DE102015000334B4 - Bordwandschürze - Google Patents

Bordwandschürze Download PDF

Info

Publication number
DE102015000334B4
DE102015000334B4 DE102015000334.8A DE102015000334A DE102015000334B4 DE 102015000334 B4 DE102015000334 B4 DE 102015000334B4 DE 102015000334 A DE102015000334 A DE 102015000334A DE 102015000334 B4 DE102015000334 B4 DE 102015000334B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side wall
apron
loading area
covered
wall apron
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015000334.8A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102015000334A1 (de
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102015000334.8A priority Critical patent/DE102015000334B4/de
Publication of DE102015000334A1 publication Critical patent/DE102015000334A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102015000334B4 publication Critical patent/DE102015000334B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/02Platforms; Open load compartments
    • B62D33/023Sideboard or tailgate structures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Bordwandschürze (3) für Fahrzeuge, die in der Baubranche eingesetzt werden und dem Transport loser oder nasser Güter dienen und Bordwände (1) sowie eine Ladefläche (2) aufweisen, wobei die Bordwandschürze (3) Schlitze, die zwischen der Bordwand (1) und der Ladefläche (2) ausgebildet sind, abdeckt, dadurch gekennzeichnet, dass die Bordwandschürze (3) an der Bordwand (1) angeordnet ist und die Ladefläche (2) nicht durchgehend abdeckt, sondern nur soweit bedeckt, dass die Schlitze, die zwischen der Bordwand (1) und der Ladefläche (2) ausgebildet sind, von der Bordwandschürze (3) abgedeckt sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Bordwandschürze nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Stand der Technik
  • Bekannt ist eine Transportplane („Transport Tarp“, US 2013 / 0 323 004 A1 ). Diese Plane, „dump tarp“, ist dazu ausgebildet, um eine Last, insbesondere Müll, in einem Tieflader oder einer Ladefläche eines LKW zu transportieren und die Last von der Ladefläche an der gewünschten Stelle, insbesondere einem Müllabladeplatz, abzuladen. Die Plane weist faltbare Laschen oder Platten auf. Sie umhüllt die Ladung vollständig. Sie weist Schlaufen auf, um die Plane aus dem LKW zu ziehen und die Ladung von der Plane abzuladen. Sie kann auch Verstärkungsstreifen aufweisen, um die Ladung von der Ladefläche zu entfernen.
  • Beim Transport schützt diese Transportplane die Last und dient dem leichteren Be- und Entladen. Die Transportplane deckt jedoch die ggf. zwischen der zwischen Ladefläche und Bordwänden vorhandenen Spalten nicht ab.
  • Bekannt ist ebenfalls eine „Abdeckplane für die Ladekante eines Kofferraums eines Fahrzeugs, DE 296 04 209 U1 ). Diese Abdeckplane, die im Kofferraum gefaltet oder eingerollt an einer Kante fixiert ist, kann bei Gebrauch über die Ladekante gezogen werden.
  • Die Abdeckplane dient dazu, die Ladekante zu bedecken, um die Beschmutzung der Kleidung einer Person zu verhindern. Sie ist nicht dazu geeignet, etwaige Spalten abzudecken, die ein Kofferraum üblicherweise auch nicht aufweist.
  • Die US 2012 / 0 068 493 A1 , die US 1 259 138 A und die DE 100 11 216 A1 zeigen jeweils gattungsgemäße Bordwandschürzen.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, einen Schutz für eine Pritsche eines Fahrzeugs zur Verfügung zu stellen, die den Verlust der Ladung durch an der Pritsche vorhandene Spalten verhindert.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Die Lösung vorstehender Aufgabe erfolgt durch eine Bordwandschürze mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
  • Es wird eine Bordwandschürze offenbart, die den Verlust der Ladung von Fahrzeugen, die in der Baubranche benutzt werden, vorbeugt, indem sie ggf. vorhandene Schlitze zwischen der Ladefläche und der Bordwände des Fahrzeugs abdeckt.
  • Fahrzeuge, die in der Baubranche benutzt werden, transportieren lose bzw. nasse Güter, beispielsweise Splitt, Sand oder Beton. Das Material wird direkt in den Anhänger oder die Pritsche der Kleintransporter verladen.
  • Während der Fahrt geht durch den Spalt in den Bordwänden ein Teil der Ladung auf der Straße verloren, beispielsweise auch Wasser.
  • Um dies zu verhindern, wird eine Bordwandschürze an den Seitenwänden einer Ladefläche angeordnet. Dabei wird ein Abschnitt der Bordwandschürze über die Oberkante der Seitenwand hinweg greifend angeordnet. Ein weiterer Abschnitt der Bordwandschürze bedeckt die Seitenwand der Ladefläche und liegt an dieser an. Im Bereich des Schlitzes zwischen Seitenwand und der Ladefläche ist die Bordwandschürze so angeordnet, dass kein Verlust der Ladung durch die Schlitze erfolgt, da die Bordwandschürze diesen Schlitz vollständig abdeckt.
  • Die Bordwandschürze ist aus elastischem Kunststoff hergestellt und daher leicht zu reinigen. Trockener Beton bröckelt davon ab.
  • Die erfindungsgemäße Bordwandschürze hat dabei den Vorteil, dass sie wiederverwertbar ausgebildet ist, da sie aus Kunststoff hergestellt ist. Sie kann platzsparend gelagert werden und ermöglicht eine schnelle und leichte Montage.
  • Die Ösen für Zurrgurte und Verschlussschrauben für die Bordwandbefestigung bleiben sauber. Ein Bereich der Bordwandschürze reicht über die obere Kante der Bordwand hinaus und hängt über die Außenseite der Bordwand über. Die Reinigung des Fahrzeugs oder des Anhängers wird erleichtert, da bei der Reinigung Zeit und Wasser eingespart werden kann.
  • Die erfindungsgemäße Bordwandschürze dient somit auch der Kostenersparnis, da außer den oben genannten Vorteilen der Wertverlust am Fahrzeug oder dem Anhänger durch die Schutzfunktion vermindert ist und eine Zeit- und Wasserersparnis beim Reinigen ermöglicht wird. Außerdem vermeidet die erfindungsgemäße Bordwandschürze Unfälle, die durch Rollsplitt auf der Fahrbahn ausgelöst werden.
  • Weitere Vorteile der Erfindung sind der nachfolgenden Figurenbeschreibung und der Zeichnung entnehmbar.
  • Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Lösung anhand der beigefügten schematischen Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:
    • 1 zeigt eine Bordwandschürze in einer Ansicht von hinten auf die Ladefläche eines Fahrzeugs.
  • In 1 ist eine Bordwand 1 dargestellt. Diese Bordwand 1 ist senkrecht zu einer Ladefläche 2 angeordnet. An der Bordwand 1 ist eine Bordwandschürze 3 angeordnet. Die Bordwandschürze 3 wird über die Oberseite der Bordwand 1 hinüber bis zur Außenseite der Bordwand 1 gelegt und deckt so die Oberkante und einen Teil der Außenseite der Bordwand 1 ab. Die Oberkante der Bordwand 1 zeigt in die zur Ladefläche 2 entgegengesetzte Richtung.
  • In dem Bereich, in dem die Bordwand 1 an die Ladefläche 2 stößt, kann eine Spalte ausgebildet sein. Dort liegt die Bordwandschürze 3 an und deckt diese Spalte ab, so dass keine losen bzw. nassen Güter wie Splitt, Sand oder Beton oder Wasser verloren gehen können.
  • Alle in der Beschreibung, den nachfolgenden Ansprüchen und den Zeichnungen dargestellten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination miteinander erfindungswesentlich sein.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Bordwand
    2
    Ladefläche
    3
    Bordwandschürze

Claims (7)

  1. Bordwandschürze (3) für Fahrzeuge, die in der Baubranche eingesetzt werden und dem Transport loser oder nasser Güter dienen und Bordwände (1) sowie eine Ladefläche (2) aufweisen, wobei die Bordwandschürze (3) Schlitze, die zwischen der Bordwand (1) und der Ladefläche (2) ausgebildet sind, abdeckt, dadurch gekennzeichnet, dass die Bordwandschürze (3) an der Bordwand (1) angeordnet ist und die Ladefläche (2) nicht durchgehend abdeckt, sondern nur soweit bedeckt, dass die Schlitze, die zwischen der Bordwand (1) und der Ladefläche (2) ausgebildet sind, von der Bordwandschürze (3) abgedeckt sind.
  2. Bordwandschürze (3) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bordwandschürze (3) über den oberen Rand der Bordwand (1) greifend angeordnet ist.
  3. Bordwandschürze (3) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bordwandschürze (3) einen Teil der Außenseite der Bordwand (1) abdeckt.
  4. Bordwandschürze (3) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Ösen für Zurrgurte und Verschlussschrauben einer Bordwandbefestigung von der Bordwandschürze (3) abgedeckt sind.
  5. Bordwandschürze (3) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bordwandschürze (3) aus einem Kunststoff ausgebildet ist.
  6. Bordwandschürze (3) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoff als elastischer Kunststoff ausgebildet ist.
  7. Bordwandschürze (3) nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Bordwandschürze (3) wiederverwertbar ausgebildet ist.
DE102015000334.8A 2014-08-02 2015-01-10 Bordwandschürze Active DE102015000334B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015000334.8A DE102015000334B4 (de) 2014-08-02 2015-01-10 Bordwandschürze

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014015874 2014-08-02
DE102014015874.8 2014-08-02
DE102015000334.8A DE102015000334B4 (de) 2014-08-02 2015-01-10 Bordwandschürze

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015000334A1 DE102015000334A1 (de) 2016-02-04
DE102015000334B4 true DE102015000334B4 (de) 2019-05-16

Family

ID=55079622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015000334.8A Active DE102015000334B4 (de) 2014-08-02 2015-01-10 Bordwandschürze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015000334B4 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1259138A (en) 1916-10-04 1918-03-12 Carl R Sachs Lining for wagon-bodies.
DE29604209U1 (de) 1996-03-07 1996-07-04 Donath Rolf Abdeckplane
DE10011216A1 (de) 2000-03-08 2001-09-13 Volkswagen Ag Schutzauskleidung für Kraftfahrzeug-Laderäume, insbesondere für einen Kofferraum
US20120068493A1 (en) 2010-09-22 2012-03-22 Bruce Waterman Truck bed liner
US20130323004A1 (en) 2012-06-04 2013-12-05 David G. Bemis Dump tarp

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1259138A (en) 1916-10-04 1918-03-12 Carl R Sachs Lining for wagon-bodies.
DE29604209U1 (de) 1996-03-07 1996-07-04 Donath Rolf Abdeckplane
DE10011216A1 (de) 2000-03-08 2001-09-13 Volkswagen Ag Schutzauskleidung für Kraftfahrzeug-Laderäume, insbesondere für einen Kofferraum
US20120068493A1 (en) 2010-09-22 2012-03-22 Bruce Waterman Truck bed liner
US20130323004A1 (en) 2012-06-04 2013-12-05 David G. Bemis Dump tarp

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015000334A1 (de) 2016-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4441610C2 (de) Sicherheitsnetzanordnung
DE102011005545A1 (de) Adapter
EP3398810B1 (de) Kompaktheck an nutzfahrzeugen mit ausfahrbarem heck
DE202011050437U1 (de) Dachhaut für Fahrzeugaufbau
EP2371594B1 (de) Fahrzeugaufbau mit Seitenplane inbesondere für Nutzfahrzeuge
DE102015000334B4 (de) Bordwandschürze
EP2617591B1 (de) Fahrzeugaufbau für Nutzfahrzeuge
DE102014110932B3 (de) Nachrüstsatz für einen Frachtcontainer, Frachtcontainer mit Nachrüstsatz und Verfahren zur Nachrüstung eines Frachtcontainers
DE10219392B4 (de) Campingzelt für einen Heckbereich eines Kraftfahrzeuges
DE102013009103A1 (de) Fahrzeugaufbau mit Gestell und Plane, Fahrzeug damit sowie Gestell und Plane dafür
DE102012111012B4 (de) Seitenplane für einen Nutzfahrzeugaufbau und Nutzfahrzeugaufbau
EP3875314A1 (de) Dachzeltanordnung mit schutzhülle
WO2016116235A1 (de) Transportfahrzeug
DE102012020864A1 (de) Einsteighilfe für Tiere in ein Kraftfahrzeug
DE102011112439A1 (de) Kraftfahrzeug
DE102017129531B4 (de) Nutzfahrzeugaufbau und Nutzfahrzeug mit einem solchen Nutzfahrzeugaufbau
DE202011051527U1 (de) Transportkorb
DE102020134925B3 (de) Plane und Nutzfahrzeug mit einer solchen Plane
DE102010045524A1 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Planenaufbau eines Nutzfahrzeugs, Nutzfahrzeugaufbau und Nutzfahrzeug mit einer derartigen Befestigungsvorrichtung
DE702443C (de) Notgarage fuer Kraftwagen
DE102016218739B4 (de) Laderaumabdeckung für ein Kraftfahrzeug
DE102008060002A1 (de) Sicherheitsvorrichtung
DE102019005591A1 (de) Fahrzeug mit einer Ladegutaufnahmevorrichtung
DE102021107986A1 (de) Schiebeplane mit stehenden verstärkungsbändern und schiebeplanenauflieger
EP3766738A1 (de) Gepäcknetze im fahrzeugdach bei strassenbaumaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: MEYER & MEYER PATENTANWAELTE, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final