DE102011106769A1 - Vehicle door for use with cavity protection wax-sealant, has inner panel and an outer panel, where cavity protection wax is applied to form abutting edge of door rabbet and to define cavity that is restricted along door rabbet - Google Patents

Vehicle door for use with cavity protection wax-sealant, has inner panel and an outer panel, where cavity protection wax is applied to form abutting edge of door rabbet and to define cavity that is restricted along door rabbet Download PDF

Info

Publication number
DE102011106769A1
DE102011106769A1 DE102011106769A DE102011106769A DE102011106769A1 DE 102011106769 A1 DE102011106769 A1 DE 102011106769A1 DE 102011106769 A DE102011106769 A DE 102011106769A DE 102011106769 A DE102011106769 A DE 102011106769A DE 102011106769 A1 DE102011106769 A1 DE 102011106769A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cavity
door
protection wax
vehicle door
rebate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102011106769A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011106769B4 (en
Inventor
Hubert Haid
Regis Lallement
Dipl.-Ing. Schreck Thomas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE201110106769 priority Critical patent/DE102011106769B4/en
Publication of DE102011106769A1 publication Critical patent/DE102011106769A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011106769B4 publication Critical patent/DE102011106769B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Abstract

The vehicle door (1) has an inner panel and an outer panel, where a cavity protection wax (2) is applied to form an abutting edge of a door rabbet and to define a cavity that is restricted along the door rabbet. A clearance barrier (3) made of an expanded adhesive for the cavity protection wax is arranged at one end of the door rabbet to prevent the leaking of the cavity protection wax from the cavity. The clearance barrier is tightly adhered to the inner panel and the outer panel and fills the intermediate volume. An independent claim is provided for a method for manufacturing a vehicle door with a cavity protection wax-sealant.

Description

Die Erfindung betrifft eine Fahrzeugtür mit einer Abdichtung für Hohlraumschutzwachs, sowie ein Herstellungsverfahren für derartige Türen, und ferner betrifft die Erfindung die Verwendung bestimmter Klebstoffe um eine entsprechende Abdichtung zu schaffen.The invention relates to a vehicle door with a seal for cavity protection wax, and a manufacturing method for such doors, and further, the invention relates to the use of certain adhesives to provide a corresponding seal.

Hohlräume in der Karosserie und dem Fahrgestell von Kraftfahrzeugen, in die im Verlauf des Fahrzeugbetriebs Wasser oder feuchte Umgebungsluft eindringen kann, werden aus Korrosionsschutzgründen mit einem Korrosionsschutzmittel zumindest zu einem gewissen Anteil gefüllt. Dafür wird bevorzugt Hohlraumschutzwachs verwendet, das eine gute Kriechfähigkeit aufweist, um über die gesamte Hohlraumoberfläche eine dauerhaft wasserdichte Schutzschicht auszubilden.Cavities in the body and the chassis of motor vehicles into which water or moist ambient air can penetrate in the course of vehicle operation are filled for corrosion protection reasons with a corrosion inhibitor, at least to a certain extent. Cavity protection wax is preferably used for this purpose which has a good creep ability in order to form a permanently watertight protective layer over the entire cavity surface.

Die DE 10 2004 047 175 B4 beschreibt einen Korrosionsschutz für Hohlräume, der während der Herstellung eingebracht wird und so die spätere Applikation eines Hohlraumschutzwachses in den Hohlraum vermeidet. Das dort beschriebene Verfahren umfasst das Einbringen eines schaumbaren Korrosionsschutzmaterials vor der Herstellung des Hohlraums in den Bereich des zu erstellenden Hohlraums, wobei der Körper, der den Hohlraum aufweist, später Bedingungen ausgesetzt wird, die das Aufschäumen des schaumbaren Korrosionsschutzmaterials bewirken, so dass das aufgeschäumte Korrosionsschutzmaterial die innere Oberfläche des Hohlraums benetzt und an dieser zumindest in einer dünnen Schicht anhaftet.The DE 10 2004 047 175 B4 describes a corrosion protection for cavities, which is introduced during manufacture and thus avoids the subsequent application of a cavity protection wax in the cavity. The method described therein comprises introducing a foamable anticorrosive material prior to forming the cavity into the region of the cavity to be created, the body having the cavity being later exposed to conditions that cause the foamable corrosion protection material to foam, such that the foamed anticorrosive material wets the inner surface of the cavity and adheres to this at least in a thin layer.

Solche gegen Korrosion zu schützenden Hohlräume liegen in den Türen. Das Einbringen des Hohlraumschutzwachses erfolgt üblicherweise durch Einsprühen mittels einer Sprühlanze in den Hohlraum durch eine zu diesem Zweck vorgesehene oder dann eingebrachte Öffnung der Tür. So kann auch eine nachträgliche oder erneute Hohlraumversiegelung eines Kraftfahrzeugs realisiert werden.Such against corrosion to be protected cavities are in the doors. The introduction of the cavity protection wax is usually carried out by spraying by means of a spray lance into the cavity through an opening provided for this purpose or then introduced the door. Thus, a subsequent or renewed cavity sealing of a motor vehicle can be realized.

Besonders Korrosionsanfällige Stellen im Fahrzeug ind die Falzbereiche der Türen, an denen Innen- und Außenblech der Tür, die den zu schützenden Hohlraum begrenzen, in einer Stoßkante zur Anlage kommen. Um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern, wird Wachs in den Falz zwischen den Blechen sowohl in den bodenparallelen, unteren Bereich der Türen, der nach der Montage im Wesentlichen horizontal angeordnet ist, als auch in die seitlichen, vertikalen Falze appliziert, wobei es sich nachteilig ergibt, dass gerade bei Verwendung eines kriechfähigen Wachses dieses unerwünscht penetriert oder undefiniert zwischen Innen- und Außenblech der Türen läuft. Dadurch kann es zur Verschmutzung auf den Beplankungsteilen bzw. dem Außenblech im sichtbaren Bereich der Türen kommen, wobei die Verschmutzungen zum Teil erst bei genauem Hinsehen erkennbar werden, aber dennoch unbedingt zu beseitigen sind, ehe das Kraftfahrzeug nachfolgenden Lackierungsschritten zugeführt bzw. nach Abschluss der Fertigung an einen Endabnehmer ausgeliefert wird.Particularly corrosive sites in the vehicle ind the rabbet areas of the doors, where the inner and outer sheet of the door, which limit the cavity to be protected, come into abutment in a joint edge. To prevent the ingress of moisture, wax is applied in the fold between the sheets both in the bottom-parallel, lower portion of the doors, which is arranged substantially horizontally after assembly, as well as in the lateral vertical folds, which is disadvantageous shows that just when using a creeping wax this undesirably penetrates or runs undefined between the inner and outer panel of the doors. This can lead to contamination on the Plankungsteilen or the outer panel in the visible area of the doors, the dirt can be seen only on closer inspection in part, but still necessarily be eliminated before the motor vehicle subsequent painting steps supplied or after completion of production delivered to a final customer.

Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Fahrzeugtür zu schaffen, die so ausgestattet ist, dass ein in den Hohlraum der Tür einzubringendes/eingebrachtes Hohlraumschutzwachs nicht in den Sichtbereich der Beplankungsteile austreten kann.Based on this prior art, it is an object of the present invention to provide a vehicle door, which is equipped so that an introduced into the cavity of the door / introduced cavity protection wax can not escape into the field of view of the planking parts.

Diese Aufgabe wird durch die Fahrzeugtür mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by the vehicle door having the features of claim 1.

Weiterbildungen des Gegenstands sind in den Unteransprüchen ausgeführt.Further developments of the subject are set forth in the subclaims.

Ferner ist es Aufgabe der Erfindung, ein geeignetes Material bereitzustellen, das sich dazu eignet, eine Vorrichtung zu schaffen, die es verhindert, dass Wachs aus dem Hohlraum der Tür eines Kraftfahrzeugs austritt. Das in Anspruch 6 offenbarte Material löst diese Aufgabe.It is another object of the invention to provide a suitable material which is suitable for providing a device which prevents wax from escaping from the cavity of the door of a motor vehicle. The disclosed in claim 6 material solves this problem.

Weiter ergibt sich die Aufgabe, ein Verfahren zur Fertigung einer Fahrzeugtür zu schaffen, die mit einem Hohlraumschutzwachs versiegelt wird, das nicht während des Aufbringens zwischen Innen- und Außenblech austreten und damit zu Verschmutzungen führen kann.Another object is to provide a method for manufacturing a vehicle door, which is sealed with a cavity protection wax that can not escape during application between the inner and outer panels and thus can lead to contamination.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 8 gelöst.This object is achieved by a method having the features of claim 8.

Einer erfindungsgemäße Fahrzeugtür weist einen Hohlraum auf, der mit einem Korrosionsschutzwachs abgedichtet ist. Der Hohlraum wird von einem Innenblech und einem Außenblech begrenzt, die an wenigstens einer Stoßkante einen Türfalz bilden, entlang dessen in dem Hohlraum das Hohlraumschutzwachs aufgetragen ist. Selbstverständlich kann das Hohlraumschutzwachs auch im Überschuss, den Hohlraum ausfüllend eingebracht sein. Um nun den unerwünschten Wachsaustritt zwischen Innen- und Außenblech zu verhindern, ist erfindungsgemäß an zumindest einem Ende des Türfalzes in dem Hohlraum eine Kriechbarriere für das Hohlraumschutzwachs angeordnet.A vehicle door according to the invention has a cavity, which is sealed with a corrosion protection wax. The cavity is delimited by an inner panel and an outer panel which form a door rebate on at least one abutting edge along which the cavity protection wax is applied in the cavity. Of course, the cavity protection wax may also be introduced in excess, filling the cavity. In order to prevent the unwanted wax leakage between the inner and outer panels, according to the invention, a creep barrier for the protection of cavity protection is arranged in at least one end of the door rebate in the cavity.

Diese besteht aus einem expandierten Klebstoff und verhindert somit prozesssicher, dass das Hohlraumschutzwachs an dem Türfalzende zwischen Innen- und Außenblech aus dem Hohlraum austritt und Verschmutzungen an der Außenbeplankung auftreten. Die Tür ist nach wie vor mit einem Hohlraumschutzwachs versiegelt, wobei die Hohlraumversiegelung später einfach erneuert bzw. Hohlraumschutzwachs nachgefüllt werden kann.This consists of an expanded adhesive and thus reliably prevents the cavity protection wax from leaking out of the cavity at the door rebate end between the inner and outer panels and soiling on the outer panel occurs. The door is still sealed with a cavity protection wax, the Cavity seal later simply renewed or cavity protection wax can be refilled.

Da bei der Fahrzeugherstellung die Hohlraumversiegelung meist im Verlauf der Lackierung, häufig nach Grundierung, jedoch vor Farb- und Klarlackierung durchgeführt wird, kann durch die Kriechbarriere die Prozesssicherheit in der Lackierung erhöht werden, da der Wachsaustritt zuverlässig verhindert wird. Damit werden vorteilhaft auch Kontrollen und kostenintensiver Reinigungsaufwand in der Lackierung und oder in der Montage vermieden. Durch die so vereinfachte Wachsapplikation können zudem Garantie- und Kulanzkosten gesenkt werden, indem durch ausgetretenes Schutzwachs verursachte Mängel, insbesondere bei der Lackierung vermieden werden.Since in vehicle manufacturing the cavity sealing is usually carried out in the course of painting, often after priming, but before color and clearcoat, the creep barrier process reliability in the coating can be increased because the wax leakage is reliably prevented. This also controls and costly cleaning effort in the paint and or in the assembly are advantageously avoided. The simplified wax application can also reduce warranty and goodwill costs by avoiding defects caused by leaked protective wax, especially during painting.

Der expandierte Klebstoff, der die Kriechbarriere bildet, haftet dicht an Innen- und Außenblech an dem Türfalzende an und füllt das dazwischen liegende Volumen aus.The expanded adhesive forming the creep barrier adheres tightly to the inner and outer panels at the door rabbet end and fills the intervening volume.

Der Türfalz, an dem Wachsaustritt verhindert werden soll, kann einer oder können beide Seiten-Türfalz(e) der Fahrzeugtür sein, wobei die Kriechbarriere an dem oberen Ende des Türfalzes angeordnet ist, das benachbart zu der Fensteröffnung liegt.The door rebate to prevent wax leakage may be one or both of the side door rabbet (s) of the vehicle door with the creepage barrier disposed at the top of the door rebate adjacent the window opening.

Vorzugsweise kann die Kriechbarriere in Form einer Naht angeordnet sein, die sich von dem Ende des Türfalzes abgewinkelt von dem Türfalz weg in das Innere des Hohlraums erstreckt. Durch die Gestaltung der aufgeschäumten Barrierenaht am Ende des Türfalzes im Hohlraum der Tür wird der undefinierte Wachsaustritt auf der Beplankung besonders prozesssicher verhindert.Preferably, the creep barrier may be in the form of a seam extending angled from the end of the door rebate away from the door rabbet into the interior of the cavity. Due to the design of the foamed barrier seam at the end of the door rebate in the cavity of the door, the undefined wax outlet on the planking is prevented particularly reliably.

Der expandierte Klebstoff wird aus einer expansiblen Klebstoffzusammensetzung gebildet, die beispielsweise aus einem oder mehreren Epoxidharzen, einem oder mehreren Härtern, einem oder mehreren Blähmitteln und einem oder mehreren Polyestern bestehen kann. Eine alternative Zusammensetzung für den expansiblen Klebstoff basiert auf einem Aufschäumhilfsmittel, das insbesondere aus Treibmittel haltigen Mikrohohlkugeln mit einem Mantel aus Vinylchlorid/Acrylnitril-Copolymer besteht. Dieses Aufschäumhilfsmittel wird dann mit einem Korrosionsschutzwachs oder einer vernetzbaren wasserverdünnbaren Zusammensetzung, insbesondere wasserverdünnbares Polyacrylat und Isocyanat, oder einer vernetzbaren lösemittelhaltigen Zusammensetzung, insbesondere lösemittelhaltiges Polyacrylat und Isocyanat, oder einer vernetzbaren lösemittelfreien Zusammensetzung, insbesondere lösemittelfreies Polyether- oder Polyesterpolyol und Isocyanat und eventuell weiteren Zusätzen vermischt.The expanded adhesive is formed from an expansive adhesive composition, which may be, for example, one or more epoxy resins, one or more curing agents, one or more blowing agents, and one or more polyesters. An alternative composition for the expansible adhesive is based on a foaming aid, which consists in particular of propellant-containing hollow microspheres with a coat of vinyl chloride / acrylonitrile copolymer. This foaming aid is then mixed with a corrosion protection wax or a crosslinkable water-dilutable composition, in particular water-dilutable polyacrylate and isocyanate, or a crosslinkable solvent-containing composition, in particular solvent-containing polyacrylate and isocyanate, or a crosslinkable solvent-free composition, in particular solvent-free polyether or polyester polyol and isocyanate and possibly other additives ,

Eine Ausführungsform der Erfindung bezieht sich auf die Verwendung eines expansiblen Klebstoffs zur Bildung einer Kriechbarriere für ein Hohlraumschutzwachs an zumindest einem Ende eines Türfalzes in einem Hohlraum einer Fahrzeugtür, der durch ein Innenblech und ein Außenblech begrenzt wird, wobei das Hohlraumschutzwachs zumindest entlang des Türfalzes der Fahrzeugtür aufgetragen ist.One embodiment of the invention relates to the use of an expansible adhesive to form a creep barrier for a cavity protection wax at at least one end of a door rebate in a vehicle door cavity delimited by an inner panel and an outer panel, the cavity protection wax extending at least along the door rebate of the vehicle door is applied.

Um eine erfindungsgemäße Fahrzeugtür zu fertigen, umfasst ein erfindungsgemäßes Verfahren die Schritte:

  • – mit einem Innenblech und einem Außenblech Fertigen einer Fahrzeugtür, wobei das Innenblech und das Außenblech einen Hohlraum begrenzen und an zumindest einer Stoßkante einen Türfalz bilden,
  • – an zumindest einem Ende des Türfalzes in dem Hohlraum Anbringen einer Kriechbarriere für das Hohlraumschutzwachs durch:
  • – Einbringen eines expansiblen Klebstoffs an dem Ende des Türfalzes in den Hohlraum, und
  • – Aufschäumen und Aushärten des expansiblen Klebstoffs, ferner
  • – Einbringen des Hohlraumschutzwachses in den Hohlraum und Auftragen zumindest entlang des Türfalzes.
In order to manufacture a vehicle door according to the invention, a method according to the invention comprises the steps:
  • - Finishing a vehicle door with an inner panel and an outer panel, wherein the inner panel and the outer panel define a cavity and form a door rebate on at least one abutting edge,
  • At least at one end of the door rebate in the cavity, attaching a creep barrier for the cavity protection wax by:
  • - Introducing an expansible adhesive at the end of the door rebate in the cavity, and
  • - Foaming and curing of the expansible adhesive, further
  • - Introduce the cavity protection wax in the cavity and applying at least along the Türfalzes.

Die Bedingungen zum Aufschäumen und Aushärten des expansiblen Klebstoffes hängen von der Art und Zusammensetzung desselben ab.The conditions for foaming and curing the expansible adhesive depend on the nature and composition of the same.

Diese und weitere Vorteile werden durch die nachfolgende Beschreibung unter Bezug auf die begleitende Figur dargelegt. Der Bezug auf die Figur in der Beschreibung dient der Unterstützung der Beschreibung und dem erleichterten Verständnis des Gegenstands. Die einzige Figur ist lediglich eine schematische Darstellung einer Ausführungsform der Erfindung und zeigt eine schematische Seitenansicht einer Fahrzeugtür.These and other advantages will be set forth by the following description with reference to the accompanying figure. The reference to the figure in the description is to aid in the description and understanding of the subject matter. The single figure is merely a schematic representation of an embodiment of the invention and shows a schematic side view of a vehicle door.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung bezieht sich auf eine Fahrzeugtür 1, wie in der Figur skizziert. Diese hat einen Hohlraum, der von dem Innenblech und dem Außenblech der Fahrzeugtür 1 begrenzt wird, und der mit einem Hohlraumschutzwachs 2 zumindest entlang des Türfalzes, der an den Stoßkanten von Innenblech und Außenblech der Fahrzeugtür 1 gebildet wird, versiegelt und damit vor Korrosion geschützt ist. Die an den Enden der seitlichen, näherungsweise vertikal verlaufenden Türfalzen in dem Hohlraum angeordneten Kriechbarrieren 3 aus einem expandierten Klebstoff verhindern zuverlässig den Austritt des Hohlraumschutzwachses 2 aus dem Hohlraum während dessen Applikation, die dann wie bekannt erfolgen kann. Wie in der Figur zu sehe ist, verlaufen die Klebstoffnähte, die die Kriechbarriere 3 bilden, schräg von dem Ende der Türfalze ins Innere des Hohlraumes der Fahrzeugtür 1 und bilden damit eine besonders sichere Barriere. Natürlich ist es denkbar, die Form der Barriere zu variieren.The device according to the invention relates to a vehicle door 1 , as outlined in the figure. This has a cavity of the inner panel and the outer panel of the vehicle door 1 is limited, and with a cavity protection wax 2 at least along the Türfalzes, at the abutting edges of inner panel and outer panel of the vehicle door 1 is formed, sealed and thus protected from corrosion. The creepage barriers arranged in the cavity at the ends of the lateral, approximately vertical door rabbets 3 made of an expanded adhesive reliably prevent the escape of the cavity protection wax 2 from the cavity during its application, which can then take place as known. As can be seen in the figure, the adhesive seams that run the creep barrier 3 form obliquely from the end of the door rabbet into the Interior of the cavity of the vehicle door 1 and thus form a particularly secure barrier. Of course, it is conceivable to vary the shape of the barrier.

Zur Bildung der Kriechbarriere 3 kann als expansibler Klebstoff eine schäumbare, härtbare Zusammensetzung eingesetzt werden, wie sie zur Bildung von Verstärkungsstrukturen in Hohlräumen in der WO 2007/143646 A2 offenbart ist. Die dort beschriebenen Zusammensetzungen enthalten Epoxidharze und Polyester sowie Härter und Blähmittel, weisen verbesserte Fließeigenschaften auf und sind durch den Zusatz von Polyester geeignet, Schäume zu schaffen, die die Korrosion von Metalloberflächenabschnitten, die den Schaum kontaktieren, verringern.To form the creep barrier 3 For example, a foamable, curable composition can be used as an expansible adhesive, as used to form reinforcing structures in cavities in the WO 2007/143646 A2 is disclosed. The compositions described therein contain epoxy resins and polyesters as well as hardeners and blowing agents, have improved flow properties and, by the addition of polyesters, are suitable for providing foams which reduce the corrosion of metal surface portions which contact the foam.

Generell kann der expansible Klebstoff in fließfähiger Form direkt an Ort und Stelle zur Bildung der Kriechbarriere eingebracht, beispielsweise gespritzt werden. Der expansible Klebstoff kann aber alternativ auch durch Extrusion, Gießen (beispielsweise Spritzgießen, Überspritzen) oder durch andere Mittel in eine gewünschte Form wie eine Matte oder einen Streifen gebracht werden, der dann an der entsprechenden Stelle platziert wird. Ferner kann der expansible Klebstoff mittels eines Trägers an die gewünschte Stelle in der gewünschten Orientierung in den Hohlraum eingebracht und gegebenenfalls fixiert werden. So ist der expansible Klebstoff auch in der Art eines Klebestreifens verwendbar, In einem Heizprozess, etwa in einem Lackhärteofen, wird der expansible Klebstoff auf Temperaturen zwischen 110°C und 200°C gebracht, wodurch sein Volumen um 50 bis 300% zunimmt und die reaktive vernetzungsfähige Matrix des expansiblen Klebstoffs aushärtet, wobei eine starke Klebverbindung mit den kontaktierten Oberflächen ausgebildet wird.In general, the expansible adhesive can be introduced in flowable form directly in place to form the creep barrier, for example, be sprayed. Alternatively, the expansible adhesive can be made into a desired shape such as a mat or strip by extrusion, casting (eg, injection molding, overmolding), or by other means, which is then placed in the appropriate location. Furthermore, the expansible adhesive can be introduced by means of a carrier to the desired location in the desired orientation in the cavity and optionally fixed. In a heating process, such as in a paint curing oven, the expansible adhesive is brought to temperatures between 110 ° C and 200 ° C, whereby its volume increases by 50 to 300% and the reactive crosslinkable matrix of the expansible adhesive cures, forming a strong adhesive bond with the contacted surfaces.

Ferner kann zur Bildung der Kriechbarriere ein wie in der DE 10 2004 047 175 B4 offenbartes schäumbares Korrosionsschutzmaterial eingesetzt werden. Jene verwenden ein Aufschäumhilfsmittel, vermischt mit bekannten gegen Korrosion schützende Materialien, die gleichzeitig Bindemittel sind, wie Wachse oder lackartige Materialien, gegebenenfalls mit Korrosionsinhibitoren. Auch dieses schäumbare Korrosionsschutzmaterial kann mittels eines Sprühauftrags oder in Form von vorgefertigten Matten oder dergleichen appliziert werden.Furthermore, to form the creep barrier as in the DE 10 2004 047 175 B4 disclosed foamable corrosion protection material can be used. Those employ a foaming aid blended with known anti-corrosive materials that are also binders, such as waxes or varnish materials, optionally with corrosion inhibitors. This foamable corrosion protection material can also be applied by means of a spray application or in the form of prefabricated mats or the like.

Die Fertigungsprozesse der Lackierung umfassen üblicherweise neben der Fahrzeugentfettung und der Grundierung auch die Hohlraumversiegelung. Nachdem die Oberflächen der Rohkarosserie entfettet sind, erfolgt die Grundierung, meist in einem Tauchbecken, so dass der Grundierungslack selbst an unzugänglichen Stellen auf die Karosserieoberfläche gelangt. Anders als bisher wird nun nicht das Hohlraumschutzwachs in die Hohlräume eingebracht, sondern zunächst die Kriechbarriere aus dem expansiblen Klebstoff geschaffen. Danach werden die Blechfalze manuell und/oder automatisiert mit dem Hohlraumschutzwachs abgedichtet. Aufgrund der prozesssicheren Verhinderung des Wachsaustritts können Lackierschritte mit einem Filler sowie einem farbgebenden Basislack und Klarlack folgen, ohne dass weitere Kontroll- oder Reinigungsmaßnahmen erforderlich sind.The paint manufacturing processes usually include cavity sealing as well as vehicle degreasing and priming. After the surfaces of the body shell are degreased, the primer, usually in a dip tank, so that the primer even reaches inaccessible places on the body surface. Unlike previously, the cavity protection wax is now not introduced into the cavities, but initially created the creep barrier of the expansible adhesive. Thereafter, the Blechfalze be sealed manually and / or automated with the cavity protection wax. Due to the process-reliable prevention of the wax outlet, coating steps with a filler as well as a coloring basecoat and clearcoat can follow without the need for further control or cleaning measures.

Vorliegend wurde die Anordnung der Kriechbarriere an dem oberen Ende der seitlichen Türfalze beschrieben, generell kann jedoch jedes Falzende eines mit einem Korrosionsschutzwachs abzudichtenden Falzes mit einer entsprechenden Kriechbarriere zur Verhinderung des Wachsaustritts ausgestattet werden.In the present case, the arrangement of the creepage barrier at the upper end of the side door rabbet has been described, but in general any fold end of a seam to be sealed with a corrosion protection wax may be provided with a corresponding creep barrier to prevent wax leakage.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102004047175 B4 [0003, 0026] DE 102004047175 B4 [0003, 0026]
  • WO 2007/143646 A2 [0024] WO 2007/143646 A2 [0024]

Claims (8)

Fahrzeugtür (1) mit Hohlraumschutzwachs-Abdichtung, wobei die Fahrzeugtür (1) ein Innenblech und ein Außenblech aufweist, die an zumindest einer Stoßkante einen Türfalz bilden und einen Hohlraum begrenzen, in dem zumindest entlang des Türfalzes ein Hohlraumschutzwachs (2) aufgetragen ist, dadurch gekennzeichnet, dass an zumindest einem Ende des Türfalzes in dem Hohlraum eine Kriechbarriere (3) für das Hohlraumschutzwachs (2) aus einem expandierten Klebstoff angeordnet ist, so dass das Hohlraumschutzwachs (2) nicht aus dem Hohlraum austritt.Vehicle door ( 1 ) with cavity protection wax seal, wherein the vehicle door ( 1 ) has an inner panel and an outer panel which form a door rebate on at least one abutment edge and delimit a cavity in which at least along the door rebate a cavity protection wax ( 2 ) is applied, characterized in that at least one end of the door rebate in the cavity a creep barrier ( 3 ) for the cavity protection wax ( 2 ) is arranged from an expanded adhesive, so that the cavity protection wax ( 2 ) does not escape from the cavity. Fahrzeugtür (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kriechbarriere (3) an dem Innenblech und dem Außenblech dicht anhaftet und das dazwischen liegende Volumen ausfüllt.Vehicle door ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the creep barrier ( 3 ) adheres tightly to the inner panel and the outer panel and fills the intervening volume. Fahrzeugtür (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Türfalz ein Seiten-Türfalz ist und die Kriechbarriere (3) an dem Ende des Türfalzes angeordnet ist, das benachbart zu einer Fensteröffnung liegt.Vehicle door ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the door rebate is a side door rebate and the creepage barrier ( 3 ) is disposed at the end of the door rebate which is adjacent to a window opening. Fahrzeugtür (1) nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kriechbarriere (3) in Form einer Naht angeordnet ist, die sich von dem Ende des Türfalzes abgewinkelt von dem Türfalz weg in das Innere des Hohlraums erstreckt.Vehicle door ( 1 ) according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that the creep barrier ( 3 ) is arranged in the form of a seam which extends from the end of the door rebate angled away from the door rebate into the interior of the cavity. Fahrzeugtür (1) nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, der expandierte Klebstoff aus einem expansiblen Klebstoff mit einer Zusammensetzung gebildet wird, die – zumindest ein Epoxidharz und zumindest eine Substanz aus der Gruppe umfassend einen Härter, ein Blähmittel und einen Polyester umfasst, oder – ein wasserverdünnbares Polyacrylat und Isocyanat umfasst, oder – eine lösemittelhaltige Zusammensetzung mit Polyacrylat und Isocyanat ist, oder – eine lösemittelfreie Zusammensetzung ist und zumindest eine Substanz aus der Gruppe umfassend Polyetherpolyol, Polyesterpolyol, Isocyanat, ein Aufschäumhilfsmittel, insbesondere treibmittelhaltige Mikrohohlkugeln mit einem Mantel aus Vinylchlorid/Acrylnitril-Copolymer, aufweist.Vehicle door ( 1 ) according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that the expanded adhesive is formed from an expansible adhesive having a composition comprising - at least one epoxy resin and at least one substance selected from the group comprising a hardener, a blowing agent and a polyester, or A water-dilutable polyacrylate and isocyanate, or a solvent-containing composition with polyacrylate and isocyanate, or a solvent-free composition and at least one substance from the group comprising polyether polyol, polyester polyol, isocyanate, a foaming aid, in particular blowing agent-containing hollow microspheres with a shell of vinyl chloride / Acrylonitrile copolymer. Verwendung eines expansiblen Klebstoffs zum Ausbilden einer Kriechbarriere (3) für ein Hohlraumschutzwachs (2) an zumindest einem Ende des Türfalzes in einem Hohlraum einer Fahrzeugtür (1), der durch ein Innenblech und ein Außenblech begrenzt wird, wobei das Hohlraumschutzwachs (2) entlang eines Türfalzes der Fahrzeugtür (1) aufgetragen ist.Use of an expansible adhesive to form a creep barrier ( 3 ) for a cavity protection wax ( 2 ) at at least one end of the door rebate in a cavity of a vehicle door ( 1 ), which is bounded by an inner panel and an outer panel, wherein the cavity protection wax ( 2 ) along a Türfalzes the vehicle door ( 1 ) is applied. Verwendung nach Anspruch 6, wobei der expansible Klebstoff eine Zusammensetzung aufweist, die – zumindest ein Epoxidharz und zumindest eine Substanz aus der Gruppe umfassend einen Härter, ein Blähmittel und einen Polyester umfasst, oder – ein wasserverdünnbares Polyacrylat und Isocyanat umfasst, oder – eine lösemittelhaltige Zusammensetzung mit Polyacrylat und Isocyanat ist, oder – eine lösemittelfreie Zusammensetzung ist und zumindest eine Substanz aus der Gruppe umfassend Polyetherpolyol, Polyesterpolyol, Isocyanat, ein Aufschäumhilfsmittel, insbesondere treibmittelhaltige Mikrohohlkugeln mit einem Mantel aus Vinylchlorid/Acrylnitril-Copolymer aufweist.Use according to claim 6, wherein the expansible adhesive has a composition which At least one epoxy resin and at least one substance from the group comprising a hardener, a blowing agent and a polyester, or Comprising a water-dilutable polyacrylate and isocyanate, or - Is a solvent-containing composition with polyacrylate and isocyanate, or - Is a solvent-free composition and at least one substance from the group comprising polyether polyol, polyester polyol, isocyanate, a foaming aid, in particular blowing agent-containing hollow microspheres having a shell of vinyl chloride / acrylonitrile copolymer. Verfahren zum Fertigen einer Fahrzeugtür (1) mit Hohlraumschutzwachs-Abdichtung nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 5, umfassend die Schritte: – mit einem Innenblech und einem Außenblech Fertigen einer Fahrzeugtür (1), wobei das Innenblech und das Außenblech einen Hohlraum begrenzen und an zumindest einer Stoßkante einen Türfalz bilden, – an zumindest einem Ende des Türfalzes in dem Hohlraum Anbringen einer Kriechbarriere (3) für das Hohlraumschutzwachs (2) durch: – Einbringen eines expansiblen Klebstoffs an dem Ende des Türfalzes in den Hohlraum, und – Aufschäumen und Aushärten des expansiblen Klebstoffs, ferner – Einbringen des Hohlraumschutzwachses (4) in den Hohlraum und Auftragen zumindest entlang des Türfalzes.Method for manufacturing a vehicle door ( 1 ) with cavity protection wax seal according to at least one of claims 1 to 5, comprising the steps: - with an inner panel and an outer panel finished vehicle door ( 1 ), wherein the inner panel and the outer panel define a cavity and form a door rebate on at least one abutment edge, - at least one end of the Türfalzes in the cavity attaching a creeping barrier ( 3 ) for the cavity protection wax ( 2 ) by: - introducing an expansible adhesive into the cavity at the end of the door rebate, and - frothing and curing the expansible adhesive, further - introducing the cavity protection wax ( 4 ) in the cavity and applying at least along the Türfalzes.
DE201110106769 2011-06-01 2011-06-01 Vehicle door with seal for cavity protection wax and its manufacturing process Expired - Fee Related DE102011106769B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110106769 DE102011106769B4 (en) 2011-06-01 2011-06-01 Vehicle door with seal for cavity protection wax and its manufacturing process

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110106769 DE102011106769B4 (en) 2011-06-01 2011-06-01 Vehicle door with seal for cavity protection wax and its manufacturing process

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011106769A1 true DE102011106769A1 (en) 2012-12-06
DE102011106769B4 DE102011106769B4 (en) 2015-01-22

Family

ID=47173436

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110106769 Expired - Fee Related DE102011106769B4 (en) 2011-06-01 2011-06-01 Vehicle door with seal for cavity protection wax and its manufacturing process

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011106769B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007143646A2 (en) 2006-06-07 2007-12-13 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Foamable compositions based on epoxy resins and polyesters
DE102004047175B4 (en) 2004-09-29 2008-01-31 Daimler Ag Method for applying corrosion protection materials in cavities

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004047175B4 (en) 2004-09-29 2008-01-31 Daimler Ag Method for applying corrosion protection materials in cavities
WO2007143646A2 (en) 2006-06-07 2007-12-13 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Foamable compositions based on epoxy resins and polyesters

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011106769B4 (en) 2015-01-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3046813B1 (en) Joining method
DE102008050772A1 (en) Multi-layered adhesive element for closure of openings in car body parts, has carrier film, self-adhesive damping mass, over-paintable corrosion protective layer applied on side of the film, sliding layer, and electrically insulating layer
EP2893201B1 (en) Method for producing a raised seam
DE102016220237A1 (en) Method for producing a sealed seam connection
DE102016105557A1 (en) DEVICE, FAIRING ELEMENT FOR THE DEVICE AND METHOD FOR FORMING THE FAIRING ELEMENT
DE102012217959A1 (en) Method for producing rebate seam between inner metal sheet and outer metal sheet of e.g. door, of motor vehicle, involves heating region of seam, and applying coating in region of seam that is attached to internal and external components
DE102011104857A1 (en) Corrosion protection device, useful for panel fold e.g. door fold of motor vehicle, where the fold is formed by bent at edge of outer panel surrounding the inner panel and the inner panel and outer panel limit intermediate space in fold
EP1404460A1 (en) Masking article for use in vehicle manufacturing
DE102011106769B4 (en) Vehicle door with seal for cavity protection wax and its manufacturing process
EP0287941B1 (en) Method of stiffening a chassis made of metal, especially the bodywork of a private car
DE102011017635A1 (en) Water-bearing household appliance i.e. dishwasher, has composite component comprising carrier made from corrosion-susceptible metal sheet material and corrosion protection layer that is attached on side of carrier
DE102004047175B4 (en) Method for applying corrosion protection materials in cavities
DE102020209835A1 (en) Process for producing a glued seam connection
DE102012003316B3 (en) Method for applying anticorrosion fluid to chassis areas under front fender of motor vehicle, involves pivoting front edge of door in direction of A-pillar so that barrier is formed against escape of anticorrosion fluid
DE10246236B3 (en) Bellows tunnel for connecting sections of articulated bus, railway coaches or for passenger access to aircraft has anti-adhesion coating on its surfaces made from fluorine-containing or other polymer
DE102013108702A1 (en) Method for connecting a sandwich panel to a metallic component and body part with a sandwich panel as outer panel and a metallic component
DE202008009137U1 (en) Profiled article with cover material and sealing layer
DE102011003789A1 (en) Process for the production of a dishwasher and dishwashing machine
DE102009006258A1 (en) Treating joint connection points of a motor vehicle that are disposed in endangered areas of two components for electrochemical corrosion, comprises introducing a corrosion protection agent in an intermediate gap between the two components
US11021115B2 (en) Roof ditch sealing assemblies for vehicles including pre-gelled roof ditch sealer strips and methods of sealing roof ditches
DE102014213306A1 (en) Battery housing for electric vehicles in the form of a hybrid metal-plastic component and method for its manufacture
DE102018121477B4 (en) Solvent-free primer for corrosion protection on cathodically protected and non-cathodically protected, plastic-coated steel pipes
EP1563120A1 (en) Method for protecting a vehicle body from corrosion and element therefor
DE102011108217A1 (en) Corrosion protection method for treating joining region with joining gap between two joining components e.g. screws, of motor vehicle body, involves forming corrosion protection fluid coating at joining region
DE102016119344A1 (en) Joint sealing system and method for the production of a joint sealing system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee