DE102012111682A1 - Befestigungs- und Kontaktiervorrichtung mit universeller Datenschnittstelle - Google Patents

Befestigungs- und Kontaktiervorrichtung mit universeller Datenschnittstelle Download PDF

Info

Publication number
DE102012111682A1
DE102012111682A1 DE201210111682 DE102012111682A DE102012111682A1 DE 102012111682 A1 DE102012111682 A1 DE 102012111682A1 DE 201210111682 DE201210111682 DE 201210111682 DE 102012111682 A DE102012111682 A DE 102012111682A DE 102012111682 A1 DE102012111682 A1 DE 102012111682A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric meter
interface
contacting device
data
data interface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE201210111682
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hager Electro GmbH and Co KG
Original Assignee
Hager Electro GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hager Electro GmbH and Co KG filed Critical Hager Electro GmbH and Co KG
Priority to DE201210111682 priority Critical patent/DE102012111682A1/de
Publication of DE102012111682A1 publication Critical patent/DE102012111682A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R22/00Arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. electricity meters
    • G01R22/06Arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. electricity meters by electronic methods
    • G01R22/061Details of electronic electricity meters
    • G01R22/065Details of electronic electricity meters related to mechanical aspects

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Small-Scale Networks (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Befestigungs- und Kontaktiervorrichtung (2) für einen Stromzähler (1), die eine Schnittstelle (3) zum Datenverkehr mit dem Stromzähler (1) aufweist. Erfindungsgemäß ist die Datenschnittstelle universell für verschiedene an die Befestigungs- und Kontaktiervorrichtung (2) anschließbare Stromzähler (1) nutzbar.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Befestigungs- und Kontaktiervorrichtung für einen Stromzähler, die eine Schnittstelle zum Datenverkehr mit dem Stromzähler aufweist.
  • Mit fortschreitender Entwicklung der Stromzähltechnik, insbesondere nach Einführung elektronischer Stromzähler, erlangt die Datenfernübertragung zwischen Stromzählern und dem betreffenden Stromversorgungsunternehmen zunehmend Bedeutung. Zwischen Stromzählern und Anschlussvorrichtungen sind daher Daten zu übertragen, die von der Anschlussvorrichtung zu einer Kommunikationseinrichtung weitergeleitet werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine möglichst langfristige Verwendbarkeit installierter Befestigungs- und Kontaktiervorrichtungen für Stromzähler unabhängig von Weiterentwicklungen der Stromzähler zu sichern.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Datenschnittstelle universell für verschiedene an die Befestigungs- und Kontaktiervorrichtung anschließbare Stromzähler nutzbar ist.
  • Vorteilhaft kann ein und dieselbe Befestigungs- und Kontaktiervorrichtung ohne Austausch der Schnittstelle für verschiedene Stromzähler verwendet und daher auch bei Weiterentwicklungen der elektronischen Stromzähler weiter genutzt werden.
  • Vorzugsweise passt sich die Datenschnittstelle automatisch an unterschiedliche Stromzähler an, wobei diese Anpassung sowohl elektrisch als auch im Hinblick auf das der Schnittstelle zugrunde liegende Datenprotokoll erfolgen kann.
  • Über einen Datenbus steht die Schnittstelle in unmittelbarer Verbindung mit einer Kommunikationseinrichtung, insbesondere für die Kommunikation mit dem Stromversorgungsunternehmen.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels und der beiliegenden, sich auf dieses Ausführungsbeispiel beziehenden Zeichnungen weiter erläutert. Es zeigen:
  • 1 eine Anordnung mit einer Befestigungs- und Kontaktiervorrichtung nach der Erfindung, und
  • 2 eine in der Befestigungs- und Kontaktiervorrichtung von 1 untergebrachte Datenschnittstelle.
  • Ein elektronsicher Stromzähler 1 ist an eine Befestigungs- und Kontaktiervorrichtung 2 koppelbar, indem der Stromzähler gemäß Pfeil 6 auf die Befestigungs- und Kontaktiervorrichtung (BKE) 2 aufgesetzt und auf der BKE verschoben wird. Dabei kommt es durch Haken 7 zu einer mechanischen und durch in das Gehäuse der Befestigungsund Kontaktiervorrichtung eingreifende Kontaktstücke 8 zur elektrischen Ankopplung. Im angekoppelten Zustand ist eine in der BKE untergebrachte Schnittstelle 3 zu einem entsprechenden Gegenstück 9 in dem Stromzähler 1 ausgerichtet. Bei der Schnittstelle 3 und dem Gegenstück 9 handelt es sich jeweils um eine optoelektronische Baugruppe. Die Baugruppen stehen gemäß Pfeil 10 über Lichtsignale miteinander im Datenaustausch.
  • Übertragene Daten werden von der Schnittstelle 3 über einen Bus 4 zu einer Kommunikationseinrichtung 5 übertragen, die z.B. auf einer mit der BKE gemeinsamen Plattform untergebracht ist. Umgekehrt können Daten von der Kommunikationseinrichtung 5 über die Schnittstelle 3 zum Stromzähler 1 übertragen werden.
  • Wie 2 zeigt, lässt sich der Datenbus 4 über einen Stecker 11 an die Schnittstelle 3 anschließen, die über ein Fenster 12 Lichtsignale zu dem Gegenstück 9 überträgt bzw. von diesem empfängt.
  • Bei dem Datenbus 4 handelt es sich in dem gezeigten Ausführungsbeispiel um einen RS485-Bus, bei dem Stecker 11 um einen 6P6C-Stecker.
  • Für die elektrischen Pegel der Datenschnittstelle 3 gilt in dem betrachteten Beispiel der Standard EIA232, für die optische Seite der Schnittstelle 3 z.B. der Standard 62056-21 oder der Standard IrDA. Wenn benötigt, stellt die Schnittstelle einen TLS-Kanal nach Vorgaben der TR bereit.
  • An die Befestigungs- und Kontaktiervorrichtung 2 können unterschiedliche Stromzähler 1 angeschlossen werden, wobei die Schnittstelle 3 im angeschlossenen Zustand des jeweiligen Stromzählers 1 erkennt, um welches System es sich handelt, wobei sie automatisch das Protokoll und die Baudraten adaptiert.
  • Die protokollarische Anpassung kann auch durch Einspielung eines Softwareupdates in die Schnittstelle 3 erfolgen.
  • Vorteilhaft kann ein und dieselbe BKE 2 für unterschiedliche Stromzähler 1 benutzt werden.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • Standard EIA232 [0015]
    • Standard 62056-21 [0015]

Claims (5)

  1. Befestigungs- und Kontaktiervorrichtung (2) für einem Stromzähler (1), die eine Schnittstelle (3) zum Datenverkehr mit dem Stromzähler (1) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Datenschnittstelle (3) universell für verschiedene an die Befestigungsund Kontaktierungsvorrichtung (2) anschließbare Stromzähler (1) nutzbar ist.
  2. Befestigungs- und Kontaktiervorrichtung (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Datenschnittstelle (3) automatisch an unterschiedliche Stromzähler (1) anpasst.
  3. Befestigungs- und Kontaktiervorrichtung (2) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Datenschnittstelle (3) sowohl elektrisch als auch protokollarisch an unterschiedliche Stromzähler (1) anpasst.
  4. Befestigungs- und Kontaktiervorrichtung (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnittstelle nach automatischer Erkennung des jeweiligen Stromzählersystems die Baudraten und das Protokoll adaptiert.
  5. Befestigungs- und Kontaktiervorrichtung (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnittstelle (3) über einen Datenbus (4) in Verbindung mit einer Kommunikationseinrichtung (5), insbesondere für die Kommunikation mit dem betreffenden Stromversorgungsunternehmen, steht.
DE201210111682 2012-11-30 2012-11-30 Befestigungs- und Kontaktiervorrichtung mit universeller Datenschnittstelle Pending DE102012111682A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210111682 DE102012111682A1 (de) 2012-11-30 2012-11-30 Befestigungs- und Kontaktiervorrichtung mit universeller Datenschnittstelle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210111682 DE102012111682A1 (de) 2012-11-30 2012-11-30 Befestigungs- und Kontaktiervorrichtung mit universeller Datenschnittstelle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012111682A1 true DE102012111682A1 (de) 2014-06-18

Family

ID=50821178

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210111682 Pending DE102012111682A1 (de) 2012-11-30 2012-11-30 Befestigungs- und Kontaktiervorrichtung mit universeller Datenschnittstelle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012111682A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016104991A1 (de) 2016-03-17 2017-09-21 HAGER CONTROLS (Société par Actions Simplifiée) Schnittstellenvorrichtung für einen Stromzähler, insbesondere für einen elektronischen Haushaltszähler
DE102022108807A1 (de) 2022-04-12 2023-10-12 Turck Holding Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Verbinden eines Feldgeräts mit einem Kommunikationssystem
WO2023194459A1 (de) * 2022-04-07 2023-10-12 Ebm-Papst Mulfingen Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum austausch von informationen
DE102022120668A1 (de) 2022-08-16 2024-02-22 esc - energy smart control GmbH Auslesevorrichtung zum Auslesen von Daten eines Verbrauchszählers

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005094371A2 (en) * 2004-03-26 2005-10-13 Metrum Technologies, Llc Device, and associated method, for monitoring a meter
US7019666B2 (en) * 2002-06-10 2006-03-28 Tantalus Systems Corp. Adapter for a meter
US7311549B2 (en) * 2004-06-22 2007-12-25 Christopher Howard Matthews Narrow base socket meter for use in switchboard applications
US20100225305A1 (en) * 2009-03-03 2010-09-09 Stacey Reineccius Meter socket connection methods and systems for local generators or monitoring connections

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7019666B2 (en) * 2002-06-10 2006-03-28 Tantalus Systems Corp. Adapter for a meter
WO2005094371A2 (en) * 2004-03-26 2005-10-13 Metrum Technologies, Llc Device, and associated method, for monitoring a meter
US7311549B2 (en) * 2004-06-22 2007-12-25 Christopher Howard Matthews Narrow base socket meter for use in switchboard applications
US20100225305A1 (en) * 2009-03-03 2010-09-09 Stacey Reineccius Meter socket connection methods and systems for local generators or monitoring connections

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Standard 62056-21
Standard EIA232

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016104991A1 (de) 2016-03-17 2017-09-21 HAGER CONTROLS (Société par Actions Simplifiée) Schnittstellenvorrichtung für einen Stromzähler, insbesondere für einen elektronischen Haushaltszähler
WO2023194459A1 (de) * 2022-04-07 2023-10-12 Ebm-Papst Mulfingen Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum austausch von informationen
DE102022108484A1 (de) 2022-04-07 2023-10-12 Ebm-Papst Mulfingen Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Austausch von Informationen
DE102022108807A1 (de) 2022-04-12 2023-10-12 Turck Holding Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Verbinden eines Feldgeräts mit einem Kommunikationssystem
DE102022120668A1 (de) 2022-08-16 2024-02-22 esc - energy smart control GmbH Auslesevorrichtung zum Auslesen von Daten eines Verbrauchszählers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202007005126U1 (de) Elektrische Anschlußvorrichtung für Kontakte, insbesondere Messerkontakte
DE102012111682A1 (de) Befestigungs- und Kontaktiervorrichtung mit universeller Datenschnittstelle
DE102011087033A1 (de) Leiterplattenverbindungsanordnung
DE102014111334A1 (de) Ladestecker, Ladekabel und Ladeverfahren für ein Elektrofahrzeug
DE102006043010A1 (de) Modulares Kamerasystem
DE102013110798A1 (de) Trennmodul für Ladesteckdose
DE102017223665A1 (de) Elektrisches Batteriemodul
DE102015226223A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Überprüfung eines Ladekabels
WO2018036970A1 (de) Adapter für ein batteriemanagementsystem und batteriemanagementsystem
WO2012038225A2 (de) Verfahren zum laden zumindest eines energiespeichers eines elektrofahrzeugs
DE19844269B4 (de) Verstellvorrichtung für einen Außenpiegel für Kraftfahrzeuge
DE202008004757U1 (de) Einem Gebäudeinstallationssystem zugehörige Anzeige- und/oder Bedienkonsole
DE202012100715U1 (de) Ladestation für elektrische Geräte
DE102011116721A1 (de) Anordnung zum Prüfen elektrischer Parameter einer Stromtankstelle
DE102007021162A1 (de) Induktive Winkelsensoreinheit
DE102015100391A1 (de) Elektrischer Anschluss eines Elektromotors
EP1540773A1 (de) Kupplung für koaxialkabel
DE202004001834U1 (de) Kontaktiereinrichtung zum Anschluß eines Elektrizitätszählers
DE102009045126A1 (de) Verfahren und Anordnung zur automatischen Terminierung von Bussystemen
CN202127156U (zh) 一种测试设备过渡电缆
DE102018003573A1 (de) Vorrichtung zur Kompensation eines Masseversatzes
DE102013113368A1 (de) Verfahren und Testanordnung zum Testen eines Betriebszustandes einer Prozessanlage
DE102018131354A1 (de) Vorrichtung zum Testen von Ladestationen zum Laden von Elektrofahrzeugen
DE102014114971B4 (de) System mit Anschlussraum zur Installation und Verbindung von elektrischen und/oder elektronischen Geräten sowie Einrichtungen in Anschlussräumen
WO2016184933A1 (de) Steckernetzteileinheit und elektrisches oder elektronisches gerät

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE BERNHARDT/WOLFF PARTNERSCHAFT, DE

R082 Change of representative
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: IPSILON PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H04L0029100000

Ipc: H04L0069320000