DE102012109829A1 - Verfahren und Vorrichtung zum Steuern von Straßenlampen - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Steuern von Straßenlampen Download PDF

Info

Publication number
DE102012109829A1
DE102012109829A1 DE102012109829A DE102012109829A DE102012109829A1 DE 102012109829 A1 DE102012109829 A1 DE 102012109829A1 DE 102012109829 A DE102012109829 A DE 102012109829A DE 102012109829 A DE102012109829 A DE 102012109829A DE 102012109829 A1 DE102012109829 A1 DE 102012109829A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gateway
street lamp
sub
street
street lamps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102012109829A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102012109829A8 (de
Inventor
Sang-Gon Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Samsung Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Electronics Co Ltd
Publication of DE102012109829A1 publication Critical patent/DE102012109829A1/de
Publication of DE102012109829A8 publication Critical patent/DE102012109829A8/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/20Responsive to malfunctions or to light source life; for protection
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/02Details
    • H04L12/12Arrangements for remote connection or disconnection of substations or of equipment thereof
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/20Responsive to malfunctions or to light source life; for protection
    • H05B47/21Responsive to malfunctions or to light source life; for protection of two or more light sources connected in parallel
    • H05B47/22Responsive to malfunctions or to light source life; for protection of two or more light sources connected in parallel with communication between the lamps and a central unit
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B20/00Energy efficient lighting technologies, e.g. halogen lamps or gas discharge lamps
    • Y02B20/72Energy efficient lighting technologies, e.g. halogen lamps or gas discharge lamps in street lighting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Abstract

Ein Verfahren zum Steuern mehrer Straßenlampen (300) mit einem mobilen Endgerät (100), das ein Empfangen von Ereignisinformation in Bezug auf eine Straßenlampe von den mehreren Straßenlampen (300) von einem Gateway (200) in Echtzeit über ein Internet aufweist. Die Ereignisinformation zeigt an, dass ein vorbestimmtes Ereignis bei der Straßenlampe aufgetreten ist. Eine Benachrichtigungsinformation, die angibt, dass die Ereignisinformation empfangen worden ist, wird einem Benutzer des mobilen Endgeräts (100) in Echtzeit geliefert. Eine Steueranweisung zum Steuern der ersten Straßenlampe basierend auf durch den Benutzer eingegebene Steuerinformation wird an die erste Straßenlampe übertragen.

Description

  • Querverweis zu verwandten Anmeldungen
  • Diese nicht-vorläufige US-Anmeldung beansprucht den Nutzen der Priorität der bei dem koreanischen Amt für geistiges Eigentum am 2. Dezember 2011 eingereichten koreanischen Patentanmeldung Nr. 10-2011-0128527 , deren gesamter Inhalt hier durch Bezugnahme in vollem Umfang mit aufgenommen wird.
  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Steuern einer Mehrzahl von Straßenlampen.
  • Hintergrund
  • Im Allgemeinen können eine Technologie des Codemultiplexverfahrens (CDMA) bei einer bestimmten Frequenz oder Technologien einer Trägerfrequenzanlage (PLC) zum Steuern einer Mehrzahl von Straßenlampen verwendet werden.
  • Kurzfassung
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung weist ein Verfahren zum Steuern einer Mehrzahl von Straßenlampen mit einem mobilen Endgerät die Schritte auf: Empfangen von Ereignisinformation in Bezug auf eine erste Straßenlampe, bei der ein vorbestimmtes Ereignis unter der Mehrzahl von Straßenlampen aufgetreten ist, von einem Gateway, das mit der Mehrzahl von Straßenlampen über ein Internet in Echtzeit verbunden ist. Eine Benachrichtigungsinformation, die anzeigt, dass die Ereignisinformation empfangen worden ist, wird einem Benutzer des mobilen Endgerätes in Echtzeit bereitgestellt. Eine Steueranweisung zum Steuern der ersten Straßenlampe basierend auf einer von dem Benutzer eingegebenen Steuerinformation wird an die erste Straßenlampe übertragen.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Offenbarung weist ein Verfahren zum Steuern einer Mehrzahl von Straßenlampen unter Verwenden eines Gateways die Schritte auf: Überwachen, ob ein vorbestimmtes Ereignis bei der Mehrzahl von Straßenlampen auftritt. Es wird gemäß dem Überwachungsergebnis festgestellt, ob ein vorbestimmtes Ereignis bei einer ersten Straßenlampe unter der Mehrzahl von Straßenlampen aufgetreten ist. Wenn festgestellt wird, dass das vorbestimmte Ereignis bei der ersten Straßenlampe aufgetreten ist, wird eine Ereignisinformation, die anzeigt, dass das vorbestimmte Ereignis in der ersten Straßenlampe aufgetreten ist, erzeugt. Die erzeugte Ereignisinformation wird an ein mobiles Endgerät übertragen, das mit dem Gateway über ein Internet in Echtzeit verbunden ist.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist ein nicht-flüchtiges computerlesbares Aufnahmemedium vorgesehen, das ein darauf aufgenommenes Programm zum Ausführen von Verfahren zum Steuern einer Mehrzahl von Straßenlampen aufweist.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Offenbarung weist eine Vorrichtung zum Steuern einer Mehrzahl von Straßenlampen ein mobiles Endgerät und ein Gateway auf, das mit der Mehrzahl von Straßenlampen verbunden ist. Das Gateway ist derart konfiguriert, dass es überwacht, ob ein vorbestimmtes Ereignis bei der Mehrzahl von Straßenlampen auftritt, Ereignisinformation zu erzeugen, die anzeigen, dass das vorbestimmte Ereignis in einer ersten Straßenlampe unter der Mehrzahl von Straßenlampen aufgetreten ist, und Übertragen der erzeugten Ereignisinformation an das mobile Endgerät. Das mobile Endgerät weist eine Kommunikationsschnittstelle und eine Benutzerschnittstelle auf. Die Kommunikationsschnittstelle empfängt die Ereignisinformation von dem Gateway über ein Internet in Echtzeit. Die Benutzerschnittstelle liefert eine Benachrichtigungsinformation, die anzeigt, dass die Ereignisinformation empfangen worden ist, an einen Benutzer in Echtzeit. Die Kommunikationsschnittstelle überträgt an die erste Straßenlampe eine Steueranweisung zum Steuern der ersten Straßenlampe basierend auf einer Steuerinformation, die durch den Benutzer eingegeben wird.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • Die vorhergehenden und weitere Eigenschaften der vorliegenden Offenbarung werden von einer spezifischeren Beschreibung von Beispielen der vorliegenden Offenbarung ersichtlich werden, so wie in den beigefügten Zeichnungen veranschaulicht ist, in denen sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche oder ähnliche Teile durchgängig durch die verschiedenen Ansichten beziehen können. Die Zeichnungen sind nicht notwendigerweise maßstabsgetreu, es kann stattdessen der Schwerpunkt auf ein Veranschaulichen der Prinzipien der Beispiele der vorliegenden Offenbarung gelegt werden.
  • 1 veranschaulicht eine Struktur eines Systems zum Steuern einer Mehrzahl von Straßenlampen gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung.
  • 2 veranschaulicht eine Struktur eines in 1 veranschaulichten mobilen Endgeräts gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung.
  • 3 veranschaulicht ein in 1 veranschaulichtes Gateway gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung.
  • 4 veranschaulicht ein in 1 veranschaulichtes Gateway gemäß beispielhaften Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung.
  • 5 veranschaulicht ein Verfahren zum Anzeigen von Benachrichtigungsinformation unter Verwenden einer Benutzerschnittstelle des in 1 veranschaulichten mobilen Endgeräts gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung.
  • 6 veranschaulicht ein Verfahren zum Eingeben einer Steuerinformation durch Verwenden einer Benutzerschnittstelle des in 1 veranschaulichten mobilen Endgeräts gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung.
  • 7 veranschaulicht eine Karte, die auf der Benutzerschnittstelleneinheit des in 1 veranschaulichten mobilen Endgeräts angezeigt wird, gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung.
  • 8 veranschaulicht eine Karte, die auf der Benutzerschnittstelleneinheit des in 1 veranschaulichten Endgeräts angezeigt wird, gemäß beispielhaften Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung.
  • 9 veranschaulicht einen Übertragungsweg zwischen dem mobilen Endgerät und dem in 1 veranschaulichten Gateway gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung.
  • 10 ist ein Ablaufdiagramm, das ein Verfahren zum Steuern einer Mehrzahl von Straßenlampen durch Verwenden des in 1 veranschaulichten mobilen Endgeräts gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung veranschaulicht.
  • 11 ist ein Ablaufdiagramm, das ein Verfahren zum Steuern einer Mehrzahl von Straßenlampen unter Verwenden des in 1 veranschaulichten Gateways gemäß eines weiteren Beispiels der vorliegenden Offenbarung veranschaulicht.
  • Detaillierte Beschreibung
  • Beispiele der vorliegenden Offenbarung werden im Folgenden detaillierter in Bezug auf die beigefügten Zeichnungen beschreiben werden. Die Beispiele der vorliegenden Offenbarung können jedoch in unterschiedlichen Formen verkörpert sein und sollten nicht als auf die zuvor aufgezeigten Beispiele beschränkt angesehen werden. Gleiche Bezugszeichen können sich durchgängig durch die Beschreibung auf gleiche Elemente beziehen.
  • Im Folgenden werden in Bezug auf die Zeichnungen die Beispiele der vorliegenden Offenbarung detaillierter beschrieben werden.
  • 1 veranschaulicht eine Struktur eines Systems 10 zum Steuern einer Mehrzahl von Straßenlampen gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung. In Bezug auf 1 kann das System 10 zum Steuern einer Mehrzahl von Straßenlampen ein mobiles Endgerät 100 und ein Gateway 200 aufweisen.
  • Das System 10 zum Steuern einer Mehrzahl von in 1 veranschaulichten Straßenlampen weist nur Elemente auf, die sich auf ein Beispiel der vorliegenden Offenbarung beziehen. Folglich ist es selbstverständlich, dass allgemeine Elemente, die sich von den in 1 veranschaulichten Elementen unterscheiden, ferner in dem System 10 zum Steuern einer Mehrzahl von Straßenlampen enthalten sein können.
  • Das System 10 zum Steuern einer Mehrzahl von Straßenlampen kann eine Mehrzahl von Straßenlampen 300 durch Verwenden des mobilen Endgeräts 100 und des Gateways 200 steuern.
  • Ein Benutzer kann die Mehrzahl von Straßenlampen 300 durch Manipulieren des mobilen Endgeräts 100 steuern. Das mobile Endgerät 100 kann zum Beispiel eine elektronische Vorrichtung sein, die von einem Benutzer getragen wird, wie zum Beispiel ein Mobiltelefon, ein Smartphone, ein persönlicher digitaler Assistent (PDA), ein Netbook, ein Notebook, eine tragbare Vorrichtung oder dergleichen.
  • Insbesondere kann der Benutzer Steuerinformation zum Steuern der Mehrzahl von Straßenlampen 300 durch Verwenden des mobilen Endgeräts 100 eingeben, oder kann Information in Bezug auf Zustände der Mehrzahl von Straßenlampen 300 unter Verwenden des mobilen Endgeräts 100 sehen. In diesem Fall kann die Steuerinformation, die in das mobile Endgerät 100 eingegeben wird, an eine Mehrzahl von Straßenlampen 300 über das Gateway 200 übertragen werden. Die Statusinformation, die durch das mobile Endgerät 100 betrachtet werden kann, kann von dem mobilen Endgerät 100 über das Gateway 200 empfangen werden.
  • Das Gateway 200 kann eine Datenübertragung und ein Datenempfangen zwischen dem mobilen Endgerät 100 und der Mehrzahl von Straßenlampen 300 weiterleiten. Das Gateway 200 kann zum Beispiel eine Mehrzahl von Sub-Gateways und ein Haupt-Gateway zum Verwalten der Mehrzahl von Sub-Gateways aufweisen. In diesem Fall kann die Mehrzahl von Sub-Gateways mit der Mehrzahl von Straßenlampen 300 verbunden sein und das Haupt-Gateway kann mit dem mobilen Endgerät 100 verbunden sein. Jedoch sind Aspekte der vorliegenden Offenbarung nicht darauf beschränkt.
  • In dieser Hinsicht können das mobile Endgerät 100 und das Gateway 200 miteinander über das drahtgebundene/drahtlose Internet unter Verwenden eines Kommunikationsmoduls, das in jedem des mobilen Endgeräts 100 und des Gateways 200 angeordnet ist, in Verbindung stehen. Jedoch sind Aspekte der vorliegenden Offenbarung nicht darauf beschränkt. Auf diese Weise, da eine Kommunikation zwischen dem mobilen Endgerät 100 und dem Gateway 200 basierend auf dem Internet durchgeführt wird, können das mobile Endgerät 100 und das Gateway 200 Daten untereinander in Echtzeit übertragen und empfangen. Eine Kommunikation, die basierend auf dem Internet gemäß der vorliegenden Offenbarung durchgeführt wird, kann sich auf eine Kommunikation beziehen, die über ein Internet-Netzwerk durchgeführt wird.
  • Darüber hinaus können das Gateway und die Mehrzahl von Straßenlampen 300 unter Verwenden eines drahtgebundenen/drahtlosen Netzwerks, einer drahtgebundenen seriellen Kommunikation, oder dergleichen miteinander in Verbindung stehen. Jedoch sind Aspekte der vorliegenden Offenbarung nicht darauf beschränkt. Das Netzwerk kann zum Beispiel das Internet, ein lokales Netzwerk (LAN), ein drahtloses lokales Netzwerk (Wireless LAN), ein Großraumnetzwerk (WAN), ein persönliches Netzwerk (PAN) oder dergleichen aufweisen. Jedoch sind Aspekte der vorliegenden Offenbarung nicht darauf beschränkt und eine andere Netzwerkart kann verwendet werden, über die Information übertragen/empfangen werden kann. Darüber hinaus kann eine Netzwerkkommunikation zwischen dem Gateway 200 und der Mehrzahl von Straßenlampen 300 basierend auf einer Versorgungsleitung zum Bereitstellen von Energie für jede der Mehrzahl von Straßenlampen 300 durchgeführt werden.
  • So wie oben beschrieben kann der Benutzer die Mehrzahl von Straßenlampen 300 herkömmlich verwalten oder steuern, da das System 100 zum Steuern einer Mehrzahl von Straßenlampen die Mehrzahl von Straßenlampen 300 unter Verwenden des mobilen Endgeräts 100 und des Gateways 200 steuern kann.
  • 2 veranschaulicht eine Struktur des in 1 veranschaulichten mobilen Endgeräts 100 gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung. In Bezug auf 2 kann das mobile Endgerät 100 eine Kommunikationsschnittstelleneinheit 110, eine Benutzerschnittstelleneinheit 120 und einen Prozessor 130 aufweisen.
  • Das in 2 veranschaulichte mobile Endgerät 100 weist nur Elemente auf, die sich auf ein Beispiel der vorliegenden Offenbarung beziehen. Folglich ist es selbstverständlich, das allgemeine Elemente als die in 2 veranschaulichten Elemente ferner in dem mobilen Endgerät 100 vorhanden sein können.
  • Zusätzlich ist das in 2 dargestellte Endgerät 100 ein Beispiel des in 1 veranschaulichten mobilen Endgeräts 100. Folglich ist das mobile Endgerät 100 gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung nicht auf die in 2 veranschaulichten Elemente beschränkt. Darüber hinaus kann die Beschreibung von 1 auf das in 2 dargestellte mobile Endgerät 100 angewendet werden und folglich wird jede redundante Beschreibung davon weggelassen.
  • Der Benutzer kann die Mehrzahl von Straßenlampen 300 durch Verwenden des mobilen Endgeräts 100 steuern.
  • Die Kommunikationsschnittstelleneinheit 110 kann Ereignisinformation in Bezug auf eine erste Straßenlampe, in der ein vorbestimmtes Ereignis auftritt, unter der Mehrzahl von Straßenlampen 300 von dem Gateway 200 empfangen, das mit der Mehrzahl von Straßenlampen 300 über das Internet in Echtzeit verbunden ist. Das vorbestimmte Ereignis kann zum Beispiel einen Fall aufweisen, bei dem eine Straßenlampe außer Betrieb ist oder eine Störung auftritt, jedoch sind die Aspekte der vorliegenden Offenbarung nicht darauf beschränkt.
  • Folglich kann die Ereignisinformation in Bezug auf die erste Straßenlampe, die von der Kommunikationsschnittstelleneinheit 110 empfangen wird, Information in Bezug auf die Position der ersten Straßenlampe und Information in Bezug auf eine Störung aufweisen, die bei der ersten Straßenlampe auftritt. Die Information in Bezug auf die Position der ersten Straßenlampe kann zum Beispiel eine Adresse der ersten Straßenlampe sein und die Information in Bezug auf die Störung, die in der ersten Straßenlampe auftritt, können Fehlercodes sein, die gemäß einem Protokoll konfiguriert sind.
  • In diesem Fall können verschiedene Fehlercodes unterschiedliche Arten gemäß den Störungen aufweisen, die in der ersten Straßenlampe, durch Einstellungen des mobilen Endgeräts 100, des Gateways 200 und der Mehrzahl von Straßenlampen 300 auftreten können. Die Störungen, die in der ersten Straßenlampe auftreten, können zum Beispiel Störungen einer Energieversorgung, einer Steuereinheit, einer drahtgebundenen/drahtlosen Verbindung und dergleichen mit einschließen. In diesem Fall können die Fehlercodes gemäß den Arten von einer Störung anders festgelegt werden.
  • Zusätzlich ist die Kommunikationsschnittstelleneinheit 110 gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung mit dem Gateway 200 über das Internet verbunden und folglich kann sie Ereignisinformation in Bezug auf die erste Straßenlampe von dem Gateway 200 in Echtzeit empfangen. In diesem Fall bedeutet ein Echtzeit-Empfang, dass die Kommunikationsschnittstelleneinheit 110 die Ereignisinformation von dem Gateway 200 zeitgleich empfängt, wenn ein vorbestimmtes Ereignis bei der ersten Straßenlampe auftritt oder innerhalb einer vorbestimmten Zeit nach dem vorbestimmten Ereignis bei der ersten Straßenlampe auftritt. In diesem Fall kann die vorbestimmte Zeit gemäß einem Verbindungsstatus des Internets variieren, aber sie kann weniger als einige Sekunden sein und Aspekte der vorliegenden Offenbarung sind nicht darauf beschränkt.
  • Folglich kann die Kommunikationsschnittstelleneinheit 110 die Ereignisinformation von dem Gateway 200 über ein Funknetzwerkstandard-(WiFi)-Netzwerk in Echtzeit empfangen. Jedoch sind Aspekte der vorliegenden Offenbarung nicht darauf beschränkt und die Kommunikationsschnittstelleneinheit 110 kann die Ereignisinformation von dem Gateway 200 über ein mobiles Kommunikationsnetzwerk wie zum Beispiel ein Dritte-Generations-(3G)-Netzwerk, ein Long-Term-Evolution-(LTE)-Netzwerk, ein Vierte-Generations-(4G)-Netzwerk oder dergleichen in Echtzeit empfangen.
  • Das mobile Endgerät 100 kann detaillierter in Bezug auf einen Echtzeit-Empfang eine Zwei-Wege-Kommunikation mit dem Gateway 200 durchführen, um die Ereignisinformation unter Verwenden der Kommunikationsschnittstelleneinheit 110 in Echtzeit zu empfangen.
  • Das mobile Endgerät 100 kann zum Beispiel die Ereignisinformation von dem Gateway 200 unter Verwenden einer gerichteten Nachricht in Echtzeit empfangen. Das heißt, dass das mobile Endgerät 100 Daten, die von der Kommunikationsschnittstelleneinheit 110 vorgegeben sind, an das Gateway 200 in regelmäßigen Abständen übertragen kann und kann die Ereignisinformation von dem Gateway 200 in Echtzeit durch Analysieren von Daten in Bezug auf einen Rückgabewert, der von dem Gateway 200 empfangen wird, empfangen. Als ein Ergebnis des Analysierens der Daten in Bezug auf den Rückgabewert, der von dem Gateway 200 empfangen wird, können zum Beispiel Fehlerdaten gemäß Fehlercodes in einem Protokoll enthalten sein. In diesem Fall können die Rückgabewertdaten, die von dem Gateway 200 empfangen werden, von dem Prozessor 130 analysiert werden. Jedoch sind die Aspekte der vorliegenden Offenbarung nicht darauf beschränkt und die Rückgabewertdaten, die von dem Gateway 200 empfangen werden, können von der Kommunikationsschnittstelleneinheit 110 analysiert werden. In diesem Fall kann das mobile Endgerät 100 die Ereignisinformation von dem Gateway 200 unter Verwenden eines Push-Up-Service empfangen, der durch eine Sendeempfängerfunktion in Echtzeit bereitgestellt wird.
  • Das mobile Endgerät 100 kann zum Beispiel derart festgelegt werden, dass es aufgeweckt wird, wenn es die Daten empfängt. Das heißt, wenn das mobile Endgerät 100 eingeschalten wird, wird das mobile Endgerät 100 derart eingestellt, dass es aufgeweckt wird, wenn es die vorbestimmten Daten empfängt. Folglich wird das mobile Endgerät 100 aufgeweckt, wenn es Daten von demselben Typ wie der von der Ereignisinformation von dem Gateway 200 empfängt, sodass das mobile Endgerät 100 die Ereignisinformation in Echtzeit empfangen kann. In diesem Fall kann der Einstellvorgang durch eine Anwendung durchgeführt werden, die an dem mobilen Endgerät 100 installiert ist, wobei das mobile Endgerät 100 aufgeweckt wird, wenn es die vorbestimmten Daten empfängt.
  • Auf diese Weise kann das mobile Endgerät 100 die Ereignisinformation von dem Gateway 200 durch Verwenden unterschiedlicher Verfahren in Echtzeit empfangen.
  • Die Benutzerschnittstelleneinheit 120 kann Benachrichtigungsinformation, die angibt, dass die Ereignisinformation von der Kommunikationsschnittstelleneinheit 110 empfangen wurde, an einen Benutzer des mobilen Endgeräts 100 in Echtzeit liefern. Die Benutzerschnittstelleneinheit 120 weist zum Beispiel Eingangs-/Ausgangs-Vorrichtungen, wie zum Beispiel ein Anzeigefeld, eine Maus, eine Tastatur, einen Berührungsbildschirm, einen Bildschirm, einen Lautsprecher und dergleichen, die auf dem mobilen Endgerät 100 angeordnet sind, und Softwaremodule zum Betreiben der Eingangs-/Ausgangs-Vorrichtungen auf.
  • Die Benutzerschnittstelleneinheit 120 gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung kann die Benachrichtigungsinformation in Echtzeit durch ein Durchführen mindestens eines von einem Anzeigevorgang zum Anzeigen der Benachrichtigungsinformation und ein Geräusch-Ausgabevorgang zum Ausgeben eines Geräusches entsprechend der Benachrichtigungsinformation unter Verwenden einer Push-Funktion liefern.
  • In diesem Fall bezieht sich die Push-Funktion, wenn eine voreingestellte Bedingung erfüllt ist, automatisch auf ein Liefern von Information, die angibt, dass die Bedingung erfüllt wurde. Die vorbestimmte Bedingung kann zum Beispiel ein Empfangen der Ereignisinformation sein.
  • Wenn die Ereignisinformation über die Kommunikationsschnittstelleneinheit 110 empfangen wird, kann das mobile Endgerät 100 gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung automatisch die Benachrichtigungsinformation, die angibt, dass die Ereignisinformation von dem Benutzer empfangen wurde, unter Verwenden der Benutzerschnittstelleneinheit 120 liefern.
  • Die Benutzerschnittstelleneinheit 120 kann mindestens einen von dem Anzeigevorgang zum Anzeigen der Benachrichtigungsinformation und des Geräusch-Ausgabevorgangs zum Ausgeben eines Geräusches entsprechend der Benachrichtigungsinformation durchführen.
  • Beim Durchführen des Anzeigevorgangs kann die Benutzerschnittstelleneinheit 120 einen Satz wie zum Beispiel „Erste Straßenlampe war außer Betrieb”, „Dritte Straßenlampe außer Betrieb” oder „Dritte Straßenlampe im ersten Bereich außer Betrieb” anzeigen. Jedoch sind Aspekte der vorliegenden Offenbarung nicht darauf beschränkt und die Benutzerschnittstelleneinheit 120 kann eine von dem Benutzer voreingestellte Nachricht anzeigen. Dieses wird detaillierter in Bezug auf 5 beschrieben werden.
  • Zusätzlich kann detaillierter in Bezug auf den Geräusch-Ausgabevorgang die Benutzerschnittstelleneinheit 120 einen Satz wie zum Beispiel „Auftreten einer Störung einer ersten Straßenlampe” durch eine Stimmausgabe wiedergeben. Jedoch sind Aspekte der vorliegenden Offenbarung nicht darauf beschränkt und die Benutzerschnittstelleneinheit 120 kann ein Geräusch von einer Geräuschquelle wie zum Beispiel einem Summer, einem Alarm oder dergleichen, die durch den Benutzer voreingestellt ist, ausgeben.
  • Folglich kann der Benutzer des mobilen Endgeräts 100 überprüfen, ob ein vorbestimmtes Ereignis in einer bestimmten Straßenlampe zum Beispiel in der ersten Straßenlampe in Echtzeit unter Bezugnehmen auf die Benachrichtigungsinformation, die unter Verwenden der Benutzerschnittstelleneinheit 120 in Echtzeit geliefert wird, auftritt. In diesem Fall kann der Benutzer Steuerinformation zum Steuern der ersten Straßenlampe an die erste Benutzerschnittstelle 120 eingeben. Dies wird detaillierter in Bezug auf 6 beschrieben werden.
  • Zusätzlich kann die Kommunikationsschnittstelleneinheit 110 an die erste Straßenlampe eine Steueranweisung zum Steuern der ersten Straßenlampe basierend auf der Steuerinformation, die von dem Benutzer eingegeben wird, übertragen. Folglich wird die Steueranweisung, die von der Kommunikationsschnittstelleneinheit 110 an die erste Straßenlampe über das Gateway 200 übertragen wird, verwendet, um die erste Straßenlampe unter Verwenden einer Einheit-Steuereinheit der ersten Straßenlampe zu steuern.
  • Die Steueranweisung kann zum Beispiel eine Anweisung zum Durchführen mindestens eines Diagnosevorgangs von der ersten Straßenlampe, eines Vorgangs zum Einschalten/Ausschalten der ersten Straßenlampe, eines Vorgangs zum Abblenden der ersten Straßenlampe und eines Vorgangs zum Rückstellen der ersten Straßenlampe in einen vorbestimmten ursprünglichen Status sein. Jedoch sind die Aspekte der vorliegenden Offenbarung nicht darauf beschränkt.
  • In diesem Fall kann der Diagnosevorgang der ersten Straßenlampe ein Vorgang zum Überprüfen sein, ob die erste Straßenlampe normal arbeitet und kann zum Beispiel mindestens einen von einem Diagnosevorgang einer Spannungsversorgungsvorrichtung der ersten Straßenlampe, einem Diagnosevorgang einer Steuereinheit der ersten Straßenlampe und einer Diagnose eines drahtgebundenen/drahtlosen Verbindungszustands der ersten Straßenlampe aufweisen. Jedoch sind Aspekte der vorliegenden Offenbarung nicht darauf beschränkt.
  • In diesem Fall kann der Diagnosevorgang der Spannungsversorgungsvorrichtung der ersten Straßenlampe ein Vorgang zum Überprüfen sein, ob die Spannungsversorgungsvorrichtung der ersten Straßenlampe normal arbeitet, und der Diagnosevorgang der Steuereinheit der ersten Straßenlampe kann ein Vorgang zum Überprüfen sein, ob die Steuereinheit der ersten Straßenlampe normal arbeitet, und der Vorgang zum Diagnostizieren des drahtgebundenen/drahtlosen Verbindungszustands der ersten Straßenlampe kann ein Vorgang zum Überprüfen sein, ob der drahtgebundene/drahtlos Verbindungszustand der ersten Straßenlampe in gutem Zustand ist.
  • Darüber hinaus kann der Vorgang zum Einschalten/Ausschalten der ersten Straßenlampe ein Vorgang zum Anschalten/Ausschalten der ersten Straßenlampe sein und der Vorgang zum Abblenden der ersten Straßenlampe kann ein Vorgang zum Steuern der Beleuchtung der ersten Straßenlampe sein und der Vorgang zum Zurücksetzen der ersten Straßenlampe auf einen vorhandenen ursprünglichen Zustand kann ein Vorgang zum Zurücksetzen von Einstellwerten der ersten Straßenlampe in einen ursprünglichen Zustand sein und danach ein Einschalten der ersten Straßenlampe sein.
  • Darüber hinaus sind Aspekte der vorliegenden Offenbarung nicht darauf beschränkt und der Benutzer kann mehrere Steuerverfahren der ersten Straßenlampe unter Verwenden des mobilen Endgeräts 100 durchführen. Folglich kann der Benutzer die Straßenlampe unter der Mehrzahl von Straßenlampen 300, in denen ein vorbestimmtes Ereignis wie zum Beispiel eine Störfunktion auftritt, einfach und herkömmlich durch Verwenden des mobilen Endgeräts 100 steuern.
  • Zusätzlich kann der Benutzer Information in Bezug auf Positionen und Zustände von der Mehrzahl der Straßenlampen 300 durch Verwenden des mobilen Endgeräts 100 betrachten.
  • Die Benutzerschnittstelleneinheit 120 kann zum Beispiel eine Karte anzeigen, auf der Information in Bezug auf die Position von mindestens einer Straßenlampe unter der Mehrzahl von Straßenlampen 300 gemäß einer Manipulation durch den Benutzer dargestellt wird. In diesem Fall kann die Benutzerschnittstelleneinheit 120 die Information in Bezug auf die Position von mindestens einer Straßenlampe unter der Mehrzahl von Straßenlampen 300 auf einer Karte abbilden, die in das mobile Endgerät 100 eingebettet ist, oder auf einer Karte abbilden, die über das Internet bereitgestellt wird. In diesem Fall kann die über das Internet bereitgestellte Karte eine Karte sein, die von einem Internet-Serviceprovider wie zum Beispiel Google, Naver, Yahoo, oder dergleichen bereitgestellt wird.
  • Zusätzlich kann der Benutzer einen Bereich, dessen Zustandsinformation abzubilden ist, unter einer Mehrzahl von Bereichen auswählen, die auf der Karte unter Verwenden der Benutzerschnittstelleneinheit 120 angezeigt werden. In diesem Fall kann die Mehrzahl von auf der Karte dargestellten Bereichen einer Mehrzahl von Gruppen entsprechen, bei denen die Mehrzahl von Straßenlampen 300 gemäß ihren Positionen kopiert werden. Die Benutzerschnittstelleneinheit 120 kann ferner Positionsinformation und Zustandsinformation des von dem Benutzer ausgewählten Bereichs sowie Information über einen Vorgang, einen Abblendgrad und ein Vorhandensein einer Störung anzeigen.
  • Zusätzlich kann der Benutzer eine Straßenlampe, deren Statusinformation angezeigt werden soll, unter mindestens einer Straßenlampe auswählen, die auf der Karte unter Verwenden der Benutzerschnittstelleneinheit 120 angezeigt wird. Die Benutzerschnittstelleneinheit 120 kann ferner Positionsinformation und Zustandsinformation der durch den Benutzer ausgewählten Straßenlampe sowie Information über das Vorhandensein eines Vorgangs, eines Abblendgrads und das Vorhandensein einer Störung anzeigen. Dieses wird im Detail in Bezug auf 7 bis 9 beschrieben werden.
  • Folglich kann der Benutzer auf einfache Weise die Position und einen aktuellen Zustand der ersten Straßenlampe, in der das vorbestimmte Ereignis auftritt, unter der Mehrzahl von Straßenlampen 300 sehen.
  • Der Prozessor 130 kann allgemeine Funktionen des mobilen Endgeräts 100 steuern. Der Prozessor 130 kann zum Beispiel eine Anwendung, die von der Kommunikationsschnittstelleneinheit 110 empfangen wird, ausführen. Das heißt, dass die Kommunikationsschnittstelleneinheit 110 die Anwendung zum Steuern der Straßenlampe von einer externen Vorrichtung außerhalb des mobilen Endgeräts 100 empfangen kann, und der Prozessor 130 kann die empfangene Anwendung ausführen. Folglich können Vorgänge zum Steuern der Mehrzahl von Straßenlampen 300 durch die Anwendung, die durch den Prozessor 130 des mobilen Endgeräts 100 gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung ausgeführt wird, durchgeführt werden.
  • In diesem Fall kann die externe Vorrichtung außerhalb des mobilen Endgeräts 100 eine Server-Vorrichtung zum Speichern mehrere Anwendungen oder eine Speichervorrichtung eines Providers sein, der die Anwendung zum Steuern der Straßenlampe liefert. Jedoch sind Aspekte der vorliegenden Offenbarung nicht darauf beschränkt.
  • Folglich kann der Benutzer unter Verwenden des mobilen Endgeräts 100 in Echtzeit feststellen, dass das vorbestimmte Ereignis bei der ersten Straßenlampe aufgetreten ist. Der Benutzer kann die erste Straßenlampe steuern, wenn die Steuerinformation zum Überprüfen, ob die erste Straßenlampe außer Betrieb ist, in das mobile Endgerät 100 eingegeben wird.
  • Darüber hinaus kann das mobile Endgerät 100 Steuerergebnisinformation empfangen, die durch Steuern der ersten Straßenlampe von dem Gateway 200 erhalten wird und die empfangene Steuerergebnisinformation kann auf der Benutzerschnittstelleneinheit 120 angezeigt werden.
  • Folglich kann der Benutzer die erste Straßenlampe unter Verwenden des mobilen Endgeräts 100 steuern und kann ein Steuerergebnis in Echtzeit betrachten.
  • 3 veranschaulicht das in 1 veranschaulichte Gateway 200 gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung. In Bezug auf 3 kann das Gateway 200 ein Haupt-Gateway 210, ein erstes Sub-Gateway 212, ein zweites Sub-Gateway 214, ein drittes Sub-Gateway 216, ... und ein N-tes Sub-Gateway 218 aufweisen.
  • Das in 3 veranschaulichte Gateway 200 kann jedes Element aufweisen, das sich auf ein Beispiel der vorliegenden Offenbarung bezieht. Folglich ist es selbstverständlich dass allgemeine Elemente, die anders sind als die in 2 veranschaulichten Elemente, ferner in dem Gateway 200 vorhanden sein können.
  • Darüber hinaus ist das in 3 dargestellte Gateway 200 ein Beispiel des in 1 dargestellten Gateways 200. Folglich ist das Gateway 200 gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung nicht auf die in 3 dargestellten Elemente beschränkt. Zusätzlich kann die Beschreibung von 1 auf das in 3 dargestellte Gateway 200 angewendet werden und folglich werden redundante Beschreibungen davon weggelassen werden.
  • Das Gateway 200 kann eine Datenübertragung und einen Datenempfang zwischen dem mobilen Endgerät 100 und der Mehrzahl von Straßenlampen 300 weiterleiten, kann Information in Bezug auf die Mehrzahl von Straßenlampen 300 in Echtzeit sammeln und kann das mobile Endgerät 100 über die gesammelte Information informieren.
  • Das Gateway 200 kann zum Beispiel überprüfen, ob ein vorbestimmtes Ereignis in der Mehrzahl von Straßenlampen 300 auftritt, kann Information erzeugen, die angeben, dass das vorbestimmte Ereignis in einer ersten Straßenlampe unter der Mehrzahl von Straßenlampen 300 aufgetreten ist, und kann die erzeugte Information an das mobile Endgerät 100 übertragen. Zusätzlich kann das Gateway 200 eine Steueranweisung, die von dem mobilen Endgerät 100 ausgegeben wird, an die erste Straßenlampe übertragen, und kann an das mobile Endgerät ein Steuerergebnis übertragen, das durch Steuern der ersten Straßenlampe basierend auf der Steueranweisung erhalten wird.
  • In diesem Fall ist die Mehrzahl von Sub-Gateways 212, 214, 216 und 218 mit dem Haupt-Gateway 210 verbunden. Das Haupt-Gateway 210 und die Mehrzahl von Sub-Gateways 212, 214, 216 und 218 können in einer drahtgebundenen/drahtlosen Art verbunden sein.
  • In diesem Fall kann das Gateway 200 die Mehrzahl von Straßenlampen 300 unter Verwenden der Mehrzahl von Sub-Gateways 212, 214, 216 und 218 zum Überwachen von Straßenlampen, die in jeder von einer Mehrzahl von Gruppen der Mehrzahl von Straßenlampen 300 enthalten sind, überwachen. In diesem Fall kann die Mehrzahl von Gruppen der Mehrzahl von Straßenlampen 300 durch Gruppieren der Mehrzahl von Straßenlampen 300 gemäß ihrer Positionen erzeugt werden.
  • Die Mehrzahl von Straßenlampen 300 kann detaillierter in eine Mehrzahl von Gruppen gemäß ihrer Position gruppiert werden wie zum Beispiel eine erste Gruppe 312, eine zweite Gruppe 314, eine dritte Gruppe 316, ..., und eine N-te Gruppe 318 und die Mehrzahl von Sub-Gateways 212, 214, 216 und 218 kann die Straßenlampen überwachen, die in jedem der Mehrzahl von Gruppen 312, 314, 316, ..., und 318 enthalten sind. Insbesondere können die Mehrzahl von Sub-Gateways 212, 214, 216, und 218 vorbestimmte Bereiche überwachen, die jedem der Sub-Gateways 212, 214, 216 und 218 zugeteilt sind, und kann die Straßenlampen in den zugeteilten vorbestimmten Bereichen in eine Gruppe gruppieren.
  • Das erste Sub-Gateway 212 kann zum Beispiel Straßenlampen überwachen, die in der ersten Gruppe 312 enthalten sind, und das zweite Sub-Gateway 214 kann Straßenlampen überwachen, die in der zweiten Gruppe 314 enthalten sind, und das N-te Sub-Gateway 218 kann Straßenlampen überwachen, die in der N-ten Gruppe 318 enthalten ist.
  • Wenn zum Beispiel ein vorbestimmtes Ereignis in der ersten Straßenlampe, die in der ersten Gruppe 312 unter der Mehrzahl von Straßenlampen 300 enthalten ist, auftritt, erzeugt das erste Sub-Gateway 212 zum Überwachen der ersten Straßenlampe unter der Mehrzahl von Sub-Gateways 212, 214, 216 und 218 Ereignisinformation, die angibt, dass das vorbestimmte Ereignis in der ersten Straßenlampe auftrat. In diesem Fall kann das erste Sub-Gateway 212 Information von einer Einheit-Steuereinheit in jeder der Mehrzahl von Straßenlampen, die in der ersten Gruppe 312 enthalten sind, in Echtzeit empfangen und kann die Mehrzahl von Straßenlampen, die in der ersten Gruppe 312 enthalten sind, durch Analysieren der empfangenen Information überwachen.
  • Das erste Sub-Gateway 212 erzeugt Ereignisinformation mit Information in Bezug auf die Position der ersten Straßenlampe und Information in Bezug auf eine Störung, die in der ersten Straßenlampe auftritt, abhängig von einem Überwachungsergebnis. Die Information in Bezug auf die Position der ersten Straßenlampe kann zum Beispiel eine Adresse der ersten Straßenlampe sein und die Information in Bezug auf die Störung, die in der ersten Straßenlampe auftrat, können Fehlercodes sein, die in Form eines Protokolls konfiguriert sind.
  • Das erste Sub-Gateway 212 kann die erzeugte Ereignisinformation an das mobile Endgerät 100 übertragen. In diesem Fall kann das erste Sub-Gateway 212 die erzeugte Ereignisinformation an das Haupt-Gateway 210 übertragen, das mit der Mehrzahl von Sub-Gateways 212, 214, 216 und 218 verbunden ist und das Haupt-Gateway 210 kann die Ereignisinformation, die von dem ersten Sub-Gateway 212 an das mobile Endgerät 100 übertragen wurde, übertragen. In diesem Fall kann das Haupt-Gateway 210, das die Ereignisinformation an das mobile Endgerät 100 überträgt, die Ereignisinformation, die durch das erste Sub-Gateway 212 erzeugt wurde, reinterpretieren und kann die reinterpretierte Ereignisinformation an das mobile Endgerät 100 übertragen.
  • Zusätzlich kann eine Steueranweisung zum Steuern der ersten Straßenlampe basierend auf Steuerinformation, die an das mobile Endgerät 100 eingegeben wird, an das erste Sub-Gateway 212 über das Haupt-Gateway 210 übertragen werden und das erste Sub-Gateway 212 kann den Steuervorgang basierend auf der Steueranweisung, die auf der ersten Straßenlampe durchzuführen ist, ermöglichen.
  • Ein Ergebnis, das durch Durchführen des Steuervorgangs auf der ersten Straßenlampe erhalten wird, kann an das mobile Endgerät 100 über das erste Sub-Gateway 212 und das Haupt-Gateway 210 übertragen werden. Folglich kann der Benutzer des mobilen Endgeräts 100 ein Ergebnis von einem Durchführen des Steuervorgangs basierend auf der Steueranweisung betrachten.
  • Zusätzlich sind Aspekte der vorliegenden Offenbarung nicht darauf beschränkt. Das mobile Endgerät 100 gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung kann die Mehrzahl von Straßenlampen gemeinsam steuern, die in einer Gruppe enthalten sind, die von einem unter der Mehrzahl von Sub-Gateways 212, 214, 216 und 218 überwacht wird. Die Kommunikationsschnittstelleneinheit 110 kann zum Beispiel eine Steueranweisung basierend auf einer Steuerinformation, die von dem Benutzer eingegeben wird, an eine Mehrzahl von Straßenlampen gemeinsam übertragen, die in der zweiten Gruppe 314 über das zweite Sub-Gateway 214 enthalten ist, um die in der zweiten Gruppe 314 enthaltenden Mehrzahl von Straßenlampen zu steuern, die durch das zweite Sub-Gateway 214 unter der Mehrzahl von Sub-Gateways 212, 214, 216 und 218 überwacht wird.
  • Folglich kann das Gateway 200 gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung die Mehrzahl von Straßenlampen 300 unter Verwenden des Haupt-Gateways 210 und der Mehrzahl von Sub-Gateways 212, 214, 216 und 218 steuern.
  • 4 veranschaulicht das in 1 veranschaulichte Gateway 200 gemäß einem weiteren Beispiel der vorliegenden Offenbarung. In Bezug auf 4 kann ein System zum Steuern einer Mehrzahl von Straßenlampen ein erstes mobiles Endgerät 102, ein zweites mobiles Endgerät 104 und ein Gateway 200 aufweisen. Das Gateway 200 gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung kann ein Haupt-Gateway 220, ein erstes Sub-Gateway 222, ein zweites Sub-Gateway 224, ein drittes Sub-Gateway 226, ..., und ein N-tes Sub-Gateway 228 aufweisen. Das Gateway 220 kann eine Datenübertragung und ein Datenempfangen zwischen den mobilen Endgeräts 102 und 104 und der Mehrzahl von Straßenlampen 300 weiterleiten. Die Mehrzahl von Straßenlampen 300 kann detaillierter in eine Mehrzahl von Gruppen kopiert werden wie zum Beispiel eine erste Gruppe 322, eine zweite Gruppe 324 und eine dritte Gruppe 326, ..., und eine N-te Gruppe 328 gemäß ihren Positionen und die Mehrzahl von Sub-Gateways 222, 224, 226 und 228 kann die Straßenlampen überwachen, die in jeder der Mehrzahl von Gruppen 322, 324, 326, ..., und 328 enthalten sind.
  • Das erste mobile Endgerät 102 und das zweite mobile Endgerät 104 können die gleichen Vorgänge wie jene durchführen, die durch die in 1 und 2 veranschaulichten mobilen Endgeräts 100 durchgeführt werden, und folglich wird jede redundante Beschreibung davon weggelassen.
  • Zusätzlich ist das in 5 dargestellte Gateway 200 ein Beispiel des in 1 dargestellten Gateways 200. Folglich ist das Gateway 200 gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung nicht auf die in 4 dargestellten Elemente beschränkt. Zusätzlich kann die Beschreibung 1 auf das in 4 dargestellte Gateway 200 angewendet werden und folglich wird jede redundante Beschreibung davon weggelassen.
  • Das in 4 dargestellte Gateway 200 kann dasselbe wie das in 3 dargestellte Gateway 200 sein, mit der Ausnahme des ersten Sub-Gateways 222, das unmittelbar mit dem Internet verbunden ist, und folglich wird jede redundante Beschreibung davon weggelassen werden. Darüber hinaus ist in 4 zum Vorteil der Erläuterung nur das erste Sub-Gateway 222 direkt mit dem Internet verbunden. Jedoch sind Aspekte der vorliegenden Offenbarung nicht darauf beschränkt und das zweite Sub-Gateway 224 und das N-te Sub-Gateway 224 können unmittelbar mit dem Internet verbunden sein.
  • So wie in 4 beschrieben kann, wenn das erste Sub-Gateway 222 unmittelbar mit dem Internet verbunden ist, das erste Sub-Gateway 222 beschränkt als das Haupt-Gateway 220 funktionieren.
  • Im Detail kann das erste mobile Endgerät 102 mit dem Haupt-Gateway 220 über das Internet verbunden sein und das zweite mobile Endgerät 104 kann mit dem ersten Sub-Gateway 222 über das Internet verbunden sein. In diesem Fall kann, wenn ein vorbestimmtes Ereignis bei der ersten Straßenlampe aufgetreten ist, das erste Sub-Gateway 222 Erzeugnisinformation erzeugen, die angibt, dass das vorbestimmte Ereignis bei der ersten Straßenlampe aufgetreten ist, und kann die erzeugte Ereignisinformation direkt an das zweite mobile Endgerät 103 übertragen. Zusätzlich sind Aspekte der vorliegenden Offenbarung nicht darauf beschränkt und das erste Sub-Gateway 222 kann Ereignisinformation erzeugen, die angeben, dass das vorbestimmte Ereignis bei der ersten Straßenlampe aufgetreten ist, und kann die erzeugte Ereignisinformation an das erste Endgerät 102 über das Haupt-Gateway 222 übertragen.
  • Wenn ferner das zweite mobile Endgerät 104 zum Verwalten eines Teilbereichs existiert, das sich von dem des ersten mobilen Endgeräts 102 zum Verwalten des gesamten Systems unterscheidet, kann das erste Sub-Gateway 222 auf diese Art und Weise als ein Haupt-Gateway für das zweite mobile Endgerät 104 fungieren und das Sub-Gateway 222 kann als ein Sub-Gateway für das erste mobile Endgerät 102 fungieren.
  • D das erste Sub-Gateway 222 direkt mit dem Internet verbunden ist, fungiert das erste Sub-Gateway 222 auf diese Art und Weise, als das Haupt-Gateway 220. Folglich kann, wenn ein Bereich vergrößert wird, der durch das Haupt-Gateway 220 gesteuert wird, verhindert werden, dass Daten auf das Haupt-Gateway 220 konzentriert werden.
  • 5 veranschaulicht ein Verfahren zum Anzeigen von Benachrichtigungsinformation 501 unter Verwenden der Benutzerschnittstelleneinheit 120 des in 1 veranschaulichten mobilen Endgeräts 100 gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung. In Bezug auf 2 und 5 kann die Benutzerschnittstelleneinheit 120 die Benachrichtigungsinformation 501 wie zum Beispiel „Straßenlampenverwaltung angezeigt” auf dem mobilen Endgerät 100 anzeigen. In diesem Fall kann die Benachrichtigungsinformation 501 auf einem Bildschirm des mobilen Endgeräts 100 als ein Beispiel der Benutzerschnittstelleneinheit 120 angezeigt werden.
  • Die Benachrichtigungsinformation 510 kann einen Satz wie zum Beispiel („Dritte Straßenlampe im Bereich #1 außer Betrieb”) aufweisen. In diesem Fall kann sich „Bereich #1” auf einen Bereich entsprechend einer Gruppe beziehen, die eine dritte Straßenlampe unter der Mehrzahl von Straßenlampen 300 aufweist.
  • Wenn die dritte Straßenlampe außer Betrieb ist, kann ein Sub-Gateway zum Überprüfen der Gruppe mit der Straßenlampe unter einer Mehrzahl von Sub-Gateways Ereignisinformation in Bezug auf die dritte Straßenlampe erzeugen und die erzeugte Ereignisinformation kann an das mobile Endgerät 100 über das Internet in Echtzeit übertragen werden.
  • Folglich kann die Kommunikationsschnittstelleneinheit 110 des mobilen Endgeräts 100 die Ereignisinformation in Bezug auf die dritte Straßenlampe in Echtzeit empfangen und die Benutzerschnittstelleneinheit 120 des mobilen Endgeräts 100 kann die Benachrichtigungsinformation 501, die die Ereignisinformation in Bezug auf die dritte Straßenlampe anzeigt und/oder anzeigt, dass die Ereignisinformation in Bezug auf die dritte Straßenlampe empfangen wurde, dem Benutzer des mobilen Endgeräts 100 in Echtzeit liefern.
  • Die Benachrichtigungsinformation 501 kann eine Benutzerschnittstelleneinheit (UI) sein, die durch ein Durchführen der Push-Funktion der Anwendung realisiert ist, die in dem mobilen Endgerät 100 installiert ist. Zusätzlich kann der Benutzer des mobilen Endgeräts 100 die Push-Funktion gemäß Einstellungen der Anwendung einschalten/ausschalten. Folglich kann, wenn die Push-Funktion auf einen EIN-Zustand festgelegt ist, der Benutzer Information, ob die Mehrzahl von Straßenlampen 300, die mit dem mobilen Endgerät 100 verbunden sind, außer Betrieb ist, von dem Gateway 200 in Echtzeit empfangen.
  • Zusätzlich kann der Benutzer ferner eine Steuerinformation zum Steuern der dritten Straßenlampe durch Auswählen einer Verbindungstaste 502 eingeben, die in der Benachrichtigungsinformation enthalten ist. Eine beispielhafte UI für die Eingabe der Steuerinformation ist in 6 veranschaulicht, wenn die Steuertaste 502 durch den Bediener ausgewählt wird, die in der Benachrichtigungsinformation 501 enthalten ist.
  • 6 veranschaulicht ein Verfahren zum Eingeben von Steuerinformation unter Verwenden der Benutzerschnittstelleneinheit 120 von dem in 1 veranschaulichten mobilen Endgerät 100 gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung. In Bezug auf 2 und 6 kann die Benutzerschnittstelleneinheit 120 auf dem mobilen Endgerät 100 ein Menü 601 darstellen, bei dem Steuerinformation wie zum Beispiel „Dringende Störung nach Service-(A/S)-Menü” einzugeben ist. In diesem Fall kann das Menü 601 auf einem Bildschirm des mobilen Endgeräts 100 als ein Beispiel der Benutzerschnittstelleneinheit 120 angezeigt werden.
  • In Bezug auf 6 kann das Menü eine Spannungsversorgungsvorrichtungsdiagnosetaste 602 zum Diagnostizieren einer Spannungsversorgungsvorrichtung einer Straßenlampe eine Steuereinheitsdiagnosetaste 603 zum Diagnostizieren einer Steuereinheit der Straßenlampe, eine drahtgebundene/drahtlose Verbindungsdiagnosetaste 604 zum Diagnostizieren eines drahtgebundenen/drahtlosen Verbindungszustands der Straßenlampe und eine Resettaste 605 zum Zurücksetzen der Straßenlampe auf einen vorbestimmten ursprünglichen Zustand und dergleichen aufweisen. Folglich kann der Benutzer die Steuerinformation zum Steuern der Straßenlampe durch Auswählen einer unter einer Mehrzahl von Tasten, die in dem Menü 601 enthalten sind, eingeben. Jedoch sind Aspekte der vorliegenden Offenbarung nicht darauf beschränkt und die Steuerinformation kann direkt durch den Benutzer zu der Benutzerschnittstelleneinheit 120 gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung eingegeben werden.
  • Folglich kann der Benutzer die Steuerinformation zum Steuern der Straßenlampe, in der ein vorbestimmtes Ereignis aufgetreten ist, unter der Mehrzahl von Straßenlampen 300 unter Verwenden des mobilen Endgeräts 100 gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung herkömmlich eingeben. Eine Steueranweisung basierend auf der Eingabesteuerinformation kann bei einem Überprüfen des Zustands der Straßenlampe, die außer Betrieb ist, oder wird bei einem dringenden Reparieren der Straßenlampe, die außer Betrieb ist, als die Straßenlampe, in der das vorbestimmte Ereignis aufgetreten ist, unter Verwenden des Gateway 200 in Echtzeit gesteuert.
  • 7 veranschaulicht eine Karte 701 gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung, die auf der Benutzerschnittstelleneinheit 120 des in 1 veranschaulichten mobilen Endgeräts 100 dargestellt ist. In Bezug auf 7 ist eine Mehrzahl von Gruppen, die durch Gruppieren einer Mehrzahl von Straßenlampen 300 gemäß ihrer Positionen konfiguriert ist, in einem ersten Bereich 702, einem zweiten Bereich 703, einem dritten Bereich 704 und einem vierten Bereich 705 angeordnet.
  • In Bezug auf 3 und 4 kann der erste Bereich 702 Positionen der Straßenlampen, die in den ersten Gruppen 312 und 322 enthalten sind, und der zweite Bereich 703 Positionen von Straßenlampen, die in den zweiten Gruppen 314 und 324 enthalten sind, repräsentieren und der dritte Bereich 704 und der vierte Bereich 705 können ebenfalls in dieser Weise definiert sein.
  • Das heißt, dass der erste Bereich 704 einen Bereich, der ersten Sub-Gateways 212 und 222 zugeteilt ist, repräsentieren kann und der zweite Bereich 703 kann einen Bereich repräsentieren, der zweiten Sub-Gateways 214 und 224 zugeordnet ist, und der dritte Bereich 704 und der vierte Bereich 705 können ebenso in dieser Art definiert sein.
  • Zusätzlich kann die in 7 veranschaulichte Karte 701 eine UI sein, die durch Ausführen einer Anwendung, die auf dem mobilen Endgerät 100 installiert ist, realisiert sein kann. In diesem Fall kann die Karte 701 in dem mobilen Endgerät 100 eingebettet sein oder sie kann über das Internet bereitgestellt werden.
  • Folglich kann der Benutzer Statusinformation in Bezug auf Straßenlampen, die in einem ausgewählten Bereich durch Auswählen von einem unter dem ersten Bereich 702, dem zweiten Bereich 703, dem dritten Bereich 704 und dem vierten Bereich 705 der in 7 veranschaulichten Karte 701 betrachten. Eine beispielhafte UI ist in 8 veranschaulicht, um Statusinformation in Bezug auf den ersten Bereich 702 zu betrachten, wenn der erste Bereich 702 ausgewählt ist.
  • 8 veranschaulicht eine Karte gemäß einem weiteren Beispiel der vorliegenden Offenbarung, die auf der Benutzerschnittstelleneinheit 120 des in 1 veranschaulichten mobilen Endgeräts 100 angezeigt wird. In Bezug auf 8 werden eine erste UI 801 und eine zweite UI 802 veranschaulicht, die realisiert werden, um Statusinformation in Bezug auf einen ersten Bereich zu betrachten.
  • In Bezug auf die UI 801 kann die Benutzerschnittstelleneinheit 120 (siehe 2) eine Statusinformation in Bezug auf den ersten von dem Benutzer ausgewählten Bereich anzeigen. Die erste UI 801 kann eine Karte entsprechend einem ersten Bereich und Information in Bezug auf Positionen der Straßenlampen einer ersten Gruppe, die auf einem Kartenbereich entsprechend dem ersten Bereich abgebildet ist, aufweisen. Zusätzlich kann die erste UI 801 ferner eine Statusinformation, die ein Vorhandensein eines Vorgangs, eines Abblendgrads, ein Vorhandensein einer Störung der Straßenlampen, die in der ersten Gruppe entsprechend dem ersten Bereich enthalten sind, oder dergleichen anzeigen.
  • In Bezug auf die zweite UI 802 aus 8 kann die Benutzerschnittstelleneinheit 120 eine Statusinformation in Bezug auf den ersten von dem Benutzer ausgewählten Bereich anzeigen. In diesem Fall, wenn ein vorbestimmtes Ereignis wie zum Beispiel eine Störung oder dergleichen in der dritten Straßenlampe 803 auftritt, kann die Benutzerschnittstelleneinheit 120 Statusinformation anzeigen, die angibt, dass die Störung in der dritten Straßenlampe 803 aufgetreten ist und kann die dritte Straßenlampe 803 in einer anderen Farbe darstellen so wie in der zweiten UI 802 aus 8 veranschaulicht ist, so dass der Benutzer auf einfache Art feststellen kann, dass das vorbestimmte Ereignis in der dritten Straßenlampe 803 aufgetreten ist.
  • Zusätzlich kann der Benutzer eine Mehrzahl von Straßenlampen gemeinsam steuern, die in der ersten Gruppe entsprechend dem ersten Bereich enthalten sind. Der Benutzer kann zum Beispiel ein Vorhandensein eines Vorgangs und ein Abblendgrad der Straßenlampen gemeinsam steuern, die in der ersten Gruppe enthalten sind, durch Bezugnehmen auf die Statusinformation der ersten UI 801 oder der zweiten UI 802. In diesem Fall kann die Benutzerschnittstelleneinheit 120 ferner ein Steuermenü zum Steuern eines Vorhandenseins eines Vorgangs und eines Abblendgrads der Straßenlampen gemeinsam anzeigen, die in der ersten Gruppe enthalten sind. Zusätzlich kann die Benutzerschnittstelleneinheit 120 alle Steuerverfahren zum Steuern der Straßenlampen als auch zum Steuern eines Vorhandenseins eines Vorgangs und eines Abblendgrads der Straßenlampen, die in der ersten Gruppe enthalten sind, durchführen.
  • Folglich kann der Benutzer die in der ersten Gruppe enthaltenen Straßenlampen unter Verwenden der Benutzerschnittstelle 120 gleichzeitig ein oder ausschalten oder kann einen Abblendgrad gleichzeitig einstellen, so dass die Mehrzahl von Straßenlampen bequem unter der Steuerung des Benutzers gehandhabt werden können.
  • 9 veranschaulicht ein Übertragungsweg zwischen dem mobilen Endgerät 100 und dem in 1 veranschaulichten Gateway 200 gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung. Bezug nehmend auf 9 kann das Haupt-Gateway 901 in einem Bereich installiert werden, in dem Straßenlampen, die in einem ersten Bereich 902, einem zweiten Bereich 903, einem dritten Bereich 904 und einem vierten Bereich 905 enthalten sind, um von einer Mehrzahl von Sub-Gateways überwacht zu werden, miteinander verbunden sein können. Zusätzlich kann ein erstes Sub-Gateway 906 zum Überwachen des ersten Bereichs 902 als ein Beispiel des ersten Bereichs 902 in einem Bereich installiert werden, in dem Straßenlampen, die in den ersten Gruppen entsprechend dem ersten Bereich 902 enthalten sind, miteinander verbunden sein können und beschädigt sein können.
  • Das mit dem Haupt-Gateway 901 über das Internet verbundene mobile Endgerät 100 kann Straßenlampen, die in jedem von dem ersten Bereich 902, dem zweiten Bereich 903, dem dritten Bereich 904 und dem vierten Bereich 905 enthalten sind, unter Verwenden eines Steuermenüs 907 steuern.
  • Zusätzlich kann, wenn eine Global-Positionierungs-System-(GPS)-Funktion oder dergleichen dem mobilen Endgerät 100 gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung bereitgestellt wird, eine Statusinformation in Bezug auf Bereiche, die an das mobile Endgerät 100 angrenzen oder in Bezug auf Straßenlampen, die angrenzend zu dem mobilen Endgerät 100 positioniert sind, überprüft werden.
  • Folglich kann der Benutzer des mobilen Endgeräts 100 die Mehrzahl von Straßenlampen, die in dem ersten Bereich 902, dem zweiten Bereich 903, dem dritten Bereich 904 und dem vierten Bereich 905 enthalten sind, unter Verwalten des mobilen Endgeräts 100 steuern.
  • 10 ist ein Ablaufdiagramm, das ein Verfahren zum Steuern einer Mehrzahl von Straßenlampen 300 unter Verwenden des in 1 veranschaulichten mobilen Endgeräts 100 gemäß einem Beispiel der vorliegenden Offenbarung veranschaulicht. In Bezug auf 10 weist das Verfahren zum Steuern der Mehrzahl von Straßenlampen 300 Vorgänge oder Schritte auf, die der Reihe nach durch das mobile Endgerät 100 und das in 1 bis 4 veranschaulichte Gateway 200 durchzuführen sind. Folglich kann, obwohl im Folgenden weggelassen, die Beschreibung des mobilen Endgeräts 100 und des Gateways 200, so wie in 1 bis 4 veranschaulicht, ebenso auf das Verfahren zum Steuern der Mehrzahl von Straßenlampen 300, so wie in 10 veranschaulicht ist, angewendet werden.
  • In einem Vorgang oder Schritt 1001 kann die Kommunikationsschnittstelleneinheit 110 Ereignisinformation in Bezug auf eine erste Straßenlampe, in der ein vorbestimmtes Ereignis aufgetreten ist, von unter der Mehrzahl von Straßenlampen 300, von dem Gateway 200, das mit der Mehrzahl von Straßenlampen 300 über das Internet in Echtzeit verbunden ist, empfangen.
  • In einem Vorgang oder Schritt 1002 kann die Benutzerschnittstelleneinheit 120 Benachrichtigungsinformation, die die Ereignisinformation angibt und/oder anzeigt, dass die Ereignisinformation empfangen wurde, einem Benutzer des mobilen Endgeräts 100 in Echtzeit bereitstellen.
  • In einem Vorgang oder Schritt 1003 kann die Kommunikationsschnittstelleneinheit 110 eine Steueranweisung zum Steuern der ersten Straßenlampe basierend auf einer Steuerinformation, die durch den Benutzer eingegeben wird, an die erste Straßenlampe übertragen.
  • Folglich kann der Benutzer eine Echtzeit-Steuerung einer Straßenlampe, in der ein vorbestimmtes Ereignis wie zum Beispiel eine Störung oder dergleichen aufgetreten ist, unter Verwenden des mobilen Endgeräts 100 durchführen.
  • 11 ist ein Ablaufdiagramm, das ein Verfahren zum Steuern einer Mehrzahl von Straßenlampen 300 unter Verwenden des in 1 veranschaulichten Gateways 200 gemäß einem weiteren Beispiel der vorliegenden Offenbarung veranschaulicht. In Bezug auf 11 weist das Verfahren zum Steuern der Mehrzahl von Straßenlampen 300 Vorgänge oder Schritte auf, die durch das mobile Endgerät 100 und das Gateway 200, so wie in 1 bis 4 veranschaulicht ist, der Reihe nach durchzuführen sind. Folglich kann, obwohl weiter unten weggelassen, die Beschreibung des mobilen Endgeräts 100 und des Gateways 200, die in 1 bis 4 veranschaulicht sind, ebenso auf das Verfahren zum Steuern der Mehrzahl von Straßenlampen 300, so wie es in 11 veranschaulicht ist, angewendet werden.
  • In einem Vorgang oder Schritt 1101 kann eine Mehrzahl von Sub-Gateways 212, 214, 216 und 218 oder 222, 224 und 228 überwachen, ob ein vorbestimmtes Ereignis in der Mehrzahl von Straßenlampen 300 auftritt. Die Mehrzahl von Sub-Gateways 212, 214, 216 und 218 oder 222, 224, 226 und 228 können ebenso feststellen, ob ein vorbestimmtes Ereignis in der Mehrzahl von Straßenlampen 300 auftritt.
  • In einem Vorgang oder Schritt 1102 kann, wenn festgestellt wird, dass das vorbestimmte Ereignis in einer ersten Straßenlampe unter der Mehrzahl von Straßenlampen 300 gemäß einem Überwachungsergebnis aufgetreten ist, das erste Sub-Gateway 212 oder 222 Ereignisinformation erzeugen, die angibt, dass das vorbestimmte Ereignis in der ersten Straßenlampe aufgetreten ist.
  • In einem Vorgang oder Schritt 1103 kann das erste Sub-Gateway 212 oder 222 die erzeugte Ereignisinformation an das mobile Endgerät 100, das mit dem Gateway 200 über das Internet in Echtzeit verbunden ist, übertragen. In diesem Fall kann das mit dem Gateway 200 verbundene mobile Endgerät 100 das mobile Endgerät 100 sein, das mit dem ersten Sub-Gateway 212 oder 222 verbunden ist, oder das mobile Endgerät 100 sein, das mit dem Haupt-Gateway 210 oder 220 zum Verbinden der Mehrzahl von Sub-Gateways 212, 214, 216 und 218 oder 222, 224, 226 und 228 verbunden ist.
  • Folglich kann der Benutzer eine Echtzeit-Steuerung einer Straßenlampe, bei der ein vorbestimmtes Ereignis wie zum Beispiel eine Störung oder dergleichen aufgetreten ist, unter Verwenden des Gateways 200 durchführen.
  • Das Verfahren kann als ein Computerprogramm geschrieben sein und kann in allgemein verwendeten digitalen Computer realisiert sein, die das Programm unter Verwenden eines Computer-lesbaren Aufzeichnungsmediums ausführen. Zusätzlich kann die bei dem Verfahren verwendete Datenstruktur auf ein Computer-lesbares Aufzeichnungsmedium unter Verwenden einiger Einheiten geschrieben werden. Beispiele des Computer-lesbaren Aufzeichnungsmediums umfassen magnetische Speichermedien (zum Beispiel ROM, RAM, USB, Disketten, Festplatten, etc.), optische Aufzeichnungsmedien (zum Beispiel CD-ROMs oder DVDs), PC-Schnittstellen (zum Beispiel PCI, PCI-Express, WiFi, etc.), etc.
  • So wie oben beschrieben, kann der Benutzer Ereignisinformation in Bezug auf eine Straßenlampe, in der ein vorbestimmtes Ereignis aufgetreten ist, unter einer Mehrzahl von Straßenlampen über das Internet in Echtzeit empfangen, sodass ein Echtzeitsteuerbetrieb auf der Straßenlampe, bei der das vorbestimmte Ereignis aufgetreten ist, in herkömmlicher Weise durchgeführt werden.
  • Obwohl Beispiele der vorliegenden Offenbarung gezeigt und beschrieben worden sind, wissen die Fachleute es zu schätzen, dass Änderungen ohne Abweichen von den Grundsätzen und dem Geist der vorliegenden Offenbarung, dem Umfang, der in den beigefügten Ansprüchen definiert ist, gemacht werden können.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 10-2011-0128527 [0001]

Claims (10)

  1. Verfahren zum Steuern einer Mehrzahl von Straßenlampen mit einem mobilen Endgerät, wobei das Verfahren die Schritte aufweist: Empfangen von Ereignisinformation in Bezug auf eine erste Straßenlampe von der Mehrzahl von Straßenlampen (300), bei der ein vorbestimmtes Ereignis aufgetreten ist, von einem Gateway (200), das mit der Mehrzahl von Straßenlampen (300) über ein Internet in Echtzeit verbunden ist; Bereitstellen von Benachrichtigungsinformation, die angibt, dass die Ereignisinformation empfangen worden ist, an einen Benutzer des mobilen Endgeräts (100) in Echtzeit; und Übertragen einer Steueranweisung zum Steuern der ersten Straßenlampe basierend auf einer von dem Benutzer eingegebenen Steuerinformation an die erste Straßenlampe.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Ereignisinformation in Bezug auf die erste Straßenlampe Information in Bezug auf eine Position der ersten Straßenlampe und eine Information in Bezug auf eine Störung, die bei der ersten Straßenlampe aufgetreten ist, aufweist.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Schritt zum Bereitstellen der Benachrichtigungsinformation aufweist: Bereitstellen der Benachrichtigungsinformation in Echtzeit durch Durchführen mindestens eines von einem Anzeigevorgang zum Anzeigen der Benachrichtigungsinformation und einem Tonabgabevorgang zum Ausgeben eines Tons gemäß der Benachrichtigungsinformation durch Verwenden einer Push-Funktion.
  4. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Steueranweisung eine Anweisung aufweist zum Durchführen mindestens einem von: einem Vorgang zum Diagnostizieren der ersten Straßenlampe, einem Vorgang zum Einschalten/Ausschalten der ersten Straßenlampe, einem Vorgang zum Abblenden der ersten Straßenlampe, und einem Vorgang zum Zurücksetzen der ersten Straßenlampe auf einen voreingestellten ursprünglichen Zustand.
  5. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Schritt zum Empfangen der Ereignisinformation aufweist: Empfangen einer Ereignisinformation, die durch ein erstes Sub-Gateway (212; 222) erzeugt wird, zum Überwachen der ersten Straßenlampe, unter einer Mehrzahl von Sub-Gateways (212, 214, 216, 218; 222, 224, 226, 228), wobei jedes der Mehrzahl von Sub-Gateways (212, 214, 216, 218; 222, 224, 226, 228) derart konfiguriert ist, dass es Straßenlampen (300) überwacht, die in jeder von einer Mehrzahl von Gruppen (312, 314, 316, 318; 322, 324, 326, 328) enthalten sind, die durch Gruppieren der Mehrzahl von Straßenlampen (300) gemäß Positionen der Mehrzahl von Straßenlampen (300) konfiguriert sind.
  6. Verfahren nach Anspruch 1, das ferner den Schritt aufweist: Durchführen, gemäß einer Manipulation durch den Benutzer, eines Anzeigevorgangs zum Anzeigen einer Karte, auf der Information in Bezug auf eine Position von mindestens einer Straßenlampe von der Mehrzahl von Straßenlampen (300) abgebildet ist.
  7. Verfahren nach Anspruch 1, das ferner die Schritte aufweist: Empfangen einer Anwendung zum Steuern einer bestimmten Straßenlampe von einer externen Vorrichtung außerhalb des mobilen Endgeräts (100); und Ausführen der empfangenen Anwendung zum Durchführen des Empfangens der Ereignisinformation, des Bereitstellens der Benachrichtigungsinformation und des Übertragens der Steueranweisung.
  8. Verfahren zum Steuern einer Mehrzahl von Straßenlampen (300) mit einem Gateway (200), wobei das Verfahren die Schritte aufweist: Überprüfen, ob ein vorbestimmtes Ereignis bei der Mehrzahl von Straßenlampen (300) auftritt; Feststellen gemäß einem Überwachungsergebnis, ob ein vorbestimmtes Ereignis bei einer ersten Straßenlampe von der Mehrzahl von Straßenlampen (300) aufgetreten ist; wenn festgestellt wird, dass das vorbestimmte Ereignis bei der ersten Straßenlampe aufgetreten ist, Erzeugen von Ereignisinformation, die anzeigt, dass das vordefinierte Ereignis bei der ersten Straßenlampe aufgetreten ist; und Übertragen der erzeugten Ereignisinformation an ein mobiles Endgerät (100), das mit dem Gateway (200) über ein Internet in Echtzeit verbunden ist.
  9. Verfahren nach Anspruch 8, wobei: der Schritt zum Überwachen, ob das vorbestimmte Ereignis bei der Mehrzahl von Straßenlampen (300) auftritt, aufweist: Überwachen, ob das vorbestimmte Ereignis bei der Mehrzahl von Straßenlampen (300) auftritt, unter Verwenden einer Mehrzahl von Sub-Gateways (212, 214, 216, 218; 222, 224, 226, 228), wobei jedes der Mehrzahl von Sub-Gateways (212, 214, 216, 218; 222, 224, 226, 228) derart konfiguriert ist, dass es Straßenlampen (300) überwacht, die in jeder von einer Mehrzahl von Gruppen (312, 314, 316, 318; 322, 324, 326, 328) enthalten sind, die durch Gruppieren der Mehrzahl von Straßenlampen (300) gemäß Positionen der Mehrzahl von Straßenlampen (300) konfiguriert sind, wobei der Schritt zum Erzeugen der Ereignisinformation aufweist: Erzeugen der Ereignisinformation in einem ersten Sub-Gateway (212; 222) zum Überwachen der ersten Straßenlampe von der Mehrzahl von Sub-Gateways (212, 214, 216, 218; 222, 224, 226, 228), und wobei der Schritt zum Übertragen der erzeugten Ereignisinformation aufweist: Übertragen der Ereignisinformation, die durch das erste Sub-Gateway (212; 222) erzeugt wird, zu einem bestimmten mobilen Endgerät (100), das mit dem ersten Sub-Gateway (212; 222) gekoppelt ist.
  10. Verfahren nach Anspruch 8, wobei: der Schritt zum Überwachen, ob das vorbestimmte Ereignis bei der Mehrzahl von Straßenlampen (300) auftritt, aufweist: Überwachen, ob das vorbestimmte Ereignis bei der Mehrzahl von Straßenlampen (300) auftritt, durch Verwenden einer Mehrzahl von Sub-Gateways (212, 214, 216, 218; 222, 224, 226, 228), wobei jedes der Mehrzahl von Sub-Gateways (212, 214, 216, 218; 222, 224, 226, 228) derart konfiguriert ist, dass es die Straßenlampen (300) überwacht, die in jeder einer Mehrzahl von Gruppen (312, 314, 316, 318; 322, 324, 326, 328) enthalten sind, die durch Gruppieren der Mehrzahl von Straßenlampen (300) gemäß Positionen der Mehrzahl von Straßenlampen (300) konfiguriert sind, wobei der Schritt zum Erzeugen der Ereignisinformation aufweist: Erzeugen der Ereignisinformation bei einem ersten Sub-Gateway (212; 222) zum Überprüfen der ersten Straßenlampe von der Mehrzahl von Sub-Gateways (212, 214, 216, 218; 222, 224, 226, 228), und wobei der Schritt zum Übertragen der erzeugten Ereignisinformation aufweist: Übertragen der Ereignisinformation, die durch das erste Sub-Gateway (212; 222) erzeugt wird, an ein Haupt-Gateway (210; 220), das mit der Mehrzahl von Sub-Gateways (212, 214, 216, 218; 222, 224, 226, 228) verbunden ist, und Übertragen der Ereignisinformation, die von dem ersten Sub-Gateway (212; 222) zu dem mobilen Endgerät (100) übertragen wird, unter Verwenden des Haupt-Gateways (210; 220).
DE102012109829A 2011-12-02 2012-10-16 Verfahren und Vorrichtung zum Steuern von Straßenlampen Withdrawn DE102012109829A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020110128527A KR20130062104A (ko) 2011-12-02 2011-12-02 복수의 가로등들을 제어하는 방법 및 가로등 제어시스템
KR10-2011-0128527 2011-12-02

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012109829A1 true DE102012109829A1 (de) 2013-06-06
DE102012109829A8 DE102012109829A8 (de) 2013-08-08

Family

ID=48431481

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012109829A Withdrawn DE102012109829A1 (de) 2011-12-02 2012-10-16 Verfahren und Vorrichtung zum Steuern von Straßenlampen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US9167673B2 (de)
KR (1) KR20130062104A (de)
CN (1) CN103139985A (de)
DE (1) DE102012109829A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016011815B3 (de) * 2016-10-05 2018-02-15 IAD Gesellschaft für Informatik, Automatisierung und Datenverarbeitung mbH Betriebsgerät mit gestaffeltem Überspannungs- und Überstromschutz für die Ansteuerung von intelligenten Leuchtmitteln und Geräten sowie Leuchtmittel mit diesem Betriebsgerät

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103327701B (zh) * 2013-06-26 2015-08-19 广州中国科学院软件应用技术研究所 路灯故障监测系统
KR101708019B1 (ko) * 2014-10-01 2017-02-20 주식회사 케이엠더블유 가로등 관리 방법 및 장치
KR101653728B1 (ko) 2014-12-23 2016-09-02 부강이엔에스 주식회사 가로등 상태 모니터링 장치 및 그 동작 방법
KR101631403B1 (ko) * 2015-01-07 2016-06-16 주식회사 토페스 인체감지센서를 갖는 비상버튼 연동 보안용 카메라
CN105282943B (zh) * 2015-11-23 2018-06-29 泰华智慧产业集团股份有限公司 一种基于移动终端的路灯现场调试与维护方法
CN106054839A (zh) * 2016-06-27 2016-10-26 武克易 一种新型智能家居控制系统
CN106061062A (zh) * 2016-06-27 2016-10-26 武克易 一种智能发光装置控制方法
CN106131998A (zh) * 2016-06-27 2016-11-16 武克易 一种家用智能灯具控制方法
CN105955059A (zh) * 2016-06-27 2016-09-21 武克易 一种智能家居控制系统
KR102011013B1 (ko) * 2017-02-08 2019-08-14 경북대학교 산학협력단 보안등 관리 방법 및 보안등 관리 장치
MX2020007269A (es) * 2018-01-08 2021-01-08 Ubicquia Llc Dispositivo de interconexion de red inalambrico de poste de luz.
EP3800968A4 (de) * 2018-07-17 2021-10-13 Suzhou Opple Lighting Co., Ltd. Intelligente steuerungsvorrichtung für leuchte
KR102270680B1 (ko) * 2019-11-11 2021-06-29 주식회사 이에스에너지아 다중 네트워크에서 가로등을 제어하기 위한 최적의 통신 경로 운영 방법 및 장치
CN110995579A (zh) * 2019-12-12 2020-04-10 怀化建南电子科技有限公司 设置5g网关的智慧路灯
KR102237504B1 (ko) * 2019-12-16 2021-04-07 노아에스앤씨 주식회사 센서 네트워크와 연결된 데이터 처리 시스템 및 문제 발생 시 데이터 처리 시스템의 데이터 처리 방법
CN111163576A (zh) * 2019-12-31 2020-05-15 西安航天华迅科技有限公司 一种基于物联网的路灯监控系统
CN112601314B (zh) * 2020-12-18 2023-05-12 数字之光智慧科技集团有限公司 基于移动终端的led路灯管理系统、移动终端及管理方法
CN116653770B (zh) * 2023-07-27 2023-11-21 浙江省标准化研究院(金砖国家标准化(浙江)研究中心、浙江省物品编码中心) 一种道路机动车用光源安全评估预警系统

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20110128527A (ko) 2010-05-24 2011-11-30 (재)나노소자특화팹센터 측면 노광형 태양전지

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002324142A (ja) 2001-04-25 2002-11-08 Nec Fielding Ltd 照明機器の監視システム
KR100468912B1 (ko) 2003-02-12 2005-02-02 윤여민 가로등 원격 관리 제어 시스템 및 방법
CN1599344A (zh) * 2003-09-15 2005-03-23 电视电声研究所 一种家庭网络系统体系结构和实现方法
JP4416077B2 (ja) * 2003-09-30 2010-02-17 ソニー・エリクソン・モバイルコミュニケーションズ株式会社 携帯端末装置
US7369056B2 (en) * 2005-11-16 2008-05-06 Hendrix Wire & Cable, Inc. Photoelectric controller for electric street lighting
KR20070073193A (ko) 2006-01-04 2007-07-10 최익선 인터넷과 전자지도를 기반으로 하는 보안등 관리 및민원처리 시스템의 운용방법
CN1866331A (zh) * 2006-06-26 2006-11-22 清华大学 可作为面光源的无源oled移动终端的显示驱动方法
CN200956640Y (zh) * 2006-09-30 2007-10-03 中兴通讯股份有限公司 一种移动终端设备
KR100712410B1 (ko) 2007-02-13 2007-04-27 (주)도울정보기술 가로등 관제 시스템
KR100813132B1 (ko) 2007-06-14 2008-03-17 주식회사 이너스텍 지그비 네트워크를 이용한 통신비 절감형 가로등 감시제어시스템 및 방법
US8290710B2 (en) * 2007-09-07 2012-10-16 Led Roadway Lighting Ltd. Streetlight monitoring and control
US8594976B2 (en) * 2008-02-27 2013-11-26 Abl Ip Holding Llc System and method for streetlight monitoring diagnostics
US9179528B2 (en) * 2008-06-05 2015-11-03 Relume Technologies, Inc. Networked light control system
KR101590357B1 (ko) * 2009-06-16 2016-02-01 엘지전자 주식회사 휴대 단말기, 휴대 단말기 동작방법 및 휴대 단말기 싱크 시스템
JP2011029053A (ja) 2009-07-28 2011-02-10 Panasonic Electric Works Co Ltd 照明システム
KR101088484B1 (ko) 2009-07-28 2011-11-30 주식회사 가보테크 가로등 제어함 감시 시스템
CN201601867U (zh) * 2010-05-05 2010-10-06 山东天元物联电子科技有限公司 基于物联网的路灯节能与管理系统
CN202059472U (zh) * 2011-03-08 2011-11-30 洛阳元煜自控工程有限公司 智能手机路灯监控系统

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20110128527A (ko) 2010-05-24 2011-11-30 (재)나노소자특화팹센터 측면 노광형 태양전지

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016011815B3 (de) * 2016-10-05 2018-02-15 IAD Gesellschaft für Informatik, Automatisierung und Datenverarbeitung mbH Betriebsgerät mit gestaffeltem Überspannungs- und Überstromschutz für die Ansteuerung von intelligenten Leuchtmitteln und Geräten sowie Leuchtmittel mit diesem Betriebsgerät
WO2018065120A2 (de) 2016-10-05 2018-04-12 Iad Gesellschaft Für Informatik Automatisierung Und Datenverarbeitung Mbh Betriebsgerät mit gestaffeltem uberspannungs- und überstromschutz und antenne für die ansteuerung von intelligenten leuchtmitteln und geräten
US11252803B2 (en) 2016-10-05 2022-02-15 IAD Gesellschaft für Informatik, Automatisierung und Datenverarbeitung mbH Operating device with staggered protection circuits against overvoltage and overcurrent and antenna for driving intelligent lamps and lighting appliances

Also Published As

Publication number Publication date
US9167673B2 (en) 2015-10-20
US20130140992A1 (en) 2013-06-06
DE102012109829A8 (de) 2013-08-08
CN103139985A (zh) 2013-06-05
KR20130062104A (ko) 2013-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012109829A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Steuern von Straßenlampen
DE102007038340B4 (de) Verfahren zur Wartung von Prozesssteuersystemen und maschinenlesbares Medium
DE112016005292T5 (de) Automatischer Abweichungsdetektionsdienst auf heterogenen Protokollströmen
DE102012218528B4 (de) Verwendung von Push-Benachrichtigungen zur Verringerung offener Browser-Verbindungen
DE60017457T2 (de) Verfahren zur isolierung eines fehlers in fehlernachrichten
DE112004000362T5 (de) Ausgabe von Benachrichtigungen einer Prozessanlage
DE102016119084A9 (de) Verteilte Leistungsüberwachung und Analyse industrieller Anlagen
DE112004001775T5 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bereitstellung von automatischen Software-Updates
KR101944961B1 (ko) IoT 플랫폼 기반 통합형 원격(원방) 감시 제어 시스템
DE102010036511A1 (de) Prozesssteuerungssystem mit integrierten externen Datenquellen
DE102012105474A1 (de) Verbesserte Diagnostik bei einem Flugzeug
DE112016004368T5 (de) Verwaltung eines Fehlerzustands in einem Datenverarbeitungssystem
DE112020004623T5 (de) Ml-basierte ereignishandhabung
DE112012004747T5 (de) Verborgenes automatisiertes Spiegeln von Daten für native Schnittstellen in verteilten virtuellen Maschinen
CN103038752A (zh) 漏洞清理所
DE10119876A1 (de) Verfahren, System und Computerprorammprodukt zur Bereitstellung einer Jobüberwachung
DE102011053851A1 (de) Serviceorientiertes Framework zur Kommunikation mit Geräten in einem Prozesssteuerungssystem
DE102006010005A1 (de) Verfahren und System zum Bereitstellen von Wartungsinformationen einer medizinischen Einrichtung für das Mobilgerät eines Servicetechnikers
DE112020000003T5 (de) Informationsbereitstellungssystem und Informationsbereitstellungsverfahren
DE102022107838A1 (de) System und verfahren zur verwaltung eines digitalen zwillings
DE102004048666A1 (de) Erweiterbarer Netzwerkagent - Verfahren, System und Architektur
DE112021004324T5 (de) SPS-Vorrichtung und Industriemaschinen-System
DE102019208746A1 (de) Kabelloser Zustandsüberwachungssensor mit Nahfeldkommunikations-Untersuchungshardware
DE102013201973A1 (de) Verteilte Anwendung mit Vorwegnahme von Server-Antworten
EP3574833B1 (de) Verfahren zur statusüberwachung einer eine röntgenstrahlenquelle umfassenden röntgenstrahleranordnung für eine röntgeneinrichtung, röntgenstrahleranordnung, computerprogramm und elektronisch lesbarer datenträger

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: KUHNEN & WACKER PATENT- UND RECHTSANWALTSBUERO, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee