DE102013105969A1 - Fahrzeugsitz - Google Patents

Fahrzeugsitz Download PDF

Info

Publication number
DE102013105969A1
DE102013105969A1 DE201310105969 DE102013105969A DE102013105969A1 DE 102013105969 A1 DE102013105969 A1 DE 102013105969A1 DE 201310105969 DE201310105969 DE 201310105969 DE 102013105969 A DE102013105969 A DE 102013105969A DE 102013105969 A1 DE102013105969 A1 DE 102013105969A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressed air
vehicle seat
vehicle
substructure
seat pan
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310105969
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Dietz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kokinetics GmbH
Original Assignee
Kokinetics GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kokinetics GmbH filed Critical Kokinetics GmbH
Priority to DE201310105969 priority Critical patent/DE102013105969A1/de
Publication of DE102013105969A1 publication Critical patent/DE102013105969A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • B60N2/914Hydro-pneumatic adjustments of the shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/07Slide construction
    • B60N2/0735Position and orientation of the slide as a whole
    • B60N2/0737Position and orientation of the slide as a whole the slide path being substantially in a direction different from the longitudinal
    • B60N2/074Position and orientation of the slide as a whole the slide path being substantially in a direction different from the longitudinal rotated about the transversal axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/1605Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable characterised by the cinematic
    • B60N2/163Slides only
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/52Seat suspension devices using fluid means
    • B60N2/525Seat suspension devices using fluid means using gas

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Bei einem Fahrzeugsitz mit einer Sitzwanne (1) und einer Rückenlehne (2) und einem Unterbau (3), soll der Unterbau (3) und/oder die Sitzwanne (1) ein Druckluftkissen (4) umfassen.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Fahrzeugsitz nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie eine Verwendung hierfür.
  • Stand der Technik
  • Aus dem Stand der Technik sind verschieden Fahrzeugsitze mit Höhenverstellung bekannt und gebräuchlich. Dabei handelt es sich in erster Linie um mechanische Höhenverstellungen.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Fahrzeugsitz zur Verfügung zu stellen, welcher kostengünstig und auf einfache Weise eine Höhenverstellung ermöglicht.
  • Lösung der Aufgabe
  • Zur Lösung der Aufgabe führen die Merkmale nach Anspruch 1.
  • Ein erfindungsgemässer Fahrzeugsitz weist eine Sitzwanne, eine Rückenlehne und einem Unterbau auf. Der Unterbau und/oder die Sitzwanne umfassen hierbei ein Druckluftkissen.
  • Das Druckluftkissen kann, gespeist durch eine Druckluftquelle, expandieren oder kontrahieren. Bei der Kontraktion dient die Druckluftquelle als Ventil zum Ablassen der Druckluft.
  • Die Druckluftquelle wird über einen Regler gesteuert und ist über eine oder mehrere Druckluftleitungen mit dem Druckluftkissen verbunden.
  • Weiter ist die Sitzwanne gegenüber dem Unterbau über eine Kulisse höhenveränderbar. Die Kulisse ist in einem Winkel von 25° bis 75° geneigt und bevorzugter zwischen 35° bis 65° geneigt angebracht. Die Winkelangaben werden dabei bei bestimmungsgemäss eingebauten Fahrzeugsitz zu einem gedachten Untergrund benannt. Die Kulisse ist hierbei regelmässig derart angeordnet, dass sie beim Abheben der Sitzwanne vom Unterbau ein leichtes Verschieben der Sitzwanne mit der Rückenlehne in Fahrtrichtung des Fahrzeuges nachvollzieht.
  • Die Kulisse weist hierbei eine Aufnehmung auf. Die Ausnehmung wiederum weist Einrastöffnungen zur Aufnahme eines Pins der Sitzwanne auf. Es ist aber auch denkbar, dass der Pin in dem Unterbau angeordnet ist und die Kulisse an der Sitzwanne angeordnet ist.
  • Weiter ist der Fahrzeugsitz derart gestaltet, dass die Rückenlehne neigungsverstellbar zur der Sitzwanne angeordnet ist.
  • Daneben wird gesondert Schutz für die Verwendung eines erfindungsgemässen Fahrzeugsitzes in einem Lastkraftfahrzeug, einem Personenkraftfahrzeug, Luftfahrzeug, Seefahrzeug und dergleichen begehrt.
  • Figurenbeschreibung
  • Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der Figuren. Diese zeigen in
  • 1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemässen Fahrzeugsitzes in Ausgangslage; und
  • 2 eine Seitenansicht des Fahrzeugsitzes nach 1 in Gebrauchslage.
  • In dem hier beschriebenen Ausführungsbeispiel ist eine Sitzwanne 1 und ein Unterbau 3 eines Fahrzeugsitzes gezeigt. Die Sitzwanne 1 ist ausserdem über ein schwenkbar angeordnetes Gelenk mit einer Rückenlehne 2 verbunden. Die Rückenlehne 2 kann über ein Drehrad 11 relativ zu der Sitzwanne 1 geneigt bzw. verschwenkt werden. Ausserdem ist in dem Unterbau 3 bevorzugt ein Druckluftkissen 4 gezeigt, welches über eine Druckluftleitung 12 mit einer Druckluftquelle 6 verbunden ist. Selbstverständlich ist auch die Anordnung mehrerer Druckluftkissen 4 denkbar und soll von der vorliegenden Erfindung umfasst sein.
  • Die Druckluftquelle 6 wiederum wird über einen Regler 7 gesteuert. Hierbei kann über den Regler 7 gesteuert werden, wie viel Luft in das Druckluftkissen 4 gepumpt werden oder abgelassen werden soll. Diese führt zur Expansion bzw. Kontraktion des Druckluftkissens 4.
  • Weiter ist eine Kulisse 5 zu erkennen, welche den Unterbau 3 mit der Sitzwanne 1 verbindet. Die Kulisse 5 ist hierbei zu einem gedachten Untergrund geneigt angeordnet. Dies bedeutet im Einzelnen, dass die Kulisse 5 zu einem Untergrund in einem Winkel von ungefähr 45° geneigt angeordnet ist. Der gedachte Untergrund kann hierbei beispielsweise die Fahrbahn unterhalb des Fahrzeugsitz aufweisenden Fahrzeuges sein.
  • In 1 ist die Ausgangslage des Fahrzeugsitzes dargestellt. Dort sind die Druckluftkissen 4 kontrahiert. Dabei nimmt ein Pin 10 der Sitzwanne 1 eine vorbestimmte Einrastöffnung 9 in einer Ausnehmung 8 der Kulisse 5 ein. Die Einrastöffnung 9 dient dazu, eine zusätzliche Sicherung gegen Klappern oder Wackeln der Sitzwanne 1 bei kontrahiertem Druckluftkissen 4 darzustellen.
  • In 2 ist das Druckluftkissen 4 expandiert dargestellt. D. h., dass durch den Regler 7 bestimmt wurde, dass die Druckluftquelle 6 Druckluft über die Druckluftleitung 12 in das Druckluftkissen 4 pumpen soll. Dabei gleitet der Pin 10 innerhalb der Ausnehmung 8 in eine weitere Einrastöffnung 9. Das Druckluftkissen 4 hebt durch die Expansion die Sitzwanne 1 von dem Unterbau 3 ab. Das Abheben gestaltet sich dabei in der von der Kulisse 5 vorgegebenen Neigungsrichtung, welche hier in Fahrtrichtung verläuft, wenn der Fahrzeugsitz bestimmungsgemäss in einem Fahrzeug eingebaut ist.
  • Wenn mehrere Druckluftkissen 4 vorhanden sind, kann durch den Regler 7 und die Druckluftquelle 6 auch eingestellt werden, dass jedes Druckluftkissen 4 eine andere Expansion bzw. Kontraktion einnehmen soll. Dies bedeutet, dass jedes Druckluftkissen 4 für sich einstellbar ist. Bezugszeichenliste
    1 Sitzwanne
    2 Rückenlehne
    3 Unterbau
    4 Druckluftkissen
    5 Kulisse
    6 Druckluftquelle
    7 Regler
    8 Ausnehmung
    9 Einrastöffnung
    10 Pin
    11 Drehrad
    12 Druckluftleitung

Claims (9)

  1. Fahrzeugsitz mit einer Sitzwanne (1) und einer Rückenlehne (2) und einem Unterbau (3), dadurch gekennzeichnet, dass der Unterbau (3) und/oder die Sitzwanne (1) ein Druckluftkissen (4) umfasst.
  2. Fahrzeugsitz nach Anspruche 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sitzwanne (1) gegenüber dem Unterbau (3) über eine Kulisse (5) höhenveränderbar ist.
  3. Fahrzeugsitz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kulisse (5) in einem Winkel von 25° bis 75° geneigt, noch bevorzugter zwischen 35° bis 65° geneigt angebracht ist.
  4. Fahrzeugsitz nach einem der vorigen Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Druckluftkissen (4) mit einer Druckluftquelle 6) verbunden ist.
  5. Fahrzeugsitz nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckluftquelle (6) über einen Regler (7) steuerbar ist.
  6. Fahrzeugsitz nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kulisse (5) einen Ausnehmung (8) aufweist.
  7. Fahrzeugsitz nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (8) Einrastöffnungen (9) zur Aufnahme eines Pins (10) der Sitzwanne (1) aufweist.
  8. Fahrzeugsitz nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückenlehne (2) neigungsverstellbar zur der Sitzwanne (1) angeordnet ist.
  9. Verwendung eines Fahrzeugsitzes nach einem der Ansprüche 1 bis 8 in einem Lastkraftfahrzeug, einem Personenkraftfahrzeug, Luftfahrzeug, Seefahrzeug.
DE201310105969 2013-06-09 2013-06-09 Fahrzeugsitz Withdrawn DE102013105969A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310105969 DE102013105969A1 (de) 2013-06-09 2013-06-09 Fahrzeugsitz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310105969 DE102013105969A1 (de) 2013-06-09 2013-06-09 Fahrzeugsitz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013105969A1 true DE102013105969A1 (de) 2014-12-11

Family

ID=52008984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310105969 Withdrawn DE102013105969A1 (de) 2013-06-09 2013-06-09 Fahrzeugsitz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013105969A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19906621A1 (de) * 1999-02-17 2000-08-31 Brose Fahrzeugteile Multiverstellung mit einem Antrieb für Fahrzeugsitze (el. verstellbar)
DE19938698A1 (de) * 1999-08-14 2001-02-15 Volkswagen Ag Fahrzeugsitz
DE202004020462U1 (de) * 2004-05-14 2005-07-21 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Kraftfahrzeugsitz mit einem in seiner Rückenlehne angeordneten Prallmittel
DE102005050975A1 (de) * 2005-10-25 2007-04-26 Intier Automotive Seating Systems Gmbh Sitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE102008020865B4 (de) * 2008-04-25 2010-02-18 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit einer Einrichtung für eine Fahrzeugsitzbelegungserkennung

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19906621A1 (de) * 1999-02-17 2000-08-31 Brose Fahrzeugteile Multiverstellung mit einem Antrieb für Fahrzeugsitze (el. verstellbar)
DE19938698A1 (de) * 1999-08-14 2001-02-15 Volkswagen Ag Fahrzeugsitz
DE202004020462U1 (de) * 2004-05-14 2005-07-21 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Kraftfahrzeugsitz mit einem in seiner Rückenlehne angeordneten Prallmittel
DE102005050975A1 (de) * 2005-10-25 2007-04-26 Intier Automotive Seating Systems Gmbh Sitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE102008020865B4 (de) * 2008-04-25 2010-02-18 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit einer Einrichtung für eine Fahrzeugsitzbelegungserkennung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2211072B1 (de) Eine Masse mit einer Vorrichtung zum Federn der Masse und Verfahren zum Einstellen und/oder Betreiben einer Fluidfeder dieser Vorrichtung
DE102012112527B3 (de) Nutzfahrzeugsitz mit integrierter Drehverstelleinrichtung
DE102014201633A1 (de) Verstellsystem für einen Sitz sowie Sitz
DE102015212459A1 (de) Sitz für eine Baumaschine, sowie Baumaschine
DE102005029235A1 (de) Armlehne für einen Fahrzeugsitz und Fahrzeugsitz
EP2135770B1 (de) Sitzsystem für ein Fahrzeug, insbesondere ein Kampffahrzeug
EP2899070B1 (de) Vorrichtung zur Höhenverstellung eines Ladebodens in einem Fahrzeug
EP2781405B1 (de) Lagerung für eine Liege in einem Fahrzeug und Verfahren zur Einstellung der Liege
EP2910412B1 (de) Sitz, insbesondere Fahrgastsitz
EP2619029A1 (de) In x-richtung verstellbare kopfstütze
DE112007002640T5 (de) Fahrzeugsitz
DE102015110807A1 (de) Vertikal verstellbare Fahrzeugrückenlehne
EP2632764A1 (de) Sitzuntergestell für kraftfahrzeugsitze
DE102013105969A1 (de) Fahrzeugsitz
DE102013007445A1 (de) Sitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE102012018351A1 (de) Fahrzeugsitz sowie Verfahren zum Verbringen eines Fahrzeugsitzes
DE102006043988A1 (de) Armlehne für einen Fahrzeugsitz sowie Fahrzeugsitz mit Armlehne
EP2605934A1 (de) Fahrzeugsitz mit ausgewölbter rückenlehne
DE102014209189B4 (de) Sitzbank, insbesondere Rücksitzbank, in einem Fahrzeug
DE102006042673B4 (de) Verstellbare Gurtführung für den oberen Haltepunkt eines Dreipunktgurtes, Rückenlehne für einen Fahrzeugsitz sowie Verfahren zur Bewegung einer Gurtführung
DE102013220946B4 (de) Gurtaufroller mit einer selbstausrichtenden fahrzeugbeschleunigungssensitiven Sensoreinrichtung
EP3135567B1 (de) Fahrzeug, insbesondere nutzfahrzeug mit einer schlafliege mit einem liegemodul
EP3837172A1 (de) Flugzeugsitzbefestigungsvorrichtung
EP3623210B1 (de) Fahrzeugsitz
EP3456582B1 (de) Klimasitz

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE UND RECHTSANWALT DR. WEISS, ARA, DE

Representative=s name: PATENTANWAELTE UND RECHTSANWALT WEISS, ARAT & , DE

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60N0002440000

Ipc: B60N0002900000

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination