DE102014014558A1 - Taschenregenschirm mit auswechselbarem Bezug - Google Patents

Taschenregenschirm mit auswechselbarem Bezug Download PDF

Info

Publication number
DE102014014558A1
DE102014014558A1 DE102014014558.1A DE102014014558A DE102014014558A1 DE 102014014558 A1 DE102014014558 A1 DE 102014014558A1 DE 102014014558 A DE102014014558 A DE 102014014558A DE 102014014558 A1 DE102014014558 A1 DE 102014014558A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
frame
rods
pockets
bag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014014558.1A
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102014014558.1A priority Critical patent/DE102014014558A1/de
Publication of DE102014014558A1 publication Critical patent/DE102014014558A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B15/00Umbrellas with detachable covers

Landscapes

  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)

Abstract

Der Bezug von Taschenregenschirmen ist fest mit dem Gestell verbunden. Üblicherweise wird er an mehreren Stellen mit Garn an den Stangen des Gestells vernäht und in der Mitte mit einer Schraube über der Krone fixiert. Ein Wechsel des Bezugs ist bei Taschenregenschirmen nicht vorgesehen. Bei der Entscheidung für ein Modell müssen sich Käufer daher neben Konstruktion, Größe und Material auch auf das Design des Bezugs (Farbe, Muster) festlegen. Mit der Vorrichtung wird erreicht, dass Käufer ihren Taschenregenschirm durch Wechseln des Bezugs optisch verändern können. Lösbare Verbindungen zwischen Gestell und Bezug ermöglichen das Auswechseln von Bezügen mit wenigen Handgriffen. Der Bezug (3) weist Taschen (2) an den Außenkanten auf, die zur Befestigung des Bezugs (3) am Gestell die äußeren Enden der Stangen (1) durch Einführen in diese aufnehmen. Über zwei auseinanderweisende Haken (7) am Gestell – im Sinne einer Klampe – gespannte Gummibänder (4) fixieren die Position des Bezugs (3) und verhindern das Rausrutschen der Stangen (1) aus den Taschen (2). Die Vorrichtung ermöglicht das Auswechseln von Bezügen bei Taschenregenschirmen.

Description

  • Taschenregenschirme sind in vielen Varianten erhältlich. Sie unterscheiden sich durch Konstruktion, Form, Größe, Material, Gewicht und Design des Bezugs (Farbe, Muster). Trotz der zahlreichen Varianten haben alle Taschenregenschirme eine Gemeinsamkeit: Der Bezug ist fest mit dem Gestell verbunden. Üblicherweise wird er an mehreren Stellen mit Garn an den Stangen des Gestells vernäht und in der Mitte mit einer Schraube über der Krone fixiert, die den Schirmstock mit den Stangen verbindet.
  • Ein Auswechseln des Bezugs ist bei Taschenregenschirmen nicht vorgesehen. Bei der Entscheidung für ein Modell müssen sich Käufer daher neben Konstruktion, Größe und Material auch auf das Design des Bezugs festlegen.
  • Der in den Ansprüchen 1 und 2 beschriebenen Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Taschenregenschirm zu schaffen, der ein Auswechseln des Bezugs mit wenigen Handgriffen ermöglicht.
  • Die Aufgabe wird mit den in den Ansprüchen 1 und 2 aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Lösbare Verbindungen zwischen Gestell und Bezug ermöglichen das Auswechseln von Bezügen mit wenigen Handgriffen. Mit der Erfindung wird erreicht, dass Käufer ihren Taschenregenschirm durch Auswechseln des Bezugs optisch verändern können. Darüber hinaus lassen sich beschädigte Bezüge durch Neue ersetzen, so dass der Schirm seine vor Regen schützende Funktion behält.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 1 und 2 erläutert:
  • 1 zeigt Gestell und Bezug im getrenntem Zustand (Ausschnitt).
  • 2 zeigt Gestell und Bezug im verbundenem Zustand (Ausschnitt).
  • Die Stangen 1 werden von Taschen 2 aufgenommen, die an der Außenkante des Bezugs 3 vernäht sind. Ringförmige Gummibänder 4, die durch Schlaufen 5 entlang der Nähte 6 befestigt sind, werden jeweils über zwei auseinanderweisende Haken 7 der Stangen gespannt.
  • Die Gummibänder 4 fixieren die Position des Bezugs 3 an den zwei auseinanderweisenden Haken 7 und verhindern das Rausrutschen der Stangen 1 aus den Taschen 2 (2).
  • Der Erfindung liegt die Konstruktion eines Taschenregenschirms zugrunde, dessen mehrteilige Stangen im geschlossenen Zustand über Gelenke gefaltet sind. Beim Öffnen strecken sich die Stangen, bis sie ihre maximale Länge erreicht haben und den Bezug zu einem Dach aufspannen. Die Stangen des Gestells lassen sich in die Taschen des Bezugs einführen, da im geschlossenen oder halb geöffnetem Zustand der Abstand der gegenüberliegenden Stangenspitzen kleiner ist als der Abstand der gegenüberliegenden Taschen des Bezugs.

Claims (6)

  1. Taschenregenschirm mit auswechselbarem Bezug, dadurch gekennzeichnet, dass der Bezug (3) ringförmige Gummibänder (4) aufweist, die zur Befestigung des Bezugs (3) am Gestell jeweils über zwei auseinanderweisende Haken (7) – im Sinne einer Klampe – an den Stangen (1) des Gestells gespannt sind.
  2. Taschenregenschirm mit auswechselbarem Bezug, dadurch gekennzeichnet, dass der Bezug (3) an den Außenkanten Taschen (2) aufweist, die zur Befestigung des Bezugs (3) am Gestell die äußeren Enden der Stangen (1) des Gestells durch Einführen in diese aufnehmen.
  3. Taschenregenschirm mit auswechselbarem Bezug, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansprüche 1 und 2 kombiniert verwendet sind.
  4. Taschenregenschirm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gummibänder (4) durch Schlaufen (5) entlang der Nähte (6) befestigt sind, die die Keile des Bezugs (3) miteinander verbinden.
  5. Taschenregenschirm nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Taschen (2) aus Gurtband gebildet, über die Außenkante des Bezugs (3) gefaltet und durch zwei Nähte am Bezug (3) befestigt sind, die parallel zur Naht verlaufen, die die Keile des Bezugs (3) miteinander verbinden.
  6. Taschenregenschirm nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Haken (7) zur Aufnahme der Gummibänder (4) aus einem Bauteil geformt sind, das auch die Stangen (1) aufnimmt und an einem Ende zu einem Gelenkteil ausgebildet ist.
DE102014014558.1A 2014-09-30 2014-09-30 Taschenregenschirm mit auswechselbarem Bezug Withdrawn DE102014014558A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014014558.1A DE102014014558A1 (de) 2014-09-30 2014-09-30 Taschenregenschirm mit auswechselbarem Bezug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014014558.1A DE102014014558A1 (de) 2014-09-30 2014-09-30 Taschenregenschirm mit auswechselbarem Bezug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014014558A1 true DE102014014558A1 (de) 2016-03-31

Family

ID=55485509

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014014558.1A Withdrawn DE102014014558A1 (de) 2014-09-30 2014-09-30 Taschenregenschirm mit auswechselbarem Bezug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014014558A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2617315B1 (de) Grossschirm mit einem textilen Stoffdach
DE102014014558A1 (de) Taschenregenschirm mit auswechselbarem Bezug
DE239296C (de)
DE202015103624U1 (de) Rucksack mit einer Halterung für einen Fahrradhelm
DE102011016701A1 (de) Kuppelzelt
DE458542C (de) Schirm mit auswechselbarem Stoffbezug
DE530841C (de) Tragbarer Feldkessel mit abnehmbarem Stuetzteil und angelenkten Stuetzen
DE102017105373B3 (de) Modulares Taschensystem
DE202009008376U1 (de) Verkaufstheke mit klappbarer Zwischenauslage
DE45383C (de) Schieber für Stockschirme
DE202004000492U1 (de) Kescher
DE382849C (de) Vorrichtung zum Sichern von Handkoffern, Taschen u. dgl. in den Gepaecknetzen der Eisenbahnwagen
DE202011108004U1 (de) Mehrzweckklammer zur lösbaren Befestigung von Teilen
DE202011004412U1 (de) Wechsel-Kleiderknopf
AT33282B (de) Abnehmbares Schirmgestell.
DE68576C (de) Stabspitzen - Bügelverschlufs für Schirme
DE202009010005U1 (de) Variable Tragtasche
DE549671C (de) Einrichtung zur Anbringung von Augenschutzschirmen, Schutzbrillen u. dgl.
DE202011105480U1 (de) Mündungsschoner
DE202012104919U1 (de) Verkleidungselement
DE102010016939A1 (de) Tasche
DE102012020405A1 (de) Regenschirm
DE202014102392U1 (de) Schutzhülle für Smartphones
DE582135C (de) Grundschleppnetzgeschirr
DE202013002693U1 (de) Hängemattengestell mit wechselbarem Bezug für Katzenkratzbäume

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee