DE102010046586A1 - Verkehrsstauerfassung - Google Patents

Verkehrsstauerfassung Download PDF

Info

Publication number
DE102010046586A1
DE102010046586A1 DE102010046586A DE102010046586A DE102010046586A1 DE 102010046586 A1 DE102010046586 A1 DE 102010046586A1 DE 102010046586 A DE102010046586 A DE 102010046586A DE 102010046586 A DE102010046586 A DE 102010046586A DE 102010046586 A1 DE102010046586 A1 DE 102010046586A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motion sensor
traffic
lane
sensor
detecting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010046586A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102010046586B4 (de
Inventor
Rudolf Broer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RTB GmbH and Co KG
Original Assignee
RTB GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RTB GmbH and Co KG filed Critical RTB GmbH and Co KG
Priority to DE102010046586A priority Critical patent/DE102010046586B4/de
Publication of DE102010046586A1 publication Critical patent/DE102010046586A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102010046586B4 publication Critical patent/DE102010046586B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/88Radar or analogous systems specially adapted for specific applications
    • G01S13/91Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for traffic control
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/02Systems using reflection of radio waves, e.g. primary radar systems; Analogous systems
    • G01S13/50Systems of measurement based on relative movement of target
    • G01S13/52Discriminating between fixed and moving objects or between objects moving at different speeds
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/04Detecting movement of traffic to be counted or controlled using optical or ultrasonic detectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Optical Radar Systems And Details Thereof (AREA)

Abstract

Einrichtung zur Erfassung eines Verkehrsstaus auf insbesondere mehrspurigen Verkehrswegen, umfassend einen an einem Rand des Verkehrsweges angebrachten winkelauflösenden Bewegungssensor, dessen Haupterfassungsrichtung im Wesentlichen senkrecht zur Fahrtrichtung des Verkehrsweges und parallel zu dessen Oberfläche ausgerichtet ist, wobei der Bewegungssensor so niedrig angeordnet ist, dass seine Haupterfassungsrichtung unter dem Boden eines auf dem Verkehrsweg im Erfassungsbereich des Bewegungssensors befindlichen Fahrzeugs liegt.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Erfassung eines Verkehrsstaus auf insbesondere mehrspurigen Verkehrswegen. Sie geht aus von der DE 297 10 738 U1 .
  • In der DE 297 10 738 U1 ist eine Überwachungsvorrichtung für eine Verkehrsfläche beschrieben, die eine Detektoreinrichtung je Fahrspur aufweist. Darin wird die Anordnung der Detektoren oberhalb der Verkehrsfläche an einer Brücke oder an Masten vorgeschlagen. Die Detektoren können beispielsweise als Radarsensoren ausgebildet sein. Die bekannte Überwachungsvorrichtung ist nur für dauerhafte Aufstellung geeignet, da die Errichtung von Brücken und/oder Masten an nur vorübergehend betriebenen Baustellen zu aufwändig ist. Im übrigen ist die Installation eines Detektors für jede Fahrspur auch sehr teuer.
  • Es ist auch bereits eine preiswertere Lösung vorgeschlagen worden, die auch an Baustellen eingesetzt werden kann und die mit nur einem Sensor mehrere Fahrspuren überwacht. Diese bekannte Lösung ist in 2 dargestellt. Der Sensor 40 ist bei der fahrbahnseitigen oberen Ecke einer im Allgemeinen rechts einer Fahrbahn 42 aufgestellten zweiten Baustellen-Vorwarneinrichtung 44 angebracht und seine Erfassungskeule 46 ist quer zu den Fahrspuren 48, 50 ausgerichtet. Mit dieser Anordnung ist die rechte Fahrspur 50 lückenlos zu überwachen. Die Überwachung der auf weiter links liegenden Fahrspuren 50 befindlichen Fahrzeuge 54 ist aber nur so lange möglich wie kein hohes Fahrzeug, beispielsweise ein zweiter LKW 52 den Sensor 40 abschattet, wie dies in 2 gezeigt ist.
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Einrichtung zur Erfassung eines Verkehrsstaus auf mehrspurigen Verkehrswegen vorzuschlagen, die mit nur einem Sensor mehrere Fahrspuren zu überwachen vermag.
  • Die Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
  • Die erfindungsgemäße Einrichtung zur Erfassung eines Verkehrsstaus auf insbesondere mehrspurigen Verkehrswegen umfasst einen an einem Rand des Verkehrsweges angebrachten winkelauflösenden Bewegungssensor, dessen Haupterfassungsrichtung im Wesentlichen senkrecht zur Fahrtrichtung des Verkehrsweges und parallel zu dessen Oberfläche ausgerichtet ist, wobei der Bewegungssensor so niedrig angeordnet ist, dass seine Haupterfassungsrichtung unter dem Boden eines auf dem Verkehrsweg im Erfassungsbereich des Bewegungssensors befindlichen Fahrzeugs liegt.
  • Der Bewegungssensor erfasst in vorteilhafter Weise nicht nur die Bewegung der Räder des Fahrzeugs, welches sich auf der dem Bewegungssensor am nächsten liegenden Fahrspur befindet, sondern auch die Bewegung der Räder der auf den übrigen Fahrspuren befindlichen Fahrzeuge. Dadurch wird es möglich, jede Fahrspur auf stillstehende oder kriechende Verkehrsteilnehmer zu untersuchen und verkehrslenkende Maßnahme zu ergreifen.
  • Der Bewegungssensor kann als Laserscanner, Ultraschallsensor, oder als winkelauflösender Radarsensor ausgebildet sein.
  • Es können auch mehrere unterschiedliche Bewegungssensoren vorgesehen sein, beispielsweise eine Kombination aus Laserscanner, Ultraschallsensor und/oder Radarsensor. Dabei ist die Kombination von deren unterschiedlichen Eigenschaften, beispielsweise eine genaue Geschwindigkeitsmessung oder die besonders genaue Erfassung des Abstandes des erfassten Fahrzeugs von dem Sensor, also die Feststellung, auf welcher Fahrspur sich das Fahrzeug befindet, von besonderem Vorteil.
  • Entsprechend einer bevorzugten Ausprägung der erfindungsgemäßen Einrichtung ist der Bewegungssensor oder die Bewegungssensoren an der fahrbahnseitigen unteren Ecke einer Baustellen-Vorwarneinrichtung angebracht. Da der Bewegungssensor mit der Baustellen-Vorwarneinrichtung „mitwandert”, können ohne besondere Vorbereitungsmaßnahmen auch Wanderbaustellen überwacht werden.
  • Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung an Hand der beigefügten Zeichnungen erläutert. Es zeigt
  • 1 einen Querschnitt durch einen mehrspurigen Verkehrsweg auf Höhe einer Baustellen-Vorwarneinrichtung entsprechend der Erfindung,
  • 2 einen Querschnitt durch einen mehrspurigen Verkehrsweg auf Höhe einer Baustellen-Vorwarneinrichtung entsprechend dem Stand der Technik.
  • In 1 ist ein Querschnitt durch einen mehrspurigen Verkehrsweg 10 in Höhe einer Baustellen-Vorwarneinrichtung 12 entsprechend der Erfindung dargestellt. Der Verkehrsweg 10 umfasst einen Randstreifen 14, eine rechte Fahrspur 16 und eine linke Fahrspur 18. Weitere Fahrspuren sind möglich. Die Baustellen-Vorwarneinrichtung 12 ist auf dem Randstreifen 14 aufgestellt. Auf der rechten Fahrspur 16 befindet sich ein LKW 20 und auf der linken Fahrspur 18 ein PKW 22.
  • An der der rechten Fahrspur 16 zugewandten Seite des Sockels 24 der Baustellen-Vorwarneinrichtung 12 ist ein Bewegungssensor 26 so angebracht, dass dessen Haupterfassungsrichtung 28 im Wesentlichen senkrecht zur Fahrtrichtung des Verkehrsweges 10 und parallel zu dessen Oberfläche 30 ausgerichtet ist. Die Anbringung erfolgt dabei in so geringer Höhe über der Oberfläche des Verkehrsweges 10, dass eine Messung unter den Fahrzeugen 20, 22 hindurch erfolgt und nur die Bewegung der Räder erfasst wird. Selbst wenn eine Abschattung beispielsweise eines Vorderrades eines linken Fahrzeugs durch ein Rad eines rechten Fahrzeugs erfolgt, so wird doch dessen Hinterrad erfasst. Es ist nämlich äußerst unwahrscheinlich, dass beide Fahrzeuge den gleichen Radstand haben. Da mit dem Bewegungssensor 26 auch die Entfernung des erfassten Rades von dem Bewegungssensor 26 gemessen werden kann, ist eine fahrspurselektive Stillstandsmessung möglich.
  • Bezugszeichenliste
  • 10
    Verkehrsweg
    12
    Baustellen-Vorwarneinrichtung
    14
    Randstreifen
    16
    rechte Fahrspur
    18
    linke Fahrspur
    20
    LKW
    22
    PKW
    24
    Sockel von 12
    26
    Bewegungssensor
    28
    Haupterfassungsrichtung von 26
    30
    Oberfläche von 10
    32
    Rad von 20
    34
    Rad von 22
    40
    Sensor
    42
    Fahrbahn
    44
    zweite Baustellen-Vorwarneinrichtung
    46
    Erfassungskeule
    48
    zweite rechte Fahrspur
    50
    zweite linke Fahrspur
    52
    zweiter LKW
    54
    Fahrzeug
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 29710738 U1 [0001, 0002]

Claims (6)

  1. Einrichtung zur Erfassung eines Verkehrsstaus auf insbesondere mehrspurigen Verkehrswegen (10), umfassend wenigstens einen an einem Rand des Verkehrsweges (10) angebrachten winkelauflösenden Bewegungssensor (26), dessen Haupterfassungsrichtung (28) im Wesentlichen senkrecht zur Fahrtrichtung des Verkehrsweges (10) und parallel zu dessen Oberfläche (30) ausgerichtet ist, wobei der Bewegungssensor (26) so niedrig angeordnet ist, dass seine Haupterfassungsrichtung (28) unter dem Boden eines auf dem Verkehrsweg (10) im Erfassungsbereich des wenigstens einen Bewegungssensors (26) befindlichen Fahrzeugs (20) liegt.
  2. Einrichtung nach Anspruch 1, deren Bewegungssensor (26) ein Laserscanner ist.
  3. Einrichtung nach Anspruch 1, deren Bewegungssensor (26) ein winkelauflösender Radarsensor ist.
  4. Einrichtung nach Anspruch 1, deren Bewegungssensor (26) ein Ultraschallsensor ist.
  5. Einrichtung nach Anspruch 1 mit einer Kombination mehrerer unterschiedlicher Bewegungssensoren entsprechend den Ansprüchen 2–4.
  6. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, deren Bewegungssensor (26) oder deren Bewegungssensoren an der fahrbahnseitigen unteren Ecke einer Baustellen-Vorwarneinrichtung (12) angebracht ist.
DE102010046586A 2010-09-25 2010-09-25 Verkehrsstauerfassung Active DE102010046586B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010046586A DE102010046586B4 (de) 2010-09-25 2010-09-25 Verkehrsstauerfassung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010046586A DE102010046586B4 (de) 2010-09-25 2010-09-25 Verkehrsstauerfassung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010046586A1 true DE102010046586A1 (de) 2012-03-29
DE102010046586B4 DE102010046586B4 (de) 2012-10-04

Family

ID=45804643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010046586A Active DE102010046586B4 (de) 2010-09-25 2010-09-25 Verkehrsstauerfassung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010046586B4 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012209724A1 (de) * 2012-06-11 2013-12-12 Siemens Aktiengesellschaft Positionsbestimmung von Radfahrzeugen mittels Laserscanner
CN109476194A (zh) * 2016-07-20 2019-03-15 业纳遥控设备有限公司 用于移动式交通监控设备的壳体和交通监控系统

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5012099A (en) * 1986-12-23 1991-04-30 U.S. Philips Corp. Intrusion detection and identification arrangement for land vehicles
DE29710738U1 (de) 1997-06-19 1997-12-04 Siemens Ag Überwachungsvorrichtung für eine Verkehrsfläche
JP2000353291A (ja) * 1999-06-10 2000-12-19 Nec Corp 車両の車軸数検知装置
JP2002074579A (ja) * 2000-09-05 2002-03-15 Omron Corp 車軸検知装置
AT411854B (de) * 2000-06-09 2004-06-25 Kapsch Trafficcom Ag Messsystem zur zählung von achsen von kraftfahrzeugen
EP1916642A1 (de) * 2006-10-24 2008-04-30 Dambach-Werke GmbH Verkehrserfassungseinrichtung

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5012099A (en) * 1986-12-23 1991-04-30 U.S. Philips Corp. Intrusion detection and identification arrangement for land vehicles
DE29710738U1 (de) 1997-06-19 1997-12-04 Siemens Ag Überwachungsvorrichtung für eine Verkehrsfläche
JP2000353291A (ja) * 1999-06-10 2000-12-19 Nec Corp 車両の車軸数検知装置
AT411854B (de) * 2000-06-09 2004-06-25 Kapsch Trafficcom Ag Messsystem zur zählung von achsen von kraftfahrzeugen
JP2002074579A (ja) * 2000-09-05 2002-03-15 Omron Corp 車軸検知装置
EP1916642A1 (de) * 2006-10-24 2008-04-30 Dambach-Werke GmbH Verkehrserfassungseinrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012209724A1 (de) * 2012-06-11 2013-12-12 Siemens Aktiengesellschaft Positionsbestimmung von Radfahrzeugen mittels Laserscanner
DE102012209724B4 (de) * 2012-06-11 2014-11-27 Siemens Aktiengesellschaft Positionsbestimmung von Radfahrzeugen mittels Laserscanner
CN109476194A (zh) * 2016-07-20 2019-03-15 业纳遥控设备有限公司 用于移动式交通监控设备的壳体和交通监控系统

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010046586B4 (de) 2012-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2850401B1 (de) Sensormodul eines wim-systems und messverfahren
WO2007059935A1 (de) Gerät zur prüfung der reifenprofiltiefe und -art, der geschwindigkeit und der bodenfreiheit an fahrzeugen während der fahrt
DE102007036991A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Lastbestimmung eines in Fahrt befindlichen Fahrzeuges
DE102010013878A1 (de) Fahrbahnintegrierter Radarsensor
DE102014005186A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Fahrerassistenzsystems eines Kraftwagens
DE102015212296A1 (de) Verfahren zum Ermitteln einer Nutzbreite eines Straßenabschnitts
DE102015111925A1 (de) Spurhalteassistenzsystem
WO2014090247A1 (de) Videobasierte erkennung von hindernissen auf einer fahrbahn
DE102010046586B4 (de) Verkehrsstauerfassung
WO2021254906A1 (de) Verfahren zur bestimmung einer nutzungsart eines landmarkenmusters für eine eigenlokalisierung eines fahrzeugs, sowie elektronisches eigenlokalisierungssystem für ein fahrzeug
DE102016006200B4 (de) Kraftfahrzeug und Verfahren zum Erfassen eines Salzgehaltes von auf einer Fahrbahn befindlichem, wasserhaltigem Material
DE202010013636U1 (de) Verkehrsstauerfassung
DE102009008467A1 (de) Autobahn
DE102012219233A1 (de) Verfahren und/oder Vorrichtung zur Erfassung und Darstellung einer Fahrzeugplatzauslastung
DE102019218111A1 (de) Verfahren zur Generierung von Ortsinformationen von relevanten Straßenabschnitten für die Detektion von Falschfahrten und Verfahren zur Detektion einer Falschfahrt
AT506047B1 (de) Vorrichtung zur bestimmung von rad- und/oder achslasten und/oder gesamtgewichten von fahrenden strassenfahrzeugen
DE102016013900A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Assistenzsystems
DE102010044743A1 (de) Fahrzeug für eine Zustandserfassung von Fahrbahnbelägen
DE4140068C1 (en) Road traffic vol. registering appts. - uses expansion measuring strips placed in parallel across road and connected to evaluation unit
DE102012219462A1 (de) Vorrichtung gegen Falschfahrer
EP2756983B1 (de) Sicherheitssystem
DE202013011526U1 (de) Rüttelstreifensystem zur Vermeidung des Falschausfahrens auf Autobahnen und andere vergleichbare Fahrbahnen, insbesondere an Anschlussstellen, Autobahndreiecken, Rast- und Tankanlagen
DE102018007114A1 (de) Verfahren zur Ermittlung einer Durchfahrbarkeit eines Objektes für zumindest ein Fahrzeug
DE102018113496A1 (de) Verfahren und Gesamtsystem zum Erkennen von Parkplätzen
AT511064B1 (de) Verfahren zum auswerten einer verschiebung von rückhalteelementen eines fahrzeugrückhaltesystems

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20130105