DE102011008288A1 - Vorrichtung zur Überwachung eines im Fondbereich eines Fahrzeuges entgegen der Fahrtrichtung angeordneten Kindersitzes - Google Patents

Vorrichtung zur Überwachung eines im Fondbereich eines Fahrzeuges entgegen der Fahrtrichtung angeordneten Kindersitzes Download PDF

Info

Publication number
DE102011008288A1
DE102011008288A1 DE201110008288 DE102011008288A DE102011008288A1 DE 102011008288 A1 DE102011008288 A1 DE 102011008288A1 DE 201110008288 DE201110008288 DE 201110008288 DE 102011008288 A DE102011008288 A DE 102011008288A DE 102011008288 A1 DE102011008288 A1 DE 102011008288A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
mirror element
seat
rear area
child seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110008288
Other languages
English (en)
Other versions
DE102011008288A8 (de
Inventor
Volker Herzberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE201110008288 priority Critical patent/DE102011008288A1/de
Publication of DE102011008288A1 publication Critical patent/DE102011008288A1/de
Publication of DE102011008288A8 publication Critical patent/DE102011008288A8/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/04Rear-view mirror arrangements mounted inside vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/008Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles allowing the driver to see passengers, e.g. for busses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Überwachung eines im Fondbereich eines Fahrzeuges (2) entgegen der Fahrtrichtung angeordneten Kindersitzes (4), wobei an einem im Fondbereich angeordneten Fahrzeugsitz (3) ein Spiegelelement (5) angeordnet ist, welches derart schwenkbar ist, dass der Kindersitz (4) von einem Fahrersitz (1) aus im Innenspiegel (6) des Fahrzeuges (2) sichtbar ist. Erfindungsgemäß ist das Spiegelelement (5) in den Fahrzeugsitz (3) integriert und mittels eines Schwenkmechanismus automatisch und/oder manuell schwenkbar, wobei das Spiegelelement (5) mittels eines Klappmechanismus ein- und ausklappbar ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Überwachung eines im Fondbereich eines Fahrzeuges entgegen der Fahrtrichtung angeordneten Kindersitzes, wobei an einem im Fondbereich angeordneten Fahrzeugsitz ein Spiegelelement angeordnet ist, welches derart schwenkbar ist, dass der Kindersitz von einem Fahrersitz aus im Innenspiegel des Fahrzeuges sichtbar ist
  • Ein so genannter Babyschalenspiegel als Vorrichtung zur Überwachung eines im Fondbereich eines Fahrzeuges entgegen der Fahrtrichtung angeordneten Kindersitzes ist im Allgemeinen bekannt. Mit Hilfe des Babyschalenspiegels kann der Fahrer des Fahrzeuges durch einen Blick in den Innenspiegel sehen, wie sich das Kind in dem Kindersitz verhält.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Vorrichtung zur Überwachung eines im Fondbereich eines Fahrzeuges entgegen der Fahrtrichtung angeordneten Kindersitzes anzugeben.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die in Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Bei einer Vorrichtung zur Überwachung eines im Fondbereich eines Fahrzeuges entgegen der Fahrtrichtung angeordneten Kindersitzes ist an einem im Fondbereich angeordneten Fahrzeugsitz ein Spiegelelement angeordnet, welches derart schwenkbar ist, dass der Kindersitz von einem Fahrersitz aus im Innenspiegel des Fahrzeuges sichtbar ist. Erfindungsgemäß ist das Spiegelelement in den Fahrzeugsitz integriert und mittels eines Schwenkmechanismus automatisch und/oder manuell schwenkbar, wobei das Spiegelelement mittels eines Klappmechanismus ein- und ausklappbar ist.
  • Dadurch, dass das Spiegelelement in den Fahrzeugsitz integriert ist, ist ein manuelles Befestigen des Spiegelelementes an einem stangenförmigen Befestigungselement einer Kopfstütze in vorteilhafter Weise nicht erforderlich. Der Kindersitz ist auf dem Fahrzeugsitz anordbar, wobei der Klappmechanismus manuell oder automatisch betätigbar ist und somit das Spiegelelement ausklappbar ist.
  • Verfügt der Kindersitz über einen integrierten Transponder oder eine andere Identifikationseinheit, der bzw. die mit einer Steuereinheit der Vorrichtung koppelbar ist, wodurch der Kindersitz im Fondbereich des Fahrzeuges registrierbar ist, so ist das Spiegelelement mittels des Klappmechanismus bevorzugt automatisch ausklappbar.
  • Das Spiegelelement ist mittels des Schwenkmechanismus einstellbar sowie in einer optimalen Position arretierbar, so dass ein Fahrer des Fahrzeuges zumindest das Gesicht eines im Kindersitz befindlichen Kindes über den Innenspiegel sehen kann.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert.
  • Dabei zeigen:
  • 1 schematisch eine Vorrichtung zur Überwachung eines im Fondbereich eines Fahrzeuges entgegen der Fahrtrichtung angeordneten Kindersitzes, wobei in eine Rückenlehne eines im Fondbereich angeordneten Fahrzeugsitzes ein Spiegelelement integriert ist und
  • 2 schematisch die Vorrichtung zur Überwachung des im Fondbereich des Fahrzeuges entgegen der Fahrtrichtung angeordneten Kindersitzes, wobei in eine Kopfstütze des im Fondbereich angeordneten Fahrzeugsitzes das Spiegelelement angeordnet ist.
  • Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.
  • In 1 ist ein Fahrersitz 1 und ein im Fondbereich eines Fahrzeuges 2 angeordneter Fahrzeugsitz 3 gezeigt. Auf dem Fahrzeugsitz 3 ist eine Babyschale als ein entgegen der Fahrtrichtung R angeordneter Kindersitz 4 befestigt.
  • Um zumindest ein Gesicht eines in dem Kindersitz 4 befindlichen nicht näher dargestellten Kindes im Fahrbetrieb des Fahrzeuges 2 von dem Fahrersitz 1 aus sehen zu können, ohne sich umdrehen zu müssen und dadurch sich und andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden, ist in die Kopfstütze 3.1 des Fahrzeugsitzes 3 ein Spiegelelement 5 integriert.
  • Das Spiegelelement 5 ist im Nichtgebrauch mittels eines an der Kopfstütze 3.1 angeordneten nicht näher gezeigten Klappmechanismus verdeckt und somit nicht sichtbar und geschützt, wobei das Spiegelelement 5 bei Bedarf ausklappbar ist.
  • Wird der Kindersitz 4 auf dem Fahrzeugsitz 3 befestigt, ist ein nicht näher dargestelltes Bedienelement betätigbar, so dass das Spiegelelement 5 ausgeklappt wird. Das Bedienelement ist an einer Instrumententafel des Fahrzeuges 2 angeordnet und mit dem Klappmechanismus gekoppelt, wobei sich das Bedienelement auch in unmittelbarer Nähe zu dem Fahrzeugsitz 3 befinden kann.
  • Das Spiegelelement 5 ist mittels eines Schwenkmechanismus manuell einstellbar und in einer optimal ausgerichteten Position arretierbar, wodurch ein Verstellen des Spiegelelementes 5 in Bezug auf einen im Fahrzeuginnenraum angeordneten Innenspiegel 6 weitgehend ausgeschlossen ist.
  • Das in dem Kindersitz 4 befindliche Kind ist für einen Fahrer 7 des Fahrzeuges 2 über den Innenspiegel 6 mittels des Spiegelelementes 5 sichtbar, ohne dass sich der Fahrer 7 drehen muss, wodurch eine Verkehrssicherheit erhöht ist.
  • Ist der Fahrbetrieb beendet und der Kindersitz 4 wird von dem Fahrzeugsitz 3 entfernt, ist das Bedienelement betätigbar, so dass das Spiegelelement 5 automatisch eingeklappt wird.
  • Verfügt der Kindersitz 4 über einen integrierten Transponder oder eine andere Identifikationseinheit, mittels welchem bzw. mittels welcher von einer im Fahrzeug 2 angeordneten Steuereinheit detektierbar ist, dass der Kindersitz 4 auf dem Fahrzeugsitz 3 befestigt ist, erfolgt ein Ausklappen des Spiegelelementes 5 automatisch.
  • Der Schwenkmechanismus wird angesteuert, so dass das Spiegelelement 5 automatisch in Bezug auf die Position des Kindersitzes 4 sowie in Bezug auf die Position des Innenspiegels 6 eingestellt wird.
  • Darüber hinaus ist bei Detektion des Transponders oder der Identifikationseinheit mittels der Steuereinheit dem Schwenkmechanismus des Spiegelelementes 5 ein optimaler herstellerspezifischer Neigungswinkel zuführbar, so dass das Spiegelelement 5 automatisch ausgerichtet und arretiert wird. Dabei wird der herstellerspezifische Neigungswinkel bevorzugt automatisch eingestellt, sofern zumindest der Fahrersitz 1 herstellerbedingt höher oder niedriger ist.
  • Vorzugsweise ist das Spiegelelement 5 in einen mittig angeordneten Fahrzeugsitz im Fondbereich integriert, wobei das Spiegelelement 5 mittels des Schwenkmechanismus manuell oder automatisch auf einen jeweiligen äußeren Fahrzeugsitz schwenkbar ist.
  • Alternativ oder zusätzlich zur Verwendung des Spiegelelementes 5 zur Überwachung des Kindersitzes 4 ist eine nicht näher dargestellte Kamera in den Fahrzeugsitz 3 integrierbar, wobei die Kamera mit einer Anzeigeeinheit, beispielsweise einem Multifunktionsinstrument des Fahrzeuges 2 verbunden ist. Ein von der Kamera erfasstes Bild wird an die Anzeigeeinheit übertragen, so dass der Fahrer 7 zumindest das Gesicht des Kindes auf der Anzeigeeinheit sieht. Bevorzugt ist die Kamera bei keinem auf dem Fahrzeugsitz 3 befestigtem Kindersitz 4 ebenfalls mittels des Klappmechanismus einklappbar und somit nicht sichtbar.
  • In 2 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der Vorrichtung zur Überwachung des im Fondbereich des Fahrzeuges 2 entgegen der Fahrtrichtung angeordneten Kindersitzes 4 dargestellt, wobei das Spiegelelement 5 in einen oberen Bereich einer Rückenlehne 3.2 des Fahrzeugsitzes 3 integriert ist.

Claims (4)

  1. Vorrichtung zur Überwachung eines im Fondbereich eines Fahrzeuges (2) entgegen der Fahrtrichtung angeordneten Kindersitzes (4), wobei an einem im Fondbereich angeordneten Fahrzeugsitz (3) ein Spiegelelement (5) angeordnet ist, welches derart schwenkbar ist, dass der Kindersitz (4) von einem Fahrersitz (1) aus im Innenspiegel (6) des Fahrzeuges (2) sichtbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Spiegelelement (5) in den Fahrzeugsitz (3) integriert ist und mittels eines Schwenkmechanismus automatisch und/oder manuell schwenkbar ist, wobei das Spiegelelement (5) mittels eines Klappmechanismus ein- und ausklappbar ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Spiegelelement (5) in einen oberen Bereich einer Rückenlehne (3.2) oder in eine Kopfstütze (3.1) des Fahrzeugsitzes (3) integriert ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Spiegelelement (5) in dem oberen Bereich der Rückenlehne (3.2) oder in der Kopfstütze (3.1) eines mittig angeordneten Fahrzeugsitzes (3) angeordnet ist.
  4. Fahrzeug (2) mit einer Vorrichtung zur Überwachung eines im Fondbereich des Fahrzeuges (2) entgegen zur Fahrtrichtung angeordneten Kindersitzes (4) nach einem der Ansprüche 1 bis 3.
DE201110008288 2011-01-11 2011-01-11 Vorrichtung zur Überwachung eines im Fondbereich eines Fahrzeuges entgegen der Fahrtrichtung angeordneten Kindersitzes Withdrawn DE102011008288A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110008288 DE102011008288A1 (de) 2011-01-11 2011-01-11 Vorrichtung zur Überwachung eines im Fondbereich eines Fahrzeuges entgegen der Fahrtrichtung angeordneten Kindersitzes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110008288 DE102011008288A1 (de) 2011-01-11 2011-01-11 Vorrichtung zur Überwachung eines im Fondbereich eines Fahrzeuges entgegen der Fahrtrichtung angeordneten Kindersitzes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011008288A1 true DE102011008288A1 (de) 2011-10-27
DE102011008288A8 DE102011008288A8 (de) 2012-04-05

Family

ID=44751645

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110008288 Withdrawn DE102011008288A1 (de) 2011-01-11 2011-01-11 Vorrichtung zur Überwachung eines im Fondbereich eines Fahrzeuges entgegen der Fahrtrichtung angeordneten Kindersitzes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011008288A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014004687U1 (de) 2014-06-04 2015-09-08 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Vorrichtung zur Überwachung eines Fondbereichs einesKraftfahrzeuges
CN105599681A (zh) * 2016-01-27 2016-05-25 奇瑞汽车股份有限公司 一种汽车内部观测装置及汽车
DE102016013359A1 (de) 2016-11-09 2017-05-24 Daimler Ag Vorrichtung zur Überwachung eines Kindersitzes
DE102016014884A1 (de) 2016-12-14 2017-07-06 Daimler Ag Vorrichtung zur Übenwachung eines Innenraums
GB2553825A (en) * 2016-09-15 2018-03-21 The Ace Supply Company Ltd A vehicle mirror
DE102022104161A1 (de) 2022-02-22 2023-08-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zum automatischen Ausrichten eines Babyspiegels innerhalb eines Fahrzeugs

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014004687U1 (de) 2014-06-04 2015-09-08 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Vorrichtung zur Überwachung eines Fondbereichs einesKraftfahrzeuges
CN105599681A (zh) * 2016-01-27 2016-05-25 奇瑞汽车股份有限公司 一种汽车内部观测装置及汽车
GB2553825A (en) * 2016-09-15 2018-03-21 The Ace Supply Company Ltd A vehicle mirror
DE102016013359A1 (de) 2016-11-09 2017-05-24 Daimler Ag Vorrichtung zur Überwachung eines Kindersitzes
DE102016014884A1 (de) 2016-12-14 2017-07-06 Daimler Ag Vorrichtung zur Übenwachung eines Innenraums
DE102022104161A1 (de) 2022-02-22 2023-08-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zum automatischen Ausrichten eines Babyspiegels innerhalb eines Fahrzeugs

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011008288A8 (de) 2012-04-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011008288A1 (de) Vorrichtung zur Überwachung eines im Fondbereich eines Fahrzeuges entgegen der Fahrtrichtung angeordneten Kindersitzes
DE102014005803B3 (de) Kraftfahrzeug mit einer seitenrückspiegellosen Rückblickeinrichtung
DE102013102014A1 (de) Kraftfahrzeuglenkrad
DE202008011396U1 (de) System zur Beseitigung von Totpunkten, zur Erfassung von sich annähernden Fahrzeugen und zur Erzeugung von einem Warnsignal
DE102016001257A1 (de) Lenkeinrichtung eines Fahrzeugs
DE102016015254A1 (de) Fahrzeug mit einer Lenkeinrichtung
EP3744577B1 (de) Vorrichtung zur überwachung einer lenkradstellung eines kraftfahrzeugs
DE202015102395U1 (de) Entfernbares Verdecksystem
DE102006042375A1 (de) Airbagmodul zum Schutz von Personen beim Aufprall auf ein Automobil
DE102016001913A1 (de) Kraftfahrzeug mit wenigstens einem elektronischen Rückspiegel
EP2848471B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Anzeige von visuellen Informationen in einem Fahrzeug, insbesondere in einem Nutzfahrzeug
DE102009015913B4 (de) Fahrzeug mit Spurwechselassistenzsystem
EP1431159A2 (de) Sicherheits-Lenkungsanordnung
DE20101933U1 (de) Kraftfahrzeug mit eingebautem Fernsehgerät
DE102009008656A1 (de) Überwachungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug zur Beobachtung des Verkehrs
DE202014004687U1 (de) Vorrichtung zur Überwachung eines Fondbereichs einesKraftfahrzeuges
DE102016210057A1 (de) Anzeige- und Bedieneinheit, Fahrzeugsitz, Bediensystem und Fahrzeug
DE102019106607A1 (de) Vorrichtung zum Darstellen von Informationen in einem Fahrzeug mittels eines Displays, sowie einen Fahrzeughimmel
DE102015202565A1 (de) Rückhaltevorrichtung für einen Insassen eines Fahrzeugs
DE102014200366A1 (de) Kraftfahrzeug
DE102007011605B4 (de) Aufsatz-Kindersitz
DE60014227T2 (de) Anzeigevorrichtung von Bildern oder Zeichen
DE102011008283A1 (de) Sicherheitseinrichtung eines Fahrzeugs und Verfahren zu deren Herstellung
DE102012013883A1 (de) Pritschenfahrzeug
DE102014018839B4 (de) Außenspiegel

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140801