DE102013210935A1 - Spannwalze oder Spannrolle für ein Riemengetriebe eines Verbrennungsmotors - Google Patents

Spannwalze oder Spannrolle für ein Riemengetriebe eines Verbrennungsmotors Download PDF

Info

Publication number
DE102013210935A1
DE102013210935A1 DE102013210935.0A DE102013210935A DE102013210935A1 DE 102013210935 A1 DE102013210935 A1 DE 102013210935A1 DE 102013210935 A DE102013210935 A DE 102013210935A DE 102013210935 A1 DE102013210935 A1 DE 102013210935A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tensioning roller
rolling bearing
strut
screw
central bore
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013210935.0A
Other languages
English (en)
Inventor
Nicolas Tronquoy
Romuald Lescorail
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF AB
Original Assignee
SKF AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKF AB filed Critical SKF AB
Publication of DE102013210935A1 publication Critical patent/DE102013210935A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H55/00Elements with teeth or friction surfaces for conveying motion; Worms, pulleys or sheaves for gearing mechanisms
    • F16H55/32Friction members
    • F16H55/36Pulleys
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H7/10Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley
    • F16H7/12Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of an idle pulley
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C13/00Rolls, drums, discs, or the like; Bearings or mountings therefor
    • F16C13/006Guiding rollers, wheels or the like, formed by or on the outer element of a single bearing or bearing unit, e.g. two adjacent bearings, whose ratio of length to diameter is generally less than one
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/72Sealings
    • F16C33/76Sealings of ball or roller bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C35/00Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers
    • F16C35/04Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers in the case of ball or roller bearings
    • F16C35/06Mounting or dismounting of ball or roller bearings; Fixing them onto shaft or in housing
    • F16C35/07Fixing them on the shaft or housing with interposition of an element
    • F16C35/073Fixing them on the shaft or housing with interposition of an element between shaft and inner race ring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/18Means for guiding or supporting belts, ropes, or chains
    • F16H7/20Mountings for rollers or pulleys
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B41/00Measures against loss of bolts, nuts, or pins; Measures against unauthorised operation of bolts, nuts or pins
    • F16B41/002Measures against loss of bolts, nuts or pins
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/02Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows
    • F16C19/04Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for radial load mainly
    • F16C19/06Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for radial load mainly with a single row or balls
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2361/00Apparatus or articles in engineering in general
    • F16C2361/63Gears with belts and pulleys
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H2007/0863Finally actuated members, e.g. constructional details thereof
    • F16H2007/0865Pulleys

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Abstract

Eine Spannwalze oder Spannrolle für ein Riemengetriebe eines Verbrennungsmotors umfasst eine Riemenscheibe (10), mindestens ein Wälzlager (18) mit einem inneren Ring (20) und einem äußeren Ring (22), das in der Riemenscheibe (10) montiert ist, eine Strebe (12) mit einer zentralen Bohrung (14) und einem Absatz (16), der den inneren Ring (20) radial und axial abstützt, eine Schraube (24), die in der zentralen Bohrung (14) der Strebe (12) angeordnet ist, eine elastische Manschette (26) zum Sichern der Schraube (24) in der zentralen Bohrung (14) der Strebe (12) bei einem Transport und ein Mittel zum Verschließen des Wälzlagers (18) bei der Verwendung. Es wird vorgeschlagen, dass das Mittel zum Verschließen des Wälzlagers (18) mindestens eine in das Wälzlager (18) integrierte Dichtung umfasst.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Spannwalze oder Spannrolle für ein Riemengetriebe eines Verbrennungsmotors.
  • Die Riemenantriebe, die zum Antrieb von Zubehörbaugruppen eines Verbrennungsmotors dienen, umfassen am Motorblock befestigte Walzen und Walzen, die durch Schwenken unter einer Vorbelastung einer Feder auf einen Antriebsriemen einwirken.
  • Um eine ausreichend genaue Montageposition und Orientierung dieser Walzen sicherzustellen, ist es bekannt, eine Strebe mit einer zentralen Bohrung und einem Absatz, der den inneren Ring radial und axial abstützt, vorzusehen. Die Walze wird am Motorblock oder an einem anderen axialen Stützmittel mit einer Schraube verschraubt, die die zentrale Bohrung der Strebe durchdringt, so dass der innere Ring und die Strebe zwischen den Kopf der Schraube und den Motorblock eingeklemmt werden.
  • Die Walze mit dem Wälzlager, dem Absatz und der Schraube werden am Ort des Herstellers der Walze vormontiert und werden als Konstruktionsmodul zum Ort der Montage des Kraftfahrzeugs geliefert.
  • Um das Konstruktionsmodul beim Transport zwischen dem Ort des Herstellers der Walze und dem Ort der Montage des Kraftfahrzeugs zusammen zu halten, schlägt das Dokument DE 100 03 208 A1 die Verwendung einer elastischen Manschette mit der Form eines Dichtungsrings vor, um die Schraube in der zentralen Bohrung der Strebe während des Transports zu sichern.
  • Um das Wälzlager bei der Verwendung zu verschließen, schlägt DE 100 03 208 A1 die Verwendung einer Scheibe vor, die auf der Höhe des Schraubenkopfs an der axialen Oberfläche des inneren Rings eingeklemmt wird.
  • Beim Transport dieses Konstruktionsmoduls kann sich der Dichtungsring unter der Wirkung der Vibrationen lösen. Folglich bedeckt und schützt die Scheibe nicht mehr das Innere des Wälzlagers und der Umgebungsstaub des Montageorts kann dort eindringen.
  • Die vorliegende Erfindung hat als Gegenstand eine Spannwalze oder Spannrolle für ein Riemengetriebe eines Verbrennungsmotors, wobei das Wälzlager wirksam vor Schmutz während des Transports und im Verlauf der Montage geschützt ist.
  • Die Spannwalze oder Spannrolle für ein Riemengetriebe eines Verbrennungsmotors umfasst eine Riemenscheibe, mindestens ein Wälzlager mit einem inneren Ring und einem äußeren Ring, das in der Riemenscheibe montiert ist, eine Strebe mit einer zentralen Bohrung und einem Absatz, der den inneren Ring radial und axial abstützt, eine Schraube, die in der zentralen Bohrung der Strebe angeordnet ist, eine elastische Manschette zum Sichern der Schraube in der zentralen Bohrung der Strebe bei einem Transport und ein Mittel zum Verschließen des Wälzlagers bei der Verwendung.
  • Es wird vorgeschlagen, dass das Mittel, das zum Verschließen des Wälzlagers verwendet wird, mindestens eine in das Wälzlager integrierte Dichtung umfasst.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform umfasst die in das Wälzlager integrierte Dichtung mindestens eine Labyrinthdichtung. Vorzugsweise umfasst die Labyrinthdichtung Dichtungen aus Kunstkautschuk.
  • Vorteilhafterweise umfasst das zum Verschließen des Wälzlagers verwendete Mittel mindestens zwei Dichtungen, die in die zwei axialen Seiten des Wälzlagers integriert sind. Somit können die zwei Seiten des Wälzlagers geschützt werden.
  • Vorzugsweise ist die Riemenscheibe auf den äußeren Ring des Wälzlagers aufgespritzt.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform steht der Schraubenkopf mit dem inneren Ring des Wälzlagers in direktem Kontakt.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung zeigen sich deutlich aus der Beschreibung, die nachstehend zur Erläuterung und keineswegs zur Begrenzung mit Bezug auf die beigefügten Figuren durchgeführt wird, in denen:
  • 1 ein axialer Schnitt der Spannwalze oder Spannrolle für ein Riemengetriebe eines Verbrennungsmotors gemäß der Erfindung ist; und
  • 2 eine perspektivische Ansicht der Walze gemäß 1 ist.
  • 1 zeigt eine Spannwalze oder Spannrolle für ein Riemengetriebe eines Verbrennungsmotors. Die Walze ist ein vormontiertes Modul und umfasst eine Riemenscheibe 10, ein Wälzlager 18 mit einem inneren Ring 20 und einem äußeren Ring 22, das in der Riemenscheibe 10 montiert ist, eine Strebe 12 mit einer zentralen Bohrung 14 und einem Absatz 16, der den inneren Ring 20 radial und axial abstützt, eine Schraube 24, die in der zentralen Bohrung 14 der Strebe 12 angeordnet ist, eine elastische Manschette 26 zum Sichern der Schraube 24 in der zentralen Bohrung 14 der Strebe 12 im Verlauf eines Transports und zwei Dichtungen 28, 30, die in das Wälzlager 18 integriert sind, zum Schützen des Inneren des Wälzlagers 18 vor Schmutz. Die Manschette 26 ist ein einfacher Dichtungsring.
  • In der dargestellten Ausführungsform umfassen die in das Wälzlager 18 integrierten Dichtungen eine Labyrinthdichtung, die aus torischen Elementen aus Kunstkautschuk gebildet ist, die am äußeren Ring 22 und am inneren Ring 20 befestigt sind.
  • Das Wälzlager 18 ist ein Kugellager mit einer Reihe mit einem Wälzkreisdurchmesser von 28,5 mm. Das Wälzlager 18 ist mit Fett geschmiert.
  • Die Riemenscheibe 10 ist auf den äußeren Ring 22 des Wälzlagers 18 aufgespritzt. Die äußere radiale Oberfläche ist mit Umfangsnuten ausgestattet, um die Befestigung der Riemenscheibe 10 am äußeren Ring 22 zu verbessern. Alternativ kann die Riemenscheibe aus einem tiefgezogenen Blech bestehen.
  • Die Strebe 12 ist eine Metallhülse mit einem Absatz 16, der auf einer Seite entgegengesetzt zur Kontaktoberfläche 32 ausgebildet ist, die zum Abstützen am Motorblock oder einer anderen Stützfläche vorgesehen ist. Eine Nut, die die elastische Manschette in Form eines Dichtungsrings aufnimmt, ist um den Rand der Bohrung 14 vorgesehen, die die Schraube 24 aufnimmt.
  • Der Kopf 34 der Schraube 24 steht mit dem inneren Ring 20 des Wälzlagers 18 in direktem Kontakt, um eine direkte Kraftübertragung sicherzustellen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 10003208 A1 [0005, 0006]

Claims (6)

  1. Spannwalze oder Spannrolle für ein Riemengetriebe eines Verbrennungsmotors, die Folgendes umfasst: – eine Riemenscheibe (10); – mindestens ein Wälzlager (18) mit einem inneren Ring (20) und einem äußeren Ring (22), das in der Riemenscheibe (10) montiert ist; – eine Strebe (12) mit einer zentralen Bohrung (14) und einem Absatz (16), der den inneren Ring (20) radial und axial abstützt; – eine Schraube (24), die in der zentralen Bohrung (14) der Strebe (12) angeordnet ist; – eine elastische Manschette (26) zum Sichern der Schraube (24) in der zentralen Bohrung (14) der Strebe (12) bei einem Transport; und – ein Mittel zum Verschließen des Wälzlagers (18) bei der Verwendung; dadurch gekennzeichnet, dass – das Mittel zum Verschließen des Wälzlagers (18) mindestens eine Dichtung (28, 30) umfasst, die in das Wälzlager (18) integriert ist.
  2. Spannwalze oder Spannrolle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die in das Wälzlager (18) integrierte Dichtung mindestens eine Labyrinthdichtung (28, 30) umfasst.
  3. Spannwalze oder Spannrolle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Labyrinthdichtungen (28, 30) aus torischen Elementen aus Kunstkautschuk gebildet sind.
  4. Spannwalze oder Spannrolle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zum Verschließen des Wälzlagers (18) mindestens zwei Dichtungen umfasst, die an den zwei axialen Seiten des Wälzlagers (18) integriert sind.
  5. Spannwalze oder Spannrolle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Riemenscheibe (10) auf den äußeren Ring (22) des Wälzlagers (18) aufgespritzt ist.
  6. Spannwalze oder Spannrolle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf der Schraube (24) mit dem inneren Ring (20) des Wälzlagers (18) in direktem Kontakt steht.
DE102013210935.0A 2012-06-29 2013-06-12 Spannwalze oder Spannrolle für ein Riemengetriebe eines Verbrennungsmotors Withdrawn DE102013210935A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR12/01849 2012-06-29
FR1201849A FR2992707B1 (fr) 2012-06-29 2012-06-29 Rouleau de tension et tendeur pour transmission a courroie d'un moteur a combustion interne

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013210935A1 true DE102013210935A1 (de) 2014-01-02

Family

ID=47137762

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013210935.0A Withdrawn DE102013210935A1 (de) 2012-06-29 2013-06-12 Spannwalze oder Spannrolle für ein Riemengetriebe eines Verbrennungsmotors

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20140004985A1 (de)
CN (1) CN103511571A (de)
DE (1) DE102013210935A1 (de)
FR (1) FR2992707B1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014207281A1 (de) 2014-04-16 2015-10-22 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Riemenrolle
FR3038955A1 (fr) * 2015-07-16 2017-01-20 Skf Ab Dispositif de poulie pour galet tendeur ou enrouleur et procede de montage associe
FR3039863A1 (fr) * 2015-08-06 2017-02-10 Skf Ab Dispositif de poulie pour galet tendeur ou enrouleur
DE102016125512A1 (de) * 2016-12-22 2018-06-28 Manfred Bauszus Laufrolle für ein Rolltor und Verfahren zur Montage einer Laufrolle
DE102018106371A1 (de) 2018-03-19 2019-09-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Riemenrolle

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2932863B1 (fr) * 2008-06-23 2010-12-10 Skf Ab Dispositif de poulie pour galet tendeur ou enrouleur.
FR3018887B1 (fr) * 2014-03-19 2016-03-11 Skf Ab Dispositif de galet tendeur ou enrouleur
FR3029586B1 (fr) * 2014-12-08 2018-03-30 Aktiebolaget Skf Dispositif de poulie
FR3035928B1 (fr) * 2015-05-04 2017-12-01 Skf Ab Dispositif de poulie pour galet tendeur ou enrouleur
FR3037115B1 (fr) * 2015-06-02 2018-11-23 Aktiebolaget Skf Dispositif de poulie pour galet tendeur ou enrouleur
CN108006162A (zh) * 2017-12-25 2018-05-08 广州城建职业学院 环形双面齿高速小型化驱动直线运动模组
FR3078759B1 (fr) * 2018-03-06 2020-02-28 Aktiebolaget Skf Dispositif de poulie pour galet tendeur ou enrouleur

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10003208A1 (de) 2000-01-26 2001-08-09 Porsche Ag Umlenk- oder Spannrolle für den Riementrieb einer Brennkraftmaschine

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3776559A (en) * 1970-10-20 1973-12-04 Cooper Roller Bearings Shaft seals
US4602875A (en) * 1985-11-18 1986-07-29 General Motors Corporation Combined bearing, rotatable member and shield assembly
DE29720776U1 (de) * 1997-11-22 1998-01-15 Skf Gmbh Befestigungsvorrichtung für Riemenrollen
DE10209673A1 (de) * 2002-03-05 2003-09-18 Ina Schaeffler Kg Rolle für einen Riementrieb
DE102005003844A1 (de) * 2005-01-27 2006-08-03 Schaeffler Kg Verliergesicherte Befestigungsschraube
DE102005010749A1 (de) * 2005-03-09 2006-09-21 Schaeffler Kg Spannschiene für einen Zugmitteltrieb
DE102005046066A1 (de) * 2005-09-27 2007-04-26 Schaeffler Kg Transportsicherung für eine Umlenkrolleneinheit
CN101755147A (zh) * 2007-06-05 2010-06-23 特高欧洲公司 用于油湿式皮带传动装置的滑轮张紧器
FR2932863B1 (fr) * 2008-06-23 2010-12-10 Skf Ab Dispositif de poulie pour galet tendeur ou enrouleur.
DE102008035671A1 (de) * 2008-07-31 2010-02-04 Schaeffler Kg Spann- und/oder Umlenkrolle
US8905879B2 (en) * 2009-08-11 2014-12-09 Dayco Ip Holdings, Llc Deflected bearing shield as a bearing seal for a pulley assembly and method of assembly
FR2954437B1 (fr) * 2009-12-23 2012-01-20 Skf Ab Dispositif de poulie pour galet tendeur ou enrouleur.
CN103189661B (zh) * 2010-03-16 2015-09-23 Nok克鲁勃株式会社 注脂用润滑脂组合物的注脂方法
CN201934602U (zh) * 2011-03-23 2011-08-17 浙江庆源车业部件有限公司 一种柴油车发电机皮带张紧轮总成

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10003208A1 (de) 2000-01-26 2001-08-09 Porsche Ag Umlenk- oder Spannrolle für den Riementrieb einer Brennkraftmaschine

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014207281A1 (de) 2014-04-16 2015-10-22 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Riemenrolle
DE102014207281B4 (de) * 2014-04-16 2015-12-17 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Riemenrolle
FR3038955A1 (fr) * 2015-07-16 2017-01-20 Skf Ab Dispositif de poulie pour galet tendeur ou enrouleur et procede de montage associe
FR3039863A1 (fr) * 2015-08-06 2017-02-10 Skf Ab Dispositif de poulie pour galet tendeur ou enrouleur
US10393252B2 (en) 2015-08-06 2019-08-27 Aktiebolaget Skf Pulley device for tensioner roller or winding roller
DE102016125512A1 (de) * 2016-12-22 2018-06-28 Manfred Bauszus Laufrolle für ein Rolltor und Verfahren zur Montage einer Laufrolle
US10337225B2 (en) 2016-12-22 2019-07-02 Manfred Bauszus Roller for a roller door and method for mounting a roller
DE102016125512B4 (de) * 2016-12-22 2020-03-19 Manfred Bauszus Laufrolle für ein Rolltor und Verfahren zur Montage einer Laufrolle
DE102018106371A1 (de) 2018-03-19 2019-09-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Riemenrolle
DE102018106371B4 (de) 2018-03-19 2023-01-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Riemenrolle

Also Published As

Publication number Publication date
FR2992707A1 (fr) 2014-01-03
FR2992707B1 (fr) 2015-01-16
US20140004985A1 (en) 2014-01-02
CN103511571A (zh) 2014-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013210935A1 (de) Spannwalze oder Spannrolle für ein Riemengetriebe eines Verbrennungsmotors
EP2019928A1 (de) Spann- oder umlenkrolle, insbesondere für den zugmitteltrieb einer brennkraftmaschine
DE102017210728A1 (de) Aufhängungsaxiallagervorrichtung
DE102005060531A1 (de) Befestigung einer Umlenkrolle
DE102008051065A1 (de) Radlageranordnung mit Dichtung
DE102019218274A1 (de) Aufhängungsaxiallagervorrichtung und ein mit einer solchen Vorrichtung ausgerüstetes Federbein
DE102014204334A1 (de) Radlagereinheit
DE102005006445A1 (de) Lager-Dichtungs-Einheit für stehenden Faltenbalgq
DE202008011734U1 (de) Riemenspanneinrichtung
DE102007039131A1 (de) Umlenkrolle mit einer kunststoffummantelten Distanzhülse
EP3492777A1 (de) Spannvorrichtung für einen zugmitteltrieb
DE102014202427B4 (de) Wälzlager einer Radlagereinheit mit angeschweißten Dichtkomponenten
DE102015218865B4 (de) Lageranordnung
DE102008026118A1 (de) Kraftübertragungsvorrichtung
DE112007000894B4 (de) Lagervorrichtung für ein Fahrzeugrad
DE102009033865A1 (de) Zweimassenschwungrad
DE112020000263B4 (de) Fahrzeugradlager
DE102013202251B4 (de) Radlagereinheit mit Innenring als Signalgeber
DE102016204276A1 (de) Lager, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE102017118321B4 (de) Rolle mit Schutzvorrichtung
DE102015225164A1 (de) Wälzlager, umfassend einen Dichtflansch
DE635388C (de) Lagerung fuer Spannrollen
DE102015201798A1 (de) Radlagereinheit
DE6924791U (de) Dichtungseinheit fuer waelzlager
US10302126B2 (en) Bearing device for wheels

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee