DE102012011622A1 - Ventilstruktur eines Stoßdämpfers mit einem variablen Strömungskanal - Google Patents

Ventilstruktur eines Stoßdämpfers mit einem variablen Strömungskanal Download PDF

Info

Publication number
DE102012011622A1
DE102012011622A1 DE102012011622A DE102012011622A DE102012011622A1 DE 102012011622 A1 DE102012011622 A1 DE 102012011622A1 DE 102012011622 A DE102012011622 A DE 102012011622A DE 102012011622 A DE102012011622 A DE 102012011622A DE 102012011622 A1 DE102012011622 A1 DE 102012011622A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
working fluid
damping force
valve
passage
valve structure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102012011622A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102012011622B4 (de
Inventor
Chun Sung YU
Jun Sik Shin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HL Mando Corp
Original Assignee
Mando Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mando Corp filed Critical Mando Corp
Publication of DE102012011622A1 publication Critical patent/DE102012011622A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102012011622B4 publication Critical patent/DE102012011622B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/34Special valve constructions; Shape or construction of throttling passages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/50Special means providing automatic damping adjustment, i.e. self-adjustment of damping by particular sliding movements of a valve element, other than flexions or displacement of valve discs; Special means providing self-adjustment of spring characteristics
    • F16F9/512Means responsive to load action, i.e. static load on the damper or dynamic fluid pressure changes in the damper, e.g. due to changes in velocity
    • F16F9/5126Piston, or piston-like valve elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Abstract

Es wird eine Ventilstruktur eines Stoßdämpfers offenbart, die Strömungskanäle in zweite Richtungen eines durch die Ventilstruktur hindurchgehenden Arbeitsfluids so bildet, dass die Änderung einer Dämpfungskraft, wenn die Bewegungsgeschwindigkeit eines Kolbens (20) sich zwischen einer niedrigen Geschwindigkeit und einer mittleren und hohen Geschwindigkeit ändert, verlangsamt wird, und einen der zwei Strömungskanäle als einen variablen Strömungskanal bildet, um den Fahrkomfort eines Fahrzeugs zu verbessern. Die Ventilstruktur enthält eine Kolbenschieberanordnung (30), die an dem Ende der Kolbenstange installiert ist und betätigt wird, um eine Dämpfungskraft zu erzeugen, die gemäß der Bewegungsgeschwindigkeit eines Arbeitsfluids variiert, und eine variable Ventilanordnung (40), die sich zusammen mit der Kolbenschieberanordnung bewegt, um die Dämpfungskraft so zu verändern, dass die Änderung einer Dämpfungskraftkurve verlangsamt wird, wenn die Strömungsgeschwindigkeit des Arbeitsfluids zwischen einer niedrigen Geschwindigkeit und einer mittleren und hohen Geschwindigkeit geändert wird.

Description

  • HINTERGRUND
  • 1. Gebiet
  • Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung beziehen sich auf eine Ventilstruktur eines Stoßdämpfers, der Strömungskanäle in zwei Richtungen von durch die Ventilstruktur hindurchgehendem Arbeitsfluid bildet, um eine Änderung der Dämpfungskraft zu verlangsamen, wenn die Bewegungsgeschwindigkeit eines Kolbens sich zwischen einer niedrigen Geschwindigkeiten und einer mittleren und hohen Geschwindigkeit ändert, und einen der beiden Strömungskanäle als einen variablen Strömungskanal bildet, um den Fahrkomfort eines Fahrzeugs zu verbessern.
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • Im Allgemeinen ist eine Dämpfungsvorrichtung, die einen während des Fahrens von der Straßenoberfläche auf eine Achse ausgeübten Stoß oder Vibrationen dämpft, um den Fahrkomfort zu verbessern, in einem Fahrzeug installiert, und ein Stoßdämpfer wird als eine derartige Dämpfungsvorrichtung verwendet.
  • Der Stoßdämpfer wird gemäß Vibrationen des Fahrzeugs entsprechend dem Zustand der Straßenoberfläche betätigt, und eine von dem Stoßdämpfer erzeugte Dämpfungskraft variiert gemäß der Arbeitsgeschwindigkeit des Stoßdämpfers, d. h. in Abhängigkeit davon, ob die Arbeitsgeschwindigkeit des Stoßdämpfers hoch oder niedrig ist.
  • Der Fahrzeugkomfort und die Fahrstabilität des Fahrzeugs können durch Einstellung der Dämpfungseigenschaften des Stoßdämpfers gesteuert werden. Daher ist, wenn das Fahrzeug konstruiert wird, eine Einstellung der Dämpfungskraft des Stoßdämpfers wichtig.
  • Ein herkömmliches Kolbenventil ist so ausgebildet, dass es regelmäßige Dämpfungseigenschaften bei einer hohen Geschwindigkeit, einer mittleren Geschwindigkeit und einer niedrigen Geschwindigkeit hat durch Verwendung eines einzelnen Strömungskanals, und somit kann, wenn die Dämpfungskraft bei der niedrigen Geschwindigkeit herabgesetzt wird, um eine Verbesserung des Fahrkomforts zu erzielen, die Dämpfungskraft bei der hohen und mittleren Geschwindigkeit verringert werden.
  • Weiterhin hat der herkömmliche Stoßdämpfer Eigenschaften, durch die die Dämpfungskraft bei einer niedrigen Geschwindigkeit exponentiell erhöht wird und bei einer mittleren und hohen Geschwindigkeit sich linear ändert gemäß der Strömungsgeschwindigkeit des durch den einzelnen Strömungskanal hindurchgehenden Arbeitsfluids (d. h. Bewegungsgeschwindigkeit des Kolbenventils), und da sich eine Dämpfungskraftkurve an einem Biegungspunkt von der niedrigen Geschwindigkeit zu der mittleren und hohen Geschwindigkeit rasch ändert, kann der Fahrkomfort eines Fahrzeugs herabgesetzt werden.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Es ist daher ein Aspekt der vorliegenden Erfindung, eine Ventilstruktur eines Stoßdämpfers vorzusehen, der Strömungskanäle in zwei Richtungen von durch die Ventilstruktur hindurchgehendem Arbeitsfluid bildet, derart, dass die Änderung der Dämpfungskraft, wenn die Bewegungsgeschwindigkeit eines Kolbens zwischen einer niedrigen Geschwindigkeit und einer mittleren und hohen Geschwindigkeit geändert wird, verlangsamt wird, und einen der beiden Strömungskanäle als einen variablen Strömungskanal bildet, um den Fahrkomfort eines Fahrzeugs zu verbessern.
  • Zusätzliche Aspekte der Erfindung werden teilweise in der folgenden Beschreibung wiedergegeben und ergeben sich teilweise als offensichtlich aus der Beschreibung, oder sie können durch Ausübung der Erfindung gelernt werden.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung enthält eine Ventilstruktur eines Stoßdämpfers, der einen mit einem Arbeitsfluid gefüllten Zylinder und eine Kolbenstange hat, die mit einem Ende, das sich innerhalb des Zylinders befindet, und dem anderen Ende, das sich nach außerhalb des Zylinders erstreckt, versehen ist, eine Kolbenschieberanordnung, die an dem Ende der Kolbenstange installiert ist und betätigt wird, um eine Dämpfungskraft zu erzeugen, die gemäß der Bewegungsgeschwindigkeit eines Arbeitsfluids variiert unter der Bedingung, dass die Innenseite des Zylinders in eine obere Kammer und eine untere Kammer geteilt ist, und eine variable Ventilanordnung, die sich zusammen mit der Kolbenschieberanordnung bewegt, um die Dämpfungskraft zu einer langsamen Änderung einer Dämpfungskraftkurve zu verändern, wenn die Strömungsgeschwindigkeit des Arbeitsfluids zwischen einer niedrigen Geschwindigkeit und einer mittleren und hohen Geschwindigkeit geändert wird.
  • Die variable Ventilanordnung kann ein hohles Gehäuse, das sich von dem unteren Bereich der Kolbenschieberanordnung erstreckt, einen Verbindungsdurchgang, der innerhalb der Kolbenanordnung so ausgebildet ist, dass er den Innenraum des Gehäuses mit der oberen Kammer verbindet, und einen variablen Ventilkörper, der innerhalb des Innenraums des Gehäuses angeordnet ist, um dem Arbeitsfluid zu ermöglichen, selektiv zwischen der oberen Kammer und der unteren Kammer gemäß der Strömungsgeschwindigkeit des Arbeitsfluids zu strömen, enthalten.
  • Der Verbindungsdurchgang kann sich zu dem oberen Bereich der Kolbenschieberanordnung erstrecken und mit der oberen Kammer kommunizieren, oder er kann durch einen in einem Kolbenkörper gebildeten Verlängerungsdurchgang mit der oberen Kammer kommunizieren.
  • Der variable Ventilkörper kann sich in der vertikalen Richtung bewegen und öffnet einen Strömungskanal zwischen der oberen Kammer und der unteren Kammer, um dem Arbeitsfluid zu ermöglichen, zu strömen, wenn die Bewegungsgeschwindigkeit der Kolbenstange zunimmt und somit die Strömungsgeschwindigkeit des Arbeitsfluids zunimmt, und ein Zeitpunkt, zu welchem der Strömungskanal geöffnet wird, kann mit einem Biegungspunkt von einem Abschnitt niedriger Geschwindigkeit, in welchem die Dämpfungskraft exponentiell zunimmt, zu einem Abschnitt mittlerer und hoher Geschwindigkeit, in welchem die Dämpfungskraft in der Dämpfungskraftkurve der Kolbenschieberanordnung linear zunimmt, übereinstimmen.
  • Ventilstützeinheiten, die eine symmetrische Auf- und Abwärtsstruktur haben, können auf und unter dem variablen Ventilkörper angeordnet sein, um den Strömungskanal durch den variablen Ventilkörper zu öffnen und zu schließen.
  • Von den Ventilstützeinheiten kann eine obere Ventilstützeinheit eine obere Unterlegscheibe, ein oberes Befestigungsteil und eine obere Scheibe von der oberen Seite aus enthalten, und eine untere Ventilstützeinheit kann eine untere Unterlegscheibe, ein unteres Befestigungsteil und eine untere Scheibe von der Unterseite her enthalten, und das obere Befestigungsteil und das untere Befestigungsteil können aus einem elastischen Material bestehen, das elastisch verformbar ist.
  • Die Kolbenschieberanordnung kann einen Kolbenkörper, der mit zumindest einem Kompressionsdurchgang, durch den das Arbeitsfluid hindurchgeht, wenn der Stoßdämpfer zusammengedrückt wird, und zumindest einem Rückstoßdurchgang, durch den das Arbeitsfluid hindurchgeht, wenn sich der Stoßdämpfer ausdehnt, versehen ist, eine Kompressionsventileinheit, die auf dem Kolbenkörper angeordnet ist und eine Dämpfungskraft gegen den Druck des durch den zumindest einen Kompressionsdurchgang hindurchgegangenen Arbeitsfluids erzeugt, und eine Rückschlagventileinheit, die unter dem Kolbenkörper angeordnet ist und eine Dämpfungskraft gegen den Druck des durch den zumindest einen Rückstoßdurchgang hindurchgegangenen Arbeitsfluids erzeugt, enthalten.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Diese und/oder andere Aspekte der Erfindung werden augenscheinlich und leichter verständlich anhand der folgenden Beschreibung der Ausführungsbeispiele, die in Verbindung mit den begleitenden Zeichnungen gegeben wird, von denen:
  • 1 ist eine Querschnittsansicht einer Ventilstruktur eines Stoßdämpfers gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung;
  • 2 ist eine Querschnittsansicht, die die Strömung eines Fluids durch die Ventilstruktur des Stoßdämpfers gemäß dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung während eines Komprimierungsvorgangs illustriert; und
  • 3 ist eine Querschnittsansicht, die die Strömung des Fluids durch die Ventilstruktur des Stoßdämpfers gemäß dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung während eines Expansionsvorgangs illustriert.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Es wird nun im Einzelnen Bezug genommen auf die Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung, von denen Beispiele in den begleitenden Zeichnungen illustriert sind, in denen sich gleiche Bezugszahlen durchgehend auf gleiche Elemente beziehen.
  • Nachfolgend wird eine Ventilstruktur eines Stoßdämpfers gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung mit Bezug auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben.
  • Wie in 1 gezeigt ist, enthält der mit der Ventilstruktur gemäß dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung versehene Stoßdämpfer einen Zylinder 10 mit einer nahezu zylindrischen Form, der mit einem Arbeitsfluid wie Öl gefüllt ist, und eine Kolbenstange 20, die mit einem innerhalb des Zylinders 10 angeordneten Ende und dem sich aus dem Zylinder 10 heraus erstreckenden anderen Ende versehen ist.
  • Die Ventilstruktur des Stoßdämpfers gemäß dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung enthält eine Kolbenschieberanordnung 30, die an dem Ende der Kolbenstange 20 installiert ist und betätigt wird, um eine Dämpfungskraft zu erzeugen, die entsprechend der Bewegungsgeschwindigkeit unter der Bedingung variiert, dass das Innere des Zylinders 10 in eine obere Kammer 11 und eine untere Kammer 12 geteilt ist, und eine variable Ventilanordnung 40, die sich zusammen mit der Kolbenschieberanordnung 30 bewegt, um die Dämpfungskraft so zu verändern, dass eine Änderung einer Dämpfungskraftkurve verlangsamt wird, wenn sich die Strömungsgeschwindigkeit des Arbeitsfluids von einer geringen Geschwindigkeit zu einer mittleren und hohen Geschwindigkeit ändert.
  • Die Kolbenschieberanordnung 30 und die variable Ventilanordnung 40 sind aufeinander folgend an dem Ende der Kolbenstange 20 installiert. Das andere Ende der Kolbenstange 20 ist gleitbar auf einer Stangenführung und einer Öldichtung und geht gleichzeitig durch die Stangenführung und die Öldichtung hindurch, um eine Flüssigkeitsdichtheit zu erzielen, und erstreckt sich zu der Außenseite des Zylinders 10.
  • Die Kolbenschieberanordnung 30 kann einen Kolbenkörper 31, der mit zumindest einem Kompressionsdurchgang 32, durch den das Arbeitsfluid hindurchgeht, wenn der Stoßdämpfer komprimiert wird, und zumindest einem Rückstoßdurchgang 33, durch den das Arbeitsfluid hindurchgeht, wenn der Stoßdämpfer expandiert, versehen ist, eine Kompressionsventileinheit 35, die auf dem Kolbenkörper 31 angeordnet ist und eine Dämpfungskraft gegen den Druck des Arbeitsfluids, das durch den zumindest einen Kompressionsdurchgang 32 hindurchgegangen ist, erzeugt, und eine Rückschlagventileinheit 37, die unter dem Kolbenkörper 31 angeordnet ist und eine Dämpfungskraft gegen den Druck des Arbeitsfluids, das durch den zumindest einen Rückstoßdurchgang 33 hindurchgegangen ist, erzeugt, enthalten.
  • Weiterhin kann ein Band 39, das aus Teflon besteht, um eine enge Haftung mit der inneren Umfangsfläche des Zylinders 10 und einen Abrieb des Kolbenkörpers 31 zu verhindern, auf der äußeren Umfangsfläche des Kolbenkörpers 31 installiert sein.
  • Die variable Ventilanordnung 40 enthält ein hohles Gehäuse 41, das sich von dem unteren Bereich der Kolbenschieberanordnung 30 erstreckt, einen Verbindungsdurchgang 21, der innerhalb der Kolbenstange 20 ausgebildet ist, um den Innenraum des Gehäuses 41 mit der oberen Kammer 11 zu verbinden, und einen variablen Ventilkörper 42, der innerhalb des Innenraums des Gehäuses 41 angeordnet ist, um dem Arbeitsfluid zu ermöglichen, selektiv zwischen der oberen Kammer 11 und der unteren Kammer 12 entsprechend der Strömungsgeschwindigkeit des Arbeitsfluids zu strömen.
  • Der Verbindungsdurchgang 21 kann durch Bearbeiten einer Seitenfläche der Kolbenstange 20 gebildet sein. Der auf der Kolbenstange 20 gebildete Verbindungsdurchgang 21 kann sich zu dem oberen Bereich der Kolbenschieberanordnung 30 erstrecken und kann mit der oberen Kammer 11 durch einen Verlängerungsdurchgang 31a, der auf dem Kolbenkörper 31 gebildet ist, kommunizieren, wie in 1 gezeigt ist.
  • Der variable Ventilkörper 42 ist aus einem gesinterten Material oder einem Kunststoff gebildet.
  • Der variable Ventilkörper 42 bewegt sich in der vertikalen Richtung und öffnet einen Strömungskanal zwischen der oberen Kammer 11 und der unteren Kammer 12, um eine Strömung des Arbeitsfluids zu ermöglichen, wenn die Bewegungsgeschwindigkeit der Kolbenstange 20 zunimmt und somit die Strömungsgeschwindigkeit des Arbeitsfluids zunimmt. Ein Zeitpunkt, zu welchem der Strömungskanal geöffnet wird, kann mit einem Biegungspunkt von einem Abschnitt niedriger Geschwindigkeit, in welchem die Dämpfungskraft exponentiell zunimmt, zu einem Abschnitt mittlerer und hoher Geschwindigkeit, in welchem die Dämpfungskraft linear zunimmt, in einer Dämpfungskraftkurve der Kolbenschieberanordnung 30 übereinstimmen.
  • Ventilstützeinheiten, die eine nahezu symmetrische Auf- und Abwärtsstruktur haben, sind auf und unter dem variablen Ventilkörper 42 so angeordnet, dass sie den Strömungskanal durch den variablen Ventilkörper 42 öffnen und schließen. Eine obere Ventilstützeinheit enthält eine obere Unterlegscheibe 43a, ein oberes Befestigungsteil 44a und eine obere Scheibe 45a von der oberen Seite ausgehend, und eine untere Ventilstützeinheit enthält eine untere Unterlegscheibe 43b, ein unteres Befestigungsteil 44b und eine untere Scheibe 45b von der unteren Seite ausgehend. Die untere Unterlegscheibe 43b ist an einer Öffnung des Gehäuses 41 so installiert, dass verschiedene Teile, die die variable Ventilanordnung 40 bilden, innerhalb des Innenraums des Gehäuses 41 gehalten werden. Ein anderes Scheibenteil 45c kann zwischen der unteren Unterlegscheibe 43b und dem unteren Befestigungsteil 44b angeordnet sein.
  • Das obere Befestigungsteil 44a und das untere Befestigungsteil 44b können aus einem elastischen Material gebildet sein, das elastisch verformbar ist, d. h. spezifischem synthetischem Gummi wie Nitril-Butadiengummi (NBR), Kunststoff oder einem nichtmetallischen Material, und wenn das obere Befestigungsteil 44a und das untere Befestigungsteil 44b verformt sind, können Teile des Befestigungsteils 44a und des unteren Befestigungsteils 44b, die die obere Scheibe 45a und die untere Scheibe 45b stützen, verformt sein. Das obere Befestigungsteil 44a und das untere Befestigungsteil 44b können eine Form mit einem unregelmäßigen inneren Durchmesser derart haben, dass ein darin gebildetes Loch eine Blumenform oder eine Wellenform hat, oder eine Form mit Nuten, die unter einem bezeichneten Winkelabstand voneinander getrennt ist, eher als eine Pfannkuchenform mit einem regelmäßigen inneren Durchmesser, wie aus der Draufsicht ersichtlich ist.
  • 1 illustriert einen Zustand, in welchem eine externe Kraft nicht auf den variablen Ventilkörper 42 ausgeübt wird oder eine externe Kraft, die kleiner als die Stützkraft der oberen und der unteren Ventilstützeinheiten ist, ausgeübt wird, und sich somit der variable Ventilkörper 42 nicht bewegt. Hier berühren, wie in 1 gezeigt ist, die obere Scheibe 45a und die untere Scheibe 45b die obere und die untere Oberfläche des variablen Ventilkörpers 42, und das obere Befestigungsteil 44a und das untere Befestigungsteil 44b behalten einen unverformten Zustand.
  • Der mittlere Bereich des variablen Ventilkörpers 42 hat eine nahezu kugelförmige über ovale Gestalt, um einen Bereich der oberen oder unteren Scheibe 45a oder 45b um den inneren Durchmesser hiervon herum zu berühren, damit ein Druck auf die obere Scheibe 45a oder die untere Scheibe 45b ausgeübt wird.
  • Nachfolgend wird die Arbeitsweise der Ventilstruktur gemäß dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung mit Bezug auf die 2 und 3 beschrieben.
  • 2 illustriert einen Zustand der Ventilstruktur gemäß dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung während eines Komprimierungsvorgangs.
  • Wenn eine externe Kraft wie der Druck des Arbeitsfluids auf den variablen Ventilkörper 42 ausgeübt wird und somit der variable Ventilkörper 42 komprimiert wird, bewegt sich der variable Ventilkörper 42 aufwärts. Dann wird das obere Befestigungsglied 44a verformt, die obere Scheibe 45a wird verformt, und ein Strömungskanal wird geöffnet. Wie in 2 gezeigt ist, ist der Strömungskanal zwischen der oberen Scheibe 45a und dem oberen Befestigungsteil 44a gebildet.
  • 3 illustriert einen Zustand der Ventilstruktur gemäß dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung während eines Expansionsvorgangs.
  • Wenn eine externe Kraft, wie ein Druck des Arbeitsfluids, auf den variablen Ventilkörper 42 ausgeübt wird und somit der variable Ventilkörper 42 expandiert, bewegt sich der variable Ventilkörper 42 abwärts. Dann wird das untere Befestigungsteil 44b verformt, die untere Scheibe 45b wird verformt, und ein Strömungskanal wird geöffnet. Wie in 3 gezeigt ist, wird der Strömungskanal zwischen der unteren Scheibe 45b und dem unteren Befestigungsteil 44b gebildet.
  • Wie beschrieben ist, wird gemäß der Arbeitsweise der Ventilstruktur des Stoßdämpfers gemäß dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung die variable Ventilanordnung 40 so betätigt, dass eine Änderung der Dämpfungskraftkurve langsam wird, wenn sich die Kolbenstange 20 mit einer Geschwindigkeit eines bezeichneten Werts oder darüber bewegt, d. h., wenn die Strömungsgeschwindigkeit des Arbeitsfluids sich von einer niedrigen Geschwindigkeit zu einer mittleren und hohen Geschwindigkeit ändert.
  • Ein Zeitpunkt, zu welchem der variable Ventilkörper 42 sich bewegt, um den Strömungskanal zu öffnen, kann mit einem Zeitpunkt, zu welchem sich die Bewegungsgeschwindigkeit der Kolbenstange 20 von einer niedrigen Geschwindigkeit zu einer mittleren und hohen Geschwindigkeit ändert, d. h. einem Biegungspunkt von einem Abschnitt niedriger Geschwindigkeit, in welchem die Dämpfungskraft exponentiell zunimmt, zu einem Abschnitt mittlerer und hoher Geschwindigkeit, in welchem die Dämpfungskraft linear zunimmt, in einer Dämpfungskraftkurve der Kolbenschieberanordnung 30, zusammenfallen.
  • Wie aus der vorstehenden Beschreibung ersichtlich ist, bildet eine Ventilstruktur eines Stoßdämpfers gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung Strömungskanäle in zwei Richtungen von Arbeitsfluid und bildet einen der zwei Strömungskanäle als einen variablen Strömungskanal.
  • Hierdurch kann eine Änderung der Dämpfungskraft, wenn die Bewegungsgeschwindigkeit einer Kolbenstange zwischen einer geringen Geschwindigkeit und einer mittleren und hohen Geschwindigkeit geändert wird, verlangsamt werden, und somit kann der Fahrkomfort eines Fahrzeugs verbessert werden.
  • Obgleich wenige Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung gezeigt und beschrieben wurden, ist für den Fachmann augenscheinlich, dass Änderungen dieser Ausführungsbeispiele vorgenommen werden können, ohne die Prinzipien und den Geist der Erfindung zu verlassen, deren Bereich in den Ansprüchen und ihren Äquivalenten definiert ist.

Claims (6)

  1. Ventilstruktur eines Stoßdämpfers, der einen mit einem Arbeitsfluid gefüllten Zylinder und eine Kolbenstange, die mit einem sich in dem Zylinder befindenden Ende und dem sich nach außerhalb des Zylinders erstreckenden anderen Ende versehen ist, hat, welche Ventilstruktur aufweist: eine Kolbenschieberanordnung, die an dem Ende der Kolbenstange installiert ist und betätigt wird, um eine Dämpfungskraft zu erzeugen, die gemäß der Bewegungsgeschwindigkeit eines Arbeitsfluids unter der Bedingung, dass das Innere des Zylinders in eine obere Kammer und eine untere Kammer geteilt ist, variiert; und eine variable Ventilanordnung, die sich zusammen mit der Kolbenschieberanordnung bewegt, um die Dämpfungskraft so zu verändern, dass die Änderung einer Dämpfungskraftkurve verlangsamt wird, wenn die Strömungsgeschwindigkeit des Arbeitsfluids zwischen einer niedrigen Geschwindigkeit und einer mittleren und hohen Geschwindigkeit geändert wird, wobei die variable Ventilanordnung ein hohles Gehäuse, das sich von dem unteren Bereich der Kolbenschieberanordnung erstreckt, einen Verbindungsdurchgang, der innerhalb der Kolbenstange so ausgebildet ist, dass er den Innenraum des Gehäuses mit der oberen Kammer verbindet, und einen variablen Ventilkörper, der in dem Innenraum des Gehäuses so angeordnet ist, dass er dem Arbeitsfluid ermöglicht, selektiv zwischen der oberen Kammer und der unteren Kammer gemäß der Strömungsgeschwindigkeit des Arbeitsfluids zu strömen, enthält.
  2. Ventilstruktur nach Anspruch 1, bei der der Verbindungsdurchgang sich zu dem oberen Bereich der Kolbenschieberanordnung erstreckt und mit der oberen Kammer kommuniziert oder durch einen auf eifern Kolbenkörper gebildeten Verlängerungsdurchgang mit der oberen Kammer kommuniziert.
  3. Ventilstruktur nach Anspruch 1, bei der: der variable Ventilkörper sich in der vertikalen Richtung bewegt und einen Strömungskanal zwischen der oberen Kammer und der unteren Kammer öffnet, um dem Arbeitsfluid zu ermöglichen, zu strömen, wenn die Bewegungsgeschwindigkeit der Kolbenstange zunimmt und somit die Strömungsgeschwindigkeit des Arbeitsfluids zunimmt; und ein Zeitpunkt, zu welchem der Strömungskanal geöffnet wird, mit einem Biegepunkt von einem Abschnitt niedriger Geschwindigkeit, in welchem die Dämpfungskraft exponentiell zunimmt, zu einem Abschnitt mittlerer und hoher Geschwindigkeit, in welchem die Dämpfungskraft linear zunimmt, in der Dämpfungskraftkurve der Kolbenschieberanordnung übereinstimmt.
  4. Ventilstruktur nach Anspruch 1, bei der Ventilstützeinheiten mit einer symmetrischen Auf- und Abwärtsstruktur auf und unter dem variablen Ventilkörper angeordnet sind, um den Strömungskanal durch den variablen Ventilkörper zu öffnen und zu schließen.
  5. Ventilstruktur nach Anspruch 4, bei der unter den Ventilstützeinheiten eine obere Ventilstützeinheit eine obere Unterlegscheibe, ein oberes Befestigungsteil und eine obere Scheibe von der oberen Seite aus enthält und eine untere Ventilstützeinheit eine untere Unterlegscheibe, ein unteres Befestigungsteil und eine untere Scheibe von der unteren Seite aus enthält; und das obere Befestigungsteil und das untere Befestigungsteil aus einem elastischen Material gebildet sind, das elastisch verformbar ist.
  6. Ventilstruktur nach Anspruch 1, bei der: die Kolbenschieberanordnung einen Kolbenkörper, der mit zumindest einem Kompressionsdurchang, durch den das Arbeitsfluid hindurchgeht, wenn der Stoßdämpfer zusammengedrückt wird, und zumindest einem Rückstoßdurchgang, durch den das Arbeitsfluid hindurchgeht, wenn der Stoßdämpfer expandiert, versehen ist, eine Kompressionsventileinheit, die auf dem Kolbenkörper angeordnet ist und eine Dämpfungskraft gegen den Druck des Arbeitsfluids erzeugt, das durch den zumindest einen Kompressionsdurchgang hindurchgegangen ist, und eine Rückschlagventileinheit, die unter dem Kolbenkörper angeordnet ist und eine Dämpfungskraft gegen den Druck des Arbeitsfluids erzeugt, das durch den zumindest einen Rückstoßdurchgang hindurchgegangen ist, enthält.
DE102012011622.5A 2011-06-09 2012-06-04 Ventilstruktur eines Stoßdämpfers mit einem variablen Strömungskanal Active DE102012011622B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2011-0055505 2011-06-09
KR1020110055505A KR101254287B1 (ko) 2011-06-09 2011-06-09 가변유로를 갖는 쇽업소버의 밸브 구조

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012011622A1 true DE102012011622A1 (de) 2012-12-13
DE102012011622B4 DE102012011622B4 (de) 2022-06-02

Family

ID=47220661

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012011622.5A Active DE102012011622B4 (de) 2011-06-09 2012-06-04 Ventilstruktur eines Stoßdämpfers mit einem variablen Strömungskanal

Country Status (4)

Country Link
US (1) US8844687B2 (de)
KR (1) KR101254287B1 (de)
CN (1) CN102817954B (de)
DE (1) DE102012011622B4 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014205855A1 (de) * 2014-03-28 2015-10-01 Zf Friedrichshafen Ag Dämpfventilanordnung mit einer mehrstufigen Dämpfkraftkennlinie
DE102014007572B4 (de) * 2013-05-28 2018-01-25 Mando Corporation Schwingungsdämpfer vom frequenzsensitiven typ
DE112012004968B4 (de) 2011-11-30 2019-10-02 Hitachi Automotive Systems, Ltd. Stoßdämpfer
DE102014009113B4 (de) 2013-12-04 2022-09-29 Mando Corporation Frequenzempfindlicher stossdämpfer
US11796029B2 (en) 2017-07-26 2023-10-24 Hitachi Astemo, Ltd. Shock absorber and method of manufacturing the same

Families Citing this family (64)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11306798B2 (en) 2008-05-09 2022-04-19 Fox Factory, Inc. Position sensitive suspension damping with an active valve
US9452654B2 (en) 2009-01-07 2016-09-27 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US9033122B2 (en) 2009-01-07 2015-05-19 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US10060499B2 (en) 2009-01-07 2018-08-28 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US20120305350A1 (en) 2011-05-31 2012-12-06 Ericksen Everet O Methods and apparatus for position sensitive suspension damping
US8857580B2 (en) 2009-01-07 2014-10-14 Fox Factory, Inc. Remotely operated bypass for a suspension damper
US8627932B2 (en) 2009-01-07 2014-01-14 Fox Factory, Inc. Bypass for a suspension damper
US10047817B2 (en) 2009-01-07 2018-08-14 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US20100170760A1 (en) 2009-01-07 2010-07-08 John Marking Remotely Operated Bypass for a Suspension Damper
US8393446B2 (en) 2008-08-25 2013-03-12 David M Haugen Methods and apparatus for suspension lock out and signal generation
US10036443B2 (en) 2009-03-19 2018-07-31 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for suspension adjustment
US9140325B2 (en) 2009-03-19 2015-09-22 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for selective spring pre-load adjustment
US9422018B2 (en) 2008-11-25 2016-08-23 Fox Factory, Inc. Seat post
US10821795B2 (en) 2009-01-07 2020-11-03 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US11299233B2 (en) 2009-01-07 2022-04-12 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US9038791B2 (en) 2009-01-07 2015-05-26 Fox Factory, Inc. Compression isolator for a suspension damper
US8936139B2 (en) 2009-03-19 2015-01-20 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for suspension adjustment
US8616351B2 (en) 2009-10-06 2013-12-31 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Damper with digital valve
EP2312180B1 (de) 2009-10-13 2019-09-18 Fox Factory, Inc. Vorrichtung zur Steuerung eines hydraulischen Dämpfers
US8672106B2 (en) 2009-10-13 2014-03-18 Fox Factory, Inc. Self-regulating suspension
US10697514B2 (en) 2010-01-20 2020-06-30 Fox Factory, Inc. Remotely operated bypass for a suspension damper
US8746423B2 (en) 2010-03-02 2014-06-10 Hitachi Automotive Systems, Ltd. Shock absorber
JP5758119B2 (ja) * 2010-03-03 2015-08-05 日立オートモティブシステムズ株式会社 緩衝器
EP2402239B1 (de) 2010-07-02 2020-09-02 Fox Factory, Inc. Einstellbare Sattelstütze
EP2567839B1 (de) 2011-09-12 2019-03-13 Fox Factory, Inc. Verfahren und Vorrichtung zur Aufhängungseinstellung
US11279199B2 (en) 2012-01-25 2022-03-22 Fox Factory, Inc. Suspension damper with by-pass valves
JP5785510B2 (ja) * 2012-03-14 2015-09-30 カヤバ工業株式会社 緩衝器のバルブ構造
US10330171B2 (en) 2012-05-10 2019-06-25 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
JP5941359B2 (ja) * 2012-07-10 2016-06-29 Kyb株式会社 緩衝器のバルブ構造
KR101594211B1 (ko) * 2012-08-14 2016-02-15 주식회사 만도 쇽 업소버의 밸브 조립체
JP5936128B2 (ja) * 2012-12-26 2016-06-15 Kyb株式会社 緩衝器
US9062734B2 (en) * 2013-02-25 2015-06-23 Hitachi Automotive Systems, Ltd. Shock absorber and vehicle using the same
US9884533B2 (en) 2013-02-28 2018-02-06 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Autonomous control damper
US9217483B2 (en) 2013-02-28 2015-12-22 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Valve switching controls for adjustable damper
WO2014134500A1 (en) 2013-02-28 2014-09-04 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Damper with integrated electronics
US9303715B2 (en) 2013-03-10 2016-04-05 Oshkosh Defense, Llc Limiting system for a vehicle suspension component
US11199239B2 (en) 2013-03-10 2021-12-14 Oshkosh Defense, Llc Suspension element systems and methods
US10632805B1 (en) 2017-04-27 2020-04-28 Oshkosh Defense, Llc Suspension element systems and methods
US9879748B2 (en) 2013-03-15 2018-01-30 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Two position valve with face seal and pressure relief port
WO2014144110A1 (en) 2013-03-15 2014-09-18 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Rod guide assembly with multi-piece valve assembly
US9879746B2 (en) 2013-03-15 2018-01-30 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Rod guide system and method with multiple solenoid valve cartridges and multiple pressure regulated valve assemblies
US9163691B2 (en) 2013-03-15 2015-10-20 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Rod guide arrangement for electronically controlled valve applications
CN103557262B (zh) * 2013-10-12 2016-02-17 安徽工程大学 一种阻尼自调节减振器
KR101876915B1 (ko) * 2013-10-28 2018-08-09 주식회사 만도 쇽업소버의 피스톤 밸브 어셈블리
KR101671920B1 (ko) * 2015-01-09 2016-11-03 주식회사 만도 감쇠력 가변형 쇽업소버
NL2015876B1 (en) * 2015-11-27 2017-06-14 Koni Bv Frequency-selective damper valve, and shock absorber and piston having such valve.
NL2015875B1 (en) * 2015-11-27 2017-06-14 Koni Bv Shock absorber with comfort valve.
CN105370783B (zh) * 2015-12-01 2018-06-26 中车唐山机车车辆有限公司 抗蛇形减振器、非动力转向架及轨道车辆
US10737546B2 (en) 2016-04-08 2020-08-11 Fox Factory, Inc. Electronic compression and rebound control
DE102016217112B4 (de) * 2016-09-08 2022-10-06 Zf Friedrichshafen Ag Frequenzabhängige Dämpfventilanordnung
KR102627182B1 (ko) * 2017-02-06 2024-01-19 에이치엘만도 주식회사 주파수 감응형 쇽업소버
KR102002607B1 (ko) * 2017-05-24 2019-07-22 주식회사 만도 쇽업소버의 밸브구조
US10479160B2 (en) 2017-06-06 2019-11-19 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Damper with printed circuit board carrier
US10588233B2 (en) 2017-06-06 2020-03-10 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Damper with printed circuit board carrier
US10518601B2 (en) * 2018-04-30 2019-12-31 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Damper with internal hydraulic stop
US10995815B2 (en) 2018-09-28 2021-05-04 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Damper with flexible floating disc
RU2765666C1 (ru) * 2018-12-25 2022-02-01 Хитачи Астэмо, Лтд. Амортизатор
EP3736467A1 (de) * 2019-05-03 2020-11-11 The Dynamic Engineering Solution Pty Ltd Hydraulischer dämpfer
US20220412428A1 (en) * 2019-06-26 2022-12-29 Hitachi Astemo, Ltd. Shock absorber
MX2022010982A (es) * 2020-03-04 2022-10-07 Multimatic Inc Valvula de carrete de amortiguador hidraulico avanzada.
BR112022009896B1 (pt) * 2021-03-30 2024-01-09 Ningbo Fenghua Rising New Energy Technology Co., Ltd Amortecedor de autotravamento bidirecional
CN113187841A (zh) * 2021-03-30 2021-07-30 宁波奉化日清新能源科技有限公司 一种双向自锁阻尼器
US11904650B2 (en) * 2021-08-25 2024-02-20 DRiV Automotive Inc. Shock absorber
US11806847B2 (en) 2021-09-01 2023-11-07 DRiV Automotive Inc. Torque application apparatus

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2199549A (en) * 1938-06-02 1940-05-07 Saunders Philip Keith Fluid controlling valve
US3451423A (en) * 1967-12-15 1969-06-24 Hills Mccanna Co Fluid actuated diaphragm valve
FR2070461A5 (de) 1969-12-05 1971-09-10 Martin Claude
JPS508975A (de) 1973-05-31 1975-01-29
JPH06147252A (ja) 1992-09-18 1994-05-27 Tokico Ltd 油圧緩衝器
JPH08105485A (ja) * 1994-10-05 1996-04-23 Unisia Jecs Corp 周波数感応型液圧緩衝器
KR0175747B1 (ko) 1995-12-23 1999-03-20 정몽원 차량의 쇽압소바의 저속 감쇠력장치
US6561326B2 (en) * 2000-05-04 2003-05-13 Krupp Bilstein Gmbh Amplitude-attenuating dashpot
KR100737150B1 (ko) * 2002-05-23 2007-07-06 주식회사 만도 쇽 업소버의 피스톤 밸브
JP2004092824A (ja) * 2002-09-02 2004-03-25 Fujikin Inc 流体制御器
DE10300107B3 (de) * 2003-01-07 2004-05-13 Thyssenkrupp Bilstein Gmbh Einrichtung für hydraulische Schwingungsdämpfer
EP1496285B1 (de) * 2003-07-08 2007-10-17 ThyssenKrupp Bilstein Suspension GmbH Schwingungsdämpfer mit amplitudenabhängiger Dämpfung
US6918473B2 (en) 2003-09-17 2005-07-19 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Stroke dependent bypass
KR100781656B1 (ko) * 2004-02-27 2007-12-03 주식회사 만도 쇽업소버
DE102004018990B3 (de) * 2004-04-20 2005-11-17 Thyssenkrupp Bilstein Gmbh Stoßdämpfer mit amplitudenabhängiger Dämpfung
JP4726049B2 (ja) * 2005-06-06 2011-07-20 カヤバ工業株式会社 緩衝装置
JP4909767B2 (ja) * 2007-03-02 2012-04-04 カヤバ工業株式会社 緩衝装置
DE102008060515B4 (de) * 2007-12-05 2015-08-06 Mando Corporation Schwingungsdämpfer
KR100947389B1 (ko) * 2008-09-29 2010-03-16 현대자동차주식회사 진폭 감응형 댐퍼 장치
DE102009047261B3 (de) 2009-11-30 2011-02-10 Zf Friedrichshafen Ag Dämpfventileinrichtung mit einer mehrstufigen Dämpfkraftkennlinie
JP5758119B2 (ja) 2010-03-03 2015-08-05 日立オートモティブシステムズ株式会社 緩衝器
KR101254286B1 (ko) * 2011-06-03 2013-04-12 주식회사 만도 이중 습동 피스톤 밸브

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112012004968B4 (de) 2011-11-30 2019-10-02 Hitachi Automotive Systems, Ltd. Stoßdämpfer
DE102014007572B4 (de) * 2013-05-28 2018-01-25 Mando Corporation Schwingungsdämpfer vom frequenzsensitiven typ
DE102014009113B4 (de) 2013-12-04 2022-09-29 Mando Corporation Frequenzempfindlicher stossdämpfer
DE102014205855A1 (de) * 2014-03-28 2015-10-01 Zf Friedrichshafen Ag Dämpfventilanordnung mit einer mehrstufigen Dämpfkraftkennlinie
DE102014205855B4 (de) * 2014-03-28 2020-03-05 Zf Friedrichshafen Ag Dämpfventilanordnung mit einer mehrstufigen Dämpfkraftkennlinie
US11796029B2 (en) 2017-07-26 2023-10-24 Hitachi Astemo, Ltd. Shock absorber and method of manufacturing the same

Also Published As

Publication number Publication date
KR20120136522A (ko) 2012-12-20
US8844687B2 (en) 2014-09-30
CN102817954A (zh) 2012-12-12
US20120312648A1 (en) 2012-12-13
DE102012011622B4 (de) 2022-06-02
KR101254287B1 (ko) 2013-04-12
CN102817954B (zh) 2014-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012011622B4 (de) Ventilstruktur eines Stoßdämpfers mit einem variablen Strömungskanal
DE102014009113B4 (de) Frequenzempfindlicher stossdämpfer
DE19749356B4 (de) Zweistufiger Stoßdämpfer mit hubabhängiger Dämpfung
DE102012010866A1 (de) Ventilstruktur eines Stoßdämpfers
DE19948328B4 (de) Schwingungsdämpfer mit zweistufiger Dämpfung
DE102012016929A1 (de) Frequenz-/drucksensitiver Schwingungsdämpfer
DE10115980C2 (de) Gasfeder-Dämpfer-Einheit für ein Kraftfahrzeug
DE102012014583A1 (de) Ventilstruktur eines Schwingungsdämpfers
DE102006006789B4 (de) Hydraulische Vorrichtung mit eingebautem freien Kolben
DE102006008675B3 (de) Schwingungsdämpfer mit amplitudenselektiver Dämpfkraft
EP1152166A1 (de) Stossdämpfer mit amplitudenabhängiger Dämpfung
DE102010023502A1 (de) Schwingungsdämpfer und sein hydraulischer Anschlag
DE102009033300C5 (de) Amplitudenselektiver Stossdämpfer
DE102014008993A1 (de) Kolbenventilanordnung für einen Schwingungsdämpfer
DE10028114A1 (de) Schwingungsdämpfer
DE3721915A1 (de) Zweirohr-stossdaempfer
DE102017002566B4 (de) Schwingungsdämpfer für ein eisenbahnfahrzeug
DE2751488A1 (de) Teleskop-schwingungsdaempfer, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE112014004961T5 (de) Stossdämpfer
DE102004018990B3 (de) Stoßdämpfer mit amplitudenabhängiger Dämpfung
EP2165083B1 (de) Zweirohrstossdämpfer
DE19945632A1 (de) Vorrichtung zur Erhöhung der Dämpfung
DE2165435C3 (de) Stoßdämpfer fur Kraft- und Schienenfahrzeuge
DE60302304T2 (de) Selbstnivellierender Fahrzeugradaufhängungsdämpfer
EP1106403A2 (de) Schwingungsdämpfer mit einstellbarer Dämpfkraft

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16F0009340000

Ipc: F16F0009508000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HL MANDO CORPORATION, PYEONGTAEK-SI, KR

Free format text: FORMER OWNER: MANDO CORPORATION, PYEONGTAEK-SI, GYEONGGI-DO, KR

R020 Patent grant now final