DE102010060118A1 - Stirnseitenmitnehmer - Google Patents

Stirnseitenmitnehmer Download PDF

Info

Publication number
DE102010060118A1
DE102010060118A1 DE102010060118A DE102010060118A DE102010060118A1 DE 102010060118 A1 DE102010060118 A1 DE 102010060118A1 DE 102010060118 A DE102010060118 A DE 102010060118A DE 102010060118 A DE102010060118 A DE 102010060118A DE 102010060118 A1 DE102010060118 A1 DE 102010060118A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
centering
stirnseitenmitnehmer
receiving body
workpiece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102010060118A
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf SCHEU
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roehm GmbH Darmstadt
Original Assignee
Roehm GmbH Darmstadt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roehm GmbH Darmstadt filed Critical Roehm GmbH Darmstadt
Priority to DE102010060118A priority Critical patent/DE102010060118A1/de
Priority to ES11185051.7T priority patent/ES2601002T3/es
Priority to EP11185051.7A priority patent/EP2444183B1/de
Priority to ARP110103855A priority patent/AR083474A1/es
Priority to TW100137827A priority patent/TWI544981B/zh
Priority to CN201110393573.1A priority patent/CN102554681B/zh
Priority to US13/278,632 priority patent/US8621965B2/en
Priority to RU2011142688/02A priority patent/RU2568544C2/ru
Priority to BRPI1106635-0A priority patent/BRPI1106635A2/pt
Priority to JP2011233175A priority patent/JP5877995B2/ja
Publication of DE102010060118A1 publication Critical patent/DE102010060118A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B33/00Drivers; Driving centres, Nose clutches, e.g. lathe dogs
    • B23B33/005Drivers with driving pins or the like
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T82/00Turning
    • Y10T82/26Work driver

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Machine Tool Units (AREA)
  • Gripping On Spindles (AREA)
  • Jigs For Machine Tools (AREA)
  • Turning (AREA)
  • Forging (AREA)
  • Manipulator (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Stirnseitenmitnehmer mit einem Aufnahmekörper (1), in dem eine Druckfeder (2) zur mittelbaren oder unmittelbaren Abstützung eines Stützzylinders mit einer Zentrierspitze (4) angeordnet ist, und mit einer den Stützzylinder umgebenden, zur Anlage an dem Werkstück bestimmten Mitnehmerscheibe (7). In einem mit dem Aufnahmekörper (1) drehfest gekoppelten Mitnehmerkopf (3) sind eine Mehrzahl von Abstützbolzen (5) in außermittigen, parallel zur Mittenachse ausgerichteten Aufnahmen axial beweglich angeordnet, wobei jeder Abstützbolzen (5) mit einem Zentrierkopf (10) in eine radiale Nut (8) eingreift, die auf der dem Werkstück abgewandten Seite der Mitnehmerscheibe (7) ausgebildet ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Stirnseitenmitnehmer mit einem Aufnahmekörper, in dem eine Druckfeder zur mittelbaren oder unmittelbaren Abstützung eines Stützzylinders mit einer Zentrierspitze angeordnet ist, und mit einer den Stützzylinder umgebenden, zur Anlage an dem Werkstück bestimmten Mitnehmerscheibe.
  • Stirnseitenmitnehmer werden im Zusammenwirken mit einer Reitstockpinole genutzt, um Werkstücke an ihren Stirnseiten einzuspannen, wenn eine Einspannung an den Seiten- oder Umfangsflächen nicht möglich ist, weil dort beispielsweise die Bearbeitung erfolgen soll. Die Einspannung an den Stirnseiten bewirkt, dass auch die Drehmomentübertragung über die Stirnseiten des Werkstücks erfolgen muss und zudem die bei axialer und radialer Bearbeitung wirkenden Kräfte die Einspannung und die Lage des Werkstücks nicht beeinträchtigen dürfen.
  • Ein Stirnseitenmitnehmer der eingangs genannten Art ist in der DE 00 59 116 A1 beschrieben, bei der zwischen dem Aufnahmekörper und dem Werkstück zum einen eine Zwischenscheibe und zum anderen eine Taumelscheibe angeordnet sind, wobei die Abstützung von der Zwischenscheibe und der Taumelscheibe jeweils über Stahlrollen erfolgt, die orthogonal zueinander ausgerichtet sind.
  • Durch offenkundige Vorbenutzung ist weiterhin ein Stirnseitenmitnehmer der Basile GmbH bekannt, bei dem ein Ausgleichssystem mittels Keilhebel eingesetzt wird, das eine Mitnahme mittels vier Mitnehmerbolzen ermöglicht. Dabei wird der Keilhebelkörper von zwei Keilhebelstiften in der richtigen Position gehalten, die wiederum von zwei Keilhebelstützen getragen werden. Auf dem Keilhebelkörper befinden sich zwei Schwimmplättchen, die von zwei elastischen Elementen auf dem Keilhebelkörper in Position gehalten werden. Die vier Mitnehmerbolzen werden vom Mitnehmerbolzenkopf geführt. Die Zentrierspitze ist unabhängig von dem Mitnehmerbolzen und wird mittels eines Tellerfederpakets gespannt. Für den Links-Rechtslauf besteht die Möglichkeit, die Mitnehmerbolzen auszutauschen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen Stirnseitenmitnehmer der eingangs genannten Art so auszubilden, dass die ausgleichende spielfreie Mitnahmefunktionen im Links- und Rechtslauf in die vorhandene Bauform konventioneller Stirnseitenmitnehmer integriert werden kann und gleichzeitig der Bedienungs- und Wartungsaufwand reduziert wird.
  • Diese Aufgabe wird nach der Erfindung bei einem Stirnseitenmitnehmer bei der eingangsgenannten Art dadurch gelöst, dass in einem mit dem Aufnahmekörper drehfest gekoppelten Mitnehmerkopf eine Mehrzahl von Abstützbolzen in außermittigen, parallel zur Mittenachse ausgerichteten Aufnahmen axial beweglich angeordnet sind, und dass jeder Abstützbolzen mit einem Zentrierkopf in eine Nut eingreift, die auf der dem Werkstück abgewandten Seite der Mitnehmerscheibe ausgebildet ist.
  • Der erfindungsgemäße Stirnseitenmitnehmer zeichnet sich durch seinen sehr einfachen Aufbau aus, bei dem über die in die Nuten der Mitnehmerscheibe eingreifenden Abstützbolzen das Drehmoment von dem mit der Arbeitsspindel der Drehmaschine gekoppelten Aufnahmekörper an die Mitnehmerscheibe übertragen werden kann, wobei durch die axiale Verstellbarkeit der Abstützbolzen eine pendelnde Mitnahme der Mitnehmerscheibe erfolgen kann, also die Mitnehmerscheibe sich an schrägstehende Werkstückflächen anpassen kann, ohne die Einspannung und Drehmomentübertragung des Werkstücks an seiner Stirnseite zu beeinträchtigen. Auf der dem Werkstück zugewandten Seite kann die Mitnehmerscheibe Zahnungen aufweisen, wobei die Erfindung aber auch mit jeder anderen bekannten Variante für den Kontakt zwischen der Stirnseite des Werkstücks und der Mitnehmerscheibe realisiert werden kann.
  • Im Rahmen der Erfindung besonders bevorzugt ist es, wenn die Abstützbolzen mit ihrem der Mitnehmerscheibe abgewandten Ende auf einer Ausgleichsscheibe abgestützt sind, da so die axiale Verstellbarkeit der Abstützbolzen miteinander gekoppelt wird und ein Ausgleich bei der Anlage der Mitnehmerscheibe an der Stirnseite des Werkstücks über die die Mitnehmerscheibe beaufschlagenden Abstützbolzen erfolgt.
  • Weiterhin günstig ist es, wenn mindestens drei der Abstützbolzen vorgesehen sind und die Ausgleichscheibe auf dem Aufnahmekörper an einem Lager sphärisch geführt ist. Mit dieser Gestaltung wird eine Dreipunktauflage bereitgestellt, bei der über die sphärische Führung der Ausgleichsscheibe auf dem Aufnahmekörper sich die der Mitnehmerscheibe zugewandten Enden der Abstützbolzen entsprechend ausrichten. Alternativ ist es gleichfalls möglich, auf der Ausgleichsscheibe den Abstützbolzen zugeordneten Schrägflächen bereitzustellen, durch die die Ausgleichsscheibe mit einer Planfläche auf den Aufnahmekörper ausgleichend radial verstellt wird.
  • Gemäß der Erfindung weisen die Nuten zum Zusammenwirken mit den zugeordneten Zentrierköpfen V-förmige Zonen auf, wodurch insbesondere gefördert wird, dass die Abstützbolzen spielfrei mit der Mitnehmerscheibe zusammenwirken und insbesondere ein Wechsel zwischen dem Rechts- und Linkslauf die pendelnde Mitnahme nicht stört. Das Zusammenwirken der Dreipunktauflage und die Führung der Abstützbolzen in den V-förmigen, prismatischen Zonen der Nuten verhindert das Verdrehen der Mitnehmerscheibe unabhängig von der Kraftrichtung und der Pendelfunktion.
  • Um weiterhin das Zusammenwirken der Abstützbolzen mit den Nuten der Mitnehmerscheibe zu fördern, weisen die Zentrierköpfe kugelige Zentrierflächen auf, so dass die Abstützbolzen sich über die kugeligen Zentrierflächen in den V-förmigen Zonen in den Nuten ausrichten können und diese Ausrichtung unabhängig vom Drehsinn der Arbeitsspindel beibehalten wird. Im Rahmen der Erfindung ist weiterhin vorgesehen, dass der Stützzylinder durch einen zentrischen Durchgang der Ausgleichsscheibe reicht, also die Ausgleichsscheibe auf dem Stützzylinder angeordnet ist und insoweit im wesentlichen Schwenkbewegung ausführt, ohne radial verrutschen zu können.
  • Im Folgenden wird die Erfindung an einem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel näher erläutert; es zeigen:
  • 1 einen Längsschnitt durch einen erfindungsgemäßen Stirnseitenmitnehmer,
  • 2 zwei perspektivische Darstellungen der Mitnehmerscheibe aus unterschiedlichen Sichten, und
  • 3 eine perspektivische Darstellung des Abstützbolzens.
  • In der Zeichnung ist in 1 in einem Längsschnitt ein erfindungsgemäßer Stirnseitenmitnehmer dargestellt, der mittels seinem Aufnahmekörper 1 mit der Arbeitsspindel einer Werkzeugmaschine gekoppelt werden kann. In dem Aufnahmekörper 1 ist eine Druckfeder 2 zur mittelbaren oder unmittelbaren Abstützung eines Stützzylinders mit einer Spitze 4 angeordnet, wobei über den Druck die Zentrierkraft der Spitze 4 eingestellt und damit ihre Position während der Zentrierfunktion definiert werden kann. Der Stirnseitenmitnehmer weist weiterhin eine den Stützzylinder umgebende, zur Anlage an dem Werkstück bestimmte Mitnehmerscheibe 7 auf sowie einen Mitnehmerkopf 3, in dem eine Mehrzahl von Abstützbolzen 5 in außermittigen, parallel zur Mittenachse ausgerichteten Aufnahmen axial beweglich angeordnet sind. Der Mitnehmerkopf 3 ist drehfest und axial unverschiedlich mit dem Aufnahmeköper 1 gekoppelt, wobei dies bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel durch den Mitnehmerkopf 3 durchsetzende, in eine zugeorndete Gewindebohrung des Aufnahmekörpers 1 eingreifende Schrauben realisiert ist, die gleichmäßig über den Umfang verteilt vorgesehen sind. Jeder Abstützbolzen 5 greift mit einem eine kugeligen Zentrierfläche aufweisenden Zentrierkopf 10 in eine radiale Nut 8 der Mitnehmerscheibe 7 ein, die zum Zusammenwirken mit dem zugeordneten Zentrierkopf 10 eine V-förmige, prismatische Zone 9 aufweist.
  • Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Abstützbolzen 5 mit ihrem der Mitnehmerscheibe 7 abgewandten Ende auf einer Ausgleichsscheibe 6 abgestützt, die auf dem Aufnahmekörper 1 in einem Lager sphärisch geführt ist. Das in der Zeichnung gezeigte Ausführungsbeispiel umfasst dabei drei Abstützbolzen 5, die eine Dreipunktauflage der Mitnehmerscheibe 7 gewährleisten. Der Stützzylinder reicht durch einen zentrischen Durchgang der Ausgleichsscheibe 6 hindurch.
  • Der erfindungsgemäße Stirnseitenmitnehmer ermöglicht nun eine Anlage der auf der dem Werkstück zugewandten Seite verzahnten Mitnehmerscheibe 7 an dem Werkstück, auch wenn dessen Stirnfläche schräg relativ zur Achse der Arbeitsspindel und des Stirnseitenmitnehmers orientiert ist, wobei beim Einspannen des Werkstücks im Zusammenwirken mit einer Reitstockpinole die Mitnehmerscheibe 7 sich der Stirnfläche des Werkstücks anlehnt und dabei die Abstützbolzen 5 in den Aufnahmen ausgleichend über die Ausgleichsscheibe 6 verstellt. Zugleich werden die kugeligen Zentrierflächen der Zentrierköpfe 10 von den Abstützbolzen 5 in die Nuten 8 mit den V-förmigen Zonen 9 gepresst, so dass eine spielfreie, pendelnde Mitnahme der Mitnehmerscheibe 7 erzielt wird.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Aufnahmekörper
    2
    Druckfeder
    3
    Mitnehmerkopf
    4
    Spitze
    5
    Abstützbolzen
    6
    Ausgleichsscheibe
    7
    Mitnehmerscheibe
    8
    Nut
    9
    Zone
    10
    Zentrierkopf
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 0059116 A1 [0003]

Claims (6)

  1. Stirnseitenmitnehmer mit einem Aufnahmekörper (1), in dem eine Druckfeder (2) zur mittelbaren oder unmittelbaren Abstützung eines Stützzylinders mit einer Zentrierspitze (4) angeordnet ist, und mit einer den Stützzylinder umgebenden, zur Anlage an dem Werkstück bestimmten Mitnehmerscheibe (7), dadurch gekennzeichnet, dass in einem mit dem Aufnahmekörper (1) drehfest gekoppelten Mitnehmerkopf (3) eine Mehrzahl von Abstützbolzen (5) in außermittigen, parallel zur Mittenachse ausgerichteten Aufnahmen axial beweglich angeordnet sind, und dass jeder Abstützbolzen (5) mit einem Zentrierkopf (10) in eine radiale Nut (8) eingreift, die auf der dem Werkstück abgewandten Seite der Mitnehmerscheibe (7) ausgebildet ist.
  2. Stirnseitenmitnehmer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstützbolzen (5) mit ihrem der Mitnehmerscheibe (7) abgewandten Ende auf einer Ausgleichsscheibe (6) abgestützt sind.
  3. Stirnseitenmitnehmer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens drei der Abstützbolzen (5) vorgesehen sind und die Ausgleichsscheibe (6) auf dem Aufnahmekörper (1) in einem Lager sphärisch geführt ist.
  4. Stirnseitenmitnehmer nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Nuten (8) zum Zusammenwirken mit den zugeordneten Zentrierköpfen (10) V-förmige Zonen (9) aufweisen.
  5. Stirnseitenmitnehmer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Zentrierköpfe (10) kugelige Zentrierflächen aufweisen.
  6. Stirnseitenmitnehmer nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Stützzylinder durch einen zentrischen Durchgang der Ausgleichsscheibe (6) hindurch reicht.
DE102010060118A 2010-10-22 2010-10-22 Stirnseitenmitnehmer Pending DE102010060118A1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010060118A DE102010060118A1 (de) 2010-10-22 2010-10-22 Stirnseitenmitnehmer
ES11185051.7T ES2601002T3 (es) 2010-10-22 2011-10-13 Arrastrador frontal
EP11185051.7A EP2444183B1 (de) 2010-10-22 2011-10-13 Stirnseitenmitnehmer
ARP110103855A AR083474A1 (es) 2010-10-22 2011-10-18 Punta mecanica de arrastre frontal
TW100137827A TWI544981B (zh) 2010-10-22 2011-10-19 前端提動桿
CN201110393573.1A CN102554681B (zh) 2010-10-22 2011-10-21 端面抓取件
US13/278,632 US8621965B2 (en) 2010-10-22 2011-10-21 Face driver
RU2011142688/02A RU2568544C2 (ru) 2010-10-22 2011-10-21 Торцевой поводок
BRPI1106635-0A BRPI1106635A2 (pt) 2010-10-22 2011-10-21 arraste lateral frontal
JP2011233175A JP5877995B2 (ja) 2010-10-22 2011-10-24 フェイスドライバー

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010060118A DE102010060118A1 (de) 2010-10-22 2010-10-22 Stirnseitenmitnehmer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010060118A1 true DE102010060118A1 (de) 2012-04-26

Family

ID=44799811

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010060118A Pending DE102010060118A1 (de) 2010-10-22 2010-10-22 Stirnseitenmitnehmer

Country Status (10)

Country Link
US (1) US8621965B2 (de)
EP (1) EP2444183B1 (de)
JP (1) JP5877995B2 (de)
CN (1) CN102554681B (de)
AR (1) AR083474A1 (de)
BR (1) BRPI1106635A2 (de)
DE (1) DE102010060118A1 (de)
ES (1) ES2601002T3 (de)
RU (1) RU2568544C2 (de)
TW (1) TWI544981B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016101356U1 (de) 2016-03-11 2016-03-31 Röhm Gmbh Stirnseitenmitnehmer sowie Spannfutter
EP3093088A1 (de) 2015-05-12 2016-11-16 Liebherr-Verzahntechnik GmbH Werkstückspannvorrichtung mit stirnseitenmitnehmer

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010060118A1 (de) 2010-10-22 2012-04-26 Röhm Gmbh Stirnseitenmitnehmer
CN103286579A (zh) * 2013-06-04 2013-09-11 常熟市双月机械有限公司 一种导管同轴加工的车床夹具
US9446453B2 (en) * 2013-07-03 2016-09-20 Big Tree Tools, Llc Drive center with guard
CN105081796B (zh) * 2014-05-07 2017-12-12 哈尔滨飞机工业集团有限责任公司 一种快速定位夹紧器
JP6044594B2 (ja) 2014-06-10 2016-12-14 トヨタ自動車株式会社 フェースドライブ用の加工素材およびその加工素材の加工方法
EP3195965B1 (de) * 2016-01-25 2018-07-11 Neidlein-Spannzeuge GmbH Mitnehmereinrichtung
DE102016115415B4 (de) 2016-08-19 2018-04-12 Precitec Gmbh & Co. Kg Isolationsteil zur isolierten Halterung einer elektrisch leitenden Düse und Laserbearbeitungskopf mit einem Sensor zur Erkennung eines derartigen Isolationsteils
AU2018313910B2 (en) * 2017-08-09 2022-12-08 Prelude Therapeutics, Incorporated Selective inhibitors of protein arginine methyltransferase 5 (PRMT5)
CN108637288A (zh) * 2018-05-18 2018-10-12 杭州世宝汽车方向机有限公司 自定心驱动工装
CN110076359A (zh) * 2019-05-24 2019-08-02 成都飞机工业(集团)有限责任公司 一种起落架外筒浮动三顶尖夹具

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE59116C (de) W. G. HORGAN in New-York, 129 Ost 104. Strafse, V. St. A Verfahren zur Verbleiung von Eisenblechen

Family Cites Families (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1361120A (en) * 1920-02-07 1920-12-07 Weatherby George Lathe center and driver
US2653503A (en) * 1949-08-15 1953-09-29 Jones & Lamson Mach Co Automatic machine tool
GB725439A (en) * 1953-02-18 1955-03-02 Eugen Gauch Improvements in or relating to lathe centres
DE1703830U (de) * 1952-08-04 1955-08-04 Thaddaeus Alfred Dipl Kostyrka Mitnehmerspitze fuer werkzeugmaschinen.
DE1080834B (de) * 1953-04-02 1960-04-28 Bohner & Koehle Mitnehmerspitze
BE521923A (de) * 1953-04-04
DE1040879B (de) * 1954-04-26 1958-10-09 Eugen Gauch Drehbankmitnehmerspitze
DE1129803B (de) * 1956-06-21 1962-05-17 Karl Seitter Mitnehmerspitze
DE1128255B (de) * 1956-06-28 1962-04-19 Roehm Guenter H Mitnehmerspitze
US2948540A (en) * 1957-01-18 1960-08-09 Waldo L Garberding Automatic work gripping chuck
CH353963A (de) 1964-01-23 1961-04-30 Seitter Karl Mitnehmerspitze
DE1602792A1 (de) * 1967-01-26 1970-08-06 Henninger Kg Teilkonstruktion einer Stirnmitnehmerzentrierspitze fuer Werkzeugmaschinen
US3518904A (en) * 1968-03-06 1970-07-07 Roehm Gmbh Lathe carrier center
DE1703830C3 (de) * 1968-07-17 1978-08-03 Guenter 4044 Kaarst Steinringer Selbstfahrender und selbstgesteuerter Staubsauger
JPS5280178U (de) * 1975-12-12 1977-06-15
US4125042A (en) * 1977-08-15 1978-11-14 Barron Frank M Positive adjust driving center
JPS5783307A (en) * 1980-11-07 1982-05-25 Futamura Kiki Kk Center with claw
JPS58196907A (ja) * 1982-05-11 1983-11-16 Maruzen Seikou Kk ワ−クドライビングセンタ
SU1148717A1 (ru) * 1982-11-11 1985-04-07 Kravchuk Sergej V Поводковое устройство
SU1126384A1 (ru) * 1983-08-12 1984-11-30 Tsvetkov Gennadij M Торцовое поводковое приспособление
SU1237318A1 (ru) * 1984-02-03 1986-06-15 Kravchuk Sergej V Поводковый патрон
CN85201515U (zh) * 1985-05-09 1986-05-14 上海闵行工具总厂 控力顶尖
DE3517633A1 (de) * 1985-05-15 1986-11-20 SMW Schneider & Weißhaupt GmbH, 7996 Meckenbeuren Stirnmitnehmer
US5243885A (en) * 1991-05-16 1993-09-14 Dana Corporation Face driving center assembly for lathe
IT233777Y1 (it) * 1993-08-10 2000-02-10 Gabriele Vetrala Trascinatore frontale autoforzante
US5771762A (en) * 1994-04-29 1998-06-30 Bissett; Kevin J. Quick-coupling face-driver assembly of a rotary drive device and method for changing face drivers
DE19534073A1 (de) 1995-09-14 1997-03-20 Karl Bruckner Gmbh Praezisions Stirnseitenmitnehmer für Werkzeugmaschinen
US6374713B1 (en) * 2000-04-10 2002-04-23 Kevin J. Bissett Facedriver with fully-adaptable workpiece engagement and enhanced centerpoint force
DE10059116A1 (de) 2000-11-28 2002-06-06 Reishauer Ag Vorrichtung zur stirnseitigen Mitnahme verzahnter Werkstücke
DE102010060118A1 (de) 2010-10-22 2012-04-26 Röhm Gmbh Stirnseitenmitnehmer

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE59116C (de) W. G. HORGAN in New-York, 129 Ost 104. Strafse, V. St. A Verfahren zur Verbleiung von Eisenblechen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3093088A1 (de) 2015-05-12 2016-11-16 Liebherr-Verzahntechnik GmbH Werkstückspannvorrichtung mit stirnseitenmitnehmer
DE102015005951A1 (de) 2015-05-12 2016-11-17 Liebherr-Verzahntechnik Gmbh Werkstückspannvorrichtung mit Stirnseitenmitnehmer
US9975181B2 (en) 2015-05-12 2018-05-22 Liebherr-Verzahntechnik Gmbh Workpiece clamping device with face driver
DE202016101356U1 (de) 2016-03-11 2016-03-31 Röhm Gmbh Stirnseitenmitnehmer sowie Spannfutter

Also Published As

Publication number Publication date
AR083474A1 (es) 2013-02-27
JP5877995B2 (ja) 2016-03-08
EP2444183A1 (de) 2012-04-25
CN102554681B (zh) 2016-08-10
TW201233491A (en) 2012-08-16
TWI544981B (zh) 2016-08-11
RU2568544C2 (ru) 2015-11-20
ES2601002T3 (es) 2017-02-13
RU2011142688A (ru) 2013-04-27
EP2444183B1 (de) 2016-09-28
JP2012091316A (ja) 2012-05-17
US8621965B2 (en) 2014-01-07
US20120097000A1 (en) 2012-04-26
CN102554681A (zh) 2012-07-11
BRPI1106635A2 (pt) 2013-04-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010060118A1 (de) Stirnseitenmitnehmer
DE4327807A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Schleifen eines Werkstückrohlinges, insbesondere einer Kurbelwelle
DE102007032498A1 (de) Sicherungsvorrichtung für eine Motorspindel
DE102011002332A1 (de) Spannkopf
DE1303663B (de)
DE202010010740U1 (de) Werkzeug zum Positionshonen
DE102011054063A1 (de) Antriebsvorrichtung für ein Stützteil zum Abstützen eines Werkstücks
DE202014100502U1 (de) Spannvorrichtung
EP3034212A1 (de) Flexible führungsbuchse
DE2117539A1 (de) .-Drehbank
DE102006004932A1 (de) Niederhalter für eine Werzeugmaschine
DE102015005951A1 (de) Werkstückspannvorrichtung mit Stirnseitenmitnehmer
DE102009050701A1 (de) Spanneinrichtung
EP3165310A1 (de) Spannvorrichtung
EP1699584B1 (de) Innenspanneinrichtung und damit ausgerüstetes spannsystem
DE102008015340A1 (de) Spanneinrichtung für Gegenstände, z.B. für zu bearbeitende Werkstücke
DE660950C (de) Spanndorn fuer Werkzeugmaschinen
DE102014101415B3 (de) Spannvorrichtung
DE1084167B (de) Mitnehmer fuer Rundschleifmaschinen mit feststehender Einspannspitze
DE202021102340U1 (de) Werkzeug zur spanabhebenden Bearbeitung von Werkstücken
DE202010006261U1 (de) Spannfutter
EP0340602B1 (de) Antrieb für einen Maschinenschraubstock
DE102008038272B4 (de) Fräswerkzeug
DE202016101356U1 (de) Stirnseitenmitnehmer sowie Spannfutter
DE202016106574U1 (de) Schneidwerkzeug für einen Werkzeughalter einer Vertikaldrehbank, einer Karusseldrehbank oder dergleichen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: HENTRICH PATENT- & RECHTSANWALTSPARTNERSCHAFT , DE