DE102010023161A1 - Transmission gear assembly for motor vehicle, has gear wheel firmly connected within shaft section by tight fit between borehole of flank and another flank of another gear wheel, where two gear wheels are provided with hubs - Google Patents

Transmission gear assembly for motor vehicle, has gear wheel firmly connected within shaft section by tight fit between borehole of flank and another flank of another gear wheel, where two gear wheels are provided with hubs Download PDF

Info

Publication number
DE102010023161A1
DE102010023161A1 DE201010023161 DE102010023161A DE102010023161A1 DE 102010023161 A1 DE102010023161 A1 DE 102010023161A1 DE 201010023161 DE201010023161 DE 201010023161 DE 102010023161 A DE102010023161 A DE 102010023161A DE 102010023161 A1 DE102010023161 A1 DE 102010023161A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
flank
axial
another
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010023161
Other languages
German (de)
Inventor
Harald Dipl.-Ing. Rüdle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE201010023161 priority Critical patent/DE102010023161A1/en
Publication of DE102010023161A1 publication Critical patent/DE102010023161A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H55/00Elements with teeth or friction surfaces for conveying motion; Worms, pulleys or sheaves for gearing mechanisms
    • F16H55/02Toothed members; Worms
    • F16H55/17Toothed wheels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/0018Shaft assemblies for gearings
    • F16H57/0025Shaft assemblies for gearings with gearing elements rigidly connected to a shaft, e.g. securing gears or pulleys by specially adapted splines, keys or methods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gears, Cams (AREA)

Abstract

The assembly has a shaft (30), and two gear wheels (10, 20) with hubs (11, 21), which include tooth paths (12, 22) and flanks (13, 23) arranged in such a manner that the flanks extend in axial directions outside the tooth paths. One of the gear wheels is firmly connected to an axial shaft section (31) by a tight fit (41) between a borehole (14) of one of the flanks (13) and the shaft. The other gear wheel is firmly connected within the shaft section by another tight fit (42) between another borehole (24) of the other flank and the former flank.

Description

Die Erfindung betrifft eine Zahnradbaugruppe zum Aufpressen auf eine Welle für ein Getriebe eines Kraftfahrzeuges nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a gear assembly for pressing on a Shaft for a transmission of a motor vehicle according to the preamble of claim 1.

Die gattungsgemäße Schrift WO 2001/048396 A1 zeigt eine Zahnradbaugruppe mit einem Zahnrad, das auf eine Welle aufgepresst ist. Das Zahnrad weist eine Nabe mit einer Zahnbahn und mit einer Flanke auf, wobei sich die Flanke axial außerhalb der Zahnbahn erstreckt. Das Zahnrad ist durch eine Presspassung zwischen einer ersten Bohrung der Flanke und der Welle fest mit der Welle verbunden. Eine zweite Bohrung, die in der axialen Erstreckung der Zahnbahn angeordnet ist, zentriert die Zahnbahn des Zahnrad auf der Welle wobei ein erster mittlerer Anpressdruck der Zentrierung im Bereich in der axialen Erstreckung der Zahnbahn wesentlich kleiner ist als ein zweiter mittlerer Anpressdruck der Presspassung im Bereich in der axialen Erstreckung der Flanke. Die Flanke des Zahnrades überträgt das Drehmoment von der Zahnbahn auf die Welle und reduziert durch eine Anordnung der Flanke außerhalb der axialen Erstreckung der Zahnbahn strukturelle Belastungen innerhalb des Zahnrades, so dass Gefahren von Rissbildung oder Ermüdungsbrüche vermindert sind.The generic font WO 2001/048396 A1 shows a gear assembly with a gear which is pressed onto a shaft. The gear has a hub with a tooth trace and with a flank, wherein the flank extends axially outside the tooth trace. The gear is fixedly connected to the shaft by a press fit between a first bore of the flank and the shaft. A second bore, which is arranged in the axial extent of the toothed path, centers the toothed path of the toothed wheel on the shaft, wherein a first average contact pressure of the centering in the region in the axial extension of the toothed path is substantially smaller than a second average contact pressure of the press fit in the region in FIG the axial extent of the flank. The flank of the toothed wheel transmits the torque from the toothed track to the shaft and, by arranging the flank outside the axial extent of the toothed track, reduces structural loads within the toothed wheel so that risks of cracking or fatigue fractures are reduced.

Gegenüber Zahnrädern, deren Presspassung innerhalb der axialen Erstreckung der Zahnbahn angeordnet ist, bedarf die Zahnradbaugruppe mit einer Presspassung in der axialen Erstreckung der Flanke außerhalb der axialen Erstreckung der Zahnbahn eines größeren axialen Bauraumes.Across from Gears whose press fit within the axial extent the tooth track is arranged requires the gear assembly with a Press fit in the axial extent of the flank outside the axial extent of the tooth trace of a larger axial space.

Dem gegenüber ist es die Aufgabe der Erfindung, eine Zahnradbaugruppe zum Aufpressen auf eine Welle vorzuschlagen, die bei geringem axialen Bauraum eine strukturelle Belastung des Zahnrades mindert und Gefahren der Rissbildung oder Ermüdungsbrüche reduziert.the In contrast, it is the object of the invention, a gear assembly to suggest for pressing on a shaft, the small axial space a structural load of the gear decreases and dangers the Cracks or fatigue fractures reduced.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch eine Zahnradbaugruppe mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.According to the invention the task by a gear assembly with the features of the claim 1 solved.

Erfindungsgemäß verfügt die Zahnradbaugruppe über eine Welle, ein erstes Zahnrad und ein zweites Zahnrad.Has according to the invention the gear assembly via a shaft, a first gear and a second gear.

Das erste Zahnrad weist eine erste Nabe auf, die über eine erste Flanke und eine erste Zahnbahn verfügt. Die erste Flanke erstreckt sich in axiale Richtung außerhalb der ersten Zahnbahn.The first gear has a first hub, which has a first flank and a first tooth track has. The first Flank extends in the axial direction outside of first tooth track.

Das zweite Zahnrad weist eine zweite Nabe auf, die über eine zweite Flanke und eine zweite Zahnbahn verfügt. Die zweite Flanke erstreckt sich in axiale Richtung außerhalb der zweiten Zahnbahn.The second gear has a second hub, which has a second flank and a second tooth track features. The second Flank extends in the axial direction outside of second tooth track.

Das erste Zahnrad ist durch eine erste Presspassung zwischen einer ersten axialen Bohrung der ersten Flanke und der Welle fest mit einem ersten axialen Wellenabschnitt verbunden.The first gear is by a first interference fit between a first axial bore of the first flank and the shaft fixed to a first axial Connected shaft section.

Das zweite Zahnrad ist durch eine zweite Presspassung zwischen einer zweiten axialen Bohrung der zweiten Flanke und der ersten Flanke des ersten Zahnrades innerhalb der axialen Erstreckung des ersten Wellenabschnittes fest verbunden. Die zweite Presspassung ist innerhalb der axialen Erstreckung der ersten Presspassung angeordnet und verbindet das zweite Zahnrad fest mit dem ersten Zahnrad und damit auch fest mit der Welle.The second gear is through a second interference fit between a second axial bore of the second flank and the first flank of the first gear within the axial extent of the first Shaft section firmly connected. The second press fit is inside arranged and connects the axial extent of the first press fit the second gear fixed to the first gear and thus firmly with the wave.

Bei der ersten Presspassung steht eine Oberfläche der ersten Bohrung der ersten Nabe mit einer Oberfläche des ersten axialen Wellenabschnittes in Kontakt und bei der zweiten Presspassung steht eine Oberfläche der zweiten Bohrung der zweiten Nabe mit einer in radialer Richtung äußeren Oberfläche der Nabe in Kontakt.at the first press fit is a surface of the first Bore the first hub with a surface of the first axial shaft portion in contact and in the second press fit a surface of the second bore of the second hub with a radially outer surface the hub in contact.

Bei insbesondere zylindrischen Grundformen sind diese Kontaktflächen durch Bohrungen und Abdrehen von Oberflächen einfach und kostengünstig herzustellen.at in particular cylindrical basic shapes are these contact surfaces by drilling and twisting surfaces easy and inexpensive to produce.

Durch die erste Presspassung des ersten Zahnrades mit der Welle kann es produktionsbedingt zu Verformungen der ersten Flanke kommen. Um eine passende Form zur zweiten Presspassung der in radiale Richtung äußeren Oberfläche der ersten Flanke zu gewährleisten, kann eine Nachbearbeitung der ersten Flanke nach der ersten Presspassung sinnvoll sein. Bei insbesondere zylindrischen Grundformen zur zweiten Presspassung, ist die Nachbearbeitung der ersten Flanke durch Abdrehen der aufgepressten ersten Flanke zu einer zylindrischen Außenform einfach durchführbar. Auf die bearbeitete Außenform der ersten Flanke ist die zweite Bohrung der zweiten Flanke einfach aufpressbar.By the first interference fit of the first gear with the shaft can due to production, deformations of the first flank occur. To one suitable shape for the second press fit the outer in the radial direction To ensure surface of the first flank Post-processing of the first flank after the first press fit may make sense be. In particular cylindrical basic shapes for the second press fit, is the post-processing of the first flank by twisting off the pressed-on first flank to a cylindrical outer shape simple feasible. On the machined outer shape of the first flank, the second hole of the second flank is easy aufpressbar.

Das ersten Zahnrad und das zweite Zahnrad sind beide über eine Presspassung einer Flanke außerhalb einer axialen Erstreckung einer Zahnbahn fest verbunden, so dass eine strukturelle Belastung des Zahnrades durch eine Presspassung vermindert ist. Die zweite Presspassung ist innerhalb der axialen Erstreckung der ersten Presspassung angeordnet, so dass kein zusätzlicher axialer Bauraum für die zweite Presspassung erforderlich ist. Eine erfindungsgemäße Zahnradgruppe bedarf eines geringen axialen Bauraumes, da die erste Presspassung und die zweite Presspassung innerhalb des ersten axialen Wellenabschnittes angeordnet sind.The first gear and the second gear are both over one Press fit of a flank outside an axial extension a toothed belt firmly connected, so that a structural load of Gear is reduced by a press fit. The second press fit is disposed within the axial extent of the first interference fit, so that no additional axial space for the second Press fit is required. An inventive Gear group requires a small axial space, since the first Press fit and the second press fit within the first axial Shaft section are arranged.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Zahnradgruppe ist die zweite Zahnbahn des zweiten Zahnrades in axialer Richtung auf einer der ersten Zahnbahn des ersten Zahnrades gegenüberliegenden Seite der ersten Flanke angeordnet.In an advantageous embodiment of Gear group is the second tooth path of the second gear arranged in the axial direction on one of the first tooth path of the first gear opposite side of the first edge.

Die zweite Presspassung ist innerhalb der axialen Erstreckung der ersten Presspassung angeordnet. Sind die erste Zahnbahn und die zweite Zahnbahn auf gegenüberliegenden Seiten der ersten Presspassung und damit der ersten Flanke angeordnet, ist die axiale Erstreckung der ersten Flanke ähnlich groß ausgeführt wie die axiale Erstreckung der zweiten Flanke.The second interference fit is within the axial extent of the first Press fit arranged. Are the first tooth track and the second tooth track on opposite sides of the first press fit and arranged so that the first flank, the axial extent of the first flank executed similarly large like the axial extension of the second flank.

Die zweite Zahnbahn ist insbesondere außerhalb der axiale Erstreckung der erste Flanke angeordnet, so dass die erste Flanke klein ausgeführt ist, was Material und Herstellungskosten des Zahnrades spart.The second tooth track is in particular outside the axial extent arranged the first edge, so that the first edge is made small, which saves material and manufacturing costs of the gear.

Bei einer Verwendung der Zahnradbaugruppe ist insbesondere ein axialer Mindestabstand der ersten Zahnbahn von der zweiten Zahnbahn notwendig, so dass die erste Presspassung und die zweite Presspassung im ersten axialen Wellenabschnitt den Mindestabstand erzeugen.at a use of the gear assembly is in particular an axial Minimum distance of the first tooth track from the second tooth track necessary, so that the first press fit and the second press fit in the first axial shaft section produce the minimum distance.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Zahnradgruppe zentriert eine dritte axiale Bohrung der zweiten Nabe innerhalb der axialen Erstreckung der zweiten Zahnbahn das zweite Zahnrad in einem zweiten axialen Wellenabschnitt auf der Welle.In an advantageous development of the gear group centers a third axial bore of the second hub within the axial extent of second tooth trace the second gear in a second axial shaft portion on the wave.

Die Welle steht mit der dritten Bohrung in Kontakt und stützt die Zahnbahn in radialer Richtung. Ein erster mittlerer Anpressdruck der Zentrierung im Bereich in der axialen Erstreckung der Zahnbahn ist wesentlich kleiner als ein zweiter mittlerer Anpressdruck der Presspassung im Bereich in der axialen Erstreckung der Flanke. Das zweite Zahnrad ist durch die Presspassung der zweiten Flanke fest mit dem ersten Zahnrad und dadurch fest mir der Welle verbunden und überträgt das Drehmoment im Wesentlichen über die Presspassung. Der Kontakt der dritten Bohrung mit der Welle stützt die zweite Zahnbahn in radialer Richtung und mindert strukturelle Belastungen des zweiten Zahnrades, so dass Betriebsfestigkeit und Lebensdauer des zweiten Zahnrades erhöht ist.The Shaft is in contact with the third bore and supports the tooth track in the radial direction. A first average contact pressure the centering in the area in the axial extent of the tooth trace is much smaller than a second mean contact pressure of Press fit in the area in the axial extension of the flank. The second gear is fixed by the interference fit of the second flank with the first gear and thus firmly connected to the shaft and transmits the torque substantially over the press fit. The contact of the third bore with the shaft supports the second tooth track in the radial direction and reduces structural loads of the second gear, allowing durability and life of the second gear is increased.

Insbesondere weist das erste Zahnrad eine vierte axiale Bohrung der ersten Nabe auf, die innerhalb der axialen Erstreckung der ersten Zahnbahn angeordnet ist. Die vierte Bohrung ist insbesondere derart ausgeführt, dass die vierte Bohrung des ersten Zahnrades mit der Welle in Kontakt steht und die erste Zahnbahn auf einem dritten axialen Wellenabschnitt zentriert. Der Kontakt der Welle mit der vierten Bohrung stützt die erste Zahnbahn in radialer Richtung, so dass Betriebsfestigkeit und Lebensdauer des ersten Zahnrades erhöht ist.Especially The first gear has a fourth axial bore of the first hub which are arranged within the axial extent of the first tooth path is. The fourth bore is designed in particular in such a way that the fourth bore of the first gear is in contact with the shaft stands and the first tooth trace on a third axial shaft portion centered. The contact of the shaft with the fourth bore supports the first tooth track in the radial direction, so that durability and life of the first gear is increased.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung gehen aus der Beschreibung und der Zeichnung hervor. Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung vereinfacht dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.Further Embodiments of the invention will be apparent from the description and the Drawing forth. Embodiments of the invention are shown simplified in the drawing and in the following Description explained in more detail.

Die Erfindung wird anhand der folgenden Ausführungsbeispiele näher erläutert. Dabei zeigt:The Invention will be apparent from the following embodiments explained in more detail. Showing:

Figur: eine schematische Ansicht einer Zahnradbaugruppe aus zwei Zahnrädern, die auf eine Welle aufgepresst ist.Figure: a schematic view of a gear assembly of two gears, which is pressed onto a shaft.

Die Figur zeigt eine schematische Ansicht einer Zahnradbaugruppe aus zwei Zahnrädern 10, 20 die auf eine Welle 30 aufgepresst ist.The figure shows a schematic view of a gear assembly of two gears 10 . 20 the on a wave 30 is pressed on.

Ein erstes Zahnrad 10 weist eine erste Nabe 11 auf, die über eine erste Zahnbahn 12 und eine erste Flanke 13 verfügt. Die Flanke 13 erstreckt sich außerhalb der Zahnbahn 12. Die Nabe 11 verfügt über eine erste axiale Bohrung 14, die in der axialen Erstreckung der Flanke 13 angeordnet ist und über eine vierte axiale Bohrung 15, die in der axialen Erstreckung der Zahnbahn 12 angeordnet ist. Die erste Bohrung 14 und die vierte Bohrung 15 durchdringen die Nabe 11 in axialer Richtung vollständig, so dass das Zahnrad 10 auf die Welle 30 montierbar ist. In radialer Richtung weist die Flanke 13 eine äußere Oberfläche 16 auf, die zylinderförmig ausgestaltet ist.A first gear 10 has a first hub 11 on that over a first dental track 12 and a first flank 13 features. The flank 13 extends outside the tooth track 12 , The hub 11 has a first axial bore 14 , which are in the axial extension of the flank 13 is arranged and via a fourth axial bore 15 in the axial extent of the dental tract 12 is arranged. The first hole 14 and the fourth hole 15 penetrate the hub 11 in the axial direction completely, leaving the gear 10 on the wave 30 can be mounted. In the radial direction, the flank 13 an outer surface 16 on, which is cylindrical.

Ein zweites Zahnrad 20 weist eine zweite Nabe 21 auf, die über eine zweite Zahnbahn 22 und eine zweite Flanke 23 verfügt. Die Flanke 23 erstreckt sich außerhalb der Zahnbahn 22. Die Nabe 21 verfügt über eine zweite axiale Bohrung 24, die in der axialen Erstreckung der Flanke 23 angeordnet ist und über eine dritte axiale Bohrung 25, die in der axialen Erstreckung der Zahnbahn 22 angeordnet ist. Die zweite Bohrung 24 und die dritte Bohrung 25 durchdringen die Nabe 21 in axialer Richtung vollständig, so dass das Zahnrad 20 auf die Welle 30 montierbar ist.A second gear 20 has a second hub 21 on that over a second tooth track 22 and a second flank 23 features. The flank 23 extends outside the tooth track 22 , The hub 21 has a second axial bore 24 , which are in the axial extension of the flank 23 is arranged and via a third axial bore 25 in the axial extent of the dental tract 22 is arranged. The second hole 24 and the third hole 25 penetrate the hub 21 in the axial direction completely, leaving the gear 20 on the wave 30 can be mounted.

Die Welle 30 ist abschnittsweise zylinderförmig ausgeformt und verfügt über einen ersten axialen Wellenabschnitt 31, einen zweiten axialen Wellenabschnitt 32 und einen dritten axialen Wellenabschnitt 33, wobei der erste axiale Wellenabschnitt 31 zwischen dem Wellenabschnitt 32 und dem Wellenabschnitt 33 angeordnet ist. Der erste axiale Wellenabschnitt 31 ist zylinderförmig ausgeführt, wobei eine Mantelfläche eine Oberfläche 34 bildet. Der zweite axiale Wellenabschnitt 32 ist zylinderförmig ausgeführt, wobei eine Mantelfläche eine Oberfläche 35 bildet. Der dritte axiale Wellenabschnitt 33 ist zylinderförmig ausgeführt, wobei eine Mantelfläche eine Oberfläche 36 bildet.The wave 30 is sectionally cylindrical and has a first axial shaft section 31 , a second axial shaft portion 32 and a third axial shaft portion 33 wherein the first axial shaft portion 31 between the shaft section 32 and the shaft section 33 is arranged. The first axial shaft section 31 is cylindrical, wherein a lateral surface has a surface 34 forms. The second axial shaft section 32 is cylindrical, wherein a lateral surface has a surface 35 forms. The third axial shaft section 33 is cylindrical, wherein a lateral surface has a surface 36 forms.

Eine erste Presspassung 41 zwischen der Flanke 13 und dem Wellenabschnitt 31 verbindet das Zahnrad 10 fest mit der Welle 30. Die Oberfläche 34 steht mit der ersten Bohrung 14 in Kontakt und bildet die erste Presspassung 41. Die vierte Bohrung 15 steht mit der Oberfläche 36 des Wellenabschnittes 33 in Kontakt und bildet eine Zentrierung 44. Ein erster mittlerer Anpressdruck der Zentrierung 44 wesentlich kleiner als ein zweiter mittlerer Anpressdruck der Presspassung 41. Über die Presspassung 41 kann ein Drehmoment von der Zahnbahn 12 auf die Welle 30 und in umgekehrter Richtung überträgen werden. Die Zentrierung 44 stützt die Welle 30 die Zahnbahn 12 in radialer Richtung.A first press fit 41 between the flank 13 and the shaft section 31 connects the gear 10 stuck with the shaft 30 , The surface 34 stands with the first hole 14 in contact and forms the first press fit 41 , The fourth hole 15 stands with the surface 36 of the shaft section 33 in contact and forms a centering 44 , A first average contact pressure of the centering 44 much smaller than a second average contact pressure of the press fit 41 , About the press fit 41 can be a torque from the tooth track 12 on the wave 30 and transfer in the opposite direction. The centering 44 supports the wave 30 the tooth track 12 in the radial direction.

Durch die Presspassung 41 zwischen der Flanke 13 und dem ersten Wellenabschnitt 31 kann die Flanke 13 leicht verformt sein. Durch Abdrehen der Oberfläche 16 der Flanke 13 nach dem Aufpressen des Zahnrades 10 auf die Welle 30 erhält die Flanke 13 wieder eine zylindrische Außenform, mit der Oberfläche 16 als Mantelfläche.By the press fit 41 between the flank 13 and the first shaft portion 31 can the flank 13 be slightly deformed. By turning off the surface 16 the flank 13 after pressing on the gear 10 on the wave 30 receives the flank 13 again a cylindrical outer shape, with the surface 16 as a lateral surface.

Eine zweite Presspassung 42 zwischen der Flanke 23 und der ersten Flanke 13 verbindet das Zahnrad 20 fest mit dem Zahnrad 10 und damit fest mit der Welle 30. Die Oberfläche 16 steht mit der zweiten Bohrung 24 in Kontakt und bildet die zweite Presspassung 42. Die dritte Bohrung 25 steht mit der Oberfläche 35 des Wellenabschnittes 32 in Kontakt und bildet eine Zentrierung 43. Ein dritter mittlerer Anpressdruck der Zentrierung 43 wesentlich kleiner als ein vierter mittlerer Anpressdruck der Presspassung 42. Über die Presspassung 42 kann ein Drehmoment von der Zahnbahn 22 auf die Welle 30 und in umgekehrte Richtung überträgen werden. Die Zentrierung 42 stützt die Welle 30 die Zahnbahn 22 in radialer Richtung.A second press fit 42 between the flank 23 and the first flank 13 connects the gear 20 firmly with the gear 10 and thus with the wave 30 , The surface 16 stands with the second hole 24 in contact and forms the second press fit 42 , The third hole 25 stands with the surface 35 of the shaft section 32 in contact and forms a centering 43 , A third average contact pressure of the centering 43 much smaller than a fourth mean contact pressure of the press fit 42 , About the press fit 42 can be a torque from the tooth track 22 on the wave 30 and transfer in the opposite direction. The centering 42 supports the wave 30 the tooth track 22 in the radial direction.

Die Presspassung 41 und die Presspassung 42 sind zwischen der Zahnbahn 12 und der Zahnbahn 22 angeordnet, so dass sich die Zahnbahn 12 und die Zahnbahn 22 auf gegenüberliegenden Seiten der Flanke 13 befinden und die axiale Erstreckung der Presspassung 42 einen axialen Mindestabstand zwischen der Zahnbahn 12 und der Zahnbahn 22 bestimmt.The press fit 41 and the press fit 42 are between the teeth 12 and the dental track 22 arranged so that the tooth track 12 and the tooth track 22 on opposite sides of the flank 13 located and the axial extent of the interference fit 42 an axial minimum distance between the tooth track 12 and the dental track 22 certainly.

Die erste Presspassung 41 und die zweite Presspassung 42 weisen eine gleiche axiale Erstreckung auf und sind so innerhalb der axialen Erstreckung des Wellenabschnittes 31 angeordnet, dass die Presspassung 41 und die Presspassung 42 in einer gleichen axiale Position angeordnet sind und die Presspassung 42 die Presspassung 41 in axialer Richtung überdeckt. Die Presspassung 42 beansprucht daher den gleichen axialen Bauraum wie die Presspassung 41.The first press fit 41 and the second press fit 42 have a same axial extent and are so within the axial extent of the shaft portion 31 arranged that press fit 41 and the press fit 42 are arranged in a same axial position and the interference fit 42 the press fit 41 covered in the axial direction. The press fit 42 Therefore, claims the same axial space as the interference fit 41 ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - WO 2001/048396 A1 [0002] WO 2001/048396 A1 [0002]

Claims (3)

Zahnradbaugruppe eines Getriebes eines Kraftfahrzeuges mit einer Welle (30), einem ersten Zahnrad (10) und einem zweiten Zahnrad (20), wobei das erste Zahnrad (10) eine erste Nabe (11) aufweist, die über eine erste Zahnbahn (12) und über eine erste Flanke (13) verfügt, die derart ausgestaltet ist, dass die erste Flanke (13) sich in axiale Richtung außerhalb der ersten Zahnbahn (12) erstreckt und wobei das zweite Zahnrad (20) eine zweite Nabe (21) aufweist, die über eine zweite Zahnbahn (22) und über eine zweite Flanke (23) verfügt, die derart ausgestaltet ist, dass die zweite Flanke (23) sich in axiale Richtung außerhalb der zweiten Zahnbahn (22) erstreckt und das erste Zahnrad (10) durch eine erste Presspassung (41) zwischen einer ersten Bohrung (14) der ersten Flanke (13) und der Welle (30) in einem ersten axialen Wellenabschnitt (31) fest verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Zahnrad (20) durch eine zweite Presspassung (42) zwischen einer zweiten Bohrung (24) der zweiten Flanke (23) und der ersten Flanke (13) des ersten Zahnrades (10) innerhalb der axialen Erstreckung des ersten Wellenabschnittes (31) fest verbunden ist.Gear assembly of a transmission of a motor vehicle with a shaft ( 30 ), a first gear ( 10 ) and a second gear ( 20 ), wherein the first gear ( 10 ) a first hub ( 11 ), which via a first tooth track ( 12 ) and a first flank ( 13 ), which is designed such that the first flank ( 13 ) in the axial direction outside the first tooth track ( 12 ) and wherein the second gear ( 20 ) a second hub ( 21 ), which via a second tooth trace ( 22 ) and a second flank ( 23 ), which is designed such that the second flank ( 23 ) in the axial direction outside the second tooth path ( 22 ) and the first gear ( 10 ) by a first interference fit ( 41 ) between a first bore ( 14 ) of the first flank ( 13 ) and the wave ( 30 ) in a first axial shaft section ( 31 ), characterized in that the second gear ( 20 ) by a second interference fit ( 42 ) between a second bore ( 24 ) of the second flank ( 23 ) and the first flank ( 13 ) of the first gear ( 10 ) within the axial extent of the first shaft portion ( 31 ) is firmly connected. Zahnradbaugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Zahnbahn (22) des zweiten Zahnrades (20) in axialer Richtung auf einer der ersten Zahnbahn (12) des ersten Zahnrades (10) gegenüberliegenden Seite der ersten Flanke (13) angeordnet ist.Gear assembly according to claim 1, characterized in that the second tooth track ( 22 ) of the second gear ( 20 ) in the axial direction on one of the first tooth track ( 12 ) of the first gear ( 10 ) opposite side of the first flank ( 13 ) is arranged. Zahnradbaugruppe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Zahnrad (20) durch eine dritte axiale Bohrung (25) der zweiten Nabe (21) innerhalb der axialen Erstreckung der zweiten Zahnbahn (22) auf der Welle (30) in einem zweiten axialen Wellenabschnitt (32) zentriert ist.Gear assembly according to claim 2, characterized in that the second gear ( 20 ) by a third axial bore ( 25 ) of the second hub ( 21 ) within the axial extent of the second tooth path ( 22 ) on the shaft ( 30 ) in a second axial shaft section ( 32 ) is centered.
DE201010023161 2010-06-09 2010-06-09 Transmission gear assembly for motor vehicle, has gear wheel firmly connected within shaft section by tight fit between borehole of flank and another flank of another gear wheel, where two gear wheels are provided with hubs Withdrawn DE102010023161A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010023161 DE102010023161A1 (en) 2010-06-09 2010-06-09 Transmission gear assembly for motor vehicle, has gear wheel firmly connected within shaft section by tight fit between borehole of flank and another flank of another gear wheel, where two gear wheels are provided with hubs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010023161 DE102010023161A1 (en) 2010-06-09 2010-06-09 Transmission gear assembly for motor vehicle, has gear wheel firmly connected within shaft section by tight fit between borehole of flank and another flank of another gear wheel, where two gear wheels are provided with hubs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010023161A1 true DE102010023161A1 (en) 2011-01-13

Family

ID=43307967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010023161 Withdrawn DE102010023161A1 (en) 2010-06-09 2010-06-09 Transmission gear assembly for motor vehicle, has gear wheel firmly connected within shaft section by tight fit between borehole of flank and another flank of another gear wheel, where two gear wheels are provided with hubs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010023161A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2811193A1 (en) * 2013-06-07 2014-12-10 GETRAG Getriebe- und Zahnradfabrik Hermann Hagenmeyer GmbH & Cie KG Shaft assembly for a transmission
DE102015200844A1 (en) 2015-01-20 2016-07-21 Zf Friedrichshafen Ag Shaft-hub composite and a transmission with such a composite

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001048396A1 (en) 1999-12-23 2001-07-05 Volvo Lastvagnar Ab Gearwheel intended to be press-fitted onto a shaft and a shaft carrying a press-fitted gearwheel

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001048396A1 (en) 1999-12-23 2001-07-05 Volvo Lastvagnar Ab Gearwheel intended to be press-fitted onto a shaft and a shaft carrying a press-fitted gearwheel

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2811193A1 (en) * 2013-06-07 2014-12-10 GETRAG Getriebe- und Zahnradfabrik Hermann Hagenmeyer GmbH & Cie KG Shaft assembly for a transmission
CN104235322A (en) * 2013-06-07 2014-12-24 格特拉格传动机构和齿轮工厂赫尔曼·哈根迈尔有限公司&两合公司 Shaft device for a transmission
CN104235322B (en) * 2013-06-07 2017-01-04 格特拉格传动机构和齿轮工厂赫尔曼·哈根迈尔有限公司&两合公司 Shaft device for variator
DE102015200844A1 (en) 2015-01-20 2016-07-21 Zf Friedrichshafen Ag Shaft-hub composite and a transmission with such a composite

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009017397A1 (en) Gearbox arrangement, particularly differential gearbox, has drive side drive pulley and drive part which is connected with driven axle in torque proof manner, where drive part has form of drive pulley running outward from driven axle
DE102009002920A1 (en) Planetary gear carrier and bolt carrier arrangement for commercial motor vehicle, has planetary gear carrier and bolt carrier comprising connecting bars that are distributed over periphery of arrangement and connected with each other
DE102009028517A1 (en) Fastening assembly for planetary wheel bolt of planetary gear for automatic transmission, has contours formed by grooves, where diameter of grooves is selected such that bolts are rotated against force of ring in circumferential direction
DE102007017138A1 (en) Arrangement for planetary bolt in planet carrier, has axial securing device in arranged in direction as end-face caulk of planetary bolt
WO2012113422A1 (en) Gearbox for a rail vehicle drive train
DE102007045531A1 (en) Drive axle for self-propelled work machine, particularly ground conveyor, has planetary gear with internal gear arranged at axle housing in torque proof manner, and damping element arranged between internal gear and axle housing
DE102009023720A1 (en) gear
DE60018206T2 (en) GEAR WHEEL FOR PRESSING ON A SHAFT AND SHAFT WITH CLAMPED GEAR
DE102008030469A1 (en) Torque converter with an inner ring of several sections
DE102010023161A1 (en) Transmission gear assembly for motor vehicle, has gear wheel firmly connected within shaft section by tight fit between borehole of flank and another flank of another gear wheel, where two gear wheels are provided with hubs
EP3452741B1 (en) Transmission comprising a pump mechanically driven on a ring gear of the transmission
DE102007062363A1 (en) Bearing for oil pump i.e. gear type pump, shaft, has internal rotor driven by pump shaft, which is driven by pump wheel, and pump wheel arranged outside pimp housing, where pump wheel and pump shaft are formed as head arrangement
DE102007031726A1 (en) Planet bolt and/or bearing bolt arrangement for transmission of motor vehicle, allows central region of planet bolt/bearing bolt to be recessed, where bolt borehole is designed throughoutly or partly in ribbed and/or reinforced manner
EP2811193B1 (en) Shaft assembly for a transmission
DE102008024070A1 (en) Adapter for round mechanical interface of gear shaft, has fastening bores, and receiving bore for receiving shaft stub of pinion, where outer diameter of pinion is smaller than reference diameter of fastening bores
DE102019121275A1 (en) Gear arrangement
EP2677207B1 (en) Planetary gear mechanism, and method for connecting a hollow wheel of a planetary gear with a customers'connection flange for flexible customer-specific connection dimensions and use of a planetary gear
DE102015204166A1 (en) gearing
WO2015154757A1 (en) Stroke-transmitting component
EP2464899A1 (en) Fixing assembly for a planet wheel bolt
DE102007010092A1 (en) Planetary support for a planetary gear has a connection between a first side and a shaft formed by a welding connection and/or a fixed interlocking connection
DE102010055379A1 (en) Holding arrangement for brake disk and wheel hub of vehicle, comprises brake disk, which has friction ring and pot, where wheel hub is provided, which has annular pot contact surface
DE102011057012A1 (en) Arrangement structure of shaft and hub used in automobile applications, has shaft-hub connection portion for connecting shaft and hub such that two portions of teeth of shaft are extended on surface of shaft at specific angle
DE102010004956A1 (en) Positive coupling device
DE102015210407A1 (en) planet carrier

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Publication of unexamined application with consent of applicant
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination