DE102012016380A1 - Verfahren der Druckmessung - Google Patents

Verfahren der Druckmessung Download PDF

Info

Publication number
DE102012016380A1
DE102012016380A1 DE201210016380 DE102012016380A DE102012016380A1 DE 102012016380 A1 DE102012016380 A1 DE 102012016380A1 DE 201210016380 DE201210016380 DE 201210016380 DE 102012016380 A DE102012016380 A DE 102012016380A DE 102012016380 A1 DE102012016380 A1 DE 102012016380A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
external
medial
frame
frames
rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210016380
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201210016380 priority Critical patent/DE102012016380A1/de
Priority to DE201220008307 priority patent/DE202012008307U1/de
Priority to RU2013142204/28A priority patent/RU2013142204A/ru
Publication of DE102012016380A1 publication Critical patent/DE102012016380A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L9/00Measuring steady of quasi-steady pressure of fluid or fluent solid material by electric or magnetic pressure-sensitive elements; Transmitting or indicating the displacement of mechanical pressure-sensitive elements, used to measure the steady or quasi-steady pressure of a fluid or fluent solid material, by electric or magnetic means
    • G01L9/0041Transmitting or indicating the displacement of flexible diaphragms
    • G01L9/0051Transmitting or indicating the displacement of flexible diaphragms using variations in ohmic resistance
    • G01L9/0052Transmitting or indicating the displacement of flexible diaphragms using variations in ohmic resistance of piezoresistive elements
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L13/00Devices or apparatus for measuring differences of two or more fluid pressure values
    • G01L13/02Devices or apparatus for measuring differences of two or more fluid pressure values using elastically-deformable members or pistons as sensing elements
    • G01L13/025Devices or apparatus for measuring differences of two or more fluid pressure values using elastically-deformable members or pistons as sensing elements using diaphragms
    • G01L13/026Devices or apparatus for measuring differences of two or more fluid pressure values using elastically-deformable members or pistons as sensing elements using diaphragms involving double diaphragm
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L5/00Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes
    • G01L5/04Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes for measuring tension in flexible members, e.g. ropes, cables, wires, threads, belts or bands
    • G01L5/10Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes for measuring tension in flexible members, e.g. ropes, cables, wires, threads, belts or bands using electrical means
    • G01L5/102Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes for measuring tension in flexible members, e.g. ropes, cables, wires, threads, belts or bands using electrical means using sensors located at a non-interrupted part of the flexible member

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Abstract

Das Verfahren der Druckmessung unterscheidet sich dadurch, daß als elastisches Element das selbstzentrierte System verwenden. Das selbstzentrierte System unterhält die medialen und äußerlichen Rahmen 1, 2. Auf jedem Rahmen sind die Rollen 4 Rotationen gefestigt. Die Zahl der Rollen der Rotation auf jedem Rahmen ist nicht weniger drei identisch. Die Rollen der Rotation sind untereinander vom flexiblen Seil 3, dem Riemen oder der Kette serienweise verbunden. Die Wendung einen der Rollen zieht die Wendung aller übrigen Rollen. In den Abrieß des Seiles, des Riemens oder der Kette kann die Feder 6 für die Spannung aufgenommen sein. In der Ausgangsstellung besetzen die äußerlichen und medialen Rahmen verhältnismäßig einander mit der streng bestimmten Lage immer. Wenn zwischen dem medialen und äußerlichen Rahmen handeln die äußerlichen Kräfte, so verschieben sich die Rahmen verhältnismäßig einander. Wenn fehlen die äußerlichen Kräfte, so kehrt die relative Lage der Rahmen in die Ausgangsstellung zurück. Diese Ausgangsstellung hängt von der Größe der Kraft der Spannung des flexiblen Seiles nicht ab. Es bedeutet, dass hat das ganze System die Deformationsreste nicht. Als Umwandler der relativen Absetzung der Rahmen kann jede Art des Umwandlers, zum Beispiel, kapazitiv, magnetisch, optisch, resonanz-, tensometrisch, mechanisch verwendet sein.

Description

  • Es sind die Verfahren der Druckmessung mit Hilfe der elastischen deformierten Elemente bekannt. Zum Beispiel, der Bourdonröhren, der Rohrmembräne, der flexiblen Diaphragma. Der Mangel dieser Verfahren ist das Deformationsrest der elastischen Elemente. ( DE000010154554A1 ), ( DE000010312467A1 )
  • Ein Ziel der Erfindung ist die Nutzung des elastischen Elementes, das das Deformationsrest nicht hat.
  • Das gesetzte Ziel wird davon erreicht, daß als elastisches Element das selbstzentrierte System verwenden. Das selbstzentrierte System unterhält die medialen und äußerlichen Rahmen. Auf jedem Rahmen sind die Rollen der Rotation gefestigt. Die Zahl der Rollen der Rotation auf jedem Rahmen ist nicht weniger drei identisch. Die Rollen der Rotation sind untereinander vom flexiblen Seil, dem Riemen oder der Kette serienweise verbunden. Die Wendung einen der Rollen zieht die Wendung aller übrigen Rollen. In den Abrieß des Seiles, des Riemens oder der Kette kann die Feder für die Spannung aufgenommen sein. In der Ausgangsstellung besetzen die äußerlichen und medialen Rahmen verhältnismäßig einander mit der streng bestimmten Lage immer. Wenn zwischen dem medialen und äußerlichen Rahmen handeln die äußerlichen Kräfte, so verschieben sich die Rahmen verhältnismäßig einander. Wenn fehlen die äußerlichen Kräfte, so kehrt die relative Lage der Rahmen in die Ausgangsstellung zurück. Diese Ausgangsstellung hängt von der Größe der Kraft der Spannung des flexiblen Seiles nicht ab. Es bedeutet, dass hat das ganze System die Deformationsreste nicht. Als Umwandler der relativen Absetzung der Rahmen kann jede Art des Umwandlers, zum Beispiel, kapazitiv, magnetisch, optisch, resonanz-, tensometrisch, mechanisch verwendet sein.
  • Im Beispiel der konkreten Erfüllung des Verfahrens ist die Konstruktion des Differenzdrucksensors aufgeführt.
  • Der Drucksensor unterhält den medialen Rahmen 1 und den äußerlichen Rahmen 2. Auf den Rahmen sind die Rollen 4 mit der Möglichkeit der Rotation bezüglich der Achsen 5 gefestigt. Alle Rollen sind untereinander vom elastischen Riemen 3 serienweise verbunden. In die Abrieße des Riemens sind die Feder 6 und den piezoresistiven Umwandler 7 aufgenommen. Auf dem äußerlichen Rahmen sind zwei Stutzbüchsen R1, R2 für die Verbindung mit den Quellen des gemessenen Druckes gefestigt. Die teilenden Membranen M1 und M2 wirken den medialen Rahmen 1 mit Hilfe der Stocke S1 und S2 ein. Bei der Abwesenheit oder bei der Gleichheit der Drücke in den Stutzbüchsen, besetzen die Rahmen mit der Ausgangsstellung verhältnismäßig einander.
  • Auf der 1 ist der Differenzdrucksensor vorgestellt.
  • Auf der 2 ist die geänderte Lage des Differenzdrucksensors vorgestellt.
  • Auf der 3 ist der Schnitt des Differenzdrucksensors vorgestellt.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 000010154554 A1 [0001]
    • DE 000010312467 A1 [0001]

Claims (1)

  1. Das Verfahren der Druckmessung, das in der Nutzung der elastischen deformierten Elemente besteht, dadurch gekennzeichnet, daß als elastisches Element das selbstzentrierte System verwenden, das den äußerlichen und medialen Rahmen mit der identischen Zahl der Rollen unterhält, nicht weniger drei, serienweise verbunden untereinander vom flexiblen Seil, dem Riemen oder der Kette, wobei wenn sich die Rollen auf dem medialen Rahmen im Umfang V befinden, so befinden sich die Rollen auf dem äußerlichen Rahmen außerhalb dieses Umfanges.
DE201210016380 2012-08-13 2012-08-13 Verfahren der Druckmessung Withdrawn DE102012016380A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210016380 DE102012016380A1 (de) 2012-08-13 2012-08-13 Verfahren der Druckmessung
DE201220008307 DE202012008307U1 (de) 2012-08-13 2012-08-27 Drucksensor
RU2013142204/28A RU2013142204A (ru) 2012-08-13 2013-09-16 Способ измерения давления

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210016380 DE102012016380A1 (de) 2012-08-13 2012-08-13 Verfahren der Druckmessung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012016380A1 true DE102012016380A1 (de) 2014-02-13

Family

ID=47020022

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210016380 Withdrawn DE102012016380A1 (de) 2012-08-13 2012-08-13 Verfahren der Druckmessung
DE201220008307 Expired - Lifetime DE202012008307U1 (de) 2012-08-13 2012-08-27 Drucksensor

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220008307 Expired - Lifetime DE202012008307U1 (de) 2012-08-13 2012-08-27 Drucksensor

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE102012016380A1 (de)
RU (1) RU2013142204A (de)

Cited By (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016005512U1 (de) 2016-05-20 2016-10-04 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem sich fließend verändernden Übertragungsverhältnis seit der Null und der abgesetzten äußerlichen Gründung des universellen selbstzentrierten Systems
DE202016005435U1 (de) 2016-05-30 2016-10-04 Alexander Degtjarew Die Überholungskupplung mit dem universellen selbstzentrierten System
DE202016005432U1 (de) 2016-05-20 2016-10-04 Alexander Degtjarew Die Bremskupplung mit dem universellen selbstzentrierten System
DE202016005431U1 (de) 2016-05-25 2016-10-04 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem universellen selbstzentrierten System und dem sich fließend verändernden Übertragungsverhältnis, das von der Belastung abhängt
DE202016005438U1 (de) 2016-05-25 2016-10-04 Alexander Degtjarew Der Muff mit dem universellen selbstzentrierten System.
DE202016005510U1 (de) 2016-05-30 2016-10-04 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem universellen selbstzentrierten System mit der geänderten Geometrie
DE202016005428U1 (de) 2016-05-25 2016-10-04 Alexander Degtjarew Die Kupplung mit dem universellen selbstzentrierten System
DE202016005513U1 (de) 2016-07-14 2016-10-05 Alexander Degtjarew Die dynamoelektrischen Bremsen mit dem universellen selbstzentrierten System
DE202016005426U1 (de) 2016-08-22 2016-10-31 Alexander Degtjarew Der mechanische Analoge des Transistors
DE102016006376A1 (de) 2016-02-23 2017-08-24 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Schaffung der mechanischen Getriebe mit dem sich fliessend verändernden Übertragungsverhältnis mit dem kleinsten Wert gleich der Null.
DE102016006444A1 (de) 2016-03-08 2017-09-14 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem sich fliessend verändernden Übertragungsverhältnis seit der Null und der abgesetzten äußerlichen Gründung des universellen selbstzentrierten Systems
DE102016006445A1 (de) 2016-03-13 2017-09-14 Alexander Degtjarew Die Bremskupplung mit dem universellen selbstzentrierten System
DE102016006443A1 (de) 2016-03-14 2017-09-14 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Bremsbetätigung mit dem universellen selbstzentrierten System
DE102016006442A1 (de) 2016-03-14 2017-09-14 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Realisation der Kupplung
DE102016006513A1 (de) 2016-03-19 2017-09-21 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem universellen selbstzentrierten System und dem sich fliessend verändernden Übertragungsverhältnis, das von der Belastung abhängt.
DE102016006511A1 (de) 2016-03-16 2017-09-21 Alexander Degtjarew Die Kupplung mit dem universellen selbstzentrierten System.
DE102016006512A1 (de) 2016-03-17 2017-09-21 Alexander Degtjarew Der Muff mit dem universellen selbstzentrierten System.
DE102016006860A1 (de) 2016-03-22 2017-09-28 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Absetzung der Achsen des universellen selbstzentrierten Systems.
DE102016006861A1 (de) 2016-03-24 2017-09-28 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Absetzung der Achsen der Gründungen des universellen selbstzentrierten Systems mit der Winkelabsetzung der Gründungen.
DE102016006858A1 (de) 2016-04-10 2017-10-12 Alexander Degtjarew Die Überholungskupplung mit dem universellen selbstzentrierten System.
DE102016006857A1 (de) 2016-04-10 2017-10-12 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem universellen selbstzentrierten System mit der geänderten Geometrie.
DE102016008802A1 (de) 2016-07-10 2018-01-11 Alexander Degtjarew Die dynamoelektrischen Bremsen mit dem universellen selbstzentrierten System.
DE102016010513A1 (de) 2016-08-17 2018-02-22 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Bremsung unter Anwendung vom universellen selbstzentrierten System
DE102016010514A1 (de) 2016-08-18 2018-02-22 Alexander Degtjarew Der mechanische Analoge des Transistors

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013019593B4 (de) 2013-11-15 2020-01-09 Alexander Degtjarew Verfahren zur Spannung eines Riemens, einer Kette oder eines Seiles in einem universellen selbstzentrierten System
RU2601610C2 (ru) * 2014-02-21 2016-11-10 Александр Васильевич Дегтярев Датчик перепада давления с опорой на участок натяжения.
CN108254114A (zh) * 2018-01-23 2018-07-06 超威电源有限公司 一种极板压辊测压装置及其使用方法
CN108918003B (zh) * 2018-05-25 2020-01-31 河南科技大学 一种差动式压力检测装置

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10154554A1 (de) 2000-11-08 2002-05-23 Denso Corp Lasterfassungsvorrichtung
DE10312467A1 (de) 2002-03-29 2003-10-09 Denso Corp Drucksensor und Verfahren zu dessen Herstellung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10154554A1 (de) 2000-11-08 2002-05-23 Denso Corp Lasterfassungsvorrichtung
DE10312467A1 (de) 2002-03-29 2003-10-09 Denso Corp Drucksensor und Verfahren zu dessen Herstellung

Cited By (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016006376A1 (de) 2016-02-23 2017-08-24 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Schaffung der mechanischen Getriebe mit dem sich fliessend verändernden Übertragungsverhältnis mit dem kleinsten Wert gleich der Null.
DE102016006444A1 (de) 2016-03-08 2017-09-14 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem sich fliessend verändernden Übertragungsverhältnis seit der Null und der abgesetzten äußerlichen Gründung des universellen selbstzentrierten Systems
DE102016006445A1 (de) 2016-03-13 2017-09-14 Alexander Degtjarew Die Bremskupplung mit dem universellen selbstzentrierten System
DE102016006442A1 (de) 2016-03-14 2017-09-14 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Realisation der Kupplung
DE102016006443A1 (de) 2016-03-14 2017-09-14 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Bremsbetätigung mit dem universellen selbstzentrierten System
DE102016006511A1 (de) 2016-03-16 2017-09-21 Alexander Degtjarew Die Kupplung mit dem universellen selbstzentrierten System.
DE102016006512A1 (de) 2016-03-17 2017-09-21 Alexander Degtjarew Der Muff mit dem universellen selbstzentrierten System.
DE102016006513A1 (de) 2016-03-19 2017-09-21 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem universellen selbstzentrierten System und dem sich fliessend verändernden Übertragungsverhältnis, das von der Belastung abhängt.
DE102016006860A1 (de) 2016-03-22 2017-09-28 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Absetzung der Achsen des universellen selbstzentrierten Systems.
DE102016006861A1 (de) 2016-03-24 2017-09-28 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Absetzung der Achsen der Gründungen des universellen selbstzentrierten Systems mit der Winkelabsetzung der Gründungen.
DE102016006858A1 (de) 2016-04-10 2017-10-12 Alexander Degtjarew Die Überholungskupplung mit dem universellen selbstzentrierten System.
DE102016006857A1 (de) 2016-04-10 2017-10-12 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem universellen selbstzentrierten System mit der geänderten Geometrie.
DE202016005432U1 (de) 2016-05-20 2016-10-04 Alexander Degtjarew Die Bremskupplung mit dem universellen selbstzentrierten System
DE202016005512U1 (de) 2016-05-20 2016-10-04 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem sich fließend verändernden Übertragungsverhältnis seit der Null und der abgesetzten äußerlichen Gründung des universellen selbstzentrierten Systems
DE202016005438U1 (de) 2016-05-25 2016-10-04 Alexander Degtjarew Der Muff mit dem universellen selbstzentrierten System.
DE202016005431U1 (de) 2016-05-25 2016-10-04 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem universellen selbstzentrierten System und dem sich fließend verändernden Übertragungsverhältnis, das von der Belastung abhängt
DE202016005428U1 (de) 2016-05-25 2016-10-04 Alexander Degtjarew Die Kupplung mit dem universellen selbstzentrierten System
DE202016005510U1 (de) 2016-05-30 2016-10-04 Alexander Degtjarew Das Getriebe mit dem universellen selbstzentrierten System mit der geänderten Geometrie
DE202016005435U1 (de) 2016-05-30 2016-10-04 Alexander Degtjarew Die Überholungskupplung mit dem universellen selbstzentrierten System
DE102016008802A1 (de) 2016-07-10 2018-01-11 Alexander Degtjarew Die dynamoelektrischen Bremsen mit dem universellen selbstzentrierten System.
DE202016005513U1 (de) 2016-07-14 2016-10-05 Alexander Degtjarew Die dynamoelektrischen Bremsen mit dem universellen selbstzentrierten System
DE102016010513A1 (de) 2016-08-17 2018-02-22 Alexander Degtjarew Das Verfahren der Bremsung unter Anwendung vom universellen selbstzentrierten System
DE102016010514A1 (de) 2016-08-18 2018-02-22 Alexander Degtjarew Der mechanische Analoge des Transistors
DE202016005426U1 (de) 2016-08-22 2016-10-31 Alexander Degtjarew Der mechanische Analoge des Transistors

Also Published As

Publication number Publication date
RU2013142204A (ru) 2014-02-27
DE202012008307U1 (de) 2012-09-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012016380A1 (de) Verfahren der Druckmessung
DE102012018131A1 (de) Drucksensor
DE102012018132A1 (de) Waage mit dem selbstzentrierten System.
CN103983515B (zh) 一种确定均布载荷下预应力圆薄膜弹性能的方法
DE102013019593A1 (de) Das Verfahren der Spannung des Riemens, der Kette oder des Seiles im universellen selbstzentrierten System.
WO2018054540A4 (de) Vorrichtung und verfahren zur dynamischen kalibrierung von drucksensoren
CN103983380B (zh) 一种确定均布载荷下预应力圆薄膜最大应力值的方法
CN103968801A (zh) 一种确定均布载荷下预应力圆薄膜最大挠度值的方法
EP2565469A3 (de) Druckerzeuger für eine Zug- oder Pressvorrichtung sowie Zug- oder Pressvorrichtung
WO2007089463A3 (en) Pressure sensor fault detection
WO2008073513A3 (en) Method and system for measuring properties of microstructures and nanostructures
EP3063424A1 (de) Verfahren zur messung einer vorspannkraft und lageranordnung zur durchführung des verfahrens
EP1698786A3 (de) Bowdenzuganordnung und Kupplungselement zum Verbinden zweier Bowdenzüge
US20200064224A1 (en) Test bench for toothings
DE102013002585A1 (de) Faserverbund-Fahrwerkslenker
EP1860415A3 (de) Biegering-Kraftaufnehmer
WO2020255145A3 (en) Set up of a visual inspection process
AT511423A3 (de) Installationsteil für elektrotechnische zwecke
CN106644682B (zh) 复合载荷下带有硬芯的环形薄膜弹性能的确定方法
DE102015206613A1 (de) Optische Verformungsmessung von Lagern
CN104406725A (zh) 汽车测功机的飞轮可调装置
DE102004008055A1 (de) Wässrige Klebstoff-Dispersionen
DE102012004469A1 (de) Verfahren zum Bestimmen des Füllstands einer implantierbaren Infusionspumpe
DE102010022642A1 (de) Vorrichtung zur Überprüfung des Durchflusses von Öl oder Brennstoff durch eine Filteranordnung
CN204154572U (zh) 鞋用微孔材料静态压缩专用夹具

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140402

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150303