DE102012202986B4 - Fitting for a sliding door or sliding window - Google Patents

Fitting for a sliding door or sliding window Download PDF

Info

Publication number
DE102012202986B4
DE102012202986B4 DE102012202986.9A DE102012202986A DE102012202986B4 DE 102012202986 B4 DE102012202986 B4 DE 102012202986B4 DE 102012202986 A DE102012202986 A DE 102012202986A DE 102012202986 B4 DE102012202986 B4 DE 102012202986B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carriage
sliding
fitting
rotary member
lift
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102012202986.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012202986A1 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roto Frank AG
Original Assignee
Roto Frank AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roto Frank AG filed Critical Roto Frank AG
Priority to DE102012202986.9A priority Critical patent/DE102012202986B4/en
Priority to EP13154206.0A priority patent/EP2634338A3/en
Priority to CN2013100624439A priority patent/CN103291162A/en
Publication of DE102012202986A1 publication Critical patent/DE102012202986A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012202986B4 publication Critical patent/DE102012202986B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/10Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane
    • E05D15/1005Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane the wing being supported on arms movable in horizontal planes
    • E05D15/1013Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane the wing being supported on arms movable in horizontal planes specially adapted for windows
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/10Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane
    • E05D2015/1026Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane accessories, e.g. sliding or rolling guides, latches
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/10Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane
    • E05D2015/1028Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane with only the wing moving transversely
    • E05D2015/1031Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane movable out of one plane into a second parallel plane with only the wing moving transversely the wing supported on arms extending from the carriage
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/606Accessories therefor
    • E05Y2201/61Cooperation between suspension or transmission members
    • E05Y2201/612Cooperation between suspension or transmission members between carriers and rails
    • E05Y2201/614Anti-derailing means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)
  • Table Equipment (AREA)

Abstract

Beschlag (10) für eine Schiebetür oder ein Schiebefenster mit einer festen Einfassung (7) und einem relativ zur festen Einfassung (7) zumindest parallel abstellbaren und verschiebbaren Schiebeflügel (8), umfassend zumindest einen Laufwagen (1) und eine Laufschiene (6), entlang der der Laufwagen (1), der mit dem Schiebeflügel (8) koppelbar ist, verschiebbar ist, sowie eine Aushebesicherung (5, 20) zur Verhinderung des Herausspringens des Laufwagens (1) aus der Laufschiene (6), wobei die Aushebesicherung (5, 20) ein um eine Drehachse zwischen einer Aktiv- und Passivstellung drehbares Drehteil (9, 21) aufweist, wobei die Aushebesicherung (5, 20) unmittelbar am Laufwagen (1) angeordnet ist, und wobei an dem Drehteil (9,21) eine Handhabe (13, 23) vorgesehen ist, wobei die Handhabe (13) als Sicherheitsvorrichtung ausgebildet ist, die in einer Passivstellung eine Montage einer Flügelabdeckung verhindert.Fitting (10) for a sliding door or a sliding window with a fixed enclosure (7) and a relative to the fixed enclosure (7) at least parallel deployable and sliding sliding sash (8), comprising at least one carriage (1) and a running rail (6), along the carriage (1), which is coupled to the sliding leaf (8), is displaceable, and a lift-off (5, 20) for preventing the jumping out of the carriage (1) from the running rail (6), wherein the lift-out (5 , 20) has a about an axis of rotation between an active and passive position rotatable rotary member (9, 21), wherein the lifting latch (5, 20) directly on the carriage (1) is arranged, and wherein on the rotary member (9,21) a Handle (13, 23) is provided, wherein the handle (13) is designed as a safety device which prevents a mounting of a wing cover in a passive position.

Description

Die Erfindung betrifft einen Beschlag für eine Schiebetür oder ein Schiebefenster mit einer festen Einfassung und einem relativ zur festen Einfassung zumindest parallel abstellbaren und verschiebbaren Schiebeflügel, umfassend zumindest einen Laufwagen und eine Laufschiene, entlang der der Laufwagen, der mit dem Schiebeflügel koppelbar ist, verschiebbar ist, sowie eine Aushebesicherung zur Verhinderung des Herausspringens des Laufwagens aus der Laufschiene, wobei die Aushebesicherung ein um eine Drehachse zwischen einer Aktiv- und Passivstellung drehbares Drehteil gemäß Anspruch 1 aufweist.The invention relates to a fitting for a sliding door or a sliding window with a fixed enclosure and a relative to the fixed enclosure at least parallel shut off and sliding sliding sash, comprising at least one carriage and a running rail, along which the carriage, which is coupled to the sliding sash, is displaceable , As well as a lift-out to prevent the jumping out of the carriage from the track, wherein the lift-out comprises a rotatable about an axis of rotation between an active and passive position rotary member according to claim 1.

Die Schiebeflügel von Schiebefenstern oder Schiebetüren sind über eine Beschlaganordnung mit einer festen Einfassung, beispielsweise einem Blendrahmen, verbunden. Durch die Beschlaganordnung ist es möglich, einen Schiebeflügel zunächst parallel von der festen Einfassung abzustellen und anschließend in der parallel abgestellten Stellung relativ zur festen Einfassung zu verschieben. Die Verschiebung wird dadurch ermöglicht, dass Laufwagen vorgesehen sind, die entlang einer Laufschiene, die an der festen Einfassung befestigt ist, verschiebbar sind. Üblicherweise wird oben und unten jeweils eine Laufschiene verwendet, wobei jeweils zwei Laufwägen oben und unten vorgesehen sind.The sliding sash of sliding windows or sliding doors are connected via a fitting arrangement with a fixed enclosure, such as a window frame. By fitting arrangement, it is possible to first turn off a sliding sash parallel to the fixed enclosure and then move in the parallel parked position relative to the fixed enclosure. The displacement is made possible by the fact that carriages are provided which are displaceable along a running rail which is fixed to the fixed enclosure. Usually, a running rail is used at the top and bottom, with two carriages provided at the top and bottom.

Grundsätzlich ist es möglich, eine Laufschiene zusammen mit den jeweiligen Laufwägen zu montieren und anschließend einen Flügel daran zu befestigen. In diesem Fall könnten die Laufwägen mit der Laufschiene vormontiert werden. Ein Ausheben und Einhängen der Laufwägen wäre nicht zwingend erforderlich. Montagefreundlicher ist es jedoch, wenn zunächst eine Laufschiene montiert werden kann und anschließend ein Flügel zusammen mit dem Laufwagen in die Laufschiene eingehängt werden kann. Im Betrieb muss jedoch sichergestellt sein, dass sich der Laufwagen nicht unbeabsichtigt aus der Laufschiene löst, insbesondere nicht aus der Laufschiene herausspringt. Dies könnte zum einen zur Beschädigung des Schiebeflügels führen. Zum anderen könnten Personen dabei zu Schaden kommen.In principle, it is possible to mount a running rail together with the respective carriages and then attach a wing thereto. In this case, the carriages could be preassembled with the track. It would not be necessary to lift and mount the carriages. However, it is easier to install when a track can first be mounted and then a wing can be hung together with the carriage in the track. In operation, however, it must be ensured that the carriage does not accidentally come off the track, in particular does not jump out of the track. On the one hand, this could lead to damage of the sliding sash. On the other hand, people could be harmed.

Aus der DE 20 2005 007 687 U1 ist ein Schiebetürbeschlag bekannt, der eine Aushängesicherung aufweist, wobei die Aushängesicherung ein an einem Steg schwenkbar gelagerter Schwenkhebel ist.From the DE 20 2005 007 687 U1 a sliding door fitting is known, which has a safety catch, wherein the safety catch is a pivotally mounted on a web pivot lever.

Aus der DE 20 2010 004 375 U1 ist eine Aushängesicherung zum Sichern einer Schiebetür in einer Laufschiene bekannt.From the DE 20 2010 004 375 U1 a safety catch for securing a sliding door in a running rail is known.

Aus der WO 2010/079461 A2 ist es daher bekannt, an einem Laufwagen ein Federstück vorzusehen, welches zur Sicherung des Laufwagens an der Laufschiene Richtung Laufschiene verlagert werden kann, um dadurch den Laufwagen in der Laufschiene zu blockieren. Ein solches Federstück lässt sich jedoch relativ schwierig wieder in seine Passivstellung zurückführen, sollte der Flügel, beispielsweise für Wartungsarbeiten, einmal entnommen werden.From the WO 2010/079461 A2 It is therefore known to provide a spring piece on a carriage, which can be displaced to secure the carriage to the running rail direction running rail, thereby blocking the carriage in the running rail. However, such a spring piece can be relatively difficult to return to its passive position, the wing, for example, for maintenance, once removed.

Aus der DE 10 2005 001 911 A1 ist ein Schiebefenster bekannt, welches oben und unten jeweils zwei Laufwagen aufweist. Die oberen und unteren Laufwagen sind jeweils über eine Koppelstange miteinander verbunden. An der Koppelstange ist eine Aushebesicherung vorgesehen, die einen Exzenter aufweist. Über den Exzenter kann ein Schieber hinter einen hinterschnittenen Steg der Laufschiene verbracht werden. Die dort beschriebene Aushebesicherung hat den Nachteil, dass sie zusätzlich montiert werden muss. Sie muss auf die Koppelstange aufgefädelt werden und dort mittels einer Klemmschraube festgesetzt werden. Neben dem zusätzlichen Montageaufwand besteht die Gefahr, dass sich die Klemmschraube löst und die Aushebesicherung relativ zur Koppelstange verlagerbar ist oder gar bezüglich der Koppelstange verschwenkt. In diesem Fall ist eine zuverlässige Aushebesicherung nicht mehr gewährleistet.From the DE 10 2005 001 911 A1 is a sliding window known, which has two carriages at the top and bottom. The upper and lower carriages are each connected to each other via a coupling rod. On the coupling rod a lifting protection is provided, which has an eccentric. Via the eccentric, a slide can be moved behind an undercut web of the track. The lifting device described there has the disadvantage that it must be additionally mounted. It must be threaded onto the coupling rod and fixed there by means of a clamping screw. In addition to the additional installation effort, there is a risk that the clamping screw dissolves and the lift-out is relative to the coupling rod displaced or even pivoted with respect to the coupling rod. In this case, a reliable lifting protection is no longer guaranteed.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb, einen Beschlag für eine Schiebetür oder ein Schiebefenster bereit zu stellen, der einfach zu montieren ist und mit dem ein Laufwagen einfach an einer Laufschiene gesichert werden kann.Object of the present invention is therefore to provide a fitting for a sliding door or a sliding window, which is easy to assemble and with a carriage can be easily secured to a running rail.

Gelöst wird diese Aufgabe durch einen Beschlag für eine Schiebetür oder ein Schiebefenster mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Dadurch, dass die Aushebesicherung unmittelbar am Laufwagen angeordnet ist, muss sie nicht nachträglich an einer Koppelstange montiert werden. Mit einer am Laufwagen vorgesehenen Aushebesicherung kann ein Herausspringen des Laufwagens zuverlässiger verhindert werden.This object is achieved by a fitting for a sliding door or a sliding window with the features of claim 1. Because the lift-out is located directly on the carriage, it does not have to be retrofitted to a coupling rod. With a lift-out guard provided on the carriage jumping out of the carriage can be prevented more reliable.

Vorteilhafterweise ist an dem Drehteil ein Werkzeugangriff vorgesehen. An dem Drehteil ist eine Handhabe vorgesehen. Ein Monteur kann daher manuell die Aushebesicherung bedienen und insbesondere von einer Passivstellung in eine Aktivstellung verlagern. Es ist kein zusätzliches Werkzeug hierzu erforderlich. Gleichfalls ist eine Handhabe relativ einfach zugänglich, um die Aushebesicherung von einer Aktivstellung in eine Passivstellung zu überführen, wenn beispielsweise ein Laufwagen für Wartungszwecke entnommen werden soll. Die Laufwagen können mittels Rollen, Kugeln oder Gleitern innerhalb der Laufschiene geführt sein.Advantageously, a tool engagement is provided on the rotary part. On the rotary part, a handle is provided. An installer can therefore manually operate the lift-out and in particular shift from a passive position to an active position. There is no additional tool required. Likewise, a handle is relatively easily accessible to transfer the lift-out from an active position to a passive position, for example, if a carriage for maintenance purposes to be removed. The carriages can be guided by means of rollers, balls or sliders within the track.

Es ist eine Sicherheitsvorrichtung vorgesehen, die in einer Passivstellung eine Montage einer Flügelabdeckung verhindert. Wenn eine solche Sicherheitsvorrichtung vorhanden ist, lässt sich ein Flügel nicht vollständig montieren, ohne die Aushebesicherung von einer Passivstellung in eine Aktivstellung verlagert zu haben. Dadurch wird sichergestellt, dass ein Monteur stets daran erinnert wird, die Aushebesicherung zu aktivieren.A safety device is provided which prevents a mounting of a wing cover in a passive position. If such a safety device is present, can be Do not fully assemble the sash without moving the lift-out guard from a passive position to an active position. This ensures that a fitter is always reminded to activate the lift-out protection.

Somit ist die Sicherheitsvorrichtung auf besonders einfache Art und Weise ausgebildet.Thus, the safety device is designed in a particularly simple manner.

Die Handhabe ist als Sicherheitsvorrichtung ausgebildet. Beispielsweise kann die Handhabe quer, insbesondere senkrecht, zur Hauptebene des Schiebefensters oder der Schiebetür abstehen, wenn sich die Aushebesicherung in einer Passivstellung befindet. Die Handhabe verhindert dann eine Montage der Flügelabdeckung. Die Flügelabdeckung kann nur dann montiert werden, wenn die Handhabe verlagert wurde und sich insbesondere in einer etwa parallel zur Hauptebene des Schiebefensters oder Schiebetür ausgerichteten Lage befindet.The handle is designed as a safety device. For example, the handle transversely, in particular perpendicular, protrude to the main plane of the sliding window or the sliding door when the lift-out is in a passive position. The handle then prevents mounting of the wing cover. The wing cover can only be mounted if the handle has been displaced and, in particular, is located in a position approximately parallel to the main plane of the sliding window or sliding door.

Wenn das Drehteil exzentrisch drehbar gelagert ist, kann auf besonders einfache Art und Weise eine Aktivstellung und eine Passivstellung realisiert werden.If the rotary member is rotatably mounted eccentrically, an active position and a passive position can be realized in a particularly simple manner.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Drehteil um eine vertikale Drehachse drehbar ist und in einer Aktivstellung mit einem Abschnitt einen Laufschienenüberhang untergreift. Wenn der Abschnitt den Laufschienenüberhang untergreift, kann der Laufwagen nicht mehr angehoben werden, so dass die Aushebesicherung aktiviert und realisiert ist. Wird dagegen das Drehteil um die vertikale Achse, d.h. eine Achse senkrecht zu einer Drehachse von etwaigen Rollen des Laufwagens, verdreht und dadurch in eine Passivstellung verlagert, befindet sich das Drehteil vorzugsweise vollständig vor der Laufschiene, so dass der Laufwagen angehoben werden kann. Eine solche Aushebesicherung kann besonders einfach durch ein scheibenartiges Blechteil oder Metallteil realisiert werden.According to one embodiment of the invention can be provided that the rotary member is rotatable about a vertical axis of rotation and engages in an active position with a section of a rail overhang. If the section engages under the rail overhang, the carriage can not be raised, so that the lift-out is activated and realized. On the other hand, if the rotating part is about the vertical axis, i. an axis perpendicular to a rotation axis of any rollers of the carriage, twisted and thereby displaced in a passive position, the rotary member is preferably completely in front of the running rail, so that the carriage can be raised. Such a lift-off can be particularly easily realized by a disc-like sheet metal part or metal part.

Zur Abstützung des Drehteils in einer Aktivstellung der Aushebesicherung kann am Laufwagen ein insbesondere in Richtung Laufschiene gerichteter Vorsprung vorgesehen sein.To support the rotary member in an active position of the lifting protection can be provided on the carriage a directed in particular towards running rail projection.

Gemäß einer Weiterbildung kann vorgesehen sein, dass das Drehteil in einer Aktivstellung mit einem Abschnitt zwischen einer Laufwagenoberseite und dem Laufschienenüberhang angeordnet ist. Somit wird der Raum zwischen Laufwagenoberseite und dem Überhang der Laufschiene ausgefüllt. Dadurch wird auf besonders einfache Art und Weise verhindert, dass sich der Laufwagen anheben kann und aus der Laufschiene springen kann.According to a further development it can be provided that the rotary part is arranged in an active position with a section between a carriage upper side and the rail overhang. Thus, the space between the carriage upper side and the overhang of the running rail is filled. This prevents in a particularly simple manner that the carriage can lift and jump out of the track.

Gemäß einer alternativen Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass das Drehteil um eine horizontale Achse, also eine Achse senkrecht zur Fensterhauptebene oder Türhauptebene, drehbar ist und in einer Aktivstellung mit einem Abschnitt einen Laufschienenüberhang untergreift. Ein solches Drehteil kann beispielsweise ein Exzenter sein, der über einen Werkzeugangriff oder eine Handhabe verfügt und dadurch einfach zwischen einer Aktivstellung und einer Passivstellung verlagerbar ist.According to an alternative embodiment, it may be provided that the rotary part is rotatable about a horizontal axis, that is to say an axis perpendicular to the main window plane or door main plane, and engages under a track overhang in an active position with a section. Such a rotary member may for example be an eccentric, which has a tool engagement or a handle and thereby is easily displaced between an active position and a passive position.

In den Rahmen der Erfindung fällt außerdem eine Schiebetür oder ein Schiebefenster mit einem erfindungsgemäßen Beschlag.In the context of the invention, a sliding door or a sliding window with a fitting according to the invention also falls.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels der Erfindung, anhand der Figuren der Zeichnung, die erfindungswesentliche Einzelheiten zeigen, und aus den Ansprüchen. Die einzelnen Merkmale können je einzeln für sich oder zu mehreren in beliebiger Kombination bei einer Variante der Erfindung verwirklicht sein.Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of an embodiment of the invention, with reference to the figures of the drawing, the invention essential details show, and from the claims. The individual features can be realized individually for themselves or for several in any combination in a variant of the invention.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird nachfolgend mit Bezug zu den Figuren der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine Seitenansicht auf einen Laufwagen;
  • 2a eine Schnittdarstellung durch eine Laufschiene und einen Laufwagen bei einer Passivstellung einer Aushebesicherung;
  • 2b eine der 2a entsprechende Draufsicht;
  • 3a eine Schnittdarstellung durch eine Laufschiene und einen Laufwagen bei aktivierter Aushebesicherung;
  • 3b eine der 3a entsprechende Draufsicht;
  • 4 eine Seitenansicht eines Laufwagens mit einer alternativen Ausführungsform einer Aushebesicherung.
A preferred embodiment of the invention is shown schematically in the drawing and will be explained below with reference to the figures of the drawing. Show it:
  • 1 a side view of a carriage;
  • 2a a sectional view through a running rail and a carriage at a passive position of a lift-off;
  • 2 B one of the 2a corresponding top view;
  • 3a a sectional view through a running rail and a carriage with activated lift-off;
  • 3b one of the 3a corresponding top view;
  • 4 a side view of a carriage with an alternative embodiment of a lift-off.

Die 1 zeigt einen Laufwagen 1, der im Ausführungsbeispiel zwei Laufrollen 2, 3 aufweist, mit denen er entlang einer Laufschiene verlagerbar ist. An dem Laufwagen 1 ist schwenkbar ein Tragarm 4 angeordnet, über den der Laufwagen 1 mit einem Schiebeflügel koppelbar ist.The 1 shows a carriage 1 , in the embodiment two rollers 2 . 3 has, with which it is displaceable along a running rail. On the carriage 1 is pivotally a support arm 4 arranged over which the carriage 1 can be coupled with a sliding leaf.

An dem Laufwagen 1 ist eine Aushebesicherung 5 angeordnet, die nachfolgend näher beschrieben wird.On the carriage 1 is a lift-out protection 5 arranged, which will be described in more detail below.

Die 2a zeigt eine Schnittdarstellung durch einen Beschlag 10 mit dem Laufwagen 1 und einer Laufschiene 6, die an einer festen Einfassung 7, z.B. einem Blendrahmen, befestigt ist. Über den Tragarm 4 ist der Laufwagen 1 mit einem Schiebeflügel 8 koppelbar. Der Schiebeflügel 8 ist in der gezeigten Darstellung parallel von der festen Einfassung 7 abgestellt.The 2a shows a sectional view through a fitting 10 with the carriage 1 and a running track 6 standing at a fixed mount 7 , Eg a frame, is attached. About the support arm 4 is the carriage 1 with a sliding sash 8th coupled. The sliding sash 8th is in the illustration shown in parallel from the fixed enclosure 7 switched off.

Die Aushebesicherung 5 umfasst im Ausführungsbeispiel ein Drehteil 9, welches um eine vertikale Achse (Drehpunkt 16) drehbar am Laufwagen 1 angeordnet ist und hier als Blechscheibe ausgebildet ist. In der gezeigten Stellung ist das Drehteil 9 in einer Passivstellung. Es befindet sich neben dem Überhang 11 der Laufschiene 6. Es ist zu erkennen, dass die Laufrolle 3 einen gewissen Abstand zur Führung 12 aufweist. Dies bedeutet, dass der Laufwagen 1 in der gezeigten Stellung etwas angehoben ist bzw. in dieser Stellung montiert oder demontiert werden kann.The lifting protection 5 includes in the exemplary embodiment a rotary part 9 , which is about a vertical axis (fulcrum 16 ) rotatable on the carriage 1 is arranged and designed here as a sheet metal disc. In the position shown is the rotary part 9 in a passive position. It is located next to the overhang 11 the track 6 , It can be seen that the roller 3 a certain distance to the leadership 12 having. This means that the carriage 1 slightly raised in the position shown or can be mounted or dismounted in this position.

In der Draufsicht der 2b ist zu erkennen, dass das Drehteil 9 eine Handhabe 13 aufweist, die im Wesentlichen senkrecht zur Laufschiene 6 ausgerichtet ist. Durch Betätigen der Handhabe 13 kann das Drehteil 9 im Uhrzeigersinn verschwenkt werden. Dies ist in der 3a dargestellt. In der 3a sitzt die Laufrolle 3 auf der Führung 12. Das Drehteil 9 wurde im Uhrzeigersinn verschwenkt und greift nun mit einem Abschnitt 14 unter den Laufschienenüberhang 11 der Laufschiene 6. Insbesondere füllt der Abschnitt 14 den Raum zwischen einem als Abstützung für das Drehteil 9 dienenden, Richtung Laufschiene ausgerichteten, Vorsprung 15 und dem Laufschienenüberhang 11 aus, so dass der Laufwagen 1 nunmehr nicht mehr angehoben werden kann und nicht aus der Laufschiene 6 springen kann.In the plan view of 2 B it can be seen that the turned part 9 a handle 13 which is substantially perpendicular to the running rail 6 is aligned. By actuating the handle 13 can the turned part 9 to be pivoted clockwise. This is in the 3a shown. In the 3a the roller sits 3 on the lead 12 , The turned part 9 was pivoted clockwise and now grabs a section 14 under the track overhang 11 the track 6 , In particular, the section fills 14 the space between one as a support for the rotating part 9 serving, direction running rail aligned, projection 15 and the track overhang 11 out, leaving the carriage 1 now can not be raised and not out of the track 6 can jump.

Diese Situation ist in einer Draufsicht in der 3b gezeigt. Hier ist zu erkennen, dass der Abschnitt 14 nun im Bereich der Laufschiene 6 angeordnet ist. Weiterhin ist zu erkennen, dass der Drehpunkt 16 für das Drehteil 9 exzentrisch bezüglich des Drehteils 9 angeordnet ist. Dadurch ist es möglich, dass der Abschnitt 14 durch eine Drehbewegung des Drehteils 9 in Eingriff mit der Laufschiene 6 verbracht werden kann.This situation is in a top view in the 3b shown. Here you can see that the section 14 now in the area of the track 6 is arranged. Furthermore, it can be seen that the fulcrum 16 for the turned part 9 eccentric with respect to the rotating part 9 is arranged. This makes it possible for that section 14 by a rotational movement of the rotating part 9 in engagement with the running rail 6 can be spent.

Weiterhin ist zu erkennen, dass die Handhabe 13 verlagert wurde. Nur in der gezeigten Stellung kann eine Flügelabdeckung montiert werden.Furthermore, it can be seen that the handle 13 was relocated. Only in the position shown, a wing cover can be mounted.

Zudem ist es denkbar, dass das Drehteil 9 automatisch bei einem ersten Schließen des Flügels betätigt wird und in die in 3b gezeigte Stellung gelangt. Beispielsweise könnte das Drehteil 9 durch einen Ausstellarm 4 oder den Flügel 8 selbst betätigt werden. Zu diesem Zweck kann das freie Ende der Handhabe 13 geeignet gestaltet sein, z.B. mit einer Auflaufschräge. Alternativ kann vorgesehen sein, dass der Flügel nicht in die Schließstellung überführt werden kann, wenn die Handhabe 13 absteht. Ein Schließen kann also blockiert werden, wenn das Drehteil 9 nicht in der richtigen Stellung ist. Diese Funktionalitäten können auch bei der in 4 dargestellten Ausführungsform realisiert sein.In addition, it is conceivable that the rotary part 9 is automatically actuated upon a first closing of the sash and into the in 3b shown position passes. For example, the rotating part could 9 by a stay arm 4 or the wing 8th be operated by yourself. For this purpose, the free end of the handle 13 be designed suitable, for example with a ramp. Alternatively, it can be provided that the wing can not be transferred to the closed position when the handle 13 projects. A closing can thus be blocked if the rotating part 9 not in the right position. These functionalities can also be found in the 4 be realized embodiment illustrated.

Die 4 zeigt eine alternative Ausgestaltung einer Aushebesicherung 20. Die Aushebesicherung 20 ist ebenfalls an dem Laufwagen 1 montiert und besteht im Wesentlichen aus einem als Exzenterbolzen ausgebildeten Drehteil 21, das um eine Drehachse parallel zu den Drehachsen der Laufrollen 2, 3 drehbar ist. An dem Drehteil 21 sind ein Werkzeugangriff 22 und eine Handhabe 23 vorgesehen, wobei der Drehteil 21 wahlweise mit einem der beiden betätigbar ist. In der gezeigten Stellung untergreift das Drehteil 21 den Laufschienenüberhang, so dass der Laufwagen 1 nicht aus der Laufschiene 6 springen kann. Wird das Drehteil 21 um etwa 90° im Uhrzeigersinn verlagert, so wird der Laufwagen 1 für eine Demontage frei gegeben.The 4 shows an alternative embodiment of a lift-off 20 , The lifting protection 20 is also on the carriage 1 mounted and consists essentially of a trained as an eccentric rotary member 21 that is about a rotation axis parallel to the axes of rotation of the rollers 2 . 3 is rotatable. On the rotary part 21 are a tool attack 22 and a handle 23 provided, wherein the rotary part 21 optionally with one of the two is operable. In the position shown engages the rotary member 21 the track overhang, so the carriage 1 not from the track 6 can jump. Will the rotary part 21 shifted by about 90 ° clockwise, so is the carriage 1 released for disassembly.

Claims (7)

Beschlag (10) für eine Schiebetür oder ein Schiebefenster mit einer festen Einfassung (7) und einem relativ zur festen Einfassung (7) zumindest parallel abstellbaren und verschiebbaren Schiebeflügel (8), umfassend zumindest einen Laufwagen (1) und eine Laufschiene (6), entlang der der Laufwagen (1), der mit dem Schiebeflügel (8) koppelbar ist, verschiebbar ist, sowie eine Aushebesicherung (5, 20) zur Verhinderung des Herausspringens des Laufwagens (1) aus der Laufschiene (6), wobei die Aushebesicherung (5, 20) ein um eine Drehachse zwischen einer Aktiv- und Passivstellung drehbares Drehteil (9, 21) aufweist, wobei die Aushebesicherung (5, 20) unmittelbar am Laufwagen (1) angeordnet ist, und wobei an dem Drehteil (9,21) eine Handhabe (13, 23) vorgesehen ist, wobei die Handhabe (13) als Sicherheitsvorrichtung ausgebildet ist, die in einer Passivstellung eine Montage einer Flügelabdeckung verhindert.Fitting (10) for a sliding door or a sliding window with a fixed enclosure (7) and a relative to the fixed enclosure (7) at least parallel deployable and sliding sliding sash (8), comprising at least one carriage (1) and a running rail (6), along the carriage (1), which is coupled to the sliding leaf (8), is displaceable, and a lift-off (5, 20) for preventing the jumping out of the carriage (1) from the running rail (6), wherein the lift-out (5 , 20) has a about an axis of rotation between an active and passive position rotatable rotary member (9, 21), wherein the lifting latch (5, 20) directly on the carriage (1) is arranged, and wherein on the rotary member (9,21) a Handle (13, 23) is provided, wherein the handle (13) is designed as a safety device which prevents a mounting of a wing cover in a passive position. Beschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Drehteil (9, 21) ein Werkzeugangriff (22) vorgesehen ist.Fitting after Claim 1 , characterized in that on the rotary member (9, 21) a tool engagement (22) is provided. Beschlag nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Drehteil (9, 21) exzentrisch drehbar gelagert ist.Fitting according to one of the preceding claims, characterized in that the rotary member (9, 21) is rotatably mounted eccentrically. Beschlag nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Drehteil (9) um eine vertikale Drehachse drehbar ist und in einer Aktivstellung mit einem Abschnitt (14) einen Laufschienenüberhang (11) untergreift.Fitting according to one of the preceding claims, characterized in that the rotary member (9) is rotatable about a vertical axis of rotation and in an active position with a section (14) engages under a track overhang (11). Beschlag nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Drehteil (9) in einer Aktivstellung mit einem Abschnitt (14) zwischen einer Laufwagenoberseite und dem Laufschienenüberhang (11) angeordnet ist.Fitting after Claim 4 , characterized in that the rotary part (9) in an active position with a portion (14) between a Carriage top and the track overhang (11) is arranged. Beschlag nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Drehteil (21) um eine horizontale Drehachse drehbar ist und in einer Aktivstellung mit einem Abschnitt einen Laufschienenüberhang (11) untergreift.Fitting one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the rotary part (21) is rotatable about a horizontal axis of rotation and engages in an active position with a section of a rail overhang (11). Schiebetür oder Schiebefenster mit einem Beschlag (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Sliding door or sliding window with a fitting (10) according to one of the preceding claims.
DE102012202986.9A 2012-02-28 2012-02-28 Fitting for a sliding door or sliding window Active DE102012202986B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012202986.9A DE102012202986B4 (en) 2012-02-28 2012-02-28 Fitting for a sliding door or sliding window
EP13154206.0A EP2634338A3 (en) 2012-02-28 2013-02-06 Fitting for a sliding door or a sliding window
CN2013100624439A CN103291162A (en) 2012-02-28 2013-02-28 Accessory for sliding door or sliding window

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012202986.9A DE102012202986B4 (en) 2012-02-28 2012-02-28 Fitting for a sliding door or sliding window

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012202986A1 DE102012202986A1 (en) 2013-08-29
DE102012202986B4 true DE102012202986B4 (en) 2019-10-24

Family

ID=47722029

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012202986.9A Active DE102012202986B4 (en) 2012-02-28 2012-02-28 Fitting for a sliding door or sliding window

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2634338A3 (en)
CN (1) CN103291162A (en)
DE (1) DE102012202986B4 (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2216472B1 (en) 2009-01-11 2012-07-11 HAUTAU GmbH Compact carriage for a leaf and method for longitudinal movement of the leaf in a parallel stored position
CN105089404B (en) * 2014-05-22 2017-06-06 盖伯.伯德有限两合公司 For the car door drive device of at least one door leaf of vehicle
DE102014212461B3 (en) * 2014-06-27 2015-08-13 Roto Frank Ag Carriage assembly with an eccentric control pin and sliding or sliding window with such a carriage assembly
DE102014212463A1 (en) * 2014-06-27 2015-12-31 Roto Frank Ag Carriage assembly with a spring recess and sliding door, sliding window or the like with such a carriage assembly
DE102015216353B4 (en) * 2015-08-27 2018-05-30 Geze Gmbh SLIDING WALL OR SLIDING DOOR ARRANGEMENT
DE102017214268B4 (en) * 2017-08-16 2020-07-09 Roto Frank Ag Carriage with a rigid anti-lift device
DE102018208411B4 (en) * 2018-05-28 2020-08-20 Geze Gmbh Locking drive for locking and unlocking a sash, a window or a door

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005001911A1 (en) 2005-01-14 2006-07-20 SCHÜCO International KG Sliding window comprises an upper connecting rod and a lower connecting rod spaced apart using a lateral leaf frame profile on upper and lower leaf frame profiles
DE202005007687U1 (en) 2005-05-17 2006-09-28 Weber & Co. Gmbh Kg U-shaped guide roller part for sliding door fitting, has exposed locking device swivel-mounted and fastened to bar connected to mounting plate attached to vertical mounting surface of sliding door for locking guide rail on guide rail
WO2010079461A2 (en) 2009-01-11 2010-07-15 Hautau Gmbh Compact carriage for a longitudinally movable, heavy door leaf
DE202010004375U1 (en) 2010-03-30 2010-07-15 Toplifter Beteiligungs- Und Vertriebs-Gmbh & Co. Kg safety catch

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9005709U1 (en) * 1990-05-19 1990-09-06 Dorma Gmbh + Co Kg, 5828 Ennepetal, De
DE202008004933U1 (en) * 2008-04-01 2008-06-19 Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge Fitting for an at least tiltable and / or parallelable wing of a window, a door or the like.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005001911A1 (en) 2005-01-14 2006-07-20 SCHÜCO International KG Sliding window comprises an upper connecting rod and a lower connecting rod spaced apart using a lateral leaf frame profile on upper and lower leaf frame profiles
DE202005007687U1 (en) 2005-05-17 2006-09-28 Weber & Co. Gmbh Kg U-shaped guide roller part for sliding door fitting, has exposed locking device swivel-mounted and fastened to bar connected to mounting plate attached to vertical mounting surface of sliding door for locking guide rail on guide rail
WO2010079461A2 (en) 2009-01-11 2010-07-15 Hautau Gmbh Compact carriage for a longitudinally movable, heavy door leaf
DE202010004375U1 (en) 2010-03-30 2010-07-15 Toplifter Beteiligungs- Und Vertriebs-Gmbh & Co. Kg safety catch

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012202986A1 (en) 2013-08-29
EP2634338A3 (en) 2017-09-06
EP2634338A2 (en) 2013-09-04
CN103291162A (en) 2013-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012202986B4 (en) Fitting for a sliding door or sliding window
EP2698495B1 (en) Door
EP1929116A1 (en) Blocking element, particularly for a gate used as a checkpoint
DE102012009500B4 (en) sliding door
DE202012002741U1 (en) Fitting for an at least approximately parallel storable and horizontally movable in this Parallelabstelllage wings of windows or doors
EP3430219A1 (en) Opening-out device for a window or door sash which can be at least set out parallel and displaced horizontally in this position
DE202014007265U1 (en) Barrier element for person passage barriers and drive device for blocking element
DE102015211980B4 (en) Locking device for a one-part or multi-part gate
DE3814275C2 (en)
DE102016117336B3 (en) Storage device of an elastically mounted gate leaf
EP2354415B1 (en) Sectional gate
DE202008004731U1 (en) Sliding door, especially for shower enclosures
EP1700554B1 (en) Partition wall
DE102017208711A1 (en) Sectional door, comprising a door and a passive mechanical safety device, which aims to prevent and / or limit the opening of the door in the open position of the gate of such a gate.
DE102010010810B4 (en) Fitting for a horizontally sliding wing of a window or door and method for this
DE4221083C2 (en) Revolving door
EP3095365B1 (en) Shower partition with sliding doors and guide element
DE19546986A1 (en) Door sliding in front of wall and joined to runners along guide rail
DE4419779B4 (en) Door security device
DE102011056656B4 (en) Device for avoiding jamming of inactive leaf and moving leaf of a two-leaf hinged door to each other
DE1584096B1 (en) Swivel device for rotatable and parallel parts, e.g. Windows, doors, lids or the like.
AT515398A1 (en) Device for controlling the closing sequence of double-leaf swing doors
DE102011117033B4 (en) Lifting gate for a gate opening in a wall
EP2730733A2 (en) Gate
EP2759665B1 (en) Dual leaf door with a moving wing and a fixed leaf, and movement device for the door

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final