DE102012111352A1 - Kraftfahrzeug - Google Patents

Kraftfahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102012111352A1
DE102012111352A1 DE201210111352 DE102012111352A DE102012111352A1 DE 102012111352 A1 DE102012111352 A1 DE 102012111352A1 DE 201210111352 DE201210111352 DE 201210111352 DE 102012111352 A DE102012111352 A DE 102012111352A DE 102012111352 A1 DE102012111352 A1 DE 102012111352A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
lens
noise
lighting device
combined
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE201210111352
Other languages
English (en)
Other versions
DE102012111352B4 (de
Inventor
Karl Dums
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102012111352.1A priority Critical patent/DE102012111352B4/de
Priority to CN201310364266.XA priority patent/CN103832319B/zh
Priority to US14/080,124 priority patent/US9121560B2/en
Publication of DE102012111352A1 publication Critical patent/DE102012111352A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102012111352B4 publication Critical patent/DE102012111352B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S45/00Arrangements within vehicle lighting devices specially adapted for vehicle exteriors, for purposes other than emission or distribution of light
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/0017Devices integrating an element dedicated to another function
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q5/00Arrangement or adaptation of acoustic signal devices
    • B60Q5/005Arrangement or adaptation of acoustic signal devices automatically actuated
    • B60Q5/008Arrangement or adaptation of acoustic signal devices automatically actuated for signaling silent vehicles, e.g. for warning that a hybrid or electric vehicle is approaching
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/20Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S41/28Cover glass
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/20Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S41/285Refractors, transparent cover plates, light guides or filters not provided in groups F21S41/24 - F21S41/2805
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/50Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by aesthetic components not otherwise provided for, e.g. decorative trim, partition walls or covers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/50Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by aesthetic components not otherwise provided for, e.g. decorative trim, partition walls or covers
    • F21S41/55Attachment thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/20Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S43/26Refractors, transparent cover plates, light guides or filters not provided in groups F21S43/235 - F21S43/255
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K13/00Cones, diaphragms, or the like, for emitting or receiving sound in general
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K9/00Devices in which sound is produced by vibrating a diaphragm or analogous element, e.g. fog horns, vehicle hooters or buzzers
    • G10K9/12Devices in which sound is produced by vibrating a diaphragm or analogous element, e.g. fog horns, vehicle hooters or buzzers electrically operated
    • G10K9/13Devices in which sound is produced by vibrating a diaphragm or analogous element, e.g. fog horns, vehicle hooters or buzzers electrically operated using electromagnetic driving means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
  • Soundproofing, Sound Blocking, And Sound Damping (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einer Beleuchtungseinrichtung (4–7), die mit einer Geräuschausgabeeinrichtung kombiniert ist, und mit einer elektrischen Antriebseinrichtung. Um ein Kraftfahrzeug mit einer Beleuchtungseinrichtung, die mit einer Geräuschausgabeeinrichtung kombiniert ist, und mit einer elektrischen Antriebseinrichtung, im Hinblick auf den für die Geräuschausgabeeinrichtung benötigten Bauraum zu optimieren, ist mindestens eine Streuscheibe der Beleuchtungseinrichtung (4) als Schallabstrahleinrichtung ausgeführt.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einer Beleuchtungseinrichtung, die mit einer Geräuschausgabeeinrichtung kombiniert ist, und mit einer elektrischen Antriebseinrichtung. Die Erfindung betrifft des Weiteren ein Verfahren zum Betreiben eines derartigen Kraftfahrzeugs.
  • Aus der deutschen Offenlegungsschrift DE 195 40 768 A1 ist eine Signaltonvorrichtung in Elektrofahrzeugen bekannt, die Signaltongeber umfasst, die in vorderen Leuchtengehäusen der Scheinwerfer und/oder in vorderen Blinkergehäusen integrierbar sind, wobei der Signalton die Wiedergabe eines angenehmen Motorgeräuschs umfassen kann. Aus der internationalen Veröffentlichung WO 92/01586 A ist eine Kombination aus Rückfahrscheinwerfer und einer einen Ton aussendenden Einrichtung für einen Lastwagen bekannt, die ein piezoelektrisches Element umfasst, das innerhalb des Gehäuses angebracht ist und mit einer Abdeckung und einem Reflektor zusammenarbeitet, um eine geschlossene Helmholtz-Kammer zu begrenzen. Weitere Kombinationen aus Rückfahrscheinwerfer und einer einen Ton aussendenden Einrichtung sind aus den britischen Patentanmeldungen GB 2 481 989 A und GB 2 306 634 A sowie der amerikanischen Patentanmeldung US 2010/0141419 A1 bekannt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein Kraftfahrzeug mit einer Beleuchtungseinrichtung, die mit einer Geräuschausgabeeinrichtung kombiniert ist, und mit einer elektrischen Antriebseinrichtung, im Hinblick auf den für die Geräuschausgabeeinrichtung benötigten Bauraum zu optimieren.
  • Die Aufgabe ist bei einem Kraftfahrzeug mit einer Beleuchtungseinrichtung, die mit einer Geräuschausgabeeinrichtung kombiniert ist, und mit einer elektrischen Antriebseinrichtung, dadurch gelöst, dass mindestens eine Streuscheibe der Beleuchtungseinrichtung als Schallabstrahleinrichtung ausgeführt ist. Dadurch wird auf einfache Art und Weise ermöglicht, das komplette Luftvolumen der Beleuchtungseinrichtung als Resonanzvolumen zu nutzen.
  • Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Streuscheibe mit einer Geräuscherzeugungseinrichtung kombiniert ist. Dadurch wird auf einfache Art und Weise ermöglicht, die Streuscheibe zur Geräuscherzeugung zu nutzen.
  • Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Streuscheibe mit einer Schwingspule gekoppelt ist. Die Schwingspule ist an einer geeigneten Stelle der Streuscheibe befestigt. Mit Hilfe der Schwingspule kann die Streuscheibe gezielt in Schwingungen versetzt werden, um Geräusche zu erzeugen.
  • Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung im Hinblick auf eine Schallübertragung von einer Tragstruktur entkoppelt ist. Zu diesem Zweck kann ein Entkopplungselement zwischen einem Gehäuse der Beleuchtungseinrichtung und der Tragstruktur angeordnet sein.
  • Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung einen Scheinwerfer des Kraftfahrzeugs umfasst. Vorzugsweise ist in jeden Scheinwerfer des Kraftfahrzeugs eine erfindungsgemäße Geräuschausgabeeinrichtung integriert.
  • Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung eine Rückleuchte des Kraftfahrzeugs umfasst. Vorzugsweise ist in jede Rückleuchte des Kraftfahrzeugs eine erfindungsgemäße Geräuschausgabeeinrichtung integriert.
  • Die oben angegebene Aufgabe ist bei einem Verfahren zum Betreiben eines vorab beschriebenen Kraftfahrzeugs alternativ oder zusätzlich dadurch gelöst, dass die Geräuschausgabeeinrichtung ein fahrzeugspezifisches Fahrgeräusch abgibt, wenn das Kraftfahrzeug elektrisch angetrieben wird. Dadurch können andere Verkehrsteilnehmer auf einfache Art und Weise auf ein nahendes Kraftfahrzeug aufmerksam gemacht werden, das elektrisch angetrieben wird.
  • Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Beleuchtungseinrichtung, insbesondere eine Streuscheibe, für ein vorab beschriebenes Kraftfahrzeug. Die Beleuchtungseinrichtung, insbesondere die Streuscheibe, ist separat handelbar.
  • Die Erfindung betrifft des Weiteren die Verwendung einer Streuscheibe zur Geräuscherzeugung in einem vorab beschriebenen Kraftfahrzeug. Dadurch kann ein separater Lautsprecher entfallen.
  • Die Erfindung betrifft des Weiteren die Verwendung eines Luftvolumens einer vorab beschriebenen Beleuchtungseinrichtung als Resonanzvolumen. Dadurch kann die Beleuchtungseinrichtung besonders effektiv zur Geräuschausgabe genutzt werden.
  • Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die Zeichnung verschiedene Ausführungsbeispiele im Einzelnen beschrieben sind. Es zeigen:
  • 1 ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug in der Draufsicht und
  • 2 eine Beleuchtungseinrichtung des Kraftfahrzeugs aus 1 im Schnitt.
  • In 1 ist ein Kraftfahrzeug 1 mit vier Beleuchtungseinrichtungen 4, 5, 6, 7 in der Draufsicht dargestellt. Bei den Beleuchtungseinrichtungen 4, 5 handelt es sich um zwei vordere Scheinwerfer des Kraftfahrzeugs 1. Bei den Beleuchtungseinrichtungen 6, 7 handelt es sich um zwei Rückleuchten des Kraftfahrzeugs 1.
  • Das Kraftfahrzeug 1 hat mindestens eine elektrische Antriebseinrichtung. Dabei kann es sich bei dem Kraftfahrzeug 1 um ein reines Elektrofahrzeug oder um ein Hybridfahrzeug handeln, das zusätzlich zu der elektrischen Antriebseinrichtung noch eine andere Antriebseinrichtung, wie eine verbrennungsmotorische Antriebseinrichtung, umfasst.
  • Die Beleuchtungseinrichtungen 4 bis 7 sind mit Geräuschausgabeeinrichtungen kombiniert, die bei einer rein elektrischen Fahrt des Kraftfahrzeugs 1 ein akustisches Signal oder Geräusche beziehungsweise einen Sound erzeugen, der einem Betriebsgeräusch eines Kraftfahrzeugs mit verbrennungsmotorischem Antrieb ähnelt. Dadurch können auf einfache Art und Weise andere Verkehrsteilnehmer, wie Fußgänger, gewarnt beziehungsweise darauf aufmerksam gemacht werden, das sich ein Kraftfahrzeug mit elektrischem beziehungsweise elektromotorischem Antrieb nähert.
  • In 2 ist der Scheinwerfer 4 im Schnitt dargestellt. Der Scheinwerfer 4 umfasst ein Gehäuse 10, in welchem zwei Lichtquellen 11, 12 angeordnet sind. Den Lichtquellen 11, 12 ist jeweils eine Streuscheibe 15, 16 zugeordnet. Gemäß einem wesentlichen Aspekt der Erfindung sind die beiden Streuscheiben 15, 16 als Schallabstrahleinrichtungen ausgeführt.
  • Zu diesem Zweck ist die Streuscheibe 15 mit einer Geräuscherzeugungseinrichtung 21 kombiniert. Die Streuscheibe 16 ist mit einer Geräuscherzeugungseinrichtung 22 kombiniert. Bei den Geräuscherzeugungseinrichtungen 21, 22 handelt es sich um Schwingspulen, die mit den Streuscheiben 15, 16 gekoppelt sind.
  • Durch die Schwingspulen können die Streuscheiben 15, 16 gezielt in Schwingungen versetzt werden, um die vorab beschriebenen Geräusche zu erzeugen. Die Streuscheiben 15, 16 sind dabei vorteilhaft so angeordnet, dass eine möglichst ungehinderte Schallabstrahlung nach außen sichergestellt ist.
  • Dabei kann besonders vorteilhaft das komplette Luftvolumen im Inneren des Gehäuses 10 der Beleuchtungseinrichtung 4 als Resonanzvolumen oder Resonanzraum genutzt werden. Die Verwendung der Streuscheiben 15, 16 liefert insbesondere den Vorteil, dass auf eine separate Membran zur Darstellung eines Lautsprechers verzichtet werden kann.
  • Zur Schwingungsentkopplung der Beleuchtungseinrichtung 4 ist zwischen einer Tragstruktur 25 des Kraftfahrzeugs 1 und dem Gehäuse 10 der Beleuchtungseinrichtung 4 ein Entkopplungselement 26 angeordnet. Dadurch wird auf einfache Art und Weise sichergestellt, dass der mit der erfindungsgemäßen Geräuschausgabeeinrichtung erzeugte Schall keine Fahrzeuginsassen im Inneren des Kraftfahrzeugs 1 belästigt.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 19540768 A1 [0002]
    • WO 92/01586 A [0002]
    • GB 2481989 A [0002]
    • GB 2306634 A [0002]
    • US 2010/0141419 A1 [0002]

Claims (10)

  1. Kraftfahrzeug mit einer Beleuchtungseinrichtung (47), die mit einer Geräuschausgabeeinrichtung kombiniert ist, und mit einer elektrischen Antriebseinrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Streuscheibe (15, 16) der Beleuchtungseinrichtung (4) als Schallabstrahleinrichtung ausgeführt ist.
  2. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Streuscheibe (15, 16) mit einer Geräuscherzeugungseinrichtung (21, 22) kombiniert ist.
  3. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Streuscheibe (15, 16) mit einer Schwingspule gekoppelt ist.
  4. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (4) im Hinblick auf eine Schallübertragung von einer Tragstruktur (25) entkoppelt ist.
  5. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (4, 5) einen Scheinwerfer des Kraftfahrzeugs umfasst.
  6. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (6, 7) eine Rückleuchte des Kraftfahrzeugs (1) umfasst.
  7. Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Geräuschausgabeeinrichtung ein fahrzeugspezifisches Fahrgeräusch abgibt, wenn das Kraftfahrzeug (1) elektrisch angetrieben wird.
  8. Beleuchtungseinrichtung (47), insbesondere Streuscheibe (15, 16), für ein Kraftfahrzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6.
  9. Verwendung einer Streuscheibe (15, 16) zur Geräuscherzeugung in einem Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 6.
  10. Verwendung eines Luftvolumens einer Beleuchtungseinrichtung (47) nach Anspruch 8 als Resonanzvolumen.
DE102012111352.1A 2012-11-23 2012-11-23 Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs Active DE102012111352B4 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012111352.1A DE102012111352B4 (de) 2012-11-23 2012-11-23 Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs
CN201310364266.XA CN103832319B (zh) 2012-11-23 2013-08-20 机动车辆
US14/080,124 US9121560B2 (en) 2012-11-23 2013-11-14 Motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012111352.1A DE102012111352B4 (de) 2012-11-23 2012-11-23 Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012111352A1 true DE102012111352A1 (de) 2014-05-28
DE102012111352B4 DE102012111352B4 (de) 2024-05-16

Family

ID=50678864

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012111352.1A Active DE102012111352B4 (de) 2012-11-23 2012-11-23 Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs

Country Status (3)

Country Link
US (1) US9121560B2 (de)
CN (1) CN103832319B (de)
DE (1) DE102012111352B4 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019200202A1 (de) * 2019-01-10 2020-07-16 Osram Gmbh Signalgebermodul für ein kraftfahrzeug, signalgeberanordung für ein kraftfahrzeug und verfahren zum betreiben einer signalgeberanordung
DE102020111736B3 (de) 2020-04-30 2021-09-30 Audi Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit einer Schallerzeugungsvorrichtung zur gerichteten Erzeugung von Schall und Verfahren zur Erzeugung einer Intermodulationsschallwelle

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT201800007326A1 (it) * 2018-07-19 2020-01-19 Gruppo fanale con altoparlante.

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992001586A1 (en) 1990-07-25 1992-02-06 Designtech International, Inc. Combination back-up light and sound emitting device
DE19540768A1 (de) 1995-11-02 1997-05-07 Man Nutzfahrzeuge Ag Signaltonvorrichtung in lärmarmen Kraftfahrzeugen und Elektrofahrzeugen
GB2306634A (en) 1995-10-26 1997-05-07 Flexible Lamps Ltd A combination lamp and alarm unit for vehicles
JP2007283809A (ja) * 2006-04-13 2007-11-01 Anden 車両周辺に対して警報を発する警報音発生装置
US20100141419A1 (en) 2008-12-04 2010-06-10 Coward Mark T Combined Backup Alarm and Reversing Lamp
JP2011201520A (ja) * 2010-03-24 2011-10-13 Bifristec Kk 自動車車体からの発音方法
GB2481989A (en) 2010-07-13 2012-01-18 David Reynolds A vehicle electronic warning device for mounting on a bulb and bulb holder of a vehicle
EP2565079A2 (de) * 2011-09-02 2013-03-06 Koito Manufacturing Co., Ltd. Fahrzeugleuchte
DE102011056784A1 (de) * 2011-12-21 2013-06-27 Visteon Global Technologies, Inc. Geräuschemissionsanordnung für Kraftfahrzeuge

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4903007A (en) * 1988-07-22 1990-02-20 Design Tech International, Inc. Combination back-up light and sound emitting device for automotive vehicle
JPH07182587A (ja) * 1993-12-21 1995-07-21 Honda Motor Co Ltd 電気車両用擬似音発生装置
US20050276422A1 (en) * 2004-05-25 2005-12-15 Buswell Thomas N Integral active noise cancellation section
DE102007003201A1 (de) * 2006-11-28 2008-05-29 Alfred Trzmiel Einrichtung zur Erzeugung von Audiosignalen
US8045725B2 (en) * 2009-04-16 2011-10-25 GM Global Technology Operations LLC Vehicle interior active noise cancellation
JP5026536B2 (ja) * 2010-01-21 2012-09-12 本田技研工業株式会社 能動型音響制御装置
JP2012081818A (ja) 2010-10-08 2012-04-26 Koito Mfg Co Ltd 車両用灯具

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992001586A1 (en) 1990-07-25 1992-02-06 Designtech International, Inc. Combination back-up light and sound emitting device
GB2306634A (en) 1995-10-26 1997-05-07 Flexible Lamps Ltd A combination lamp and alarm unit for vehicles
DE19540768A1 (de) 1995-11-02 1997-05-07 Man Nutzfahrzeuge Ag Signaltonvorrichtung in lärmarmen Kraftfahrzeugen und Elektrofahrzeugen
JP2007283809A (ja) * 2006-04-13 2007-11-01 Anden 車両周辺に対して警報を発する警報音発生装置
US20100141419A1 (en) 2008-12-04 2010-06-10 Coward Mark T Combined Backup Alarm and Reversing Lamp
JP2011201520A (ja) * 2010-03-24 2011-10-13 Bifristec Kk 自動車車体からの発音方法
GB2481989A (en) 2010-07-13 2012-01-18 David Reynolds A vehicle electronic warning device for mounting on a bulb and bulb holder of a vehicle
EP2565079A2 (de) * 2011-09-02 2013-03-06 Koito Manufacturing Co., Ltd. Fahrzeugleuchte
DE102011056784A1 (de) * 2011-12-21 2013-06-27 Visteon Global Technologies, Inc. Geräuschemissionsanordnung für Kraftfahrzeuge

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019200202A1 (de) * 2019-01-10 2020-07-16 Osram Gmbh Signalgebermodul für ein kraftfahrzeug, signalgeberanordung für ein kraftfahrzeug und verfahren zum betreiben einer signalgeberanordung
DE102020111736B3 (de) 2020-04-30 2021-09-30 Audi Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit einer Schallerzeugungsvorrichtung zur gerichteten Erzeugung von Schall und Verfahren zur Erzeugung einer Intermodulationsschallwelle

Also Published As

Publication number Publication date
US20140146557A1 (en) 2014-05-29
DE102012111352B4 (de) 2024-05-16
CN103832319A (zh) 2014-06-04
CN103832319B (zh) 2017-03-29
US9121560B2 (en) 2015-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011056784B4 (de) Geräuschemissionsanordnung für Kraftfahrzeuge
DE102014111621B4 (de) Fußgängerwarnsystem für Elektrofahrzeuge
DE102012107814A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Geräuscherzeugung im Innen- und Außenraum eines Kraftfahrzeugs
DE102012020780B4 (de) Kraftfahrzeug
DE102014102417B4 (de) Fußgängerwarnsystem für ein Kraftfahrzeug
AT508606A2 (de) Geschwindigkeitsabhängige wiedergabe von motorgeräuschen mittels sound-generator von hybrid-/elektroautos
DE102012111352A1 (de) Kraftfahrzeug
DE102009047930A1 (de) Kraftfahrzeug
DE102012106264A1 (de) Fahrzeugleuchtenstruktur
DE102018214790A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102011116635A1 (de) Warnsystem für ein leise fahrendes Kraftfahrzeug zur Warnung anderer Verkehrsteilnehmer und Kraftfahrzeug mit einem solchen Warnsystem
DE102017204332A1 (de) Akustisches Fahrzeugwarnsystem für ein Kraftfahrzeug mit integrierter Funktion zur Warn-Schallzeichenabgabe
DE202013009278U1 (de) Akustische Warnvorrichtung und Kraftfahrzeug mit einerakustischen Warnvorrichtung
DE102019104854A1 (de) Scheinwerfermodul und Scheinwerferanordnung für ein Fahrzeug
DE102012112378A1 (de) Fahrzeugfahrleitvorrichtung und Verfahren
DE102019000953A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Geräuschemissionsanordnung eines Fahrzeuges
DE102019007843A1 (de) Scheinwerfer-Lautsprecher-Anordnung für ein Kraftfahrzeug
DE102010007051A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Schallerzeugung bei Fahrzeugen ohne Verbrennungsmotor
DE102020002904A1 (de) Frontabdeckungseinheit für ein Fahrzeug und Verfahren zu deren Herstellung
DE102015111692A1 (de) Verfahren, Fahrzeuginsassen akustisch auf eine Komponente oder ein Gerät des Fahrzeugs hinzuweisen
DE102010044383A1 (de) Fahrzeug mit zumindest einer Antriebseinheit und einer Warnvorrichtung
DE102010034927A1 (de) Vorrichtung zur Außenbeleuchtung eines Fahrzeugs und Verfahren zum Betreiben der Vorrichtung
DE102017007472A1 (de) Verfahren zum Bereitstellen von Informationen für einen Fahrer eines Kraftwagens
DE102018210486A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Erfassen von Umgebungsgeräuschen
DE102020112680A1 (de) Geräuschsimulator für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division