbunden ist, an diesem befestigt zu werden, eine wasserdichte Hülse, ein Deckteil und ein Klemmteil. In einem Zustand, in dem das Kabel an dem Gehäuse über den zylindrischen Abschnitt befestigt ist, ist ein Vorderabschnitt der Hülse elastisch an dem Außenumfang des zylindrischen Abschnitts befestigt und ein Rückabschnitt der Hülse ist elastisch an dem Außenumfang des Kabels befestigt. Das Deckteil weist einen Befestigungsabschnitt für das Klemmteil auf. Das Klemmteil, das an dem Befestigungsabschnitt befestigt ist, klemmt das Kabel.

Description

  • Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen wasserdichten Verbinder für eine Kabelverbindung.
  • Hintergrund
  • Wasserdichte Verbinder für eine Kabelverbindung werden zum Beispiel zum Verbinden einer Mehrzahl von Solarpaneelen in einem Feld verwendet.
  • Patentdokument 1 offenbart als ein Beispiel eine Kabelklemmverbindungsstruktur, die Kabel durch Doppelmuttern und/oder einen Sperrmechanismus verbindet.
  • Jedoch erfordert eine derartige Kabelklemmverbindungsstruktur vom einschraubbaren Typ lange Mannstunden für einen Klemmbetrieb, was in einer schlechten Bearbeitbarkeit resultiert.
  • Zitatliste
  • Patentdokumente
    • Patentdokument 1: Japanische, offengelegte Patentanmeldung Nr. 2011-18463
  • Zusammenfassung
  • Technisches Problem
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Verbinder für eine Kabelverbindung mit einer guten Verbindungsbearbeitbarkeit bereitzustellen.
  • Lösung des Problems
  • Ein Verbinder für eine Kabelverbindung gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung, der ein wasserdichter Verbinder für eine Kabelverbindung ist, umfasst ein Gehäuse mit einem zylindrischen Abschnitt, um es einem Kabel zu erlauben, mit dem ein Anschluss verbunden ist, an diesem befestigt zu werden, eine wasserdichte Hülse, ein Deckteil und ein Klemmteil. In einem Zustand, dass das Kabel an dem Gehäuse durch den zylindrischen Abschnitt befestigt ist, ist ein Vorderabschnitt der Hülse elastisch an einem Außenumfang des zylindrischen Abschnitts befestigt und ein Rückabschnitt der Hülse ist elastisch an einem Außenumfang des Kabels befestigt; das Deckteil weist einen Befestigungsabschnitt für das Klemmteil auf; und das Klemmteil, das an dem Befestigungsabschnitt befestigt ist, klemmt das Kabel.
  • Hier stellt die Hülse eine Wasserdichtigkeit zwischen dem Gehäuse des Verbinders und dem Kabel sicher. Da jedoch der Innenumfang der Hülse einen Kontakt mit dem Außenumfang des zylindrischen Abschnitts des Gehäuses und dem Außenumfang des Kabels elastisch und dicht herstellt, falls eine Kraft in der Auszugsrichtung des Kabels wirkt, kann das Kabel nicht sicher in dem Gehäuse gehalten werden.
  • Demgemäß ist ein Aspekt der vorliegenden Erfindung dadurch gekennzeichnet, dass ein Klemmmechanismus zum Klemmen des Kabels in dem Deckteil bereitgestellt wird.
  • In einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Struktur des Klemmmechanismus nicht begrenzt, solange der Klemmmechanismus das Kabel derart klemmen kann, dass das Kabel nicht aus dem Gehäuse herausgezogen werden kann.
  • Als eine Struktur, die leicht an dem Deckteil zu befestigen ist, kann das Klemmteil zum Beispiel das Kabel durch ineinander Passen eines ersten Klemmteils und eines zweiten Klemmteils klemmen.
  • Hier bilden das erste Klemmteil und das zweite Klemmteil eine zweistufige Passstruktur mit einem Vorpassabschnitt und einem Passabschnitt. Das erste Klemmteil und das zweite Klemmteil sind an dem Befestigungsabschnitt des Deckteils in einem Zustand eines Passens des Vorpassabschnittes befestigt. Nachdem das Kabel in das Gehäuse eingesetzt worden ist und an diesem befestigt worden ist, werden das erste Klemmteil und das zweite Klemmteil einander durch den Passabschnitt eingepasst, um das Kabel zu klemmen. Diese Struktur ermöglicht es, das Klemmteil an dem Deckteil in einem vorgepassten Zustand zu befestigen. Daher ist es möglich, den Verbinder in einem Feld in einen Zustand zu bringen, dass der Vorderabschnitt der Hülse elastisch an dem zylindrischen Abschnitt des Gehäuses des Verbinders befestigt ist und das Deckteil mit dem vorgepassten Klemmteil an dem Außenumfang der Hülse befestigt ist.
  • In dem Feld wird das Kabel, mit dem der Anschluss an einem Kerndraht verbunden ist, in das Gehäuse von einer Hinterseite des Verbinders eingesetzt und an diesem befestigt. Dann vervollständigt ein einfaches Drücken des ersten und zweiten Klemmteils ineinander, um so das Klemmteil in den Passzustand zu bringen, die Klemmverbindung für das Kabel.
  • Gemäß dem Verbinder für eine Kabelverbindung eines Aspekts der vorliegenden Erfindung stellt die Hülse, die aus einem elastischen Material hergestellt ist, eine Wasserdichtigkeit zwischen dem Gehäuse und dem Außenumfang des Kabels bereit und das Klemmteil, das an dem Deckteil befestigt ist, klemmt das Kabel. Daher ist der Verbinder gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung einem herkömmlichen Verbinder vom einschraubbaren Typ in einer Klemmverbindungsbearbeitbarkeit in einem Feld überlegen.
  • Kurzbeschreibung von Zeichnungen
  • 1A zeigt ein Beispiel einer Struktur eines Verbinders für eine Kabelverbindung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, das einen Zustand zeigt, bevor ein Deckteil an einer Hülse befestigt ist, zum Zwecke eines Erklärens einer Befestigungsstruktur des Deckteils.
  • 1B zeigt ein Beispiel einer Struktur eines Verbinders für eine Kabelverbindung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, das einen Zustand zeigt, in dem ein Kabel in den Verbinder von hinten eingesetzt ist, in einem Zustand eines Vorpassens eines ersten Klemmteils und eines zweiten Klemmteils mit dem Deckteil.
  • 1C zeigt ein Beispiel einer Struktur eines Verbinders für eine Kabelverbindung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, das einen Zustand zeigt, in dem das erste Klemmteil und das zweite Klemmteil ineinander eingesetzt sind, um das Kabel zu klemmen.
  • 2A zeigt eine Längsquerschnittsansicht der 1A.
  • 2B zeigt eine Längsquerschnittsansicht der 1B.
  • 2C zeigt eine Längsquerschnittsansicht der 1C.
  • 3A zeigt einen Zustand vor einem Befestigen des ersten und zweiten Klemmteils an dem Deckteil.
  • 3B zeigt einen Zustand vor einem Befestigen des ersten und zweiten Klemmteils an dem Deckteil, die eine Querschnittsansicht entlang einer Linie C-C in 3A zeigt.
  • 3C zeigt einen Zustand, in dem das erste Klemmteil und das zweite Klemmteil an dem Deckteil in einem Vorpasszustand befestigt sind.
  • 3D zeigt einen Zustand, in dem das erste Klemmteil und das zweite Klemmteil an dem Deckteil in einem Vorpasszustand befestigt sind, die eine Querschnittsansicht entlang einer Linie D-D in 3C zeigt.
  • 4A ist eine Querschnittsansicht, die entlang einer Linie A-A in 1B aufgenommen ist.
  • 4B ist eine Querschnittsansicht, die entlang einer Linie B-B in 1C aufgenommen ist.
  • 5A zeigt das erste Klemmteil
  • 5B zeigt das zweite Klemmteil.
  • 5C zeigt eine Positionsbeziehung zwischen dem ersten Klemmteil und dem zweiten Klemmteil.
  • 5D zeigt einen Passzustand des ersten Klemmteils und des zweiten Klemmteils.
  • 5E ist eine perspektivische Ansicht, die von einer entgegengesetzten Seite von 5D betrachtet wird.
  • 6A zeigt ein Beispiel, das eine Verbinderstruktur gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung auf einen Buchsenverbinder und einen Steckverbinder anwendet, das einen Zustand vor einer Passung zeigt.
  • 6B zeigt ein Beispiel, das eine Verbinderstruktur gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung auf einen Buchsenverbinder und einen Steckverbinder anwendet, das einen Zustand nach einer Passung zeigt.
  • 7 zeigt eine Längsquerschnittsansicht der 6B.
  • Beschreibung von Ausführungsformen
  • 7 zeigt einen Buchsenverbinder 10 und einen Steckverbinder 20, die eine Verbinderstruktur gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung annehmen, die miteinander verbunden sind. 1A bis 2C zeigen ein Beispiel des Buchsenverbinders 10.
  • Die Verbinderstruktur gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird hiernach unter Beispielnahme des Buchsenverbinders beschrieben (unten lediglich "Verbinder" genannt).
  • In dem Verbinder 10, wie in 7 gezeigt, ist ein Anschluss 1a auf einem Spitzenkerndraht eines Kabels 1 gecrimpt und in einem Gehäuse 11 umfasst, das aus einem Kunststoff hergestellt ist.
  • Bei einem Einsetzen des Anschlusses 1a in das Gehäuse 11 von hinten, greifen Lanzen 1b, die in dem Anschluss 1a bereitgestellt sind, in einen Stopper 11h ein, der innerhalb des Gehäuses bereitgestellt ist.
  • Das Gehäuse 11 weist einen Hauptkörper 11a, einen zylindrischen Abschnitt 11e, auf dem ein Vorderabschnitt 12a einer Gummihülse 12 elastisch befestigt ist und einen Passabschnitt 11i auf, der in den entsprechenden Steckverbinder 20 eingepasst wird.
  • Wie in 1A gezeigt, weist das Gehäuse 11 einen Flansch 11c, Stoppervorsprünge 11b, die in Stopperöffnungen 13b eingreifen, die in einem Deckteil 13 bereitgestellt sind, das später beschrieben wird und Positionsvorsprünge 11d auf.
  • Das Gehäuse 11 weist einen O-Ring 11g auf, der auf ein proximales Ende des Passabschnitts 11i gepasst ist, der in den Steckverbinder 20 gepasst ist, um einen Spalt zwischen dem Passabschnitt 11i und dem Steckverbinder 20 abzudichten. Wie in 6B gezeigt, greifen Haken 11f in einen Stopper 21f ein, der in einem Gehäuse 21 des Steckverbinders 20 bereitgestellt ist, um das Gehäuse 11 mit dem Gehäuse 21 des Steckverbinders 20 zu koppeln.
  • Es ist anzumerken, dass eine Koppelstruktur zwischen dem Verbinder 10 und dem Steckverbinder 20 nicht hierauf begrenzt ist und unterschiedliche Typen von Strukturen angenommen werden können.
  • Durch Einsetzen des Kabels 1 mit dem gecrimpten Anschluss 1a in die Hülse 12 von hinten, stellt ein Rückabschnitt 12b der Hülse 12 elastisch und dicht einen Kontakt zwischen dem Außenumfang des Kabels 1 her. Der Vorderabschnitt 12a der Hülse 12 ist elastisch an dem zylindrischen Abschnitt 11b des Gehäuses 11 befestigt.
  • 1A zeigt zum Zwecke der Erklärung einen Zustand, in dem das Deckteil 13 von dem Gehäuse 11 gelöst ist. Tatsächlich wird jedoch das Kabel 1 von hinten in das Gehäuse 11 mit dem Deckteil 13 eingesetzt und mit diesem verbunden, das an diesem befestigt ist, wie in 1B gezeigt.
  • Die Hülse 12 ist elastisch an dem zylindrischen Abschnitt 11e des Gehäuses 11 und dem Außenumfang des Kabels 1 quer befestigt, um einen Spalt zwischen dem Kabel 1 und dem Gehäuse 11 abzudichten.
  • Wie in 2A bis 2C gezeigt, ist das Deckteil 13 derart befestigt, um die Hülse 12 abzudecken. Wie in 3A und 3B gezeigt, weist das Deckteil 13 an seiner Rückseite Befestigungsöffnungen 13d auf, an denen ein erstes Klemmteil 14 und ein zweites Klemmteil 15 befestigt sind.
  • 5A bis 5E sind perspektivische Ansichten der ersten und zweiten Klemmteile 14 und 15. 3B, 3D, 4A und 4B sind Querschnittsansichten des ersten und zweiten Klemmteils 14 und 15.
  • Die ersten und zweiten Klemmteile 14 und 15 weisen Passabschnitte auf, die einander angepasst sind. Das erste Klemmteil 14 und das zweite Klemmteil 15 bilden eine zweistufige Passstruktur mit einem Vorpasszustand, in dem das erste Klemmteil 14 und das zweite Klemmteil 15 mit dem Deckteil 13 mit deren Spitzen befestigt sind, die aus den Befestigungsöffnungen 13d des Deckteils 13 hervorragen, wie in 3C und 3D gezeigt und einem Passzustand, in dem das erste Klemmteil 13 und das zweite Klemmteil 14 den Außenumfang des Kabels 1 einfangen und klemmen, wie in 1C und 4B gezeigt.
  • Wie in 5E gezeigt, weisen jeweils das erste Klemmteil 14 und das zweite Klemmteil 15 Führungsrillen 14h und 15h an Seitenflächen auf. Das erste Klemmteil 14 und das zweite Klemmteil 15 werden derart eingesetzt, dass die Führungsrillen 14h und 15h entlang von Gleitvorsprüngen 13e des Deckteils 13 gleiten.
  • Das erste Klemmteil 14 weist ein Paar von Passstücken 14b und 14e auf, die sich von einem Basisabschnitt 14a erstrecken. Das eine Passstück 14b ist mit einer darin gebildeten Öffnung bereitgestellt und ein Stopper 14c ist an einer Wand der Öffnung bereitgestellt. Das andere Passstück 14e weist einen Tab-förmigen Stoppervorsprung 14f auf.
  • Das Passstück 14b weist ebenfalls einen Vorsprung 14d auf, der über einen Beschränkungsvorsprung 13f steigt, der innerhalb eines Hauptkörpers 13a des Deckteils 13 gebildet ist und das erste Klemmteil 14 daran hindert, aus dem Deckteil 13 gezogen zu werden.
  • Das zweite Klemmteil 15 weist ein Paar von Passtücken 15b und 15e auf, die sich von einem Basisabschnitt 15a erstrecken, um dem ersten Klemmteil 14 zu entsprechen. Das eine Passstück 15b ist mit einem Stoppervorsprung 15c bereitgestellt. Das andere Passstück 15e ist mit einem Stopper 15f an einer Seitenwand einer Öffnung bereitgestellt, die in dem Passstück 15e gebildet ist. Das Passstück 15e weist einen Vorsprung 15d auf, der über einen Beschränkungsvorsprung 13g steigt, der in dem Deckteil 13 gebildet ist und das zweite Klemmteil 15b daran hindert, aus dem Deckteil 13 gezogen zu werden.
  • Mit dieser Konfiguration sind das erste Klemmteil 14 und das zweite Klemmteil 15 an dem Deckteil 13 in einem Vorpasszustand befestigt, wie in 4A gezeigt, in dem der Vorsprung 14d des ersten Klemmteils 14 und der Vorsprung 15d des zweiten Klemmteils 15 jeweils über die Beschränkungsvorsprünge 13f und 13g innerhalb des Deckteils 13 steigen.
  • In diesem Zustand, wie in 4A gezeigt, wird ein größerer Raum als der Außendurchmesser des Kabels 1 im Inneren derart geformt, dass das Kabel 1 darin von hinten eingesetzt werden kann.
  • Ein Drücken des Basisabschnitts 14a des ersten Klemmteils 14 und des Basisabschnitts 15a des zweiten Klemmteils 15 ineinander in einen Zustand, dass das Kabel 1 in dem Gehäuse 11 eingesetzt ist, wie in 4B gezeigt, lässt den Stoppervorsprung 14f des ersten Klemmteils 14 in den Stopper 15f des zweiten Klemmteils 15 eingreifen und den Stoppervorsprung 15c des zweiten Klemmteils 15 in den Stopper 14c des ersten Klemmteils 14 eingreifen und klemmt daher das Kabel 1 von oben und unten.
  • Dadurch fangen und klemmen ein Klemmabschnitt 14g des ersten Klemmteils 14 und ein Klemmabschnitt 15g des zweiten Klemmteils 15 den Außenumfang des Kabels 1 derart ein, dass das Kabel 1 daran gehindert wird, sich in einer Auszugsrichtung zu bewegen.
  • In dem Verbinder gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann, da das erste und das zweite Klemmteil 14 und 15 des Verbinders 10 in einen vorgepassten Zustand befestigt sind, der Verbinder 10 in einem Feld in diesem Zustand gebracht werden. In dem Feld wird das Kabel 1 mit dem Anschluss 1a, der an einem Ende angecrimpt ist, in das Gehäuse 11 von hinten eingesetzt und darin unter Verwendung der Lanze eingeriegelt und dann in diesem Zustand durch Drücken des ersten und zweiten Klemmteils 14 und 15 ineinander geklemmt.
  • Daher ist es möglich, eine Kabelverbindung in dem Feld zu ermöglichen und daher Mannstunden zu verringern, die für die Verbindung benötigt werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Kabel
    10
    Verbinder
    11
    Gehäuse
    12
    Hülse
    13
    Deckteil
    14
    erstes Klemmteil
    15
    zweites Klemmteil
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 2011-18463 [0005]

Claims (3)

  1. Wasserdichter Verbinder für eine Kabelverbindung, mit: einem Gehäuse mit einem zylindrischen Abschnitt, um es einem Kabel zu erlauben, an dem ein Anschluss verbunden ist, an diesem befestigt zu werden; eine wasserdichte Hülse; ein Deckteil; und ein Klemmteil, wobei in einem Zustand, in dem das Kabel an dem Gehäuse durch den zylindrischen Abschnitt befestigt ist, ein Vorderabschnitt der Hülse elastisch an einem Außenumfang des zylindrischen Abschnitts befestigt ist und ein Rückabschnitt der Hülse elastisch an einem Außenumfang des Kabels befestigt ist, das Deckteil ein Befestigungsteil für das Klemmteil aufweist, und das Klemmteil, das an dem Befestigungsabschnitt befestigt ist, das Kabel einklemmt.
  2. Verbinder für eine Kabelverbindung nach Anspruch 1, wobei das Klemmteil das Kabel durch Passen eines ersten Klemmteils und eines zweiten Klemmteils ineinander einklemmt.
  3. Verbinder für eine Kabelverbindung gemäß Anspruch 2, wobei: das erste Klemmteil und das zweite Klemmteil eine zweistufige Passstruktur mit einem Vorpassabschnitt und einem Passabschnitt bilden; das erste Klemmteil und das zweite Klemmteil an dem Befestigungsabschnitt des Deckteils in einem Zustand eines Passens des Vorpassabschnittes befestigt sind; und nachdem das Kabel in das Gehäuse eingesetzt worden ist und an diesem befestigt worden ist, das erste Klemmteil und das zweite Klemmteil einander durch den Passabschnitt eingepasst werden, um das Kabel einzuklemmen.
DE102015112385.1A 2014-10-24 2015-07-29 Verbinder für eine Kabelverbindung Ceased DE102015112385A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2014216949A JP6137735B2 (ja) 2014-10-24 2014-10-24 ケーブル接続用コネクタ
JP2014-216949 2014-10-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015112385A1 true DE102015112385A1 (de) 2016-04-28

Family

ID=55698528

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015112385.1A Ceased DE102015112385A1 (de) 2014-10-24 2015-07-29 Verbinder für eine Kabelverbindung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US9472890B2 (de)
JP (1) JP6137735B2 (de)
CN (1) CN105552639B (de)
DE (1) DE102015112385A1 (de)
TW (1) TWI645630B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021105894A1 (de) 2021-03-11 2022-09-15 Te Connectivity Germany Gmbh Bauteil zur Befestigung eines Kabels an einem Gehäusekörper

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101611899B1 (ko) * 2015-08-21 2016-04-12 은성균 방수 가능한 전기 접속구
US10465742B2 (en) * 2015-10-29 2019-11-05 Inteva Products, Llc Cable end fitting and cable abutment and method of securement
KR20200031829A (ko) * 2018-09-17 2020-03-25 개구리전기 주식회사 방수 가능한 전기 접속구의 패킹 부재
JP7031723B1 (ja) * 2020-12-08 2022-03-08 Smk株式会社 ケーブル用コネクタ及びケーブル用コネクタの製造方法

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2011018463A (ja) 2009-07-07 2011-01-27 Kitani Denki Kk 太陽光発電システムにおけるケーブルの締付け接続固定構造

Family Cites Families (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE416412A (de) * 1935-07-08
US2195630A (en) * 1936-08-17 1940-04-02 G & W Electric Speciality Co Electrical connection
US2717367A (en) * 1954-01-27 1955-09-06 Mallory & Co Inc P R Moulded cover jack assembly
US3129993A (en) * 1961-03-08 1964-04-21 Joseph I Ross Hermaphroditic electrical connectors
US3307137A (en) * 1965-05-27 1967-02-28 Mc Graw Edison Co Conductor termination
US3915534A (en) * 1967-08-15 1975-10-28 Joslyn Mfg & Supply Co Grounded surface distribution apparatus
US3835439A (en) * 1967-08-15 1974-09-10 Joslyn Mfg & Supply Co Grounded surface distribution apparatus
US3761865A (en) * 1972-06-08 1973-09-25 Veldhuizen Arlo B Van Safety device for cables supporting electrical wires
US3980984A (en) * 1972-09-18 1976-09-14 The Bendix Corporation Underwater connector
US3905672A (en) * 1974-05-28 1975-09-16 Itt Sealed electrical connector
US4304455A (en) * 1980-02-29 1981-12-08 Westinghouse Electric Corp. Waterproof electrical connector including improved cord grip
US4516822A (en) * 1984-02-27 1985-05-14 Amp Incorporated Round cable adaptor for modular plug
US5642780A (en) * 1991-02-06 1997-07-01 Moore; Boyd B. Stand off for electrical connection in an underground well
JP2651398B2 (ja) * 1991-04-30 1997-09-10 矢崎総業株式会社 コネクタ
US5167527A (en) * 1991-07-03 1992-12-01 Cooper Industries, Inc. Electrical plug assembly
US5485673A (en) * 1994-06-16 1996-01-23 Switchcraft Inc. Environmental connector
JP2004355987A (ja) * 2003-05-30 2004-12-16 Nec Corp 防水型モジュラコネクタ
US7097486B2 (en) * 2005-02-03 2006-08-29 Cushcraft Corporation Low-cost weatherproof cable feedthrough
US7156696B1 (en) * 2006-07-19 2007-01-02 John Mezzalingua Associates, Inc. Connector for corrugated coaxial cable and method
JP4775907B2 (ja) * 2006-11-22 2011-09-21 Smk株式会社 防水型コネクタ及び中継コネクタ
DE102008004801B4 (de) * 2007-02-02 2011-12-08 Japan Aviation Electronics Industry, Ltd. Steckverbinder und damit ausgestattetes Gerät
JP4947648B2 (ja) * 2007-06-18 2012-06-06 Smk株式会社 コネクタ
US7857647B2 (en) * 2008-04-09 2010-12-28 Hubbell Incorporated Weather resistant electrical connector
JP2010250989A (ja) * 2009-04-13 2010-11-04 Smk Corp 防水型コネクタと太陽光発電装置
JP5107444B2 (ja) * 2011-02-01 2012-12-26 Smk株式会社 防水型コネクタ
US8475192B2 (en) * 2011-09-08 2013-07-02 John F. Kantor Bushing seal for reefer plug
US9017102B2 (en) * 2012-02-06 2015-04-28 John Mezzalingua Associates, LLC Port assembly connector for engaging a coaxial cable and an outer conductor
US9257780B2 (en) * 2012-08-16 2016-02-09 Ppc Broadband, Inc. Coaxial cable connector with weather seal

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2011018463A (ja) 2009-07-07 2011-01-27 Kitani Denki Kk 太陽光発電システムにおけるケーブルの締付け接続固定構造

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021105894A1 (de) 2021-03-11 2022-09-15 Te Connectivity Germany Gmbh Bauteil zur Befestigung eines Kabels an einem Gehäusekörper

Also Published As

Publication number Publication date
CN105552639A (zh) 2016-05-04
CN105552639B (zh) 2018-03-23
JP2016085825A (ja) 2016-05-19
TW201616739A (zh) 2016-05-01
JP6137735B2 (ja) 2017-05-31
US20160118743A1 (en) 2016-04-28
TWI645630B (zh) 2018-12-21
US9472890B2 (en) 2016-10-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015112385A1 (de) Verbinder für eine Kabelverbindung
DE112007002161B4 (de) Steckverbindung
DE102008038563B4 (de) Verbinder
DE102014008343A1 (de) Elektrisches Gerät
DE102014220243A1 (de) Kabelstrang-Anordnung
DE112013004880T5 (de) Kabelstrang
DE102018208334A1 (de) Verbindungseinrichtungsmontagestruktur und anschlussstufe
DE102013214748A1 (de) Elektrische Anschlussdose
DE102017203820A1 (de) Steckverbindung
DE102017105499A1 (de) Geschirmter Leiter
DE102019119617A1 (de) Elektrischer verbinder
DE102017216036A1 (de) Verriegelungsmechanismus, Verbinder und Kabelbaum
DE102015206864B4 (de) Steuervorrichtung mit Abschirmgehäuse
DE102010000821A1 (de) Drahtverbindungseinheit
WO2005043683A2 (de) Stecker und kuppler einer koaxialen steckverbindung in wasserdichter ausführung
DE102016205641A1 (de) Abschirmungsgehäuse und Buchsenverbinder
DE112016003553T5 (de) Anschluss
DE102018218035A1 (de) Verzweigungsverbinder und Kommunikationsnetzwerk
DE112012000816B4 (de) Hebelverbinder und Verbinderbefestigungsplatte
DE112017003023B4 (de) Steckverbinder
DE112017005681B4 (de) Abschirmhülse
DE102019125585A1 (de) Verbinder und Verfahren zum Herstellen des Verbinders
DE102022115206A1 (de) Verbindungseinrichtung und Verbindungseinrichtungsanordnung
DE102018213188A1 (de) Befestigungsstruktur für elektronische Einheit
DE102016224257A1 (de) Mehradriges Kabel

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE SCHWARZ & BALDUS PARTNERSCHAFT , DE

R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHWARZ + KOLLEGEN PATENTANWAELTE, DE

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final