DE102011014860A1 - Übertragungstrommel - Google Patents

Übertragungstrommel Download PDF

Info

Publication number
DE102011014860A1
DE102011014860A1 DE102011014860A DE102011014860A DE102011014860A1 DE 102011014860 A1 DE102011014860 A1 DE 102011014860A1 DE 102011014860 A DE102011014860 A DE 102011014860A DE 102011014860 A DE102011014860 A DE 102011014860A DE 102011014860 A1 DE102011014860 A1 DE 102011014860A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lifts
overhead
underlying
transfer drum
elevator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011014860A
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Geissler
Dr. Hachmann Peter
Andreas Henn
Markus Kramer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority to DE102011014860A priority Critical patent/DE102011014860A1/de
Publication of DE102011014860A1 publication Critical patent/DE102011014860A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/02Magnetic devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/10Combinations of transfer drums and grippers

Landscapes

  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Übertragungstrommel. Aufgabe der Erfindung ist es, eine Übertragungstrommel mit einem in der Länge stellbaren Aufzug auszustatten, wobei der Aufzug kostengünstig ist und die Einstellung auf die Länge komfortabel ist. Die Erfindung besteht darin, dass bei einer Übertragungstrommel, mit einem in Seitenwänden (4) drehbar gelagerten Trommelkörper (2), mit mindestens einem um die Drehachse (3) umlaufenden Greifersystem (21–24) zum Halten mindestens eines Bogens (7), und mit Stützelementen (5, 6, 8, 9) für den Bogen (7), die in Umlaufrichtung (10) der Trommel (1) auf die Bogenlänge einstellbar sind, die Stützelemente (5, 6, 8, 9) zwei Aufzüge (12–15) umfassen, die in Umlaufrichtung (10) überlappt liegen, wobei der in radialer Richtung (11) oben liegende Aufzug (14, 15) zumindest im Überlappungsbereich ferromagnetisches Material enthält und unter dem in radialer Richtung (11) unten liegenden Aufzug (12, 13) mindestens ein das ferromagnetische Material anziehender Magnet (16, 17) angeordnet ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Übertragungstrommel nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Es ist bekannt, Bogen mittels Übertragungstrommeln durch eine Druckmaschine zu fördern. Bei Druckmaschinen mit einer Wendevorrichtung ist es bekannt, eine Speichertrommel anzuordnen, die einen Bogen mittels Greifersystemen am vorderen und hinteren Rand hält. Dabei liegt der Bogen nahezu über seine gesamte Länge auf Stützelementen auf, die den Bogen in einer Mantelfläche auf der Übertragungstrommel halten. Zum Fördern von Bogen unterschiedlicher Länge sind die kammartig ineinander greifenden Stützelemente in Umfangsrichtung um die Drehachse der Speichertrommel stellbar, so dass die Greifer des Greifersystems jeweils an dem vorderen bzw. hinteren Rand wirken. Die Auflagefläche der Stützelemente für den Bogen kann Druckfarbe abweisend beschichtend sein. Hierzu kann auf die Stützelemente manuell ein farbabweisendes Gewebe aufgeklebt werden, was nach jeder Längsformateinstellung wiederholt durchgeführt werden muss.
  • Aus der DE 10023988 A1 ist ein mehrlagiger Aufzug auf einer Mantelfläche eines Formzylinders einer Druckmaschine bekannt. Sowohl die innere als auch die gleich große äußere Lage sind mittels eines Registerstiftes und Registerbohrungen in Umfangsrichtung fixiert. Die äußere Lage enthält ein dünnes Eisenblech, welche von der magnetischen Mantelfläche angezogen wird. Dadurch ist auch die innere, nicht ferromagnetische Lage auf der Mantelfläche fixiert. Die magnetischen Eigenschaften der Mantelfläche können mit einem Elektromagneten erzeugt sein, der zum Wechsel des Aufzuges ausschaltbar ist. Die Mantelfläche eines Formzylinders ist auf das größte zu druckende Format ausgelegt. Eine Anpassung der Mantelfläche an die Länge eines zu druckenden Bildes ist nicht vorgesehen bzw. ist nicht notwendig.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Übertragungstrommel mit einem in der Länge stellbaren Aufzug auszustatten, wobei der Aufzug kostengünstig ist und die Einstellung auf die Länge komfortabel ist.
  • Die Aufgabe wird mit einer Übertragungstrommel gelöst, welche die Merkmale nach Anspruch 1 aufweist. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
  • Gemäß der Erfindung sind an einer Übertragungstrommel als Stützelemente für mindestens einen Bogen zwei in Umlaufrichtung der Übertragungstrommel überlappt liegende Aufzüge vorgesehen. Die Aufzüge sind in der Umlaufrichtung relativ zueinander verschiebbar. Der in radialer Richtung obenliegende Aufzug enthält ferromagnetisches Material. Unter dem in radialer Richtung untenliegenden Aufzug ist ein den obenliegenden Aufzug anziehender Magnet angeordnet. Die anziehende Wirkung des Magneten ist mechanisch oder elektrisch schaltbar.
  • Beim Umstellen der Stützelemente auf die Länge eines zu fördernden Bogens wird die Wirkung der Magnete abgeschalten, so dass die Aufzüge nahezu zwangskraftfrei relativ zueinander verschoben werden können. Zumindest der radial obenliegende Aufzug kann entlang einer Führung verschoben werden, die am Trommelkörper angeordnet ist. Es ist weiterhin möglich, an einem Aufzug Führungen für den anderen Aufzug vorzusehen. Die Verschiebung der Aufzüge kann ferngesteuert erfolgen, wobei ein Aktor für die Verschiebung und ein Betätigungselement für die Magneten mit einer Steuereinrichtung verbunden sind.
  • Die Erfindung soll nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels erläutert werden, es zeigen:
  • 1: eine Übertragungstrommel mit zwei Mantelflächensegmenten, und
  • 2: einen zweiteiligen Teleskopaufzug für ein Mantelflächensegment.
  • 1 zeigt eine Übertragungstrommel 1, die als Speichertrommel einer Bogendruckmaschine verwendet werden kann. Der Trommelkörper 2 der Übertragungstrommel 1 ist um eine Achse 3 drehbar in Seitenwänden 4 gehalten. In Sektoren α1, α2 sind am Trommelkörper 2 diametral Stützelemente 5, 6 für einen zu fördernden Bogen 7 angeordnet, die in Umlaufrichtung 10 der Übertragungstrommel 1 um die Achse 3 schwenkbar sind. In Sektoren α3, α4 sind fest am Trommelkörper 2 diametral weitere Stützelemente 8, 9 angeordnet. In radialer Richtung 11 befinden sich über den Stützelementen 5, 6, 8, 9 Aufzüge 12 bis 15. Die Aufzüge 12, 14 und 13, 15 liegen in Sektoren α5, α6 überlappt. Die in radialer Richtung 10 obenliegenden Aufzüge 14, 15 enthalten ferromagnetisches Material. Die untenliegenden Aufzüge 12, 13 sind nicht ferromagnetisch. In den Überlappungssektoren α5, α6 liegen jeweils unterhalb des untenliegenden Aufzuges 12, 13 schaltbare Magnete 16, 17, die über Leitungen 18, 19 mit einer Steuereinrichtung 20 verbunden sind.
  • Zwischen den Aufzügen 12, 13 und 14, 15 bestehen an der Übertragungstrommel 1 Kanäle, in denen Greifersysteme 21 bis 24 jeweils für den vorderen und hinteren Rand eines Bogens 7 angeordnet sind. Die jeweils am hinteren Rand wirkenden Sauggreifersysteme 22, 24 sind mit den Stützelementen 5, 6 in Umlaufrichtung 10 schwenkbar. Die jeweils am hinteren Rand wirkenden mechanischen Greifersysteme 21, 23 sind mit den Stützelementen 8, 9 drehfest am Trommelkörper 2 angeordnet. Die Greiferauflagen 25, 26 der Greifersysteme 21, 23 und die Saugflächen der Greifersysteme 22, 24 liegen in radialer Richtung 11 auf der Höhe der Bogenauflagefläche der Aufzüge 12 bis 15.
  • Eine perspektivische Darstellung der Aufzüge 12, 14 in 2 zeigt eine teleskopische Führung des Aufzuges 12 am Aufzug 14. Am Aufzug 14 sind Laschen 27 ausgebildet, die eine Führung für den Aufzug 12 bilden, wenn dieser in Umlaufrichtung relativ zum Aufzug 14 um die Achse 3 verschwenkt wird. Die Wirkung der zwischen den Auszügen 12, 14 bestehenden Stufe 28 kann gemindert werden, indem der obenliegende Aufzug 12 mit einer Schräge versehen wird.
  • Während des Betriebes der Druckmaschine sind die Greifersysteme 21 bis 24 und die Aufzüge 12 bis 15 in Umfangsrichtung 10 auf die Länge des Bogens 7 eingestellt. Mittels der Steuereinrichtung 20 sind die Magnete 16, 17 aktiviert, so dass der jeweils obenliegende Aufzug 14, 15 gegen den jeweils unterliegenden Aufzug 12, 13 gezogen wird. Bei aktivierten Magneten 16, 17 sind die Aufzüge 12, 14 bzw. 13, 15 nicht relativ zueinander verschiebbar. Sollen nach Abarbeiten eines Druckauftrages die Greifersysteme 21 bis 24 und die Aufzüge 12 bis 15 auf eine neue Bogenlänge eingestellt werden, dann werden die Magnete 16, 17 deaktiviert, so dass eine Relativverschiebung der Aufzüge 12, 14 bzw. 13, 15 in Umfangsrichtung 10 möglich ist. Die relative Verschiebung der Aufzüge 12, 14 bzw. 13, 15 wird vorgenommen, indem mit einer Stellvorrichtung ein Drehmoment auf die Stützelemente 5, 6 eingeleitet wird.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Übertragungstrommel
    2
    Trommelkörper
    3
    Achse
    4
    Seitenwand
    5, 6
    Stützelement
    7
    Bogen
    8, 9
    Stützelement
    10
    Umlaufrichtung
    11
    Richtung
    12–15
    Aufzug
    16, 17
    Magnet
    18, 19
    Leitung
    20
    Steuereinrichtung
    21–24
    Greifersystem
    25, 26
    Greiferauflage
    27
    Lasche
    28
    Stufe
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 10023988 A1 [0003]

Claims (6)

  1. Übertragungstrommel, mit einem in Seitenwänden (4) drehbar gelagerten Trommelkörper (2), mit mindestens einem um die Drehachse (3) umlaufenden Greifersystem (2124) zum Halten mindestens eines Bogens (7), und mit Stützelementen (5, 6, 8, 9) für den Bogen (7), die in Umlaufrichtung (10) der Trommel (1) auf die Bogenlänge einstellbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützelemente (5, 6, 8, 9) zwei Aufzüge (1215) umfassen, die in Umlaufrichtung (10) überlappt liegen, wobei der in radialer Richtung (11) oben liegende Aufzug (14, 15) zumindest im Überlappungsbereich ferromagnetisches Material enthält, und dass unter dem in radialer Richtung (11) unten liegenden Aufzug (12, 13) mindestens ein das ferromagnetische Material anziehender Magnet (16, 17) angeordnet ist.
  2. Übertragungstrommel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufzüge (1215) in Umlaufrichtung (10) relativ zueinander verschiebbar sind, wobei an einem Aufzug (14, 15) Führungen (27) für den anderen Aufzug (12, 13) vorhanden sind.
  3. Übertragungstrommel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufzüge (1215) in Umlaufrichtung (10) relativ zueinander verschiebbar sind, wobei am Trommelkörper (2) Führungen für den radial oben liegenden Aufzug (14, 15) vorhanden sind.
  4. Übertragungstrommel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der unten liegende Aufzug (12, 13) aus einem nichtferromagnetischen Material besteht.
  5. Übertragungstrommel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Magnet (16, 17) steuerbar ist.
  6. Übertragungstrommel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Magnet (16, 17) mittels einer Steuereinrichtung (20) während einer Einstellung der Stützelemente (5, 6, 8, 9) auf die Bogenlänge abschaltbar ist.
DE102011014860A 2011-03-24 2011-03-24 Übertragungstrommel Withdrawn DE102011014860A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011014860A DE102011014860A1 (de) 2011-03-24 2011-03-24 Übertragungstrommel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011014860A DE102011014860A1 (de) 2011-03-24 2011-03-24 Übertragungstrommel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011014860A1 true DE102011014860A1 (de) 2012-09-27

Family

ID=46831625

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011014860A Withdrawn DE102011014860A1 (de) 2011-03-24 2011-03-24 Übertragungstrommel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011014860A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10023988A1 (de) 2000-05-17 2001-11-22 Koenig & Bauer Ag Formzylinder einer Rotations-Hochdruckmaschine
DE102004020252A1 (de) * 2003-05-07 2004-12-09 Heidelberger Druckmaschinen Ag Einrichtung zur Förderung von Bogen durch eine drucktechnische Maschine

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10023988A1 (de) 2000-05-17 2001-11-22 Koenig & Bauer Ag Formzylinder einer Rotations-Hochdruckmaschine
DE102004020252A1 (de) * 2003-05-07 2004-12-09 Heidelberger Druckmaschinen Ag Einrichtung zur Förderung von Bogen durch eine drucktechnische Maschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1786371C3 (de) Bogen übergabe- und Wendetrommel einer Bogenoffsetrotationsc!ruckm aschine
DE102013224489A1 (de) Bogenverarbeitende Maschine mit einer Bogentransporttrommel zum Umführen von Bogen und Verfahren zum Transport von Bogen
DE102015216728A1 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Bogen
EP1541510B1 (de) Vorrichtung zum Fördern eines Bogens durch eine drucktechnische Maschine
EP0225567A2 (de) Bogenwendevorrichtung für Rotationsdruckmaschinen in Reihenbauweise
EP3224049B1 (de) Bogenverarbeitende maschine mit einer ein greifersystem aufweisenden bogenführungstrommel und verfahren zur herstellung eines greifersystems
EP0218874A2 (de) Bogenoffsetrotationsdruckmaschine in Reihenbauweise
DE102016204221A1 (de) Druckwerk einer Bogendruckmaschine
EP3224048B1 (de) Wendevorrichtung in einer bogenverarbeitenden maschine mit einer bogenführungstrommel und verfahren zur formatverstellung einer bogenführungstrommel
DE102010000996A1 (de) Speichertrommel-Anordnung und damit ausgerüstete Bogendruckmaschine
DE4210432C2 (de) Anordnung von Leitelementen in Druckmaschinen
DE102011014860A1 (de) Übertragungstrommel
DE2625750A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum wahlweisen wenden eines bogens in einer rotationsdruckmaschine
DE102012222525A1 (de) Auslage und Verfahren zum Transportieren von Bogen in einer Auslage
DE102012209580A1 (de) Wendevorrichtung für eine bogenverarbeitende Maschine
DE102015209700B4 (de) Bogenführungszylinder und Verfahren zum Fördern eines Bogens in einer bogenverarbeitenden Maschine
DE102013215277A1 (de) Bogentransferzylinder in einer Bogen verarbeitenden Maschine
DE102008043754A1 (de) Bogenführungssystem für eine Bogen verarbeitende Druck-, Veredelungs- oder Weiterverarbeitungsmaschine
DE102012220401A1 (de) Bogendruckmaschine mit einer dem Transport eines Druckbogens dienenden Transfertrommel
DE102008004811A1 (de) Vorrichtung zum Fördern eines Bogens zwischen zwei Druckwerken einer Druckmaschine in Reihenbauweise
DE102014116009A1 (de) Überformatwendung
DE102015209691C5 (de) Wendevorrichtung
DE102015225605A1 (de) Bogentransportvorrichtung und Verfahren zum Bogentransport
DE102013202107B4 (de) Übergabetrommel zum Führen eines Bogens
DE102015209699B4 (de) Wendevorrichtung und Verfahren zum Wenden eines Bogens mit einem Bogenführungszylinder und einer an den Bogenführungszylinder angestellten Ablöseeinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20131001