DE102013019866A1 - Montagevorrichtung für einen Fahrzeugsitz sowie Fahrzeugsitz - Google Patents

Montagevorrichtung für einen Fahrzeugsitz sowie Fahrzeugsitz Download PDF

Info

Publication number
DE102013019866A1
DE102013019866A1 DE102013019866.6A DE102013019866A DE102013019866A1 DE 102013019866 A1 DE102013019866 A1 DE 102013019866A1 DE 102013019866 A DE102013019866 A DE 102013019866A DE 102013019866 A1 DE102013019866 A1 DE 102013019866A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mounting device
vehicle seat
unit
rotary
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102013019866.6A
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Grieger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aguti Produktentwicklung and Design GmbH
Original Assignee
Aguti Produktentwicklung and Design GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aguti Produktentwicklung and Design GmbH filed Critical Aguti Produktentwicklung and Design GmbH
Priority to DE102013019866.6A priority Critical patent/DE102013019866A1/de
Publication of DE102013019866A1 publication Critical patent/DE102013019866A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/14Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable rotatable, e.g. to permit easy access
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/005Arrangement or mounting of seats in vehicles, e.g. dismountable auxiliary seats
    • B60N2/01Arrangement of seats relative to one another
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/062Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable transversally slidable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Es wird eine Montagevorrichtung für einen Fahrzeugsitz vorgeschlagen, welche eine Dreheinheit (7) für ein Sitzelement des Fahrzeugsitzes umfasst. Erfindungsgemäß ist eine erste Verlagerungseinheit (4) vorgesehen, die unter der Dreheinheit (7) der Montagevorrichtung (1) sitzt und mit welcher die Dreheinheit (7) seitlich bezogen auf eine Dreheinheitvorderseite verlagerbar ist, die in einem unverdrehten und in einem im Fahrzeug montierten Zustand in Fahrtrichtung (3) zeigt.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Montagevorrichtungen für einen Fahrzeugsitz nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie einen Fahrzeugsitz.
  • Stand der Technik
  • Sitzeinheiten bzw. Montagevorrichtung der einleitend bezeichneten Art sind bereits in unterschiedlichen Ausführungsformen bekannt geworden.
  • In Reisemobilen werden z. B. Fahrzeugsitze eingesetzt, die sich drehen lassen, um den Fahrzeugsitz bei Stillstand des Fahrzeugs in einer anderen Position nutzen zu können. Zur Vermeidung einer Kollision mit Einbauten im Fahrzeug ist es ggf. erforderlich, den Drehpunkt einer Dreheinheit verlagern zu können.
  • Aus der europäischen Patentanmeldung EP 2 567 860 A1 ist eine Montagevorrichtung für einen Fahrzeugsitz bekannt, die eine Verlagerungseinrichtung und eine Dreheinheit umfasst.
  • Aufgabe und Vorteile der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine optimierte Nutzung eines verlagerbaren Fahrzeugsitzes zu ermöglichen.
  • Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der Ansprüche 1 und 7 gelöst.
  • In den abhängigen Ansprüchen sind vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung angegeben.
  • Die Erfindung geht von einer Montagevorrichtung für einen Fahrzeugsitz aus, welche eine Dreheinheit für ein Sitzelement des Fahrzeugsitzes umfasst.
  • Der Kern der Erfindung liegt darin, dass eine erste Verlagerungseinheit vorgesehen ist, die unter der Dreheinheit der Montageeinrichtung sitzt und mit welcher die Dreheinheit seitlich bezogen auf eine Dreheinheitvorderseite verlagerbar ist, die in einem unverdrehten und in einem Fahrzeug montierten Zustand in Fahrtrichtung zeigt.
  • Damit ist es möglich, den Fahrzeugsitz im unverdrehten Zustand inklusive der Dreheinheit aus einem Bereich heraus zu bewegen, in welchem ein Verdrehen des Fahrzeugsitzes durch Einbauten im Fahrzeug limitiert oder möglicherweise ganz unterbunden ist. Vorzugsweise lässt sich dann in der verlagerten Position eine Drehbewegung des Fahrzeugsitzes in einer vorgegebenen und gewünschten Weise vornehmen, ohne dass eine Blockadesituation auftritt.
  • In einer überdies bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist auf der Dreheinheit eine zweite Verlagerungseinheit angeordnet, mit welcher sich ein darauf montierter Fahrzeugsitz im unverdrehten Zustand der Dreheinheit in Fahrtrichtung verlagern lässt. Insbesondere ist für den Fahrzeugsitz auf der zweiten Verlagerungseinheit eine Montageeinheit angeordnet.
  • Durch diese Maßnahme kann der Fahrzeugsitz auch im seitlich ausgeschobenen Zustand unabhängig von der Drehposition in Sitzrichtung verlagert, insbesondere verschoben werden.
  • In diesem Zusammenhang ist es bevorzugt, wenn die erste und/oder zweite Verlagerungseinheit eine Gleitschieneneinheit umfasst.
  • Zur Bereitstellung eines umfangreicheren Verlagerungsbereichs ist es überdies bevorzugt, wenn die erste und/oder zweite Verlagerungseinheit eine Schwenkeinheit umfasst.
  • Überdies vorteilhaft ist es, wenn die Dreheinheit zwei zueinander verdrehbare Drehflansche aufweist. Derartige Drehflansche lassen sich mit vergleichsweise hoher Festigkeit einfach mit den Verlagerungseinheiten verbinden.
  • Um die Montagevorrichtung in einem Fahrzeug in einfacher Weise anordnen zu können, wird überdies vorgeschlagen, dass die erste Verlagerungseinheit auf einer Bodenplatte sitzt. Die Bodenplatte lässt sich vorzugsweise am Fahrzeugboden montieren.
  • Beschreibung des Ausführungsbeispiels
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Figur dargestellt und wird nachstehend unter Angabe weiterer Vorteile und Einzelheiten näher erläutert. Die Figur zeigt in einer räumlichen Explosionsdarstellung eine Montagevorrichtung für einen Fahrzeugsitz.
  • In der Figur ist eine Montagevorrichtung 1 mit einer Bodenplatte 2 dargestellt.
  • Ein Pfeil 3 symbolisiert die Ausrichtung der Bodenplatte 2 zur Fahrtrichtung im eingebauten Zustand. Auf der Bodenplatte 2 wird eine Verstelleinrichtung in Form einer Verschiebeeinheit 4 angeordnet. Die Verschiebeeinheit 4 umfasst zwei an der 4 angeordnet. Die Verschiebeeinheit 4 umfasst zwei an der Bodenplatte 2 zu montierende Schienenführungen 5, 6. Mit den Schienenführungen 5, 6 lässt sich eine auf einer Verbindungsplatte 4a der Verschiebeeinheit 4 anzuordnende Dreheinheit 7 quer zur Fahrtrichtung 3, insbesondere 90 Grad dazu, angedeutet durch einen Pfeil 8, verschieben. Die Dreheinheit 8 umfasst zwei zueinander verdrehbar angeordnete Drehflansche 8, 9. Der unten liegende Drehflansch 8 der Dreheinheit 7 ist mit der Verbindungsplatte 4a der Verschiebeeinheit 4 im montierten Zustand, z. B. über Schrauben, verbunden. Auf dem oben angeordneten Drehflansch 9 ist eine weitere Verbindungsplatte 10 für eine zweite Verschiebeeinheit 11 mit Schienenführungen 12, 13 vorgesehen, die in Sitzrichtung ausgerichtet sind. In der in 2 dargestellten Position kann damit ein auf den Schienenführungen 12, 13 montierter Sitz in Fahrtrichtung bzw. entgegengesetzt dazu verlagert werden.
  • Die Verbindungsplatte 10 wird vorzugsweise über Schraubenverbindungen mit dem oberen Drehflansch 9 der Dreheinheit 7 verbunden. An der Verschiebeeinheit 11 lässt sich ein Sitz, insbesondere über eine Montageeinheit anordnen.
  • Damit kann der Sitz unabhängig von der Stellung der Dreheinheit 7 immer quer zur Fahrtrichtung 3 verlagert werden.
  • Außerdem lässt sich der Sitz in Sitzrichtung nach vorne und nach hinten über die Verschiebeeinheit 11 verschieben. Im unverdrehten Zustand bedeutet das eine Verlagerung in Fahrtrichtung vor oder zurück.
  • Durch diese Anordnung ist es mit vergleichsweise geringem Konstruktionsaufwand möglich, neben der üblichen Verstellung eines Fahrzeugsitzes in Fahrzeugrichtung auch mit Dreheinheit eine vergleichsweise stabile seitliche Verlagerung bereitzustellen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Montagevorrichtung
    2
    Bodenplatte
    3
    Fahrtrichtung
    4
    Verschiebeeinheit
    4a
    Verbindungsplatte
    5
    Schienenführung
    6
    Schienenführung
    7
    Dreheinheit
    8
    Drehflansch
    9
    Drehflansch
    10
    Verbindungsplatte
    11
    Verschiebeeinheit
    12
    Schienenführung
    13
    Schienenführung
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • EP 2567860 A1 [0004]

Claims (7)

  1. Montagevorrichtung für einen Fahrzeugsitz, welche eine Dreheinheit (7) für ein Sitzelement des Fahrzeugsitzes umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Verlagerungseinheit (4) vorgesehen ist, die unter der Dreheinheit (7) der Montagevorrichtung (1) sitzt und mit welcher die Dreheinheit (7) seitlich bezogen auf eine Dreheinheitvorderseite verlagerbar ist, die in einem unverdrehten und in einem im Fahrzeug montierten Zustand in Fahrtrichtung (3) zeigt.
  2. Montagevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Dreheinheit eine zweite Verlagerungseinheit (11) angeordnet ist, mit welcher ein Fahrzeugsitz im unverdrehten Zustand der Dreheinheit in Fahrtrichtung verlagerbar ist.
  3. Montagevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und/oder zweite Verlagerungseinheit eine Gleitschieneneinheit (5, 6, 12, 13) umfasst.
  4. Montagevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und/oder zweite Verlagerungseinheit eine Schwenkeinheit umfasst.
  5. Montagevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dreheinheit (7) zwei zueinander verdrehbare Drehflansche (8, 9) aufweist.
  6. Montagevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Verlagerungseinheit (4) auf einer Bodenplatte (2) sitzt.
  7. Fahrzeugsitz mit einer Montagevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche.
DE102013019866.6A 2013-11-28 2013-11-28 Montagevorrichtung für einen Fahrzeugsitz sowie Fahrzeugsitz Ceased DE102013019866A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013019866.6A DE102013019866A1 (de) 2013-11-28 2013-11-28 Montagevorrichtung für einen Fahrzeugsitz sowie Fahrzeugsitz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013019866.6A DE102013019866A1 (de) 2013-11-28 2013-11-28 Montagevorrichtung für einen Fahrzeugsitz sowie Fahrzeugsitz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013019866A1 true DE102013019866A1 (de) 2015-05-28

Family

ID=53045211

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013019866.6A Ceased DE102013019866A1 (de) 2013-11-28 2013-11-28 Montagevorrichtung für einen Fahrzeugsitz sowie Fahrzeugsitz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013019866A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107128217A (zh) * 2017-05-22 2017-09-05 苏州瑞美科材料科技有限公司 一种汽车座椅转盘装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2567860A1 (de) 2011-09-06 2013-03-13 Aguti Produktentwicklung & Design Gmbh Montagevorrichtung für einen Fahrzeugsitz sowie Fahrzeugsitz

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2567860A1 (de) 2011-09-06 2013-03-13 Aguti Produktentwicklung & Design Gmbh Montagevorrichtung für einen Fahrzeugsitz sowie Fahrzeugsitz

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107128217A (zh) * 2017-05-22 2017-09-05 苏州瑞美科材料科技有限公司 一种汽车座椅转盘装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012112527B3 (de) Nutzfahrzeugsitz mit integrierter Drehverstelleinrichtung
DE102014000534A1 (de) Lenksäule eines fahrzeugs
DE102014000522A1 (de) Bewegungseinrichtung für einen Flugzeugsitz
DE102015212459A1 (de) Sitz für eine Baumaschine, sowie Baumaschine
EP3434510A1 (de) Variables interieur eines fahrgastraums
DE102006048107A1 (de) Vorrichtung zur Verriegelung zweier gegeneinander verschwenkbarer Bauteile
DE102005029235A1 (de) Armlehne für einen Fahrzeugsitz und Fahrzeugsitz
DE102013210621B4 (de) Sitzanordnung mit einem Klapphilfsmechanismus
DE102008048745A1 (de) Arretiervorrichtung für ein an einer Schiene arretierbares Objekt
DE112012007052T5 (de) Sitzschienenanordnung mit auswählbaren Endstopppositionen
DE102009011631B4 (de) Becherhalteranordnung
DE102014214913A1 (de) Längsträgervorrichtung zum Tragen eines Frontmotors in einem Kraftfahrzeug
WO2020038955A1 (de) Stuhlführung
EP3330122B1 (de) Vorrichtung für ein fahrzeugsitz mit einer dreheinheit und einer verschiebeeinheit
DE102012021746A1 (de) Baukastensystem für eine Mehrzahl von Bauvarianten eines Montageträgers für ein Frontendmodul
DE102013019866A1 (de) Montagevorrichtung für einen Fahrzeugsitz sowie Fahrzeugsitz
EP2921339B1 (de) Betätigungsmechanismus zur Sitzverstellung und Fahrzeugsitz mit einem Betätigungsmechanismus
DE102010021066A1 (de) Vorrichtung zum Tragen und Einstellen von Fahrzeugsitzen
EP3050736A1 (de) Kupplungspedal mit einstellbarem übersetzungsverhältnis
DE102011112428A1 (de) Montagevorrichtung für einen Fahrzeugsitz sowie Fahrzeugsitz
DE102007009283A1 (de) Verstellbare Armauflage
DE102014214184A1 (de) Längseinsteller für einen Fahrzeugsitz und Fahrzeugsitz
DE102012009428A1 (de) Lagerungselement für eine Rückenlehne einer Sitzanlage eines Kraftwagens
EP2711246A1 (de) In einer Instrumententafel integrierter Halter für mobile Geräte
AT520638A4 (de) Befestigung für Innenausbauteile von Fahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final