DE102010009236A1 - Insekten-Schutztür mit klappbarer Falt-Schwenktür und n-förmigen Montagerahmen - Google Patents

Insekten-Schutztür mit klappbarer Falt-Schwenktür und n-förmigen Montagerahmen Download PDF

Info

Publication number
DE102010009236A1
DE102010009236A1 DE201010009236 DE102010009236A DE102010009236A1 DE 102010009236 A1 DE102010009236 A1 DE 102010009236A1 DE 201010009236 DE201010009236 DE 201010009236 DE 102010009236 A DE102010009236 A DE 102010009236A DE 102010009236 A1 DE102010009236 A1 DE 102010009236A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
hinged
folding
insect
mounting frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010009236
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201010009236 priority Critical patent/DE102010009236A1/de
Publication of DE102010009236A1 publication Critical patent/DE102010009236A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/52Devices affording protection against insects, e.g. fly screens; Mesh windows for other purposes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/06Doors arranged at the vehicle sides slidable; foldable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Extensible Doors And Revolving Doors (AREA)

Abstract

Die neuartige, klappbare Insekten-Schutztür (21) dient zum Verschießen der Fahrzeug-Eingangstür gegen eindringende Insekten an Wohnwagen-Modellen, Reisemobilen und Mobilheimen und zeichnet sich aus durch eine leichte, stabile Alu-Profil-Konstruktion, platzsparend in der Anordnung und robust in der Funktion, durch genial einfache Bedienung und Handhabung im täglichen Umgang (kinderleicht), durch einfache Schraub-Befestigung an der Innenwand des Fahrzeuges. Realisiert wird die klappbare Insekten-Schutztür (21) vorteilhaft durch ein ausgefeiltes Baukasten-System mit einfacher Fertigung und Montage, bestehend aus Alu-Profilen und Alu-Eckverbindern bzw. Rast-Eckverbindern, mit Alu-Scharnieren und Edelstahlschrauben. Dadurch wird eine Verwendung in nahezu allen gängigen Wohnwagen-Modellen, Reisemobil-Typen und Mobilheimen erreicht, als Nachrüstung für vorhandene Fahrzeuge bzw. auch als Erstausstattung bei Neufahrzeugen. Die klappbare Insekten-Schutztür (21) besteht aus einem n-förmigen Montagerahmen (01), mit vorgefertigten Montagelöchern (17), jedoch ohne unteren Quersteg und einer klappb) am n-förmigen Montagerahmen (01) befestigt ist. Die klappbare Falt-Schwenktür (06) ist in der Senkrechten mittig beweglich geteilt, ausgeführt durch in eine Richtung schwenkbare Scharniere (10). So wird in geöffneter und geklappter 90°-Stellung (20), durch Anklappen der einen Falt-Schwenktür-Hälfte (Teil-Nr 04; in der Anordnung der entsprechenden Systemskizzen), nur eine geringe Einschwenktiefe nach innen (ca. 1/2 Original-Türbreite) erreicht. Bespannt sind die beiden Falt-Schwenktür-Hälften (03/04) vollflächig mit einem hochtransparenten Insekten-Schutzgewebe (18). Die klappbare Falt-Schwenktür (06) wird in ihren Endlagen, geschlossen oder offen in angeklappter 90°-Stellung (20), durch unsichtbare Magnetsysteme (16) gehalten, auch im Fahrbetrieb. Weiterhin ist es leicht möglich einen wählbaren, flexiblen Abstand von der Innenkontur der Fahrzeug-Eingangstür zur klappbaren Insekten-Schutztür (21) einzustellen. So wird durch den n-förmigen Doppelungs-Montagerahmen (19) in 25 mm Sprüngen eine einfache Abstandsvergrößerung erreicht, bis zu einem max. Abstand der klappbaren Insekten-Schutztür (21) zur Innenwand bzw. Eingangstür des Fahrzeugs von 100 mm, so dass den fest vorgebenen unterschiedlichen Konturen auf der Innenseite der Fahrzeug-Eingangstüren Rechnung getragen werden kann. Alle Montagelöcher (17) in den n-förmigen Doppelungs-Montagerahmenteilen (19) sind vorgefertigt und sofort verwendbar.

Description

  • Die klappbare Insekten-Schutztür für Wohnwagen-Modelle, Reisemobile und Mobilheime, zum Verschließen der Fahrzeug-Eingangstür gegen eindringende Insekten, besteht aus einem Montagerahmen ohne unteren Quersteg und einer klappbaren Falt-Schwenktür, alles gefertigt aus Alu-Profilen und Alu-Eckverbindern bzw. Rast-Eckverbindern, mit Alu-Scharnieren und Edelstahlschrauben. Der Montagerahmen ist als ein stabiles n-Form-Teil ausgelegt (ohne untere Querstrebe), der durch Aufdoppelungen in meheren Stufen bis 100 mm erhöht werden kann. Die klappbare Falt-Schwenktür, über Scharniere mit dem n-förmigen Montagerahmen verbunden, ist in der Senkrechten mittig beweglich geteilt, ausgeführt durch in eine Richtung schwenkbare Scharniere. So wird im geöffneten Zustand, durch Anklappen der einen Falt-Schwenktür-Hälfte, nur eine geringe Einschwenktiefe nach innen (ca. 1/2 Original-Türbreite) erreicht. Bespannt sind die beiden klappbaren Falt-Schwenktür-Hälften vollflächig mit einem hochtransparenten Insekten-Schutzgewebe. Die klappbare Falt-Schwenktür wird in ihren Endlagen, geschlossen bzw. offener angeklapper 90°-Stellung, durch unsichtbare Magnetsysteme gehalten.
  • Insekten-Schutztüren üblicher Bauart für die Eingangstür-Öffnung an Wohnwagen-Modellen, Reisemobilen und Mobilheimen bestehen im wesentlichen aus einem gesamten Insektenschutz-Türblatt mit verschließbaren Griffdurchbrüchen, nach innen bzw. nach außen öffnend. Bei einigen Insekten-Schutztür-Modellen ist die Ausbildung des Schutzbereiches nur im oberen Bereich der Fahrzeug-Türöffnung möglich, Anordnung als vertikales Rollo- oder als waagrechte obere Schwenk-Halbtür. Weitere Insekten-Schutz-Systeme sind als horizontale Schiebetüren mit einem plissierten Insekten-Schutz-Gewebe versehen, die durch Schnüren und Führungen aufwendig in Form und Funktion gehalten werden. Für die Montage des Systems benötigt man einen größeren seitlichen Einbauraum innen neben der Eigangstür-Öffnung für den Kassettenblock des geöffneten, gestauten Plissee-Insekten-Schutzgewebes. Mehrere Systeme sind in ihrer Öffnungs-Schwenkbewegung fest gebunden bzw. abhängig von der Scharnieranordnung der jeweiligen Eingangstür des Fahrzeuges. Sie können nicht den unterschiedlichen, wechselnden und ändernden Innen-Konturen der Fahrzeugtür angeglichen bzw. angepasst werden. Sie können nachträglich nicht zu einer anderen bevorzugten Öffnungs-Schwenkbewegung nach innen angepasst bzw. durch leichte Montage umfunktioniert werden. Nachteilig wirkt sich bei mehreren Insekten-Schutzsystemen üblicher Bauart dabei aus, dass die Insekten-Schutztüren in ihrer Bedienfreundlichkeit eingeschränkt sind, da sie nur im Zusammenwirken mit der Fahrzeug-Eingangstür bedient werden können bzw. sie können nur durch mindestens eine freie Hand geöffnet oder geschlossen werden. Die Insekten-Schutztüren üblicher Bauart mit nach innen gerichteter Öffnungs-Schwenkbewegung weisen keine Schutzabdichtung am unteren Rand der Insekten-Schutztür auf bei innenliegender Trittstufe im Eingangsbereich des Fahrzeuges. Desweiteren sind als Insektenschutz flatternde hängende Strippen bzw. hängende Gaze-Streifen bekannt, befestigt von innen oberhalb der Eingangstür des Fahrzeugs. Diese Systeme sind umständlich und mangelhaft im alltäglichen Gebrauch und in der Funktion.
  • Ausgehend von dem vorgenannten Stand der Technik liegt der Erfindung die Lösung zugrunde eine neuartige klappbare Insekten-Schutztür für Wohnwagen-Modelle, Reisemobile und Mobilheime zu schaffen, durch eine leichte, stabile Alu-Profil-Konstruktion, platzsparend in der Anordnung und robust in der Funktion, genial einfache Bedienung und Handhabung im täglichen Umgang (kinderleicht), einfache Fertigung und Montage durch ein ausgefeiltes Baukasten-System, dadurch verwendbar für nahezu alle gängigen Wohnwagen-Modelle, Reisemobile und Mobilheime.
  • Das Grundgerüst der klappbaren Insekten-Schutztür bildet ein schlanker, stabiler Montagerahmen, gefügt aus Einzelteilen zu einem n-Form-Teil, d. h. ohne untere Querstrebe. Durch die fehlende Querstrebe sind im Schwellenbereich der Eingangstür des Wohnwagens oder Reisemobils keine Korrekturen bzw. Veränderungen nötig, d. h. dass keine Leitungs- und Kabelführungen verändert werden müssen und kein neuer Schweller bzw. Zusatzschweller benötigt wird. Der n-förmige Montagerahmen wird an der Innenwand des Wohnwagens, Reisemobils oder Mobilheims passig zur Türöffnung ausgerichtet. Die Befestigungsschraubenlöcher sind im Montagerahmen vorgefertigt, kein vorbohren von Löchern in die Fahrzeug-Innenwand nötig, sondern einfach direktes Einschrauben/Festschrauben. Geringster Platzbedarf links und rechts innen von der Eingangstür für die Anbringung des n-förmigen Montagerahmens, gegeben durch die schlanke Ausbildung der Profile des n-förmigen Montagerahmens. Der eigentliche Insekten-Schutz entsteht durch eine klappbare Falt-Schwenktür, über Scharniere mit dem n-förmigen Montagerahmen verbunden, wählbar vorbereitet für links- bzw. rechts-öffnend und schwenkt zum Öffnen nach innen. Die klappbare Falt-Schwenktür ist in der Senkrechten mittig geteilt, so wird im geöffneten Zustand nur eine geringe Einschwenktiefe nach innen (ca. 1/2 Original-Türbreite) erreicht. Die beiden klappbaren Falt-Schwenktür-Hälften sind durch in eine Richtung schwenkbare Scharniere mit aneinander gekoppelt.
  • Aus dem Umstand von vielen unterschiedlichen Wohnwagen-Modellen und Reisemobil-Typen ergibt sich für den Eingangsbereich, dass sich an der Innenseite der Original-Fahrzeugtür vorstehende Türgriffe und anderweitige Türkomponenten in unterschiedlicher Höhe befinden, so dass durch eine Aufdoppelung des n-förmigen Standard-Montagerahmens durch Zusatzelemente in 25 mm Sprüngen eine einfache Abstandsvergrößerung möglich ist, bis zu einem max. Abstand der klappbaren Insekten-Schutztür zur Innenwand bzw. Eingangstür des Fahrzeugs von 100 mm. Alle Montagelöcher sind im n-förmigen Doppelungs-Montagerahmen vorgefertigt und sofort verwendbar.
  • Die Insektenabwehr zum n-förmigen Montagerahmen hin wird komplettiert durch Bürstendichtungen an den klappbaren Falt-Schwenktür-Hälften gegen das Eindringen und gleichzeitig dient die Bürstendichtung zur Geräuschdämpfung beim Schließen der klappbaren Falt-Schwenktür. Am unteren Quer-Rahmen der Falt-Schwenktür-Hälften ist je eine Bürstendichtung mit längeren Borsten bzw. bei einer innenliegenden Einstiegstufe eine Schlepp-Dichtung zur Abdichtung installiert, die sich der Schwenkbewegung der Falt-Schwenktür-Hälften anpasst.
  • Die Fahrzeug-Eingangstür und die neuartige klappbare Insekten-Schutztür können unabhängig von einander geöffnet und geschlossen werden, sowohl von innen als auch von außen, Es gibt keine Abhängigkeiten in der Bedienung sowie bei der Wahl der Anschlagseite für die klappbare Insekten-Schutztür und daraus resultierend für die Öffnungsrichtung nach innen. Die Betätigung der neuartigen klappbaren Insekten-Schutztür, öffnen und schließen, ist auch bei geschlossener unterer Eingangs-Halbtür sehr einfach, von innen und außen möglich.
  • Der n-förmige Montagerahmen kann als Montage-Bausatz zusammen gestellt sein oder wird teilvormontiert geliefert mit den Eckverbindern, den Halte-Magnetsystemen, die unsichtbar im n-förmigen Montagerahmen befestiegt sind. Die Halte-Magnetsysteme dienen zur Fixierung der klappbaren Insekten-Schutztür im geschlossenen Zustand wie in der offenen 90°-Stellung, 1/2 gefalltet. Die verdeckten Halte-Magnetsysteme sind in ihrer Funktionsfähigkeit und Anordnung für alle wählbaren Türöffnungsmöglichkeiten ausgelegt. Der n-förmige Montagerahmen ist generell so ausgelegt, dass die Scharniere zum Befestigen der klappbaren Falt-Schwenktür für ein wahlweises Links- bzw. Rechts-Öffnen montiert werden kann, es ist auch später ein Wechsel möglich durch Umschrauben der Scharniere für eine andere Öffnungsrichtung, durchführbar ohne Nacharbeiten, Veränderungen und ohne Beschädigungen am System.
  • Die beiden Falt-Schwenktür-Hälften können als Montage-Bausatz zusammengestellt sein oder sind komplett vormontiert aus den Alu-Profilen, den Alu-Eck-Verbindern bzw. Rast-Eckverbindern, allen Scharnieren, dem vollflächigen und hochtransparenten Insekten-Schutzgewebe, allen Bürstendichtungen und den Halte-Magnetsystemen, die unsichtbar in den Profilen befestigt sind, ausgelegt für alle wählbaren Türöffnungsmöglichkeiten. Die klappbare Falt-Schwenktür ist in der Senkrechten mittig geteilt und mit stabilen Scharnieren versehen, wodurch im geöffneten Zustand nur eine geringe Einschwenktiefe nach innen (ca. 1/2 Original-Türbreite) erreicht wird.
  • Die Befestigungs-Montage der klappbaren Insekten-Schutztür erfolgt durch Verschrauben des n-förmigen Montagerahmens (ohne untere Querstrebe) an die Innenwand des Fahrzeuges. Vorher wird der n-förmige Montagerahmen (ohne untere Querstrebe) passig zur Türöffnung der originalen Eingangstür des Fahrzeuges links und rechts, oben und unten ausgerichtet. Die klappbare Insekten-Schutztür, wählbar vorbereitet für links- bzw. rechts-öffnend, schwenkt dabei als klappbare Falt-Schwenktür zum Öffnen nach innen in das Fahrzeug. Die klappbare Falt-Schwenktür ist mittels Scharniere am Profil des n-förmigen Montagerahmens befestigt. Die Einschwenktiefe im geklappten Zustand beträgt dabei ca. 1/2 Original-Türbreite. In geöffneter und angeklappter 90°-Stellung der klappbaren Insekten-Schutztür steht die volle lichte Weite der Eingangstür des Fahrzeugs zur Verfügung, ohne vorstehende Scharniere und anderer Bauteile.
  • Die Bürstendichtungen an den klappbaren Falt-Schwenktüren zur Abdichtung zum n-förmigen Montagerahmen und die an den unteren Querrahmen der beiden Falt-Schwenktür-Hälften befindlichen Bürstendichtungen mit längeren Borsten, bzw. bei einer innenliegenden Einstiegstufe am Fahrzeug eine Schlepp-Dichtung je Falt-Schwenktür-Hälfte, zur besseren Abdichtung nach unten, sind so ausgelegt, dass die montierten Dichtungssysteme für alle wählbaren Türöffnungsmöglichkeiten generell passig sind.
  • Die Anpassung der neuartigen klappbaren Insekten-Schutztür an die unterschiedliche Ausbildung der Eingangstürbreiten bei den diversen Wohnwagen-Modellen und Reisemobil-Typen wird durch das Baukasten-System mit den wählbaren Breitenkomponenten erreicht. Dank des ausgefeilten Baukasten-Systems ist bei weitergehenden Maßabweichungen eine individuelle Maßdarstellung entsprechend dem jeweiligen Fahrzeugtyp sehr leicht möglich. Außerdem ist ein waagrechter Trittschutz am unteren Rand der beiden Falt-Schwenktür-Hälften wahlweise möglich.
  • Die klappbaren Muster-Insekten-Schutztüren in den Figurendarsdtellungen zeigen nur eine Öffnungsrichtung nach innen rechts von außen betrachtet, d. h. DIN links.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand der 01 bis 07 erläutert.
  • Es zeigen:
  • 01 ISO-Gesamtansicht der Insekten-Schutztür, geschlossen, ohne Fahrzeugwand, mit Sicht von außen.
  • 02 Draufsicht der Insekten-Schutztür, geschlossen, ohne Fahrzeugwand.
  • 03 ISO- Gesamtansicht der Insekten-Schutztür, 90° offen ohne angeklappte Falt-Schwenktür-Hälften, ohne Fahrzeugwand, mit Sicht von außen.
  • 04 Draufsicht der Insekten-Schutztür, 90° offen ohne angeklappte Falt-Schwenktür-Hälften, ohne Fahrzeugwand.
  • 05 ISO-Gesamtansicht der Insekten-Schutztür, 90° offen mit angeklappten Falt-Schwenktür-Hälften, ohne Fahrzeugwand, mit Sicht von außen.
  • 06 Draufsicht der Insekten-Schutztür, 90° offen mit angeklappten Falt-Schwenktür-Hälften, ohne Fahrzeugwand.
  • 07 ISO-Gesamtansicht der Insekten-Schutztür mit Schlepp-Dichtung, geschlossen, ohne Fahrzeugwand, mit Sicht von außen.
  • Bezugszeichenliste
  • 01
    n-förmiger Montagerahmen (ohne untere Querstrebe)
    02
    Obere Querschiene des n-förmigen Montagerahmens
    03
    Falt-Schwenktür-Hälfte A
    04
    Falt-Schwenktür-Hälfte B
    05
    Obere Querschiene Falt-Schwenktür-Hälfte A
    06
    Klappbare Falt-Schwenktür
    07
    Untere Querschiene Falt-Schwenktür-Hälfte A
    08
    Obere Querschiene Falt-Schwenktür-Hälfte B
    09
    Untere Querschiene Falt-Schwenktür-Hälfte B
    10
    Scharnier zwischen Falt-Schwenktür-Hälften A/B
    11
    Scharnier außen
    12
    Türgriff mit Gewebeschutz
    13
    Bürstendichtung zum Montagerahmen
    14
    Bürstendichtung unten, je Falt-Schwenktür-Hälfte
    15
    Schleppdichtung unten, je Falt-Schwenktür-Hälfte
    16
    Schließ- und Haltemagnete
    17
    Befestigungslöcher n-förmiger Montagerahmen/n-förmiger Doppelungs-Montagerahmen
    18
    Insekten-Schutzgewebe
    19
    n-förmiger Doppelungs-Montagerahmen (ohne untere Querstrebe)
    20
    90°-Stellung der geklappten Falt-Schwenktür
    21
    Klappbare Insekten-Schutztür

Claims (10)

  1. Die Vorteile der klappbaren Insekten-Schutztür, zum Verschießen der Fahrzeug-Eingangstür gegen eindringende Insekten an Wohnwagen-Modellen, Reisemobilen und Mobilheimen, zeichnet sich aus, durch eine leichte, stabile Alu-Profil-Konstruktion, platzsparend in der Anordnung und robust in der Funktion, durch genial einfache Bedienung und Handhabung im täglichen Umgang (kinderleicht, oder auch einfach mit dem Ellbogen), durch einfache Schraub-Befestigung an der Innenwand des Fahrzeuges. Realisiert wird die klappbare Insekten-Schutztür vorteilhaft durch ein ausgefeiltes Baukasten-System mit einfacher Fertigung und Montage, bestehend aus Alu-Profilen und Alu-Eckverbindern bzw. Rast-Eckverbindern, mit Alu-Scharnieren und Edelstahlschrauben. Dadurch wird eine Verwendung in nahezu allen gängigen Wohnwagen-Modellen, Reisemobil-Typen und Mobilheimen erreicht, als Nachrüstung für vorhandene Fahrzeuge bzw. auch als Erstausstattung bei Neufahrzeugen. Das Grundgerüst der klappbaren Insekten-Schutztür wird gebildet durch einen schlanken, stabilen Montagerahmen aus Alu-Profilen, gefügt aus Einzelteilen mit Eckverbindern zu einem n-Form-Teil, d. h. ohne untere Querstrebe, daraus ergibt sich der Vorteil, dass durch die fehlende Querstrebe im Schwellenbereich der Eingangstür des Wohnwagens, Reisemobils oder Mobilheims keine Korrekturen bzw. Veränderungen nötig sind, d. h. dass keine Leitungs- und Kabelführungen durch den Einbau verändert werden müssen und dass kein neuer Schweller bzw. Zusatzschweller benötigt wird und dass durch die schlanke Profilausbildung nur ein geringer Platzbedarf rund um den Eingangstürbereich auf der Innenseite des Fahrzeuges zur Montage der klappbaren Insekten-Schutztür benötigt wird. Der eigentliche Vorteil der klappbaren Insekten-Schutztür entsteht durch eine klappbare Falt-Schwenktür, die über Scharniere mit dem n-förmigen Montagerahmen verbunden ist, wählbar vorbereitet für links- bzw. rechts-öffnend, und dass sie zum Öffnen nach innen schwenkt, dass die klappbare Falt-Schwenktür in der Senkrechten mittig geteilt ist, so wird in geklappter geöffneter 90°-Stellung nur eine geringe Einschwenktiefe (ca. 1/2 Original-Türbreite) nach innen erreicht, dass die beiden klappbaren Falt-Schwenktür-Hälften durch in eine Richtung schwenkbare Scharniere mit aneinander gekoppelt sind, dass die beiden klappbaren Falt-Schwenktür-Hälften vollflächig mit einem hochtransparenten Insekten-Schutzgewebe bespannt sind, dass die klappbare Falt-Schwenktür in ihren Endlagen, geschlossener Zustand mit Anlage am n-förmigen Montagerahmen bzw. in offener 90°-Stellung mit angeklappten Falt-Schwenktür-Hälften, durch unsichtbare Magnetsysteme gehalten wird, auch im Fahrbetrieb. Die Insektenabwehr wird dadurch vorteilhaft komplettiert, dass die Luftspalte zwischen dem n-förmigen Montagerahmen und den klappbaren Falt-Schwenktür-Hälften durch Bürstendichtungen in den vorhandenen Profilnuten der klappbaren Falt-Schwenktür-Hälften gegen das Eindringen von Insekten abgedichtet sind, und dass die Bürstendichtung gleichzeitig zur Geräuschdämpfung beim Schließen der klappbaren Falt-Schwenktür dient, dass in einer Profilnut am unteren Rand der unteren Quer-Schienen der klappbaren Falt-Schwenktür-Hälften je eine Bürstendichtung mit längeren Borsten bzw. bei einer innenliegenden Einstiegstufe eine Schlepp-Dichtung zur Abdichtung nach unten installiert sind, die sich bei der Schwenkbewegung der klappbaren Falt-Schwenktür-Hälften an die Umgebungsformen der Innenstufe anpaßt. Weiterhin ist es leicht möglich einen wählbaren, flexiblen Abstand der klappbaren Insekten-Schutztür zur Innenkontur der Fahrzeug-Eingangstür einzustellen, so wird durch den n-förmigen Doppelungs-Montagerahmen in 25 mm Sprüngen eine einfache Abstandsvergrößerung erreicht, bis zu einem max. Abstand der klappbaren Insekten-Schutztür zur Innenwand bzw. Eingangstür des Fahrzeugs von 100 mm, so dass den fest vorgebenen unterschiedlichen Konturen auf der Innenseite der Fahrzeug-Eingangstüren Rechnung getragen werden kann, dass alle Montagelöcher in den n-förmigen Doppelungs-Montagerahmenteilen vorgefertigt und sofort verwendbar sind. Weiterhin entstehen Vorteile dadurch, dass die Fahrzeug-Eingangstür und die klappbare Insekten-Schutztür unabhängig von einander geöffnet und geschlossen werden können, sowohl von innen als auch von außen, dass es keine Abhängigkeiten in der Bedienung sowie bei der Wahl der Anschlagseite für die klappbare Insekten-Schutztür gibt und daraus resultierend eine frei wählbare Öffnungsrichtung nach innen erreicht wird, dass die Betätigung der klappbaren Insekten-Schutztür, öffnen und schließen, auch bei geschlossener unterer Eingangs-Halbtür sehr einfach, von innen und außen möglich ist, dass in geöffneter und angeklappter 90°-Stellung der klappbaren Falt-Schwenktür die volle lichte Weite der Eingangstür des Fahrzeugs zur Verfügung steht, ohne vorstehende Scharniere und anderer Bauteile Ein weiterer Vorteil der klappbaren Insekten-Schutztür ist, dass der n-förmige Montagerahmen und die klappbare Falt-Schwenktür generell so ausgelegt sind, dass die wahlweise Montage der Scharniere für die klappbare Falt-Schwenktür am n-förmigen Montagerahmen für ein Links- bzw. Rechts-Öffnen möglich ist, dass auch später ein Wechsel möglich ist durch Umschrauben der Scharniere für eine andere Öffnungsrichtung, durchführbar ohne Nacharbeiten, Veränderungen und ohne Beschädigungen am System. Vorteile in der Anpassung der klappbaren Insekten-Schutztür an die unterschiedliche Ausbildung der Eingangstürbreiten bei den diversen Wohnwagen-Modellen, Reisemobil-Typen und Mobilheimen wird erreicht durch das Baukasten-System mit den wählbaren Breitenkomponenten, weiterhin wird ebenfalls durch das ausgefeilte Baukasten-System bei weitergehenden Maßabweichungen eine individuelle Maßdarstellung entsprechend dem jeweiligen Fahrzeugtyp sehr leicht und kostengünstig möglich. Ein waagrechter Trittschutz ist außerdem am unteren Rand der beiden Falt-Schwenktür-Hälften wahlweise möglich. Die klappbare Insekten-Schutztür ist dadurch gekennzeichnet, dass die klappbare Insekten-Schutztür (21), zum Verschließen der Fahrzeug-Eingangstür gegen eindringende Insekten an Wohnwagen-Modellen, Reisemobilen und Mobilheimen, sich durch eine leichte, stabile Alu-Profil-Konstruktion auszeichnet, dass sie platzsparend in der Anordnung und robust in der Funktion ist, sowie genial einfach in der Bedienung und Handhabung im täglichen Umgang, dass das Grundgerüst der klappbaren Insekten-Schutztür (21) durch einen schlanken, stabilen n-förmigen Montagerahmen (01) gebildet wird, gefügt aus Einzelteilen zu einem n-Form-Teil, d. h. ohne untere Querstrebe, dass der eigentliche Insekten-Schutz durch eine klappbare Falt-Schwenktür (06) entsteht, die über Scharniere (11) mit dem n-förmigen Montagerahmen (01) verbunden ist, dass die klappbare Falt-Schwenktür (06) wählbar vorbereitet ist für links- bzw. rechts-öffnend und dass sie zum Öffnen nach innen schwenkt, dass die klappbare Falt-Schwenktür (06) in der Senkrechten mittig geteilt ist, so dass im geöffneten Zustand nur eine geringe Einschwenktiefe nach innen (ca. 1/2 Original-Türbreite) erreicht wird, dass die beiden klappbaren Falt-Schwenktür-Hälften (03/04) durch in eine Richtung schwenkbare Scharniere (10) mit aneinander gekoppelt sind, dass die montierten Scharniere durch gesicherte Ziehstifte trennbar und fügbar sind, dass die beiden klappbaren Falt-Schwenktür-Hälften (03/04) vollflächig mit einem hochtransparenten Insekten-Schutzgewebe (18) bespannt sind, dass die klappbare Falt-Schwenktür (06) in ihren Endlagen, geschlossener Zustand mit Anlage am n-förmigen Montagerahmen (01) bzw. in offener 90°-Stellung (20) mit angeklappten Falt-Schwenktür-Hälften (03/04), durch unsichtbare Magnetsysteme (16) gehalten wird, auch im Fahrbetrieb,
  2. Die klappbare Insekten-Schutztür ist nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorteil der klappbaren Insekten-Schutztür (21) dadurch entsteht, dass die klappbare Falt-Schwenktür (06) in der Senkrechten mittig beweglich geteilt ist, dass die beiden klappbaren Falt-Schwenktür-Hälften (03/04) durch in eine Richtung schwenkbare Scharniere (10) mit aneinander gekoppelt sind, so dass in geklappter geöffneter 90°-Stellung (20) nur eine geringe Einschwenktiefe (ca. 1/2 Original-Türbreite) nach innen erreicht wird, dass die beiden klappbaren Falt-Schwenktür-Hälften (03/04) vollflächig mit einem hochtransparenten Insekten-Schutzgewebe (18) bespannt sind, dass die klappbare Falt-Schwenktür (06) über Scharniere mit dem n-förmigen Montagerahmen (01) verbunden ist, dass die montierten Scharniere für alle wählbaren Möglichkeiten der Türöffnung generell passig bzw. einfach anpassbar durch Verschieben sind, dass die Scharniere einfach trennbar und fügbar sind durch Herausziehen bzw. Wiedermontieren der gesicherten Gelenkstifte.
  3. Die klappbare Insekten-Schutztür ist nach Patentanspruch 1 + 2 dadurch gekennzeichnet, dass gegen das Eindringen der Insekten im Spalt zwischen der Anlage der klappbaren Falt-Schwenktür (06) und dem n-förmigen Montagerahmen (01) durch Bürstendichtungen (13) in den Führungsnuten der Profile der klappbaren Falt-Schwenktür-Hälften (03/04) komplettiert wird, dass gleichzeitig die Bürstendichtung (13) zur Geräuschdämpfung beim Schließen der klappbaren Falt-Schwenktür (06) dient, dass in einer Profilnut am unteren Rand der unteren Quer-Schienen (07/09) der klappbaren Falt-Schwenktür-Hälften (03/04) je eine Bürstendichtung unten (14) mit längeren Borsten bzw. bei einer innenliegenden Einstiegstufe eine Schlepp-Dichtung (15) mit Hängegewichten zur Abdichtung nach unten installiert ist, die sich der Schwenkbewegung der klappbaren Falt-Schwenktür-Hälften (03/04) anpaßt, dass die montierten Dichtungssysteme für alle wählbaren Türöffnungsmöglichkeiten generell passig sind.
  4. Die klappbare Insekten-Schutztür ist nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein wählbarer, flexibler Abstand der klappbaren Insekten-Schutztür (21) zur Innenkontur der Fahrzeug-Eingangstür bzw. Innenwand möglich ist, durch einen n-förmigen Doppelungs-Montagerahmen (19) in 25 mm Sprüngen, bis zu einem max. Abstand der klappbaren Insekten-Schutztür (21) zur Innenwand bzw. Eingangstür des Fahrzeugs von 100 mm, dass alle Montagelöcher (17) im n-förmigen Doppelungs-Montagerahmen (17) vorgefertigt und sofort verwendbar sind.
  5. Die klappbare Insekten-Schutztür ist nach Patentanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass durch die fehlende Querstrebe am n-förmigen Montagerahmen (01) im Schwellenbereich der Eingangstür des Wohnwagens, Reisemobils oder Mobilheims keine Korrekturen bzw. Veränderungen nötig sind, d. h. dass keine Leitungs- und Kabelführungen durch den Einbau verändert werden müssen und dass kein neuer Schweller bzw. Zusatzschweller benötigt wird.
  6. Die klappbare Insekten-Schutztür ist nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anpassung der klappbaren Insekten-Schutztür (21) an die unterschiedliche Ausbildung der Eingangstürbreiten bei den diversen Wohnwagen-Modellen, Reisemobil-Typen und Mobilheimen durch das Baukasten-System mit den wählbaren Breitenkomponenten (02; 05; 07; 08: 09) erreicht wird, dass sich für die Höhe der klappbaren Insekten-Schutztür (21) überwiegend ein Festmaß ergibt.
  7. Die klappbare Insekten-Schutztür ist nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrzeug-Eingangstür und die klappbare Insekten-Schutztür (21) unabhängig von einander geöffnet und geschlossen werden können, sowohl von innen als auch von außen, dass es keine Abhängigkeiten in der Bedienung sowie bei der Wahl der Anschlagseite für die klappbare Insekten-Schutztür (21) gibt und daraus resultierend ergibt sich eine frei wählbare Öffnungsrichtung nach innen, dass die Betätigung der klappbaren Insekten-Schutztür (21), öffnen und schließen, auch bei geschlossener unterer Eingangs-Halbtür des Fahrzeuges sehr einfach von innen und außen möglich ist, dass flache nicht störende Griffe (12) als Betätigungspunkte an der klappbaren Insekten-Schutztür (21) installiert sind.
  8. Die klappbare Insekten-Schutztür ist nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in geöffneter und angeklappter 90°-Stellung (20) der klappbaren Falt-Schwenktür (06) die volle lichte Weite der Eingangstür des Fahrzeugs zur Verfügung steht, ohne vorstehende Scharniere (10; 11) und anderer Bauteile.
  9. Die klappbare Insekten-Schutztür ist nach vorhergehenden Patentansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass das ausgefeilte Baukasten-System bei weitergehenden Maßabweichungen in den Fahrzeugtür-Abmessungen eine individuelle Maßdarstellung der klappbaren Insekten-Schutztür (21) entsprechend dem jeweiligen Fahrzeugtyp sehr leicht und kostengünstig möglich macht.
  10. Die klappbare Insekten-Schutztür ist nach vorhergehenden Patentansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungs-Montage der klappbaren Insekten-Schutztür (21) durch Verschrauben des n-förmigen Montagerahmens (01) (ohne untere Querstrebe) an die Innenwand des Fahrzeuges erfolgt. Vorher wird der n-förmige Montagerahmen (01) (ohne untere Querstrebe) passig zur Türöffnung der originalen Eingangstür des Fahrzeuges links und rechts, oben und unten ausgerichtet, dass kein vorbohren von Löcher in die Fahrzeug-Innenwand notwendig ist, sondern einfach direktes Einschrauben/Festschrauben.
DE201010009236 2010-02-25 2010-02-25 Insekten-Schutztür mit klappbarer Falt-Schwenktür und n-förmigen Montagerahmen Withdrawn DE102010009236A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010009236 DE102010009236A1 (de) 2010-02-25 2010-02-25 Insekten-Schutztür mit klappbarer Falt-Schwenktür und n-förmigen Montagerahmen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010009236 DE102010009236A1 (de) 2010-02-25 2010-02-25 Insekten-Schutztür mit klappbarer Falt-Schwenktür und n-förmigen Montagerahmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010009236A1 true DE102010009236A1 (de) 2011-10-06

Family

ID=44649953

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010009236 Withdrawn DE102010009236A1 (de) 2010-02-25 2010-02-25 Insekten-Schutztür mit klappbarer Falt-Schwenktür und n-förmigen Montagerahmen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010009236A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013224658B4 (de) Spannrahmen für ein Insektenschutzgitter oder dergleichen netzartiges Gewebe
EP1705335B1 (de) Rolladenkastenabdeckung
DE112011103609B4 (de) Horizontales Fensterverriegelungssystem
DE19962074A1 (de) Gehäuse, insbesondere für Antriebe von automatisch und horizontal verfahrbaren Elementen
DE102006005375B4 (de) Insektenschutztür
EP3067498B1 (de) Einrichtung zum öffnen und/oder schliessen eines flügels
DE202008013422U1 (de) Führungsvorrichtung mit Schwenkgelenk für einen Rollladen
WO2012156468A1 (de) Schiebewand mit wenigstens einem flügel
EP1614844A2 (de) Drehlagervorrichtung
EP2987939B1 (de) Flügelüberschlagslüfter mit schräg verschiebbarem dichtungsschieber
DE4305283C1 (de) Fenster oder Tür mit einem Rolladenkasten
EP2252759B1 (de) Profilsystem mit einem aufsatz-rollladenkasten mit revisionsklappe
DE102009000647A1 (de) Profilsystem für einen Aufsatz-Rollladenkasten mit Revisionsklappe
DE102010009236A1 (de) Insekten-Schutztür mit klappbarer Falt-Schwenktür und n-förmigen Montagerahmen
DE202006015290U1 (de) Beschlag für ein Fenster oder eine Tür
DE102005037755B4 (de) Rollladenkasten zur außenseitigen Montage oberhalb eines Fensters
DE202005012111U1 (de) Blendrahmen
DE202007009636U1 (de) Flügelanordnung
DE202005018844U1 (de) Flügelüberschlagslüfter I
CH694510A5 (de) Fluegelkonstruktion fuer ein Fenster oder eine Tuer.
EP1178174B1 (de) Schiebebeschlag für Fenster, Türen od. dgl.
DE202008004024U1 (de) Antriebseinrichtung für einen Flügel eines Fensters oder einer Tür
DE202005016628U1 (de) Klapp-Schwing-Dachfenster
EP2362047B1 (de) Hebe-Schiebe-Tür oder Hebe-Schiebe-Fenster
DE102007005836A1 (de) Gehäuse für einen Rollladenkasten sowie Rollladenkasten mit einem derartigen Gehäuse

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130903