DE102012110652B4 - Device for adjusting the gap between attachments - Google Patents

Device for adjusting the gap between attachments Download PDF

Info

Publication number
DE102012110652B4
DE102012110652B4 DE102012110652.5A DE102012110652A DE102012110652B4 DE 102012110652 B4 DE102012110652 B4 DE 102012110652B4 DE 102012110652 A DE102012110652 A DE 102012110652A DE 102012110652 B4 DE102012110652 B4 DE 102012110652B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjusting element
edge segments
rotation
axis
attachment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102012110652.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012110652A1 (en
Inventor
Matthias Grünschneder
Andre Ohrmann
Hans-Peter Maier
Klaus Heldmaier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HBPO GmbH
Original Assignee
HBPO GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HBPO GmbH filed Critical HBPO GmbH
Priority to DE102012110652.5A priority Critical patent/DE102012110652B4/en
Publication of DE102012110652A1 publication Critical patent/DE102012110652A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012110652B4 publication Critical patent/DE102012110652B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • B60R2019/1886Bumper fascias and fastening means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Einstellung einer Fuge zwischen mindestens zwei Anbauteilen (1, 2, 4) eines Kraftfahrzeugs, wobei die Anbauteile (1, 2, 4) über Befestigungsmittel in einer Einbaulage festlegbar sind und wobei das eine Anbauteil (1) mittels eines Einstellelementes (7) in die Einbaulage bringbar ist, dass das Einstellelement (7) um eine Drehachse (D) drehbar gelagert ist, dass das Einstellelement (7) über eine Randkontur an einer Anlagefläche (13) des Anbauteils (1) geführt angeordnet ist, wobei das Anbauteil (1) durch Verbringen des Einstellelementes (7) von einer ersten Drehstellung in eine zweite Drehstellung entlang eines senkrecht zur Drehachse (D) verlaufenden linearen Verstellweges (Δx) bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Randkontur des Einstellelementes (7) in eine Mehrzahl von in Umfangsrichtung verteilt angeordneten Randsegmenten (19; 22', 22''; 24', 24''; 25', 25''; 26', 26'') unterteilt ist, die sich jeweils entlang eines Umfangsausschnittes des Einstellelementes (7) mit einem festgelegten Abstand zu der Drehachse (D) erstrecken, derart, dass der lineare Verstellweg (Δx) des Anbauteils (1) stufig einstellbar ist.Device for adjusting a joint between at least two attachments (1, 2, 4) of a motor vehicle, wherein the attachments (1, 2, 4) can be fixed in an installation position using fasteners and one attachment (1) by means of an adjusting element (7) can be brought into the installation position, that the adjusting element (7) is rotatably mounted about an axis of rotation (D), that the adjusting element (7) is arranged to be guided over an edge contour on a contact surface (13) of the add-on part (1), the add-on part ( 1) can be moved by moving the adjusting element (7) from a first rotational position to a second rotational position along a linear adjustment path (Δx) running perpendicular to the rotation axis (D), characterized in that the edge contour of the adjusting element (7) is divided into a plurality of in Circumferentially distributed edge segments (19; 22', 22''; 24', 24''; 25', 25''; 26', 26''), each of which is located along a peripheral section of the adjusting element (7). a fixed distance from the axis of rotation (D), such that the linear adjustment path (Δx) of the attachment (1) can be adjusted in stages.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Einstellung einer Fuge zwischen mindestens zwei Anbauteilen eines Kraftfahrzeugs, wobei die Anbauteile über Befestigungsmittel in einer Einbaulage festlegbar sind und wobei das eine Anbauteil mittels eines Einstellelementes in die Einbaulage bringbar ist, dass das Einstellelement um eine Drehachse drehbar gelagert ist, dass das Einstellelement über eine Randkontur an einer Anlagefläche des Anbauteils geführt angeordnet ist, wobei das Anbauteil durch Verbringen des Einstellelementes von einer ersten Drehstellung in eine zweite Drehstellung entlang eines senkrecht zur Drehachse verlaufenden linearen Verstellweges bewegbar ist.The invention relates to a device for adjusting a joint between at least two add-on parts of a motor vehicle, the add-on parts being able to be fixed in an installation position using fastening means and the one add-on part being able to be brought into the installation position by means of an adjusting element, so that the adjusting element is rotatably mounted about an axis of rotation, that the adjusting element is arranged guided over an edge contour on a contact surface of the attachment, the attachment being movable by moving the adjusting element from a first rotational position to a second rotational position along a linear adjustment path running perpendicular to the axis of rotation.

Aus der DE 100 10 709 C1 ist eine Vorrichtung zur Einstellung eines Cockpitquerträgers zwischen A-Säulen eines Kraftfahrzeugs bekannt, die ein bolzenförmiges Einstellelement mit einer angeformten Exzenterscheibe vorsieht. Die Exzenterscheibe ist in einem Langloch eines Anbauteils geführt angeordnet. Die Exzenterscheibe weist eine ellipsoidförmige Randkontur auf, so dass in Abhängigkeit von einer Drehstellung der Exzenterscheibe eine stufenlose Einstellung eines quer zu einer Drehachse des Einstellelementes verlaufenden linearen Verstellweges gewährleistet ist. Zum Angreifen mit einem Werkzeug ist das Einstellelement stirnseitig mit einer Sechskantkontur versehen. Nachteilig an der bekannten Vorrichtung ist, dass über zusätzliche ortsferne Befestigungsmittel die Festlegung des Cockpitträgers erfolgt, wobei gleichzeitig die Einstellung des Cockpitträgers mittels des Einstellelementes aufrechterhalten werden muss.From the DE 100 10 709 C1 a device for adjusting a cockpit cross member between A-pillars of a motor vehicle is known, which provides a bolt-shaped adjusting element with a molded eccentric disk. The eccentric disk is arranged to be guided in an elongated hole of an attachment. The eccentric disk has an ellipsoidal edge contour, so that, depending on a rotational position of the eccentric disk, a continuous adjustment of a linear adjustment path running transversely to an axis of rotation of the adjusting element is guaranteed. The adjusting element is provided with a hexagonal contour on the front so that it can be accessed with a tool. A disadvantage of the known device is that the cockpit support is fixed using additional remote fastening means, and at the same time the adjustment of the cockpit support must be maintained by means of the adjusting element.

Aus der DE 20 2004 020 237 U1 ist eine Vorrichtung zur Befestigung von zwei Anbauteilen bekannt, dass eine exzentrische Bohrung aufweist zur Aufnahme eines Befestigungsmittels, so dass ein Ausgleich von Fertigungstoleranzen quer zur Drehachse des Befestigungsmittels zwischen den beiden Anbauteilen gewährleistet ist.From the DE 20 2004 020 237 U1 a device for fastening two attachments is known that has an eccentric bore for receiving a fastener, so that a compensation of manufacturing tolerances transverse to the axis of rotation of the fastener between the two attachments is ensured.

Aus der DE 101 01 179 A1 ist eine Vorrichtung zur positionsdefinierten Aufnahme eines Anbauteils bekannt. Das Anbauteil weist ein Aufnahmeloch mit einem nicht kreisförmigen Querschnitt auf, das mit einem als Bolzen ausgebildeten Einstellelement zusammenwirkt. Dieses weist ebenfalls einen nicht kreisförmigen Querschnitt auf. Da eine maximale Querschnittsausdehnung des Bolzens größer ist als ein minimaler Querschnittsdurchmesser des Aufnahmeloches, kann durch Verdrehen des Bolzens dieser mit dem Anbauteil verriegelt werden.From the DE 101 01 179 A1 a device for position-defined mounting of an attachment is known. The attachment has a receiving hole with a non-circular cross section, which interacts with an adjusting element designed as a bolt. This also has a non-circular cross section. Since a maximum cross-sectional extent of the bolt is greater than a minimum cross-sectional diameter of the receiving hole, it can be locked to the attachment by turning the bolt.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher eine Vorrichtung zur Einstellung einer Einbaulage von Anbauteilen derart weiterzubilden, dass auf einfache Weise der Montageaufwand verringert, wobei das Anbauteil gezielt in eine vorgegebene Einbaulage bringbar ist.The object of the present invention is therefore to develop a device for adjusting an installation position of attachments in such a way that the assembly effort is reduced in a simple manner, with the attachment being able to be brought specifically into a predetermined installation position.

Zur Lösung der Aufgabe ist die Erfindung in Verbindung mit dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Randkontur des Einstellelementes in eine Mehrzahl von in Umfangsrichtung verteilt angeordneten Randsegmenten unterteilt ist, die sich jeweils entlang eines Umfangsausschnittes des Einstellelementes mit einem festgelegten Abstand zu der Drehachse erstrecken, derart, dass der lineare Verstellweg des Anbauteils stufig einstellbar ist.To solve the problem, the invention in conjunction with the preamble of claim 1 is characterized in that the edge contour of the adjusting element is divided into a plurality of edge segments distributed in the circumferential direction, each of which is located along a circumferential section of the adjusting element at a fixed distance from the axis of rotation extend, such that the linear adjustment path of the attachment is adjustable in stages.

Nach der Erfindung ist ein Einstellelement vorgesehen, das in Umfangsrichtung eine Mehrzahl von verteilt angeordneten Randsegmenten mit jeweils einem unterschiedlichen Abstand zu einer Drehachse aufweist, so dass eine definierte und stufige Einstellung eines Anbauteils in seine vorgegebene Einbaulage gewährleistet ist. Damit können fest vorgegebene lineare Verstellwege eingestellt werden, wobei durch Wahl der Stufigkeit bzw. der Anzahl der Randsegmente unterschiedlich große Toleranzfehler des Anbauteils zu einem weiteren Anbauteil ausgeglichen werden können. Das Einstellelement weist eine Mehrzonen-Randkontur auf, die in Verbindung mit einer fest vorgegebenen Anlagefläche des Anbauteils das Einstellen unterschiedlicher Verstellwege in einer vorgegebenen linearen Richtung ermöglicht. Die Erfindung eignet sich insbesondere für die Einstellung von Fugen bildenden Anbauteilen, wie Scheinwerfer, Stoßfängerüberzüge, Motorhauben, Kotflügeln, zwischen denen eine vorgegebene Fuge (konstanter Fugenspalt) verlaufen soll.According to the invention, an adjustment element is provided which has a plurality of edge segments distributed in the circumferential direction, each at a different distance from a rotation axis, so that a defined and stepped adjustment of an attachment to its predetermined installation position is guaranteed. This allows fixed linear adjustment paths to be set, whereby different tolerance errors of the attachment to another attachment can be compensated for by selecting the number of steps or the number of edge segments. The adjustment element has a multi-zone edge contour which, in conjunction with a fixed contact surface of the attachment, enables different adjustment paths to be set in a predetermined linear direction. The invention is particularly suitable for adjusting attachments that form joints, such as headlights, bumper covers, bonnets, fenders, between which a predetermined joint (constant joint gap) is to run.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist ein Rand des Einstellelementes so konturiert, dass paarweise gegenüberliegend angeordnete Randsegmente im Wesentlichen jeweils einen unterschiedlichen Abstand zur Drehachse aufweisen, wobei die Summe der Abstände jedes Paares von Randsegmenten zu der Drehachse jedoch stets den gleichen Wert aufweist. Die Grundform des Einstellelementes ist vorzugsweise kreisförmig, so dass die Handhabung des Einstellelementes relativ einfach ist.According to a preferred embodiment of the invention, an edge of the adjusting element is contoured in such a way that edge segments arranged opposite each other in pairs essentially each have a different distance from the axis of rotation, but the sum of the distances of each pair of edge segments from the axis of rotation always has the same value. The basic shape of the adjusting element is preferably circular, so that handling the adjusting element is relatively easy.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist das in die Einbaulage zu verbringende Anbauteil zwei in Verstellrichtung beabstandet zueinander angeordnete Begrenzungsstege auf, zwischen denen Randsegmente eines Paares von Randsegmenten klemmend gehalten sind. Vorteilhaft ist hierdurch eine Vorfixierung gewährleistet, die die Einbaulage des Anbauteils sicherstellt, bis über zusätzliche Befestigungsmittel die Fixierung des Anbauteils erfolgt.According to a further development of the invention, the attachment to be moved into the installation position has two limiting webs which are spaced apart from one another in the adjustment direction and between which edge segments of a pair of edge segments are held in a clamping manner. This advantageously ensures pre-fixation, which ensures the installation position of the attachment up to over Additional fasteners are used to fix the attachment.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist das Einstellelement ein Nullstellungspaar von Randsegmenten auf, bei denen die gegenüberliegenden Randsegmente den gleichen Abstand zu der Drehachse aufweisen. Ferner weist das Einstellelement mehrere Verschiebstellungspaare von Randsegmenten auf, bei denen die gegenüberliegenden Randsegmente einen unterschiedlichen Abstand zu der Drehachse aufweisen, wobei der Differenzbetrag der gegenüberliegenden Randsegmente betragsmäßig gleich ist, so dass der Abstand der Randsegmente zueinander dem Abstand der Randsegmente des Nullstellungspaares entspricht. In Abhängigkeit von der Anzahl des Verschiebestellungspaares von Randsegmenten kann die Stufigkeit der Einstellung vorgegeben werden.According to a further development of the invention, the adjusting element has a zero-position pair of edge segments, in which the opposite edge segments are at the same distance from the axis of rotation. Furthermore, the adjusting element has a plurality of displacement position pairs of edge segments, in which the opposite edge segments have a different distance from the axis of rotation, the difference between the opposite edge segments being the same in magnitude, so that the distance between the edge segments corresponds to the distance between the edge segments of the zero position pair. Depending on the number of shifting position pairs of edge segments, the level of adjustment can be specified.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weisen die Randsegmente im Wesentlichen eine geradlinige Konturfläche auf, die im Wesentlichen tangential zu der Drehachse verläuft. Die Randsegmente korrespondieren somit vorzugsweise hinsichtlich ihrer Fläche zu der Kontur der Begrenzungsstege.According to a further development of the invention, the edge segments essentially have a rectilinear contour surface which runs essentially tangentially to the axis of rotation. The edge segments therefore preferably correspond in terms of their area to the contour of the boundary webs.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung kann ein Paar von gegenüberliegenden Randsegmenten auch ein Reparaturstellungspaar bilden, wobei die Randsegmente jeweils eine muldenförmige Konturfläche aufweisen, deren Abstand zueinander an einem Boden um einen maximalen Verstellweg kleiner ist als ein Abstand zwischen den Begrenzungsstegen. Befindet sich eine gedachte Verbindungslinie zwischen den Randsegmenten des Reparaturstellungspaares in Richtung des linearen Verstellweges, erfolgt keine Halterung der Randsegmente. Stattdessen ist das Anbauteil entsprechend der Muldentiefe in der Verstellrichtung bewegbar, so dass eine nachträgliche stufenlose Einstellung des Anbauteils gewährleistet ist. Eine Fugeneinstellung kann somit manuell beispielsweise in einer Reparaturwerkstatt vorgenommen werden, während die stufige Einstellung des Anbauteils in die Einbaulage bei der Herstellung des Fahrzeugs automatisch entsprechend von Fertigungsvorgaben erfolgen kann.According to a further development of the invention, a pair of opposite edge segments can also form a repair position pair, the edge segments each having a trough-shaped contour surface, the distance from one another on a floor being a maximum adjustment path smaller than a distance between the boundary webs. If there is an imaginary connecting line between the edge segments of the repair position pair in the direction of the linear adjustment path, the edge segments are not held in place. Instead, the attachment can be moved in the adjustment direction according to the trough depth, so that subsequent, continuous adjustment of the attachment is guaranteed. A joint adjustment can therefore be carried out manually, for example in a repair shop, while the step-by-step adjustment of the add-on part into the installation position during the manufacture of the vehicle can be carried out automatically in accordance with manufacturing specifications.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist das Einstellelement eine Bohrung auf, so dass ein Befestigungsmittel eingreifen und das Anbauteil vorzugsweise an einem Montageträger fixieren kann. Die Einstellung des Anbauteils in die Einbaulage sowie die Fixierung desselben erfolgen somit an dem gleichen Ort. Vorteilhaft kann hierdurch der Montage- und Kostenaufwand weiter reduziert werden.According to a further development of the invention, the adjusting element has a hole so that a fastening means can engage and preferably fix the attachment to a mounting support. The adjustment of the attachment to the installation position and the fixation of the same take place in the same place. This can advantageously further reduce the assembly effort and costs.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist das Einstellelement hut- oder tellerförmig ausgebildet, so dass es handhabungstechnisch einfacher in die gewünschte Drehstellung verbringbar ist.According to a further development of the invention, the adjusting element is hat-shaped or plate-shaped, so that it is easier to move into the desired rotational position in terms of handling.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist das Anbauteil eine Öffnung auf, an dessen Rand das Einstellelement anliegt. Die Befestigungsstege sind in einem Abstand zu dem Öffnungsrand angeordnet. Die Anlagefläche dient zur axialen Abstützung des Einstellelementes bezüglich des Anbauteils.According to a further development of the invention, the attachment has an opening, at the edge of which the adjusting element rests. The fastening webs are arranged at a distance from the opening edge. The contact surface serves to axially support the adjusting element with respect to the attachment.

Zur radialen Abstützung weist das Einstellelement eine innere Ringfläche auf. die mit einer Außenfläche eines Befestigungsmittels des Montageträgers zusammenwirkt. Die ringförmige Außenfläche des Befestigungsmittels bildet somit eine Führungsfläche für die ausschließlich drehbare Lagerung des Einstellelementes.For radial support, the adjusting element has an inner annular surface. which interacts with an outer surface of a fastener of the mounting bracket. The annular outer surface of the fastening means thus forms a guide surface for the exclusively rotatable mounting of the adjusting element.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist das Einstellelement und/oder das Anbauteil eine die Drehstellung des Einstellelementes kennzeichnende Markierung und/oder Signalisierung auf. Auf diese Weise kann beispielsweise relativ einfach eine Nullstellung erkannt werden und von da aus die entsprechende stufige Einstellung vorgenommen werden.According to a further development of the invention, the adjusting element and/or the attachment has a marking and/or signaling that characterizes the rotational position of the adjusting element. In this way, for example, a zero position can be recognized relatively easily and the corresponding step setting can be made from there.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung sind die Randsegmente durch radial abstehende Nasen in Tangentialrichtung begrenzt, so dass haptisch die stufige Einstellung erkannt werden kann. Hierdurch kann die Handhabung weiter vereinfacht werden.According to a further development of the invention, the edge segments are delimited by radially projecting lugs in the tangential direction, so that the step adjustment can be recognized haptically. This allows handling to be further simplified.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen.Further advantages of the invention emerge from the further subclaims.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert.
Es zeigen:

  • 1a eine perspektivische Vorderansicht von an einem Montageträger montierten Anbauteilen eines Kraftfahrzeugs im Frontbereich,
  • 1b eine Explosionsdarstellung der an dem Montageträger zu befestigenden Anbauteile des Kraftfahrzeugs,
  • 2 eine perspektivische Draufsicht auf eine Einstellvorrichtung zur Einstellung einer Fuge eines als Stoßfängerüberzug ausgebildeten Anbauteils zu einem benachbarten anderen Anbauteil (Motorhaube),
  • 3 eine perspektivische Darstellung eines tellerförmigen Einstellelementes der erfindungsgemäßen Einstellvorrichtung,
  • 4a eine Draufsicht des Einstellelementes in einer Nullstellung,
  • 4b einen Axialschnitt durch das Einstellelement in der Nullstellung,
  • 5a eine Draufsicht auf das Einstellelement in einer ersten Drehstellung desselben,
  • 5b einen Axialschnitt durch das Einstellelement in der ersten Drehstellung gemäß 5a,
  • 6a eine Draufsicht auf das Einstellelement in einer zweiten Drehstellung,
  • 6b einen Axialschnitt durch das Einstellelement in der zweiten Drehstellung gemäß 6a,
  • 7a eine Draufsicht auf das Einstellelement in einer Reparaturstellung und
  • 7b einen Axialschnitt durch das Einstellelement in der Reparaturstellung gemäß 7a.
An exemplary embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawings.
Show it:
  • 1a a perspective front view of attachment parts of a motor vehicle mounted on a mounting support in the front area,
  • 1b an exploded view of the attachment parts of the motor vehicle to be attached to the mounting support,
  • 2 a perspective top view of an adjusting device for adjusting a joint of an attachment designed as a bumper cover to an adjacent other attachment (bonnet),
  • 3 a perspective view of a plate-shaped adjustment element of the adjustment device according to the invention,
  • 4a a top view of the adjusting element in a zero position,
  • 4b an axial section through the adjusting element in the zero position,
  • 5a a top view of the adjusting element in a first rotational position thereof,
  • 5b an axial section through the adjusting element in the first rotational position 5a ,
  • 6a a top view of the adjusting element in a second rotational position,
  • 6b an axial section through the adjusting element in the second rotational position 6a ,
  • 7a a top view of the adjusting element in a repair position and
  • 7b an axial section through the adjusting element in the repair position 7a .

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur Einstellung einer Fuge zwischen mehreren Anbauteilen kann beispielsweise zur Einstellung der Einbaulage eines als Stoßfängerüberzug 1 ausgebildeten Anbauteils verwendet werden. Der Stoßfängerüberzug 1 wird an mehreren Stellen, von denen in den 2a bis 7b lediglich eine einzige Stelle beispielhaft dargestellt ist, an einem Montageträger 2 befestigt, der sich in einem vorderen Bereich des Kraftfahrzeugs quer zur Fahrzeuglängsachse erstreckt und an einem Fahrzeugträgerteil befestigt ist. Der Stoßfängerüberzug 1 wird an dem Montageträger 2 mittels der Einstellvorrichtung so ausgerichtet, dass eine vorgegebene Fuge 3 zwischen dem Stoßfängerüberzug 1 und der Motorhaube 4 gebildet ist.A device according to the invention for adjusting a joint between several attachments can be used, for example, to adjust the installation position of an attachment designed as a bumper cover 1. The bumper cover 1 is in several places, including in the 2a to 7b only a single point is shown as an example, attached to a mounting support 2, which extends transversely to the longitudinal axis of the vehicle in a front area of the motor vehicle and is attached to a vehicle support part. The bumper cover 1 is aligned on the mounting support 2 by means of the adjusting device so that a predetermined joint 3 is formed between the bumper cover 1 and the hood 4.

Die erfindungsgemäße Einstellvorrichtung kann auch zur Einstellung bzw. Ausrichtung weiterer Fugen bildender Anbauteile, wie einem Scheinwerfer 5 und/oder einem Kotflügel (Seitenteil 6) eingesetzt werden.The adjusting device according to the invention can also be used to adjust or align other add-on parts that form joints, such as a headlight 5 and/or a fender (side part 6).

Die erfindungsgemäße Vorrichtung umfasst ein teller- und/oder hutförmiges Einstellelement 7, mittels dessen der Stoßfängerüberzug 1 zur Bildung der Fuge 3 relativ zu der Motorhaube 4 und/oder dem Montageträger 2 entlang eines linearen Verstellweges x verschiebbar ist.The device according to the invention comprises a plate- and/or hat-shaped adjustment element 7, by means of which the bumper cover 1 can be displaced relative to the hood 4 and/or the mounting support 2 along a linear adjustment path x to form the joint 3.

Der Stoßfängerüberzug 1 weist an mehreren verteilt angeordneten Stellen eine beispielsweise rechteckförmige Öffnung 8 auf, deren Dimension größer ist als ein Außendurchmesser eines ringförmigen Gewindedoms 9, der von einer Auflagefläche 10 des Montageträgers 2 abragt. Auf der Auflagefläche 10 ist ein Rand 11 des Stoßfängerüberzugs 1 aufgesetzt. Die Dimension der Öffnung 8 des Stoßfängerüberzugs 1 ist kleiner als ein Durchmesser eines Krempenteils 12 des Einstellelementes 7 gewählt, so dass das Krempenteil 12 des Einstellelementes 7 mit seiner ringförmigen Anlagefläche 13 auf dem Rand 11 des Stoßfängerüberzugs 1 zur Anlage kommt. An das Krempenteil 12 schließt sich ein Kronenteil 14 des Einstellelementes 7 an, der mit einer inneren Ringfläche 15 drehbar geführt an einer Außenfläche 16 des Gewindedoms 9 anliegt.The bumper cover 1 has, for example, a rectangular opening 8 at several distributed locations, the dimension of which is larger than an outer diameter of an annular thread dome 9, which protrudes from a support surface 10 of the mounting support 2. An edge 11 of the bumper cover 1 is placed on the support surface 10. The dimension of the opening 8 of the bumper cover 1 is selected to be smaller than a diameter of a brim part 12 of the adjusting element 7, so that the brim part 12 of the adjusting element 7 comes to rest with its annular contact surface 13 on the edge 11 of the bumper cover 1. The brim part 12 is adjoined by a crown part 14 of the adjusting element 7, which rests against an outer surface 16 of the thread dome 9 in a rotatably guided manner with an inner annular surface 15.

Das Einstellelement 7 weist eine Bohrung 17 auf, so dass eine Schraube 18 als Befestigungsmittel in die Bohrung 17 eingreifen und mit dem Gewindedom 9 als weiteres Befestigungsmittel in Gewindeeingriff bringbar ist zur lösbaren Befestigung des Stoßfängerüberzugs 1 an dem Montageträger 2, nachdem der Stoßfängerüberzug 1 in die vorgegebene Einbaulage gebracht worden ist.The adjusting element 7 has a bore 17, so that a screw 18 engages in the bore 17 as a fastening means and can be brought into threaded engagement with the threaded dome 9 as a further fastening means for releasably fastening the bumper cover 1 to the mounting support 2 after the bumper cover 1 is inserted into the specified installation position has been brought.

Zum Ausrichten bzw. Einstellen des Stoßfängerüberzugs 1 relativ zu der Motorhaube 4 bzw. dem Montageträger 2 weist das Krempenteil 12 eine Mehrzahl von paarweise gegenüberliegend angeordneten Randsegmenten 19 auf, die die Randkontur des Krempenteils 12 bzw. des Einstellelementes 7 bilden. Die Randsegmente 19 sind in Umfangsrichtung verteilt angeordnet und bilden jeweils einen Umfangsausschnitt bzw. einen Umfangssektor des Krempenteils 12 bzw. des Einstellelementes 7. In Abhängigkeit von der Drehstellung des Einstellelementes 7 kann eine relative Verstellung des Stoßfängerüberzugs 1 relativ zum Montageträger 2 in X-Richtung erfolgen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel stimmt die X-Richtung mit einer Fahrtrichtung des Kraftfahrzeugs überein. Das Einstellelement 7 weist auf einer Oberseite des Krempenteils 12 eine pfeilförmige Markierung 20 auf, die in einer Null-Drehstellung des Einstellelementes 7 um eine Drehachse D auf eine Strichmarkierung 21 des Stoßfängerüberzugs 1 zeigt, siehe 4a. In dieser Null-Drehstellung befindet sich ein Nullstellenpaar 22 von gegenüberliegenden Randsegmenten 22', 22" in einer Halteposition zwischen zwei Begrenzungsstegen 23, die sich in einem Abstand zu der Öffnung 8 des Stoßfängerüberzugs 1 von demselben erheben.For aligning or adjusting the bumper cover 1 relative to the hood 4 or the mounting support 2, the brim part 12 has a plurality of edge segments 19 arranged in pairs opposite each other, which form the edge contour of the brim part 12 or the adjusting element 7. The edge segments 19 are arranged distributed in the circumferential direction and each form a circumferential cutout or a circumferential sector of the brim part 12 or the adjusting element 7. Depending on the rotational position of the adjusting element 7, a relative adjustment of the bumper cover 1 can take place relative to the mounting support 2 in the X direction . In the present exemplary embodiment, the X direction corresponds to a direction of travel of the motor vehicle. The adjusting element 7 has an arrow-shaped marking 20 on an upper side of the brim part 12, which points to a line marking 21 of the bumper cover 1 in a zero rotational position of the adjusting element 7 about an axis of rotation D, see 4a . In this zero rotation position, a pair of zero points 22 of opposite edge segments 22 ', 22" are in a holding position between two limiting webs 23, which rise from the bumper cover 1 at a distance from the opening 8.

Der lichte Abstand der gegenüberliegenden Begrenzungsstege 23 kann einem Außenabstand d der Randsegmente 22', 22" des Nullstellenpaares 22 entsprechen oder etwas kleiner sein zur Vorfixierung des Einstellelementes 7. Dadurch, dass die Randsegmente 22', 22" bzw. die weiteren Randsegmente 19 eine geradlinige Konturenfläche aufweisen und in einem Umfangsausschnitt in einem Bereich von 10° bis 40° bilden, kann das Einstellelement 7 nur gegen Aufbringen einer Widerstandskraft aus dieser Null-Drehstellung verbracht werden. Die Breite der Randsegmente 19 entspricht im Wesentlichen einer Breite des Begrenzungsstegs 23. Gegebenenfalls können die Randsegmente 19 nach einer nicht dargestellten Ausführungsform auch randseitig mit einer radial abstehenden Nase versehen sein, so dass die Drehverstellung haptisch erkennbar ist. The clear distance between the opposing boundary webs 23 can correspond to an external distance d of the edge segments 22', 22" of the pair of zero points 22 or can be slightly smaller for pre-fixing the setting element 7. Because the edge segments 22', 22" or the further edge segments 19 have a straight line Have a contour surface and form a peripheral cutout in a range of 10 ° to 40 °, the adjusting element 7 can only be moved from this zero rotational position against the application of a resistance force. The width of the edge segments 19 essentially corresponds to a width of the limiting web 23. If necessary, according to an embodiment not shown, the edge segments 19 can also be provided with a radially projecting nose on the edge, so that the rotational adjustment can be recognized haptically.

Die Widerstandskraft soll so groß sein, dass das Einstellelement 7 nicht selbsttätig aus der einen Drehstellung in die andere Drehstellung verbringbar ist. Andererseits soll die Widerstandskraft aber nicht so groß sein, dass der Stoßfängerüberzug 1 an dem Befestigungsort festgelegt ist. Die eigentliche Befestigung erfolgt über die Schraube 18 und den Gewindedom 9.The resistance force should be so great that the adjusting element 7 cannot be moved automatically from one rotational position to the other rotational position is. On the other hand, the resistance force should not be so great that the bumper cover 1 is fixed at the attachment location. The actual fastening is done via screw 18 and thread dome 9.

Wie aus 4b ersichtlich ist, weisen die Randsegmente 22', 22'' jeweils den gleichen Abstand r0 zu der Drehachse D der Schraube 18 bzw. dem Lochmittelpunkt des Gewindedoms 9 auf. Der Stoßfängerüberzug 1 befindet sich in einer zur Drehachse D mittleren Nullstellung O.How out 4b As can be seen, the edge segments 22', 22'' each have the same distance r 0 from the axis of rotation D of the screw 18 or the hole center of the thread dome 9. The bumper cover 1 is in a zero position O central to the axis of rotation D.

Soll der Stoßfängerüberzug 1 zur Einstellung der Fuge 3 in X-Richtung um einen Verstellweg Δx verstellt werden, kann das Einstellelement 7 beispielsweise aus der Nullstellung gemäß 4a, 4b in eine erste Drehstellung gemäß den 5a, 5b verdreht werden, in der ein Verschiebungsstellungspaar 24 des Einstellelementes 7 mit gegenüberliegenden Randsegmenten 24', 24'' an freien Flächen der Begrenzungsstege 23 anliegen. Das in X-Richtung rückwärtige Randsegment 24' weist einen Abstand r1 zu der Drehachse D auf, der um den Differenzbetrag Δx kleiner ist als ein Abstand r1' des in X-Richtung vorne angeordneten Randsegmentes 24'' zu der Drehachse D.If the bumper cover 1 is to be adjusted in the X direction by an adjustment path Δx to adjust the joint 3, the adjusting element 7 can be moved from the zero position, for example 4a , 4b into a first rotational position according to 5a , 5b be rotated, in which a displacement position pair 24 of the adjusting element 7 with opposite edge segments 24 ', 24'' rest on free surfaces of the limiting webs 23. The edge segment 24 ' at the rear in the

Soll zur Erreichung der Fuge 3 der Stoßfängerüberzug 1 bezogen auf die Nullstellung 0 um den gleichen Weg Δx entgegen der X-Richtung verstellt werden, wird das Einstellelement 7 in eine weitere zweite Drehstellung verbracht, in der ein weiteres Verschiebestellungspaar 25 von Randsegmenten 25', 25'' wirksam ist, siehe 6a, 6b. Ein in X-Richtung rückwärtiges Randsegment 25' weist einen um Δx größeren Abstand r2 auf als das in X-Richtung vorne gelagerte Randsegment 25'', das einen Abstand r2' zu der Drehachse D aufweist und r2 - Δx entspricht. Der Stoßfängerüberzug 1 ist somit um -Δx versetzt zu dem Stoßfängerüberzug 1 in der Nullstellung verstellt angeordnet.If the bumper cover 1 is to be adjusted in relation to the zero position 0 by the same distance Δx against the '' is effective, see 6a , 6b . A rearward edge segment 25 ' in the The bumper cover 1 is thus offset by -Δx from the bumper cover 1 in the zero position.

Die Summe der Abstände r1 und r1' bzw. r2 und r2' entsprechen dem zweifachen Abstand r0 der Nullstellung.The sum of the distances r 1 and r 1 'or r 2 and r 2 ' correspond to twice the distance r 0 of the zero position.

Es handelt sich bei den vorgenannten Drehstellungen gemäß den 4a bis 6b um festlegende Drehstellungen des Einstellelementes 7, die bei Montage des Stoßfängerüberzugs 1 in Fertigungsstätten von Kraftfahrzeugherstellern vorgenommen werden. Die Abstände der paarweise angeordneten Randsegmente 19 bzw. die Stufen sind so gewählt, dass vorzugsweise unterschiedlichen Kraftfahrzeugmodellen zugeordnete Anbauteile, an demselben Montageträger 2 montiert werden können. Auf diese Weise kann der Herstellungs- bzw. Montageaufwand wesentlich reduziert werden.The aforementioned rotational positions are in accordance with 4a to 6b about defining rotational positions of the adjusting element 7, which are carried out when the bumper cover 1 is installed in the production facilities of motor vehicle manufacturers. The distances between the edge segments 19 arranged in pairs or the steps are chosen so that attachments preferably assigned to different motor vehicle models can be mounted on the same mounting bracket 2. In this way, the manufacturing and assembly costs can be significantly reduced.

Soll kein festgelegter Verstellweg Δx eingestellt werden, sondern soll der Verstellweg frei wählbar sein, wie beispielsweise nach Reparatur des Fahrzeugs in einer Werkstatt, weist das Einstellelement 7 ein Reparaturstellungspaar 26 mit gegenüberliegenden muldenförmigen Randsegmenten 26', 26'' auf. Die muldenförmigen Randsegmente 26', 26'' weisen vorzugsweise eine maximale Tiefe t auf, die der Breite des Krempenteils 12 entspricht. Die maximale Tiefe t der muldenförmigen Randsegmente 26', 26'' ermöglicht eine Reduzierung des Au-ßenabstandes d des Krempenteils 12 um einen maximalen Verstellweg 2t in X-Richtung, entlang dessen der Stoßfängerüberzug 1 relativ zum Montageträger 2 stufenlos, beispielsweise manuell verstellbar ist. Zum manuellen Erfassen des Einstellelementes 7 weist dasselbe am Kronenteil 14 einen Griffsteg 27 auf, der sich aus dem ringförmigen Kronenteil 14 erhebt.If no fixed adjustment path Δx is to be set, but rather the adjustment path should be freely selectable, such as after the vehicle has been repaired in a workshop, the adjusting element 7 has a pair of repair positions 26 with opposite trough-shaped edge segments 26 ', 26''. The trough-shaped edge segments 26 ', 26'' preferably have a maximum depth t, which corresponds to the width of the brim part 12. The maximum depth t of the trough-shaped edge segments 26 ', 26'' enables the external distance d of the brim part 12 to be reduced by a maximum adjustment path 2t in the X direction, along which the bumper cover 1 can be adjusted continuously relative to the mounting bracket 2, for example manually. For manual gripping of the adjusting element 7, it has a handle bar 27 on the crown part 14, which rises from the annular crown part 14.

Nachdem die Fugeneinstellung mittels des Einstellelementes 7 vorgenommen worden ist, kann durch Festziehen der Schraube 18 die endgültige Fixierung des Stoßfängerüberzugs 1 an dem Montageträger 2 erfolgen.After the joint adjustment has been made using the adjusting element 7, the bumper cover 1 can be finally fixed to the mounting bracket 2 by tightening the screw 18.

Nach einer nicht dargestellten alternativen Ausführungsform können die paarweise angeordneten Randsegmente 19 nicht gegenüberliegend, sondern in einem stumpfen Winkel zueinander angeordnet sein. Es versteht sich, dass die Begrenzungsstege 23 in einem entsprechenden Winkel zueinander angeordnet sind.According to an alternative embodiment, not shown, the edge segments 19 arranged in pairs can not be arranged opposite one another, but rather at an obtuse angle to one another. It goes without saying that the limiting webs 23 are arranged at a corresponding angle to one another.

Claims (15)

Vorrichtung zur Einstellung einer Fuge zwischen mindestens zwei Anbauteilen (1, 2, 4) eines Kraftfahrzeugs, wobei die Anbauteile (1, 2, 4) über Befestigungsmittel in einer Einbaulage festlegbar sind und wobei das eine Anbauteil (1) mittels eines Einstellelementes (7) in die Einbaulage bringbar ist, dass das Einstellelement (7) um eine Drehachse (D) drehbar gelagert ist, dass das Einstellelement (7) über eine Randkontur an einer Anlagefläche (13) des Anbauteils (1) geführt angeordnet ist, wobei das Anbauteil (1) durch Verbringen des Einstellelementes (7) von einer ersten Drehstellung in eine zweite Drehstellung entlang eines senkrecht zur Drehachse (D) verlaufenden linearen Verstellweges (Δx) bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Randkontur des Einstellelementes (7) in eine Mehrzahl von in Umfangsrichtung verteilt angeordneten Randsegmenten (19; 22', 22''; 24', 24''; 25', 25''; 26', 26'') unterteilt ist, die sich jeweils entlang eines Umfangsausschnittes des Einstellelementes (7) mit einem festgelegten Abstand zu der Drehachse (D) erstrecken, derart, dass der lineare Verstellweg (Δx) des Anbauteils (1) stufig einstellbar ist.Device for adjusting a joint between at least two attachments (1, 2, 4) of a motor vehicle, wherein the attachments (1, 2, 4) can be fixed in an installation position using fasteners and one attachment (1) by means of an adjusting element (7) can be brought into the installation position, that the adjusting element (7) is rotatably mounted about an axis of rotation (D), that the adjusting element (7) is arranged to be guided over an edge contour on a contact surface (13) of the add-on part (1), the add-on part ( 1) can be moved by moving the adjusting element (7) from a first rotational position to a second rotational position along a linear adjustment path (Δx) running perpendicular to the axis of rotation (D), characterized in that the edge contour of the adjusting element (7) is divided into a plurality of in Circumferentially distributed edge segments (19; 22', 22'';24',24'';25',25'';26',26''), each of which is located along a peripheral section of the adjusting element (7). a fixed distance from the axis of rotation (D), such that the linear adjustment path (Δx) of the attachment (1) can be adjusted in stages. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Einstellelement (7) paarweise angeordnete Randsegmente (19; 22', 22''; 24', 24''; 25', 25''; 26', 26'') aufweist, wobei die Randsegmente (19; 22', 22''; 24', 24''; 25', 25''; 26', 26'') des Paares auf gegenüberliegenden Seiten der Drehachse (D) in einem vorgegebenen Abstand zu derselben angeordnet sind und wobei eine Summe der Abstände (r0, r1, r1'; r2, r2') jedes Paares von Randsegmenten der Drehachse (D) stets den gleichen Wert (d) aufweisen.Device according to Claim 1 , characterized in that the adjusting element (7) has edge segments (19; 22', 22'';24',24'';25',25'';26',26'') arranged in pairs, the edge segments ( 19; 22', 22'';24',24'';25',25'';26',26'') of the pair are arranged on opposite sides of the axis of rotation (D) at a predetermined distance from the same and where a sum of the distances (r 0 , r 1 , r 1 '; r 2 , r 2 ') of each pair of edge segments of the axis of rotation (D) always have the same value (d). Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Anbauteil (1) zwei in Verstellrichtung beabstandet zueinander angeordnete Begrenzungsstege (23) aufweist, zwischen denen das Paar von Randsegmenten (19, 22', 22'', 24', 24'', 25', 25'', 26', 26'') in einer die Fuge (3) festlegenden Drehstellung klemmend gehalten sind.Device according to Claim 1 or 2 , characterized in that the attachment (1) has two limiting webs (23) arranged at a distance from one another in the adjustment direction, between which the pair of edge segments (19, 22 ', 22'', 24', 24'', 25', 25'',26',26'') are held clamped in a rotational position defining the joint (3). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass Randsegmente (22', 22'') eines Nullstellungspaares (22) von Randsegmenten einen gleichen Abstand (r0) zu der Drehachse (D) und Randsegmente (24', 24''; 25', 25'') eines Verschiebestellungspaares (24', 24''; 25', 25'') einen um einen vorgegebenen Differenzbetrag (Δx) größeren bzw. kleineren Abstand (r1, r1'; r2, r2') im Vergleich zu dem Abstand (r0) des Nullstellungspaares (22) zu der Drehachse (D) aufweisen.Device according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that edge segments (22', 22'') of a zero position pair (22) of edge segments have an equal distance (r 0 ) to the axis of rotation (D) and edge segments (24', 24'';25',25'' ) of a displacement position pair (24 ', 24'';25',25'') a distance (r 1 , r 1 '; r 2 , r 2 ') larger or smaller by a predetermined difference amount (Δx) compared to that Distance (r 0 ) of the zero position pair (22) to the axis of rotation (D). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Randsegmente (24', 24''; 25', 25'') der die fugenfestlegenden Drehstellung des Einstellelementes (7) bildenden Paare (24, 25) von Randsegmenten (24', 24''; 25', 25'') eine geradlinige Konturfläche aufweisen zur Anlage an die jeweiligen Begrenzungsstege (23), so dass das Einstellelement (7) in der fugenfestlegenden Drehstellung gehalten ist.Device according to one of the Claims 1 until 4 , characterized in that the edge segments (24', 24'';25',25'') of the pairs (24, 25) of edge segments (24', 24'';25') forming the joint-defining rotational position of the adjusting element (7) , 25 '') have a straight contour surface for contact with the respective limiting webs (23), so that the adjusting element (7) is held in the joint-defining rotational position. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Reparaturstellungspaar (26) von Randsegmenten (26', 26'') mit einer muldenförmigen Konturfläche vorgesehen ist, deren Abstand zur stufenlosen Einstellung des Einstellelementes (7) zu der Drehachse (D) um einen maximalen Verstellweg (2t) kleiner ist als ein Abstand (d) zwischen den Begrenzungsstegen (23) zueinander.Device according to one of the Claims 1 until 5 , characterized in that a repair position pair (26) of edge segments (26', 26'') is provided with a trough-shaped contour surface, the distance of which can be adjusted to the axis of rotation (D) by a maximum adjustment path (2t) for the continuous adjustment of the adjusting element (7). is smaller than a distance (d) between the boundary webs (23) to one another. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Umfangsausschnitt der Randsegmente (19) in einem Winkelbereich von 10° bis 40° liegt.Device according to one of the Claims 1 until 6 , characterized in that the peripheral cutout of the edge segments (19) lies in an angular range of 10° to 40°. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Einstellelement (7) eine Bohrung (17) aufweist, derart, dass das Anbauteil (1) in einer Drehstellung des Einstellelementes (7) mittels des durch die Bohrung (17) geführten Befestigungsmittels (18) an einem Montageträger (2) fixierbar ist, an dem weitere Anbauteile (5, 6) über weitere Befestigungsmittel fixierbar sind.Device according to one of the Claims 1 until 7 , characterized in that the adjusting element (7) has a bore (17), such that the attachment (1) is in a rotational position of the adjusting element (7) by means of the fastening means (18) guided through the bore (17) on a mounting support ( 2) can be fixed, to which further attachments (5, 6) can be fixed via further fastening means. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel durch eine Befestigungsschraube (18) und einen von einer Auflagefläche (10) des Montageträgers (2) abragenden Gewindedom (9) gebildet ist.Device according to one of the Claims 1 until 8th , characterized in that the fastening means is formed by a fastening screw (18) and a threaded dome (9) projecting from a support surface (10) of the mounting support (2). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Einstellelement (7) hutförmig ausgebildet ist mit einer koaxial zu der Drehachse (D) verlaufenden inneren Ringfläche (15), die an einer Außenfläche (16) des Gewindedoms (9) anliegt.Device according to one of the Claims 1 until 9 , characterized in that the adjusting element (7) is hat-shaped with an inner annular surface (15) which runs coaxially to the axis of rotation (D) and which rests on an outer surface (16) of the thread dome (9). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlagefläche (13) des Anbauteils (1) einen Rand einer Öffnung (8) bildet, die größer ist als der Gewindedom (9) des Montageträgers (2), und dass die Begrenzungsstege (23) von der Anlagefläche (13) erhaben jeweils in einem Abstand zur Öffnung (8) angeordnet sind.Device according to one of the Claims 1 until 10 , characterized in that the contact surface (13) of the attachment (1) forms an edge of an opening (8) which is larger than the thread dome (9) of the mounting support (2), and that the limiting webs (23) from the contact surface ( 13) are each arranged raised at a distance from the opening (8). Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine die Drehstellung des Einstellelementes (7) kennzeichnende Markierung (20) und/oder Signalisierung (21) vorgesehen ist.Device according to Claim 11 , characterized in that a marking (20) and/or signaling (21) identifying the rotational position of the adjusting element (7) is provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Randsegmente (19) durch radial abstehende Nasen in Tangentialrichtung begrenzt sind.Device according to one of the Claims 1 until 12 , characterized in that the edge segments (19) are delimited by radially projecting lugs in the tangential direction. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass ein oder mehrere Anbauteile (1, 5, 6) über Befestigungsmittel an demselben Montageträger (2) befestigbar sind.Device according to one of the Claims 1 until 13 , characterized in that one or more attachments (1, 5, 6) can be attached to the same mounting support (2) via fastening means. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass ein erstes Anbauteil als Stoßfängerüberzug (1) und ein zweites Anbauteil als eine Motorhaube (4) oder als ein Scheinwerfer (5) oder als ein Kotflügel (6) ausgebildet sind.Device according to one of the Claims 1 until 14 , characterized in that a first attachment is designed as a bumper cover (1) and a second attachment is designed as a hood (4) or as a headlight (5) or as a fender (6).
DE102012110652.5A 2012-11-07 2012-11-07 Device for adjusting the gap between attachments Active DE102012110652B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012110652.5A DE102012110652B4 (en) 2012-11-07 2012-11-07 Device for adjusting the gap between attachments

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012110652.5A DE102012110652B4 (en) 2012-11-07 2012-11-07 Device for adjusting the gap between attachments

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012110652A1 DE102012110652A1 (en) 2014-05-08
DE102012110652B4 true DE102012110652B4 (en) 2024-03-28

Family

ID=50489703

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012110652.5A Active DE102012110652B4 (en) 2012-11-07 2012-11-07 Device for adjusting the gap between attachments

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012110652B4 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9381946B2 (en) * 2011-03-07 2016-07-05 Faurecia Exteriors Gmbh Multi-functional support for a motor vehicle
DE102017000481B4 (en) 2017-01-19 2018-10-04 Audi Ag Anbauteilejustiervorrichtung and method for adjusting an attachment
DE102017004493B4 (en) * 2017-05-10 2023-07-27 Audi Ag Method and device for adjusting parts of a vehicle
DE102018202442B3 (en) 2018-02-19 2019-05-29 Audi Ag Screwing tool for adjusting attachments and a corresponding method for adjusting an attachment
CN115339521A (en) * 2022-09-21 2022-11-15 奇瑞新能源汽车股份有限公司 Bidirectional adjusting structure and method for clearance and surface difference

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4040956A1 (en) 1990-12-20 1992-07-02 Audi Ag Nut plate and fastener for motor vehicle - is movable and has two threaded bores
DE4041340A1 (en) 1990-12-21 1992-07-02 Bayerische Motoren Werke Ag Vehicle door hinge - has lockable rotary pin with eccentric bearing trunnion
DE19849056C1 (en) 1998-10-24 2000-01-27 Daimler Chrysler Ag Adjustable hinge for motor vehicle door
DE10010709C1 (en) 2000-03-04 2001-08-02 Porsche Ag Adjustment device for a cockpit cross member
DE10101179A1 (en) 2001-01-12 2002-07-18 Audi Ag Device for receiving a workpiece in a position-defined manner, in particular a body part
DE202004020237U1 (en) 2004-12-31 2005-03-03 Rehau Ag + Co. Plastic component
EP1544032A1 (en) 2003-12-15 2005-06-22 Compagnie Plastic Omnium Mounting bracket for vehicular lamp module, lamp module, assembly comprising a front end module, said mounting bracket and/or lamp module
DE102005057116A1 (en) 2005-11-28 2007-05-31 Decoma (Germany) Gmbh Structure component e.g. front end assembly carrier, arranging device for motor vehicle, has guiding device that is formed such that headlight carrier is moved by eccentric unit parallel to direction
DE102007058755A1 (en) 2007-12-06 2009-06-10 Daimler Ag Precisely positioned inner lining attachment device for motor vehicle, has adjusting unit i.e. eccentric clip, for adjusting relative position between inner lining and door in adjusting direction essentially parallel to surface of door
EP2298600A1 (en) 2007-02-19 2011-03-23 HBPO GmbH Front end module for vehicle and alignment method for headlamp
DE102011112056A1 (en) 2011-09-01 2012-03-08 Daimler Ag Alignment or fixing device for aligning gear relative to axis of motor vehicle and for affixing gear on axis, has base plate, where internally threaded nut is pressed in loss-proof and torque-proof manner

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4040956A1 (en) 1990-12-20 1992-07-02 Audi Ag Nut plate and fastener for motor vehicle - is movable and has two threaded bores
DE4041340A1 (en) 1990-12-21 1992-07-02 Bayerische Motoren Werke Ag Vehicle door hinge - has lockable rotary pin with eccentric bearing trunnion
DE19849056C1 (en) 1998-10-24 2000-01-27 Daimler Chrysler Ag Adjustable hinge for motor vehicle door
DE10010709C1 (en) 2000-03-04 2001-08-02 Porsche Ag Adjustment device for a cockpit cross member
DE10101179A1 (en) 2001-01-12 2002-07-18 Audi Ag Device for receiving a workpiece in a position-defined manner, in particular a body part
EP1544032A1 (en) 2003-12-15 2005-06-22 Compagnie Plastic Omnium Mounting bracket for vehicular lamp module, lamp module, assembly comprising a front end module, said mounting bracket and/or lamp module
DE202004020237U1 (en) 2004-12-31 2005-03-03 Rehau Ag + Co. Plastic component
DE102005057116A1 (en) 2005-11-28 2007-05-31 Decoma (Germany) Gmbh Structure component e.g. front end assembly carrier, arranging device for motor vehicle, has guiding device that is formed such that headlight carrier is moved by eccentric unit parallel to direction
EP2298600A1 (en) 2007-02-19 2011-03-23 HBPO GmbH Front end module for vehicle and alignment method for headlamp
DE102007058755A1 (en) 2007-12-06 2009-06-10 Daimler Ag Precisely positioned inner lining attachment device for motor vehicle, has adjusting unit i.e. eccentric clip, for adjusting relative position between inner lining and door in adjusting direction essentially parallel to surface of door
DE102011112056A1 (en) 2011-09-01 2012-03-08 Daimler Ag Alignment or fixing device for aligning gear relative to axis of motor vehicle and for affixing gear on axis, has base plate, where internally threaded nut is pressed in loss-proof and torque-proof manner

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012110652A1 (en) 2014-05-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2720907B1 (en) Fixing element with tolerance adjustment
DE102012110652B4 (en) Device for adjusting the gap between attachments
EP2762390B1 (en) Fastening device for parts atttached to vehicles
DE102008029321B4 (en) Automotive body and trim assembly with complementary positioning and adjustment features
DE19542109A1 (en) Rail=fixing device to vehicle roof
DE2239853C3 (en) Holding device for exterior rearview mirrors of motor vehicles or the like
DE102012109940A1 (en) Device for adjusting gap between attachment parts e.g. headlamp casing and bumper cover, of car, has eccentric adjusting element including cam surfaces having different distances from eccentric axis and/or longitudinal axis
DE19930700C2 (en) Bracket for a fender with an integrated bumper on a fastening section of a bodyshell
DE202013010506U1 (en) Device for positionally correct fastening of an antenna arrangement to a surface
DE10220985A1 (en) Method for precision alignment and assembly of e.g. two motor vehicle body components on assembly part with alignment part to position components at relative tolerance
EP1245835A2 (en) Relative positioning of elements
EP1612432B1 (en) Fastening assembly for a trim panel and fastening method
DE102008056407B4 (en) Closing device for flaps
DE102014009257B4 (en) Eccentric element and method for adjusting a relative position of an attachment
DE102005037712B4 (en) Device for aligning and fixing a bumper
EP0743226B1 (en) Light fixture housing
DE102015219814A1 (en) Car jack for a motor vehicle and method for assembling such a jack
DE102010038569A1 (en) Adjusting device for use in e.g. bow region of motor car for adjusting gap between bumper and illumination device i.e. headlight, has angular adjustment element whose contact surface is frictionally connected with illumination device
EP1332950B1 (en) Adjusting device for the correct positioning of a multicomponent module in a vehicle
DE102012023785A1 (en) Device for stress-free fastening of e.g. front headlight to transverse structure of body of motor vehicle, has angle part arranged at holding part by connection element such that angle part is moved in direction against one of components
EP1693252B1 (en) Mounting mechanism
DE3045325A1 (en) HOLDING DEVICE FOR MUDGUARDS ON TRUCKS, TRAILERS OR OTHER VEHICLES
EP1946975B1 (en) Device for supporting the outer skin of a bumper
DE19920521C2 (en) Alignment device for fitting a motor vehicle headlight into a body cutout
EP2857700B1 (en) Method for fixing a first component to a second component of a motor vehicle, and fixing assembly of a first component to a second component of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HBPO GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE; HBPO GMBH, 59557 LIPPSTADT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: FIEDLER, OSTERMANN & SCHNEIDER - PATENTANWAELT, DE

Representative=s name: PATENTANWAELTE FIEDLER, OSTERMANN & SCHNEIDER, DE

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division