DE102012008832A1 - Front structure for motor vehicle, comprises guide element supported on bumper cross beam through lever arm that is bumper bracket, whose upper end is elastically displaceable in vehicle longitudinal direction in event of collision - Google Patents

Front structure for motor vehicle, comprises guide element supported on bumper cross beam through lever arm that is bumper bracket, whose upper end is elastically displaceable in vehicle longitudinal direction in event of collision Download PDF

Info

Publication number
DE102012008832A1
DE102012008832A1 DE201210008832 DE102012008832A DE102012008832A1 DE 102012008832 A1 DE102012008832 A1 DE 102012008832A1 DE 201210008832 DE201210008832 DE 201210008832 DE 102012008832 A DE102012008832 A DE 102012008832A DE 102012008832 A1 DE102012008832 A1 DE 102012008832A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide element
bumper
cross member
lever arm
front structure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201210008832
Other languages
German (de)
Inventor
Marc Marpert
Heiko Helmke
Sascha Ulrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE201210008832 priority Critical patent/DE102012008832A1/en
Publication of DE102012008832A1 publication Critical patent/DE102012008832A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/34Protecting non-occupants of a vehicle, e.g. pedestrians
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/18Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects characterised by the cross-section; Means within the bumper to absorb impact
    • B60R2019/186Additional energy absorbing means supported on bumber beams, e.g. cellular structures or material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/34Protecting non-occupants of a vehicle, e.g. pedestrians
    • B60R2021/343Protecting non-occupants of a vehicle, e.g. pedestrians using deformable body panel, bodywork or components

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

The front structure comprises a body-mounted bumper cross beam (11), a bumper cover (1) covering the front side of the bumper cross beam and a radiator protective grille (3). A guide element (31) is directly supported on the bumper cross beam through a lever arm (33). The lever arm is a vertically mounted bumper bracket, whose lower end is rigidly fixed to the bumper cross beam, and whose upper end connected with the guide element is elastically or plastically displaceable in the vehicle longitudinal direction in the event of a collision.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorbaustruktur bzw. ein Frontendmodul eines Kraftfahrzeugs nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.The invention relates to a front structure or a front end module of a motor vehicle according to the preamble of claim 1.

Für einen verbesserten Fußgängerschutz bei Kollisionen insbesondere im unteren Geschwindigkeitsbereich können in der Vorbaustruktur eines Kraftfahrzeuges zum Beispiel zwischen der relativ weichen, nachgiebigen Stoßfänger-Abdeckung und dem dahinter angeordneten Stoßfänger-Querträger Deformationselemente vorgesehen sein. Abhängig von der Konstruktion des Vorbaus des Fahrzeuges sind jedoch die Fußgängerschutz-Deformationselemente oftmals nicht optimal zu positionieren. So sind insbesondere die Stoßfängerabdeckung und das Kühlerschutzgitter starr am Kunststoff-Montageträger angebunden, um ein gleichmäßiges Fugenbild am Übergang zwischen Stoßfängerabdeckung und Kühlerschutzgitter zu gewährleisten. Eine solche starre Anbindung ist jedoch aus Sicht des Fußgängerschutzes nachteilig.For improved pedestrian protection in the case of collisions, in particular in the lower speed range, deformation elements can be provided in the front structure of a motor vehicle, for example between the relatively soft, resilient bumper cover and the bumper cross member arranged behind it. However, depending on the construction of the stem of the vehicle, the pedestrian protection deformation elements are often not optimally positioned. In particular, the bumper cover and the radiator grille are rigidly connected to the plastic mounting bracket to ensure a uniform joint pattern at the transition between bumper cover and radiator grille. However, such a rigid connection is disadvantageous from the perspective of pedestrian protection.

Aus der DE 10 2008 048 039 A1 ist eine gattungsgemäße Vorbaustruktur eines Kraftfahrzeuges bekannt, die einen karosseriefesten Stoßfänger-Querträger und eine den Stoßfänger-Querträger frontseitig überdeckende Stoßfängerabdeckung sowie ein Kühlerschutzgitter aufweist. Die Stoßfängerabdeckung und das Kühlerschutzgitter sind über eine starre Führungsleiste am Kunststoff-Montageträger befestigt, der in an sich bekannter Weise noch weitere Anbauteile, z. B. eine Scheinwerfereinheit und Kühleraggregate trägt.From the DE 10 2008 048 039 A1 a generic front end structure of a motor vehicle is known which has a body-mounted bumper cross member and a front bumper cross member bumper covering the bumper cross member and a radiator grille. The bumper cover and the radiator grille are mounted on a rigid guide rail on the plastic mounting bracket, in a conventional manner even more attachments, such. B. carries a headlamp unit and radiator units.

Durch die starre Anbindung der Stoßfängerabdeckung und des Kühlerschutzgitters ergibt sich eine lagegenau Positionierung mit entsprechend gleichmäßiger Übergangsfuge zwischen der Stoßfängerabdeckung und dem Kühlerschutzgitter. Dadurch ergibt sich eine in der Fahrzeuglängsrichtung im Kollisionsfall starre, unnachgiebige Struktur und aufgrund der auskragenden Anbindung zum Kunststoff-Montageträger eine ungünstige Nachgiebigkeit in der Fahrzeughochrichtung.The rigid connection of the bumper cover and the radiator grille results in a positionally accurate positioning with a corresponding uniform transition joint between the bumper cover and the radiator grille. This results in a rigid in the vehicle longitudinal direction in the event of a collision, unyielding structure and due to the cantilevered connection to the plastic mounting bracket unfavorable compliance in the vehicle vertical direction.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Vorbaustruktur eines Kraftfahrzeuges bereitzustellen, bei der mit baulich einfachen, kostengünstigen Mitteln der Fußgängerschutz verbessert werden kann.The object of the invention is to provide a front structure of a motor vehicle, in which can be improved with structurally simple, inexpensive means of pedestrian protection.

Die Aufgabe ist durch die Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst. Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen offenbart.The object is solved by the features of claim 1. Preferred embodiments of the invention are disclosed in the subclaims.

Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis, dass milder aus der DE 10 2008 048 039 A1 bekannten Anbindung der Führungsleiste am Montageträger ein im Fußgänger-Kollisionsfall übermäßig starrer Bauteilverbund bereitgestellt ist, so dass zusätzliche Maßnahmen zur Verbesserung des Fußgängerschutzes erforderlich sind. Bei einer solchen Maßnahme kann das Führungselement selbst mit weiteren Deformationselementen versehen werden. Erfindungsgemäß ist jedoch nicht das Führungselement an sich mit zusätzlichen Deformationselementen versehen, was mit einem zusätzlichen Bauraumbedarf verknüpft ist. Vielmehr ist gemäß dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 das Führungselement nicht mehr unmittelbar am Montageträger, sondern über zumindest einen Hebelarm unmittelbar auf dem Stoßfänger-Querträger abgestützt. Im Kollisionsfall wird daher eine Kraft auf das Führungselement geleitet und somit der oder die Hebelarme mit einem Biegemoment belastet. Bei einem solchen erfindungsgemäßen Bauteilverbund kann daher das Führungselement im Kollisionsfall einfacher nach hinten ausgelenkt werden.The invention is based on the finding that milder from the DE 10 2008 048 039 A1 known connection of the guide rail on the mounting bracket in the pedestrian collision case excessively rigid component network is provided, so that additional measures to improve the pedestrian protection are required. In such a measure, the guide element itself can be provided with further deformation elements. According to the invention, however, the guide element is not provided with additional deformation elements per se, which is associated with an additional space requirement. Rather, according to the characterizing part of claim 1, the guide element is no longer supported directly on the mounting bracket, but via at least one lever arm directly on the bumper cross member. In the event of a collision, therefore, a force is transmitted to the guide element and thus the one or more lever arms loaded with a bending moment. In such a composite component according to the invention, therefore, the guide element can be deflected easier in the event of a collision to the rear.

Erfindungsgemäß wird also eine Führungselement-Anbindung mit richtungsabhängiger Festigkeit/Nachgiebigkeit bereitgestellt. Unter richtungsabhängiger Festigkeit/Nachgiebigkeit ist zu verstehen, dass im normalen Fahrbetrieb die Stoßfängerabdeckung und/oder das Kühlerschutzgitter ausreichend bauteilsteif am Führungselement abgestützt sind, jedoch im Kollisionsfall das Führungselement in der Fahrzeuglängsrichtung nach hinten nachgiebig gestaltet ist.According to the invention, therefore, a guide element connection with direction-dependent strength / compliance is provided. Under directional strength / compliance is to be understood that in normal driving the bumper cover and / or the radiator grille are sufficiently rigid component supported on the guide element, but in the event of a collision, the guide element in the vehicle longitudinal direction is designed to yield to the rear.

Auf diese Weise ist das Führungselement im normalen Fahrbetrieb in sämtlichen Raumrichtungen ausreichend starr ausgeführt, um eine optisch einwandfreie Positionierung der Stoßfängerabdeckung und/oder des Kühlerschutzgitters zu erreichen. Im Fußgänger-Kollisionsfall ist dagegen das Führungselement aufgrund seiner Anbindung am darunter gelegenen Stoßfänger-Querträger in der Fahrzeuglängsrichtung nachgiebiger ausgeführt, wodurch der Fußgängerschutz verbessert ist.In this way, the guide element is designed in the normal driving in all spatial directions sufficiently rigid in order to achieve a visually perfect positioning of the bumper cover and / or the radiator grille. In pedestrian collision case, however, the guide element is designed to be compliant due to its connection to the underlying bumper cross member in the vehicle longitudinal direction, whereby the pedestrian protection is improved.

Für eine im Kollisionsfall gleichmäßige Energieverteilung sowie Energieabsorption sowie für eine einwandfreie Positionierung der Anbauteile ist es von Vorteil, wenn das Führungselement als eine, in der Fahrzeugquerrichtung durchgängig über die gesamte Fahrzeugbreite verlaufende Führungsleiste ausgeführt ist. Diese kann bevorzugt über mehrere, in der Fahrzeugquerrichtung voneinander beabstandete Hebelarme auf dem Stoßfänger-Querträger abgestützt sein.For a uniform energy distribution and energy absorption in the event of a collision and for a perfect positioning of the attachments, it is advantageous if the guide element is designed as a, in the vehicle transverse direction consistently over the entire vehicle width extending guide bar. This can preferably be supported on the bumper cross member via a plurality of lever arms spaced apart from one another in the vehicle transverse direction.

Bevorzugt kann der zumindest eine Hebelarm in der Fahrzeughochrichtung bauteilsteif und starr sowie in der Fahrzeuglängsrichtung nachgiebig ausgebildet sein. Der Hebelarm kann beispielhaft ein hochkant aufgestellter Biegeträger sein, dessen unteres Ende starr am Stoßfänger-Querträger angebunden ist und dessen oberes, mit der Führungsleiste verbundenes Ende im Kollisionsfall elastisch oder plastisch in der Fahrzeuglängsrichtung verlagert werden kann.Preferably, the at least one lever arm in the vehicle vertical direction can be designed rigid and rigid and yielding in the vehicle longitudinal direction. By way of example, the lever arm can be an upright bending beam whose lower end is rigidly connected to the bumper cross member and whose upper, connected to the guide rail end in case of collision elastic or plastic can be displaced in the vehicle longitudinal direction.

Der Stoßfänger-Querträger und das Führungselement kann frontseitig vor einem rahmenförmigen Kunststoff-Montageträger angeordnet sein. Am Kunststoff-Montageträger sind die Anbauteile der Vorbaustruktur positionsrichtig gelagert, beispielsweise eine Scheinwerfereinheit oder ein Kühleraggregat. Im Gegensatz zum Stand der Technik ist jedoch das Führungselement gänzlich ohne direkte Anbindung am Montageträger, sondern vielmehr in der Fahrzeugquerrichtung durchgängig über einen freien Deformationsraum davon beabstandet.The bumper cross member and the guide member may be arranged frontally in front of a frame-shaped plastic mounting bracket. At the plastic mounting bracket, the attachments of the stem structure are mounted in the correct position, such as a headlamp unit or a radiator unit. In contrast to the prior art, however, the guide element is entirely without direct connection to the mounting bracket, but rather in the vehicle transverse direction throughout a free deformation space spaced therefrom.

Die Stoßfängerabdeckung und das Kühlerschutzgitter können zwei voneinander separate Bauteile sein. Diese können in der Zusammenbaulage an einander zugewandten Randbereichen unter Bildung einer Übergangsfuge aneinandergrenzen. Für ein gleichmäßiges Fugenbild können die Stoßfängerabdeckung und das Kühlerschutzgitter außerdem über angeformte Anschlussprofile miteinander in Verbindung, z. B. Steckverbindung, sein. Bei einer geometrisch besonders einfachen Steckverbindung kann das Anschlussprofil der Stoßfängerabdeckung eine angeformte, nach vorne offene rillenförmige Aufnahmeleiste aufweisen. Diese kann horizontal ausgerichtet sein sowie in der Fahrzeugquerrichtung verlaufen. In der Aufnahmeleiste der Stoßfängerabdeckung kann ein dazu korrespondierender Randsteg des Kühlerschutzgitters eingesteckt sein, der am unteren Randbereich des Kühlerschutzgitters ausgebildet ist.The bumper cover and the radiator grille may be two separate components. These can adjoin one another in the assembly position on mutually facing edge regions to form a transition joint. For a uniform joint pattern, the bumper cover and the radiator grille can also be connected via molded connection profiles with each other, for. B. connector, his. In a geometrically particularly simple plug connection, the connection profile of the bumper cover may have an integrally formed, groove-like receiving strip open at the front. This can be aligned horizontally and run in the vehicle transverse direction. In the receiving strip of the bumper cover, a corresponding edge web of the radiator grille may be inserted, which is formed at the lower edge region of the radiator grille.

Für eine einwandfreie Ausrichtung können die Anschlußprofile der Stoßfängerabdeckung und des Kühlerschutzgitters außerdem karosseriefest abgestützt, und zwar auf dem oben erwähnten Führungselement. Hierzu kann die Aufnahmeleiste der Stoßfängerabdeckung in der Fahrzeuglängsrichtung nach hinten durch einen weiteren Randsteg verlängert sein. Der Randsteg kann in einer weiteren Steckverbindung mit einer korrespondierenden rillenförmigen Ausnehmung des Führungselements eingesteckt sein.For proper alignment, the connection profiles of the bumper cover and the radiator grille can also be supported on the body, on the above-mentioned guide member. For this purpose, the receiving strip of the bumper cover can be extended in the vehicle longitudinal direction to the rear by another edge web. The edge web can be inserted in a further plug connection with a corresponding groove-shaped recess of the guide element.

Allgemein ausgedrückt kann zur lagerichtigen Positionierung die Stoßfängerabdeckung und/oder das Kühlerschutzgitter einen Halterungsabschnitt, etwa einen durchgängig in der Fahrzeugquerrichtung verlaufenden Haltesteg bzw. Randsteg, aufweisen, der unmittelbar am Führungselement befestigbar ist. Der Haltesteg kann beispielhaft in Steckverbindung mit einer am Führungselement ausgebildeten Gegenkontur sein. Gegebenenfalls kann die Stoßfängerabdeckung und/oder das Kühlerschutzgitter zusätzlich noch kraft-, stoff- oder formschlüssig verbunden sein.In general terms, for the correct positioning, the bumper cover and / or the radiator grille may have a mounting portion, such as a retaining web or edge web extending continuously in the vehicle transverse direction, which can be fastened directly to the guide element. The holding web can be an example in plug connection with a formed on the guide element mating contour. Optionally, the bumper cover and / or the radiator grille additionally be non-positively, material or positively connected.

Zur weiteren Verbesserung des Fußgängerschutzes kann zwischen der vordere Stirnseite des Stoßfänger-Querträgers und der Stoßfängerabdeckung ein zusätzliches Deformationselement angeordnet sein. Das zusätzliche Deformationselement kann aus geschäumtem Kunststoff oder aus dünnwandigen Blechprofilen ausgebildet sein. Bevorzugt erstreckt sich dieses zusätzliche Deformationselement durchgängig quer entlang des Stoßfänger-Querträgers. Das zusätzliche, an der Frontseite des Stoßfänger-Querträgers angeordnete Deformationselement bildet zusammen mit dem oberhalb des Stoßfänger-Querträgers angeordneten Führungselement ein Fußgängerschutzsystem. Diese können in etwa parallel zueinander in der Fahrzeugquerrichtung durchgängig verlaufen, so dass sich im Kollisionsfall eine noch gleichmäßigere Energieverteilung sowie Energieabsorption ergibt. Darüber hinaus kann das zusätzliche Deformationselement zusammen mit dem Hebelarm und/oder dem Führungselement eine Baueinheit bzw. eine Vormontageeinheit bilden. Besonders bevorzugt kann das zusätzliche Deformationselement und der zumindest eine Hebelarm materialeinheitlich und einstückig als ein tiefgezogenes Blechteil ausgebildet sein oder der Hebelarm z. B. mittels einer Schweißverbindung am Deformationselement angefügt sein. Alternativ kann der Hebelarm auch einteilig mit dem Stoßfänger-Querträger ausgebildet sein oder das Führungselement ein integraler Bestandteil der Stoßfängerabdeckung oder des Kühlerschutzgitters sein.To further improve the pedestrian protection can be arranged between the front end face of the bumper cross member and the bumper cover an additional deformation element. The additional deformation element may be formed of foamed plastic or thin-walled sheet metal profiles. Preferably, this additional deformation element extends continuously across the bumper cross member. The additional, arranged on the front side of the bumper cross member deformation element forms together with the arranged above the bumper cross member guide element a pedestrian protection system. These can be continuous in approximately parallel to each other in the vehicle transverse direction, so that in the event of a collision even more even energy distribution and energy absorption results. In addition, the additional deformation element together with the lever arm and / or the guide element form a structural unit or a pre-assembly unit. Particularly preferably, the additional deformation element and the at least one lever arm can be formed of the same material and in one piece as a deep-drawn sheet metal part or the lever arm z. B. be added by means of a welded connection on the deformation element. Alternatively, the lever arm may also be formed integrally with the bumper cross member or the guide element may be an integral part of the bumper cover or the radiator grille.

In einer weiteren Ausführungsform kann das Führungselement und der zumindest eine Hebelarm materialeinheitlich und einstückig z. B. als Kunststoffspritzguß-Bauteil gefertigt sein. In diesem Fall kann der Hebelarm mit seinem unteren Ende z. B. über eine Schraubverbindung am Stoßfänger-Querträger oder am Deformationselement befestigt werden.In a further embodiment, the guide element and the at least one lever arm of the same material and in one piece z. B. be made as a plastic injection molded component. In this case, the lever arm with its lower end z. B. are fastened via a screw on the bumper cross member or the deformation element.

In einer alternativen Ausführungsform kann der zumindest eine Hebelarm zweischenklig mit einem in der Fahrzeuglängsrichtung vorderen Vertikalschenkel und einem hinteren schräggestellten Schenkel ausgeführt sein, die an dem Führungselement zusammenlaufen. Der vordere Vertikalschenkel des Hebelarms kann am Deformationselement oder am Stoßfänger-Querträger angeformt sein, während der hintere Hebelarm-Schenkel z. B. am oberen Randflansch des Stoßfänger-Querträgers angebunden sein kann.In an alternative embodiment, the at least one lever arm can be embodied in two sections with a vertical leg in the vehicle longitudinal direction and a rear, inclined leg which converge on the guide element. The front vertical leg of the lever arm may be formed on the deformation element or the bumper cross member, while the rear lever arm leg z. B. can be connected to the upper edge flange of the bumper cross member.

Von wesentlicher Bedeutung ist es, dass die Anbindung des Führungselements eine richtungsabhängige Festigkeit/Nachgiebigkeit aufweist: So kann das Führungselement im normalen Fahrbetrieb mit der Stoßfänger-Gewichtskraft belastet sein. Dadurch wirkt auf die Anbindung des Führungselements ein in der Fahrtrichtung nach vorne gerichtetes Moment. Im Kollisionsfall wird dagegen das Führungselement mit einer Aufprallkraft belastet. Dadurch wirkt auf die Anbindung des Führungselements ein in der Fahrtrichtung nach hinten wirkendes Moment.It is essential that the connection of the guide element has a direction-dependent strength / compliance: Thus, the guide element in normal driving with the bumper weight be loaded. As a result, acts on the connection of the guide element in the direction of travel forward moment. In the event of a collision, however, the guide element is loaded with an impact force. This acts on the connection of the guide element in the direction of travel to the rear acting moment.

Erfindungsgemäß ist in der Fahrtrichtung nach vorne eine steifere Anbindung durch Abstützung des Hebelarms erreicht, als in der Fahrtrichtung nach hinten beim Aufprall Entsprechend kann das Moment aufgrund des Stoßfänger-Gewichts nach vorne verhältnismäßig steif abgefangen werden. Dies wird beispielhaft durch ein Widerlager erreicht, das dem Führungselement in der Fahrtrichtung vorgelagert ist. Das Widerlager stellt im normalen Fahrbetrieb eine Abstützung des Stoßfängergewichts bereit. Beispielhaft kann das Widerlager Bestandteil des Stoßfänger-Querträgers sein.According to the invention, a stiffer connection is achieved in the direction of travel to the front by supporting the lever arm, as in the direction of travel to the rear during impact Accordingly, the moment due to the bumper weight forward are relatively stiff intercepted. This is achieved, for example, by an abutment, which is upstream of the guide element in the direction of travel. The abutment provides a support of the bumper weight in normal driving. By way of example, the abutment may be part of the bumper cross member.

Bei Belastung des Führungselements mit dem Aufprallmoment wird dagegen ein Ausweichen des Hebelarms entgegen der Fahrtrichtung vergleichsweise erleichtert. In diesem Fall kann der Hebelarm behinderungsfrei nach hinten entgegen der Fahrtrichtung ausgelenkt werden. Die vorstehend erläuterten und/oder in den Unteransprüchen wiedergegebenen vorteilhaften Aus- und/oder Weiterbildungen der Erfindung können – außer zum Beispiel in den Fällen eindeutiger Abhängigkeiten oder unvereinbarer Alternativen – einzeln oder aber auch in beliebiger Kombination miteinander zur Anwendung kommen.When loading the guide element with the impact moment, however, a deflection of the lever arm against the direction of travel is comparatively easier. In this case, the lever arm can be deflected without hindrance to the rear against the direction of travel. The advantageous embodiments and / or further developments of the invention explained above and / or reproduced in the dependent claims can be used individually or else in any desired combination with one another, for example in the case of clear dependencies or incompatible alternatives.

Die Erfindung und ihre vorteilhaften Aus- und Weiterbildungen sowie deren Vorteile werden nachfolgend anhand von Zeichnungen näher erläutert.The invention and its advantageous embodiments and further developments and advantages thereof are explained in more detail below with reference to drawings.

Es zeigen:Show it:

1 einen senkrechten Längsschnitt durch eine Vorbaustruktur eines Personenkraftfahrzeuges mit einem Stoßfänger-Querträger, einer Stoßfängerabdeckung sowie eines Kühlerschutzgitters und einer darüber liegenden Frontklappe; 1 a vertical longitudinal section through a front structure of a passenger vehicle with a bumper cross member, a bumper cover and a radiator grille and an overlying front flap;

2 in einer perspektivischen Ansicht von vorne die Vorbaustruktur ohne Stoßfängerabdeckung sowie ohne Kühlerschutzgitter; 2 in a perspective view from the front, the front structure without bumper cover and without radiator grille;

3 eine Ansicht entsprechend der 1, anhand der ein Kollisionsfall veranschaulicht ist; 3 a view corresponding to the 1 on the basis of which a collision case is illustrated;

4 und 5 jeweils weitere Ausführungsbeispiele von Hebelarmen der querverlaufenden Führungsleiste; 4 and 5 in each case further embodiments of lever arms of the transverse guide strip;

6 in einer Ansicht von oben die Vorbaustruktur ohne Kühlerschutzgitter sowie ohne Stoßfängerabdeckung; 6 in a view from above, the front structure without radiator grille and without bumper cover;

7 und 8 jeweils weitere Ausführungsbeispiele der Erfindung; sowie 7 and 8th in each case further embodiments of the invention; such as

9 und 10 ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung im normalen Fahrbetrieb und im Kollisionsfall. 9 and 10 a further embodiment of the invention in normal driving and in the event of a collision.

In der 1 ist eine Vorbaustruktur bzw. ein Frontendmodul eines Personenkraftfahrzeuges grob schematisch dargestellt. Die Vorbaustruktur weist in der Fahrzeuglängsrichtung x frontseitig eine Stoßfängerabdeckung 1 sowie ein darüber angeordnetes Kühlerschutzgitter 3 auf. Am unteren Randbereich geht die Stoßfängerabdeckung 1 in eine angedeutete Unterverkleidung 5 über. Im weiteren Verlauf nach oben schließt sich an das Kühlerschutzgitter 3 eine angedeutete Frontklappe 7 an, die auf einer oberen Querleiste eines rahmenförmigen Kunststoff-Montageträgers 9 abstützbar ist. Hinter der Stoßfängerabdeckung 1 ist ein Stoßfänger-Querträger 11 angeordnet, der an seinen beiden seitlichen Enden über Deformationskonsolen 13 fest mit seitlichen Schottblechen 15 verbunden ist. Die Schottbleche 15 sind gemäß der 1 ferner an Längsträgern 17 der Vorbaustruktur des Kraftfahrzeuges angeschraubt.In the 1 is a front end structure or a front end module of a passenger car roughly schematically illustrated. The stem structure has in the vehicle longitudinal direction x front a bumper cover 1 and a radiator grille disposed above 3 on. At the lower edge area is the bumper cover 1 in an indicated sub-cladding 5 above. In the further course up closes to the radiator grille 3 an indicated front flap 7 on, on an upper cross bar of a frame-shaped plastic mounting bracket 9 is supportable. Behind the bumper cover 1 is a bumper cross member 11 arranged, at its two lateral ends over deformation consoles 13 fixed with side bulkhead plates 15 connected is. The bulkhead plates 15 are according to the 1 also on side rails 17 bolted to the front end structure of the motor vehicle.

Der oben erwähnte rahmenförmige Kunststoff-Montageträger 9 ist an den beiden Schottblechen 15 befestigt und trägt Anbauteile, wie zum Beispiel das gestrichelt angedeutete Kühleraggregat 19 oder nicht gezeigte Scheinwerfereinheiten.The above-mentioned frame-shaped plastic mounting bracket 9 is at the two bulkhead plates 15 attached and carries attachments, such as the indicated dashed line radiator unit 19 or not shown headlight units.

Die Stoßfängerabdeckung 1 und das Kühlerschutzgitter 3 sind voneinander separate (nicht notwendiger Weise) Bauteile, die aneinander zugewandten Randbereichen unter Bildung einer Übergangsfuge 4 (1) aneinandergrenzen. Für ein gleichmäßiges Fugenbild sind die Stoßfängerabdeckung 1 und das Kühlerschutzgitter 3 über angeformte Anschlussprofile 23, 25 miteinander in Steckverbindung 26 (1). Das Anschlussprofil 23 der Stoßfängerabdeckung 1 ist in der 1 beispielhaft eine angeformte, nach vorne offene rillenförmige Aufnahmeleiste 23, die horizontal ausgerichtet ist sowie in der Fahrzeugquerrichtung y verläuft. In der Aufnahmeleiste 23 der Stoßfängerabdeckung 1 ist ein dazu korrespondierender Randsteg 25 des Kühlerschutzgitters 3 eingesteckt, der am unteren Randbereich des Kühlerschutzgitters 3 ausgebildet ist. Für eine einwandfreie Ausrichtung sind die Anschlußprofile 23, 25 der Stoßfängerabdeckung 1 und des Kühlerschützgitters 3 karosseriefest abgestützt, und zwar auf einem als Führungsleiste ausgebildeten Führungselement 31. Hierzu ist die Aufnahmeleiste 25 der Stoßfängerabdeckung 1 gemäß der 1 in der Fahrzeuglängsrichtung x nach hinten durch einen weiteren Randsteg 27 verlängert. Der Randsteg 27 ist in einer weiteren Steckverbindung 30 (1) mit einer korrespondierenden rillenförmigen Ausnehmung 29 der Führungsleiste 31 eingesteckt ist. Zusätzlich können die Steckverbindungen 26, 30 über weitere form- und/oder kraft- und/oder stoffschlüssige Verbindungsmittel verstärkt sein.The bumper cover 1 and the radiator grille 3 are mutually separate (not necessarily) components, the mutually facing edge regions to form a transition joint 4 ( 1 ) adjoin one another. For a uniform joint pattern are the bumper cover 1 and the radiator grille 3 via molded connection profiles 23 . 25 with each other in plug connection 26 ( 1 ). The connection profile 23 the bumper cover 1 is in the 1 for example, an integrally formed, forwardly open groove-shaped receiving strip 23 , which is oriented horizontally and in the vehicle transverse direction y. In the recording bar 23 the bumper cover 1 is a corresponding edge web 25 the radiator grille 3 plugged in, the at the bottom of the radiator grille 3 is trained. For a perfect alignment are the connection profiles 23 . 25 the bumper cover 1 and the radiator grille 3 supported on the body, on a trained as a guide rail guide element 31 , This is the recording bar 25 the bumper cover 1 according to the 1 in the vehicle longitudinal direction x to the rear another edge bridge 27 extended. The edge bridge 27 is in another plug connection 30 ( 1 ) with a corresponding groove-shaped recess 29 the guide bar 31 is plugged in. In addition, the connectors 26 . 30 be reinforced by other positive and / or non-positive and / or cohesive connection means.

Die in der Fahrzeugrichtung y quer verlaufende Führungsleiste 31 ist in der 1 beispielhaft über vier hochkant aufgestellte, in der Querrichtung y voneinander beabstandete Hebelarme 33 auf dem Stoßfänger-Querträger 11 abgestützt. Hierzu weisen die Hebelarme 33 am unteren Ende 32 (1) nach vorne eine gewichtsabstützende Aufstandsfläche auf, die starr, etwa durch Schweißverbindung, am Stoßfänger-Querträger 11 angebunden ist. Am oberen Ende können die Hebelarme 33 etwa durch Schraubverbindungen mit der bevorzugt aus Kunststoff gefertigten Führungsleiste 31 verbunden sein. In Abkehr zum Stand der Technik ist daher die Führungsleiste 31 ohne direkte Anbindung am Montageträger 9 sowie unter Bildung eines, in der Fahrzeugquerrichtung y durchgängigen freien Deformationsraumes 35 ausgeführt, wie es auch in den 2, 3 oder 6 dargestellt ist.The in the vehicle direction y transverse guide rail 31 is in the 1 exemplified by four upright, in the transverse direction y spaced lever arms 33 on the bumper cross member 11 supported. For this purpose, the lever arms 33 at the bottom 32 ( 1 ) to the front of a weight-supporting footprint on the rigid, such as by welding, on the bumper cross member 11 is connected. At the upper end, the lever arms 33 for example, by screw with the preferably made of plastic guide rail 31 be connected. In contrast to the prior art is therefore the guide rail 31 without direct connection to the mounting bracket 9 and forming a, in the vehicle transverse direction y continuous free deformation space 35 executed, as well as in the 2 . 3 or 6 is shown.

An seiner, der Stoßfängerabdeckung 1 zugewandten Vorderseite weist der Stoßfänger-Querträger 11 ein zusätzliches Deformationselement 37 auf, das beispielhaft ein geschäumtes Kunststoffteil oder ein dünnwandiges Blechprofilteil sein kann. Das Deformationselement 37 verläuft in der Fahrzeugquerrichtung y durchgängig nahezu entlang der gesamten Länge des Stoßfänger-Querträgers 11, wie es in der 6 gezeigt ist. Das zusätzliche Deformationselement 37 bildet zusammen mit der im Kollisionsfall nach hinten nachgiebigen Führungsleiste 31 ein Fußgängerschutzsystem, dessen Wirkungsweise nachfolgend anhand der 3 beschrieben ist.At his, the bumper cover 1 facing front, the bumper cross member 11 an additional deformation element 37 on, which may be a foamed plastic part or a thin-walled sheet metal profile part by way of example. The deformation element 37 runs in the vehicle transverse direction y continuously almost along the entire length of the bumper cross member 11 as it is in the 6 is shown. The additional deformation element 37 forms together with in the case of collision to the rear compliant guide rail 31 a pedestrian protection system, whose operation is described below on the basis of 3 is described.

Demzufolge wirkt im Kollisionsfall der Aufprallimpulls A sowohl auf die Stützleiste 31 als auch auf das zusätzliche Deformationselement 37. Dadurch erfolgt im Kollisionsfall eine gleichmäßige Energieverteilung sowie Energieabsorption sowohl am Deformationselement 37 als auch an der Führungsleiste 31. Die Hebelarme 33 der Führungsleiste 31 sind nämlich in der Fahrzeughochrichtung z zwar bauteilsteif, jedoch im Kollisionsfall in der Fahrzeuglängsrichtung x nachgiebig ausgebildet. Auf diese Weise wirkt auf die Führungsleiste 31 aufprallbedingt ein Biegemoment M (3), mit dem die Führungsleiste 31 um den unteren Anbindungspunkt 32 der Hebelarme 33 in der Fahrzeuglängsrichtung x nach hinten in den freien Deformationsraum 35 ausgelenkt werden können. Die Hebelarme 33 bilden somit jeweils Biegeträger, die mit ihren unteren Ende 32 karosseriefest angebunden sind, jedoch mit ihrem oberen Ende im Kollisionsfall elastisch oder plastisch nachgiebig auslenkbar sind. Die Nachgiebigkeit der Hebelarme 33 ist dabei über die gesamte Breite speziell auf die Fußgängerschutzerfordernisse abgestimmt. Gleichzeitig ist jedoch im normalen Fahrbetrieb eine steife Abstützung des Stoßfängergewichts und damit ein einwandfreies Fugenbild gewährleistet.Consequently, in the event of a collision, the impact impulse A acts both on the support strip 31 as well as on the additional deformation element 37 , As a result, in the event of a collision, a uniform energy distribution and energy absorption take place both at the deformation element 37 as well as on the guide rail 31 , The lever arms 33 the guide bar 31 namely, in the vehicle vertical direction z, although component-rigid, but in the event of a collision in the vehicle longitudinal direction x compliant formed. In this way acts on the guide bar 31 due to impact, a bending moment M ( 3 ), with which the guide bar 31 around the lower connection point 32 the lever arms 33 in the vehicle longitudinal direction x to the rear in the free deformation space 35 can be deflected. The lever arms 33 thus each form bending beams, with their lower end 32 are firmly connected to the body, but with their upper end in the event of a collision elastic or plastically resilient are deflectable. The compliance of the lever arms 33 is specifically tailored to the pedestrian protection requirements across the entire width. At the same time, however, a stiff support of the bumper weight and thus a perfect joint pattern is ensured in normal driving.

In den 4 und 5 sind jeweils weitere Ausführungsbeispiele der Anbindung der Führungsleiste 31 an dem Stoßfänger-Querträger 11 gezeigt. So ist in der 4 das Deformationselement 37 ein U-förmiges dünnwandiges Blechteil, das am Stoßfänger-Querträger 11 angeschweißt ist. Das Deformationselement 37 setzt sich im Wesentlichen aus einem oberen und einem unteren, horizontal ausgerichteten Schenkel 41, 42 sowie einem vertikal verlaufenden Basisabschnitt 43 zusammen. Gemäß der 4 geht der obere Schenkel 41 an einer Übergangskante 44 in einen nach oben abgewinkelten Hebelarm 33 über. Die Hebelarme 33 und das Deformationselement 37 bilden in der 4 somit eine materialeinheitliche und einstückige Baueinheit. Alternativ sind in der 5 die Hebelarme 33 und der Stoßfänger-Querträger als materialeinheitliche und einstückige Baueinheit ausgeführt. Der Stoßfänger-Querträger 11 ist ebenfalls ein U-förmiges Profilblechteil mit einem oberen und einem unteren, etwa vertikal verlaufenden Randflansch 47. Der obere Randflansch 47 des Querträgers 11 ist gemäß der 5 nach oben mit einem Hebelarm 33 verlängert.In the 4 and 5 are each further embodiments of the connection of the guide rail 31 on the bumper cross member 11 shown. So is in the 4 the deformation element 37 a U-shaped thin-walled sheet metal part, the bumper cross member 11 is welded. The deformation element 37 consists essentially of an upper and a lower, horizontally oriented leg 41 . 42 and a vertical base section 43 together. According to the 4 goes the upper leg 41 at a transitional edge 44 in an upwardly angled lever arm 33 above. The lever arms 33 and the deformation element 37 form in the 4 thus a unit of material and integral unit. Alternatively, in the 5 the lever arms 33 and the bumper cross member designed as a unitary and one-piece unit. The bumper cross member 11 is also a U-shaped profile sheet metal part with an upper and a lower, approximately vertical edge flange 47 , The upper edge flange 47 of the crossbeam 11 is according to the 5 upwards with a lever arm 33 extended.

In der 7 sind in einer weiteren Ausführungsform die Führungsleiste 31 und die Hebelarme 33 materialeinheitlich und einstückig als ein Kunststoffspritzguß-Bauteil gefertigt. Gemäß der 7 sind die unteren Enden der Hebelarme 33 über eine Schraubverbindung 49 am oberen Randflansch 47 des Stoßfänger-Querträger 11 befestigt. Alternativ kann der in der 7 gezeigte Hebelarm 33 auch am Deformationselement 37 angebunden sein.In the 7 are in a further embodiment, the guide bar 31 and the lever arms 33 made of the same material and in one piece as a plastic injection-molded component. According to the 7 are the lower ends of the lever arms 33 via a screw connection 49 at the upper edge flange 47 the bumper cross member 11 attached. Alternatively, in the 7 shown lever arm 33 also on the deformation element 37 be connected.

In der 8 ist der Hebelarm 33 zweischenklig mit einem vorderen Vertikalschenkel 51 und einem hinteren schräggestellten Schenkel 53 ausgeführt, die an der Führungsleiste 31 zusammenlaufen. Der vordere Vertikalschenkel 51 ist am Deformationselement 37 angeformt, während der hintere Schenkel 53 am oberen Randflansch 47 des Stoßfänger-Querträgers 11 angebunden ist.In the 8th is the lever arm 33 two-legged with a front vertical leg 51 and a rear slanted leg 53 Running on the guide rail 31 converge. The front vertical leg 51 is at the deformation element 37 molded, while the rear leg 53 at the upper edge flange 47 of the bumper cross member 11 is connected.

Generell ausgedrückt ist es von wesentlicher Bedeutung, dass die Anbindung der Führungsleiste 31 eine richtungsabhängige Festigkeit/Nachgiebigkeit aufweist, die im folgenden beispielhaft anhand der 9 und 10 erläutert ist, jedoch auch auf sämtliche andere Ausführungsbeispiele der Erfindung zutreffen kann:
So ist in der 9 der Hebelarm 33 mit seinem unteren Fußpunkt auf dem unteren Schenkel des Querträgers 11 durch Schweißverbindung 39 befestigt. Der Querträger 11 ist in der 9 beispielhaft ein U-förmiges, nach hinten offenes Hohlprofil. Der Hebelarm 33 ist am Randflansch 47 des oberen Querträger-Schenkels vorbeigeführt sowie lose mit diesem in Anlage. Zudem überragt der Hebelarm 33 die Oberseite des Querträgers 11 mit einem vorgegebenen Abstand.
Generally speaking, it is essential that the binding of the guide rail 31 has a direction-dependent strength / compliance, the following example by way of 9 and 10 However, it can also apply to all other embodiments of the invention:
So is in the 9 the lever arm 33 with its lower foot on the lower leg of the cross member 11 by welding 39 attached. Of the crossbeam 11 is in the 9 an example of a U-shaped, open to the rear hollow profile. The lever arm 33 is on the edge flange 47 the upper cross-member leg passed and loose with this in Appendix. In addition, the lever arm protrudes 33 the top of the cross member 11 with a given distance.

In der 9 ist die Anordnung im normalen Fahrbetrieb gezeigt, bei der die Führungsleiste 31 mit der Gewichtskraft FG des Stoßfängers belastet ist. Dadurch wirkt auf den Hebelarm 33 der Führungsleiste 31 ein Moment MG, das in der Fahrtrichtung nach vorne gerichtet ist. Der mit dem Moment MG belastete Hebelarm 33 wird am Randflansch 47 des oberen Querträger-Schenkels abgestützt. Dieser wirkt daher als ein Widerlager, das eine Verbiegung des Hebelarms 33 nach vorne verhindert. Das Widerlager stellt somit eine zusätzliche Abstützung des Stoßfängergewichts nach vorne bereit.In the 9 the arrangement is shown in normal driving, in which the guide rail 31 is loaded with the weight F G of the bumper. This acts on the lever arm 33 the guide bar 31 a moment M G , which is directed forward in the direction of travel. The loaded with the moment M G lever arm 33 is at the edge flange 47 supported by the upper cross member leg. This therefore acts as an abutment, which is a bending of the lever arm 33 prevented to the front. The abutment thus provides an additional support of the bumper weight forward.

In der 10 ist ein Kollisionsfall gezeigt, bei dem die Führungsleiste 31 mit einer Aufprallkraft FA belastet ist. Dadurch wirkt auf den Hebelarm 33 der Führungsleiste 31 ein Moment MA, das in der Fahrtrichtung nach hinten wirkt. In diesem Fall kann sich der Hebelarm 33 behinderungsfrei nach hinten entgegen der Fahrtrichtung verbiegen, wodurch ein Ausweichen des Hebelarms 33 vergleichsweise erleichtert ist. Auf diese Wesie ergibt sich ein gemeinsamer Deformationsweg der Führungsleiste 31 sowie der Stoßfänger-Abdeckung 1 und des Kühlerschutzgitters 3.In the 10 a collision case is shown, in which the guide rail 31 loaded with an impact force F A. This acts on the lever arm 33 the guide bar 31 a moment M A , which acts in the direction of travel to the rear. In this case, the lever arm can 33 bend without hindrance to the rear against the direction of travel, thus avoiding the lever arm 33 is comparatively easier. This Wesie results in a common deformation of the guide rail 31 as well as the bumper cover 1 and the radiator grille 3 ,

Es wird also erfindungsgemäß in der Fahrtrichtung nach vorne eine steifere Anbindung durch eine Abstützung des Hebelarms 33 an einem Widerlager erreicht, als in der Fahrtrichtung nach hinten beim Aufprall, so dass das Moment MG aufgrund des Stoßfänger-Gewichts nach vorne verhältnismäßig steif abgefangen wird. Bei Belastung der Führungsleiste 31 mit dem Aufprallmoment MA wird dagegen ein Ausweichen des Hebelarms 33 vergleichsweise erleichtert.It is therefore according to the invention in the direction of travel forward a stiffer connection by a support of the lever arm 33 achieved at an abutment, as in the direction of travel to the rear on impact, so that the moment M G is caught relatively stiff due to the bumper weight forward. When loading the guide rail 31 with the impact moment M A , however, a deflection of the lever arm 33 comparatively easier.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008048039 A1 [0003, 0007] DE 102008048039 A1 [0003, 0007]

Claims (10)

Vorbaustruktur eines Kraftfahrzeugs, mit einem karosseriefesten Stoßfänger-Querträger (11) sowie einer den Stoßfänger-Querträger (11) frontseitig überdeckenden Stoßfängerabdeckung (1) und/oder einem Kühlerschutzgitter (3), die auf zumindest einem, in der Fahrzeughochrichtung (z) vorzugsweise oberhalb des Stoßfänger-Querträgers (11) angeordneten Führungselement (31) lagerichtig positionierbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (31) über zumindest einen Hebelarm (33) unmittelbar auf dem Stoßfänger-Querträger (11) abgestützt ist.Front structure of a motor vehicle, with a body-mounted bumper cross member ( 11 ) and a bumper cross member ( 11 ) front covering bumper cover ( 1 ) and / or a radiator grille ( 3 ) located on at least one, in the vehicle vertical direction (z), preferably above the bumper cross member (z) ( 11 ) arranged guide element ( 31 ) can be positioned in the correct position, characterized in that the guide element ( 31 ) via at least one lever arm ( 33 ) directly on the bumper cross member ( 11 ) is supported. Vorbaustruktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebelarm (33) ein hochkant aufgestellter Biegeträger ist, dessen unteres Ende (32) starr am Stoßfänger-Querträger (11) angebunden ist und dessen oberes, mit dem Führungselement (31) verbundenes Ende im Kollisionsfall elastisch oder plastisch in der Fahrzeuglängsrichtung (x) verlagerbar ist.A front structure according to claim 1, characterized in that the lever arm ( 33 ) is an upright bending beam whose lower end ( 32 ) rigidly on the bumper cross member ( 11 ) and its upper, with the guide element ( 31 ) connected end in the event of a collision elastic or plastic in the vehicle longitudinal direction (x) is displaced. Vorbaustruktur nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (31) als eine in der Fahrzeugquerrichtung (y) vorzugsweise durchgängig über im Wesentlichen die gesamte Fahrzeugbreite verlaufende Führungsleiste ist, die insbesondere über mehrere, in der Fahrzeugquerrichtung (y) voneinander beabstandete Hebelarme (33) abgestützt ist.A front structure according to claim 1 or 2, characterized in that the guide element ( 31 ) as a in the vehicle transverse direction (y) is preferably continuous over substantially the entire width of the vehicle guide rail, in particular over a plurality of, in the vehicle transverse direction (y) spaced from each other lever arms ( 33 ) is supported. Vorbaustruktur nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebelarm (33) in der Fahrzeughochrichtung (z) bauteilsteif und in der Fahrzeuglängsrichtung (x) nachgiebig ausgebildet ist.A front structure according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the lever arm ( 33 ) in the vehicle vertical direction (z) component rigid and in the vehicle longitudinal direction (x) is designed yielding. Vorbaustruktur nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stoßfänger-Querträger (11) und das Führungselement (31) frontseitig vor einem Montageträger (9) für Anbauteile, insbesondere für ein Kühleraggregat (19), angeordnet ist, und dass insbesondere zwischen dem Führungselement (31) und dem Montageträger (9) ein in der Fahrzeugquerrichtung (y) durchgängig freier Deformationsraum (35) ohne direkte Anbindung des Führungselements (31) am Montageträger (9) vorgesehen ist.Front structure according to one of the preceding claims, characterized in that the bumper cross member ( 11 ) and the guide element ( 31 ) at the front in front of a mounting carrier ( 9 ) for attachments, in particular for a cooler unit ( 19 ), and that in particular between the guide element ( 31 ) and the mounting carrier ( 9 ) in the vehicle transverse direction (y) continuously free deformation space ( 35 ) without direct connection of the guide element ( 31 ) on the mounting bracket ( 9 ) is provided. Vorbaustruktur nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein oberer Randbereich der Stoßfängerabdeckung (1) und ein unterer Randbereich des Kühlerschutzgitters (3) unter Bildung einer Übergangsfuge (4) miteinander, insbesondere über Anschlussprofile (23, 25), verbunden sind.A cowl structure according to any one of the preceding claims, characterized in that an upper edge region of the bumper cover ( 1 ) and a lower edge region of the radiator grille ( 3 ) forming a transition joint ( 4 ), in particular via connection profiles ( 23 . 25 ), are connected. Vorbaustruktur nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stoßfängerabdeckung (1) und/oder das Kühlerschutzgitter (3) einen Halterungsabschnitt (27), insbesondere einen Haltesteg, aufweisen, der am Führungselement (31) befestigbar ist.Front structure according to one of the preceding claims, characterized in that the bumper cover ( 1 ) and / or the radiator grille ( 3 ) a mounting portion ( 27 ), in particular a holding web, which on the guide element ( 31 ) is attachable. Vorbaustruktur nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Stoßfänger-Querträger (11) und der Stoßfängerabdeckung (1) ein zusätzliches Deformationselement (37) angeordnet ist, das zusammen mit dem im Kollisionsfall nachgiebigen Führungselement (31) eine gleichmäßige-Kollisionsenergieverteilung und -absorption bereitstellt und/oder dass das Deformationselement (37) durchgängig quer entlang des Stoßfänger-Querträgers (11) verläuft.Front structure according to one of the preceding claims, characterized in that between the bumper cross member ( 11 ) and the bumper cover ( 1 ) an additional deformation element ( 37 ) is arranged, which together with the resilient in the event of a collision guide ( 31 ) provides a uniform-collision energy distribution and absorption and / or that the deformation element ( 37 ) continuously transversely along the bumper cross member ( 11 ) runs. Vorbaustruktur nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Querträger (11) zusammen mit dem Hebelarm (33) und/oder dem Führungselement (31) eine Baueinheit bzw. Vormontageeinheit bildet und dass insbesondere der Querträger zusammen mit dem Hebelarm (33) materialeinheitlich und einstückig ausgebildet ist.A front structure according to claim 8, characterized in that the cross member ( 11 ) together with the lever arm ( 33 ) and / or the guide element ( 31 ) forms a structural unit or pre-assembly unit and that in particular the cross member together with the lever arm ( 33 ) is formed of the same material and in one piece. Vorbaustruktur nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (31) zusammen mit dem Hebelarm (33) eine Baueinheit bzw. Vormontageeinheit bildet und dass insbesondere das Führungselement zusammen mit dem Hebelarm materialeinheitlich und einstückig ausgebildet ist.A front structure according to claim 8 or 9, characterized in that the guide element ( 31 ) together with the lever arm ( 33 ) forms a structural unit or pre-assembly unit and that in particular the guide element is formed together with the lever arm of the same material and in one piece.
DE201210008832 2012-04-28 2012-04-28 Front structure for motor vehicle, comprises guide element supported on bumper cross beam through lever arm that is bumper bracket, whose upper end is elastically displaceable in vehicle longitudinal direction in event of collision Ceased DE102012008832A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210008832 DE102012008832A1 (en) 2012-04-28 2012-04-28 Front structure for motor vehicle, comprises guide element supported on bumper cross beam through lever arm that is bumper bracket, whose upper end is elastically displaceable in vehicle longitudinal direction in event of collision

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210008832 DE102012008832A1 (en) 2012-04-28 2012-04-28 Front structure for motor vehicle, comprises guide element supported on bumper cross beam through lever arm that is bumper bracket, whose upper end is elastically displaceable in vehicle longitudinal direction in event of collision

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012008832A1 true DE102012008832A1 (en) 2013-10-31

Family

ID=49323080

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210008832 Ceased DE102012008832A1 (en) 2012-04-28 2012-04-28 Front structure for motor vehicle, comprises guide element supported on bumper cross beam through lever arm that is bumper bracket, whose upper end is elastically displaceable in vehicle longitudinal direction in event of collision

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012008832A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014002994A1 (en) * 2014-02-28 2015-09-03 Daimler Ag Fastening arrangement of a radiator cowling and a bumper on a front end carrier of a motor vehicle
DE102015209746A1 (en) 2015-05-28 2016-12-01 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Frontendbaustruktur for a motor vehicle
CN106740646A (en) * 2016-12-28 2017-05-31 北京新能源汽车股份有限公司 Vehicle
DE102016002215A1 (en) * 2016-02-25 2017-08-31 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Front end for a motor vehicle with a bumper cover
US10189428B1 (en) 2018-03-05 2019-01-29 Honda Motor Co., Ltd. Mounting assembly for mounting a bumper assembly and a radiator assembly to a vehicle, a vehicle frame, and a vehicle
CN112122860A (en) * 2020-10-27 2020-12-25 安徽星马专用汽车有限公司 Anti-deformation tool for rear bumper of intelligent series bulk vehicle and using method
CN115279650A (en) * 2020-05-15 2022-11-01 宝马股份公司 Frame member for front end module
EP4163192A1 (en) * 2021-10-11 2023-04-12 MAN Truck & Bus SE Front structure for a motor vehicle with a crash structure arranged upstream of a cooling module

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005027178A1 (en) * 2005-06-13 2006-12-14 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Front structure for motor vehicle, has bumper with outer shell part lying on upper side of support, where part includes wall that points in driving direction and is spaced from support
DE102009035775A1 (en) * 2009-08-01 2010-03-25 Daimler Ag Motorvehicle, has deformation component fastened at vertically extending bar, which connects bumper bracket with reinforcement, where bumper bracket and reinforcement extend transverse to driving direction
DE102008048039A1 (en) 2008-09-19 2010-03-25 Volkswagen Ag Front end on a vehicle, in particular motor vehicle

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005027178A1 (en) * 2005-06-13 2006-12-14 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Front structure for motor vehicle, has bumper with outer shell part lying on upper side of support, where part includes wall that points in driving direction and is spaced from support
DE102008048039A1 (en) 2008-09-19 2010-03-25 Volkswagen Ag Front end on a vehicle, in particular motor vehicle
DE102009035775A1 (en) * 2009-08-01 2010-03-25 Daimler Ag Motorvehicle, has deformation component fastened at vertically extending bar, which connects bumper bracket with reinforcement, where bumper bracket and reinforcement extend transverse to driving direction

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014002994A1 (en) * 2014-02-28 2015-09-03 Daimler Ag Fastening arrangement of a radiator cowling and a bumper on a front end carrier of a motor vehicle
US10137939B2 (en) 2014-02-28 2018-11-27 Daimler Ag Fastening arrangement of a radiator trim and a bumper on a front-end carrier of a motor vehicle
DE102015209746A1 (en) 2015-05-28 2016-12-01 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Frontendbaustruktur for a motor vehicle
DE102016002215A1 (en) * 2016-02-25 2017-08-31 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Front end for a motor vehicle with a bumper cover
CN107117122A (en) * 2016-02-25 2017-09-01 通用汽车环球科技运作有限责任公司 The headstock with bumper cover of automobile
US10053038B2 (en) 2016-02-25 2018-08-21 GM Global Technology Operations LLC Front carriage for a motor vehicle comprising a bumper covering
CN106740646A (en) * 2016-12-28 2017-05-31 北京新能源汽车股份有限公司 Vehicle
US10189428B1 (en) 2018-03-05 2019-01-29 Honda Motor Co., Ltd. Mounting assembly for mounting a bumper assembly and a radiator assembly to a vehicle, a vehicle frame, and a vehicle
CN115279650A (en) * 2020-05-15 2022-11-01 宝马股份公司 Frame member for front end module
CN112122860A (en) * 2020-10-27 2020-12-25 安徽星马专用汽车有限公司 Anti-deformation tool for rear bumper of intelligent series bulk vehicle and using method
EP4163192A1 (en) * 2021-10-11 2023-04-12 MAN Truck & Bus SE Front structure for a motor vehicle with a crash structure arranged upstream of a cooling module
DE102021126273A1 (en) 2021-10-11 2023-04-13 Man Truck & Bus Se Front end structure for a motor vehicle with a crash structure arranged in front of a cooling module

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012008832A1 (en) Front structure for motor vehicle, comprises guide element supported on bumper cross beam through lever arm that is bumper bracket, whose upper end is elastically displaceable in vehicle longitudinal direction in event of collision
EP2547574B1 (en) Front end of a vehicle
DE19812701B4 (en) Body structure for the front of a motor vehicle
DE102009012057A1 (en) Device for picking up lateral forces
EP2038164B1 (en) Support element for a cockpit beam
EP1323566B1 (en) Mounting device for a radiator
DE102009056237A1 (en) Support structure for a windscreen wiper axle and front structure for a vehicle
DE102008022564A1 (en) Cross beam arrangement for motor vehicle, has cross beam fastenable to supporting elements at two retaining positions and/or supporting elements fastened to body components of motor vehicle body in retaining positions
DE102015217465A1 (en) Arrangement of a extending in the vehicle transverse direction guide member by means of at least one holder on a bumper cross member of a motor vehicle
DE102012021746A1 (en) Modular system for design variants of assembly support for front end module of passenger car, has cross beam connected with respective specific build-variants of supporting element depending on constructional variant of assembly support
DE102018211974B4 (en) Bumper assembly and filler
DE10347830B4 (en) Arrangement of a front flap on a vehicle
DE102008020051A1 (en) Crash-box automotive body structure incorporates extruded pressed profile transverse and at right angles to vehicle longitudinal axis
DE102008060715A1 (en) Crash box for motor vehicle i.e. passenger car, has fastening units extending as integral component of extruded section in extruding directions, which run transverse and perpendicular to vehicle longitudinal direction
DE102007063246A1 (en) Bumper structure for motor vehicle i.e. passenger car, has transverse running strand made from high-tensile fibers such as glass fibers is integrated with cross bar, where strand is fixed at fastening consoles
DE102015217463A1 (en) Holder for attachment to a structural part of a motor vehicle and arrangement of a holder on a structural part of a motor vehicle
DE102013021005A1 (en) Vehicle, in particular commercial vehicle, with a front underrun protection
DE102008059324B4 (en) Motor vehicle with a bumper arrangement
DE102019112913B4 (en) Front of a motor vehicle
DE102018205272B4 (en) Arrangement of a component, in particular a sensor, on a plastic assembly support of a motor vehicle
DE102004018052A1 (en) Drive-under protection arrangement for motor vehicle is connected to the chassis sub frame in a shape-locking manner in the event of a collision and forms a second impact plane with the chassis sub frame
DE102006039032B4 (en) Support arrangement for a motor vehicle body
DE102012013692A1 (en) Bumper assembly for passenger car, has reinforcing element is connected with transverse element, where transverse element is supported at structural component of passenger car by longitudinal elements
DE102019133507A1 (en) Crash management system for a motor vehicle
DE102020124599B4 (en) Body of an electrically or partially electrically driven motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final