DE102014013266B4 - Korrosionshemmende Packung, bestehend aus einer Gurtverpackung und darin eingelegten metallischen Bauteilen sowie Verfahren zur Anwendung einer solchen Packung - Google Patents

Korrosionshemmende Packung, bestehend aus einer Gurtverpackung und darin eingelegten metallischen Bauteilen sowie Verfahren zur Anwendung einer solchen Packung Download PDF

Info

Publication number
DE102014013266B4
DE102014013266B4 DE102014013266.8A DE102014013266A DE102014013266B4 DE 102014013266 B4 DE102014013266 B4 DE 102014013266B4 DE 102014013266 A DE102014013266 A DE 102014013266A DE 102014013266 B4 DE102014013266 B4 DE 102014013266B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metallic components
corrosion inhibitor
molded part
packaging
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102014013266.8A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102014013266A1 (de
Inventor
Jürgen Schonlau
Marc Leinweber
Stefan Spies
Sebastian Heinzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thomas Magnete GmbH
Original Assignee
Thomas Magnete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thomas Magnete GmbH filed Critical Thomas Magnete GmbH
Priority to DE102014013266.8A priority Critical patent/DE102014013266B4/de
Publication of DE102014013266A1 publication Critical patent/DE102014013266A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102014013266B4 publication Critical patent/DE102014013266B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/28Articles or materials wholly enclosed in composite wrappers, i.e. wrappers formed by associating or interconnecting two or more sheets or blanks
    • B65D75/30Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
    • B65D75/32Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents
    • B65D75/325Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet being recessed, and the other being a flat not- rigid sheet, e.g. puncturable or peelable foil
    • B65D75/327Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet being recessed, and the other being a flat not- rigid sheet, e.g. puncturable or peelable foil and forming several compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/18Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents providing specific environment for contents, e.g. temperature above or below ambient
    • B65D81/20Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents providing specific environment for contents, e.g. temperature above or below ambient under vacuum or superatmospheric pressure, or in a special atmosphere, e.g. of inert gas
    • B65D81/2069Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents providing specific environment for contents, e.g. temperature above or below ambient under vacuum or superatmospheric pressure, or in a special atmosphere, e.g. of inert gas in a special atmosphere
    • B65D81/2076Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents providing specific environment for contents, e.g. temperature above or below ambient under vacuum or superatmospheric pressure, or in a special atmosphere, e.g. of inert gas in a special atmosphere in an at least partially rigid container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/24Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants

Abstract

Packung, aufweisend eine Gurtverpackung und darin eingelegte metallische Bauteile (2) zur Beschickung von Fertigungs- oder Montageanlagen im Maschinenbau, wobei ein Gurt (1) der Gurtverpackung mindestens ein Formteil (3) aus Kunststoff und eine das Formteil (3) und die metallischen Bauteile (2) abdeckende Folie (4) enthält, und wobei die metallischen Bauteile (2) durch eine ausreichende Menge eines chemischen Korrosionsinhibitors vor Korrosion geschützt werden, indem dieser chemische Korrosionsinhibitor in das die metallischen Bauteile (2) umgebende Gas oder in eine Oberfläche eines die metallischen Bauteile (2) mindestens teilweise umgebenden Teils der Verpackung eingebracht ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Packung mit in eine Gurtverpackung eingelegten metallischen Bauteilen entsprechend dem ersten Patentanspruch sowie ein Verfahren zur Anwendung einer solchen Packung.
    Gurtverpackungen und darin eingelegte Bauteile dienen der Beschickung von Fertigungs- oder Montageanlagen.
  • Stand der Technik:
  • Gurtverpackungen sind bekannt, zum Beispiel aus den Druckschriften DE 88 04 458 U1 , DE 33 35 301 C2 und DE 10 2004 060 213 A1 und werden auch beispielsweise zur Beschickung von Maschinen zur Bestückung von Leiterplatten mit elektronischen Bauteilen verwendet. Solche Verpackungen werden auch als Blisterverpackungen bezeichnet, dann handelt es sich in der Regel um geschlossene Gurtverpackungen.
    Auch die Druckschriften DE 68 11 361 U , DE 33 11 634 A1 , DE 20 2013 006 473 U1 , DE 20 2011 050 615 U1 und DE 699 15 394 T2 zeigen Beispiele für Verpackungen von Bauteilen.
    In der Fertigung und Montage von Geräten im Maschinenbau haben solche Gurtverpackungen trotz ihrer Vorteile bisher wenig oder keine Verwendung gefunden, und ein Grund dafür ist wohl in dem unzureichenden Korrosionsschutz zu finden, den konventionelle Gurtverpackungen aufweisen.
  • Aufgabe:
  • Gemäß dieser Erfindung soll eine Gurtverpackung so weiterentwickelt werden, dass korrosionsempfindliche metallische Teile ohne andere Korrosionsschutzmaßnahmen wie Befettung, galvanische Oberflächenbeschichtung oder Herstellung aus rostfreiem Material in dieser Verpackung transportiert und für eine begrenzte Zeit gelagert werden können. Dabei sollen vorzugsweise kostengünstige Mittel verwendet werden.
  • Lösung:
  • Die Aufgabenstellung wird durch die Merkmale des ersten Patentanspruchs gelöst, die Unteransprüche 2 bis 6 beschreiben alternative Lösungen im Detail, und der Nebenanspruch 7 beschreibt ein Verfahren zur Verpackung mit Korrosionsschutz.
    Die Gurtverpackung besteht aus einem Formteil mit eingeformten Kavitäten und aus einer das Formteil und die eingelegten Bauteile abdeckender Folie.
  • Ein kostengünstiges Korrosionsschutzverfahren ist die Verwendung sogenannter VCI-Papiere oder VCI-Folien.
    Ein chemischer Korrosionsinhibitor (englisch: Volatile Corrosion Inhibitor, VCI) ist flüchtig und besteht aus Aminen oder Nitriden, die in Papier oder Kunststofffolie eingebracht sind. Diese Chemikalien gehen allmählich in die Atmosphäre in der Verpackung und auf die Oberfläche der zu schützenden Teile über und wirken dort korrosionshemmend.
    Bekannte VCI-Papiere lassen sich bisher nicht bei Gurtverpackungen einsetzen, weil sie das Schließen der Verpackung behindern.
    Mit den folgenden alternativen Maßnahmen lässt sich ein Korrosionsschutz realisieren:
    1. 1. Das Formteil des Gurts ist eine VCI-Folie, und wird beim Tiefziehen der einzelnen Kavitäten tiefgezogen.
    2. 2. Das Formteil des Gurts ist mehrschichtig und enthält auf der Seite der zu schützenden Teile eine VCI-Folie.
    3. 3. Die abdeckende Folie ist eine VCI-Folie.
    4. 4. Die abdeckende Folie ist mehrschichtig und enthält eine VCI-Folie auf der Seite der zu schützenden Teile. Die Folie als Ganzes dient auch der Versiegelung mit dem Formteil des Gurts.
    5. 5. Der Raum innerhalb der Gurtverpackung wird mit einem Gas gefüllt, das eine ausreichende Menge von korrosionsschützenden Chemikalien enthält. Dies muss dann mit einer gasdichten Versiegelung kombiniert werden.
    6. 6. Statt einer VCI-Folie kann auch eine Kunststofffolie verwendet werden, in die hochporöse Kupferpartikel eingebracht sind. Diese Partikel nehmen korrodierende Bestandteile der Luft in der unmittelbaren Umgebung der Bauteile auf.
  • Anwendung:
  • Die Erfindung ist bei der Verpackung von korrosionsempfindlichen metallischen Teilen in geschlossenen Gurten einzusetzen.
  • Figurenliste
    • 1 zeigt einen Querschnitt einer herkömmlichen Gurtverpackung
    • 2 zeigt einen Querschnitt einer Gurtverpackung mit mehrschichtigem Formteil
    • 3 zeigt einen Querschnitt einer Gurtverpackung mit mehrschichtiger Folie
  • Beispielhafte Ausführung:
  • Eine Gurtverpackung für metallische Bauteile (2) gemäß 1, bestehend aus einem Formteil (3) und einer das Formteil und die Bauteile abdeckenden Folie (4), zeichnet sich dadurch aus, dass die metallischen Bauteile (2) durch eine ausreichende Menge eines chemischen Korrosionsinhibitors vor Korrosion geschützt werden, indem dieser chemische Korrosionsinhibitor in das die Bauteile (2) umgebende Gas oder in eine Oberfläche eines die Bauteile mindestens teilweise umgebenden Teils der Verpackung eingebracht ist.
  • In einer ersten Ausführung gemäß 1 ist in das Formteil (3) aus Kunststoff Korrosionsinhibitor eingebracht, vorzugsweise in das folienartige Material des Formteils vor der Formgebung.
  • In einer zweiten Ausführung gemäß 2 ist das Formteil (3) aus mehreren Schichten aufgebaut, wobei in die den Bauteilen (2) zugewandte Schicht (7) Korrosionsinhibitor eingebracht ist.
  • In einer dritten Ausführung gemäß 1 ist in die Folie (4) Korrosionsinhibitor eingebracht.
  • In einer vierten Ausführung gemäß 3 ist die Folie (4) mehrschichtig aufgebaut, wobei in die den Bauteilen (2) zugewandte Schicht Korrosionsinhibitor eingebracht ist.
  • In einer fünften Ausführung gemäß 1 sind die Kavitäten (6) in dem Formteil (3) mit einem Schutzgas gefüllt, das gasförmigen chemischen Korrosionsinhibitor enthält, wobei die Folie (4) die Kavitäten (6) nach außen abdichtend verschließt.
  • In einer sechsten Ausführung gemäß 1 sind die Kavitäten (6) in dem Formteil (3) mit einem inerten Schutzgas gefüllt, wobei die Folie (4) die Kavitäten (6) nach außen abdichtend verschließt.
  • Die Verpackung der Bauteile erfolgt vorzugsweise nach dem folgenden Verfahren:
    1. 1. die metallischen Bauteile (2) werden in die Kavitäten (6) des Formteils (3) eingelegt
    2. 2. in das die Bauteile umgebende Gas wird eine ausreichende Menge eines chemischen Korrosionsinhibitors eingebracht
    3. 3. die Verpackung wird durch die Folie (4) verschlossen, wobei der Korrosionsinhibitor die Bauteile vor Korrosion schützt.
  • Bezugszeichenliste
  • 1 .
    Gurt
    2.
    Metallisches Bauteil
    3.
    Formteil
    4.
    Folie
    6.
    Kavität
    7.
    Schicht

Claims (7)

  1. Packung, aufweisend eine Gurtverpackung und darin eingelegte metallische Bauteile (2) zur Beschickung von Fertigungs- oder Montageanlagen im Maschinenbau, wobei ein Gurt (1) der Gurtverpackung mindestens ein Formteil (3) aus Kunststoff und eine das Formteil (3) und die metallischen Bauteile (2) abdeckende Folie (4) enthält, und wobei die metallischen Bauteile (2) durch eine ausreichende Menge eines chemischen Korrosionsinhibitors vor Korrosion geschützt werden, indem dieser chemische Korrosionsinhibitor in das die metallischen Bauteile (2) umgebende Gas oder in eine Oberfläche eines die metallischen Bauteile (2) mindestens teilweise umgebenden Teils der Verpackung eingebracht ist.
  2. Packung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in das Formteil (3) Korrosionsinhibitor eingebracht ist, vorzugsweise in das folienartige Material des Formteils (3) vor der Formgebung.
  3. Packung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (3) aus mehreren Schichten aufgebaut ist, wobei in eine den metallischen Bauteilen (2) zugewandte Schicht (7) Korrosionsinhibitor eingebracht ist.
  4. Packung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in die Folie (4) Korrosionsinhibitor eingebracht ist.
  5. Packung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (4) mehrschichtig aufgebaut ist, wobei in eine den metallischen Bauteilen (2) zugewandte Schicht (7) Korrosionsinhibitor eingebracht ist.
  6. Packung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kavität (6) in dem Formteil (3) mit einem Schutzgas gefüllt ist, das gasförmigen chemischen Korrosionsinhibitor enthält, wobei die Folie (4) die Kavität (6) abdichtend verschließt.
  7. Verfahren zur Anwendung der in Anspruch 1 definierten Packung, dadurch gekennzeichnet, dass erstens die metallischen Bauteile (2) in das Formteil (3) eingelegt werden, zweitens in das die metallischen Bauteile (2) umgebende Gas eine ausreichende Menge eines chemischen Korrosionsinhibitors eingebracht wird und drittens die Packung durch die Folie (4) verschlossen wird, wobei der Korrosionsinhibitor die metallischen Bauteile (2) vor Korrosion schützt.
DE102014013266.8A 2014-09-12 2014-09-12 Korrosionshemmende Packung, bestehend aus einer Gurtverpackung und darin eingelegten metallischen Bauteilen sowie Verfahren zur Anwendung einer solchen Packung Expired - Fee Related DE102014013266B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014013266.8A DE102014013266B4 (de) 2014-09-12 2014-09-12 Korrosionshemmende Packung, bestehend aus einer Gurtverpackung und darin eingelegten metallischen Bauteilen sowie Verfahren zur Anwendung einer solchen Packung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014013266.8A DE102014013266B4 (de) 2014-09-12 2014-09-12 Korrosionshemmende Packung, bestehend aus einer Gurtverpackung und darin eingelegten metallischen Bauteilen sowie Verfahren zur Anwendung einer solchen Packung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014013266A1 DE102014013266A1 (de) 2016-03-31
DE102014013266B4 true DE102014013266B4 (de) 2020-03-26

Family

ID=55485426

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014013266.8A Expired - Fee Related DE102014013266B4 (de) 2014-09-12 2014-09-12 Korrosionshemmende Packung, bestehend aus einer Gurtverpackung und darin eingelegten metallischen Bauteilen sowie Verfahren zur Anwendung einer solchen Packung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014013266B4 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016008789A1 (de) * 2016-07-22 2018-01-25 K. L. Kaschier- Und Laminier Gmbh Inneneinsatz einer Verpackungseinheit für metallische Gegenstände

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6811361U (de) * 1968-12-13 1900-01-01 Ta Mann & Co Kg Fa Verkaufspackung
DE3311634A1 (de) * 1982-08-23 1984-10-04 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Verfahren zum verbinden zweier naepfchengurtenden
DE3335301C2 (de) * 1983-06-25 1985-05-02 Udo 8500 Nürnberg Simon Arzneimittelbehälter
DE8804458U1 (de) * 1988-04-05 1988-06-09 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De
DE69915394T2 (de) * 1998-11-13 2005-02-24 Vojensky Technicky Ustav Ochrany Korrosionshemmendes kunststoffverpackungsmaterial
DE102004060213A1 (de) * 2003-12-19 2005-07-28 Udo Simon Blisterverpackungsanordnung
DE60020552T2 (de) * 1999-04-24 2006-05-04 Glaxo Group Ltd., Greenford Arzneimittelträger
US20080283184A1 (en) * 2004-03-26 2008-11-20 Csp Technologies, Inc. Active Film Adhered to Flexible Packages and Method Thereof
DE202011050615U1 (de) * 2011-02-08 2011-10-19 Nordenia Deutschland Gronau Gmbh Verpackungsmaterial für korrosionsanfällige Gegenstände aus Metall
DE202013006473U1 (de) * 2012-10-02 2014-01-09 Hermann Nawrot Ag Spezialpapier- Und Folienwerk Mehrschichtige Kunststoff-Wirkstofffolie
EP2752290A1 (de) * 2013-01-02 2014-07-09 Mondi Gronau GmbH Verpackungsmaterial für korrosionsanfällige Gegenstände aus Metall

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6811361U (de) * 1968-12-13 1900-01-01 Ta Mann & Co Kg Fa Verkaufspackung
DE3311634A1 (de) * 1982-08-23 1984-10-04 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Verfahren zum verbinden zweier naepfchengurtenden
DE3335301C2 (de) * 1983-06-25 1985-05-02 Udo 8500 Nürnberg Simon Arzneimittelbehälter
DE8804458U1 (de) * 1988-04-05 1988-06-09 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De
DE69915394T2 (de) * 1998-11-13 2005-02-24 Vojensky Technicky Ustav Ochrany Korrosionshemmendes kunststoffverpackungsmaterial
DE60020552T2 (de) * 1999-04-24 2006-05-04 Glaxo Group Ltd., Greenford Arzneimittelträger
DE102004060213A1 (de) * 2003-12-19 2005-07-28 Udo Simon Blisterverpackungsanordnung
US20080283184A1 (en) * 2004-03-26 2008-11-20 Csp Technologies, Inc. Active Film Adhered to Flexible Packages and Method Thereof
DE202011050615U1 (de) * 2011-02-08 2011-10-19 Nordenia Deutschland Gronau Gmbh Verpackungsmaterial für korrosionsanfällige Gegenstände aus Metall
DE202013006473U1 (de) * 2012-10-02 2014-01-09 Hermann Nawrot Ag Spezialpapier- Und Folienwerk Mehrschichtige Kunststoff-Wirkstofffolie
EP2752290A1 (de) * 2013-01-02 2014-07-09 Mondi Gronau GmbH Verpackungsmaterial für korrosionsanfällige Gegenstände aus Metall

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014013266A1 (de) 2016-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60119566T2 (de) Systeme und verfahren zur verhinderung und/oder verringerung der korrosion verschiedener gegenstände
EP2457726B1 (de) Verpackungsmaterial für korrosionsanfällige Gegenstände aus Metall
DE102015217576B4 (de) Mediendichtes Steuergerät für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zur Herstellung des Steuergerätes
WO2014023541A1 (de) Batterie mit einem metallischen gehäuse, verfahren zur herstellung einer beschichtung von metallischen batteriegehäusen und kraftfahrzeug
DE2919649A1 (de) Sicherheitspapier
DE19218979T1 (de) Verfahren zur bereitstellung einer chemikalienbeständigen folie und daraus erhältliche folie
DE102018201799A1 (de) Formgebendes verpackungsmaterial und verfahren zur herstellung einer energiespeichervorrichtung mit oberflächenbedruckung
DE102014013266B4 (de) Korrosionshemmende Packung, bestehend aus einer Gurtverpackung und darin eingelegten metallischen Bauteilen sowie Verfahren zur Anwendung einer solchen Packung
DE112008003150T5 (de) Kondensator für den Einsatz in Hochdruck-Umgebungen
DE102013110903A1 (de) Druckerfassungsvorrichtung und Herstellungsverfahren derselben
DE69628289T2 (de) Laminat zum versiegeln von kapseln
DE102013111524A1 (de) Druckerfassungsvorrichtung und Herstellungsverfahren derselben
WO2012010469A1 (de) Elektronische baugruppe mit einem von einer vergussmasse umschlossenen bauteil und verfahren zu deren herstellung
DE202016006810U1 (de) Vakuumisolationspaneel
DE102004024753B4 (de) Flachdrahtbaugruppe
DE202014010573U1 (de) Eine mit Kunststoff umspritzte Elektronikbaugruppe für einen kapazitiven Sensor
WO2021144305A1 (de) Mehrteilige gehäusedichtung, verfahren zum automatisierten applizieren einer mehrteiligen gehäusedichtung sowie gehäuse umfassend eine mehrteilige gehäusedichtung
DE102011114309B4 (de) Anordnung mit mindestens einem zu verpackenden Gegenstand und einer Transportverpackung und Herstellungsverfahren hierzu
DE202020101275U1 (de) Verpackungseinrichtung zur Umhüllung und/oder Halterung von Packgut
DE102004001108B4 (de) Permanenter oder temporärer Schutz von Bauelementen mittels Schrumpffolie
DE102013203986A1 (de) Anordnung zur Fixierung einer Trägerplatte für eine elektronische Schaltung innerhalb eines Gehäuses und Verfahren zur Herstellung eines solchen Gehäuses
DE3534095A1 (de) Kraftstofftank fuer fahrzeuge, insbesondere luftfahrzeuge
DE102015104428A1 (de) Prüfvorrichtung und Verfahren zur Durchführung einer elektrischen Isolationsprüfung an Solarmodulen
DE3814764A1 (de) Trockenmittel zum entfernen der letzten wasserreste aus einem verschlossenen fertigprodukt, insbesondere einem elektrischen geraet
DE102006052984B4 (de) Verfahren zur Überprüfung von durch TSA-Anodisierung beschichteten Leichtmetallteilen, insbesondere Aluminiumbauteilen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee