DE102011121534A1 - Support for wheel of vehicle e.g. passenger car, has carrier arranged opposite to the retainer, which is releasably connected at outer side of flap - Google Patents

Support for wheel of vehicle e.g. passenger car, has carrier arranged opposite to the retainer, which is releasably connected at outer side of flap Download PDF

Info

Publication number
DE102011121534A1
DE102011121534A1 DE102011121534A DE102011121534A DE102011121534A1 DE 102011121534 A1 DE102011121534 A1 DE 102011121534A1 DE 102011121534 A DE102011121534 A DE 102011121534A DE 102011121534 A DE102011121534 A DE 102011121534A DE 102011121534 A1 DE102011121534 A1 DE 102011121534A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
flap
carrier
holder according
wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011121534A
Other languages
German (de)
Inventor
Harald CZERWENSKI
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Priority to DE102011121534A priority Critical patent/DE102011121534A1/en
Publication of DE102011121534A1 publication Critical patent/DE102011121534A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D43/00Spare wheel stowing, holding, or mounting arrangements
    • B62D43/02Spare wheel stowing, holding, or mounting arrangements external to the vehicle body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

The support has a carrier (102) which is arranged opposite to the retainer (103). The carrier is releasably connected at outer side of flap. The support elements (109) made of resilient deformable material are provided for supporting the flap. The retainer is provided with central screw-type cap for fixing the wheel (106) of vehicle. The flap is formed as tailgate or rear door of the vehicle.

Description

Die Erfindung betrifft eine Halterung für ein Autorad.The invention relates to a holder for a car wheel.

Das Mitführen eines Reserverades ist laut Gesetzgeber nicht zwingend vorgeschrieben, so dass Autohersteller zunehmend ihre Fahrzeuge nur noch mit sogenannten „Noträdern” bzw. sogenannten „kompakten Reserverädern” ausstatten. Diese Räder sind kleiner als normale Autoräder. Dadurch ergibt sich bei mittleren und großen Personenkraftwagen, wie insbesondere bei sogenannten „MPV's” (engl. „Multi Purpose Vehicles”) oder „SUV's” (engl. „Sport Utility Vehicles”), die teilweise mit mehr als 2 Sitzreihen gebaut werden, folgende Problematik.According to the legislator, it is not compulsory to carry a spare tire so that car manufacturers increasingly only equip their vehicles with so-called "emergency wheels" or so-called "compact spare wheels". These wheels are smaller than normal car wheels. This results in medium and large passenger cars, in particular in so-called "MPV's" (English "Multi Purpose Vehicles") or "SUV's" (Engl. "Sport Utility Vehicles"), which are built in part with more than 2 rows of seats following problems.

Viele diese Fahrzeuge führen nur noch ein innerhalb des Fahrzeugs untergebrachtes „Notrad” als Ersatzrad mit, um das Fahrzeug nach einer Reifenpanne zur nächsten Werkstatt fahren zu können. Der für die Unterbringung des Notrades im Fahrzeuginneren vorgesehene Stauraum ist allerdings nicht groß genug, um darin ein defektes „normales” Autorad, bzw. sofern der Reifen des Autorades vollkommen zerstört ist, die zugehörige Autoradfelge unterzubringen. Bei voller Beladung des Fahrzeuges (mit Personen oder/und Gepäck) besteht daher häufig nur die Möglichkeit, das defekte Autorad oder die Autoradfelge am Straßenrand zurückzulassen.Many of these vehicles only carry a "spare wheel" housed inside the vehicle as a spare wheel in order to be able to drive the vehicle to the next workshop after a puncture. However, the space provided for the accommodation of the emergency wheel inside the vehicle storage space is not large enough to accommodate a defective "normal" car wheel, or if the tire of the car is completely destroyed, the associated car wheel. At full load of the vehicle (with people and / or luggage) is therefore often only possible to leave behind the broken car wheel or the car wheel on the roadside.

Im Stand der Technik sind Halterungen für Autoräder bekannt, die aussenseitig am Fahrzeug angeordnet sind, und sich daher grundsätzlich zur Lösung der vorstehenden Problematik eignen.In the prior art brackets for car wheels are known, which are arranged on the outside of the vehicle, and are therefore in principle suitable for solving the above problem.

So geht aus der EP1 201 531 A2 eine Haltevorrichtung für ein Autorad eines Kraftfahrzeuges hervor, die aussenseitig einer schwenkbaren Heckklappe angeordnet ist. Die Haltevorrichtung weist einen an Tragarmen gehaltenen Radträger auf, der über Lagerungen am Fahrzeugaufbau schwenkbar gehalten ist. Die Haltevorrichtung ist mit vom Radträger wegragenden und zueinander beabstandeten Tragarmen versehen, die endseitig mit am Fahrzeugaufbau gehaltenen Lagerungen verbunden sind. Diese Lagerungen bilden eine unabhängig von einer Schwenkachse der Heckklappe angeordnete vertikale Schwenkachse. Der Radträger ist um diese vertikale Schwenkachse in eine Festsetzstellung an das Fahrzeugheck heranschwenkbar und über ein Abstützteil in einem Halteelement am Stossfängerquerträger gehalten. In einer Freigabestellung wird die Haltevorrichtung von der Heckklappe um die vertikale Achse frei schwenkbar zur Heckklappe angeordnet. Nachteilig ist hierbei, dass die Haltevorrichtung aussenseitig fest mit dem Fahrzeug verbunden ist und bei Gebrauch nicht schnell und einfach montiert bzw. bei Nichtgebrauch nicht schnell und einfach demontiert werden kann. Nachteilig ist weiterhin, dass die Haltevorrichtung somit dauerhaft die Aerodynamik des Fahrzeugs stört und dadurch den Treibstoffverbrauch erhöht.So goes out of the EP1 201 531 A2 a holding device for a car wheel of a motor vehicle, which is arranged on the outside of a pivotable tailgate. The holding device has a support arms held on wheel carrier, which is pivotally supported by bearings on the vehicle body. The holding device is provided with projecting from the wheel and spaced from each other supporting arms, which are connected at the end held on the vehicle body bearings. These bearings form an independent of a pivot axis of the tailgate arranged vertical pivot axis. The wheel carrier is pivotable about this vertical pivot axis in a Festsetzstellung to the rear of the vehicle and held on a support member in a holding element on the bumper cross member. In a release position, the holding device of the tailgate about the vertical axis is arranged freely pivotable to the tailgate. The disadvantage here is that the holding device is firmly connected to the outside of the vehicle and not mounted quickly and easily in use or can not be dismantled quickly and easily when not in use. A further disadvantage is that the holding device thus permanently disturbs the aerodynamics of the vehicle and thereby increases the fuel consumption.

Die DE 2009 005 283 U1 schlägt eine aussenseitig an einem Fahrzeug bei Bedarf montierbare Radhalterung aus einem Aluminium Profil zur Aufnahme eines fahrzeugspezifischen Autorades vor, wobei eine Montage des Profils an der hinteren Karosserie unterhalb der Kofferraumklappe mit speziellen Gewindebolzen, durch Einschrauben in eine vorhandene Abschleppösenvorrichtung des Fahrzeuges erfolgt. Damit ist es möglich, ein Autorad bspw. nach einem Reifenschaden an der Radhalterung mitzuführen. Diese Radhalterung lässt sich bei Bedarf einfach und schnell montieren bzw. demontieren. Nachteilig ist jedoch, dass die Abschleppösenvorrichtung des jeweiligen Fahrzeugs entsprechend für eine solche Nutzung ausgeführt und angeordnet sein muss, was nicht bei allen Fahrzeugen der Fall ist.The DE 2009 005 283 U1 proposes an externally mounted on a vehicle if necessary mountable wheel mount from an aluminum profile for receiving a vehicle-specific car wheel, with an assembly of the profile on the rear body below the boot lid with special threaded bolts, by screwing into an existing towing eye device of the vehicle. This makes it possible to carry a car wheel, for example, after a puncture on the wheel mount. This wheel mount can be easily and quickly assemble or disassemble when needed. The disadvantage, however, is that the towing eye device of the respective vehicle must be designed and arranged accordingly for such use, which is not the case with all vehicles.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine verbesserte Halterung für ein Autorad anzugeben, die einfach und schnell zu montieren bzw. zu demontieren ist.The object of the invention is to provide an improved holder for a car wheel, which is easy and quick to assemble or disassemble.

Die Erfindung ergibt sich aus den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. Weitere Merkmale, Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, sowie der Erläuterung von Ausführungsbeispielen der Erfindung, die in den Figuren dargestellt sind.The invention results from the features of the independent claims. Advantageous developments and refinements are the subject of the dependent claims. Other features, applications and advantages of the invention will become apparent from the following description, as well as the explanation of embodiments of the invention, which are illustrated in the figures.

Die Aufgabe ist mit einer Halterung für ein Autorad gelöst, die an einer Außenseite einer beweglichen Klappe eines Fahrzeugs lösbar fixierbar ist. Die Halterung umfasst erfindungsgemäß einen Träger, der auf einer dem Fahrzeug abgewandten Seite eine Aufnahme für das Autorad aufweist, und eine mit dem Träger verbindbare Spannvorrichtung mittels der der Träger an der Außenseite der Klappe lösbar verspannbar ist.The object is achieved with a holder for a car wheel, which is detachably fixable on an outer side of a movable flap of a vehicle. According to the invention, the holder comprises a carrier which has a receptacle for the car wheel on a side facing away from the vehicle, and a tensioning device which can be connected to the carrier by means of which the carrier can be releasably clamped on the outside of the flap.

Die Spannvorrichtung umfasst bevorzugt ein Gurt-, Band-, Seil- und/oder Gestängesystem mittels dem der Träger in einem montierten Zustand der Halterung an der Außenseite der Klappe lösbar verspannt oder verzurrt ist. Weiterhin ist die Spannvorrichtung bevorzugt derart ausgeführt und eingerichtet, dass einerseits ein leichtes und schnelles Verzurren bzw. Verspannen des Trägers auf der Außenseite der Klappe und andererseits ein ebenso leichtes und schnelles demontieren der Halterung möglich ist. Schließlich ist die erfindungsgemäße Halterung, d. h. die Spannvorrichtung zusammen mit dem Träger, bevorzugt derart ausgeführt, dass sie auf ein möglichst kleines Stauvolumen einfach zusammenlegbar ist.The tensioning device preferably comprises a belt, band, rope and / or linkage system by means of which the carrier in a mounted state of the holder on the outside of the flap is releasably braced or lashed. Furthermore, the clamping device is preferably designed and set up so that on the one hand a quick and easy lashing or clamping of the carrier on the outside of the flap and on the other hand, an equally easy and quick disassembly of the holder is possible. Finally, the holder according to the invention, d. H. the tensioning device together with the carrier, preferably designed such that it is easy to collapse on the smallest possible storage volume.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Halterung weist die Spannvorrichtung mehrere Spannelemente auf, die jeweils mit ihrem einen Ende an dem Träger befestigbar oder befestigt sind, und die jeweils an ihrem anderen Ende Halteeinrichtungen zur lösbaren Anbringung bzw. Fixierung an der Klappe aufweisen. Um den Träger an einer Position auf der Außenseite der Klappe zu fixieren, sind bevorzugt drei, vier oder fünf solche Spannelemente vorhanden. In a preferred embodiment of the holder, the clamping device has a plurality of clamping elements, which are each fastened or fastened with its one end to the carrier, and each having at its other end holding means for releasable attachment or fixation on the flap. In order to fix the carrier at a position on the outside of the flap, there are preferably three, four or five such clamping elements.

In einer besonders bevorzugten Weiterbildung sind die Halteeinrichtungen zumindest teilweise hakenartig ausgebildet, so dass sie an einem Rand der Klappe einhakbar sind. Dies ermöglicht eine Befestigung der erfindungsgemäßen Halterung grundsätzlich an allen (entsprechend großen) Klappen des Fahrzeugs, wie insbesondere einer Heckklappe, einer Hecktür, einem Kofferraumdeckel, einer Motorhaube, oder einer Seitentür, ohne dass die Klappen hierfür vorher modifiziert werden müssten. Diese Weiterbildung macht die Verwendung der Halterung auch grundsätzlich unabhängig vom jeweiligen Fahrzeugtyp.In a particularly preferred embodiment, the holding devices are at least partially hook-shaped, so that they can be hooked to an edge of the flap. This allows attachment of the bracket according to the invention in principle on all (correspondingly large) flaps of the vehicle, in particular a tailgate, a tailgate, a trunk lid, a hood, or a side door, without the flaps would have to be modified for this purpose. This development also makes the use of the holder basically independent of the respective vehicle type.

Die hakenartig ausgebildeten Halteeinrichtungen sind bevorzugt derart gestaltet, dass sie ein beschädigungsfreies Einhängen der Befestigungsmittel an dem Rand der Klappe ermöglichen. Das Montieren oder Anbringen der erfindungsgemäßen Halterung an der Klappe erfolgt damit lediglich durch das Einhängen der hakenartigen Halteeinrichtungen am Rand der Klappe, was bei voreingestellten Längen der Spannelemente innerhalb kurzer Zeit zu bewerkstelligten ist. Die hakenartigen Halteeinrichtungen weisen bevorzugt eine elastische Beschichtung (bspw. eine Kunststoff- oder Gummibeschichtung) auf, um eine Beschädigung des Klappenrandes zu verhindern.The hook-like holding devices are preferably designed such that they allow a damage-free hooking of the fastening means to the edge of the flap. The mounting or attachment of the bracket according to the invention on the flap thus takes place only by hooking the hook-like holding means on the edge of the flap, which is to bewerkstelligten at preset lengths of the clamping elements within a short time. The hook-type holding devices preferably have an elastic coating (for example a plastic or rubber coating) in order to prevent damage to the flap edge.

Alternativ sind die Halteeinrichtungen spezifisch zum Eingreifen in oder an, an der Klappe angeordneten Fixiermitteln ausgeführt. So können an der Klappe beispielsweise Gewindebohrungen vorhanden sein, in die als Schrauben ausgebildete Halteeinrichtungen zur Fixierung eines Endes der Spannelemente geschraubt werden können. Weitere Alternativen zur Ausführung der Halteeinrichtungen sind dem Fachmann leicht zugänglich.Alternatively, the retaining means are designed specifically for engaging in or on, on the flap arranged fixing means. Thus, for example, threaded holes can be present on the flap, into which holding devices formed as screws can be screwed for fixing one end of the clamping elements. Other alternatives to the execution of the holding devices are easily accessible to the skilled person.

In einer bevorzugten Weiterbildung sind die Spannelemente jeweils mit dem einen Ende fest mit dem Träger verbunden, so kann ein Abhandenkommen von Spannelementen verhindert werden.In a preferred embodiment, the clamping elements are each connected to one end fixed to the carrier, so a loss of clamping elements can be prevented.

Eine weitere bevorzugte Weiterbildung zeichnet sich dadurch aus, dass zumindest ein Teil der Spannelemente als Spanngurte bzw. Spannbänder ausgebildet sind. Die Spanngurte bestehen bevorzugt aus Polyesterfasern, insbesondere einem vorgereckten Polyesterfasergewebe, das eine hohe Reißfestigkeit aufweist. Spanngurte sind leicht einrollbar oder faltbar, und ermöglichen bei Nichtgebrauch der erfindungsgemäßen Halterung, ein Zusammenlegen der Spannvorrichtung auf ein kleines Stauvolumen.A further preferred development is characterized in that at least a part of the clamping elements are designed as straps or tension bands. The tension straps are preferably made of polyester fibers, in particular a pre-stretched polyester fiber fabric, which has a high tensile strength. Tension straps are easy to roll or fold, and allow when not in use of the holder according to the invention, a folding of the clamping device to a small storage volume.

Zum Verzurren bzw. Verspannen der Halterung an der Klappe ist bevorzugt an zumindest einem der Spanngurte ein Spannschloss vorhanden. Das Spannschloss weist beispielsweise einen Umlenksteg und eine geriffelten Klemmbacke auf, die mit einer Feder auf den Umlenksteg gedrückt wird, wobei sich der Spanngurt in einer Richtung durch das Spannschloss ziehen lässt, während er in der entgegengesetzten Richtung durch die Klemmbacke blockiert wird. Andere Ausführungsformen von Spannschlössern sind aus dem Stand der Technik bekannt. Das Spannschloss dient insbesondere zur Aufrechterhaltung einer manuell im Spanngurt eingebrachten Vorspannung/Zugspannung. Eine weitere bevorzugte Weiterbildung zeichnet sich dadurch aus, dass zumindest ein Teil der die Spannelemente als Stangen ausgebildet sind. Diese Stangen sind bevorzugt in ihrer Länge einstellbar. Insbesondere bestehen die Stangen aus zwei oder mehr ineinander geschobenen, teleskopierbaren Rohren und einer Vorrichtung zum Fixieren einer Stangenlänge. Teleskopierbare Stangen benötigen in einem eingefahrenen Zustand der Stangen nur ein vergleichsweises geringes Stauvolumen.For lashing or bracing the bracket to the flap a turnbuckle is preferably present at least one of the straps. The turnbuckle has, for example, a deflecting web and a corrugated jaw which is pressed onto the deflecting web with a spring, wherein the tensioning belt can be pulled in one direction through the turnbuckle while it is blocked in the opposite direction by the clamping jaw. Other embodiments of turnbuckles are known in the art. The turnbuckle is used in particular for maintaining a manually introduced in the tension belt bias / tension. A further preferred development is characterized in that at least a part of the clamping elements are designed as rods. These rods are preferably adjustable in their length. In particular, the rods consist of two or more telescoped telescoping tubes and a device for fixing a rod length. Telescopic poles require only a comparatively small storage volume in a retracted state of the rods.

Alternativ sind die Stangen nicht teleskopierbar, d. h. nicht längenveränderlich. In diesem Fall sind die Stangen vorzugsweise mit einem oder mehreren Scharnieren versehen, die ein Zusammenklappen dieser Stangen ermöglichen. Die Stangen sind bestehen bevorzugt aus einem Metall, einer Metalllegierung und/oder einem faserverstärktem Kunststoff. Ein Spannelement kann natürlich auch eine Kombination aus Stangen, Seilen, Bändern und/oder Spanngurten aufweisen.Alternatively, the rods are not telescopic, d. H. not variable in length. In this case, the rods are preferably provided with one or more hinges, which allow folding of these rods. The rods are preferably made of a metal, a metal alloy and / or a fiber-reinforced plastic. Of course, a tensioning element can also have a combination of rods, cables, straps and / or tension straps.

Weiterhin bevorzugt weisen die Spannelemente zur Erzeugung der Spann- oder Verzurrkräfte zumindest teilweise elastische Elemente, wie Federn, Gummizüge, etc. auf.Further preferably, the clamping elements for generating the tensioning or lashing forces at least partially elastic elements, such as springs, elastics, etc. on.

Um eine Beschädigung der Außenseite der Klappe des Fahrzeugs zu verhindern, weist der Träger auf einer dem Fahrzeug zugewandten Seite bevorzugt ein oder mehrere Abstützelemente zur Abstützung auf der Klappe auf. Diese Abstützelemente bestehen bevorzugt aus einem elastisch verformbaren Material (bspw. Gummi oder einem elastischen Kunststoff) oder weisen zumindest an deren Kontaktfläche zur Außenseite der Klappe ein solches elastisch verformbares Material auf.In order to prevent damage to the outside of the flap of the vehicle, the carrier preferably has one or more support elements for supporting on the flap on a side facing the vehicle. These support elements are preferably made of an elastically deformable material (for example rubber or an elastic plastic) or have such an elastically deformable material at least at their contact surface to the outside of the flap.

Die Verzurrung bzw. Verspannung des Trägers mittels der Spannvorrichtung erfolgt optimalerweise derart, dass der Träger und damit die Abstützelemente auf der Klappe positionsunveränderlich fixiert sind. Die Spannvorrichtung ist hierzu bei ihrer Montage an der Klappe des Fahrzeugs entsprechend zu justieren. Da die Abstützelemente über ihre Auflagefläche auf die Außenseite der Klappe durch die Verspannung/Verzurrung typischerweise eine Auflagekraft ausüben, ist die Auflagefläche der Abstützelemente möglichst groß ausgeführt, um punktuelle Krafteiträge zu vermeiden. Vorzugsweise ist an der dem Fahrzeug zugewandten Seite des Trägers (Rückseite) nur ein einziges Abstützelement vorhanden, dessen Auflagefläche annäherungsweise der Fläche der Rückseite entspricht, so dass die Auflagekraft über die gesamte Fläche der Rückseite des Trägers vermittelt wird. The lashing or clamping of the carrier by means of the clamping device is optimally carried out in such a way that the carrier and thus the support elements are fixed on the flap position immutable. For this purpose, the tensioning device is to be correspondingly adjusted during its mounting on the flap of the vehicle. Since the support elements typically exert a bearing force on the outer side of the flap by means of the bracing / lashing arrangement via their bearing surface, the bearing surface of the supporting elements is made as large as possible in order to avoid punctiform force troughs. Preferably, only a single support element is present on the side of the carrier (rear side) facing the vehicle, the contact surface of which approximately corresponds to the surface of the rear side, so that the contact force is imparted over the entire surface of the rear side of the carrier.

Damit die Halterung für eine Vielzahl unterschiedlicher Fahrzeuge geeignet ist, ist insbesondere die Aufnahme für das Autorad bevorzugt derart ausgeführt, dass damit eine Vielzahl unterschiedlicher Autoräder aufnehmbar sind. Die Aufnahme weist weiterhin bevorzugt einen einfachen Mechanismus, bspw. einen Zentralschraubverschluss, zur schnellen und sicheren Fixierung des Autorades auf.So that the holder is suitable for a large number of different vehicles, in particular the receptacle for the car wheel is preferably designed in such a way that a multiplicity of different car wheels can be accommodated therewith. The receptacle further preferably has a simple mechanism, for example a central screw lock, for fast and secure fixing of the car wheel.

Alternativ ist die Halterung fahrzeugspezifisch ausgelegt, d. h. der Träger, die Aufnahme und die Spannvorrichtung sind jeweils für einen speziellen Fahrzeugtyp ausgelegt.Alternatively, the bracket is designed vehicle-specific, d. H. the carrier, the receptacle and the clamping device are each designed for a specific vehicle type.

Wie bereits beschrieben, ermöglicht die hier beschriebene Halterung im Bedarfsfall, bspw. bei einer Reifenpanne, eine einfache und schnelle Montage der Halterung an einer Klappe eines Fahrzeugs. Dem Fahrer ist es so bspw. möglich, ein kaputtes Autorad gegen ein im Inneren des Fahrzeugs vorhandenes Notrad zu tauschen, und das kaputte Autorad mittels der erfindungsgemäßen schnell montierbaren Halterung mitzuführen. Bei Nichtgebrauch ermöglicht die erfindungsgemäße Halterung eine einfache und schnelle Demontage, und ein Zusammenlegen der Halterung zur Unterbringung in kleines Stauvolumen innerhalb des Fahrzeugs. Die Halterung lässt sich mit einem geringen Gewicht und kostengünstig herstellen.As already described, the holder described here enables a simple and quick mounting of the holder on a flap of a vehicle if necessary, for example in the event of a puncture. It is thus possible, for example, for the driver to exchange a broken car wheel for a temporary spare wheel present in the interior of the vehicle, and to carry the broken car wheel by means of the quick-mount holder according to the invention. When not in use, the holder of the invention allows a simple and quick disassembly, and a folding of the holder for housing in a small storage volume within the vehicle. The bracket can be produced with a low weight and cost.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezug auf die Zeichnung Ausführungsbeispiele im Einzelnen beschrieben sind. Beschriebene und/oder bildlich dargestellte Merkmale bilden für sich oder in beliebiger, sinnvoller Kombination den Gegenstand der Erfindung, gegebenenfalls auch unabhängig von den Ansprüchen. Gleiche, ähnliche und/oder funktionsgleiche Teile sind mit gleichen Bezugszeichen versehen.Further advantages, features and details will become apparent from the following description in which, with reference to the drawings embodiments are described in detail. Described and / or illustrated features form the subject of the invention, or independently of the claims, either alone or in any meaningful combination. The same, similar and / or functionally identical parts are provided with the same reference numerals.

Es zeigen:Show it:

1 ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Halterung in schematisierter Vorderansicht, 1 An embodiment of a holder according to the invention in a schematic front view,

2 die Halterung gemäß 1 in Rückansicht, 2 the holder according to 1 in rear view,

3 eine schematisierte seitliche Rückansicht eines Fahrzeugs mit einer an einer Heckklappe des Fahrzeugs montierten Halterung gemäß 1, und 3 a schematic rear side view of a vehicle with a mounted on a tailgate of the vehicle according to 1 , and

4 die Rückansicht gemäß 3 mit einem von der Halterung gehaltenen Autorad. 4 the rear view according to 3 with a car wheel held by the bracket.

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Halterung für ein Autorad 106, die an einer Außenseite einer beweglichen Heckklappe 111 eines Fahrzeugs 101 lösbar fixierbar ist, in schematisierter Vorderansicht. Die Halterung umfasst einen Träger 102, der auf einer dem Fahrzeug 101 abgewandten Seite (in 1 ist dies die sichtbare Seite des Trägers) eine Aufnahme 110 für das Autorad 106 aufweist. Die Aufnahme 110 besteht vorliegend aus einer auf dem Träger 102 angeordneten runden Grundplatte mit einem darauf angeordneten Zentralverschlussmechanismus 103 (bspw. einem Zentralschraubverschluss), der sich bei einem montierten Autorad 106 durch die Radnabenbohrung der Autoradfelge erstreckt und die Autoradfelge fixiert. Konkrete Ausführungsformen oder alternative Ausgestaltungen der nur schematisch gezeigten Aufnahme 110 und des schematisch gezeigten Zentralverschlussmechanismus 103 sind dem Fachmann aus dem Stand der Technik leicht zugänglich. 1 shows an embodiment of the holder according to the invention for a car wheel 106 on the outside of a movable tailgate 111 of a vehicle 101 is releasably fixable, in a schematic front view. The holder comprises a carrier 102 on a vehicle 101 opposite side (in 1 this is the visible side of the wearer) a shot 110 for the car wheel 106 having. The recording 110 in the present case consists of one on the carrier 102 arranged round base plate with a central locking mechanism arranged thereon 103 (For example, a central screw), which is in a mounted car wheel 106 extends through the wheel hub bore of the car wheel rim and fixed the car wheel rim. Concrete embodiments or alternative embodiments of the recording shown only schematically 110 and the schematically shown central locking mechanism 103 are readily available to those skilled in the art.

Die Halterung weist weiterhin eine mit dem Träger 103 verbindbare Spannvorrichtung auf, mittels der der Träger 103 an der Außenseite der Heckklappe 111 des Fahrzeugs 101 lösbar verspannbar ist. Diese Spannvorrichtung umfasst vorliegend drei gezeigte Spannelemente 104, die als Spanngurte ausgeführt sind. Die Spanngurte sind jeweils mit ihrem einen Ende 107 an dem Träger 102 befestigt und weisen jeweils an ihrem anderen, losen Ende 108 hakenartige Halteeinrichtungen 105 auf, die derart ausgebildet sind, dass sie am Rand der Heckklappe 111 eingreifen können. Weitere identische Spanngurte (nicht gezeigt) sind mit ihren Enden 107 ebenfalls am Träger 102 an den durch schwarze Punkte markierten Stellen befestigt.The holder also has one with the carrier 103 connectable clamping device, by means of which the carrier 103 on the outside of the tailgate 111 of the vehicle 101 is releasably braced. This clamping device in the present case comprises three clamping elements shown 104 , which are designed as straps. The straps are each with one end 107 on the carrier 102 attached and point each other at their other, loose end 108 hook-like holding devices 105 on, which are designed such that they are at the edge of the tailgate 111 can intervene. Other identical straps (not shown) are with their ends 107 also on the carrier 102 attached to the points marked by black dots.

Zumindest eines der Spannelemente 105 weist weiterhin ein Spannschloss (nicht gezeigt) zur Einstellung einer Länge der Spannelemente 105 und zur Aufrechterhaltung einer in die Spannelemente 105 eingebrachten Vorspannung auf. Der Träger 102 ist vorliegend plattenförmig, d. h. insbesondere mit einer ebenen dem Fahrzeug zugewandten Seite (Rückseite) ausgestaltet.At least one of the clamping elements 105 further comprises a turnbuckle (not shown) for adjusting a length of the clamping elements 105 and to maintain one in the clamping elements 105 introduced bias on. The carrier 102 is present plate-shaped, ie in particular configured with a flat side facing the vehicle (back).

2 zeigt die Halterung gemäß 1 in Rückansicht. Deutlich zu erkennen ist die dem Fahrzeug 101 zugewandte Seite (Rückseite) des Trägers 102, mit drei darauf angeordneten Abstützelementen 109, die zur Abstützung des Trägers 102 auf der Hecklappe 111 dienen. Um die Außenseite der Heckklappe 111 durch die montierte Halterung nicht zu beschädigen, bestehen die drei Abstützelemente 109 aus einem elastischen Kunststoffmaterial. 2 shows the holder according to 1 in rear view. Clearly recognizable is the vehicle 101 facing side (back) of the carrier 102 , with three supporting elements arranged thereon 109 for the support of the wearer 102 on the tailgate 111 serve. To the outside of the tailgate 111 not to damage by the mounted bracket, there are the three support elements 109 made of an elastic plastic material.

3 zeigt eine schematisierte seitliche Rückansicht eines Fahrzeugs 101 mit einer an einer Heckklappe 111 des Fahrzeugs 101 montierten Halterung gemäß 1 bzw. 2. Die Halterung ist vorliegend mit vier Spannelementen 105, d. h. Spanngurten, am Rand der Heckklappe 111 des Fahrzeugs 101 fixiert. Das mittlere nach oben an den Rand der Heckklappe 111 führende Spannelement 105 trägt den Großteil des Gewichts eines an der Halterung montierten Autorades 106 und ist daher vorzugsweise verstärkt ausgelegt. Die zwei seitlich nach oben an der Rand der Heckklappe 111 führenden Spannelemente 105 tragen nur einen geringen Teil des Gewichts eines montierten Autorades 106 und dienen im Wesentlichen zur seitlichen Fixierung des Trägers 102. Das an den unteren Rand der Heckklappe 111 führende Spannelement 105 dient wie alle Spannelemente 105 zur Fixierung des Trägers 102 an seiner Position auf der Heckklappe 111 und insbesondere zur Einbringung der erforderlichen Spannkräfte. Hierzu weist insbesondere das untere Spannelement 105 eine Vorrichtung (bspw. eine Spannschloss mit einer Ratsche) zum Erzeugen einer Vorspannkraft auf. 3 shows a schematic side rear view of a vehicle 101 with one on a tailgate 111 of the vehicle 101 mounted bracket according to 1 respectively. 2 , The holder is present with four clamping elements 105 , ie straps, at the edge of the tailgate 111 of the vehicle 101 fixed. The middle up to the edge of the tailgate 111 leading clamping element 105 carries most of the weight of a car wheel mounted to the bracket 106 and is therefore preferably designed reinforced. The two side up at the edge of the tailgate 111 leading clamping elements 105 carry only a small part of the weight of a mounted car wheel 106 and serve essentially for lateral fixation of the wearer 102 , That at the bottom of the tailgate 111 leading clamping element 105 serves as all clamping elements 105 for fixing the carrier 102 in its position on the tailgate 111 and in particular for introducing the necessary clamping forces. For this purpose, in particular, the lower clamping element 105 a device (eg, a turnbuckle with a ratchet) for generating a biasing force.

4 zeigt die Rückansicht gemäß 3 mit einem von der Halterung gehaltenen Autorad 106. 4 shows the rear view according to 3 with a car wheel held by the bracket 106 ,

Obwohl die Erfindung im Detail durch bevorzugte Ausführungsbeispiele näher illustriert und erläutert wurde, so ist die Erfindung nicht durch die offenbarten Beispiele eingeschränkt und andere Variationen können vom Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen.Although the invention has been further illustrated and explained in detail by way of preferred embodiments, the invention is not limited by the disclosed examples, and other variations can be derived therefrom by those skilled in the art without departing from the scope of the invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

101101
Fahrzeugvehicle
102102
Trägercarrier
103103
Aufnahme für ein AutoradRecording for a car wheel
104104
Spannelementeclamping elements
105105
Halteeinrichtungenholding devices
106106
AutoradCar wheel
107107
erstes Ende eines Befestigungsmittelsfirst end of a fastener
108108
zweites Ende eines Befestigungsmittelssecond end of a fastener
109109
elastisch verformbare Abstützelementeelastically deformable support elements
110110
Zentralverschlussmittel der Aufnahme 103 Central locking means of the recording 103
111111
Heckklappe des FahrzeugsTailgate of the vehicle

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1201531 A2 [0005] EP 1201531 A2 [0005]
  • DE 2009005283 U1 [0006] DE 2009005283 U1 [0006]

Claims (11)

Halterung für ein Autorad (106), die an einer Außenseite einer beweglichen Klappe (111) eines Fahrzeugs (101) lösbar fixierbar ist, umfassend: – einen Träger (102), der auf einer dem Fahrzeug (101) abgewandten Seite eine Aufnahme (103) für das Autorad (106) aufweist, und – eine mit dem Träger (102) verbindbare Spannvorrichtung, mittels der der Träger (102) an der Außenseite der Klappe (111) lösbar verspannbar ist.Holder for a car wheel ( 106 ) located on an outside of a movable flap ( 111 ) of a vehicle ( 101 ) is releasably fixable, comprising: - a carrier ( 102 ) on a vehicle ( 101 ) facing away from a receptacle ( 103 ) for the car wheel ( 106 ), and - one with the carrier ( 102 ) connectable tensioning device, by means of which the carrier ( 102 ) on the outside of the flap ( 111 ) is releasably braced. Halterung nach Anspruch 1, bei der die Spannvorrichtung ein Gurt-, Band-, Seil- und/oder Gestängesystem umfasst.Holder according to claim 1, wherein the tensioning device comprises a belt, band, rope and / or linkage system. Halterung nach Anspruch 1 oder 2, bei der die Spannvorrichtung Spannelemente (109) umfasst, die jeweils mit ihrem einen Ende (107) an dem Träger (102) befestigbar sind, und die jeweils an ihrem anderen Ende (108) Halteeinrichtungen (105) zur lösbaren Anbringung an der Klappe (111) aufweisen.Holder according to claim 1 or 2, wherein the tensioning device comprises tensioning elements ( 109 ), each with its one end ( 107 ) on the carrier ( 102 ) and each at its other end ( 108 ) Holding devices ( 105 ) for releasable attachment to the flap ( 111 ) exhibit. Halterung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Halteeinrichtungen (105) hakenartig ausgebildet sind, so dass sie an einem Rand der Klappe (111) einhakbar sind.Holder according to claim 3, characterized in that at least a part of the holding devices ( 105 ) are hook-shaped, so that they are at one edge of the flap ( 111 ) are hooked. Halterung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Spannelemente (109) als Spanngurte oder Spannbänder ausgebildet sind.Holder according to claim 3 or 4, characterized in that at least a part of the clamping elements ( 109 ) are designed as straps or tension bands. Halterung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der die Spannelemente (109) als Stangen ausgebildet sind.Holder according to one of claims 3 to 5, characterized in that at least a part of the clamping elements ( 109 ) are formed as rods. Halterung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Stangen (109) telekopierbar oder klappbar ausgebildet sind.Holder according to claim 6, characterized in that the rods ( 109 ) are formed telekopierbar or hinged. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (102) auf einer dem Fahrzeug (101) zugewandten Seite ein oder mehrere Abstützelemente (109) zur Abstützung auf der Klappe (111) aufweist.Holder according to one of claims 1 to 7, characterized in that the carrier ( 102 ) on a vehicle ( 101 ) facing side one or more support elements ( 109 ) for support on the flap ( 111 ) having. Halterung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstützelemente (109) aus einem elastisch verformbaren Material bestehen.Holder according to claim 8, characterized in that the supporting elements ( 109 ) consist of an elastically deformable material. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (103) einen Zentralschraubverschluss (103) zur Fixierung des Autorades (106) aufweist.Holder according to one of claims 1 to 9, characterized in that the receptacle ( 103 ) a central screw closure ( 103 ) for fixing the car wheel ( 106 ) having. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (111) eine Heckklappe oder Hecktür des Fahrzeugs (101) ist.Holder according to claim 1, characterized in that the flap ( 111 ) a tailgate or rear door of the vehicle ( 101 ).
DE102011121534A 2011-12-17 2011-12-17 Support for wheel of vehicle e.g. passenger car, has carrier arranged opposite to the retainer, which is releasably connected at outer side of flap Withdrawn DE102011121534A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011121534A DE102011121534A1 (en) 2011-12-17 2011-12-17 Support for wheel of vehicle e.g. passenger car, has carrier arranged opposite to the retainer, which is releasably connected at outer side of flap

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011121534A DE102011121534A1 (en) 2011-12-17 2011-12-17 Support for wheel of vehicle e.g. passenger car, has carrier arranged opposite to the retainer, which is releasably connected at outer side of flap

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011121534A1 true DE102011121534A1 (en) 2013-06-20

Family

ID=48522060

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011121534A Withdrawn DE102011121534A1 (en) 2011-12-17 2011-12-17 Support for wheel of vehicle e.g. passenger car, has carrier arranged opposite to the retainer, which is releasably connected at outer side of flap

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011121534A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3086919A1 (en) * 2018-10-03 2020-04-10 Renault S.A.S STORAGE BAG FOR SPARE WHEEL AND ASSOCIATED MOTOR VEHICLE

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB769029A (en) * 1954-08-26 1957-02-27 Arthur Max Turner Spare wheel carrier for motor road vehicles
US2839232A (en) * 1956-06-29 1958-06-17 Charles K Homeier Spare tire and wheel assembly carrier
GB881804A (en) * 1958-07-22 1961-11-08 William Ratcliffe Tyrer Road vehicle mounting bracket
US3349977A (en) * 1966-08-18 1967-10-31 Anthony D Caminiti Spare tire carriers and/or luggage racks
US3823857A (en) * 1972-04-17 1974-07-16 C Yandt Spare tire carrier
US4161267A (en) * 1977-06-06 1979-07-17 Morrison Frederick D Jr Trunk mount spare wheel carrier device
EP1201531A2 (en) 2000-10-25 2002-05-02 Dr.Ing. h.c.F. Porsche Aktiengesellschaft Spare wheel attachment assembly for a motor car
DE202009005283U1 (en) 2009-04-06 2009-08-06 Hinrichs, Ingo Spare tire holder for Smart fortwo

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB769029A (en) * 1954-08-26 1957-02-27 Arthur Max Turner Spare wheel carrier for motor road vehicles
US2839232A (en) * 1956-06-29 1958-06-17 Charles K Homeier Spare tire and wheel assembly carrier
GB881804A (en) * 1958-07-22 1961-11-08 William Ratcliffe Tyrer Road vehicle mounting bracket
US3349977A (en) * 1966-08-18 1967-10-31 Anthony D Caminiti Spare tire carriers and/or luggage racks
US3823857A (en) * 1972-04-17 1974-07-16 C Yandt Spare tire carrier
US4161267A (en) * 1977-06-06 1979-07-17 Morrison Frederick D Jr Trunk mount spare wheel carrier device
EP1201531A2 (en) 2000-10-25 2002-05-02 Dr.Ing. h.c.F. Porsche Aktiengesellschaft Spare wheel attachment assembly for a motor car
DE202009005283U1 (en) 2009-04-06 2009-08-06 Hinrichs, Ingo Spare tire holder for Smart fortwo

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3086919A1 (en) * 2018-10-03 2020-04-10 Renault S.A.S STORAGE BAG FOR SPARE WHEEL AND ASSOCIATED MOTOR VEHICLE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10144550C2 (en) Load carrier for a vehicle rear
DE102010024572A1 (en) Impact damping structure with crash boxes
DE102005049999A1 (en) Covering device for a loading space of a motor vehicle
DE102016115667A1 (en) Device for fastening a safety net in a vehicle
DE102009016528B4 (en) Load carrier for a motor vehicle
DE102017124232A1 (en) transport device
DE102017207632A1 (en) Strömungsleitschürze
DE102011121534A1 (en) Support for wheel of vehicle e.g. passenger car, has carrier arranged opposite to the retainer, which is releasably connected at outer side of flap
DE202016006976U1 (en) Holder for the secure transport of cargo inside a motor vehicle
DE60206247T2 (en) Mounting hook for a safety net of a motor vehicle
DE102009025034A1 (en) Vehicle article carrier for mounting to an outer body surface of a motor vehicle provides cross bar with locking components at opposite ends which are movable simultaneously through movement of either locking component
DE202017104598U1 (en) Closed seat belt retractor assembly
DE102012023470A1 (en) Arrangement for mounting loading floor in two different height positions in cargo hold of vehicle, has a common quick-action clamping device through which loading floor or support element is clamped on vehicle body floor structure
DE102011112245A1 (en) Longitudinal beam covering e.g. longitudinal support panel has covering element that is elastically deformed such that in extended state it acts as stone impact protection for surrounding portion
DE202019000617U1 (en) Universal lifting device for lifting and lowering heavy loads, especially of electric bicycles or e-bikes on roof racks of motor vehicles
DE2656249A1 (en) IMPACT PROTECTION DEVICE FOR THE OCCUPANTS OF VEHICLES, IN PARTICULAR OF PERSONAL VEHICLES
DE102019134363B3 (en) Mobile crane
DE102013008910A1 (en) Rear spoiler device for a vehicle and method for its adjustment
DE102018007969A1 (en) Boss central unit and vehicle with a bumper central unit
DE102016010649A1 (en) Motor vehicle with cargo compartment cover
DE102018200115A1 (en) Rail system for roof rack mounting
DE102019000948B4 (en) Lifting device for raising and lowering electric bicycles on the roof rack of motor vehicles
DE102017010178A1 (en) Underride protection for a truck with ladder frame
DE10255980B4 (en) safety device
DE102008015618B4 (en) Load compartment cover

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: LKGLOBAL ] LORENZ & KOPF PARTG MBB PATENTANWAE, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee