DE102011111134A1 - Method and device for improving or repairing railway tracks - Google Patents

Method and device for improving or repairing railway tracks Download PDF

Info

Publication number
DE102011111134A1
DE102011111134A1 DE102011111134A DE102011111134A DE102011111134A1 DE 102011111134 A1 DE102011111134 A1 DE 102011111134A1 DE 102011111134 A DE102011111134 A DE 102011111134A DE 102011111134 A DE102011111134 A DE 102011111134A DE 102011111134 A1 DE102011111134 A1 DE 102011111134A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
new
ballast
layer
old
substructure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011111134A
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Knape Gruppe Holding De GmbH
Original Assignee
GSG Knape Gleissanierung GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GSG Knape Gleissanierung GmbH filed Critical GSG Knape Gleissanierung GmbH
Priority to DE102011111134A priority Critical patent/DE102011111134A1/en
Priority to EP12180039.5A priority patent/EP2559812B1/en
Publication of DE102011111134A1 publication Critical patent/DE102011111134A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/06Renewing or cleaning the ballast in situ, with or without concurrent work on the track

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)
  • Railway Tracks (AREA)

Abstract

Verfahren zur Verbesserung oder Instandsetzung von Gleisanlagen mit einem Unterbau und einem Schotterbett als Oberbau mit den Schritten: Ausbauen des Schotters des Schotterbetts, Ausbauen des Materials des Unterbaus bis auf eine gewünschte Tiefe, erforderlichenfalls Herstellen eines neuen Erdplanums, Einbau eines neuen Unterbaus, Herstellen eines neuen Schotterbetts, insbesondere unter Verwendung von aufbereitetem Altschotter, gekennzeichnet durch die Schritte: Ausbauen von Material aus einer Mischzone in einem Übergangsbereich zwischen altem Schotterbett und altern Unterbau gemeinsam mit dem Altschotter des Schotterbetts, Abtrennen von Altschotter vom Ausbaumaterial, Mischen von nach Abtrennen von Altschotter verbleibendem Ausbaumaterial mit bei der Aufbereitung von Altschotter anfallendem Material und/oder mit von extern zugeführtem Material, insbesondere Neumaterial, und Einbauen des mit Aufbereitungsmaterial und/oder externem Material gemischten Ausbaumaterials als eine oder Teil einer neuen, mechanisch verbesserten Unterbauschicht und/oder Planumsschutzschicht und/oder Frostschutzschicht sowie eventuell einer neuen zusätzlichen Zwischenschicht (12) zwischen neuer, mechanisch verbesserter Unterbauschicht (8, 9) und Planums- und/oder Frostschutzschicht und hierfür geeignete Vorrichtung.Method of repairing or repairing track systems with a substructure and a ballast bed as a superstructure comprising the steps of: removing the ballast of the ballast bed, removing the material of the substructure to a desired depth, if necessary making a new earth track, installing a new substructure, making a new one Ballast bed, in particular using recycled old ballast, characterized by the steps of: removing material from a mixing zone in a transitional area between old ballast bed and aging substructure together with the old ballast of the ballast bed, separating old ballast from the building material, mixing removal material remaining after separation of old ballast with material obtained during the treatment of old ballast and / or with externally supplied material, in particular new material, and incorporating the expansion material mixed with treatment material and / or external material as one or more parts l a new, mechanically improved subgrade layer and / or layer protection layer and / or antifreeze layer and possibly a new additional intermediate layer (12) between new, mechanically improved Unterbauschicht (8, 9) and subgrade and / or frost protection layer and suitable apparatus.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verbesserung oder Instandsetzung von Gleisanlagen mit einem Unterbau und einem Schotterbett als Oberbau mit den Schritten: Ausbauen des Schotters des Schotterbetts, Ausbauen des Materials des Unterbaus bis auf eine gewünschte Tiefe, erforderlichenfalls Herstellen eines neuen Erdplanums, Einbau eines neuen Unterbaus, Herstellen eines neuen Schotterbetts, insbesondere unter Verwendung von aufbereitetem Altschotter.The present invention relates to a method for improving or repairing track systems with a substructure and a ballast bed as a superstructure comprising the steps of: removing the ballast of the ballast bed, removing the material of the substructure to a desired depth, if necessary producing a new Erdplanums, installation of a new Substructure, producing a new ballast bed, in particular using recycled old ballast.

Darüber hinaus betrifft die vorliegende Erfindung eine Vorrichtung zur Verbesserung oder Instandsetzung von Gleisanlagen mit einem Unterbau und einem Schotterbett als Oberbau mit einer ersten Aushubeinrichtung, insbesondere Aushubkette, zum Ausbauen des Schotters, einer zweiten Aushubeinrichtung, insbesondere Aushubkette, zum Ausbauen von Unterbaumaterial, erforderlichenfalls einer Einrichtung zum Herstellen eines neuen Erdplanums, einer Einrichtung zum Einbauen eines neuen Unterbaus und einer Einrichtung zum Herstellen eines neuen Schotterbetts, insbesondere unter Verwendung von aufbereitetem Altschotter.Moreover, the present invention relates to a device for improving or repairing track systems with a substructure and a ballast bed as a superstructure with a first excavating device, in particular Aushubkette, for removing the ballast, a second excavating device, in particular Aushubkette, for removing substructure material, if necessary, a device for producing a new earth, a device for installing a new substructure and a device for producing a new ballast, in particular using recycled old ballast.

Ein derartiges Verfahren und eine derartige Vorrichtung sind aus der EP 2 166 152 A1 bekannt. Bei dem dortigen Verfahren wird Material aus einer Mischzone in einem Übergangsbereich zwischen altem Schotterbett und altem Unterbau separat ausgebaut und unverändert als Teil eines neuen Unterbaus eingebaut. Die dort beschriebene Vorrichtung ist entsprechend ausgebildet.Such a method and such a device are known from EP 2 166 152 A1 known. In the local process, material from a mixing zone in a transition region between the old ballast bed and old substructure is removed separately and installed as part of a new substructure. The device described there is designed accordingly.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung der genannten Art anzugeben, die demgegenüber verbessert sind.The invention has for its object to provide a method and an apparatus of the type mentioned, which are improved in contrast.

Diese Aufgabe wird bei einem Verfahren der genannten Art gelöst durch die Schritte:
Ausbauen von Material aus einer Mischzone in einem Übergangsbereich zwischen alter Schotterbett und altem Unterbau gemeinsam mit dem Altschotter des Schotterbetts,
Abtrennen von Altschotter vom Ausbaumaterial,
Mischen von nach Abtrennen von Schotter verbleibendem Ausbaumaterial, insbesondere Sand, Kies, Schotterabrieb und Unterkorn, mit bei der Aufbereitung von Altschotter (4') anfallendem Material und/oder mit von extern zugeführtem Material, insbesondere Neumaterial, und
Einbauen des mit Aufbereitungsmaterial und/oder externem Material gemischten Ausbaumaterials als eine oder Teil einer neuen, mechanisch verbesserten Unterbauschicht und/oder Planumsschutzschicht und/oder Frostschutzschicht sowie eventuell einer neuen zusätzlichen Zwischenschicht zwischen neuer, mechanisch verbesserter Unterbauschicht und Planums- und/oder Frostschutzschicht.
This object is achieved in a method of the type mentioned by the steps:
Removing material from a mixing zone in a transitional area between the old ballast bed and the old substructure together with the old ballast of the ballast bed,
Separating old ballast from the construction material,
Mixing of remaining after separation of gravel expansion material, especially sand, gravel, crushed stone and undersize, with the processing of old ballast ( 4 ' ) accumulating material and / or externally supplied material, in particular new material, and
Incorporation of the build material mixed with make-up material and / or external material as or part of a new, mechanically improved undercoat and / or formation protection layer and / or antifreeze layer, and possibly a new additional interlayer between new, mechanically enhanced undercoat layer and subgrade and / or antifreeze layer.

Bei einer Vorrichtung der genannten Art wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass die erste Aushubeinrichtung zum gemeinsamen Ausbauen des Altschotters und von Material aus einer Mischzone in einem Übergangsbereich zwischen altem Schotterbett und altem Unterbau ausgebildet ist und dass eine Einrichtung zum Abtrennen von Altschotter vom Ausbaumaterial, eine Einrichtung zum Mischen von nach Abtrennen von Schotter verbleibendem Ausbaumaterial, insbesondere Sand, Kies, Schotterabrieb und Unterkorn, mit bei der Aufbereitung von Altschotter (4') anfallendem Material und/oder mit von extern zugeführtem Material, insbesondere Neumaterial, und eine Einrichtung zum Einbauen des mit Aufbereitungsmaterial und/oder externem Material gemischten Ausbaumaterials als eine oder Teil einer neuen, mechanisch verbesserten Unterbauschicht und/oder Planumsschutzschicht und/oder Frostschutzschicht vorgesehen sind sowie eventuell einer neuen zusätzlichen Zwischenschicht zwischen neuer, mechanisch verbesserter Unterbauschicht und Planums- und/oder Frostschutzschicht.In a device of the type mentioned, the object is achieved in that the first excavating device is designed for jointly removing the old ballast and material from a mixing zone in a transition region between the old ballast bed and old substructure and that means for separating old ballast from the building material, a Apparatus for mixing expansion material remaining after separation of ballast, in particular sand, gravel, gravel and undersize, with during the treatment of old ballast ( 4 ' ) and / or externally supplied material, in particular virgin material, and means for installing the finishing material mixed with conditioning material and / or external material are provided as one or part of a new, mechanically improved subgrade and / or level protection layer and / or antifreeze layer as well as possibly a new additional intermediate layer between new, mechanically improved underbody layer and level and / or frost protection layer.

Der Grundgedanke der Erfindung besteht darin, das Mischzonenmaterial gemeinsam mit dem Altschotter auszubauen und eine Trenneinrichtung vorzusehen, durch welche Altschotter von dem ausgebauten Material abgetrennt werden kann. Dabei kann die Einrichtung aus zwei oder mehr Trennstufen bestehen, wobei eine erste Trennstufe zum Abtrennen von groben Verunreinigungen, Wurzelwerk und Lehmbrocken ausgebildet ist, während eine zweite Trennstufe zum Abtrennen von Altschotter ausgebildet ist. Nach Abtrennen von Schotter verbleibendes Material, insbesondere Sand, Kies, Unterkorn und Abrieb, wird dann mit bei der Aufbereitung von Altschotter (4') anfallendem Material und/oder mit von extern zugeführtem Material, insbesondere Neumaterial, vermischt und als eine neue, mechanisch verbesserte Unterbauschicht und/oder Planumsschutzschicht und/oder Frostschutzschicht sowie eventuell einer neuen zusätzlichen Zwischenschicht zwischen neuer, mechanisch verbesserter Unterbauschicht und Planums- und/oder Frostschutzschicht wieder eingebaut. Auf diese Weise kann viel Ausbaumaterial wiederverwendet werden. Dies spart Neumaterial und verringert den Abraum.The basic idea of the invention is to expand the mixed zone material together with the old ballast and to provide a separating device by means of which old ballast can be separated from the removed material. In this case, the device may consist of two or more separation stages, wherein a first separation stage for separating coarse impurities, root system and clay chunks is formed, while a second separation stage is designed for separating old ballast. After separation of ballast remaining material, especially sand, gravel, undersize and abrasion, is then in the treatment of old ballast ( 4 ' ) material and / or externally supplied material, in particular virgin material, mixed and as a new, mechanically improved base coat and / or layer protection layer and / or antifreeze layer and possibly a new additional intermediate layer between new, mechanically improved subgrade and level and / or Frost protection layer reinstalled. In this way, a lot of finishing material can be reused. This saves new material and reduces the spoil.

Als Material zum Mischen mit nach Abtrennen von Altschotter verbleibendem wiedereinzubauenden Material kommen in Betracht Aufbereitungsrückstände von zu Recyclingschotter aufbereitetem Altschotter wie Splitte vom Schärfen von abgetrenntem Altschotter in einer Prallmühle, Über- und Unterkorn aus einem Körnungssieb für abgetrennten Altschotter und Siebrückstände aus einem Fingersieb, abgezweigter, nicht als Schotterbett wiedereingebauter, bevorzugt zumindest teilweise aufbereiteter und/oder in einem Kegelbrecher zerkleinerter Altschotter sowie von extern zugeführtes Material, insbesondere Neumaterial in flüssiger und/oder fester Form einschließlich zerkleinerter Neuschotter. Die hieraus hergestellte neue Unterbauschicht kann eine mechanisch verbesserte Schicht unter einer Planumsschutzschicht oder einer Frostschutzschicht sein, oder sie kann selbst eine Planums- oder Frostschutzschicht sein oder jeweils ein Teil davon. Es können auch zwei oder mehr mechanisch verbesserte Schichten auf die genannte Weise hergestellt werden, insbesondere mit unterschiedlicher Zusammensetzung der genannten Materialien. Die Schichten werden jeweils in bekannter Weise hergestellt, insbesondere durch Verdichten und Planieren. Abschließend wird auf den neuen Unterbau ein neues Schotterbett aufgebracht. Hierfür kann insbesondere der aufbereitete Altschotter und/oder Neuschotter verwendet werden.As a material for mixing with after removal of old ballast remaining to be rebuilt material into consideration treatment residues from recycling gravel recycled old crushed stone such as chippings from sharpening separated old ballast in an impact mill, oversize and undersize from a grain sieve for separated old ballast and sieve residues from a finger sieve, branched, not rebuilt as a ballast bed, preferably at least partially processed and / or crushed in a cone crusher old ballast and externally supplied material, in particular new material in liquid and / or solid form including crushed Neuschotter. The new subbing layer produced therefrom may be a mechanically improved layer under a topping protection layer or an antifreeze layer, or it may itself be a tarmac or antifreeze layer, or a part thereof in each case. It is also possible to produce two or more mechanically improved layers in the manner mentioned, in particular with different composition of the materials mentioned. The layers are each produced in a known manner, in particular by compaction and leveling. Finally, a new gravel bed is applied to the new substructure. For this purpose, in particular the processed old ballast and / or new ballast can be used.

Zur Aufbereitung des Altschotters wird dieser bevorzugt in einem Fingersieb gesiebt und/oder einer Prallmühle zum Schärfen zugeführt. Des weiteren kann der Altschotter in einem Körnungssieb gesiebt werden, um Über- und Unterkorn auszuscheiden und Schotterkörner der geforderten Größen herzustellen. Des weiteren kann der Altschotter gewaschen werden, um Verunreinigungen zu beseitigen. Ausscheidungen aus den genannten Einrichtungen können wie gesagt dem nach Abtrennen von Altschotter verbleibenden Material oder einem Teil davon zugemischt werden, bevor dieses als neue, mechanisch verbesserte Unterbauschicht und/oder Planumsschutzschicht und/oder Frostschutzschicht sowie eventuell einer neuen zusätzlichen Zwischenschicht zwischen neuer, mechanisch verbesserter Unterbauschicht und Planums- und/oder Frostschutzschicht oder Teil hiervon eingebaut wird.For the preparation of the old ballast, this is preferably sieved in a finger sieve and / or fed to an impact mill for sharpening. Furthermore, the old ballast can be sieved in a grain sieve to segregate oversize and undersize and to produce ballast grains of the required sizes. Furthermore, the old ballast can be washed to remove impurities. As mentioned above, precipitates from said facilities can be mixed with the remaining material or a part thereof after separation of old ballast, before this as a new, mechanically improved base coat and / or layer protection layer and / or antifreeze layer and possibly a new additional intermediate layer between new, mechanically improved undercoat layer and subgrade and / or antifreeze layer or part thereof is incorporated.

Als erste Trennstufe kann beispielsweise ein Rollenrost verwendet werden, um Grobartikel, wie große Steine und Grasbüschel, abzutrennen. Auch kann ein Magnetabscheider vorgesehen sein, um Metallteile abzutrennen. Die Abzweigstelle (By-Pass) für nicht als Recyclingschotter wiedereinzubauenden Altschotter kann nach dieser Trennstufe angeordnet sein und/oder vor oder nach dem Waschsieb für den Altschotter. Als erste und zweite Aushubeinrichtung werden insbesondere Aushubketten verwendet, deren Aushubtiefe und -breite bevorzugt einstellbar sind. Soweit Material nicht wieder verwendbar ist oder wiederverwendet werden soll, wird dieses als Abraum abtransportiert.As a first separation step, for example, a roller grate can be used to separate Grobartikel, such as large stones and tufts of grass. Also, a magnetic separator may be provided to separate metal parts. The branching point (by-pass) for old ballast not to be rebuilt as recycling ballast can be arranged after this separation stage and / or before or after the washing screen for the old ballast. As the first and second excavating especially excavation chains are used, the excavation depth and width are preferably adjustable. As far as material is not reusable or is to be reused, this is removed as spoil.

Der Erfindungsgedanke, dass ausgebautes Mischzonenmaterial vor dem Wiedereinbau als neue Unterbauschicht mit bei der Aufbereitung von Altschotter (4') anfallendem Material und/oder mit von extern zugeführtem Material, insbesondere Neumaterial, vermischt wird, wird auch unabhängig beansprucht. Es können dieselben Materialien zugemischt werden wie zuvor beschrieben.The idea of the invention that expanded mixed zone material before re-installation as a new subgrade with in the treatment of old ballast ( 4 ' ) accumulating material and / or externally supplied material, in particular virgin material, is mixed, is claimed independently. The same materials can be mixed as described above.

1 zeigt eine Systemskizze zum erfindungsgemäßen Verfahren. 1 shows a system sketch for the method according to the invention.

1a zeigt dabei die linke Hälfte der Systemskizze und 1b die rechte Hälfte. Die senkrechte gestrichelte Linie stellt die Trennlinie zwischen den beiden Teilen dar. 1a shows the left half of the system sketch and 1b the right half. The vertical dashed line represents the dividing line between the two parts.

Der Systemskizze ist die bevorzugte Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens mit unterschiedlichen Varianten entnehmbar, wobei 1a den Aushubteil und 1b den Einbauteil einschließlich Materialversorgung von extern darstellt. Wie dargestellt, erfolgt der Aushub von Altschotter 4 zusammen mit Material aus der Mischzone 6 über eine erste Aushubkette 1. Das ausgehobene Material wird der Trennstufe 1 zugeführt, wo grobe Verunreinigungen wie Wurzelwerk und Lehmbollen entfernt und entsorgt werden. Die Entsorgung erfolgt wie dargestellt als Abraum mittels so genannter Materialförderwagen, MFS. Das nicht dem Abraum zugeführte Material der Trennstufe 1 wird sodann einer zweiten Trennstufe 2 zugeführt, wobei dazwischen ein Magnetabscheider vorgesehen sein kann, um Metallteile zu entfernen. Auch diese werden über MFS entsorgt. In der Trennstufe 2 werden feinere Verunreinigungen wie Sand, Kies, Abrieb und Unterkorn entfernt. Diese Materialien dienen der oben beschriebenen Zumischung für die neu einzubauenden Unterbauschichten gemäß Linie (1) oder (2).The system sketch is the preferred implementation of the method according to the invention with different variants removed, wherein 1a the excavating part and 1b represents the built-in part including material supply from external. As shown, the excavation of old gravel takes place 4 together with material from the mixing zone 6 over a first excavation chain 1 , The excavated material becomes the separation stage 1 supplied, where coarse impurities such as root system and clay soil are removed and disposed of. The disposal takes place as shown as overburden by means of so-called material conveyor wagons, MFS. The material not supplied to the overburden of the separation stage 1 then becomes a second separation stage 2 supplied therebetween, a magnetic separator may be provided to remove metal parts. These are also disposed of via MFS. In the separation stage 2 Finer impurities such as sand, gravel, abrasion and undersize are removed. These materials are used for the admixture described above for the newly installed subgrade layers according to line (1) or (2).

Das nach Abtrennen der Feinstoffe verbleibende Material, also insbesondere Schotter, wird dann einem Fingersieb als dritte Trennstufe zugeführt. Hier können noch feinere Verunreinigungen entfernt und ebenfalls über Linie (1) weiter verwendet werden. Vor dem Fingersieb kann ein Bypass zu einem Kegelbrecher vorgesehen sein, mit dem ein Teil des abgetrennten. Schotters gebrochen und der Wiederverwendung für eine neue Unterbauschicht zugeführt wird, wie dies mit Linie (2) dargestellt ist. Der durch das Fingersieb abgetrennte Altschotter kann dann entweder direkt als RC-Schotter wiederverwendet werden oder einer Prallmühle zugeführt werden, in welcher der Schotter geschärft wird. Reststoffe der Prallmühle dienen wieder als Zumischmaterial für die neue Unterbauschicht gemäß Linie (1) oder (2).The material remaining after separation of the fines, ie in particular ballast, is then fed to a finger screen as the third separation stage. Here even finer impurities can be removed and also be used on line (1) on. Before the finger sieve a bypass to a cone crusher can be provided, with which a part of the separated. Schotters broken and reused for a new underground layer, as shown with line (2). The old ballast separated by the finger sieve can then either be reused directly as RC ballast or be fed to an impact mill, in which the ballast is sharpened. Residues of the impact crusher serve again as admixing material for the new substructure layer according to line (1) or (2).

Der in der Prallmühle geschärfte Schotter wird sodann einem Körnungssieb zugeführt, um Schotter der gewünschten Körnung zu erhalten. Über- und Unterkorn aus dem Körnungssieb wird wiederrum über Linie (1) oder (2) als Zumischmaterial für die neue Unterbauschicht verwendet. Der gesiebte Schotter wird einem Waschsieb zugeführt, wobei vor oder nach dem Waschsieb ein Bypass zu einem Kegelbrecher vorgesehen sein kann. Abgetrennter und gebrochener Altschotter wird wiederrum über Linie (2) als Zumischmaterial für eine neue Unterbauschicht eingesetzt. Der übrige gereinigte Schotter wird als RC-Schotter wiederverwendet. Dem in den dargestellten Kegelbrechern gebrochenen Altschotter können zudem, wie dargestellt, feste oder flüssige, insbesondere chemische Zusatzstoffe zugeführt werden, um ebenfalls als Zumischmaterial für die neue Unterbauschicht eingesetzt zu werden.The ballast sharpened in the impact mill is then fed to a grit screen to obtain ballast of the desired grain size. Over- and undersize grain from the grain sieve is again used via line (1) or (2) as Zumischmaterial for the new subheading. The sieved gravel is fed to a washing sieve, wherein before or after the washing sieve a bypass to a cone crusher can be provided. severed and broken old ballast is in turn used via line (2) as Zumischmaterial for a new layer Unterbauschicht. The remaining cleaned ballast is reused as RC ballast. The broken in the illustrated cone crushers old ballast can also, as shown, solid or liquid, in particular chemical additives are supplied to be used also as Zumischmaterial for the new underground coat.

Der Einbau einer neuen Unterbauschicht ist beispielhaft in 1b dargestellt. Das über Linie (1) oder (2) erhaltene Material kann, wie dargestellt, direkt als neue, mechanisch verbesserte Unterbauschicht 8 bzw. 9 eingebaut werden, wobei zunächst auf den Untergrund 7 ein Geotextil aufgelegt werden kann. Das Zumischmaterial von Linie (1) oder (2) kann aber auch einer Mischeinrichtung 13 zugeführt werden. Dieser Mischeinrichtung 13 kann außerdem abgezweigter Recyclingschotter zugeführt werden, wobei dieser über einen Kegelbrecher bevorzugt gebrochen wird. Des weiteren kann dem Mischer 13 Neumaterial einschließlich Neuschotter zugeführt werden, wobei auch dieser Neuschotter bevorzugt gebrochen wird. Das im Mischer 13 gemischte Material kann sodann gemäß Linie (3) als neue, mechanisch verbesserte Unterbauschicht 9 oder als zusätzliche Zwischenschicht 12 auf einer neuen, mechanisch verbesserten Unterbauschicht 8, 9 eingebaut werden. Des weiteren kann das Material aus dem Mischer 13 einem weiteren Mischer 14 zugeführt werden, in welchem Material für eine Planums- und/oder Frostschutzschicht gemischt wird. Hierfür kann dem Mischer 14 ebenfalls Neumaterial zugeführt werden. Das im Mischer 14 gemischte Material wird dann gemäß Linie (4) als Planums- und/oder Frostschutzschicht 10 eingebaut. Es ist aber auch möglich, im Mischer 14 lediglich Neumaterial zu mischen und gemäß Linien (5) als Planums- und/oder Frostschutzschicht einzubauen. Alle Schichten 8, 9, 10 und 12 werden bevorzugt über eine Planier- und Verdichteinrichtung planiert und verdichtet. Auch auf die neue mechanisch verbesserte Schicht 8 oder 9 kann ein Geotextil aufgelegt werden. Dasselbe gilt für die neue Zwischenschicht 12. Schließlich wird ein neues Schotterbett 11 hergestellt, und zwar, wie dargestellt, mittels einer Einrichtung 15 aus Recyclingschotter und/oder einer Einrichtung 16 aus Neuschotter.The installation of a new substructure layer is exemplary in 1b shown. The material obtained via line (1) or (2) can, as shown, directly as a new, mechanically improved Unterbauschicht 8th respectively. 9 be installed, first on the ground 7 a geotextile can be launched. The admixing material of line (1) or (2) can also be a mixing device 13 be supplied. This mixing device 13 can also be supplied diverted recycled gravel, which is preferably broken by a cone crusher. Furthermore, the mixer can 13 New material including Neuschotter be supplied, and this Neuschotter is preferably broken. That in the mixer 13 mixed material can then be given as line (3) as a new, mechanically improved base coat 9 or as an additional intermediate layer 12 on a new, mechanically improved underbody layer 8th . 9 to be built in. Furthermore, the material from the mixer 13 another mixer 14 in which material is mixed for a level and / or frost protection layer. For this, the mixer 14 also be supplied new material. That in the mixer 14 mixed material is then according to line (4) as a level and / or frost protection layer 10 built-in. But it is also possible in the mixer 14 merely to mix new material and to install according to lines (5) as leveling and / or antifreeze layer. All layers 8th . 9 . 10 and 12 are preferably leveled and compacted by a leveling and compacting device. Also on the new mechanically improved layer 8th or 9 a geotextile can be put on. The same applies to the new intermediate layer 12 , Finally, a new gravel bed 11 made, as shown, by means of a device 15 made of recycled ballast and / or a facility 16 from Neuschotter.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2166152 A1 [0003] EP 2166152 A1 [0003]

Claims (3)

Verfahren zur Verbesserung oder Instandsetzung von Gleisanlagen mit einem Unterbau (5) und einem Schotterbett (4) als Oberbau mit den Schritten: Ausbauen des Schotters des Schotterbetts (4), Ausbauen des Materials des Unterbaus (5) bis auf eine gewünschte Tiefe, erforderlichenfalls Herstellen eines neuen Erdplanums (7), Einbau eines neuen Unterbaus (8, 9, 10, 12), Herstellen eines neuen Schotterbetts (11) insbesondere unter Verwendung von aufbereitetem Altschotter (4'), gekennzeichnet durch die Schritte: Ausbauen von Material aus einer Mischzone (6) in einem Übergangsbereich zwischen alter Schotterbett (4) und alter Unterbau (5) gemeinsam mit dem Altschotter (4') des Schotterbetts (4), Abtrennen von Altschotter (4') vom Ausbaumaterial, Mischen von nach Abtrennen von Altschotter verbleibendem Ausbaumaterial mit bei der Aufbereitung von Altschotter (4') anfallendem Material und/oder mit von extern zugeführtem Material, insbesondere Neumaterial, und Einbauen des mit Aufbereitungsmaterial und/oder externem Material gemischten Ausbaumaterials als eine oder Teil einer neuen, mechanisch verbesserten Unterbauschicht (8, 9) und/oder Planumsschutzschicht und/oder Frostschutzschicht (10) sowie eventuell einer neuen zusätzlichen Zwischenschicht (12) zwischen neuer, mechanisch verbesserter Unterbauschicht (8, 9) und Planums- und/oder Frostschutzschicht (10).Method for improving or repairing track systems with a substructure ( 5 ) and a ballast bed ( 4 ) as a superstructure with the steps: removing the ballast of the ballast bed ( 4 ), Removing the material of the substructure ( 5 ) to a desired depth, if necessary producing a new earth plane ( 7 ), Installation of a new substructure ( 8th . 9 . 10 . 12 ), Making a new ballast bed ( 11 ), in particular using recycled old ballast ( 4 ' characterized by the steps of: removing material from a mixing zone ( 6 ) in a transition area between old ballast bed ( 4 ) and old substructure ( 5 ) together with the old ballast ( 4 ' ) of the ballast bed ( 4 ), Separating old gravel ( 4 ' ) from the building material, mixing of remaining after separation of old ballast finishing material with the processing of old ballast ( 4 ' ) and / or externally supplied material, in particular new material, and incorporating the expansion material mixed with treatment material and / or external material as one or part of a new, mechanically improved substructure layer ( 8th . 9 ) and / or layer protection layer and / or antifreeze layer ( 10 ) and possibly a new additional intermediate layer ( 12 ) between a new, mechanically improved sub-layer ( 8th . 9 ) and level and / or frost protection layer ( 10 ). Vorrichtung zur Verbesserung oder Instandsetzung von Gleisanlagen mit einem Unterbau (5) und einem Schotterbett (4) als Oberbau mit einer ersten Aushubeinrichtung, insbesondere Aushubkette, zum Ausbauen des Schotters (4'), einer zweiten Aushubeinrichtung, insbesondere Aushubkette, zum Ausbauen von Unterbaumaterial, erforderlichenfalls einer Einrichtung zum Herstellen eines neuen Erdplanums (7), einer Einrichtung zum Einbauen eines neuen Unterbaus (8, 9, 10, 12) und einer Einrichtung zum Herstellen eines neuen Schotterbetts (11), insbesondere unter Verwendung von aufbereitetem Altschotter (4'), dadurch gekennzeichnet, dass die erste Aushubeinrichtung zum gemeinsamen Ausbauen des Altschotters (4') und Material aus einer Mischzone (6) in einem Übergangsbereich zwischen altem Schotterbett (4) und altem Unterbau (5) ausgebildet ist und dass eine Einrichtung zum Abtrennen von ausgebautem Altschotter (4') vom Ausbaumaterial, eine Einrichtung zum Mischen von nach Abtrennen von Altschotter verbleibendem Ausbaumaterial mit bei der Aufbereitung von Altschotter (4') anfallendem Material und/oder mit von extern zugeführtem Material, insbesondere Neumaterial, und eine Einrichtung zum Einbauen des mit Aufbereitungsmaterial und/oder externem Material gemischten Ausbaumaterials als eine oder Teil einer neuen, mechanisch verbesserten Unterbauschicht (8, 9) und/oder Planumsschutzschicht und/oder Frostschutzschicht (10) sowie eventuell einer neuen zusätzlichen Zwischenschicht (12) zwischen neuer, mechanisch verbesserter Unterbauschicht (8, 9) und Planums- und/oder Frostschutzschicht (10) vorgesehen sind.Device for improving or repairing railway tracks with a substructure ( 5 ) and a ballast bed ( 4 ) as a superstructure with a first excavating device, in particular Aushubkette, for removing the ballast ( 4 ' ), a second excavating device, in particular Aushubkette, for removing substructure material, if necessary, a device for producing a new Erdplanums ( 7 ), a device for installing a new substructure ( 8th . 9 . 10 . 12 ) and a device for producing a new ballast bed ( 11 ), in particular using recycled old ballast ( 4 ' ), characterized in that the first excavating device for jointly removing the old ballast ( 4 ' ) and material from a mixing zone ( 6 ) in a transitional area between old ballast bed ( 4 ) and old substructure ( 5 ) and in that a device for separating removed old ballast ( 4 ' ) of the building material, a device for mixing of remaining after separation of old ballast finishing material with the processing of old ballast ( 4 ' ) and / or with externally supplied material, in particular new material, and a device for installing the expansion material mixed with treatment material and / or external material as one or part of a new, mechanically improved substructure layer ( 8th . 9 ) and / or layer protection layer and / or antifreeze layer ( 10 ) and possibly a new additional intermediate layer ( 12 ) between a new, mechanically improved sub-layer ( 8th . 9 ) and level and / or frost protection layer ( 10 ) are provided. Verfahren zur Verbesserung oder Instandsetzung von Gleisanlagen mit einem Unterbau (5) und einem Schotterbett (4) als Oberbau mit den Schritten: Ausbauen des Schotters des Schotterbetts (4), Ausbauen des Materials des Unterbaus (5) bis auf eine gewünschte Tiefe, erforderlichenfalls Herstellen eines neuen Erdplanums (7), Einbau eines neuen Unterbaus (8, 9, 10, 12), Herstellen eines neuen Schotterbetts (11), insbesondere unter Verwendung von aufbereitetem Altschotter (4'), gekennzeichnet durch die Schritte: Ausbauen von Material aus einer Mischzone (6) in einem Übergangsbereich zwischen altem Schotterbett (4) und alter Unterbau (5), Mischen von Mischzonenmaterial mit bei der Aufbereitung von Altschotter (4') anfallendem Material und/oder mit von extern zugeführtem Material, insbesondere Neumaterial, und anschließendes Einbauen des mit Aufbereitungsmaterial und/oder externem Material gemischten Mischzonenmaterials als eine neue oder Teil einer neuen, mechanisch verbesserten Unterbauschicht (8, 9) und/oder Planumsschutzschicht und/oder Frostschutzschicht (10) sowie eventuell einer neuen zusätzlichen Zwischenschicht (12) zwischen neuer, mechanisch verbesserter Unterbauschicht (8, 9) und Planums- und/oder Frostschutzschicht (10).Method for improving or repairing track systems with a substructure ( 5 ) and a ballast bed ( 4 ) as a superstructure with the steps: removing the ballast of the ballast bed ( 4 ), Removing the material of the substructure ( 5 ) to a desired depth, if necessary producing a new earth plane ( 7 ), Installation of a new substructure ( 8th . 9 . 10 . 12 ), Making a new ballast bed ( 11 ), in particular using recycled old ballast ( 4 ' characterized by the steps of: removing material from a mixing zone ( 6 ) in a transitional area between old ballast bed ( 4 ) and old substructure ( 5 ), Mixing of mixed zone material during the treatment of old ballast ( 4 ' ) and / or externally supplied material, in particular virgin material, and then incorporating the mixing zone material mixed with conditioning material and / or external material as a new or part of a new, mechanically improved substructure layer ( 8th . 9 ) and / or layer protection layer and / or antifreeze layer ( 10 ) and possibly a new additional intermediate layer ( 12 ) between a new, mechanically improved sub-layer ( 8th . 9 ) and level and / or frost protection layer ( 10 ).
DE102011111134A 2011-08-19 2011-08-19 Method and device for improving or repairing railway tracks Withdrawn DE102011111134A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011111134A DE102011111134A1 (en) 2011-08-19 2011-08-19 Method and device for improving or repairing railway tracks
EP12180039.5A EP2559812B1 (en) 2011-08-19 2012-08-10 Method and device for improving or repairing track systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011111134A DE102011111134A1 (en) 2011-08-19 2011-08-19 Method and device for improving or repairing railway tracks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011111134A1 true DE102011111134A1 (en) 2013-03-14

Family

ID=46934393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011111134A Withdrawn DE102011111134A1 (en) 2011-08-19 2011-08-19 Method and device for improving or repairing railway tracks

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2559812B1 (en)
DE (1) DE102011111134A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3361002A1 (en) * 2017-02-13 2018-08-15 Knape Gruppe Holding GmbH Method and device for cleaning the ballast of ballast tracks and ballast track
CN112989591B (en) * 2021-03-08 2022-01-18 北京交通大学 Track deformation prediction method for frost heaving part of high-speed railway roadbed

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19807677A1 (en) * 1997-02-27 1998-09-03 Wiebe Hermann Grundstueck Railway track ballast cleaning machine
DE10008986A1 (en) * 2000-02-25 2001-08-30 Gsg Knape Gleissanierung Gmbh Reconstruction/modification method for railway track uses appliance to remove/ regenerated old track materials and construct new track, in one single working phase and one direction only
DE10046994B4 (en) * 2000-09-22 2008-04-30 Srs Deponiebau Gmbh Method for repairing the ballast of a track system and track construction train for carrying out the method
EP1939355A1 (en) * 2006-12-18 2008-07-02 Wiebe Holding GmbH & Co.KG Track construction machine and method for cleaning tracks
EP2166152A1 (en) 2008-09-22 2010-03-24 GSG Knape Gleissanierung GmbH Method and device for improving or repairing track systems
EP2166157A1 (en) * 2008-09-22 2010-03-24 GSG Knape Gleissanierung GmbH Method and device for improving or repairing track systems

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19807677A1 (en) * 1997-02-27 1998-09-03 Wiebe Hermann Grundstueck Railway track ballast cleaning machine
DE10008986A1 (en) * 2000-02-25 2001-08-30 Gsg Knape Gleissanierung Gmbh Reconstruction/modification method for railway track uses appliance to remove/ regenerated old track materials and construct new track, in one single working phase and one direction only
DE10046994B4 (en) * 2000-09-22 2008-04-30 Srs Deponiebau Gmbh Method for repairing the ballast of a track system and track construction train for carrying out the method
EP1939355A1 (en) * 2006-12-18 2008-07-02 Wiebe Holding GmbH & Co.KG Track construction machine and method for cleaning tracks
EP2166152A1 (en) 2008-09-22 2010-03-24 GSG Knape Gleissanierung GmbH Method and device for improving or repairing track systems
EP2166157A1 (en) * 2008-09-22 2010-03-24 GSG Knape Gleissanierung GmbH Method and device for improving or repairing track systems

Also Published As

Publication number Publication date
EP2559812B1 (en) 2021-10-06
EP2559812A3 (en) 2016-08-17
EP2559812A2 (en) 2013-02-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2025810B1 (en) Railway renewing machine with triple separated spoil
EP0629744B1 (en) Method and arrangement for the subgrade-rehabilitation of a ballast for a track
EP1939355B1 (en) Track construction machine and method for cleaning tracks
EP2231927B1 (en) Rail vehicle for renovating the substructure of a track
DE102011111134A1 (en) Method and device for improving or repairing railway tracks
DE202005007362U1 (en) Railway track bedding renovation machine has ballast- and foundation lifting chains, mixer producing new foundation protecting material which is laid by conveyor and vibrating sieve treating old protecting material which is re-used
EP2166152B1 (en) Method and device for improving or repairing track systems
EP2791418B1 (en) Method for repairing a subgrade
EP2166157B1 (en) Method and device for improving or repairing track systems
EP2761088B1 (en) Method for renovating a ballast bed of a track
EP2811072A1 (en) Rail bed refurbishing machine with processing of the base grade protection layer
EP2052780B1 (en) Method for the treatment of slag
EP2374931B1 (en) Refurbishment method for multi-layer substructure of rail sections
EP3721012B1 (en) System for cleaning ballast of a track
EP2852706B1 (en) Method for repairing a ballast bed of a track
EP2428612A1 (en) Rail decontamination machine with processing of protection substructure
EP3317460B1 (en) Method and machine for stabilizing a subgrade
EP2787121B1 (en) Method for processing the substructure located under the track of a railway section
EP4175753B1 (en) Apparatus and metod for treatment of old concrete
DE102018205720A1 (en) Remediation device and method for producing a protective layer (protective layer) of railway lines
DE102007038461A1 (en) Method for rehabilitating a rail track and associated rail track
DE102021113429A1 (en) Installation and method for processing a substrate
DE102019134265A1 (en) System and process for the preparation of a riding surface
DE102012019361B4 (en) Work car for track construction on railway lines
DE102021209729A1 (en) Device and method for processing old concrete

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: MANITZ, FINSTERWALD & PARTNER GBR, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KNAPE GRUPPE HOLDING GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: GSG KNAPE GLEISSANIERUNG GMBH, 85551 KIRCHHEIM, DE

Effective date: 20130320

R082 Change of representative

Representative=s name: MANITZ FINSTERWALD PATENTANWAELTE PARTMBB, DE

Effective date: 20130320

Representative=s name: MANITZ, FINSTERWALD & PARTNER GBR, DE

Effective date: 20130320

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination