DE102010061003A1 - System zum Steuern einer Uhr für ein Fahrzeug unter Verwendung einer GPS-Information - Google Patents

System zum Steuern einer Uhr für ein Fahrzeug unter Verwendung einer GPS-Information Download PDF

Info

Publication number
DE102010061003A1
DE102010061003A1 DE102010061003A DE102010061003A DE102010061003A1 DE 102010061003 A1 DE102010061003 A1 DE 102010061003A1 DE 102010061003 A DE102010061003 A DE 102010061003A DE 102010061003 A DE102010061003 A DE 102010061003A DE 102010061003 A1 DE102010061003 A1 DE 102010061003A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
user
time
time value
gps
switch unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010061003A
Other languages
English (en)
Inventor
Hee Sang Park
Hyun Kim
June Kyu Park
Jung Hwan YUN
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102010061003A1 publication Critical patent/DE102010061003A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04RRADIO-CONTROLLED TIME-PIECES
    • G04R20/00Setting the time according to the time information carried or implied by the radio signal
    • G04R20/02Setting the time according to the time information carried or implied by the radio signal the radio signal being sent by a satellite, e.g. GPS
    • G04R20/06Decoding time data; Circuits therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)

Abstract

Ein System zum Steuern einer Uhr für ein Fahrzeug unter Verwendung einer GPS-Information kann aufweisen eine GPS-Empfangs-Einheit, eingerichtet zum Empfangen der GPS-Information von Satelliten, einen Uhr-Oszillator, eingerichtet zum Messen einer Zeit durch Erzeugen von Taktsignalen, eine Schalter-Einheit, eingerichtet zum Bereitstellen eines benutzer-geänderten Zeit-Werts durch Bedienung der Schalter-Einheit, eine Anzeige-Einheit, eingerichtet zum Anzeigen einer aktuellen Zeit; und eine Steuer-Einheit, eingerichtet zum, wenn Energie des Fahrzeugs angelegt wird, Anzeigen der aktuellen Zeit auf der Anzeige-Einheit durch Ausgeben einer Summe des Zeit-Werts des Uhr-Oszillators und des benutzer-geänderten Zeit-Werts der Schalter-Einheit, und, wenn eine ungültige Information von der GPS-Empfangs-Einheit empfangen wurde, speichern des unter Verwendung der Schalter-Einheit eingestellten benutzergeänderten Zeit-Werts und dann Ausgeben der aktuellen Zeit.

Description

  • Die Anmeldung beansprucht die Priorität von der am 28. Mai 2010. eingereichten Koreanischen Patent-Anmeldung No. 10-2010-0050316 , deren gesamte Inhalte hierin durch diese Referenz für alle Zwecke miteinbezogen sind.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein System zum Steuern einer Uhr für ein Fahrzeug, und insbesondere ein System zum Steuern einer Uhr für ein Fahrzeug unter Verwendung einer GPS-Information (GPS: Global Positioning System, globales Positionierungs-System), welches zum Wiedergeben von Einstellungen basierend auf einer Korrektur des Benutzers geeignet ist.
  • Im Allgemeinen ist eine Uhr für ein Fahrzeug in einem Fahrzeug installiert, um dem Fahrer und/oder einem Fahrgast oder mehreren Fahrgästen die Zeit anzuzeigen, und sie kann die Zeit fortlaufend anzeigen, wenn ein Fahrer oder ein Fahrgast vorher die aktuelle Zeit einstellt.
  • Obwohl solch eine Uhr für ein Fahrzeug einen eingestellten Zeitwert unter Verwendung von beständiger Energie erhält, selbst wenn das Fahrzeug ausgeschaltet worden ist, gibt es die Unannehmlichkeit des Neueinstellens der aktuellen Zeit, nachdem die Lebensdauer einer Batterie abgelaufen ist und die Batterie ersetzt wird.
  • Jüngst wird, um dieses Problem zu lösen, ein GPS-Endgerät installiert und in Verbindung mit solch einer Uhr für ein Fahrzeug verwendet, so dass die Uhr für ein Fahrzeug mit GPS-Signalen von Satelliten versorgt wird. Entsprechend wird, selbst wenn die Energiezufuhr vorübergehend unterbrochen wird, die aktuelle Zeit automatisch unter Verwendung der GPS-Information eingestellt.
  • Indes ist die Uhr für ein Fahrzeug unter Verwendung einer GPS-Information problematisch, weil die Zeit unter Verwendung nur einer GPS-Information eingestellt wird, so dass es schwierig ist, mit Sommer- und Winterzeit umzugehen oder es für einen Fahrer oder einen Fahrgast schwierig ist, die Uhr für ein Fahrzeug frei zu verändern, und daher ist es schwierig, die Zeit genau anzuzeigen, wenn aufgrund von geographischen Gegebenheiten oder aus einem anderen Grund eine unzuverlässige GPS-Information empfangen worden ist.
  • Die in diesem Hintergrund-Abschnitt offenbarte Information ist nur für die Verbesserung des Verständnisses des allgemeinen Hintergrunds der Erfindung und sollte nicht als eine Mitteilung oder irgendeine Form eines Hinweises darauf verstanden werden, dass diese Information den dem Fachmann bereits bekannten Stand der Technik bildet.
  • Verschiedene Aspekte der vorliegenden Erfindung betreffen das Bereitstellen eines Systems zum Steuern einer Uhr für ein Fahrzeug unter Verwendung einer GPS-Information, um zu verhindern, dass die aktuelle Zeit unter Verwendung einer unzuverlässigen GPS-Information gesetzt wird.
  • In einem Aspekt der vorliegenden Erfindung kann das System zum Steuern einer Uhr für ein Fahrzeug unter Verwendung einer GPS-Information (GPS: Global Positioning System, globales Positionierungs-System) aufweisen eine GPS-Empfangs-Einheit zum Empfangen der GPS-Information von Satelliten, einen Uhr-Oszillator zum Messen eines Zeitwerts durch Erzeugen von Taktsignalen, eine Schalter-Einheit zum Bereitstellen eines benutzer-geänderten Zeit-Wertes durch Bedienung der Schalter-Einheit, eine Anzeige-Einheit zum Anzeigen einer aktuellen Zeit, und eine Steuer-Einheit zum, wenn Energie des Fahrzeuges zugeführt werden kann, Anzeigen der aktuellen Zeit an der Anzeige-Einheit durch Ausgeben einer Summe des Zeit-Wertes des Uhr-Oszillators und des benutzer-veränderten Zeit-Wertes der Schalter-Einheit, und, wenn eine Ungültigkeits-Information von der GPS-Empfangs-Einheit empfangen wurde, Speichern des unter Verwendung der Schalter-Einheit eingestellten benutzer-veränderten Zeit-Wertes und dann Ausgeben der aktuellen Zeit.
  • Wenn eine gültige Information von der GPS-Empfangs-Einheit empfangen wurde, kann ermittelt werden, ob es eine Historie der Bedienung der Schalter-Einheit vor dem Empfang der GPS-Information gegeben hat, und dann, wenn es eine Historie der Bedienung der Schalter-Einheit vor dem Empfang der GPS-Information gegeben hat, kann die Historie der Bedienung der Schalter-Einheit gelöscht werden, und der benutzer-veränderte Zeit-Wert kann ermittelt werden durch eine Differenz zwischen einem bildschirm-angezeigten Zeit-Wert und der GPS-Information und dann gespeichert werden.
  • Wenn eine gültige Information von der GPS-Empfangs-Einheit empfangen worden ist und ermittelt werden kann, dass es keine Historie der Bedienung der Schalter-Einheit vor dem Empfang der GPS-Information gegeben hat, kann die GPS-Information gespeichert werden als der Zeit-Wert des Uhr-Oszillators, wenn der benutzer-veränderte Zeit-Wert Null sein kann, und die aktuelle Zeit kann dann ausgegeben werden.
  • Wenn der benutzer-veränderte Zeit-Wert nicht Null sein kann, kann die Summe des Zeit-Werts des Uhr-Oszillators und der benutzer-veränderte Zeit-Wert, welcher nicht Null sein kann, ausgegeben werden als die aktuelle Zeit.
  • Wenn die ungültige Information von der GPS-Empfangs-Einheit empfangen wurde und der benutzer-veränderte Zeit-Wert als Null ermittelt werden kann, kann der auf der Anzeige-Einheit angezeigte Zeitwert fortlaufend verwendet werden.
  • Wenn die ungültige Information von der GPS-Empfangs-Einheit empfangen wurde und der benutzer-veränderte Zeit-Wert als nicht Null seiend ermittelt werden kann, kann die Summe des geänderten benutzer-veränderten Zeit-Werts und der vorher auf der Anzeige-Einheit angezeigten Zeit ermittelt werden und dann als die aktuelle Zeit angezeigt werden, wobei wenn der benutzer-veränderte Zeit-Wert gespeichert werden kann, die Historie der Bedienung der Schalter-Einheit gespeichert werden kann.
  • Der benutzer-veränderte Zeit-Wert kann in einem nicht-flüchtigen Speicher gespeichert werden.
  • Die Verfahren und Vorrichtungen der vorliegenden Erfindung haben weitere Merkmale und Vorteile, welche ersichtlich werden oder detaillierter beschrieben sind in den beigefügten Figuren, welche hierin einbezogen sind, und die folgende detaillierte Beschreibung der Erfindung, welche zusammen zum Erklären bestimmter Prinzipien der vorliegenden Erfindung dienen. In der Zeichnung zeigt:
  • 1 eine Darstellung, die eine Konfiguration eines exemplarischen Systems zum Steuern einer Uhr für ein Fahrzeug unter Verwendung einer GPS-Information gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • 2 eine Frontansicht-Darstellung, die den vorderen Abschnitt des exemplarischen Systems zum Steuern einer Uhr für ein Fahrzeug unter Verwendung einer GPS-Information gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt, und
  • 3 eine Ablaufdiagramm-Darstellung, die den Betrieb des exemplarischen Systems zum Steuern einer Uhr für ein Fahrzeug unter Verwendung einer GPS-Information gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Es sollte verstanden werden, dass die beigefügten Zeichnungen nicht notwendigerweise maßstabsgetreu sind und eine etwas vereinfachte Repräsentation der verschiedenen für die Basis-Prinzipien der Erfindung illustrativen Merkmale sein können. Die bestimmten Design-Merkmale der vorliegenden Erfindung wie hierin offenbart, einschließlich beispielsweise bestimmter Abmessungen, Orientierungen, Orte und Formen, werden teilweise durch die bestimmte vorgesehene Anwendung und Verwendungs-Umgebung bestimmt.
  • In den Figuren beziehen sich Bezugszeichen auf die gleichen oder auf abgewandelte Teile der vorliegenden Erfindung über die verschiedenen Figuren der Zeichnung hinweg.
  • Bezug wird nun detailliert genommen werden auf verschiedene Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung(en), wovon Beispiele in den beigefügten Figuren illustriert sind und unten beschrieben werden. Während die Erfindung(en) in Verbindung mit exemplarischen Ausführungsformen beschrieben ist/sind, wird verstanden werden, dass die vorliegende Beschreibung nicht gedacht ist zum Beschränken der Erfindung(en) auf diese exemplarischen Ausführungsformen. Im Gegenteil, die Erfindung(en) ist/sind gedacht zum Abdecken nicht nur der exemplarischen Ausführungsformen, sondern auch verschiedenen Alternativen, Modifikationen, Abwandlungen und anderen Ausführungsformen, welche innerhalb des Bereichs der wie durch die angehängten Ansprüche definierten Erfindung enthalten sein können.
  • 1 ist eine Darstellung, die eine Konfiguration eines exemplarischen Systems zum Steuern einer Uhr für ein Fahrzeug unter Verwendung einer GPS-Information gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt, 2 ist eine Frontansicht-Darstellung, die den vorderen Abschnitt des Systems zum Steuern einer Uhr für ein Fahrzeug unter Verwendung einer GPS-Information gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt, und 3 ist eine Ablaufdiagramm-Darstellung, die den Betrieb des exemplarischen Systems zum Steuern einer Uhr für ein Fahrzeug unter Verwendung einer GPS-Information gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Bezugnehmend auf 1 und 2 weist das System zum Steuern einer Uhr für ein Fahrzeug unter Verwendung einer GPS-Information gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung auf eine GPS-Empfangs-Einheit 200, einen Uhr-Oszillator 100, eine Schalter-Einheit 300 zum Ändern der Zeit in Antwort auf die Bedienung durch einen Benutzer, eine Anzeige-Einheit 400 zum Anzeigen der aktuellen Zeit und eine Steuer-Einheit 500 zum Steuern der aktuellen Zeit basierend auf den Korrektur-Zuständen der Schalter-Einheit 300 abhängig davon, ob ein GPS-Signal empfangen worden ist.
  • Die GPS-Empfangs-Einheit 200 empfangt eine GPS-Information, beispielsweise die koordinierte Weltzeit UTC (Coordinated Universal Time), von Satelliten. Für diesen Zweck kann die GPS-Empfangs-Einheit 200 integriert sein in oder separat sein von der Uhr für ein Fahrzeug unter Verwendung von einer GPS-Information.
  • Der Uhr-Oszillator 100 misst die Zeit unter Verwendung eines piezoelektrischen Effekts. Ein Rubidium-Oszillator oder ein kristalliner Oszillator können als Uhr-Oszillator 100 verwendet werden. Entsprechend ermöglicht es die Uhr für ein Fahrzeug unter Verwendung einer GPS-Information dem Uhr-Oszillator 100 selbst, Taktsignale zu erzeugen und dann die Zeit zu messen, ohne GPS-Signale zu benötigen.
  • Die Schalter-Einheit 300 ist angeordnet auf der Vorderseite der Uhr für ein Fahrzeug, um die Bedienung durch einen Fahrer oder einen Fahrgast zu ermöglichen, und kann zwei Schalter aufweisen zum Ändern der Stunde und der Minuten. Entsprechend kann ein Fahrer oder ein Fahrgast die Zeit frei verändern basierend auf einer von dem Uhr-Oszillator 100 und der GPS-Empfangs-Einheit 200 empfangener Information.
  • Die Information über die Bedienung eines Fahrers oder eins Fahrgastes kann gespeichert werden in einem separaten elektrisch löschbaren programmierbaren Nur-Lese-Speicher (englisch: Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory, kurz EEPROM). Die Anzahl von Schaltern auf der Schalter-Einheit 300 ist nicht auf zwei beschränkt, sondern kann eins oder drei oder mehr sein. Ferner kann, soweit ein Ändern der Stunde und der Minuten betroffen ist, die Schalter-Einheit 300 von einem berührungsempfindlichen Typ (englisch: touch type), nicht vom Tasten-Typ (englisch: button type) sein.
  • Die Steuer-Einheit 500 ermöglicht, dass die aktuelle Zeit angezeigt werden kann durch Speichern eines GPS-Signals als den Zeit-Wert des Uhr-Oszillators 100, und dann das Ausgeben des Zeit-Wertes, wenn es kein Signal gibt, das die Bedienung der Schalter-Einheit 300 angibt, weil das GPS-Signal konsistent mit der aktuellen Zeit ist. Wenn hingegen es ein Signal gibt, das die Bedienung der Schalter-Einheit 300 angibt, weil das GPS-Signal nicht konsistent mit der aktuellen Zeit ist, wird die aktuelle Zeit korrigiert durch Einbeziehen des unter Verwendung der Schalter-Einheit 300 erzeugten benutzer-gesetzten Wertes in die aktuelle Zeit.
  • Hier wird, falls es einen von der Schalter-Einheit 300 erzeugten benutzer-gesetzten Wert gibt, der benutzer-gesetzte Wert geändert abhängig davon, ob ein GPS-Signal empfangen worden ist. Der benutzer-gesetzte Wert wird in dem separaten EEPROM gespeichert. Dementsprechend ist es, selbst wenn die Energiezufuhr unterbrochen wird und später wieder hergestellt wird, möglich, eine genaue Zeit bereitzustellen unter Verwendung des korrigierten benutzer-gesetzten Werts.
  • Wie oben beschrieben, wird die korrigierte Zeit von der Anzeige-Einheit 400 angezeigt. Die Anzeige-Einheit 400 kann gebildet sein aus verschiedenen Panelen wie beispielsweise einem LCD (Liquid Crystal Display, deutsch: Flüssigkristallbildschirm), einem LED-Panel (LED: Lightemitting diode, deutsch: Leuchtdiode) oder einem OLED-Panel (OLED: organische LED).
  • Bezugnehmend auf 3 wird der Betrieb des Systems zum Steuern einer Uhr für ein Fahrzeug unter Verwendung einer GPS-Information gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung im folgenden beschrieben werden.
  • Zuerst wird, wenn eine beständige Energie B+ (z. B. Batterieplus am Drehstromgenerator, oder Dauerplus) im Schritt S100 bereitgestellt wird, im Schritt S110 die von dem Uhr-Oszillator erzeugte Zeit CRST_TIME (CRST_ZEIT) erzeugt. Danach werden die von dem Uhr-Oszillator erzeugte Zeit CRST_TIME (CRST_ZEIT), der von der Schalter-Einheit erzeugte benutzergesetzte Wert ADD_TIME (ADD_ZEIT) und eine Historie der Bedienung der Schalter-Einheit 300 im Schritt S120 gelesen.
  • Hier kann, wenn die beständige Energie B+ nicht zugeführt wird, aufgrund der Ersetzung einer Batterie oder der Auslieferung eines neuen Fahrzeugs, und sie dann erstmalig angelegt wird, die von dem Uhr-Oszillator erzeugte Zeit CRST_TIME (CRST_ZEIT) initialisiert werden, und die Historie der Bedienung der Schalter-Einheit HIS wird auch auf „Nein” initialisiert. Hingegen wird, selbst wenn die beständige Energie abgeschnitten wurde und dann wieder zugeführt wird, der von der Schalter-Einheit erzeugte benutzer-gesetzte Wert ADD_TIME (ADD_ZEIT) nicht initialisiert, weil er in dem nicht-flüchtigen Speicher gespeichert ist. Nur für neue Fahrzeuge kann der von der Schalter-Einheit erzeugte benutzer-gesetzte Wert ADD_TIME (ADD_ZEIT) initialisiert werden.
  • Danach wird, wenn im Schritt S140 Hilfs-Energie ACC (englisch: Accumulator oder Accessory (Zubehör); z. B. geschaltet über Zündschlüsselstellung für reinen Batteriebetrieb, z. B. einem Anschluss noch vor der Zündung (Klemme 15)) auf die Uhr angewendet wird für ein GPS-Information verwendendes Fahrzeug, die Summe der von dem Uhr-Oszillator erzeugten Zeit und des benuzter-gesetzten Wertes ADD_TIME (ADD_ZEIT) im Schritt S150 berechnet, und der berechnete Werte wird auf der Ausgabe-Einheit in Schritt S160 ausgegeben.
  • Wenn die Zeit auf der Anzeige-Einheit angezeigt wird, wird die GPS-Empfangs-Einheit betrieben und sie empfangt eine GPS-Information, beispielsweise UTC, von Satelliten in Schritt S170, und in Schritt S180 wird ermittelt, ob die unter Verwendung der GPS-Empfangs-Einheit empfangene Information gültig ist.
  • Wenn ermittelt wird, dass die von der GPS-Empfangs-Einheit empfangene Information nicht gültig ist, wird die vor dem Empfang der GPS-Information angezeigte Zeit fortlaufend verwendet, und ein Fahrer oder ein Fahrgast ermittelt, ob die Zeit korrekt ist und ändert dann den von der Schalter-Einheit erzeugten benutzer-gesetzten Zeit-Wert ADD_TIME (ADD_ZEIT) in Schritten S200 und S210. Hier kann, wenn der benutzer-gesetzte Wert ADD_TIME (ADD_ZEIT) „0” ist, weil von einem Fahrer oder einem Fahrgast ermittelt wird, dass die Zeit korrekt ist, der auf der Anzeige-Einheit angezeigte Zeitwert fortlaufend verwendet werden.
  • Hingegen wird, falls der benutzer-gesetzte Wert ADD_TIME (ADD_ZEIT) geändert wird, weil von einem Fahrer oder einem Fahrgast ermittelt wird, dass die Zeit inkorrekt ist, der geänderte benutzer-gesetzte Wert ADD_TIME (ADD_ZEIT) in dem nicht-flüchtigen Speicher in Schritt S220 gespeichert, und die Summe des geänderten benutzer-gesetzten Werts ADD_TIME (ADD_ZEIT) und der Wert des zuvor auf der Anzeige-Einheit angezeigten Zeit wird berechnet und dann wird die aktuelle Zeit genau auf der Anzeige-Einheit angezeigt in Schritt S240. Hier wird, wenn der benutzer-gesetzte Werte ADD_TIME (ADD_ZEIT) in dem nicht-flüchtigen Speicher gespeichert wird, in Schritt S230 die Historie der Bedienung der Schalter-Einheit HIS als „Ja” gespeichert.
  • Danach wird, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet wird und Hilfs-Energie ACC angelegt wird, die Historie der Bedienung der Schalter-Einheit HIS überprüft, der zuvor gespeicherte benutzer-geänderte Wert ADD_TIME (ADD_ZEIT) gelesen, und die aktuelle Zeit kann auf der Anzeige-Einheit angezeigt werden.
  • Indes wird, wenn ein gültiger Wert durch die GPS-Empfangs-Einheit empfangen wird in Schritt S300 ermittelt, ob die Schalter-Einheit vor dem Empfangen der gültigen GPS-Information bedient worden ist oder nicht. Wenn ermittelt wird, dass die Schalter-Einheit vor dem Empfangen der GPS-Information bedient worden ist, wird die Historie der Bedienung der Schalter-Einheit HIS vor dem Empfangen der GPS-Information gelöscht in Schritt S310, und der benutzer-geänderte Wert ADD_TIME (ADD_ZEIT) wird unter Verwendung der Schalter-Einheit in Schritt S320 eingestellt. Hier kann der benutzer-geänderte Wert berechnet werden unter Verwendung der Differenz zwischen der auf dem Bildschirm (auf der Anzeige-Einheit) angezeigten (in anderen Worten: bildschirmangezeigten) Zeit DISPLAY_TIME (DISPLAY_ZEIT oder ANZEIGE ZEIT) und der GPS-Information GPS_TIME (GPS_ZEIT). Wenn der benutzer-geänderte Wert ADD_TIME (ADD_ZEIT) wie oben beschrieben ermittelt wird, wird die angezeigte Zeit durch Speichern des ermittelten benutzer-geänderten Werts in dem nicht-flüchtigen Speicher in Schritt S330 behalten.
  • Falls ein gültiger Wert von der GPS-Empfangs-Einheit empfangen wird und es ermittelt wird, dass es keine Historie der Bedienung der Schalter-Einheit gibt, wird in Schritt S400 ermittelt, ob die auf der Anzeige-Einheit angezeigte Zeit korrekt ist, und der benutzer-gesetzte Wert ADD_TIME (ADD_ZEIT) wird von einem Fahrer oder einem Fahrgast geändert.
  • Falls der benutzer-gesetzte Wert „0” ist, weil ermittelt wird, dass die auf der Anzeige-Einheit angezeigte Zeit korrekt ist, wird die empfangene GPS-Information in Schritt S430 in dem Uhr-Oszillator gespeichert und die aktuelle Zeit wird dann in Schritt S440 auf der Anzeige-Einheit angezeigt unter Verwendung der gespeicherten Information. Hingegen wird, falls der benutzer-gesetzte Wert ADD_TIME (ADD_ZEIT) geändert wird, weil ermittelt wird, dass die auf der Anzeige-Einheit angezeigte Zeit inkorrekt ist, in Schritten S410 und S420 eine neue Zeit gesetzt unter Verwendung des geänderten benutzergesetzten Werts ADD_TIME (ADD_ZEIT) und dann wird die aktuelle Zeit genau auf der Anzeige-Einheit angezeigt.
  • Wie oben beschrieben nutzt das System zum Steuern eine Uhr für ein Fahrzeug unter Verwendung einer GPS-Information gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung die Korrektur-Zustände der Schalter-Einheit aus, welche variieren abhängig davon, ob eine GPS-Information empfangen worden ist, und zeigt die Zeit basierend auf die Korrektur-Zuständen an, wobei der Effekt des Vermeidens, dass Zeit automatisch korrigiert wird unter Verwendung einer unzuverlässigen GPS-Information, erzielt wird.
  • Die vorstehenden Beschreibungen der bestimmten exemplarischen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind für Zwecke der Illustration und Beschreibung gezeigt worden. Sie sind nicht gedacht, erschöpfend zu sein oder die Erfindung auf die präzisen offenbarten Formen zu beschränken, und offensichtlich sind viele Modifikationen und Variationen möglich im Lichte der obigen Lehren. Die exemplarischen Ausführungsformen wurden gewählt und beschrieben, um bestimmte Prinzipien der Erfindung und ihrer praktischen Anwendung zu beschreiben, um dadurch dem Fachmann zu ermöglichen, exemplarische Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung herzustellen und zu verwenden, ebenso wie verschiedene Alternativen und Modifikationen davon. Es ist beabsichtigt, dass der Umfang der Erfindung definiert ist durch die hieran angehängten Ansprüche.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 10-2010-0050316 [0001]

Claims (8)

  1. System zum Steuern einer Uhr für ein Fahrzeug unter Verwendung einer GPS-Information, aufweisend: eine GPS-Empfangs-Einheit, eingerichtet zum Empfangen der GPS-Information von Satelliten; einen Uhr-Oszillator, eingerichtet zum Messen einer Zeit durch Erzeugen von Taktsignalen; eine Schalter-Einheit, eingerichtet zum Bereitstellen eines benutzer-geänderten Zeit-Werts durch Bedienen der Schalter-Einheit; eine Anzeige-Einheit, eingerichtet zum Anzeigen einer aktuellen Zeit; und eine Steuer-Einheit, eingerichtet zum, wenn Energie des Fahrzeugs angelegt wird, Anzeigen der aktuellen Zeit auf der Anzeige-Einheit durch Ausgeben einer Summe des Zeit-Werts des Uhr-Oszillators und des benutzer-geänderten Zeit-Werts der Schalter-Einheit, und, wenn eine ungültige Information von der GPS-Empfangs-Einheit empfangen wurde, Speichern des unter Verwendung der Schalter-Einheit eingestellten benutzergeänderten Zeit-Werts und dann Ausgeben der aktuellen Zeit.
  2. System gemäß Anspruch 1, wobei, wenn eine gültige Information von der GPS-Empfangs-Einheit empfangen worden ist, ermittelt wird, ob es eine Historie über die Bedienung der Schalter-Einheit vor dem Empfangen der GPS-Information gegeben hat, und dann, wenn es eine Historie einer Bedienung der Schalter-Einheit vor dem Empfangen der GPS-Information gegeben hat, die Historie der Bedienung der Schalter-Einheit gelöscht wird, und der benutzer-geänderte Zeit-Wert durch eine Differenz zwischen einem bildschirm-angezeigten Zeit-Wert und der GPS-Information ermittelt wird und dann gespeichert wird.
  3. System gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei, wenn eine gültige Information von der GPS-Empfangs-Einheit empfangen worden ist und es ermittelt wird, dass es keine Historie einer Bedienung der Schalter-Einheit vor dem Empfang der GPS-Information gegeben hat, die GPS-Information gespeichert wird als der Zeit-Wert des Uhr-Oszillators, wenn der benutzer-geänderte Zeit-Wert Null ist, und dann die aktuelle Zeit ausgegeben wird.
  4. System gemäß Anspruch 3, wobei, wenn der benutzer-geänderte Zeit-Wert nicht Null ist, die Summe des Zeit-Werts des Uhr-Oszillators und des benutzer-geänderten Zeit-Wertes, welcher nicht Null ist, als die aktuelle Zeit ausgegeben werden.
  5. System gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei, wenn die ungültige Information von der GPS-Empfangs-Einheit empfangen worden ist und ermittelt wird, dass der benutzer-geänderte Zeit-Wert Null ist, der auf der Anzeige-Einheit angezeigte Zeit-Wert fortlaufend verwendet wird.
  6. System gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei wenn die ungültige Information von der GPS-Empfangs-Einheit empfangen worden ist und ermittelt wird, dass der benutzer-geänderte Zeit-Wert nicht Null ist, die Summe des geänderten benutzer-geänderten Zeit-Werts und der zuvor auf der Anzeige-Einheit angezeigten Zeit ermittelt wird und dann als die aktuelle Zeit angezeigt werden.
  7. System gemäß Anspruch 6, wobei, wenn der benutzer-geänderte Zeit-Wert gespeichert wird, die Historie der Bedienung der Schalter-Einheit gespeichert wird.
  8. System gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei der benutzer-geänderte Zeit-Wert in einem nicht-flüchtigen Speicher gespeichert wird.
DE102010061003A 2010-05-28 2010-12-03 System zum Steuern einer Uhr für ein Fahrzeug unter Verwendung einer GPS-Information Withdrawn DE102010061003A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2010-0050316 2010-05-28
KR1020100050316A KR101154258B1 (ko) 2010-05-28 2010-05-28 Gps 정보를 이용한 차량용 시계 제어시스템

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010061003A1 true DE102010061003A1 (de) 2011-12-01

Family

ID=44924808

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010061003A Withdrawn DE102010061003A1 (de) 2010-05-28 2010-12-03 System zum Steuern einer Uhr für ein Fahrzeug unter Verwendung einer GPS-Information

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20110295462A1 (de)
KR (1) KR101154258B1 (de)
DE (1) DE102010061003A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016002295A1 (de) 2016-02-25 2017-08-31 Audi Ag Verfahren zum Einstellen einer Fahrzeuguhr eines Fahrzeugs

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014207146B4 (de) * 2014-04-14 2021-02-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vorrichtung zur zeitgesteuerten Aktivierung oder Deaktivierung einer Fahrzeugfunktion
JP6772700B2 (ja) * 2016-09-15 2020-10-21 カシオ計算機株式会社 測位装置、電子時計、測位制御方法、及びプログラム

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20100050316A (ko) 2008-11-05 2010-05-13 엘지전자 주식회사 가전기기, 세척물 처리기기 및 가전기기 제작방법

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20020034517A (ko) * 2000-11-02 2002-05-09 조정남 표준시간 설정 장치 및 그 방법
US7190946B2 (en) * 2002-12-05 2007-03-13 General Motors Corporation In-vehicle clock synchronization with local time
TW200417852A (en) * 2002-12-19 2004-09-16 Komatsu Mfg Co Ltd Rewrite control apparatus for onboard program
US20060083112A1 (en) * 2004-10-08 2006-04-20 Creative Technology Ltd. Apparatus for multiple alerts
US20060149429A1 (en) * 2005-01-04 2006-07-06 Kabushiki Kaisha Kenwood Acceleration display device mounted in vehicle
WO2008045134A2 (en) * 2006-03-07 2008-04-17 Dimensional Research, Inc. Airborne situational awareness system
US7733659B2 (en) * 2006-08-18 2010-06-08 Delphi Technologies, Inc. Lightweight audio system for automotive applications and method
KR100948178B1 (ko) * 2008-01-24 2010-03-16 주식회사 유니크 자동 보정 기능을 가지는 차량용 전자시계 및 차량용전자시계의 자동 보정 방법
KR100944705B1 (ko) 2008-09-04 2010-02-26 한신전자 (주) 엔엠이에이 통신과 펄스신호를 이용한 선박용 마스터시계와 슬레이브시계의 시간 자동 보정장치

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20100050316A (ko) 2008-11-05 2010-05-13 엘지전자 주식회사 가전기기, 세척물 처리기기 및 가전기기 제작방법

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016002295A1 (de) 2016-02-25 2017-08-31 Audi Ag Verfahren zum Einstellen einer Fahrzeuguhr eines Fahrzeugs
DE102016002295B4 (de) 2016-02-25 2023-11-30 Audi Ag Verfahren zum Einstellen einer Fahrzeuguhr eines Fahrzeugs

Also Published As

Publication number Publication date
CN102262392A (zh) 2011-11-30
US20110295462A1 (en) 2011-12-01
KR20110130809A (ko) 2011-12-06
KR101154258B1 (ko) 2012-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005016006A1 (de) Informationssystem und Verfahren zum Liefern von Tankstelleninformationen für ein Kraftfahrzeug
DE102011003275A1 (de) Verborgener Offsetz-Zeiger über rekonfigurierbarem Display
DE102015007741A1 (de) Personalisierung eines Fahrzeugs
DE112016006542T5 (de) Steuervorrichtung, Programmaktualisierungsverfahren und Computerprogramm
DE102010061003A1 (de) System zum Steuern einer Uhr für ein Fahrzeug unter Verwendung einer GPS-Information
DE112008003679T5 (de) Fahrzeugmontierte Anzeigevorrichtung
DE102009016036A1 (de) Fahrzeug-Anzeigeeinrichtung
WO2018188857A1 (de) System und verfahren zum bestimmen eines zustands einer fahrzeugbatterie
DE19727923A1 (de) Tanksystem
DE102018113070A1 (de) Batteriesteuersysteme und verfahren für ein fahrzeug
WO2015135649A1 (de) Anzeigeeinrichtung für einen innenraum eines kraftfahrzeugs und verfahren zum betreiben einer solchen
DE102016225193A1 (de) Vorrichtung, Fortbewegungsmittel und Verfahren zum Betanken eines Drucktanks für Treibstoff
DE102014001182A1 (de) System zur Bedienung eines Kombiinstruments eines Fahrzeugs und einer mobilen elektronischen Vorrichtung, die lösbar von einer fahrzeugseitigen Halterung gehaltert werden kann
DE60035585T2 (de) Vorrichtung zur anzeige der parkzeit
DE102014200549A1 (de) Anzeigevorrichtung für ein Kraftfahrzeug mit elektrischem Fahrantrieb
DE102010060178B4 (de) Datenschreibvorrichtung und Datenschreibverfahren
DE102004046780B4 (de) Verfahren zur Funktionsprüfer eines Füllstandssensors
DE102019200445A1 (de) Verfahren zur Befüllung eines Kryo-Druckgasspeichers und Brennstoffzellenvorrichtung
DE102015004796A1 (de) Klappe zur Anordnung an einem Kraftfahrzeug
DE102013211825A1 (de) Verfahren zum Ermitteln von Routen und darauf bezogenes Navigationssystem
EP3355134B1 (de) Verfahren zum automatischen korrigieren eines aktuellen zeit-wertes einer internen systemzeit einer on-board-unit für ein kraftfahrzeug und on-board-unit dazu
DE102012210103A1 (de) Reichweitenbestimmung für ein Kraftfahrzeug
DE3707728A1 (de) Autonome funkuhr
DE3233833C2 (de) Rechnersystem für Kraftfahrzeuge mit Mitteln zum Wirksamschalten eines Programms
DE102008051033B4 (de) Verfahren zur Bestimmung des Ladezustands einer Kraftfahrzeugbatterie

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G04G0007020000

Ipc: G04R0020020000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G04G0007020000

Ipc: G04R0020020000

Effective date: 20121211

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee