DE102011084064A1 - Niederhalter für eine Kraftstoffeinspritzdüse - Google Patents

Niederhalter für eine Kraftstoffeinspritzdüse Download PDF

Info

Publication number
DE102011084064A1
DE102011084064A1 DE201110084064 DE102011084064A DE102011084064A1 DE 102011084064 A1 DE102011084064 A1 DE 102011084064A1 DE 201110084064 DE201110084064 DE 201110084064 DE 102011084064 A DE102011084064 A DE 102011084064A DE 102011084064 A1 DE102011084064 A1 DE 102011084064A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hold
side walls
injection nozzle
screw opening
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110084064
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl.-Ing. Christgen Wolfgang
Junichi Ichikawa
Ralph Teichgräber
Jürgen Carius
Markus Wiedmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE201110084064 priority Critical patent/DE102011084064A1/de
Priority to CN201210273281.9A priority patent/CN103032231B/zh
Priority to EP12178972.1A priority patent/EP2578868B1/de
Priority to JP2012223533A priority patent/JP2013083258A/ja
Publication of DE102011084064A1 publication Critical patent/DE102011084064A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/14Arrangements of injectors with respect to engines; Mounting of injectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2200/00Details of fuel-injection apparatus, not otherwise provided for
    • F02M2200/03Fuel-injection apparatus having means for reducing or avoiding stress, e.g. the stress caused by mechanical force, by fluid pressure or by temperature variations
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2200/00Details of fuel-injection apparatus, not otherwise provided for
    • F02M2200/80Fuel injection apparatus manufacture, repair or assembly
    • F02M2200/803Fuel injection apparatus manufacture, repair or assembly using clamp elements and fastening means; e.g. bolts or screws
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2200/00Details of fuel-injection apparatus, not otherwise provided for
    • F02M2200/80Fuel injection apparatus manufacture, repair or assembly
    • F02M2200/8053Fuel injection apparatus manufacture, repair or assembly involving mechanical deformation of the apparatus or parts thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2200/00Details of fuel-injection apparatus, not otherwise provided for
    • F02M2200/85Mounting of fuel injection apparatus
    • F02M2200/855Mounting of fuel injection apparatus using clamp elements or fastening means, e.g. bolts or screws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Abstract

Vorgeschlagen ist ein Niederhalter (1) für eine Kraftstoffeinspritzdüse einer Brennkraftmaschine, der aus dünnwandigem Stahlblech stanz-biegetechnisch dargestellt ist und zwei aufrechte Seitenwände (2) hat, deren Oberseiten (3) im Abschnitt ihrer Längsmitte (4) von einem Querbalken (5) mit einer Schraubenöffnung (6) überbrückt sind, so dass im Querschnitt ein umgekehrtes U-Profil und jedes Ende (9, 12) gabelartig offen vorliegt und wobei Unterseiten (7) der Seitenwände (2) bei ihren Endstirnen (8) als Spannflächen vorliegen.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Niederhalter, insbesondere für eine Kraftstoffeinspritzdüse einer Brennkraftmaschine, der zwei aufrechte Seitenwände und eine Schraubenöffnung hat, wobei die Seitenwände bei ihren Endstirnen als Spannflächen vorliegen.
  • Es sind Niederhalter für Kraftstoffeinspritzdüsen von qualitäts- oder quantitäts-gesteuerten Brennkraftmaschinen vorbekannt, die urformtechnisch durch Gießen oder umformtechnisch durch Schmieden hergestellt sind. Diese haben ein zu großes Gewicht. Deren Fertigungsprozess stellt sich in Großserie als zu teuer dar und es ist eine vergleichsweise geringe Maßhaltigkeit gegeben. Zudem muss i. d. R. noch ein spanabhebender Nacharbeitsprozess erfolgen.
  • Es ist daher Aufgabe der Erfindung, einen sehr preiswerten Niederhalter zu kreieren, der hohen Belastungen standhält.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass der Niederhalter, auch Spannpratze genannt, aus dünnwandigem Stahlblech stanz-biegetechnisch dargestellt ist, wobei Oberseiten der Seitenwände im Abschnitt ihrer Längsmitte von einem vorzugsweise ausgebauchten Querbalken mit der Schraubenöffnung überbrückt sind, so dass im Querschnitt ein umgekehrtes U-Profil gebildet und jedes Ende gabelartig offen ist und wobei Unterseiten der Seitenwände bei den offenen Endstirnen als die Spannflächen vorliegen.
  • Somit ist ein sehr einfach hinsichtlich seiner Geometrie gestalteter Niederhalter ohne die vorgenannten Nachteile geschaffen. Als Stahlblech kommt bspw. ein Einsatzstahl infrage, der einsatzgehärtet/carbonitriert und anschließend angelassen ist. Der Niederhalter hat trotz dessen Dünnwandigkeit eine hervorragende Steifigkeit. Hervorzuheben ist die gute Maßhaltigkeit, so dass auf eine spanende oder andere Nachbearbeitung in der Regel verzichtet werden kann. Dabei ist, s. a. nachfolgende Erläuterungen, unter „Spannfläche” nach dem Anspruch 1 auch diejenige Fläche zu verstehen, welche bei der Variante mit lediglich einer einzuspannenden Einspritzdüse als Auflagefläche gegenüber dem Zylinderkopf oder einem mit dem Zylinderkopf verbundenen Bauteil fungiert.
  • Die Seitenwände des erfindungsgemäßen Niederhalters sollen einen komplett glattwandigen, ungekröpften Verlauf haben, was ein weiterer Beitrag zur Bauteilvereinfachung ist.
  • Gemäß einer weiteren Konkretisierung der Erfindung ist es vorgesehen, die Schraubenöffnung zu stanzen. Dies soll während des eigentlichen Stanz-Biegeprozesses des Niederhalters aus einer Platine/einem Blechband mit realisiert werden. Ein Umgebungsbereich der Schraubenöffnung ist vorteilhafterweise mit einer vergleichsweise geringen Rauheit (≤ Ra 3,2) ausgebildet, so dass hierbei im Einbau die Kerbfaktoren minimiert sind.
  • In Fortbildung der Erfindung ist es vorgeschlagen, einen Bereich der Seitenwände bei den Spannflächen zusätzlich anzuprägen. Somit ist in diesem wichtigen Funktionsbereich eine gute Maßhaltigkeit und hohe Oberflächengüte gegeben.
  • Der Niederhalter kann für eine Verspannung lediglich einer Einspritzdüse auf einem Zylinderkopf ausgelegt sein. Es ist jedoch gleichermaßen vorgesehen, hierüber an jedem seiner Enden je eine Einspritzdüse zu fixieren. Vorteilhaft bspw. hinsichtlich eines Handlings und einer Montage des vorschlagsgemäßen Niederhalters ist es hierbei, diesen in Bezug auf seine Längs- und Quermittelebene spiegelsymmetrisch darzustellen. Somit spielt es bspw. bei der Variante zur Verspannung lediglich einer Einspritzdüse keine Rolle, welches Ende des Niederhalters in Kontakt mit dem Zylinderkopf und welches in Eingriff mit der Einspritzdüse ist.
  • Der Niederhalter gemäß der vorliegenden Erfindung kann auch Anwendung außerhalb der Einspritztechnik/des Motorenbaus, so allgemein im Maschinenbau oder ähnlichen Bereichen zur Fixierung von Werkstücken etc. finden.
  • Zur Zeichnung:
  • 1 offenbart eine räumliche Ansicht eines Niederhalters für eine Kraftstoffeinspritzdüse;
  • 2 zeigt eine schematische Einbauansicht des Niederhalters in Eingriff mit einer Einspritzdüse und aus
  • 3 geht eine Ansicht wie vorgenannt hervor, bei welcher der Niederhalter jedoch auf zwei Einspritzdüsen agiert.
  • Dargestellt ist in 1 ein Niederhalter 1 für eine Kraftstoffeinspritzdüse 10 einer Brennkraftmaschine. Dieser Niederhalter 1 besteht aus dünnwandigem Stahlblech und ist stanz-biegetechnisch ohne spanende Nachbearbeitung dargestellt.
  • Der Niederhalter 1 hat zwei aufrechte und gerade verlaufende Seitenwände 2. Deren Oberseiten 3 sind im Abschnitt ihrer Längsmitte 4 von einem einteilig angebundenen Querbalken 5 mit einer mittigen Schraubenöffnung 6 überbrückt. Im Querschnitt liegt in diesem Abschnitt somit ein umgekehrtes U-Profil vor. Zu erkennen ist, dass die Seitenwände 2 mit dem diese verbindenden Querbalken 5 von der Oberseite 3 weg ausgebaucht sind.
  • Jedes Ende 9, 12 des Niederhalters 1 ist gabelartig offen. Unterseiten 7 der Seitenwände 2 bei ihren Endstirnen 8 sind als Spannflächen ausgebildet. Dieser Bereich ist zusätzlich geprägt.
  • Gemäß 2 ist der Niederhalter 1 an dem einen Ende 9 in Kontakt mit der Einspritzdüse 10. An seinem anderen Ende 12 liegt er auf einer vom Zylinderkopf 14 der Brennkraftmaschine ausgehenden Abstützfläche 11.
  • Gemäß 3 dient der Niederhalter 1 an jedem seiner Enden 9, 12 einem Kontakt mit einer Einspritzdüse 10. Hierfür greift er in eine Nut 13 der jeweiligen Einspritzdüse 10 und stützt sich auf Unterseiten dieser ab.
  • Zudem geht aus den 2, 3 hervor, dass der Niederhalter 1 über ein in seiner Schraubenöffnung 6 sitzendes Schraubmittel 15 entsprechend mit dem Zylinderkopf 14 verbunden ist. Somit bringt das Schraubmittel 15 die notwendige Niederhaltekraft auf.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Niederhalter
    2
    Seitenwand
    3
    Oberseite
    4
    Längsmitte
    5
    Querbalken
    6
    Schraubenöffnung
    7
    Unterseite, Spannfläche
    8
    Endstirn
    9
    eines Ende
    10
    Kraftstoffeinspritzdüse
    11
    Abstützfläche
    12
    anderes Ende
    13
    Nut
    14
    Zylinderkopf
    15
    Schraubmittel

Claims (10)

  1. Niederhalter (1), insbesondere für eine Kraftstoffeinspritzdüse einer Brennkraftmaschine, der aus dünnwandigem Stahlblech stanz-biegetechnisch dargestellt ist und zwei aufrechte Seitenwände (2) hat, deren Oberseiten (3) im Abschnitt ihrer Längsmitte (4) von einem Querbalken (5) mit einer Schraubenöffnung (6) überbrückt sind, so dass im Querschnitt ein umgekehrtes U-Profil und jedes Ende (9, 12) gabelartig offen vorliegt und wobei Unterseiten (7) der Seitenwände (2) bei ihren Endstirnen (8) als Spannflächen vorliegen.
  2. Niederhalter nach Anspruch 1, wobei am Niederhalter (1) keine spanende Nachbearbeitung appliziert ist.
  3. Niederhalter nach Anspruch 1, wobei den Seitenwände (2) eine durchgehend gleiche Dicke immanent ist und diese sich im Wesentlichen balkenartig-ungekröpft längs erstrecken.
  4. Niederhalter nach Anspruch 1, wobei die Seitenwände (2) mit dem diese verbindenden Querbalken (5) von der Oberseite (3) weg ausgebaucht sind.
  5. Niederhalter nach Anspruch 1, wobei ein Bereich der Seitenwände (2) bei den Spannflächen (7) geprägt ist.
  6. Niederhalter nach Anspruch 1, wobei die Schraubenöffnung (6) mittig im Querbalken (5) liegt und gestanzt ist.
  7. Niederhalter nach Anspruch 1, wobei der Niederhalter (1) in Bezug auf seine Längs- und Quermittelebene spiegelsymmetrisch ist.
  8. Niederhalter nach Anspruch 1, wobei der Niederhalter (1) an beiden Enden (9, 12) für einen Kontakt mit einer Einspritzdüse (10) vorgesehen ist.
  9. Niederhalter nach Anspruch 1, wobei der Niederhalter (1) an dem einen Ende (9) für einen Kontakt mit einer Einspritzdüse (10) und an dem anderen Ende (12) für einen Kontakt mit einer vom Zylinderkopf (14) der Brennkraftmaschine ausgehenden Abstützfläche (11) vorgesehen ist.
  10. Niederhalter nach Anspruch 1 oder 6, wobei ein Umgebungsbereich der Schraubenöffnung (6) eine deutlich geringere Oberflächenrauheit als der verbleibende Niederhalterbereich hat.
DE201110084064 2011-10-06 2011-10-06 Niederhalter für eine Kraftstoffeinspritzdüse Withdrawn DE102011084064A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110084064 DE102011084064A1 (de) 2011-10-06 2011-10-06 Niederhalter für eine Kraftstoffeinspritzdüse
CN201210273281.9A CN103032231B (zh) 2011-10-06 2012-08-02 用于燃料喷嘴的压紧装置
EP12178972.1A EP2578868B1 (de) 2011-10-06 2012-08-02 Niederhalter für eine Kraftstoffeinspritzdüse
JP2012223533A JP2013083258A (ja) 2011-10-06 2012-10-05 燃料噴射ノズルに対する押さえ

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110084064 DE102011084064A1 (de) 2011-10-06 2011-10-06 Niederhalter für eine Kraftstoffeinspritzdüse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011084064A1 true DE102011084064A1 (de) 2013-04-11

Family

ID=46614366

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110084064 Withdrawn DE102011084064A1 (de) 2011-10-06 2011-10-06 Niederhalter für eine Kraftstoffeinspritzdüse

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2578868B1 (de)
JP (1) JP2013083258A (de)
CN (1) CN103032231B (de)
DE (1) DE102011084064A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5929938B2 (ja) * 2014-01-30 2016-06-08 株式会社豊田自動織機 インジェクタの固定構造
US20160025056A1 (en) * 2014-07-22 2016-01-28 Ford Global Technologies, Llc Diesel fuel injector clamp
CN106670255B (zh) * 2016-12-10 2018-03-09 浙江黎明发动机零部件有限公司 一种喷油器冲压式固定板及其加工方法与装配工装
IT201900005704A1 (it) * 2019-04-12 2020-10-12 A G Porta S P A Procedimento per la realizzazione di componenti metallici, in particolare componenti per veicoli a motore, quali forcelle per cambi di velocità e staffe di supporto per iniettori di motori a combustione interna, a partire da un singolo pezzo di lamiera
DE102020102991A1 (de) 2020-02-06 2021-08-12 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Niederhalter für zwei Kraftstoffeinspritzdüsen einer Brennkraftmaschine

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT369142B (de) * 1980-05-09 1982-12-10 Friedmann & Maier Ag Vorrichtung zum festspannen eines duesenhalters gegen den zylinderkopf einer einspritzbrennkraftmaschine
GB8516236D0 (en) * 1985-06-27 1985-07-31 Lucas Ind Plc Clamping device
JP2937081B2 (ja) * 1995-06-26 1999-08-23 いすゞ自動車株式会社 燃料噴射ノズルの締付け装置
JP3473725B2 (ja) * 1995-11-24 2003-12-08 日野自動車株式会社 ディーゼルエンジンのユニットインジェクタ取付構造
DE19605934C1 (de) * 1996-02-17 1997-06-12 Audi Ag Zylinderkopf einer direkteinspritzenden Brennkraftmaschine
GB2311558A (en) * 1996-03-28 1997-10-01 Stanadyne Automotive Corp Fuel injection nozzle with compressive radial pre-loading
JP2877117B2 (ja) * 1996-12-13 1999-03-31 いすゞ自動車株式会社 直噴式多気筒エンジン
JP2000145580A (ja) * 1998-11-11 2000-05-26 Isuzu Motors Ltd インジェクタの固定構造
DE10109408A1 (de) * 2001-02-28 2002-09-05 Bosch Gmbh Robert Befestigungsvorrichtung
DE10125440A1 (de) * 2001-05-25 2002-11-28 Bosch Gmbh Robert Befestigungseinrichtung eines Injektors einer Kraftstoffeinspritzeinrichtung an einer Brennkraftmaschine
US7334572B1 (en) * 2007-01-30 2008-02-26 Ford Global Technologies, Llc System and method for securing fuel injectors
US20130174810A1 (en) * 2010-10-20 2013-07-11 Illinois Tool Works Inc. Fuel injector bracket assembly

Also Published As

Publication number Publication date
EP2578868A1 (de) 2013-04-10
JP2013083258A (ja) 2013-05-09
EP2578868B1 (de) 2014-02-12
CN103032231A (zh) 2013-04-10
CN103032231B (zh) 2017-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2578868B1 (de) Niederhalter für eine Kraftstoffeinspritzdüse
WO2005005788A1 (de) VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES AUßENHEBELS EINES SCHALTBAREN SCHLEPPHEBELS
DE102011007450A1 (de) Schlepphebel eines Ventiltriebs und Verfahren zu dessen Herstellung
DE10260557A1 (de) Zwischenhebel für einen variablen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
EP2232087A1 (de) Verbindungseinrichtung und verfahren zum erstellen einer schraubverbindung
EP1609960A1 (de) Hebelartiger Nockenfolger
EP3030379B1 (de) Spannpratze für eine spannvorrichtung
DE102013214360A1 (de) Hebelartiger Nocken- oder Exzenterfolger
DE102012205695A1 (de) Nockenfolger
AT511682B1 (de) Zwischenhebel
WO2006122629A1 (de) Schlepphebel eines ventiltriebs einer brennkraftmaschine
WO2014135159A1 (de) Nockenfolger für einen ventiltrieb einer brennkraftmaschine
DE102011089396A1 (de) Schlepphebel für ein Gaswechselventil einer Brennkraftmaschine
WO2005005787A1 (de) Verfahren zur herstellung eines aussenhebels eines schaltbaren schlepphebels
DE2057746A1 (de) Absperrschieber-Armatur
EP2295739A1 (de) Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
WO2016019954A1 (de) Schlepphebel
DE102012208788A1 (de) Blechkipphebel
DE102016208918B4 (de) Führungsschiene mit Temperiernut und Verschlussteil
DE10354683B4 (de) Hebelartiger Nockenfolger
EP2626173B1 (de) Spannpratze für eine Spannvorrichtung
EP3569879A1 (de) Schwimmende, verliergesicherte anordnung eines verbindungselementes an einem bauteil
DE102005049654B4 (de) Anreihbare Ventil-Zylinder-Einheit mit einstückig hergestelltem Druckmittelverteiler sowie Ventil-Zylinder-Einheiten-Anordnung
DE102006051256A1 (de) Ventiltriebs-Hebel für eine Brennkraftmaschine
EP4098919A1 (de) Ventilplatte zum abdichten einer ventilöffnung eines vakuumventils

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified

Effective date: 20130801

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120827

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140217

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120827

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140217

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150407

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee