DE102015007688A1 - gear coupling - Google Patents

gear coupling Download PDF

Info

Publication number
DE102015007688A1
DE102015007688A1 DE102015007688.4A DE102015007688A DE102015007688A1 DE 102015007688 A1 DE102015007688 A1 DE 102015007688A1 DE 102015007688 A DE102015007688 A DE 102015007688A DE 102015007688 A1 DE102015007688 A1 DE 102015007688A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toothed coupling
elastic
toothed
coupling
gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015007688.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Hähnel
Nils Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KWD Kupplungswerk Dresden GmbH
Original Assignee
KWD Kupplungswerk Dresden GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KWD Kupplungswerk Dresden GmbH filed Critical KWD Kupplungswerk Dresden GmbH
Priority to DE102015007688.4A priority Critical patent/DE102015007688A1/en
Priority to RU2015137560A priority patent/RU2625477C2/en
Publication of DE102015007688A1 publication Critical patent/DE102015007688A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/50Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members
    • F16D3/76Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members shaped as an elastic ring centered on the axis, surrounding a portion of one coupling part and surrounded by a sleeve of the other coupling part
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/16Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts
    • F16D3/18Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts the coupling parts (1) having slidably-interengaging teeth
    • F16D3/185Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts the coupling parts (1) having slidably-interengaging teeth radial teeth connecting concentric inner and outer coupling parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/50Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members
    • F16D3/72Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members with axially-spaced attachments to the coupling parts
    • F16D3/74Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members with axially-spaced attachments to the coupling parts the intermediate member or members being made of rubber or other rubber-like flexible material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D47/00Systems of clutches, or clutches and couplings, comprising devices of types grouped under at least two of the preceding guide headings
    • F16D47/02Systems of clutches, or clutches and couplings, comprising devices of types grouped under at least two of the preceding guide headings of which at least one is a coupling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/16Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts
    • F16D3/18Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts the coupling parts (1) having slidably-interengaging teeth
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/50Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members
    • F16D3/64Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members comprising elastic elements arranged between substantially-radial walls of both coupling parts
    • F16D3/68Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members comprising elastic elements arranged between substantially-radial walls of both coupling parts the elements being made of rubber or similar material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/84Shrouds, e.g. casings, covers; Sealing means specially adapted therefor
    • F16D3/843Shrouds, e.g. casings, covers; Sealing means specially adapted therefor enclosed covers
    • F16D3/845Shrouds, e.g. casings, covers; Sealing means specially adapted therefor enclosed covers allowing relative movement of joint parts due to the flexing of the cover

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gears, Cams (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Zahnkupplung (30) mit zwei in Verbindung stehenden Zahnkupplungshälften (27, 28), wobei jede der Zahnkupplungshälften (27, 28) zumindest ein Außenverzahnungsteil (3, 4) und ein Innenverzahnungsteil (5, 6) aufweist, die in der jeweiligen Zahnkupplungshälfte (27, 28) eine bombierte Mitnahmeverbindung (13, 14) bilden, wobei der Mitnahmeverbindung (13, 14) mindestens ein elastisches Abdichtelement (18, 47) zugeordnet ist. Es soll eine verbesserte Dämpfung, eine elektrische Isolation und eine modifizierbare Steifigkeit innerhalb der Zahnkupplung (30) erreicht werden. Dabei ist mindestens in einem Bereich (56), in dem die Zahnkupplungshälften (27, 28) in Verbindung stehen, und/oder in mindestens einem Bereich des Innenverzahnungsteils (5, 6) und/oder des Außenverzahnungsteils (3, 4) mindestens ein Elastikelement (35) angeordnet.The invention relates to a toothed coupling (30) with two toothed coupling halves (27, 28) in communication, each of the toothed coupling halves (27, 28) having at least one external toothing part (3, 4) and an internal toothing part (5, 6) each toothed coupling half (27, 28) form a cambered driving connection (13, 14), wherein the driving connection (13, 14) at least one elastic sealing element (18, 47) is associated. It is an improved damping, electrical insulation and a modifiable stiffness within the gear coupling (30) can be achieved. In this case, at least one region (56) in which the toothed coupling halves (27, 28) are in communication and / or in at least one region of the internal toothing part (5, 6) and / or the external toothing part (3, 4) is at least one elastic element (35) arranged.

Description

Die Erfindung betrifft eine Zahnkupplung mit zwei in Verbindung stehenden Zahnkupplungshälften, wobei jede der Zahnkupplungshälften zumindest ein Außenverzahnungsteil und ein Innenverzahnungsteil aufweist, die in der jeweiligen Zahnkupplungshälfte eine bombierte Mitnahmeverbindung bilden, wobei der Mitnahmeverbindung mindestens ein elastisches Abdichtelement zugeordnet ist.The invention relates to a toothed coupling with two toothed coupling halves in communication, wherein each of the toothed coupling halves has at least one external toothing part and one internal toothing part which form a convex driving connection in the respective toothed coupling half, wherein the entrainment connection is assigned at least one elastic sealing element.

Mit steigendem Bestreben nach immer kompakterer Bauweise von Antriebssystemen bei gleichzeitiger Erhöhung der Leistungsdichte gewinnen Zahnkupplungen zunehmend an Bedeutung. Sie sind in der Lage, bei formschlüssiger Übertragung von Drehmoment und Drehbewegung vergleichsweise große Winkelverlagerungen sowie Axial- und Radialverschiebungen auszugleichen. Stetig wachsende Leistungsanforderungen von Antriebssystemen, wie beispielsweise von Windkraftanlagen, Walzwerkantriebe und Bahnantriebe (Straßen- und S-Bahn, Hochgeschwindigkeitszüge) erfordern Zahnkupplungen als ein Maschinenelement mit der höchsten Leistungsdichte.With an increasing desire for ever more compact design of drive systems while increasing the power density gain gear couplings increasingly important. You are able to compensate for positive transmission of torque and rotary motion comparatively large angular displacements and axial and radial displacements. Ever-increasing performance requirements of propulsion systems such as wind turbines, rolling mill drives, and railroads (road and suburban trains, high-speed trains) require gear couplings as a machine element with the highest power density.

In der Druckschrift DE 196 44 884 C1 ist eine Zahnkupplung 1 mit zwei Zahnkupplungshälften 27, 28 beschrieben, bei der die beiden Zahnkupplungshälften 27, 28 unmittelbar miteinander mittels Passschrauben 23 fest verschraubt sind. In 1 ist eine derartig verschraubte Doppelzahnkupplung 1 angegeben, bei der die beiden Zahnkupplunghälften 27, 28 im Wesentlichen jeweils ein Kupplungsgehäuse 2 mit zwei Kupplungsgehäuseteilen 5, 6 als zwei Hülsen und zwei innerhalb des Kupplungsgehäuses 2 angeordnete Kupplungsteile 3, 4 als Naben haben, wobei die Kupplungsteile 3, 4 im Innern des Kupplungsgehäuses 2 jeweils einen Kupplungsteilinnenbereich 17, 65 vorgeben, zwischen denen ein Flanschbereich 56 vorhanden ist. Das Kupplungsgehäuse 2 besteht zweckmäßigerweise aus den weitgehend symmetrisch ausgebildeten Kupplungsgehäuseteilen 5, 6 die mittels der Passschrauben 23 an den an den Kupplungsgehäuseteilen 5, 6 vorhandenen, einander zugewandten Flanschen 42, 43 zusammengeschraubt sind und jeweils einen radial gerichteten, die Kupplungsteilinnenbereiche 17, 65 abdichtenden Innendeckel 45, 46 enthalten. Die Kupplungsteile 3, 4 haben an ihrem äußeren Umfangsbereich 7 Außenverzahnungen 9, 10 mit bombierten Kupplungszähnen. Das Kupplungsgehäuse 2 weist an seinem inneren Umfang 8 Innenverzahnungen 11, 12 auf. Die Außenverzahnungen 9, 10 der Kupplungsteile 3, 4 und die Innenverzahnungen 11, 12 des Kupplungsgehäuses 2 bilden in den Kupplungsgehäuseteilen 5, 6 jeweils eine von einem elastischen Abdichtelement 18, 47 abgedichtete und geschützte, bombierte Mitnahmeverzahnung 13, 14, in denen entsprechend einer Relativbewegung zwischen den Kupplungsteilen 3, 4 und den Kupplungsgehäuseteilen 5, 6 zueinander die Innenverzahnungen 11, 12 und die Außenverzahnungen 9, 10 auch relativ zueinander bewegbar sind. Die Relativbewegung entsteht durch axiale und/oder winkelige Auslenkungen der Kupplungsteile 3, 4 zu den Kupplungsgehäuseteilen 5, 6.In the publication DE 196 44 884 C1 is a gear coupling 1 with two gear coupling halves 27 . 28 described in which the two gear coupling halves 27 . 28 directly with each other by means of fitting screws 23 are firmly screwed. In 1 is such a bolted double-toothed coupling 1 indicated, in which the two toothed coupling halves 27 . 28 essentially each a clutch housing 2 with two coupling housing parts 5 . 6 as two sleeves and two inside the coupling housing 2 arranged coupling parts 3 . 4 as hubs, with the coupling parts 3 . 4 inside the clutch housing 2 in each case a coupling part inner region 17 . 65 pretend between which a flange area 56 is available. The coupling housing 2 expediently consists of the largely symmetrical coupling housing parts 5 . 6 the by means of the fitting screws 23 at the on the clutch housing parts 5 . 6 existing, mutually facing flanges 42 . 43 are screwed together and each one radially directed, the coupling part inner areas 17 . 65 sealing inner lid 45 . 46 contain. The coupling parts 3 . 4 have on their outer peripheral area 7 external gears 9 . 10 with domed clutch teeth. The coupling housing 2 indicates at its inner circumference 8th internal gears 11 . 12 on. The external gears 9 . 10 the coupling parts 3 . 4 and the internal gears 11 . 12 of the coupling housing 2 form in the clutch housing parts 5 . 6 one each from an elastic sealing element 18 . 47 sealed and protected, cambered driving toothing 13 . 14 in which corresponding to a relative movement between the coupling parts 3 . 4 and the clutch housing parts 5 . 6 to each other, the internal teeth 11 . 12 and the external teeth 9 . 10 are also movable relative to each other. The relative movement is caused by axial and / or angular deflections of the coupling parts 3 . 4 to the clutch housing parts 5 . 6 ,

Jeweils an Innenseiten 19, 20 zwischen dem Kupplungsgehäuse 2 und dem Kupplungsteil 3, 4 ist jeweils ein ringscheibenförmiger, die Mitnahmeverzahnungen 13, 14 und die zugehörigen Kupplungsteilinnenbereiche 17, 65 schützender Deckel 45, 46 vorgesehen. Die Kupplungsgehäuseachse ist mit dem Bezugszeichen 59 angegeben.On each inner side 19 . 20 between the clutch housing 2 and the coupling part 3 . 4 is in each case an annular disc-shaped, the driving teeth 13 . 14 and the associated coupling part inner regions 17 . 65 protective lid 45 . 46 intended. The clutch housing axis is denoted by the reference numeral 59 specified.

Zwischen dem Kupplungsgehäuse 2 bzw. den Kupplungsgehäuseteilen 5, 6 und jedem Kupplungsteil 3, 4 kann ein an den beiden Kupplungsteilen 3 und 5 sowie Kupplungsgehäuseteilen 4 und 6 befestigtes, axial gerichtetes Wellrohr 18, 47 als elastisches Abdichtelement angeordnet sein, das sowohl die zugeordnete bombierte Mitnahmeverzahnung 13, 14 abdichtet als auch eine vorgegebene Lage des Kupplungsgehäuse 2 federnd einstellt. Anstelle der Wellrohre 18, 47 können auch andere elastische Abdichtelemente zur Abdichtung der Mitnahmeverbindung 13, 14 eingebracht sein.Between the clutch housing 2 or the clutch housing parts 5 . 6 and each coupling part 3 . 4 can one on the two coupling parts 3 and 5 and coupling housing parts 4 and 6 fixed, axially directed corrugated tube 18 . 47 be arranged as an elastic sealing element, both the associated cambered driving teeth 13 . 14 seals as well as a predetermined position of the clutch housing 2 resiliently adjusted. Instead of the corrugated pipes 18 . 47 can also other elastic sealing elements for sealing the driving connection 13 . 14 be introduced.

Durch die in 2 dargestellte Auslenkung der Kupplungsteile 3, 4 (Naben) zueinander entsteht eine Relativbewegung zu den Kupplungsgehäuseteilen (Hülsen) 5, 6, was durch einen Auslenk-Verlagerungswinkel δ zwischen den Kupplungsteildrehachsen 15, 16 und der Kupplungsgehäusedrehachse 59 dargestellt ist. Außerdem ist ein axialer und ein radialer Verlagerungsausgleich möglich. Die Steifigkeit ist aufgrund der Verwendung von metallischem Werkstoff vorhanden. Dämpfungseigenschaften bei den herkömmlichen Zahnkupplungen liegen dabei so gut wie nicht vor.By the in 2 illustrated deflection of the coupling parts 3 . 4 (Hubs) to each other creates a relative movement to the clutch housing parts (sleeves) 5 . 6 , which by a deflection displacement angle δ between the coupling part rotation axes 15 . 16 and the clutch housing rotational axis 59 is shown. In addition, an axial and a radial displacement compensation is possible. The stiffness is due to the use of metallic material. Damping properties in the conventional gear couplings are as good as not available.

Im Allgemeinen bestehen Zahnkupplungen weitgehend aus metallischen Werkstoffen. Diese besitzen aufgrund des Werkstoffes somit eine hohe Torsionssteifigkeit sowie ein sehr geringes Dämpfungsvermögen zwischen der dem Antrieb zugewandten Zahnkupplungshälfte und der dem Abtrieb zugewandten Zahnkupplungshälfte. Die hohen Steifigkeiten und niedrigen Dämpfungseigenschaften können sich bei bestimmten Antriebskonfigurationen negativ auf das Schwingungsverhalten des Gesamtgetriebes auswirken. Es besteht in besonders empfindlichen Antrieben die Forderung nach Anpassung der Steifigkeit zur gezielten Anpassung der Eigenfrequenzen des Antriebs, wobei der ursprüngliche Einbauraum der Kupplung innerhalb des Antriebssystems bestehen bleiben muss, d. h. dass in vielen Fällen eine hohe Leistungsdichte abverlangt wird. Die Verwendung von rein elastischen Kupplungen, z. B. Keilpaketkupplungen oder Lenkerkupplungen, ist nicht möglich, da die elastische Kupplungsebene aufgrund des verwendeten Materials und der erforderlichen Verlagerungsfähigkeit eine deutlich geringere Leistungsdichte aufweist und somit größer ausgeführt werden muss, um das erforderliche Drehmoment zu übertragen und die auftretenden Verlagerungen auszugleichen. Ein Nachteil besteht auch darin, dass die Zahnkupplungen keine elektrisch isolierenden Eigenschaften zwischen den Zahnkupplungshälften von Antrieb und von Abtrieb aufweisen. Es besteht somit in Weiterentwicklung der gesamten Kupplungstechnik vielmals die Forderung nach elektrischer Isolationswirkung von Kupplungen.In general, gear couplings largely consist of metallic materials. These have due to the material thus a high torsional stiffness and a very low damping capacity between the drive facing the gear coupling half and the output facing the gear coupling half. The high stiffnesses and low damping characteristics can have a negative effect on the vibration behavior of the overall transmission in certain drive configurations. There is in particularly sensitive drives, the requirement for adjustment of stiffness for targeted adjustment of the natural frequencies of the drive, the original installation space of the clutch must remain within the drive system, ie that in many cases a high power density is required. The use of purely elastic couplings, z. B. Keilpaketkupplungen or linkages, is not possible because the elastic coupling plane due to the material used and the required displacement capability has a significantly lower power density and thus must be made larger in order to transmit the required torque and compensate for the displacements occurring. A disadvantage is also that the toothed couplings have no electrically insulating properties between the toothed coupling halves of the drive and the output. There is thus in further development of the entire coupling technology many times the demand for electrical insulation effect of couplings.

In der Druckschrift WO 2013/041082 ist ein elastischer einstückiger Keilpaketring beschrieben. Der in 3 dargestellte Keilpaketring 40 umfasst zumindest mehrere zu seiner Ringachse gerichtete ringumlaufend angeordnete, keilförmig geformte metallische Befestigungselemente 21 und 22 mit jeweils einer radial zur Ringachse gerichteten durchgängigen Bohrung 24, 25, wobei die durchgängigen Bohrungen 24, 25 für mindestens eine radial gerichtete, vom Ringaußenbereich 37 zum Ringinnenbereich 36 gerichtete ausführbare Verschraubung zur Befestigung der Befestigungselemente 21, 22 auf zwei angepassten Kupplungsteilen vorgesehen sind, wobei zwischen den ringumlaufend benachbart angeordneten Befestigungselementen 21 und 22 jeweils ein elastisches, gummiartiges anvulkanisiertes Federelement 41, vorhanden ist, das an den benachbarten keilförmig geformten metallischen Befestigungselementen 21 und 22 in einem Vulkanisiervorgang anvulkanisiert befestigt ist, so dass eine ringumlaufend wechselweise Anordnung der metallischen keilförmigen Befestigungselemente 21 und 22 und der im Wechsel eingebrachten, elastischen Federelemente 41 einen in einem Vulkanisierungsvorgang hergestellten Keilpaketring 40 ausbildet.In the publication WO 2013/041082 is described an elastic one-piece wedge pack ring. The in 3 shown wedge package ring 40 comprises at least a plurality of ring-circumferentially arranged, wedge-shaped metallic fastening elements directed towards its ring axis 21 and 22 each with a radially directed to the ring axis through hole 24 . 25 , where the through holes 24 . 25 for at least one radially directed, from the outer ring area 37 to the inner ring area 36 Directional executable screw for fastening the fasteners 21 . 22 are provided on two adapted coupling parts, wherein between the ring encircling adjacent arranged fasteners 21 and 22 in each case an elastic, rubber-like vulcanized spring element 41 , Which is present on the adjacent wedge-shaped metal fasteners 21 and 22 is vulcanized in a vulcanizing process, so that a ring encircling alternately arrangement of the metallic wedge-shaped fastening elements 21 and 22 and the alternately introduced elastic spring elements 41 a wedge pack ring produced in a vulcanization process 40 formed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Zahnkupplung anzugeben, die derart geeignet ausgebildet ist, dass auftretende Verlagerungen weitgehend ausgeglichen, die Kupplungssteifigkeit deutlich verringert, Schwingungen gedämpft und eine elektrische Isolation erreicht werden können.The invention has for its object to provide a toothed coupling, which is designed so that occurring displacements largely balanced, the coupling stiffness significantly reduced, damped vibrations and electrical insulation can be achieved.

Die Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. In der Zahnkupplung mit zwei in Verbindung stehenden Zahnkupplungshälften weist jede der Zahnkupplungshälften zumindest ein Außenverzahnungsteil und ein Innenverzahnungsteil auf, die in der jeweiligen Zahnkupplungshälfte eine bombierte Mitnahmeverbindung bilden, wobei der Mitnahmeverbindung mindestens ein elastisches Abdichtelement zugeordnet ist,
wobei gemäß dem Kennzeichenteil des Patentanspruchs 1
mindestens in einem Bereich, in dem die Zahnkupplungshälften in Verbindung stehen, und/oder in mindestens einem Bereich des Innenverzahnungsteils und/oder des Außenverzahnungsteils zumindest einer Zahnkupplungshälfte mindestens ein Elastikelement angeordnet ist.
The object is solved by the features of patent claim 1. In the toothed coupling with two toothed coupling halves in communication, each of the toothed coupling halves has at least one outer toothed part and one inner toothed part which form a convex driving connection in the respective toothed coupling half, wherein the entrainment connection is assigned at least one elastic sealing element,
wherein according to the characterizing part of patent claim 1
at least one region in which the toothed coupling halves are in communication, and / or at least one elastic element is arranged in at least one region of the internal toothing part and / or the outer toothing part of at least one toothed coupling half.

Das Elastikelement kann je nach Aufbau der Zahnkupplung und der Art der Anordnung des Elastikelements entweder scheibenförmig, ringförmig, zyliderförmig oder keilförmig ausgebildet sein.Depending on the design of the toothed coupling and the type of arrangement of the elastic element, the elastic element can be designed either disk-shaped, annular, cylindrical or wedge-shaped.

Die Innenverzahnungsteile stellen im Allgemeinen innenverzahnte Kupplungsteile und die Außenverzahnungsteile stellen außenverzahnte Kupplungsteile dar.The internal teeth parts generally constitute internally toothed coupling parts and the external tooth parts represent externally toothed coupling parts.

In einer Zahnkupplung können die den Zahnkupplungshälften zugeordneten Innenverzahnungsteile als Hülsen und die zugeordneten Außenverzahnungsteile als Naben ausgebildet sein, wobei das Elastikelement im verbindenden Bereich mit dem ersten Innenverzahnungsteil der ersten Zahnkupplungshälfte und mit dem zweiten Innenverzahnungsteil der zweiten Zahnkupplungshälfte in Verbindung steht.In a gear coupling, the internal gear parts associated with the gear coupling halves may be formed as sleeves and the associated outer gear parts as hubs, wherein the elastic element is in the connecting region with the first internal gear part of the first gear coupling half and with the second internal gear part of the second gear coupling half.

In einer weiteren Zahnkupplung können die den Zahnkupplungshälften zugeordneten Innenverzahnungsteile als jeweils mit einem verzahnungsfreien Nabenteil verbundene, eine Innenverzahnung aufweisenden Hülse und die zugeordneten Außenverzahnungsteile jeweils als Außenverzahnung aufweisendes Nabenteil ausgebildet sein, wobei das Elastikelement im verbindenden Bereich mit dem ersten Außenverzahnungsteil der ersten Zahnkupplungshälfte und mit dem zweiten Außenverzahnungsteil der zweiten Zahnkupplungshälfte in Verbindung steht.In a further toothed coupling, the toothed coupling halves associated with the inner toothing parts each connected to a non-toothed hub part, having an inner toothed sleeve and the associated outer toothing parts each having outer teeth exhibiting Nabenteil be formed, wherein the elastic element in the connecting region with the first outer toothing part of the first toothed coupling half and with the second outer toothing part of the second toothed coupling half is in communication.

Das Elastikelement kann dabei ringförmig ausgebildet und zwischen Hülse und dem verzahnungsfreien Nabenteil angeordnet sein.The elastic element may be annular and arranged between the sleeve and the tooth-free hub part.

Das Elastikelement kann an folgenden Positionen von Außenverzahnungsteilen und Innenverzahnungsteilen der Zahnkupplungshälften vorhanden sein:

  • – zwischen dem ersten Innenverzahnungsteil der ersten Zahnkupplungshälfte und dem zweiten Innenverzahnungsteil der zweiten Zahnkupplungshälfte oder
  • – zwischen dem ersten Außenverzahnungsteil der ersten Zahnkupplungshälfte und dem zweiten Außenverzahnungsteil der zweiten Zahnkupplungshälfte oder
  • – zwischen dem ersten Innenverzahnungsteil der ersten Zahnkupplungshälfte und dem zweiten Außenverzahnungsteil der zweiten Zahnkupplungshälfte oder
  • – zwischen dem zweiten Innenverzahnungsteil der zweiten Zahnkupplungshälfte und dem ersten Außenverzahnungsteil der ersten Zahnkupplungshälfte.
The elastic element may be present at the following positions of external teeth parts and internal teeth parts of the toothed coupling halves:
  • Between the first inner toothing part of the first toothed coupling half and the second inner toothing part of the second toothed coupling half or
  • Between the first outer toothing part of the first toothed coupling half and the second outer toothing part of the second toothed coupling half or
  • Between the first inner toothing part of the first toothed coupling half and the second outer toothing part of the second toothed coupling half or
  • Between the second internal gear part of the second gear coupling half and the first outside gear part of the first gear coupling half.

Das Elastikelement kann an folgenden anderen Positionen von Innenverzahnungsteilen und Außenverzahnungsteilen der Zahnkupplungshälften eingebracht sein, zumindest

  • – als Teil eines Innenverzahnungsteils einer der Zahnkupplungshälften und/oder
  • – als Teil eines Außenverzahnungsteils einer der Zahnkupplungshälften.
The elastic element may be incorporated at the following other positions of internal gear parts and outer gear parts of the gear coupling halves, at least
  • - As part of an internal gear part of the toothed coupling halves and / or
  • - As part of an external toothing part of the toothed coupling halves.

Dem Elastikelement können zumindest zwei metallische Seitenelemente zur Halterung zugeordnet sein, wobei das Elastikelement zwischen den beiden Seitenelementen, gesamtheitlich ein elastisches Verbundelement ausbildend, an-/einvulkanisiert ist.The elastic element can be assigned at least two metallic side elements for mounting, wherein the elastic element between the two side elements, integrally forming an elastic composite element, on / vulcanized.

Das das Elastikelement enthaltende, elastische Verbundelement kann auch zwischen sich gegenüberliegenden Innenseiten der Zahnkupplungshälften befestigt sein und eine elastische Verbindung zwischen den beiden Zahnkupplungshälften ausbilden.The elastic composite containing the elastic member may also be secured between opposite inner sides of the gear coupling halves and form an elastic connection between the two gear coupling halves.

Bei scheibenartiger Ausbildung der elastischen Verbundelements mit beidseitigen scheibenartigen Seitenelementen können Gewindebohrungen an den beidseitigen Seitenelementen eingebracht sein, wobei die Gewindebohrungen für die Verschraubungen des elastischen Verbundelements an innenseitigen, sich gegenüberliegenden Flanschen der Zahnkupplungshälften vorgesehen sind.In disc-like design of the elastic composite element with double-sided disc-like side elements threaded holes can be introduced to the two-sided side elements, the threaded holes are provided for the screw connections of the elastic composite element on the inside, opposite flanges of the toothed coupling halves.

Das Elastikelement kann direkt auf dem Innenverzahnungsteil anvulkanisiert sein und über den zugehörigen ersten Flansch der ersten Zahnkupplungshälfte mit dem zweiten Flansch der zweiten Zahnkupplungshälfte fest verbunden sein.The elastic element can be vulcanized directly onto the inner toothing part and fixedly connected to the second flange of the second toothed coupling half via the associated first flange of the first toothed coupling half.

Das elastische Verbundelement kann in axialer Richtung als Gummibuchse mit dem eingebetteten anvulkanisierten Elastikelement zwischen den beiden miteinander verbundenen Zahnkupplungshälften des Kupplungsgehäuses angeordnet sein, wobei das Elastikelement zwischen den benachbarten axial gerichteten Seitenelementen in Buchsenform an-/einvulkanisiert ist.The elastic composite element can be arranged in the axial direction as a rubber bushing with the embedded vulcanized elastic element between the two interconnected toothed coupling halves of the coupling housing, wherein the elastic element between the adjacent axially directed side elements in female form is vulcanized / vulcanized.

Als elastisches Verbundelement kann aber auch eine Kupplung mit einem Keilpaketring mit im Wechsel angeordneten Befestigungselementen und mit zwischen den benachbarten Befestigungselementen befindlichen, als Federelemente ausgebildeten Elastikelementen zwischen den beiden Zahnkupplungshälften eingebracht sein.As elastic composite element but can also be a coupling with a wedge ring with interchangeable fasteners and located between the adjacent fasteners, designed as spring elements elastic elements between the two toothed coupling halves be introduced.

Die zugehörigen Elastikelemente können zwischen den benachbarten Befestigungselementen anvulkanisiert sein.The associated elastic elements may be vulcanized between the adjacent fastening elements.

Die Keilpakete, die durch Einpressen zwischen den an der Anschlusskontur ausgebildeten Befestigungselementen in Vorspannung versetzt werden, können einen geschlossenen Ring bilden.The wedge packs, which are biased by press-fitting between the fastening elements formed on the connection contour, can form a closed ring.

Der als elastisches Verbundelement ausgebildete Keilpaketring kann dabei somit entweder als geschlossener Ring oder als segmentiert zusammengefügter Ring ausgebildet sein.The wedge-pack ring designed as an elastic composite element can thus be designed either as a closed ring or as a segmented assembled ring.

Die Innenverzahnungsteile der Zahnkupplungshälften können mit den Befestigungselementen des Keilpaketrings im Wechsel der Befestigungselemente in radialer Verschraubung zur Zahnkupplungsachse gerichtet fest verbunden sein.The internal teeth parts of the toothed coupling halves can be fixedly connected to the fastening elements of the wedge coupling ring in the change of the fastening elements in the radial screw connection to the tooth coupling axis.

Das elastische Verbundelement kann zumindest mindestens eine zugehörige Lagerstelle in Relation zu den Innenverzahnungsteilen aufweisen, wobei die Lagerstellen als Gleitlager oder Wälzlager ausgebildet sind.The elastic composite element may have at least at least one associated bearing point in relation to the internal toothing parts, wherein the bearing points are designed as plain bearings or roller bearings.

Zwischen einem mit dem Innenverzahnungsteil einer Zahnkupplungshälfte zugeordneten verschraubten Halterungsring und dem einem Innendeckel an dem einer Zahnkupplungshälfte zugeordneten Innenverzahnungsteil kann mindestens ein Axialgleitlager eingefügt sein.At least one axial sliding bearing can be inserted between a bolted retaining ring associated with the internal toothing part of a toothed coupling half and the inner toothing part associated with an inner cover on the inner toothing part of a toothed coupling half.

Zwischen der dem Innenverzahnungsteil jeweils der einen Zahnkupplungshälfte zugeordneten und verschraubten Ringbuchse und dem Innenverzahnungsteil der jeweils anderen Zahnkupplungshälfte kann mindestens ein Radialgleitlager eingefügt sein.At least one radial plain bearing may be interposed between the annular bushing assigned to each of the one toothed coupling half and the inner toothing part of the respective other toothed coupling half.

Im Flanschbereich des eingefügten elastischen Verbundelements kann mindestens eine dem elastischen Verbundelement zugeordnete mechanische Durchschlagsicherungseinheit angeordnet sein.In the flange region of the inserted elastic composite element, at least one mechanical breakdown protection unit assigned to the elastic composite element can be arranged.

Die Durchschlagsicherungseinheit kann aus einem Bolzen und einem dem Bolzen angepassten Gegenstück bestehen.The breakdown protection unit may consist of a bolt and a counterpart matched to the bolt.

Das der Mitnahmeverbindung zugeordnete elastische Abdichtelement kann ein elastisches metallisches Wellrohr oder ein elastisches Gummielement oder ein elastisches Kunststoffelement darstellen.The entrainment compound associated elastic sealing element may be an elastic metallic corrugated tube or a rubber elastic element or a plastic elastic element.

Das Elastikelement kann elektrisch isolierend ausgeführt sein.The elastic element can be made electrically insulating.

Das Elastikelement kann aus vulkanisierbarem Gummi bestehen.The elastic element may consist of vulcanizable rubber.

Das Elastikelement kann ringförmig als Scheibe zwischen zwei metallischen scheibenförmigen Seitenelementen oder als axial ausgedehnter zylindrischer Ring zwischen zwei metallischen axial ausgedehnten Seitenelementen oder als keilförmig zur Zahnkupplungsachse gerichtetes und geformtes sowie zwischen zwei als Seitenelemente ausgebildeten benachbarten Befestigungselementen spannungsangepasstes, elastisches, gummiartiges anvulkanisiertes Federelement ausgeführt sein. The elastic element may be designed as a disk between two metallic disc-shaped side elements or as an axially extending cylindrical ring between two metallic axially extended side elements or as a wedge-shaped to Zahnkupplungsachse directed and shaped and between two formed as side elements adjacent fasteners tension-fitted, elastic, rubber-like vulcanized spring element.

Weiterbildungen und spezielle Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Zahnkupplung werden in Unteransprüchen angegeben.Further developments and special embodiments of the gear coupling according to the invention are specified in subclaims.

Die Erfindung wird mittels Ausführungsbeispielen anhand mehrerer Zeichnungen näher erläutert.The invention will be explained in more detail by means of exemplary embodiments with reference to several drawings.

Es zeigen:Show it:

1 eine schematische Längsschnitt-Darstellung einer herkömmlichen Zahnkupplung mit miteinander direkt an den Innenseiten der jeweiligen Kupplungsgehäuse in fester Verbindung stehenden Zahnkupplungshälften im statischen Zustand nach dem Stand der Technik, 1 a schematic longitudinal sectional view of a conventional toothed coupling with each other directly to the inner sides of the respective clutch housing in a fixed connection toothed coupling halves in the static state of the prior art,

2 eine schematische Längsschnitt-Darstellung einer herkömmlichen Zahnkupplung mit miteinander direkt an den Innenseiten der jeweiligen Kupplungsgehäuse in fester Verbindung stehenden Zahnkupplungshälften im dynamischen Zustand nach 1 zur Darstellung von auftretenden Winkelverlagerungen, der axialen Verlagerung und der radialen Verlagerung nach dem Stand der Technik, 2 a schematic longitudinal sectional view of a conventional toothed coupling with each other directly to the inner sides of the respective clutch housing in a fixed connection toothed coupling halves in the dynamic state after 1 for the representation of occurring angular displacements, the axial displacement and the radial displacement according to the prior art,

3 eine schematische perspektivische Darstellung eines Keilpaketrings nach dem Stand der Technik, 3 a schematic perspective view of a wedge package ring according to the prior art,

4 eine schematische Längsschnitt-Darstellung einer erfindungsgemäßen Zahnkupplung mit zwei in Verbindung stehenden Zahnkupplungshälften und mit einem zwischen den Innenseiten des Kupplungsgehäuses der jeweiligen Zahnkupplungshälften und in radialer Richtung ausgerichteten, eingefügten elastischen Verbundelement, 4 a schematic longitudinal sectional view of a toothed coupling according to the invention with two associated toothed coupling halves and with a between the inner sides of the coupling housing of the respective toothed coupling halves and aligned in the radial direction, inserted elastic composite element,

4a eine schematische Längsschnitt-Darstellung der erfindungsgemäßen Zahnkupplung ähnlich der 4 mit miteinander direkt an den Innenseiten der jeweiligen Kupplungsgehäuse in fester Verbindung stehenden Zahnkupplungshälften im dynamischen Zustand zur Darstellung der auftretenden Winkelverlagerung, 4a a schematic longitudinal sectional view of the tooth coupling according to the invention similar to 4 with gear coupling halves in a fixed connection with each other directly on the inner sides of the respective coupling housing in the dynamic state for the representation of the angular displacement occurring,

5 eine vergrößerte Längsschnitt-Darstellung eines elastischen Verbundelements gemäß der 4 mit metallischen Seitenelementen und einem dazwischen beidseitig anvulkanisierten ringscheibenartigen Elastikelement, 5 an enlarged longitudinal sectional view of an elastic composite element according to the 4 with metallic side elements and an annular disk-like elastic element vulcanized on both sides,

6 eine schematische Darstellung im Halblängsschnitt einer zweiten erfindungsgemäßen Zahnkupplung mit zwei in Verbindung stehenden Zahnkupplungshälften, wobei das elastische Verbundelement in axialer Richtung als Gummibuchse mit einem zwischen den beiden jeweiligen Kupplungsteilen befindlichen, beidseitig anvulkanisierten ringscheibenartigen Elastikelement angeordnet ist, 6 a schematic representation in the semi-longitudinal section of a second toothed coupling according to the invention with two connected toothed coupling halves, wherein the elastic composite element is arranged in the axial direction as a rubber bushing with a located between the two respective coupling parts, vulcanized on both sides annular disc-like elastic element,

7 eine schematische Darstellung im Halblängsschnitt einer dritten erfindungsgemäßen Zahnkupplung mit zwei in Verbindung stehenden Zahnkupplungshälften, wobei das elastische Verbundelement in radialer Richtung als Keilpaketring zwischen den beiden Zahnkupplungen angeordnet ist, 7 1 is a schematic representation in the half-longitudinal section of a third toothed coupling according to the invention with two toothed coupling halves communicating, wherein the elastic composite element is arranged in the radial direction as a wedge coupling ring between the two toothed couplings,

8 eine schematische Darstellung im Halblängsschnitt der Zahnkupplung mit zwei in Verbindung stehenden Zahnkupplungshälften nach 7, wobei das elastische Verbundelement in radialer Richtung als Keilpaketring zwischen den beiden Zahnkupplungshälften angeordnet ist, wobei zwischen dem der ersten Hülse der ersten Zahnkupplungshälfte zugeordneten Halterungsring und dem innenseitigen Deckel an der der zweiten Zahnkupplungshälfte zugeordneten zweiten Hülse ein Axialgleitlager eingefügt ist, 8th a schematic representation in the longitudinal half section of the toothed coupling with two in communication tooth coupling halves after 7 wherein the elastic composite element is arranged in the radial direction as a wedge coupling ring between the two toothed coupling halves, wherein between the first sleeve of the first gear coupling half associated retaining ring and the inside lid on the second gear coupling half associated second sleeve, an axial sliding bearing is inserted,

9 eine schematische Darstellung im Halblängsschnitt der Zahnkupplung mit zwei in Verbindung stehenden Zahnkupplungshälften nach 7, wobei das elastische Verbundelement in radialer Richtung als Keilpaketring zwischen den beiden Zahnkupplungshälften angeordnet ist, wobei zwischen dem der ersten Hülse der ersten Zahnkupplungshälfte zugeordneten Halterungsring und dem innenseitigen Deckel an der der zweiten Zahnkupplungshälfte zugeordneten zweiten Hülse ein Radialgleitlager eingefügt ist, 9 a schematic representation in the longitudinal half section of the toothed coupling with two in communication tooth coupling halves after 7 wherein the elastic composite element is arranged in the radial direction as a wedge coupling ring between the two toothed coupling halves, wherein between the first sleeve of the first gear coupling half associated retaining ring and the inside lid on the second gear coupling half associated second sleeve, a radial sliding bearing is inserted,

10 eine schematische Längsschnitt-Darstellung der ersten erfindungsgemäßen Zahnkupplung mit zwei in Verbindung stehenden Zahnkupplungshälften und mit einem zwischen den Innenseiten des Kupplungsgehäuses der jeweiligen Zahnkupplungshälften eingefügten elastischen Verbundelement und mehreren im Flanschbereich vorhandenen mechanischen Durchschlagsicherungseinheiten und 10 a schematic longitudinal sectional view of the first tooth coupling according to the invention with two connected toothed coupling halves and with an inserted between the inner sides of the coupling housing of the respective toothed coupling halves elastic composite element and multiple existing in the flange mechanical breakdown fuse units and

11 eine schematische Längsschnitt-Darstellung einer Zahnkupplung mit das Elastikelement enthaltendem, elastischem Verbundelement mit Innenverzahnungsteilen und Außenverzahnungsteilen bildenden Mitnahmeverbindungen. 11 a schematic longitudinal sectional view of a toothed coupling with the elastic element containing, elastic composite element with internal teeth parts and external teeth forming driving connections.

Im Folgenden werden die 4, 4a und die 7 gemeinsam betrachtet, wobei vorerst eine Zusammenfassung aller wesentlichen Merkmale zu den erfindungsgemäßen Zahnkupplungen angegeben wird. In 4 als die hauptsächliche Bezugsfigur ist eine schematische Längsschnitt-Darstellung einer ersten Zahnkupplung 30 mit zwei in Verbindung stehenden Zahnkupplungshälften 27, 28, wobei jede der Zahnkupplungshälften 27, 28 zumindest ein Außenverzahnungsteil 3, 4 und ein Innenverzahnungsteil 5, 6 aufweist, die in der jeweiligen Zahnkupplungshälfte 27, 28 eine bombierte Mitnahmeverbindung 13, 14 bilden, wobei der Mitnahmeverbindung 13, 14 mindestens ein elastisches Abdichtelement 18, 47 zugeordnet ist. The following are the 4 . 4a and the 7 considered together, initially a summary of all the essential features of the toothed couplings according to the invention is given. In 4 as the main reference figure is a schematic longitudinal sectional view of a first gear coupling 30 with two communicating toothed clutch halves 27 . 28 wherein each of the gear coupling halves 27 . 28 at least one outer toothing part 3 . 4 and an internal gear part 5 . 6 having, in the respective toothed coupling half 27 . 28 a coveted takeaway connection 13 . 14 form, wherein the driving connection 13 . 14 at least one elastic sealing element 18 . 47 assigned.

Erfindungsgemäß ist mindestens in einem Bereich 56, in dem die Zahnkupplungshälften 27, 28 gemäß 4 oder gemäß der 7, 8, 9 innerhalb der Zahnkupplung 60 in Verbindung stehen, mindestens ein Elastikelement 35 oder eine bestimmte Anzahl von Elastikelementen 41 in segmentierter Form angeordnet.According to the invention is at least in one area 56 in which the gear coupling halves 27 . 28 according to 4 or according to the 7 . 8th . 9 inside the gear coupling 60 communicate, at least one elastic element 35 or a certain number of elastic elements 41 arranged in segmented form.

Erfindungsgemäß kann auch bezogen auf eine weitere Zahnkupplung 80, wie in 11 gezeigt, in mindestens einem Bereich 81 des Innenverzahnungsteils 71, 73 und/oder in einem Bereich des Außenverzahnungsteils 70, 72 zumindest einer Zahnkupplungshälfte 27 oder 28 mindestens ein Elastikelement 35 angeordnet sein.According to the invention can also with respect to a further toothed coupling 80 , as in 11 shown in at least one area 81 of the internal toothing part 71 . 73 and / or in a region of the external toothing part 70 . 72 at least one toothed coupling half 27 or 28 at least one elastic element 35 be arranged.

Wesentlich ist es, dass in den hier nachfolgend im Detail beschriebenen Zahnkupplungen 30, 50, 60, 80 mindestens ein Elastikelement 35 oder 41 vorhanden ist, das die entstehenden Schwingungen in den Zahnkupplungen 30, 50, 60, 80 weitgehend dämpft sowie die Kupplungssteifigkeit modifiziert.It is essential that in the gear couplings described in detail below 30 . 50 . 60 . 80 at least one elastic element 35 or 41 is present that the resulting vibrations in the gear couplings 30 . 50 . 60 . 80 largely dampens and modifies the coupling stiffness.

Im statischen, z. B. ruhenden Zustand gemäß 4 befinden sich die erste Zahnkupplungshälfteachse 15 und die zweite Zahnkupplungshälfteachse 16 in Übereinstimmung mit der Zahnkupplungsachse 59. In 4a dagegen stimmen im dynamischen Zustand die erste Zahnkupplungshälfteachse 15 und die zweite Zahnkupplungshälfteachse 16 nicht mit der Zahnkupplungsachse 59 überein.In the static, z. B. dormant state according to 4 are the first Zahnkupplungshälfteachse 15 and the second gear coupling half axis 16 in accordance with the gear coupling axis 59 , In 4a In contrast, in the dynamic state, the first toothed coupling half axis 15 and the second gear coupling half axis 16 not with the gear coupling axle 59 match.

Das Elastikelement 35, 41 kann je nach Art der Anordnung des Elastikelements 35, 41 innerhalb der Zahnkupplung entweder scheibenförmig, ringförmig, zylinderförmig oder keilförmig ausgebildet sein.The elastic element 35 . 41 may vary depending on the type of arrangement of the elastic element 35 . 41 be formed within the toothed coupling either disc-shaped, annular, cylindrical or wedge-shaped.

In den nachfolgend näher beschriebenen Zahnkupplungen 30, 50 sind die den Zahnkupplungshälften 27, 28 zugeordneten Innenverzahnungsteile 5, 6 als Hülsen und die zugeordneten Außenverzahnungsteile 3, 4 als Naben ausgebildet, wobei das Elastikelement 35 im verbindenden Bereich 56 mit dem ersten Innenverzahnungsteil 5 der ersten Zahnkupplungshälfte 27 und mit dem zweiten Innenverzahnungsteil 6 der zweiten Zahnkupplungshälfte 28 in Verbindung steht.In the toothed couplings described in more detail below 30 . 50 are the gear coupling halves 27 . 28 associated internal gear parts 5 . 6 as sleeves and the associated external teeth parts 3 . 4 formed as hubs, wherein the elastic element 35 in the connecting area 56 with the first internal toothing part 5 the first toothed coupling half 27 and with the second internal gear part 6 the second toothed coupling half 28 communicates.

Die Innenverzahnungsteile 5, 6 stellen im Allgemeinen innenverzahnte Kupplungsteile und die Außenverzahnungsteile 3, 4 stellen außenverzahnte Kupplungsteile dar.The internal teeth parts 5 . 6 generally provide internally toothed coupling parts and the external teeth parts 3 . 4 represent externally toothed coupling parts.

In einer weiteren Zahnkupplung 80 z. B. gemäß 11, die den Zahnkupplungshälften 27, 28 zugeordneten Innenverzahnungsteile 71, 72 als jeweils mit einem verzahnungsfreien Nabenteil 76, 77 verbundene, eine Innenverzahnung aufweisenden Hülse 74, 75 und die zugeordneten Außenverzahnungsteile 70, 72 jeweils als Außenverzahnung aufweisendes Nabenteil ausgebildet sind, wobei das Elastikelement 35 im verbindenden Bereich 56 mit dem ersten Außenverzahnungsteil 70 der ersten Zahnkupplungshälfte 27 und mit dem zweiten Außenverzahnungsteil 72 der zweiten Zahnkupplungshälfte 28 in Verbindung steht. Das Elastikelement 35 kann auch ringförmig ausgebildet und zwischen Hülse 74, 75 und dem verzahnungsfreien Nabenteil 76, 77 im Bereich 81 angeordnet sein.In another gear coupling 80 z. B. according to 11 connecting the gear coupling halves 27 . 28 associated internal gear parts 71 . 72 as in each case with a tooth-free hub part 76 . 77 connected, having an internal toothing sleeve 74 . 75 and the associated external teeth parts 70 . 72 are each formed as external teeth having hub part, wherein the elastic element 35 in the connecting area 56 with the first outer toothing part 70 the first toothed coupling half 27 and with the second outer teeth part 72 the second toothed coupling half 28 communicates. The elastic element 35 can also be ring-shaped and between sleeve 74 . 75 and the tooth-free hub part 76 . 77 in the area 81 be arranged.

Zumindest das Elastikelement 35 kann an folgenden Positionen von Außenverzahnungsteilen 3, 4; 70, 72 und Innenverzahnungsteilen 5, 6; 71, 73 der Zahnkupplungshälften 27, 28 vorhanden sein:

  • – zwischen dem ersten Innenverzahnungsteil 5; 71 der ersten Zahnkupplungshälfte 27 und dem zweiten Innenverzahnungsteil 6; 73 der zweiten Zahnkupplungshälfte 28, wie in 4 oder 11 als Figuren-Beispiele gezeigt ist, oder
  • – zwischen dem ersten Außenverzahnungsteil 3; 70 der ersten Zahnkupplungshälfte 27 und dem zweiten Außenverzahnungsteil 4; 72 der zweiten Zahnkupplungshälfte 28 oder
  • – zwischen dem ersten Innenverzahnungsteil 5; 71 der ersten Zahnkupplungshälfte 27 und dem zweiten Außenverzahnungsteil 4; 72 der zweiten Zahnkupplungshälfte 28 oder
  • – zwischen dem zweiten Innenverzahnungsteil 6; 73 der zweiten Zahnkupplungshälfte 28 und dem ersten Außenverzahnungsteil 3; 70 der ersten Zahnkupplungshälfte 27.
At least the elastic element 35 can at the following positions of external teeth parts 3 . 4 ; 70 . 72 and internal teeth parts 5 . 6 ; 71 . 73 the toothed coupling halves 27 . 28 to be available:
  • - Between the first internal toothing part 5 ; 71 the first toothed coupling half 27 and the second internal gear part 6 ; 73 the second toothed coupling half 28 , as in 4 or 11 is shown as figure examples, or
  • - Between the first outer toothing part 3 ; 70 the first toothed coupling half 27 and the second outer tooth part 4 ; 72 the second toothed coupling half 28 or
  • - Between the first internal toothing part 5 ; 71 the first toothed coupling half 27 and the second outer tooth part 4 ; 72 the second toothed coupling half 28 or
  • - Between the second internal toothing part 6 ; 73 the second toothed coupling half 28 and the first outer tooth part 3 ; 70 the first toothed coupling half 27 ,

Die genannten Konfigurationen der Verzahnungsteile gelten für Variationen der in den 4 und 11 angegebenen Kupplungen.The mentioned configurations of the gearing parts apply to variations in the 4 and 11 specified couplings.

Das Elastikelement 35 kann des Weiteren an folgenden Positionen von Innenverzahnungsteilen 5, 6; 71, 72 und Außenverzahnungsteilen 3, 4; 70, 72 der Zahnkupplungshälften 27, 28 eingebracht sein, zumindest

  • – als Teil eines Innenverzahnungsteils 5, 6; 71, 73 einer der Zahnkupplungshälften 27, 28 und/oder
  • – als Teil eines Außenverzahnungsteils 3, 4; 70, 72 einer der Zahnkupplungshälften 27, 28.
The elastic element 35 Furthermore, it can be used at the following positions of internal gear parts 5 . 6 ; 71 . 72 and external teeth parts 3 . 4 ; 70 . 72 the toothed coupling halves 27 . 28 be introduced, at least
  • - As part of an internal toothing part 5 . 6 ; 71 . 73 one of the gear coupling halves 27 . 28 and or
  • - As part of an external toothing part 3 . 4 ; 70 . 72 one of the gear coupling halves 27 . 28 ,

Dem Elastikelement 35, 41 können zumindest zwei metallische Seitenelemente 33, 34; 53, 54; 21, 22 zur Halterung zugeordnet sein, wobei das Elastikelement 35, 41 zwischen den beiden Seitenelementen 33, 34; 53, 54; 21, 22 an-/einvulkanisiert, gesamtheitlich ein elastisches Verbundelement 29 ausbildend, ist.The elastic element 35 . 41 can have at least two metallic side elements 33 . 34 ; 53 . 54 ; 21 . 22 be assigned to the holder, wherein the elastic element 35 . 41 between the two side elements 33 . 34 ; 53 . 54 ; 21 . 22 vulcanized / vulcanized, holistic an elastic composite element 29 training is.

Das elastische Verbundelement 29 kann zwischen sich gegenüberliegenden Innenseiten 19, 20 der Zahnkupplungshälften 27, 28 befestigt sein und eine elastische Verbindung zwischen den beiden Zahnkupplungshälften 27, 28 ausbilden.The elastic composite element 29 can be between opposite inner sides 19 . 20 the toothed coupling halves 27 . 28 be attached and an elastic connection between the two gear coupling halves 27 . 28 form.

Bei scheibenartiger Ausbildung der elastischen Verbundelements 29 mit beidseitigen scheibenartigen Seitenelementen 33, 34 können Gewindebohrungen 38, 39 an den beidseitigen Seitenelementen 33, 34 eingebracht sein, wobei die Gewindebohrungen 38, 39 für die Verschraubungen 31, 32 des elastischen Verbundelements 29 an innenseitigen Flanschen 42, 43 der Zahnkupplungshälften 27, 28 vorgesehen sind.In disc-like design of the elastic composite element 29 with bilateral disc-like side elements 33 . 34 can tapped 38 . 39 on the two-sided page elements 33 . 34 be introduced, with the threaded holes 38 . 39 for the screw connections 31 . 32 the elastic composite element 29 on inside flanges 42 . 43 the toothed coupling halves 27 . 28 are provided.

Das Elastikelement 35 kann direkt auf dem Innenverzahnungsteil 5, 6 anvulkanisiert und über den zugehörigen ersten Flansch 42 der ersten Zahnkupplungshälfte 27 mit dem zweiten Flansch 43 der zweiten Zahnkupplungshälfte 28 fest verbunden sein.The elastic element 35 can directly on the internal gear part 5 . 6 vulcanized and over the associated first flange 42 the first toothed coupling half 27 with the second flange 43 the second toothed coupling half 28 be firmly connected.

Das Elastikelement 35 kann auch direkt auf dem Außenverzahnungsteil 3, 4 anvulkanisiert sein.The elastic element 35 can also be directly on the outer toothing part 3 . 4 be vulcanized.

Das elastische Verbundelement 29 kann in axialer Richtung als Gummibuchse mit dem eingebetteten anvulkanisierten Elastikelement 35 zwischen den beiden miteinander verbundenen Zahnkupplungshälften 27, 28 des Kupplungsgehäuses 2 angeordnet sein, wobei das Elastikelement 35 zwischen den benachbarten axial gerichteten Seitenelementen 53, 54 in Buchsenform an-/einvulkanisiert ist.The elastic composite element 29 can in the axial direction as a rubber bush with the embedded vulcanized elastic element 35 between the two interconnected gear coupling halves 27 . 28 of the coupling housing 2 be arranged, wherein the elastic element 35 between the adjacent axially directed side elements 53 . 54 vulcanized in socket form.

Als elastisches Verbundelement kann eine Zahnkupplung 60 mit einem Keilpaketring 40 mit im Wechsel angeordneten Befestigungselementen 21, 22 und mit zwischen den benachbarten Befestigungselementen 21, 22 befindlichen Elastikelementen 41 zwischen den beiden Zahnkupplungshälften 27, 28 eingebracht sein.As an elastic composite element, a toothed coupling 60 with a wedge package ring 40 with interchangeable fasteners 21 . 22 and with between the adjacent fasteners 21 . 22 located elastic elements 41 between the two gear coupling halves 27 . 28 be introduced.

Die Elastikelemente 41 sind zwischen den benachbarten Befestigungselementen 21, 22 anvulkanisiert und vorzugsweise keilförmig ausgebildet.The elastic elements 41 are between the adjacent fasteners 21 . 22 vulcanized and preferably wedge-shaped.

Keilpakete, die durch Einpressen zwischen den an der Anschlusskontur ausgebildeten Befestigungselementen in Vorspannung versetzt werden, bilden einen geschlossenen Ring.Keilpakete, which are offset by pressing between the formed on the connection contour fasteners in bias, form a closed ring.

Der als elastisches Verbundelement 29 ausgebildete Keilpaketring 40 kann somit entweder als geschlossener Ring oder als segmentiert zusammengefügter Ring ausgebildet sein.The as elastic composite element 29 trained wedge package ring 40 Thus, it can be designed either as a closed ring or as a segmented assembled ring.

Die Innenverzahnungsteile 5, 6 der Zahnkupplungshälften 27, 28 können mit den Befestigungselementen 21; 22 des Keilpaketrings 40 im Wechsel der Befestigungselemente 21, 22 in radialer Verschraubung 55 zur Zahnkupplungsachse 59 gerichtet fest verbunden sein.The internal teeth parts 5 . 6 the toothed coupling halves 27 . 28 can with the fasteners 21 ; 22 of the wedge package ring 40 in the change of fasteners 21 . 22 in radial screw connection 55 to the tooth coupling axle 59 be firmly connected.

Das elastische Verbundelement 29 kann zumindest mindestens eine zugehörige Lagerstelle in Relation zu den Innenverzahnungsteilen 5, 6 aufweisen, wobei die Lagerstellen 63, 68 als Gleitlager oder Wälzlager ausgebildet sind.The elastic composite element 29 can at least at least one associated bearing point in relation to the internal teeth parts 5 . 6 having the bearings 63 . 68 are designed as sliding bearings or rolling bearings.

Zwischen einem mit dem Innenverzahnungsteil 5, 6 einer Zahnkupplungshälfte 27, 28 zugeordneten verschraubten Halterungsring 57 und dem einem Innendeckel 46, 45 an dem einer Zahnkupplungshälfte 28, 27 zugeordneten Innenverzahnungsteil 6, 5 kann mindestens ein Axialgleitlager 68 eingefügt sein.Between one with the internal toothing part 5 . 6 a toothed coupling half 27 . 28 associated bolted retaining ring 57 and the one inside cover 46 . 45 on the one toothed coupling half 28 . 27 associated inner toothing part 6 . 5 can at least one axial sliding bearing 68 be inserted.

Zwischen der dem Innenverzahnungsteil 5, 6 jeweils der einen Zahnkupplungshälfte 27, 28 zugeordneten und verschraubten Ringbuchse 62 und dem Innenverzahnungsteil 6, 5 der jeweils anderen Zahnkupplungshälfte 28 kann mindestens ein Radialgleitlager 63 eingefügt sein.Between the inner toothing part 5 . 6 each of the one toothed coupling half 27 . 28 assigned and screwed ring bushing 62 and the internal gear part 6 . 5 the other toothed coupling half 28 can at least one radial plain bearing 63 be inserted.

Im Flanschbereich 56 des eingefügten elastischen Verbundelements 29 kann mindestens eine dem elastischen Verbundelement 29 zugeordnete mechanische Durchschlagsicherungseinheit 64 angeordnet sein.In the flange area 56 of the inserted elastic composite element 29 may be at least one elastic composite element 29 associated mechanical breakdown fuse unit 64 be arranged.

Die Durchschlagsicherungseinheit 64 kann aus einem Bolzen und einem dem Bolzen angepassten Gegenstück bestehen.The breakdown protection unit 64 can consist of a bolt and a counterpart matched to the bolt.

Das elastische Abdichtelement 18, 47 kann ein elastisches metallisches Wellrohr oder ein elastisches Gummielement oder ein elastisches Kunststoffelement darstellen.The elastic sealing element 18 . 47 may be an elastic metallic corrugated tube or a rubber elastic element or a plastic elastic element.

Das Elastikelement 35 kann elektrisch isolierend ausgeführt sein.The elastic element 35 can be made electrically insulating.

Das Elastikelement 35 kann aus vulkanisierbarem Gummi bestehen.The elastic element 35 can be made of vulcanizable rubber.

Das Elastikelement 35 kann ringförmig oder als Scheibe zwischen zwei metallischen ring- oder scheibenförmigen Seitenelementen 33, 34 oder als axial ausgedehnter zylindrischer Ring zwischen zwei metallischen axial ausgedehnten Seitenelementen 53, 54 oder als keilförmig zur Zahnkupplungsachse 59 gerichtetes und geformtes sowie zwischen zwei als Seitenelemente ausgebildete benachbarte Befestigungselemente 21, 22 spannungsangepasstes, elastisches, gummiartiges anvulkanisiertes Federelement 41 ausgeführt sein. The elastic element 35 can be annular or as a disk between two metallic ring-shaped or disk-shaped side elements 33 . 34 or as an axially extending cylindrical ring between two metallic axially extended side elements 53 . 54 or as wedge-shaped to the tooth coupling axis 59 directed and shaped as well as between two side elements designed as adjacent fasteners 21 . 22 Tension-adjusted, elastic, rubber-like vulcanized spring element 41 be executed.

Im Folgenden werden die Zahnkupplungen 30, 50, 60, 80 unter Bezugnahme der 4 bis 11 ausführlicher im Detail erläutert:
In 4 befindet sich das erfindungsgemäße Elastikelement 35 zwischen dem ersten als Innenverzahnungsteil 5 ausgebildeten Kupplungsgehäuseteil der ersten Zahnkupplungshälfte 27 und dem zweiten als Innenverzahnungsteil 6 ausgebildeten Kupplungsgehäuseteil der zweiten Zahnkupplungshälfte 28.
The following are the gear couplings 30 . 50 . 60 . 80 with reference to 4 to 11 explained in more detail in detail:
In 4 is the elastic element according to the invention 35 between the first as an internal toothing part 5 formed coupling housing part of the first gear coupling half 27 and the second as an internal toothing part 6 trained coupling housing part of the second gear coupling half 28 ,

Das in 4 dargestellte Elastikelement 35 befindet sich dabei innerhalb eines elastischen Verbundelements 29, das sich zwischen dem ersten Kupplungsgehäuseteil 5 der ersten Zahnkupplungshälfte 27 und dem zweiten Kupplungsgehäuseteil 6 der zweiten Zahnkupplungshälfte 28 in radialer Richtung zur Kupplungsachse 59 gerichtet ist, wobei das eingefügte elastische Verbundelement 29 mit dem innen an den Wänden der Seitenelemente 33, 34 anvulkanisierten Elastikelement 35 versehen ist.This in 4 illustrated elastic element 35 is located inside an elastic composite element 29 extending between the first coupling housing part 5 the first toothed coupling half 27 and the second coupling housing part 6 the second toothed coupling half 28 in the radial direction to the coupling axis 59 directed, wherein the inserted elastic composite element 29 with the inside of the walls of the side elements 33 . 34 vulcanized elastic element 35 is provided.

Das Kupplungsgehäuse 2 besteht zweckmäßigerweise aus den weitgehend teilesymmetrisch ausgebildeten Kupplungsgehäuseteilen 5, 6 die mittels der ersten Verschraubung 31 und der zweiten Verschraubung 32 an den an den Kupplungsgehäuseteilen 5, 6 vorhandenen, einander zugewandten Flanschen 42, 43 zusammengeschraubt sind. Der erste Flansch 42 gehört zur ersten Zahnkupplungshälfte 27 und der zweite Flansch 43 ist der zweiten Zahnkupplungshälfte 28 zugeordnet. Die jeweiligen Kupplungsgehäuseteile 5, 6 weisen einen radial gerichteten, jeweils den Kupplungsteilinnenbereich 17, 65 abdichtenden Innendeckel 45, 46 – einen ersten Innendeckel 45 und einen zweiten Innendeckel 46 – auf.The coupling housing 2 expediently consists of the largely partially symmetrical coupling housing parts 5 . 6 the means of the first screw 31 and the second screw 32 at the on the clutch housing parts 5 . 6 existing, mutually facing flanges 42 . 43 are screwed together. The first flange 42 belongs to the first toothed coupling half 27 and the second flange 43 is the second gear half 28 assigned. The respective coupling housing parts 5 . 6 have a radially directed, in each case the coupling part inner region 17 . 65 sealing inner lid 45 . 46 - a first inner lid 45 and a second inner lid 46 - on.

In 4 sind das erste Kupplungsgehäuseteil 5 und das zweite Kupplungsgehäuseteil 6 als Hülsen sowie das erste Kupplungsteil 3 und das zweite Kupplungsteil 4 als Naben dargestellt, wobei sich in der ersten Nabe 3 eine erste Welle 66 und in der zweiten Nabe 4 eine zweite Welle 67 befinden kann.In 4 are the first coupling housing part 5 and the second coupling housing part 6 as sleeves and the first coupling part 3 and the second coupling part 4 represented as hubs, being in the first hub 3 a first wave 66 and in the second hub 4 a second wave 67 can be located.

Die Kupplungsteile 3, 4 haben, ähnlich 1 und 2, an ihrem äußeren Umfangsbereich 7 Außenverzahnungen 9, 10 mit bombierten Kupplungszähnen. Das Kupplungsgehäuse 2 weist an seinem inneren Umfangsbereich 8 Innenverzahnungen 11, 12 auf. Die Außenverzahnungen 9, 10 der Kupplungsteile 3, 4 und die Innenverzahnungen 11, 12 des Kupplungsgehäuses 2 bilden in den Kupplungsgehäuseteilen 5, 6 jeweils eine von dem elastischen Abdichtelement 18, 47 abgedichtete und geschützte, bombierte Mitnahmeverzahnung 13, 14, in denen entsprechend einer Relativbewegung zwischen den Kupplungsteilen 3, 4 und den Kupplungsgehäuseteilen 5, 6 zueinander die Innenverzahnungen 11, 12 und die Außenverzahnungen 9, 10 auch relativ zueinander bewegbar sind. Die Relativbewegung entsteht durch axiale und/oder winkelige Auslenkungen der Kupplungsteile 3, 4 zu den Kupplungsgehäuseteilen 5, 6.The coupling parts 3 . 4 have, similar 1 and 2 , at its outer peripheral area 7 external gears 9 . 10 with domed clutch teeth. The coupling housing 2 has at its inner peripheral area 8th internal gears 11 . 12 on. The external gears 9 . 10 the coupling parts 3 . 4 and the internal gears 11 . 12 of the coupling housing 2 form in the clutch housing parts 5 . 6 one each from the elastic sealing element 18 . 47 sealed and protected, cambered driving toothing 13 . 14 in which corresponding to a relative movement between the coupling parts 3 . 4 and the clutch housing parts 5 . 6 to each other, the internal teeth 11 . 12 and the external teeth 9 . 10 are also movable relative to each other. The relative movement is caused by axial and / or angular deflections of the coupling parts 3 . 4 to the clutch housing parts 5 . 6 ,

Jeweils an Innenseiten 19, 20 zwischen dem Kupplungsgehäuse 2 und den Kupplungsteilen 3, 4 ist jeweils ein ringscheibenförmiger, die Mitnahmeverzahnungen 13, 14 und den zugehörigen Freiraum 17, 65 schützender Deckel 45, 46 – ein erster Deckel 45 und ein zweiter Deckel 46 – vorgesehen.On each inner side 19 . 20 between the clutch housing 2 and the coupling parts 3 . 4 is in each case an annular disc-shaped, the driving teeth 13 . 14 and the associated free space 17 . 65 protective lid 45 . 46 - a first lid 45 and a second lid 46 - intended.

Zwischen dem Kupplungsgehäuse 2 bzw. den Kupplungsgehäuseteilen 5, 6 und jedem zugehörigen Kupplungsteil 3, 4 kann das an den beiden Kupplungsteilen 3, 4 einerseits sowie Kupplungsgehäuseteilen 5, 6 andererseits befestigte, elastische Abdichtelement 18, 47 als axial gerichtetes Wellrohr angeordnet sein, das sowohl die zugeordnete bombierte Mitnahmeverzahnung 13, 14 abdichtet als auch eine vorgegebene Lage des Kupplungsgehäuse 2 federnd einstellt. Das erste Wellrohr 18 und das zweite Wellrohr 47 bestehen aus einem metallischen Werkstoff.Between the clutch housing 2 or the clutch housing parts 5 . 6 and each associated coupling part 3 . 4 This can be done on the two coupling parts 3 . 4 on the one hand and clutch housing parts 5 . 6 on the other hand fastened, elastic sealing element 18 . 47 be arranged as an axially directed corrugated pipe, both the associated cambered driving teeth 13 . 14 seals as well as a predetermined position of the clutch housing 2 resiliently adjusted. The first corrugated tube 18 and the second corrugated tube 47 consist of a metallic material.

Anstelle der Wellrohre 18, 47 können auch andere die Mitnahmeverbindung 13, 14 abdichtende, elastische metallische Abdichtelemente eingebracht sein.Instead of the corrugated pipes 18 . 47 Others can take the takeaway connection 13 . 14 be inserted sealing, elastic metallic sealing elements.

In 4a ist eine schematische Längsschnitt-Darstellung der erfindungsgemäßen Zahnkupplung 30 weitgehend ähnlich nach 4 mit miteinander direkt an den Innenseiten 19, 20 der jeweiligen Kupplungsgehäuseteile 5, 6 mittels des ringförmigen elastischen Verbundelements 29 einschließlich des Elastikelements 35 in fester Verbindung stehenden Zahnkupplungshälften 27, 28 im dynamischen Zustand zur Darstellung der auftretenden Winkelverlagerung unter dem Verlagerungswinkel δ gezeigt.In 4a is a schematic longitudinal sectional view of the gear coupling according to the invention 30 largely similar to 4 with each other directly on the insides 19 . 20 the respective coupling housing parts 5 . 6 by means of the annular elastic composite element 29 including the elastic element 35 in fixed connection toothed coupling halves 27 . 28 shown in the dynamic state to represent the occurring angular displacement under the displacement angle δ.

Ähnlich der 2 ist durch die in 4a dargestellte Auslenkung der Kupplungsteile 3, 4 (Naben) zueinander die Relativbewegung zwischen den Kupplungsgehäuseteilen (Hülsen) 5, 6 angegeben, wobei die Relativbewegung durch einen Auslenk-/Verlagerungswinkel δ zwischen den Kupplungsteildrehachsen 15, 16 und der Kupplungsgehäusedrehachse 59 gezeigt ist.Similar to the 2 is through the in 4a illustrated deflection of the coupling parts 3 . 4 (Hubs) to each other the relative movement between the clutch housing parts (sleeves) 5 . 6 indicated, wherein the relative movement by a deflection / displacement angle δ between the coupling part rotation axes 15 . 16 and the clutch housing rotational axis 59 is shown.

Mit der Zahnkupplung 30 sind somit ein axialer Verlagerungsausgleich und ein radialer Verlagerungsausgleich sowie ein winkliger Verlagerungsausgleich möglich. Die Steifigkeit ist zwar aufgrund der Verwendung von metallischem Werkstoff vorhanden. Ein Vorteil der erfindungsgemäßen Zahnkupplung 30 besteht aber darin, dass mittels des Einsatzes des Elastikelements 35 die auftretenden Schwingungen zwischen den Zahnkupplungshälften 27, 28 gegenüber den Zahnkupplungen 1 des Standes der Technik ohne das Elastikelement 35 überhaupt gedämpft werden können und eine gezielte Steifigkeitsanpassung sowie eine elektrische Isolation möglich wird. With the gear coupling 30 Thus, an axial displacement compensation and a radial displacement compensation and an angular displacement compensation are possible. The stiffness is present due to the use of metallic material. An advantage of the gear coupling according to the invention 30 but is that by means of the use of the elastic element 35 the vibrations occurring between the gear coupling halves 27 . 28 opposite the gear couplings 1 of the prior art without the elastic element 35 can be damped at all and a specific stiffness adjustment and electrical insulation is possible.

Im Allgemeinen bestehen Zahnkupplungen weitgehend aus metallischen Werkstoffen.In general, gear couplings largely consist of metallic materials.

Das elastische Verbundelement 29 mit dem anvulkanisierten Elastikelement 35 kann an folgenden Positionen von Kupplungsteilen 3, 4 und Kupplungsgehäuseteilen 5, 6 der Zahnkupplungshälften 27, 28 der Zahnkupplung 30 angeordnet sein, nämlich zwischen

  • – der ersten Hülse 5 der ersten Zahnkupplungshälfte 27 und der zweiten Hülse 6 der zweiten Zahnkupplungshälfte 28, wie in 4 gezeigt ist, oder
  • – der ersten Nabe 3 der ersten Zahnkupplungshälfte 27 und der zweiten Nabe 4 der zweiten Zahnkupplungshälfte 28 oder
  • – der ersten Hülse 5 der ersten Zahnkupplungshälfte 27 und der zweiten Nabe 4 der zweiten Zahnkupplungshälfte 28 oder
  • – der zweiten Hülse 6 der zweiten Zahnkupplungshälfte 28 und der ersten Nabe 3 der ersten Zahnkupplungshälfte 27.
The elastic composite element 29 with the vulcanized elastic element 35 can be at the following positions of coupling parts 3 . 4 and clutch housing parts 5 . 6 the toothed coupling halves 27 . 28 the gear coupling 30 be arranged, namely between
  • - the first sleeve 5 the first toothed coupling half 27 and the second sleeve 6 the second toothed coupling half 28 , as in 4 is shown, or
  • - the first hub 3 the first toothed coupling half 27 and the second hub 4 the second toothed coupling half 28 or
  • - the first sleeve 5 the first toothed coupling half 27 and the second hub 4 the second toothed coupling half 28 or
  • - the second sleeve 6 the second toothed coupling half 28 and the first hub 3 the first toothed coupling half 27 ,

Die letztgenannten drei Möglichkeiten der Positionen von Naben 3, 4 und Hülsen 5, 6 sind nicht gezeichnet.The latter three possibilities of positions of hubs 3 . 4 and pods 5 . 6 are not drawn.

Das Elastikelement 35 kann ringförmig als Scheibe zwischen zwei metallischen scheibenförmigen Seitenelementen 33, 34 (4 und 4a, 5, 10) oder als axial ausgedehnter zylinderförmiger Ring zwischen zwei metallischen axial ausgedehnten Seitenelementen 53, 54 (6) oder als keilförmig zur Kupplungsachse 59 gerichtetes und geformtes sowie zwischen zwei als Seitenelemente ausgebildete benachbarte Befestigungselemente 21, 22 eingebrachtes, elastisches, gummiartiges anvulkanisiertes Federelement 41 (7, 8, 9) ausgeführt sein.The elastic element 35 can ring like a disc between two metallic disk-shaped side elements 33 . 34 ( 4 and 4a . 5 . 10 ) or as an axially extending cylindrical ring between two metallic axially extended side elements 53 . 54 ( 6 ) or as wedge-shaped to the coupling axis 59 directed and shaped as well as between two side elements designed as adjacent fasteners 21 . 22 incorporated, elastic, rubber-like vulcanized spring element 41 ( 7 . 8th . 9 ).

In 5 ist eine gegenüber 4 vergrößerte Längsschnitt-Darstellung des elastischen Verbundelements 29 mit zwei metallischen ringförmigen Seitenelementen 33, 34 – dem ersten Seitenelement 33 und dem zweiten Seitenelement 34 – und dem dazwischen wandbeidseitig anvulkanisierten ringscheibenartigen Elastikelement 35 angegeben. An den beidseitigen Seitenelementen 33, 34 sind beidseitig Gewindebohrungen 38, 39 – erste Gewindebohrungen 38 und zweite Gewindebohrungen 39 – eingebracht, die für die Verschraubungen 31 und 32 des Verbundelements 29 an den Flanschen 42, 43 der Kupplungsgehäuseteile 5 und 6 vorgesehen sind.In 5 is one opposite 4 enlarged longitudinal sectional view of the elastic composite element 29 with two metallic annular side elements 33 . 34 - the first page element 33 and the second side member 34 - And the wall on both sides vulcanized annular disc-like elastic element 35 specified. On the two-sided side elements 33 . 34 are threaded holes on both sides 38 . 39 - first tapped holes 38 and second tapped holes 39 - introduced for the screw joints 31 and 32 of the composite element 29 on the flanges 42 . 43 the coupling housing parts 5 and 6 are provided.

Eine schematische Darstellung im Halblängsschnitt einer zweiten erfindungsgemäßen Zahnkupplung 50 mit zwei in Verbindung stehenden Zahnkupplungshälften 27, 28 ist in 6 gezeigt, wobei das elastische Verbundelement 29 in axialer Richtung als Gummibuchse mit dem eingebetteten anvulkanisierten zylinderförmigen Elastikelement 35 zwischen den beiden miteinander fest verbundenen Zahnkupplungshälften 27, 28 angeordnet ist. Die feste Verbindung erfolgt durch Verschraubungen 49 in den Gewindebohrungen 48 zwischen den beiden Flanschen 42, 43 der Kupplungsgehäuseteile 5 und 6. Auch hier ist das eingefügte Elastikelement 35 an das axial gerichteten erste Seitenelement 53 – Flanschbuchsenaußenteil – und das axial gerichtete zweite Seitenelement 54 – Buchseninnenteil – anvulkanisiert. Es kann aber auch eine direkte Anvulkanisierung des Elastikelements 35 an die Hülse 6 vorgesehen sein.A schematic representation in the half-longitudinal section of a second gear coupling according to the invention 50 with two communicating toothed clutch halves 27 . 28 is in 6 shown, wherein the elastic composite element 29 in the axial direction as a rubber bush with the embedded vulcanized cylindrical elastic element 35 between the two mutually firmly connected toothed coupling halves 27 . 28 is arranged. The firm connection is made by screwing 49 in the threaded holes 48 between the two flanges 42 . 43 the coupling housing parts 5 and 6 , Again, the inserted elastic element 35 to the axially directed first side member 53 - Flanschbuchsenaußenenteil - and the axially directed second side member 54 - Female inner part - vulcanised. But it can also be a direct vulcanization of the elastic element 35 to the sleeve 6 be provided.

Eine gleiche Ausbildung der Zahnkupplung 50 mit dem axial eingebundenen Elastikelement 35 kann es in einer anderen Ausführung nicht gezeichnet) auch im Bereich der ersten Zahnkupplungshälfte 27 geben.An identical design of the toothed coupling 50 with the axially integrated elastic element 35 it can not be drawn in another embodiment) also in the area of the first toothed coupling half 27 give.

In 7 ist eine im Halblängsschnitt gezeichnete schematische Darstellung einer dritten erfindungsgemäßen Zahnkupplung 60 mit zwei in Verbindung stehenden Zahnkupplungshälften 27, 28, wobei in radialer Richtung das elastische Verbundelement 29 als elastische Kupplung mit einem Keilpaketring 40 zwischen den beiden Zahnkupplungshälften 27, 28 angeordnet ist, gezeigt.In 7 is a drawn in semi-longitudinal section schematic representation of a third gear coupling according to the invention 60 with two communicating toothed clutch halves 27 . 28 , wherein in the radial direction, the elastic composite element 29 as elastic coupling with a wedge pack ring 40 between the two gear coupling halves 27 . 28 is shown, shown.

Dazu wird im Folgenden eine der möglichen Befestigungs-Varianten des das elastische Verbundelement 29 darstellenden Keilpaketrings 40 näher erläutert:
Das Endteil 69 der zweiten Hülse 6 ist mit den Befestigungselementen 21, 22 des ein elastisches Verbundelement 29 darstellenden Keilpaketrings 40 über die radiale Verschraubung 55 fest verschraubt verbunden. Mit den axialen Verschraubungen 51, 52 sind die Befestigungselemente 21, 22 an dem ersten Flansch 42 der ersten Hülse 5 befestigt. Zwischen den benachbarten Befestigungselementen 21, 22 sind jeweils die keilförmig anvulkanisierten als Elastikelemente 35 ausgebildeten elastischen Federelemente 41 angeordnet. Des Weiteren ist ein den ersten Deckel 45 zumindest an den ersten Flansch 42 klemmender Halterungsring 57 mittels einer Verschraubung 26 mit dem ersten Flansch 42 Flansch 42 der ersten Hülse 5 verbunden. Der zweite Deckel 46 ist mittels der Verschraubung 58 an der Stirnwand des Endteils 69 der zweiten Hülse 6 befestigt. Zwischen dem Halterungsring 57 und dem angeschraubten zweiten Deckel 46 kann ein Freiraum vorhanden sein.
For this purpose, one of the possible fastening variants of the elastic composite element is hereinafter 29 performing wedge package ring 40 explained in more detail:
The end part 69 the second sleeve 6 is with the fasteners 21 . 22 of an elastic composite element 29 performing wedge package ring 40 over the radial screw connection 55 firmly screwed together. With the axial screw connections 51 . 52 are the fasteners 21 . 22 on the first flange 42 the first sleeve 5 attached. Between the adjacent fasteners 21 . 22 are each the wedge-shaped vulcanized as elastic elements 35 trained elastic spring elements 41 arranged. Furthermore, one is the first lid 45 at least to the first flange 42 clamping retaining ring 57 by means of a screw connection 26 with the first flange 42 flange 42 of the first sleeve 5 connected. The second lid 46 is by means of the screw connection 58 on the end wall of the end part 69 the second sleeve 6 attached. Between the retaining ring 57 and the bolted second lid 46 there may be a free space.

Die jeweilig vorgegebenen Hülsen 5 oder 6 der Zahnkupplungshälften 27, 28 können in wechselnder axialer Verschraubung 51, 52 und radialer Verschraubung 55 im Wechsel mit den Befestigungselementen 21, 22 verbunden sein, so dass eine der benachbarten Befestigungselemente 21, 22 die Verschraubungen 51, 52 und die andere der benachbarten Befestigungselement 22, 21 die Verschraubung 55 aufweisen.The respective prescribed sleeves 5 or 6 the toothed coupling halves 27 . 28 can in changing axial screwing 51 . 52 and radial screwing 55 in alternation with the fasteners 21 . 22 be connected so that one of the adjacent fasteners 21 . 22 the screw connections 51 . 52 and the other of the adjacent fastener 22 . 21 the screw connection 55 exhibit.

Damit liegt nicht nur eine wie in den 4 bis 6 geschlossene Materialausbildung des Elastikelements 35 über das gesamte elastische Verbundelement 29 vor, sondern es kann auch eine segmentierte Elastikelementausbildung des elastischen Verbundelements 29 vorhanden sein.This is not just a like in the 4 to 6 closed material formation of the elastic element 35 over the entire elastic composite element 29 but it may also be a segmented Elasticementausbildung the elastic composite element 29 to be available.

Das elastische Verbundelement 29 kann zur Verbesserung der Laufeigenschaften mindestens eine zusätzliche Lagerstelle in Relation zu den Kupplungsgehäuseteilen 5, 6 aufweisen.The elastic composite element 29 can at least one additional bearing point in relation to the clutch housing parts to improve the running properties 5 . 6 exhibit.

Dazu ist in 8 eine im Halblängsschnitt gezeichnete schematische Darstellung einer dritten Zahnkupplung 60 mit den zwei in Verbindung stehenden Zahnkupplungshälften 27, 28 nach 7 gezeigt, wobei das elastische Verbundelement 29 in radialer Richtung als elastische Kupplung mit dem Keilpaketring 40 gemäß 3 zwischen den beiden Zahnkupplungshälften 27, 28 angeordnet ist. Im Folgenden wird eine der Lagerstellen für eine der möglichen Befestigungs-Varianten näher erläutert: Zwischen dem mit der ersten Hülse 5 der ersten Zahnkupplungshälfte 27 zugeordneten verschraubten Halterungsring 57 und dem zweiten Deckel 46 an der der zweiten Zahnkupplungshälfte 28 zugeordneten zweiten Hülse 6 ist ein Axialgleitlager 68 eingefügt. Der den ersten Deckel 45 klemmende Halterungsring 57 ist mittels der Verschraubung 26 mit dem ersten Flansch 42 der ersten Hülse 5 verbunden. Der zweite Deckel 46 ist mittels der Verschraubung 58 an die Stirnwand des Endteils 69 der zweiten Hülse 6 befestigt.This is in 8th a drawn in half longitudinal schematic representation of a third gear coupling 60 with the two toothed coupling halves in communication 27 . 28 to 7 shown, wherein the elastic composite element 29 in the radial direction as a flexible coupling with the wedge pack ring 40 according to 3 between the two gear coupling halves 27 . 28 is arranged. In the following, one of the bearing points for one of the possible fastening variants will be explained in more detail: between that with the first sleeve 5 the first toothed coupling half 27 associated bolted retaining ring 57 and the second lid 46 at the second toothed coupling half 28 associated second sleeve 6 is an axial sliding bearing 68 inserted. The first lid 45 clamping retaining ring 57 is by means of the screw connection 26 with the first flange 42 the first sleeve 5 connected. The second lid 46 is by means of the screw connection 58 to the end wall of the end part 69 the second sleeve 6 attached.

Das Endteil 69 ist mit den Befestigungselementen 21, 22 mittels der radialen Verschraubung 55 verschraubt verbunden. Mit den axialen Verschraubungen 51, 52 sind die Befestigungselemente 21, 22 an dem ersten Flansch 42 befestigt. Zwischen den benachbarten Befestigungselementen 21, 22 sind jeweils die keilförmig anvulkanisierten als Elastikelemente 35 ausgebildeten elastischen Federelemente 41 angeordnet.The end part 69 is with the fasteners 21 . 22 by means of radial screwing 55 bolted connected. With the axial screw connections 51 . 52 are the fasteners 21 . 22 on the first flange 42 attached. Between the adjacent fasteners 21 . 22 are each the wedge-shaped vulcanized as elastic elements 35 trained elastic spring elements 41 arranged.

In 9 ist eine schematische Darstellung der dritten Zahnkupplung 60 mit den zwei in Verbindung stehenden Zahnkupplungshälften 27, 28 nach 7 gezeigt, wobei das elastische Verbindungselement 29 in radialer Richtung als Keilpaketring 40 zwischen den beiden Zahnkupplungshälften 27, 28 angeordnet ist. Im Folgenden wird eine weitere Lagerstelle für eine der möglichen Befestigungs-Varianten näher erläutert:
Zwischen der ersten Hülse 5 der ersten Zahnkupplungshälfte 27 zugeordneten und verschraubten Ringbuchse 62 und der zweiten Hülse 6 an der zweiten Zahnkupplungshälfte 28 ist ein Radialgleitlager 63 eingefügt. Die Ringbuchse 62 steht in fester Verbindung mit einem Ringteil 61, das über eine Verschraubung 44 mit der ersten Hülse 5 der ersten Zahnkupplungshälfte 27 verbunden ist. Die zweite Hülse 6 verschließt den Flanschbereich 56 mittels des hohlzylindrischen Endteils 69. Das Radiallager 63 ist einerseits an der Ringbuchse 62 und andererseits an der Innenwand des Endteils 69 angelagert. Das Endteil 69 ist mit den Befestigungselementen 21, 22 fest mittels der radialen Verschraubung 55 verbunden. Mit den axialen Verschraubungen 51, 52 sind die Befestigungselemente 21, 22 an dem ersten Flansch 42 befestigt. Zwischen den benachbarten Befestigungselementen 21, 22 sind jeweils die keilförmig anvulkanisierten als Elastikelemente 35 ausgebildeten elastischen Federelemente 41 angeordnet.
In 9 is a schematic representation of the third gear coupling 60 with the two toothed coupling halves in communication 27 . 28 to 7 shown, wherein the elastic connecting element 29 in the radial direction as a wedge pack ring 40 between the two gear coupling halves 27 . 28 is arranged. In the following, a further storage location for one of the possible attachment variants is explained in more detail:
Between the first sleeve 5 the first toothed coupling half 27 assigned and screwed ring bushing 62 and the second sleeve 6 on the second toothed coupling half 28 is a radial sliding bearing 63 inserted. The ring bush 62 is in firm connection with a ring part 61 that has a screw connection 44 with the first sleeve 5 the first toothed coupling half 27 connected is. The second sleeve 6 closes the flange area 56 by means of the hollow cylindrical end part 69 , The radial bearing 63 is on the one hand on the ring bushing 62 and on the other hand on the inner wall of the end part 69 attached. The end part 69 is with the fasteners 21 . 22 firmly by means of radial screwing 55 connected. With the axial screw connections 51 . 52 are the fasteners 21 . 22 on the first flange 42 attached. Between the adjacent fasteners 21 . 22 are each the wedge-shaped vulcanized as elastic elements 35 trained elastic spring elements 41 arranged.

Im Prinzip können als Lagerstellen auch eine Kombination von mindestens einem Axialgleitlager und mindestens einem Radialgleitlager eingesetzt sein.In principle, a combination of at least one axial sliding bearing and at least one radial sliding bearing can be used as bearing points.

In 10 ist eine schematische Längsschnitt-Darstellung der ersten erfindungsgemäßen Zahnkupplung 30 gemäß 4 mit zwei in Verbindung stehenden Zahnkupplungshälften 27, 28 und mit einem zwischen den Innenseiten 19, 20 des Kupplungsgehäuses 2, 26 der jeweiligen Zahnkupplungshälften 27, 28 eingefügten elastischen Verbindungselement 29 und mehreren dem elastischen Verbundelement 29 zugeordneten, im Flanschbereich 56 befindlichen mechanischen Durchschlagsicherungseinheiten 64 gezeigt.In 10 is a schematic longitudinal sectional view of the first gear coupling according to the invention 30 according to 4 with two communicating toothed clutch halves 27 . 28 and with one between the insides 19 . 20 of the coupling housing 2 . 26 the respective toothed coupling halves 27 . 28 inserted elastic connecting element 29 and a plurality of the elastic composite member 29 assigned, in the flange area 56 located mechanical breakdown fuse units 64 shown.

In 11 ist eine Zahnkupplung 80 in einer schematischen Längsschnitt-Darstellung mit einem elastischen Verbundelement 29 sowie mit zwei in Verbindung stehenden Zahnkupplungshälften 27, 28 gezeigt, wobei jede der Zahnkupplungshälften 27, 28 zumindest ein Außenverzahnungsteil 70, 72 und ein Innenverzahnungsteil 71, 73 aufweist, die in der jeweiligen Zahnkupplungshälfte 27, 28 eine bombierte Mitnahmeverbindung 13, 14 bilden, wobei der Mitnahmeverbindung 13, 14 mindestens ein elastisches Abdichtelement 18, 47 zugeordnet ist.In 11 is a gear coupling 80 in a schematic longitudinal section illustration with an elastic composite element 29 as well as with two connected gear coupling halves 27 . 28 shown, wherein each of the gear coupling halves 27 . 28 at least one outer toothing part 70 . 72 and an internal gear part 71 . 73 having, in the respective toothed coupling half 27 . 28 a coveted takeaway connection 13 . 14 form, wherein the driving connection 13 . 14 at least one elastic sealing element 18 . 47 assigned.

Erfindungsgemäß ist in dem Bereich 56, in dem die Zahnkupplungshälften 27, 28 in Verbindung stehen, mindestens ein Elastikelement 35 angeordnet. According to the invention is in the field 56 in which the gear coupling halves 27 . 28 communicate, at least one elastic element 35 arranged.

Erfindungsgemäß kann auch bezogen auf eine weitere Zahnkupplung 80 (in 11) in dem Bereich 81 – wie in 11 mit dem Bezugszeichen 81 gezeigt ist – des Innenverzahnungsteils 71, 73 und/oder des Außenverzahnungsteils 70, 72 mindestens ein Elastikelement 35 angeordnet sein, wobei der betreffende Bereich des Außenverzahnungsteils 70, 72 nicht gezeichnet ist.According to the invention can also with respect to a further toothed coupling 80 (in 11 ) in that area 81 - as in 11 with the reference number 81 is shown - the internal gear part 71 . 73 and / or the external toothing part 70 . 72 at least one elastic element 35 be arranged, wherein the relevant area of the external toothing part 70 . 72 not drawn.

Das Elastikelement 35 kann je nach Art der Anordnung des Elastikelements 35 entweder scheibenförmig oder ringförmig ausgebildet sein.The elastic element 35 may vary depending on the type of arrangement of the elastic element 35 be either disc-shaped or annular.

In der Zahnkupplung 80 ist das Elastikelement 35 innerhalb des elastischen Verbundelements 29 im verbindenden Bereich 56 mit dem ersten Außenverzahnungsteil 70 der ersten Zahnkupplungshälfte 27 und mit dem zweiten Außenverzahnungsteil 72 der zweiten Zahnkupplungshälfte 28 angeordnet. Das erste Außenverzahnungsteil 70 besitzt an einem freien Ende die erste Außenverzahnung 9 und am anderen freien Ende den ersten Flansch 42. Das zweite Außenverzahnungsteil 72 weist an dem einen freien Ende die zweite Außenverzahnung 10 und am anderen Ende den zweiten Flansch 43 auf. Dabei ist das elastische Verbundelement 29 an den beiden Flanschen 42 und 43 der zugehörigen Außenverzahnungsteile 70, 72 befestigt. Das erste Innenverzahnungsteil 71 besteht aus einem verzahnungsfreien Nabenteil 76 und einem daran befestigten, die erste Innenverzahnung 11 aufweisenden ersten Hülsenteil 74. Das zweite Innenverzahnungsteil 73 besteht aus einem verzahnungsfreien Nabenteil 77 und einem daran befestigten, die zweite Innenverzahnung 12 aufweisenden zweiten Hülsenteil 75. Auch hier sind die Mitnahmeverbindungen 13 und 14 vorhanden, die jeweils durch eine elastischen Gummiring 18, 47 als elastische Abdichtelemente abgedichtet sind.In the gear coupling 80 is the elastic element 35 within the elastic composite element 29 in the connecting area 56 with the first outer toothing part 70 the first toothed coupling half 27 and with the second outer teeth part 72 the second toothed coupling half 28 arranged. The first external toothing part 70 has at a free end the first external toothing 9 and at the other free end the first flange 42 , The second outer toothing part 72 has at the one free end, the second outer toothing 10 and at the other end the second flange 43 on. In this case, the elastic composite element 29 on the two flanges 42 and 43 the associated external teeth parts 70 . 72 attached. The first internal toothing part 71 consists of a tooth-free hub part 76 and an attached, the first internal toothing 11 having the first sleeve part 74 , The second internal toothing part 73 consists of a tooth-free hub part 77 and an attached thereto, the second internal toothing 12 having second sleeve part 75 , Again, the takeaway connections 13 and 14 present, each by an elastic rubber ring 18 . 47 sealed as elastic sealing elements.

Der Bereich 81, in dem auch ein ringförmiges Elastikelement 35 angeordnet sein kann, befindet sich im Gebiet zwischen den Verschraubungen 78, 79 der verzahnungsfreien Nabenteile 76, 77 und der die Innenverzahnung 11, 12 aufweisenden Hülsenteile 74, 75. Auch mit einem im Bereich 81 befindlichen Elastikelement 35 (nicht eingezeichnet) können eine weitgehende Dämpfung auftretender Schwingungen und eine elektrische Isolation in der Zahnkupplung 80 erreicht werden.The area 81 in which also an annular elastic element 35 may be located in the area between the glands 78 . 79 the tooth-free hub parts 76 . 77 and the internal teeth 11 . 12 having sleeve parts 74 . 75 , Also with one in the area 81 located elastic element 35 (not shown) can be a substantial damping vibrations occurring and electrical isolation in the gear coupling 80 be achieved.

In der Zahnkupplung 80 gemäß 11, bei der die den Zahnkupplungshälften 27, 28 zugeordneten Innenverzahnungsteile 71, 73 als jeweils mit einem verzahnungsfreien Nabenteil 76, 77 verbundene, eine Innenverzahnung aufweisenden Hülse 74, 75 und die den Zahnkupplungshälften 27, 28 zugeordneten Außenverzahnungsteile 70, 72 jeweils als Außenverzahnung aufweisendes Nabenteil ausgebildet sind, steht das Elastikelement 35 im verbindenden Bereich 56 mit dem ersten Außenverzahnungsteil 70 der ersten Zahnkupplungshälfte 27 und mit dem zweiten Außenverzahnungsteil 72 der zweiten Zahnkupplungshälfte 28 in Verbindung.In the gear coupling 80 according to 11 in which the the gear coupling halves 27 . 28 associated internal gear parts 71 . 73 as in each case with a tooth-free hub part 76 . 77 connected, having an internal toothing sleeve 74 . 75 and the gear coupling halves 27 . 28 associated external teeth parts 70 . 72 each formed as an external tooth having hub part, is the elastic member 35 in the connecting area 56 with the first outer toothing part 70 the first toothed coupling half 27 and with the second outer teeth part 72 the second toothed coupling half 28 in connection.

Die erfindungsgemäßen Zahnkupplungen 30, 50, 60 und 80 stellen eine wesentliche Weiterentwicklung der Zahnkupplung 1 des Standes der Technik dar und umfassen zumindest die beiden in Verbindung stehenden Zahnkupplungshälften 27, 28, welche gemäß dem Stand der Technik die Verlagerungen ausgleichen, sowie die zwischen den beiden Zahnkupplungshälften 27, 28 befindlichen elastischen Verbundelemente 29 mit den jeweils eingebundenen erfindungsgemäßen Elastikelementen 35, 41 zur vorgegebenen modifizierten Anpassung der Steifigkeit und ferner überhaupt zur Dämpfung von auftretenden Schwingungen und zur elektrischen Isolation innerhalb der Zahnkupplungen 30, 50, 60 und 80.The toothed couplings according to the invention 30 . 50 . 60 and 80 represent a significant advancement of the gear coupling 1 of the prior art and include at least the two associated toothed coupling halves 27 . 28 which compensate for the displacements according to the prior art, as well as between the two toothed coupling halves 27 . 28 located elastic composite elements 29 with the respectively incorporated elastic elements according to the invention 35 . 41 to the given modified adaptation of the rigidity and, in general, to the damping of occurring vibrations and to the electrical insulation within the toothed couplings 30 . 50 . 60 and 80 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Zahnkupplung nach dem Stand der TechnikTooth coupling according to the prior art
22
Kupplungsgehäuseclutch housing
33
erstes Kupplungsteil/Nabefirst coupling part / hub
44
zweites Kupplungsteil/Nabesecond coupling part / hub
55
erstes Kupplungsgehäuseteil/Hülsefirst coupling housing part / sleeve
66
zweites Kupplungsgehäuseteil/Hülsesecond coupling housing part / sleeve
77
äußerer Umfangsbereichouter peripheral area
88th
innerer Umfangsbereichinner peripheral area
99
erste Außenverzahnungfirst external toothing
1010
zweite Außenverzahnungsecond external toothing
1111
erste Innenverzahnungfirst internal toothing
1212
zweite Innenverzahnungsecond internal toothing
1313
erste Mitnahmeverzahnungfirst driving toothing
1414
zweite Mitnahmeverzahnungsecond driving toothing
1515
erste Zahnkupplungshälfteachsefirst toothed coupling half axis
1616
zweite Zahnkupplungshälfteachsesecond toothed coupling half axis
1717
erster Kupplungsteilinnenbereichfirst coupling part inside area
1818
erstes elastisches Abdichtelement/erstes Wellrohrfirst elastic sealing element / first corrugated pipe
1919
erste Innenseitefirst inside
2020
zweite Innenseitesecond inside
2121
erstes Befestigungselementfirst fastening element
2222
zweites Befestigungselementsecond fastening element
2323
PassschraubePassschraube
2424
erste Bohrungfirst hole
2525
zweite Bohrungsecond hole
2626
Verschraubung für Halterungsring 57 Screw connection for retaining ring 57
2727
erste Zahnkupplungshälftefirst toothed coupling half
2828
zweite Zahnkupplungshälftesecond toothed coupling half
2929
elastisches Verbundelementelastic composite element
3030
erste erfindungsgemäße Zahnkupplungfirst toothed coupling according to the invention
3131
erste Schraubefirst screw
32 32
zweite Schraubesecond screw
3333
erstes Seitenelementfirst page element
3434
zweites Seitenelementsecond side element
3535
Elastikelementelastic member
3636
RinginnenbereichRing indoors
3737
RingaußenbereichRing outdoors
3838
erste Gewindebohrungfirst tapped hole
3939
zweite Gewindebohrungsecond threaded hole
4040
Keilpaketring nach dem Stand der TechnikKeilpaketring according to the prior art
4141
Elastikelement/elastisches FederelementElastic element / elastic spring element
4242
erster Flanschfirst flange
4343
zweiter Flanschsecond flange
4444
Verschraubung des RingteilsScrewing the ring part
4545
erster Innendeckelfirst inner lid
4646
zweiter Innendeckelsecond inner lid
4747
zweites elastisches Abdichtelement/zweites Wellrohrsecond elastic sealing element / second corrugated pipe
4848
Bohrung für PassschraubeBore for dowel screw
4949
Verschraubungscrew
5050
zweite erfindungsgemäße Zahnkupplungsecond toothed coupling according to the invention
5151
erste axiale Verschraubungfirst axial screw connection
5252
zweite axiale Verschraubungsecond axial screw connection
5353
Flanschbuchsenaußenteil/SeitenelementFlanschbuchsenaußenteil / page element
5454
Buchseninnenteil/SeitenelementBushing inner part / side element
5555
radiale Verschraubungradial screw connection
5656
Flanschbereichflange
5757
verschraubter Halterungsring für ersten Innendeckel 45 bolted retaining ring for first inner cover 45
5858
Verschraubung für zweiten Innendeckel 46 Screw connection for second inner lid 46
5959
ZahnkupplungsachseTooth clutch axis
6060
dritte erfindungsgemäße Zahnkupplungthird tooth coupling according to the invention
6161
Ringteil der Ringbuchse 62 Ring part of the ring bush 62
6262
Ringbuchsering socket
6363
Radialgleitlagerradial bearings
6464
DurchschlagsicherungseinheitArrester unit
6565
zweiter Kupplungsteilinnenbereichsecond coupling part inside area
6666
erste Wellefirst wave
6767
zweite Wellesecond wave
6868
Axialgleitlageraxial plain
6969
Endteilend
7070
AußenverzahnungsteilExternal tooth part
7171
InnenverzahnungsteilInternally toothed member
7272
AußenverzahnungsteilExternal tooth part
7373
InnenverzahnungsteilInternally toothed member
7474
Innenverzahnung aufweisendes HülsenteilInner toothing having sleeve part
7575
Innenverzahnung aufweisendes HülsenteilInner toothing having sleeve part
7676
verzahnungsfreies Nabenteiltooth-free hub part
7777
verzahnungsfreies Nabenteiltooth-free hub part
7878
Verschraubungscrew
7979
Verschraubungscrew
8080
Zahnkupplunggear coupling
8181
BereichArea
δδ
Verlagerungswinkel der ZahnkupplungshälftenDisplacement angle of the gear coupling halves

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19644884 C1 [0003] DE 19644884 C1 [0003]
  • WO 2013/041082 [0008] WO 2013/041082 [0008]

Claims (27)

Zahnkupplung (30, 50, 60; 80) mit zwei in Verbindung stehenden Zahnkupplungshälften (27, 28), wobei jede der Zahnkupplungshälften (27, 28) zumindest ein Außenverzahnungsteil (3, 4; 70, 72) und ein Innenverzahnungsteil (5, 6; 71, 73) aufweist, die in der jeweiligen Zahnkupplungshälfte (27, 28) eine bombierte Mitnahmeverbindung (13, 14) bilden, wobei der Mitnahmeverbindung (13, 14) mindestens ein elastisches Abdichtelement (18, 47) zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens in einem Bereich (56), in dem die Zahnkupplungshälften (27, 28) in Verbindung stehen, und/oder in mindestens einem Bereich (81) des Innenverzahnungsteils (5, 6; 71, 73) und/oder des Außenverzahnungsteils (3, 4; 70, 72) zumindest einer Zahnkupplungshälfte (27; 28) mindestens ein Elastikelement (35, 41) angeordnet ist.Gear coupling ( 30 . 50 . 60 ; 80 ) with two communicating toothed coupling halves ( 27 . 28 ), wherein each of the gear coupling halves ( 27 . 28 ) at least one outer toothing part ( 3 . 4 ; 70 . 72 ) and an internal toothing part ( 5 . 6 ; 71 . 73 ), which in the respective toothed coupling half ( 27 . 28 ) a cambered carrier connection ( 13 . 14 ), wherein the carrier connection ( 13 . 14 ) at least one elastic sealing element ( 18 . 47 ), characterized in that at least in one area ( 56 ), in which the toothed coupling halves ( 27 . 28 ) and / or in at least one area ( 81 ) of the internal toothing part ( 5 . 6 ; 71 . 73 ) and / or the external toothing part ( 3 . 4 ; 70 . 72 ) at least one toothed coupling half ( 27 ; 28 ) at least one elastic element ( 35 . 41 ) is arranged. Zahnkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Elastikelement (35) je nach Art der Anordnung des Elastikelements (35) entweder scheibenförmig, ringförmig, zylinderförmig oder keilförmig ausgebildet ist.Gear coupling according to claim 1, characterized in that the elastic element ( 35 ) depending on the type of arrangement of the elastic element ( 35 ) is either disc-shaped, annular, cylindrical or wedge-shaped. Zahnkupplung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in einer Zahnkupplung (30, 50, 60) die den Zahnkupplungshälften (27, 28) zugeordneten Innenverzahnungsteile (5, 6) als Hülsen und die zugeordneten Außenverzahnungsteile (3, 4) als Naben ausgebildet sind, wobei das Elastikelement (35) im verbindenden Bereich (56) mit dem ersten Innenverzahnungsteil (5) der ersten Zahnkupplungshälfte (27) und mit dem zweiten Innenverzahnungsteil (6) der zweiten Zahnkupplungshälfte (28) in Verbindung steht.Toothed coupling according to claim 1 or 2, characterized in that in a toothed coupling ( 30 . 50 . 60 ) the toothed coupling halves ( 27 . 28 ) associated internal gear parts ( 5 . 6 ) as sleeves and the associated external tooth parts ( 3 . 4 ) are formed as hubs, wherein the elastic element ( 35 ) in the connecting area ( 56 ) with the first internal toothing part ( 5 ) of the first toothed coupling half ( 27 ) and with the second internal toothing part ( 6 ) of the second toothed coupling half ( 28 ). Zahnkupplung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass in einer Zahnkupplung (80) die den Zahnkupplungshälften (27, 28) zugeordneten Innenverzahnungsteile (71, 72) als jeweils mit einem verzahnungsfreien Nabenteil (76, 77) verbundene, eine Innenverzahnung aufweisenden Hülse (74, 75) und die zugeordneten Außenverzahnungsteile (70, 72) jeweils als Außenverzahnung aufweisendes Nabenteil ausgebildet sind, wobei das Elastikelement (35) im verbindenden Bereich (56) mit dem ersten Außenverzahnungsteil (70) der ersten Zahnkupplungshälfte (27) und mit dem zweiten Außenverzahnungsteil (72) der zweiten Zahnkupplungshälfte (28) in Verbindung steht.Toothed coupling according to claims 1 to 3, characterized in that in a toothed coupling ( 80 ) the toothed coupling halves ( 27 . 28 ) associated internal gear parts ( 71 . 72 ) as in each case with a tooth-free hub part ( 76 . 77 ), an inner toothing having sleeve ( 74 . 75 ) and the associated external teeth parts ( 70 . 72 ) are each formed as external teeth having hub part, wherein the elastic element ( 35 ) in the connecting area ( 56 ) with the first outer toothing part ( 70 ) of the first toothed coupling half ( 27 ) and with the second outer toothing part ( 72 ) of the second toothed coupling half ( 28 ). Zahnkupplung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Elastikelement (35) scheibenförmig oder ringförmig ausgebildet und zwischen Hülse (74, 75) und dem verzahnungsfreien Nabenteil (76, 77) angeordnet ist.Gear coupling according to claim 4, characterized in that the elastic element ( 35 ) disc-shaped or annular and between sleeve ( 74 . 75 ) and the tooth-free hub part ( 76 . 77 ) is arranged. Zahnkupplung nach den Ansprüchen 3 und/oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest das Elastikelement (35) an folgenden Positionen von Außenverzahnungsteilen (3, 4; 70, 72) und Innenverzahnungsteilen (5, 6; 71, 73) der Zahnkupplungshälften (27, 28) vorhanden ist: – zwischen dem ersten Innenverzahnungsteil (5; 71) der ersten Zahnkupplungshälfte (27) und dem zweiten Innenverzahnungsteil (6; 73) der zweiten Zahnkupplungshälfte (28) oder – zwischen dem ersten Außenverzahnungsteil (3; 70) der ersten Zahnkupplungshälfte (27) und dem zweiten Außenverzahnungsteil (4; 72) der zweiten Zahnkupplungshälfte (28) oder – zwischen dem ersten Innenverzahnungsteil (5; 71) der ersten Zahnkupplungshälfte (27) und dem zweiten Außenverzahnungsteil (4; 72) der zweiten Zahnkupplungshälfte (28) oder – zwischen dem zweiten Innenverzahnungsteil (6; 73) der zweiten Zahnkupplungshälfte (28) und dem ersten Außenverzahnungsteil (3; 70) der ersten Zahnkupplungshälfte (27).Tooth coupling according to claims 3 and / or 4, characterized in that at least the elastic element ( 35 ) at the following positions of external teeth parts ( 3 . 4 ; 70 . 72 ) and internal teeth parts ( 5 . 6 ; 71 . 73 ) of the toothed coupling halves ( 27 . 28 ) is present: between the first inner toothing part ( 5 ; 71 ) of the first toothed coupling half ( 27 ) and the second internal toothing part ( 6 ; 73 ) of the second toothed coupling half ( 28 ) or - between the first outer toothing part ( 3 ; 70 ) of the first toothed coupling half ( 27 ) and the second outer toothing part ( 4 ; 72 ) of the second toothed coupling half ( 28 ) or - between the first internal toothing part ( 5 ; 71 ) of the first toothed coupling half ( 27 ) and the second outer toothing part ( 4 ; 72 ) of the second toothed coupling half ( 28 ) or - between the second internal toothing part ( 6 ; 73 ) of the second toothed coupling half ( 28 ) and the first outer toothing part ( 3 ; 70 ) of the first toothed coupling half ( 27 ). Zahnkupplung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Elastikelement (35) an folgenden Positionen von Innenverzahnungsteilen (5, 6; 71, 72) und Außenverzahnungsteilen (3, 4; 70, 72) der Zahnkupplungshälften (27, 28) eingebracht ist, zumindest – als Teil eines Innenverzahnungsteils (5, 6; 71, 73) einer der Zahnkupplungshälften (27, 28) und/oder – als Teil eines Außenverzahnungsteils (3, 4; 70, 72) einer der Zahnkupplungshälften (27, 28).Toothed coupling according to claims 1 to 6, characterized in that the elastic element ( 35 ) at the following positions of internal toothing parts ( 5 . 6 ; 71 . 72 ) and external teeth parts ( 3 . 4 ; 70 . 72 ) of the toothed coupling halves ( 27 . 28 ) is introduced, at least - as part of an internal toothing part ( 5 . 6 ; 71 . 73 ) one of the gear coupling halves ( 27 . 28 ) and / or - as part of an outer toothing part ( 3 . 4 ; 70 . 72 ) one of the gear coupling halves ( 27 . 28 ). Zahnkupplung nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass dem Elastikelement (35) zumindest zwei metallische Seitenelemente (33, 34; 53, 54; 21, 22) zur Halterung zugeordnet sind, wobei das Elastikelement (35) zwischen den beiden Seitenelementen (33, 34; 53, 54; 21, 22) an-/einvulkanisiert, gesamtheitlich ein elastisches Verbundelement (29) ausbildend, ist.Gear coupling according to claims 1 to 7, characterized in that the elastic element ( 35 ) at least two metallic side elements ( 33 . 34 ; 53 . 54 ; 21 . 22 ) are associated with the holder, wherein the elastic element ( 35 ) between the two side elements ( 33 . 34 ; 53 . 54 ; 21 . 22 ) on / vulcanized, holistic an elastic composite element ( 29 training) is. Zahnkupplung nach den Ansprüchen 1 bis 6 und 8, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Verbundelement (29) zwischen sich gegenüberliegenden Innenseiten (19, 20) der Zahnkupplungshälften (27, 28) befestigt ist und eine elastische Verbindung zwischen den beiden Zahnkupplungshälften (27, 28) ausbildet.Gear coupling according to claims 1 to 6 and 8, characterized in that the elastic composite element ( 29 ) between opposite inner sides ( 19 . 20 ) of the toothed coupling halves ( 27 . 28 ) and an elastic connection between the two toothed coupling halves ( 27 . 28 ) trains. Zahnkupplung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass bei scheibenartiger Ausbildung der elastischen Verbundelements (29) mit beidseitigen scheibenartigen Seitenelementen (33, 34) Gewindebohrungen (38, 39) an den beidseitigen Seitenelementen (33, 34) eingebracht sind, wobei die Gewindebohrungen (38, 39) für die Verschraubungen (31, 32) des elastischen Verbundelements (29) an innenseitigen Flanschen (42, 43) der Zahnkupplungshälften (27, 28) vorgesehen sind.Toothed coupling according to Claim 9, characterized in that, in the case of a disk-like design of the elastic composite element ( 29 ) with bilateral disc-like side elements ( 33 . 34 ) Threaded holes ( 38 . 39 ) on the two-sided page elements ( 33 . 34 ) are introduced, wherein the threaded holes ( 38 . 39 ) for the screw connections ( 31 . 32 ) of the elastic composite element ( 29 ) at inside flanges ( 42 . 43 ) of the toothed coupling halves ( 27 . 28 ) are provided. Zahnkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Elastikelement (35) direkt auf dem Innenverzahnungsteil (5, 6) oder Außenverzahnungsteil (3, 4) anvulkanisiert ist.Gear coupling according to one of the preceding claims, characterized in that the elastic element ( 35 ) directly on the internal toothing part ( 5 . 6 ) or external tooth part ( 3 . 4 ) is vulcanized. Zahnkupplung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Verbundelement (29) in axialer Richtung als Gummibuchse mit dem eingebetteten anvulkanisierten Elastikelement (35) zwischen den beiden miteinander verbundenen Zahnkupplungshälften (27, 28) des Kupplungsgehäuses (2) angeordnet ist, wobei das Elastikelement (35) zwischen den benachbarten axial gerichteten Seitenelementen (53, 54) in Buchsenform an-/einvulkanisiert ist.Gear coupling according to claim 6, characterized in that the elastic composite element ( 29 ) in the axial direction as a rubber bush with the embedded vulcanized elastic element ( 35 ) between the two interconnected Zahnkupplungshälften ( 27 . 28 ) of the coupling housing ( 2 ), wherein the elastic element ( 35 ) between the adjacent axially directed side elements ( 53 . 54 ) is vulcanized in vulcanized form. Zahnkupplung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass als elastisches Verbundelement eine Kupplung mit einem Keilpaketring (40) mit im Wechsel angeordneten Befestigungselementen (21, 22) und mit zwischen den benachbarten Befestigungselementen (21, 22) befindlichen Elastikelementen (41) zwischen den beiden Zahnkupplungshälften (27, 28) eingebracht ist.Toothed coupling according to claim 9, characterized in that as a composite elastic element a coupling with a Keilpaketring ( 40 ) with interchangeable fasteners ( 21 . 22 ) and with between the adjacent fastening elements ( 21 . 22 ) elastic elements ( 41 ) between the two toothed coupling halves ( 27 . 28 ) is introduced. Zahnkupplung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Elastikelemente (41) zwischen den benachbarten Befestigungselementen (21, 22) anvulkanisiert sind.Gear coupling according to claim 13, characterized in that the elastic elements ( 41 ) between the adjacent fastening elements ( 21 . 22 ) are vulcanized. Zahnkupplung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass Keilpakete, die durch Einpressen zwischen den an der Anschlusskontur ausgebildeten Befestigungselementen in Vorspannung versetzt werden, einen geschlossenen Ring bilden.Toothed coupling according to claim 13 or 14, characterized in that wedge packs, which are offset by press-fitting between the fastening elements formed on the connection contour, form a closed ring. Zahnkupplung nach den Ansprüchen 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der als elastisches Verbundelement (29) ausgebildete Keilpaketring (40) entweder als geschlossener Ring oder als segmentiert zusammengefügter Ring ausgebildet ist.Toothed coupling according to claims 13 to 15, characterized in that as an elastic composite element ( 29 ) trained wedge pack ring ( 40 ) is formed either as a closed ring or as a segmented assembled ring. Zahnkupplung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenverzahnungsteile (5, 6) der Zahnkupplungshälften (27, 28) mit den Befestigungselementen (21; 22) des Keilpaketrings (40) im Wechsel der Befestigungselemente (21, 22) in radialer Verschraubung (55) zur Zahnkupplungsachse (59) gerichtet fest verbunden sind.Toothed coupling according to claim 13, characterized in that the internal toothing parts ( 5 . 6 ) of the toothed coupling halves ( 27 . 28 ) with the fastening elements ( 21 ; 22 ) of the wedge package ring ( 40 ) in the change of fasteners ( 21 . 22 ) in radial screw connection ( 55 ) to the tooth coupling axis ( 59 ) are firmly connected. Zahnkupplung nach den Ansprüchen 11 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Verbundelement (29) mindestens eine zugehörige Lagerstelle in Relation zu den Innenverzahnungsteilen (5, 6) aufweist, wobei die Lagerstellen (63, 68) als Gleitlager oder Wälzlager ausgebildet sind.Gear coupling according to claims 11 to 17, characterized in that the elastic composite element ( 29 ) at least one associated bearing point in relation to the internal toothing parts ( 5 . 6 ), the depositories ( 63 . 68 ) are designed as plain bearings or roller bearings. Zahnkupplung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen einem mit dem Innenverzahnungsteil (5, 6) einer Zahnkupplungshälfte (27, 28) zugeordneten verschraubten Halterungsring (57) und dem einem Innendeckel (46, 45) an dem einer Zahnkupplungshälfte (28, 27) zugeordneten Innenverzahnungsteil (6, 5) mindestens ein Axialgleitlager (68) eingefügt ist.Toothed coupling according to claim 18, characterized in that between one with the internal toothing part ( 5 . 6 ) a toothed coupling half ( 27 . 28 ) associated bolted retaining ring ( 57 ) and an inner lid ( 46 . 45 ) on the one toothed coupling half ( 28 . 27 ) associated inner toothing part ( 6 . 5 ) at least one axial sliding bearing ( 68 ) is inserted. Zahnkupplung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der dem Innenverzahnungsteil (5, 6) jeweils der einen Zahnkupplungshälfte (27, 28) zugeordneten und verschraubten Ringbuchse (62) und dem Innenverzahnungsteil (6, 5) der jeweils anderen Zahnkupplungshälfte (28) mindestens ein Radialgleitlager (63) eingefügt ist.Toothed coupling according to claim 18, characterized in that between the inner toothing part ( 5 . 6 ) each of the one toothed coupling half ( 27 . 28 ) and screwed ring bushing ( 62 ) and the internal toothing part ( 6 . 5 ) of the respective other toothed coupling half ( 28 ) at least one radial sliding bearing ( 63 ) is inserted. Zahnkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerstellen eine Kombination von mindestens einem Axialgleitlager und mindestens einem Radialgleitlager sind.Toothed coupling according to one of the preceding claims, characterized in that the bearing points are a combination of at least one axial sliding bearing and at least one radial sliding bearing. Zahnkupplung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass im Flanschbereich (56) des eingefügten elastischen Verbundelements (29) mindestens eine dem elastischen Verbundelement (29) zugeordnete mechanische Durchschlagsicherungseinheit (64) angeordnet ist.Toothed coupling according to claim 8, characterized in that in the flange ( 56 ) of the inserted elastic composite element ( 29 ) at least one elastic composite element ( 29 ) associated mechanical breakdown protection unit ( 64 ) is arranged. Zahnkupplung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchschlagsicherungseinheit (64) aus einem Bolzen und einem dem Bolzen angepassten Gegenstück besteht.Gear coupling according to claim 22, characterized in that the breakdown protection unit ( 64 ) consists of a bolt and a counterpart matched to the bolt. Zahnkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Abdichtelement (18, 47) ein elastisches metallisches Wellrohr oder ein elastisches Gummielement oder ein elastisches Kunststoffelement darstellt.Gear coupling according to claim 1, characterized in that the elastic sealing element ( 18 . 47 ) is an elastic metallic corrugated tube or a rubber elastic element or a plastic elastic element. Zahnkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Elastikelement (35) elektrisch isolierend ausgeführt ist.Gear coupling according to claim 1, characterized in that the elastic element ( 35 ) is designed electrically insulating. Zahnkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Elastikelement (35) aus vulkanisierbarem Gummi besteht.Gear coupling according to claim 1, characterized in that the elastic element ( 35 ) consists of vulcanizable rubber. Zahnkupplung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass das Elastikelement (35) ringförmig als Scheibe zwischen zwei metallischen scheibenförmigen Seitenelementen (33, 34) oder als axial ausgedehnter zylindrischer Ring zwischen zwei metallischen axial ausgedehnten Seitenelementen (53, 54) oder als keilförmig zur Zahnkupplungsachse (59) gerichtetes und geformtes sowie zwischen zwei als Seitenelemente ausgebildeten benachbarten Befestigungselementen (21, 22) spannungsangepasstes, elastisches, gummiartiges anvulkanisiertes Federelement (41) ausgeführt ist.Gear coupling according to at least one of claims 1 to 26, characterized in that the elastic element ( 35 ) annularly as a disk between two metallic disc-shaped side elements ( 33 . 34 ) or as an axially extending cylindrical ring between two metallic axially extended side elements ( 53 . 54 ) or as wedge-shaped to the tooth coupling axis ( 59 ) and formed and between two side elements formed as adjacent fasteners ( 21 . 22 ) tension-adapted, elastic, rubber-like vulcanized spring element ( 41 ) is executed.
DE102015007688.4A 2014-09-12 2015-06-11 gear coupling Pending DE102015007688A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015007688.4A DE102015007688A1 (en) 2014-09-12 2015-06-11 gear coupling
RU2015137560A RU2625477C2 (en) 2014-09-12 2015-09-02 Gear clutch

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014007550.6U DE202014007550U1 (en) 2014-09-12 2014-09-12 gear coupling
DE202014007550.6 2014-09-12
DE102015007688.4A DE102015007688A1 (en) 2014-09-12 2015-06-11 gear coupling

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015007688A1 true DE102015007688A1 (en) 2016-03-17

Family

ID=51899850

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014007550.6U Active DE202014007550U1 (en) 2014-09-12 2014-09-12 gear coupling
DE102015007688.4A Pending DE102015007688A1 (en) 2014-09-12 2015-06-11 gear coupling

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014007550.6U Active DE202014007550U1 (en) 2014-09-12 2014-09-12 gear coupling

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE202014007550U1 (en)
RU (1) RU2625477C2 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014204590A1 (en) * 2014-03-12 2015-09-17 Siemens Aktiengesellschaft gear coupling
WO2016177394A1 (en) * 2015-05-04 2016-11-10 Volvo Truck Corporation Shaft coupling
RU193204U1 (en) * 2019-07-03 2019-10-16 Общество с ограниченной ответственностью "СЕВЗАПСПЕЦМАШ" Gear clutch

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19644884C1 (en) 1996-06-12 1997-12-11 Kwd Kupplungswerk Dresden Gmbh Double cog coupling for rail vehicle
WO2013041082A1 (en) 2011-09-20 2013-03-28 Kwd Kupplungswerk Dresden Gmbh Clutch with clutch ring on two clutch parts, and associated clutch ring

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2592309A (en) * 1949-10-05 1952-04-08 Gen Electric Flexible coupling
US2620639A (en) * 1949-12-23 1952-12-09 Burawoy Onissim Flexible chain coupling
US3402572A (en) * 1966-12-22 1968-09-24 Koppers Co Inc Electrically insulated mechanical connector
SU551459A1 (en) * 1975-10-10 1977-03-25 Gear coupler
DE2742442C3 (en) * 1977-09-21 1980-03-06 Balcke-Duerr Ag, 4030 Ratingen Elastic coupling
SU875125A1 (en) * 1979-01-12 1981-10-23 Предприятие П/Я М-5830 Toothed coupling
SU804910A1 (en) * 1979-03-05 1981-02-15 Горьковский Автомобильный Завод(Производственное Объединение "Газ") Toothed coupling
US5382194A (en) * 1987-01-30 1995-01-17 Ktr Kupplungstechnik Gmbh Plug-in axially and angularly yieldable toothed coupling for transmitting torque
SU1700303A1 (en) * 1989-07-14 1991-12-23 Донецкий политехнический институт Flexible gear coupling
RU2052684C1 (en) * 1992-03-31 1996-01-20 Леонид Михайлович Ивачев Method of assembling non-reverse clutch
RU79811U1 (en) * 2008-08-04 2009-01-20 Открытое акционерное общество "Магнитогорский металлургический комбинат" WORK CART OF THE ROLLING MILL
DE202011105999U1 (en) * 2011-09-20 2012-05-21 Kwd Kupplungswerk Dresden Gmbh Elastic undivided coupling ring with uniform tangential preload generation on two coupling parts of a coupling

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19644884C1 (en) 1996-06-12 1997-12-11 Kwd Kupplungswerk Dresden Gmbh Double cog coupling for rail vehicle
WO2013041082A1 (en) 2011-09-20 2013-03-28 Kwd Kupplungswerk Dresden Gmbh Clutch with clutch ring on two clutch parts, and associated clutch ring

Also Published As

Publication number Publication date
DE202014007550U1 (en) 2014-10-23
RU2015137560A (en) 2017-03-13
RU2625477C2 (en) 2017-07-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3339669B1 (en) Elastic double torsional coupling
EP2758684B1 (en) Coupling with coupling ring on two coupling parts, and associated coupling ring
EP0904497B1 (en) Toothed coupling
DE102014204590A1 (en) gear coupling
DE112014004415T5 (en) Vibration isolator and such containing systems
DE102012207054A1 (en) Inner ring with axial extension
EP3819510B1 (en) Roller bearing arrangement
DE102015007688A1 (en) gear coupling
DE102013222753A1 (en) Double torsion coupling for a railway vehicle and method for assembling a double torsion coupling
DE102009018373A1 (en) Double lip rubber seal with stiffening
DE19531190C1 (en) Torsional vibration damper for linking shafts
DE112011101735T5 (en) Sealed rotary output unit and sealed motor assembly
DE102009032239A1 (en) Shaft coupling of a hydroelectric power plant
WO2019166198A1 (en) Drive arrangement for a rail vehicle
DE102015206692A1 (en) Crankshaft damper with reduced axial length
DE102009011697B4 (en) Pulley with clutch
DE102016006106A1 (en) Mechanical seal
DE102009013082A1 (en) Vibration absorber for absorbing vibration of drive shaft that is utilized as e.g. longitudinal shaft of drive train of motor vehicle, has elastically deformable absorbing part with inhomogeneous structure and/or discontinuous geometry
DE102015114534A1 (en) Torsional vibration damper with bearing device
DE102006000813A1 (en) Torsional vibration damper pulley combination for damping of torsional vibrations of crankshaft of motorcar engine, has primary mass connected torque proof with shaft along rotation axis of combination and rotary flexible secondary mass
DE102019106276A1 (en) Rotor bearing of a wind turbine Technical area
DE102013200524A1 (en) Pendulum support for undercarriage, has joint with thrust body, which is made of elastic material, particularly rubber, and which is subjected to shear stress when force is applied on pendulum support in predetermined direction
DE102011110021A1 (en) Vibration damper for a drive train
DE102011122034A1 (en) Viscosity torsional vibration damper or viscous torsional vibration damper
DE102014213431A1 (en) Torsional vibration damping arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: RAUSCHENBACH, MARION, DIPL.-ING., DE

R016 Response to examination communication