DE102013006437A1 - Infusionspumpe mit Drucksensor - Google Patents

Infusionspumpe mit Drucksensor Download PDF

Info

Publication number
DE102013006437A1
DE102013006437A1 DE102013006437.6A DE102013006437A DE102013006437A1 DE 102013006437 A1 DE102013006437 A1 DE 102013006437A1 DE 102013006437 A DE102013006437 A DE 102013006437A DE 102013006437 A1 DE102013006437 A1 DE 102013006437A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
catheter
delivery rate
infusion pump
determining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102013006437.6A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl-Heinz Otto
Jan G. Tönnies
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tricumed Medizintechnik GmbH
Original Assignee
Tricumed Medizintechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tricumed Medizintechnik GmbH filed Critical Tricumed Medizintechnik GmbH
Priority to DE102013006437.6A priority Critical patent/DE102013006437A1/de
Publication of DE102013006437A1 publication Critical patent/DE102013006437A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/14Infusion devices, e.g. infusing by gravity; Blood infusion; Accessories therefor
    • A61M5/142Pressure infusion, e.g. using pumps
    • A61M5/14244Pressure infusion, e.g. using pumps adapted to be carried by the patient, e.g. portable on the body
    • A61M5/14276Pressure infusion, e.g. using pumps adapted to be carried by the patient, e.g. portable on the body specially adapted for implantation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/33Controlling, regulating or measuring
    • A61M2205/3331Pressure; Flow
    • A61M2205/3344Measuring or controlling pressure at the body treatment site
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2210/00Anatomical parts of the body
    • A61M2210/12Blood circulatory system
    • A61M2210/125Heart
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/14Infusion devices, e.g. infusing by gravity; Blood infusion; Accessories therefor
    • A61M5/168Means for controlling media flow to the body or for metering media to the body, e.g. drip meters, counters ; Monitoring media flow to the body
    • A61M5/16804Flow controllers
    • A61M5/16813Flow controllers by controlling the degree of opening of the flow line
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/14Infusion devices, e.g. infusing by gravity; Blood infusion; Accessories therefor
    • A61M5/168Means for controlling media flow to the body or for metering media to the body, e.g. drip meters, counters ; Monitoring media flow to the body
    • A61M5/16831Monitoring, detecting, signalling or eliminating infusion flow anomalies
    • A61M5/16854Monitoring, detecting, signalling or eliminating infusion flow anomalies by monitoring line pressure

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Abstract

Implantierbare Infusionspumpe zum Applizieren eines Medikaments in ein Gefäß des menschlichen Körpers, mit einem Katheteranschluss, an den ein in das Gefäß führender Katheter angesetzt ist, und ein die Förderrate des zu applizierenden Medikament bestimmendes Mittel, mit einem benachbart zu dem Katheteranschluss angeordneten Drucksensor zum Messen des dem Druck in dem Gemäß entsprechenden Drucks in dem Katheter und einem Rechner zum Ermitteln der sich aus dem gemessen Druck ergebenden Förderrate des zu applizierenden Medikaments und zum entsprechenden Ansteuern des die Förderrate bestimmenden Mittels.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Infusionspumpe mit einem Medikamentenraum, einem Anschluss für einen Katheter und Mitteln zum Fördern eines Medikaments aus dem Medikamentenraum zu dem Katheteranschluss mit einer steuerbaren Förderrate.
  • Derartige Infusionspumpen sind in unterschiedlicher Ausgestaltung bekannt, insbesondere auch solche, bei denen die Förderrate durch einen motorisch angetriebenes Element und solche, bei denen die Förderrate durch eine Drosselstrecke, die über ein Ventil schaltbar ist, bestimmt wird.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Medikamente, die auf das kardiovaskuläre System Einfluss nehmen, etwa den Blutdruck senkende Mittel oder den Herzrhythmus beeinflussende Mittel, dem jeweiligen Verlauf des Blutdrucks entsprechend abzugeben.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Vorzugsweise ist die Infusionspumpe mit wenigstens einer die Förderrate bestimmende, über ein von dem Rechner gesteuertes Ventil schaltbaren Drosselstrecke versehen.
  • Die Erfindung schlägt also vor, eine Infusionspumpe, bei der die Förderrate steuerbar ist, mit einem am Katheteranschluss angeordneten Drucksensor und einem Rechner zu versehen. Der Rechner ist geeignet, die sich aus dem Druck (oder dem Druckverlauf) ergebende Förderrate zu bestimmen, bei einer Infusionspumpe mit einem steuerbaren Antrieb also die durch diesen bestimmte Förderrate, bei einem Infusionspumpe, der mit eine Drosselstrecke versehen ist, durch Schalten des diese Drosselstrecke vor- oder nachgeschaltetes Ventil.
  • Der Rechner bestimmt die Förderrate in Abhängigkeit von dem von dem Drucksensor erkannten Druck. Dabei wird der Umstand ausgenutzt, dass der Druck am proximalen Ende des Katheters, weitestgehend mit dem Druck am distalen Ende des Katheters also der dem Fluid in dem Katheter entgegengebrachten Gegendruck, übereinstimmt. Der Druck, in dem Blutgefäß des Patienten, in das das distale Ende des Katheters eingeführt ist, kann auf diese Weise mit großer Zuverlässigkeit bestimmt werden (es ist darauf zu achten, dass der Katheter relativ drucksteif ist).
  • Bei kardiovaskulären Erkrankungen, die medikamentös behandelt werden sollen, schafft die Erfindung die Möglichkeit, einen geschlossenen Regelkreis aufzubauen: Immer dann, wenn bei Applikation eines Blutdruck senkenden Medikamentes der Blutdruck zu hoch ist, wird die Abgabe des Blutdruck senkenden Mittels erhöht, ist der Blutdruck dagegen wieder auf ein akzeptables Niveau gesunken, wird die Zufuhr des Blutdruck senkenden Mittels gesenkt. Dabei kann auf den diastolischen Blutdruck, den systolischen Blutdruck oder aber auf den mittleren Blutdruck abgestellt werden.
  • Bei Gabe eines die Herzfunktion beeinflussenden Medikaments kann der Katheter auch direkt in eine Herzkammer eingeführt sein, das Medikament wird dann bei Erkennen von sich in dem diastolischen, systolischen oder mittleren Druck oder der Kontur des Drucks wiederspiegelnden Herzfunktion gegeben.
  • Die erfindungsgemäß ausgebildete Infusionspumpe bildet so das Stellelement eines geschlossenen Regelkreises. Von Vorteil ist es, dass das aus der Kanüle austretende Medikament das distale Ende des Katheters frei hält, sich ansetzende Blutpartikel also weg spült.

Claims (2)

  1. Implantierbare Infusionspumpe zum Applizieren eines Medikaments in ein Gefäß des menschlichen Körpers, mit einem Katheteranschluss, an den ein in das Gefäß führender Katheter angesetzt ist, und ein die Förderrate des zu applizierenden Medikament bestimmendes Mittel gekennzeichnet durch – einen benachbart zu dem Katheteranschluss angeordneten Drucksensor zum Messen des dem Druck in dem Gefäß entsprechenden Drucks in dem Katheter und – einen Rechner zum Ermitteln der sich aus dem gemessen Druck ergebenden Förderrate des zu applizierenden Medikaments und zum entsprechenden Ansteuern des die Förderrate bestimmenden Mittels.
  2. Implantierbare Infusionspumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das die Förderrate bestimmende Mittel ein in dem Weg einer Drosselstrecke liegendes schaltbares Ventil ist.
DE102013006437.6A 2013-04-15 2013-04-15 Infusionspumpe mit Drucksensor Ceased DE102013006437A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013006437.6A DE102013006437A1 (de) 2013-04-15 2013-04-15 Infusionspumpe mit Drucksensor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013006437.6A DE102013006437A1 (de) 2013-04-15 2013-04-15 Infusionspumpe mit Drucksensor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013006437A1 true DE102013006437A1 (de) 2014-10-16

Family

ID=51618130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013006437.6A Ceased DE102013006437A1 (de) 2013-04-15 2013-04-15 Infusionspumpe mit Drucksensor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013006437A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015104786A1 (de) * 2015-03-27 2016-09-29 Pfm Medical Tpm Gmbh Überwachung einer Infusionspumpe

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0040592A2 (de) * 1980-05-16 1981-11-25 Hans Rodler Automatische Infusionspumpe
US5205819A (en) * 1989-05-11 1993-04-27 Bespak Plc Pump apparatus for biomedical use

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0040592A2 (de) * 1980-05-16 1981-11-25 Hans Rodler Automatische Infusionspumpe
US5205819A (en) * 1989-05-11 1993-04-27 Bespak Plc Pump apparatus for biomedical use

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015104786A1 (de) * 2015-03-27 2016-09-29 Pfm Medical Tpm Gmbh Überwachung einer Infusionspumpe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN108778149B (zh) 用于治疗mvo的系统和方法
DE102008026708B4 (de) Vorrichtung zur Bestimmung des Blutvolumens und/oder Blutvolumenstroms und Verfahren zum Betreiben derselben
DE69630445T2 (de) Gerät zum behandeln von Herzstillständen
DE2636290A1 (de) Vorrichtung zur steuerung und ueberwachung des blutflusses bei der blutdialyse, -perfusion und -diafiltration unter benutzung nur einer anschlusstelle an den blutkreislauf des patienten (single-needle-technik)
WO2011039091A1 (de) Herzunterstützungssystem
WO2009032553A3 (en) Catheter and computerized system for intravenous blood chemistry monitoring
US20080045883A1 (en) Devices and methods for monitoring and delivering therapeutics to the spinal cord
US9775940B2 (en) Method and apparatus for mitigating acute reoxygenation injury during percutaneous coronary intervention
EP2367473A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur invasiven blutdruckmessung im gefässzugang
García Brief update on diabetes for general practitioners
DE102013006437A1 (de) Infusionspumpe mit Drucksensor
DE4141129A1 (de) Apparatur zur extrakorporalen langzeit-perfusion von menschlichem und tierischem gewebe und zur extrakorporalen regeneration von organen und zur notfallperfusion
CN104800923B (zh) 镇痛控制装置
CN105833418A (zh) 基于压电驱动的血管给药治疗装置及其工作方法
EP1402909B1 (de) Vorrichtung, um in einem Zielgebiet eines menschlichen oder tierischen Körpers einen künstlichen isolierten Kreislauf zu etablieren
CN209075718U (zh) 一种具有定量功能的麻醉科注射设备
WO2020094439A1 (de) Mobiles hydrierungssystem zur infusion einer infusionsflüssigkeit, insbesondere einer kochsalzlösung oder ringer-lösung, in den menschlichen oder tierischen körper
AT514812B1 (de) Aortenkatheter und Wiederbelebungsset mit einem solchen Aortenkatheter
DE102014010406B3 (de) Defibrillationsinfusionspumpe
Cho CO2 as a venous contrast agent: safety and tolerance
Jürgensonn Prevention and management of air in an IV infusion system
DE10040164C2 (de) Drainage- und Spülkatheter mit Druckmesseinrichtung
CN207837964U (zh) 一种输液速度调节装置
IT202100028082A1 (it) Apparatus for extracorporeal blood treatment
DE102004046919A1 (de) Gebläsevorrichtung, insbesondere zur Minimierung von Luftembolien und zur Verbesserung der Sichtverhältnisse bei chirurgischen Eingriffen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final