DE102015216353B4 - SLIDING WALL OR SLIDING DOOR ARRANGEMENT - Google Patents

SLIDING WALL OR SLIDING DOOR ARRANGEMENT Download PDF

Info

Publication number
DE102015216353B4
DE102015216353B4 DE102015216353.9A DE102015216353A DE102015216353B4 DE 102015216353 B4 DE102015216353 B4 DE 102015216353B4 DE 102015216353 A DE102015216353 A DE 102015216353A DE 102015216353 B4 DE102015216353 B4 DE 102015216353B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
wing
sliding
securing element
sliding door
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015216353.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015216353A1 (en
Inventor
Samir Mujagic
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Geze GmbH
Original Assignee
Geze GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geze GmbH filed Critical Geze GmbH
Priority to DE102015216353.9A priority Critical patent/DE102015216353B4/en
Publication of DE102015216353A1 publication Critical patent/DE102015216353A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015216353B4 publication Critical patent/DE102015216353B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2/82Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge characterised by the manner in which edges are connected to the building; Means therefor; Special details of easily-removable partitions as far as related to the connection with other parts of the building
    • E04B2/827Partitions constituted of sliding panels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/0621Details, e.g. suspension or supporting guides
    • E05D15/0626Details, e.g. suspension or supporting guides for wings suspended at the top
    • E05D15/063Details, e.g. suspension or supporting guides for wings suspended at the top on wheels with fixed axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefore
    • E05Y2201/606Accessories therefore
    • E05Y2201/61Cooperation between suspension or transmission members
    • E05Y2201/612Cooperation between suspension or transmission members between carriers and rails
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefore
    • E05Y2201/606Accessories therefore
    • E05Y2201/61Cooperation between suspension or transmission members
    • E05Y2201/612Cooperation between suspension or transmission members between carriers and rails
    • E05Y2201/614Anti-derailing means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof characterised by the type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Abstract

Schiebewand- oder Schiebetüranordnung (11) mit einem Flügel, wenigstens einer Laufrollenanordnung (15) zum verfahrbaren Aufhängen des Flügels an einer Laufschiene und einem verstellbaren Sicherungselement (19), das zwischen einer ein Ausheben des Flügels aus der Laufschiene ermöglichenden Montagestellung und einer ein Ausheben des Flügels aus der Laufschiene unterbindenden Sicherungsstellung verstellbar ist, und einer mit dem verstellbaren Sicherungselement (19) gekoppelte Bremseinrichtung (25), die dazu ausgebildet ist, die Bewegung des Flügels zu hemmen, wenn sich das Sicherungselement (19) in der Montagestellung befindet, und dessen Bewegung freizugeben, wenn sich das Sicherungselement (19) in der Sicherungsstellung befindet, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremseinrichtung (25) dazu ausgebildet ist, die Bewegung wenigstens einer Laufrolle (17) der Laufrollenanordnung (15) zu hemmen, wenn sich das Sicherungselement (19) in der Montagestellung befindet, und deren Bewegung freizugeben, wenn sich das Sicherungselement (19) in der Sicherungsstellung befindet, indem die Bremseinrichtung (25) ein direkt an dem verstellbaren Sicherungselement (19) angeordnetes Bremselement umfasst, das gemeinsam mit diesem verstellbar ist, und so zwischen einer die wenigstens eine Laufrolle (17) reibschlüssig oder formschlüssig beaufschlagenden Bremsstellung und einer von der wenigstens einen Laufrolle (17) beabstandeten Lösestellung bewegbar ist.Schiebewand- or sliding door assembly (11) with a wing, at least one roller assembly (15) for movably suspending the wing on a running rail and an adjustable securing element (19), which between a lifting of the wing from the running rail enabling mounting position and a lifting of the Wing from the running rail preventing locking position is adjustable, and one with the adjustable locking element (19) coupled braking device (25) which is adapted to inhibit the movement of the wing when the securing element (19) is in the mounting position, and the Movement when the securing element (19) is in the securing position, characterized in that the braking device (25) is adapted to inhibit the movement of at least one roller (17) of the roller assembly (15) when the securing element (19 ) is in the mounting position, and their movement fr ei, when the securing element (19) is in the securing position in that the braking device (25) comprises a brake element arranged directly on the adjustable securing element (19), which is adjustable together with the latter, and thus between one of the at least one roller (17 ) frictionally engaged or positively acting brake position and one of the at least one roller (17) spaced release position is movable.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schiebewand- oder Schiebetüranordnung mit einem Flügel, wenigstens einer Laufrollenanordnung zum verfahrbaren Aufhängen des Flügels an einer Laufschiene und einem verstellbaren Sicherungselement, das zwischen einer ein Ausheben des Flügels aus der Laufschiene ermöglichenden Montagestellung und einer ein Ausheben des Flügels aus der Laufschiene unterbindenden Sicherungsstellung verstellbar ist.The present invention relates to a Schiebewand- or sliding door assembly with a wing, at least one roller assembly for movably suspending the wing on a running rail and an adjustable securing element, which between a lifting of the wing from the running rail enabling mounting position and a lifting of the wing from the running rail adjustable locking position is adjustable.

Eine solche Vorrichtung ist beispielsweise in der DE 10 2011 087 694 B4 offenbart. Zum Aufhängen des Flügels an der Laufschiene werden die Laufrollen der Laufrollenanordnung üblicherweise in eine vertiefte Laufbahn der Laufschiene eingesetzt. Das Vorsehen eines zuverlässigen Aushebeschutzes ist hierbei unerlässlich, da ein Herausspringen des Flügels aus der Laufschiene Schäden verursachen kann und außerdem für umstehende Personen gefährlich ist. Aus diesem Grund ist es auch wichtig, dass das Aktivieren des Aushebeschutzes, also das Verstellen des Sicherungselements von der Montagestellung in die Sicherungsstellung, nach der Montage der Schiebewand- oder Schiebetüranordnung nicht vergessen wird.Such a device is for example in the DE 10 2011 087 694 B4 disclosed. To hang the wing on the running rail, the rollers of the roller assembly are usually inserted into a recessed track of the track rail. The provision of a reliable Aushebeschutzes is essential here, since a jumping out of the wing from the track damage may cause and is also dangerous for bystanders. For this reason, it is also important that the activation of the Aushebeschutzes, so the adjustment of the fuse element from the mounting position to the securing position, after installation of the sliding wall or sliding door assembly is not forgotten.

Aus der DE 102012 202 986 A1 ist eine Aushebesicherung für eine Schiebetür bekannt, welche zwischen einer ein Ausheben des Flügels aus der Laufschienen ermöglichenden Montagestellung und einer ein Ausheben des Flügels unterbindenden Sicherungsstellung verstellbar ist. Dabei ist vorgesehen, dass nach der Montage der Schiebetür ein Bewegen des Flügels in die Schließstellung erst möglich ist, wenn sich die Aushebesicherung in ihrer Sicherungsstellung befindet.From the DE 102012 202 986 A1 a lift-out for a sliding door is known, which is adjustable between a lifting of the wing from the rails enabling mounting position and a lifting of the wing preventive locking position. It is envisaged that after installation of the sliding door, a movement of the wing in the closed position is only possible when the lift-out is in its secure position.

Es ist eine Aufgabe der Erfindung, den Schutz von Schiebewand- oder Schiebetüranordnungen vor einem unerwünschten Ausheben des Flügels zu verbessern. It is an object of the invention to improve the protection of sliding wall or sliding door assemblies from unwanted lifting of the wing.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt durch eine Schiebewand- oder Schiebetüranordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1.The object is achieved by a sliding-wall or sliding door arrangement with the features of claim 1.

Eine erfindungsgemäße Schiebewand- oder Schiebetüranordnung umfasst eine mit dem verstellbaren Sicherungselement gekoppelte Bremseinrichtung, die dazu ausgebildet ist, die Bewegung wenigstens einer Laufrolle der Laufrollenanordnung zu hemmen, wenn sich das Sicherungselement in der Montagestellung befindet, und die Bewegung der wenigstens einen Laufrolle freizugeben, wenn sich das Sicherungselement in der Sicherungsstellung befindet. Das verstellbare Sicherungselement ist also derart mit der Bremseinrichtung gekoppelt, dass ein Verstellen des Sicherungselements von der Montagestellung in die Sicherungsstellung ein Lösen der Bremseinrichtung bewirkt. Das bedeutet, dass sich der montierte Flügel erst dann ungehemmt verfahren lässt, wenn der Aushebeschutz aktiviert ist. Somit ist es praktisch ausgeschlossen, dass bei der Montage einer Schiebewand oder Schiebetüranordnung das Aktivieren des Aushebeschutzes vergessen wird. Unfälle und Sachschäden durch umstürzende Flügel werden auf diese Weise sicher vermieden.A sliding wall or sliding door arrangement according to the invention comprises a braking device coupled to the adjustable securing element and adapted to inhibit the movement of at least one roller of the roller arrangement when the securing element is in the mounting position and to release the movement of the at least one roller when the securing element is in the securing position. The adjustable securing element is thus coupled to the braking device in such a way that an adjustment of the securing element from the mounting position into the securing position brings about a release of the braking device. This means that the mounted sash can not move unhindered until the lift protection is activated. Thus, it is virtually impossible that when installing a sliding wall or sliding door assembly activating the Aushebeschutzes is forgotten. Accidents and property damage caused by overturning wings are thus reliably avoided.

Erfindungsgemäß umfasst die Bremseinrichtung ein direkt an dem verstellbaren Sicherungselement angeordnetes Bremselement, das gemeinsam mit diesem verstellbar, und so zwischen einer die wenigstens eine Laufrolle reibschlüssig oder formschlüssig beaufschlagenden Bremsstellung und einer von der wenigstens einen Laufrolle beabstandeten Lösestellung bewegbar ist. Ein direkt an dem Sicherungselement angebrachtes oder einstückig mit diesem ausgebildetes Bremselement ermöglicht eine besonders einfache Konstruktion der Bremseinrichtung.According to the invention, the braking device comprises a brake element arranged directly on the adjustable securing element, which is adjustable together with the latter and thus movable between a braking position frictionally engaged or positively engaged by at least one roller and a release position spaced from the at least one roller. A directly attached to the fuse element or integrally formed with this brake element allows a particularly simple construction of the braking device.

Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen, der Beschreibung sowie der beigefügten Zeichnung angegeben.Further developments of the invention are specified in the dependent claims, the description and the accompanying drawings.

Vorzugsweise ist die Bremseinrichtung dazu ausgebildet, die Bewegung der wenigstens einen Laufrolle zu blockieren, wenn sich das Sicherungselement in der Montagestellung befindet. Aufgrund der blockierten Laufrolle ist ein Verfahren des Flügels an der Laufschiene praktisch komplett unterbunden, solange sich das Sicherungselement in der Montagestellung befindet. Bei Bedarf kann die Bremseinrichtung dazu ausgebildet sein, die Bewegung sämtlicher Laufrollen der Laufrollenanordnung zu blockieren, wenn sich das Sicherungselement in der Montagestellung befindet. Ferner kann für jede Laufrollenanordnung von mehreren Laufrollenanordnungen eines Flügels eine eigene Bremseinrichtung vorgesehen sein.Preferably, the braking device is adapted to block the movement of the at least one roller when the securing element is in the mounting position. Due to the blocked roller a method of the wing on the running rail is virtually completely prevented as long as the securing element is in the mounting position. If necessary, the braking device may be configured to block the movement of all the rollers of the roller assembly when the securing element is in the mounting position. Furthermore, a separate braking device can be provided for each roller arrangement of a plurality of roller arrangements of a wing.

Eine spezielle Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass das Sicherungselement eine drehbare und mit der wenigstens einen Laufrolle überlappende Scheibe ist, wobei das Bremselement eine an einer Flachseite der Scheibe vorgesehene Erhebung ist, welche in wenigstens einer Drehstellung der Scheibe eine Flachseite der Laufrolle klemmend beaufschlagt. Diese Ausgestaltung der Bremseinrichtung ist besonders platzsparend.A special embodiment of the invention provides that the securing element is a rotatable and overlapping with the at least one roller disc, wherein the braking element is provided on a flat side of the disc survey, which acts in at least one rotational position of the disc a flat side of the roller clamped. This embodiment of the braking device is particularly space-saving.

Die Erhebung kann als abgerundeter Buckel ausgeführt sein. Ein solcher einfacher Klemmbuckel kann besonders kostengünstig bereitgestellt werden.The survey can be performed as a rounded hump. Such a simple clamping jaw can be provided in a particularly cost-effective manner.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass zum Ermöglichen eines Aushebens des Flügels aus der Laufschiene am Scheibenumfang der Scheibe wenigstens eine, insbesondere kreissegmentförmige, Aussparung vorgesehen ist, wobei die Erhebung in einem vorgegebenen Winkelabstand zu der Aussparung an einem Randbereich der Scheibe angeordnet ist. Wenn die Aussparung nach oben weist, kann der Flügel in die Laufschiene eingehängt werden. Wenn die Aussparung ausgehend von der nach oben weisenden Stellung verdreht wird, gelangt die Scheibe in einen Eingriff mit einer Haltefläche - z.B. einem oberen Steg - der Laufschiene und verhindert so ein Ausheben des Flügels. Wenn sich die Erhebung in einem vorgegebenen Winkelabstand zu der Aussparung an einem Randbereich der Scheibe befindet, kann sie sich durch Drehen der Scheibe aus einem Eingriff oder in einen Eingriff mit der Laufrolle bewegen.A further embodiment of the invention provides that for enabling a lifting of the wing from the running rail on Disc periphery of the disc at least one, in particular circular segment-shaped, recess is provided, wherein the elevation is arranged at a predetermined angular distance to the recess at an edge region of the disc. When the recess is facing up, the wing can be hooked into the track. When the recess is rotated starting from the upwardly facing position, the disc comes into engagement with a holding surface - such as an upper web - the running rail and thus prevents a lifting of the wing. If the projection is at a predetermined angular distance from the recess at an edge region of the disc, it can move by rotating the disc from engagement or into engagement with the roller.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung beträgt der Winkelabstand wenigstens 15° und vorzugsweise wenigstens 25°. Dies sorgt für eine zuverlässige Trennung der beiden Zustände „aktivierte Bremseinrichtung“ und „gelöste Bremseinrichtung“.According to a further embodiment of the invention, the angular distance is at least 15 ° and preferably at least 25 °. This ensures reliable separation of the two states "activated brake device" and "released brake device".

Die Laufrollenanordnung kann zwei Laufrollen umfassen, wobei die drehbare Scheibe zwischen den Laufrollen und mit beiden überlappend angeordnet ist, insbesondere wobei zwei Erhebungen zum jeweiligen Hemmen der Bewegung beider Laufrollen an einer Flachseite der Scheibe vorgesehen sind. Eine überlappende Anordnung der Laufrollen und der Scheibe ermöglicht eine besonders platzsparende Konstruktion. Durch Einwirken zweier Erhebungen auf jeweilige Laufrollen wird die Bremswirkung erhöht.The caster assembly may comprise two casters, the rotatable disc being interposed between the casters and overlapping both, in particular having two projections for respectively inhibiting movement of both casters on a flat side of the disc. An overlapping arrangement of the rollers and the disc allows a particularly space-saving design. By acting on two elevations on respective rollers, the braking effect is increased.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die wenigstens eine Laufrolle und die drehbare Scheibe an einem gemeinsamen Trägerbauteil gelagert sind, insbesondere wobei die drehbare Scheibe in einen Freiraum zwischen dem Trägerbauteil und der Laufrolle hineinragt. Durch direktes Lagern der Scheibe am Laufrollenträger können die Herstellungskosten gering gehalten werden.A further embodiment of the invention provides that the at least one roller and the rotatable disc are mounted on a common carrier component, in particular wherein the rotatable disc projects into a free space between the carrier component and the roller. By directly supporting the disc on the roller carrier, the manufacturing costs can be kept low.

Eine erfindungsgemäße Schiebewand- oder Schiebetüranordnung kann eine Laufschiene umfassen, die eine vertiefte Laufbahn für einen Eingriff der wenigstens einen Laufrolle und eine der vertieften Laufbahn gegenüberliegende Haltefläche für einen Eingriff des Sicherungselements aufweist.A sliding wall or sliding door arrangement according to the invention may comprise a running rail, which has a recessed track for engagement of the at least one roller and a support surface opposite the recessed track for engagement of the securing element.

Die Erfindung wird nachfolgend beispielhaft unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben.

  • 1 ist eine Teildarstellung einer erfindungsgemäßen Schiebetüranordnung, wobei sich ein Sicherungselement der Schiebetüranordnung in einer Montagestellung befindet.
  • 2 zeigt die Anordnung gemäß 1 mit in einer Sicherungsstellung befindlichem Sicherungselement.
The invention will now be described by way of example with reference to the drawings.
  • 1 is a partial view of a sliding door assembly according to the invention, wherein a securing element of the sliding door assembly is in a mounting position.
  • 2 shows the arrangement according to 1 with a securing element located in a securing position.

Die in 1 und 2 teilweise dargestellte Schiebetüranordnung 11 umfasst einen Laufrollenträger 13, an dem eine Laufrollenanordnung 15 angeordnet ist. Die Laufrollenanordnung 15 umfasst bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel zwei voneinander beabstandete Laufrollen 17, die jeweils frei drehbar an dem Laufrollenträger 13 gelagert sind. Der Laufrollenträger 13 bildet in grundsätzlich bekannter Weise eine Flügelaufhängung für einen nicht im Einzelnen dargestellten Flügel der Schiebetüranordnung 11. Der Laufrollenträger 13 kann zu diesem Zweck mit mehreren Laufrollenanordnungen 15 versehen sein. Ebenso ist es möglich, dass an einem Flügel mehrere voneinander getrennte Laufrollenträger 13 vorgesehen sind.In the 1 and 2 partially shown sliding door assembly 11 includes a roller carrier 13 to which a caster assembly 15 is arranged. The roller arrangement 15 includes in the illustrated embodiment, two spaced rollers 17 , each freely rotatable on the roller carrier 13 are stored. The roller carrier 13 forms in a basically known manner a wing suspension for a not shown in detail wing of the sliding door assembly 11 , The roller carrier 13 can do this with multiple caster arrangements 15 be provided. It is also possible that on a wing several separate roller carrier 13 are provided.

Zum Aufhängen des Flügels an einer nicht dargestellten Laufschiene werden die Laufrollen 17 in eine vertiefte Laufbahn der Laufschiene eingesetzt. Der Flügel ist dann entlang einer Schienenlängsachse S verfahrbar.To hang the wing on a running track, not shown, the rollers 17 used in a recessed track of the track. The wing is then along a rail longitudinal axis S traversable.

Um einen Aushebeschutz für den Flügel der Schiebetüranordnung 11 vorzusehen, ist ein Sicherungselement 19 in Form einer drehbaren Scheibe an dem Laufrollenträger 13 gelagert. Die Scheibe 19 ist bezogen auf die Schienenlängsachse S zwischen den beiden Laufrollen 17 angeordnet und überlappt mit diesen. Die Scheibe 19 befindet sich quer zur Schienenlängsachse S gesehen zwischen den Laufrollen 17 und dem Laufrollenträger 13 und ragt hierbei beidseitig in einen Freiraum 20 zwischen dem Laufrollenträger 13 und den Laufrollen 17 hinein.To a Aushebeschutz for the wing of the sliding door assembly 11 to provide, is a fuse element 19 in the form of a rotatable disc on the roller carrier 13 stored. The disc 19 is based on the rail longitudinal axis S between the two rollers 17 arranged and overlapped with these. The disc 19 is located transversely to the rail longitudinal axis S seen between the rollers 17 and the roller carrier 13 and protrudes here on both sides in a free space 20 between the roller carrier 13 and the rollers 17 into it.

Wie dargestellt ist die Scheibe 19 im Wesentlichen kreisrund, weist aber an einer Stelle des Scheibenumfangs eine kreissegmentförmige Aussparung 21 auf. Wenn die Aussparung 21 wie in 1 gezeigt nach oben weist, kann der Flügel in die vertiefte Laufbahn der Laufschiene eingesetzt werden. Wenn die Aussparung 21 wie in 2 gezeigt gegenüber der nach oben weisenden Stellung versetzt ist, gelangt ein Randabschnitt 23 der Scheibe 19 in Eingriff mit einer der vertieften Laufbahn gegenüberliegenden Haltefläche der Laufschiene und unterbindet so ein Ausheben des Flügels aus der Laufschiene. Die Laufschiene kann zu diesem Zweck gestaltet sein wie in der DE 10 2011 087 694 B4 beschrieben. Durch Drehen der Scheibe 19 um etwa 30° im Uhrzeigersinn kann diese somit von der in 1 gezeigten Montagestellung in die in 2 gezeigte Sicherungsstellung überführt werden.As shown, the disc 19 essentially circular, but has at one point of the disc circumference a circular segment-shaped recess 21 on. If the recess 21 as in 1 pointed upward, the wing can be inserted into the recessed track of the track rail. If the recess 21 as in 2 shown offset from the upwardly facing position, passes an edge portion 23 the disc 19 in engagement with a recessed track opposite holding surface of the track and thus prevents a lifting of the wing from the track. The running rail can be designed for this purpose as in the DE 10 2011 087 694 B4 described. By turning the disc 19 by about 30 ° clockwise, this can thus from the in 1 shown assembly position in the in 2 shown securing position are transferred.

An der vom Laufrollenträger 13 weg weisenden vorderen Flachseite 24 der Scheibe 19 ist ein Buckel 25 angeordnet. Dieser Buckel 25 erhebt sich so weit von der vorderen Flachseite 24, dass er in einen klemmenden Eingriff mit der hinteren Flachseite 26 der im Bild linken Laufrolle 17 gelangt, wenn die Scheibe 19 in die Montagestellung gedreht wird. Der Buckel 25 bildet so eine Bremseinrichtung, welche die Bewegung der im Bild linken Laufrolle 17 hemmt oder sogar vollständig blockiert, wenn sich die Scheibe 19 in der Montagestellung befindet. Durch Drehen der Scheibe 19 von der Montagestellung in die Sicherungsstellung kann die Bremswirkung des Buckels 25 hingegen aufgehoben werden. Anstelle des Buckels 25 könnte auch ein Klotz, ein Keil, eine Backe oder ein ähnliches Bremselement an der vorderen Flachseite 24 der Scheibe 19 angeordnet sein. Weiterhin können bei Bedarf zwei Buckel 25 an der vorderen Flachseite 24 angeordnet sein, um beide Laufrollen 17 der Laufrollenanordnung 15 zu bremsen. Die abgerundete Form des Buckels 25 erleichtert das Verstellen der Scheibe 19 zwischen der Montagestellung und der Sicherungsstellung.At the of the roller carrier 13 pointing away front flat side 24 the disc 19 is a hump 25 arranged. This hump 25 rises so far from the front flat side 24 in that he is in a clamping engagement with the rear flat side 26 the left wheel in the picture 17 Arrives when the disc 19 is rotated in the mounting position. The hump 25 thus forms a braking device which controls the movement of the left-hand roller in the picture 17 inhibits or even completely blocks when the disc 19 located in the mounting position. By turning the disc 19 from the mounting position in the securing position, the braking effect of the hump 25 be lifted. Instead of the hump 25 could also be a block, a wedge, a jaw or a similar brake element on the front flat side 24 the disc 19 be arranged. Furthermore, if necessary, two humps 25 at the front flat side 24 be arranged to both rollers 17 the caster assembly 15 to break. The rounded shape of the hump 25 facilitates the adjustment of the disc 19 between the mounting position and the securing position.

Anstelle einer reibschlüssigen Beaufschlagung der Laufrolle 17 durch den Buckel 25 könnte im Prinzip auch eine formschlüssige Beaufschlagung der Laufrolle 17 durch einen Sperrriegel oder dergleichen vorgesehen sein.Instead of a frictional application of the roller 17 through the hump 25 could in principle also a positive action on the roller 17 be provided by a locking bolt or the like.

Im Auslieferungszustand der Schiebetüranordnung 11 befindet sich die Scheibe 19 in der in 1 dargestellten Montagestellung. Da die Aussparung 21 in diesem Zustand exakt nach oben weist, kann der Flügel in grundsätzlich bekannter Weise in die Laufschiene eingehängt werden. Ein Verfahren des Flügels entlang der Laufschiene ist jedoch nicht möglich, da eine Drehung der im Bild linken Laufrolle 17 durch die klemmende Wirkung des Buckels 25 unterbunden ist. Erst nachdem die Scheibe 19 in die Sicherungsstellung verdreht und der Aushebeschutz somit aktiviert worden ist, kann der Flügel entlang der Laufschiene verfahren werden. In the delivery state of the sliding door arrangement 11 is the disc 19 in the in 1 shown mounting position. Because the recess 21 points exactly upward in this state, the wing can be hung in a basically known manner in the track. However, a method of the wing along the track is not possible, since a rotation of the image in the left-hand roller 17 by the clamping effect of the hump 25 is prevented. Only after the disc 19 twisted into the securing position and the Aushebeschutz has thus been activated, the wing can be moved along the track.

Somit ist sichergestellt, dass der Aushebeschutz bei jeder montierten Schiebetüranordnung 11 auch tatsächlich aktiviert ist.This ensures that the lift protection with each mounted sliding door assembly 11 is actually activated.

Dadurch, dass der Buckel 25 direkt an der Flachseite 24 der Scheibe 19 angeordnet ist, ergibt sich eine besonders einfache und kostengünstige Ausführung einer mit der Scheibe 19 gekoppelten Bremseinrichtung.By that, the hump 25 directly on the flat side 24 the disc 19 is arranged, results in a particularly simple and inexpensive design of a with the disc 19 coupled braking device.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1111
Schiebetüranordnungsliding door assembly
1313
LaufrollenträgerA rolling wheel support
1515
LaufrollenanordnungCaster assembly
1717
Laufrollecaster
1919
Scheibedisc
2020
Freiraumfree space
2121
Aussparungrecess
2323
Randabschnittedge section
2424
vordere Flachseitefront flat side
2525
Buckelhumpback
2626
hintere Flachseite rear flat side
SS
Schienenlängsachserail longitudinal axis

Claims (9)

Schiebewand- oder Schiebetüranordnung (11) mit einem Flügel, wenigstens einer Laufrollenanordnung (15) zum verfahrbaren Aufhängen des Flügels an einer Laufschiene und einem verstellbaren Sicherungselement (19), das zwischen einer ein Ausheben des Flügels aus der Laufschiene ermöglichenden Montagestellung und einer ein Ausheben des Flügels aus der Laufschiene unterbindenden Sicherungsstellung verstellbar ist, und einer mit dem verstellbaren Sicherungselement (19) gekoppelte Bremseinrichtung (25), die dazu ausgebildet ist, die Bewegung des Flügels zu hemmen, wenn sich das Sicherungselement (19) in der Montagestellung befindet, und dessen Bewegung freizugeben, wenn sich das Sicherungselement (19) in der Sicherungsstellung befindet, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremseinrichtung (25) dazu ausgebildet ist, die Bewegung wenigstens einer Laufrolle (17) der Laufrollenanordnung (15) zu hemmen, wenn sich das Sicherungselement (19) in der Montagestellung befindet, und deren Bewegung freizugeben, wenn sich das Sicherungselement (19) in der Sicherungsstellung befindet, indem die Bremseinrichtung (25) ein direkt an dem verstellbaren Sicherungselement (19) angeordnetes Bremselement umfasst, das gemeinsam mit diesem verstellbar ist, und so zwischen einer die wenigstens eine Laufrolle (17) reibschlüssig oder formschlüssig beaufschlagenden Bremsstellung und einer von der wenigstens einen Laufrolle (17) beabstandeten Lösestellung bewegbar ist.Schiebewand- or sliding door assembly (11) with a wing, at least one roller assembly (15) for movably suspending the wing on a running rail and an adjustable securing element (19), which between a lifting of the wing from the running rail enabling mounting position and a lifting of the Wing from the running rail preventing locking position is adjustable, and one with the adjustable locking element (19) coupled braking device (25) which is adapted to inhibit the movement of the wing when the securing element (19) is in the mounting position, and the Movement when the securing element (19) is in the securing position, characterized in that the braking device (25) is adapted to inhibit the movement of at least one roller (17) of the roller assembly (15) when the securing element (19 ) is in the mounting position, and their movement f when the securing element (19) is in the securing position, in that the braking device (25) comprises a brake element arranged directly on the adjustable securing element (19), which is adjustable together with the latter, and thus between one of the at least one roller (17 ) frictionally engaged or positively acting brake position and one of the at least one roller (17) spaced release position is movable. Schiebewand- oder Schiebetüranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bremseinrichtung (25) dazu ausgebildet ist, die Bewegung der wenigstens einen Laufrolle (17) zu blockieren, wenn sich das Sicherungselement (19) in der Montagestellung befindet.Sliding wall or sliding door arrangement according to Claim 1 , characterized in that the braking device (25) is adapted to block the movement of the at least one roller (17) when the securing element (19) is in the mounting position. Schiebewand- oder Schiebetüranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (19) eine drehbare und mit der wenigstens einen Laufrolle (17) überlappende Scheibe ist, wobei das Bremselement eine an einer Flachseite (24) der Scheibe (19) vorgesehene Erhebung (25) ist, welche in wenigstens einer Drehstellung der Scheibe (19) eine Flachseite (26) der Laufrolle (17) klemmend beaufschlagt.Sliding wall or sliding door arrangement according to Claim 1 characterized in that the securing element (19) is a rotatable disk overlapping the at least one roller (17), the braking element being a projection (25) provided on a flat side (24) of the disk (19), which in at least one rotational position of the disc (19) acts on a flat side (26) of the roller (17) in a clamping manner. Schiebewand- oder Schiebetüranordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhebung (25) als abgerundeter Buckel ausgeführt ist.Sliding wall or sliding door arrangement according to Claim 3 , characterized in that the elevation (25) is designed as a rounded hump. Schiebewand- oder Schiebetüranordnung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass zum Ermöglichen eines Aushebens des Flügels aus der Laufschiene am Scheibenumfang der Scheibe (19) wenigstens eine, insbesondere kreissegmentförmige, Aussparung (21) vorgesehen ist, wobei die Erhebung (25) in einem vorgegebenen Winkelabstand zu der Aussparung (21) an einem Randbereich der Scheibe (19) angeordnet ist.Sliding wall or sliding door arrangement according to Claim 3 or 4 , characterized in that for enabling a lifting of the wing from the running rail on the disk periphery of the disc (19) at least one, in particular circular segment-shaped, recess (21) is provided, wherein the elevation (25) at a predetermined angular distance to the recess (21) is arranged on an edge region of the disc (19). Schiebewand- oder Schiebetüranordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkelabstand wenigstens 15° und vorzugsweise wenigstens 25° beträgt.Sliding wall or sliding door arrangement according to Claim 5 , characterized in that the angular distance is at least 15 ° and preferably at least 25 °. Schiebewand- oder Schiebetüranordnung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufrollenanordnung (15) zwei Laufrollen (17) umfasst, wobei die drehbare Scheibe (19) zwischen den Laufrollen (17) und mit beiden überlappend angeordnet ist, insbesondere wobei zwei Erhebungen (25) zum jeweiligen Hemmen der Bewegung beider Laufrollen (17) an einer Flachseite (24) der Scheibe (19) vorgesehen sind.Sliding-wall or sliding door arrangement according to one of Claims 3 to 6 characterized in that the caster assembly (15) comprises two casters (17), the rotatable disc (19) being overlapped between the casters (17) and overlapping both, in particular two bumps (25) for respectively inhibiting movement of both Casters (17) on a flat side (24) of the disc (19) are provided. Schiebewand- oder Schiebetüranordnung nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Laufrolle (17) und die drehbare Scheibe (19) an einem gemeinsamen Trägerbauteil (13) gelagert sind, insbesondere wobei die drehbare Scheibe (19) in einen Freiraum (20) zwischen dem Trägerbauteil (13) und der Laufrolle (17) hineinragt.Sliding-wall or sliding door arrangement according to one of Claims 3 to 7 , characterized in that the at least one roller (17) and the rotatable disc (19) on a common support member (13) are mounted, in particular wherein the rotatable disc (19) in a free space (20) between the support member (13) and the roller (17) protrudes. Schiebewand- oder Schiebetüranordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Laufschiene, die eine vertiefte Laufbahn für einen Eingriff der wenigstens einen Laufrolle (17) und eine der vertieften Laufbahn gegenüberliegende Haltefläche für einen Eingriff des Sicherungselements (19) aufweist.Sliding-wall or sliding door arrangement according to one of the preceding claims, characterized by a running rail, which has a recessed track for engagement of the at least one roller (17) and a support surface opposite the recessed track for engagement of the securing element (19).
DE102015216353.9A 2015-08-27 2015-08-27 SLIDING WALL OR SLIDING DOOR ARRANGEMENT Active DE102015216353B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015216353.9A DE102015216353B4 (en) 2015-08-27 2015-08-27 SLIDING WALL OR SLIDING DOOR ARRANGEMENT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015216353.9A DE102015216353B4 (en) 2015-08-27 2015-08-27 SLIDING WALL OR SLIDING DOOR ARRANGEMENT

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015216353A1 DE102015216353A1 (en) 2017-03-02
DE102015216353B4 true DE102015216353B4 (en) 2018-05-30

Family

ID=58011323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015216353.9A Active DE102015216353B4 (en) 2015-08-27 2015-08-27 SLIDING WALL OR SLIDING DOOR ARRANGEMENT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015216353B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011087694B4 (en) 2011-12-05 2012-12-13 Geze Gmbh sliding door assembly
DE102012202986A1 (en) 2012-02-28 2013-08-29 Roto Frank Ag Fitting for a sliding door or sliding window

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011087694B4 (en) 2011-12-05 2012-12-13 Geze Gmbh sliding door assembly
DE102012202986A1 (en) 2012-02-28 2013-08-29 Roto Frank Ag Fitting for a sliding door or sliding window

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015216353A1 (en) 2017-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016215377B4 (en) HINGE ARRANGEMENT
EP3020902B1 (en) Roller carriage for mounting a sliding door with a lift protection device
DE202009005269U1 (en) Running part for a sliding door leaf
DE102011087694B4 (en) sliding door assembly
DE102013101779A1 (en) Brake pad holder for a disc brake of a motor vehicle
DE102012202986B4 (en) Fitting for a sliding door or sliding window
DE102015216353B4 (en) SLIDING WALL OR SLIDING DOOR ARRANGEMENT
WO2016107665A1 (en) Disc brake
DE102012218557B3 (en) Switch hand closure for blocking railway switch for locking railway track for train service for determined time, has connection unit formed with single or multi-bent levers, where side piece of one of levers is designed as counterweight
WO2015117678A1 (en) Rail vehicle, in particular a locomotive
WO2014118075A1 (en) Running part for guiding a furniture part in a guiding direction via a guiding rail, and furniture fitting
EP3055475B1 (en) Sliding door or sliding window
DE102013217541A1 (en) Support system for a sliding door, as well as a sliding door
WO2016015885A1 (en) Door drive arrangement with a blocking device and door provided therewith
DE19612125B4 (en) Drive for a sliding door
EP3656958B1 (en) Auxiliary drive comprising a damping device for a motor-driven gate leaf, and a gate, the rotor blade of which is equipped with an auxiliary drive that contains a damping device
WO2021047921A2 (en) Rotary unit for a vehicle seat that can be rotated about its vertical axis, crash hook for a rotary unit of this type, and rotatable vehicle seat
DE102014112060A1 (en) Coupling for mounting on a building or device side existing mounting rail
DE10346494B4 (en) Door stop system
DE202019106080U1 (en) Sliding door arrangement
DE102012215346B4 (en) Reversible locking connection for improved assembly and disassembly of a component on a shell
DE202017100985U1 (en) Securing device for fastening side protection components
WO2016004966A1 (en) Guide rail arrangement and sectional door
EP3321128B1 (en) Holding rod device
DE202016101838U1 (en) Rotary holder and fastening system for holding a frame profile

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final