DE102015100391A1 - Elektrischer Anschluss eines Elektromotors - Google Patents

Elektrischer Anschluss eines Elektromotors Download PDF

Info

Publication number
DE102015100391A1
DE102015100391A1 DE102015100391.0A DE102015100391A DE102015100391A1 DE 102015100391 A1 DE102015100391 A1 DE 102015100391A1 DE 102015100391 A DE102015100391 A DE 102015100391A DE 102015100391 A1 DE102015100391 A1 DE 102015100391A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric motor
circuit board
printed circuit
connection device
connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015100391.0A
Other languages
English (en)
Inventor
Matthias Hüsig
Christian Bayard
Robert Plachetka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Original Assignee
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vorwerk and Co Interholding GmbH filed Critical Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority to DE102015100391.0A priority Critical patent/DE102015100391A1/de
Publication of DE102015100391A1 publication Critical patent/DE102015100391A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/22Auxiliary parts of casings not covered by groups H02K5/06-H02K5/20, e.g. shaped to form connection boxes or terminal boxes
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/30Structural association with control circuits or drive circuits
    • H02K11/33Drive circuits, e.g. power electronics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anordnung, insbesondere eine in einem Staubsauger oder einer Saugdüse angeordnete Anordnung, mit einem Elektromotor (1), einem elektrischen Anschlusskabel (2) für den Elektromotor (1) und einer Leiterplatte (3), wobei das Anschlusskabel (2) mit einer auf der Leiterplatte (3) vorgesehenen Kabelanschlusseinrichtung (4) elektrisch verbunden ist, die Leiterplatte (3) eine Elektromotoranschlusseinrichtung (6) und der Elektromotor (1) eine Leiterplattenanschlusseinrichtung (7) aufweist und die Leiterplatte (3) derart auf den Elektromotor (1) aufgesetzt ist, dass die Elektromotoranschlusseinrichtung (6) mit der Leiterplattenanschlusseinrichtungen (7) unmittelbar elektrisch verbunden ist. Damit wird eine derartige Möglichkeit zum elektrischen Anschließen eines Elektromotors (1) angegeben, die einfach, schnell und wenig fehleranfällig ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Anordnung mit einem Elektromotor, einem elektrischen Anschlusskabel für den Elektromotor und einer Leiterplatte. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zum elektrischen Verbinden eines elektrischen Anschlusskabels mit einem Elektromotor.
  • Bei der Herstellung elektrischer Geräte, die mittels eines Elektromotors betrieben werden bzw. einen Elektromotor aufweisen, muss der Elektromotor elektrisch angeschlossen werden, damit er mit Strom versorgt werden kann. Konkret bedeutet dies, dass der Elektromotor mit einer Anschlusseinrichtung kontaktiert werden muss, über die er elektrisch mit einer Stromquelle verbunden werden kann. Häufig weisen elektrische Geräte mit einem Elektromotor einen Netzstecker auf, der in eine Steckdose einsteckbar ist, so dass das Elektrogerät an ein Stromnetz angeschlossen werden kann. Insofern bedarf es bei der Herstellung des Elektrogeräts eines direkten oder indirekten Anschließens z.B. eines derartigen Netzkabels an den Elektromotor.
  • Häufig ist der Elektromotor dazu mit einer Anschlussbuchse bzw. einem Anschlussstecker versehen, die bzw. der mit einem korrespondierenden Stecker bzw. einer korrespondierenden Buchse bei der Herstellung des Elektrogeräts zum elektrischen Anschluss verbunden werden muss. Mitunter müssen jedoch auch Lötverbindungen hergestellt werden, um den Elektromotor elektrisch anschließen zu können. Dies ist aufwändig und erfordert in der Regel insbesondere einen separaten Herstellungsschritt.
  • Ausgehend davon ist es die Aufgabe der Erfindung, eine derartige Möglichkeit zum elektrischen Anschließen eines Elektromotors anzugeben, die einfach, schnell und wenig fehleranfällig ist.
  • Diese Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Bevorzugte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.
  • Erfindungsgemäß ist somit eine Anordnung, insbesondere eine in einem Staubsauger oder einer Saugdüse angeordnete Anordnung, mit einem Elektromotor, einem elektrischen Anschlusskabel für den Elektromotor und einer Leiterplatte vorgesehen, wobei das Anschlusskabel mit einer auf der Leiterplatte vorgesehenen Kabelanschlusseinrichtung elektrisch verbunden ist, die Leiterplatte eine Elektromotoranschlusseinrichtung und der Elektromotor eine Leiterplattenanschlusseinrichtung aufweist und die Leiterplatte derart auf den Elektromotor aufgesetzt ist, dass die Elektromotoranschlusseinrichtung mit der Leiterplattenanschlusseinrichtung unmittelbar elektrisch verbunden ist. Es liegt im Rahmen der Erfindung, dass der Elektromotor ein Stützelement, beziehungsweise eine Stützrolle, verfährt. Das Verfahren des Stützelements erfolgt bevorzugt mit der Maßgabe, das das Stützelement vorzugsweise in Abhängigkeit von Bodenbeschaffenheiten insbesondere zum Anheben bzw. Absenken eines Saugmunds der Saugdüse zweckmäßigerweise an einer Unterseite der Bodendüse aus der Bodendüse ausgefahren bzw. in die Bodendüse eingezogen werden kann.
  • Wenn vorliegend davon gesprochen wird, dass zwei Einrichtungen elektrisch miteinander verbunden sind, ist damit gemeint, dass eine galvanisch leitende Verbindung zwischen den Einrichtungen erzielt worden ist, und zwar z.B. in dem Sinne, dass der Elektromotor durch seine elektrische Verbindung mit einem Netzkabel zu seinem Betrieb mit Strom versorgt werden kann.
  • Es ist somit ein wesentlicher Aspekt der Erfindung, dass der elektrische Anschluss des Elektromotors dadurch erzielt wird, dass die Leiterplatte auf den Motor aufgesetzt ist und dabei eine unmittelbare elektrische Verbindung zwischen der Elektromotoranschlusseinrichtung der Leiterplatte und der Leiterplattenanschlusseinrichtung des Elektromotors erzielt wird. Dass diese Einrichtungen unmittelbar miteinander elektrisch verbunden sind, bedeutet, dass die Elektromotoranschlusseinrichtung direkt an der Leiterplattenanschlusseinrichtung angeschlossen ist und keine Kabel oder sonstige Einrichtungen zum Leiten von elektrischem Strom zwischen der Elektromotoranschlusseinrichtung und der Leiterplattenanschlusseinrichtung vorgesehen sind. Die Elektromotoranschlusseinrichtung steht also direkt mit der Leiterplattenanschlusseinrichtung in elektrischem Kontakt, indem stromführende Einrichtungen der Elektromotoranschlusseinrichtung bzw. der Leiterplattenanschlusseinrichtung aneinander anliegen. Die erfindungsgemäße Lösung ist daher besonders einfach einsetzbar, da zum Anschluss des Elektromotors lediglich die entsprechend ausgestaltete Leiterplatte auf den Elektromotor aufgesetzt werden muss.
  • Ein separates Handhaben von Buchsen, Steckern oder ein Verlöten bzw. Crimpen von Kabeln ist zum Anschließen nicht erforderlich.
  • Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist die elektrische Verbindung zwischen der Elektromotoranschlusseinrichtung und der Leiterplattenanschlusseinrichtung als Stecker/Buchse-Verbindung ausgestaltet. Das bedeutet, dass das Aufsetzen der Leiterplatte auf den Elektromotor praktisch gleichzeitig das Einstecken eines Steckers in eine Buchse zum elektrischen Anschließen des Elektromotors darstellt. Vorzugsweise ist die Leiterplatte nicht nur mit der Elektromotoranschlusseinrichtung versehen, sondern weist zusätzliche Einrichtungen für den Elektromotor bzw. für ein Gerät auf, in das der Elektromotor eingebaut werden soll. Das Installieren dieser zusätzlichen Einrichtungen am Elektromotor und das elektrische Anschließen des Elektromotors können damit in einem einzigen Arbeitsgang erfolgen, was das Herstellungsverfahren einfacher und schneller macht.
  • Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist ferner vorgesehen, dass der Elektromotor ein Gehäuse aufweist und die Leiterplattenanschlusseinrichtung am Gehäuse angeordnet ist. Vorzugsweise ist in diesem Zusammenhang auch vorgesehen, dass das Gehäuse des Elektromotors einen planen Anschlussbereich aufweist, in dem die Leiterplattenanschlusseinrichtung angeordnet ist, wobei die Leiterplatte parallel zum Anschlussbereich des Gehäuses des Elektromotors ausgerichtet ist. Gemäß dieser Ausgestaltung der Erfindung wird die Leiterplatte also plan auf einen ebenfalls planen Bereich des Gehäuses des Elektromotors aufgesetzt, wobei das Gehäuse mit der Leiterplattenanschlusseinrichtung versehen ist, die von der Elektromotoranschlusseinrichtung der Leiterplatte kontaktiert wird. Ein planes Aufsetzen der Leiterplatte auf einen planen Bereich des Gehäuses ist sowohl bei einem manuellen als auch bei einem automatisierten Herstellungsverfahren besonders einfach und verlässlich durchführbar. Darüber hinaus kann eine derartige Anordnung auf einfache Weise platzsparend und mechanisch stabil ausgeführt werden.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die Leiterplatte aufgrund der mit der Leiterplattenanschlusseinrichtung elektrisch verbundenen Elektromotoranschlusseinrichtung auf dem Elektromotor auch mechanisch befestigt. Das bedeutet, dass die Verbindung zwischen der Leiterplattenanschlusseinrichtung und der Elektromotoranschlusseinrichtung nicht nur zum elektrischen Anschluss des Elektromotors dient, sondern darüber hinaus auch zur mechanischen Befestigung der Leiterplatte auf dem Elektromotor, also um die bestückte Leiterplatte auch im Betrieb des Elektromotors auf diesem zu halten. Zusätzlich oder alternativ dazu ist gemäß einer bevorzugten Weiterbildung vorgesehen, dass der Elektromotor eine von der Leiterplattenanschlusseinrichtung verschiedene Leiterplattenbefestigungseinrichtung aufweist, an der die Leiterplatte mittels einer von der Elektromotoranschlusseinrichtung verschiedenen Elektromotorbefestigungseinrichtung mechanisch befestigt ist.
  • Auf diese Weise kann die Ausgestaltung der Leiterplattenanschlusseinrichtung sowie der Elektromotoranschlusseinrichtung unabhängig davon erfolgen, ob damit auch eine mechanische Befestigung der Leiterplatte auf dem Elektromotor gewährleistet werden muss. Darüber hinaus kann auf diese Weise, nämlich durch eine zusätzliche mechanische Befestigung durch die Leiterplattenbefestigungseinrichtung, die mit der Elektromotorbefestigungseinrichtung zusammenwirkt, eine zusätzliche mechanische Befestigung und dadurch eine zusätzliche Sicherung gegen ein Ablösen der Leiterplatte von dem Elektromotor erzielt werden. Ganz besonders bevorzugt ist in diesem Zusammenhang vorgesehen, dass die Leiterplattenbefestigungseinrichtung und die Elektromotorbefestigungseinrichtung mittels einer Rastverbindung miteinander verbunden sind, die vorzugsweise eine reversible Verrastung der Leiterplatte auf dem Elektromotor ermöglicht.
  • Ähnlich wie zuvor schon im Zusammenhang mit der Leiterplattenanschlusseinrichtung ausgeführt, ist gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, dass der Elektromotor ein Gehäuse aufweist und die Leiterplattenbefestigungseinrichtung am Gehäuse angeordnet ist. Ganz besonders bevorzugt ist in diesem Zusammenhang das Gehäuse des Elektromotors mit einem planen Anschlussbereich versehen, in dem die Leiterplattenbefestigungseinrichtung vorgesehen ist, wobei die Leiterplatte parallel zum Anschlussbereich des Gehäuses des Elektromotors ausgerichtet ist. Ganz besonders bevorzugt ist der plane Anschlussbereich des Gehäuses des Elektromotors mit der Leiterplattenbefestigungseinrichtung wenigstens abschnittsweise, vorzugsweise vollständig, identisch mit dem Anschlussbereich, in dem die Leiterplattenanschlusseinrichtung vorgesehen ist.
  • Erfindungsgemäß ist außerdem ein Verfahren zum elektrischen Verbinden eines elektrischen Anschlusskabels mit einem Elektromotor vorgesehen, wobei das Anschlusskabel mit einer auf einer Leiterplatte vorgesehenen Kabelanschlusseinrichtung elektrisch verbunden ist, die Leiterplatte eine Elektromotoranschlusseinrichtung und der Elektromotor eine Leiterplattenanschlusseinrichtung aufweist und die Leiterplatte derart auf den Elektromotor aufgesetzt wird, dass die Elektromotoranschlusseinrichtung mit der Leiterplattenanschlusseinrichtung unmittelbar elektrisch verbunden wird.
  • Vorzugsweise weist der Elektromotor eine von der Leiterplattenanschlusseinrichtung verschiedene Leiterplattenbefestigungseinrichtung auf, an der die Leiterplatte mittels einer von der Elektromotoranschlusseinrichtung verschiedenen Elektromotorbefestigungseinrichtung mechanisch befestigt wird, vorzugsweise nämlich verrastet wird, ganz besonders bevorzugt reversibel verrastet wird.
  • Weitere bevorzugte Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Verfahrens ergeben sich in Analogie zu den weiter oben beschriebenen bevorzugten Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Anordnung.
  • Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels weiter erläutert.
  • In den Zeichnungen zeigen
  • 1 schematisch eine Anordnung mit einem Elektromotor, einem elektrischen Anschlusskabel für den Elektromotor und einer Leiterplatte gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung während der Installation und
  • 2 schematisch die Anordnung gemäß dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung mit auf dem Elektromotor montierter Leiterplatte und am Elektromotor angeschlossenem elektrischen Anschlusskabel.
  • Aus 1 ist schematisch eine Anordnung einer nicht dargestellten Bodendüse eines Staubsaugers mit einem abschnittsweise dargestellten Elektromotor 1, einem elektrischen Anschlusskabel 2 für den Elektromotor 1 und einer Leiterplatte 3 ersichtlich. Der Elektromotor 1 treibt vorzugsweise und gemäß dem Ausführungsbeispiel ein nicht dargestelltes Stützelement an, das zum Anheben eines Saugmunds der Bodendüse aus einem Chassis der Bodendüse reversibel ausfahrbar ist. Das Anschlusskabel 2 ist mittels einer Kabelanschlusseinrichtung 4 in Form einer Lötverbindung an der Leiterplatte 3 elektrisch angeschlossen. Auf der Leiterplatte 3 führt eine elektrische Leitung 5 von der Kabelanschlusseinrichtung 4 zu einer ebenfalls auf der Leiterplatte 3 vorgesehenen Elektromotoranschlusseinrichtung 6.
  • Die Elektromotoranschlusseinrichtung 6 ist als ein Stecker ausgeführt, der in eine als Buchse ausgebildete Leiterplattenanschlusseinrichtung 7 einsteckbar ist, die auf einem planen Gehäusebereich 8 des Elektromotors 1 vorgesehen ist. Darüber hinaus sind in diesem planen Gehäusebereich 8 des Elektromotors 1 Leiterplattenbefestigungseinrichtungen 9 angeordnet, die zu Elektromotorbefestigungseinrichtungen 10 an der Unterseite der Leiterplatte 3 korrespondieren.
  • Die Leiterplattenbefestigungseinrichtungen 9 und die Elektromotoranschlusseinrichtungen 10 sind dabei derart ausgestaltet, dass es nach dem Aufsetzen der Leiterplatte 3 auf den Elektromotor 1 zu einer Verrastung zwischen den Leiterplattenbefestigungseinrichtungen 9 einerseits und den Elektromotoranschlusseinrichtungen 10 andererseits kommt. Diese Verrastung ist reversibel, so dass die Leiterplatte 3 nach Lösen der reversiblen Verrastung auch wieder vom Elektromotor 1 abgenommen werden kann.
  • Neben der Kabelanschlusseinrichtung 4, der elektrischen Leitung 5 sowie der Elektromotoranschlusseinrichtung 6 und den Elektromotorbefestigungseinrichtungen 10 weist die Leiterplatte 3 zusätzliche Einrichtungen auf, vorliegend nämlich einen Schalter 11 sowie einen Impulszähler 12. Diese gesamte Einheit, nämlich die Leiterplatte 3 mit ihren zuvor genannten Komponenten sowie mit dem daran elektrisch angeschlossenen Anschlusskabel 2 werden, wie in 1 durch zwei nach unten weisende Pfeile angedeutet, von oben her auf den planen Gehäusebereich 8 des Elektromotors 1 aufgesetzt. Nach Verrastung der Leiterplattenbefestigungseinrichtungen 9 mit den Elektromotorbefestigungseinrichtungen 10 kommt es, wie in 2 dargestellt, zur mechanischen Befestigung der Leiterplatte 3 auf dem Elektromotor 1. Dabei kommt es auch zur elektrischen Verbindung der Elektromotoranschlusseinrichtung 6 mit der Leiterplattenanschlusseinrichtung 7, so dass der Elektromotor damit elektrisch an das Anschlusskabel 2 angeschlossen ist.
  • Im Ergebnis wird damit zum elektrischen Anschluss des Elektromotors 1 keine Montage eines separaten Steckers benötigt und es entfällt auch eine aufwändige Kontaktierung einzelner Kabel. Vielmehr wird die Leiterplatte 3 mit ihren Komponenten, wie der Kabelanschlusseinrichtung 4, an der das Anschlusskabel 2 angeschlossen ist, sowie der Elektromotoranschlusseinrichtung 6, vorkonfektioniert, so dass die Leiterplatte 3 zum elektrischen Anschließen des Elektromotors 1 dann in einem einzigen Arbeitsschritt mit dem Elektromotor 1 verbunden werden kann.
  • Der Anschluss des Anschlusskabels 2 an die Leiterplatte 3 kann dabei in derartigen Arbeitsschritten erfolgen, die ohnehin zur Installation anderer Einrichtungen, wie dem Schalter 11 bzw. dem Impulszähler 12, auf der Leiterplatte 3 erforderlich sind. Aufwändige und teure Arbeitsschritte, wie ein Crimpen von Kabelkontakten können damit entfallen. Darüber hinaus entfallen auch Gehäuseteile für einen Stecker zur Verbindung des Anschlusskabels 2 mit dem Elektromotor 1. Schließlich steht aufgrund der Leiterplatte 3 bei der Montage eine große Fläche zur Verfügung, um die Elektromotoranschlusseinrichtung 6 der Leiterplatte mit der Leiterplattenanschlusseinrichtung 7 des Elektromotors 1 zu kontaktieren und die Leiterplattenbefestigungseinrichtungen 10 mit den Elektromotorbefestigungseinrichtungen 9 mit den Elektromotorbefestigungseinrichtungen 10 zu verrasten.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Elektromotor
    2
    Anschlusskabel
    3
    Leiterplatte
    4
    Lötverbindung
    5
    elektrische Leitung
    6
    Elektromotoranschlusseinrichtung
    7
    Leiterplattenanschlusseinrichtung
    8
    planer Gehäusebereich
    9
    Leiterplattenbefestigungseinrichtungen
    10
    Elektromotoranschlusseinrichtungen
    11
    Schalter
    12
    Impulszähler

Claims (10)

  1. Anordnung, insbesondere eine in einem Staubsauger oder einer Saugdüse angeordnete Anordnung, mit einem Elektromotor (1), einem elektrischen Anschlusskabel (2) für den Elektromotor (1) und einer Leiterplatte (3), wobei das Anschlusskabel (2) mit einer auf der Leiterplatte (3) vorgesehenen Kabelanschlusseinrichtung (4) elektrisch verbunden ist, die Leiterplatte (3) eine Elektromotoranschlusseinrichtung (6) und der Elektromotor (1) eine Leiterplattenanschlusseinrichtung (7) aufweist und die Leiterplatte (3) derart auf den Elektromotor (1) aufgesetzt ist, dass die Elektromotoranschlusseinrichtung (6) mit der Leiterplattenanschlusseinrichtungen (7) unmittelbar elektrisch verbunden ist.
  2. Anordnung nach Anspruch 1, wobei der Elektromotor (1) ein Gehäuse aufweist und die Leiterplattenanschlusseinrichtung (7) am Gehäuse angeordnet ist.
  3. Anordnung nach Anspruch 2, wobei das Gehäuse des Elektromotors (1) einen planen Anschlussbereich (8) aufweist, in dem die Leiterplattenanschlusseinrichtung (7) vorgesehen ist, und die Leiterplatte (3) parallel zum planen Anschlussbereich (8) des Gehäuses des Elektromotors (1) ausgerichtet ist.
  4. Anordnung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Leiterplatte (3) aufgrund der mit der Leiterplattenanschlusseinrichtung (7) elektrisch verbundenen Elektromotoranschlusseinrichtung (6) auf dem Elektromotor (1) mechanisch befestigt ist.
  5. Anordnung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Elektromotor (1) eine von der Leiterplattenanschlusseinrichtung (7) verschiedene Leiterplattenbefestigungseinrichtung (9) aufweist, an der die Leiterplatte (3) mittels einer von der Elektromotoranschlusseinrichtung (6) verschiedenen Elektromotorbefestigungseinrichtung (10) mechanisch befestigt ist.
  6. Anordnung nach Anspruch 5, wobei die Leiterplattenbefestigungseinrichtung (9) und die Elektromotorbefestigungseinrichtung (10) mittels einer Rastverbindung miteinander verbunden sind.
  7. Anordnung nach Anspruch 5 oder 6, wobei der Elektromotor (1) ein Gehäuse aufweist und die Leiterplattenbefestigungseinrichtung (9) am Gehäuse angeordnet ist.
  8. Anordnung nach Anspruch 7, wobei das Gehäuse des Elektromotors (1) einen planen Anschlussbereich (8) aufweist, in dem die Leiterplattenbefestigungseinrichtung (9) vorgesehen ist, wobei die Leiterplatte (3) parallel zum planen Anschlussbereich (8) des Gehäuses des Elektromotors (1) ausgerichtet ist.
  9. Verfahren zum elektrischen Verbinden eines elektrischen Anschlusskabels (2) mit einem Elektromotor (1), wobei das Anschlusskabel (1) mit einer auf einer Leiterplatte (3) vorgesehenen Kabelanschlusseinrichtung (4) elektrisch verbunden ist, die Leiterplatte (3) eine Elektromotoranschlusseinrichtung (6) und der Elektromotor (1) eine Leiterplattenanschlusseinrichtung (7) aufweist und die Leiterplatte (3) derart auf den Elektromotor (1) aufgesetzt wird, dass die Elektromotoranschlusseinrichtung (6) mit der Leiterplattenanschlusseinrichtung (7) unmittelbar elektrisch verbunden wird.
  10. Verfahren nach Anspruch 9, wobei der Elektromotor (1) eine von der Leiterplattenanschlusseinrichtung (7) verschiedene Leiterplattenbefestigungseinrichtung (9) aufweist, an der die Leiterplatte (3) mittels einer von der Elektromotoranschlusseinrichtung (6) verschiedenen Elektromotorbefestigungseinrichtung (10) mechanisch befestigt, vorzugsweise verrastet, wird.
DE102015100391.0A 2015-01-13 2015-01-13 Elektrischer Anschluss eines Elektromotors Pending DE102015100391A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015100391.0A DE102015100391A1 (de) 2015-01-13 2015-01-13 Elektrischer Anschluss eines Elektromotors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015100391.0A DE102015100391A1 (de) 2015-01-13 2015-01-13 Elektrischer Anschluss eines Elektromotors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015100391A1 true DE102015100391A1 (de) 2016-07-14

Family

ID=56233706

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015100391.0A Pending DE102015100391A1 (de) 2015-01-13 2015-01-13 Elektrischer Anschluss eines Elektromotors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015100391A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2538197A (en) * 2016-08-16 2016-11-09 Johnson Electric Sa PCB mount for an electric motor
DE102017112810A1 (de) * 2017-06-09 2018-12-13 Hefei Xinhu Canned Motor Pump Co.,Ltd Stator-Anschlusskasten-Einheit für eine elektrisch angetriebene Umwälzpumpe
US11431224B2 (en) 2017-02-15 2022-08-30 Black & Decker Inc. Power and home tools

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4426634A1 (de) * 1993-01-29 1996-02-01 Miele & Cie Staubsauger mit einem Gebläseaggregat
DE102004027744A1 (de) * 2004-06-07 2005-12-22 Wilo Ag Elektromotor mit Elektronikkasten
DE102008062561A1 (de) * 2008-12-16 2010-06-24 Maxon Motor Ag Bausatz für einen Elektromotor mit einem Drehwinkelgeber
EP2639944A1 (de) * 2012-03-15 2013-09-18 Grundfos Holding A/S Elektromotor

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4426634A1 (de) * 1993-01-29 1996-02-01 Miele & Cie Staubsauger mit einem Gebläseaggregat
DE102004027744A1 (de) * 2004-06-07 2005-12-22 Wilo Ag Elektromotor mit Elektronikkasten
DE102008062561A1 (de) * 2008-12-16 2010-06-24 Maxon Motor Ag Bausatz für einen Elektromotor mit einem Drehwinkelgeber
EP2639944A1 (de) * 2012-03-15 2013-09-18 Grundfos Holding A/S Elektromotor

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2538197A (en) * 2016-08-16 2016-11-09 Johnson Electric Sa PCB mount for an electric motor
US11431224B2 (en) 2017-02-15 2022-08-30 Black & Decker Inc. Power and home tools
US11664703B2 (en) 2017-02-15 2023-05-30 Black & Decker Inc. Power and home tools
DE102017112810A1 (de) * 2017-06-09 2018-12-13 Hefei Xinhu Canned Motor Pump Co.,Ltd Stator-Anschlusskasten-Einheit für eine elektrisch angetriebene Umwälzpumpe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015100391A1 (de) Elektrischer Anschluss eines Elektromotors
WO2011054743A2 (de) Montageanordnung für elektrische geräte
EP2091113A1 (de) Verbindungssystem für Lichtbänder oder Leuchten
EP2800168A1 (de) Batteriesystem und Verfahren zur Herstellung einer elektrisch leitenden Verbindung zwischen einem Zellverbinder und einer Elektronikeinheit eines Batteriesystems
EP3219446B1 (de) Handgeführtes arbeitsgerät mit einem elektromotor
EP3066723B1 (de) Prüfkabel sowie buchsenadapter für ein prüfkabel
DE102017111245A1 (de) Stromverteiler
DE10322196B4 (de) Sockelbaugruppe für einen Antriebsregler
DE102014115644B4 (de) Leuchte mit Kontaktierungsmodul
DE202018107453U1 (de) Gerätestecker und Geräteanschlusssystem sowie Elektrogerät
EP2613972A1 (de) Verbindungssystem sowie aufnahmeeinheit für ein steuergerät
EP2078489A2 (de) System zur Bestromung eines elektrischen Geräts mit einer Kabeltrommel, Staubsauger mit einer Kabeltrommel, Straubsauger mit einem solchen System und Verfahren zur Herstellung eines Staubsaugers
EP3175204B1 (de) Sensoreinrichtung für ein kraftfahrzeug
DE102013100770A1 (de) Motorsteuervorrichtung
DE102014116387B4 (de) Elektrisches Anschlusskabel für ein Leuchtenmodul
WO2016184933A1 (de) Steckernetzteileinheit und elektrisches oder elektronisches gerät
DE102012221603A1 (de) Stellantriebsanordnung
DE202016106821U1 (de) Netzanschlusssystem und Elektrowerkzeug
DE112010005935B4 (de) Kippschaltereinheit
EP3192155A1 (de) Elektromotor mit smd-bauteilen und zugehöriges verbindungsteil
DE102014103040B4 (de) Leiterplattenanordnung mit flexiblem Verbindungselement
EP1652274B1 (de) Steckverbindungssystem mit integrierter verriegelung
EP2942838A1 (de) Verbinder und damit gebildete leiterplattenanordnung
EP1533864B1 (de) Antennenverstärker mit einer Steckverbindung zwischen Antennenverstärker und elektrischer Zuleitung
DE202015102508U1 (de) Installationsdose sowie Installationssystem

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: COHAUSZ & FLORACK PATENT- UND RECHTSANWAELTE P, DE

R012 Request for examination validly filed