DE102010003618A1 - TPO-Nanokompositmateralien und Verfahren zur Verwendung - Google Patents

TPO-Nanokompositmateralien und Verfahren zur Verwendung Download PDF

Info

Publication number
DE102010003618A1
DE102010003618A1 DE102010003618A DE102010003618A DE102010003618A1 DE 102010003618 A1 DE102010003618 A1 DE 102010003618A1 DE 102010003618 A DE102010003618 A DE 102010003618A DE 102010003618 A DE102010003618 A DE 102010003618A DE 102010003618 A1 DE102010003618 A1 DE 102010003618A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resin
masterbatch
weight
polyethylene
tpo
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010003618A
Other languages
English (en)
Inventor
Choon Soo Lee
Min Hee Hwaseong Lee
Sungrok Ko
Byungkook Nam
Se Hoon Kim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Lotte Chemical Corp
Kia Corp
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Kia Motors Corp
Honam Petrochemical Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co, Kia Motors Corp, Honam Petrochemical Corp filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102010003618A1 publication Critical patent/DE102010003618A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L23/10Homopolymers or copolymers of propene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/40Glass
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J3/00Processes of treating or compounding macromolecular substances
    • C08J3/20Compounding polymers with additives, e.g. colouring
    • C08J3/22Compounding polymers with additives, e.g. colouring using masterbatch techniques
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K7/00Use of ingredients characterised by shape
    • C08K7/22Expanded, porous or hollow particles
    • C08K7/24Expanded, porous or hollow particles inorganic
    • C08K7/28Glass
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L23/10Homopolymers or copolymers of propene
    • C08L23/12Polypropene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L23/10Homopolymers or copolymers of propene
    • C08L23/14Copolymers of propene
    • C08L23/142Copolymers of propene at least partially crystalline copolymers of propene with other olefins
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L23/16Elastomeric ethene-propene or ethene-propene-diene copolymers, e.g. EPR and EPDM rubbers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K2201/00Specific properties of additives
    • C08K2201/011Nanostructured additives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/34Silicon-containing compounds
    • C08K3/346Clay
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L23/04Homopolymers or copolymers of ethene
    • C08L23/06Polyethene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L23/04Homopolymers or copolymers of ethene
    • C08L23/08Copolymers of ethene
    • C08L23/0807Copolymers of ethene with unsaturated hydrocarbons only containing more than three carbon atoms
    • C08L23/0815Copolymers of ethene with aliphatic 1-olefins
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L23/18Homopolymers or copolymers of hydrocarbons having four or more carbon atoms
    • C08L23/20Homopolymers or copolymers of hydrocarbons having four or more carbon atoms having four to nine carbon atoms

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Processes Of Treating Macromolecular Substances (AREA)

Abstract

Es wird eine thermoplastische Polyolefin-(TPO-)Nanokompositmaterial-Zusammensetzung und genauer gesagt eine TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung, die ein Polypropylenharz, ein Polyethylenharz, ein Gummiharz, einen Nanoton-Masterbatch und einen Glasblasen-Masterbatch enthält, offenbart. Da die offenbarte TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung eine niedrige spezifische Dichte und einen ausgezeichneten Glanz verringernden Effekt und eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Kratzer aufweist, kann sie in nützlicher Weise für leichte Fahrzeugteile, unbeschichtete Fahrzeugaußenteile oder dergleichen eingesetzt werden.

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein eine thermoplastische Polyolefin-(TPO-)Nanokompositmaterial-Zusammensetzung. Die TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung weist bevorzugt eine geringe spezifische Dichte und einen ausgezeichneten Glanz verringernden Effekt und eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Kratzer auf und kann bevorzugt für leichte Fahrzeugteile, unbeschichtete Fahrzeugaußenteile oder dergleichen eingesetzt werden.
  • Beschreibung des Standes der Technik
  • Im Allgemeinen werden thermoplastische Polyolefin-(TPO-)Materialien üblicherweise als Fahrzeugaußenteile verwendet, weisen ein Polypropylenharz als Matrix, Gummi zum Verbessern der Schlagbeständigkeit und einen anorganischen Füllstoff zum geeigneten Verstärken der Steifigkeit auf. Daneben sind häufig verschiedene Zusatzstoffe zum Verbessern der Verarbeitbarkeit und der Kompatibilität enthalten. Obwohl Talk als anorganischer Füllstoff bevorzugt wurde, wurden in der Fahrzeugherstellungsindustrie in den letzten Jahren alternative leichte Materialien bevorzugt, um die Effizienz des Brennstoffs zu verbessern und eine Umweltverschmutzung zu vermeiden.
  • Herkömmlich wurden Fahrzeugaußenteile aus Kunststoff meistens vor ihrer Verwendung beschichtet, das Erscheinungsbild wurde dabei jedoch nicht berücksichtigt, da das Harz nicht direkt der Außenumgebung ausgesetzt wurde. Da jedoch aufgrund des Preiswettbewerbs und der Umweltfreundlichkeit seit kurzem gefordert wird, die Oberflächenbeschichtung bei manchen Fahrzeugaußenteilen wegzulassen, sollen die Harze entsprechend hochwertiger aussehen.
  • Nanoton, ein anorganischer Füllstoff wie Talk, weist eine charakteristische Schichtstruktur auf. Seit der Entwicklung eines vollständig entblätterten Nylon-/Nanoton-Kompositmaterials von Toyota Central R&D Labs im Jahre 1997 wurden intensive Forschungen betrieben, um ein neues TPO-Material durch Dispergieren von Nanoton in Polypropylen zu entwickeln. Vollständig entblätterter Nanoton ist sehr von Nutzen, um das Materialgewicht zu reduzieren, da die mechanischen Eigenschaften, die denjenigen einer Polypropylen-/Talk-Kompositmaterial-Zusammensetzung, die dutzende an Gew.-% Talk enthält, vergleichbar oder sogar besser sind, mit nur einer Menge von mehreren Gew.-% erreicht werden können. Die Koreanische Patentveröffentlichung Nr. 2009-086725 und das Koreanische Patent Nr. 713,703 , welche hierin durch Bezugnahme als Ganzes Gegenstand auch der vorliegenden Anmeldung werden, offenbaren Polypropylen-Harz-Zusammensetzungen, die Nanoton enthalten. Es ist jedoch nicht leicht, die Anforderungen an die Beständigkeit gegen Glanz und Kratzer von unbeschichteten Fahrzeugaußenteilen mit einem geringen Anteil an Nanoton zu erfüllen und es sind entsprechend weitere verfestigende Materialien erforderlich, die dazu in der Lage sind, den Glanz zu verringern und die Beständigkeit gegen Kratzer zu erhöhen.
  • Glasblasen mit einer Hohlstruktur sind Glaskügelchen mit einer spezifischen Dichte von etwa 0,6 und einem Durchmesser von 30 μm. Da die spezifische Dichte im Vergleich zum Polypropylenharz nicht so groß ist, stellt eine Glasblase einen entsprechenden Glanz verringernden Effekt bereit, der durch die diffuse Reflektion an der Oberfläche, wenn sie in einem Polyolefin dispergiert ist, bewirkt wird. Aufgrund seiner Schlüpfrigkeit kann es ferner entsprechend die Beständigkeit des Polypropylenharzes gegen Kratzer verbessern. Die US-Patente Nr. 6,403,692 und 6,455,630 und das Koreanische Patent. Nr. 683,230 , welche hierin durch Bezugnahme als Ganzes Gegenstand auch der vorliegenden Anmeldung werden, offenbaren Polypropylenharze, die Glasblasen enthalten. In der Wissenschaft besteht jedoch der Bedarf, ein Verfahren zum Einbringen von Glasblasen für eine Extrusion, ohne Zerbrechen derselben, zu entwickeln.
  • Die vorstehend in diesem Kapitel „Hintergrund” angegebenen Informationen dienen lediglich einem besseren Verständnis des Hintergrunds der Erfindung und können daher Informationen enthalten, die keinen Stand der Technik bilden und einem Durchschnittsfachmann in diesem Land bereits bekannt sind.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung ist zum Teil auf ein thermoplastisches Polyolefin-(TPO-)Nanokompositmaterial gerichtet, das für leichte, unbeschichtete Fahrzeugaußenteile geeignet ist und bevorzugt durch Zugeben einer kleinen Menge eines Nanotons, um entsprechend die gewünschte Steifigkeit zu erreichen, und durch Verwenden von Glasblasen, um den Glanz zu verringern und die Beständigkeit gegen Kratzer zu verbessern, wobei die Glasblasen bevorzugt durch seitliche Zuführung eingebracht werden, hergestellt werden kann.
  • Dementsprechend stellt die vorliegende Erfindung bevorzugt eine TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung mit geringer spezifischer Dichte, verringertem Glanz und ausgezeichneter Beständigkeit gegen Kratzer bereit.
  • Die vorliegende Erfindung stellt bevorzugt eine TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung bereit, die ein Polypropylenharz, ein Polyethylenharz, ein Gummiharz, einen Nanoton-Masterbatch bzw. eine Nanoton-Grundmischung und einen Glasblasen-Masterbatch bzw. eine Glasblasen-Grundmischung enthält.
  • In bevorzugten Ausführungsformen weist die TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung, in der anstelle von Talk eine kleine Menge eines geschichteten Nanoton in hohem Grad dispergiert ist, selbst bei der gewünschten Steifigkeit eine geringe spezifische Dichte auf. Da die Zugabe von Glasblasen den Glanz verringert und die Beständigkeit gegen Kratzer verbessert, können in weiteren bevorzugten Ausführungsformen Ausführungen der vorliegenden Erfindung, wie sie hierin beschrieben sind, für zum Beispiel unbeschichtete Fahrzeugaußenteile von Nutzen sein.
  • Es wird verstanden, dass der Begriff „Fahrzeug” oder „Fahrzeug-” oder jeder ähnliche Begriff, wie er hierin verwendet wird, Motorfahrzeuge allgemein, wie beispielsweise Personenkraftwagen, einschließlich Geländewagen (sports utility vehicles, SUV), Busse, Lastkraftwagen, verschiedene Nutzfahrzeuge, Wasserfahrzeuge, einschließlich verschiedener Boote und Schiffe, Flugzeuge und dergleichen und ebenso Hybridfahrzeuge, Elektrofahrzeuge, umsteckbare Hybrid-Elektro-Fahrzeuge, wasserstoffbetriebene Fahrzeuge und Fahrzeuge mit anderen alternativen Brennstoffen (z. B. Brennstoffen, die aus anderen Ressourcen als Erdöl stammen) einschließt.
  • Wie es hierin verwendet wird, bezeichnet ein Hybridfahrzeug ein Fahrzeug, bei dem zwei oder mehr Antriebsquellen verwendet werden, wie zum Beispiel Fahrzeuge, die sowohl mit Benzin als auch elektrisch angetrieben werden.
  • Die vorstehend angegebenen Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus den beigefügten Figuren, die in die Beschreibung integriert sind und einen Teil derselben bilden, und der folgenden ausführlichen Beschreibung, wobei diese gemeinsam dazu dienen, die Grundlagen der vorliegenden Erfindung beispielhaft zu erläutern, ersichtlich oder sind genauer in diesen beschrieben.
  • Kurze Beschreibung der Figuren
  • Die obigen und weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung der in Verbindung mit den beigefügten Figuren angegebenen bevorzugten Ausführungsformen ersichtlich, in denen:
  • 1(a) ein optisches Gefügebild einer thermoplastischen Polyolefin-(TPO-)Nanokompositmaterial-Zusammensetzung ist, die mittels seitlicher Zuführung von 13,3 Gew.-% eines Glasblasen-Masterbatches von der Seite hergestellt wurde, und 1(b) ein optisches Gefügebild einer TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung ist, die mittels einer Hauptzuführung von 4 Gew.-% eines Glasblasen-Mastermatches hergestellt wurde.
  • Es sollte verstanden werden, dass die beigefügten Figuren nicht notwendigerweise maßstabsgetreu sind, sondern eine etwas vereinfachte Darstellung der verschiedenen bevorzugten Merkmale, welche die Grundprinzipien der Erfindung veranschaulichen, zeigen. Spezielle Ausgestaltungsmerkmale der vorliegenden Erfindung, wie sie hierin offenbart sind, einschließlich beispielsweise bestimmter Abmessungen, Ausrichtungen, Positionen und Formen werden zum Teil durch die speziell angestrebte Anwendung und die Bedingungen der Verwendung bestimmt.
  • Beschreibung
  • Wie hierin beschrieben ist, umfasst die vorliegende Erfindung eine thermoplastische Polyolefin-(TPO-)Nanokompositmaterial-Zusammensetzung, die ein Polypropylenharz, ein Polyethylenharz, ein Gummiharz, einen Nanoton-Masterbatch und einen Glasblasen-Masterbatch enthält.
  • In einer Ausführungsform enthält das TPO-Nanokompositmaterial 30 bis 60 Gew.-% eines Polypropylenharzes, 1 bis 10 Gew.-% eines Polyethylenharzes, 10 bis 40 Gew.-% eines Gummiharzes, 4 bis 20 Gew.-% eines Nanoton-Masterbatches und 10 bis 30 Gew.-% eines Glasblasen-Masterbatches.
  • Die vorliegende Erfindung stellt auch ein unbeschichtetes Fahrzeugaußenteil bereit, welches die TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung gemäß einem der hierin beschriebenen Aspekte aufweist.
  • Die vorliegende Erfindung stellt auch ein Verfahren zum Herstellen eines TPO-Nanokompositmaterials bereit, welches das Einbringen des Glasblasen-Masterbatches gemäß einem der hierin beschriebenen Aspekte umfasst.
  • Die Vorteile, Merkmale und Aspekte der Erfindung werden aus der folgenden Beschreibung der Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung, die im Folgenden beschrieben ist, ersichtlich.
  • In bevorzugten Ausführungsformen stellt die vorliegende Erfindung eine thermoplastische Polyolefin-(TPO-)Nanokompositmaterial-Zusammensetzung bereit, die ein Polypropylenharz, ein Polyethylenharz, ein Gummiharz, einen Nanoton-Masterbatch und einen Glasblasen-Masterbatch enthält.
  • Das Polypropylenharz dient bevorzugt als Matrix für die Zusammensetzung und kann eines oder mehrere sein, die ausgewählt sind aus Polypropylen, Polyethylen-Propylen-Copolymer und Polypropylen-Butadien-Copolymer. Bevorzugt wird ein Polyethylen-Propylen-Copolymer mit einem Ethylenanteil von 3 bis 5 Gew.-% verwendet. Gemäß bestimmter bevorzugter Ausführungsformen ist bevorzugt, dass ein Schmelzindex von 30 bis 38 g/10 min (230°C) und ein mittleres Molekulargewicht von 50.000 bis 300.000 beträgt. Wenn das mittlere Molekulargewicht kleiner ist, können das Elastizitätsmodul oder die Formbeständigkeitstemperatur ungünstig sein. In anderen bevorzugten Ausführungsformen kann die Fluidität entsprechend ungünstig sein, wenn das Molekulargewicht größer ist. Das Polypropylenharz wird bevorzugt in einer Menge von 30 bis 60 Gew.-% verwendet. Wenn es in einer Menge von weniger als 30 Gew.-% verwendet wird, kann die Steifigkeit des Kompositmaterials unzureichend sein. Wenn es in einer Menge von mehr als 60 Gew.-% verwendet wird, kann aufgrund der übermäßigen Schrumpfung die Formbeständigkeit in anderen Ausführungsformen ungünstig sein.
  • Gemäß bestimmter Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann das Polyethylenharz eines oder mehrere sein, die ausgewählt sind aus hochdichtem Polyethylen, Polyethylen mit einer geringen Dichte und linearem Polyethylen mit einer geringen Dichte. Es ist bevorzugt, dass ein Schmelzindex von 1 bis 7 g/10 min (190°C) und ein Molekulargewicht von 130.000 bis 150.000 beträgt. Wenn das Molekulargewicht kleiner ist, können das Elastizitätsmodul und der Glanz entsprechend ungünstig sein. Wenn es größer ist, kann in anderen Ausführungsformen die Fluidität entsprechend ungünstig sein. Das Polyethylenharz wird bevorzugt in einer Menge von 1 bis 10 Gew.-% verwendet. Wenn es in einer Menge von weniger als 1 Gew.-% verwendet wird, kann der Effekt der Steuerung des Glanzes nur gering sein. Im Gegensatz dazu kann, wenn es in einer Menge von mehr als 10 Gew.-% verwendet wird, die Schlagfestigkeit aufgrund einer verringerten Dispergierbarkeit abnehmen.
  • Gemäß bestimmter Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung wird das Gummiharz verwendet, um die Schlagfestigkeit in geeigneter Weise zu verbessern und kann eins oder mehrere sein, die ausgewählt sind aus Polyethylen-Butylen-Copolymer, Polyethylen-Octen-Copolymer und Ethylen-Propylen-Dien-Monomer (EPDM). In bestimmten Ausführungsformen ist ein Polyethylen-Octen-Copolymer mit einem Schmelzindex von 25 bis 35 g/10 min (190°C) und einem Octenanteil von 10 bis 15 Gew.-% bevorzugt. Wenn der Octenanteil weniger als 10 Gew.-% beträgt, kann die Kompatibilität mit der Polypropylenmatrix problematisch sein. In anderen Ausführungsformen kann die Kerbschlagzähigkeit, wenn der Octenanteil mehr als 15 Gew.-% beträgt, entsprechend abnehmen. Das Gummiharz wird bevorzugt in einer Menge von 10 bis 40 Gew.-% verwendet. Wenn er in einer Menge von weniger als 10 Gew.-% verwendet wird, können die Schlagfestigkeit und die Formbeständigkeit ungünstig sein. Wenn es in einer Menge von mehr als 40 Gew.-% verwendet wird, kann indessen die Steifigkeit abnehmen.
  • Gemäß anderer bestimmter Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung wird anstelle von Talk der Nanoton-Masterbatch verwendet, um eine niedrige spezifische Dichte bereitzustellen. Der Masterbatch enthält bevorzugt 20 bis 30 Gew.-% Maleinsäureanhydrid-gepfropftes Polypropylen, 30 bis 50 Gew.-% Nanoton und 30 bis 40 Gew.-% Polyethylen-Propylen-Copolymer. In bestimmten bevorzugten Ausführungsformen wird, wenn der Anteil des Nanotons kleiner ist, vorzugsweise eine große Menge eines niedermolekularen Kompatibilisierungsmittels verwendet, wenn der Nanoton-Masterbatch zum Kompositmaterial gegeben wird, was zu einer verringerten Formbeständigkeitstemperatur führen kann. In anderen bestimmten Ausführungsformen kann der Nanoton, wenn der Anteil des Nanotons größer ist, nicht gut dispergiert sein. Der Nanoton-Masterbatch wird bevorzugt in einer Menge von 4 bis 20 Gew.-% verwendet. Wenn er in einer Menge von weniger als 4 Gew.-% verwendet wird, können die Formbeständigkeit und die Steifigkeit abnehmen. Wenn er in einer Menge von mehr als 20 Gew.-% verwendet wird, kann in anderen beispielhaften Ausführungsformen die Kerbschlagzähigkeit abnehmen und die Produktkosten nehmen entsprechend zu.
  • Gemäß bestimmter Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung wird der Glasblasen-Masterbatch verwendet, um den Glanz in geeigneter Weise zu verringern und die Beständigkeit gegen Kratzer zu verbessern. Der Glasblasen-Masterbatch enthält bevorzugt 50 bis 90 Gew.-% Polypropylen und 10 bis 50 Gew.-% hohle Glasblasen mit einer Größe von 10 bis 300 μm. Wenn die Glasblasen kleiner sind, kann eine diffuse Reflektion von Licht entsprechend unzureichend sein. Wenn sie größer sind, kann das Erscheinungsbild in anderen Ausführungsformen entsprechend ungünstig sein. Wenn der Anteil der Glasblasen in dem Masterbatch kleiner als 10 Gew.-% ist, muss der Glasblasen-Masterbatch in einer entsprechend großen Menge eingesetzt werden. Wenn der Anteil der Glasblasen indessen mehr als 50 Gew.-% beträgt, können die Glasblasen nicht gut in dem Masterbatch dispergiert sein. Der Glasblasen-Masterbatch wird bevorzugt in einer Menge von 10 bis 30 Gew.-% verwendet. Wenn er in einer Menge von weniger als 10 Gew.-% verwendet wird, kann der Glanz verringernde Effekt entsprechend unzureichend sein. Wenn er in einer Menge von mehr als 30 Gew.-% verwendet wird, kann die Kerbschlagzähigkeit in anderen weiteren Ausführungsformen abnehmen und die Produktkosten nehmen zu. Wenn der Glasblasen-Masterbatch der TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung eingebracht wird, kann bevorzugt eine seitliche Zuführung ausgewählt werden, um ein Zerbrechen der Glasblasen während der Extrusion zu verhindern.
  • In bestimmten bevorzugten Ausführungsformen kann die TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung gegebenenfalls ferner ein Antioxidationsmittel, einen UV-Stabilisator, ein Flammschutzmittel, einen Farbstoff, ein die Beständigkeit gegen Kratzer verbesserndes Mittel oder dergleichen enthalten.
  • In anderen bevorzugten Ausführungsformen weist die TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung eine niedrige spezifische Dichte, einen guten Glanz verringernden Effekt und eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Kratzer auf, wobei die mechanischen Eigenschaften denen des Talk enthaltenden Polypropylenharzes vergleichbar oder besser als diese sind. Sie kann daher für leichte Fahrzeugteile, unbeschichtete Fahrzeugaußenteile oder dergleichen verwendet werden.
  • Beispiele
  • Im Folgenden werden Beispiele und Versuche gemäß bestimmter bevorzugter Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben. Die folgenden Beispiele dienen lediglich zur Veranschaulichung und sollen den Umfang der vorliegenden Erfindung nicht einschränken.
  • Beispiele 1 bis 4
  • Thermoplastische Polyolefin-(TPO-)Nanokompositmaterial-Zusammensetzungen wurden unter Verwenden von Polyethylen-Propylen-Copolymer mit einem Schmelzindex von 35 g/10 min (230°C) und einem Ethylenanteil von 4 Gew.-% als Polypropylenharz und eines hochdichten Polyethylens mit einem Schmelzindex von 5 g/10 min (190°C) und einem mittleren Molekulargewicht von 140.000 als Polyethylenharz hergestellt. Das Gummiharz war ein Ethylen-Octen-Copolymer mit einem Schmelzindex von 30 g/10 min (190°C) und einem Octenanteil von 12,5 Gew.-%. Der Nanoton-Masterbatch wurde durch Mischen von 24 Gew.-% Maleinsäureanhydrid-gepfropftem Polypropylen, 40 Gew.-% Nanoton und 36 Gew.-% Polyethylen-Propylen-Copolymer in einem Henschelmischer für 3 Minuten bei 1500 rpm und Extrudieren bei Prozessbedingungen von 160–210°C und 500 rpm unter Verwenden eines 12-Schraubenextruders mit einem Verhältnis von Länge zu Durchmesser (LID) von 32 hergestellt. Der Glasblasen-Masterbatch enthielt 70 Gew.-% Polypropylen und 30 Gew.-% Glasblasen. Die Glasblasen waren hohle Glaskügelchen mit einer Größe von 30 μm. Der Glasblasen-Masterbatch wurde der TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung mittels seitlicher Zuführung zugegeben. Die genauen Zusammensetzungen sind in Tabelle 1 angegeben.
  • Beispiel 5
  • Eine TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung wurde auf die gleiche Weise wie in Beispiel 1 hergestellt, wobei 4 Gew.-% des Glasblasen-Masterbatches mittels Hauptzuführung zugegeben wurden.
  • Vergleichsbeispiel 1
  • Eine TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung wurde auf die gleiche Weise wie in Beispiel 1 hergestellt, wobei Talk anstelle des Nanoton-Masterbatches verwendet wurde.
  • Vergleichsbeispiel 2
  • Eine TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung wurde auf die gleiche Weise wie in Beispiel 1 hergestellt, wobei kein Nanoton-Masterbatch und kein Glasblasen-Masterbatch verwendet wurden. Tabelle 1
    Anteile (Gew.-%) Beispiele Vergleichsbeispiele
    1 2 3 4 5 1 2
    Polypropylenharz 42,2 45,5 47,2 50,5 51,5 52,7 73
    Polyethylenharz 5 5 5 5 5 5 5
    Gummiharz 22 22 22 22 22 22 22
    Nanoton-Masterbatch 17,5 17,5 12,5 12,5 17,5 - -
    Talk - - - - - 7 -
    Glasblasen-Masterbatch 13,3 10 13,3 10 4 13,3 -
    Propylen-Ethylen-Copolymer: KOPELEN (Honam Petrochemical) Hochdichtes Polyethylen: HIVOREX (Honam Petrochemical) Ethylen-Octen-Copolymer: Engage (Dow) Maleinsäureanhydrid-gepfropftes Polypropylen: [ADPOLY (Honam Petrochemical) Nanoton: Nanomer (Nanocor) Talk: KCM-6300 (KOCH) Glasblasen: Scotchlite (3M)
  • Prüfung der physikalischen Eigenschaften
  • 1) Spezifische Dichte
  • Die spezifische Dichte wurde gemäß ASTM D1505 unter Verwenden einer 2 mm dicken Versuchsprobe gemessen.
  • 2) Glanz
  • Der Glanz wurde bei einem Neigungswinkel von 60° gemäß ASTM D1003 unter Verwenden einer extrudierten, plattenförmigen 3 mm dicken Versuchsprobe gemessen.
  • 3) Schrumpfung
  • Eine Änderung der Länge einer gemäß ASTM D638 extrudierten Probe für Zugversuche wurde gemäß dem Prüfverfahren von Honam Petrochemical innerhalb von 48 Stunden nach der Extrusion gemessen.
  • 4) Elastizitätsmodul
  • Das Elastizitätsmodul wurde gemäß ASTM D790 unter Verwenden einer 6 mm dicken Versuchsprobe bei einem Abstand von 10 mm und einer Extrusionsgeschwindigkeit von 10 mm/min gemessen.
  • 5) Schmelzindex
  • Der Schmelzindex wurde gemäß ASTM D1238 bei 230°C bei einer Belastung von 2,16 kg gemessen.
  • 6) Beständigkeit gegen Kratzer
  • Eine Kratznadel (Saphirkugel, Durchmesser = 0,5 mm) mit einer Belastung von 500 g wurde an einer Versuchsprobe befestigt. Nach Kratzen mit einer Geschwindigkeit von 100 mm/s wurde die Breite des Kratzers gemessen. Tabelle 2
    Physikalische Eigenschaften Beispiele Vergleichsbeispiele
    1 2 3 4 5 1 2
    Spezifische Dichte 0,91 0,92 0,91 0,91 0,91 0,98 0,91
    Glanz (60°) 48 60 52 59 72 57 85
    Schrumpfung (%) 0,77 0,71 0,75 0,75 0,85 0,90 1,1
    Elastizitätsmodul (kg/cm2) 13.000 11.900 11.700 11.600 12.500 12.100 9.500
    Schmelzindex (g/10 min) 21 22 25 20 25 31 42
    Kratzer (μm) 320 360 330 370 380 340 580
  • Wie aus Tabelle 2 zu sehen ist, zeigten die TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzungen der vorliegenden Erfindung im Vergleich zu denjenigen aus den Vergleichsbeispielen 1 und 2, bei denen kein Nanoton verwendet wurde, ausgezeichnete mechanische Eigenschaften bezüglich ihrer Schrumpfung und ihrer Beständigkeit gegen Kratzer. Insbesondere wiesen sie eine niedrige spezifische Dichte auf. Ferner kann gesehen werden, dass im Vergleich zur TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung aus Vergleichsbeispiel 2, bei der kein Glasblasen-Masterbatch zugegeben wurde, der Glanz verringert war und die Beständigkeit gegen Kratzer entsprechend verbessert war. Aus 1 ist auch zu sehen, dass eine Hauptzuführung der Glasblasen (Beispiel 5, 1(b)) zu einem erheblichen Zerbrechen der Glasblasen führte, was bei einer seitlichen Zuführung (1(a)) nicht der Fall war. Es kann daher gesehen werden, dass eine seitliche Zuführung der Glasblasen bevorzugt ist.
  • Wie hierin beschrieben ist, weist die TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung, bei der eine kleine Menge an Nanoton anstelle von Talk verwendet wird, eine geringe spezifische Dichte sowie vergleichbare mechanische Eigenschaften auf, wodurch eine Verringerung des Gewichts möglich ist. Da die Zugabe von Glasblasen den Glanz verringert und die Beständigkeit gegen Kratzer verbessert, kann sie ferner für unbeschichtete Fahrzeugaußenteile von Nutzen sein.
  • Obwohl die vorliegende Erfindung wurde unter Bezugnahme auf spezielle Ausführungsformen beschrieben wurde, werden Fachleute erkennen, dass verschiedene Änderungen und Modifikationen vorgenommen werden können, ohne von dem eigentlichen Sinn und dem Umfang der Erfindung, wie er in den folgenden Ansprüchen definiert ist, abzuweichen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 2009-086725 [0004]
    • KR 713703 [0004]
    • US 6403692 [0005]
    • US 6455630 [0005]
    • KR 683230 [0005]
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • ASTM D1505 [0035]
    • ASTM D1003 [0036]
    • ASTM D638 [0037]
    • ASTM D790 [0038]
    • ASTM D1238 [0039]

Claims (10)

  1. Thermoplastische Polyolefin-(TPO-)Nanokompositmaterial-Zusammensetzung, enthaltend ein Polypropylenharz, ein Polyethylenharz, ein Gummiharz, einen Nanoton-Masterbatch und einen Glasblasen-Masterbatch.
  2. TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung nach Anspruch 1, welche enthält: 30 bis 60 Gew.-% eines Polypropylenharzes; 1 bis 10 Gew.-% eines Polyethylenharzes; 10 bis 40 Gew.-% eines Gummiharzes; 4 bis 20 Gew.-% eines Nanoton-Masterbatches; und 10 bis 30 Gew.-% eines Glasblasen-Masterbatches.
  3. TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das Polypropylenharz ein mittleres Molekulargewicht von 50.000 bis 300.000 aufweist und eines oder mehrere ist, die ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus: Polypropylen, Polyethylen-Propylen-Copolymer und Polypropylen-Butadien-Copolymer.
  4. TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das Polyethylenharz eines oder mehrere ist, die ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus: hochdichtem Polyethylen, Polyethylen mit einer geringen Dichte und linearem Polyethylen mit einer geringen Dichte.
  5. TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das Gummiharz eines oder mehrere ist, die ausgewählt sind aus der Gruppe, bestehend aus: Polyethylen-Octen-Copolymer, Polyethylen-Butylen-Copolymer und Ethylen-Propylen-Dien-Monomer (EPDM).
  6. TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei der Nanoton-Masterbatch enthält: 20 bis 30 Gew.-% Maleinsäureanhydrid-gepfropftes Polypropylen; 30 bis 50 Gew.-% Nanoton; und 30 bis 40 Gew.-% Polyethylen-Propylen-Copolymer.
  7. TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei der Glasblasen-Masterbatch enthält: 50 bis 90 Gew.-% Polypropylen; und 10 bis 50 Gew.-% Glasblasen.
  8. TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei die Glasblasen eine Größe von 10 bis 300 μm aufweisen.
  9. Unbeschichtetes Fahrzeugaußenteil, aufweisend die TPO-Nanokompositmaterial-Zusammensetzung gemäß Anspruch 1.
  10. Verfahren zum Herstellen eines TPO-Kompositmaterials, umfassend das Einbringen des Glasblasen-Masterbatches gemäß Anspruch 1 durch seitliche Zuführung.
DE102010003618A 2009-11-30 2010-04-01 TPO-Nanokompositmateralien und Verfahren zur Verwendung Withdrawn DE102010003618A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2009-0117214 2009-11-30
KR1020090117214A KR101144110B1 (ko) 2009-11-30 2009-11-30 Tpo 나노복합재 조성물

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010003618A1 true DE102010003618A1 (de) 2011-06-01

Family

ID=43927234

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010003618A Withdrawn DE102010003618A1 (de) 2009-11-30 2010-04-01 TPO-Nanokompositmateralien und Verfahren zur Verwendung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US8299144B2 (de)
KR (1) KR101144110B1 (de)
CN (1) CN102079831B (de)
DE (1) DE102010003618A1 (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013154291A1 (en) * 2012-04-09 2013-10-17 Samsung Electronics Co., Ltd. Glass bubble, master batch including the same, and resin particle with metal film formed on surface thereof
US20150187459A1 (en) * 2012-07-03 2015-07-02 Polyone Corporation Low specific gravity thermoplastic compounds for neutral buoyancy underwater articles
CN103012901B (zh) * 2012-12-13 2015-09-09 广东天安新材料股份有限公司 一种容易成型的汽车用内饰材料
WO2014100923A1 (zh) * 2012-12-31 2014-07-03 中国科学院化学研究所 粘土增强的聚丙烯釜内合金及其制备方法与应用
KR101662250B1 (ko) * 2013-12-06 2016-10-05 주식회사 삼양사 펄 색감의 열가소성 수지 조성물 및 그 성형품
EP3090018B1 (de) * 2013-12-30 2018-07-11 3M Innovative Properties Company Polyolefinzusammensetzung mit hohlen glasmikrokugeln und verfahren zur verwendung davon
US10590265B2 (en) 2013-12-30 2020-03-17 3M Innovative Properties Company Poly (methylpentene) composition including hollow glass microspheres and method of using the same
WO2016138113A1 (en) 2015-02-27 2016-09-01 3M Innovative Properties Company Polyamide composition including hollow glass microspheres and articles and methods relating to the same
US10450491B2 (en) 2016-08-08 2019-10-22 Ticona Llc Thermally conductive polymer composition for a heat sink
KR102617263B1 (ko) * 2020-08-10 2023-12-27 주식회사 예담케미칼 세라믹 미소구체를 포함하는 플라스틱 컴파운드 조성물 및 이의 제조방법
KR20220039896A (ko) * 2020-09-21 2022-03-30 현대자동차주식회사 자동차 글라스 런 슬립코팅 조성물
KR102548429B1 (ko) * 2020-12-04 2023-06-28 주식회사 예담케미칼 배관용 hdpe 플라스틱 컴파운드 조성물 및 이의 제조방법

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6403692B1 (en) 2001-04-19 2002-06-11 Dow Global Technologies Inc. Filled thermoplastic composition
US6455630B1 (en) 1996-01-31 2002-09-24 Basell Poliolefine Italia S.P.A. Polyolefin composition suited for metal coating by flame spraying
KR100683230B1 (ko) 2006-02-16 2007-03-12 현대모비스 주식회사 폴리프로필렌 복합소재 조성물
KR100713703B1 (ko) 2005-02-28 2007-05-02 삼성토탈 주식회사 고강성 특성의 폴리프로필렌 수지 조성물
KR20090086725A (ko) 2008-02-11 2009-08-14 삼성토탈 주식회사 저 선팽창, 저 비중 특성의 폴리프로필렌 수지조성물

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS61233047A (ja) * 1985-04-09 1986-10-17 Mitsui Toatsu Chem Inc ポリプロピレン樹脂組成物
CN1235989A (zh) * 1998-05-14 1999-11-24 北京燕化石油化工股份有限公司树脂应用研究所 可涂装性的聚丙烯组合物
JP2002195499A (ja) 2000-12-26 2002-07-10 Honda Motor Co Ltd 高圧水素タンク用安全弁
JP3517704B2 (ja) * 2001-01-31 2004-04-12 現代自動車株式会社 熱可塑性樹脂組成物
JP2005315294A (ja) 2004-04-27 2005-11-10 Toyota Motor Corp 高圧タンク
US7737206B2 (en) * 2005-11-18 2010-06-15 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Polyolefin composition with high filler loading capacity
US20080057313A1 (en) * 2006-09-01 2008-03-06 Sirarpi Bicakci-Jenkins Thermoset Cross-Linked Polymeric Compositions And Method Of Manufacture
JP5007809B2 (ja) 2007-05-23 2012-08-22 トヨタ自動車株式会社 高圧タンク
JP2009121568A (ja) 2007-11-14 2009-06-04 Toyota Motor Corp 燃料ガス供給装置およびそれを備える移動体
KR100911573B1 (ko) * 2007-11-22 2009-08-10 현대자동차주식회사 자동차 내장재용 폴리 올레핀계 복합수지 조성물

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6455630B1 (en) 1996-01-31 2002-09-24 Basell Poliolefine Italia S.P.A. Polyolefin composition suited for metal coating by flame spraying
US6403692B1 (en) 2001-04-19 2002-06-11 Dow Global Technologies Inc. Filled thermoplastic composition
KR100713703B1 (ko) 2005-02-28 2007-05-02 삼성토탈 주식회사 고강성 특성의 폴리프로필렌 수지 조성물
KR100683230B1 (ko) 2006-02-16 2007-03-12 현대모비스 주식회사 폴리프로필렌 복합소재 조성물
KR20090086725A (ko) 2008-02-11 2009-08-14 삼성토탈 주식회사 저 선팽창, 저 비중 특성의 폴리프로필렌 수지조성물

Non-Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ASTM D1003
ASTM D1238
ASTM D1505
ASTM D638
ASTM D790

Also Published As

Publication number Publication date
US20110130506A1 (en) 2011-06-02
CN102079831B (zh) 2014-07-16
US8299144B2 (en) 2012-10-30
KR101144110B1 (ko) 2012-05-24
KR20110060592A (ko) 2011-06-08
CN102079831A (zh) 2011-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010003618A1 (de) TPO-Nanokompositmateralien und Verfahren zur Verwendung
DE102013227126B4 (de) Polypropylen-Harzzusammensetzung, Formteil mit derselben und Verwendung derselben zum Erhöhen der Taktilität und der Beständigkeit eines Formteils gegen Kratzer
DE102009047030B4 (de) Leitfähige Polyamid-Kompositzusammensetzung und Verwendung dieser für die Herstellung einer Brennstofftransportleitung
DE102018131155B4 (de) Polypropylen-harz-zusammensetzung zum laserschweissen und formprodukt für ein fahrzeug dieses enthaltend
DE102017214080B4 (de) Zusammensetzung von Verbindungen als Innenausstattungsmaterial für Fahrzeuge durch Verwendung von Naturfasern
DE102014226948A1 (de) Polyolefin-Naturfaser-Verbundzusammensetzung zum Extrusionsformen
DE102011077965A1 (de) Polyketonzusammensetzung mit hoher Kerbschlagzähigkeit
DE112009003546T5 (de) Herstellung von hochfestem und hochschlagzähem Polypropylen/Nanoton/Kautschuk-Komposit unter Verwendung einer Kautschuk/Nanoton-Vormischung
DE102010038627A1 (de) Umweltfreundliche Polypropylen-Polymilchsäurekomposit-Zusammensetzung
DE102007062870A1 (de) Polypropylenharzzusammensetzung für Fahrzeuginnenmaterialien
DE102011005290A1 (de) Polyolefinharzzusammensetzung zur Verbesserung der Beständigkeit gegen Kratzer und mit der Zusammensetzung hergestelltes Produkt für Fahrzeuge
DE102014218109A1 (de) Kohlenstofffaserverstärkte polypropylenharzzusammensetzung mit hervorragender formgebungseigenschaft
DE112019001653T5 (de) Verstärkter polyolefin-verbundwerkstoff
DE102011087071B4 (de) Polymilchsäurezusammensetzung und diese Zusammensetzung enthaltende Fahrzeugteile
DE102018221200B4 (de) Polypropylenverbundharzzusammensetzung mit hervorragender Kratzbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften und ein Formgegenstand umfassend dieselbe
DE102018211722B4 (de) Polypropylen-Verbundharzzusammensetzung mit silylierter mikrofibrillierter Cellulose, Verfahren zur Herstellung eines Fahrzeuginnenmaterials unter Verwendung derselben und Fahrzeugsäulenverkleidung unter Verwendung derselben
DE102013227127A1 (de) Polypropylen-Harzzusammensetzung mit verbesserten mechanischen Eigenschaften
DE102013209523B4 (de) Polypropylenharzzusammensetzung für Fahrzeuginnenraummaterialien sowie Fahrzeug-Innenraumverkleidungsteil unter Verwendung dieser Polypropylenharzzusammensetzung
DE102016124540B4 (de) Zusammensetzungen aus Polypropylen mit exzellenter taktiler Empfindung und Dimensionsstabilität, Verfahren zur Herstellung der Zusammensetzung und gegossener, mit der Zusammensetzung hergestellter Gegenstand
DE102010003434A1 (de) Polypropylen-Polymilchsäure-Kompositmaterialien
DE102010003619A1 (de) Polymilchsäure-Kompositmaterialien
DE102017210696B4 (de) Polyolefinharzzusammensetzung, Polyolefin-Masterbatch, Verfahren zur Herstellung eines Polyolefin-Masterbatch und Artikel, der daraus gebildet ist
DE102017223809A1 (de) Polypropylenharzzusammensetzung und daraus geformtes Produkt
DE102017223210A1 (de) Polypropylenharzzusammensetzung und Formprodukt daraus
DE102016122881B4 (de) Zusammensetzung eines Polypropylen-Verbundharzes, das eine hohe Schlagfestigkeit und eine hohe Adhäsion hat, sowie Formteil daraus

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KIA MOTORS CORPORATION, KR

Free format text: FORMER OWNERS: HONAM PETROCHEMICAL CORP., SEOUL, KR; HYUNDAI MOTOR CO., SEOUL, KR; KIA MOTORS CORPORATION, SEOUL, KR

Owner name: LOTTE CHEMICAL CORPORATION, KR

Free format text: FORMER OWNERS: HONAM PETROCHEMICAL CORP., SEOUL, KR; HYUNDAI MOTOR CO., SEOUL, KR; KIA MOTORS CORPORATION, SEOUL, KR

Owner name: HYUNDAI MOTOR CO., KR

Free format text: FORMER OWNERS: HONAM PETROCHEMICAL CORP., SEOUL, KR; HYUNDAI MOTOR CO., SEOUL, KR; KIA MOTORS CORPORATION, SEOUL, KR

R082 Change of representative

Representative=s name: ISARPATENT - PATENT- UND RECHTSANWAELTE BEHNIS, DE

Representative=s name: ISARPATENT - PATENT- UND RECHTSANWAELTE BARTH , DE

Representative=s name: ISARPATENT - PATENTANWAELTE- UND RECHTSANWAELT, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee