DE102012100135A1 - Hufschutzsystem - Google Patents

Hufschutzsystem Download PDF

Info

Publication number
DE102012100135A1
DE102012100135A1 DE201210100135 DE102012100135A DE102012100135A1 DE 102012100135 A1 DE102012100135 A1 DE 102012100135A1 DE 201210100135 DE201210100135 DE 201210100135 DE 102012100135 A DE102012100135 A DE 102012100135A DE 102012100135 A1 DE102012100135 A1 DE 102012100135A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hoof
protection system
midsole
folded
side wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210100135
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201210100135 priority Critical patent/DE102012100135A1/de
Publication of DE102012100135A1 publication Critical patent/DE102012100135A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01LSHOEING OF ANIMALS
    • A01L3/00Horseshoes fastened by means other than nails, with or without additional fastening by nailing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01LSHOEING OF ANIMALS
    • A01L7/00Accessories for shoeing animals
    • A01L7/02Elastic inserts or soles for horseshoes

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Hufschutzsystem, das aus einem bekannten festen Hufschutzelement aus Metall oder Kunststoff und einer damit fest verbundenen, flächengrößeren flexiblen Zwischensohle aus Leder, Kunststofffolie oder Textilgewebe besteht, wobei die über das Hufschutzelement hinausragenden Laschen der Zwischensohle zur Befestigung am Huf nach oben gebogen oder geklappt werden und eine Fixierung an den seitlichen Wandteilen der Hornkapsel mit Klebe- oder Klettband ermöglichen.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Hufschutzsystem, vorzugsweise für Pferdehufe.
  • Seit Jahrhunderten ist das Anbringen von Hufbeschlägen aus Eisen mittels Nägeln am Huf des Tieres bekannt. Wegen der dabei bestehenden Verletzungsgefahr für das Tier erfordert dies die Tätigkeit eines staatlich geprüften Hufschmiedes. Alternativ sind – insbesondere bei Hufbelägen aus Kunststoffen – Möglichkeiten des Verklebens oder Verschweißens des Hufschutzes an der Hufunterseite bekannt (vgl. DE 196 30 660 ).
  • Beide Varianten der Anbringung des Hufschutzes dienen vorrangig der längerfristigen Befestigung des Hufschutzes. Möglichkeiten der schnellen, unkomplizierten Anbringung eines kurzzeitigen Hufschutzes sind dagegen kaum bekannt.
  • Darüber hinaus bewirkt die Verbindung unterschiedlicher Materialien bei der Verwendung genagelter Hufbeschläge aus Kunststoff (Kunststoff des Hufbeschlages, Metall der Nägel) eine erhöhte Belastung und Abnutzung des natürlichen Hufes.
  • Die Erfindung DE 197 32 269 versucht die beschriebenen Probleme dadurch zu lösen, dass der Hufschutz mittels einer Klettbandverbindung an der Huffläche des Tieres befestigt wird. Diese Verbindung ist zwar einerseits einfach lösbar, andererseits aber nicht so fest, dass sie den Beanspruchungen des Einsatzes über eine gewisse Zeit standhalten kann. Grund dafür ist, dass die Kontaktfläche zwischen Huffläche einerseits und Hufschutz andererseits relativ gering ist und die Stärke der lösbaren Verbindung die geringe Fläche nicht kompensieren kann.
  • Die Erfindung betrifft ein Hufschutzsystem, das die dargestellten Nachteile vermeiden soll.
  • Dabei wird ein bekannter Hufschutz aus Kunststoff oder Metall zunächst fest durch Verkleben, Verschweißen oder Verschrauben mit einer Zwischensohle aus flexiblem Material – insbesondere Leder, Kunststofffolie oder festes textiles Gewebe – verbunden. Diese Zwischensohle ist sternförmig oder ähnlich gestaltet, wobei die geschlossene Fläche der Fläche des jeweiligen Hufschutzes entspricht und die „Zacken“ des Sterns (oder Laschen) über diese Fläche 5–10 cm hinausragen.
  • Dieses Hufschutzsystem wird nun so am Huf des Tieres angebracht, dass die seitlich überstehenden Laschen senkrecht nach oben gebogen oder geklappt werden und so auf der Seitenfläche des Hufes (Wandteile der Hornkapsel) aufliegen. Dort können sie mit handelsüblichem Klebe- oder Klettband – gegebenenfalls mit Gewebeeinlage zur zusätzlichen Verstärkung – fixiert werden, das mindestens einen Umgang die Hornkapsel umschließt. Zusätzlich kann eine weitere Fixierung des Hufschutzes an der Huffläche erfolgen.
  • Die Erfindungslösung bewirkt eine deutlich größere Fläche der Fixierung des Hufschutzes am Huf und damit einen wesentlich besseren Halt des Hufschutzes einerseits, da die Klebebreite bis zur Maximalbreite der Hufwandhöhe ausgenutzt werden kann. Andererseits ist die Verbindung zwischen Hufschutz und Huf leicht anzubringen und leicht lösbar und erfordert keinerlei mechanische Eingriffe in die Substanz des Hufes, so dass der Hufschutz auch bei beschädigten oder beeinträchtigen Hufflächen verwendbar ist.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 19630660 [0002]
    • DE 19732269 [0005]

Claims (1)

  1. Hufschutzsystem, gekennzeichnet dadurch, dass an einen bekannten festen Hufschutz aus Metall oder Kunststoff eine flächengrößere flexible Zwischensohle aus Leder, Kunststofffolie oder Textilgewebe fest angebracht wird, wobei die Zwischensohle sternförmig oder ähnlich gestaltet ist und die die Fläche des Hufschutzes überragenden Laschen der flexiblen Zwischensohle nach oben gebogen oder geklappt werden können und so die Befestigung des Hufschutzsystems an der Seitenwand der Hornkapsel ermöglichen;
DE201210100135 2012-01-10 2012-01-10 Hufschutzsystem Withdrawn DE102012100135A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210100135 DE102012100135A1 (de) 2012-01-10 2012-01-10 Hufschutzsystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210100135 DE102012100135A1 (de) 2012-01-10 2012-01-10 Hufschutzsystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012100135A1 true DE102012100135A1 (de) 2013-07-11

Family

ID=48652539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210100135 Withdrawn DE102012100135A1 (de) 2012-01-10 2012-01-10 Hufschutzsystem

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012100135A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021112637A1 (de) 2021-05-15 2022-11-17 Dr. Horse & Friends UG (haftungsbeschränkt) Hufschutz für einen Huf eines Equiden, Verfahren zur Herstellung und Anbringung
WO2022243259A2 (de) 2021-05-15 2022-11-24 Dr. Horse & Friends Ug Haftungsbeschränkt Hufschutz für einen huf eines equiden, verfahren zur herstellung und anbringung

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2815374C2 (de) * 1978-04-10 1982-04-29 Peter 2061 Bliestorf Stübbe Hufeisenhalterung
EP0233335A2 (de) * 1986-02-21 1987-08-26 Mustang SA Pferdehufschuh
DE3731905A1 (de) * 1987-09-23 1989-04-13 Mustang Sa Pferdehufschuh aus kunststoff
US4892150A (en) * 1988-05-02 1990-01-09 Thoman Owen E Polymer horseshoe providing enhanced support
DE19630660A1 (de) 1996-07-30 1998-02-05 Thomas Graesler Hufschutz für Pferde sowie Verfahren zum Anbringen eines solchen Hufschutzes
DE19732269A1 (de) 1996-07-30 1999-02-11 Thomas Graesler Hufbeschlag für Pferde sowie Verfahren zum Anbringen eines solchen Hufbeschlages
US6122901A (en) * 1997-07-22 2000-09-26 Schultz; Elaine S. Adhesive bandage for animal foot
WO2003015509A1 (en) * 2001-08-15 2003-02-27 Mustad Hoofcare S.A. A holder for a shoe for a hoof of a horse

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2815374C2 (de) * 1978-04-10 1982-04-29 Peter 2061 Bliestorf Stübbe Hufeisenhalterung
EP0233335A2 (de) * 1986-02-21 1987-08-26 Mustang SA Pferdehufschuh
DE3731905A1 (de) * 1987-09-23 1989-04-13 Mustang Sa Pferdehufschuh aus kunststoff
US4892150A (en) * 1988-05-02 1990-01-09 Thoman Owen E Polymer horseshoe providing enhanced support
DE19630660A1 (de) 1996-07-30 1998-02-05 Thomas Graesler Hufschutz für Pferde sowie Verfahren zum Anbringen eines solchen Hufschutzes
DE19732269A1 (de) 1996-07-30 1999-02-11 Thomas Graesler Hufbeschlag für Pferde sowie Verfahren zum Anbringen eines solchen Hufbeschlages
US6122901A (en) * 1997-07-22 2000-09-26 Schultz; Elaine S. Adhesive bandage for animal foot
WO2003015509A1 (en) * 2001-08-15 2003-02-27 Mustad Hoofcare S.A. A holder for a shoe for a hoof of a horse

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021112637A1 (de) 2021-05-15 2022-11-17 Dr. Horse & Friends UG (haftungsbeschränkt) Hufschutz für einen Huf eines Equiden, Verfahren zur Herstellung und Anbringung
WO2022243259A2 (de) 2021-05-15 2022-11-24 Dr. Horse & Friends Ug Haftungsbeschränkt Hufschutz für einen huf eines equiden, verfahren zur herstellung und anbringung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3103331B1 (de) Beschlag für einen huf und verfahren zum beschlagen eines hufes
EP2692313A3 (de) Septum-Implantat
DE102012100135A1 (de) Hufschutzsystem
DE102011055195A1 (de) Einrichtung zum Halten eines Handys in einem Kraftfahrzeug
DE202007014880U1 (de) Lösbare Verbindung für Gehhilfen u.dgl.
DE102016105617B4 (de) Haltegegenstand
EP3243379A1 (de) Verschlussverbundsystem für einen fussschutz
DE202011001393U1 (de) LED-Strip mit Klettband
DE102009008709A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Sinkers
DE202006000643U1 (de) Universeller Pflanzenhalter mit Bodenkralle
DE102012103478A1 (de) Behälter einer landwirtschaftlichen Verteilmaschine
DE102017212404A1 (de) Ladevorrichtung zum Laden eines in einem Kraftfahrzeug befindlichen elektrischen Speichers
DE202012101920U1 (de) Hufbeschlag für Pferde
DE202013104686U1 (de) Rankhilfe
DE202010001248U1 (de) Haltevorrichtung für eine Sitzgelegenheit für Geflügel
EP2127962A3 (de) Gurtschloss-Befestigungsanordnung für ein Fahrzeug
DE202019003503U1 (de) Halterung zum Mitführen von Hundekotbeuteln
US505824A (en) Stallion-shield
DE512201C (de) Schuh mit auswechselbarer Sohle
primäres Präventionsprogramm The Minnesota Heart Health Program (MHHP)
AT122552B (de) Schneeteller für Skistöcke.
AT39416B (de) Halsstreifen, Krawatte und Vorrichtung zur Festlegung des Halsstreifens an dem Uniformkragen.
DE202017001468U1 (de) Mono-Klett-Steigbügelriemen (stirrup straps) für Fellsättel
CH127182A (de) Leitersitz.
DE202016101519U1 (de) Angelpose

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140616

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee