DE102012204155A1 - Abgasbehandlungssystem für einen Verbrennungsmotor - Google Patents

Abgasbehandlungssystem für einen Verbrennungsmotor Download PDF

Info

Publication number
DE102012204155A1
DE102012204155A1 DE102012204155A DE102012204155A DE102012204155A1 DE 102012204155 A1 DE102012204155 A1 DE 102012204155A1 DE 102012204155 A DE102012204155 A DE 102012204155A DE 102012204155 A DE102012204155 A DE 102012204155A DE 102012204155 A1 DE102012204155 A1 DE 102012204155A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust
exhaust gas
outlet
treatment device
inlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102012204155A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102012204155B4 (de
Inventor
Kimberly O'Kane
Chijou Wang
Gary Clark II
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Publication of DE102012204155A1 publication Critical patent/DE102012204155A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102012204155B4 publication Critical patent/DE102012204155B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1805Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • F01N3/28Construction of catalytic reactors
    • F01N3/2892Exhaust flow directors or the like, e.g. upstream of catalytic device
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2240/00Combination or association of two or more different exhaust treating devices, or of at least one such device with an auxiliary device, not covered by indexing codes F01N2230/00 or F01N2250/00, one of the devices being
    • F01N2240/20Combination or association of two or more different exhaust treating devices, or of at least one such device with an auxiliary device, not covered by indexing codes F01N2230/00 or F01N2250/00, one of the devices being a flow director or deflector
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Abstract

Ein Abgassystem umfasst einen abgasgetriebenen Turbolader mit einem Auslass und einem geflanschten Abschnitt, der sich um den Auslass erstreckt, eine Abgasbehandlungsvorrichtung, die einen Behälter mit einem Einlasskonus umfasst, der einen einteiligen Einlassflansch aufweist, der eine Einlassöffnung definiert, die derart konfiguriert ist, eine Dichtung mit dem geflanschten Abschnitt zu definieren, die sich um den Auslass des Turboladers erstreckt, und ein Substrat, das in dem Behälter angeordnet ist und durch das das Abgas strömt. Ein Abgaskanal koppelt den Turbolader fluidtechnisch mit der Abgasbehandlungsvorrichtung und lässt den Durchgang von Abgas dazwischen zu, und ein Strömungsmodifizierer, der einen sich radial einwärts erstreckenden Wandabschnitt umfasst, erstreckt sich von einer Innenwand des Abgaskanals und lenkt das Abgas von einem Außenradius des Abgaskanals weg, um das Abgas gleichmäßig über eine Einlassseite des Substrats zu verteilen.

Description

  • QUERVERWEISE AUF VERWANDTE ANMELDUNGEN
  • Diese Patentanmeldung beansprucht die Priorität der vorläufigen US-Patentanmeldung Seriennummer 61/453,346, die am 16. März 2011 eingereicht wurde und hier in ihrer Gesamtheit durch Bezugnahme eingeschlossen ist.
  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung betreffen Abgasbehandlungssysteme für Verbrennungsmotoren und insbesondere ein Abgassystem, das eine gleichförmige Strömung bei variierenden Motordrehzahlen besitzt.
  • HINTERGRUND
  • Ein typisches Abgasnachbehandlungssystem für einen Verbrennungsmotor kann die Platzierung einer Katalysatorbehandlungsvorrichtung in enger Nähe zu dem Abgaskrümmer des Verbrennungsmotors betreffen. Diese Katalysatorbehandlungsvorrichtung, die als eng gekoppelter katalytischer Wandler bezeichnet ist, minimiert einen thermischen Verlust in dem Abgas zwischen dem Motor und der Vorrichtung, was in höheren Temperaturen und einer schnelleren katalytischen Aktivierung resultiert, da die Katalysatorverbindungen, die typischerweise zur Behandlung von Motorabgas verwendet werden, am besten bei Temperaturen oberhalb 350°C arbeiten.
  • Verbrennungsmotoren, die einen Kompressor nutzen, wie einen abgasgetriebenen Turbolader, um die Verbrennungsluftladung zu komprimieren, können derart konfiguriert sein, dass den Motor verlassendes Abgas direkt in und durch den abgasgetriebenen Turbolader geführt wird. Für den größten thermischen Wirkungsgrad kann es erwünscht sein, einen eng gekoppelten katalytischen Wandler direkt benachbart zu dem Auslass des abgasgetriebenen Turboladers anzuordnen, um die Länge des Abgaskanals dazwischen und die resultierende thermische Belastung zu minimieren, die überwunden werden müssen.
  • Bei derart eng gekoppelten Anordnungen kann Abgas, das den abgasgetriebenen Turbolader während eines Betriebs mit geringer Drehzahl verlässt, eine Rotations- oder Verwirbelungskomponente aufweisen, die zu dem Außenumfang des Abgaskanals wandert. Infolgedessen kann bei Erreichen der Einlassseite des Katalysatorsubstrats des eng gekoppelten katalytischen Wandlers die Verteilung von Abgas über die Einlassseite zu dem Außenumfang konzentriert sein, was in einer ineffizienten Abgasströmung durch das Substrat resultiert. Eine derartige ungleichmäßige Abgasströmung durch das Substrat kann den Umwandlungswirkungsgrad der Abgasbehandlungsvorrichtung reduzieren.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Bei einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung umfasst ein Abgassystem, das derart konfiguriert ist, Abgas von einem Verbrennungsmotor aufzunehmen, einen abgasgetriebenen Turbolader mit einem Auslass und einem geflanschten Abschnitt, der sich um den Auslass erstreckt, eine Abgasbehandlungsvorrichtung, die einen starren Behälter mit einem Einlasskonus bzw. -trichter umfasst, der einen einteiligen Einlassflansch aufweist, der eine Einlassöffnung der Abgasbehandlungsvorrichtung definiert und derart konfiguriert ist, eine Dichtung mit dem geflanschten Abschnitt zu definieren, die sich um den Auslass des abgasgetriebenen Turboladers erstreckt, und ein in dem starren Behälter angeordnetes Substrat, durch das das Abgas strömt. Ein Abgaskanal, der durch den Turboladerauslass und die Einlassöffnung der Abgasbehandlungsvorrichtung definiert ist, koppelt den abgasgetriebenen Turbolader fluidtechnisch mit der Abgasbehandlungsvorrichtung und erlaubt den Durchgang von Abgas dazwischen, und ein Strömungsmodifizierer, der einen sich radial einwärts erstreckenden Wandabschnitt umfasst, erstreckt sich von einer Innenwand des Abgaskanals und lenkt das Abgas weg von einem Außenradius des Abgaskanals, wenn Abgas in den Einlasskonus der Abgasbehandlungsvorrichtung eintritt, um das Abgas gleichmäßig über die Einlassseite des Substrats zu verteilen.
  • Bei einer anderen beispielhaften Ausführungsform der Erfindung umfasst ein Verbrennungsmotor mit einem Abgassystem, das derart konfiguriert ist, Abgas davon aufzunehmen, einen abgasgetriebenen Turbolader in Fluidkommunikation mit dem Abgassystem zur Aufnahme von Abgas von dem Verbrennungsmotor und mit einem Auslass und einem geflanschten Abschnitt, der sich um den Auslass erstreckt. Eine Abgasbehandlungsvorrichtung umfasst einen starren Behälter mit einem Einlasskonus, der einen einteiligen Einlassflansch aufweist, der eine Einlassöffnung der Abgasbehandlungsvorrichtung definiert und derart konfiguriert ist, eine Dichtung mit dem geflanschten Abschnitt zu definieren, die sich um den Auslass des abgasgetriebenen Turboladers zur Aufnahme von Abgas davon erstreckt. Ein katalysatorbeschichtetes Substrat ist in dem starren Behälter angeordnet, durch das das Abgas strömt. Ein Abgaskanal, der durch den Turboladerauslass und die Einlassöffnung der Abgasbehandlungsvorrichtung definiert ist, koppelt den abgasgetriebenen Turbolader fluidtechnisch mit der Abgasbehandlungsvorrichtung und erlaubt den Durchgang von Abgas dazwischen, und ein Strömungsmodifizierer umfasst einen sich radial einwärts erstreckenden Wandabschnitt, der sich von einer Innenwand des Abgaskanals erstreckt und das Abgas weg von einem Außenradius des Abgaskanals lenkt, wenn Abgas in den Einlasskonus der Abgasbehandlungsvorrichtung eintritt, um das Abgas gleichmäßig über eine Einlassseite des katalysatorbeschichteten Substrats zu verteilen.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Andere Aufgaben, Merkmale, Vorteile und Einzelheiten werden nur beispielhaft aus der folgenden detaillierten Beschreibung der Ausführungsformen offensichtlich, wobei die detaillierte Beschreibung Bezug auf die Zeichnungen nimmt, in welchen:
  • 1 eine teilweise Schnittansicht eines Abgassystems eines Verbrennungsmotors ist;
  • 2 eine vergrößerte Ansicht eines Abschnitts des Abgassystems von 1 bei Kreis 2 ist;
  • 3 eine teilweise Schnittansicht einer anderen Ausführungsform eines Abgassystems eines Verbrennungsmotors ist;
  • 4 eine vergrößerte Ansicht eines Abschnitts des Abgassystems von 1 bei Kreis 2 ist, die eine zusätzliche Ausführungsform der Erfindung zeigt; und
  • 5 eine vergrößerte Ansicht eines Abschnitts des Abgassystems von 1 bei Kreis 2 ist, die eine zusätzliche Ausführungsform der Erfindung zeigt.
  • BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Die folgende Beschreibung ist lediglich beispielhafter Natur und nicht dazu bestimmt, die vorliegende Offenbarung, ihre Anwendung oder Gebräuche zu beschränken. Es sei zu verstehen, dass über die Zeichnungen hinweg entsprechende Bezugszeichen gleiche oder entsprechende Teile und Merkmale angeben.
  • Bezug nehmend auf 1 weist bei einer beispielhaften Ausführungsform ein Abschnitt eines Abgassystems 10 eines Verbrennungsmotors (nicht gezeigt) einen abgasgetriebenen Turbolader 12 und eine eng gekoppelte Abgasbehandlungsvorrichtung 14 auf. Der abgasgetriebene Turbolader verwendet überschüssige Energie in dem von dem Verbrennungsmotor ausgestoßenen Abgas, um einen Kompressor (nicht gezeigt) zum Zweck der Kompression von Ansaugluftladung anzutreiben, die an ein Ansaugsystem (nicht gezeigt) des Motors während seines Betriebs geliefert wird. Abgas 16 rotiert ein Turbinenrad (nicht gezeigt), wenn es sich durch eine Turbinenschnecke 20 und zu einem Turboladerauslass 22 ausdehnt. Der Turboladerauslass 22 kann einen geflanschten Abschnitt 24 umfassen, der einteilig mit dem Turboladergehäuse 26 ist und sich um den Turboladerauslass 22 erstreckt. Der geflanschte Abschnitt 24 ist derart konfiguriert, um eine Dichtung mit einem ähnlich konfigurierten Einlassflansch 28 zu definieren, der sich um eine Einlassöffnung 30 der Abgasbehandlungsvorrichtung 14 erstreckt.
  • Bei einer beispielhaften Ausführungsform kann die Abgasbehandlungsvorrichtung 14 einen starren Behälter 32 mit einem Einlasskonus 34 und einem Abgasauslass 36 umfassen. Der Einlasskonus 34 kann den einteiligen Einlassflansch 28 aufweisen, der die Einlassöffnung 30 der Abgasbehandlungsvorrichtung 14 definiert. In dem starren Behälter 32 ist zwischen der Einlassöffnung 30 und dem Abgasauslass 36 ein Substrat 38 angeordnet, durch das das Abgas 16 strömt. Eine Katalysatorverbindung 40 kann an der Oberfläche des Substrats 38 angeordnet sein und unterstützt die Umwandlung oder Reduktion verschiedener regulierter Abgaskomponenten. Bei einer beispielhaften Ausführungsform katalysiert, wenn das Abgas 16 die Länge des katalysatorbeschichteten Substrats 38 durchquert, eine Edelmetall- oder Platingruppenmetall-Katalysatorverbindung, die Platingruppenmetalle aufweist, wie Platin (Pt), Palladium (Pd), Rhodium (Rh) oder andere geeignete oxidierende Katalysatoren oder Kombinationen daraus, die Oxidation von Kohlenmonoxid (”CO”) zu Kohlendioxid (”CO2”) in der Anwesenheit von Sauerstoff (”O2”) und katalysiert auch die Oxidation verschiedener Kohlenwasserstoffe, einschließlich gasförmiger HC und flüssiger HC-Partikel, einschließlich nicht verbranntem Kraftstoff und Öl, wie auch HC-Reduktionsmitteln, die in das Abgas 16 eingeführt worden sein können, um H2O zu bilden. Andere Katalysatorverbindungen können ebenfalls für die Behandlung anderer Abgasbestandteile verwendet werden, ohne von dem Schutzumfang der Erfindung abzuweichen. Ein Substratträger, wie eine isolierende Matte 42, kann zwischen dem Substrat 38 und dem starren Behälter 32 angeordnet sein, um das Substrat vor Stoß zu schützen und die Übertragung von Wärme aus der Abgasbehandlungsvorrichtung 14 zu reduzieren.
  • Nun Bezug nehmend auf die 1 und 2 definieren bei einer beispielhaften Ausführungsform der Turboladerauslass 22 und die Einlassöffnung 30 des starren Behälters 32 gemeinsam einen Abgaskanal 44, der die beiden Vorrichtungen fluidtechnisch koppelt und den Durchgang von Abgas 16 hindurch zulässt. Wenn der Verbrennungsmotor und somit der abgasgetriebene Turbolader 12 bei geringeren Drehzahlen (beispielsweise Leerlauf oder keine Last) betrieben werden, kann das Abgas 16 den Turboladerauslass 22 mit einer Rotations- oder Verwirbelungskomponente 16A verlassen, die zu dem Außenradius des Abgaskanals 44 wandert. Ein Strömungsmodifizierer 46, der einen sich radial einwärts erstreckenden Wandabschnitt 48 umfasst, erstreckt sich von der Innenwand des Abgaskanals 44 und lenkt die auswärts wandernde Abgasströmung 16A weg von dem. Außenumfang des Abgaskanals und in einen gleichmäßiger verteilten Strömungspfad 16B, wenn das Abgas 16 in den Einlasskonus 34 der Abgasbehandlungsvorrichtung 14 eintritt, um dadurch das Abgas 16 gleichmäßig über die Einlassseite 37 des Substrats 38 zu verteilen. Bei einer beispielhaften Ausführungsform ist der Strömungsmodifizierer 46 einteilig mit dem Einlassflansch 28 des Einlasskonus 34 gebaut und kann sich vollständig um den Umfang des Abgaskanals 44 oder nur um einen Abschnitt desselben erstrecken. Genauer kann das sich radial einwärts erstreckende Wandelement 48 des Strömungsmodifizierers 46 segmentiert sein, um zu ermöglichen, dass ein Abschnitt des Abgases zu dem Außenradius des Abgaskanals 44 wandert.
  • Bezug nehmend auf 3 ist es bei einer alternativen Ausführungsform der Erfindung denkbar, dass der Strömungsmodifizierer 46 einen sich radial einwärts erstreckenden Wandabschnitt 48B umfassen kann, der einteilig mit dem geflanschten Abschnitt 24 des Turboladerauslasses 22 gebaut ist. Der Wandabschnitt 48B kann sich vollständig um den Umfang des Abgaskanals 44 oder nur um einen Abschnitt desselben erstrecken. Genauer kann das sich radial einwärts erstreckende Wandelement 48B des Strömungsmodifizierers 46 segmentiert sein, um zu ermöglichen, dass ein Abschnitt des Abgases zu dem Außenradius des Abgaskanals 44 wandern kann.
  • Bezug nehmend auf die 4 und 5, bei denen gleiche Merkmale, die unter Bezugnahme auf andere Figuren bereits beschrieben sind, mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet sind, weisen alternative Ausführungsformen der Erfindung den Zusatz eines zweiten Strömungsmodifizierers 50 auf, der axial stromabwärts (in Bezug auf die Abgasströmungsrichtung) der sich radial einwärts erstreckenden Wandabschnitte 48 oder 48B positioniert ist. Der zweite Strömungsmodifizierer 50 umfasst einen radial sich einwärts erstreckenden Flügel- oder Wandabschnitt 52, der sich von der Innenwand 54 des Strömungsmodifizierers 46 erstreckt und ferner die auswärts wandernde Abgasströmung 16A weg von dem Außenumfang des Abgaskanals 44 und in einen zentralisierteren und gleichmäßig verteilteren Strömungspfad 16B umlenkt, wenn das Abgas 16 in den Einlasskonus 34 der Abgasbehandlungsvorrichtung 14 eintritt. Bei einer beispielhaften Ausführungsform ist der zweite Strömungsmodifizierer 50 einteilig mit dem Strömungsmodifizierer 46 gebaut und kann sich vollständig um den Umfang des Abgaskanals 44 oder nur um einen Abschnitt desselben erstrecken. Genauer können die sich radial einwärts erstreckenden Flügel- oder Wandabschnitte 48 oder 48B des zweiten Strömungsmodifizierers 50 segmentiert sein, um zu ermöglichen, dass ein Abschnitt des Abgases 16 zu dem Außenradius des Abgaskanals 44 wandern kann.
  • Während die Erfindung unter Bezugnahme auf beispielhafte Ausführungsformen beschrieben worden ist, sei dem Fachmann zu verstehen, dass verschiedene Änderungen ausgeführt und Äquivalente gegen Elemente derselben ersetzt werden können, ohne von dem Schutzumfang der Erfindung abzuweichen. Zusätzlich können viele Modifikationen derart ausgeführt werden, um eine bestimmte Situation oder ein bestimmtes Material an die Lehren der Erfindung anzupassen, ohne von dem wesentlichen Schutzumfang derselben abzuweichen. Daher ist es beabsichtigt, dass die Erfindung nicht auf die bestimmten Ausführungsformen beschränkt ist, die zur Ausführung dieser Erfindung offenbart sind, sondern dass die Erfindung alle Ausführungsformen aufweist, die in den Schutzumfang der Anmeldung fallen.

Claims (10)

  1. Abgassystem, das derart konfiguriert ist, Abgas von einem Verbrennungsmotor aufzunehmen, umfassend: einen abgasgetriebenen Turbolader mit einem Auslass und einem geflanschten Abschnitt, der sich um den Auslass erstreckt; eine Abgasbehandlungsvorrichtung, die einen starren Behälter mit einem Einlasskonus umfasst, der einen einteiligen Einlassflansch aufweist, der eine Einlassöffnung der Abgasbehandlungsvorrichtung definiert und derart konfiguriert ist, eine Dichtung mit dem geflanschten Abschnitt zu definieren, die sich um den Auslass des abgasgetriebenen Turboladers erstreckt; ein in dem starren Behälter angeordnetes Substrat, durch das das Abgas strömt; einen durch den Turboladerauslass und die Einlassöffnung der Abgasbehandlungsvorrichtung definierten Abgaskanal, der den abgasgetriebenen Turbolader fluidtechnisch mit der Abgasbehandlungsvorrichtung koppelt und den Durchgang von Abgas dazwischen zulässt; und einen Strömungsmodifizierer, der einen sich radial einwärts erstreckenden Wandabschnitt umfasst, der sich von einer Innenwand des Abgaskanals erstreckt und das Abgas weg von einem Außenradius des Abgaskanals führt, wenn Abgas in den Einlasskonus der Abgasbehandlungsvorrichtung eintritt, um das Abgas gleichmäßig über eine Einlassseite des Substrats zu verteilen.
  2. Abgassystem nach Anspruch 1, wobei der sich radial einwärts erstreckende Wandabschnitt des Strömungsmodifizierers segmentiert ist, um einen Anteil des Abgases zu dem Außenradius des Abgaskanals zu lenken.
  3. Abgassystem nach Anspruch 1, wobei der Strömungsmodifizierer einteilig mit dem Einlassflansch des Einlasskonus gebaut ist.
  4. Abgassystem nach Anspruch 1, wobei der Strömungsmodifizierer einteilig mit dem geflanschten Abschnitt des Turboladerauslasses gebaut ist.
  5. Abgassystem nach Anspruch 1, ferner mit einem zweiten Strömungsmodifizierer, der axial stromabwärts in Bezug auf die Abgasströmungsrichtung des sich radial einwärts erstreckenden Wandabschnitts des Strömungsmodifizierers positioniert ist und ferner die auswärts wandernde Abgasströmung weg von dem Außenumfang des Abgaskanals und in einen gleichmäßiger verteilten Strömungspfad umlenkt, wenn das Abgas in den Einlasskonus der Abgasbehandlungsvorrichtung eintritt.
  6. Abgassystem nach Anspruch 5, wobei der zweite Strömungsmodifizierer einen sich radial einwärts erstreckenden Flügel umfasst.
  7. Verbrennungsmotor mit einem Abgassystem, das derart konfiguriert ist, Abgas davon aufzunehmen, umfassend: einen abgasgetriebenen Turbolader in Fluidkommunikation mit dem Abgassystem zur Aufnahme von Abgas von dem Verbrennungsmotor und mit einem Auslass und einem geflanschten Abschnitt, der sich um den Auslass erstreckt; eine Abgasbehandlungsvorrichtung mit einem starren Behälter, der einen Einlasskonus besitzt, der einen einteiligen Einlassflansch aufweist, der eine Einlassöffnung der Abgasbehandlungsvorrichtung definiert und derart konfiguriert ist, eine Dichtung mit dem geflanschten Abschnitt zu definieren, die sich um den Auslass des abgasgetriebenen Turboladers zur Aufnahme von Abgas davon erstreckt; ein katalysatorbeschichtetes Substrat, das in dem starren Behälter angeordnet ist und durch das das Abgas strömt; einen Abgaskanal, der durch den Turboladerauslass und die Einlassöffnung der Abgasbehandlungsvorrichtung definiert ist und den abgasgetriebenen Turbolader fluidtechnisch mit der Abgasbehandlungsvorrichtung koppelt und den Durchgang von Abgas dazwischen zulässt; und einen Strömungsmodifizierer, der einen sich radial einwärts erstreckenden Wandabschnitt umfasst, der sich von einer Innenwand des Abgaskanals erstreckt und das Abgas weg von einem Außenradius des Abgaskanals lenkt, wenn Abgas in den Einlasskonus der Abgasbehandlungsvorrichtung eintritt, um das Abgas gleichmäßig über eine Einlassseite des katalysatorbeschichteten Substrats zu verteilen.
  8. Verbrennungsmotor nach Anspruch 7, wobei der sich radial einwärts erstreckende Wandabschnitt des Strömungsmodifizierers segmentiert ist, um einen Anteil des Abgases zu dem Außenradius des Abgaskanals zu lenken.
  9. Verbrennungsmotor nach Anspruch 7, wobei der Strömungsmodifizierer einteilig mit dem Einlassflansch des Einlasskonus gebaut ist.
  10. Verbrennungsmotor nach Anspruch 7, wobei der Strömungsmodifizierer einteilig mit dem geflanschten Abschnitt des Turboladerauslasses gebaut ist.
DE102012204155.9A 2011-03-16 2012-03-16 Abgasbehandlungssystem für einen Verbrennungsmotor Active DE102012204155B4 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US201161453346P 2011-03-16 2011-03-16
US61/453,346 2011-03-16
US13/182,054 2011-07-13
US13/182,054 US8539767B2 (en) 2011-03-16 2011-07-13 Exhaust treatment system for an internal combustion engine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012204155A1 true DE102012204155A1 (de) 2012-09-20
DE102012204155B4 DE102012204155B4 (de) 2019-04-18

Family

ID=46827345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012204155.9A Active DE102012204155B4 (de) 2011-03-16 2012-03-16 Abgasbehandlungssystem für einen Verbrennungsmotor

Country Status (3)

Country Link
US (1) US8539767B2 (de)
CN (1) CN102678268B (de)
DE (1) DE102012204155B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019111416B4 (de) 2018-05-24 2022-09-29 GM Global Technology Operations LLC Durchflusssteuerungsvorrichtung für den Turbinenauslass

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20120312011A1 (en) * 2011-06-10 2012-12-13 GM Global Technology Operations LLC Turbine housing and method for directing exhaust
US20130014503A1 (en) * 2011-07-15 2013-01-17 GM Global Technology Operations LLC Housing assembly for forced air induction system
US9551266B2 (en) * 2014-05-15 2017-01-24 GM Global Technology Operations LLC External exhaust guiding flow chambers for multiple catalyst architecture
CN104500198A (zh) * 2014-12-25 2015-04-08 绵阳新晨动力机械有限公司 一种涡轮增压发动机的电控式排气系统
KR101755508B1 (ko) * 2015-12-08 2017-07-19 현대자동차 주식회사 촉매 컨버터용 배기 연결유닛 및 그 제조방법
JP6361704B2 (ja) * 2016-07-26 2018-07-25 マツダ株式会社 エンジンの排気構造
KR20200001148A (ko) * 2018-06-27 2020-01-06 현대자동차주식회사 차량의 배기가스 정화장치

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3388550A (en) * 1966-11-14 1968-06-18 United Aircraft Canada Turbine engine exhaust duct
US4122673A (en) * 1973-09-28 1978-10-31 J. Eberspacher Internal combustion engine with afterburning and catalytic reaction in a supercharger turbine casing
DE2348866A1 (de) 1973-09-28 1975-04-10 Eberspaecher J Verfahren zur reinigung der abgase von mit fluessigem brennstoff betriebenen motoren und einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
ATE142710T1 (de) * 1991-04-15 1996-09-15 Hitachi Metals Ltd Hitzebeständiger gussstahl, verfahren zu seiner herstellung und daraus hergestellte abgasanlageteile
DE19503748A1 (de) 1995-02-04 1996-06-20 Daimler Benz Ag Verbrennungsmotor
JP3085916B2 (ja) 1996-08-02 2000-09-11 三菱重工業株式会社 排気ガスタービン過給機
DE19654026A1 (de) * 1996-12-21 1998-06-25 Porsche Ag Abgasanlage für eine aufgeladene Brennkraftmaschine
EP1245789B1 (de) * 2001-03-30 2005-12-07 ABB Turbo Systems AG Abgasturbolader
US6767185B2 (en) 2002-10-11 2004-07-27 Honeywell International Inc. Turbine efficiency tailoring
ATE391842T1 (de) * 2004-06-15 2008-04-15 Fiat Ricerche Verfahren und einrichtung zur bestimmung der ansaugluftmenge einer brennkraftmaschine basierend auf der messung der sauerstoff- konzentration in einem der brennkraftmaschine zugeführten gasgemisch
JP4247214B2 (ja) * 2004-10-29 2009-04-02 三菱重工業株式会社 排気タービン過給機
US20070216109A1 (en) * 2006-03-16 2007-09-20 Elringklinger Ag Turbocharger gasket
EP2076663A4 (de) 2006-09-13 2010-11-24 Borgwarner Inc Integration eines abluftkühlgerätes in einen turbolader
US20080127638A1 (en) * 2006-12-01 2008-06-05 Marius Vaarkamp Emission Treatment Systems and Methods
KR20080099002A (ko) * 2007-05-08 2008-11-12 김성완 공기 과급 장치 및 내연기관용 공기 과급 시스템
JP5099684B2 (ja) * 2007-08-06 2012-12-19 ボッシュ株式会社 排気浄化装置
JP2009156071A (ja) * 2007-12-25 2009-07-16 Mitsubishi Motors Corp 内燃機関の排気ガス浄化装置

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019111416B4 (de) 2018-05-24 2022-09-29 GM Global Technology Operations LLC Durchflusssteuerungsvorrichtung für den Turbinenauslass

Also Published As

Publication number Publication date
US8539767B2 (en) 2013-09-24
CN102678268B (zh) 2015-08-26
DE102012204155B4 (de) 2019-04-18
US20120234003A1 (en) 2012-09-20
CN102678268A (zh) 2012-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012204155B4 (de) Abgasbehandlungssystem für einen Verbrennungsmotor
DE102006049005B4 (de) Fluidmitnahmevorrichtung sowie damit ausgestattetes Abgassystem
DE102015105559A1 (de) Integriertes mischsystem für ein abgasnachbehandlungssystem
DE102014110592B4 (de) Nachbehandlungskomponente
DE102008013773B4 (de) Turboladeranordnung mit Katalysatorbeschichtung
EP2183471B1 (de) Abgasnachbehandlung vor einem turbolader
DE102012207885A1 (de) Vorverdichtungs- und Abgassystem
DE102014105836B4 (de) Verbrennungsmotor mit einem Abgasnachbehandlungssystem
DE102011015255B4 (de) Abgasnachbehandlungssystem für eine Brennkraftmaschine
DE102005040526A1 (de) Kurbelgehäuseventilationssystem
DE112014004977T5 (de) Diffusorscheibe
DE102009042386A1 (de) Hydrolysekatalysator mit größeren Durchführungsquerschnitten im Außenbereich als im zentralen Bereich und Verfahren zur Hydrolyse einer Harnstoffsubstanz
DE102009051875A1 (de) Abgasnachbehandlungssystem
EP1321643A1 (de) Anordnung und Verfahren zur Nachbehandlung von Abgasen
WO2018141608A1 (de) Abgasturbolader mit ringkatalysator für eine brennkraftmaschine
EP3642462B1 (de) Abgasrohr, brennkraftmaschine und kraftfahrzeug
EP3990757A1 (de) Vorrichtung zur abgasnachbehandlung
DE102016215290B4 (de) Komponente eines Abgassystems und Verfahren zur Abgasnachbehandlung
DE102021004587A1 (de) Abgasstranganordnung für einen Verbrennungsmotor zur Steigerung der Effizienz einer Abgasnachbehandlungskomponente bei einem Kaltstart des Verbrennungsmotors
DE2348866A1 (de) Verfahren zur reinigung der abgase von mit fluessigem brennstoff betriebenen motoren und einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE102018118819A1 (de) Asymmetrischer katalysatorkegel zur drallinduktion des abgasstroms
DE102020119057B3 (de) Abgastrakt für eine Verbrennungskraftmaschine
DE102009045742A1 (de) Vorrichtung zur Kühlung eines aus einem Rußpartikelfilter austretenden Abgasstroms
EP2735713B1 (de) Vorrichtung zur Abgasnachbehandlung von Brennkraftmaschinen
DE102020107130A1 (de) Abgasanlage mit mehreren Abgasreinigungsvorrichtungen und Sekundärluft

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final