DE19503748A1 - Verbrennungsmotor - Google Patents

Verbrennungsmotor

Info

Publication number
DE19503748A1
DE19503748A1 DE19503748A DE19503748A DE19503748A1 DE 19503748 A1 DE19503748 A1 DE 19503748A1 DE 19503748 A DE19503748 A DE 19503748A DE 19503748 A DE19503748 A DE 19503748A DE 19503748 A1 DE19503748 A1 DE 19503748A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust gas
diffuser
internal combustion
combustion engine
engine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19503748A
Other languages
English (en)
Inventor
Gustav Dipl Ing Huber
Leopold Dipl Ing Jungbauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Mercedes Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG, Mercedes Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19503748A priority Critical patent/DE19503748A1/de
Publication of DE19503748A1 publication Critical patent/DE19503748A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • F02B37/12Control of the pumps
    • F02B37/18Control of the pumps by bypassing exhaust from the inlet to the outlet of turbine or to the atmosphere
    • F02B37/183Arrangements of bypass valves or actuators therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1805Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1838Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly characterised by the type of connection between parts of exhaust or silencing apparatus, e.g. between housing and tubes, between tubes and baffles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/02Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust
    • F01N3/021Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust by means of filters
    • F01N3/033Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust by means of filters in combination with other devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/18Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control
    • F01N3/20Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control specially adapted for catalytic conversion ; Methods of operation or control of catalytic converters
    • F01N3/2006Periodically heating or cooling catalytic reactors, e.g. at cold starting or overheating
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • F01N3/28Construction of catalytic reactors
    • F01N3/2882Catalytic reactors combined or associated with other devices, e.g. exhaust silencers or other exhaust purification devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • F01N3/28Construction of catalytic reactors
    • F01N3/2892Exhaust flow directors or the like, e.g. upstream of catalytic device
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • F02B37/12Control of the pumps
    • F02B37/18Control of the pumps by bypassing exhaust from the inlet to the outlet of turbine or to the atmosphere
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2340/00Dimensional characteristics of the exhaust system, e.g. length, diameter or volume of the apparatus; Spatial arrangements of exhaust apparatuses
    • F01N2340/06Dimensional characteristics of the exhaust system, e.g. length, diameter or volume of the apparatus; Spatial arrangements of exhaust apparatuses characterised by the arrangement of the exhaust apparatus relative to the turbine of a turbocharger
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Supercharger (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Verbrennungsmotor mit ei­ ner Abgasleitung nach der im Oberbegriff des Anspruchs 1 näher definierten Art.
Aus verschiedenen Druckschriften, beispielsweise der DE-OS 38 26 600, ist es bekannt, Verbrennungsmotoren, insbesondere Dieselmotoren, mit Abgasturboladern zu versehen.
Um die Abgase des Verbrennungsmotors zu reinigen, ist es beispielsweise aus derselben Druckschrift bekannt, eine Abgasreinigungsvorrichtung, z. B. einen Katalysa­ tor oder ein Rußfilter, vorzusehen.
Der Katalysator oder das Rußfilter sind hierbei in Strömungsrichtung nach dem Abgasturbolader angeordnet und mit der Turbine des Abgasturboladers durch eine Abgasrohrleitung verbunden.
Nachteilig an der beschriebenen Anordnung ist insbe­ sondere, daß sich, vor allem bei langen Rohrleitungen, ein Wärmeverlust des Abgases beim Durchströmen der langen Rohrleitung ergibt, wobei durch die Temperatur­ absenkung des Abgases die Wirksamkeit des Katalysa­ tors, des Rußfilters oder anderer geeigneter Abgas­ nachbehandlungselemente, welche der Turbine des Abgas­ turboladers nachgeschaltet sind, beeinträchtigt wird.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zu­ grunde, einen Verbrennungsmotor vorzusehen, der den beschriebenen Nachteil des Standes der Technik besei­ tigt, insbesondere mit dem auch bei einem vorgeschal­ teten Abgasturbolader eine hohe Wirksamkeit des Kata­ lysators oder eines anderen Abgasnachbehandlungsele­ mentes erzielbar ist.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch das im kenn­ zeichnenden Teil des Anspruchs 1 genannte Merkmal ge­ löst.
Durch das direkte Nachschalten eines Diffusors an den Ausgang der Turbine des Abgasturboladers ist gewähr­ leistet, daß das Abgas nur einen geringen Teil seiner Wärmeenergie bis zum Eintritt in den Katalysator oder das Rußfilter verliert, so daß der volle Wärmeinhalt des Abgases für die Katalyse genutzt werden kann.
Des weiteren ist zwischen dem Ausgang der Turbine und dem Einströmquerschnitt des Katalysators, d. h. dem En­ de des Diffusors, nur eine geringe Flächenerweiterung gegeben. Hierdurch kann der Diffusoröffnungswinkel klein gehalten werden, wodurch ein frühzeitiges Ablö­ sen der Abgasströmung von den Wänden des Diffusors weitgehend vermieden wird, so daß die Abgasströmung weitgehend laminar vom Ausgang der Turbine des Abgas­ turboladers zum Eingang des Katalysators strömt.
Ein weiterer Vorteil der Anordnung des Diffusors di­ rekt hinter dem Ausgang der Turbine des Abgasturbola­ ders ist das Abströmen des Abgases aus der Turbine mit Drall. Die Drallströmung stabilisiert hierbei die Strömung des Abgases durch den Diffusor, so daß, wie bereits erwähnt, auch hierdurch ein frühzeitiges Ablö­ sen des Abgasstromes von den Wänden des Diffusors ver­ mieden werden kann.
Außerdem ist die Spaltströmung, welche im Laufradspalt der Turbine des Abgasturboladers entsteht, sehr ener­ giereich, was dazu führt, daß der Grenzschicht im Dif­ fusor Energie zugeführt wird, wodurch der Abgasstrom im Diffusor, der auch als Diffusorströmung bezeichnet werden kann, zusätzlich stabilisiert wird. Dies wie­ derum führt zu einer gleichmäßigeren Durchströmung des Katalysators mit dem Abgas des Verbrennungsmotors.
Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Verbren­ nungsmotors ist ein höheres Druckgefälle zwischen dem Ausgang der Turbine des Abgasturboladers und dem Kata­ lysator, so daß auch hierdurch eine gleichmäßigere Durchströmung des Katalysators gewährleistet ist, da die verhältnismäßig hohen Reibungsverluste durch das Strömen des Abgases in langen Rohrleitungen vermieden werden.
Nachfolgend ist anhand der Zeichnung ein Ausführungs­ beispiel der vorliegenden Erfindung prinzipmäßig be­ schrieben.
Es zeigt:
Fig. 1 einen Schnitt durch ein erstes Ausführungs­ beispiel der vorliegenden Erfindung, und
Fig. 2 einen Schnitt durch ein zweites Ausführungs­ beispiel der vorliegenden Erfindung.
Bezugnehmend auf Fig. 1 ist schematisch ein Abgastur­ bolader 1 dargestellt, von dem in der Fig. 1 nur die Turbine 2 eingezeichnet ist. In der Ansicht nach der Fig. 1 strömt das Abgas in Pfeilrichtung von rechts nach links durch die Turbine 2 in einen direkt am Aus­ gang der Turbine 2 angeordneten Diffusor 3. Am Ausgang des Diffusors 3 ist der Eingang eines Katalysators 4 vorgesehen, wobei anstatt des Katalysators 4 auch ein anderes geeignetes Abgasnachbehandlungselement, bei­ spielsweise ein Rußfilter, vorgesehen sein kann.
Der Diffusor 3, der sich in Richtung zu dem Katalysa­ tor 4 hin öffnet, weist eine weitgehend trichterförmi­ ge Form mit einem Öffnungswinkel δ/2 auf.
Der Diffusoröffnungswinkel δ/2 ist hierbei möglichst klein vorgesehen, um ein frühzeitiges Ablösen der Strömung des Abgasstromes von den Wänden des Diffusors 3 zu vermeiden.
Derartige Ablösungen des Abgasstromes von den Wänden des Diffusors 3 würden zu Verwirbelungen im Diffusor 3 führen und somit zu Beeinträchtigungen des Strömungs­ verhaltens des von dem Abgasturbolader 1 zum Katalysa­ tor 4 strömenden Abgases.
Fig. 2 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel der vor­ liegenden Erfindung.
Hierbei wurde auf die Darstellung des Katalysators 4 aus übersichtlichkeitsgründen verzichtet.
Im Gegensatz zu dem Ausführungsbeispiel nach der Fig. 1 weist der Abgasturbolader 1 der Fig. 2 eine Bypass­ leitung 5 auf, welche die nicht dargestellte Abgaslei­ tung des Verbrennungsmotors mit dem Diffusor 3 verbin­ det. Die Bypass-Leitung 5 ist mittels einer Verschluß­ einrichtung, die in dem vorliegenden Ausführungsbei­ spiel als Verschlußklappe 6 ausgeführt ist, ver­ schließbar.
Über die Bypass-Leitung 5 kann wenigstens ein Teil des Abgases an der Turbine 2 bzw. dem Abgasturbolader 1 vorbei von der nicht dargestellten Abgasleitung des Verbrennungsmotors direkt zum Katalysator 4 geleitet werden, wodurch gefährlich hohe Drücke am Eingang des Abgasturboladers 1 vermieden werden. Das Abgas strömt hierbei aus der Bypass-Leitung 5 über Öffnungen 7 in der Umfangswand des Diffusors 3 in den Diffusor 3 ein und von diesem aus zum Katalysator (in Pfeilrichtung in der Fig. 2).
Die Steuerung der Verschlußklappe 6 kann beispielswei­ se über ein Steuergestänge 8 erfolgen, welches von ei­ ner geeigneten Einrichtung, beispielsweise einer Druckdose am Verdichter, angesteuert wird.
Tritt somit ein zu hoher Druck am Verdichter auf, so wird das Steuergestänge 8 aktiviert und die Verschluß­ klappe 6 geöffnet, so daß Abgas direkt aus der Abgas­ leitung bzw. dem Verdichter des Abgasturboladers 1 über die Bypass-Leitung 5 und die Öffnungen 7 in der Umfangswand des Diffusors 3 zu dem Katalysator strömen kann und hierdurch der Abgashauptströmung zugeführt wird, welche nach wie vor durch den Abgasturbolader 1 hindurchströmt.
Die Öffnungen 7 in der Umfangswand des Diffusors 3 sind vorzugsweise möglichst weit vom Ausgang des Ab­ gasturboladers entfernt angeordnet, um den durch den Diffusor 3 strömenden Abgasstrom nicht zu beeinflus­ sen.
Durch das Vorsehen der Bypass-Leitung 5 ist gewährlei­ stet, daß das gesamte vom Verbrennungsmotor erzeugte Abgas über den Katalysator strömt und nicht ungerei­ nigt in die Atmosphäre abgelassen wird, wenn sich bei­ spielsweise am Verdichter des Abgasturboladers 1 ein zu hoher Druck aufbaut.
Der Diffusor 3 und/oder der Katalysator 4 können mit dem Gehäuse des Abgasturboladers 1 einteilig ausge­ führt sein, so daß der Abgasturbolader 1 zusammen mit dem Diffusor 3 und/oder dem Katalysator 4 als eine Baugruppe einfach und kostengünstig montiert werden kann.
Der Diffusor 3, der üblicherweise aus Blech gefertigt ist, kann beispielsweise in einer Ausnehmung in der an die Austrittsöffnung angrenzenden Wand des Gehäuses des Abgasturboladers 1 angebracht sein.
Hierbei kann der Diffusor 3 beispielsweise mit seiner erweiterten Austrittsöffnung mittels eines Spannringes an einem am Gehäuse des Abgasturboladers 1 ange­ flanschten Gehäusering angebracht sein, so daß auf diese Weise eine einfache Montage des Diffusors 3 an dem Abgasturbolader 1 möglich ist.

Claims (9)

1. Verbrennungsmotor mit einer Abgasleitung und einem in der Abgasleitung angeordneten Abgasturbolader, wobei hinter dem Abgasturbolader ein Katalysator oder ein Rußfilter angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß am Ausgang der Turbine (2) des Abgasturboladers (1) ein Diffusor (3) angeordnet ist, an welchen sich unmittelbar der Katalysator (4) oder der Rußfilter anschließt.
2. Verbrennungsmotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abgasleitung mit dem Diffusor (3) über eine By­ pass-Leitung (5) verbunden ist.
3. Verbrennungsmotor nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Diffusor (3) Öffnungen (7) aufweist, durch wel­ che wenigstens teilweise das aus der Abgasleitung kommende Abgas strömt.
4. Verbrennungsmotor nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Bypass-Leitung (5) durch eine Verschlußeinrich­ tung (6) verschließbar ist.
5. Verbrennungsmotor nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußeinrichtung als Verschlußklappe (6) ausgeführt ist.
6. Verbrennungsmotor nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußeinrichtung (6) druckgesteuert ist.
7. Verbrennungsmotor nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Diffusor (3) und/oder der Katalysator (4) mit dem Gehäuse des Abgasturboladers (1) einteilig aus­ geführt ist.
8. Verbrennungsmotor nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Diffusor (3) aus Blech gefertigt ist, wobei der Diffusor (3) in einer Ausnehmung in der an die Aus­ trittsöffnung angrenzenden Wand des Gehäuses des Abgasturboladers (1) angebracht ist.
9. Verbrennungsmotor nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Diffusor (3) mit seiner erweiterten Austritts­ öffnung mittels eines Spannringes an einem am Ge­ häuse des Abgasturboladers (1) angeflanschten Ge­ häusering angebracht ist.
DE19503748A 1995-02-04 1995-02-04 Verbrennungsmotor Withdrawn DE19503748A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19503748A DE19503748A1 (de) 1995-02-04 1995-02-04 Verbrennungsmotor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19503748A DE19503748A1 (de) 1995-02-04 1995-02-04 Verbrennungsmotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19503748A1 true DE19503748A1 (de) 1996-06-20

Family

ID=7753230

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19503748A Withdrawn DE19503748A1 (de) 1995-02-04 1995-02-04 Verbrennungsmotor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19503748A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1219799A3 (de) * 2000-12-26 2002-09-11 Hitachi, Ltd. Abgasturbine für Brennkraftmaschinen und Abgasturbolader
WO2003056149A1 (en) * 2001-12-21 2003-07-10 Honeywell International Inc. Turbine noise absorber
DE10304208A1 (de) * 2002-12-27 2004-07-08 Volkswagen Ag Abgasanlage einer Verbrennungskraftmaschine ohne Vorkatalysator und Verfahren zur Behandlung eines Abgases der Verbrennungskraftmaschine
EP1574681A1 (de) * 2004-03-11 2005-09-14 Ford Global Technologies, LLC Abgasturbine mit Abflussdiffusor
EP1612385A1 (de) * 2004-06-29 2006-01-04 Ford Global Technologies, LLC Kompakter Entwurf einer Turbine und eines Abblaseventils
US20120291431A1 (en) * 2011-05-18 2012-11-22 GM Global Technology Operations LLC Forced induction and exhaust system
CN102817646A (zh) * 2011-06-10 2012-12-12 通用汽车环球科技运作有限责任公司 涡轮壳体和用于引导废气的方法
FR3053391A1 (fr) * 2016-07-04 2018-01-05 Renault S.A.S. Circuit d'echappement comportant une turbine et un dispositif de traitement des gaz d'echappement formant un module rigide
EP3339601A1 (de) * 2016-12-22 2018-06-27 MAN Truck & Bus AG Vorrichtung zur abgasführung mit turbolader
DE102012204155B4 (de) 2011-03-16 2019-04-18 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Abgasbehandlungssystem für einen Verbrennungsmotor
SE2150099A1 (en) * 2021-01-28 2022-07-29 Scania Cv Ab Turbine Outlet Assembly, Turbo Device, Internal Combustion Engine, and Vehicle
FR3128487A1 (fr) * 2021-10-21 2023-04-28 Psa Automobiles Sa Dispositif d’injection d’air pour echappement

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2348866A1 (de) * 1973-09-28 1975-04-10 Eberspaecher J Verfahren zur reinigung der abgase von mit fluessigem brennstoff betriebenen motoren und einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE3125305A1 (de) * 1981-06-27 1983-01-13 Zeuna Stärker GmbH & Co KG, 8900 Augsburg Vorrichtung zum abbrennen von ausgefiltertem russ
DE3826600A1 (de) * 1988-08-05 1990-02-08 Joern Martens Abgasturbolader mit abgasreinigungsvorrichtung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2348866A1 (de) * 1973-09-28 1975-04-10 Eberspaecher J Verfahren zur reinigung der abgase von mit fluessigem brennstoff betriebenen motoren und einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE3125305A1 (de) * 1981-06-27 1983-01-13 Zeuna Stärker GmbH & Co KG, 8900 Augsburg Vorrichtung zum abbrennen von ausgefiltertem russ
DE3826600A1 (de) * 1988-08-05 1990-02-08 Joern Martens Abgasturbolader mit abgasreinigungsvorrichtung

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1219799A3 (de) * 2000-12-26 2002-09-11 Hitachi, Ltd. Abgasturbine für Brennkraftmaschinen und Abgasturbolader
WO2003056149A1 (en) * 2001-12-21 2003-07-10 Honeywell International Inc. Turbine noise absorber
US7017706B2 (en) 2001-12-21 2006-03-28 Honeywell International, Inc. Turbine noise absorber
DE10304208A1 (de) * 2002-12-27 2004-07-08 Volkswagen Ag Abgasanlage einer Verbrennungskraftmaschine ohne Vorkatalysator und Verfahren zur Behandlung eines Abgases der Verbrennungskraftmaschine
DE10304205A1 (de) * 2002-12-27 2004-07-08 Volkswagen Ag Abgasanlage einer Verbrennungskraftmaschine ohne Vorkatalysator und Verfahren zur Behandlung eines Abgases der Verbrennungskraftmaschine
EP1574681A1 (de) * 2004-03-11 2005-09-14 Ford Global Technologies, LLC Abgasturbine mit Abflussdiffusor
EP1612385A1 (de) * 2004-06-29 2006-01-04 Ford Global Technologies, LLC Kompakter Entwurf einer Turbine und eines Abblaseventils
DE102012204155B4 (de) 2011-03-16 2019-04-18 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Abgasbehandlungssystem für einen Verbrennungsmotor
US20120291431A1 (en) * 2011-05-18 2012-11-22 GM Global Technology Operations LLC Forced induction and exhaust system
US8528327B2 (en) * 2011-05-18 2013-09-10 GM Global Technology Operations LLC Forced induction and exhaust system
CN102817646A (zh) * 2011-06-10 2012-12-12 通用汽车环球科技运作有限责任公司 涡轮壳体和用于引导废气的方法
FR3053391A1 (fr) * 2016-07-04 2018-01-05 Renault S.A.S. Circuit d'echappement comportant une turbine et un dispositif de traitement des gaz d'echappement formant un module rigide
EP3267006A1 (de) * 2016-07-04 2018-01-10 Renault s.a.s Abgastrakt der eine turbine und eine abgasaufbereitungsvorrichtung umfasst, die ein starres modul bilden
EP3339601A1 (de) * 2016-12-22 2018-06-27 MAN Truck & Bus AG Vorrichtung zur abgasführung mit turbolader
CN108278148A (zh) * 2016-12-22 2018-07-13 曼卡车和巴士股份公司 具有涡轮增压器的用于排气引导的装置
US10774663B2 (en) 2016-12-22 2020-09-15 Man Truck & Bus Ag Device for exhaust-gas routing having a turbocharger
RU2765398C2 (ru) * 2016-12-22 2022-01-28 Ман Трак Унд Бас Аг Устройство отвода отработавших газов с турбонагнетателем
SE2150099A1 (en) * 2021-01-28 2022-07-29 Scania Cv Ab Turbine Outlet Assembly, Turbo Device, Internal Combustion Engine, and Vehicle
SE545036C2 (en) * 2021-01-28 2023-03-07 Scania Cv Ab Turbine Outlet Assembly for a Turbo Device comprising an exhaust additive dosing unit
FR3128487A1 (fr) * 2021-10-21 2023-04-28 Psa Automobiles Sa Dispositif d’injection d’air pour echappement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19955013B4 (de) Abgasanlage einer Verbrennungskraftmaschine
DE102009030963B4 (de) Einrichtung und Verfahren zum Kühlen eines Abgases
DE102006049005B4 (de) Fluidmitnahmevorrichtung sowie damit ausgestattetes Abgassystem
DE102016201557B3 (de) Abgasnachbehandlungseinrichtung mit Katalysator sowie deren Anordnung in einem Kraftfahrzeug
DE19503748A1 (de) Verbrennungsmotor
EP2823227B1 (de) Gasturbinenanlage mit abgasrezirkulation
WO2007093367A1 (de) Verdichter für eine brennkraftmaschine
EP2977577B1 (de) Abgassystem und kraftfahrzeug
EP2317093A2 (de) Vorrichtung zur Kühlung eines Abgasstroms
EP2154356A1 (de) Anordnung mit einem geschützten Turbolader in der Abgasrückführung
DE602004012160T2 (de) Abgasreinigungsvorrichtungen
EP3642462B1 (de) Abgasrohr, brennkraftmaschine und kraftfahrzeug
AT396170B (de) Auspuffanlage fuer zweitakt-brennkraftmaschinen
EP0604992A1 (de) Abgasanlage für Verbrennungsmotoren
DE102020129001B4 (de) Abgasanlage mit Abgasturbolader, Ejektor und Abgaskatalysator
DE112007000298B4 (de) Auspuffelement für Anlage zum Ausströmen von Gasen
EP3674523B1 (de) Abgasnachbehandlungssystem für einen verbrennungsmotor
DE4218523C1 (en) Catalyst appts. allowing easy operation of temp. - includes main exhaust gas line, thin by=pass line, exhaust gas line and control unit
DE102005014264A1 (de) Abgasanlage mit einer Abgasbehandlungseinheit und einem Wärmetauscher in einer Abgasrückführleitung
EP3339601A1 (de) Vorrichtung zur abgasführung mit turbolader
DE10202005B4 (de) Filtereinrichtung
DE102018204903B4 (de) Vorrichtung zur Nachbehandlung von Abgasen
DE10143806A1 (de) Abgasreinigungsanlage für eine Brennkraftmaschine, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE102007013867A1 (de) System zur Nachbehandlung von Motorabgasen
EP3701132A1 (de) Brennkraftmaschine mit einer abgasanlage

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal